1915 / 17 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 131.)

21. Januar

Wehrm. Wilh. Steinbach (12. Komp.), Waldmühlbach, Mosbach, J. v. Krgsfr. Georg Lauterbach (12. Komp.) Fürth leicht verw. Krgsfr. Ignatz Schmitz (12. Komv.) Zürich leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 113, Freiburg i. Baden. Vermelles am 13. und andere Gefechte am 28. u. 31. XII. 14. Resf. Karl Müller (1. Komp.) Dattingen, Staufen l. verw. Krgsfr. Karl Allgaier (1. Komp.) Rötteln, Lörrach I. verw. Utffz. Ludw. Millcher (2. Komp.), Leberau, Rappoltsweiler, l. v. Krgsfr. Stefan Zimmermann (3. Komp.) Durlach l. verw. Musk. Anton Krezdorn (Maschgew. K.) ns Denkingen, Pfullendorf gefallen.

Leibgarde⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 115, Darmstadt.

Beuvraignes am 22. und andere Gefechte am 23., 25., 28. u. 30. XII. 14 u. vom 1. bis 6. I. 15. Gard. Karl Heeßen (G. L. Komp.) Osnabrück gefallen. Vzfeldw. Ludwig Christian Jubitz (2. Komp.) Hamburg I. v. Res. Adam Wegerle (2. Komp.), Lampertheim, Heppenheim, schw. v. Ers. Res. Gottlob Wilh. Veit (2. Komp.) Großbettlingen, Wttbg. schwer verwundet. Res. Adam Hergert (2. Komp.) Darmstadt leicht verwundet. Gefr. d. R. Justus Beck (2. Komp.), Babenhausen, Dieburg, l. v. Wehrm. Wendlin Jäger (3. Komp.), Hainhausen, Offenbach, l. v. Res. Jakob Haas (3. Komp.) Lampertheim, Bensheim l. v. Gefr. Wilhelm Pfannmüller (3. Komp.) Mainz leicht verw. Gefr. d. R. Leonh. Katzenmeier (3. Komp.) Fränkisch⸗Crumbach, Dieburg leicht verwundet. Res. Georg Bauer (3. Komp.), Ellenbach, Heppenheim, l. v. b. d. Tr. Gard. Wilhelm Bendel (3. Komp.), Lahr, Limburg, I. v. b. d. Tr. Erl. Res. Wilh. Götz (4. Komp.), Meinsheim, Brackenh im, l. v. Er). Res. Jul. Schumm (4. Komp.) S Endingen Freiburg i. Br. gefallen. .

Gard. Karl Schneider (5. Komp.) Darmstadt schwer verw. Gard. Karl Hotz (7. Komp.) Rimbach, Erbach schwer verw. Gard. Friedrich Müll (7. Komp.), Querbach, Kehl, I. v. b. d. Tr. Wehrm. Joh. Jak. Sandebeck (8. Komp.) Münster, Dieburg J. v. Gefr. d. R. Franz Daniel (10. Komp.), Dorndiel, Dieburg, schw. v. Füs. Nikolaus Vock (10. Komp.) Steinbach, Heppenheim I. v. Ers. Res. Heinrich Beck (10. Komp.) Mainz leicht verwundet. Res. Peter Gärtner (10. Komp.) Bürstadt, Bensheim I. v. Füz. Lorenz Grodzki (10. Komp.), Rogowo, Gostyvn, abermals verw. Ers. Res. Josef Wolf (10. Komp.) Offenburg leicht verw. Utffz. Hans Hirt (11. Komp.) Darmstadt leicht verwundet. Füs. Lorenz Meininger (11. Komp.) Worms leicht verw. Füs. Karl Wacker (11. Komp.), Langenselbold, Hanau, tödl. verl. Krgsfr. Wilhelm Hotz (12. Komp.) Darmstadt gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Otto Waldmann (5. Komp.) Darmstadt bisher leicht

verw., schwer verw. in franz. Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 118, Worms. Utffz. Karl Korn (2. Komp.) an seinen Wunden Feldlaz. 4 IK. 11.1 Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Johs. Bitsch (2. Komp.) Bensheim bish. schw. verw., Feldlaz. 4 d. XVIII. A. K. 12. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 128, Danzig, Neufahrwasser. Res. Mich. Arzichewski (3. Komp.) Buchenfelde, Carthaus gefallen Constantynowo 21. 11. 14. Res. Joh. Ramczyk (3. Komp.) Kaminitzo, Carthaus gefallen Grojec 10. 10. 14. Krgsfr. Erich Wulff (3. Komp.) Strasburg an seinen Wunden Alexandrow 5. 12. 14.

Gestorben infolge Krankheit:

San. Utffz. Basilius Wandtke (3. Komp.) Ramkau, Danzig Laz. Czenstochau 20. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 132, Straßburg i. E.

Wehrm. Heinrich Sauer (9. Komp.) Jserlohn an seinen Wunden Krgs. Laz. d. VII. R. K. Lille 25. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 137, Hagenau.

Res. Theodor Walter (2. Komp.) Weitbruch, Hagenau leicht verwundet, gemeldet 18. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 138, Dieuze.

Krgsfr. Karl Bell (1. Komp.) Merzig schwer verwundet. Musk. Franz Stötzel (3. Komp.) Völlinghausen, Soest schw. v. Musk. Jakob Urbacher (3. Komp.), Kaltenberg, Weißenburg, l. v. Musk. Wilhelm Erdsiek (4. Komp.) Sieker, Bielefeld schw. v. Res. Josef Mathis (5. Komp.) Chateau⸗Salins vermißt. Res. Karl Remond (5. Komp.) Meiderich, Duisburg 1. verw. Gefr. d. R. Karl Schroer (8. Komp.), Nebeim⸗Hüsten, Arnsberg, l. v. Musk. August Hund (11. Komp.) Chinghausen, Olpe I. verw. Musk. Karl Lindemeyer (I1. Komp.), Eisbergen, Minden, schw. v. Musk. Georg Herrmann (I1. Komp.), Ettendorf, Gaildorf, schw. v. Musk. Albert Lampert (Maschgew.⸗Komp.) Lühlerneuendorf, Schleusingen schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 142. Musk. Hermann Kuhn (5. Komp., Müllheim i. Baden) Heidel⸗ berg bisher verwundet, Feldlaz. Essey 25. 9. 14.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 144, Metz. Gestorben infolge Krankheit: Musk. Ernst Völler (4. Komp.), Feldlaz. Chateau Chéhéry 30.12. 14. Musk. Mich. Platen (4. Komp.), Feldlaz. Stenay 2. 1. 15, beerd. das. Ers. Res. Hermann Wenzel (6. Komp.) Feldlaz. Chateau Chéhéry 24. 12. 14. Musk. Georg Biber (8. Komp.), Feldlaz. Chateau Chéhéry 2. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Wilhelm Blaßkowitz (7. Komp.) Bismark bisher ver⸗ wundet, Krgs. Laz. Montmédy 26. 9. 14.

Königs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 145, Metz. Berichtigung früherer Angaben.

Res. Wilh. Hannen (1. Komp.), Steinhausen, bish. vermißt, verw. Musk. Wilh. Helf (1. Komp.) Byfang bisher vermißt, verw. Musk. Robert Klein 1 (2. Komp.), Remscheid, bish. vermißt, i. Laz. Musk. Franz Hahnigk (2. Komp.), Niedermaßen, bish. vermißt, verw. Res. Heinr. Konnen (4. Komp.), Gräfrath, bisher vermißt, i. Laz. Res. Albert Laurs (4. Komp.) Schöndorf bish. vermißt, verw. Hilfshob. Sergt. Albert Kottermann (Stab 11. Batl.) Hammel⸗

1 stall bish. schw. v., Feldlaz. Apremont 1. 10. 14. Ers. Res. Karl Lutz (5. Komp.) Siegen bisher vermißt, verw. Res. Johann Thomaser (5. Komp.) Dallingen bisher verw.,

Festgslaz. Diedenhofen 14. 9. 14.

Gefr. d. R. Peter Gronsfeld (5. Komp.) Crefeld bish. verw., Feldlaz. Haraumont 3. 9. 14.

Res. Theobald Labowie (6. Komp.), Dillingen, bish. vermißt, verw.

Musk. Hermann Häuser (6. Komp.) Essen bisher verwundet,

Krgs. Laz. Montmédy 26. 9. 14, beerd. daselbst.

Gefr. Wilhelm Junglas (6. Komp.) Essen bisbher schwer 1 verwundet, Feldlaz. Apremont 20. 10. 14. Musk. Paul Kaniewski (6. Komp.) Slupia bisher schwer verwundet, Feldlaz. Chatel 13. 12. 14. Res. Karl Adorf (7. Komp.) Essen bisher vermißt, verwundet. Res. Joseph Jarmuzek (7. Komp.), Zowe, bisher vermißt, verw. Res. Joh. Krause (7. Komp.), Stolzenberg, bisher vermißt, verw. Res. Artur Löpke (7. Komp.), Kl. Blochoschin, bish. vermißt, verw. Musk. Friedrich Herzog (7. Komp.), Velbert, bish. vermißt, verw. Krgsfr. Paul Bock (7. Komp.) Molmeck bisher vermißt, in franz. Gefgsch. G Gefr. Bernhard Herbst (9. Komp.) Schwarzbach bisher ver⸗ d wundet, Feldlaz. Apremont 23. 10. 14. Musk. Nikolaus Kaiser (9. Komp.) Itzbach bisher schwer verwundet, Feldlaz. Apremont 6. 10. 14. Res. Kamillus Epstein (10. Komp.) Metz bisher verwundet, Feldlaz. St. Juvin, 4. 12. 14. Res. Franz Kremer (11. Komp.) Kreuzwald bisher verwundet, Vereinslaz. Hornberg 13. 10. 14. Krgsfr. Johann Koczwara (11. Komp.) Bottrop nicht ge⸗ fallen, sondern bei der Truppe.

Infanterie⸗Regiment Nr. 148, Bromberg, Braunsberg. Res. Karl Hermann (5. Komp.) Neuenkirchen a. Rügen . bisher vermißt, i. Laz. Res. Franz Zboralski (6. Komp.), Hamburg, bisher vermißt, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 152, Marienburg, Stuhm. Gestorben infolge Krankheit: Res. Josef Strotmann (5. Komp.), Feldlaz. Osorkow 19. 12. 14.

Res. Karl Seraphin (5. Komp.) Feldlaz. Pabianice 16. 12. 14. Ers. Res. Karl Grzegorski (5. Komp.), Feldlaz. Pabianice 26.12. 14.

Ers. Res. Franz Holm (6. Komp.), Feldlaz. Osorkow 18. 12. 14.

Infanterie⸗Regt. Nr. 156, Beuthen i. Ob. Schles., Tarnowitz.

Musk. Artur Prauser (6. Komp.) Breslau leicht v. 11.1. 15. Res. Josef Tabatzki (8. Komp.), Godullahütte, Beuthen, I. v. 7. 1. 15.

Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 201, Berlin.

Krgsfr. (Füs.) Paul Mett (11. Komp.), Berlin, bish. vermißt, gefallen. Füh⸗ Alfred Kohnert (12. Komp.), Erkner, bisher vermißt, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 213, Rendsburg.

Wehrm. Otto Sievert (9. Komp.) Jürgenshagen b. Doberan bish. vermißt, gefallen Langemarck 22. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 219, Dortmund. . III. Bataillon.

Lakta⸗Dolna am 10., Bytowsko am 10., 11. u. 13., Konice am 9., 10., 12., 15., 17., 21. u. 22. XII. 14 und Gefecht am 6. I. 15.

9. Kompagnie.

Ltn. Eugen Hundt Barmen gefallen.

Utffz. Willi Leckebusch Barmen leicht verwundet.

Krgsfr. Hans Ladewig Bielefeld leicht verwundet. Ers. Ref. Hubert Schmiettgen Oberhaufen leicht verw. Wehrm. Jakob Preuten Düsseldorf schwer verwundet. Res. Bruno Rademacher Neviges leicht verwundet. Gefr. Joseph Pomberg Warendorf schwer verwundet. Krgsfr. Kurt Biermann Crefeld leicht verwundet.

Ers. Res. Friedr. Chylinski Buer⸗Erle lescht verwundet. Res. Friedrich Strobel Rotthausen leicht verwundet. Wehrm. Martin Niewerth Gr. Reken schwer verwundet. Res. Fritz Söbbe Lothe gefallen.

Ers. Res. Langenhorst Lembeck gefallen.

Krgsfr. Dankemeyer Magdeburg gefallen.

Erf. Res. Heinr. Waiser Hüls schwer verwundet. Wehrm. Vinzelberg Dortmund schwer verwundet. Wehrm. Anton Wein Recklinghausen leicht verwundet. Krgsfr. Emil Dustmann Bielefeld leicht verwundet. Res. Wilh. Kramme Dortmund schwer verwundet.

Ers. Res. Friedr. Philipp Buer⸗Erle leicht verwundet. Res. Wilhelm Voß Dönberg, Mettmann schwer verwundet. Krgsfr. Ludwig Flege Braunschweig gefallen.

10. Kompagnie.

Hptm. d. L. Eberh. Engelsmann Wesel gefallen. Ltn. d. R. Hans Stemler Barmen leicht verwundet. Feldw. Lorenz Steffes Solingen gefallen.

Utffz. Va entin Langener Wzionchow gefallen.

Utffz. Emil vom Berge Vohwinkel leicht verwundet. Utffz. Aug. Weiler Velbert leicht verwundet.

Utftz. Andreas Heger Ermen, Lüdinghausen leicht verwundet. Utffz. Eugen Sauer Hugo⸗Buer leicht verwundet.

Utffz. Herm. Pollée Rheine leicht verwundet.

Utffz. Ernst Maashoff Velbert leicht verwundet.

Urffz. Wilh. Nachbar Barmen leicht verwundet.

Res. Konrad Kröger Dornap gefallen.

Gefr. Fritz Wernscheid. Spandau gefallen.

Gefr. Fritz Reinke Hohscheid gefallen.

Krgsfr. Leop. Kaufmann Salzuflen gefallen.

Wehrm. Wilhbelm Voß Oberhausen gefallen.

Ers. Ref. Rud. Schaepers Horst gefallen.

Res. Egid. Luesak Sodingen gefallen.

Wehrm. Bernh. Bolk Rheine gefallen.

Krgsfr. Wilh. Rössing Unna gefallen.

Krgsfr. Otto Minn Betzdorf gefallen. 8 Krgsfr. Ewald Jessinghaus Solingen gefallen.

Krgsfr. Wilh. Stucke Detmold gefallen.

Wehrm. Arnold Servais Stolberg gefallen.

Res. Peter Poppelreiter Unter⸗Barmen gefallen.

Res. Gust. Schütze Hörde gefallen.

Res. Franz Schwarze Lüdinghausen gefallen.

Res. Friedrich Weiß Westerbeck gefallen.

Wehrm. Heinr. Hölscher Emsdetten gefallen.

Ers. Res. Jos. Kappe Dorsten gefallen. ““ Krgsfr. Erwin Theis II Elberfeld leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Kollmeier Hemer, Iserlohn leicht verwundet. Krgsfr. Wilh. Köstering Rotthausen schwer verwundet. Rei. Johann Laux Kond, Kochem leicht verwundet. Wehrm. Joh. Elsebusch Heiden leicht verwundet. Gefr. Rud. Bellingroth Ohligs leicht verwundet. Krgsfr. Wilh. Stemmans Brakel, Dortmund schwer verw. Gefr. Fritz Varenholz Derimold leicht verwundet. Krgsfr. Peter Brünger Detmold leicht verwundet.

Res. Bernh. Fröhlich Lütgendortmund leicht verwundet. Krgsfr. Herm. Bröcker Heidelberg vermißt.

Ers. Res. Jof. Klein Oberhausen leicht verwundet.

Ers. Res. Leo Drosdowski Horstermark leicht verwundet. Res. ce Balßum Dortmund leicht verwundet.

Res. Heinrich Betting Bocholt leicht verwundet. Res. Karl Neu Barmen leicht verwundet.

Wehrm. Joseph Räsing Bocholt leicht verwundet. Wehrm. Franz Lies mann Bocholt leicht verwundet. Res. Matth. Teigelkamp Duisburg leicht verwundet. Wehrm. Albert Peters Oberhausen leicht verwundet.

Krgsfr. Wilh. Rath Witten leicht verwundet.

Er ce Michael Becker Oberseebach leicht verwundet. Gefr. Anton Vagedes Bocholt leicht verwundet.

Krgsfr. Wilh. Begemann Detmold leicht verwundet. Ers. Res. Wilh. Roesch Oberhausen leicht verwundet.

Res. Theod. Meinen Bocholt leicht verwundet.

Wehrm. Jak. Hannemann Duisburg leicht verwundet. S Gefr. Hagerhoff Duisburg leicht verwundet. 2 Wehrm. Dietr. Grotelüschen Duisburg leicht verwundet. Erf. Res. Ernst Loesche Mülheim a. d. Ruhr leicht verw. Wehrm. Peter Walbroel Duisburg leicht verwundet. Wehrm. Peter Bergmann Duisburg leicht verwundet. Musk. Otto Göleke Halberstadt schwer verwundet.

Ers. Res. Joh. Tureynski, Recklinghaufen, an seinen Wunden i. Laz.

Krgsfr. Artur Luack Detmold leicht verwundet. Wehrm. Hch. Schwegmann Rheine leicht verwundet. Wehrm. Joh. Dreßen Oberhausen leicht verwundet. Krgsfr. Ignatz Baczik Elberfeld leicht verwundet. Krgsfr. With. Perpet Crefeld leicht verwundet. Krgsfr. Rudolf Moll Herford schwer verwundet. Krgsfr. Walter Röhl Bielefeld leicht verwundet. Krgsfr. Bernh. Steverding Rhede leicht verwundet. Er. Rer. Johannes Dohm Dorsten leicht verwundet. Wehrm. Joseph Ludwig Eiserfeld leicht verwundet. Krgsfr. Fritz Steinhaus Lüttringhausen schwer verwundet. Hus. Adam Ryllka Rotthausen leicht verwundet.

11. Kompagnie.

Vzfeldw. Wilh. Kloster Vohwinkel leicht verwundet. Utffz. Heinrich Kattenbusch Werne i. W. gefallen. Utftz. Franz Otolak Alstedde leicht verwundet.

ÜUtffz. Otto Mangeot Cöln⸗Mülheim schwer verwundet. Erj. Res. Joseph Enota Herten i. W. leicht verwundet. Krgsfr. Alfred Schierenberg Detmold gefallen.

Gefr. August Als Cöln⸗Mülheim leicht verwundet.

Wehrm. Jakob Schlecht Langenberg leicht verwundet.

Gefr. Heinrich Wlom Eunstetten i. W. leicht verwundet. Gefr. Georg Melzer Kamen i. W. leicht verwundet. Wehrm. Bernh. Nordhoff Altenberge gefallen.

Wehrm. Paul Hildesheim Elberfeld leicht verwundet. Gefr. Bernh. Brunstermann Borghorst i. W. gefallen. Wehrm. Heinrich Stühr Neubaldensleben leicht verwundet. Res. Franz Sromala Mülheim a. d. Ruhr leicht verwundet. Wehrm. Herm. Möllers Nordwalde, Münster leicht verw. Krgsfr. Johann Koch Hörter i. W. gefallen.

Ers. Res. Otto Borgelt Leipzig schwer verwundet. 5 Ers. Res. Oskar Handtke Gelsenkirchen leicht verwundet. Res. Jul. Hartmann Ochtrup i. W. leicht verwundet. Krgsfr. Arthur Strunk Solingen leicht verwundet. Wehrm. Hugo Schneider Barmen leicht verwundet. Gefr. Heinr. Auling Bocholt leicht verwundet. 888 Musk. Karl Richter Salzuflen leicht verwundet. Musk. Wilh. Martens Mülheim a. d. Ruhr schwer verw.

12. Kompagnie. Feldw. Lt. Carl Hankel Mülheim a. d. Ruhr schw. verw. Vzfeldw. Bruno Fleischmann Randegg, Konstanz gefallen. Utffz. Alfred Rittershaus Barmen leicht verwundet. Utffz. Peter Besier Hanau leicht verwundet. 8 Krgsfr. Josef Bommes Elberfeld gefallen. Wehrm. Fritz Groh Lüttich gefallen. Gefr. Heinrich Haastert Hagen i. W. gefallen. Res. Hermann Schmitz Epe gefallen. Krgsfr. Dietrich Schröder Hagen i. W. gefallen. Tamb. Wehrm. Bernhard Schick Barmen gefallemn. Res. Melchior Aschenbrenner Altenbochum gefallen. Wehrm. Josef Buß Ahaus i. W. gefallen. 2 Wehrm. Johann Egelkraut Rheine gefallen. .Bernhard Twist Ahaus i. W. gefallen.

Gefr. d. R. Johann Piesiek Oberhausen schwer verwundet. Krgsfr. Fritz Lichurek Elberfeld †an seinen Wunden i. Laz. Wehrm. Otto Teichert Ehringhausen schwer verwundet. Wehrm. Paul Martin Barmen schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Koers Schwarzemoor, Herford schwer verw. Res. Andreas Grzegorek Mülheim schwer verwundet.

.Franz Wilken Emsdetten schwer verwundet. b

Gerhard Bennemann Rheyde, Borken schwer verwundet.

Res. Gustav Benntrup Laar schwer verwundet. Res. Heinrich Köber Gladbeck schwer verwundet.

Ers. Res. Alos Thelen Linnich, Aachen schwer verwundet. Krgsfr. Paul Göbert Neuwied schwer verwundet. Ers. Res. Wilhelm Herberich Recklinghausen schwer verw. Res. Peter Sieberichs, Odenkiechen, an sein. Wund. 24. IP. 18. Gefr. d. N. Richard Schmidt Berlin⸗Niederschöneweide I. v. Gefr. d. R. Josef Bonazza Mülheim a. d. Ruhr leicht verw. Gefr. d R. Viktor Makowsky Oberhausen leicht verwundet. Gefr. d. R. Wilhelm Descher Herne III leicht verwundet. Krgsfr. Paul Holthöfer Deppendorf leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Speckenbach Elberfeld leicht verwundet. Wehrm. Adolf Schradi Barmen leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Benning Borken leicht verwundet. Wehrm. Johann Thesferling Ahaus leicht verwundet. Wehrm. Johann Blomen Bocholt leicht verwundet. Res. 8 Plachta Oberhaufen leicht verwundet. . Res. Johann Elsner Unna leicht verwundet. 8— Ers. Res. Gustav Volkmer Buer⸗Hassel leicht verwundet. Ers. Res. Bruno Giesel Gladbeck leicht verwundet. Ers. Res. Joser Scheidhauer Bottrop leicht verwundet. Musk. Heinrich Behrendt Essen leicht verwundet.

Krgsfr. Herrmann Hohmeyer Herford leicht verwundet.

Krgsfr. Josef Bernhardt Cöln⸗Mülheim leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Eissing Iserlohn schwer verwundet. Res. Kasimir Burzinski Oberhausen leicht verwundet. Res. Stanislaus Horler Lagwy leicht verwundet.

Ers. Res. Josef Pachulla Schurlebeck leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Faeser Duisburg leicht verwundet. Ers. Rer. Johann Stieler Gladbeck leicht verwundet. Krgsfr. Ernst Denecke Bottrop leicht verwundet.

Res. Valentin Loos Oberhaufen vermißt.

Res. Conrad Schulze Bielefeid vermißt.

Ers. Res. Carl Gocke Gladbach vermißt.

Ers. Res. Franz Wand Recklinghausen vermißt.

Ers. Res. Franz Stratmann Recklinghausen vermißt. Wehrm. Anton Diel Duisburg⸗Hochfeld vermißt. Wehrm. Wilhelm Kähmer Duisburg vermißt.

Wehrm. Jakob Klomann Duisburg, Hochfeld vermißt. Ers. Res. Heinrich Uebbar Osterfeld vermißt.

Ers. Res. Konstantin Konitzny Greven, Recklinghausen vermißt. Wehrm. Wilhelm Schmitz Duisburg vermißt.

Wehrm. Wilh. Korte Rheine vermißt.

Ers. Res. Otto Frecke Oberhausen leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 221, Darmstadt. Fromelles am 15. u. 16. XI., Baby am 16. und Boguslawli

Male am 22. XII. 14.

8 I. Bataillon. 186 Musk. Engen Rink (1. Komp.) Mainz leicht verwundet. Musk. Ludwig Müller (2. Komp.) Groß Neustadt, Dieburg

an seinen Wunden Laz. Haubourdin 17. 11. 14.

7

2

II. Bataillon.

5. Kompagnie. Utffz. Martin Büchner Oberriedenberg leicht verwundet. Gefr. d. R. Adam Müller Offenbach schwer verwundet. Krgsfr. Johann Weber Malstatt leicht verwundet. Ers. Res. Georg Zengerle Heßlach leicht verwundet. Krgsfr. Konrad Hartmann Wanne leicht verwundet. Krgsfr. SSern; Hirsch Darmstadt schwer verwundet. Krgsfr. Wilhelm Nieberg Worms schwer verwugdet. Krgsfr. Otto Blum Wansheim schwer verwundet. Gefr. Karl Seilz Worms schwer verwundet. Musk. Johann Turber München gefallen. Must. Johann Walli Braunlingen gefallen. Gefr. Heinrich Knieriem Osthofen gefallen. Krgsfr. Karl Krämer Langertheim vermißt. Krgsfr. Bruno Kuczwalsty Gotischalk gefallen. Krgsfr. Jan Dengler Neu Bamberg leicht verwundet Krgsfr. Johann Sturm Herrnsheim gefallen. Eri. Res. Heinrich Schremfer Bürstadt, Worms leicht verw. Ers. Res. Johann Lautenschläger Ober Günterfürst I. v. Ers. Res. Johann Fiedler Heubach leicht verwundet. Krgsfr. Philiyy Obenauer Pfiffligbeim leicht verwundet. Ers. Res. Philipp Hartmann Kirchbrombach leicht verwundet. Krgsfr. Friedrich Schäffer Mainz leicht verwundet. Ers. Res. Josf. Joh. Wigerla Lampertheim leicht verwundet. Krgsfr. Christian Müth Worms leicht verwundet. Krgsfr. Fritz Bollmann Weinsheim leicht verwundet.

6. Kompagnie.

Utffz. Emil Stephann Dachritz, Saalkreis schwer verwundet. Utffz. Herrm. Beuder Langsdorf, Gießen leicht verwundet. Utffz. Heinr. Werner Langen, Offenbach leicht verwundet. Utffz. Valentin Bretzer Hamm, Worms †an seinen Wunden Utffz. Theodor Billasch Friedberg gefallen. Utffz. d. L. Friedr. Störner Dertingen, Mosbach leicht verw. Ers. Res. Karl Hübenthal Friesenheim, Oppenheim I. v. Ers. Res. Gust. Degünther Gauheppenheim, Alzey l. v. Ers. Res. Adam Diehl Lorsch, Bensheim schwer verwundet. Ers. Res. Joh. Baumgärtel Hof, Oberfranken leicht verw. Ers. Res. Konr. Trautwein Gan Köngernheim, Alzey I. v. Ers. Res. Ludw. Grieser Kleinhausen, Bensheim leicht verw. Ers. Res. Ludwig Kilian Reinheim, Erbach a. O. gefallen. Ers. Res. Cornel. Galbei Viernheim, Heppenheim gefallen. Ers. Res. Max Bäuerle Tübingen, Reutlingen gefallen. Ers. Res. Föter Vetter Reichelheim, Erbach gefallen. Ers. ohs. Marquardt Heinstadt, Erbach gefallen. Ers. Johann Nehrbaß Kettenheim, Alzey an seinen

8 Wunden Laz. Baby 18. 12. 14. Krgsfr. Adolf Storker Kirchheim, Württemberg gefallen. Krgsfr. Johann Schweitzer Worms gefallen. Ers. Res. Oskar Göbel Fischbach, Saalfeld leicht verwundet. Krgsfr. Karl Furrer Schornsheim Oppenheim schwer verw. Musk. Emil Bär Wohnbach, Friedberg leicht verwundet. Musk. Johann Kunz Arheiligen Darmstadt schwer verwundet. Gefr. Friedrich Weißbarth Würzburg schwer verwundet. Musk. Jakob Reiß Eimsheim, Oppenheim leicht verwundet. Krgsfr. Karl Sack Rosenheim, Alzey leicht verwundet. Ers. Res. Adam Hill Wald Uelversheim, Oppenheim l. verw. Ers. Res. Johann Mohr Dorf Erbach leicht verwundet. Erz. Res. Karl Weingärtner Wies⸗Oppenheim, Worms l. v. Ers. Ref. Michäael Weber Erlenbach, Erbach schwer verw. Krgsfr. Peter Desoi Hackenheim, Alzey leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Hübner Eimsheim, Oppenheim schw. v. ErJ. Res. Wilbelm Haas Hebstahl, Erbach leicht verwundet. Ers. Res. Johann Helfrich Wald Michelbach, Bensheim I. v. Krgsfr. Ludwig Scheuren Worms leicht verwundet. Gefr. Sebastian Wetzel Gernsheim, Groß Gerau leicht verw. Ers. Res. Heinrich Weidmann Erbach leicht verwundet. Ers. Res. Sebastian Hartnagel, Klein Hausen, Bensheim, l. verw. Ers. Res. Johann Gölz Gadern, Heppenheim schwer verw. Krgsfr. Ludwig Grünewald Lampertheim, Heppenheim l. v. Ers. Res. Johann Gehrke Klein Kladow, König leicht verw. Ers. Res. Kaspar Haßlöcher Bürstadt, Bensheim leicht verw. Krgsfr. Adam Reifschneider Bobenheim i. Bayern schw. v. Erf. Res, Wilhelm Rathgeber Dintesheim, Alzey I. verw. Ers. Res. Friedrich Reifenberg Worms schwer verwundet. Ers. Res. Josef Hillerich Seckmanern, Erbach leicht verw. Ers. Res. Wilhelm Helm Erlenbach, Erbach leicht verwundet. Ers. Res. Karl Hans Kahl Cassel leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Hofmeister Dorn Dürkheim, Worms I. v. Ers. Res. Heinrich Hartmannn Bürstadt, Bensheim schw. v. Ers. Res. Jakob Hartmann Bürstadt, Bensheim schw. verw. Krgsfr. Martin Schrimpf Frankfurt leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Hofmann Worms schwer verwundet. Ers. Res. Bernhardt Jungmann, Unterflockerbach, Heppenheim, l. v.

Ludwig Feile Worms leicht verwundet. rs.

.

E es. Anton Kulzer Au, Regensburg leicht verwundet. Ers. Res. Valentin Schalk Kottenheim, Alzey l. v., z. Tr. zur.

1 7. Kompagnie. Utffz. Valentin Didinger Osternpai, Oberlahnstein schw. v. Gefr. Adolf Scholl Offenbach a. Main gefallen. Krgsfr. Johann Dönisch Wiesbaden gefallen. Erj. Res. Philippy Bösel Hangenweisheim, Worms leicht verw. Ers. Res. Philipp Kohl Bürstadt, Bensheim leicht verwundet. Erf. Res. Johann Knobloch Schwabsburg, Oppenheim l. v. Krgsfr. Georg Schuhmacher Pfeddersheim, Worms schw. v. Ers. Res. Friedrich Wilding, Rüssingen, Kirchheimbolanden, gefallen. Ers. Res. Georg Weis Hohenfülzen, Worms gefallen. Ers. Res. Adam Wassum Kimbach gefallen. Ers. Res. Caspar Rupp Oppenbeim gefallen. Ers. Res. Christian Lüttinger Heppenheim gefallen. Er. Res. Friedrich Fettel Bürstadt, Bensheim gefallen. Wehrm. Heinrich Momberger, Neu Ifenburg, Offenbach a. M., schw. v. Ers. Res. Michael Keidel Eberbach schwer verwundet. Ers. Rej. Johann Orschau Steinbockenheim, Alzey leicht verw. Musk. August Webner Breslau leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Schneider Nierstein, Oypenbeim I. verw. Ers. Res. Adam Reichenbach Niederroden, Offenbach I. verw.

8. Kompagnte. Vzfeldw. Herm. Otto Schmidt Pohlgöns, Gießen schw. verw. Ers. Res. Wilh. Denne Gras⸗Ellenbach i. Odenwald gefallen. Ers. Res. Johannes Brenner Bürstadt, Bensheim schwer v. Ers. Res. Georg Flick Olfen, Erbach schwer verwundet. Ers. Res. Ludwig Schmelzer Steinbach i. Odenwald schw. v.

8

Res. Heinrich Schäfer (1. Komp.) laut Laz.⸗Meldung.

8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 225, Glogau. Einj. Freiw. Peter Becker (6. Komp.) infolge Krankheit.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 227, Rawitsch. Utffz. Richard Hornig (6. Komp.) infolge Krankheit.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 228, Schweidnitz. Krgsfr. Wilhelm Kobe (4. Komp.) infolge Krankheit.

Gestorben infolge Krankheit:

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 229, Breslau.

Ruda am 19., Czarnawies am 20., Kosily vom 20. bis 22., Dluggen vom 20. bis 26., Skomentnersee vom 24. bis 30. X., Kowal am 14., Pamorzany am 15., Babn vom 20. bis 23., Brzeziny vom 21. bis 25., Borowo am 23. u. 24., Biala am 24., Janow am 25., Romanow vom 30. XI. bis 1. XII., Antoniew vom 30. XI. bis

11. XII. und Glowno vom 30. XI. bis 5. XII. 14.

1. Bataillon. 86 1. Kompagnie.

Offz. Stellv. Heinrich Neumann leicht verwundet. Utffz. Buch leicht verwundet. Musk. Reinhold Wagner Malitsch, Liegnitz gefallen. Musk. Alfred Mende Riegersdorf, Breslau verwundet.

Musk. Franz Kränsel Breslau leicht verwundet.

Musk. Franz Kranz Tscheschen, Breslau verwundet. Musk. Alexander Kujawa Kunzendorf, Breslau schwer verw. Gefr. Felir Neubert Breslau leicht verwundet. Musk. Paul Riedel II Ob. Langenbielau, Reichenbach verw. Musk. Rich. Türpitz Schwientochlowitz, Kattowitz verwundet. Musk. Bruno Glöß Töplitz, Böhmen vermißt. Musk. Fritz Menge Carlsburg, Breslau vermißt. Musk. Adolf Pohl Breslau vermißt. Musk. Stanislaus Pollot Nieborwitz, Oppeln vermißt. Musk. Julius Umlauf Breslau vermißt. Gefr. Granefoer leicht verwundet. Musk. Bonner leicht verwundet. Musk. Gebecke leicht verwundet. Musk. Schlie an seinen Wunden. Musk. Friedrich Kern leicht verwundet. Musk. Kirchhoff leicht verwundet. Musk. Banz leicht verwundet. Musk. Wolff leicht verwundet. Musk. Blasch leicht verwundet. Musk. Alfred Niegsch leicht verwundet.

2. Kompagnie. Offz. Stellv. Franz Heller Unheim, Regenwalde gefallen. Offz. Stellv. August Algermissen leicht verwundet. Krgsfr. Georg Hirschberg Liegnitz gefallen. Krgsfr. Gotthard Halm Riemberg, Wohlau leicht verwundet. Krgsfr. Erich Jacobowitz Breslau leicht verwundet. Krgsfr. Richard Woitaske Klenschnitz, Falkenberg I. verw. Krgsfr. Erwin Vogt Kertzdorf, Lauban leicht verwundet. Krgsfr. Karl Dierig Langenbielau, Reichenbach schwer verw. Krgsfr. Friedrich Klose Gallenau. Frankenstein leicht verw. Krgsfr. Robert Schliebs 11 Markt Bohrau, Strehlen l. v. Krgsfr. Kurt Ambrosius Breslau gefallen. Krgsfr. Oskar Kopka Breslau leicht verwundet. . Krgsfr. Artur Hirschberg Ludwigsdorf, Neurode leicht verw. Krgsfr. Alfred Schubert 1 Schmolz, Breslau leicht verw. Krgsfr. Paul Mücke Griben, Falkenberg in Gefgsch. Krgsfr. Paul Langer II, Alt Libischau, Waldenburg, in Gefgsch. Res. Karl Beasch leicht verwundet. Res. Max Wentzki Breslau gefallen. Res. Heinrich Gloga Res. Josef Stach gesa en. Res. Friedrich Thielebein gefallen. ““ Res. August Klose I1. Stolz, Frankenstein leicht verwundet. Krgsfr. Josef Jakubith Schepankowitz, Ratibor leicht verw. Res. Karl Holdmann leicht verwundet. Res. Heinrich Paglottke leicht verwundet. Res. Adolf Lühring leicht verwundet. Res. Friedrich Christinecke leicht verwundet. Res. Wilhelm Heuer leicht verwundet. Res. Albert Henges leicht verwundet. Res. Hermann Surke leicht verwundet. Gefr. August Böttcher leicht verwundet. Res. Friedrich Dähne leicht verwundet. Res. Karl Schulz leicht verwundet. Res. Wilhelm Klibalski schwer verwundet. Res. Johannes Schröder schwer verwundet. Res. Franz Rißband leicht verwundet. 8 Gefr. Ernst Braun Hesselbach, Gummersbach gefallen. Krgsfr. Karl Gardlo Salzhammerdorf, Hildesheim gefallen. Krgsfr. August Pagel Hildesheim schwer verwundet. Krgsfr. Alexander Jurkiewitz Culmsee, Thorn leicht verw.

3. Kompagnie. Ltn. d. L. Oskar Boer Schweidnitz gefallen. 1 Offz. Stellv. Curt Tabor Wenig⸗Mohnau, Schweidnitz aber⸗

2 mals und zwar leicht verwundet.

Utffz. Robert Purtik Kladern, Böhmen verxw. u. vermißt. Utffz. Karl Kuhlins Allenstein, Ostpr. leicht verwundet. Krgsfr. Franz Strzelczyk Labau, Gleiwitz gefallen. Krgsfr. Siegfried Hirsch II, Grottkau, Oppeln, verw. u. vermißt. Gefr. d. L. Otio Kuhming Lähn, Löwenberg leicht verwundet. Gefr. d. R. Hermann Blasche Ludwigsdorf, Oels leicht verw. Gefr. d. L. Curt Jakisch Breslau schwer verwundet. Krgsfr. August Hojenski Wattendorf, Namslau schwer verw. Krgsfr. Erwin Rohde Kattowitz schwer verwundet⸗ Krgsfr. Richard Sträche Breslau schwer verwundet. Gefr. d. L. Carl Schmidt Kl. Ellguth, Oels gefallen. Krgsfr. Julius Mücke II Weidig, Grottkau gefallen. Krgsfr. Alfred Schwirr Breslau schwer verwundet. Krgsfr. Friedrich Rother Breslau vermißt. Krgsfr. Richard Samblebe Gustadt, Marienburg I. ve Ers. Res. Christian Wüpper vermißt. Ers. Res. Friedrich Schreiber schwer verwundet. Krgsfr. Hans Weise schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Rauschenberg leicht verwundet. Ers. Res. Adolf Dzikau leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Feldw. Stolte leicht verwundet. Utffz. Brechelt leicht verwundet. Musk. Kruse gefallen.

Musk. Strube gefallen.

Musk. Wellmann gefallen.

Musk. Finke gefallen.

Musk. Faber gefallen.

Musk. Weihe gefallen.

Musk. Samtlebe gefallen.

Musk. Decknatel gefallen.

Musk. Ohtmer leicht verwundet. Musk. Andernach leicht verwundet. Musk. Bohnewald leicht verwundet. Musk. Jenrich leicht verwundet. Must. Rietze schwer verwundet.

Musk. Breitmeyer leicht verwundet.

Musk. Jöke leicht verwundet. Musk. Ludwig leicht verwundet. Musk. Fese; leicht verwundet. Musk. Menge leicht verwundet. Musk. Dupke leicht verwundet. Musk. Hahne leicht verwundet. Musk. Richard Hille leicht verwundet. Musk. Kaczmarek leicht verwundet. Musk. Miehe leicht verwundet.

Musk. Eggers leicht verwundet. Musk. Homuth leicht verwundet. Musk. Peters vermißt.

BHE1“

Musk. Garps vermißt. Musk. Müller vermißt. Musk. Balfanz vermißt.

8

II. Bataillon. 8 5. Kompagnie.

Offz. Stellv. Kittel verwundet.

Offz. Stellv. Carl Hagemann gefallen. b

Vzfeldw. Martin Kühle Bonn gefallen.

Sergt. Emil Pottet gefallen.

Sergt. Paul Opitz Trebnitz perwundet.

Utffz. August Schilliug Gr. Mochbern, Breslau verwundet. Utffz. Hermann Proste Peisterwitz, Ohlau verwundet. Spielm. Adolf Schmiegel Liebotschütz, Breslau verwundet. Musk. Carl Jasinlek Cosel vermißt. b Musk. Josef Gaidzig Oppalowitz, Tarnowitz vermißt. Must. Stanisl. Elsner Schwientochlowitz, Beuthen verw. Musk. Gustav Brucksch Thomnitz, Breslau verwundet. Must. Gustav Liebegeit Woischwitz, Breslau verwundet. Musk. Franz Bannert Hennersdorf, Grottkau verwundet. Musk. Heinrich Baumann verwundet.

Musk. William Beil verwundet.

Musk. Franz Bellstedt verwundet.

Musk. Bodensick verwundet. 8

Musk. Hugo Bittel verwundet.

Musk. Theodor Evers verwundet.

Musk. Ganne verwundet.

Musk. Geuter verwundet. 1

Musk. Josef Gowik Oppalowitz, Tarnowitz verwundet. Musk. Henze verwundet. 1

Musk. Josef Kowalski Brzezinka, Kattowitz verwundet. Musk. Adolf Müller verwundet.

Musk. Alfons Otto vermißt.

Musk. Heinrich Otto verwundet.

Musk. Erich Ossenkopp verwundet. 1

Musk. Johann Pyttlik Rytna, Tarnowitz verwundet. Musk. Heinrich Pleisand verwundet.

Musk. Paul Pollak Sobottka, Pleschen verwundet. Musk. Wilh. Raube Berlin verwundet.

Musk. Reinhold Schwade Breslau gefallen.

Musk. Johann Severitt verwundet.

Musk. Herm. Voigt Posen verwundet.

Musk. Wirries verwundet.

Musk. Bethmann gefallen.

Musk. Martin Deckhardt Bunzlau verwundet. Musk. Alfred Dehninger Zdunvy, Posen verwundet. Musk. Carl Dette verwundet.

Musk. Hans Jankowski verwundet.

Musk. Paul Manner Breslau verwundet.

Gefr. Gustav Belke Kottwitz, Breslau gefallen. Gefr. Ernst Pfitzner Albrechtsdorf, Breslau verwundet. Musk. Paul Bode Mieden, Tarnowitz verwundet. Musk. Adolf Kratophill Rudy⸗Piekar, Tarnowitz verwundet. Gefr. Heinrich Spiller Gr. Tinz, Nimptsch verwundet.

6. Kompagnte.

Offz. Stellv. Curt Kranich Breslau verwundet.

Oftz. Stellv. Ahrens, v. Ldw. Ers. Batl. 74 überwiesen verw. Utffz. Otto Himmelscher Würzburg, verwundet.

Utffz. Wilh. Scholz Berlin⸗Tempelhof verwundet.

Utffz. Jürgen Jürgens verwundet.

Musk. Herm. Baren Ruda, Zabrze vermißt. 1 Musk. Carl Kirchner Schmiegrode, Militsch vermißt. Must. Emil Lillge Bismarckfeld, Beuthen vermißt. Musk. Conrad Olszeuga Schmograu, Namslau vermißt. Musk. Alfons Pavel Hochbauschwitz, Steinau vermißt. Musk. Karl Papesch Hultschin, Ratibor verwundet. Musk. Carl Queißer Strehlen an seinen Wunden. Musk. Paul Seupin Glausche, Namslau vermißt. Musk. Hans Weitendorf Wismar, Meckl. vermißt. Musk. Hans Beckmann Riemke, Bochum verwundet. Musk. Richard Walter Breslau gefallen.

Ers. Res. Friedr. Kirsch Neiße schwer verwundet.

Gefr. Kurt Wiegand Holzminden verwundet.

Musk. Aug. Kanne Harsum, Hildesheim verwundet. Musk. Theodor Sänger Bockenau a. Harz verwundet. Musk. Otto Radecker Harsum, Hildesheim gefallen. Musk. Heinr. Hoff Hildesheim verwundet. Musk. Hans Breitmever Dinklar, Marienburg verwundet Musk. Otto Siegfried Celle verwundet.

Musk. Carl Apel verwundet.

Musk. Adolf Trute Nd. Sachswerfen, Ilfeld verwundet. Musk. Heinr. Wiegmann Gr. Giesen, Hildesheim verwundet. Musk. Heinz Knackstedt Hildesheim verwundet.

Musk. Herm. Lassow Altona verwundet.

Musk. Herm. Bock Sehlde, Marienburg verwundet. Musk. Otto Seidel Gr. Wiersewitz, Guhrau verwundet. Musk. Paul Michalsky Hildesheim verwundet.

Musk. Pan Wiechens Borsum, Hildesheim verwundet. Musk. Franz Fütterer Hildesheim verwundet.

Musk. Rose Moringen, Hannover verwundet.

Musk. Alfred Krause Sagan verwundet.

Musk. Josef Gwodz Segeth, Tarnowitz verwundet.

7. Kompagnte.

Oblt. Otto Graefe verwundet. C1

Offz. Stellv. Georg Scholties schwer verwundet.

Offz. Stellv. Zyszka verwundet.

Utffz. Georgi verwundet. 8

Utffz. Philipp Lange Werther, Halle schwer verwundet. Utffz. Georg Dierich, v. XX. A. K. überwiesen leicht verw. Utftz. Otto Pietsch Rothfürben, Breslau leicht verwundet. Utffz. Georg Krüger schwer verwundet.

Musk. Gotthard Appelt Seiferdau, Schweidnitz verwundet. Musk Ernst Born verwundet.

Musk. Harry Brenner Wien verwundet.

Musk. Wilhbelm Gimmler Strachwitz schwer verwundet. Musk. Walter Goldbach Breslau leicht verwundet. Musk. Josef Kohlsdorf Müllsdorf, Neustadt verwundet. Musk. Karl Konsolke Schüimmerau, Trebnitz vermißt. Musk. Robert Koschnicke Schimmerau, Trebnitz gefallen. Musk. Friedrich Frautwurst Breslau verwundet.

Musk. Paul Kühn Sandberg, Breslau verwundet.

Musk. Leo Günther Lissa, Posen verwundet.

Musk. Josef Loßka Ochojetz, Pleß verwundet.

Musk. Arthur Matthes Bentschen, Meseritz leicht verwundet. Musk. Johann Matyssek Beuthen verwundet.

Musk. Johannes Palla Goldmannsdorf, Pleß verwundet. Musk. John Plüschau Hamburg gefallen.

Musk. Wilhelm Reichelt Breslau verwundet.

Musk. Anton Respondek Hugohütte, Tarnowitz gefallen. Musk. Bruno Rojek Gut Bobreck, Beuthen verwundet. Musk. Paul Ruppelt Gr. Saabor, Neumarkt leicht verw. Musk. Karl Schleisiger Gera, Reuß leicht verwundet. Musk. Arthur Schmidt Peterswaldau, Reichenbach l. verw. Musk. Franz Stiba Randzionka, Tarnowitz gefallen.

Musk. Karl Sura Kolonie Schwarzwald, Beuthen gefallen. Musk. Kurt Warschauer Breslau verwundet.

Musk. Friedrich Waschke Breslau verwundet.

Musk. Josef Witt Pniow, Tost⸗Gleiwitz vermißt.

Musk. Feanf Wuttke Breslau verwundet.

Musk. Bernhard Polke Deutsch⸗Rasselwitz vermißt.