1915 / 17 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4418

21. Januar 1915

Musk. Emil Beek Bischheim, Straßburg leicht verwundet. Musk. Michael Sohn Schiltigheim, Straßburg gefallen. Musk. Emil Schablowsky Memel leicht verwundet. Musk. Johann Hämmerich Cassel leicht verwundet. Musk. Nikolaus Milka Euskirchen leicht verwundet.

Gestorben insolge Krankheit: 1 Frohrath (6. Komp.) †. Berichtigung früherer Angaben.

5 Heinrich Schnee (2. Komp.) Bonn bish. vermißt, i. Laz. Krgsfr. Wilhelm Börder (3. Komp.), Neuwied, nicht verw., gefallen.

5. Kompagnie. Utffz. Anton Zimmermann, Willroth, bish. vermißt, in Gefgsch. Utffz. Friedrich Birkenbeul, Weißenbrücken, bish. vermißt, in Gefgsch. Krgsfr. Kurt Nißalk Viersen bisher vermißt, in Gefgsch. Krgsfr. Leopold Setzkorn Cassel bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Fritz Pfeil Cassel bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Albert Euler Cassel bisher vermißt, verwundet. Krgsfr Friedrich Köhler Cassel bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. (Musk.) Alfons Schöpfer Straßburg i. E. bisher vermißt, verwundet.

Erf. Res. (Musk.) Ernst Daumert (Dammert) Schlettstadt

bisher vermißt, in Gefgsch.

7. Kompagnie. Krgsfr. Joh. Hallmanns, Werne a. d. L., bisher vermißt, i. Laz.

Musk.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 236, Cöln. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Hermann Audritzke (1. Komp.), Weimar, bish. vermißt, verw. Musk. Ernst Helmes (2. Komp.), Düsseldorf, bisher vermißt, verw. Musk. Karl Heusch (2. Komp.) Aachen bisher vermißt, verw. Musk. Nikolaus Jülicher (2. Komp.), Aachen, bisb. vermißt, i. Laz. Krgsfr. Zech (3. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Ers. Res. Oscar Kühner (5. Komp.), Breitenbach, bish. vermißt, verw. Res. Osk. Arno Mohring (5. Komp.), Cottendorf, bish. vermißt, verw. Gefr. Gustav Becker (6. Komp.) Mülheim a. Rh. bisher vermißt, i. Laz. Einj. Freiw. Ewald Klein II (7. Komp.), Arnsberg i. Westf., bish. vermißt, verwundet. Wehrm. Peter Klein I (7. Komp.), Cöln⸗Sülz, nicht †, sond. verw.

Musk. Friedr. Aug. Heinr. Eiteljörg (8. Komp.) Ellrich bish.

. vermißt, verwundet.

Musk. Ant. Pullmann (8. Komp.), Cöln, bish. schw. v., 24. 11.14.

Must. Franz Eduard Wertmeister (8. Komp.) Bleicherode

bisher vermißt, verwundet.

Musk. Aug. Groteklaes (9. Komp.), Wellboven, bish. vermißt, verw.

Musk. Pet. Klütsch (9. Komp.) Frechen bish. vermißt, verw.

Krgsfr. Wilhelm Merstedt (9. Komp.) Cöln bisber schwer 1 verw., Ref. Laz. 1I Stettin 19. 12. 14.

Musk. Paul Seidel (9. Komp.), Tschansch, bish. vermißt, verwundet.

Musk. Franz Stein (9. Komp.) Forst bisher vermißt, verw. in engl. Gefgsch.

Ers. Res. Theodor Trompertz (10. Komp.) Befrath bisher

verwundet, 26. 12. 14.

Krgsfr. Heinrich Schmitz (11. Komp.), Cöln, bisher vermißi, verw.

Krgsfr. Johann Schmidtmeier (11. Komp.) Fischel bisher

vermißt, i. Laz.

Musk. Baptist Förster (12. Komp.), Weilerswist, bish. vermißt, verw.

Krgsfr. Hermann Schoormann (12. Komp.) Weener bei Ems

bisher vermißt, verwu ndet.

Infauterie⸗Regiment Nr. 1 der Brigade Doussin, früher Ers. Batl. Reserve⸗Infanterie⸗Regiments Nr. 6. 7. Kompagnte. Warta am 5., Scadek vom 19. bis 21. und Malin am 30. XI. 14.—

Offz. Stellv. Wolf v. Gersdorff, Schmiedeberg, Hirschberg, gefallen. Utffz. Joachim von den Hagen Annaberg, Torgau verw. Wehrm. Paul Schmors Kleinitz, Grünberg verwundet. Res. Alfred Lange Görlitz verwundet. Res. Stefan Napiralski Nicheln, Fraustadt verwundet. Krgsfr. Ernst Halberstadt Hörre, Arnsberg verwundet. Krgsfr. Hermann Wiesner Darmstadt, Hessen verwundet. Krgsfr. Karl Schmalz Anderbeck, Magdeburg verwundet. Wehrm. Alois Laube Eisenberg, Sagan verwundet. Res. Oskar Menzel Giersdorf, Hirschberg verwundet. Wehrm. Paul Tietze Nittritz, Grünberg verwundet. Wehrm. Reinhardt Unversucht, Niederherwigsdorf, Freystadt, verw. Wehrm. Josef Rösner Utichendorf, Glatz verwundet. 86 Res. Adolf Titze Dittersbach, Waldenburg gefallen. Wehrm. August Leisner Jauer vermißt. Wehrm. Reinhold Muche Groß Petersdorf, Sagan vermißt. Res. Hermann Schöps Hirschberg vermißt. Frosfr. August Gründer Wiedeloh, Hildesheim vermißt. Krasfr. Bruno Schirdewahn Mertschütz, Liegnitz vermißt. Wehrm. Gustav Wennrich Bolkenhain tödlich verletzt. Wehrm. Paul Würfel Groß Rackwitz, Löwenberg verwundet. Gefr. Heinrich Kaupach Rosenau, Liegnitz verwundet. Krgsfr. Alfred Nickel Seiffersdorf, Breslau schwer verwundet. Gefr. Paul Krebs Wiesau, Sagan gefallen. 1“

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Richard Schröter (7. Komp.) Spiller bisher vermißt, gefallen Warta 4. 11. 14.

Kombiniertes Infanterie⸗Regiment v. Weber. Bataillon v. Kittlitz.

(II. Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 31, Altona.) Autréches am 21. n. 23. u. andere Gefechte am 25. n. 27. XII. 14

5. Kompagnie. Utffz. August Scharf Billwärder a. Bille, Hamburg lI. verw. Musk. Friedrich Mantzow Harburg leicht verwundet. Musk. Philipp Haas New Pork, City leicht verwundet. Musk. Emil Voge Sande, Stormarn gefallen. Musk. Heinrich Blankenhagen, Rothenmühl, Ueckermünde, I. v. Musk. Richard Weitzing Hamburg leicht verwundet.

7. Kompagnie.

Lin. d. R. Wilhelm Maurer Greifenberg, Stettin l. verw. Ütffz. d. R. Otto Rumpf Mackenrode, Hohenstein schw. v. Musk. Karl Schöncke Hamburg leicht verwundet. Musk. Max Solty Altona gefallen. Musk. Max Wiehrßen Altona gefallen. 18 Krgefr. Hans Haug Weilheim, Sigmaringen vermißt. Must. Hinrich Steffens Cammerbusch, Stade vermißt. Musk. Withelm Wegener Lüchow, Luneburg vermißt. Musk. Hermann Rausch Altona schwer verwundet. Krgsfr. Karl Hauschild Stade schwer vermundet. Krgsfr. Fritz Neegel Moorege, Uetersen gefallen. Musk. Alwin Heuer Hamburg gefallen. Musf. Hermann Stahl Kremsdorf, Oldenburg leicht verw. Musk. Jacob Hinrich Johannes Grefe 1 Finkenwerder, Ham⸗

burg llen. Musk. Karl Ku g gefallen

Hamburg gefallen. Krgsfr. Alfred Müller Cossebaude, Dresden leicht verwundet.

8 .

*

Utffz.

Res. Res.

11“ ZE“

1 Max Minschke Strehlen. Breslau leicht v. Krgsfr. Richard Res. Christian Johann Holst Goldbek, Stade schwer verwundet.

Johann Schnakenberg, Neu St. Jürgen, Osterholz, schw. v.

8. Kompagnie. 8 Blankmeyer Hamburg leicht verwundet.

Steffens Elbdeich, Kehdingen leicht verw.

Gefr. Erwin Rehm (3. Komp.) Gren. Albert Link (4. Komp.) leicht verwundet. Gren. Wilhelm Ferner (4. Komp.) gefallen. 8

Ersatz⸗Regiment Königsberg II. Gefecht vom 9. bis 12. I. 15. gefallen.

Oblt u.

Utffz. Utffz. Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehim. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

O

Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm.

Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm.

Oblt. d. Vzfeldw.

Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Gefr.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wilhelm - Karl Huster Welbsleben, Mansfeld verwunde August Kollwitz Magdeburg verwundet.

Max Wagenknecht Treumann Wagner Breitenbach, Schleusingen verw.

Ueberplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 6

des IV. Armeekorps, Altenburg.

Kurlau⸗Soldau am 10. u. 11., Scharnau vom 12. bis 16. XI., Leszeze und Barance am 6., Zielona am 7., Klonowo am 10. und

Wierzbowo am 12. XII. 14.

Hptm. d. L. Eugen Alter (Stab) Bernburg, Anhalt gefallen.

Adj. Goedicke (Stab) leicht verwundet.

U. Arzt d. R. Viktor Dieckmann (Stab) Hildesheim vermißt.

1. Kompagnie.

Reinhard Pötters Altranstädt verwundet.

Kurt Meißner Großbörthen, Weißenfels verwundet. skar Stein Altenburg verwundet. Ernst Rahnis Kahla, S.⸗A. vermißt.

Karl Lange Annaroda vermißt.

Ernst Hetzer Gräfenthal vermißt.

Karl R

Walter Sonntag Roda, S.⸗A. vermißt. Wilhelm Büchner Kahla, S.⸗A. Arno Flemig Frohnsdorf, S.⸗A. vermißt. Paul Ströh Altenburg vermißt.

Wilhelm Schwarze Maadeburg vermißt.

asch Magdeburg vermisßt.

vermißt.

Martin Ohmer Wolferstedt vermißt.

Willi Schulze Buckau vermißt.

Emil Seidel Posterstein vermißt.

Paul Schrot Eichenberg, S.⸗A. vermißt.

Arno Seifert Zwabitz, S.⸗A. vermißt.

Richard Vogel Ahlsdorf vermißt.

Hermann Teuerkauf Neustadt vermißt.

Wohlgezogen Zwmabitz. S.⸗A. vermißt. arl Bauer Stöckelberg vermißt.

Emil Oehlert Schönhain vermißt.

Emil Schale Kleinkochberg, S.⸗A. vermißt.

Paul Leonhardt Annaburg vermißt.

Alfred Dreßler Halle a. S. vermißt.

Otto Seiboth Gödewitz vermißt.

Wilhelm Winterfeld Hergisdorf vermißt.

Friedrich Hohrenburg Tarthun vermißt.

Hermann Burghardt Braunschwende vermißt.

Albau Pruüfer Zwackau vermißt.

Johann Erfurt Wolfransdorf vermißt.

Fritz Plötner Hermsdorf, S.⸗A. verwundet.

Gefr. Albin König Reitzhain, Ronneburg verwundet. Gefr. Hermann Duchstein Ummendorf gefallen.

Richard Lüders Magdeburg verwundet. Paul Müller Leipzig verwundet.

Gefr. Fritz Döpel Zöllnitz, S.⸗A. †an seinen Wunden 18.11. 14. Gefr. Richard Töpel Stössen, Prov. Sachsen verwundet. Gefr. Albert Kanngieser Schwaneberg verwundet.

Gefr. Otto Degenhardt Asendorf verwundet.

Oswin Böhland, Reichardswerben, Prov. Sachsen, verw. Otto Stüber Altstädt verwundet. Hermann Pahl Zankemühle verwundet.

Wilbelm Tuch Buckau ve wundet.

Arno Kratzsch Zicheraitzich, S.⸗A. verwundet. Gustav Müller Zwabitz, S.⸗A. verwundet.

Johann Weber Witomischel, Neutomischel verwundet. Friedrich Chemnitz Hermsdorf, S.⸗A. verwundet. Heinrich Ihlau Schönebeck verwundet.

Oswin Sander Panitz, S.⸗A. verwundet.

Hilmar Gernhardt Geunitz verwundet.

Albert ZIchemisch Meerane, Sachsen verwundet. Mar Schieferdecker Roda, S.⸗A. verwundet. Otto Berbig Gohlis, Sachsen verwundet.

Max Häusler Braunschweig verwundet.

Gustuvw Kunkel. Gommern verwundet.

Gefr. Paul Wicke Quedlinburg verwundet.

Hermann Stein Packebusch, Salzwedel vermißt. Edwin Vöße Dobitschen, S.⸗A. vermißt. Arno Lochmann Böhlen, Döbeln leicht verwundet.

Ldstm. Hermann Malow Wahldorf, Jüterbog gefallen. Ldstm. Wilhelm Wohlfarth Linden, Preußen gefallen. Ldstm. David Stöcker Hecklingen, Bernburg gefallen. Ldstm. Wilhelm Rönicke Molkenberg gefallen.

Gefr. Hugo Möritz Bitterfeld verwundet.

Friedrich Haber Beetzendorf, Salzwedel verwundet.

Friedrich Rödiger Elsnigk, Dessau verwundet.

Ernst Viebeck Magdeburg vermißt.

Paul Richter Gollme, Delitzsch vermißt.

Wilhelm Roseburg Stemmern, Wanzleben vermißt.

Karl Maininger Schortewitz, Cöthen vermißt.

Otto Küster Dürven, Bitterfeld vermißt.

Joseph Birr Regisheim, Gebweiler vermißt.

Eugen Simon Orschweier, Gebweiler vermißt.

Gustav Biewend Badersleben, Oschersleben vermißt.

Hermann Niehoff Wernigerode vermißt.

Karl Triegel Magdeburg vermißt.

Albert Schaͤfer Schwaneberg, Magdeburg vermißt.

stm. Otto Riemer Alsleben, Mansfeld vermißt.

Ldstm. Friedrich Markgraf Lagnitz, Delitzsch verwundet. Freegeic Henneberg Sylda, Mansfeld verwundet.

Blumeier Nöschenrode, Wernigerode verw.

8 2. Kompagnie. L. Alfons Fischer Kottwitz, Breslau verwundet. Albin Böhme Wagnvpernhaimn, S.⸗A verwundet.

Uiffz. Hans Schaller Schmölln, S.⸗A. verwundet. Utffz. Edwin Heyn Gumperda, S.⸗A. verwundet.

Utfrz. Edmund Gernhardt Reinstädt, S.⸗A. verwundet. Utffz. Max Krahl Löben, Sachsen verwundet.

Utffz. Albert Merker Kleineutersdorf, S.⸗A. verwundet. Utffz. Arthur Tillich Altenburg vermißt.

Friedr. Paul Schröter, Roda, S.⸗A., d. Unf. schw. verl. Reinhold Rosenkranz Hermsdorf, S.⸗A. gefallen.

Wehrm. Karl Freitag Schwevpkoben, Johannisburg gefallen. Gefr. Otto Peter Reichenbach, S.⸗A. verwundet. 1

Karl Dietz Speier, Rheinpfalz verwundet. Walter Soita Magdeburg verwundet.

Tamb. Kurt Seidel Altenburg, S.⸗A. verwundet.

Butrstädt, S.⸗W. verwundet.

Richard Kleinsteuber Eisenberg, S.⸗A. verwundet. Robert Barth Uhlstädt S.⸗A. verwundet. Richard Eichhorn Grüna, Reuß j. L. verwundet. En Hi 29n Kahla, 8

Gustav Döring Königsberg i. Pr. verwundet. Gotthold Laaß Magdeburg verwundet.

Wehrm.

Emil Schilling Schleifreisen, S.⸗A. verwundet. Paul Fritsche Posterstein, S.⸗A. verwundet. Richard Wedekind Stachwitz, Sachsen verwundet. Otto Hertich Ehrenhain, S.⸗A. verwundet.

Franz Sengewald Triebes, Reuß j. L. verwundet. Albin Matthes Hermsdorf, S.⸗A. verwundet. Max Kunath. Dresden verwundet.

Otto Kixpping Zeitz, Sachsen verwundet.

Franz Nelle Pratau, Wittenberg verwundet.

Albin Geßner Püölbitz, Zwickau verwundet.

Otto Voigt St. Gangloff, S.⸗A. verwundet.

Karl Schröter Roda, S.⸗A. verwundet.

Hermann Scheffler Landsberg vermißt.

Karl Klapproth Schneidlingen vermißt.

Paul Kramer Eisenberg, S⸗A. vermißt Reinhold Remde Drößnitz, Roda vermist.

S.⸗A. vermißt.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. . Gefr. Karl Schmidt Laasdorf, vern Wehrm. Otto Trockenbroot Böhlen, Königsee verwundet. Wehrm. Oswin Plare Wildenbörten, S.⸗A. verwundet. Wehrm. Richard Heirmann Pölzig, S.⸗A. verwundet. Gefr. Hugo Mohr Rudolstadt vermißt.

Ldstm. Hans Weinert Magdeburg⸗Sudenburg vermißt. Ldstm. Ernst Philipp

Altenburg vermißt. 1 Ldstm. Otto Hartmann Königshofen, S.⸗A. vermißt. Ldstm. Paul Theil Königshofen, S.⸗A. vermißt. 8 Ldstm. August Hillebrandt Scholitz, Wittenberg vermißt. Lditm. Otto Schulze Söllnitz, Dessau vermißt. Ldstm. Stto Wust Quellendorf, Dessau vermißt. Ldstm. Friedrich Feiser Piethau, Cöthen vermißt. Ldstm. Friedrich Scheuer Zerbst, Anhalt vermißt. Ldstm. Paul Kretzschmar Tiefensee, Delitzich vermißt. Sdstm. Otto Klingner Wittenberg vermißt. . 3. Kompagnie.

Ltn. d. L2. Karl Alt Riga, Rußland vermißt. Offz. Stellv. Vzfeldw. Otto Küttler Roda, S.⸗A. v Offz. Stellv. Vzfeldw. Karl Kellner Kahla, S.⸗A. 1. verw. Vzfeldw. Hermann Patschke Klosterlausnitz, S.⸗A. leicht verw. Utffz. Erwin Simon Schnauderhainichen, S.⸗A. leicht v Utffz. Otto Schneider Friedmannsdorf verwundet. San. Utffz. Hermann Pfeifer Gößnitz, S.⸗A. vermißt. Wehrm. Emil Weiße Remse gefallen. Gefr. August Meister Blankenhain, Weimar schwer verw. Wehrm. Arno Guido Hermsdorf Wintersdorf, S.⸗A. l. verw. Wehrm. Albin Heimer Kertschütz, S.⸗A. verwundet. Wehrm. Franz Heydt Aschbach verwundet. 8 Wehrm. Otto Richard Nehrig Schlanstädt, Oschersleben verw. Wehrm. Heinrich Wunderlich Ehrenhain, S.⸗A. schwer verw. Wehrm. Richard Köhler Gößnitz, S.⸗A. verwundet. Wehrm. August Sommer Wieserode leicht verwundet. Wehrm. Hugo Hammer Westeregeln, Wanzleben leicht verw. Wehrm. Arno Höser Windischleuba, S.⸗A. leicht verwundet. Gefr. Franz Gustav Bergner Schmölln, S.⸗A. leicht verw. Wehrm. Hans Erler Mockern, S.⸗A. leicht verwundet. Gefr. Otto Richard Renno Edersleben leicht verwundet. Wehrm. Albert Bachmann Cöthen, Anhalt leicht verwundet. Wehrm. Gustav Ziller Minkwitz verwundet. Wehrm. Bruno Zschömisch Schmölln, S.⸗A. leicht verw. Wehrm. Hermann Müller Göritzberg leicht verwundet. Wehrm. Hermann Pathe Wittenberg leicht venwundet. Gefr. Richard Lippold Heuckewalde, S.⸗A. leicht verwundet. Wehrm. Marx Bitterlich Altenburg leicht verwundet. Gefr. Georg Franke Berlin leicht verwundet. Wehrm. Gustav Beyversdorf Wolmirsleben verwundet.⸗ Wehrm. Ernst Hirsch Crimmitschau leicht verwundet. Gefr. Josef Biller Schnaittenbach leicht verwundet. Wehrm. Edwin Köhler Brandis leicht verwundet. Wehrm. Otto Moritz Petzold Meuselwitz. S.⸗A. verwundet. Wehrm. Hermann Schönian Kl. Ottersleben verwundet. Wehrm. Oswald Burchardt Hoym, Harz schwer verwundet. Wehrm. Bruno Grahner Meuselwitz, S.⸗A. schwer verw. Wehrm. Georg Schmidt Siegersreuth verwundet. Wehrm. Hermann Müller Coblenz vermißt. Albin Linus Joeßner Pfarrsdorf vermißt. Reinhold Trömmer Kleinstöbnitz vermißt.

riedrich Grölle Görsbach vermißt. Oskar Rabe Tarnau vermißt. Wehrm. Otto Bärthel Stübnitz, S.⸗A. vermißt. Wehrm. Bruno Winter Borgishain, S.⸗A. vermißt. Gefr. Kurt Heinig Wilchwitz S.⸗A vermißt. 8 Wehrm. Josef Ruprecht Zandt vermißt. Wehrm. Wilhelm Hager Jena vermißt. Wehrm. Richard Zschäckel Zehma, S.⸗

S.⸗A. gefallen. Wehrm. Paul Mehlhorn Aue, Kgr. Sachsen verwundet. 4. Kompagnie.

Hvtm. d. L. Ernst Küntzel Posen durch Unfall verletzt. Offz. Stellv. Vzteldw. Wilh. Sperling, Oker, Braunschw., vermißt. Feldw. Emil Schütze Böhlitz durch Unfall verletzt.

Uuffz. Mar Säwert Eslmin leicht verwundet.

Utffez. Arno Rößler Wilchwitz, S.⸗A. verwundet.

Utffz. Gustav Schütz Einbeck vermißt. Gefr. Albert Franz Oberländer, Crimmitschau, Sa., d. Unfall verl. Wehrm. Edwin Rauch Serbitz, S.⸗A. leicht verwundet. Gefr. Florus Nitzsche Bornshain, S.⸗A. leicht verwundet. Wehrm. Hugo Bachmann Langenleuba, Niederhain l. verw. Wehrm. Edwin Härtig Langenleuba, Oberhain verwundet. Wehrm. Guido Lichtenstein Steinbach, S.⸗A. verwundet. Wehrm. Fritz Kratze Breslau verwundet. Wehrm. Otto Schindler Altenburg d. Unfall verletzt. Wehrm. Edwin Klotz Obergrünberg, Sachsen verwundet. Wehrm. Adolf Gerlach Göͤßnitz, S.⸗A. verwundet.

Wehrm. Max Hauschild Groitzsch, Sachsen verwundet. Wehrm. Berthold Wuckelt Langenorla, S.⸗A. verwundet. Wehrm. Max Gläser Rußdorf, S.⸗A. verwundet.

Wehrm. Franz Tänzer Seitenbrück, S.⸗A. verwundet. Wehrm. Alois Höhauser Neu Altmannsdorf verwundet. Gefr. Reinhold Franke Knau, S.⸗A. verwundet. 1 Gefr. Paul Block. Wehlitz verwundet.

Wehrm. Max Stelzner Sommeritz, S.⸗A. verwundet. Wehrm. Bruno Dietrich Langenleuba, Niederhain verwundet. Wehrm. Friedrich Thieme Kliostermansfeld vermißt.

Wehrm. Alexander Schwengler Metz vermißt.

Wehrm. Theodor Frommhold Ramsdorf, Sachsen vermiß Wehrm.

Wehrm.

Louis Oemler Vatterode vermißt. Wehrm. Wehrm.

Edwin Faulwetter Weißbach, S.⸗A. vermißt. Wehrm.

88

Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Oskar Franke Gröben, S.⸗A. vermißt. Linus Hemmann Linda, S.⸗A. vermißt. Max Müller Kleinbillingsdorf vermißt.

Wehrm. Albin Weidner Pontewitz, S.⸗A. vermißt.

Wehrm. Alfred Leye Haselbach, S.⸗A. vermißt.

Wehrm. Hermann Rodegast Hermsdorf, S.⸗A. vern ißt.

Wehrm. Edwin Keller Uhlmannsdort, Sachien vermiß

Wehrm. Pault Stelzmann Rußdorf, S⸗A. vermißt.

Gefr. Albin Brer Kraftsdorf vermißt.

Wehrm. Johann Graser Halmbach, Bayern vermißt.

Gefr. Otto Nenke Susen vermißt.

1t Gestorben infolge Krankheit:

Feldw. Karl Hohmann (2. Komp.) Disfurt, Quedlinburg Laz. Deutsch⸗Eylau 2S. 10. 14.

21. Januar 1915.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 7, Bromberg. Krgsfr. Oswald Weimarshausen (2. Komp.) Dresden schwer verwundet 3. 1. 15. Wehrm. Albert Blank (4. Komp.) Mescherin, Randow schwer 8 verwunder G6, 1. 45 .

11“

EEE“

1* Berichtigung früherer Angaben. Res. Paul Kindt (4 Komp.), Großenhagen, bish vermißt, i. franz. Gefgsch.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 41, Mainz. 28 Berichtigung früherer Angaben. Gren. Otto Geist (1. Komp.), Kleinsteinheim, bisher vermißt, verw. Res. Lurwig Hofmann (I. Komp.), Frankfurt, bisher vermißt, verw. Res. Fosef Sirlin (1. Komp.), Heimersdorf, bisher vermißt, verw. Res. Justin Trengle (I1. Komp.), Pfastatt, bisher vermißt, verw. Res. Richard Ulbricht (2. Komp.) Klostergeringswalde bisher vermißt, verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 80, Bonn. Bois le Prétre am 10. XII. und andere Gefechte am 1. u. 9. I. 15. Res. Johann Freiburg (1. Komp.), Gymnich, Euskirchen, schw. v. Wehrm. Josef Eichen 1 (1. Komp.), Queckenberg, Rheinbach, l. verw. Wehrm. Ludwig Piatka (3. Komp.), Branitz, Leobschütz, I. v. b. d. Tr. Gefr. d. L. Johann Küpper (3. Komp.), Euskirchen, leicht v. b. d. Tr. Utffz. Willi Kirwel (Maschgew. Zug 80), Mühlheim, Schleiden, schw. v. Schütze Wilh. Marx (Maschgew. Zug 80) Brück, Daun J. v. Schütze Otto Heft (Maschgew. Zug 80) Niederlung, Chemnitz

Ser gefallen, Friedhof Villers⸗sous⸗Prény beerdigt.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. d. R. Hubert Offermanns (l1. Komp.) Richterich bish. vermißt, in franz. Gefgsch.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 81, Lübeck.

2

I. Bataillon. 11“ 1. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Karl Jabs (1. Komp.), Ratzeburg, bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Heinrich Dörrwall (1. Komp.) Poetenitz bisher

G 2 vermißt, gefallen. Wehrm. Wilhelm Schulze (1. Komp.) Groß Weeden bisher Wehrm. Bernhard Haß

v

8öv.

8 vermißt, z. Tr. zur. (1. Komp.), Häven, bish. vermißt, z. Tr. zur.

3. Kompagnie.

Offz. Stellv. Vzfeldw. Günther Scharnke Bremen bisher 1 1 . vermißt, gefallen.

Utffz. Maaß II Marlow bisher vermißt, gefallen.

Gefr. Hans Rings Lübeck bisher vermißt, gefallen.

Resf. Carl Wilke Osternburg bisher vermißt, gefallen.

Res. Paul Thräne Alt Haldensleben bisher vermißt, gefallen.

Res. Paul Mundt Weitin nicht verwundet, gefallen.

Res. Wilhelm Meier Norddeich bisher vermißt, gefallen.

Res. Heinrich Singelmann Gronwöld, bisher vermißt, gefallen.

Rei. Hermann Moll Wieschendorf bish. vermißt, z. Tr. zur.

Res. Albert Mittelstädt Schidtenthien bish. vermißt,z. Tr⸗zur.

Gefr. Johann Schröder, Lauenburg a. E., bisher vermißt, z. Tr. zur.

4. Kompagnie. 8—

Utffz. Auguft Meyer Wilhelmsburg bisher vermißt, gefallen.

Gefr. Hermann Stertz Stettin bisher vermißt, gefallen.

Res. Johann Lührs Syke bisher vermißt, gefallen.

Res. Otto Weichbrodt Sülze bisher vermißt, gefallen.

Landsturm⸗Bataillon Deutsch⸗Eylau II. Ldstm. Heinrich Güöritz (4. Komp.) Fichthorst, Elbing, gefallen 6. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Glatz.

Ldstm. Paul Felgenhauer (2. Komp.) Kunzendorf, Neurode 11 vermißt Annopol 21. 12. 14.

Landsturm⸗Bataillon Neusalz. 8 Andrzejew am 16. n. 18. und andere Gefechte am 23. u. 24. XII. 14.

1. Kompagnie. Sergt. Ernst Hampicke Polke, Grünberg vermißt. Utffz. Paul Hahn Grünberg vermißt. 8 Ldstm Paul Kador Pristelwitz, Trebnitz vermißt. Ldstm. Hermann Kothe Klopschen, Glogau verwundet. Ldstm. Wil h. Neumann I11 M.⸗Ochel Hermsdorf, Grünberg verw. Gefr. Robert Fechner, Nieder Hertwigs⸗ od. Herzogswaldau, vermißt. Ldstm. Andreas Musielak Bärsdorf, Rawitsch vermißt. Ldstm. Adolf Kaldun Griesel, Crossen vermißt. Ldstm. Albert Werner Beuthen a. O. vermißt. Ldstm. Friedrich Schulz IV Drehnow, Grünberg vermißt. 2. Kompagnie. Gefr. Richard Weiner Grünberg i. Schl. vermißt. Ldstm. Joh. Ruskowski Tuchorze, Bomst vermißt.

Ldstm. Wilhelm Hoffmann Droseheidau, Freystadt vermißt. Ldstm. Gustav Reimann Prittag, Grünberg i. Schl. I. verw.

3. Kompagnie.

Heinrich Scheckel Woitschinberg, Grünberg schw. v. Emil Rudolph Rädchen, Freystadt leicht verwundet. Friedrich Burnitzke Neusalz, Freystadt leicht verw.

b 4. Kompagnie. 8 1 e. Ldstm. Otto Bergmann Breslau vermißt. g2. Ldstm. Oskar Lauterbach, Brunzelwaldau, Frepstadt i⸗Schles., vermißt. Ldstm. Ernst Berthold Drentkau, Grünberg schwer verw.

Ldstm. Ldstm. Ldstm.

8 Landsturm⸗Bataillon Rawitsch I.

Ldstm. Stanislaus Weber (3. Komp.) schwer verw. 2. 1. 15. Ldstm. Joh. Sobansk (3. Komp.) leicht verwundet 2. 1. 15. Ldstm. Andrzejewski (3. Komp.) leicht verwundet 2. 1. 15. Ldstm. Michael Pawlak (3. Komp.) leicht verwundet 2. 1. 15. Ldstm. Jakob Serek (3. Komv.) leicht verwundet 2. 1. 15. Ldstm. Anton Mielcarek (3. Komp.) schwer verwundet 2. 1. 15.

8 Landsturm⸗Bataillon II. Stolp.

Ldstm. Hermann Albrecht (3. Komp.) Jellentsch, Bütow i. Pomm.,

toödlich verletzt 11. 1. 15.

Ldstm. August Schiewer (3. Komp.) Zietzen, Stolp i. Pomm., 1 tödlich verletzt 11. 1. 15.

Ldftm. Berthold Maaß (3. Komp.), Rügenwalde, tödl. verl. 11. 1. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5, Hirschberg. Gefecht am 10. u. 11. I. 15.

Wehrm. Gustav Köbe (1. Komp.), Reichwaldau, Schönau, Wehrm. Hermann Uckel (1. Komp.), Rosenthal, Freystadt, Gefr. Arthur Schlensog (1. Kompv.) Löwen, Brieg Wehrm. Michael Plaskaty (2. Komp.), Sarbinowo, Znin,

8 beerd. Kirchh. Etraye. Jäg. Wladislaus Hejwosz (2. Komp.), Ottrowo, Samter, schw. v. Jäg. Stefan Mikolajczak (2. Komp.) Przyborowko, Samter 8Sn . gefallen, beerd. Kirchh. Peuvillers. Wehrm. Stefan Woiczichowski (2. Komp.), Balta, Rußl., schw. v. Wehrm. Artur Finke (2. Komp.) Wederau Bolkenhain I. v.

gefallen. gefallen. lI. verw. gefallen,

Gestorben infolge Krankheit: Gefr. d. R. Rudolf Ackermann (1. Komp.) Laz. Stenay b 2. 12. 14, beerdigt daselbst. 1 Res. Fritz Spena (3. Komp.) Laz. Inor 28. 11. 14, beerdigt daselbst im Schloßgarten. Berichtigung früherer Angaben. Jäg. Michael Mielcarek (3. Komp.), Kania, bisher vermißt, I. v. Gefr. Paul Balzer (4. Komp.) Nieder Langenau, Görlitz bisher . schwer verwundet, Laz. HPayingen 8. 9. 14. Jäg. Josef Rensing (4. Komv.) Kochting, Borken bisber schwer verwundet, Laz. Diedenhofen 5. 9. 14.

Jäger⸗Bataillon Nr. 7, Bückeburg. Wehrm. Paul Brinkmann (I. Komp.) Bielefeld bisher

8— schwer verwundet, Hosp. mixte de Douai 15. 10. 14.

Jäg. Hubert Dohr (2. Komp.) Schmalbroich, Kempen bisher

verwundet, Laz. Berlin 11. 12. 14.

Gefr. d. R. Ernst Dießelhorst (3. Komv.) Neesen, Minden bis⸗

her schwer verwundet, Laz. Quesnoy 1. 11. 14. Jäger⸗Bataillon Nr. 8, Schlettstadt.

Gefr. August Naus, nicht Nans (3. Komv.) Crefeld gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 14, Colmar i. E.

Jäg. Ernst Burmeister (1 Komp.) Zehlendorf bish. schwer verw., Laz. Straßburg 17. 9. 14. Jäg. Karl Grammdorf (4. Komp.) Bützow bish. vermißt, in franz. Gefgsch. 14. 10. 14. Ers. Res. Gottlob Kölz (Maschgew. K.) Zuffenhausen bish. schwer verw., Laz. Flers 23. 12. 14.

Bataillon Nr. 16, Berlin⸗Lichterfelde.

Gefecht am 6. I. 15.

Gefr. Günther Helbig (1. Komp.) Berlin⸗Lichtenberg, gefallen. Jäg. Paul Schumacher (1. Komp.) Liebenberg gefallen.

Jäg. Hans Krubeck (1. Komp.) Berlin leicht verwundet.

Jäg. Franz May (1. Komp.) Elberfeld leicht verw. b. d. Tr. Jäg. Herbert Wilkens (1. Komp.) Altona leicht v. b. d. Tr. Gefr. Georg Horowitz (2. Komp.) Berlin⸗Wilmersdorf, schw. v. Gefr. Wilhelm Uckrow (2. Komp.) Jacobsdorf i. Mark, schw. v. Gefr. Hellmut Bette (2. Komp.) Zerbst i. Anh. I. v. b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Wilh. Bosse (2. Komp.) Rheydt bisher schwer verw.,

8 8 Laz. Thourout 28. 12. 14. Jäg. Guido Kleinitz (4. Komp.) Berlin bisher schwer verw.,

Laz. Wandsbek 27. 12. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20, Bückeburg.

Jäg. Johann Funk (4. Komp.) Gerresheim, Düsseldorf schwer verwundet 27. 12. 14. Lerichtigung früherer Angaben.

Jäg. Friedr. Brinkmann (3. Komp.), Herne i. W., nicht verw., gefallen. Gefr. Max Gürsch (3. Komp.), Magdeburg, bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Herm. Lambrecht (3. Komp.), Damme, bish. vermißt, gefallen. Wehrm. Peter Nielen (3. Komp.), Aachen, bisher vermißt, gefallen. Jäg. Robert Mayer (3. Komp) Bückeburg bisher schwer 5 8 verwundet, Laz. Seclin 17. 12. 14. Jäg. Josef Fraßmann (2. Komp.) Stüblau bisher schwer verwundet, Laz. Czerniewice 22. 12. 14.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 49 des XXV. Reservekorps. Ers. Res. Paul Schulz, infolge Krankh. Laz. 9 Krosniewice 19.12. 14.

Reserve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 5, Posen. Gefecht am 30. XII. 14.

Ltn. Jost Frhr. v. Dalwig gefallen.

Utffz. Fritz Wandel Bauchwitz, Meseritz gefallen.

Utffz. Ernst Baer Sitzing, Oberbarnim schwer verwundet. Schütze Franz Schulz Rettkau, Glogau gefallen. Wehrm. Johann Rie mel Strandorf, Ratibor gefallen. Wehrm. Franz Kowalski Ober Glogau, Neustadt schw. v. Res. Jobann Breitenbach Annen, Hörde leicht verwundet. Rei. Otto Hauffe Keinscht, Meseritz schwer verwundet. Res. Paul Mikolajczak Chalawy. Schrimm schwer verw. Schütze Alfred Langnickel Ndr. Ullersdorf, Sorau J. verw.

Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1. Utffz. d. L. Johann Strücker, Eiberg, Hattingen, gefallen 11. 1. 15. Res. Albert Paul Saulny Metz schwer verwundet 11. 1. 15.

Ltn. d. R. Hans Härtel Görlitz schwer verwundet. Gefr. d. R. Franz Kasprowiak Wioska, Bomst leicht verw. Gefr. d. R. Ludwig Fritzsche Zabitz, Cöthen leicht verwundet. Res. Bruno Posselt Görlitz leicht verwundet.

Res. Ernst Würker Brehma, Bitterfeld schwer verwundet. Musk. Ernst Ludwig Landeshut schwer verwundet. Wehrm. Paul Stache Görlitz leicht verwundet.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 5. Skomenten am 24. u. 29. X., Podolin⸗Czarnocin am 20., Rnzyca am 23., Glowno am 30. XI. und Antoniew am 3. XII. 14. Ltn. d. R. Bruno Schröder Gnesen gefallen. Wehrm. Herm. Schmidt, Ob. Hermsdorf, Goldberg⸗Haynau, I. v. Gefr. d. R. Paul Feige Röchlitz, Goldberg⸗Haynau l. verw. Res. Stanislaus Jujka Dagowy Suche, Grätz schwer verw. Nes Reinhold Schneider Schellenberg, Löwenberg gefallen.

Gefr. d. R. Erich Gerbsch Berlin leicht verwundet. Res. Joseph Kuberla Grätz leicht verwundet. Res. Albert Schulz Alttomischel, Neutomischel leicht verw.

Kürassier⸗Regiment Nr. 2, Pasewalk.

VGefecht am 12. I. 15. Utffz. Axrel (3. Esk.) Hausfelde, Prenzlau an seinen Wunden Res. Laz. Ortelsburg 13. 1. 15. Kür. Mundt (3. Esk.) Pommerensdorf, Randow schwer verw. Kür. Lüer (3. Esk.) Lewe, Liebenburg leicht verwundet. 8

Berichtigung früherer Angaben.

Kür. Ewald Bath (5. Esk.) Voddow bisher vermißt, b Laz. 1 Brüssel 10. 9. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 2, Schwedt a. O. Gefechte am 10., 11., 14., 21., 23., 24. u. 27. XII. 14.

1. Eskadron.

Utffz. Paul Dreißig Berlin⸗Wilmersdorf d. Unfall verletzt. Drag. Franz Schulz I Berlin schwer verwundet.

Res. Hehnaan Dulling Berlin leicht verwundet. Res. Ernst Gerlach Klinkow, Prenzlau leicht verwundet. Drag. Bernhard Hönicke Oderberg, Angermünde leicht verw. Drag. Michael Swierkowsky Kowalewsko, Obernick I. verw. Wehrm. Albert Vocke Osterhaufen, Querfurt leicht verwundet. Res. Franz Zeisler Blumenthal, Ueckermünde leicht verw.

Krgs.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3, Posen.

Utffz. Gefr.

aul Bartel

Ltn. v. Tschirschky an seinen Drag. Reinh. Kraude Passow Drag. Hermann Augustin Wirbeln

2. Eskadron.

ug Frhr. v. Funck Aachen leicht verwundet.

Eberswalde leicht verwundet. 3. Eskadron.

Wehrm. Georg Kahl Bojvanowo, Rawitz leicht verwundet.

5. Eskadron.

Wunden 11. 12. 14. leicht verwundet. leicht verwundet.

(

( --

Re). Walter Hübke (2. Komp.) Sawotze, Kattowitz leicht verw.

8 8

Drag. Reinh. Schwoch Woltersdorf, Soldin verw. in Gefgsch.

Dragoner⸗Regiment

Uiffz. Erich Uiffz. Jakob Motzny Rydultau, Ryb Drag. Willi Prause Korienz, Militsch Richard Klaute Siegroth, Nimptsch schwer verwundet. Traugott Schröter Gr. Peiskerau, .Albert Plato Niedleben, Carl Misch II Schwibne, Na Georg Gamlik Breslau schwer verwundet.

Drag. Wilhelm Völker Prillwitz i. Pomm. vermißt.

Drag. Drag. Wilbelm Herrmann Krgsfr. Georg Grohmann, 1 Krgsfr. Curt v. Prittwitz Casimir i. Krgsfr. Hans Magel 1 e ans Podeschwa Breslau schwer verwundet.

drag.

Drag. Oskar 1 Drag. Wilhelm Kostritza Resf. Reinhard Weidlich Mletzko Drag. Josef Häusler Drag. Gustav Geppert I, Gefr. d. R. Hermann Imkamp Res. Carl Nickisch Pielau, Oels leicht verwundet. Drag. Josef Pierzina Schierokau, Gefr. d. R. Wilhelm Schneider Gefr. Gustav Tietze Domnitz, Wohlau permißt.

Stanislaus Kroll Sacrau⸗Turawa, Oppeln schwer ver⸗

Drag. Franz

Drag.

Drag. Robert Drag. Drag. Itc Drag. Vinzent

Vzfeldw. Sergt. Fritz Scharf Waldenburg (Utffz. Walter Schwirten Gunthen, Utfrz. Paul Domazer Grünhartau, Nimptsch leicht verw. enge⸗ Rußek Slawentzitz, 1

Josef Kowalski Karlshof, Tarnowitz leicht verwundet. Ludwig Kolodziej Biskupitz, Zahrze

Utffz. Utffz. Utffz.

Drag.

Einj.

Nr. 8, Oels, Kreuzburg i. Ob. Schles

Bernstadt, Namslau.

Gutow am 4., Konin am 9., 19., Uniejow und Stronsko am 23., Rojkow am 24. u. Zydmentow am 24., Lndwikow am 25., 30. XI., Nowy⸗Julroszewski am 5., Dentow am 9., Wola⸗Kamocka am 12. und Gefecht am 22. XII.

Rittm. Ewald v. Stünzner (Stab) Liegnitz schwer verw.

oremby am

Sergt. Hermann Mohaupt Tromp. Sergt. Gustav Sommer 2 Fichtener Schweidnitz gefallen.

rag.

Sen Wete

Vzwachtm. d. R. Georg Brückner Sergt. Alfred Knoll Naumvurg a. S. . Sergt. Johann Musiolik Birtultau, Rybnik jeicht verw. Drag. Johann Miemezyk Korff, Res. Paul Worvbs Erdmannsdorf, Gefr. d.

f R. Franz Kop Gefr. d. R. Erich Kny

Befr. d.

Heinri ofef Danetz

Ltn Paul v. Selchow 3 . Franz Grzeska Rogau, Cosel leicht verwundet.

aul Folgner Drag.

Drag. Richard Wecke

Drag. Paul Soppa reiw. Arnold Grzimek

Gefr. Fritz Rolle Glatz

Drag. ist Gru

Drag. Adolf Tschirne

August Gruner

Utffz. Richard Zedler Fahnj. Siegfried Frhr.

Drag. Oskar Geisler

Drag. Alois Kirsch d Einj. Freiw. Hans v. Scheliha Gefr. Georg Gründel Winzig, Gefr. Alois Gralka Zabrze leicht verwundet. Drag. Max Krätzel Steinau,

Gefr. Robert Mosler Drag. Drag. Drag. Drag. Drag. Drag. Drag. Drag. Drag. Drag. Drag.

Willy Schröde Richard Walth Walter Garbe

R. Alois Kampa Goslawitz, Gefr. d. R. Paul Bonke Lauterbach, Drag. Franz Böhm Bratsch, Leobschütz schwer verwundet. Drag. Johann Jagiella Sadzawka, Kattowitz vermißt. Gefr. Oswald Hoffmann Schlegel, Neurode vermißt. Pelz Minken, Ohlau vermißt.

Ludwig Siegmund Hohenzollerngrube, Beuthen

Kosmow am 10., Wilamow und Tarnowka am 21., Ogrodziska und 28., Zapalice am 23. u. 24. Mostki am 27., Grabia am

14.

2. Eskadron. Baumzarten, Ohlau leicht verw. Wamwitz, Nimptsch schw. v.

Rvbnik gefallen. schwer verwundet.

Ohlau schw. verw. Saalkreis schwer verwundet. Namslau schwer verw.

Langfeiffersdorf, Reichenbach, vermißt. Ober Waldenburg, Waldenburg, vermißt. Posen schwer verw. Breslau vermißt.

Berlin vermißt.

3. Eskadron. Breslau leicht verwundet⸗ gefallen.

Beuthen schwer verw. Hirschberg schwer verw. 1a Wilkau, Namslau gefallen.

Breslau leicht verwundet.

Oppeln leicht verw. Reichenbach leicht v.

reiheitsau, Troppau vermißt.

atschkau, Neiße vermißt.

Beuthen gefallen.

Gr. Merzdorf, Schweidnitz leicht v. Hohen⸗Poseritz, Schweidnitz, gefallen.

e Senne, Minden gefallen.

Lublinitz leicht verwundet. Medlitz, Oels vermißt.

wundet und vermißt.

Schwarzer Laubnitz, Frankenstein vermißt. Vogt tein

Seschwitz, Breslau vermißt.

Grötsch, Cosel vermißt.

ki Kamin, Beuthen vermißt. 4. Eskadron.

Hannover leicht verwundet.

efallen. G Rosenberg leicht verw.

Cosel leicht verwundet.

leicht verwundet. Schweidnitz leicht verwundet.

arl Lichnog Alt Festenberg, Gr. Wartenberg 1

roskau, Oppeln leicht verwundet. jernalitz, Rosenberg vermißt. Breslau leicht verwundet. schier verwundet.

Gollendorf, Münsterberg I. verw. r. Dittersbach, Waldenburg J. verw.

5. Eskadron. Breslau leicht verwundet. v. Richthofen Guüttmannsdorf, Reichen⸗ bach gefallen.

Probsthain, Goldberg schwer verw. Meleschwitz, Breslau leicht verwundet. Jeschütz, Trebnitz l. verw. Wohlau leicht verwundet.

Neustadt leicht verwundet. Wronin, Cosel leicht verwundet.

J. v.

r Breslau leicht verwundet.

Paul Sunrawa Kotschanowitz, Rosenberg vermißt.

er II Doberschau, Goldberg leicht verw.

her Brehmer Pentsch, Strehlen schwer verwundet.

Breslau leicht verwundet.

Karl Kalusok Boroschau, Rosenberg vermißt. Johann Kutz Chzrowitz, Oppeln leicht verwundet. Ernst Rauer Wilme, Strehlen vermißt.

Eugen Walther III Berka i. Adolf Guhr Paulwitz, Trebnitz gefallen.

Th. vermißt.

Dragoner⸗Regiment Nr. 17, Ludwigslust.

Drag.

Drag. Otto Reisener (2. Schmidt (2. 1 r. Hermann Carstens (4. Esk.) Lübeck

8588 d. R. Heinrich

Ge

Wilhelm Iserhot (2. Esk.),

Kasendorf, Grevesmühlen, verw. Esk.) Bismark, Stendal schw. v. Est.), Neuhof, Wittenburg, verw. leicht verwundet.

Husaren⸗Regiment Nr. 11, Crefeld. Kamionka am 12., 18., 19., 20. und Waliszew am 16. XII. 14.

Vzwachtm. Schaeben Gefr. Zyweck (1. Esk. Gefr. Schwering (1. Gefr. Koch (2. Esk.) Res. Mettbach (2. Hus. Meisters (4.

Rheinbröl, Neuwied Esk.) Heschnach leicht verwundet. Esk.) Elten, Rees leicht verwundet.

(1. Esk.) Cöln leicht verwundet. ) Ruhicke leicht verwundet.

Esk.) Altendorf, Essen vermißt. leicht verwundet.

Husaren⸗Regiment Nr. 12, Torgau.

Pillers le Petit am 10. IX. und andere Gefechte am 3. u.

Refeg. R. Albert St

Paul Riedel (1.

IX., Unifowo am 8* am 14. XII. 14 euer (1. Esk.) Halle a. S. vermißt. Esk.) Stolzenhain, Merseburg schw. v.