1915 / 16 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 8 I1““

1 u“

81431] Verhandlung des Rechtsstreits vor die [81685] Oeffentliche Zustellung⸗ 181695] Oeffentliche Zustellung. vor der II. Kammer für Handelssachen dm Kaufmann Georg Kitzinger, jetzt anwalt Dr. Schäfer daselbst, klagt gegen [816998' Bekanntmachung. 5506 200 1 891 1991 439, 1819811l) Durch Ausschlußurleil vom beutigen Kammer für Handelssachen des König Die Aktiengesellschaft in Firma Ostbank Die Firma Goldhahn u. Brause in des Landgerichts zu Lübeck auf chne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ die Fabrikarbeiterin Rosa Tirapelle, früher Fün a. Etatsjahr 28 9 die plan⸗ ls 2260 1814 226 88 12 28 181880] - ge ist der am 30. Dezember 1865 zu lichen Landgerichts in Altona (Elbe) mit für Handel und Gewerbe in Posen, Bernsbach i. sächs. Erzgebirge, Prozeß⸗ Sonnabend. 27 März 191 Beklagte früher in Straßburg, unter der Be⸗ in Singen, jetzt mit unberkanntem Aufent. mäßige Tilgung unserer nachverzeichneten 1890 3262 1896 1898 7788 4010 2266 Buchodruckerei und Verlagsanslalt Stößen geborene Sattler Ernst August der Aufforderung, sich durch einen bei Wirheimsplatz 15, vertreten durch ihren bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hamann in 10 Uhr. Klägerin ladet die Beklagte hauptung, daß Beklagter dem Kläger für halt abwesend, mit dem Antrag, ein vor⸗ Anleihen durch Ankauf von Schuldver⸗ 2196 2350 2298 222 22950 2202 2255 . tze für tot erklält worden. Als Todes⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Vorstand, die Herren Direktoren Ernst Halbau, klagt gegen den Klempnermeister zu diesem Termin hen die II. e käuflich gelieferte Waren den Betrag von läufig vollstreckbares Urteil zu erlassen, schreibungen bewirkt: 2696 2710 2764 2735 2757 2703 6921 Ahtien-Gesellschaft. ag ist der 31. Januar 1904 festgestellt. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Michalowsky und Hamburger ebenda, Adolf Schönstein, früher in Halbau, jetzt des Landgevichts, 99,81 8 schulde, mit dem Antrage, den die Beklagte set kostenfällig schuldig, dem 1) Buchstabe A-— D von 3 000 000 ℳ. 6942 2697 2716 6955 6952 6945 6944 „„Am Sonnabend. den 20. Februar Januar 1915. ona, den 16. Januar . 8 . K n G -. 2 11” 8 28 S 8 4 % Zinsen i mmerbüsfett, eintürigen 1 N, O, P, Rv . 6979 6975 6 1 8976 6965 6970]⸗ osen im großen Sitzungssac Pose S Königliches AmtsgerichhtF. Der Gerichtsschreiber Baer und Dr. Karl Kiesel in Berlin, für gelieferte Waren 600 schulde, und Vertreter zu bestellen. Zum Zwecke der vom Klagezustellungstage ab zu zahlen, Kasten, 2 Kölschbettanzüge, 1 Paar Be.g 3 Bn bita be uu1* . 8 I. 878 6965 8966 Bolsscnafte 8 5 1 ng P. 22 8 E1XX“ des Königlichen Landgerichts. Bebrenstr. 24, klagt gegen 1) Alfred dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, öffentlichen Zustellung an die Beklagte dem Beklagten die Kosten des Rechte⸗ Bettüberwürfe, 4 Bettki en mit Einsätzen, je 1 200 000 ℳ. 7137 7140 7136 6954 6960 liche Generalversammlung statt. Die 8143⁴] 1 res VWVaedtke, Maschinenfabrik, 2) Emanuel an die Klägerin 600 nebst 5 % Zinsen wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ streits zur Last zu legen und das ergehende 2 Leintücher, 4 4 andtücher, 2 Damast⸗ 5) Buchstabe W II —2. 80 698 38 EEI“ S2 Herren Aktionä ie in d 8 1 Durch Ausschlußaeten. 88 heutigen ö Zuftenung. Fi Hirschberg, Bankgeschäft, beide in von 232,15 seit 23. August 1913, von macht. G Urteil für —2, vollstreckbar zu er⸗ haipfel, 2. glatts Haipfel, 1 Spieger 9 2.von 899699 828 8950 s . 8 rsen ee⸗ lung ihr 11““ Tage ist der am 28. Oktober 1858 ge⸗ Die offene Handelsgese chaft in Firma Kutno, aus dem Wechsel vom 22. Juni 146,90 seit 5. Oktober 1913, von Lübeck, 15. Januar 1915. flären. Zur mündlichen Verhandl des 2 Bilder (Landschaft . 8 8 8 früͤ uslos 5 EE11“ : 6962 6981 6956 ätestens . vs n. borene, zuletzt in 88 veeeann & Breseearbe. Pr über 10 I nahlbe. Jam 16.,79, 8a 25. DVecember 191 3, von Der Ge richisschreiber der 1I. Kammer üctsstraus wird der Beflagte 88 8e 56 2 Paerehögr. E.““ Auslosungen 88 8972 8 56 8985 6968 8968 E1I“ 1 99 Dpig für toi Rechtganwälte Justüräte Priester gte: 22. September 1914, vrotestiert am 134,73 %8 seit 6. März 1914, von 39,47 für Handelssachen des Landgerichts. Kriserliche Amtsgericht in Straßburg k. C. 1 Paar Kinderschube, 2 Damenhalsketten F. Nr. 93 über 1000 ℳℳ, 6958 6961 6969 6983 6987 6974 7152 Lartenftraße 6, oder bei der Ostbauk für rklärt worden. Als Tovebta ist der Dr. Brodnitz u. Dr. Sonnenfeld, Berlin I Eö“ n. 8e. .enn. [81696] Oeffentliche Zustellung. nnr v-Se 8 8 N 1— 109 über 2000 ℳ,., 7149 7145 902 1900 1835 1844 und gE hier, Wilheim⸗ 24,2 v8. 1“ 8 . 8 Zlich st. 8 t S . .2 änge, ecke un a P Nr. über 5 3 4 846 186 893 1883 188 atz 15, od f P . 1. Dezember 1901 festgesetzt. Zimmerstr. 21, klagt gegen die Bank⸗ Zahlung von 10 000 ℳ. nebst 6 vom Arrestverfahrens G. 14. 14 zu tragen, das ö BEu dre g in III“ 5. münblichen Werhanbiung n. 8 I en. 988 185 4 1893 1883 1884 fchbfenn 9 1.“ Wünschelburg, den 13. Januar 1915. firma Kausallis⸗⸗ Ofake -2 n gir Hundert Zinsen seit dem 22. September Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ —— 8 ücrecueg. Gerichtsschreiberei Rechisstreits wird die Beklagte vor das Aa Nr. 94 über 2000 1892 18 18G 1871 1873 1888 1849 Tor, ihre Aktien zu Uhmerlegen Werlhics Königliches Amtsgericht. Helsingfors (Finnlen;, in am 22. Juli 1914 und 60 53 Wechselunkosten als länfig. 5ohh. zu 18 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der V bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. Königliche Amtsgericht in Tuttlingen auf Ca Nr. 99 200 über je 500 ℳ. 8129 7157 7155 84. 85 8 durch Depositenschein auezuweisen, in dem 82820n a schl ßarteil vom 18 Dezenber ass. den 80 T. Merhftie ne ben Gesemäschafdner an Hütgein ze, den. möäöltten Bensanslvat des Mmtsgerchi Bfücictenchade ihe she Kaübesserms böe⸗ Oeffenaliche Justellung ver2es—, denhe eri1915, Bor. Harnbuegz den 80 genn. 915. E3198 8179 8106 87: 8111 8999 8008 de htetegans zon Arcen wrser Facese 1 c * 8 . 5 e un 8 8 8 . . 1111“ 3 97 8 8 G C n un 1914 ist der am 5. Februar 1843 zu . 1“ Fl. streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Halbau auf den 15. März 1915, es aletots zusammen 47,75 Euldes 1 Der Kaufmann Hermann Hauser in Tuttlingen, den 16. Januar 1915. Derae. 8 8114 8101 86 1 vaüit ess. ge der Nummern bescheinigt ist. Jede Metie Kl. Ischdaggen geborene Arbeiter Christoph 8 8 die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Vormittags 9 ½ Uhr, nach Zimmer 1 mit dem Antrage auf kostenpflichtige, Tuttlingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Amtsgerichtssekretär Walter. 8 4035⸗ 8 19 15229 1089 91613 von 1000 gewährt eine Stimme. 8 1 stellung geliefertes Feldbahnmaterial gegen des die 7. K lad mit d 9 f kostenpflichtige, 035 4030 1279 1275 4059 2163]2 46 gewäl Die es Rechtsstreits vor die 7. Kammer für geladen. durch vorläufig vollstreckbares Urteil aus-⸗% [54091] 4061 4054 4053 5 4033 4048 7910 Herren Aktionäre sind berechtigt, sich durch

Bastigkeit für tot erklärt worden. Als Uebergabe der Konnossemente die Beträge Beiateit, serr 91. Tesember 818 fest. U⸗ ergabe der onnosse 3 ge Handelssachen des Königlichen Landgerichts I-. Halbau, 8. 1. 1915. 3 8 1 3 48 79. vollmächti 8 Todestag st der zember fef von 2432,10 und 434,50 einzuziehen in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 16/17, Der Gerichtsschreiber zusprechende Verurteilung des Beklagten Anleihescheine der Stadt Kreuzuach. 8004 1842 4040 40 4034 4036 4050 888 mächtigte vertreten zu lassen. Die

gestellt worden. 8 1e 8 88 ur Zahlung von 47,75 ℳ. Zur münd⸗ 6 8 8 ädiij 4041 1288 1286 1277 1283 2173 4037 Vollmachten bedürfen der schriftl! Skaisgirren, den 18. Dezember 1914 E11“ II. Stock, Zimmer 78, auf den 25. März des Königlichen Amtsgerichts 1n. des E;g 3) Verkäufe, Verpa tungen, Verdingungen A. 4044 1284 18 . 18 1 Form, haben die Nummern der 82 8 Königliches Amtsgericht. daß die Beklagte den Betrag von 2866,60 Z A“ vn Ger [81694 Oeffentliche Zustellung. der Beklagie vor das Königliche Amtsgericht 79278] Wirtschaftsbedürfnifse. nen Auslosung derjenigen Kreuznacher 4049 4092 1282 2259 1280 2858 Ariieszu; enchalten und sind der Aktien⸗ [81432] 1 zwar eingezogen, die Klägerin dagegen den richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der Kaufmann Franz Augustin zu in rehur ents h. ears 1915, Für die Zeit vom 1. April 1915 bis Ende März 1916 soll vergeben werden: Anleihescheine⸗ welche nach Vorschrift . 8 189 E“ 8 Von ““ 18 en Der Mantel der Stammaktie Nr. 2007 genannten Betrag (Scheck) von der Be⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Hamburg, Admiralitätstraße 62, Prozeß⸗ Vormittag hr, geladen. Der Bedarf von etwa des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai 2 894 3898 3891 3869 3902 3892 ab werd 12125252 der Aktiengesellschaft Steinkohlenbauperein klagten nicht erhalten habe, mit dem An. 5. A . 8 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. G. H. Lüneburg, den 16. Januar 1915. 8 8 8 3 1888 am 1. April 1915 zur Tilgung ge⸗ 7902 7904 3424 3 3876 3884 3903 ab werden die Bilanz mit Gewinn⸗ und 8 wird dieser Auszug der Klage bekannt Der Gerichtssch b 100 kg Fadenmudeln 100 kg Leberwurst 8872 3893 7 3 3 3883 Verlustrechnun bvie der B e Gottes Segen in Lugau ist durch Urteil trage: 1) die Beklagte kostenpflichtig zu gemacht. 51. P. 16. 15 J. Scholz zu Hamburg, klagt gegen den der Gerichtsschreiber 5 000 Salz 1“ langen, sind folgende Nummern gezogen 3872 3893 7900 3880 3882 3883 8 2“ Zericht des vom 30. Dezember 1914 für kraftlos er⸗ an dh 1868, g nebst gedne Sr.n 15. Ihenar 1915. Maschinistenassistenten Wilh. Hermann, des Königlichen Amtsgerichts. S Psester . We v 888 88 3877 7899 7898 3879 S 85 GeHerlsgaembn bier, klärt worden. 5 % Zinsen seit Klagezustellung und 8 5 8 ichtsschreiber früber zu Bredenev, Kreis Essenland, [81697] Oeffentliche Zustellung; 11“ 60 3 3 uchstabe A über 1000 Nr. 18 3904 3910 3885 3878 3868 3889 3875 & Stollverg, Erzgeb., den 13. Januar Phee u“ t See teceschr F c e Kertne e 2 den Eltern, un⸗ e2grlsatzach 5 Otto Sltner in 8 1 Lümmeglätter u““ 2 200 Feiibaln. Bae. 21 228 0 11“ 8887 3886 d-; 900 7902 5 ör Bespes E“ 1915. ahrens zu zahlen, as Urteil epentl. für Handelssa 1116“ ekannten Aufenthalts, mit dem Antrage Eckitten, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechts⸗ 1 800 Laff . 15 5 447 und 474. 3958 3992 3973 5 3871 Vors 1 Königliches Amtsgericht!.. ggegen Sicherheitsleistung 8 auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare anwalt Schröder in Memel. klagt gegen 1 800 Facerten 8 8— Feszteßlr G ¹. über 500 Nr. 549 5* Sg 884 II 7412 3929 8 ““ [81418] vollstreckbar 9. erklären. Die K V Verurteilung zur Zahlung von 56,40 1) den Kaufmann J. Brick, früher in 2 500 ! Essig 5 000 Seefische 38 581 660 685 693 728 759 818 840 7122 7123 3930 7126 715 3920 7000 jahr. S. Feftss 81319 8. Amtsgericht Vilseck hat heute ladet die Beklagte zur mündlichen er⸗I 18 3]. effent 18. Zuste ung. kii nebst 4 % Zinsen auf 49,05 seit dem Königsberg i. Pr., jetzt unbekannten Auf⸗ 1 900 kg Schweinefleisch 8 30 U Hergt 8 883 946 1106 1146 1208 1209 1216 7S L. 8 89 26 7128 7127 2) Genehmigung der Bilan bst G Ugendes Ausschlußurteil erlassen: 1) Der handlung des Rechtsstreits vor die gKammer. Der Bergmann Staruslaue Posinski in Klagetage, unter der Begründung, daß der enthalts, 2) den Studenten Nathan Brick, 4 000 „Rindfleisch 15 000 1 Vollmilch qbbbeeeeeee eiee aeee 8928. 6992.39 0 i E1 folgendes Ausschlußurteil erlafsen; für Handelssachen des Königlichen Land⸗ Dellwig, Jakobistraße 18, klagt gegen den Beklagte den Klagb ür im Jabre fri - b . 1 1 Vollmilch 1401 1412 1420 1454 1468 1472 und 3927 7115 3916 3926 3914 3924 3922 winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ Kurschein des K. Bezirksbergamts Bayreuth gerichis in Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Bergmenn Valentin Matisiak, 9. Zt. un⸗ . Lasgen, 9. „Klagbensag, sür, in Fölhe 1 Leeogels. 1gr. jett 18 1 8 8 50 000 1 Magermilch 1489. (2 und 6991 6998 6997 6993 7 6994 6995 lastung des Vorstands und des Auf⸗ vom 1. August 1884 über 75 Kuxe des Zimmer 59161, auf den 13. März bekannten Aufenthalts, früher in Dellwig, Unkosten und Zinsen, restlich schulde und e die Bekla e bs 1 000 Fneete ch 5 200 kg Butter Die Inhaber dieser Anleihescheine 3913 6996 7120 7116 7113 sichtsrats. Eisenstein⸗Bergwerks Einigkeit in den Ge⸗ ; 10 u it d ter der Behauptung, doß der Beklagie v 1 soj ptung, indernierentalg 2 500 Magerkäse d 1 3866 3867 7755 2 5244 9758 7739] 3) Verteilung des Reingewinns te meinden Freihung und Seugast, ausgestellt nabors G“ für Kost und Logis noch 77 602ℳ schulde Hemhneh. 8 Gesamtschuldner aus einem Wechsel 3500 ‧„Sveck, geräuchert 300 * Kernseie 1915 4 müechsen di eee 3423 3863 7059 7 791 1888. g. Festsetzung der Dioidende ¹ 88 g, einen be 8 Ur 8 L ,60 schulde, Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ 637,10 verschulden, mit dem Antra b 2 000 Schweines 1 b I 5 bei der hiesigen Stadtkasse oder 3422 3865 7999 42 5 7923 7916 1A4.“ dem Ingenieur Anton Leroux in Amberg, 2 e 8 8 49 37, ersc dem Antrag weineschmalz 600 Schmierseife 1 90 39 5 7909 791 4) Beschlußfassun er Stückzins . . 1* 8 . te zugelassenen Anwalt zu bestellen. mit dem Antrage au Zahlung von 77,60 handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ f 6. 3 8 9 8 8e 5 9 der Dresdner Bank in Frankfurt 7901 7914 3940 2⁷ 912 7909 7911 ßfassung über Stückzinsen. wird für traftlos erklärt. 2) Der Antrag⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung siebenundsiebzig Mark 60 Pfg. —, dem gericht 88* Zivilabteilung 7, üt losenh Sn 88 nan b 1 200 Schweineliesen 25 Bureauseife a. M. zum Rückempfang der Darlehns⸗ 7908 7906 7894 7893 3422 3426 3427 5) Wahl für 2 ausscheidende Mitglieder steller trägt die Kosten. ird di Auszug der Klage bekannt Beklagten die Kost legen, auch Ziviljustizgebä vveg. Z“ g b 50 Schinken 25 Rasierseife . 3941 3942 3944 3945 394. 3 3947 des Aufsichtsrats Vilseck. 15. Januar 1915. wird dieser Auszug er Klage bekann eklagten die Kosten aufzuerleg n, vviljustizgebäude, Stevekingplatz, Erd⸗ samtschuldner zur Zahlung von 637,10 30 Schlackwurst 300 Soda 88 summe vorzulegen. Die Auszahlung des 33101 3943 3989 3941 3943 3946 3947 Pofen 8. v er 3 6 emacht. 53. O. 318. 14. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu geschoß Zimmer Nr. 107, auf Montag bst 6 % Zi s t d 17. Juli 1914 8 Nennwertes erfolgt an diesem Tage an die 3948 3949 3950 3951 393 4793 7259 sen. B Januar 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Berlin, den 14. Januar 1915. erklären. Zur mündlichen Verhandlung den 229ꝗ März 1915 Vormittags H1“ Zinses n keste Sn 21 1 Auf Mittwoch, den 24. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr, ist Vorzeiger der Anleihescheine gegen Aus⸗ 3999 1856 1859 538 373 514 371 3960 Der Aufsichtsrat. [81472] Lungfiel, Gerichtsschreiber des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der gericht Aabet vcse genn aee 6 ein öffentlicher Termin anberaumt.é Bewerber haben Angebote mit der Ausschrift: lieferung derselben nebst den für die fernere Die Rückzahlung der Keigaalvterschret. von Hes de bd d, der Losfs⸗ Der von der Firma Bartling, Brodt⸗ des Königlichen Landgerichts I. das Königliche Amtsgericht in Borbeck öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug eünhtichen Ver E1““ e. Lieferungsangebot auf Wirtschaftsbedürfnisse“ bis spätestens 23. Februar 1915 ver⸗ Fes beigegebenen Zinsscheinen und der bungen erfolgt gegen Auslieferung an stellvertretender Vorsitzender. bagen und Co. zu Hannover auf bdeen. ““ auf den 25. März 1915, Vor⸗ der Klage bekannt gemacht. vor das Königliche Amtsgericht in Memel schlossen und portofrei einzusenden. Eröffnung der Angebote im Termin in Gegen⸗ nweisung zur Empfangnahme der 4. Reihe unserer Kasse und den bekannten Zabl⸗ Maurermeister Hr. Aug. Temme zu Han⸗ [816881 Oeffentliche Zustellung. mittags 9 Uhr, geladen. Hamburg, den 12. Januar 1915. vor das n März 1915, Vormittags wart der erschienenen Bewerber. Die Lieferungsbedingungen können im Geschäfts⸗ Zinsscheine. stellen. Mit den fällig gewordenen Teil⸗ (81884] nover gezogene und von Temme akzeptierte, Die offene Handelsgeselsschaft in Firma Borbeck, den 9. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 9 Uhr. Zum Zwecke ver öffentlichen zimmer der Anstalt eingesehen oder gegen Einsendung von 50 in Briefmarken Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ schuldverschreibungen sind sogleich die zu, ( 5 1 ———ñ““ Ched eser Autg der Käage eperzusbfanalät „ne am 22, Men 1918 wzst Esins dne nect ig af ücher, Zbchien,vact ihch n, Erste, Berliner Malzfabrit Wechsel p 10. tober ür EE1“ 2 1 de öniglichen Amtsger . rger e Re ge. J . 8 Freuznach, den 16. September 1914. am Tage der Fälligkeit der Teilschuldver⸗ erreärt. Rechtsanwälte Justizräte Harry Priester 3 „Streitige Gerichtsbarkeit. Janucr 1915. Berlin, den 4. Januar 1915. 8een In eren. sschreibungen dües Aktiengesellschaft. annover, 9. Januar 1915. u. Dr. Brodnitz u. Rechtsanwalt Dr. Kurt (1467] Oeffentliche Zustellung. Wilhelm Stober, Baugeschäft zu Karls⸗ 8 He H.rcbtsschrei Zellengefängnis Moabit, Lehrterstr. 3. J. V.: Kirschstein. Essen⸗Ruhr, den 15. Januar 1915. „Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 2 Oeffentliche Zuß 8 Dangschat, Aktuar, Gerichtsschreiber 1 Rheinis Westfäli schaft beehren wir uns 9 der 8 —“ [81831] 8 heinisch es isches 15. Februar dieses Jahres, Vor⸗

Köntgliches Amtsgericht. 27. Sonnenfeld zu Berlin, Zimmerstr. 21 —2 Firma Koch & St Hresden, ruhe, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Lat, irath . gens klagt gegen die Nordische Aktienbank 11 Dr⸗ 5 und Dr. Salzer hier, klagt gegen des Königlichen Amtsgerichts. . 89 u“ Elektrizitätsw k A. G. mittags 10 Uhr, im Geschäftslok Gewerkschaft Eiserner Nnion erk Ni. G. ..e. eworai e⸗ 8 3 8 * 1 es C. S . 5 ertpapieren. Die 1915 planmäßiag stattzufindende Sehe Srier GCo

Die Ehekraun Johanna Peters, geb. forg -d 1 lung, S. Schr s aen. 8 b 1 M õsꝑR!RK% 4) Verlosung ꝛc. von W . d. C Schiffs⸗ 1 9 9 2 Perf E“““ 5016G 1“ vei Wer 8 E“ zung, daß ihr die Betlagte für im Juli 1914 ö Nnsen seih 2 wv 8 Igra, zuletzt in Myslowitz, jetzt in Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich unseder A x %igen Anleihe ist nach § 6 [81014] 88 8, ö 59/60, abzuhaltenden Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem geführte Lieferung von Feldbahnmaterial gelieferte Waren noch 7284 65 schulde, lichen ehandlun Sctt ver Modrzeiow (Rußland), unter der Be⸗ in Unterabteilung 2. 1. e Anleihebedingungen durch stechandie en Louis Schwarz & Co. Ahtien- Seee 1 Nüeasgeh zastehasc hesseßhse 11“ Den Parntszen hs von dem fianischen Käufer Joh. Parviainen Hüten Anteage 2e egag ephocmsen dien4. Zwilkammer des Großb., vand⸗ dn vrülsshc snthic s1ssg. Rückkauf erfolgt. in gen gesellschaft hemelingen⸗Dortmund d- Tagesordnung; 8 2 au G 1 . 2 ts zu K† . 68 ean 2 8 8 8 8 5 3 e. g esheiden und den Beklagten e. 11““ S von 407,95 seit dem 8. Oktober 1914, 11” 1“ für 21 verweigerte Nachnahmen einen Bekanntmachung, betreffend die Berliner Stadtauleihe von 1914 über v1“ DODrdentliche Generalversammlung 2 Vorlgung gfe Büene nehst Gewinn. für den schuldigen Teil zu erklären, wegische Bank zu überweisen, daß die Be⸗ von 301,50 seit dem 11. Oktober 1914, d Uhr 8 8. Aufforderung, sich Restbetrag von 19,80 verschulde, mit 80 000 000 (2. Teilbetrag der Gesamtanleihe von 1912). [81825] Verzeichnis jam Dienstag, den 9. Februar ds. Js., Geschäftez . 2 verflossene ihm auch die Peozeßkosten aufzuerlegen. flagte diesen Betrag zwar eingezogen habe, von 1559 50 seit dem 15. b einen bei diesem Gerichte elassene dem Antrage, den Beklagten zu verur⸗ Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 29. De⸗ der laut Notartatsprotokoll vom 5. Januar Nachmittags 1 Uhr, im Sttzungssaal berichts 5 Direkti es Geschäfts. Klägerin ladet den Beklagten zur sich aber weigere, den geschuldeten Betrag von 2670,90 seit dem 23. Oktober 1914, Rechteanwalt als Pro eßb von gächn 8 teilen, an Klägerin 14,55 nebst 4 % zember 1914 II b. 14 967 ist angeordnet worden, daß es vor der Einführung 1915 in der 28. Verlosung der der Deutschen Nationalbank, Bremen, U. L. des A. fsichts 8 lton sowie Bericht mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits der Klägerin zu üͤberweisen, mit dem An⸗ von 1724,50 seit dem 29. Oktober 1914 113“ rozeßbevollmächtigten Zinsen seit 1. August 1914 sowie 5,25 der Berliner Stadtanleihe von 1914 (2. Teilbetrag der Gesamtanleihe von 1912) an 4 % fürstl. Schwarzenberg schen Frauen⸗Kirchhof, Portal II. 2) Beschrug ssun⸗ b d 1 vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ trage, 1) die Beklagte kostenpflichtig zu und 620,30 seit dem 30. Oktober 1914 5 en. 8 füͤr nicht eingelöste 21 Postnachnahmen der Börse in Berlin der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. 8 4 Tagesordnung: F Bi assung über die Genehmigung kammer 9 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ v 8n die Klägerin 686 nebst zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ [81692] 8 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits Die zu begebenden Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und kommen Hypothekaranleihe 1) Vorlage des Geschäftsverichts. C1Iu“ Erteilung der Entlastung platz), auf den 24. März 1915, 5 Zirsen seit Kagezustellung und streits zu tragen, auch das Urteil gegen De Bank für Handel und Industrie zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ in folgenden Stücken zur Ausgabe: vom Jahre 1886 gezogenen 112 Stück 2) Beschlußfassung über die Genehmigung 11A“ und Aufsichterat und Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auffor⸗ See e 46,35 Kosten des voraufge⸗ 8 scherhente sts ang he veelsas iliale Leipzig (Darmstädter Bank) in ““ 1“ Buchst. 4 Nr. s= 8 8 MerEeö 59 166 1 und über Erteilung der ““ b ericht 8 8 ar zu erklären. e ägerin ladet die ris s „de e rei r er Beklagte vor 1 1 S 8 . 577 1891 193 206 nilastung. 68 1“] 5 8 derung, einen bei dem gedachten Gerichte gangenen Arrestverfahrens zu zahlen, 2) das Prozeßbevollmächtigte: Rechts G 26001 58000 32000 239 274 327 356 377 395 459 483 546 3) Aussichtsratswahlen. 89 § 28. 8 1 604 644 660 680 698 719 773 816 837 ie Aktien derjenigen Herren Aktionäre, „„Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

G 8 ig 8

z V 5 te zur mündlichen Verhandlung des eipztg, 1— 8⸗ das Königliche Amtsgericht in Myslowitz

zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Ürteil event. gegen Sicherheitsleistung für Beklag v es anwätte Dr. Festner und Dr. Dralle in 8 8 2 0

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die b vüe nörs 8 E Leipzig, klagt gegen: 1) A. Kremer in 21 8 u“ Se- 21701 48400 = 26700 öö S 8 . lch tc, der Generalversammlung teilzuneh

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Handelssachen des König chen Lan gerichts Wilna (Rußland), 2) c., im Wechsel⸗ hr. Zimmer Nr. 20, geladen. 166“ 8 8 16251 36250 = 20000 8 901 910 978 979 1030 1037 1091 1137 welche an der Generalversammlung teil⸗ beabsichtiatn, werde ng. eilzunehmen

Hamburg, den 18. Januar 1915. Verhandlung des Rechtsstreits vor die zu Dresden auf den 31. März 1915, prozesse, auf Grund eines am 10. Mai Myslowitz, den 16. Januar 1915.. 1 F 11001 24300 = 13300 150 . 1186 1213 1237 1268 1302 304 1325 zunehmen gedenken, sind gemäß § 20 der resp Iesoischecsr n eruchigs ihre Aktten Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 9. Kammer für Handelssachen des König⸗ 5 Ficr. Seis he eeasn 1914 ausgestellten, am 31. Dezember 1914 Fe Nee. c,e hrllsslhns 8 E1ö enftl v. LE1“ ne . dc am 1. Dezember 1888 1 185% 1s 18s . 2eEö bis spärestens den 11. -2 i..

—— 6 J; 1 2 . Mosls Fhor . . 8 . 2. es Jahres faͤllig. en ücken sin ins ü 458 9 160 319 561 1695 39 K. nditgese a au 8 . 7 t⸗ [81691] Oeffentliche Zustellung. lichen Landgerichts I in Berlin, Gruner fällig gewesenen Wechsels über 2000 ℳ, —— vom 1. Dezember 1913 ab ausgegeben worden. scheine über die Zinsen 1,00 1749 1750 1761 1772 1815 1861 Altien in Bremen oder Dortmund bis weder bei der Kasse der Gesellschaft in

4 licher 8 1 lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ mi q; ½ . 1e8. 8 Schneideri Ana Wrverentz, straße, 11. Stock, Zimmer 59,/61, auf den sugennenen s mit dem Antrage: Die Beklagten werden [81783] Oeffentliche Zustelung. . fußes is schloss 968 1973 1993 E 3 . Neukölln, H raße 24 Die Schneiderin Frau Lina Leverentz bevollmächtigten vertreten zu lassen. als Gesamtschuldner kostenpflichtig ver⸗ eeeh⸗ Zeelhaneg ar Eine Umwandlung des Zinsfußes ist bis 1. Dezember 1923 ausgeschlossen. 1914 1968 1973 1993 1998 Sonnabend, den 6. Februar ds. Js. dem Paeeh dse zn er h. ge etesen

geb. Lau, in Rostock, Prozeßbevollmächtigte: 13. März 1915, Vormittags 10 Uhr, Dresden, den 16. Januar 1915. . 9 1 Die Tilgung der Anleibe geschieht nach dem festzustellenden 2086 2157 2179 2255 2282 6416 gegen Eintrittskarte zur Generalversamm⸗ Rechtsanwälte Korff, Gauck u. Dr. Lubbers aestde ngn einen be den ge⸗ Der Gerichtsschreiber rbegltzs an . S Fe9 - 3 8 in Herten, Kaiserstraße, Prozeßbevoli⸗ durch Ankauf öbö“ mit 2 8 H. nsc. dega, 6““ 2445 2490 2515 2552 2606 26 23 lung einzuliefern. & Co., Commanditpesenssccaaft auf daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu des Köntglichen Landgerichts. echse derung nebf % Zinsen mächtigter: Rechtsanwalt Schöttler, in Finsen. Erfolgt die Tilgung durch Auslosung, so findet diese im August jedes 2656 2677 2693 2700 2709 2769 2826 Hemelingen⸗Dortmund, den 13. Jaͤ⸗ Aectien, in Berlin W. 8, Jägerstraße 59/60, früheren Mühlenpächter Karl Leverentz, Pesehden. 15 da9 8 Fdestk 8. 1914, Herten, klagt gegen den Bergmann Josef Jahres statt. 1 gust jedes 3835 2874 2886 2891 2922 1 2993 nuar 1915. „ben 19. Ba⸗ zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht nebst üͤher in Neuhukow, jetzt unbekannten Zustelung wicd deero nazng der Klage (81681] Oeffentliche Zustellung. igene 8 8 Po ECTE113 früher in Distein, jetzt un⸗ Bis 1. Dezember 1925 unterbleibt jede Tilgung durch Auslosung. 3026 3041 3058 3067 3086 3151 Der Vorstand. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ekannt gemacht. 5 . O. 319. Die vee. Jul Pet Klärner . eigene Provi⸗ ion und 25 ⸗. ortoaus agen bekannten Aufenthalts, unter Behauptung, Die bei der Auslosung gezogenen aber nicht eingelösten Schuldv sch ib 3161 3204 3207 3227 3245 3269 3270 .“ werden vom 26. Januar im Kontor der der Beklaate, mit dem sie am 30. Sep⸗ aehr⸗ den 14. Januar 1915. berg Fleinendammer (Post Rems cheid⸗ 156 Delen che 1” vorläufig daß der Beklagte ihm für geliefert er⸗ werden alljährlich im Januar im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen welche vom 1. AUpril 1915 au, und Gesellschaft ausliegen. lanber 8* die Keclacgn J Sngte Nessm 1 Hasten), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 1 bgstrdetleone 81. gs. Ncfebe d vnf 1 Fhsrzanzeiger. im ö der Königlichen Regierung zu Potsdam, in der mec d. ehas Obligationen mit je [81920] RNes eeg er Jancet 1915. Eis une Feene V1 —;’ b anwalt Justizrat Schlüter in Essen, Ruhr, ft 2 EE1668 r K ossischen Zeitung und in der Nationalzeitung veröffentlicht. 0 Reichsmark, die halben Lit. à In Gemä zes, b 5 Brat. 1 E11“ 1816861 Oeffenzliche Zustelung. klagt Fhen die Füene W. b. Ruht, vs hdce sere ne es saätce Ee Gnd 5 Ber saca ech 5“ 1 Berlin, den 15. Januar I ffentlich Undns 18 je 1000 Reichsmark, zurück die 1111“ Direktor N. Dorn, Vorsitzender. Die Aktiengesellschaft in Firma Ostbank u. Co. Lid. zu ldham in England, zu Leipzig auf den 30. April 1915, einan 8 ““ agistrat. g9ezahlt werden. 1b Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 158 Ffe ba. den 8e pft⸗ für Handel & Gewerbe in Posen, Wil⸗ unter der Behauptung, daß ihr die Be⸗ e 11. E. 98 Aufforde⸗ 1“ Iööb. Reicke. 1t . Zahlstellen sind: 1899 laden wir hleerae unsere Glkubiger 8 der Prrteier, veriasen und ich, seitdas zelmzpla 19, vertrten durch 1hen gr. 1aote ) 10,Zehens ssung, 2) Ve. rung sich burch einen bel diesen Gerchte der Mäbel z derlangen mit dem An. ¹ls28 Tei si tj Sch Z stand, die Herren Direktoren Ernst Micha⸗ trag von 17 072,2 ulde; n assenen Rechtsanw ls Prozeß⸗ e, 8 öfl 8 . 211 „. % Anleihe aus dem Jahre 1913 gries- u. 0. 1 . ööö Unterhalt ete hee lowsty und Hamburger, ebenda, Prozeß⸗ Arrestsache 2. G. 41/14 des Amtsgerichts Sööö üs .“ E veüegeehsst koftanpfg s 18 Italienische Gesellschaft der Sizilianischen Eisenbahnen. in Hamburg: die Commerz⸗ und zur Wahrung ihrer gemeinsamen Interessen Fal 3 8 Ceigmwaren 82 abc st des vncgine. . set ehr als bevollmächtigte: Rechtsanwälte Geheimer Essen, an Kosten 178,85 schuldes mit Leipzig, den 18. Januar 1915. 1) g einzuwillt 8* . f löensd von Verlosung der 4 % Obligationen von 1889. Disconto⸗Bank, zu einer Versammlung ein, welche am abriken Homburg v. d. f. 1 . . 5 8. fei mit v Justizrat Dr. Paul von Krause, Dr. Ernst dem Antrage: 1) das Urteil gegen Sicher⸗ Der Gerichtsschreiber der Köni lichen CEisenbah . Ftde in 1 Am 2. Januar 1915 wurden folgende Nummern gezogen: in Berlin: die Peutsche Bank, Freitag, den 12. Februar cr., Nach⸗ (Gebr. Morr) und Lambrecht vwage, Rehne lch sden Partem wfmbende Beer und Dr. Karl Kiesel in Berlin, beitsleistung fuͤr vorläufig vollstreckbar des Königlichen Landgerichts. Essen auf Grund des Pfan dungs⸗ und Stücke zu 1 Obligation, rückzahlbar vom 1. April 1915 ab: in Frankfurt a. M.: die Deutsche mittags 4 Uhr, in Hannover, Kastens (Pfalz) A 8ge die sch en ea Beitioeten Behrenstr. 24, klagt gegen 1) den Kauf, zu erklären, 2) auf Zahlung von 17072,29 ti er ebugsbeschlußses ö x779 739 749 1378 1439 1559 1699 1740 2151 2360 2371 2557 2649 2986 Vereinsbakk. Hotel, Georgshalle, stattfindet. I Pfalz) Akt.-Ges⸗ 1 9 zu 5 8 i2 Teil ertlären Die mann J. Opatowski, 2) Emanuel nebst a. 5 vom Hundert Zinsen von [81200] Amft ichrs Re chlin hausen 8 dnegeg. 8 3125 3244 3510 ,3624 3649 4114 4131 4222 4233 4977 4987 5180 5354 5608 8 Der Zweck der Versammlung wird Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Fen des schutdigee Teeense zuß münd. h sehtercresenchesefchte dede in Kutno, 7147,82 seit dem 1. August 1914. Die Kommanditgesellschaeft in Firma Am eger h1a 2711 0n25614) ber ned. 676 3774 5789 6031 6079 6327 6590 6720 6767 6952 0039 9103 0449 9602 bdohin betannt gegeben; Sehghaft ku einer Lshegil chen, Be. 1G üger 5 cdl 85 89 8 cptest üs vör auf Grund des Wechsels vom 25. Juni b. 6 vom Hundert Zinsen von 4874,83 Hanson & Co. in Lübeck, vertreten durch Spediteur van E 8 8 Rackli F. 18, 8688 8080 8142 8173 8230 8448 8826 8913 8939 9113 9282 9316 9567 9649 1) Stundung bezw. Erlaß der Zinsen. neralversammlung auf Donnerstag, ichen Ver and ung 88 8 lber lich 1914 über 5000 ℳ, zahlbar am 25. Sep⸗ seit dem 1. August 1914, c. 6 vom Hundert den alleinigen persönlich haftenden Gesell⸗ 98 neee Ape n 8 ang e 9676 9740 9799 9822 10075 10136 10381 10526 10610 10675 10801 10942 11241 2) Hinausschiebung des Beginns der den 18. Februar 1915, Nachmittags Fe. wwate 11 Großbenofticz tember 1914, protestiert am 27. Oktober Zinsen von dngent 1917 f.it dem †. Sep⸗ schafter, den Kaumann Hans A. Hanson herausgegeben achen ans den elgit 11299 11485 11543 11803 11839 11818 12189 12389 13895 13880 13432 13689 5 2 Tilgung der Anleihe. 3 Uhr, in den Raäͤumen der Bank für eenn eecgen vogeeche n Rostock 1914 im Wechselvrozesse, mit dem An⸗ tember 1914, d. 6 vom Hundert Zinsen in Lübeck, im Prozesse vertreten durch die 1“ ettstenFüflen 14879 14755 14806 14967 14981 14992 15157 15219 15342 15580 15747 15902 2 Kommanditgesell⸗ 3) Besteilung eines oder mehrerer Ver. Handel und Industrie Niederlassung Neu⸗ auf den 19. März 1915, Vormittaßs trage: die Beklagten zur Zahlung von von 3060,96 ℳℳ seit dem 1. 1ene 1914, Rechtsansvälte Jacobsohn und Dr. Mever & amdisthntühle. 1 Herd mi epffistn, 6126 16857 16897 16568 16692 17052 17307 57971 17552 18031 18183 18256 s Mti⸗ treter der Gläubiger in Gemäßheit siadt (Haardt) höfl einzuladen. 1S, nge, wit de Aefeidcgfeecs bnr⸗ trae: e bst 6 vom Hundert Zinsen seit e. 6 vom Hundert Zinsen von 716,25 in Lübeck, klagt gegen die Wasa⸗Alktic. 1 Vetensisehg⸗ Znbehör, 18509 18775 18811 18839 18841 19522 19831. 6 schaften auf Aktien und daer § 1 des Gesetzes, 1“ des gedachten er 5 Zigece beröffent⸗ dem 25. September 1914 und 36,56 seit dem 1. November 1914 an Klägerin Bank in Helsingfors aus Beträgen, die 1 Bettftelle mit M 88 vece 8* Stücke zu 5 Obligationen. rückzahlbar vom 1. April 1915 ab: Akti ll Nach §10 Absatz 2 des Gesetzes werden 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts zu vr en. .8 9c. 88 bt Wechselunkosten als Gesamtschuldner an zu verurteilen; 3) die Beklagte zur die Beklagte für die Klägerin in Fimnland Steppdecken, 2) die arfase eenst ween nn la⸗, 20181 20242 20248 20360 20434 20556 20839 21293 21393 21578 21625 jengese schaften. in der Versammlung nur die Stimmen nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klägerin zu verurteilen und das Ürteil Zahlung von 178,85 Kosten am Klägelin einkasstert hat, mit dem Antrage: 1) die Berzügungen des Kömiglee E Snssmeg 21974 22417 22541 22551 22647 22726 23260 23315 23645 23741 23930 3 ü derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre rechnung, sowie des Prüfungsberichts Klage Fasxat 1915 für vorläufig vollstreckbar zu erklären. zu verurteilen, die durch die Erwirkung Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin Ferstonggen des Fen st en Pertsgec che Reestantenliste. 8 Die C über den Verlust Schuldverschreibungen spätestens am des Aufsichtsrats. Ne-B böhtofch 8 Jemnar⸗ bb. lich Die Klägerin ladet die Beklagten zur und Vollziehung des Arrestbefehls 2.G. 41/14 Fnr. 5916,02 nebst 5 % Zinsen auf dtl 69229,14) 5 2 i G Stücke zu 1 Obl'gation. von Erthapieren sich ausschlies⸗ 2. Tage vor der Versammlung bei 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Bectbenburgischen Land a mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits des Königlichen Amtsgerichts Essen vom mk. 5415,90 seit dem 24. November 1914 1914 (1l G. 256, 14 6 1 8 Ve. 1 1- 12022 14757 (2. Januar 1906), 9493 (2. Januar 1910), 17617 (2. Januar 88 ich in Unterabteilung 2. der Reichsbank oder bei einem Notar die Verwendung des Reingewinns. ““ vor die 7. Kammer für Handelssachen des 15. Dezember 1914 entstanden sind; 4) der und auf Fmk. 500,12 seit dem 14. De⸗ klagte wird zur meünblichen Verhandlung 1e1n, 1766 2239 2406 2433 3639 3798 3833 3967 4820 5458 5500 5640 6426 8 ihiinterlegt haben. 3) Fittastung des Vorstands und des [81684] Oeffentziche Zustellung. Königlichen Landgerichts 1 in Berlin C. 2, Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur zember 1914 in deutscher Reichswährung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ ee 7764 7821 7931 8118 8558 8730 9089 9533 9564 9856 10216 10325 [81813 8 Auslosung. Die Bankhäuser dr I“ 1 In Sachen des Kaufmanns W. Jo⸗ Neue Friedrichstr. 16/17, II. Stock, Last zu legen. Die Klägerin ladet die zum Tageskurse zu zahlen, 2) die Be⸗ gericht in Recklinghausenauf den 12. März 13026 10527 10898 10915 11071 11072 11220 11515 12021 12148 12452 13054 Bei der durch den Notar gemäß den Gebr. Dammann in Hannover, Die Aktionäre, die an dieser General⸗ hannsen in Wandsbek, Klägers, Prozeß⸗ Zimmer 78, auf den 29. März 1915, Beklagte zur mündlichen Verhandlung des klagte ferner zu verurteilen, an die 1915, Vormittags 9 Uh Zimm 8 18 57 13058 14197 14818 15153 15684 16118 16402 17620 17838 17948 19199 Bedingungen vorgenommenen Auslosun Niemack & Co. in Hannover, versammlung teilnehmen wollen, haben bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer Klägerin 915,— nebst 5 % Zinsen Nr. 65, Aüben 38 m Zwe 12892 öffent⸗ 9 19350 19352 (2 Januar 1912), 1835 4696 10897 14518 (2. Januar 1913), unserer 4 % igen Teilfchuldverschret Stern & Co. in Haunover ibre Aktien bis spätestens 12. Februar Dücker und Dr. Koch in Altona, gegen forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ des Königlichen Landgerichts in Essen auf seit dem 11. November 1914 zu zahlen, liche 3 g. Uung wid dieer A der 185:1392 1732 2670 8210 8343 9772 14472 15986 16889 17402 17465 17968 bungen von 1905 Nr. 1 bis 10000 haben sich bereit erklärt, bet rechtzeitiger 15 unter Angabe der Nummern gemäsß die Firma F. H. Philipps & Coy. in richte mg lesi gen Rechtsanwalt zu be⸗ den 25. März 1915, Vormittags 3) der Beklagten die Kosten des Rechts Klecge be ieser Auszug 550 18662 19265 19567 19620 (2. Januar 1914). wurden folgende 400 zum 1. April d. Js Einreichung der Schuldverschrelbungen die ha2¹ Satzungen bei der Banuk um Zwecke der öffentlichen Zu- 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch streits einschließlich derjenigen der vorauf⸗ Recklinghausen, den 14. Januar 1915. Stücke zu 5 Obligationen. rückzahlbare Schuldverschreibungen gezogen: E.“ Hinterlegung kostenfrei zu lasuse e N

4

Newcastle⸗on⸗Tyne, mit Zweigniederlassung stellen.

zu Altona, Behnntraße 77, Beklagte, ladet stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen gegangenen Arreste aufzuerlegen, 4) das Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgecichts. 22159 20038 20175 20187 20188 20755 21287 21421 21426 21663 21927 22098 3931 1848 3933 1852 3934 1845 3808 Steinförde, den 18. J 191 stadt a. d. Haardt oder bei dem Vo 1 8 en einförde, den 18. Januar 5. es. ei de r⸗

der Kläger die Beklagte zu dem von dem kannt gemacht. 51. O. 86. 15. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Urteil gegen klägerische Sicherheitsleistung 4 Ahüs ba⸗ 6 22249 22257 22539 22671 22793 22971 23789 (2. Januar 1912), 21446 8260 1878 3896 1879 3915 1881 3932 2 stand d

Herrn Vorsitzenden der Kammer für Han⸗ Berlin, den 15. Januar 1915. vertreten zu lassen. in Höhe von 110 % des jeweils beizu⸗ [80795] Oeffentliche Zustellung. 2. Januar 1913), 20513 (2. Januar 1914). 8 1854 1880 1853 1847 7692 1882 1907 Kaliwerk Steinförde g 8 E“ in Homburg

delssachen hierselbst auf den 3. März Klint, Rechnungsrat, Gerichtzschreiber Essen, den 12. Januar 1915. treibenden Betrages für vorläufig voll⸗ Der Bäckermeister Michael North, hier, Rom, im Januar 1915. 2204 1903 1905 1906 1904 1889 2205 842 S 8 8* bezw. Lambrecht (Pfalz) an⸗

nen Heee . 10 ½ 5 an⸗ 88,cFe enas daner g 8 Sni se eeiadeer ebaee. streckbar zu S Zur E1111 Die Generaldirektion. 1894 2203 8008 2208 2212 2211 2210 Aktiengesellschaft. v“ den 18. Januar 1915 1 ündli 7. ür Ha achen. reiber de niglichen Landgerichts. V Rechtsstreits Termin! Rechtsanw 5 9 3 ege 2207 8011 2213 24 2206 12 312 9. Januar .

wxʒveeg . ermin zur mündlichen 7. Kammer für Handelssachen glicher gerick dechtsstreits ist Termin! Rech ug 1 lag geg 1 b 07 8011 2213 2209 2206 1290 615 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8