1915 / 17 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1

21. Januar 1915.

Wehrm. Albert Ruhwandl, Landsberg a. L., Schwaben schw. v. Wehrm. Levpold Schropp Mengkofen, Niederb. schwer verw. Wehrm. Joseph Humpmeier Moosinig, Oberb. leicht verw. Wehrm. Karl Landeck Unteraltersheim, Untfr. leicht verw. Gefr. Otto Seitz Niedernberg, Untfr. leicht verwundet. Wehrm. Joseph Fuchs Gollersbach, Niederb. leicht verw. Behrm. Franz Hartl Schneeharding, Oberb. leicht verw. Sehrm. Georg Neumaier Lappach, Oberb. leicht verwundet. Wehrm. Hermann Schulz Pottanger, Pr. leicht verwundet. Behrm. Georg Ettenhuber, Göggenhofen, Oberb., l. v. b. d. Tr. Gefr. Heinrich Krämer Heßdorf, Untfr. leicht verwundet. Behrm. Michael Lindner Kolmad, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Joseph Winterer Unterwackerstell, Niederb. verwundet. 3. Kompagnie. ftz. Joseph Brunschmid Mühlbach, Oberb. gefallen. ehrm. Joseph Maier Trostberg, Oberb. leicht verwundet. 4. Kompagnie. Utffz. Anton Fais Haunstetten, Schwaben schwer verwundet.

Utffz. Karl Hiller Inzigkofen, Hohenzoll. schwer verwundet.

Wehrm. 80b Bapt. Galler Oberkettendorf, Niederb. leicht v.

Vehrm. Mar Danner Landshut i. B., Niederb. leicht verw.

Wehrm. Franz Xaver Hartmann Ueberacker, Oberb. leicht v.

Wehrm. Joseph Amerell Obelfing, Oberb. leicht verwundet. 8. Kompagnie.

Wehrm. Thomas Burghardt Avppersdorf, Oberb. schw. verw. 9. Kompagnie.

Utffz. Anton Oswald Simmling, Niederb. leicht verwundet.

Wehrm. Karl Borom. Zitzelsberger Dellern, Niederb. I. v.

Wehrm. Johann Mußgiller Heroldsberg, Mtlfr. 1. verw.

Wehrm. Joseph Leopoldseder Griesbach, Niederb. schw. v.

Wehrm. Franz av. Kromheller Sandbach, Niederb. leicht

verwundet, wieder bei der Kompagnie.

Wehrm. Heinrich Baumgartner Mühlham, Niederb. I.

Wehrm. Joseph Muggenschnabel, Schweinhütte, Niederb., l. 10. Kompagnie.

Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Georg Golling Wolnzach, Oberb.

schwer verwundet.

Utffz. Paul Könitzer Eilenburg, Pr. schwer verwundet.

Gefr. kLaver Drittenthaler Leimbach, Niederb. gefallen.

Horn. Johann Bauer II1 Dorn, Niederb. gefallen.

Wehrm. Lorenz Mangold Uffing, Oberb. gefallen.

Wehrm. Joseph Schwarz Auggenthal, Niederb. gefallen.

Wehrm. Alois Zangler Dillingen. Schwaben gefallen.

Wehrm. Joseph Praml Aschberg, Niederb. gefallen.

Gefr. Georg Blüml Paring, Niederb. schwer verwundet.

Gefr. Jakob Auer Egglfing, Oberb. schwer verwundet.

Wehrm. Joseph Gruber Passau, Niederb. schw. verwundet.

Wehrm. Johann Sieghartinger, Fronholzen, Oberb., schw. verw.

Wehrm. Max Bauer Steinerleinbach, Niederb. leicht verw.

Wehrm. Joseph Buchbauer Heidenhof, Niederb. leicht verw.

Vehrm. Karl Groß Maierhof, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Johann Rehberger Außernbrünst, Niederb. vermißt. Wehrm. Michael Enleitner Oberinling, Niederb. vermißt. 11. Kompagnie. Utffz. Alfons Huber Oberham, Niederb. schwer verwundet. Uiffz. Bernhard Braunecker Baumgarten, Niederb. I. verw. Wehrm. Jakob Rauscher Kaltwasser, Niederb. gefallen. Wehrm. Johann Biebl Schönbrunnerhäuser, Niederb. gefallen. Wehrm. Johann Braumandl Wamberg, Niederb. schwer vermundet, 23. 12. 14. Wehrm. Karl Stümpl Gunzing, Niederb. schwer verwundet. Wehrm. Isidor Altmannshofer, Langeneck, Niederb., schw. verw. Gefr. Anton Frieß! Pasing, Oberb. leicht verwundet. Wehrm. Joseph Dillinger Geferding, Niederb. leicht verw. Wehrm. Peter Holzbauer Reschalm, Niederb. leicht verw. Wehrm. Albert Wagner Altreichenau, Niederb. leicht verw. Wehrm. Andreas Pangerl Neuburg g. J., Niederb. l. verw. Wehrm. Joseph Lehner Hieferling, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Joseph Stadler Altreichenau, Niederb. leicht verw. Wehrm. Franz Hartl Leihmühle, Oberb. leicht verwundet. Wehrm. Johann Radlmeier Freising, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Georg Rieder Kammern, Niederb. l. verw. b. d. Tr. Wehrm. Karl Münch Waldhausen, Württbg. leicht verw. Wehrm. Max Pielmeier Neufang, Niederb. leicht verw. Wehrm. Johann Mießlinger Haunwang, Niederb. lI. verw. 12. Kompagnie.

Utffz. Johann Schiefer Reuth, Niederb. I. verw., bei d. Tr. Wehrm. Georg Gimpl Malching, Niederb. gefallen. Wehrm. Johann Muhr Hölzelsried, Niederb. gefallen. Zehrm. Joseph Allmannsberger, Pfaffenwies, Niederb., gefallen. Wehrm. Matth. Buchner Unterlangwies, Niederb. schw. verw. Wehrm. Anton Hofbauer Furth, Niederb. schwer verwundet. Behrm. Peter Krutzenbichler Erlstätt, Oberb. schwer verw. Wehrm. Anton Setzwein Nörding. Oberb. schwer verwundet. 2 Sebastian Zenz Erlstätt, Oberb. schwer verwundet.

.Joseph Wildgruber Kranzberg, Oberb. schwer v.

.Joseph Vornehm, Berg b. F., Niederb., l. v. b. d. Tr.

. Ludwig Krieger Hirschborn, Niederb. leicht verw.

.Rudolf Lang Waldhof, Niederb. leicht verwundet.

. Ludwig Probsteder, Schmelzenholzham, Niederb., l. verw.

Etappen⸗Müunitions⸗Verwaltung der 6. Armee. .L. a. D. Leonhard Kleitner Töffertingen, Schwaben †.

Sächsische Verlustliste Nr. 96.

Auskünfte über Angehörige der Königlich Sächsischen Armee

erteilt das Nachweisebureau des Sächsischen Kriegsministeriums in Dresden⸗N 6 Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ wendet werden können.

Inhalt.

Infanterie usw.: Infanterie⸗Regimenter Nr. 100, 105, 133, 139, 181. Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 102, 241. Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 102, 133. Brigade⸗ Ersatz⸗Bataillone Nr. 45, 48. 89. Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 102.

Stappen⸗Formation: Ueberplanmäßige Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne, XIX. Armeekorps.

Munitionskolonnen: I. Munitions⸗Kolonnenabteilung, XII. Armee⸗ korps: Reserve⸗Munitions⸗Kolonnenabteilung Nr. 24.

Sanitäts⸗Formationen: Reserve⸗Sanitätskompagnie 1, XII. Re⸗ serve⸗Armeekorps; Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie 53, XXVII. Re⸗ serve⸗Armeekorps.

Train: Reserve⸗Division⸗Brücken⸗Train Nr. 54; Reserve⸗Fuhrpark⸗ Kolonne Nr. 87: Feldlazarett 7, XIX. Armeekorps.

Nachrichten aus unvollständigen, feindlichen Gefangenlisten.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 45. 1. Kompagnie. Petitmont 8. I. 15. chel Seifhennersdorf, Zittau ver

4. Kompagnie. Res. Karl Mahn Leipzig⸗Lindenau leicht verwunde yBrigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 4438. 1. Kompagnie. Hurbache 2. IX. 14. Res. Curt Thärigen Leipzig vermißt. b 4 Kompagnie.

seces Felagzes 4. ½. 16 ““ Res. Emil Graupner Rodlitz, Glauchau schwer verw. Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie. Sold. Mar Berger Bornitz bish. schwer verw., am 19. 9. 14 SIr - NN im Laz. Würzburg gestorben (V. L. 19.)

5. Kompagnie. - 8 Wehrm. Emil Seifert Nossen bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) Wehrm. Richard Schmidt II1 Hayda bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10). 6. Kompagnie. . 3 Wehrm. Hugo Schaffer Gottgetreu bish. vermißt. bef. sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. E11““ 4 Gefr. Oskar Steiniger Obermeisa bish. vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 10.) 8 1 S“ eA““ Wehrm. Oswald Schumann Kotitz bisbh. leicht verwundet, efindet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) 11. Kompagnie. 1 Wehrm. Ernst Schubert Stauchitz bish. vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.)

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 89. 2. Kompagnie. Hochfeld 20. VIII. 14. Wehrm. Hermann Simon Wurzbach, R. j. L. vermißt.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100. 2. Kompagnie. Berry au Bac 30. XII. 14. Krgsfr. Frit Hammer Dresden leicht verwundet. 3. Kompagnie. 1 Berry au Bac 30. XII. 14. Wehrm. Anton Schäfer Sohl, b. Bad Elster gefallen. 4. Kompagnie. Berry au Bac 30. XII. 14. Wehrm. Reinhold Staate Leipzig⸗Reudnitz schwer verw. Berichtigung früherer Angaben. Leibkompagnie. 8 Gren. Eduard Schneller Leipzig⸗Eutritzsch bish. vermißt, bef. sich verw. in franz. Gefgsch. Orléans. (V. L. 34.) 111““ 8 Gren. Willy Schiffel bish verw., bef. sich in franz. Gefgsch. Toulouse. (V. L. 34.) 1— 8 Gren. Reinhold Schumann Neusörnzig bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefgsch. Laon. (V. L. 34.) 3. Kompagnie. Gren. Paul Schaffrath Heeselicht bish. verw., bef. sich in franz. Gefgsch. Casablanca. (V. L. 34.) 4nlee Res. Paul Prochno, Seidau, bish. vermißt, ist gefallen. (V. L. 34.) Utffz. Martin Schmidt Rennersdorf bish. schw. verw., bef. sich in franz Gefgsch. Toulouse. (V. L. 34.) Gren. Friedr. Stübler Niederlößnitz bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefgsch. Limoges. (V. L. 34.) qie Gren. Martin Schäfer Alteibau bish. vermißt, bef. sich in franz Gefosch. Toulouse. (V. L. 34.) . Gefr. Richard Steudel Oberpirk bish. vermißt, bef. sich verw. in franz. Gefgsch. Poitiers. (V. L. 34.) 8. Kompagnie.

Einj. Freiw Gefr. Walther Seltmann, Möckern, bish, vermißt, Res. Mar Pöhler Steinpleis Zwickau leicht verwundet

bef. sich verw in franz. Gefasch. Arcis (soll gest. sein) (V. L. 34.) Gren. Paul Schmidaen (Schmiedeen) Dresden⸗Mickten bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefasch. (V. L. 34.) Gren. Hans Stetefeld Johanncoeorgenstadt bish. vermißt, bef. sich verw. in franz. Gefasch. Toulouse. (V. L. 34.) 10. Kompagnie. Gren. Bruno Spacek Friedeberg bish. schw. verw., bef. sich in franz. Gefgsch. Limoces. (V. L. 34.) 12 Kompagnie. Gren. Mar Semm Osmünde bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefasch. Toulouse. (V. L. 34.) Gren. Max Singer 1 Herlasorün bish. vermißt, bef. sich in franz Gefesch. Rochefort. (V. L. 34.) 8 Gren. Georg Splißgart Leipzio⸗Goblis bish. vermißt, befindet

sich verwundet in französischer Gefangenschaft Péricueux. (V. L. 34.)

Gren. Aro Schramm Leipeie⸗Lindenau bieh. vermißt, befindet sich in franz Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 34.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. . 2. Kompagnie.

Sold. Otto Kuhlmann S Berichtinung früherer Angaben: 5. Kompagnie. Sold. Richard Schippel Zwickau bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 27.) 8 6. Kompagnie. Sold. Ernst Schulze Niederstaucha bish. schwer ven befindet sich verwundet in franz Gefgsch. Mont de Marsan. ( 7. Kompagnie. Itffz. Hermann Seifert Seifersdorf bish. schwer verwundet, bef. sich verwundet in franz. Gefasch. Mont de Marsan. (V. L. 27.) 8. 8. Kompagnie. Sold. Hugo Schöne Dresden bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefancenschaft Fort de Lourdes. (V. L. 27.) Sold. Johann Schulz Helmstedt bish. vermißt, verwundet in franz. Gefangenschaft Mont de Marsan. Sold. T findet sich verwundet in franz Gefgsch. Mont de Marsan. 9 Kompagnie. old. Poul Schaar Seitenberg bish, schwer verwundet, befindet ich in franz Gefangenschaft Mont de Marsan. (V. L. 27) 10. Kompagnie. 3 ö . . 1 z. Albert Schreger Serkowitz bish. leicht verwundet befindet sich verwundet in franz. Gefangensch. Mont de Marsan. (V. L. 27.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. Berichtigung früherer Angaben: 1. SSS Wehrm. Oskar Sieber Waldkirchen bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (. 2. 10) Wehrm. Emil Sittmann Bieberach bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) 1 6 8 2 Kompha Wehrm. Franz Schreiter Schönberg bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) 3. Kompagnie. 1 Wehrm. Karl Poitzsch Seußlitz (nicht Tamb. Weinböhla) bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10) Wehrm. Ernst Schade Zaschendorf bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) 8 4. Kompagnie. . Utffz. Joseh Sperlich Kunzendorf bish vermißt, befindet sich in franz. G sangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) Wehrm. Oskar Scheiter Großrückerswalde bish. vermißt, be⸗ findet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) ““ .X“

8

ck, Lippe vermißt.

Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102 Gestorben infolge Krankheit: 3. Kompagnie. Wehrm. Max Thomä Nünchritz, Großenhain am 29. 12. 14 in Zschaiten †. 6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105. 2. Kompagnie. 1 Craonne 19. IX. 14. gehrm. Ernst Kurth Leitelshain, Zwickau vermißt 9. Kompagnie. Ppern 6., 17., 18., 24., 28.— 30. XII. 14. .R. Julius Naumann Leipzig schwer verwundet. Hans Herrmann Niederhaßlau, Zwickau leicht verwundet, Otto Vetterlein Werdau schwer verwundet. Lindenau leicht verwundet.

rm. Schreiner Schambach Straubing gefallen.

pieß Kleinreinsdorf, Greiz gefallen. .Walter Dietz Zwickau⸗Pölbitz leicht verwundet. ustav- Müller I1 Aschersleben schwer verwundet. Emil Focker Bernsbach, Schwarzenberg gefallen. Emil Georgi Bernsbach, Schwarzenberg schw. verw. Dsk. Hausmann II Fra zenhain, Großenhain schwer verw. . 4 ½ Obexplanitz, Zwickau leicht verwundet. nz Budisch Wilsdruff, Meißen leicht verwundet. Joseph Kiesel Gaishain Oberpfalz, Bavern leicht verw. r. Edwin Seifert Stöcken, Zwickau leicht verwundet. Sld. Walter Schmutzler Niederplanitz, Zwickau leicht verw. Ufffsz. Walter Tröger Bockwa, Zwickau leicht verwundet. Gefr. Gustav idlich Hammerbrücke, Auerbach leicht verw. Sold. Max Graupner Zwickau leicht verwundet. Sold. Ernst Oettel Zwickau⸗Maxienthal gefallen. 8 Gefr. Max Röher Conradsdorf, Freiberg schwer verwunde

10. Kompagnie.

NPpern 12., 17., 18., 22.— 24., 27., 29. u. 30. XII. 14. Gefr. Richard Rücker Dittersbach, Löbau i. Sa. schwer verw. Res. Mar Flemmig Kirchberg, Zwickau leicht verwundet.

Res. Ernst Seifert Zwickau leicht verwundet.

Ers. Res. Paul Schaller Zwickau schwer verwundet.

Uiffz. d. R. Arthur Richter Zöblitz, Marienberg leicht verw. Gefr. d. R. Friedrich Meier I1 Reinsdorf. Zwickau leicht verw. Sold. Max Sängerlaub Prüpendorf (2), Bitterfeld leicht verw,

/8H

.

Q& Q

D⁸ H

P SS SSSSS

8₰ —— =r —= —= —;

S. S. S8 S PE PE £ E“

ͥoOAO;

S. B

( (

( 25

1

9 2

an 4 1

Ufffz. d. R. Max Tauer Schkeuditz, Merseburg gefallen.

Res. Ernst Hummel Heohengrün, Auerbach gefallen.

Ulfftz. Arno Georgi Schedewitz, Zwickau schwer verwundet.

Utffz. Emil Grett Dresden leicht verwundet.

Utffz. d. R. Ernst Brzoska Crandorf, Schwarzenberg l. verw.

Gefr. d. R. Willy Teichert Crimmitschau gefallen.

Res. Paul Schuster Unterdeutschenthal, Halle schwer verwundet. 11. Kompagnie.

Ypern 26. u. 30. XI., 2., 16., 17., 18., 24. u. 28. NII 14 u. 2. I. 15. Fahnz. Rudolf Seyffarth Waldenberg, Waldensberg oder Walden⸗ burg gefallen. ers. Res. Bruno Hopp Befr. Emil Hübner rkr Ers. Res. Max Schubert, fr. Bruno Lämmel Sa.⸗Weimar) leicht verwundet. Frs. Res. Ernst Korndörffer Werda leicht verwundet. kes. Frit Demmler Stenn, Zwickau gefallen. Ers. Res. Arthur Löbert Zschieschen, Großenhain gefallen.

rf, Freiberg leicht verwundet. „Leipzia schwer verwundet.

eeberg, Schwarzenberg, gefallen. lfmannsdorf, (Teichwolframsdorf?

—2 —,—.

.Ernst Richter II Königsbrück, Kamenz leicht verwundet. .Ris. Alfred Pfander Hermannsdorf, Annaberg leicht verm s. Res. Paul Gülden Vielau, Zwickau gefallen 1 Sold. Alban Flemming Stollberg schwer verwundet. 12. Kompagnie. Ppern G., 17., 18., 20. bis 22., 24., 26. u. 29. XII. 14 u. 2. I. 15. Ltn. d. R. Ludwig Dehio Königsberg, Pr. verwundet. Sold. Paul Fritzsche Werdau vermißt. Gefr. Johannes Illig Schedewitz, Zwickau schwer verwundet. Sold. Otto Mann Chemnitz⸗Altendorf leicht verwundet. fz. Kurt Russe Werdau gefallen. 8 . Walter Illgen Zwickau verwundet. Sold. Willy Neubert Chemnitz verwundet. Max Günnel Steinpleis, Zwickau verwundet. Sold. Kurt Krause Hainichen, Döbeln verwundet. zSold. Richard Hauk Niederschlema, Schwarzenberg schwer ver⸗ wundet und am 29. 12. 14 im Lazarett Werwicg gestorben. . Willy Bochmann Zwickau verwundet. .Bruno Stöckel Treuen, Auerbach verwundet. Kurt Schenk Kirchberg, Zwickau verwundet. Gestorben infolge Krankheit: 9. Kompagnie. trößner am 3. 12. 14 im Lazarett Fr Berichtigung früherer Angaben. 8 2. Kompagnie. Res. Andreas Freimuth Weiden bish. leicht verwundet, am 15. 12. 14 im Lazarett Gummersbach gestorben. (V. L. 69.) 3 Kompaanie Krgsfr. Richard Schlippe (Schlüppe?) Leipzig⸗Schleußia bish. schwer verw., ist am 5. 12. 14 im Laz. Wervicq gestorb. (V. L. 69.) Ers. Res. Oswald Schade Obergrünberg bish. leicht verwundet, ist am 7. 12. 14 im Laz. Wervicg gestorben. (V. L. 85.) 4. Kompagnie. Sold. Arno Roth Schönbrunn bish. schwer verwundet, ist am 8. 12. 14 im Laz. Wervicg gestorben. (V. L. 85.) 12. Kompagnie. Sold. Paul Am Ende Riesa bish. verwundet, ist am 9. 11. 14 6

7

364

,— ——2 ½ —,

2az. Tourcoing gestorhen. (V. L. 61.)

9. Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 1. Kompagnie. Armentidres 28. u. 30. XII. 14. Sold. Arthur Eisenschmidt Waldenburg, Glauchau I. verw.

Wehrm. Gustav Eckstein Zeughaus, Auerbach leicht verwundet.

1““

Ers. Res. Friedr. Tröstrum, Langenweddingen, Wanzleben, gefallen.

21. Jannar 1915.

n. (S. 96.)

4425

4. Kompagnie. EEW hefr. d. R. Paul Simon vermißt.

5. Kompagnie. . La Basse Ville 16. XI., 9. u. 17. XII. 14.—

igsfr. Otto Rädisch Rußdorf, Zwickau leicht verwundet. Krgsfr. Otto Hörchner Glauchau leicht verwundet.

Sold. Friedrich Dittrich Oberhaßlau, Zwickau leicht verwundet. Utffz. Johannes Merthen Leipzig leicht verwundet. ö.“ Sold. Karl Biedermann befindet sich in franz. Gefangenschaft.

9. Kompagnie. D— Vitry le Francois 6.—9. IX. u. 19. IX. 14.

Afr. Max Ficker Grünhain, Schwarzenberg vermißt.

Sold. Alfred Menzel Werdau verwundet und vermißt. 11. Kompagnie. 8. IX. 14.

1818

Res. Moritz Barthel Rittersgrün, Schwarzenberg vermißt.

Gestorben infolge Krankheit:

5. Kompagnie. Utffz. d. R. Kurt Bückling Müncheberg, Lebus 6. 12. 14

Krgs. Laz. 3. XI. A. K. Froyennes †. Gefr. d. R. Karl Lenk Schneeberg, Schwarzenberg 12. 12.

.VIII, Loos †. 1 liedr. Schmutzler Markneukirchen, Oelsnitz 10. 12. III, Froyennes †.

Berichtigung früherer Angaben: 1. Kompagnie. sd. Mar Windisch Stangengrün bish. schwer verwundet, ist am 27. 9. 14 in Somme Py gestorben. (V. L. 32.) Sold. Karl Hansel Leipzig⸗Reuschönefeld bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Lourdes. (V. L. 82.) Utffz. Kurt Sachadä Aue bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft St. YPrieix. (V. L. 29.) Sold. Adolf Söllner Höchstedt bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 29.) Sold. Mar Schönfelder Eibenstock bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Tizi Ouzou. (V. L. 82.) 2. Kompagnie. Sold. Wilhelm Setzer Schorndorf bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Pau. (V. L. 32.) Gefr. Alfred Brand Schedewitz bish. vermißt, krank. (V. L. 32.) am 1. 11. 14 im Res. Laz. Oschatz gestorben. (V. L. 32.) Res. Richard Meyer I1 Abhorn bish. vermißt, krank. (V. L. 71.) 3 Kompagnie. Sold. Paul Auerswald Schwarzenberg bish. vermißt, ver⸗ wundet. (V. L. 29 u. 61.) Sold. Paul Freitag Mülsen, St. Jacob bish. vermißt, ver⸗ pundet. (V. L. 29.) Sold. Ernst Unger Schneeberg bish. vermißt, verw. (V. L. 61.) Sold. Paul Scherfig Bernsbach bish. vermißt, verw. (V. L. 29.) Sold. Richard Schönfelder Neustädtel bish. vermißt, ver⸗ wundet. (V. L. 29.) chönherr Bockau bish. vermißt, verw. (V. L. ulze Mittweida bish. vermißt, verw. (V. L. 4. Kompagnie. Res. Albin Fuchs Treuen bish. vermißt, verwundet. (V. L. old. Ernst Hennritz, Oelsnitz i. B., bish. vermißt, krank. 8* L. Utffz. d. R. Robert Hklbert, Mylau, bish. vermißt, krank. (V. L. es. Paul Markert, Schneeberg, bish. vermißt, verw. ( kold. Paul Zahn Crottendorf bish. vermißt, verw. (V. L.

5. Kompaognie. Sold. Ernst Siegmund See⸗Rothenburg bish. leicht verw., bef. sich in franz. Gefgsch. Limoges. (V. 8 25.) Gefr. d. R. Emil Ebner, Störmthal, bish. vermißt, v. (V. L. Sold. Max Hohenhausen, Neuwiese, bish. vermißt, v. (V.L. Sold. Max Strombach, Gersdorf, bish. vermißt, v. (V. L. Res. Franz Zimmkeit, Puschdorf, bish. vermißt, verw. (V. L.? 6. Kompagnie. Sold. Friedrich Petzold II Thalheim bish. schw. verw., sich verw. in franz. Gefgsch. Troyes. (V. L. 29.) 3 Res. Kurt Schlosser Cainsdorf bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefasch. Pau. (V. L. 14.) Sold. Walter Schubert I1 Zwenkau bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Pau. (V. L. 29.) Frosfr. 8 ner Schneeberg bish. vermißt, verw. V. L. 66. Gefr. Otto Gruhn Modlau bish. vermißt, verw. (V. L. 29.) Sold. Felir Hänel] Rittersgrün bish. schw. v., am 5. 10. 14 im Res. Laz. Spremberg gestorben. (V. L., 29.) Einz. Freiw. Oötto Hahn Cainsdorf bish. schw. verw., am 11. 12 14 im Feldlaz. Quesnoy gestorben. (V. L. 89.) es e 82 onhardt Burkhardtsgrün bish. vermißt, verw. Sold. Otio Lange Kleinzschocher bish. vermißt, v. (V. L. 29.) Sold. Willy Möckel Neuwelt bish; vermißt, verw. (V. L. 29.) Gefr. Emil Röder, Obersachsenberg, bish. vermißt, v. (V. L. 29.) Res. Arno Sühnel Crottendorf bish. vermißt, v. (V. L. 14.) Sold. Otto Vogel Schwarztanne bish. vermißt, v. (V. L. 29.) Res. Volkmar Schlicke, Hainsberg, bish. vermißt, v. (V. L. 14.)

7. Kompagnie. Sold. Alwin Sändig Scheibenberg bish. schw. verw., ist am 17. 9. 14 in franz. Gefgsch. Vierzon gestorben. (V. L. 29.) Sold. Emil Seidel II Ellefeld bish. schw. verw., bef. sich in franz. Gefgsch. Pau (V. L. 29.) Sold. Arthur Simon Crimmitschau bish. verw., bef. sich in franz. Gefgsch. Limoges. (V. L 29.) Gefr. Paul Baumann Chemnitz bish. verw., am 29. 8. 14 im Feldlaz. Haybes gestorben. (V. L. 14.) Sold. Matthias Blum Lehengericht Wolfach bish. schw. v., „— am 13. 10. 14 im Krgs. Laz. Attigny gestorben. (V. L. 29.) Sold. Max Eßbach Georgenthal bish. verw. u. vermißt, verw. i. Laz. (V. L. 29.)

Nes. Johann Hofmann, Langenbrock, bish. vermißt, v. (V. L. 54.) Sold. Oskar Kölbel Lengenfeld bish. verw. u. vermißt, verw. im Laz. (V L. 29.) Sold. Bernh. Mattheier Brunn bish. verw. u. vermißt, verw. im Laz. (V. L. 29.) . Gefr. Angelo Müller Annaberg bish. verw. u. vermißt

verw. im Laz. (V. L. 29.) old Oskar Pilz Wildenthal bish. schw. verw., am 29. 8. 14 im Feldlaz. Haybes gestorben (V. L. 14.) 8 Sold. WMar Richter 1 Lippersdorf bish. verw. u. vermißt, perw. im Laz. (V. L. 29.) 1 b Sold Ernst Siegel Auersberger Häuser bish. verw. u. vermißt verw. im Laz. (V. L. 29.) Sold. Mar Weise Evppendorf bish. verw. u. vermißt, verw. im Laz. (V. L. 29.) 8. Kompagnie. 8 Gefr. Friedrich Hammig Markneukirchen krank. (V. L. 78.) Res. Arthur Lein Albernau bish. verw., am 28. 10. 14. im Feldlaz. Quesnoy gestorben. (V. L. 59.)

1“

& G&

.

2

bish. vermißt,

Sold. Reinhard Keßler Weißensand bish. schwer verwundet,

ö““ öI“ ach Markersbach bish. vermißt, verw. d. R. Peetz Crimmitschau bish. vermißt, verw. VB. L. 29) d. L. Emil Roßner Crandorf bish. verwundet, am . 11. 14 im Feldlaz. Quesnoy gestorben. (V. L. 78.) . L. Paul Schulz Mittteldorf bish. schwer verwundet, 16. 11. 14 im Feldlaz. Quesnoy gestorben. (V. L. 64.) 9. Kompagnie. R. Emil Schneider Rittersgrün bish. vermißt, ist am 19. 9. 14 in franz. Gefangenschaft St. Prieix gest. (V. .49.) Gefr. d. R. Richard Eßbach Steindöbra bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. 49.) Res. Franz Klinger Weißensand bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L 49.) Paul Seise Gera bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. 49.) Gefr. Ewald Weigelt Mildenau bish. vermißt, ist krank. (V. L. 49.) 10. Kompagnie. Gefr. d. R. Kurt Günther Culitzsch bish. schwer verw., am 15. 9. 14 im Krgs. Laz. Signy l'Abbaye gestorben. (V. L. 14.) Gefr. Frohwald Heidel Hartenstein bish, verwundet, am 2. 12. 14 im Res. Laz. Leipzig II gestorben. (V. L. 49.) Res. Paul Hummel Malmitz bish. verwundet, am 10. 10. 14 im Res. Laz. 6 Trier gestorben. (V. L. 49.) Sold. Otto Kurth Großzschocher bish. schwer verwundet, am 4. 12. 14 im Feldlaz. Quesnoy gestorben. (V. L. 86.) Res. Emil Reinhold Callnberg bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 49.) Res. Mar Spitzner Blauenthal bish. vermißt, ist ver⸗

8— (.

wundet. (V. L. 49.)

Utffz. Ferdinand Stark Waldenburg bish. schwer verwundet, am 14. 9. 14 im Res. Laz. I Aachen gestorben. (V. L. 14.) Gefr. d. R. Fritz Thielemann ECibenstock bish. vermißt,

ist verwundet. (V. L. 49. 3 Gefr. d. R. Franz Winkelmann ECich bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. 49.)

Res. Ernst Werner I Eibenstock bish. schwer verwundet, am 24. 11. 14 im Feldlaz. Quesnoy gestorben. (V. L. 78.) Res. Anton Sorgenfrei Neunburg, Bayern bish. schwer

verw., ist am 18. 10. 14 i. franz. Gefgsch. Toulouse gest. (V. L. 22.)

11. Kompagnie.

Res. Paul Seidel Treuen bish. schwer verwundet, befindet ich in französischer Gefangenschaft Blaye. (V. L. 14.) 12. Kompagnie.

Gefr. Mar Heckel Brunn bish. vermißt, ist verw. (V. L. 22.)

Sold. Georg Morgner 1 Glauchau bish. schwer verwundet,

am 19. 11. 14 im Res. Laz. Leipzig II. gestorben. (V. L. 49..

Sold. Otto Richter III Niederzwönitz bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. 22.)

Res. Reinhardt Sell Falkenstein bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 49.)

Tamb. Julius Schönfelder II Oberschlema bish. vermißt, befindet sich verw. in franz. Gefangenschaft Blaye. (V. L. 22/49.)

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Sold. Arno Horbach Bermsgrün bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 49.)

Sold. Martin Schnerrer Zwönitz bish. schwer verwundet, befindet sich verw. in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 29.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 1 . Stab, I. Bataillon. 6 Utffz. Batl. Tamb. Gustav Keil Gera leicht verwun

8 Kompagnie. 1

—— Karolinow 30. u. 31. XII. 14. Ltn. Otto Klöber leicht verwundet. 1 Ltn. Ackermann leicht verwundet. Vzfeldw. Ludwig Hoyer Lautzschen, Meißen g Utffs. Karl Jahn Plauen i. V. leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Bormann Prießnitz, Borna schw. verw. Gefr. d. L. Emil Staab, Eibenstock, Schwarzenberg, schw. verw. Krgsfr. Hermann Köhler Mockau, Leipzig schwer verwundet. Krgsfr. Georg Siegert Mockau, Leipzig leicht verwundet. Krgsfr. Richard Hengst Augustusburg Flöha schw. verw. Gefr. Otto Bischoff Frohburg, Borna gefallen. Wehrm. Fritz Köhler 1 Plauen gefallen. Wehrm. Max Lippold

2

II, Bermsgrün, Schwarzenberg, gefallen. Wehrm. Ernst Popp Thossen, Plauen gefallen.

Wehrm. Paul Wezel Zwickau gefallen.

Krgsfr. Goorg Müller Leipzig gefallen.

Krgsfr. Hermann Plötzke Bennungen, Sangerhausen gefallen. Wehrm. Hugo Gießler Dahlen, Oschatz gefallen.

Utffz. Hartwig Wenzel Rittersgrün, Schwarzenberg I. verw. Ueberz. Utffz. Max Löffler Johanngeorgenstadt leicht verw. Wehrm. Paul Seidel II Hehsc leicht verwundet.

Wehrm. Max Brandt Magdeburg⸗Buckau leicht verwundet. Sold. Hermann Steinhäuser Großzöbern, Plauen l. verw. Krgsfr. Wilhelm Bickel Gotha leicht verwundet.

Krgsfr. Kurt Frickmann Leipzig⸗Neusellerhausen I. verw. Krgsfr. Albert Breitenborn Polenz, Grimma l. verw. Wehrm Tamb. Karl Finsterer Ahlen i. W. leicht verw. Wehrm. Otto Morgner Falkenstein, Auerbach l. verw. Ueberz. Gefr. d. L. Wilhelm Voigt Bautzen leicht verw. Wehrm Karl Hochmuth Lengenseld, Auerbach leicht verw. Wehrm. Albin Perthel Ebersgrün, Plauen leicht verw. Krgsfr. Karl Müller Helbra, Mansf. Seekr. verwundet. Wehrm. Georg Hiecke Plauen leicht verwundet.

Krgsfr. Otto Fischer Mörsdorf, Roda, S.⸗A. leicht verw. Gefr. d. R. Okto Hummel Leipzig leicht verwundet.

Krgsfr. Walter Märtgen Schönefeld, Leipzig verwundet. Wehrm. Richard Gräßer Kleiftbernsdorf, Zwickau l. verw. Wehrm. Albin Tauscher Gllefeld, Auerbach leicht verw. Gefr. d. L. Max Regel Werdau leicht verwundet.

Wehrm. Heinrich Reichelt Plauen schwer verwundet. Sold. Max Berger Plauen schwer verwundet.

Wehrm. Ernst Cäsar Leipzig leicht verwundet.

Wehrm. Friedrich Kaufmann Gundorf, Leipzig leicht verw. Wehrm. Friedrich Gasch Großzschocher, Leipzig verwundet. Gefr. d. L. Richard Ultsch Plauen⸗Reusa verwundet.

Ers. Res. Eugen Heclau Leipzig⸗Neustadt verwundet.

Ers. Res. Otto Helbig Tornau, Bitterfeld verwundet. Wehrm. Paul Hein Lunzenau, Nochlitz verwundet. Wehrm. Franz Baumann I1 Mühlgrün, Auerbach verw. Ers. Res. Friedrich Gremmel Altenhagen, Zelle vermißt.

2. Kompagnie. Jedle 30. u. 31. XII. 14. Lin. Gerhardt leicht verwundet. .“ Ltn. Ehrhardt Becker Henriettenhütte, Sprottau schw. verw. Wehrm. August Penzel Raum, Oelsnitz i. V. leicht verw. Wehrm. Bruno Backmann Lauterbach, Grimma (?) schw. v.

Wehrm. Heinrich Karl Kronach (Bayern) schwer verwundet. Gefr. Otto Roitzsch Glashütte schwer verwundet.

Wehrm. Albert Günnel Untersachsenberg schwer verwundet. Wehrm. Hugo Kipping Thräna, S.⸗A. schwer verwundet. Wehrm. Max Heichen Langebrück, Dresden⸗N. gefallen.

Wehrm. Robert Rößgen Reichenbach i. V. schw. verw. Wehrm. Max Grunewald Kühnheide, Stollberg I. verw.

Wehrm. Heinrich Pflaumann Kamenz schwer verwundet. Gefr. Robert Wurmstich Battchendorf, Preußen schwer v. Wehrm. Heinrich Bleske Erfurt schwer verwundet.

Ers. Res. Paul E , Flöha gefallen. Wehrm. Gustav Hes Wiederau, Borna gefallen.

Utffz. Karl Hamburger Plauen gefallen. 8

Utffz. Eduard Gebhardt Cönnern a. d. Saale schw. verw. Wehrm. Gustav Leucht Voigtsberg, Oelsnitz leicht verwundet. Wehrm. Ernst. Wolf Schreiersgrün, Auerbach gefallen. Wehrm. Oskar Weidenmüller, Wildenau, Auerbach, schw. v. Wehrm. Curt Münzner Stenn, Zwickau gefallen.

Krgsfr. Friedrich Stephan Leipzig schwer verwundet. Wehrm. Ewald Gläß Schönheide, Schwarzenberg schwer v. Wehrm. Richard Präger Herzberg a. d. Elster schwer verw. Wehrm. Max Teich Großbuch, Grimma schwer verwundet. Krgsfr. Robert Münzner Leipzig schwer verwundet. Wehrm. Paul Ulbricht Schneeberg i. Erzg. leicht verw. Utffz. Emil Gerold Brannigswalde, S.⸗A. schwer verwundet. Utffz. Emil Fuchs Breitenseld, Oelsnitz i. V. schwer verw. Wehrm. Richard Langheinrich Ruderitz, Plauen shn. v. Wehrm. Max Dunger Schönheide, Schwarzenberg schw. v. Sold. Johannes Mettal Obercunewalde, Löbau schw. v. Ers. Res. Carl Sauermann Mockau, Leipzig schw. verw. Wehrm. Albin Espig Lauter, Schwarzenberg schwer verw. Wehrm. Albert Militzer Pausa i. V. schwer verwundet. Wehrm. Clemens Graupner Pausa, Plauen schwer verw. Wehrm. Otto Herold Brunndöbra, Auerbach vermißt. Wehrm. Otto Dietzsch Geilsdorf, Weischlitz vermißt.

Wehrm. Friedrich Ifmann, Greiz, Reuß ä. L., v., dienstfähig. Wehrm. Arno dler Reichenbach i. V. v., dienstfähig. Wehrm. Otto Dob 1z;, Großzschocher, Leipzig, v., dienstfähig. Wehrm. Friedrich Keilbar, Geroldsgrün, Bavern, v., dienstfähig. Utffz. Ernst Dörfel Wilkau, Zwickau verw., dienstfähig. Utffz. Albin Menzel Alteibau, Zittau verw., dienstfähig Utffz. Curt Winter Leipzig⸗Plagwitz verw., dienstfähig.

3. Kompagnie. Jedle 30. u. 31. XII. 14. Utffz. Fritz Schreiber Dresden gefallen. Wehrm. Franz Hillmann Quolsdorf, Breslau gefallen. Wehrm. Eugen Kühn Eisenberg, Roda gefallen. Wehrm. Paul Hahn Rodau, Plauen gefallen. Wehrm. Gottwald Naumann Liebau, Plauen gefallen. Wehrm. Ernst Ranze Mittelherwigsdorf, Zittau gefallen. Wehrm. Mar Hartmann Plauen gefallen. Res. Franz Schollbach Bruckdorf, Halle schwer verwundet. Wehrm. Alfred Neidhold Brandis, Grimma schw. verw. Wehrm. Fritz Bonvain Insterburg schwer verwundet. Wehrm. Herm. Ficker Lauterbach, Oelsnitz i. V. schw. n Wehrm. Emil Günther Bobenneukirchen, Oelsnitz i. 2 schwer verwundet. Krgsfr. Alfred Heier Leipzig⸗Lindenau schwer verwundet. Sold. Gottfried Thiele Schwabeck, Wittenberg schw. verw. Wehrm. Albert Lenk Christiansreuth, Oelsnitz i. E. schw. v. Wehrm. Louis Peupelmann Troistedt, Weimar schw. v. Gefr. d. L. Kurt Schmöller Leipzig schwer verwundet. Res. Karl Andres Leipzig⸗Möckern schwer verwundet. Ers. Res Mar Bohni Taura, Rochlitz schwer verwundet. Krasfr. Oswald Ihrke Gnevkow, Demmin schwer verw. Gefr. d. L. Paul Tilgner Hermsdorf, Goldberg⸗Haynau schwer verwundet. Wehrm. Richard Schieck Neuwelt, Schwarzenberg schw. d. Utffz. d. L. Otto Rudorf Ranspach, Plauen schwer verw. Krasfr Oskar Schieferhöfer Leipzig schwer verwundet. Gefr. d. L. Friedrich Bodenhausen Elberfeld, schwer verw.

4. Kompagnie.

Jedle 30. n. 31. XII. 14. Utffz. Ehregott Pommer Schneeberg⸗Neustädtel gefallen. Res. Ernst Etzold Leipzig gefallen. Wehrm. Wilh. Böhme Eilenburg, Delitzsch schwer verw. Wehrm. Friedrich Schneiderheinze Holzhausen, Leipzig

schwer verwundet.

Wehrm. Friedrich Hantschmann Reichersdorf, Borna I. v Krasfr. Heinrich Philipp Königstein leicht verwundet. Gefr. d L. Max Haas Unterxweischlitz, Plauen gefallen.

8 5. Kompagnie. Lopußno 30. XII., Marjanow 31. XII. 14.

Lin. Hermann Föttinger leicht verwundet. Utffz. Alfred Böhme Flöha leicht verwundet. Utffz. Robert Fischer Gera, Reuß j. L. leicht verwundet. Befr. Bruno Lange Leubnitz, Zwickau leicht verw. (dienstf.) Gefr. Otto Lietzmann Hoheneide, Bromberg schw. verw. Wehrm. Johann Spangenberg Hamburg leicht verw. Gefr. Ernst Wenzel Chemnitz leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Bagehorn Leipzig leicht verwundet. Krgsfr. Paul Brettschneider Wildenfels, Zwickau lI. v. Krgsfr. Ludwig Brandl Diethensdorf ? leicht verwundet. Krgsfr. Paul Goebelt Crossen, Zwickau leicht verwundet. Krgsfr. Albert Goetz Oelsnitz, Stollberg leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Guth Cämmerei, Grimma leicht verwundet. Krgsfr. Artur Heinicke Großdölzig, Leipzig leicht verw. Krgsfr. Oskar Hohmann Schneeberg⸗Neustädtel, Schwarzen⸗

berg leicht verwundet. Krgsfr. Walter Hönig leicht verwundet. Krgsfr. Maxr Kleber Rußdorf, S.⸗A. leicht verwundet. Krgsfr. Ernst Kühne Anthausen, Bitterfeld leicht verw. Wehrm. Friedr. Müller Neudorf, Annaberg leicht verw. Krgsfr. Walter Reitz Zwickau leicht verwundet. Krasfr. Ernst Schulze Leipzig⸗Reudnitz l. verw. (dienstfähig.) Wehrm. Max Seltmann Jahnsdorf, Stollberg leicht verw. Krgsfr. Franz Ullmann Zwickau leicht verwundet. Krgsfr. Kurt Weinmann Leipzig⸗Reudnitz leicht verw. Wehrm. Paul Wiegand Pirna leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Sattler Knau b. Neuß a. d. Orla, Thüringen

gefallen. Gefr. Ernst Schönherr Markersdorf, Chemnitz gefallen. Wehrm. Karl Uhlmann Steinbach, Annaberg gefallen. Krgsfr. Karl Berger Rodewisch, Auerbach leicht verwundet. Wehrm. Ewald Richter Cbersbach, Löbau leicht verwundet. Wehrm. Max Schuffenhauer Großolbersdorf, Marien⸗

berg leicht verwundet.

6. Kompagnie. —— ² VLopuszno 30. u. 31. XII. 14.

Sold. Paul Kleine Dresden schwer verwundet.

Ers. Res. Richard Dietrich Leipzig⸗Stötteritz schw. verw. Krgsfr. Felix Jänsch Netzschkau, Plauen leicht verwundet. 7. Kompagnie.

Lopuszno 30. XII., Jedle 31. XII. 14. pffz. Stellv. Willibald Schröter Wieda i. Harz leicht verw. öftz. Stellv. Max Dörffel, Schneeberg, Schwarzenberg, l. verw. r. Emil Richter Harthau, Chemnitz leicht verwundet.

». Heinrich Starke, Krummenhennersdorf, Freiberg, schw. verw. efr. Heinrich Hirzel Leipzig leicht verwundet. Gefr. Armin Wehner Leipzig leicht verwundet (dienstfähig). Krgsfr. Kurt Schuster Werdau leicht verwundet. Krgsfr. Karl Richter Oberplanitz, Zwickau schwer verw. Krgsfr. Heinr. Weller Leipzig⸗Eutritzsch leicht verwundet. Sold. Gust. Schädel Teuchern. Merseburg leicht verwundet.

1

11ö1 8 8

88