1915 / 16 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

*

Deutsche Berlustlisten. 20. Januar 1915. 11“

8 2 u n Nr. 7, Cöln. 8 55. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie, Kehl. 8 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 23, Darmstadt. II. Pionier⸗Bataillon Nr Men r Rh. —hisher nift. d. R. Ludwig Schmitt Haßmeꝛsheim, Mesb- 3 ““ 2 2. 2

Utffz. Fritz Brassel (6. Battr.) an seinen Wunden Ref. Feld⸗ Utffz. Friedrich Kühn (4. ““ aJeaken. mrmwundet 28. 12 2 1 Wehrm. Emil Föhrenbach, Freiburg, Baden, gefallen 24. 12. 14.

laz. 67 am 13. 12. 14 17. Pionier⸗Bataillon Nr. 8, Coblenz⸗ —— 24

Berichtigung früherer Angaben. 8

Fen. Peter Klos (4. Battr.), Merchweiler, bish. schw. v., 7. 11. 14. Gefechte am 30. XII. 14 u. am 5. u. 9. I. 15. Sisenbahn⸗Regiment Nr. 2, Hanau. 8 Kan. Peter 8 ) 2 rchweiler, b Pion (4. Feld⸗Komp.), Waldesch, Coblenz, l. verw. Wehrm. 88 Komp.) Wengelsdorf. Merseburg Bayeris che Verlustliste Nr 139 8 . 4. Kompagnie. 8 Res. Max Ruby, zugeteilt v. 4. Inf.⸗Regt. 9. Komp. Hochspeyer, Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33, Metz. Wehrm. Franz Spohr 4. Feld⸗Komp.), Quadrath, Bergbeim, schw. v. Sinm fLan seinen Wunden Res. Laz. Cosel 11. 11. 14. 85 . vtg 8 3 Segehn 8 8 Ee e 8ne. 8 Res Pfals Pfal; uu“ 8 .d. R. Johann Beck Oberlaimbach, Oberfr. leicht verw. Nes: Aler Bender Pfalz sch .

Ltu. d. R. Alfried Börger(4. Battr.), Döhren, Geestemünde, I. v. 4.1, 15. 62. S. 4. Feld⸗Komp.) Bergdorf, Cöln gefallen. 88 9 1 8— 8 2— s 1 f Furleim (1. Battr.) Fritzlar 1. v. 9. 1. 15. be⸗ Nn he 1eea- Leütetcn. Aachen, gefallen. Reserve⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 1. Berliun. 8 Ausrünft⸗ e. 8 Königlich Armee Res. Alois Sch mid Haselleithen, Niederb. gefallen. Res. Franz Stadtmüller Fa Untfr. schwer verw

2 Pion. Joh gels Pion. August Kuch— †infolge Kranth. Vereins Laz. Pakosch 30. 12. 14. bilt lediglich das achweisebureau des Bayerischen Kriegs. Wehrm. Georg- Meier Marquardsburg, Mtlfr. gefallen. Res. Karl Keller Erfweiler, Pfalz schwer verwundet. 8 11““ ves rinisteriums in München, Ludwigstraße 24. Zu den Anfragen sind Wehrm. Fr. Ulrich Wölfle Nürnberg, Mtlfr. gefallen. Gefr. d. L. August Schneider Labach, Plalz schwer verw. Ferusprech⸗Abteilung des 1. Armeekorps, Königsberg i. Pr. sgsalieflich bet zu benützen, zu denen auch die Wehrm. Gustav Wedler Mannsfeld, Pr. leicht verwundet. Wehrm. Emil Fremgen Petersberg, Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Heinrich Reinhold Schepers infolge Krankheit Res. Laz. inten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung Ref. Leonhard Sämann Nürnberg, Mtlfr. schwer verwundet. Wehrm. Matthias Heinrich Hangenham, Oberb. schw. verw. Bartenstein 4. 1. 15. . Wehrm. Adam Jpser Niedersimten, Pfalz schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 35, Deutsch⸗Eylau. 8 II. Pioniecr⸗Bataillon Nr. 11. Hannoversch⸗Münden. Gesechte am 29. XII. 14 u. am 3. I. 15. 4. Felp⸗Kompagnie. 1b Gefr. Otto Moldt (I.reit. Battr.), Stoltenhagen, Grimnten, in Gefgsch. Sea.. derasis an 89. l. 8. §., 9., 13. u. 18. XII. vnh

8 G . Bat ol Aufschrift verwendet werden können. Ref. J Dreß eTeP1“ Lan. Arthur Gubarre (1. veit Harer) diomnshe in Gefench. andere Gefechte am 28. XII. 14 u. 5. I. 15. er Aufschrif t 8 nen Ref. Johann Dreßl II Bärnfels, Oberfr. schwer verwundet. n Gefgsch.

8 8 b 5 u“ Nend G 1“ S 85 82 erw .Jakob Michel Münchweiler, Pfalz schwer verwundet. Kan. Franz „reit. Battr.), Ragitten, Braunsberg, i 11““ 8 E 8 8 . Ieee 1. e⸗Re 8 Gefr. d. R. Herm. Schweickert Nürnberg, Mtlfr. l. verw. Res. Jakob —2 „Pfalz sch . 888 Pattr.) ebenberg Prtelet, in Gefgsch. Sergt. Heinrich Laudefeld Herlishausen, Ecchwege J. verw. Fernsprech⸗Abteilung des YV. Armeekorps. Glogau. Frbhnterie Megiment Munchen.. Wehrm. Johann Hobner Bösenbechhofen, Oberfr. I. verw. Inf. Joseph Stemplinger Jahrdorf, Niederb. schwer verw. Kan. Franz K (1. reit. Battr.,) Kleinenfeld, Heilsberg Utffz. Heinr. Möcker Wernshausen, Sa.⸗Mein. schwer verw. Gefr. Willi Hain †infolge Krankheit Festslaz. Xo Privatschule u“ 5. Kompagnie. 1 Gefr. d. L. Joseph Oswald Allersberg, Mtlfr. leicht verw. Wehrm. August Sommer Erlenbrunn, Pfalz schwer verw. in Gefgsch. ntffz. Founl Fiegeie 8 .“ eesegbe. 8 ꝙꝑSt. Anna Straßburg 31. 12. 14. i, Joseph Buchberger Lippertshofen, Mtlfr. I. v. inf. Unfalls. Ne. b11““ E11““ 8 schwer vern. 1. deh e C1. ““ b Kan. Franz Mautzke (2. reit. Battr.), Klein Crien, Stolp, vermißt. Krgsfr. Robert Kord Agchen er ve 8 1 8 . 5 N . 8 ehrm. Georg Reuß Thierdorf, Mtlfr. leicht verwundet. Res. Konrad Höfling Frankfurt a. M. schwer verwundet. EEE“ voe Pion. Georg Legold Epfig, El’aß leicht vqennde . Fernsprech⸗Abt. des XI. Armeekorps, Hannoversch⸗Münden. 2. Infanterie⸗Regiment, München. Wehrm. Karl Lienhardt Nürnberg, Mtlfr. leicht verwundet. Reservist Peter Oberle —. Aschaffenburg, Untfr. schwer verw. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38, Stettin. Pion. Robert Rauzug Lüdesdorf, Elsaß 8— 1 8 189 Res. Ludwig Emde infolge Krankh. Krgs. Laz. Turek 30. 12.14. 9. Kompagnie. 8 Wehrm. Wolfgang Stahl Bronn, Mtlfr. schwer verwundet. Res. Otto Roth Würzburg schwer verwundet. Kan. Hermann Gütersloh (1. Battr.) vangwedel, Verden Pion. Joseph Scherno Eugenthal, Eljaß leicht verwundet. Nej. Adolf Schneider inf. Kranth. Krgs. Laz. Turek 28.12. 14. Anton Wagner Honsolgen, Schwaben gefallen. Wehrm. Konrad Grammon Bagyreuth, Oberfr. schwer verw. Res. Johann Uhrich Rorheim, Pfalz leicht verwundet. durch Unfall leicht verletzt 3. 1. 15. Pion. Ernst Linsemann —iebe n 886888 1 je⸗Division, Berli 11“X“ Wehrm. Johann Ernst Nürnberg, Mtlfr. schwer verwundet. Res. Molf Marheim Braunschweig schwer verwundet. E“ 1“ 85 det G Funker lbcilamg der Garde gavallerie Piveh 11“ 8— Kompagnie. 8 Wehrm. Konrad Grammpp Kulmbach, Oberfr. leicht verw. Res. Friedrich Christ Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. 1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment, Spandau. Hesr. Richad Maller v. ne Krgsfr. Fahr. Georg William Gössel infolge Krankheit Feldlaz. af. Joseph-Haid Neumünster, Schwaben leicht verwundet. Res. Wilh. Rud. v. Berchem Simbach, Oberb. gefallen. Wehrm. Gustav Honack Zweibrücken, Pfe schwer verwundet. Gefecht am 31. XII. 14. Pion. Karl Kohlberg Lvschen, Templin chwer ver 8 Nr. 6 Lowicz 28. 12.14, beerd. Kirchhof das. a. Venatius Wölfle München leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. .1. Zeselberg, Fhal ge 1— 1““ 4 6 . 12. Komp je. 5 CDg g. 1“ Ff 1“ 11116 Kes. Franz Hoffmann Biene ntfr. leicht verwundet. 2. Batterie. v“ o 1. Pwontes Waätetklae he. n8. Mes 1 Feldfliegertruppe. ri. Res. Nikolaus Heß gefall 3 888 Ieen 11e““ †.26. 12. 14. Krgsfr. Johann Kraus Ludwi shafen a. Rh., Pfalz vermißt. Obgfr. Andreas Graeger Hordorf, Oschersleben 1. v. b. d. Tr. 2 Gefecht am 5. J. 15. .“ 8 Feldw. Parduhn toödlich verletzt. fte.2 Eeseph M —* Anefn Dberb keicht 1“ es. Johann rödel Schwarzenbruck, Mtlfr. schwer verw. Ers. Res. Jakob Seibel Wasserlos, Untfr. vermißt. Kan. Johannes Boltz Konitz leicht verwundet bei der Truppe. Sergt. Georg Reckstadt (Scheinw.⸗Zug) Motzen, Te 83 rm. Alois Brömauer Weilkeim, Oberb. schwe „Res. Jakob Hoßfeld Marnheim, Pfalz vermißt. Kan. Julius Hülsmann Annen, Hörde leicht verwundet. leicht verwundet bei der Truppe. F.) Artillerie⸗Munitionskol. Nr 2 des Garde⸗Reservekorps. Lehrm. 18 B 8 Weilheim, Oberb. hwer verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. S. Ers. Res. Otto Hirschfeld Mackenbach, Pfalz vermißt. Obgfr. Otto Hausmann Gelsenkirchen schwer verwundet. Pion. Alfred Genähr (Scheinw.⸗Zug) Görlitz leicht verw. (F.)-Artillerie⸗? ot. Fetnsnn116 6. Infanterie⸗Regi t. Amb Montauban 1. X., Ypern 1. XI. mit 16. XII., Hollebecke 2. mit Res. Karl Haag Kaiserslautern, Pfalz vermißt. Kan. Georg Lietz Marienau, Marienburg ichwer verwundet. Pion. Bernard Lipsewers (Scheinw.⸗Zug) Ostenland, Paderborn Gefr. Albert Stanz. †f infolge Krantheit ö“ Nr. 86 . 18 Infanterie⸗Regiment, Amberg. 17. Leen Ciag c. Nr. maü 18. An Ref. Christian Schöfer PEEööö“ Kan. Rudolf Kornblum Neudörschen, Marienwerder schw. v. leicht Hewe Skierniewice 27. 12. 14. St. 8 8 13. XII., 3 4“ 1 888 8 R Schmidt Irheim, Ffalz vermißt. Fan. Albert Haarmaun Dussburg a schmer venvundet. . Pion. Maxr Werthmüller (Scheinw.⸗Zug), Gebsattel, Baverm. —.Artillerie- FSen⸗ b A. K., Bromberg. v1 ers. Res. Karl Töffner Zipfersfeld, Pfalz vermißt. Kan. Albert Plock Althaldensleben, Neuhaldensleben gefallen. Artillerie⸗Munitionskoloune Nr. 7 des II. g 1. Kompagnie. II. Bataillon. Wehrm. Jakob Wolf Bechhofen, Pfalz vermißt. Gestorben infolge Krankheit: VFe.Se oer. asr. Me. Zetteen. ns.a602 in Johann Plodeck Sulzbach, Oberpf. gefallen. NRef. Walentin Schaaf Höheind, Pfalz vermitf. fr. Jol Fes cilfslaz 7 Krgsfr. Emil Stenzel (2. Res. Komp.) Pieckel, Danzig ge⸗ ———V—;.yj/ BRZBvegel Amberg, Oberpf. leicht verwundet Maj. u Patk Fir 122. 8 1t yKEIKRKRgrgsfr. Max Becker Frankenthal, Pfalz vermißt. Obgfr. Johann Gärtner (2. Battr.) 9 1.“ e ö“ 8 Fortifikation Borkum. drgs , 8 8 86 8 O 1 ctt. Maj. u— Hatc Führ. 22. Inf⸗Regt. Otto Rösch Herzogen⸗ Srß 111““ R erg i. Pr. 27. 8 2 5 8 fz. 9 f 3 g Res. K 9 Hraufe 8 8 Keehe 2. 01 je. 1 et. 9 2 .1“ 8 : . Train.Utffz. Rudolf Maas (2. Raf. Komp. emnt Maschinist Jan Teerling Borkum, Emden durch Unfall ver⸗ [., S. ee Ltn. 8 F Adl. 22 8 .mofe beim Ers. Res. Eugen Schornhäuser Friesenheim, Pfalz vermißt Referve-Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4, Königsberg i. Pr 1 Finfolge Krankheit 6. 1. 15. 8 g letzt 27. 11. 14 uf. Joseph Bogl I1 Oberndorf, Niederb. leicht verwundet. Lin. un Satsp na Regt. Peorc Weber Weisenheim Krgsfr. Albert Brendel Königsberg, Untfr. vermißt. G vFagt 1 †.inf · t i. R. 1 8 C“ f 4. 8 , ie 8 8 a. S., Pfalz leicht verwundet. b“ E“ ver Laz. Rastenburg 6. 1. 12. Res. Adam Fay (4. Feld Komp.) Sossenheim Höchst a. M. . Laz. S ’ea V Stadlern, Oberpf. len. Oldenburg leicht verwundet. Wehrm. Joseph Eckel Zweibrücken, Pfalz vermi . 1„ infolge Krankheit 24. 12 ir 3 1 uf. Georg Huber Diebis, Oberpf. gefallen. Ltn. u. Batl. Adj. (22. Inf.⸗R 1 n8 Vehrm. Joseph Eckel Zweibrücken, vermißt. infolge Krankheit 24. 12. 14. I. Armierungs⸗Batalllon der Festung Fraudenz. pf g Ltn ““ Otto Illig Rösch⸗ Krgsfr. Willy Füglein Schwejnfurt, Untfr. vermißt. Ers. Res. Richard Kopatschek tödl. 11. Infanterie⸗Regiment, Regensburg. 1 3 1 verunglückt 7. 1. 15. Sionviller 28. VIII., Bonviller 30. VIII., Seres 5. mit 7. IX 5. Kompagnie. Ob L. Wi F B . 8 Seres 5. mit 71. X., Oblt. d. L. Wilhelm Faller Bingen, Pr. leicht verwundet. Armicrungs⸗Bataillon Nr. 12. zurbessanx 7. mit 12. 8 Be 22. IX., St. Mihiel 3. mit Oölt. Ebbg11“ E111“ 16 d. 5 3E““ Weisenburg Mtlfr. I. verw. .. ; ier⸗ ; 2 audenz. 80 G v m z s 88 Ee“ B eit s. X. 14. Offz. S EG. Herrmann Siegelba ),; 015. hwer erw. eldw. Fritz Precht Bors v. hwer verwundet. A“ Bütth nüchah Pleschen 6. f. . Ne 9. Kompagnie. Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Peter Autz Losheim, Pr. leicht verw. Offz. Stellv. Friedrich Höffler Kaiserslautern, Pfalz I. verw. 1F Utffz. August Räftner Lemberg, Pfalz gefallen. Vzfeldw. Hans Höfler Germersheim, Pfalz leicht verwundet.

Wilhelm Kolkmann (4. Battr.) 8 F 8 1 w t 1““ inj. Freiw. Utffz. Karl Lommer, Themar, Sachs.⸗Mein., gefallen 1s 3 1 Hans 4 m J berpf. 1. gefallen Utffz. d. R. Johann Hertzler Freudenberger Hof, Pfalz I. v. Utffz. Adolf Fischer Bebelsheim, Pfalz gefallen.

F Merie⸗Regiment Nr. 10, Straßburg i. E. Gesechte vom 2. his 5. I. 15. estungs⸗Baukompagnie Nr. 47. Snf. Joseph Walter Rudershof, Oberpf. leicht verwundet. h, 9 vh⸗ 1 1 . 1 Snr he⸗ Irr Kol. 5) * vnfas Krankheit Wehrm. Frant Bortowski Hagenan, Mohrungen schw. v. Arm. Arb 1u“ 8 unfolge Krantkelt Festgslaz. 1 Granden; 1 Utstz. d. R. Friedrich Rahm Winzeln, Pfalz⸗— leicht verwundet. Ulfftz. Johann Henrich Kreuahof, Afalz leicht verwundet. Res. Johann Peter (T un.⸗ 8 b.— Frantees. Pion. Adolf Wieltsch Jeltsch, Ohlau leicht verwundet. Arb. E“ gslaa 1 10. Kompagnie. Utffz. R. Auguft Rieg el Münchweiler, Pfalz leicht verw. Utffz. Gustav Schwarz Gries, Pfalz leicht verwundet. Laz. der V. Armee J . 1. 10. 8 Res. Franz Kwella Allenstein efallen. ke. 1 les. Andreas W ittenzellner Regen, Oberpf. gefallen. ntsfi R. SJachs, rnec e verwundet. 8 Anton Schneider Würzburg leicht verwundet. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13, Ulm, Breisach⸗ Ers. Res. Eduard Tyburski Plichten, Osterode f an seinen Festungs⸗Baukompagnie Nr. 58. CA Irberseder Hansöd, Niederb. gefallen. Utfsz. L. Willh Sen 8 ice ach, gf⸗ S g verwundet. 8 Fakob Hügel Großsteinhausen, Pfalz leicht verwundet. Gefechte am 30. u. 31. XII. 14. n. am 4. I. 15. 1A4“X“ Mrit Dht. Ate üee Sees Lammerer Hülgenent, Niederh.. gefallen. Utgtz. d. 8. Ruduf Sahimpf. Bliesnnengen, Pfalz August Scherer Windsberg, Pfalz leicht verwundet. eS er (e. Batkr) Berlin lelcht verwundet Res. August Haack Karlshöhe schwer verwundet. Gräudenz 18. 12. 14. sut. Freiw. 2 kichael Beer Schierling, Niederb. schwer verw. Uig. L. Vadh⸗ .“ f— Bliesmengen, Pfalz s hwer verw. U Andreas Köppel Manglham, Untfr. vermißt. Vsfeldw. Fritz Jäger (5. Dattr. Feban Fo 8* 88 1.v. Krgsfr. Emil König Wangerau, Graudenz schwer verwundet. m. Ant. Wittmann Parsberg, Oberpf. schwer verwundet. lis. ““ Irheim, Pfalz schwer verw. ft;. Goorg Wagner Rohrbach, Pfals vermißt. E111“ Len ) Hrcborchen cee verwnhde. eöö Beuersdorf, Neidenburg L v. b. d. Tr. Festungs⸗Baukompagnie Nr. 79, Mainz. 1111““ Oberfr. schwer v. Uist⸗ d. . Kari H. eeeG 1“ ecsts fe he. 6“ Für Fentth Vöärsude W fz. Johe zang 15 wJ—Dq1. shwer vbe et. 3 2 ;9 28 8 8. . 0 j. Geoorg Kir ee S. d0 19 Niederb. schwer v det. Jz., d. R. rl Dore Pirmasens, Pfalz vermißt. .Alois 8 Börrste 1 l 8 8 .“ Kan. August Liemann (6. Battr.) Leithe, Gelsenkirchen leicht 11. Pionier⸗Bataillon Nr. 27, Trier. Offz. Stellv. Ernst Deiß sifsicge 88 Laz. Offer agefr dlh. S8 8 Ahalehet. h. Ers. Res. Leonhard Wollmann Mömlingen, Untfr. t gefallen. Geft. Friedri 11A4“X“ 8 vesmssh.. hesehhe .““ bei der Femnx Gefecht am 2. I. 15. Seeeen . Michael Weinzierl Hofmark, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Koerner Maikammer, Pfalz gefallen. Inf. Eduard Eichenlaub Herrxheim b. Landau, Pfalz gefallen. Kan. Stanislaus Doma 9 1 (8 - vhn II“ Utffz. Otto Block (1. Res. Komp.) St. Magnus, Blumenthal Festungs⸗Baukompagnie Nr. 116. Ad. Joh. Adolf Ziegler Brand b. R., Oberfr. vermißt. Wehrm. Abolf Ulrich Kleinottweiler, Pfalz gefallen. FInf. Adolf Hubert Bebelsheim, Pfalz gefallen. an seinen Wunden Laz. I külhausen 2. 1. 15. fs. DOtt 1. . F. d. Tr. Arm. Arb. Rudolf Fröstler infolge Krankh. Festgslaz. Graudens 11. Kompagnie. “. Res. Heinrich Diener Pirmasens, Pfalz gefallen. Eefr. d. R. Wendelin Stalter St. Ingbert, Pfalz gefallen. Gestorben infolge Krankheit: Gefr. Dietr. Schwanewede (I. Res. Komp.) Beckum, Blumen⸗ 6. 11. 14. Soseph Gaßner Painten, Oberpf. gefall 1“ Wehrm. Alois K lei n Münchweiler, Pfalz gefallen. Inf. Emil Brenzel Süöllingen, Baden leicht verwundet. Wehrm. Friedr. Albrecht (L. Mun. Kol.), Res. Feldlaz. 68 am Sel. k.e- .2 A. 8 rpf. gefallen. Krgsfr. Wilhelm Wahrheit Rheinzabern, Pfalz gefallen. Gefr. Karl Krauth Zweibrücken, Pfalz leicht verwundet. 30. 12. 14. Pion. Peter Marxen (l. Res. Komp.) Groß Rüde, Schleswig Festungs⸗Baukompagnie Graudenz. 12. Kompagnie. Res. Friedrich Riedinger Bierbach, Pfalz gefaleen. (EGefr. Ludwig Deckarm Rohrbach, Pfalz schwer verwundet. 1 Arm. Arb. Friedrich Reumann znfolge Krankheit Festgslar. e. Zoseph Kollmannsberger Kleidorf, Oberb. gefallen. ö Alwin Schram m Zwickau, Sachsen gefallen. Inf. Karl Stein Edenkoben, Pfalz leicht verwundet. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13, Blaubeuren. Hans Fendt (1. Res. Komp.) Welzin, Grevesmühlen Ir Brer b. 1. 1 anf. Johann Zacherl Wiesenfelden, Niederb. infolge Krankh. Res. Franz G Lingenfeld, Pfalz gefallen. Inf. Matthias Dostart Oberbillig, Pr. leicht verwundet. Gefechte am 9. u. 10. I. 15. L 8. b. d. Tr. b Michael Zitzelsberger, Münchszell, Niederb., infolge Krankh. Res. Friedrich Plag Neuhemsbach, Pfalz gefallen. Gefr. Cduard Satter Waldhambach, Pfalz leicht verwundet. 1 hen . Maschi Wehrm. Johann Scherrer Hornbach, Pfalz schwer verw. Gefr. Peter Kunzen Schrollbach, Pfalz schwer verwundet. 2. Batterie. .“ Pionier⸗Regiment Nr. 29, Posen. Res.⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 19 des V. Reservekorps. 11“ kaschin göE r⸗Kompag nie. * Wehrm. Ludwig Molter Rimschweiler, Pfalz schwer verw. Inf. Jakob Bodenschatz Pirmasens, Pfalz schwer verwundet. ffz. Stellv. Vzfeldw. Georg Mann Lautern g. A. I. verw. Gefechte am 10. u. 11. I. 15. Kranktr. Oskar Kretschmer Hochkirch, Glogau inf. Krankh. e. Friedrich Reichl Oelsnitz, Sachsen inf. Unfalls verletzt. Wehrm. Karl Becker St. Ingbert, Pfalz schwer verwundet. Inf. Philipp Enkler Contwig, Pfalz leicht verwundet. Adam Jaeger Wüstfeld, Hersfeld leicht verwundet. Pion. Kurt Schulz (1. Feld⸗Komp.), Zasutowo, Wreschen, gefallen. Feldlaz Piennes 20. 12. 14, beerd. daselbst. e. zudwig S chosser =— Iggensbach, Niederb. inf. Unfalls verletzt. Wehrm. Karl Korrmann Walsbausen, Pfalz leicht vercw. Inf. Jakob Steigner Spesbach, Pfal: schwer verwundet. 8 ö Pion. Ulrich Goldau (†. Feld⸗Komp.) Züllichau leicht verw. Trainsold. Richard Tuchen Waltersdorf, Jorchow insolge e Anton Stang Thannhausen, Oberpf. schwer verwundet. Wehrm. Johann Schöndorf Peppenkum, Pfalz schw. verw. Inf. Joseph Wilhelm Donsieders, Pfalz leicht verwundet. 8 ““ 1 srßr. Alc K TSs Id⸗Komp.) Babusch, Schlochau Krankh. Feldlaz. Piennes 27. 12. 14, beerd. das. le. Johann Götz Saldenburg, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Theodor Rohrbach, Pfalz schwer verw. Inf. Peter Bosche St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. Obgfr. Ewald Hamann Düsseldorf⸗Gerresheim leicht verv. tftz. Alfr. Kanngießer (2. Feld⸗ ennh⸗ Kranktr. Bruno Friebe Küpper, Lauban infolge Krankheit i Franz Kolbauer Kading, Niederb. leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Behrens Wietzendorf, Pr. leicht verw. Inf. Johann Röckel Martinshöhe, Pfal; leicht verwundet Obgfr. Otto Hirschmann Wiemelhausen, Bochum schw. v. gesallen. Feldlaz. Piennes 10. 1. 15, beerd. das. 1lefl. Johann Wolf Tiefengrün, Oberfr. schwer verwundet. Wehrm. Karl Kadel Kriegsheim, Hessen schwer verwundet. Inf. Karl Bächle Erbach Pfalz leicht verwundet Obgfr. Paul Schneider Elberfeld⸗Sonnborn leicht verw. Vionier⸗Regiment Nr. 30, Ehrenbreitstein. 8 Pefr. Michael Steininger Wühn, Niederb. leicht verw. Wehrm. Jakob König Martinshöhe, Pfalz schwer verwundet. Inf. Otto Clemens Breitenbach Pfalz leicht verwundet. Kan. Josef Steinke Reichenberg, Heilsberg gefallen. 8 Gefechte vom 28. XII. 14 bis 6. I. 15 Sanitäts⸗Komp. Nr. 3 des XVI. Armeekorps, Saarlouis. Wehrm. Heinrich Scheidel Maikammer, Pfalz leicht verw. Inf. Philipp Schäfer Wartenberg. Pfalz leicht verwundet. Kan. Otto Skalikas Ragnit schwer verwundet. 1 1 Krranktr. Paul Graf Nordhausen leicht verwundet 10. 1. 15. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. Wehrm. Friedrich Schlegel St. Ingbert, Pfalz leicht verw. Inf. Karl Eifler Olsbrücken, Pfalz leicht verwundet. Kan. Franz Neugebau .— 8 A 1. Feld⸗Kompagnie. Kranktr. Alfred Grabner Berlin leicht verwundet 5. 1. 15. 1. Kompagnie. Rej. Karl So co ly Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Inf. Otto Klein Webenheim, Pfalz leicht verwundet. Fefr Fera g bf 1I verw Zes 88 Galgenest, Coblen Fsoheg, b I. vern Kranktr. Wilhelm Bulmer Kirchheim leicht verw. 5. 1. 15. iftz. d. L. Johann Schönberger, Nürnberg, Mtlfr., schwer verw. 1AA4“ LEE11.““ Inf. Rung e e. leicht 1““ ECö— jescht .Krgsfr. Anton Peterkes Viersen, M.⸗Gladbach I. verw. 1“ Pehrm. Anton G Hammerschrott, Oberfr. 2 WEE14“4“ . Inf. Heinr. Zimmermann Ruppertsberg, Pfalz schwer verw. Kan. Josef Lorenz Tettenweis, Griesbach leicht verwundet. Gesr. Anton Ließem Godesberg, Bonn leicht verwundet. Reserve⸗Feldlazarett Nr. 79 des XXIV. wesrveg vrhen bebrm. Paa e⸗echen as gheseen Wehrm. Heinrich Schuhmacher Altheim, Pfalz leicht verw. Inf. Gustav Angne Webenheimm gfal; 18 Pls Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18, Mainz. Einj. Freiw. Ewald Koenigs M.⸗Gladbach schwer verwundet. Mil. Krankwt. August Denecke f† infolge Krantheit Res. Laz. Mrehrm. Gustav Frank Emmerich a. Rh. Pr. eicht verwundet. Gefr. d. R. Johann Hoffm St. Ingbert, Pfalz I. verw. Inf. Gottfried Nikolaus Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Hawevv. Se⸗ 8 8 8 Pion. F Rüchel Legerdorf, Steinburg leicht verwundet. Kreuzburg 5. 12. 14. gecrm. Heinrich Wölf 1“ öt verwundet. Gefr. d. L. Jakob Korb Fußgönheim IPfalz leicht verwundet. Inf. Jatob Sch S bert, Pf ei Bernhard Gebhardt (2. Battr.) Tileda, Sangerhausen ion. Franz Nu 8. ott. Feerne⸗ g B88 d Kreuzburg 3. 12 ehrm. Heinrich Wölfl Lauf, Mtlfr. leicht verwundet. E f. Res. Luüdwig Kaiz Frank ewwichi verr T1“” 9g18,— St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. gefalen Crocodile 25. 10. 14, beerd. Flur Westende b. Ostende Res. Heinrich Lohmar Troisdorf, . ermals un FescrdcTazarcn I Braunschwelg 18 1 Serj tes Oino eh n 8 Pfgl . 89 G Inf. Simon Aron Steinbach, Pfalz leicht verwundet. ge Trocodile 25. 10. 14, beerd. Flur Westende b. Ostende. zwar schwer verwundet. Reserve⸗L is 8 6 2. Kompagnie. Wehrm. Müller Kleinottweiler, Pfalz leicht verwundet. Inf. Friedrich Anton Frankweiler, Pfalz leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Pion. Pe Het fm 95 S. wät Freiw. Krankpfl. Karl Schumacher inf. Krankh. 1. 1. 15. sf. 8 Georg Schmidt Obermichelbach, Mtlfr. leicht verw. Peter Ramstein, 88 schigr E Inf. fencch scra e Pentehten G leicht verwundet. en ich Li B S Clette bish Krgsfr. Johann Wittmann Rosenheim abermals I. verw. 1 lej. Joh. Georg Hühner Cadolzburg, Mtlfr. gefallen. Wehrm. Theodor Kettenring 8. ermersberg, Pfalz schwer v. Inf. Ludwig Mo St. J Pfal; leich 8 Wehrm. Friedrich Lier (Batls. Stab) Clettenberg bish. schw. Krg V Reserve⸗Lazarett III Stettin. gefr. d. R. Ma K deg 8 Creid Seecte Wehrm. Nikolaus Lusk St. Ingbert, Pfalz verwundet. Fef Res. Karl eelkter 1“ Cal Cu“

ergs. Laz. 28. 12 rs.? 1t st Dülken, Kempen 1. verw. b. d. Tr. verwundet, Krgs. Laz. Thourout 28. 12. 14. Ers. Res. August Böken Dülken, Kempen⸗ 2 5 8 eeFee 8 R. Nit⸗ b 8 Gefr. d. R. Willy Drawiel (1. Batte) Berlin⸗Lichtenberg Res. Felebrich uast Oberölfen, Weierbusch schwer verwundet. San. Gefr. Angelo Belcarelli infolge Krankhcit 10. 1. 15. Lehrm. Joseph Hottner Schwandorf, Oberpf. gefallen. G roel Landstuhl, Pfalz schwer verwundet. Inf. Michael Lenhardt Thalfröschen, Pfalz leicht verwundet. bisher schwer verw., Laz. Ostende. 1 2. Feld⸗Kompagnie. eee b eütm. Joh. Ludwig Lechler Oberahorn, Mtlfr. schwer verw. Res. Karl Haas Schopp, Pfalz leicht verwundet. San. Gefr. August Hoheneck Friedelhausen, Pfalz leicht verw. 8

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7, Cöln. 1 z. d. L. Wilhelm Karl Röder (7. Battr.) Kleinberghausfen Berichtigung früherer Angaben. nicht gefallen, l. verw. Laz. Freiburg i. Baden. Res. Eduard, nicht Edmund Liese (3. Feld Komp.) Neuenburg

nicht †, sond. schw. v. i. Laz. Limburg.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8, Metz.

h. e 9 88

SUESESN

2‿

8 -

8 Veh Ioß Fg.. u6“ .“ 883 *Wehrm. Albert Menges Geiselbe WC11 . 8 H ne . ꝑfals- Obgfr. d. L. Hans Kaben (4. Battr. Lübeck leicht verw. gegs hiott 3 waneg a ein Aktenkirchen F Freiw. Sauitäts⸗Kolonnc Blankenburg i. Th. Johann König Rothenhof, Mtlfr. schwer verwundet. 1“ Zin ee E“ verw Fn. ö“ In Ottesstage, aerse ’.

e e

5 W er Krü 2 B . Alto lei e r Toc 8 8 8 . . 8 14 9 8 18 89. 8 8 Res. Jatcb Dehen E. Geehn Ir hen t Krankpfl. Hugo Sommer †if. Krantheit Las. Sedan 21. 11.12 ; u“ 3. Kompagnie. Wehrm. Jakob Letzelter Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Konrad Epp Queidersbach, Pfalz leicht verwundet. 2. Reserve⸗Fußartillerie⸗Batterie Nr. 23 Krgsfr. Walter Lange Barmen schwer verwundet. 1 ffz. d. L. Heinrich Schmidt Nürnberg, Mtlfr. leicht verw. Ers. Res. Theodor Sauer Goldbach, Untfr. verwundet. Ers. Res. Heinrich Knoll Zweibrü⸗ 1“ e

Frgssr. Otto Mülter Lohr a. Main zschwer verwundet.. 1 befr, d. L. Jak s 85 A11A“ . einrich Knoll Zweibrücken, Pfalz leicht verwundet.

Utffz. Otto Bergmann Berlin an seinen Wunden 4. 1. 15 rgsfr. Dtto Mü⸗ Z worg Letmathe, Nerlohn schwer v Train⸗Abteilung Nr. 3, Spandau. vefr d. L. Jakob Zeiler Pfaffenhofen, Oberb. gefallen. Gefr. d. L. Jakob Baas Winzeln, Pfalz leicht verwundet. Inf Johain Söhels Ftahe inten hr. leicht verwundet. —— bvrreenrne n evnaw Feni. Fübon 8 vgncher verwunden Mil. Krankwt. Erwin Finger infolge Krankheit Res. Le⸗ ehrm. Georg Federlein Egersdorf, Mtlfr. gefallen. Gefr. d. Ers. Res. Karl Frank Kaiserslautern, Pfalz leicht v. Inf. Jatob Schwarz Niederwürzbach, Pfal; leicht verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1, Königsberg i. Pr. Rea. Haon Wrnerh. e. gberm, Coblenz 8 leicht verwundet . Berlin⸗Lichterfelde 24. 12. 14. enn. Friegcich 1“ .“ M Gefr. 8 Ei. Re. Erust Han 8. Kensengiantern hgag 8 Faf 8 LE11 Olsbeicten, 111““

1 F F Zinde f Res. J 8 G esö. imbe b er e. Martin Mühling Lauf, Mtlfr. gefallen. Gefr. d. Ers. Res. Heinrich He⸗ Landstuhl, Pfalz schwer v. Res. Johann Zinßi ir. Pf jei 4

8 918. d B 5 & 9 89; 9 9 4 8 Voßr 6 . ’. 1., 17 2 . . 8 b 9 inßius S weir al leicht verwundet.

Pion. Franz Troche (1. Feld⸗Komp.) Zindel, Breslau gefallen Res. Johann Altentirch Niederheimbach schwer verwundet Train⸗Abteilung Nr. 4, Magdeburg. Sehrm. Georg Reck Zirndorf, Mtlfr. gefallen. Ers. Res. Ludwig gold Kaiserslautern, Pfalz verwundet. Wehrm. ö midt pas cht

10. 1. 15. Res. Gustav Weiß Reichau, Mobrungen gefallen. . 19 14. behrm. Joh S †— Hartenberg, Mtlf f Ge L. Friedrich B Kleinottwei 8.8t b C11“ un v. Lissendorf, Prüm lei Ldstm. Paul Schädlich (Eri. Pferde⸗Dev.), inf. Krankh. 17. 12.14 örm. Johann Schlerf Hartenberg, Mtlfr. gefallen. Hefr. d. L. Friedrich 2 urkhardt Kleinottweiler, Pfalz I. v. Ers. Res. Konrad Nitsch ersheim, eicht verwundet. Pion. Joseph Crump W“ Prüm leicht verwundet dstm. Paul Schädlich ( erde⸗Dep.), inf 1 e. Ludwig Wallner Tegersmühl, Mtlfr. gefallen. Wehrm. Georg Schultheis Buttenhausen, Württbg. schw. v. Wehrm. Ludwig E“ Sehetent g ls. 1.“ —— P“ . 8. 1 Utffz. Maxr Littmann, Sxillendorf, Neumarkt, l. v. Bolimow 20. 12.1⁷ des Joseph Fersch . Gnadenberg, Oberpf. schwer verwundet. Wehrm. Eugen Kunkel Sh⸗ Wohnrod, Untfr. schwer verwundet. Res. Kar Böhnlein Gaustadt, Oberfr. leicht verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4, Magdeburg. 3. Feld⸗Kompagnie. Wehrm. Johann Fischer Höfen, Mtlfr. leicht verwundet. Wehrm. Johann Bader Rohrbach, Pfalz verwundet. Inf. Friedrich Hugo Lautzkirchen, Pfalz vermißt. rrainfold. Friedrich C K 27 12.14 ehrm. Johann Fraas Großenried, Mtlfr. lei erwundet. Wehrm. Ludwig Mendel Geiselberg, Pfalz leic st Ri 8 1— 12 be 3 8⸗ 89 Trainfold. Friedrich Guse †infolge Kranth. Laz. Lenczyca 27. 12,14 ehrm. Johann Fraas Großenried, Mttlfr. leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Mende eiselberg, Pfalz leicht verwundet. Inf. August Rietz Dittweil⸗ Ffalz vermißt. wedel schwer verwundet 10./11. 1. 15 .““ 4. Feld⸗Kompagnie. . b 1 rainfold. F G folg c ehrm. Paul Greul Fürth 1. B., Mtlfr. leicht verwundet. Wehrm. Reinhard Walter Geiselberg, Pfalz leicht verwundet. Inf. Lndwig Biez 8 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 5, Glogau. Pion. Josef Wintzen Odentirchen M.⸗Gladbach schwer de Feldbäckerei⸗Kolonne Nr. 1 des Gardekorps. b,Hed 2 deng. Oberpf. leicht verwundet. Res. Kar Nunheim Münchweiler, Pfalz leicht verwundet. Inf. 5 8 3 ies. Leonhard Hetztker Obernzenn, Mtlfr. schwer verwundet. Ers. Res. Johann Sauer Glattbach, Untfr. verwundet. Inf. Jakob Veith Battweiler, Pfalz vermißt. Vzfeldw. Karl Herm. Walter (1. Fel Komp.), Golßen, Luckau, I. v. J. Bataillon (II. Garde⸗Pionier⸗Bataillon), Berlin. Bahnhofskommandantur Posen⸗Gerberdamm. hütm. Fohann Kr aämer Siegritz Untfr. leicht. verwundet. g. L. Rudolf Schu nk 88 Webenheim, Pfalz leicht verw. In 1 Michael 1“ e Hochspever, 85 a- ichwer verwundet Lehrm. Leonhard Lengenfelder Pürscheldorf, Mtlfr. schw. v. Res. Jakob Petry Waldfischbach, Pfalz leicht verwundet. Ioe 1“ Uiffz. Wilhelm Reitmann (1. Garde⸗Res.⸗Komp.) Dardesheim Lehrm. 2 8- Obermic 1 C. Friedri ü f As. Dosviech (1. Feld⸗Komp.), Scharley, Be S rgsfr. Hans May (4. Garde⸗Feld⸗Komp.) Berlin L v. b. d. Tr. dehrm. Adam Ochs g, .— schwe pundet. T 1 Z Höh „Pfalz leicht verwundet. Inf. EEE115315“““ 3 Jos. Pospiech (1. Feld Komp.), Scharley, Beutheni. Ob. Schles., K g f Ha G 89 vehrm. Franz Preiß Paulushofen, Oberpf. schwer verwundet. Gefr. d. Ers. Res. Ludwig Merz Dannenfels, Pfalz IJ. verw. Frs. Res. Ehrliihen Prüle ert hx SCeie. T Unfall schwer verletzt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . Johann Weber Rabenhof leicht verwundet. Wehrm. Gottlieb Kämmerling Pirmasens, Pfalz l. verw. Inf. Ludwig Saleck Hombura 1“ 1 ses. Andreas Wehr Thanbühl, Mtlfr. leicht verwundet. Krgsfr. Paul Hertel Frankenthal, Pfalz verwundet. Gefr. Karl Elig 88

Phe en n f.mah t Neeit. dhsone ütsch 11“ WE Divisions⸗Brückentrain Nr. 6, Neiße. hefr. d. L. Gg. Dürschinger Gonnersdorf, Mtlfr. schwer v. Ers. Res. Johann Klein Kaiserslautern, Pfalz schwer verw. Wehrm. Heinrich Achenbach Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. 3 8 We b 7 8, 1- : 8., 822 g 11,b . ) vtfiz. Ewald Kohde (2 Feld⸗Komp.) Groß Lpenbure, Satz⸗ Pion. Peter Neitscher Wallersheim, Prüm leicht verwundet. Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 38 des XXVv. Reservekorps. eahrm. Georg Förtner Hombeer, Mtlfr. leicht verwundet. Tamb. d. L. Gustav Weißenstern Zweibrücken, Pfalz I. v. 88 Georg Platz St. Martin, Pfalz vermißt. F cker Alex S Gellendorf, 1.1. Albert Heiob Riedelberg, Pfalz vermißt. 31. X d 8. I. 15. 1 dhäcker Alex Stark, Gellendorf, Trebnitz, tödt. verungl. 1. 1. 2 ehrm. Alfread K. rnze Johann S 1 Gefechte am 31. XII. 14 und 8. I. 15 Pionier⸗Regiment Nr. 31. Felbdäcker Lic. Stsrne eeee— Vehrm. Alfred Herde Schkeuditz, Pr. leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Woß, Heide⸗Altona, Pr. verwundet. 111“ ve Pion. Gust. Ferd. John (I. Feld⸗Komv.), Hartaustädt, Landeshut, ““ 8 b 1 8 . . 1⸗ * 9 ge 8 ro hei 20. 2 8 8 1 . - 1 . ,8 Lc- W1 Ers. Res. Buchmann infolge Krankheit 12. 14 sj. Johann Malterer Stein, Oberpf. schwer verwundet. Wehrm. Johann Scherf Sulzbach, Pr. leicht verwundet. Gefr. Valentin Schwartz G Pfasz vermißt. leicht verwundet 6. 1. 15. Pion. Wilhelm Höller (4. Garde⸗Feld⸗Komp.) Cöln durch Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. si j. Johann Raab Burglengenfeld, Oberpf. leicht verwundet. Res. Michael Nußer Langenau, Württbg. verwundet. Inf. Jakob Kraus Neuk--