1915 / 16 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4402

20. Januar 1915.

Utffz. Emil Saupe Gersdorf, Glauchau vermißt. Res. Osk. Reinhardt Seyde, Dippoldiswalde verwundet und vermißt. 8 11 Kompagnie.

St. Souplet 3. 1. 15. Wehrm. Friedr. Schoͤne Bischofswerda, Bautzen schw. verw. Wehrm. Richard Manitz Löbau leicht verwundet. Wehrm. Paul Richter Klein⸗Kunitz, Bautzen verwundet.

Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 208. Gestorben infolge Krankheit: 8 8

8 8 4. Kompagnie. 8 Sold. Paul Egert am 8. 12. 14 im Laz. Breslau f.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104 .

1. Kompagnie. Wehrm. Albin Jokisch Chemnitz verwu iim Res. Laz. Blankenburg gestorben. 7. Kompagnie. Wehrm. Friedr. Mendt, Lengenfeld, Auerbach, I. verw., dienstfähig. Berichtigung früherer Angaben: 3. Kompagnie. Sold, Hans Reinefahl. Chemnitz bish. leicht verwundet, be⸗ findet s. in frz. Gefgsch. (soll am 19. 10. 14 gest. sein). (V. L. 36.) 4. Kompagnie. 8 1b Gefr. Richard Pilz Markersdorf bish. leicht verw., befindet sich verwundet in franz. Gefangensch. Blais. (V. L. 36.)

αι*8¼

8. Kompagnie. 1 Utffz. Arno Prager Coottendorf bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Brive. (V. L. 26.) 9. Kompagnie. . 111““ Sold. Robert Pfau Posseck bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 28.) 10 Kompagnie. 1 Gefr. Richard Rieß Chemnitz bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Fort de Lourdes. (V. L. 28.) 11. Kompagnie. 3 Gefr. d. L. Max Rebske Oberfrohna b. Limbach bish. verw., befindet sich in franz. Gefangenschaft Tizi Ouzou. (V. L. 28.)

Londwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104.

1 9. Kompagnie.

a 4““ Gefr. d. L. Robert May Pappendorf, Döbeln schwer verwundet. 10. Kompagnie.

Moronvilliers 3. I. 15.

Fij. Res. Max Mildner, Oelsnitz i. E., Stollberg, schw. v. u. gest. 11. Kompagnie.

Moronvilliers 20. XII. 14.

Wehrm. Bruno Beier Cunersdorf, Annaberg gefallen 12. KCompagnie. Moronvilliers 26. XII. 14. Gefr. d. R. Herm. Schade Stockhausen, Döbeln schw. verw. Berichtigung früherer Angaben: ain 12. Kompagnie; 8

Wehrm. Arno Pührer

franz. Gefangenschaft Marseille. (V. L. 38.)

8. Infanterie⸗Regiment Nr. 107. Gestorben infolge Krankheit:

10. Kompagnie. Wehrm. Oskar Schramm Schedewitz, Zwickau am 10. 12. 14 im Lazarett Wernigerode †.

Berichtigung früherer Angaben:

2. Kompagnie. 1 Gefr. Otto Raue bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Le Puy en Velay. (V. L. 25.) 4 Kompaognie. Vzfeldw. Gottfried Kühne Schmiedeberg bish. schwer verw. u. vermißt, am 7. 10. 14 im Laz. Orainville gestorben. (V. L. 55 u. 74.) 8. Kompagnie. 3 Sold. Alfred Penzel bish. verw., bef. sich in frz. Gefangenschaft Clermont Ferrand. (V. L. 25.) 9. Kompagnie,. Gefr. Franz Qheim Leipzig⸗Gohlis bish. verwundet, befindet sich in nnns. Gefangenschaft. (V. L. 25.) Utffz. Reinhold Richter Ehrenberg bish. leicht verwundet, be⸗ findet sich verw. in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 27.)

8 10. Kompagnie. Sold. Paul Pampel Niederplanitz bish. vermißt, befindet sich verwundet in franz. Gefangenschaft Angouléme. (V. L. 27.) Einj. Freiw. Alfred Röller Gera bish. vermißt, befindet sich

Iin französischer Gefangenschaft Orléans. (V. L. 27.

Gefr. Hermann Rudolph bish. leicht verwundet, befindet sich in französischer Gefangenschaft St. Yrieix. (V. L. 25.)

Res. Karl Ackermann Gutenberg bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 27.)

11. Kompagnie.

Sold. Karl Reuthner Glauchau bish. leicht verwundet, be⸗

findet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 25.)

12. Kompagnie. Sold. Max Richter Waldheim bish. desg befindet sich in französischer Gefangenschaft Casablanca. (V. L. 27.)

Sold. Gustav Röbhl Wiese bish. leicht verwundet, befindet sich verwundet in franz. Gefangenschaft Roanne. (V. L. 25.) Sold. Otto Bälke (nicht Balke) Köhren bish. vermißt, ist

verwundet. (V. L. 27.) Sold. Otto Zander (Ernst?) Halle bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 27.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107.

1. Kompagnie.

Cekarzew 2. XII., Radwanow 22. u. 23. XII. 14.

Sold. Karl Gündel. Johanngeorgenstadt, Schwarzenberg leicht verwundet, dienstfähig.

Sold. Ernst Wolf Langenberg, Schwarzenberg leicht verw.

Sold. Richard Bochmann II, Ieorsan, Schwarzenberg, 8

Sold. Gustav Dietzmann Friedrichsgrün, Zwickau vermißt.

2. Kompagnie. Hellenow 16. X., Rybno 18. XI., Brwonizew 2. XII., Cekarzew 15. XII. 14. Ltn. Rudolf Weymar schwer verwundet. Gefr. Karl Urbaneck Sömmerda, Weißensee leicht verw. Gefr. Heinrich Lange Leipzig leicht verwundet. Wehrm. August Illig Langenberg, Schwarzenberg I. verw.

Chemnitz bish. vermißt, befindet sich in

5. Kompagnie. Broniszew 3. XII. 14. 8 Wehrm. Emil Plötner Callenberg, Glauchau leicht verw. 6. Kompagnie. Broniszew 5. XII. 14. Wehrm. Max Fritzsche Mosel, Zwickau vermißt. 8. Kompagnie. Broniszew 3. XII. 14. Wehrm. Richard Kaufmann Mülsen St. Jacob, Glauchau leicht verwundet. 6 9. Kompagnie. Broniszew 13. u. 15. XII., -hgss 17. XII., Biala Lug 22. XII 14.

8c Res. Oswald Warg 88 Obersachsenberg, Auerbach I. verw. Ers. Res.

Max Kühn Bromberg leicht verwundet.

Ers Res. Otto Keil Großzschocher, Leipzig schwer verw. Ers. Res. Max Börner Leipzig⸗Plagwitz schwer verwundet. 10. Kompagnie.

Broniszew 7. XII., Rudka 18. XII. 14. Wehrm. Erdmann Zimmermann Schneeberg, Schwarzen⸗ berg leicht verwundet. 1 Krgsfr. Paul Lorenz Leipzig⸗Gohlis schwer verwundet. 8 12 Kompagnie.

b——2 ²UBroniszew 3. u. 8. XII. 14. 6“ Wehrm. Max Böhm Oberlungwitz, Glauchau leicht verw. Wehrm. Friedr. Wagner, Hohenstein⸗Ernstthal, Glauchau, I. verw.

8 9 .221 ; Gestorben infolge Krankheit: Wehrm. Kurt Kunz am 8. 12. 14 im Laz. Hirschberg f. Berichtigung früherer Angaben. 7. Kompagnie. Stollberg bish. leicht verwundet, am

Wehrm. Bruno Heinz

6. 12. 14 im Laz. Klobucko gestorben.

14. Infanterie⸗Regiment Nr. 17

Berichtigung früherer Angaben. 2 Kompagnie. Sold. Kurt Kraut Freiberg bish. verwundet und ver⸗ mißt, verwundet im Laz. Trier. (V. L. 89.) 5. Kompagnie. 8 Res. Kurt Segelken Leipzig bish. vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 28.) 6. Kompagnie. Sold. Max Korsack Hain nicht gefallen, ist verw. (V. L. 28.) 7. Kompagnie. Sold. Paul Schneider Hartmannsdorf bish. leicht verw., ist in französischer Gefangenschaft Brive gestorben. (V. L. 28.) Gefr. d. R. Willy Scheibe Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf bish. schwer verw., a. 16. 12. 14 i. Laz. Mannheim gest. (V. L. 33.) 9 Kompagnie. Res. Paul Strelle Rosenthal bish. verwundet, befindet sich verwundet in französischer Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 33.) 10. Kompagnie. Sold. Eugen Schaarschmidt Hermannsdorf bish. vermißt befindet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 61.) 12. Kompagnie. Utffz. Asp. Arthüur Sommer Leipzig⸗Plagwitz bish. vernßt befindet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 28.) Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Karl Sinn Leipzig⸗Kleinzschocher bish. vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 28.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 244.

2. Kompagnie. YPpern und Broodseinde 25. XII. 14. Gefr. d. L. Albin Windisch Gunzen, Oelsnitz gefallen. Gefr. Richard Wagner Oberhermersdorf befindet sich i. franz. Gefgsch. i. Depot des prisonniers de guerre de la 11. Region Belle Isle, Morbihan, France. b 6 W Broodseinde 15., 21. u. 28. XII. 14. Utffz. d. L. Karl Barth Chemnitz gefallen. Krgsfr. Albin Grunert Bergisdorf, Borna leicht verw. Gefr. d. L. Hermann Döhnel, Neustädtel, Schwarzenberg, gefallen. 4. Kompagnie. 23., 24., 27. u. 29. XII. 14. Sold. Paul Hunger Chemnitz leicht verwundet. Gefr. Paul Hesse Chemnitz⸗Alt. gefallen. b Wehrm. Friedrich Köhler 1 Gelenau, Annaberg gefallen. Krgsfr. Karl Uhlig Oberwiesa, Flöha gefallen. 7. Kompagnie. Keiberg⸗Molen 25., 27. u. 30. XII. 14. fz. Albin Fröhner Großolbersdorf, Marienberg gefallen. Utffz. Friedr. Köhler Chemnitz⸗Hilbersdorf leicht verw. .Walter Blana Gleiwitz i. O. S. gefallen. 8. Kompagnie. 1 8 1“ Keiberg⸗Molen 22. u. 27. XII. 14.—-—DS . Ew. Wagner II, Schellenberg, Augustusb., Flöha, gefallen. Paul Raschke Tremnitz

Utffz.

Breslau gefallen. .Hermann Winkler II Chemnitz schwer verwundet. Fritz Reuter Chemnitz⸗Gablenz schwer verwundet.

d. Hermann Uhlig IV Chemnitz leicht verwundet. ld. Emil Hemmann Neudorf, Annaberg leicht verwundet. Gustav Stein Chemnitz⸗Gablenz leicht verwundet. Joh. Steitz Chemnitz leicht verwundet.

8 Stab III. Gatatliobn. Keiberg⸗Molen 2. XI 14 Führ. v. Woydt gefallen.

9. Kompagnie. Keiberg⸗Molen 2. XI., 22., 25. u. 26. XII. 14. Bruno Irmscher Niederwiesa, Flöha gefallen. Franz Kuhnt Crimmitschau leicht verwundet. Oskar Uhlrich Kleinbauchlitz, Döbeln schwer verwundet. 10, Kompagnie. Zonnebeke 20. u. 28. XII. 14. Utffz. Julius Schindler Lüttewitz, Meißen gefallen Krgsfr. Heinrich Castis Göttingen leicht verwundet. Krgsfr. Ernst Neubert Chemnitz leicht verwundet. 11. Kompagnie. 8 Zonnebeke 23., 24. u. 25. XII. 14. Gefr. Richard Fetrzs Draschwitz, Döbeln gefallen. Krgsfr. Karl Schwöbisch Lichtenstein⸗Callnberg gefallen. Sold. Paul Lang Frohnau, Annaberg verwundet. 828 Max Krätzer Chemnitz leicht verwundet.

. u. B

Sold. Sold. Gefr.

1“X“

Krgsfr. Johannes Junghanns Hartha, Döbeln leicht verw.

6 vW“ 5 8

12. Kompagnie. Broodseinde 14., 20. u. 25. XII. 14.

1 ½ Schwa „Breckenhain gefallen. 849 bemmi dienstfbis

. Sold. Emil b Krgsfr. Kurt Kohlmann Chemnitz leicht verw.,

Berichtigung früherer Angaben.

8 bioh üßt, befudet Wehrm. Oskar Hänel Plauen i. V. bish. vermißt, befin sich krank beim Ers. Batl. Inf. Regt. 104. (V. L. 5* Krgsfr. Joh. Galli, München, bish. vermißt, ist krank. ( L. 88.) 2, Kompagnie. Krgsfr. Arthur Nipprasch Greiz bish. leicht verwundet, am 18. 12. 14 im Laz. Oldenburg gestorben. (V. L. 38.z.) Krgsfr. Konrad Fischer Langenliebau bish. vermißt, ist leicht verwundet. (V. L 71.) 1 Wehrm. Max Freitag Oberlungwitz bish. vermißt, ist am 25. 10. 14 verwundet. (V. L. 71.) Wehrm. Hugo Päßler Chemnitz bish. verwundet, befindet sich verwundet in englischer Gefangenschaft. (V. L. 71.) 4. Kompagnie. Sold. Franz Lippmann bish. vermißt, befindet sich schwer verwundet in Gefangenschaft. (V. L. 74.) 7. Kompagnie. 1 Sold. Richard Born Glauchau bish. vermißt, am 31. 12. 14 zur Truppe zurück. (V. L. 71.) 1 Sold. Georg Hagendorn Oberzenn bish. leicht verwundet, ist gefallen. (V. L. 71.) 10. Kompagnie. Sold. Kurt Seinige Lößnitz bish. vermißt, befindet sich Ers. Batl. Inf. Regt. 104, Chemnitz. (V. L. 71.) 11. Kompagnie. 1 I chnabel Hainichen bish. vermißt, ist gefallen.

Sold. Paul Müller, Hohenstein⸗Ernstthal, bish. vermißt (2. 11. 19) befindet sich verwundet in Chemnitz, Ver. Laz. Zimmermannsche Stistung. W. Krgsfr. Hans Dietrich Reichenbrand bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 88.) 4 12. Kompagnie. Krgsfr. Arthur Wittig Chemnitz bish. schwer verwundet, ist ge⸗ storben. (V. L. 88.) 2

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 25.

1. Kompagnie. Keiberg 31. XII. 14, 2. u. 3. I. 15.

Jäg. Max Reuter Waltersdorf, Dippoldiswalde gefallen. Jäg. Gustav Kühn Dresden⸗Cotta leicht verwundet. Jäg. Egon Weichold Limbach, Meißen gefallen. Jäg. Walter Wolf I1 Grüna, Chemnitz leicht verwundet. 2. Kompagnie.

Keiberg 23. u. 30. XII. 14. e. e Ernst Naumann Altenburg, S.⸗A. I. verw., dienstf. 89 Res. Ernst Esper Niederlichtenau, Flöha leicht verwundet. Ers. Res. Otto Gulich Waltersdorf, Ziktau schwer verwundet,

3. Kompagnie. Keiberg 30. XII. 14. Jäg. Walter Graichen Chemnitz gefallen. Gefr. Karl Wagner Wittgensdorf Chemnitz leicht verwundet. 4. Ko'mpagnie. Keiberg 30. XII. 14 u. 2. I. 15. Objäg. Johannes Küchenmeister Freiberg leicht verwundet.

8 198 t

beim

Gefr. Eduard Müller II Leipzig gefallen. Jäg. Emil Wendisch Großenhain leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

2. Kompagnie.

Jäg. Benedikt Volke Chemnitz bish. leicht verwundet, ist ge⸗ aeF äö66

Krgsfr. Josef Grabowsky Oppeln zunächst vermißt, dann zun Truppe zurück, ist gefallen. (V. L. 60/62.)

Jäg. Tilgner Guben bish. vermißt, ist gefallen.

V ist leicht ist krank.

Krgsfr. Artur Tietze Dresden⸗A. bish. vermißt

b verwundet. . 60.) 8

Krgsfr. Ernst Herpich Riesenberg bish. vermißt, (. L. 60) b 1 3

Krgsfr. Friedrich Werner Skaup bish. vermißt, ist leicht verwundet. (V. L. 60.)

Krgsfr. Kurt Treptow Görlitz bish. vermißt, ist leicht ver⸗

8 E P 8* 88) biss

Jäg. Artur Virgens Dresden⸗A. bish. vermißt, ist leicht ver⸗

—, wundet. (V. L. 60.)

Jäg. Mas 8 mel Colo bish. vermißt, ist leicht verwundet.

Krgsfr. Paul Graf Kreischa bish. vermißt, ist I. verw. (V. L. 63.)

Jäg. Otto Schneider I, gem. Schneider Dresden⸗A. bish. ver⸗ mißt, ist leicht verwundet. (V. L 60.)

n 8 b- Barth Dresden⸗A. bish. vermißt, ist gefallen.

Krgsfr. Karll Schubert Dresden⸗A. bish. ißt, ist leicht

verwundet. (V. L. 63.)

Jäg. Artur Wol 4 I11 Dresden⸗N. bish. vermißt, ist leicht ver⸗ wundet. (V L. 63.)

Jäg. Erich Bongard Podegera bish.

„Res.Feldlaz. 94 gestorben. (V. L. 81.)

Jäg. Walter Büttner Dresden bish. verwundet, am 24. 11. 14 im Res.⸗Feldlaz. Ledeghem gestorben. (V. L. 73.)

1 3. Kompagnie. Jäg. E tephanus Radeberg bish. vermißt, ist gefallen. Jäg. Pert ohner Falkenstein i. V. bish. I. verw., ist gestorben. . —. 16 Fritz Karl Dießner Görlitz bish. vermißt, ist verw. (V. L. 63.) Joag. Arno Ziegert, Nicdrlib. bish. vermißt, ist I. v. E L. 63.) 4. Kompagnie.

Jäg. Otto Melzer Frankfurt a. M., nicht Dresden⸗A. verrzürne⸗ 18h. Ulh .ae xich Dresden⸗A. schwer

schwer verwundet, im

Rieserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20. 8 1. Kompagnie.

1 Hollebusch 27. XII. 14. Mönch Jonsdorf, Zittau gefallen.

2. Kompagnie. 11e Hollebusch 29. XII. 14. Schirschmidt Zetta leicht verwundet.

3. Kompagnie. Hollebusch 29. XII. 14.

Jäg. Richard

Jäg. Max

Objäig. Oswald

8

Senf Dresden crfallen.

Gefr. Martin Preißler Mulda, Freiberg leicht verwundet.

Res. Georg Reiß Hof. Oberft. bish⸗ verwundet,

8

sche Berlustlisten. (S. 95.

5

20. Januar 1915.

Berichtigung früherer Angaben.

8 1. Kompagnie. 8 Krebs Thumitz bish. vermißt, z. Tr. zur. (V. L. 88) Kroker, Oberoderwitz, bish. verw., ist gefallen. (V. L. 79. ärenstein bish. vermißt, ist schwer

Jäg. Alwin Jag. Bruno Krgsfr. Erwin Schreiber verwundet. (V. L. 79.) 2. Kompagnie, Radfahrer⸗Abteilung. Jäg. Paul Meißner Lauban bish. gefallen, ist verw. (V. L. 64.) ebebbe111“ Gefr. Paul Langer, Waldheim, bish. vermißt, ist gefallen. (V. L. 64.) Jäg. Otto Kühne Meißen bish. vermißt, ist verwundet im Res.⸗Lazarett Halberstadt. (V. L. 64.) 4. Kompagnie. Jäg. Abert Köhler III 8 bish. schwer verwundet, befindet sich schwer verwundet in franz. Gefangenschaft. (V. L. 72.) Jäg. Richard Neubert Freibergsdorf bish. leicht verwundet, am 23. 11. 14 im Lazarett Tourcoing gestorben. (V. L. 64.)

1— I. Pionier⸗Bataillon Nr. 12. 3. Kompagnie. 8 Berry au Bac 26. u. 27. XII. 14.

Uiffz. d. R. Paul Hegewald Hilbersdorf, Freiberg leicht verw. Pion. Reinhold Herrmann Oberruppersdorf, Löbau leicht verw. Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie. 1 Pion. Walter Wissel Dresden bish. leicht verwundet, ist am 12. 10. 14 im Res.⸗Laz. Emden gestorben. (V. L. 37.) 2. Kompagnie.

Res. Erwin Hausdorf. Dresden⸗A. bish, leicht verwundet, be⸗ findet sich verwundet in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 33.)

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 12. 2. Reserve⸗Kompagnie. Moronvilliers 29. XII. 14. Krgsfr Alfre Möpert Kleinstruppen, Pirna gefallen. Krgsfr. Alfred Eichhorn Lohmen, Pima schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben: 4. Kompagnie. 8 Pion. Erich Lehmann Bautzen bish. leicht verwundet, befindet sich verw. in franz. Gefangenschaft Mont de Marsan. (V. L. 28.)

Pionier⸗Abteilung der Reserve⸗Infanterie⸗ Brigade 46 Res. Karl Hähnel gefallen. 1 he Feodor Krüger schwer verwundet und am 22. 12. 14 im Feld⸗ lazarett Bethéniville gestorben. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 22. 2. Kompagnie.

Frélinghien 30. XII. 14. Res. Hermann Richter II Zoppoten, R. ä. L. 3. Kompagnie. Pérenchies 28. XII. 14. Utffz. d. R. Karl Hildesheim Belgern, Torgau schwer ver⸗ wundet, am 29. 12. 14 gestorben. Gestorben infolge Krankheit: 2. Kompagnie. ofmann am 7. 12. 14 im Laz.

Berichtigung früherer Angaben:

schwer verwundet.

Pion. Max Froyennes †.

Württembergische Verlustliste Nr. 98.

Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗ teile erteilt das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs⸗ ministeriums in Stuttgart Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können.

8 Inhalt 5 ““ 9 8 8

Infanterie: Grenadier⸗Regiment Nr. 119. Infanterie Regi⸗ ment Nr. 120. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Füsilier⸗ Regiment Nr. 122. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122.

Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Infanterie⸗Regiment Nr. 127.

Kavallerie: 1. Landwehr⸗Eskadron.

Feldartillerie: Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Feld⸗ artillerie-Regiment Nr. 29. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65.

Pioniere: 2. LandwehrepPionieree omwanme.

Sanitätsformationen: 1. Sanitäts⸗Kompagnie.

Train: Magazinfuhrpark⸗Kolonne Nr. 53.

Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. II. Bataillon. Gefecht am 22. VIII. bis 24. XI. 14. 5. Kompagnie. 8

Res. Friedrich Herrmann Feuerbach, Stuttgart verwundet. Gefr. d. R. Karl Widmann gefallen. Gefr. d. R. Eugen Wolpert Stuttgart gefallen. Res. Franz Erath Seedorf, Oberndorf verwundet. Res. Julius Merkle Feuerbach, Stuttgart verwundet. Gefr. d-d. R. Robert Weidmann Feuerbach, Stuttgart verw. Res. Alfred Laich Feuerbach, Stuttgart verwundet. Res. August Henke Möhringen, Stuttgart verwundet, Res. Hermann Bauer verwundet. Res. Albert Koch Gschwend, Gaildorf verwundet. Res. Fiebelkorn gefallen. Res. Streicher verwundet. Gren. Leo Schöndienst Waldmössingen, Oberndorf gefallen. Res. Josef Ulmer Rottenburg verwundet. Res. Mathias Rosenbauer, Weingarten, Ravensburg, gefallen. Ers. Res. Julius Hartmann Stuttgart schwer verwundet. Krgsfr. Alfred Schwaderer Feuerbach, Stuttgart verw. Gren. Christian Wurster Zainen, Neuenbürg verwundet. Res. Wilhelm Grieb Vaihingen a. F. verwundet. Ers. Res. Gustav Jörger Möhringen a. F. verwundet. Krgsfr. Alfred Queck Stuttgart verwundet. Gren. Hans Bejeuhr Hamburg verwundet. Res. Friedrich Sdiegmann Kälbertshausen, Baden verw. Res. Matthäus Kunz Deißlingen, Rottweil verwundet Res. Gustav Steck Möhringen a. F. verwundet.

6. Kompagnie. 8— Gefr. d. R. Karl Fuchs Kleingartach, Brackenheim verw. Gren. Johannes Brenner Mönchberg, Herrenberg verw. 8 Wilhelm Weißinger Stuttgart verwundet. Vzfeldw. Friedrich Wicke Kammerborn, Uslar verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Rudolf Lanner Reutlingen verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Karl Mast Stuttgart verwundet. Gren. Karl Bauer Neckartenzlingen, Nürtingen verwundet.

1. Kompagnie. Res. Friedrich Hentschel. Medewitzsch bish. schwer verwundet, be⸗ findet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 26.) Res. Max Hoffmann 3 bi findet sich in franz. Gefangenschaft St. Yrieix. (V. L. 26.) Gefr. d. R. Erich Kresse Mehltheuer bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 28.) 8 2. Kompagnie.

efindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 22.) 8 Res. Max Rüffer Hirschberg, Schles. bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Orléans. (V. L. 22.) 1 3. Kompagnie. Res. Max Petermann Leipzig bish. schwer verwundet, ist am 30. 11. 14 gestorben. (V. L. 72.) Res. Oswin Hofmann Grumbach bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 24.) Gefr. Willy Kirsten Zwenkau bish. 11 verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Tarbes. (V. L. 24.)

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 22. 8 4. Kompagnie. 8 Ypern 30. XII. 14. Einj. Freiw. Otto Theil Zeitz gefallen. b Krgfr. Hans Pauli Leipzig leicht verwundet. 1. Reserve⸗Kompagnie. 3 Zandvoorde 28. XII., Zillebeke 30. XII. 14, Npern 2. I. 15. Pion. Carl Tödtmann Köthen i. Anhalt leicht verwundet. Ers. Res. Carl Krippenstapel Oelsnitz i. V. gefallen. Res. Richard Dietrich I Lichtenwalde, Flöha gefallen. 2. Reserve⸗Kompagnie. Res. Paul Schlorke Sitten, Döbeln schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben: 1 4. Kompagnie. Sergt. Gustav Meyer ö“ bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefengenschaft Montauban. (V. L. 38.) 8 1. Reserve⸗Kompagnie. viff, d. R. Ernst Werßbach (nicht Weißbuch) Marienberg leicht verwundet. (V. L. 87.)

2. Reserve⸗Kompagnie. . Res. Hermann ller VII Zollgrün, Schleiz bish. vermißt, „befindet sich in franz. Gefangenschaft. (V. L. 70.)

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 54. Berichtigung früherer Angaben.

Uiffz. Oskar Schmidt Callenberg bish. als gefallen gemeldet, bef. sich in englischer Gefangensch. (V. L. 57.)

Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIX. Armeekorps. Bialobrzegi bei Tomaszow 24. XII. 14. Dion. Curt Weidlich Klingenthal. Auerbach gefallen.

Pionier⸗Abteilung der 8. Kavallerie⸗Division. 8. Inowlodz 19., 21. u. 25. XII. 14. Lion. F Hecht Reinholdshain, Glauchau leicht verwundet. Fäg. Gustav Leuner Cunnersdorf, Pirna verwundet. tft;. Richard Gretzschel Pirna leicht verwundet b,. d. Tr. Nion. Rudolf Tschirsky Dresden⸗A. leicht verwundet b. d. Tr.

Ebersbach bish. leicht verwundet, be⸗

Gefr. d.

Gren. Franz Hafner Ulm a. D. verwundet.

Gren. Wilhelm Ketterer Lichtental, Baden vermißt.

Gren. Otto Mattes Eßlingen, Donaueschingen verwundet. .Wilhelm Renschler I Pfinzweiler, Neuenbürg vermißt. Gren. Georg Schäfer Wankheim, Tübingen verwundet.

Gren. Ludwig Weinmann Bonlanden, Stuttgart verwundet. Utffs. d. R. Karl Schäfer Heilbronn verwundet. Res. Jakob Dengler Weiler, Pforzheim vermißt.

Res. Jakob Elsässer III Veihingen a. F. verwundet. Res. Jakob Frey 1et. Sinsheim verwundet. Gefr. d. R. Georg Friedrich Wittenbach, Dinkelsbühl Res. Michael Hanselmann Rothof, Gaildorf verwundet, Res. Christian Held Dagersheim, Böblingen verwundet. 55 d. R. Karl Lodholz Harthausen, Stuttgart verwundet. Res. Johann Lutz III Bernhausen, Stuttgart verwundet. Res. Karl Mack Untersielmingen, Stuttgart verwundet.

Res. Gottlob Metzger Vaihingen a. F. verwundet.

Gefr. d. R. Gottlob Müller Obersielmingen, Stuttgart verw. Nes. Franz Neth Autenried, Bayern verwundet.

Res. Karl Reiber Kemnat, Stuttgart verwundet Res. Karl Ruckh II Hasenhof, Stuttgart vermißt. Res. Karl Scharpf Kemnat, Stuttgart verwundet.

Gefr. d. R. Johann Schmidt II, Obersontheim, Gaildorf, vermißt.

Res. Friedrich Stockburger Römlinsdorf, Oberndorf verw. Res. Johann Streicher Aalen verwundet. 2es. Friedrich Weber Lustnau, Tübingen verwundet.

Res. Gottlieb Wößner Geroldsweiler, Sulz verwundet.

Vzfeldw. d. R. Hugo Mayer München erkranktt.. Gren. Karl Brenner Stuttgart erkrankt.

Res. Hans Kellner Erfurt vermißt.

Res. Albert Kober Pfullingen, Reutlingen verletzt.

Utffz Wilh. Krämer II Stuttgart⸗Gablenberg de Verw. gest. Re Vetter gefallen. Res. Heinrich Leitz Waldenburg, Oehringen verwundet.

Res. Wilhelm Graf Hall verwundet.

Res. Friedrich Graf Rohr, Stuttgart verwundet.

Res. Epple verwundet.

Res. Kuhberger verwundet.

Res. Marquardt verwundet.

Res. Frasch veruwndet. 8 8 8 Res. Christian Maurer Oeffingen, Cannstatt verwundet. Res. Georg Elser Brettheim, Gerabronn verwundet. Res. Kurt Scholz Niederschönfeld, Kr. Bunzlau verwundet. Res. Lachenmaier verwundet.

Utffz. d. R Stengel verwundet. R. Pfannenschwarz vermißt.

Utffz. d. R Klemm vermißt.

Res. Heinzelmann vermißt.

Wehrm. Christian Müller Bernhausen, Stuttgart infolge

schwerer Verwundung gestorben.

Res. Christian Lutz vermißt.

Res. Friedrich Fischer Weidach, Gde. Stetten, Stuttgart v. Res. Wilbelm Stäbler vermißt.

Utffz. d. R. Bübler vermißt.

Res. Karl Kemmler Unterbalzheim, Laupheim verwundet. Res. Gutmann vermißt.

Res. Rudolf Berger Feuerbach, Stuttgart verwundet. Res. Ernst Pfeifer Stuttgart verwundet.

Res. Rudolf Brösammle Calmhach, Neuenbürg verw. Wehrm. Emil Dietrich Murrhardt, Backnang verwundet. Wehrm. Christian Theurer Spielberg, Nagold verw. Res. Calmbach vermißt.

Wehrm. Eugen Holzmann Winnenden, Waiblingen verw. Nes. Reinhold Schieber Sulzbach, verwundet Res. Matth. Klink permißt. 8 1 Res. Lochner vermißt.

1“ 8

verw.

Res. Wilhelm Kreß Bopfingen leich

7. Kompagnie. Res. Josef Neuthardt verwundet. Res. 2* Rommel Lehnenberg, Waiblingen verwundet. Wehrm. Paul Schuh Botnang, Stuttgart verwundet. Res. Friedrich Elsäßer Vaihingen, Stuttgart verwundet⸗ Res. Höfele verwundet. 1 Wehrm. Gottlob Elsäßer Vaihingen, Stuttgart verw. Gefr. d. R. Ziegler verwundet. Vzfeldw. d. R., Offz. Stellv. Karl Munz Stuttgart verw. Gefr. d. R. Friedrich Maier Winterlingen, Balingen ver Utffz. d. R. Karl Kleemann Stuttgart verwundet. Vzfeldw. d. R. Karl Schmitt Ulm a. D. gefallen. Res. Schelter vermißt. Res. Davari vermißt. Gefr. d. R. Wilhelm Epple Botnang, Stuttgart verw. Res. EUgen Zimmermann Horb verwundet. Res. Stieger vermißt. 8. Kompagnie. 8

Res. Ludwig Eberle Echterdingen, Stuttgart gefallen. Res. Hermann Zimmermann, Botnang, Stuttgart, gefallen. Ers. Res. Johann Waidelich, Hochdorf, Freudenstadt, gefallen, Cise. d. R. Adolf Grieb Vaihingen a. F. verwundet. . Gefr. d. R. Wilhelm Müller Stuttgart verwundet. Gefr. Oto Estler Tailfingen, Balingen verwundet. Gefr. Ernst Faißt Obertal, Freudenstadt verwundet. Krgsfr. Emil Oppenländer Waiblingen verwundet. Krgsfr. Karl Wolf Stuttgart verwundet. Res. Eugen Dölker Calw verwundet. Gren. Reinhold Mezger Stuttgart⸗Degerloch verwundet. Res. Rudolf Schanz Arnbach, Neuenbürg verwundet. Gefr. Karl Theurer 1 Schwarzenberg, Neuenbürg verw. Ers. Res. Eugen Riek Rosenberg, Ellwangen verwunder. Ers. Res. Xaver Beck Rißhöfen, Biberach verwundet. 1 Krgsfr. Richard Kull Stuttgart verwundet. Res. Jakob Wieland Kleinaltdorf, Gaildorf verwundet. Ers. Res. Friedrich Bitzer Walddorf, Nagold verwundet. Ers. Res. Franz Bucher Klengen, Villingen verwundet. Ers. Res. Mathäus Gühring Bickelsberg, Sulz verwundet. Res. Hermann Häfele Stuttgart gefallen. Ers. Res. Peter Hamm Obertalheim, Nagold gefallen. Gren. Alois Schlick Oberdischingen, Ehingen verwundet. Utffz. d. R. Paul Käßmann Feuerbach, Stuttgart verw. Vzfeldw. Karl Kuttler Jettenburg, Tübingen verwundet. Ers. Res. Eugen Strauß Stuttgart⸗Gablenberg vermißt. Res. Ludwig Bofinger Feuerbach, Stuttgart verwundet. Gren. Otto Dörflinger Höfen, Neuenbürg verletzt. Gefr. d. R. Ernst Schmid gefallen. b Res. Mayer verwundet. Res. Friedrich Wieland

Verwundung gestorben. Res. Beyer verwundet. 8 Res. Karl Grau Schlechtbach, Gaildorf verwundet. Res. Stollsteiner verwundet. Res. Heinrich Widmer Bamberg verwundet. Res. Karl Raff Stuttgart⸗Degerloch verwundet. Res. Auaust Thalheimer Affaltrach, Weinsberg verw. Res. Franz Bairl Wiblingen, Laupheim verwundet. Res. Burkhardt vermißt. 8 Res. Friedrich Naber Kartung, Baden verwundet. Res. Jakob vermißt. Gefr. d. R. Friedrich Rausch Heumaden, Stuttgart verw. Utfz. d. R. Freyler vermißt. Vzfeldw. d. R. Gotthilf Schenkel Udigi, Ostindien verw.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gren. Karl Layer Groͤßheppach, Waiblingen gefallen. Gren. Karl Steck Weidach, Stuttgart gefallen. Gren. Ernst Schoch Hall gefallen. Gefr. d. R. Hermann Rommel, Beinstein, Waiblingen, schw. verw. Gren. Otto Binder Unterheinriet, Weinsberg schw. verw. d. R. Karl Steckdaub, Echterdingen, Stuttgart, erkrankt.

5

Unterregenbach, Gerabronn infolge

Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm.

I. Bataillon. v44“ efr. d. R. Johannes Fleisch Langenschemmern,

infol e Verwundung gestorben. II. Bataillon.

8. Kompagnie.

Musk. Jakob Bosch Langenau, Ulm gefallen.

8

8

La Boiselle 1. bis XII. 14. I. Bataillon. 1. Kompagnie. Vzfeldw. d. R. Offz. Stellv. Adam Badersbach Thüngers⸗ heim, Würzburg gefallen. Wehrm. Emil Diehl Eßlingen a. N. leicht verwundet. Vzfeldw. d. L. Theodor Haas Stuttgart⸗Cannstatt gefallen.

2. Kompagnie. Ltn. d. R. Richard Matthes Stuttgart⸗Cannstatt I. verw. Ltn. d. R. Karl Ungerer Stuttgart leicht verwundet. 1 Gefr. d. R. Otto Häfner Leonberg leicht verwundet. 1 Res. Theodor Kaupp Lützenhardt, Horb leicht verwundet. 8 3 3. Kompagnie. 1 Utffz. Adolf Hertneck Vaihingen a. F. gefallen.

4. Kompagnie. Wehrm. Jakob Wohrbach Tullau, Hall verwundet. t verwundet.

22

8.

8

9 II. Bataillon

8 5. Kompagnie

Fes Friedrich Schmid Hemmingen, Leonberg verletzt.

Gefr. Kurt Zimmermann Zittau, Sachsen leicht verw.

Wehrm. Josef Raible Göttelfingen schwer verwundet. 8

Gefr. Jakob Ruckaberle Weil im Schönbuch, Böblingen I. v.

6. Kompagnie.

Res. Gottlob Hagenlocher Malmsheim, Leonberg gefallen. Res. Karl Maier, Mergelstetten, Heidenheim, inf. schw. Verw gest 7. Kompagnie.

Gefr. Paul Eckert Aalen leicht verwundet.

8. Kompagnie. Res. Gottlob Lechler Heimsheim, Leonberg gefallen. Wehrm. Eugen Fischer Stuttgart gefallen. B Res. Friedrich Kugler Sternenfels, Maulbronn gefallen. Wehrm. Wilh. Hagenlocher Schafhausen, Böblingen gefallen. Wehrm. Karl Schmid Vaihingen, Stuttgart gefallen. Wehrm. Friedrich Kaiser Scharnhausen leicht verwundet Wehrm. Christof Benker Weißenstadt, Bayern gefallen. Res. Ernst Ott Oetisheim, Maulbronn leicht verwundet.

III. Bataillon.

9. Kompagnie. 8

Ltn. Richard Oertle Stuttgart gefallen.

Wehrm. Karl Maier Bissingen, Kirchheim gefallen

A11“