1915 / 16 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

W111

17r [81815 14“ (GSewinn⸗ und Verlustkonto 30. September 1914. [81832] F. C. Wetzler, . 8 Caffeler Straßenbahn 88 3 8 vx2 8 F-- Stand der Badischen Bank

Actiengesellihaft, Apolda. .e. „c deüsiesce e Zae ne Ebzum Deutschen eiger und Königlich Preußischen Sta

s-222 2

156 117,27

865 723 27

X“ ewinnvortrag.. Bierkonto 5*

Herr Rud. Alb. Koechlin, Verwaltungs⸗ An Betriebsunkostenkonto öee rat der zu 4* und 8 agt 8— 239 342 04 8g e ontag, den 15. Februar 1 „gaus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ Steuern⸗ und Versicherungskon 2 tallbestand 6 061 5669 8 8 b 8 Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal schaft ausgeschieden. Reparaturen⸗ und Unterhaltungskonto 18 8 Mängr g2- Hariehens- 8 Nℳ 16. Berlin, Mittwoch, den 20. Januar in 59 187,65] kassenscheine . 1 ——— B2. Tagesordnung: Der Vorstand Zinsen⸗, Provisions⸗ un 59 187 65 2 1 . 1 q —— h. 1 eri Vorle der Abs Sea. * Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, übe 8 5 ih or eaeges. Blumberg. Ubscherhader b““ 1418883öö a. Kens ö- 18 8 1 hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, resssusch auch in besonderen Blatt unter dem Titel 8 8 lustrechnung. C ads und derl 8 8 . Igehbefenbshlo 11““ 17 . erungen. 2 1108 ““ 2 d 1 v 29 8 2) Entlastung des Vorstands un uf⸗ 182 . 8 10 Eishauskonto I111“ 887 1“ ö1“ 9 743 326 tr Sr 1 L T d 8 D E R ““ sichtsrats. [81822] 8 15 0% Maschinen⸗ und Einrichtungskonto. 19 846,833 Sonstige Aktiva. . 35 en 12 an e e 1 e u c en el 4 (Nr. 16.) 8 des Reingewinns. . 8 10 Lagerfässer⸗ und Gärbottichekonto 2 948 29 1 egister für sch 1 e 1 b 8 3 4) Wahl des Prüfers. Bei der I.n Lian fürchabts 25 % Transportfässerkonto 3 2 473 28 3 11“ 5 Sebbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 5) Verschiedenes. . vlse ütben Auslosung unserer 4 % 25 % Wea 8 und Geschirrkontöo. . 1 v. 1“ 3e ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Apolda, den 19. Januar 5. I8In eLfind folgende 49 Anteilscheine ca. 100 %. Pferbekonto 8 4 Reservefonds 2 250 000 —— 8 Der Auffichtsrat. . ““ 8 75 % Bierflaschenkonto 8— 15 26770 Umlaufende Noten. [15 871 100— 8— in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Vor⸗ Kaufmanns Max Emil Schenk in Berlin⸗ Hotels und Restauratione und Betrieb die v C. Böhme, Vorsitzender. gesogen, 92 49 63 66 75 92 145 155 Wirtschaftsinventarkonto 5 357 905 Sonstige täglich fällige Handelsregister. stand der Gesellschaft; zum Vorstand er⸗ Karlshorst zum Vertreter der Aktien⸗ Sonn zusammen hängender Mecht⸗geschäfte. 1“ 81880 89 213 383 390 394 401 449 460 vibvw —— 1 na, Elbe. 75 1 1 t Die auf den 8— dag. 829 Huse, 199 182 188 883 525 528 562 563 601 8 gr. e. T“ 8 [81750] Thuemen zu Berlin⸗Lankwitz. Ferner Nr. 3262: „Janus“ Wechselseitige Geschäftsführer ist Ferdinand Keck, Kauf⸗ Herzogliches Amtsgericht. 23. tl e enera er⸗ 928 84 685 797 72 8 8* 8 78 Eöö1. 7 61518 ebu 2 2 & ½ 1 5 1 n —- zeh unterseichreten Attien. 622 88 8 888 . 817 82 990 8 lichkeitien 8* der Aktionäre am 31. Dezember 1914 be⸗ mit dem Sitze zu Wien und Zweignieder⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Braunschweig. [81801] der Uncerseie e. . 888 888.896 902 D17 egn 111X“ Sonstige Passiva 1 30200071 v.-N. 4 1037: Mackeprang A. schlossene Abänderung der Satzung lafsung in Berlin: Der Porstand der schrä tt be. Bei der im hiest delsregi gesellschaft wird, nachdem die Beteiligten 998 1000. 8 Sonstig 20 xieijens, Altona. Der Gesellschafter eglne 1- 8 zung I 82 e : Der schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ B059 8 gen Handelsregister ihren Antrag zurückgenommen haben, hier. Die Rückzahlung derselben erfolgt zum 6 77005 44 890 3138 Franz Heinrich Marcus Mackeprang ist z228 8 8* 1i⸗ vee. 8 5 ung H.xharic⸗ . üller trag ist am 30. Dezember 1914 abge⸗ . eingetragenen Firma: J 814 60502] Verbindlichkeiten aus weiter H zurch Toh aus der Gesellschaft ausge. St e⸗ 2. 1e6“*“ Wo erbuchhalter Karl schlossen. Bei Nr. 458 H. Aron, Bremer & rückmann ist heute ver⸗ Berlin, den 18. Januar 1915. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Serh gath 85 V tze zu Mauchester und Zweignieder⸗ Unterwalder zu Wien sind je gemäß § 33 Elektricitätszählerfabrik Gesellschaft merkt, daß die dem Ingenieur Joseph Kaffee- und Lebensmittel- schaft in Bremen. Fchensokureatc 6 397 60 77 419,91 shier der bisberigen Firma in eine Kom⸗ in: 2 1 - 1 ; ; S t itpunkt hört die Verkau'smalzkonto E868 2—8 „,2f es Otto Knatz zu Berlin⸗Grunewald ist zum Stellvertreter des Generaldirektors und zwangsweise Verwaltung gestellten Unter⸗ elöscht und dagegen den Kaufleuten Jo⸗ Vertriebsaktiengesellschasft BMmesang eeruaten ggehne . Malzlohnkonto. 36 Der Vorstand der Badischen Bank Ieceanln—h. efcgenerden e. zwangsweise zum Verwalter der hiesigen des Generaldirektorstellvertreters bestellt. nehmen ist der Privatter Jacob Franck in hanm Olivet und Wilhelm Hinkel, beide Mar Müller & Co 8— Bremen, den 12. Januar 1915. 723 27 öu“ 8 maun Erwin Friedrich Franz Pretzel 8 Niederlassung gemäß der Bekanntmachung Berlin, den 15. Januar 1915. Charlottenburg zum Vertreter bestellt. hieselbst, in der Weise Gesamtprokura 8 8 P 1 um Rassinerie vorm 8 1 gen hud Es ist ein K ditist des Bundesrats vom 22. Dezember 1914 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bei Nr. 2448 Continent Oel u. erteilt ist, daß dieselben berechtigt sein 3 84 8 Meiningen, den 10. Dezember 1914. 8 Die Witwe Flise Sophie bestellt. Er allein ist danach berechtigt, Abteilung 89. Heißluftmotoren Gesellschaft mit be⸗ sollen, entweder die Firma gemeinschaftlich, Max Müller. * n. für diese Niederlassung Rechtsbandlungen Zerlin. [81963] schränkter Haftung: Laut Gesellschafter⸗ oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit

der Gesellschaft. Cassel, den 18. Januar 1915. Handlungsunkostenkonto ee Noten anderer Banken 3 0445 3) Beschlußfassung über Verwendung etrolenm⸗Raffinerie vorm. 25⁰ Masies. unh Mee.. 3 72722 ) Beschlußfassung 8 1 p 0 1 Hassiva. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Pesanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Effektenkonto.. 25 100,— Verbindlichkeiten. . [16 404 2132 nannt ist Direktor Freiherr Nicolaus von gesellschaft ist aufgehoben. Bei Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Braunschweig, den 31. Dezember 1914. Fintragungen in das Handelsregister. noch die durch die Generalversammlung Lebensversicherunas⸗Anstalt in Wien mann, Berlin⸗Neu Tempelhof. Die Ge⸗ durch aufgehoben. Neunwert am 1. April 1915 bei 35 866 24 gebenen, im Inlande zahlbaren Wechsanul schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist lassung zu Berlin: Der Kursmakler Absatz 5 der Satzung als Oberbeamter mit beschränkter Haftung: Dem unter Trunk hierselbst erteilte Gesamtprokura uereien Aktiengesellschaft. „Die Wit e, Sephie 28 ereinigte Bra ges sch f Agnes Pretzel, geb. Mackeprang, in Docken⸗ vor unehmen. Bei Nr. 898: Schantung⸗ beschluß vom 18. Dezember 1914 ist der einem anderen Gesamtprokuristen zu ver⸗

2 9

der

Pndon ist ais persönlich haftender Geselk⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem Sitze 1ö1 Sitz nach Bertin⸗Wilmersdorf verlegt. treten und zu zeichnen.

10) Verschiedene schafter ausgeschieden. Braunschweig, den 4. Januar 1915.

2 zu Tsingtau und Zweigniederlassung zu Bei Nr. 3627 Heinrich Groß Nachf Bekanntmachungen. 9, 2di Atezetn de aalehef, Benlanse Hrchee, San hegeetz d sobeiteneanden Si in Berlirge ee, e teneenececeüne ten dce reveeeeee be [81852] Altona. An Stelle des Justtzrats Nickels Zerlin⸗Sruneme ist nicht mehr Vor⸗ mehreren Zweigniederlassungen: Zum Vor⸗ tung: Die Vertretungsbefugnis der Liqui Braunschweig. [81802]

88 27 753³ Karl Adam, vereidigter Bücherrevisor. Wir laden unsere Gesen termt Rechtsanwalt Dr. Weber, Altona, zum tandsmitgliede ist ernannt der Rechts⸗ 1- Fen. evd⸗Trse im hi. ist 1 1” In der am 14. Januar a. c. stattgefundenen Generalversammlung wurde der zur diesjährigen ordentlichen Gesel d. nfhrer bestellt. 3 Berlin, den 13. Januar 1915. s g f loschen. Bei Nr. 3884 Max Blum⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister 5 H. N. A

. zni ; wal . gei

+55S.5 27 Herr Reaterungsassessor Erich Steuer in Schmalkalden in den Aufsichtsrat unserer Seaegv. se neann ae 262: Köhler & Meyer. Königliches E““ n Eöäööö fzeclgs⸗ 18 Selenschaf mit be. 8499- 1gss 85 u“

5828ö“ Besellschaft gewäblt. en 28. Januar ge 8 Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöst. bank Aktiengesellschaft mit dem Sitze : Die Vertretungs⸗ Fhe düe; Cari

—a. Süne⸗ 3 Uhr, in das Lokal des Herrn Jrcht Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven Berlin. ——— gesellschaf 5 daß der Ehefrau des Kaufmanns Carl 1 617 585/14

b w 1 Se befugnis des Liquidators ist beendet. Die 7 2. ha- Mirt⸗ G 7 Feen 8 [81754] zu Berlin und Zweigniederlassung zu Fi⸗ 1 Grove, Elise geb. Schulze, hieselbst für 17 839 68 Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Fer h gent he e. zuf den bisherigen Gesellschafter Kauf. In unser Handelsregister ist am 13. Ja⸗ Hamburg: Die Prokura des Wilhelm Pnenn. 88 Tosches, n 8 die Firma Prokura erteilt ist. Zugang . 1. e der Gesellschaft zu der am 13. Februar 7 t Rheir 1a F 5 Straßen, nann Heinrich Johannes Köhler in Klein⸗ nuar 1915 eingetragen worden: Nr. 43230. Stange in Hamburg ist erloschen. scränkter H 8 eenään Eishauskonto . .. 8 87103 1915, Mittags 1 Uhr, in dem Ge⸗ schaftsgenossenschaf en. bahn: M 1t. Fleitbek en keSeehes 1 Deutsche Schanzzeug⸗Gesellschaft Zanuah 8 5eit Britz in Berli ir Se 8. Van Herzogliches Amtsgericht. 23. ab 10 % Abschreibung e1“ EI1““ schäftslokal der Gesellschaft, Berlin S0., Bei der bestimmungsgemäß vorgenom⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Ai 112212 öe. unter der Wilke & Co. Charlottenburg. nig Abt flamn 898 erlin⸗ e. ordnung vom 22. Dezember 1914 zum Braunschwei 81803 788393 Schlesischestr. 26, stattfindenden General⸗ menen Auslosung unserer Schuldver⸗ sichtsrats über die Geschäftslage i 928 551201: Langhans & Jür⸗ E““ u 1. 5. Ti —e Zwangsverwalter bestellt. Während der Bei der im Uiesiae⸗ Hendelleange 1164“*““ I . 6 schreibungen wurden folgende Nummern allgemeinen. zeuxsen, Altona. Dem Keaufmann hastender Gesellschafter e Wilke 7 Hasbelsee ifter b W b“ Verwaltung ruhen die Vertre⸗ Band IX unter Nr. 536 eingetragenen Maschinen⸗ und Einrichtungskonto . 132 309 30 agesordnung: gezogen: 2) Vorlegung und Genehmigung doehr, ürthur Adolph Wilhelm Scheer in Ham⸗ Ingenieur Berlin⸗Wilmersdorf (Halensee). 8 giste es unter. tungsbefugnisse des Geschäftsführers Maurice Firma Geschw. Hinze Spezialhaus b 15 % Abschreib 19 846/84 Vorlegung und Genehmigung der Ser. A (je 1000 ℳ) Nr. 33 54 90. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlush, bura ist Prok teilt 8 3 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Freud. Bei Nr. 6696 Cement Asbest⸗ für W Feinri ab 15 % Abschreiben]g C—2 16 Bilanzen per 31. Dezember 1913 und Ser. B (ie 500 ℳ) Nr. 134 202 ve ang ltona Königk. Amisgericht Abt. 6 vn 8529 Hees er. heh schiefer Verwertungsgesellschaft mit rvrie, ete pegt⸗ W“ 88 er 31. Dezember 1914. 261 286. 3 8 A 3. 8 8..ac. N. aa 6.086,, 5 1ö] b arineoberbar D. Handelsgesellscha landwirtschaft⸗ beschränkter t : Kauf f 9 2 selbs rei I“ Bischlußfaffung über Ertetlung der Ent⸗ 8 Uberlandzentrale Oberroßla. 8 St e d88 amberg. Bekanntmachung. [81798) Stats Breymann zu Berlin⸗Sädende ist licher Produkte mit beschränkter Haf⸗ velche ist 8 Ra neg Sese Hrfägkener 14 89087 lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. e. G. m. b. H. [81009] 5) Beschlußfassung über die Verteilu Bayerische Vereinsbank, Zweig⸗ Prokura erteilt. Zwei Kommanditisten tung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Carl Frank in Charlottenburg ist zum-⸗— B 2 jg. den 3 2722 Wahlen zum Aufsichtsrat. L. Bierlich. Hering. 2) des Reingewinns. 8 tele Schwandorf mit dem Sitz in 8 beteiligt. Nr. 43 231. Gebrüder Gegenstand des Unternehmens ist: Der Liquidator bestellt. Bei Nr. 8525 eesehree eun. 8. II8“* Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr; 6) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. München. Zweigniederlassung Schwan. essauer, Nürnberg mit Zweignieder⸗ Handel mit landwirtschaftlichen Erzeug. Alfred Herbert Gesellschaft mit be⸗ Sa.a- aeese.sdc⸗ 2 412 25 13 575 90 Stimmrecht in der Generalversammlung —Mültheim⸗Ruhr. den 18. Januar 19 dorf. Weiteres stellvertretendes Vor⸗ lassung Berlin. Offene Handelsgesell- nissen und Bedarfsartikeln jeder Art. Das schräakter Haftung: Auf Grund der Braunschweig. (81804] 29 282 88 ausüben wollen, haben gemäß § 28 des 7) Niederlassung x von Rhei ; 6 nb sundsmitglied Karl Villinger in München schaft, welche am 2 Januar 1878 be. Stammkapital berrägt 20 000 ℳ. Ge. Verordnung vom 22 Dezember 1914 ist Bei der im hiesigen Handelsre ister 2 948 29 26 534 59 Statuts ihre Aktien oder die über die⸗ I1“ heinische Zone rauerei Amberg, den 12. Januar 1915. 53 hat. Gesellschafter sind: Jakob schäftsführer sind: Arthur Wiede, Kauf. der Bankier Georg Mosler in Berlin zum Band VIII Seite 172 eingetragenen Firma —S 1 sfelben lautenden Depotscheine der Reichs⸗ Rechtsanwälten G. m. b. H. K. Amtsgericht, Registergericht. Dessauer und Alfred Kohn, Kaufleute, mann, Berlin⸗Wilmersdorf, und Theodor Zwangsverwalter bestellt. Während der Gustav Schöne ist heute vermerkt, daß bank oder eines deutschen Notars nebst 1 Der Vorstand. 1““ b Nürnberg. Dem Alois Ertinger und dem Oblenbostel, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Fnngt der Zwangsverwaltung ruhen, die das unter dieser Firma betriebene Handels 2 473 28 emem doppelten Nummernverzeichnisse [81672) Bekanntmachung. G. Kraft. Der Aufsichtsrass amberg. Bekanntmachung. [81797] Adam Buckreis, beide in Nürnberg, ist Hie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Vereretungsbefugnisse des Geschäftsführers geschäft mit Aeüsven und Passio Fnnebst 7193 86 10 88982 spätestens am 3. Tage vor der In der Liste der beim hiesigen Amts. ppa. Kayser. Franz Brandt⸗ Die Fuͤma Jofef Amling mit dem Gesamtprokura erteilt. Nr. 43 232. beschränkter Haftung. Der Gesellschats, Alfred Herbert und des Prokuristen Firma seit dem 1. d. Mts. auf 8 Vieh⸗ 3 695 96 982] Beneralversammlung bei der Gesell⸗ gericht zugelassenen Rechtzanwälte ist der 7 in N.e.vse.g F Josef Heß und Dunker, Berlin. Offene vertrag ist am 13. Januar 1915 abge, Augustus Wildreth. Bei Nr. 8715 händler Heinrich Schürzeberg hierselbst 1* 82 scase gegen Empfangsbescheinigung zu Justizrat Stahn gelöscht [81249] mling, Kaufmann in Nabburg, Schnitt⸗, Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar schlossen. Die Gesellschaft erreicht am Fackel Feuerungs⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ übergegangen ist, welcher das Handels⸗ 32628 interlegen. b 915 Wir machen bekannt, daß Herr Dr. 3 280/ 08 Berlin, den 16 Januar 1915. Apenrade, den 12. Januar 1915. „daß He 2. 3 erg zu Berlin, Lessingstr. 1, zu

Der Vorstand. 111A1A6A4“4“; 1“ Georgii. ppa. Johs. Müller. 8 . Aktiva 2₰ z Vorstehende Gewinn⸗ 88s Nerluste edane üna⸗s 8* n geprüft und ist mit uereigebä 0 8 941 881/72 den von mir ebenfolls geprüsten Büchern übereinstimmend gesun en. An Brauereigebäudekonto . 11 128 22 Meiningen, den 23. Hezember 1914.

[81863] Bilanzkonto am 30. September 1914.

Wirtschaftsanwesenkonto ab 1 % Abschreibung

Zugang. 131 129 1: Mobilien⸗ und Utensilienkonto . ab 25 % Abschreibung.

Zugang Lagerfässer⸗ und Gär

ab 10 % Abschreibung Transportfässerkonto...

ab 25 % Abschreibung

Manufakturwaren⸗ und Konfektionsgeschäft, 1915 begonnen hat. Gesellschafter sind: 31. Dezember 1919 ihr Ende, doch kann schaft mit beschränkte Haft 95 schäft umm 8 R- st erloschen. Arthur Heß, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ unter Zustimmung sämtli er Gesellschafter Berlin⸗Schmargend Amberg, den 12. Januar 1915. berg, Hermann Dunker, Kaufmann, Berlin⸗ das Fortbesteben der 1 EE“ bs Braunschweig, den 5. Januar 1915.

Wagen⸗ und Geschirrkonto ab 25 % Abschreibung .

So p aua au ANa2 2 à2

Zugang Pferdekonto Zugang

ab Abgang..

ab Abschreibung

Bierflaschenkonto Zugang..

ab 75 % Abschreibung.

Wirtschaftsinventarkonto. ab 25 % Abschreibung.

Kassakonto. Effektenkonto..

Hypotheken⸗ und Darlehnskonto.

Debitorenkonto.. . Baukonto (Umbau de Niederlageeinrichtungskonto. Bierwaggonkonto. Vorräte:

Bier, Malz, Hopfen, Pech, Koh

diverse Materialien..

Per Aktienkapitalkonto .. 3 4 ½ % Schuldscheinekonto von 1902 cheinekonto von 1907

4 ½ % Schulds Schuldscheinetilgungskonto Schuldscheinezinsenkonto Hypothekenkonto Gesetzm. Reserve Spezialreservefondskonto Delkrederekonto.. Talonsteuerreserbekonto. Kreditorenkonto:

Rückständige Brausteuer.

Noch nicht fällige Buchschulden.

Bankschulden...

Flaschenpfandkonto Avalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Bruttogewinn a. d. Geschäftsjahr 1913/14. hierzu Vortrag vom Jahre 1912/,13. ..

ab Abschreidangen..

Meiningen, den 10. Dezember 1914.

Vereinigte Brauereien

Der Vorstand. 1 Johs. Müller. ft und ist mit

Georgii.

Vorstehende Bilanz wurde von mir geprü üchern übereinstimmend gefunden.

geprüften B

2 495,—

1522 29 2581949

20 670— 15

148,49 5 808 33

89 265 252 421 94 598 949 30

—..—

513 642/64

149 347 72 156 11777 108 501 86

768 494 48 303 495/72

229 136 43 1266 239 67 1 200 000— 293 900

1 622 369 98

940 636

V

Aktiengesellschaft.

in Liquidation. Der Aufsichtsrat.

Aktiengesellschaft für Gasglühlicht

Dr. Friedeberg, Vorsitzender.

[81882]

Großengottern statt. Tagesordnung:

4) Verschiedenes.

sind.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Schreiber.

Thüringer Malzfabrik Großen⸗ gottern, Aktiengesellschaft,

Großengottern i. Thür. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre oben ge⸗ nannter Gesellschaft findet Freitag, den 5. Februar d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof „zur Krone“ in

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für dos Geschäfts jahr 1913/14.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Herren Aktionäre werden bierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß gemäß §18 des Gesellschaftsstatuts die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß die Aktien bis 30. Januar d Js., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Geschäftslokale der Malzrabrik zu Großengottern hinterlegt

Großengottern, den 18. Januar 1915

Der Vorstand. Otto Jahn.

[81820]

zösischestraße 57/58.

den von mir ebenfalls Den Dividendenscheinen istein Nummern⸗

verzeichnis beizufügen.

Charlottenburger Wasserwerke.

Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1913/14 auf 10 % für die Aktien und 6 % für die Interimsscheine fest⸗ gesetzten Dividende erfolgt vom heutigen Tage angegen Einlieferung der Dividenden⸗ scheine Nr. 36 der Aktien Nr. 1—3330 über je 300 mit 30 ℳ, der Aktien Nr. 3331 32 331 über je 1000 mit 100 und der Dividendenscheine Nr. 2 der Interimsscheine Nr. 32 332 42 331 über je 1000 mit 30 in den Vor⸗ mittagsgeschäftsstunden bei der Gesell⸗ 4 266 23967 schaftskasse in Schöneberg, Bayertischer Platz 9, dem Baukhause S. Frenkel. Berlin, Unter den Linden 57/58, oder dem Berliner Bant⸗Institut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin, Fran⸗

Berlin, den 19 Januar 1915

Königliches Amtsgericht (Unterschrift.)

[81823] Bekanntmachung. ist in der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Gerstemünde, 16. Januar 1915. Köntgliches Amtsgericht. [816711 Beranntmachung. Bb Die Löschung der Eintragung des ver⸗ storbenen Rechteanwalts Dr. Ernst Patow in Cuxrhaven in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte wird hierdurch be⸗ kannt gemacht. Hamburg, den 18. Januar 1915. Das Hanseatische Oberlandesgericht. 1 Klempau, Obersekretär. Das Landgericht.

W. Mevyver Obersekretär. [816700 Betanmmachung. Der unter Nr. 31 in der Liste der bei dem Oberlandesgericht in Kiel zugelassenen Rechtsanwälte eingetragene, im Felde ge⸗ fallene Rechtsanwalt Dr. Müller ist heute gelöscht.

Kiel, den 16. Januar 1915. Der Oberlandesgerichtspräsident.

x9) Bankausweise.

(81865] Uebersicht G

Sächsischen Banl zu Dresden

am 15. Januar 1915,. Kursfähiges deutsches Geld 21 739 417,— Reichskassenscheine 1 302 216,- Noten anderer deutscher

EEb Sonstige Kassenbestände . 2 692 592,— Wechselbestäande. 50 287 164,— Lombardbestände.. . 17 441 430,— Effektenbestände 7 149 988,— Debitoren und sonstige

b1“ Passiva. ℳ6 Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,- Reservefonddede. 7 500 000,- Banknoten im Umlauf 41 907 600, Täglich fällige Verbindlich⸗ 8 33 922 167,-

85Z“ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 26 014 459,— Sonstige Passiva 2 700 633,

9 714 622,-

worden 10 024,21.

Der Rechtsanwalt Dr. Otto Nourney

daß die Gese fordere etwai

von der

quidator der Nahrungsmitt fabrik Sannutro, Gesellschaft mit schränkter Haftung, mache ich beka llichaft aufgelöst ist, g ge Gläubiger der Gesellsch auf, sich bei ihr zu melden. Jacob Loebinger.

Breslau, Neue Taschenstraße 2.

Mittgli d des Aufsichtsrats gewählt

und das Amt als Vorsitzender des 9.

sichtsralts übernommen hat.

Berlin, den 16. Januar 1915.

Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. Der Geschäftsführer:

1⸗Ing. Rosenbaum.

Bekanntmachung. 1

Laut Beschluß ist die Firma aufgeli

Etwaige Gläubiger wollen ihre Boꝛ

rungen hierher anmelden.

Deutsche Binard⸗Saalgesellschaf m. b. H. in Liquidation.

Buchholz,

Mannheim, Friedrichsring 4.

Verkaufsstelle der Diesdorfer Metzerwieser Kalkwerke, Gesellsch mit beschränkter Haftung in Li⸗ dation, zu Diedenhofen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31.7 zember 1914 abgelaufen; die Gesell ist aufgelöst. Die Gläubiger der sellschaft werden hiermit aufgefordert, bei ihr zu melden. Der Liquidator.

Heydt'sches

Kolonialkontor

Gesellschaft mit beschränkter Hast Bilanz ver 31. Dezember 19¹⁷

Stammkapi⸗

Eigene Effek⸗

von der 8 .

Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeber

3 V 100 00-

16 971,62 3 156 02705

68 bl

V 4

172 998 67 192 'sches Koloniall⸗

G. m. b. Dr. Türpen.

8 .

K. Amtegericht, Registergericht.

Annaberg, Erzgeb. [81799]

Auf Blatt 923 des Handelsregisters, die Firma Martin M. Neuburger in Annaberg, Zweigniederlassung der in bestehenden Hauptniederlassung etr, ist das Erlöschen der Zweignieder⸗ assung eingetragen worden.

naberg, den 16. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Arnswalde. [81751] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma C. H. Schlüter eingetragen worden, daß die Witwve Emma Schlüter, geb. Ladisch, z2u Arnswalde Inhaberin der Firma ist. Arnswalde, den 13. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Aschafenburg. [81752] Bekanntmachung.

Verein für chemische Industrie in Mainz, Zweigniederlassung Laufach. Oie Gesamtprotura des Kaufmanns Per⸗ mann Burkardt in Frankfurt a. M. ist grloschen

Aschaffenburg. den 15. Januar 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Belgara, Persante. [81843]

In unser Handelsregtster A ist bei der unter Nr. 140 eingetragenen offenen Han⸗ delsgeselschaft Großtychow'er Faß⸗ abrik. Ost & Siefert in Großtychow eute eingetragen, daß der Fabrikbesitzer Otto Siefert aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden, die Firma in Großtychom'er Faßfabrik Albert Ost geändert und der Fabrikbesitzer Albert Ost els alleiniger Inhaber der Firma ein⸗ getragen ist.

Belgard, den 12. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Belgard, Persante. [81844] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr 141 eingetragenen offenen Han⸗ delegesellschat Franz Hartwig Nachf., Meder & Kiemm in Belgard a. Pers beute eingetragen, daß die Gesellschaft zufgelöst und der bisherige Gesellschafter 1e. ich Meder alleiniger Jahaber rma ist. Belgard a. Pers., den 13. Januar 1915. Käönigliches Amtsgericht.

Berlin. [81095] 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist e eingetragen worden: Bei Nr. 8970: Aütafrikanische Ceara⸗Kompagnie Vktien⸗Gesell'chaft mit dem Sitze zu

erlin: Hauptmann a. D. Carl Bischoff

Wilmersdorf. Ais nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftslokal Kronen⸗ straße 61/763. Bei Nr. 14 200 C. Gericke vorm. H. Dassow, Berlin: Inbaber jetzt: Wilhelm Frels, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 15 967 Adolph Froehlich, Verlin: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ferdinand Lubahn ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelost. Bei Nr. 18 090 Hentschke, Buch⸗ holz & Co., Berlin: Die Prokura des Carl Langer ist erloschen.

Berlin, den 13. Januar 1915

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister [81755] des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 43 235. Firma: Otto Stoehr in Berlin. Inhaber: Otto Stoehr, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Nr. 43 236. Firma: Verlag der Zeitschrift für Beleuchtungs⸗ wesen Dr. Heinrich Lux in Berliu. Inhaber: Dr. Heinrich Lux, Berlin⸗ Friedenau. Nr. 43 234. Offene Handels⸗ gesellschaft: W. Lehmann & Hintze in Berlin. Gesellschafter: 1) Wilhelm Lehmann, Architekt, Berlin, 2) Wilhelm Hintze, Kaufmann, Magdeburg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 12. Januar 1915 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Lehmann ermächtigt. Bei Nr. 526 (offene Handelsgesellschaft Ullmann & Engelmann in Fürth i. Bayern mit Zweigniederlassung in Berlin): Dem Martin Bauer in Fürth ist Gesamtprokara in der Weise erteilt daß er in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen zur Vertretung be⸗ rechtigt ist. Bei Nr 42 743 (offene Handelegesellschaft Svecia Separator Gesellschaft Hirsch & Co. in Berlin⸗ Schöneberg): Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 14. Januar 1915 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

Berlin. [81753]

In unser Handelsregister Abtei ung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9384: Paragon Kassenblock Aktiengeseu⸗ schaft mit dem Sitz zu Berlin: Bankier GHeorg Mosler zu Berlin ist zwangsweise gemäß der Bekanntmachung des Bundes⸗ rats vom 22. Deiember 1914 zum Ver⸗ walter bestellt. Danach ist er allein be⸗ rechtiat, Rechtshandlungen für die Gesell. schaft vorzunehmen. Die Ernennung des

1“

diesen Zeitpunkt hinaus beschlossen werden. Sollte aus der Bilanz per 31. Dezember 1915 kein Reingewinn sich ergeben, dann soll die Gesellschaft zum 1. April 1916 auf⸗ gelöst werden, sofern zwei der Gesell⸗ schafter ein dahm gehendes Verlangen stellen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht vom Gesellschafter Kaufmann Thüge Wilbeck in Berlin⸗Wilmersdorf der An⸗ spruch auf Zahlung von noch ca. 10 200 gegen den Oberleutnant Milde ezw. den Geheimen päpstlichen Kammer⸗ herrn Strack aus der Vermittelung des Verkaufs des Ritterguts Grünrade; die Ansprüche aus einer auf dem Grundstück Frankfurt a. O., Grundbuch von der Gubener Vorstadt, Band 38 Blatt 1556 in Abteilung III unter Nr. 53 in Höhe von 10 000 eingetragenen Hypothek und vom Gesellschafter Kaufmann Arthur Wiede in Berlin⸗Wilmersdorf der ihm zustehende Anspruch auf Zahlung von 6800 anteilige Provision aus der Vermittelung des Verkaufs des Ritter⸗ guts Grünrade gegen den Oberleut⸗ nant Milde bzw. gegen den päpstlichen Geheimen Kammerherrn Strack, zum fest⸗ gesetzten Werte von 10 000 hinsichtlich des Wilbeck und von 5000 hinsichtlich des Wiede unter Verrechnung dieser Be⸗ träge auf ihre Stammeinlage. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 13 560. Deutsche Woh!⸗ fahrt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung von Geld⸗ mitteln zur Förderung von Wohlfahrts⸗ unternehmungen, insbesondere durch Be⸗ teiligung an Ausstellungen, Verlagsunter⸗ nehmen, volkstümlichen Aufführungen oder durch Veranstaltung, Finanzierung oder veitung solcher Unternehmen und Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Dr. jur. Wolfgang von Leuthold, Charlottenburg, und Theodor Schultze gen. Etzel Schriftsteller, Berlin⸗ Ster it. Die Gefellschaft ist eine Ge⸗ sellschafr mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Januar 1915 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13 561. Café Keck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

Unternehmens ist: Betrieb von Cafés,

8

8

Gesellschaft für Präcisions Technik mit beschräukter Haftung: Bank. direktor Jean Britz in Berlin ist gemäß der Verordnung vom 22. Dezember 1914 zum Zwangsverwalter bestellt. Während der Dauer der Zwangsver⸗ waltung ruht die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Maurice Freud. Bei Nr. 13 035 Chemische Fabrik H. Weitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Gesellschafterbeschluß vom 9. Dezember 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗ Steglitz verlegt. Bei Nr. 13 237 Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der bis⸗ herige stellvertretende Geschäftsführer Kaufmann Bruno Just in Dresden ist zum ordentlichen Geschäftsführer mit der Befugnis bestellt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zu vertteten. Bei Nr. 13 371 M. Beck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Ja⸗ nuar 1915 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. Berlin, den 16. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Bielefeld. Bekanntmachung. [81756] 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 14. Januar 1915 folgendes einge⸗ tragen worden:

Bei Nr. 214 (Firma Schäffer & Vogel in Bielefeld) jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft: Der Dr. jur. Wilhelm Grohmann zu Bielefeld ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen.

Bei Nr. 381 (Firma Hesse & Co. in Bielefeld): der Ehefrau Jultus Hesse, Jenny geb. Sieger, zu Bielefeld und dem Kaufmann Siegmund Hesse zu Hagen i. W. ist P okara erteilt. Jeder derselben ist be⸗ rechtigt die Firma zu zeichnen.

Bielefeld, den 14. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. [81800]

In das hiesige Handelsregister Band 1X Seite 173 ist heute unter Nr. 568 die Firma Martin Dentler Film⸗Centrale, als deren Inhaber der Kaufmann Martin Dent er hierselbst und als Ort der Nieder⸗ lassung Braunschweig eingetragen.

Geschäftszweig: Handel mit und die Verleihung von Filmen.

Den Kaufleuten Max Grünberg und Richard Steffens, beide hierselbft, ist für

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Braunschweig. [81805) Bei der im hiesigen Handelsregister E Band III Seite 72 eingetragenen Firma: Bierbrauerei zum Feldschlößchen Attiengesellschaft zu Braunschweig ist beute vermerkt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1914 der § 15 Absatz 3 und 4 des Gesell⸗ schaftsstatuts abgeändert ist. Braunschweig, den 7. Januar 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Braunschweig. [81806 Bei der im hiesigen Handelsregister Band III Seite 275 eingetragenen Firma Wilh. Kahlert ist heute vermerkt, daß der Mitgesellschafter, Kaufmann Hermann Friedrich Julius Kahlert am 9. Oktober 1914 durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Braunschweig, den 11. Januar 1915. Herzogliches Amtsgericht. 28.

Braunschweig. [81807] In das hiesige Handelsregister Band IX Blatt 175 ist heute unter Nr. 570 ein⸗ getragen die Firma: Friedrich Sünne⸗ mann, als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Sünnemann hierselbst und als Ort der Niererlassung Braunschweig. Geschäftszweig: Handlung mit Brenn⸗ materialen. Braunschweig, den 11. Januar 1915b. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Burg, Bz. HGagdeb. [819662

Im Pandelsregister A ist beute ein- getragen die Firma Zimmermann & Co in Burg und als deren Inhaber die Fabrikvesitzer Ernst Zimmermann und Theodor Zimmermann, beide in Burg b. M. Offene Handelegesellschaft seit 1. Januar 1915. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Burg, den 15. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht

Cöpenick. 181757] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 126 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Christian Dierig Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung, Zweigniederlassung Grünau“ mit dem Sitze in Grünau eingetragen. (Haupt⸗ geschäft „Christian Dierig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ober Langenbielau mit Zweigniederlassungen in Berlin und Hamburg) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Weberei, Appretur, Färberei, Beiche und

Druckerei sowie der Erwerb und Betrieb

Meiningen, den 23. Dezember 1914.

Karl Adam, vereidigter Bücherrevisor. Die Direktion

Die Direktion.