1915 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

er lu st li sten.

(Pr. 131.)

5. Garde⸗Regiment, Spandau. 8

8 Füsilier⸗Bataillon. Kolinow⸗Nowy vom 27. XI. bis 19. XII., Chlebo am 17. u. Trzeiann am 19. u. 20. XII. 14.

9. Kompagnie. Ltn. Wolfgang Baranowski Marienburg leicht verwundet.

Offz. Stellv. Rich. Heymann Kl. Schnelldorf, Steinau I. v.

Utffz. Aloys Pasurek Libischau, Cosel leicht verwundet. Res. Karl Kock Freienwalde leicht verwunder.

Reꝛ. Gust. Gieselmann Dorstfeld, Dortmund leicht verw. Füf. Hans Göhring Coblenz leicht verwundet.

Horn. Gefr. Joh. Heyer Bramstadt, Geestemünde leicht verw.

Füs. Res. Füs. Füsf.

Paul Krölls Ostrum, Mörs gefallen.

Rud. Baumgarten Gürsdorf gefallen.

Ernst Raabe Nustrow, Ribnitz verwundet.

Aug. Nix Oberhausen, Düsseldorf leicht verwundet. Gust. Hippert Stockum, Bochum leicht verwundet.

10. Kompagnie. Dietr. Jung Laer, Bochum leicht verwundet. Reinhold Gehre Fürstenwalde, Calau gefallen. Joseph Maire Srt. Kreutz, Rappoltsweiler leicht verw. Heinrich Brett Aken, Calbe leicht verwundet. Karl Krauthammer Hadersleben gefallen. . Heinrich Lau Ahmsen, Hümmling gefallen.

Otto Reinecke Spandau, Osthavelland leicht verwundet.

Hermann Lentfer Bredenbeckshorst vermißt.

Karl Lau Angermünde vermißt. G

Eduard Pendias Zduny leicht verwundet.

Heinrich Erfmann Brüninghausen leicht verwundet. Heinrich Brandt Dreye, Seyke leicht verwundet.

G 11. Kompagnie.

Utffz. Otto Rieger Wallwitz, Jerichow I gefallen. Utffz. d. R. Franz Pantel Lustebuhr, Kolberg leicht verw. Krgsfr. Paul Sonnenfeld Hannover schwer verwundet.. Res. Heinrich Guthordt Uttershausen, Fritzlar gefallen. Wehrm. Bernhard Lodenkemper Kornap, Essen schwer verw. Gefr. d. R. Johann Pirnau Lassowitz, Tarnowitz leicht verw. Gefr. Franz Döring Halle a. S. schwer verwundet. Krgsfr. Alfred Spilker Nordwalde, Münster leicht verwundet.

Gefr. Gregor Rode Albaxen, Höxter leicht verwundet.

12. Kompagnie. San. Utffz. Rudolf Jansen Giebichenstein, Halle vermißt. Res. Paul Beyer Wolgast, Stralsund vermißt.

1 Gestorben infolge Krankheit: ffz. Kaspar Schäfer I (8. Komp.), Res. Laz. Kolberg. Res. Alfred Schilsky (8. Komp.), Res. Laz. .—

Berichtigung früherer Angaben. Res. Theodor Chrzaszcz (8. Komp.), Deutsch Müllmen, bish. verw., 11 1 Res. Laz. Dessau. Feldw. Ltn., nicht Offz. Stellv. Ceg Hermann Gerstenberg (3. Komp.), gefallen. Krgsfr. Hermann Ackermann (3. Komp.), Berlin, bish. vermißt, Laz. Res. Ernst Bauers (9. Komp.) Rossow bish. vermißt, Laz. Füs. Aloysius Zahme (9. Ko 9.) Heppece, bish. vermißt, infolge Krankheit Re. Laz. Züllichau 4. 1. 15. Albert Sattler (9. Komp.), Crinitz, bish. verw., Res. Laz. Dessau 3. 1. 15, überführt nach Crinitz. Heinrich Haas (10. Komp.), Speicher, bish. verw., Feldlaz. 4 8 Sadowka 20. 11. 14,

beerd. evgl. Kirchhof Brzeziny. 8 Karl Gerke (10. Komp.), Kirchhalling, bish. vermißt, i. Laz. Gefr. Paul Scholz (11. Komp.), Saalfeld, bish. verw., Feldlaz. 1 des XVII. Armeekorps Lenczyca.

Söue Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon, Potsdam. Jäg. Ludwig Soeder (1. .“ 1“ Ilsenburg bish. 1. 1 hw. verw., Laz. Lipno 23. 12. 14. Jäg. (vermutl. Gefr.) Reinhold Ullmann 2. Komvp.), Deutsch⸗ Landen, bish. schw. verw., Laz. Kroczyce 26. 10. 14.

Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon, Berlin⸗Lichterfelde. Schütze Otto Rothe (1. Komp.) 1 C Gera bish. vermißt, rank Lazarett Berlin.

Schütze Josef Kersting (2. Komp.) Alstätte bisb. vermißt, 1“ verwundet Lazarett Fürstenwalde. Gefr. Herm. Schroeder (3. Komp.) Göhren schw. v., Lazarett Beuthen 25. 12. 14.

1 Lehr⸗Infanterie⸗Regiment, Berlin. Krgsfr. Alfred Guthman n (ohne Ang. d. Komp.), infolge Krankh. Feldlaz. 6 des XI. A. K. Lodz 17. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben. 1 I. Bataillon. 5 1. Kompagnie. utfs. Paul Feist Poln⸗Nettlow bisher vermißt, k. dar Pekr. Otio Fäͤntber Charlottenbrunn, bisher vermißt, verw. 885 Frang Melke Cotthus bisher vermißt, i. Laz. Befr. Walter Schröder Berlin bisher vermißt, verwundet. 2. Kompagnie. Krgsfr. Norbert Kruck Schmentau bisher vermißt, verwundet. . 3. Kompagnie. il Schwarz Weimar bisher vermißt, v Il Schw imar bisher ßt, verwundet. ] inrich Viel Oberlengsfeld bisher vermißt, verwundet. hefr. Otto Mahrt Kiel bisher vermißt, verwundet. Füs. Wilh. Leihe Ehsoff bisher vermißt, verwundet. Füs. Köhn bisher vermißt, verwundet. Füs. Dudenhausen bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Herbert Düwel (nicht Düvel) gefallen. Füs. Karl Schopen Ruhrort bisher vermißt, verwundet. II. Bataillon.

Gefr. Oskar Koch (5. Komp.) 5 Deesbach bisher verwundet, Kriegslazarett Kielce 24. 10. 14. Füs. Oum ard (5. Komp.) bisher vermißt, infolge Wantheit d x; Kriegslazarett Radom 17. 10. 14. Gefr. Mathias Müller (8. Komp.), Bütlich, bisher vermißt, Laz. Füs. Otto Bethge (8. Komp.) Nauen bisher vermißt, ver⸗

wundet i. russ. Gefangenschaft. 8 III. Bataillon. Füs. Willi Kauert (9. Komp.), Charlottenburg, bis ißt, i Willi Ka ). Komp.), Cha g. bisb. vermißt, i. Laz. zfeldw. Alois Breitkopf (10 Komp.) Kostenthal 8 bisher vermißt, im Lazarett. 8 11. Kompagnie. Fischer Freiburg bisher vermißt, verwundet. Fubhrmann Gr. Ilsede bisher vermißt, i. Laz. Marten Altona 52 bisher vermißt, im Lazarett. Otto Karl Paul Magdeburg bisher vermißt, verw. 8 b 12. Kompagnie. Utffz Kurt Tiller Zabrze bisher vermißt, im Lazarett. Füs. Erich Spangenberg bisher vermißt, im Lazarett.

Füs. Karl Inl Otto Füs. Fritz

Res. Robert Gau Altsommersdorf bisher vermißt, im Laz. Rei. Stanis aus Kinda Bremen bisher vermißt, im Laz.

a Krgsfr. Wilhb. Brandt Rostock bisber vermißt, verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Res. August Semmling (5. Komp.), Wandlacken, bisher schw. v., f.

Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 1, Königsberg i. Pr. III. Bataillon.

Gefechte vom 1. bis 10. I. 15.

9. Kompagnie. 8

Wehrm. August Obermark Hillergoßen, Bielefeld I. verw.

Gefr. Rudolf Steinhauer

Krgsfr. Heinrich Berner Schinkel, Osnabrück leicht verw.

Gefr. Gustav L ohrs Lüneburg leicht verwundet.

Wehrm. Ludwig Schütte Elze, Gronau gefallen.

Gefr. Paul Ender Wannowitz, Leobschütz leicht verwundet.

Krgsfr. Willy Dippel Osnabrück leicht verwundet.

Wehrm. Heinrich Kuhfuß Zellerfeld schwer verwundet.

Wehrm. August Rokahr Bennigsen, Springe schwer verw. 8 10. Kompagnie.

Utffz. August Kunze Goslar schwer verwundet.

Utffz. Thomas Kaune Itzum, Marienburg i. H. leicht verw

Wehrm. Christian Berndt Holungen, Worbis schwer verw.

Wehrmr. Ernst Bruns Adenstedt, Alfeld schwer verwundet.

Wehrm. Hermann Striebeck Reeke, Tecklenburg gefallen.

Krgsfr. Friedrich dunkmann Osnabrück schwer verwundet. Gefr. Gustav Schulz Rederitz, Dt.⸗Krone leicht verwundet.

Fesr. August Schrage Bielefeld leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Witte Hilter, Iburg leicht verwundet. Tamb. Heinrich Otto Heversum, Gronau schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Krepe Achtum, Marienburg schwer verwundet. Res. Heinrich Pasligh Aschendorf, Osnabrück leicht verw. 11. Kompagnie. b Johann Abeling Lahr, Vechta gefallen. August Tacke Northeim leicht verwundet. Wehrm. Otto Helwig Zorge, Blankenburg leicht verwundet. Wehrm. Hartwig Bock Lüneburg leicht verwundet. Krgsfr. Karl Duͤter Osnabrück gefallen. Wehrm. Robert Mengen Braunschweig leicht verwundet. Wehrm. Hermann Brandes Eischott, Helmstedt leicht verw. Wehrm. Eduard Bassiner Bortfeld, Braunschweig leicht v. Wehrm. Joh. Setje⸗Eilers, Süd Edewecht, Westerstede, gefallen. ““ August Ei lert Wasserleben, Wernigerode leicht v. Wehrm. Dietrich Böhlke Holtiner Marsch, Verden leicht v. Wehrm. Georg Backhaus Nicklausdorf, Cloppenburg leicht v. Krgsfr. Wilhelm Bölke Osnabrück leicht verwundet. 1 12. Kompagnie. Vzfeldw. Paul Angerer Insterburg leicht verwundet. Utffz. Heinrich Köhlert Erfurt leicht verwundett. Utffz. Erich Thienemann Trenkelhof, Eisenach leicht verw. Utffz. Heinrich Freutel Harriehausen, Osterode a. H. l. verw. Wehrm. Alfred Lauterbach Leipzig leicht verwundet. Wehrm. Otto Drewes Schöningen, Helmstedt leicht verw. Wehrm. Wilhelm Fricke Saalsdorf, Helmstedt leicht verw. Wehrm. Fritz Freckmann Hohenassel, Wolfenbüttel I. verw. Webrm. Christian Lusch Rosko, Braunschweig gefallen. Wehrm. Emil Wawrinowski Lauenburg, Pomm. gefallen. Wehrm. Johann Reckmann Francop, Jork gefallen. Wehrm. Ernst Backmeister Schneflingen, MM“ I. v. Wehrm. Karl Schermutzki Kierlicken, Heydekrug vermißt.

Berichtigung früherer Angaben.

Ldstm. Emil Kliesche (4. Komp.) Biesenthal bisher vermißt, verwundet Lazarett Ardeuil.

Wehrm. Wehrm.

8 Grenadier⸗Regiment Nr. 4, Rastenburg, Heinrichsdorf⸗Tannenberg am 26. VIII., Brosowken am 16., 17 nu. 19., Waldhof am 18. und andere Gefechte am 21., vom 24. bis Ers. Res. Gottlieb Czepio (2. Komp.) Sayden, Oletzko gefallen 8 1 1 3. Kompagnie.

Gren. Samuel Kledtke Lauknen, Labiau gefallen. rs Goldap gefallen. 8 Res. Otto Rambo Kreuzburg, Ob. Schles. leicht verwundet Res. Franz Gradowsky Wronke, Samter leicht verwundet. Gren. Paul Schulz II Zutleba, Sorau leicht verwundet. Gren. Otto chting Halle a. S. gefallen.

Gefr. d. R. Walter Roth Reichenbach, Plauen schwer verw. S. 8 5. Kompagnie. Gefr. d. R. Paul Schulz Dannenberg, Oberbarnim

Ers. Res. Karl Großkopf Sporgeln, Friedland lei Gren. Heinrich Bornemann Holzhausen, Minden schw. verw. Res. Otto Borchert Agonken, Gerdauen gefallen.

Res. Emil Sinn Alt Hütten gefallen.

Res. Otto Lehn Ota schwer verwundet.

1 6. Kompagnie.

Ltn. Perey Bar. v. Lieven Mitau, Kurland, Rußl. gefallen. Uüffz. d. R. Erdmann Nowitzki Demmin leicht verwundet. Wehrm. Gustav Eschholz Cammer, Zauch⸗Belzig schw. verw. Gren. Richard Beerbaum Minden leicht verwundet.

Gren. Fritz Böttger Pfeiffhausen, Mansteld leicht verw. Gefr. d. R. Richard Schreiber München schwer verwundet. Res Gustav S h warz Willkamm, Gerdauen leicht verw. Ers. Ren. Wilhelm R ohmann, Glubenstein, Rastenburg, schw. v. Res. August Holz Oberteich, Rastenburgz— schwer verw.

Gren. Gustav Albrecht Gr. Lindenau, Königsberg leicht verw. Sen Herm. Hamann Markehmen, Fischhausen leicht verw. Fiese Emanuel Kupka Sandau, Ratibor schwer verwundet. Gren. Jürgis Nickstat Gurgsden, Heydekrug gefallen.

7. Kompagnie.

Ers. Res. Rud. Zimmermann, Gr. Partsch, Rastenburg, schw.

8 8. Kompagnite.

Bren. Karl Poetsch Borschenen, Rastenbur 1

ren. K. voe 22 henen, g leicht verwundet. Krgsfr. Max Nieswandt Rastenburg leicht verwundet. 9. Kompagnie. 8 Res. Richard Preuß Eichholz, Heiligenbeil f Kes. Richard ; Hholz, H nbeil gefallen. 8 Krgsfr. Gottlieb Hagel Roßsteig, Backnang, Württ. leich 8 verwundet bei der Truppe.

Füs. Otto Richau Menthen, Stuhm, Westpr. l. v. b. d. Tr. 88 11. Kompagnie. Fis. Albert Kumpf Berlin in Gefangenschaft. Füs. Kalinka Gentken, Allenstein schwer verwundet.

12. Kompagnie. Max Loesch Ohrdruf, Thüringen gefallen.

1 Gestorben infolge Krankheit: Gren. Hermann Wölk (3. Komp.) Gr. Steinort, Angerburg Res. Laz. Rastenburg 7. 12. 14. Gren. Hermann Plocke (7. Komp.) Wellersdorf, Sorau Laz.

Res.

Res. Max Richter Pirna bisher vermißt, im Lazarett. 8 3 1“

88

Insterburg 9. 12. 14.

Skandau, Gerdauen leicht verw. Wehrm. Paul Pawlowsky Lindenwerder, Kolmar schwer v.

Wehrm. Bernhard Burschaper Borsum, Hildesheim vermißt. Krgsfr. Hans Assmussen Flensburg, Schlesw.⸗Holst. I. verw.

Gefr. Hermann Israel Lamberti, Münster leicht verwundet.

Wehrm. Heinrich Taake Hörste, Halle i. W. leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Marquordt Elbingerode, Ilfeld leicht v.

Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 4, Rendsburg. Gefecht am 1. I. 15. Oblt. d. L. Arno Wolfram (5. Komp.), Plauen i. V., leicht verw. Utftz. Wilh. Bötticher (7. Komp.), Ricklingen, Hannover, l. verw. Wehrm. Wilh. Sauerzweig (7. Komp.) Hannover gefallen. Wehrm. Karl Müller II (7. Komp.) Hannover schwer verw. Gefr. Gustav Müller 7. Komp.) Hamburg schwer verwundet. Wehrm. Karl Dibowski (7. Komp.) Hannover leicht verw. Wehrm. Robert Jentzsch (7. Komp.) Hannover leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Jürgens Schepers (5. Komp.) Oldersum bisher schwer 8 verwundet, 3. 11. 14. Wehrm. Herm. Cordes (5. Komp.) Betzendorf, Lüneburg 3 . bisher schwer verwundet, 15. 12. 14. Gefr. Aug. Fienemann (5. Komp.), Kolenfeld, bish. vermißt, gefallen. Gefr. Herm. Knop (7. Komp.) Bochum, bish. vermißt, in engl. Gfgich. Wehrm. Erich Stürmer (8. Komp.), Lunau, bisher vermißt, gefallen Wehrm. Franz Turzinsky (8. Komp.) Barloggen bisher vermißt, gefallen.

Grenadier⸗Regiment Nr. 6, Posen. h Gefechte vom 8. bis 10. I. 15. Res. Otto Beel (1. Komp.) Düsseldorf gefallen. Res. Stefan Jankowski (1. Komp.), Kostuszyn, Obornik, schw. v. Gren. Wilhelm Heth (1. Komp.) Morgenroth, Beuthen gefallen. Gren. Hugo Bader (1. Komp.) Berlin schwer verwundet. Gefr. d. R. Adam Kasprowicz (1. Komp.), Posen⸗Jersitz, schw. v. Gren. Oskar Hanebutt (3 Komp.) Hameln leicht verwundet. Gren. Jacob Mauthe (3. Komp.). Reichau, Lemberg, 1 v. b. d. Tr. Gren. Jakob Bube (3. Komp.) Wippershain, Hersfeld I. v. Utffz. Franz Schwalke (4. Komp.) Toltemit, Elbing schw. v. Gefr. Dietrich Schaub (4. Komp.) Bochum gefallen. 1 Gren. Fritz Brauner (4. Komp.), Neugericht, Waldenbutg, gefallen. Gren. Otto Wolf (4. Komp.), Altdrewitz, Königsberg. schw. verw.

Reserve⸗Inf.⸗Regt. Nr. 10, Striegau, Wohlau, Breslau. Berichtigung früherer Angaben. III. Bataillon.

9. Kompagnie.

Willi Höhnberg Hünern bisher verwundet, †.

Herm. Stenzel Ober Kunzendorf bisher vermißt, .

Wilhelm Standar Woischwitz bisher vermißt, verw.

Max Weiß II Dittersbach bisher vermißt, verwundet. 10. Kompagnie. 8

Res. Wilh. Prädel Schweinhaus bisher vermißt, †.

Res. Karl Rabe Fürstenau bisher vermißt, verwundet.

Res. Mar Niesel Altwasser bisher vermißt, verwundet.

Res. Aug. Möse Koberwitz bisher vermißt, verwundet.

11. Kompagnie.

Utffz. d. R. Friedrich Hein ““ bish. verw., Res. Feldlaz.

omagne 4. 9. 14. Res. Rudolf Hoffmann Hünern bisber verwundet, f. Res. Bruno Hermann Landeshut bisher vermißt, b. Inf.⸗ b 8 Regt. 101, 11. Komp.

Res. He inr. Häusler Schweidnitz bisher vermißt, verwundet.

Res. Karl Knorr Wüstewaltersdorf bish. verwundet, vermißt.

Rei. Karl Kruppe Wangersinawe bisher vermißt, verwundet.

Res. Adolf König Metschkau bisher verwundet, †.

Res. Rochus Chlebowski Dlugoleka bisher verwundet, †.

Res. Res. Res.

Res.

Grenadier⸗Regiment Nr. 11, Breslau. Gefechte am 31. XII. 14, 4. n. 5. I. 15. Krgsfr. Heinrich Schloms (11. 8. Mittelsteine, Neurode q8 . Ers. Res. Ernst Scholz (11. ““ Nimptsch, I. v. Ers. Res. Alfred Wiesner (11. Komp.) Friedland, Waldenburg schwer verwundet.

Grenadier⸗Regiment Nr. 12, Frankfurt a. O. 8

8 Gestorben infolge Krantheit: Res. Alfred Farchnim (2. 1. Lazarett Sinceny 11. 12. 14., beerdigt Gemeindefriedhof Sincenv. Wehrm. Karl Jaeckel (2. - 3 des III Armee⸗ 2 korps Anicy le Chateau 6. 1. 15. Gren. Max Ciesinski (3. Komp.) Lazarett Sinceny 9. 1. 15., 1“ beerdigt Gemeindefriedhof Sincenyp. Gren. Friedrich Voigt (3. Komp. e 3 des III. Armee⸗ 1 korps Anicy le Chatcau 10. 1. 15. Gren. Koch (7. Komp.), f i. franz. Gfgsch. Mont de Marsan 21.9. 14. Wehrm. Richard Kremp (8. Komp.) Reservelazarett Reckling⸗ 8 8 hausen 16. 11. 14. Gren. Kurt Kieselbach (11. Komp.) in französischer Ge⸗ fangenschaft Mont de Marsan 19. 9. 14. Berichtigung früherer Angaben. Füs. Otto Affelski (9. Komp.) Niezigchowo bisher vermißt, Feldlazarett 2 des 11I. Armeekorps Baudour 24. 8. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regt. Nr. 12, Calau, Perleberg, Berlin. Res. Karl Stübler (11. Komp.) bisher vermißt, verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13, Münster, Paderborn. 5 M;44; 88 , , Wehrm. Otto Wittig (10. Komp.), Berlin, bish. vermißt, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 15, Minden.

Musk. Richard Huth (1. Komp.) 1 infolge Krankheit Fest. Laz.

8 Mainz 30. 11. 14.

Wehrm. Wilhelm Schlehüser (7. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. 3 Abt. B Alt Eppendorf Hamburg, 9. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regt. Nr. 16, Trupp. Ueb. Platz Seune. 8 Berichtigung früherer Angaben. Rej. Toß. Kowatzti (I. Komp.), Schönbrück, bish. vermißt, verw. Res. Gust. Hahne (3. Fha... Altenbochum bisher verwundet, †Res. Feldlaz. 36 Colligis 18. 9. 14. Res. Friedr. Matern (5. Komp.), Gerthe bisher vermißt, Res. Jos. Lange (5. Komp.), C 8 enngh 1

. Jos. Lange (5. Komp.), Crone, bish. vermißt, in engl. Gefgsch. Gefr. d. R. Emil Lohmann (5. Komp.) bigher . 8 vermißt, in engl. Gefgsch. Res. Anton Kubiak (6. Komp.), Osiek, bisher Res. Herm. Kusmiers (6. Komp.), Quicka, bish. vermißt, verw. Ren. Aug. Lengewitz (6. Komp.), Langendorf, bish. vermißt, verw. Rej. Jofef Mathia (6. Komp.,) Maidowka, bish. vermißt, verw. Res. Josef Waschelewski (6. Komp.) Kl. Schönbrück bis⸗ 8 her vermißt i. Laz. Res. Johann Leyk (7. Komp.) Muschaken bisher vermißt, in enngl. Gefgsch. b Gefr. d. R. Paul Marek (7. Komp.), Krzan, bisher vermißt, verw.

Res. Christ. Stetzka (7. Komp., Rettkowen, bisher vermißt, verw.

Res. Wilhelm Krummer (8. Komp.) Hengsen bisher ver⸗ 1 1 . mißt, i. Laz.

Res. Viktor Sierakowski (8. Komp.) Lasczyn bisher ver⸗ m 2 verwunder.

.

Res. Anton Hennek (3. Komp.)

4409

21. Januar 1915.

Nikolaus Kremer (9. Komp.) Lahrbach bisher vermißt,

Res. in engl. Gefgsch. . Uüffz. d. R. Andreas Langwald (10. Komp.) Queetz bisher vermißt, verwundet.

Gefr. Anton Hudanski (12. Komp.), Unia, bisher vermißt, verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23, Oppeln. Gefechte am 2. u. 5. I. 15.

Utffz. Emanuel Przibilka (3. Komp.) Hohenlohehütte, Kattowitz schwer verwundet.

Gefr. Vinzent Motzko (3. Komp.), Goslawitz, Oppeln, gefallen. 1 r. Döbern, Oppeln schw. v.

Res. Ad. Tkotz (3. Komp.) Gr. Stein, Großstrehlitz schw. v. Gestorben infolge Krankheit: Res. Johann Mateß (3. Komp.) Kempa, Oppeln Laz. Stenay 2. 1. 15. Berichtigung früherer. Angaben.

Res. Vikt. Kaiser (2. Komp.) bisher verwundet, an seinen Wunden Etapp. Laz. Montmédy 3. 1. 15.

Landw.⸗Infant.⸗Regt. Nr. 23, Kattowitz, Beuthen, Gleiwitz. Gefechte am 7., 10. u. 11. I. 15.

Wehrm. Wilh. Czappik (3. Komp.) Bykowine, Kattowitz schwer verwundet Wisowka 25. 10. 14.

Ers. Res. Karl Halemba (6. Komp.), Kierski Olllchin, Lublinitz, l. v.

Ers. Res. Heinr. Nisse (6. Komp.), Beschövede, Geestemünde, J. v.

Musk. Nikol. Lassotta (7. Komp.), Bitschin, Gleiwitz, leicht verw.

Gefr. Max Scholz I11 (8. Komp.) Oppeln leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Klimaschka (8. Komp., Beuthen) Alt Gleiwitz

Gefr. Maximilian bisher verwundet, gefallen 31. 12. 14.

Reserve⸗Inf.⸗Regt. Nr. 26, Stendal, Burg, Magdeburg. Wehrm. Otto Heintz (3. Komp.), infolge Krankheit Seuchenlaz. 8 Kutno 4. 1. 15, beerdigt daselbst.

““ Berrichtigung früherer Angaben.

Ltn. d. R. Herm. Bortfeldt (1. Komp.) Magdeburg bisher verwundet, †an seinen Wunden Cölner Krgs. Laz. 4 Brüsger,8. 11. 14. Ers. Res. Rich. Ehrenbrecht (5. Komp.) Güsen bisher ver⸗ wundet, †an seinen Wunden Krgs. Laz. 4 Brüssel 15. 11. 14.

Res. Karl Täge (5. Komp.) Wenzlow bisher vermißt, verw. Res. Paul Gädecke (6. Komp.) Magdeburg bish. vermißt, verw. Res. Karl Ballerstein (7. Komp.) Kade nicht †, sondern verwundet Ers. Feldlaz. Brüssel⸗Staden. Oblt. Ew. v. Blumenthal (12. Komp.) Düsseldorf bisher verwundet, †an seinen Wunden Krgs. Laz. Brüssel 6. 9. 14. Wehrm. Karl Gerloff (12. Komp.) Dreileben bisher vermißt, Res. Laz. Mariegstift Magdeburg.

28, Ehrenbreitstein, Coblenz. Musk. Jos. Frings (10. Komp.) infolge Krankheit Seuchen⸗ Krgs. Laz. d. XVIII. A. K. Sedan 2. 1. 15, beerdigt daselbst.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Peter Hartzmann (2. Komp.) bisher vermißt, an seinen Wunden Feldlaz. Nr. 1 des VIII. A. K. Vitry le Frangois 9. 9. 14. Gefr. Peter Paul Böhm (4. Komp.) Grube Ziethen bisher verw., an sein. Wund⸗ Feldlaz. 1 d. VIII. A. K. Vitry le Frangois 8.9.14.

Infanterie⸗Regiment Nr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28, Aachen. Gefechte vom 4. bis 9. I. 15. Sergt. Cornelius Stüttgen (4. Komp.) Aachen vermißt. Wehrm. Hubert Nakötter (4. Komp.), Orken, Grevenbroich, schw. v. Wehrm. Otto Röder (4. Komp.), Wiebelskirchen, Ottweiler, l. verw. Wehrm. Josef Düsterwald (8. Komp.) Cöln⸗Deutz l. verw. Wehrm. Max Siewert (12. Komp.) M.⸗Gladbach I. verw. Wehrm. Heinrich Mertens (12. Komp.), Viersen, Gladbach, gefallen.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33, Gumbinnen.

Turowta am 5. X. und andere Gefechte vom 24. bis 31. XII. 14 8 und am 2. u. 10. I. 15.

5. Kompagnie. vG Utffz. d. R. Hermann Holzapfel Nowawes schwer verw. Einj. Freiw. Bernhard Sziedat, Bartenstein, Friedland, in Gefgsch. Res. Georg Knaack Neuruppin schwer verwundet.

Füs. Bruno Faust Berlin verwundet in Gefgsch. Fuf. Johann Schingowski Wernersdorf, Marienburg I. v. 6. Kompagnie.

Füs. Wilhelm Wohlgemut Unteressen, Ragnit leicht verw. Füs. Franz Romanski Koßzewen, Sensburg leicht verw. Ers. Res. Gustav Poddey Kotittlach, Rastenburg leicht verw.

7. Kompagnie.

d. R. Franz Eichler Königsberg i. Pr. schwer verw. ubeth Sorau leicht verwundet.

Gefr. August Schneider Oszeningken, Darkehmen I. verw. Res. Mathias Steinbach Ruwer, Trier schwer verwundet. Füs. Anton Proth Rinnbeck, Warburg schwer verwundet. Res. Johann Ullock Skalung, Kreuzberg schwer verwundet. Res. Robert Thun Witten a. d. Ruhr schwer verwundet.

8. Kompagnie. 8 Wehrm. Paul Schmidt, Geisendorf, Steinau a. d. Oder, l. verw. Krgsfr. Richard Bannasch, Wilhelmsberg, T Res. Franz Kossellek Lehmlangenau, Leobschütz l. v. 10. Kompagnie.

Wehrm. Wilhelm Sommer Globitschen, Guhrau schwer verw Wehrm. Max Schulz Berlin abermals leicht verwundet. Res. Albert Krüger II Jamen, Carthaus schwer verwundet. Gefr. Fritz Kleemann Reppen, Weststernberg leicht verw.

Utffz. Gefr. Max

Wehrm. Johann Naw Gefr. Albert Wittnen Wehrm. Hermann Groll. Gefr. Wil Wehrm. Christoph Endrulat Wehrm. Franz Hoffmann Gr. Baitschen, Wehrm. Gustav Padlerski Alt Sussemilken, Wehrm. Heinrich Winkler 2 Wehrm. Friedrich Gudzeli Kr. b Bergfriede, Osterode schwer verw. Gefr. Spindler schwer verwundet.

Darkehmen, schw. verw. b. d. Tr.

Wehrm. Friedrich Zander

Wehrm. Albert Frank Berlin

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Gustav Heinrich Gr

Hptm.

8 16““ 8. Kom

Wehrm. Felix Porrtich Neu Gefr. Leopold

3. Kompagnie.

osatka Marzinowen, Gnuthenen, Königsberg schwer verw. Langkischten, Goldap gefallen. helm Bernoteit Luknojen, Labiau schwer verw.

Berschkallen, Insterburg leicht v.

Albert Warskulat 1 Ströhlkehmen, Stallupönen J. v. August Preuß Gr. Puspern,

5. Kompagnie.

7. Kompagnie.

Paul Hermann Müller Gera, Reuß an seinen Wunden Königsberg i.

amprecht Kideln, Stallupönen

vna leicht verw. 8

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. d. R. Franz Erdner 63. Komp.), Leipzig, bish. schw. v., gefallen. Res. Wilhelm Dinter 63.

Komp.), Schlegel, bish. vermißt, gefallen.

Pillkallen gefallen. Gumbinnen, schw. v. Labiau schw. v.

Alxnupönen,

ajatkehmen, Stallupönen l. v.

schwer verwundet.

Gumbinnen gefallen.

Weißensee, Wehlau I. verw.

Pr. 23. 9. 14.

Wehrm. Oskar Hennig (I.

Res. Gustav mann (3. 1 e Res. Oswald Pfeiffer (5. Komp.) Seitendorf bish. vermißt,

Res. Adolf Brieger (6. Komp.), 3 Utffz. d. R. Max Gottwald (6. Komp.), Breslau, bish. vermißt, verw. Res. Res. Arthur Jandel (7. Komp.), Gefr. d. R.

Utffz. d. R. Gottfried (nicht Gottlieb) Misch (M. G. K.) Konstadt

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38, Oels, Breslau. Komp. I. Ers. Batl.) Kühnhaide, Chemnitz leicht verwundet 1. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben. Lachmann (3. Komp.) Schleuz, nicht verw., gefallen.

versprengt zum Füs. Regt. Nr. 37.

Gefr. d. R. Hugo Deichsel 6. Komp.) Jacobsdorf, bish. vermißt,

versprengt zur 22. Res. Inf. Brigade. Breslau, nicht †, sondern schw. v.

Ernst Bardo (6. Komp.), Gr. Merzdorf, bish. vermißt, z. Tr. zur. Breslau, bish. vermißt, z. Tr. zur. Adolf Sappelt (7. Komp.) Rennersdorf ish vermißt, z. Tr. zur.

bisher schwer verw., Laz. Esch 2. 9. 14.

pagnie.

Friedrichshagen, Berlin schw. v.

schwer verw.

Füs. Mar Worgull (1. Komp.) 2. Kom

Füs. Hermann . Füs. Hugo Wilhelm Ferdinand S

Füs. Friedrich Arald, nicht Arold Füs. Heins Pierre Heuß

4. Kom

Utffz., nicht Gefr., Stanislaus W

Ers. Res. Bernhard Kierzek

Füsilier⸗Regiment Nr. 34, Stettin, Swinemünde. Berichtigung früherer Angaben.

Scheel Speck nicht verwundet, efallen.

bisher vermißt, zur Truppe zurück.

3. Kompagnie. Wehrm. Albert Schulze Marklingsen bish. vermißt, gefallen. Wehrm. Karl Friedrich Hirsch, Blumenau,

Mönchsee bisher verwundet, gefallen.

10. Kompagnie. Utffz. Otto Petermann Dalow bisher verwundet, in Laz.

bisher verwundet,

Berlin bisher verwundet, Laz. Aachen 19. 11. 11l.

Füs. Peter Schick (6. Komp.) Res. August Neumeister (6. Leng Füs. Eugen Fechter (6. Komp.)

Füsilier⸗Regiment Nr. 40, Rastatt. Niederhadamar bish. vermißt, Spital Ensisheim.

Bargen bish. verw., az. Hulluch 19. 10. 44.

Hart bish. schwer verw., Städt. Kathr.⸗Hospital Stuttgart 31. 10. 14.

pagnie.

Langen⸗ hagen nicht verwundet, gefallen. „Staßfurt, bisher vermißt, z. Tr. zur.

chulz, nicht Schultz

Infanterie⸗Regiment Nr. 41, Tilsit, Memel.

Utffz. Friedrich Hirsch (2. Komp.) Glogau vermißt Malga⸗

ofen 30. 8. 14.

Gestorben infolge Krankheit:

Hob. Sergt. Paul Büchel (2. Komp. des Ers. Btls.)

laz. 1 Königsberg 26.

bish. vermißt, gefallen.

pagnie. ystempski, nicht Wystemski

Lycée 8. 11. 14. Flatenow, nicht Smirdowo, Flatow Laz. Lask 6. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. Res. Oßowski (5. Komp.) 8 .“ Laz. Insterburg 2. 12, 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Reg

Ltn. Riegelmann (5. Komp.) bisher vermißt, in russ. Gefgsch.

iment Nr. 34, Bromberg.

Füsilier⸗Regiment Nr. 1. Kom Utffz. d. R. Tamb. Wladislaus Res. Emil Res. Res. Res. Res. Res. Res. Res. Res. Res. Res. Wenke vermißt. Res. Max Burkhardt Res. Hans Wirth Res.

Rudolf Lehmann Otto Berger

Karl Marquard Bran

Gefr. d. R. Georg Lobbes

Res. Ewald Netzband Tietz Gefr. d. R. Emil Gaida S

stellt werden konnten, gefallen beerdigt worden.

Füs. Wilhelm Grothe (9. Kom

Somagne am 9. VIII. 14.

Franz Schütz Posen gefallen. Burckwicki Nakel gefallen. Richter Spandau gefallen.

Paul Noelte Charlottenburg gefallen. Wilmersdorf gefallen. Berlin verwundet.

Ernst Andreas Schmielickendorf verwundet. Louis Kuhn Bremenwalde verwundet. Joseph Mathys Komorow

Willy Ulbrich verwundet. Paul Lorenz Pankow vermißt.

Lindenau vermißt. Langebrück vermißt.

Friedrich Böse Hermannsdorf vermißt. Res. Wilhelm Kurth Bärenklau vermißt. Zehlendorf vermißt. Gefr. d. R. Hermann Ballwanz Res. Ernst Noak Bautzen vermißt.

Res. Ernst Berendt Wachnow vermißt. Res. Otto Stahl. Brunow vermißt.

üs. Czeslaus Garczarek Pudewitz vermißt. üs. Hermann Riedel Groitzsch vermißt. Von obigen 15 Vermißten sind mehrere, deren Namen nicht festge⸗

Berichtigung früherer Angaben.

35, Brandenburg a. H. pagnie.

verwundet. denburg a. H. verwundet.

Mützlitz vermißt.

ow vermißt.

pandau vermißt.

und auf dem Friedhof Somagne

p.) Brandenburg bisher ver⸗ wundet, Laz. Sinceny 15. 11. 14.

Füsilier⸗Regiment Füs. Paul Dach (6. Komp.)

Nr. 37, Krotoschin. Schochagora. Neutomischel leicht verwundet 10. 1. 15.

Wehrm. Fr. Woytkowiak (I1.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37, Posen.

Komp.) infolge Krankheit Laz. Czenstochau 7. 1. 15.

Musk. Rob. Schachtschneider Rauschwitz, Glogau l. verw

Landwehr⸗Inf.⸗Regt. Nr. 33, Insterburg, Königsberg i. Pr.

Rutkiszli am 5., Porosziewo am 31. X., Tublauken am 16. XI.

Gr. Baitschen am 16., Koenigshuld am 19. u.

2. Kompagnie. 3 Utffz. Hermann Schleinat Grünhaas, Gumbinnen I. verw. Wehrm. Franz Dwarsuck Mehlkehmen, Goldap gefallen. Wehrm. Otto Skalweit Gr. Friedrichsgraben, Labiau, Wehrm. Wilhelm Keutrat Szargillen, Labiau gefallen.

Wehrm. Friedrich Kaulitzki Danielshöfen, Labiau gefallen.

Ers. Res. Friedrich Lechner Malwischken, Gumbinnen gefallen. Mingstimmen, Gumbinnen, schw. verw.

Wehrm. Gustav Kruklat

Wehrm. August Block Radszen, Gumbinnen leicht verw.

Wehrm. August Pusamsies Stimbern, Pillkallen, schwer verw. Lengschen, Pillkallen schw. verw. Ragnit schwer verw. Füs. schw. v. Res. Heinrich Urban Habelse 1 8 Ptok Ostrog, Ratibor leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: Ochojetz Gut Petrowitz, Pleß Laz

Ers. Res. Johann Naudszus Wehrm. Eduard Puchner Krauleidszen, Wehrm. Frans Meizinger Pruszischken, Gumbinnen Wehrm. Georg Baltnisch Paskallwen, Ragnit sch Wehrm. Kullminnen, Ragnit schwer verw. Wehrm. Gustav Lemke Friedlacken, Niederung leicht verw. Wehrm. Hermann Schmidt Klapaten, Ragnit leicht verw. Wehrm. Johann Nitschwetzki Jurken, Oletzko vermißt.

8 8

Emil Lehmann

21. u. andere Gefechte

schw. v

swer verw.

Res. Franz Kondla

üs. Albert Kowollik Wehrm. Johann Ruppert

üs. Felix Philipp Löwen,

Res. Robert Biela, Schelitz, N Wehrm. Robert Schrodt 12 Wehrm. Eduard Rudolf B. Res. Gustav Peschke Füs. Wilhelm

Füs. Richard Funsch Niede Josef Tautz Hallatsch,

Füs. Josef

Füs. Viktor Wieczorek

Füsilier⸗Regiment Nr. 38, Glatz. Gefechte am 29. u. 30. XII. 1 1. Kompagnie.

Gefr. Franz Quittek Kranowitz, Ratibor aberm. leicht verw. Königshütte leicht verwundet. 1

Wehrm. Ernst Klimke Krollkwitz, Breslau leicht verwundet. Füsf. Johann Plasczyk Godullahütte, B⸗ Preschlebie, Gleiwitz gefallen.

Füs. Johann Obot Fischgrund, Rybnik leicht verwundet

üs. Josef Gwosdz Bogunitz, Ratibor leicht verwundet.

Weißstein, Waldenburg gefallen.

Peschke Peterwitz, Pleß durch Unfall verletzt. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Beuthen leicht verw.

8

Frankenstein gefallen. Brieg leicht verwundet. eustadt, an seinen Wunden 2. 1. 15.

Unisch, Neumarkt leicht verwundet. uchau, Neurode schwer verwundet.

rkunzendorf, Schweidnitz gefallen. Glatz leicht verwundet. lschwerdt leicht verw., b. d. Tr.

Grandpré 14. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 42, Stralsund, Greifswald. Wilhelm Lingrün (1. Komp.) infolge Krankheit Vereinslaz. Metten 27. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. d. R. Werner Wulkow (2. Komp.) Stralsund bisher schw. v., Res. Laz. I Aachen 1. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 46, Posen, Wreschen.

Ers. Res. Franz Jendrzezjak (7. Komp.) Tutschempe, Birn⸗ baum d. Unf. schw. verletzt 12. 1. 15.

Gestorben infolge Krankheit:

Krgsfr. Richard Müller (7. Komp.) Gramschütz, Glogau

Laz. Jonville 10. 1. 15, beerd. Friedh. Jonville. Ers. Res. Wilhelm Demke (8. Komp.) Strese, Meseritz Laz. Saargemünd 30. 12. 14.

Reserve⸗Inf.⸗Regt. Nr. 49, Gnesen, Hohensalza, Bromberg. Füs. Michael Przybylski (11. Komp.) Srebnagora, Znin gefallen Dinglauken 4. 12. 14.

Ers. Res. Isidor Baruch (11. Komp.) Pinne, Samter leicht verwundet Dinglauken 4. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51, Neiße, Gleiwitz.

Res. Josef Jüttner (1. Komp.) Ob. Jeutritz, Neiße leicht

verwundet les Baslieur 22. 8. 14.

Utffz. Josef Moschny (Maschgew.⸗Komp.) Rudy⸗Piekar, Tarno⸗

witz leicht verwundet 25. 12. 14.

Schütze Carl Beyer W“ Zabrze schwer verw. 5. 12. 10

Utffz. Friedrich Otto (6. Komp.) Ober Waldenburg schwer

verwundet 8. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 53, Cöln. Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie.

Res. Friedrich Zeitz Rheine bisher vermißt, verwundet.

Res. Paul Adams Wald bisher vermißt, im Lazarett.

Musk. Ludwig Ende Essen bisher vermißt, verwundet.

Res. Karl Fink Ohligs bisher vermißt, im Lazarett.

Musk. Emil Heinig Barmen

1u““

bisher vermißt, verwundet. Musk. Theodor Hahnen Duisburg bisher vermißt, verwundet. Res. Gottfr. Hecker Cöln bisher vermißt, verwundet. Musk. Hugo Berenbeck Haßlinghausen bish. vermißt, verw. Res. Wilhelm Schwardtmann, Langenberg, bish. vermißt, verw. Res. Johann Schwarz Ludwikow bish. vermißt, verwundet. 2. Kompagnie. Musk. Paul Appe Barmen bisher vermißt, verwundet. Musk. Christian Hoffmann Hof bisher vermißt, verwundet. Musk. Alfons Weber Zaborze bisber⸗vermißt, verwundet. Gefr. d. L. Karl Schultes Wald bisher vermißt, i. Laz. Res. Albrecht Kessel Duisburg bisher vermißt, verwundet. 3. Kompagnie. G Musk. Stanislaus Choynacki Ostrowo bish. vermißt, verw Krgsfr. Josef Elm Kabel bisher vermißt, verwundet. Res. Johann Walbröl Villip bisher vermißt, verwundet. Res. Jakob Blaise Saarburg bisher vermißt, verwundet. 7. Kompagnie.

Musk. Nikolaus Gall Steinburg bisher verwundet, Feld⸗

ö“ laz. 5 des VII. A. K., 27. 9. 14. 9. Kompagnie.

Musk. August Fromme Dortmund bish. vermißt, verwundet. Musk. Otto Heitbrede Dortmund bisher vermißt, verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 56, Wesel, Cleve. Musk. Viktor Labriet (3. Komp.) infolge Krankheit Krgs. Laz. St. Jean Douai 19. 12. 14. Res. Heinrich Steinmeier (3. Komp.) infolge Krankheit Krgs. Laz. 2 St. Jean Douai 30. 11. 14.

Res. Franz Wisniewski (3. Komp.) f infolge Krankheit Krgs. Laz. 2 St. Jean Douai 20. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben. Musk. Heinrich Vendering (1. Komp.) Uerdingen bisher vermißt, verwundet.

Musk. Heinrich Erkens (1. Komp.) Bliersheim bisher schwer

verwundet, nicht verwundet. Res. Hermann Steinbach (l1. Komp.), Wesel, bish. vermißt, z. Tr. zur. Rei. Wilhelm Berger (8. Komp.) Hiesfeld bisher schw. v., Feldlaz. 5 des VII. A. K. 1. 1. 15, beerd. Sainghain. Res. Konrad Neufs (10. Komp.) Kamen bish. verwundet, Et. Laz. der VI. Armee 23. 11. 14, beerd. Friedh. Valenciennes. Musk. Wilhelm Ockers (10. Komp.) Cleve bish. schwer verw., 71 in franz. Gefgsch. Hosp. Tours 24. 9. 14.

1u6“