1915 / 17 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4412 8 D

eutsche Berlustlisten.

(Pr. 131.)

21. Januar 1915.

Musk. Johannes Michel Hüddingen, Eder leicht verwundet. Krgsfr. Bernhard Busse Silberhausen, Thür. leicht verw.

Krgsfr. Georg Schaub Heringen a. d. Werra leicht verw.

Krgsfr. Heinrich Gerhold Wabern, Cassel leicht verwundet. Musk. Ernst Kellner Krauthaufen, Rothenburg leicht verw.

Musk. August Kuhles Eisfeld, Hildburghausen leicht verw.

Res. Albert Schöneweiß Marienhagen, Frankenberg schw. v

Wehrm. Adam Barth Lohra, Marburg leicht verwundet. Krgsfr. Erich Thöl Berlin⸗Wilmersdorf leicht verwundet.

Gefr. d. L. Martin Drieselmann Heuthen, Erfurt I. verw

Musk. Philipp Jöckel Hirschthal, Pirmasens leicht verw.

Res. Bernhard Schlichtherle, Niederschleidern, Eisenberg, schw. v.

Res. Johannes Eiffert Dörnberg, Cassel leicht verwundet.

Res. Mar Olle Zschiesewitz, Bitterfeld leicht verw. b. d. Tr.

Res. Theodor Gutberlett Unkeroda, Eisenach leicht verw. Wehrm. Friedrich Sauerland Alt Wildungen, Eder lI. v. Musk. Josef Weber Dagsburg, Saarburg leicht verwundet. Res. Christian Klöcker Rhena, Eisenberg leicht verwundet.

Wehrm. Daniel Naumann Geismar, Fritzlar an seinen

Laz. Zgierz 30. 11. 14.

Wunden

Musk. Justus Tann Ronshaufen, Rothenburg t an seinen

8 „Wmunden Laz. Zgierz 29. 11. 14. Musk. Georg Vesper Münden, Eisenberg Laz. Zgierz 29. 11. 14.

Musk. Friedrich Engelmann Mühlhausen, Eisenberg schw. v.

Res. Adolf Seegmüller Zweibrücken leicht verwundet. Res. Friedrich Thöne Wetterburg, Twiste leicht verwundet. Res. Albert Bock Oesdorf, Pyrmont leicht verwundet. Res. Friedrich Oppermann Alt Wildungen, Eder l. verw.

Res. Heinrich Blume Alt Wildungen, Eder leicht verwundet. Musk. Christian Seibel Bad Wildungen, Eder leicht verw.

Res. Karl Höhle Bergheim, Eder leicht verwundet. Krgsfr. Krug leicht verwundet.

Must. Konrad Oehling Mansbach, Hünfeld leicht verwundet.

Krgsfr. Wilhelm Volze Spangenberg gefallen.

Rei. Heinrich Haupt Ehringen, Wolfhagen leicht verwundet.

Musk. Karl Möhlhenrich Sieckenberg, Witzenhausen I. v.

Musk. Albert Greiner Lauscha, Sonneberg leicht verwundet.

Krgsfr. Johann Riehm Cassel leicht verwundet.

Res. Friedrich Reißner Corbach, Eisenberg leicht verwundet.

Einj. Freiw. Heinrich Michel Hemfurth, Eder vermißt.

Gefr. d. R. Johannes Waßmuth Roda, Frankenberg vermißt.

12. Kompagnie.

Hptm. v. Oppen gefallen. Ltn. d. R. Karl Stracke Arolsen, Twiste leicht verwundet. Vzfeldw. Zyratus Itter Kirchberg, Fritzlar gefallen. Utffz. Wilhelm Stöcker Ippinghausen, Wolfhagen schw. v. Emil Greiner Steinach, Sonneberg gefallen.

tffz. Utffz. d. R. Ferdinand Heidkamp Lemgo gefallen. Utffz. d. R. Heinrich Bettinghausen Wolfhagen gefallen. Utffz. d. R. Karl Bleibtreu Helsen, Twiste schwer verwundet. Gefr. Bernhard Trampedach, Oberlistingen, Wolfhagen, vermißt. Horn. Heinrich Lamm Meineringhausen, Eisenberg vermißt. Res. Alfred Wiehle Halberstadt vermißt. Res. Ludwig Siegmann Thal, Pyrmont vermißt. Res. Friedrich Strohmeyer Lügde, Höxter vermißt. Res. Heinrich Weltner Ippinghausen, Wolfhagen vermißt. Wehrm. Adalbert Kay Hangfeld, Kroterschin vermißt. Gefr. Friedrich Ewe Twiste leicht verwundet. . Musk. Louis Bauer Steinheid, Sonneberg leicht verwundet. Musk. Heinrich Greiner Rothbach, Hagenau leicht verw. Musk. Josef Hoernel Hagenau leicht verwundet. Musk. Christian Ude Bad Wildungen, Eder leicht verwundet. Res. Christian Rode Twiste an seinen Wunden Laz. Umien 20. 11. 14, beerd. in Hilarow. Res. Georg Bertermann I Oberlistingen, Wolfhagen I. v. Res. Heinrich Emde I Lelbach, Eisenberg leicht verwundet. Res. Friedrich Gennit Bernburg gefallen. Res. Hermann Grimme Oesdorf, Pyrmont gefallen. Res. Louis Hannibal Holzhausen, Pyrmont leicht verwundet. Gefr d. R. Wilhelm Kesting 1, Meineringhausen, Eisenberg, l. v. Res. Christian Landau Löhlbach, Cassel leicht verwundet. Res. Martin Reckert Elgershausen, Cassel gefallen. Res. Louis Simshäuser Bad Wildungen, Eder schw. verw. Res. Fritz Wilke Giebringhaufen, Eisenberg leicht verwundet. Res. Emil Kruck Wiesenthal, Angerburg gefallen. Gefr. d. R. August Reinhardt, Streufdorf, Hildburghausen, l. v. Wehrm. Friedrich Hoff mann Stressenhausen, Hildburghausen an seinen Wunden 16. 11. 14, beerd. Friedh. Hilarow. Krgsfr. Willy Schmidt Nordhausen leicht verwundet. Res. Martin Gemeine Naumburg, Wolfhagen leicht verw. Res. Martin Schmelzer Oesdorf, Pyrmont leicht verwundet. Res. Hermann Gries Witzenhausen leicht verwundet. Wehrm. Karl Latzick Brinnitz, Oppeln leicht verwundet. Musk. Wilhelm Bick Hörle, Twiste leicht verwundet. Gefr. August Griese 1 Thal, Pyrmont gefallen. Musk. Karl Schäfer Mengshausen, Hersfeld schwer verw. Res. Wilhelm Hartmann Gembeck, Twiste leicht verwundet. Res. Heinrich Gutberlett Freienhagen, Twiste leicht verw. Krgsfr. Karl Pfeffer II Cassel leicht verwundet. Musk. Berthold Neuber Asbach, Hersfeld leicht verwundet. Krgsfr. Heinrich Selzer Cassel leicht verwundet. Musk. August Heerdt Züschen, Eder leicht verwundet. Res. Andreas Musielak Posen gefallen. Rej. Heinrich Hameyer Löwensen, Pyrmont leicht verwundet. Res. Wilhelm Wagener Braunau, Eder gefallen. Res. Hermann Pfannstiel Arolsen, Twiste gefallen. Res. Rudolf Staub Gertenbach, Witzenhausen leicht verw. Musk. Heinrich Bremer Holzhausen, Pyrmont leicht verw. Res. Friedrich Heißler Cassel leicht verwundet. Krgsfr. Magolowski leicht verwundet. Musk. Karl Käsemann Kleinenberg, Pyrmont leicht verw. Musk. Karl Klein Frankenberg leicht verwundet. Musk. Karl Lindenborn Helsen, Twiste gefallen. Res. Georg v. d. Heyde Avpolda, Weimar leicht verwundet. Res. Wilhelm Neuschäfer Bad Wildungen, Eder schw. v. Krgsfr. Ludwig Stein Großen⸗Buseck, Gießen leicht verwundet. Musk. Otto Eberhardt Erfurt leicht verwundet. Musk. Paul Wurzbach Saalfeld leicht verw. und vermißt. Rei. Friedrich Mundhenk Hagen, Pyrmont schwer verw. Res. Konrad Völker Naumburg, Wolfhagen vermißt. Wehrm. Richard Funke Kulm, Gera, 8. j. L. vermißt. Tamb. d. L. Wilh. Bunzenthal, Helmershausen, Hofgeismar, l. v. Wehrm. Karl Eckel Vollmarshausen, Cassel schwer verwundet. Wehrm. Lorenz Labeda Kuschen, Posen gefallen. Wehrm. Heinrich Seipp Dernbach, Biedenkopf gefallen. Gefr. Richard Wagener Külte, Twiste gefallen. Musk. Viktor Tromson Straßburg schwer verwundet. Res. Karl Iserloh Frankenberg leicht verwundet Res. Friedrich Lange Sabbenhausen, Büomberg leicht verw. Res. Louis Lattemann Elben, Wolfhagen leicht verwundet Res. Johannes Ochse Dodenhausen, Frankenberg schw. verw. Res. Karl Schreiber Adorf, Eisenberg l. verw. b. d. Tr. Gefr. d. R. Heinrich Thauer Hebel, schwer verw. Re. Heinrich Staude Oberkaufungen, Cassel leicht verw. Res. Wilhelm Vogt II Blickershausen, Witzenhausen I. v. Krgsfr. Hermann Kühnel Cassel leicht verwundet. Ers. Res. Josef Chiavazzo Rothau, Molsheim leicht verw. Musk. Karl Pohlmann Benghausen, Eder l. verw. b. d. Tr.

an seinen Wunden

Karl Kleinschmidt Walkenried, Braunschweig gefallen.

Ers. Res. Albert Lendepergt, Movenmontier, Frankreich, schw. v.

Ers. Res. Eugen Wagner Lichtenberg, Unterelsaß L. verw. Ers. Res. Georg Gerhardt Niederlistingen, Wolfhagen I. v.

Wehrm. Oskar Langenbach Frankfurt a. M. schwer verw. Wehrm. Simon Weis Winden, Unterlahnkreis schwer verw. Wehrm. Ferdinand Becker I11ñ Kammern, Forbach, 1. v. b. d. Tr.

Gefechte vom 6. bis 10. 1. 15.

Wehrm. Wehrm.

(zugeteilt dem Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 84).

Wehrm. Jakob Perschewski (16. Komp.) Schönhorst, Marien burg gefallen.

Wehrm. Marx Richter (2. Komp.) Crimmitschau leicht verw. Wehrm. Heinr. Schmidt (5. Komp.), Esprehm, Eckernförde, I. verw. Friedr. Schirmer (6. Komp.), Oberndorf, Schweinfurt, l. p. Heinr. Johannsen III (6. Komp.), Apenrade, schwer verw.

IV. Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiments Nr. 18

Trainfahr. Aug. Napiwotzki v. d. Train⸗Abtl. 20 (15. Komp.) Gregersdorf, Neidenburg schwer verwundet.

Wehrm. Heinrich Iffland Werdohl, Arnsberg schwer verw.

Landwehr⸗Inf.⸗Regt. Nr. 84, Schleswig, Kiel, Flensburg. heh. Wilhelm Meier Linter, Limburg d. ÜUnfall leicht verl.

efr. Anton Opel Altendiez, Unterlahnkreis leicht verwundet. Wehrm. Peter Ridt Sentzich, Diedenheien b. v. b. d. Tr. Musk. Wilhelm Binz Leihgestern, Gießen leicht verw. b. d. Tr. u11AAAA“; 9. Kompagnie. Wehrm. Johann Pudwell Metz keicht verwundet. Wehrm. Luzian Cabaillot Fleury, Metz leicht verwundet. 10. Kompagnie. Ltn. Hans Bornemann Mainz schwer verwundet. Wehrm. Johann Reiter Höchst a. M. verwundet. Krgsfr. Adolf Laux Pollnow, Schlawe verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 85, Rendsburg, Kiel. Nampcel am 24., Moulin am 8. u. 26. XI. u. 8., 10., 13., 15.

5. Kompagnie. Wehrm. Fritz Rerrer Demmin gefallen. Mush Christian Klein Langwedel, Rendsburg gefallen. Wehrm. Andreas Wraa Iller b. Broacker gefallen. Musk. Christian Hansen Oebening, Apenrade schwer verw. Gefr. d. L. Wilhelm Purfürst Hamburg schwer verwundet. Gefn d. L. Chriftian Rehder Wittmoldt, Plön leicht verw. Wehrm. August Neuendorf Penzlin, Waren schwer perw.

7. Kompagnie. Gefr. Wilhelm Geerch Bevern, Pinneberg leicht verwundet. Musk. Willi Schulze Clenze, Hannover gefallen.

Krgsfr. Hermann Riedemann Heist,

8. Kompagnie. Gefr. d. L. Johannes Techen Lübeck leicht verw. b. d. Tr.

Wehrm. Franz Trawka Konary, Rawitsch leicht verwundet.

Wehrm. Joh. Clausen II1 Büsum, Norderdithmarschen IJ. v. Wehrm. Friedr. Krompholz Brandenburg, Heiligenbeil I. v.

9. Kompagnie.

Utffz. Friedrich Asbahr Kiel leicht verwundet.

Krgsfr. Wilhelm Langemann Kiel leicht verwundetert. Wehrm. Leonhard Bräunling Näudubitz, Thorn leicht verw. Gefr. Hermann Evers Ahusen, Gifhorn leicht verwundet. Ersf. Res. Hermann Kiank Lauchau, Löbau schwer verwundet. 11. Kompagnie.

Musk. Johann Hansen Kiel leicht verwundet.

Krgsfr. Hinrich Lensch Borgstedt, Eckernförde leicht verw. Gefr. d. R. Johann Wehrend Kiel schwer verwundet. Res. Ernst Plambeck Nettelsee, Plön leicht verwundet. Gefr. d. R. Johann Manikowski Lipping, Marienwerder lI. v. Wehrm. Peter Kruse Rehm, Norderdithmarschen leicht verw. Gefr. Hans Bollau Schwartau Fürstent. Lübeck leicht verw. Musk. Heinrich Schumacher Eckelsdorf, Fürstent. Lübeck l. v. Krgsfr. Alfred Merkisch Mühlhausen, Pr.⸗Eylau gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Wazlaw Radziszewski (9. Komp.) Sulmirschütz nicht †, sondern schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 87, Mainz. Fahnj. Utffz. Ernst Christian (10, Komp.) Dillenburg schwer 1 verwundet 5. 1. 15. Musk. Franz Roßmann (10. Komp.), Kastel, Mainz, schw. v. 6. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Herm. Siebrasse (12. Komp.) Herford bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 87, Fraukfurt a. M., Limburg, Mainz. Res. Karl Walch (10. Komp.) Mülhausen i. E. schwer verw. Wehrm. Otto Schäfer II (10. Weilmünster, Oberlahn⸗ kreis schwer verwundet. Gefr. d. R. Richard Weber (10. Komp.) Frohnhaufen, Siegen 8“ leicht verwundet b. d. Tr. Wehrm. Wilh. Stöppler (11. Komp.), Niederursel, Frankfurt a. M., 8 schwer verwundet. Wehrm. Karl Müller II (12. Komp.), Zörhig, Bitterfeld, schw. v. Wehrm. Joh. Quell (12. Komp.), Köppern, Obertaunus, schw. verw. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Wilhelm Schürholz (12. Komp.) Drolshagen bisher 1 schwer verwundet, 23. 12. 14. Wehrm. Peter, nicht Josef, Pleines (12. Komp.) Fischbach bisher verwundet, 26. 12. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 87, Mainz, Worms. de Pérenchies am 11., Le Quesne am 14. u. 15., Wez am 16. u. 20., Lille am 21. u. 30. XI. und am 5. u. 7., Froyennes am 7., Loos u. Prévôté am 8. und andere Gefechte vom 23. bis 28. XII. 14. II. Bataillon. . 5. Kompagnie. Wendelin Moog Schleithal, Weißenburg schwer verw. Rudolf Hoffmann Jierlohn, Altena leicht verw. Leonh. Waßmann Ellerhausen, Unterwesterwaldkreis, l. v. Eduard Sieß Straßburg gefallen. 6. Kompagnie. . Ltn. d. L. Oskar Stuhl Herborn, Dillkreis gefallen. Ltn. Paul Kassel Weimar leicht verwundet. 8 Uiffz. Ewald Wolf Lüdenscheid, Altena leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Ludw. Heimann Oberneisen, Unterlahnkr. l. v. Gefr. Heinrich Küpper Lüdenscheid, Altena l. verl., b. d. Tr. ehrm. Franz Kissel Metz leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Friedrich Stotz, Lohrheim, Unterlahnkreis, l. verl., b. d Tr Wehrm. Babtist Met. Katzenbach, Kissingen I. verl., b. d. Tr. Wehrm. Heinrich Schönnenberg Stiehl, Altena leicht verw. Wehrm. Nikolaus Saud er Kreuzwald, Bolchen schwer verw. Wehrm. Michael Frey Kveuzwald, Bolchen schwer verwundet. Ers. Res. Heinrich Jäger Jügesheim, Offenbach schwer verw. Krgsfr. Heinrich Müller Frankfurt a. M. leicht verwundet. Krgsfr. Franz Resch Biebrich a. Rh. leicht verwundet.

7. Kompagnie.

Webhrm. Wilhelm Thomas Dörscheid, St. Goarshausen, schw. v. een Wilhelm Spindler Erfurt leicht verwundet. Heinrich Debus Nochern, St. Goarshausen schw. v. e Oswald Hüsch Büdingen, Oberwesterwaldkreis I. v. Wehrm. ee Drui Diesenbach, Püttlingen leicht verw. Wehrm. Karl Hch. Lenz, Dörscheid, St. Goarshausen, l. v., z. Tr. zur.

8s e 5 g 8. Kompagnie. Wehrm. Gott ried Kempf, Schenkelberg, Unterwesterwaldkr., schw. v Wehrm. Heinrich Foucar Köppern, Wiesbaden schwer verw.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Ers. Res. Emil Claude Woldersbach, Melsungen I. verw.

21. XII. u. andere Gefechte am 25., 30. u. 31. XII. 14 n. vom

Gefr. d. R. Georg Klosa Klein Wanzleben I. verw. b. d. Tr.

Pinneberg leicht verw. Wehrm. August Witthüchter Ehlenbruch, Lippe⸗Detmold, l. v.

Res. Johannes Haase Mühlenbarbek, Steinburg leicht verw.

Wehrm. Aug. Jacoby Giebichenstein, Saalkreis lI. v., b. d. Tr.

Musk. Wilhelm Birk Hinterkirchen, Oberwesterwald gefallen. Musk. Georg Becker Lauterbach gefallen.

11. Kompagnie. Krgsfr. Joseph Keller Eisenbach, Limburg verwundet. Wehrm. Emil Fousse Machern, Forbach verwundet. Wehrm. Balthasjer Gleim Asmushausen, Fulda verwundet. Krgsfr. Robert Buhlmann Merzhausen, Wiesbaden verw. Krgsfr. Heinrich Christ Zeilsheim, Höchst a. M. verwundet. Krgsfr. Wlhelm Becker VII Bad Homburg verwundet. Musk. Fritz Blümchen Wiesbaden vermißt. Wehrm. Moritz Hofmann Frauenstein, Wiesbaden vermißt.

2. Komvpagnie. Wehrm. Karl Appel Bermuthshain, Lauterbach verwund

G2P 2 5 2 3 Wehrm. haer s Becker Queck, Lauterbach verwundet.

7

Wehrm. Peter Blum Bermuthsbain, Lauterbach leicht verw. Wehrm. Konrad Eisenbach Fraurombach, Lauterbach I. verw. Wehrm. Wilhelm Grunig Oberbreitenbach, Alsfeld I. verw. Wehrm. Karl Günther Stumpertenrod, Alsfeld verwundet. Wehrm. Aug. Klein, Hartmannshain, Schotten, verw. b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Lather Kirdorf, Alsfeld leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Schneider III Herchenhain, Schotten verw. Wehrm. Friedrich Zulauf Niederbreitenbach, Alsfeld verw. Wehrm. Anton Bender Münchhausen, Weißenburg verw. Wehrm. Wilhelm Groß Holzappel, Wiesbaden verwundet. Musk. Leoo Berchewski Rawitsch, Posen l. verw. b. d. Tr. Musk. Hermann Arzt Straßburg leicht verwundet.

Wehrm. Georg Eifert Engelrod, Lauterbach leicht verwundet. Res. Karl Moser Dresden leicht verwundet b. d. Tr.

Musk. Joh. Böheim München leicht verwundet.

Musk. Josef Sohn Schwanheim, Höchst a. M. vermißt. Wehrm. Hermann Hörstell Käthen, Stendal gefallen. Wehrm. Jakob Horn Steinbach, Gießen gefallen.

Wehrm. Heinrich Lips Unterwegfurt, Lauterbach gefallen. Wehrm. Johannes Maul Bernshausen, Lauterbach gefallen. Wehrm. Ludwig Seipp Ehringshausen, Alsfeld gefallen. Wehrm. Johann Schrimpf Almenrod, Lauterbach gefallen. Wehrm. Ludwig Wacker Rodheim, Gießen gefallen. 8 Musk. Berth. Bockich Emmerich, Rees gefallen. Musk. Willy Henschkel Seulberg, Obertaunus gefallen.

Gestorben infolge Krankheit:

Wehrm. Lorenz Figge (10. Komp.) Düsseldorf 24. 11. 14. Wehrm. Heinrich Merle (12. Komp.), Angenrod, Alsfeld, 7. 12. 14.

Füfilier⸗Regiment Nr. 90, Rostock, Wismar. Gefechte vom 29. bis 31. XII. 14 u. vom 1. bis 7. I. 15. Utffz. Paul Schönfeldt (1. Komp.) Rostock leicht verwundet. Füs. Ernst Wulff (1. Komp.), Nossentinerhütte, Waren, leicht verw. Ltn. Hans Schütt (2. Komp.), Gr. Schwaß, Rostock, leicht verw. Utffz. Mar Hartmann (2. Komp.) Friedland, Neubrandenburg B schwer verwundet. Krgsfr. Harald Walter (2. Komp.) Riga leicht verw. b. d. Tr. Füs. Karl Holz I (2. Komp.) Dargun, Malchin gefallen. Füs. Heinrich Medrow (2. Komp.), Dierhagen, Rostock, leicht verw. Füs. Wilhelm Mierke (3. Komp.) Borg, Ribnitz an seine« 8 Wunden Laz. Noyon 2. 1. 15. Füs. Gustav Trampnau (4. Komp.) Satzkorn, Osthavelland leicht verwundet b. d. Tr.

tm. Kowala (Maschgew. K.) gefallen.

.Stellv. Vzfeldw. Johann Pingel (Maschgew. K.) Domsiehl, 8 Schwerin schwer verwundet.

s. Heinrich Wasserstraß (Maschgew. K.) Klepelshagen, Prenzlau schwer verwundet. Füs. Otto Westendorf (5. Komp.) Doberan an seinen 8 1 18 Wunden Laz. Novon 7. 1. 15. süf. Fehr Küchenmeister (6. Komv.), Kägsdorf, Doberan, gefallen. 8 b Wunden Laz. Noyon 1. 1. 15. Füs. Paul Kröger (8. Komp.) Blowatz, Wismar gefallen. Füs. Fritz D rews (8. Komp.) Ravensberg, Doberan I. verw Gefr. Adolf Schwerin (8. Komp.) Blankenhagen, Ribnitz L. v. Fus. Heinr. Dieckelmann (8. Komp.), Schulenburg, Ribntz, gefallen. Gefr. Johannes Fleischer (8. Komp.) Chemnitz leicht verw. Füs. William Glähs (8. Komp.), Schönheidahammer, Zwickau, J. v. Füs. Hermann Siegfried (10. Komp.) Slate, Parchim l. v. Gefr. d. L. Heinrich Kruvski (11. Komv.), Hohendorf, Kalbe, vermißt. Utffz. d. R. Johann Große (12. Komp.) Bremen leicht verw. Res. Heinrich Bohl (12. Komp.) Stierow, Ribnitz —leicht ve rw. Ers. Res. Richard Killus (12. Komp.) Mehlauken, Ostpr. I. v. Wehrm. Paul Saubert (12. Komp.), Stavenhagen, Malchin, I. v. Füs. Hermann Weitendorf (12. Komp.), Mistorf, Güstrow, l. v. 8 Berichtigung früherer Angaben. Füs. Wilhelm Köster (6. Komp.), Testorf, bisher vermißt, gefallen. Füs. Albert Hamann I (6. Komp.), Wismar, bish. vermißt, gefagen. Füs. Friedrich Schacht (6. Komp.), bisher vermißt, . gefallen. Füs. Fritz Holz (6. Komp.) Hamburg bisher vermißt, gefallen. üs. Robert Lüß (6. Komp.) Marnitz bisher vermißt, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 90, Rostock, Wismar. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Helmut Lau (1. Komp.), Timmendorf, bish. vermißt, verw.

Wehrm. Heinrich Kummerow (1. Komp.) Stormsdorf bisb.

88 b vermißt, erkrankt, in Privpatpflege.

Res Johann Dinse (4. Komp.) Freest bisher vermißt, verw.

Res. Hermann Heyer (4. Komp.) Arnswalde bisher vermißt,

in franz. Gefgsch.

Res. Alb. Wilh. Ferd. Laurich (8. Komp.) Eichhof bisher 1 1 vermißt, im Lazarett.

Res. Heinr. Joach. Wilh. Winter (8. Komp. Goldebee bish.

8 vermißt, verwundet.

Res. Stephan Kuczkowski (11. Komp.) Piechowitz bisher

vermißt, in franz. Gefgsch.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 92, Osnabrück, Lingen. Berichtigung früherer Angaben.

I. Bataillon.

1. Kompagnie.

Gefr. (d. R.) August Meyer Kastendiek, nicht Osnabrück bis⸗ her vermißt, verwundet.

Wehrm. (Res.) August Lenz Osnabrück bisher verwundet, Laz.

8 Res.

Wehrm. Heinrich Abeling, Twistringen, bisher vermißt, z. Tr. zur. F

Hans Vorbeck (8. Komp.) Zepelin, Bützow an seinen

1“

21. Jannar 1915

Deutsche Verlustlisten

Res. Georg Meyer III wohnh. Achmer, nicht Osnabrück bis⸗ her verwundet, Laz. Rehburg 24. 10. 14. Wehrm. (Res.) Gustav Maris, nicht Maries Hasbergen bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Ribemont 2. 9. 14. 2. Kompagnie. Offz. Stellv. Vzfeldw. Johann Janßen Emden bisher ver⸗ wundet, Laz. Orainville 15. 9. 14. Wehrm. b. Röwerkamp, nicht Rövekamp Mentrup, nicht 3 88 snabrück bisher verwundet, Laz. Trier 5. 10. 14. Res. Fe Berning Osnabrück bisher vermißt, z. Tr. zur. Res. Rudolf Meder, nicht Mäder Osnabrück bisher ver⸗ I“ Wehrm. Heinrich Mever V Harburg bish. vermißt, verwundet. Wehrm. Wilhelm Wiemann, wohnhaft Dissen, nicht snabrück bish. verw., Laz. Guignicourt 8. 10. 14. 3. Kompagnie. Franz Winter, Glaue, nicht Osnabrück, bish. verw., 23. 11. 14. Wilh. Möller II, nicht Müller II Beckstedt nicht verwundet. 4. Kompagnie. Wehrm. Heinrich Windmeyer, nicht Winkelmeyer Steins⸗ horn, nicht Osnabrück bish. verw., 5. 10. 14. Wehrm. Heinrich Bücker Belm bisher vermißt, z. Tr. zur. II. Bataillon. 5. Kompagnie. Wehrm. Wilhelm Wöhlers, nicht Wohlers Melchiorshausen, nicht Osnabrück bish. verw., Laz. Ribemont 1. 9. 14. 6. Kompagnie. Res. Albrecht Schütte Scharrendorf, nicht Osnabrück bisher verwundet, Laz. Düsseldorf. Wehrm. Aloys Götz, Osnabrück, nicht Lautkirch, bish. vermißt, i. Laz. 7. Kompagnie.

Wehrm. (Res.) Herm.

Friedr. Wöltje, nicht Wolthe Dreeke bisher ver⸗ mißt, Genes.⸗Heim St. Quentin. Wehrm. Fritz Apwisch, nicht Abwisch Barnstorf bisher b vermißt, Genel.⸗Heim St. Quentin. Wehrm. Wilh. Dieckmann Nolle bisher vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Friedr. Hinghaus Erpen bish. vermißt, 8 Tr. zur. Wehrm. Otto, nicht Wilhelm, Wessel Osnabrück bisher ver⸗ mißt, zur Truppe zurück. Wehrm. Max Wenk Osnabrück bisher vermißt, z. Tr. zur. III. Bataillon. 1 9 Komvagnie⸗ vX“ Res. Bernh. Welp, Ahausen, nicht Papenburg, bish. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. August Egbers Handrup bish. vermißt, 23. 11. 14. 11. Kompagnie. Utffz. (d. R.) Walter Bock, Göttingen, bish. vermißt, verw. in Gefgsch. Wehrm. Herm. Brückner Achmer bisher verwundet, Isles 1 sur Suippe 21. 9. 14. Res. Heinr. Pott Meppen bisher vermißt, zur Truppe zurück. Res. (Wehrm.) Heinr. Bräher Rühle bish. vermißt, z. Tr. zur. Res. Bernh. Heilker Venslage bisher vermißt, schwer verw. Wehrm. Hermann Pilgrim Leschede bish. vermißt, schw. v.

12. Kompagnie. Utffz. d. R. (d. L.) Heinrich Fisse, Achmer, bish. vermißt, 23. 11.14. Wehrm. Hindrikus Schrowenwever Veldhausen, nicht Wald⸗ hausen bish. verw., Nogent l'Abesse 1. 10. 14. Wehrm. Adolf Schmeersal Achmer bisher vermißt, Laz. St. Quentin 18. 9. 14. Gefr. Isidor Brunner Bookholt bisher vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Heinr. Kleingerdes Wesse, bisher vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Heinr. Fastabend, Holthausen, bisher vermißt, z. Tr. zur. Res. Bernh. Dröge Bookhof bisher vermißt, z. Tr. zurück. Res. Joh. Schulte III Aschendorf bish. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Wilhelm Anklair Lohne bish. vermißt, z. Tr. zur. Gefr. (d. R.) Josef Thole Emlichheim, bish. vermißt, z. Tr. zur. Gefr. (d. L.) Bernh. Janzing Thieme bish. vermißt, z. Tr. zur. Res. Heinr. Greßbrand Kl. Mörnelage, nicht Mönnelage bisher vermißt, zur Truppe zurück. Gefr. (d. R.) Heinr. Janning, Hesepertwist, bish. vermißt, z. Tr. zur. Res. Heinr. Kossenjans, Börgermoor, bisher vermißt, z. Tr. zur. Res. Ahrend v. Slooten Nordhorn bisher vermißt, z. Tr. zur.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Res. Bernhard Diephaus Mörsum, nicht Mörsen bisher verwundet, Laz. Fournes 5. 10. 14.

Wehrm.

8

Infanterie⸗Regiment Nr. 93, Dessau, Zerbst. Gefechte vom 8. bis 10. I. 15.

Utffz. d. L. Wilhelm Kunschke (5. Komp.) Kloda, Lissa I. v. Gelr. Karl Reinhard (5. Komp.) Güsten, Bernburg gefallen. Musk. Friedr. Müller (7. Komp.) Aderstedt, Bernburg I. v. Gefr. Albert Hennig (7. Komp.) Coswig, Zerbst schwer verw. Musk. Walter Morchel (7. Komp.) Halle leicht verwundet. Musk. Franz Schied (8. Komp.) Bischdorf, Merseburg schw. v.

Berichtigung früherer Angaben. Einj. Freiw., nicht Musk., Karl Wendroth (2. Komp.) Germ⸗ 1 rode gefallen. Musk. Paul Knop (2. Komp.), Storkow, bish. vermißt, 3. Tr. zur. Musk. Friedrich Hankel, nicht Haukel (8. Komp.), Dessau, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 93, Berlin. Gefechte am 28. XII. 14 u. 3. I. 15. aul Bade (6. Komp.) Werben, Osterburg gefallen. Gren. Herbert Wehling (6. Komp.) Berlin leicht verwundet. Gren. Hermann Dittner (8. Komp.), Stolzenfelde, Königsberg N. M. leicht verwundet. Krgsfr. Arnold Kosmal (8. Lee. Laz. Zawadz

2 ·

Gren.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 94, Weimar, Eisenach. . Berichtigung früherer Angaben.

Res. Georg Schaubs (2. Komp.) Weimar bisher verwundet,

Laz. Chauny 21. 9. 14. Res. Otto Schnellert (2. Komp.) Vippachedelhausen bisher vermißt, in franz. Gefgsch.

einr. Hepp (7. Komp.) Elmenthal bish. verw., 5 ilh. Schönborn (8. Komp.) Wimmelburg, bish. vermißt, ur Truppe zurück.

omp.) Neuenhof, S.⸗W.⸗E. bisher vermißt, zur Truppe zurück.

Horn. Gefr.

Gefr. Friedrich Kallenbach (8.

Infanterie⸗Regiment Nr. 97, Saarburg.

Etalon am 24. IX. 14 8 Gefechte am 2., 8., 9. u. 1 . I.

Musk. Josef Haffemeyer (1. Komp.), Dreibrunnen, Saarburg, I. v. Krgsfr. Bernhard Litfin (1. Komp.) Berlin gefallen. Res. Joh. Misbourier (1. Komp.), Valette, Saarburg, l. v. b. d. Tr. Res. Otto Ed. Tobaschus (3. Komp.) Mülheim a. d. Ruhr, schw. v. Wehrm. Georg Gernhardt (3. Komp.) Bochum l

Musk. Karl Großkurth (3. Komp.) Minden i. W. I. verw Musk. Joh. Schmidt I1 (3. Komp.), Bildstock, Saarbrücken, l. v. Musk. Wilh. Nagel (3. Komp.) Duisburg⸗Hochfeld I. v. Res. Karl Ad. Fritz Schmidtke 63. Königsberg i. Pr. vermißt.

Res. Robert Peitzmeier (3. Komp.) Hamm i. W. vermißt. Wehrm. Karl Oppermann (4. Komp.), Sehude, Burgdorf, gefallen. Musk. Franz Minnet (4. Komp.) Gnichenbach, Saarbrücken leicht verwundet b. d. Truppe. Musk. Friedrich Oldenburger (4. Komp.) Schötmar, Lippe leicht verwundet b. d. Truppe. Utffz. Nikolaus Niederländer (6. Komp.) Gr. Blittersdorf, Saargemünd, an s. Wunden Feldlaz. 5 XXI. A. K. Villers 1. 1. 15. Wehrm. Wilhelm Drewes (6. Komp.) Blomberg vermißt. Musk. Leo Wollert (12. Komp.) Gonsiorken, Pr.⸗Stargard, tödlich verunglückt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regt. Nr. 99, Straßburg i. E., Zabern. Beaumont am 14., vom 17. bis 19., vom 26. bis 31. X., am 29 3., 5. u. 7., vom 11. bis 30. XI., vom 3. bis 8., am 11., 14. und vom 18. bis 22. XII. und andere Gefechte vom 23. bis 30. XII. 14 h“ I. Bataillon.

Utffz. Friedrich Dunkel (1. Komp.) verwundet.

Wehrm. Ernst Brückner (1. Komp.), †an seinen Wunden 23. 12. 14.

Wehrm. Adolf Weber (1. Komp.) verwundet. Wehrm. Karl Falkenberg (1. Komp.) vermißt.

II. Bataillon.

Sergt. Hermann Radke (5. Komp.), Moncauf i. Els.⸗Lothr., schw. v. Gefr. Ludwig Oberst (5. Komp.), Freiburg i. B., d. Unf. schw. verl. Krgsfr. Emit Brandauer (5. Komp.), Lomersheim, Wttbg., schw. v. Wehrm. Christian Stoll (5. Komp.), Hoerdt, Straßburg i. E., schw. v. Wehrm. Hellmuth Wede (5. Komp.) Berlin schwer verwundet. Wehrm. Joseph Halbwachs (5. Komp.) Friedolsheim i. Els.⸗Lothr. schwer verwundet. Utffz. Ewald Volmerhaus (6. Komp.), Mühlhofe, Altena i. W., I. v. Ers. Res. Friedrich Lang (6. Komp.) Biberach, Zell a. H. an seinen Wunden 4. 12. 14. Res. Johann Schulz II (6. Komp.) Lichteinen, Osterode l. v. Wehrm. Karl Nießer (6. Komp.) Oberstetten, Münsingen I. v. Resf. Alb. Lindner (6. Komp.) Kleinbauchlitz i. Sa. gefallen. Ers. Res. August Schäfer (7 Komp.) Mannheim leicht v. Ers. Res. Otto Gorth (7. Komp.) Worms schwer verw. Gefr. Willt Schwarz (7. Komp.) Weida, Neustadt gefallen. Res. Wilh. Stuhlmann (7. Komp.) Haspe, Hagen gefallen. Res. Rud. Rätz (7. Komp.) Bernau, Niederbarnim gefallen. Ers. Res. Wilh. Jos. Metzmacher (7. Komp.) Winden, Düren schwer verwundet. Wehrm. Karl Ströde (8. Komp.) Schwenz, Pomm. leicht v. Wehrm. Jakob Weil (8. Komp.) Hessen leicht verwundet. Wehrm. Pet. Skravet (8. Komp.) Orpischewo, Krotoschin l. v. Krgsfr. Jos. Roppert (8. Komp.) Cöln⸗Ehrenfeld schwer v. Schütze Georg Oberhauser Hochburg, Traunstein gefallen.

III. Bataillon.

9. Kompagnie.

Utffz. Georg Lutz Kork, Kehl vermißt. 8

Wehrm. Karl Roger Vorbruck, Molsheim vermißt.

Wehrm. Ernst Püls Sagsau, Neidenburg schwer verwundet.

Wehrm. Josef Mackowiak Szurkowo, Rawitsch leicht verw.

Wehrm. Franz Bukowski Bobau, Stargard an seinen Wunden Laz. Miraumont 27.10. 14.

Wehrm. Joh. Tollkamp, Giesenberg⸗Sodingen, Dortmund gefallen.

Wehrm. Ignatz Roszyk, Boguschin Hauland, Jarotschin, gefallen.

Wehrm. Emil Junghaus Heiligenthal gefallen.

Wehrm. Friedr. Landsiedel Herfa, Hersfeld gefallen.

Wehrm. Adolf Zirke Görlitz gefallen.

Wehrm. Wilhelm Köster Laer, Bochum gefallen.

Wehrm. Andreas Leszynski Augustowo, Posen schwer verw.

Wehrm. Stephan Kahcza Murowaniec, Kempen schwer verw.

Wehrm. Andreas Skibinski Kiebel, Bomst schwer verw.

Wehrm. Michael Swiatkowski Roschki, Samter, schwer verw.

Wehrm. Friedr. Podlech, Guhrenwalde, Pr. Holland, tödl. verungl.

Res. Karl Flackschin Jablonken, Neidenburg tödl. verungl.

10. Kompagnie.

Vzfeldw. Heinr. Weißenborn Herda, Eisenach tödl. verungl. Utfftz. Johannes Peters Duisburg schwer verwundet. Utffz. Heinrk. Hogeweg —- Bruchhausen, Ruhrort gefallen. Utffz. Viktor Sieffert Straßburg i. Els. gefallen. Utfrz. Eugen Ruch Grendelbruch, Molsheim schwer verw. Utffz. Karl Hasselmann Laar, Duisburg gefallen. Utffz. Andreas Weidner Hörde schwer verwundet. Wehrm. Georg Metzger Wackenbach, Molsheim vermißt. Wehrm. Oskar Kiefer Basel, Schweiz gefallen. Wehrm. Anton Jasnoch Adl. Stargard schwer verwundet. Wehrm. Kaspar Stasck Rostragewko, Krotoschin Wehrm. Viktor Boesch Landersheim, Zabern gefallen. Wehrm. Jos. Franz Schlosser Stützheim, Straßburg, gefallen. Wehrm. Jacob Meyer Schöneberg, Marienburg schw. verw. Wehrm. Franz Wozniak Radomice, Witkowo leicht verw. Wehrm. Christian Schwan Herne, Bochum schwer verw. Wehrm. Adam Pietrzykowski Bviona, Ostrowo schw. verw. Wehrm. Karl Travp Malsch, Ettlingen schwer verwundet. Wehrm. Michaͤel Schwarz Wischniewen, Lyck schwer verw. Wehrm. Heinr. Gondermann Cickel, Gelsenkirchen schw. v. Wehrm. Konstantin Polaszik Sukel, Schmiegel schwer verw. Gefr. Theodor Tetampel Schwerte, Hörde schwer verw. Wehrm. Julius Marchlewitz Skorpien, Neidenburg I. v. Musk. Georg Wenzel Wiesenberg, Zauch⸗Belzig an seinen

Wunden Krgs. Laz. Aachen 17. 11. 14. Wehrm. Jos. Fülweber, Bergheim, Ravpoltsweiler, tödl. verungl. Res. Josef Starzonek Mauche, Bomst gefallen. Wehrm. Reinh. Jul. Döring, Mittel Weigsdorf, Zittau, efallen. Wehrm. Josef Begursi Grendelbruch, Molsheim schw. verw. Wehrm. Karl Fritz Karlsruhe schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Becker Hörde chwer verwundet. Musk. Jakob Scheer Eckbolsheim, Straßburg gefallen. Musk. Johann Milanowski Georgensdorf, Stuhm gefallen. Ers. Res. Hans Metzner Hirschau, Amberg gefallen. Musk. Johann Wosiek Galewo, Koschmin gefallen. Musk. Anton Rzeppa Leusitz, Neustadt gefallen. Res. Johann Fialek Kombrowken, Marienwerder l. verw. Wehrm. Michael Schneider Brumath, Straßburg l. verw. Wehrm. Johann Schneider Kilstedt, Straßburg leicht verw. Wehrm. Mathäus Gutmann Straßburg vermißt. Erf. Res. Robert Schmidt Remscheid vermißt.

11. Kompagnie. Utffz. Heinrich Josef Rempe Hamme, Bochum gefallen. Webrm Ludwig Ley Thalitter, Frankenberg leicht verwundet. Gefr. Friedrich Heitmann Dortmund abermals leicht verw. Wehrm. August Wenner Olfen leicht verwundet. Wehrm. Clemens Förster Kleinbolde, Arte schwer verwundet. Res. Heinrich Bühler Hockenheim, Mannheim schwer verw. Wehrm. Johann Olgrzymek Krotoschin gefallen. Wehrm. Franz Jaͤckel Duisburg leicht verwundet. Wehrm. Peter Hinnemann Beck, Duisburg leicht verwundet. Wehrm. Ernst Linnemann Plaine, Molsheim leicht verw.

Krgsfr. Ludwig Schroth Ottenhausen, Wttbg. gefallen. Wehrm. Peter Gajda Jankowprzͤygodzki, Adelnau gefallen. Wehrm. Valentin Claus Schmitt Fegessheim, Erstein gefallen. Wehrm. Franz Simiontkowski Wassiol, Löbau schwer verw. Erf. Res. Wilhelm Fellhauer Mannheim schwer verwundet. Wehrm. Michel Roth Mittelhausen, Straßburg schwer verw. Krgsfr. Emil Gantzer Vöglingshofen, Colmar gefallen. Wehrm. Karl Emil Jennesse Wildersbach, Molsheim l. verw. Wehrm. Heinrich Wiegand Hattenbach, Hersfeld gefallen. Wehrm. Fohann Schultz Dorlisheim, Molsheim gefallen. Res. Ludwig Meckel Wettsaasen, Alsfeld leicht verwundet. Rei. Paul John Urschkau, Steinau leicht verwundet. Wehrm. Johann Bapt. Dieudonné Champenay, Molsheim

Wehrm. Friedrich Möller Lünen, Dortmund leicht verw. Wehrm. Alfons Erhardt Marlenheim, Molsheim leicht v. Wehrm. Friedrich Keller Neckarhausen, Mannheim an seinen Wunden Laz. Miraumont 9. 11. 14. Wehrm. Josef Wystrack Domelzka, Oppeln schwer verwundet. Wehrm. Gustav Kirste Chorn, Ostpr. schwer verwundet. Wehrm. August Spiller Eipel, Böhmen leicht verwundet. Wehrm. Gustav Böcker Müssen, Detmold leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Michalzeck Osranken, Ostpr. leicht verw. Wehrm. Konrad Rother Langenbielau an seinen Wunden Krankensammelstelle Miraumont 24. 11. 14. Wehrm. Franz Menne Büderich, Arnsberg gefallen.

IV. Bataillon.

13. Kompagnie.

Wehrm. Otto Schulze, Quermathen, Westhavelland l. v. b. d. Tr. Gefr. Otto Beyer M.⸗Gladbach leicht verw. b. d. Tr. Musk. Hermann Greinacker Lellwangen, Ueberlingen gefallen. Musk. Wladislaus Kreuz Sulmierschütz, Adelnau schwer v. Musk. Jacob Gleitz Griesbach, Zabern leicht verwundet. Musk. Karl Schnetz Todtnau, Schönau leicht v. b. d. Tr.

14. Kompagnie. Vzfeldw. Fritz Wewer Dortmund leicht verw. b. d. Tr. San. Gefr. Adolf Bohn Pisdorf schwer verwundet. Res. Walter Gilgeneng Hagen schwer verwundet. Wehrm. Alfred Franke Zwentau gefallen. Gefr. d. L. Wilhelm Werner Oderberg schwer verwundet. Res. Albert Gutschmidt Mangelshorst, Brdbg. I. v. b. d. Tr. Res. Erich Hofmann Königsberg leicht verwundet.

15. Kompagnie.

Utffz. Frz. Joh. Botte Langendreer, Hagen gefallen. Utffz. San. Utffz. Wilhelm Böhle Barmen gefallen.

Ers. Res. Philipp Haag Plangstadt, Mannheim gefallen. Gefr. Walter en chütz Haßlinghausen, Hagen gefallen. Res. Carl Adolf Kaiser Verhalle, Hagen gefallen.

Wehrm. Albert Wiese Sylda gefallen.

Gefr. Paul Janitschke Tschiefer, Freystadt leicht verwundet. Gefr. Gustav Pieper Briest, Angermünde leicht verwundet. Gefr. Georg Heitz Ohausbergen, Straßburg leicht verwundet. Res. Michael Reinhard Eiterbach, Heidelberg IL h b. b. Kr Res. Gustav Reiß Tränheim, Molsheim leicht verwundet. Wehrm. Leo Hoffbeck Ottrott leicht verwundet.

Gefr. Josef Bargenda Bonikow, Posen schwer verwundet. Re Paul Schneevoigt Gevelsberg, Schwelm leicht verw. Krgsfr. Franz Oehler Wollersweier, Offenburg leicht verw. Wehrm. Karl Göpfer Marlenheim, Molsheim leicht verw. Rel. Fritz Bohnenkämper Barmen leicht verwundet. Res. Anton Geörg (Georg), Neckarau, Mannheim, gefallen 26.12. 14. Wehrm. Josef Blum 1 Zabern gefallen.

16. Kompagnie.

Utffz. Serafin Nußbaum Ottersweiler, Zabern gefallen. Tamb. Josef Heid Odratzheim, Molsheim Eö112 Wehrm. Sylven Meyer Romansweiler schwer verwundet. Wehrm. Karl Kemnitz Rathenow, Westhavelland, I. v. b. d. Tr. Wehrm. Wilh. Zahn Schönfließ, Königsberg leicht verw. Wehrm. Marx Reich Wrechen gefallen. Erf. Res. Wilhelm Heim Auggen, Müllheim leicht verwundet. Krgsfr. Theophil Stein Haagen, Lörrach leicht verwundet. Wehrm. Albert Manke Boissin, Belgard leicht verwundet. Wehrm. Franz Iselt Tampodel, Schweidnitz leicht verwundet. Wehrm. Adolf Pietz Altsaal, Barnim schwer verwundet. Res. Adolf Hinkel Freiburg, Baden leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Vzfeldw. Norbert Stamm (8. Komp.) Haufen nicht f, sond. schw. verw. in franz. Gefgsch. Wehrm. Julius Görnemann (nicht Hörmann) (15. Komp.) Enge leicht verwundet. Res. Josef Kramereck (nicht Kumareck) (15. Komp.) Rosko (nicht Haspe⸗Hagen) leicht verw. Wehrm. Josef Trösch (15. Komp.) Schweinheim nicht †, sondern bei der Truppe.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109, Karlsruhe.

Lvoos am 7., Fosse am 18., Lens am 15. u. 20. und andere Gefechte

Utffz. d. L. Paul Böhme (5. Komp. Penzig, Görlitz, leicht verw. Erj. Res. Ernst Hartmann (5. Komp.), Crurferierer, Bern, l. verw. Wehrm. Oskar Rotzoll (b5. Komp.) Schönwald, Thorn, l. verw. Gefr. Adalb. Linsenmeier (b. Komp.), Ebringen, Freiburg i. B., I. v. Gren. Erich Löhndorff (5. Komp.) Berlin leicht verwundet. Wehrm. Joh. Schneller (6. Komp.]), Büttstedt, Mühlhaus. i. Th., l. v. Res. Wilhelm Metzger (6. Komp.) Freiburg i. B. leicht verw.

Ers. Res. Karl Franz Noack (6. Komp.) Karlsruhe gefallen. Wehrm. Wilh. Schneidmann (7. Komp.), Knielingen, Karlsruhe, l. v. Krgsfr. Karl Haas (7. Komp.), Bad Rippoltsau, Wolfach, l. verw. Ltn. d. R. Hermann Rupp (8. Komp.) Karlsruhe abermals

und zwar schwer verwundet.

Wehrm. Josef Mahl (8. Komp.) Wiesenthal, Bruchsal an seinen Wunden Feldlaz. Lens 8. 12. 14.

Krgsfr. Fedor Kellner (8. Komp.) Mülhausen leicht verw.

Gren. Leo Gutknecht (8. Komp.) Basel leicht verwundet. Ers. Res. Erwin Schmidt (8. Komp.) C hemnitz leicht verw. Krgsfr. Albert Rogg (8. Komp.) Karlsruhe schwer verwundet. Krgsfr. Erich Schmidt (8. Komp.) Brakel, Dortmund, gefallen. Gren. Wilh. Furrer (Maschgew. Komp.), Rüppurr⸗Karlsruhe, gefallen. Greu. Albert Lettermann (Maschgew. Komp.) Isenheim, Geb⸗ weiler i. E. durch Unfall leicht verletzt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 111, Rastatt. VECGefechte am 23., 24., 27. u. 30. XII. 14.

Res. Heinrich Wiegand (10. Komp.), Lederscheid, Ziegenhain, I. v. Utffz. Ernst Riemer (11. Komp.) Rastede, Oldenburg schw. v. Gefr. d. R. Josef Stiens (11. Komp.), Erwitte, Lippstadt, gefallen. Horn. Jacob Bauer (12. Komp.), Feudenhem, Mannheim, gefallen. Fon r. Rudolf Schroth (12. Komp.) Stuttgart gefallen.

Ers. Res. Eugen Wetzel (12. Komp.) Brötzingen, Pforzheim an seinen Wunden Feldlaz. Lens 28. 12. 14. Ers. Res. Otto Schiesing (12. Komp.) Brandenburg l. verw.

Wehrm Albert Pfundt Rothau, Molsheim gefallen. 89

8

schwer verwundet. 6

Utffz. Friedrich Diedrichs Reelkirchen, Blomberg leicht verw.

Musk. Edmund Arnold (10. Komp.), Evfenbach, Sinsheim, schw. v.

Krgsfr. Michael Sattler (12. Komp.), Jügesheim, Offenbach, I. v.

ermann Tausch Haßlinghausen, Schwelm schw. verw.

W