1915 / 18 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4426 11“ 1“ eutsche Berlustlisten. (S. 96.

21. Januar 1915.

8 ee-Ne ; ö1 Walter, Sold Inf. Regt. 134, in St. YPrieix. Wehrm. Albert Hackländer Barmen leicht verwundet. Sold. Alexander Ludewig Dresden EI11I““ Sauchzer. Waer . . he.ee 1 Ers Re Paul aap Leipzig⸗Neuschönefeld leicht verw. Sold. Alfred Pilz Hainewalde, Zittau vermißt. 1e“ 8 to, 1 E“ 1“ vee Krgsfr. Henn Unger Zwickau leicht verwundet. Sold. Friedrich Renger Ober Waldenburg, Breslau vermißt. 1 nd Ren. nsh RreMerbes. p. Wehrm. Karl Seidel Drebach, Marienberg leicht verwundet. Sold. Fritz Rothe —. Sorau vermißt. 8 8 n s 88. 10 In Regt, 139, in Troves, H0p. Clairvaux Ers. Res Kurt Bauer Weißbach, Zwickau leicht verwundet. Sold. Moritz Thiemig. Dresden⸗Naußlitz . vermmagt.. 1 Fritz, Sold., 1. Komp. Inf. Regt. 181, in St. Prieir., Krgsfr. Frit Werler Gablenz, Zwickau leicht Sf I1ö Böhm. vermißt. 1“5 Emil Sold., Inf. Regt. 179, von Tarastreix nach Casablanez Krgsfr. Friedr. Schüler Leipzig leicht verwundet. Sold. Karl Peter Chemnitz vermißt. - Fros Herm Rosche Le i Vomnewit leicht verwundet. old. Geoorg Aurich Lichtenwalde, Flöha schwer verwundet trangportiert. Reat. 134, ohne Angabe des Dienstgrades u Komp Krasfr. Stto Thiem Plauen leicht verwundet. und am 17. 12. 14 gestorben. OW11“ g 8 3 . Wehrm. Pzul Sänger St. Egidien, Glauchau 18e; verw. Sold. 88 8 Rotschau, Plauen schwer verwundet und Seitel anl. Sold., Inf Regt. 139, in Blave. Wehrm. Max Bernhardt Leipzig leicht verwundet. am 18. 12. 14 gestorben. . 6 Hn ard. Sold., Inf. Regt. 181, von Tarastreix nach Casa⸗ 1 1.“ 4 übr 8 n Krgsfr. een Tauscher Niederplanitz, Zwickau schw. verw. Sold Bruno Möckel Oberplanitz, Zwickau leicht F C 1u“ I“ g 8 8 8 3 18 Wehrm. Ernst Hammer Zwickau schwer verwundet. Gefr. Kurt Lößer Grünhainicken, Flöha leicht verwundet. * öI Snto Gren. Regt. 100, in Toulouse. 1 8 Wehrm. Bernhard Loße Hartha, Döbeln schw. verw. u. gest. 6I ibke, Sohb⸗ Rüef, Ci Regh. 10:, von Lmoges Hop. naet Cahon b1“ 8 8 Gefr. Heinrich Peters Lobenstein, Reuß j. L. CC“ Ledenbem 21. N., Becelaere 26. X., Keibera⸗Wolen ä In überführt. 1u““ 8— 1 Zer Lezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. Anzeigenpreis für den Raum riner 5 gespaltenen Einheita⸗ Wehrm. Johannes Franke Sangerhausen gefallen. And Rudolf Fült Dresden cefallen eidmann, Robert, Inf. Regt. 133, in St. Mrieix. Ale Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außte 1’“ zeile 30 ₰, einer 3gespaltenen Einheitszeile 50 . Wehrm. Paul Uhlig V Chemnitz gefallen Sold. Rndolt Fätkerer vn., Nobert, Znl chütz. Ragt. 108, in Poitiers, Kaserne de! b h 3 Krgefr. Karl Stumpf Zeitz gefallen Sold. Frich Weinmann Leipzia⸗Sellerhausen leicht verw. Seiler, 2 kax, 6. Komp., Schhe dgt. 108, in Pottiers, Kase me de la 8 den Postanstalten und Zritungsspediteuren für Selbstabholrr 81. 8 1 Anzeigen nimmt an: Krgshr Alfred Grimm Erimmitschau vermißt. Sold. Karl Borhammer Dresden leicht verwundet. öw .— Nej Sae eRegt. 101 b 8 anch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. ISI die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Btaatganzrigers Ergsfr. Arno Konzack Zwickau leicht verwundet. 7. Kompagnie. L“ 88 1 8 Einzelne ummern hosten 25 ₰. vi, SS Berlin SW. 48, Wilhelmstraste Nr. 32. 8. Kompagnie. 8 Keiberg⸗Molen 25. X. und 26. XI. 14. Seis, Röbert⸗ Sold., Inf. Regt. 103, in Hrnoges, cp. S 8 . 1, 8 42 2 f D Dresden⸗A. f 9, Franz, Fahr., 9. Komp. Inf. Regt. in Somnupy.

Jedle 30. und 31. XII. 14. 8 Sold. Huao Ahlendorf Deuben, Dresden⸗A. vermißt. yfarth, Franz, Fahr., ö. Komp. In L Z .5 Krasfr. Reinhold 28 be Dresden⸗Löbtau gefallen. Sold. Willi Böhme III Holzhausen vermißt. 1 acheiack, Vinzent, Sold., Jäg. Batl. 13, ohne Angabe der Komp. Behim. Josef Stoll III Frömsdorf, Münsterberg Schl. I. v. Sold. Paul Gräulich- Liebsedt vima . b 1“ 12. Jäg. Batl., in Bergerac Weh . öher Waldheim leicht verwundet. Sold Fritz Jähne Braung. Kamenz vermißt. SaS1 3 116“ Leirzig⸗Stötteris leicht verw. Sold. Artur Müller V Dresden vermißtt. Solbrig, Heinrich, Lin., 1. Komp. Inf. Regt. 179, Aufenthaltsort Seshe Sein, icch.eeng h ee G Sohd Fan⸗ 8 ½ 1 8 . Utff Inf. Regt. 179, in Suippes gestorben am 22. 9. 14 Krosh E1““ Se. Sold. Kurt Theurino Loschwitz, Dresden⸗N. vermißt. Schag, J Sold., Inf. Regt. 177, in Bordeaux, Höp. Pell Ordensverleihungen ꝛc. sdes Offizierkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen 2₰ 9 It. 9 2₰ 7 1 Söb 4az⸗ 21½ 8 . 5 I1“ srmiß am 23. 9. estorben. 88 8 1111“ 88 Ir 1 8 2 Krgsfr. Han⸗ Herold Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. Sen. San, M9 8 Peenihet gr 18 Lerh 111A“ 8 Königreich Preußzen. 8 Franz Josephordens: S N Beuth —1 leich vorwund 28 . 2 8 esbe genn . S . ESö 7,4 1 LE“ Bl. 8 2 1ö“ 8 8 8 Sol. Abbert Weller Beutha, Zwicau leicht verwunde, S. 8 chadlich, Franz Sosd, Inf. Regt. 133, in Toulouse. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Telegraphendirektor a. D., Geheimen Postrat Dous in

.

““

G

G

26G

2

8

ANNN

Sold. Hans Elkers verwundek. (V. Ers. . Arkbur W 2 1“ Gestorben infolge Krankheit:

1. J

11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139 1. Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne. S

S Kg)

E18“

8 9 Nojatsbo Dossnit vjch d 3 8 8. 7 1 . 8 2 8₰ G Wehrm. Otto Drechsel Voigagtsberg, Oelsnitz leicht verw. 8. Kompagnie. SöFeset Inf. Neat 103, in Limoges, Höp. sonstige Personalveränderungen. Leipzig. Krgsfr. Friedrich Heerling. Leipzig⸗Stünz leicht verwundet. Sold. 6 158„ d Karl Reinhold, Inf. Regt, 177, in Bordeaux, Höp., verm g 8 Paul Witschold Leubnitz, Sa. schwer verwundet. Haer, Karl Reinhold, Inf. Regt. 177, in Bordeaux, Füzerne S. Frankfurt a. M. Königreich Preußen. 1 Sosd. Oswin Kämpfe Falfenhain, Zeitz leicht verwundet. 8 8 chauvinerie. vom 12. d. M. den 43. Provinziallandtag der Provinz Krgsfr. Hans Günther 1 Riesa leicht verw. dienstfähig. 6. Kompaagnie. 2r, Walter, Schütze, 6. Komp. Schütz. Regt. 108, Ile de Re. L Fan achung, betreffend die zwangsweise Verwaltung den Regierungsrat Dr. Arnold in Stettin zum Ober⸗ zu berufen geruht. Wehrm. Emil Adner Jahnsdorf, Stollberg gefallen. E1131313“ „Ewald Rudolf, Gten., 1. Komp. Res. Gren. Regt. 101, Anf landtages der Provinz Brandenburg. berufenen bisherigen Archidiakonus Jaeger in Krossen zum Landeshause zu Berlin, Matthäikirchstraße 20/21, zur Eröff⸗ 5. 12 14 Rees. Feldlgs. Ledeabem, 8 Krgsfr. Josef Pluschke Schepankowitz i. Schl. verw. und am Gefr. d Ldst. Robert Hartmann Sagan bish. verw., ist enk. Gustav Richand, Sold., 9. Komp. Res. Inf. Regt. 133, i vorher gemeinsam an dem Vormittags 10 Uhr beginnenden K ie . x Schi Karl, Inf. Regt. 106, im H. t. 25, Castelnaudaw. G 1 eS 8 ““ EE“ 6. Kompagnie. X“ Schiestel, Karl, Inf. Regt. 106, im H dem General der Infanterie von Lochow, kommandierendem Königlichen Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin, Geheimen v. d. Schulenburg. . L 34.) 89 5 8 . 8 3 wene N t 2 8. . K. h 2 15. 12. 14 im Laz. Hamborn gestorben. (V. L. 60.) Schitzer, Oscar, Sold. 12. Komp. Inf. Regt. 103, in Limoges. von Mudra, kommandierendem General des XVI. Armee⸗ Kaiser Wilhelm⸗Instituts für Chemie, und Geheimen Re⸗ Ueberplanmäßige Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne, 1 Affrd Sodd Inf. Reat. 103, in Limoges für r

Fdaong lichen Mitgliedern der physikalisch⸗mathematischen Klasse zu be⸗ der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Meldungen in V. L. 62 und 72 sind zu streichen. EG(Gefr. Albin Schwotzer Niederplanitz bish. vermißt, ist ge⸗ bekannt. ö 18 8 8

in 1 Seine Majestät der König Habes Allergnälngst geruht: legenen Orten, vom 8. Januar 1915, und unter ausen Dresden bish. vermißt, ist gefallen. (P. L. 28) Schmidt, Bruno, Pausa i. Vogtl., 5. Komp. Res. Gren. Regt. 10l, b 8 ahmwerkmeister a. T. S treffend die Bezirke, für die während des Kalenderjahres 1914 f. hHmidt, Franz Jos., Sold., 10. Komp. Res. Inf. Regt. 103, Aufent⸗ einer goldenen Kette, zu tragen. egung ursprünglich ausgenommenen Grundstücke als angelegt Paul Hocke Mehlis, Ohrdruf leicht verwu 88 1 . 1 2 1 nf. Regt. 106, in Limo erne dan. 8 in 1 1 2. Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne. midt, Johann, Gefr., Inf. Regt. 179, in Palais Belle Isle. Teltow, und dem Oberbahnassistenten a. D. Buschmann in vergütungen für Dienstreisen nach nahe gelegenen

S Walter Dietze Tannenberg, Annaberg leich oundet. 8. 8 . S IIIbö Zlaye na z Sold. Walter Dietze Tannenberg, Annaberg leicht verwundet Keibera⸗Molen 23. und 30. XII. 14. chanze, Otto, Sold., Inf. Regt. 139, von Blaye nach Ca Allerhöchste Verleihung des Rechts zum Tragen eines unter⸗ 8 Bekanntmachung. 5 .“ ““ Beschluß des Staatsministeriums, betreffend die Pauschver⸗ Gefr. Max Weiße Leipzig leicht verwundet. b äfer, Erwin, 7. Komp. Inf. Regt. 102, in Limoges. Sold. Kurt Fischer II bish. schwer verw, ist am 7. 12. 14 im Karl, 9. Komp. Inf. Regt. 133 in Montauban, verwundet. französischer und britischer Unternehmungen. regierungsrat und Infolgedessen sind die Mitglieder des Provinziallandtages Wehrm. Wilhelm Jonas Leipzig⸗Dölitz gefallen. Gestorben infolge Unfalls: Sold Walter Fisscher. 111 Duedlinburg bish. gefallen ist Scheibe, Otio, Inf. Regt. 106, in Tarbes. 1-vr betreffend die Ausgabe der Nummer 2 der Preußischen Superintendenten zu ernennen. nungssitzung zu versammeln. Si. TII. im Pelvlaz Lesti . zeralEten 16 Poitiers, Kaserne de la chaupinerie. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sonntagsgottesdienste im Berliner Dom teilzunehmen. 8 Sold. Johann Salzmann Trebsen bish schwer verw., am Liller, Reinh., Sold., Res. Inf. Regt 103, in Angers, H. t. 1 niversite n, O 8 W“ General des III. Armeekorps, und dem General der Infanterie Regierungsrats Dr. Richard Willstätter, Mitglieds des 1“ ö h iwimann, Paul, Inf. Regt. 103, in Limoges. korps, den Orden pour le mérite zu verleihen. gierungsrats Dr. Fritz Haber, Direktors des Kaiser Wilhelm⸗ FKeomngoanie... 8 8 8 3 X““ XIX. Armeekorps. 1 8 Ieer. . 1“ 3. S. 5 W 1 Som Gfist M e dr. Mlsece geollen 18. 8. 81) n Bene NecadSean 92. hne Real 186 Ausenthaltser u. 0. Stins Väiefät der König haben Allergnädigst geruht: stätigen. Nr. 11 390 den Beschluß des Staatsministeriums, be⸗ . 8 I 6*† 24 1 8 ) be 88 4 99 fallen. (V. L. 28.) chmidt. Albin, Inf. Regt. 103, in Mailly de Camp (Aube), 11““ moherzekretär . . - b h Nr. 11 391 eine Bekanntmachung des Justizministers, be⸗ 8 1 3 5 . c 7 8 g 8 ch 8 Rech j 1 F. it unter⸗ 8 4 2 2 . 2 . 7 44. in Toulouse. enbahnbetriebswerkmeistern hah das Recht beizulegen, bei feierlichen Gelegenheiten ein unter die Anlegung des Grundbuchs erfolgt ist, sowie die Bezirke, Halort abesttatmel kreis Essen, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, c. gilt, vom 18. Januar 1915. .“ . Paul, Sold, Inf. Reagt. 181, in Blaye. haber des Königli Paul, Sold, Inf. Regt. 181, in Blaye. ) des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, Königliches Gesetzsammlungsamt Richard Bubner Sehlis, Leipzig leicht verwundet. 1 . F. 6 chmi b SInp. lais 1 8 ch 3 8 Fahr. Richard Eulig bish. schw. verw., 8 sich verw. in franz. chmitt, Albert, 15. Inf. Regt. 181, in Troyes, Höp. t. 6, am Wesel das Verdienstkreuz in Gold, Orten. ch ch ch ch

Utffz. Georg Fritz Leipzig leicht verwundet. 82 8 8 . nes un Utffz g F SlId. Anton Vreusche Rabenau, Dresden⸗A. gefallen. transportiert. scheidenden Amtszeichens an den Rektor der Universität in 8 8 Krgsft. Paul Keistner Friedrichsgrin, Zwichen eleirunber. Seld. Nichard Liebscher Halsbach, Freiberg leicht verm. Safet, Gefr, 8. Komp. Schütz. Regt. 108, in Poitiers,” Des Königs Majestät haben durch Allerhöchsten Erlaß Berichtignng früherer Angaben. ütungen für Dienstreisen nach nahegelegenen Orten. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Brandenburg zum 28. Februar d. J. nach der Stadt Berlin Wehrm. Ernst Katz Holdensen, Springe, Hannover schw. v. v“ gestorben. (P. L. 76. Kurt, Gefr, Inf. Regt. 106, in Toulouse Bekanntmachung, betreffend die Eröffnungssitzung des Provinzial⸗ den in die Oberpfarrstelee an der Hauptkirche in Suhl eingeladen worden, sich an diesem Tage, Mittags 12 Uhr, im S Albin L Bobe kirchen. Olsnitz Sold. Georg Löhnia Stauchitz 8 Wehrm. Albin Lerchner Bobenneukirchen, Olsnitz J. verw. 8 org Lo S desinnaon N d. 86) 4““ 5. Kompagnie. verwundet. (V. L. 59.) Helze, Bruno, Sold., Inf. Reat. 106, in Limoges, Höp C. esetzsammlung. 2 Den Herren Abgeordneten wird Gelegenheit geboten sein, chernig, Walter, Ütffz, Inf. Regt. 182, in Montauban, verwundet die von der Akademie der Wissenschaften in Berlin voll⸗ Potsdam, den 20. Januar 1915 Berichtigung früherer Angaben. 1 i. Laz. Oostni e storb V. L. 86 Schiedrich, Marx, Sold., Ldw Inf. Regt. 102, in Toulouse. Sei . 8 1 ein 2 0 n, den 20. Januar 5. 14. 12. 14 i. Laz. Oostnieuwkerke gestorben. (V. L. 86.) Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zogenen Wahlen der ordentlichen Honorarprofessoren an der Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg. Friedri Wehb GHClle 85 n is miß 3 3 8— ch 1h vn in Angers, 8 „Friedrich Weber Halle bish. verw., ist vermißt. Ers. Res. Otto Menzel Wilaolwitz bish. schwer verw., am Schirm, Mar, Sold., 6. Komp. Inf. Regt. 106, in St. Brieix. Schloi Bül (2), Inf. Regt. 178, in Limoges ; 8 8 8 1 .“ . 7 vire⸗Aifaed Eed. Inf Reat. 103, in Lim nstituis für Physikalische Chemie und Elektrochemie zu orden: Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2 19. 10. 14 i. Feldlaz. Mlochow gestorben. (V. L. 64. Berichtigung früherer Angaben. hmidt, Sold., 8. Komp. Res. Inf. Regt. 106, Aufenthaltsort un⸗ 8 11 Z 1 8 8 8 sor Tr nelsen in Lands⸗ treffend die Pauschvergütungen für Dienstreisen nach nahe ge⸗ 8. Kompagnie. fr. K ü Leipzig⸗Gohlis bis ißt, ist 95 estorb 8 zuüͤhr 1“ 111“ Gefr. Kurt H. üttenrauch Leipzig Gohlis bish. vermißt, s Hôp. 2, agestorb en. 1“ b ektor der Universität in] Fran furt g. M. enbu r; eeS 3. b“ G en, den 1 g 1 denburger Groitzsch bish. vermißt, I. Munitions⸗Kolonnenabteilung, XII. Armeekorps. 8G t, Friedr. Alfr., Utffz., In Regt. 106, in Lourdes. rorr Emmerich, Kreis Rees, und Schultz in scheidendes Amtszeichen, bestehend aus einer Schaumünze an für welche das Grundbuch auch in Ansehung der von der An⸗ midt, H. Hermann, Sold., Inf. Regt. 108, in Tours, Hop. dem Lehrer Müller in Iserlohn und dem Lehrer a. D. Geox 1 17. XII. 14. 8 jig f 9 be 8 9 888 8 1 ¹ 18 8 8 8 b 3 La Hongrie 17 Berichtigung früherer Angaben Schmidt, Philipp, Inf. Regt. 106, in Limoges caserne Jowcdan. dem Vermessungssekretär Wille in Adlershof, Kreis des Staatsministeriums, betreffend die Pausch⸗ 9. Kompagnie. Gefasch. Lodeève Hérault, Hôöp. (V. L 30. 9. 14 gestorben.

) LEpinette 2. I. 15. Ob. Feuerw. Arno Klaus Ottendorf bish. schw. verw, bef. Schmiti, Wilhelm, Sold, Inf. Regt. 106, in Toulouse. 2 ds. Eisenbahnzugführer a. D. Breutigam in Osterfeld, Vom 8. Januar 1915. sich schw. verw. in franz. Gefgsch. Lodève Hérault. (V. L. 36.) mulzler, Paul, Sold., Inf. Regt. 134, in Toulouse. Landkreis Recklinghausen, das Verdienstkreuz in Silber, Der Begriff der nahe gelegenen Orte im Sinne des § 9 1 Ir 3 4 B““” 1¹“ 8 4 588 8 dmuttler, ohne Dienstarad, 4. Komp., Inf. Regt. 134, in St. dem Schutzmann Wenk in Königsberg i. Pr. das Kreuz des Gesetzes, betreffend die Reisekosten der Staatsbeamten, Wrieir am 30. 9. 14 gestorben. des Allgemeinen Ehrenzeichens, 26 Juli 1910 (G 111³“ en. Fnazel, Framn 46). Gefr. 12. Komp., Inf. Regt. 106, in Mom dem Eisenbahnreservelokomotivführer a. D. Dreiling in Ver⸗ h,e vom 13. Sktober 1911 de Marsan, Lyecée. ssen a. Fi 1 3 G Staatsmin h 8 er G chn e18 er, Sold., Inf. Regt. 179, in Limoges, Hôp. G 2 e Eisenbahnunterassistenten a. D. Möhle S. 213) wird dadurch nicht berührt, daß durc Preußen. Berlin, 22. Januar 1915 Res. Mar Schilk Delitzsch, Merseburg schwer verwundet 1. 1“ chneider, Sold., Inf. Regt. 178, in Limoges cas. Benedickins. erwengern, Landkreis Hagen, dem Eisenbahnweichensteller die zeitweilige Fahrplanänderung während des Krieges die ach: Sei 1“ Res. Tamb. Bruno Menzel Wittgendorf, Zei 26. 9. 14 durch Hufschlag verletzt und am 22. 11. 14 im Res. Laz. Schneider II, Emil Alfr., Sold., 7. K. eeere 181, a. D. Heien brock in Borbeck, Landkreis Essen, dem Eisenbahn⸗ 8 lanmäßige Verbindung ni hr b Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Res. 1 T ze Wittgendorf, Zeitz leicht verw. Aüerbach hneider II, Emil Alfr., Sold., 7. Komp., Inf. Regt. 181, stat 8 81 49% malige fahrplanmäßige Verbindung nicht mehr besteht. 8. S 1 Auerbach †. St. Prieix. ionsschaffner a. D. Stricker in Oberhausen, Rheinland, den Berlin, den 8. Januar 1915 Erzherzog Karl Franz Joseph von Oesterreich⸗Este Fihweshessgaf u, egepgeß. 8 E11““ Schffeider 1, Mar, Geft. d. R., 1. Komp. Inf. Regt. 181, i ⁷% Gahnwärtern a. D. Altrogge im Feldhausen, Landkreis Reck⸗ ““ stattete gestern vormittag Ihrer Majestät der Kaiserin 8. LEpinette 21. X. und 25. XII. 14. Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie 1, XII. Reserve⸗Armeekorps. Uzerche (Coreze) bebeeerkwkjeÜnghausen, Hötting in Weitmar, Landkreis Bochum, und Königliches Staatsministerium. hfund Königin einen Besuch ab und reiste am Nachmittag vom Res. Franz Pohle Leipeig cefollen. Moronvikliers 14. IX., St. Hilaire⸗le⸗Metit 24. XII. 14. öneider, Hermann, Sold. Res. Inf. Regt. 106, in Ungec Nuy in Straelen, Kreis Geldern, dem Hilfsbahnwärter a. D. Delbrück. Beseler. von Breitenbach. Sydow. Potsdamer Bahnhof nach dem Großen Hauptquartier ab. Sold. Ernst Jugelt Eibenstock, Schwarzenberg verw. u. Kranktr. d. L. Arthur V esper Leipzig⸗Plagwitz leicht verw., Shnbees E1“ Frh. in Wanne, Landkreis Gelsenkirchen, dem bisherigen von Trott zu Solz. Freiherr von Schorlemer. Lentze. Berichtigung früherer Angaben. Kretzschau, Weißenfels a. S. I. b öbele, Paul, Sold. Inf. Regt 102, Aufenthaltsort unbekannt Rhabasaschlaser⸗ Rumberg in Heven, Kreis Hattingen, dem von Loebell. Köhnn. 4. Kompagnse. Krankentr. d. R. Mar Otte Breslau leicht vermndet. enemann, Sold., Inf. Regt. 182, in Tropes verwundet. Landkret 8 89 111154 In der am 21. Januar unter dem Vorsitz des Staats⸗ Feldw. Franz Gerlach bish. vermißt, ist gefallen. (V. L. Schöne, Paul, Jäg., 3. Komp., Jäg. Batl. 12, in Angers verwundet. reis Bochum, dem bisherigen Eisenbahndreher Rump, 1“ 1 intger 112 2 8 3 Sexeereeeenees ö14“ ne hd 5. Komp. Ref. Inf. Regk. 102, in Citadelle Iler dem bisherigen Eisenbahnmaurer Busch, beide in Witten, den Justizministerium. ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Staats⸗ 1 12. Kompagnie. Reserve⸗Sanitäts⸗Romvagnic 39, XXvVII. Reserve⸗ 8 1 8 bisherigen Eisenbahnmagazinarbeitern Röser in Dortmund Der Recht t Dr. Ffrit Anders; Wohl ssekretärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen Plenar⸗ Res. Rich. Grüner, Leisnig, bish. vermißt, ist gefallen. (V. L. 49.) b 8 Schreiber, Paul, Sold., Inf. Reat. 103, in Limoages. und Stahl in Horst, Kreis Hattingen, dem bisherigen Eisen⸗ 82987 ech aeg r. Friß nders in; oh au ist zum sitzung des Bundesrats wurde dem Entwurf einer Ver⸗ Res. Karl Raddatz. Thum, bish. vermißt, ist gefallen. (V. L. 49.) Gestorben infolge Krankbeit: Schubert. Albert, Utffs, Inf. Regt. 139, in Montauban, Hory. —8 bahnhandarbeiter Lobreyer in Witten und dem bisherigen Aabvesfn . Möhfgte 8 1“ Vürng 8 Vendernag e 1““ 108 85 ; erfüttern von Brotgetreide, Mehl und Brot vom 5. Januar

Richard Günther II Obervürschnitz 8 mirte, verwundet Bahn in 8 5. Inf ie⸗Regi r 88“ ö“ ““ unterhaltungsarbeiter Gerling in Lem Fesf e . 2 b 1 15. 1X“ Nr. 181. . 12. 14 im Krgs. Laz Courtrai †. Schubert, Otto, Sod. Ldew. Inf. Reat. 102, in Toulouse. G Receunterhalt das All 1ng ghe Phcse. Pn der Gerichtsassessor Heinrich Decker in Cöln zum Notar 1915 die Zustimmung erteilt. Zur Annahme gelangten 5. Kompagnie. Schütze, 10, Komp., Schitz. Neat. 108, Auf nthaltsort unbel deis hiskert Ei bahnbohr nq für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Cöln mit Anweisung ferner der Entwurf einer Verordnung über Aenderung des Pont Rouge 29. XII 14. Reserve⸗Divisions⸗Brücken⸗Train Nr. 54. 13. Sols⸗ Inf. u 88 verwunde. 1 dem De 188 Wicgen unt des Amtssitzes in Blankenheim (Eifel) ernannt worden. Gesetzes, betreffend Höchstpreise, vom 4. August 1914 in Sold. Albert Hofmann Mitteldorf, Stollberg gefallen. Becelagere 23. XII 14. Lb Landkrej v 4 1 1 1 5, d der Fassung der Bekanntmach 17. Dezember 1914, d Srn6f 88 ; ich; 8 8 ““ 1 . * ulz, Geora Paul, Inf. Regt. 134, in Tarbes, Hôp. 9. Landkreis Düsseldorf, das Allgemeine E ; 2 6 b Fassung der Bekanntmachung vom 17. Dezember , der Krgsfr. Albert Schmidt Großenhain leicht verwundet. Gefr. Heinrich Winter Panitzsch, Leipzig leicht verwundet. u Ulrich Sold. 12. Komp., Inf. Reagt. 134, n Toulouse üe zu verleihen s 1 ““” Ministerium für Handel und Gewerbe. Getnee 41 Beschlusses 8b 8 88 6. Kompagnie. ulze, Nichord, Erk. Warke 3 oder 256, 9. Komp, Gren. Reat, 101 b vi. b Haferbedarfs der Heeresverwaltung, der Entwurf einer Pont Ronge 27. XII. 1. Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 87. in Moönt de Monion. Lxcée, on Verwundung cestorhen am 25. 9. E“ 11““ W11“ ö 1eie ö Bekanntmachung wegen vorübergehender Erleichterung der Res. Karl Berger Oberhermersdorf, Chemnitz gefallen. Gestorben infolge nnfalls: Schultze, Frang, E,h. I. g. e e e ghe 8 Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ 8. Jre gen itischer Unter⸗ Untersuchungsvorschriften bei der Lebendbeschau von Schlacht⸗ 9 4 v1“ Knauthe Altenberg am 25. Schumann, Paul, Gren, Regt. 100 in Montanban, Hop., verwundet gnädigst geruht: nehmungen, vom 26. November und 22. Dezember v. J. vieh, der Entwurf einer Verordnung über das Füttern 8 Krmpagnie 8 . chumlowki, Franz, Sold., Inf. Regt. 139, in For 1 den nachb ten Reichsb die Erl ; (eichsgesetzbl. S. 487, 556) ist über folgende Firmen: ; La huns 28 1 d & Pont Ronge 19. u. 31. XII. 14.— 8 le enannten Reichsbeamten die Er aubnis zur An⸗ A. Johnson et ses Fils. Frankfurt a. M. (Verwalter: Kauf⸗ der Tiere auf Schlachtviehmärkten usw., der ntwurf 1ö““ 8X 8 Wenr Schunke, Fesir, 9. Komp. Inf. Reat. 134, in St. Jean Pied de Port gung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, 96 Albert Wulf, Froankf h M. 6 er: Kauf⸗ einer Bekaänntmachung wegen vorübergehender Einfuhr⸗ Ff,I“ Fetblasarehn ööö Hter Reitbarc, . Kenp.. Nef. Inf. Regf. 103, in Angers dce " und zwar: vunCo, eb., Berlin, Alte Jatobsi Hemamegnacrae 21). erlecchterungen für Fleisch und die Varlage, betveffnd gefallen. Mi Krankenwärt. Alfred Schreiber am 16. 12. 14 im Laz. Schütze Meritz, Sold., Res. Inf. Regt. 133, ohne Angabe der Komp. 5 1 itterkreuz erster asse des Königlich Direktor John Guttsmann, Grunewald, Königsallee 7 a), Fleisch in Saßnitz. Zugestimmt wurde dem Entwurf eines Maschinengewe hr⸗Kompagnie. Froyennes †. in Limoges 8 de 8 Sächsischen Albrechtsordens: die Zwangsverwaltung angeordnet worden. Besoldungs⸗ und Pen lonsetats der Reichsbankbeamten mit Frélinghien 30. XII 14. Schwarze, Felix, Sold., 5. Komp., Inf. Regt. 106, in St. Jem in Tele

6&8

aul Herzog Großschönau, Zittau leicht verw

11. Kompagnie. 8 Reserve⸗Munitions⸗Kolonnenabteilung Nr. 24. L’Epinette 14 und 2. I. 15. G Gestorben infolge Unfalls: Seg. Senhi 85 G 8 Reßpein, Debeln 8 8 she Reserve⸗Infanterie⸗Munitions⸗ K olonne. Nr. 4. 2g. 6X“ C .d. L. Kurt Haubenreiser Leipzig⸗Neureudnitz am

58

&

G 8

1

G

52

C

ARNx 28v

2

⁸₰

.S;;

&

N

G

&

9.g

2

A&AAG .

2

2

242

A

88 8

9*

a. D., Geheimen Postrat Dous in Berlin, den 16. Januar 1915. . Ausxnahme der Mitglieder des Reichsbankdirektoriums auf

gras r. Kurt Arnold Oelsnitz, Stollberg schwer verwundet riensnefanvenschaft befindliche Angehürige der Steidel, Grstav 2 zep ig⸗Neusted Komp. Inf. Regt. 1700 veipzig; Der Minister für Handel und Gewerbe. . das Jahr 1915, dem Entwurf einer Bekanntmachung über die Berichtigung früherer Angaben. vIg 2 Steinberg, Friedrich Gefr., 6. Komp., Inf. Regt. 181, in Tropes herzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des bAAX““ e“ land ihren Woöhnstt haben, dem Entwurf einer Bekannt⸗

8 8. Kompagnie. 8 über die ungenaue Angaben aus der Gefangenschaft vor⸗ Höp. temporaire, derwundet. b Großmütigen: 8 86 machung, betreffend die Fristen des Wechsel⸗ und Scheck⸗

Der Geheime Regierungsrat Dr. Elbertzhagen ist in⸗ rechts für Elsaß⸗Lothringen, Ostpreußen usw., der Vorlage, be⸗

S’S b f bis rmiß 8. G stlis S Paul, Utffz., Res. Inf. Reagt. 103, in Angers Höp., k. dem S ; es. Albert Weigel Niederdorf bish. vermißt, z. Tr. zur. liegen und in den Verlustlisten noch nicht gemeldet sind. Steudel, C 11“A“ 1 gers Postdirektor a. D. eheimen Postrat ad in Darm⸗ b nn b 8 8. Steudel. Rob., Uiffs. 3. Komp. Sckütz. Re⸗t. 108, in Chäre⸗ stadt:; S Tgese solg⸗ seiner Versetzung in den Ruhestand von dem Amte des treffend Ergänzung der Prüfungsordnung für Aerzte vom

(V. L. 26.) Alle Truppenteile, sowohl aktive, wie Reserve⸗ und Land⸗ ·Ol - 4 . S; . 6 sAe d'Oléron Charente inférieure, schwer verwundet . 1 82 2 . 1 vehr⸗Formati ü 2 vp 11“ G 8 3 orsitzenden des Seeamts in Königsberg i. Pr. entbunden. 28. Mai 1901, dem Entwurf einer Bekanntmachung wegen 6““ uC“ n ph Zeichens in Silber: sdeaselbst zum Vorsitzenden des Seeamts ernannt worden. betreffend Aenderung der Salzabgabenbefreiungsordnung und 4 1. 25. n. 29, Xr, 18. 8 u 8e efalle und Porlustlisten einzureichen. . hns Oberpostschaffner Schwarzkopf in Ruhla; der e füt ong8 hen . das Gesetz über die Finj. Freiw. Heinrich Albrecht Hohenstein⸗Ernstthal gefallen. 1“ 1 - . 1 Salz. n 8 Solz. Kurt Kirsten Steinbach, Meißen gefallen. Koesel, Walter, Sergt. Jäg. Batl. 13, in Caen, verwundet. 5 mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗ Ministerium des Innern. Arhehun. ö Beschluß 8.5. ächst wurde über Sold. Hugo Drechsel Leipzig vermißt. Sachse Paul Aroo, Sold. 6. Komp. Inf. Regt. 104, in Lourdes. 6 9 8 8 Veordienstorden des Herzogs Peier Friebrich Denr Oberregierungsrat Dr. Arnold ist die Leitung der B““ Sold. Wilhelm Galle Kaiserswalde Habelschwerdt vermißt. b” 8 Richard, Sold., Inf. Regt. 104, ohne Angabe der Komp. Druck der Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. ctbe sg verbundenen Ehrenkrenzes dritter Klasse: Finanzabteilung in Angelegenheiten der direkten Stenern bel ““ 1 Sold. Alfted Gläßer Cbemnitz⸗Alt vermißt. ““ 111““ 11“ Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Oberpostschaffner Lübsen in Burhave (Oldenburg); der Regierung in Stettin vbkntapen worden. 8

Pied de Port.