1915 / 18 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

““ 1 3. 8 8 88 * b v1“ . 8 8 isse⸗ 5 S 1 9, Stuttg Vaihi „1. Wien, 21. (L. T. P.) Der Generalrat der] Baumwolle loks middling 2,60, do. für Januar 8,50, do. für März 8,79 Neustadt i. D. S. 1, 1, Falkenberg 5, 6 (1, 2), Neisse 5, 9 (1, 5),] bronn 1, 1, Stuttgart Stadt 1, 9, Stut art 4, 14, Paihingen 1 Handel und Gewerbe. Wien, 21. Januar. ( 50, ärz 8,79, 3 6 . 9. 10. 11. 12 1 3 8 8 1 . Salz⸗ 1 71, Urach 1,3. 53: alen 1, 1, Gerabronn 1, 2, 1 8 . esterreichisch⸗Ungarischen Ponk hat beschlossen, aus dem do. für Mai 9 New Drleans do. loko middling 8, eum 3. 4. 5. 6. 7.1. 8. 9. 10. 11.12. Grottkau 8, 13 (2, 5). 17: Osterburg 12), 03,de ge 8 2h Mergentbeim 3, 6 (2, 4), Neresheim 3, 6 Pon der Krieszgetreid e⸗Gesellschaft mit beschränkter EIe. bes Zanes 1914 außer der bereits im Jult teletten Refined (in *8) 10,50, do. Standard be in New Ferheae

Stark 8 7 Jhan 68 8g 5 8*2 48,13 8 18, en 1 54, 201 (5, 40), (2, 2), Oebringen 1, 2. 534:; Biberach 7, 11 (1, 4), Ehingen 1, 10 Saftung, Berlin, wird dem „W. T. B.“ geschrieben: Bekannt⸗ Abschlagstahlung von 28 Kronen eine weitere Abschlagszahlung von do. in Tanks 4,50, do. Credit Balances at Eity 1,45, Schm t en ur . 22222222 2 8 6 8 8 g 3 do 2

i

2 2-,3)- Geislmgen 1,1 01. 1). Söpvingen 2,3, Füdh lich hat die Zentralstelle zur Beschaffung der Heeresverpflegung und 80 Kronen zusammen also 108 Kronen auf die Aktie oder 7,714 % Western Steam 11,02 ⅛, do. Nohe u. Brothers ,, 3 Eöö 7126 121 46— 28. öarze 11 20, 80 scheht 22, 50 (4 189 h. Ne0nen c., 88 2 . 46 01, 27,(, cg 5, 11 (2, 4), Riedlingen 1, 1, die Kriegsgetreide⸗ G. m. b. H. in Berlin nach dem Höchstpreisg esetz des Aktienkapitals auszuschütten. Es mfangen für 1814 zumächit 40, ESteen 110, 1hen 121, de Rheinhessen .„ „2595 4 7 7 —2 7 5

29 74 181 1 1 4 eien; 68 t 8 8 2,3 (—, 1). 56: Emmendingen 1, 7 (— 4), das Recht der Beschlagnahme von Roggen und Weizen. 31, 917 502 Kronen zur schüttung, wovon auf die Aktionäre Joli 132 ⅛, do. für September —,—, Mehl Spring⸗Wheat clenrs Meäferbarg⸗ 4 V di. 10), Sscherzlehen 17, 58, t;dn ), 1b ö ea. Kehl 4, 8 (2, 6), Lahr 1, 20 Offenburg 2, 2 Von 8 Sesbee; 82. 2 der 8⸗8gee b85 16 200 000 Kronen, b. die Reservesoads 2 351 603 Kronen, auf die 8,10 620, Getreidefracht nach Liwerpool 3, Kaffee Rio N Sühmerin ..... 11,189263 61] 84]– 9 43 Dueditgbung 10)“ Vorgau 7, 9 (1, 3). Schweiniz 9, 20 (3, 11)9., (2,29. 5 9 Aern, 1, 1,1, 1), Baden 1, 1, Bühl 1, 1, Bretten Pranfsn, fre verlggt E“ schlagnahmenden Pensionefonds 470 321 Kronen und auf die beiden Staatsverwaltungen loko 7, do. für Januar 6,09, do. für März 6,24, do.

. 1 . 811 Wittenberg 11. 19. (b, 5), Bitterfeld 26, 57 (10, 28), Saalkreis 7, 73 (—, 20), Bruchsal 7, 16 (1, 4), Karssrube 2, 4 (—, 2). 58: 2 * .* Hübensten, die d 18 5 5 g ee. vevee 12895 579 Kronen entfallen. Eine Beschlußfassung über eine Zins⸗ Mai 6,44, do. für Juli 7,25, Kupfer Stan Sachsen⸗Weimar.. 4 62 103 14 241 1 1. 62, 120 (19, 49) Delibsch 55, 139 (13, 78), Mansfelder Gebtrzskreis Mlannheim 4,9 (1, 5). Schwetzingen 4, 5 (2. ³), Weinbeim 2, 5 8b. 1u61u“* 8“ 8 fußveränderung ist nicht erfolgt. 34,00 35,00.

Mecklenburg⸗ 7, 10 (2, 2), Eisleben Stadt 1, 2, Mansfelder Seekreis 27, 59 (2, 6), Eppingen 10, 115 (1, . Heidelberg 1, 3, Sinsheim 1. 2 ereits frühe rkauft, 8

chen 1, 1, Eberbach 1, 1. 59 haben. Der Landwirt, der nur das Erz Phnis 8J. Ia gn. 8 2 S Au T. 9. Feenan n 8— 1 85 34 35 5 9), Eckartsberga 8, 10 (1, 4), 1, 2), Wiesloch 1, 6 (1, 6). en 1, 1, erbach 1, J. : -⸗* . 8 Frze ’— amtliche Statistik über den Außenhande raakreichs in den SteIh. C.hn nEeSe. aea , Sesr 1eecga), N2edzaf Lapstadt 1, 1, Bensheim 7, 24 (2, 10), Dieburg 7, 37 (1, 10), Bodens, nicht etwa „Getreide“ schlechtweg zu verkaufen pflegt, wird, ersten zehn Monaten des 1

1 1 8 res 1914. Die Einfuhr betrug Oldenburg. 8 . 17,,29), Rordhausen. Erbach 1, 1 (1. 1), Groß Gerau 3, 27 (1, 21), Heppenhelm, 3, 1 wenn ihm sein Vorrat auf diese Weise entzogen wird, von 5,692 670 000 Francs, also 1139 703,000, Francz wenigesn, als im Oldenburg.. 8 2 1 S2ebts 8.1), Nezeatarg, 7, 2,dühgtn 9,* Saksendan 92. 8 8. de bag 5 39 (2, 17). 30: Gießen 6, 11 (3. 8), Alsfel) früher eingegangenen IeeeFe befreit. In sehr gleichen Zeitraum des Vorjahres, die Augfuhr 4 421 676 000 Francs, 8 Lübeck . . . I1“ Mühlhausen 1.T „Stadt 1, 1 19 Mühlhaufen 4, 15 (2, 5), 1, 1, Büdingen 6, 33 (1, 4), Friedberg 21, 74 (8, 34), Schotten 1. vielen Fällen würde er dadur auf Kosten seines Käufers einen alfo 1 217 435 000 Francs weniger: der Ertrag der Einfuhrzölle sfnt Birkenfeld V V DAHZwnsalze 4, 33 (3, 9), Weißensee 15, 39 (3, 10) Oe102⸗ 2II; Mairg 7, 28 (2, 4), Alzey 1, 1 (1, 1), Bingen 7, 11 (2, 3) nicht zu rechtfertigenden Gewinn erzielen, wenn er statt eines in dem gleichen Zeitraum um 113 020 000 Francs. Wetterbericht vom 22. Januar 1915, . b angensalta , . (.. „—. 5 8 En 7, 12 (—, 4). 62: Boizenbur früher mit seinem Käufer vereinbarten billigeren Preises den zurzeit üff 2 W. T. B.) Durch Verord d V itt U 8 B schw 1 299 5, 19 (2, 4). 20: Hadersleben 2, 2 (1, 1), Apenrade 13, 3 Oppenheim 7, 22 (—, 6), Worms 7, . * Boizenburg 1 8 srů Brüssel, 21. Januar. (W. T. ur erordnungen des ormittags 9 ¼ Uhr. 11 V d. 29“ Schleswig 9, 14 (b5, 10), Ecernförde 13, 15, (6, 8), 22. 880004, 4), Gavebusch 12, 18 (4, 5), Wiemar 15. 15 (6, 6, n Beschlagnabme geltenden Höchftpreis erbielte und der frühere Generalgouvernements in Belgien vom 29 anuar werden die Protest⸗ Sachsen⸗Meininge . Eiderstedt 1, 1 (1, 1), Husum 3, 3 (2, 2), Tondern 6, 7 (3, 3). Schwerin 16, 21 (6, 11), Ludwigslust 18, 28 (7, 9), Parchim 14, 16 Käufer leer ausginge. Dies vE e so 1.8 n- Hanpie⸗ fristen und sonstige zur Wahrung des Regresses bestimmie Rechts⸗ Sachsen⸗Altenbur Oldenburg 8, 11 (5b 7), Plön 20, 35 (6, 14), Kiel Stadt 1, 2 (—, 1), (7, 8), Güstrow 21, 36 (6, 12), Rostock 13, 13 (6 6), Gnoien 18, der vom Landwirt gekauft und auf Grund dieses Kaufes we d handlungen bis zum 28. Februar verlängert. Ebenso bleiben die be⸗ Name der Wind⸗ ; V Bordesholm 19, 52 (3, 13), Rendsburg 16, 28 (8, 16) Horderdith- 23 (6. 10), Malchin 20, 30 (5, 9), Waren 20, 25 (4, 4). 63: hat, meist wobl sich von seinen Verpflichtungen nicht befreien kann siohenden Bestimmungen über Zurückziehung von Bankgut⸗ Sachsen⸗ V Bordeoholm 1) 69 90) Slderdibmarschen 14, 25 (4,10), Steinburg Weimar 25, 29 ( 10) 2.80097208 (8. 19), Eisenach 2, 2 (2, 2, ¹ und zur Erfüllung dersesben anderawo sich zum Tagespreis eindecen haben bis zum 28. Februar in Kraft. Beobachtungs⸗ Coburg⸗Gotha. V 33. 59 (6, 23), Segeberg 72, 498 (8, 35), Stormarn 36, 51 (15, 25), Neustadt a. O. 10, 19 (1, 1). 64: Neustrelitz 16, 28 (10. 10), muß. Von vielen Seiten wird lebhaft Beschwerde darüber station Coburg Pinneberg 41, 109 (7, 25) Altona Stadt 1, 1, Herzogtum Lauenburg Neubrandenburg 38, 38 (20, 20), Schönberg 6, 8 (4, 5), Woldegk geführt, daß das Verfahren der mit dem Beschlagnahmerecht aus⸗ Gothhahl.. 1 15, 27 (2, 9). 21: Svte 9, 15 (1, 4), Nienburg 1, 1 (13 1), 7, 11. 65: Rüstringen 1, 1, Butjadingen 5, 28 (1, 1). Vechta 1, 3 gestatteten Organisationen zu dieser bedauerlichen Folge führe. Dies Berlin, 22. Januar. Produktenmarkt. Die amtlich er⸗ Anhallt.. 435 * Stolzenau 1,1 (1, 1), Neustadt a. Rbge. .. (1, 2 v b Saas LT 1. 19 65 409, Welfenbg ier -an Kaaber anauteseah ae abesden, d 1.- es g- mittelten Preise waren (für 1000 kg) in Mart: Borkum 735,2 V 0 Nachts Niederschl ), Li S ,„1 (—, 1), S, 17), Helmste b .10), „3, kenburg e 88 Weizer 1X“X“ . Schwarzburg⸗ 8 u“ 5. 9* A“ 4„ 6 1 24 . 11 2 1). 69: Meiningen 1, 1 (1, 1), Sonneberg 3, 6 (2, 3), Saalfeld wähnten Fall der Landwirt von seiner Leeferungspflicht befreit, er muß 8 deschsftaldes 1““ Keitum 740,6 1 1anhalt. Niederschl. Sondershausen. 17 22: Peine 31, 88 (1, 14) Hildesheim 25 51(6 18), Marienburg 1 4, 6 (2, 2). 70: Ostkreis 9, 11 (4, 6), Westkreis 6,15 (—,5). 71: aber gegen Zahlung des mit seinem ersten Käufer vereinbarten Kauf⸗ 2 8 geschäftslos 1 vd.X“ Hamburg 741,1 1 1. messt bewölkt Schwarzburg⸗ V 1 Pelne 31, 28 (), 1h Snan 2, 2. Affeld 2,2, Gozlar 12. 18 Cohurg 7. 14 (1,,393 25: h 3210 771, 8). Obhrbruf Stazt preises den Ansvruch auf Zahlung des Preises des Getreides gegen Ha ser geschestslog. Fwinemün⸗e 7751 V jiemlich beiter Rudolstadt 2, 11). Osterode a. H. 1, 1 (1, 1), Duderstadt 1,2 AbZ 1““ 8 9. 2* 8 2 1)), EE. 1* 8d Weizenmehl (für 100 8 ) ab Bahn und Spveicher Nr. 00 Neufohrwasser 7504 8 1 2 . : Cz ; TCöthen 41, 24, 22 . . , 22 1 . infolge 5 5 . . 161 b 2 6 8 GC ,eiaaece, 6 69) Zeecgban 5 (3, 11) Isenhagen (2, 4), Ballenstedt 2, 3. 74: Unterherrschaft 7, 15 (3, 29 Ober⸗ deine Leistungen unmöalich macht. Mit anderen Worten heißt dies: 849 ee ng) ob Bahn und Speicher Nr. 0 und Memel 753,2 SS meist bewölkt 77 2 2) Fallingbostel 4 4 2 2) Soltau 1 1 (1, i), Uelzen berrschaft 2, 2. 75: Rudolstadt 2, 8, Königsee 1, 1, Frankenhausen Den Unterschied zwischen dem Kaufpreise des früheren 1 gemischt 39,00 neue Mahlun Siramm 3 Nachen 738,4 7 2 —mesft bewölkt 7 1380(3, ), Lüchow 51, 129 (8, 57) Dannenberg 7 6,13 2, 4). 78: Gera 5, 7 (1, 1) Schleiz 1, 4. 80: Detmold Kaufgeschäfts und dem Preise, den die beschlag⸗ gc 5 g. 1 Hannoder 780, 6 5 b5 meist bewölkt B113,8, n14 1cn2), Lüneburg Stobt 1, 1, Winsen 5, 11,04, 5). 2, 3, Schötmar 1, 1, 10 3 11.,17 (5. 9), Blomberg 1. 1 (1, 1).¶ nahmende Organisation (Zentralstelle zur Beschaffung der Herie 7126, SS = Harburg 5, 5 (5 2). 24: York 2, 3 (2, 3) Stade 4, 6 (—, 1), Lipperode⸗Cappel 1, 3. 81: Lübeck 2, 4 82: Bremen Stadt 1, 1, Heeresverpflegung oder Kriegsgetreidegesellschaft) dem Landwirt 1 3 0 wolkenl. 835 egend heiter u ö12 14 Kehdingen 2, 2 (1, 1), Neuhaus a Oste 1 1, Lehe 3, 3 (2, 2), Bremisches Landgebiet 3, 13 (1, ö bet der erste Käufer, nicht der Landwirt zu be⸗ Kursberichte von aus nbsm n. Zeetden 06 88 vberter [I5— 0, memlich heiter remen ünde H 5 enthal 1, 1, Verden (—, 4). Geestlande 2, 2 (1, 1), Marschlande 1, 2, Bergedorf 1, 1. anspruchen. 6 26 8 3 reslau 746,1 Zbeiter 0 ziemlich heiter Hamburg 11 1“ serzo,s 8,) 4, 4, Seeuhe 92: Leücszohag Stadt 8 4 1 4), Straßburg 6. 12 (3, 6), Erstein Im 51. Jahrgang erscheint für das Jahr 1915 das „Handels⸗ 24 I 4 50 S2n F S. Brombers 7785 55 5 bedect. 0 Elsaß⸗Lothringen V 10, 16713 2”, 23 Aschendorf 5, 53 (4, 45), Bersenbrück 5, 6 (1, 1), 1,1 0, ¹), 1ng cberim 2., 4 (1, 3), Schletttadt 1, 2 (1, 2), Weizen.] register des Kol Amtsgerichts Berlin⸗Mitte⸗t, beraus. Soaner 88z, Atchison, Topetä u. Santa F6., 978,, do ,, 4181 bx ,e ere- 1 e i1 MNachm Niebascl 84 Unterelsaf 88 7 13 28 8 17— Osnabrück 7, 9 (5, 7), Wittlage 3, 3 (1, 1), Iburg 4, 7 (3, 5). burg 1, 4, Zabern 1, 1 (1, 1). 85: Colmar 4, 5, Gebweiler 6, 21 gegeben von Rechnungsrat Franz Engel und Amtsgerichtssekletär Denver u. Rio Grande 62 eie 23 : Missouri Köelat u. Teras Aöf. etz 740, edeck 1 Na erschl. 85 Büerelsot;. ... [4 22 61 7 35 —- V 26: Wittmund 1,1 (1, 1), Leer 1, ½(1. 1). 427 5 Tecklenburg 6, 11 (1, 12), Mülhausen 6, 18 (2, 8), Rappoltsweiler 6. 17 (4, 15) baul Togotzes beim Königlicen Amtegericht Berlin⸗Mitte. N. h. Ontario u. Western 23 Ssuthern Parific 89, Union Pacisic Frankfun. M. 710,6 SSbedeci = 0—meift bewöͤlkt 86 Tothri en . .8 49 144 21 75.— (2 2), Warendorf 6, 15 (4, 12) Beckum 12. 31 (3, 11), Lüding⸗ 88: Metz Stadt 1, 1 (1, 1), Metz 9, 12 (4, 4). Bolchen 4, 17, Preis gebunden 16 ℳ, Verlag für Börsen⸗ und Finanzliteratur, 12449, u. S. Steel Corp 881 Privatdiskont 21Süͤker 22 Wechsel Karlsruhe, B. 710,3 0SO 2 bedeck —— meist bewölkt 88 u1 V baufen 10, 17 (1, 1), Münster 10, 17 (2, 5), Steinfurt 5, 7 (—, 2) Chateau⸗Salins 13, 30 (s, 21), Diedenhofen Ost 7, 15 (4, 8), Forbach A.G., Berlin W. 35). Dieses bei Behörden, Banken, Rechts⸗ msierbam 12,05, S F8.A: dustervam 12,044, Wechsel auf München 7227 Fzbalb bed 1 kegend deüer Deutsches am 15. Jan. 19707 6ss ishe 1123 172247 644 823 146 195 Coezfeld 4,5 G*4 Abaus 2, 2 (1, 1), Borken 8, 10 (2, 3) u, 10, 58 (3, 40), Saarburg 3, 6 (1, 1), Saargemünd 2, 5. Arnälzen und Industriellen seit Jahren eingeführte Iachschlage. Paris 29 vdam 12,00, SShech 2af gfecgiel auf Peiersbur F 1 S.S zain⸗ eich) 31. Dez. 14 726 6848 16252 1151 5260,251 645 806 157 212 Stadt 1 1 Recklinghausen 4,6 (1, 3) 28: H ford 3, 3, Halle werk verzeichnet bis 31. Dezember 1914 wieder die in Groß Berlin ,3 kein⸗ 85 4 000 fb. ree.sIEe E urg g2. Zugspitze 509,1 S 3 wolkig [0 bvorwiegend heiter 98 1““ Seoeheeee 15, 27 (—, 8), Bielefeld 3,3, Wiedenbrück 10, 16 (1, 6) . chweineseuche und Schweinepest. handelsgerichtlich einaetragenen Firmen aller Art mit Angabe der IETI11“ 3 (E 82 B.) 3 % Französische Rent Wühelmshav. 739,6 SO0 bedeckt 1 meist bewölkt Zünen 4,7 (1, 2) 29: Arnsberg 2, 2, Meschede 2,2 Brilon 1, 2 u1“ scäftszweige, der Inhaber und der zur Zeichnung berechtigten Per⸗ 7 I1“ 3 11 7225 SO 1 wolkenl. 1 meist bewoͤlkt b. Betroffene Kreise usw. ²) sren 4, 7 (1, 2). 5,Irne berd ,Se 119 F 1: Memel 11 Gem., 17 Geh. (davon neu 2 Gem., 2 Gek.) sönlichkeiten. 73,55, 5 % Russen 1906 93,00, Panamakanal 102,00, Suezkanal 3995, 382. 1 Maul⸗ und Klauenseuche. 28 9) 6 ““ (Lhchhe ncher 5, ³ Webfau 2, 2, Rastenburg 1,1 (1, 1), Friedland 1⸗ 1 0, 8 82 Im Berliner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermittlungen. 33 71. e. 888 8 88 R. Fe Ensgsberg 7524 SSS 4 bedect.. —2.5 0. meift bewoltt 1: Königsberg i. Pr. Stadt 1 Gem., 1 Geh., Königsberg i. Pr. (1, 2), Hattingen 1, 15 Hagen Stadt 1 z, Hagen 4, 10 (3 go Ragntt 1, 1. 3: Osterode i. Ostpr. 1, 1, Rössel 611 ßer von den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten 95 54,45, Scheck auf on 12,00 12,10, auf Pa Cassel 740,0 SW 1 bedeckt: 0 worwiegend heiter 49, Labiau 63, 87, Wehlau 24, 32. 2: Heydekrug 1, 1, Tilsit Schwelm 2 mg Iserlohn 5, 5, Altena 3 3 (. 1) güdenscheid Stadt 4: Marienburg t. Westpr. 4, 4 (2, 2), Danzig Stadt 8. .an. Ständigen Deputation für den Kartoffelhandel in der Zeit vom 20 W. T. B Schl Die Börs Magdeburg 771,7 SS wolken]. —3 5 vorwiegend heiter Stadt 1, 2 (davon neu 1 Gem., 2 Geh.), Ragnit 30, 34 (4, 4), 1, 1. 30: 2&. Fer2 1. 8, hewere 15 88 6. -9)8 Frsgkar Mieverung 2, 2, Danziger Höhe 3, 3 (1, J2 8 Heen 8 18. bis 20. Januar 1915 folgende Preise (für 100 kg gute, gesunde Ware, 1 Iege⸗ ( 8 2 ( lu.) Die b8 Besabersl 7s SSS ben V d Kemlich beiter Insterburg 16, 23 (1, 1). 3: Allenstein Stadt 1, 2, Allenstein (3 5) ofgeis 1,101 1) Homber 1.03 (-, 9 Melsungen (1, 1), Berent 2, 2 (1, 1), Karthaus 2, 2, Neustadt i. Westpr. ,2 ab Berliner Bahnhöfen) gezahlt: Dabersche Kartoffeln 6,50 bis setzte zu etwas niedrigeren Kursen ein infolge von teilweisen Reali⸗ 1 2* er —01 geite 39, 75, rtelsburg 5. 5, Osterode i. Ostpr. 43, 90, Rössel 11, 11 d, 2 2 88 8 7 5 g Iaolfbzen 2, 2), Putzig 1, 1. 5: Marienwerder 1, 1, Strasburg i. Westpr. 700 ℳ, Magnum bonum 6,50 7,00 (Hambg.Lehrter Bhf. bis sationen, konnte . aber im weiteren Verlaufe wieder befestigen und Mülbhausen, E. 742,0 S2 Z bedeckt 0 Nachts Niederschl. 11, 10), Sensburg 5. 5. 4: Elbing 7, 9 (1, 2), Marienburg 1 36 (. 0 Zburg eer 8 ““ S ““ 1, 1, Thorn 1, ). Tulm 30, 40 (3, 5), Schwetz 4, 6 (—, ]) 750 ℳ), Woltmann 6,00 6,50 ℳ, Silesia und andere runde weiße war später wiederbolten Schwankungen unterworfen. Der Schluß⸗ Friedrichshaf. 7721 ND 2 bedeckt d vorwiegend heiter

Ni b 1, 1, Hanau] Veuisch Krone 2, 2. 7: Berlin Lichtenberg Stadt 14 1, Nieder⸗ 2 Ne verkehr vollzog sich jedoch in strammer Haltung. Das Geschäft war His wsee. Sestpr. 6. 6 (3, 31. Danziger Niederung 4, (ii 4), Danziger 6, 10 (J—, 2), „Gelnhausen 1, 16 (— 9), Schlüchtern 1, 1, 5, C 1), Teltow 5, 6 1), Beeskow⸗Storkow 3, 4 böba. 900 . (Dombge ehnien, , ,⸗, He:h⸗ weniger lebhaft, die Beteiligung an demselben jedoch ausgedehnter. Bamberg S Lwolcg emlich heiter ziemlich heiter

222ö=2

—◻

Reuß j. 2 11 Schaumburg⸗Lipp 3 Lippe 25

1111“

◻α ꝓ& 00308

02 80—

1'

Höhe 8, 26, Dirschau 2, 2 (1, 1), Pr. Stargard 12, 12, Berent Herrf 3 I1“ - S 1 8 p 3,4 1 a 1 1, 1), stadt i 1 sch Schmalkalden 7, 12 (2, 6) Grafsch. Schaumburg 1, 1, havelland 4, 4 (1, 1), Westhavelland 1. 1 (1, 1), Ruppin 2,2 vrei ier bebinbe Bemerkenswert war die Kursbesserung der Missouri Pacific⸗Aktien, Rügenwalder⸗ 18,19 (i; 1e. ehe18 7 189. hesscdt eüpe,2 31: Westerburg 1, 1, Unterwesterwaldkreis 2, 2 Limburg 1, 5 Ffths ; 88 6, v. 2,6, Hststernberg 5, 8, Kalan 288. EEö“ EEöö Bemer woller gerpennen auf flerhebung, daß die dvads ge eüne 7172 2O UAkbedect 1 Westpr. 39, 52, Löbau 21, 28 (1, N. Strasburg ““ 1. Nr s⸗ 9h 5. Wiesbaden 7, 17 1,71, Cottbus Stadt 1, 1. 9 Randow 6, 8 (3, 3. Regenwalre ¹ witter die zingen Zufubren nicht üͤberall gedeckt werden und die Preise Bahn nicht mehr von der Familie Fould ausgeübt werde. Umgesettt Vlissingen 7,37,5 S Wäsbededt *estpre 99, 323 8909, 2). Thorn Stadt 1, 3, Thorn 8, 10 (4, 2) 1176)) Untertaunuskreis 1, 3, Obertaunuskreis 3, 14, Höchst4, 06 2, 2. 10: Schipelbein 1, 1, Drmburg 16 1. Kolperg⸗Körlin 1, . nahmen keilweise, steigende Richtung an. wurden 302 000, Shares. Am Bondsmarkt war die Sticmung Hülder 786,8 0SS 2 bedect Culm 20 24 (1 71) Schwetz 28, 48 (3 5) Tuchel 2, 4 Konitz (1, 2) 32: Koblenz 1, 1, Kreuznach 2, 2 (1, 1). 38;: Kleve 30, 65 Bublitz 1, 1, Schlawe 7, 15, Rummelsburg 3, 3 (1, 1), Stoly Wie die Deutsch⸗Asiatisch Vank, Berlin, mitteilt, werden laut weiter zuversichtlich bei einem Gesamtumsatz von 3 875 000 Dollar. Suln 29, 2. 1.)8 (cesglaiow, 1I, dt⸗ D Dentsc,ron Säig⸗ Rees 9, 22 (—. 1), Crefelg Stadt 1, 4. Ereleld,5. 40, 1. 2, Bütsw 1, 1 (1, 1). 11 Rügene dig 2; Paranan, ghlelga 8ed e a . gas Herlin die am 10. Jamuar fällg ge. Tendegni färssef nuf, done Geld auf 24 Std. Durchsch⸗Zingrate Bods⸗ EAe 418 ,16 VE“ 176 (10, 9) Templin 29, 65 Duisburg Stadt 1% 2, Oberhausen Stadt 1, 1 (1, 1), Mülheim 2, Greifswald 1, 1 (1, 1). 12: Jarotschin 1, 1 (1. 1). wordenen Zinsscheine der 4 prozentigen javanischen Staats 1 ½ 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,8175, Cable Transfers Thristiansund 744,3 lsbedeckt (16, 27) Angermünde 57, 140 (13, 61) „Nieberbarnim 54, 134 . Ruhr Stadt 1, 2, Hamborn Stadt 1, 1 (, 1), Dinslaken 8b Schroda 1, 1. Schrimm 1, 1, Posen Ost 1, 1, Posen West anleihe von 1905 vom 23. Fanuar ab eingelöst. 4,8435, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,18 ¼, Wechsel auf Berlin Skudenes 713,5 . Regen 715, 51] Charlottenburg Stadt 1 71, Teltow 48, 62 (13, 22), (1, 2), Essen Stadt 1, 1, Essen 4, 7 1. 2). Mörs 27, 85 1. 1, Obornik 2, 2 (1, 1), Schwerin a. W. 33 4 (2, ³* In der gestrigen Hauptversammlung des Stahlwe rksver⸗ auf Sicht 86 ⅛, Silber Bullton 49, 3 % Northern Pacific Bonds 64 ½a, Vards 7538 SS 6 bedect Lr 151). Cehew 2, h 89, 11), Süterbog⸗Luckenwalde 21, 36 G.n2e 2len 118 8, 49), Kempen i. Rh. 18, 69 (—, 15). Mett. Meserts 2,2 (1, 1) Gröt, 2, 3, Bomft 1, 1 (1, 1). Fegustad —, bandes wurde laut Meldung des amlovng des Stablwefarnfter 4 % Ver. Sicat. Bonds v. 1925 —bian üline Topeka u. Santa Sf 252855 Rersskor,. ehc eseh g 83, 64 (h, 23), Onbavelland 54, 165 (6, 39), 1.01. 1. 4, Lenney 1, 2 (0, 1), Soliagen 2,3 (1, 2), Neuß Stast (2. 2), Losten 2, 2, Lissa 4, 5 (1; 1), Memethe1ag, Desin 2,21. bande. Pnndelant reilt. Bn Halbzeug weise der Abruf derzin. 86 200selunghicn. Dhio 73 2, Canabian Pacific 166 ½, Chesapeake Stagen 252 bedect Brandenburg a. H. Stadt 1, 4 1), Westhavpelland 26, 45 (4, 7), 15 1 (1, 1), Neuß öö1 Grevenbrojch 24, 54 (, 11), Koschmin 4, 4 (1, 1), Krotoschin 3, 3 (1, 1), Schildberg 1, 1. 13: ländischen Abnehmer gegen e Vormonate keine wesentlichen Ver⸗ u. Ohio 43 ¼¾, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 92 ¼, Denver u. Rio Hanstholm 743,2 O 4 bedeckt i. Nm. 48, 123 (5, 16), Arnswalde 12, 14 (4, 6), F iedeberg 6 ö“ 5 81 . 2)ESns e han 3 2öGC. 30) Mogilno 1, 1, Znin 2, 4, Wongrowitz 3, 3 (1, 1), Witkowo 1,] größere Geschäfte hereingenommen werden. In Eisenbahn⸗Ober⸗ New York Central 89, Norfolk u. Western 102 , Pennsvlvania 106 ., Stockholm 751,4 SSO 2 bedeckt 8. Am. 20, 34 (3, 8), Landsberg a. W. Sladt 1,8, Landeberg bach 14. 26 (8, 18) Bonn Stadt 1, 1, Bonn 3, 2 (i, 19. 35: 14: Namzlau 1, 1, Oels 3, 3, Tebnitz 6,6 (1, 1), Militsch 6, baumaterial baben auch die Mecklenburg⸗Schweriner sowie die Reading 151 ¼, Southern Pacific 86 v8, Union Paeisie 120 ¾, Amal⸗ Hemnssand s1e Windst. Schner

S=So=SbSO

I111“

8 9 (—, 2), Weststernberg 7, 9 (3, 4), Oststernberg 7, 10 (1, 2), 2. 4, Merzig 1, 2 1 8 5 61, 1), Neumarkt 8, 9 (1, 1), Breslau 6, 6 (1, 1), hlau 1,2 geben, der aber bei beiden Bahnen erbeblich hinter dem der Vorjabre do. pref. 108. b Züllichau⸗Schwiebus 10, 16 (1, 2), Krossen 5, 5 (1, 0), vra e El T 8 Strehlen 1, 1 (1, 1), Nimpisch 4, 4, Münsterberg 2, 2 (1,] zurückbleibt. Mit dem neutralen Auslande wurden mehrere recht Wisby

ASA=2=

r25 9 7 8 2 O 5 7 5 9 1 1 Sr 8 80 2 F 1 1 1 3 8, 2, 42 (5, 12), Lebus 61, 135 (9, 28), Frankfurt a. O. Stadt 1 5 Daun 7, 8 (2, 2), Buburg 4, 29 (1, 6), Wittlich 2, 3 (1,2), Saarburg (2, 3), Guhrau 7, 9 (5, 5). Steinau 3, 3 (1, 1), Wohlau Ildenburger Staatsbabnen ibren Bedarf füͤr das laufende Jahr aufge⸗ gamated Coyper Comp. 57 ½, United Siates Corporation 52 Haparanda 7522 SW pS bedect

8, 8 (3, 3), Lübben 11, 16 (2, 2), Luckau 7, 15 (1, 12), 8 5 5 1 8 S⸗ Frankenstein 2, 3, Reichenbach 7, 7 (3, 3), Schweidnitz 4, 4 (1, 1 f - äfte abgeschlossen. Grub de. 1 ““ b 8 22 Kalau 81 28 (1 8), Cotthus 8* 6, Corau 8, 10 (3s, 4), Sprem⸗ Se 19 Z 1(10, 89 WE“ d9*) Striegau 3, 3, Glat 14, 17, Neurode 1, 1. 15: Grünberg 2,2 ver A b 1 vnexahms. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Karltad e s Sel Usedom⸗Wollin 2, 2 (2, 2), Ueckermünde 10, 14 (—, 2), Nandow Berchtesgaden 1. 2 (1, 2), Ebersberg 5, 5' (1, 1), Erding 2, 1. . 8. 8 (2, 2), Goldberg⸗Havnau 4, 4 (1, 1), Zcuer 8, 10 (2, 4 tätigt mit Ausnahme der fiskalischen Gruben, die immer erst London, 20. Januar. (W. T. B. Wollauktion. An der orno 23 Windst. bede

28, 79 (4, 14), Greifenhagen 22, 3˙. (4, 11), Ppritz 20, 29 (5, 11), Freising Stadt 1, 8, Freisina 9, 30 (—, 4), Friedberg 1, 2 Fach. Schönau 1, 1, (1, 1), Bolkenhain 4,4 (2, 2), Landeshut 3, 5 (l, - später kaufen. Der Eingang an Grubenschienenaufträgen aus dem beutigen Auktion herrschte bei unveränderten Preisen lebhaftes Ge. Budapest 747,1 NXZ lIbedeckt

Stargard i. Pomm. Stadt 1, 1, Saatzig 21, 29 (4, 10), Naugard feldbruck 5, 10 (3, 6), Garmisch 2, 6 (2, 6), Ingolstadt Stadt 1, 7 irschberg 1, 1, Löwenberg 3, 5, Lauban 2, 2, Hoverswerda 1. 1. 16⸗ Auslande ist verhältnismäßig gering gewesen. In Rillen⸗ schäft. Zum Verkaufe standen 9561 Ballen, von welchen 1000 Ballen Wien 745,5 SO Ibedeckt

OoSSSSSo=8o

23, 48 (8, 19), Cammin 19, 26 (17, 21], Greifenberg 16, 28 (4, X 1 9, 22 ( nds 3 16 tes⸗ abrze 2, 2, Kattowitz 4, 4 (1, 1), Leobschütz 4, 4 (1, 1), Neisse 5,5 schienen gingen aus dem Inlande eine Reihe Aufträge ein, zurückgezogen wurden. Regenwalde 24, 32 (11, 16). 10: Schivelbein 10, 29 (5, 16), 828 52 1 E““ 1M. (1, 1), Grottkau 1, 1. 17: Jerichow I 1, 1, Kalbe Psch 0,0 ebenso konnten nach dem neutralen Auslande einige Posten Liverpool, 20. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Prag 2838 Dramburg 12, 28 (3, 8), Neustertin 12, 21 (4, 6), Belgard 15, 17 München 7, 10 (3, 5) Pfaffenhofen 7, 10 (2, 4) Rosenheim 1, 2 Magdeburg Stadt 1, 1, Neubaldensleben 138 11,29, 1,1 Bitte zu, angemessenen Preisen abgesetzt werden. Der Form⸗ Umsatz 7000 Ballen. Import 26 772 Ballen, davon 9867 Ballen Rom 4 ae. (6, 6), Kolberg⸗Körlin 42, 2 8. (13, 18) Köslin 8, 10 (4, 6) (1, 2), Schongau 4 8 8 8), Starnberg S Wolfratshausen 3, 3. 1,,3 (1,3), Grafsch. Wernigerode 18 b S . . Ziegenritk eisenabsatz noch dem Inlande hat in der Berichtszeit, wie all⸗ amerikanische Baumwolle. Für Mai⸗Juni 4,90, für Oktober⸗No⸗- Florenz V 722,8 O 1 bedeckt Bublitz 1. 1 (1, 1), Schlawe 5, 18 (—, 12), Rummelsburg 6, 19 39: Deggendorf 2, 2, Dingolfing 1, 1, Grafenau 3,3 (1, 1), Landau feld 3, 4, Naumburg 1, 1. 19: Grassch. Ho ““ 12719 Cäem jährlich, gegen die Vormonate einen Rückgang erfahren, der seine vember 5,05. Cagliari 740 NW 4 bedeckt (1, 6), Stolp i. Pomm. Stadt 1, 1 (1, 1), Stolp 13, 15 (1, 2 J. 1,1, Landshut Stadt Ung . dshut 2, 3, Mallersdorf 4, 6 1 1 (1. 290: Hadersleben 1, 1, Flens urg 8* 3 1 Füeg natürliche Erklärung in dem Stocken der Bautätigkeit während der Liverpool, 16. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Zürich 7123 W 1 Schnee Lauenburg i. Pomm. 2, 2, Bütow 1, 1 (1, 1). 11: Rügen 12, 12 Pfarrkirchen 4.8 (1, 2), Rottenburg 2, 2 (— 2); Straubing Stadi förde 3, 3 (14 1), Husum 1, 1, Tondern 2, 2, 3 5, 1 2 Wintermonate findet. Die Lage des Formeisenabsatzes wird sich erst Offizielle Notierungen. American ordinary 3,46, do. good Fenf 729 SeS2 8 6, 3), Stralsund Stadt 1, 2, Franzburg 17,22 (8. 10), Greifswald 1,1 (1, 1), Straubing 5, 11, (—, 5) Vilshofen 1, 1. 40: Berg⸗ & 3, Kiel Stadt 1, 3 (—, 1), Bordesholm 1, 1, Rendsburg einigermaßen überseben lassen, wenn die Bauperiode wieder ihren An⸗ ordinary 3,91, do. fully good ordinary 4,11, do. low middling 4,45, Den 1 2 wolkig Stadt 1, 2 (—, 1), Greifewald 10, 10 (3, 3), Grimmen 23, 26 zabern 1, 3 (1, 3) Frankentbal 6 14 (—, 1), Germersheim 5, 11 Säüderdithmarschen 1, 4, Steinburg 6, 7, Segeberg 2, 10 1 fang nimmt. Im Auslande liegen die Verhältnisse seit dem letzten do. fully low middling 4,68, do. middling 4,92, do. fully middling Lugano 744,5 NW 1 Schnee (10, 13). 12: Wreschen 12, 14, Jarotschin 36, 40 (5, 5) Schroda (1, 1¹) Kaiserslautern 1, 1 Kusel 1, 1 71, 1) Landan 3, 16 (ü, 1), 8, 8 (3, 3), Herzogt. Lauenburg 1, 1. 21: Ctatzenen . bed 5,5 Berichte unverändert. Der Absatz bleibt im großen und ganzen auf 5,08, do. good middling 5,24, do. fully good middling 5,44, do. Säntis 581,0 SSW Schnee 18, 20 (2, 4), Schrimm 14, 14 (3, 3), Posen Ost 4, 5, Lüdwigsbafen a. Rh. 5, 33 8 7. 41: Amnberg 1,1 -1, ¹), Regens⸗ Springe 1, 1. 22: Gronau 3, 53 Goslar 4; 6, 2, 4), Lnnüae bofti die angrenzenden neutralen Staaten beschränkt. Die nächste Haupt⸗ middling fair 5,89, Pernam fair 5,39, do. good fair 5,81, Ceara Brindist Posen West 4, 4, Obornik 19, 21 (4, 4), Samter 19, 20 durg Stadt 1, 4 Regensbutg 13253 (3, 8 Ceewbof 8. 7 (4, 7), Ilfeld 1, 1 (1, 1). 23: Isenhagen 2, 2 (1, 1), 1 versammlung ist auf Donnerstaa, 25. Februar, anberaumt. fair 5,39, do. good fair 5 81, Egvyptian brown fair 5,75, do. brown Fricst 55 Sald S bedect (4, 5), Birnbaum 5, 5 (1, 1)) Schwerin a. W. 11, 24 (—, 3), (1, 1). 42: Bamberg 1,1, 8 (— 22), Bayreuth Stadt 1, 8 II“ 1, Soltau 1, 1, Uelzen 1, 1, Lüneburg Blumnn Leivzig, 21. Januar. (W. T. B.) Als ein Beweis für die good fair 6,09, do. brown fully good fair 6.30, do. brown good 743,2 O bedec Meserit 8, 14 (1,1), Gräs 16, 24 (—, 1), Bomst 10, 11 (2 2) Förchheim 3, 3, Höchstadt a. A. 4, 5, 2,3), Hofe 1, 2 56. 2). Lüneburg 1. 1 (1,2 1)22 2.4 Lebe 2, 2. (19 1). Tagn Kraft und Stärke des Wirtschaftslebens in Deutschland ist der kürzlich 7,00, M. G. Brvach good 4,25, do. fine 4,55, Oomra good 4,06, do. Krakau 748,3 D wolkig Fraustadt 10, 17 (3, 9 Kosten 27, 33 (5, 8), Lissa 13, 13 (4, 4), Kronach 8, 13 (2 7). Kulmbach Stabt 1,4 88 1), Kulmbach 4, 8 thal 1, 1, Achim 2, 2, 151 (1, 1). 8b Se. 8 d1”¹ vom Rat der Stadt Leipzig im Einvernehmen mit den Aussteller⸗ fully good 4,18, do. sine 4,30, Bengal good 3,30, do. fine 3,54, Temberg 1“ vr- Rawitsch 8, 8 (1., 1), ostvn 6,7 (1, 1), Koschmin 14, 31, Krotoschin (1, 2), Lichtensels 2, 3, Pegnitz 1, 4 (1, 9 113“ 28: Minden, 2, 2 2 2), Lübbecke 2, 2, üfi und Einkäuferkreisen gefaßte Beschluß anzusehen, die Leipziger Madras Tinnevelly good 4,48. 1 Hermannstadt 12, 12 68, 3), Pleschen 19, 20 (5, 5), Ostrowo 9, 9. Adelnau 3; 3 Staffelstein 6, 11 (2. 3), Teuschnitz 5, 9 (1, 5), Wunsiedel 6, 14 Paderborn 2,2 (1, 1). 29: Brilon 1, 1 (¹, 1), Dorbaffel 98 Frühjahrsmesse in den Tagen vom 1. bis 5. März abzu⸗ Liverpool, 15. Januar (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ (1, 1), Schildberg 1, 1 (1, 1¹). 8. Filehne 7, 13 g. 5), Czarnikau (I1, 2). 43: Ansbach Stadt 1, 3 (s—, 2), Ansbach 10, 24 (1, 7), (1, 1), Hörde 1, 1, Hattingen 1, 1, Olpe 3, 4. 11 1) Fana balten. Die am Messeverkehr beteiligten Geschäftskreise werden nach bericht. Wochenumsatz 46 690, do. von amerikanischer Baum⸗ essereg den Barometers (Harometertendend) von 5 bit 8 Uhr Morgenz nach 6. 13 2) Schneidemuͤhl Stadt 42 2, Kolmar i. .17, 23 (5, 5), Dinkelsbühl 1,5 (—, 3), Eichstätt 10, 55 (1, 14), Erlangen 3,4 Fritzlar 5, 5 (1, 1), Hofgeismar 2, 3, S G - h Schaur⸗ den Versicherungen ihrer Fachverbände wie in Friedenszeiten durch wolle 35 660. Gesamter Export 21 099, do. Import 176 045, do. do. FP, 8 ü e 7 18-S ; 1 e-. Wirsitz 23, 25 (6, 6), Bromberg 25, 25. 9, 9), Schubin 16, 17 (2, 3), Feuchtwangen 4. 14 (2, 8), Fürth Stadt 1, 1 (1, 1), th 1., 1, Hanan 1, 2 (1, 2) Gelnhausen 1, 1 (1, 1), raf rkahrtub zahlreiche Aussteller vertreten sein, und ebenso ist auf das Erscheinen von amerikanischer Baumwolle 153 109. Gesamter Vorrat 932 670, 64 mm; 7 6,5 bi 74 mm.; 8 = 75 n8 .l v⸗ L e., wicht biobachter Ber 6 9), Hobensalza 11, 15, Strelne⸗ 17, 1, 32 v 60, 41 14, 51 (2, 10), Gunzenhausen 1,1, Lauf 1, 1 (1, 1), Nürnberg Stadt 2, 3 Büb 5, 61 L. 88 1 ate. Ufings zahlreicher Einkäufernichtnuraus Deutschland und Oester. do. do. von amerikanischer Baumwolle 658 590, do. do. von ägyptischer negativen Werten der Barometertendenz (Minusgeichen) gilt dieselbe HSnII- Zrin zeno 9 7 vv.S 6 85,%¼ 8) Ples 1,26 (—, 16), Nürnberg 3, 4 Rothenburg o. T. 10, 34 (—, 3), dCi 111 10 (8 10) L 1 Neuwis r&ö sondern auch aus den neutralen Ländern Maumwolle 83 390. 1 g Sg vg Wartenberz 6, 10 (3, 3) Dels 12 15 (63 6), Trebnitz 20,30 (12, 13) Schwabach 3, 7 (1, 3), Üffenheim 3, 3 (1, 1), Weißenburg i. B. 1, 1 Meisenheim 2 3302 3). 33: Hamborn Stadt 1, 3 (1,3 Holland, Dänemark, Schweden, Norwegen, den Ver⸗ 8g Glasgow, 21. Januar. (W. T. B.) Roheisen für Kasse Ein Hochdruckgebiet über 765 mm entsendet einen äiktrsch 5 76 9; Sebran 102,15 6 49, Seincn 16, 18 8 3) 1, 1. 44: Alzenau 1, 1, Aschaffenburg 2, 3 (1, 2), Hofheim 1, 1, Hinzslaken 1, 1 Mörs 8 Kempen †.Rh. 4, 5 Reuß 18.1 einigten Sta aten von Amerika, Italien usw. mit Bestimmtheit sh. 8 d. 8 1 e E Ein Tiefdruckgebiet 8s mm über Wohl 15,14 73 76) Merirünekt 36, 55 66 13), Breslau Stadt Kitzingen Stadt 1, 1 (1, 1), Kitzingen 2, 5, Königshofen 3, 28 (4, 7). G s. broich 1 1“ Eummnersbach 1,01, Cälh zu rechnen. In Leipzig selbst wird den Ausstellern von den öö Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B.) Jaya⸗Kaffee Großbritannien breitet sich bis zu den Pyrenäen, den lpen und der 1 3 2 1), Breslau 63, 105 (8 31), Ohlau 35,97 (6, 31), Brie (2, 18), Marktheidenfeld 1, 1 (1, 1), Ochsenfurt 1, 4 (— 2), Würz⸗ St v 1 n 1“ E“ d.. besitzern, auch vom Rat der Stadt, durch Ermäßigung des Miets⸗ stettg, loko 46 ⁄. Santos⸗Kaffee für März 28 ½, für Mai 27 ⅛, für Weichsel aus. In Deutschland ist das Wetter teilweise heiter bei 19 3269 2 19) 89. bieh 18 8b 6 2 Runpesch 316118 2 29 burg Stadt 1, 1 (—, 1), Würzburg 1, 6 (1, 6). 45: Augeburg es . . 1 1 d 1) Aachen 1 1.38: Aih⸗ zinses für die Ausstellungsräume um 50 % in weltgehendem Maße Dezember 26 %. . 8 vorwiegend östlichen, nur im Alpenvorland leichten westlichen, sonst Mänsterberg 4, 4 (2, 2), Frankenstein 2, 2, Schweid 1. 118 077 2,). Stadt 1, 8 (—, 4), Augsburg 7, 11 2, 401, Hea 8 Staded 1,2, Nernig 1, 1. 26 Dören , 11(, (1, 1).2139: Dingelfing . entgegengekommen werden. Auch sollen in den Hotels und Gast⸗ New Pork, 20. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Deckungen mäßigen südöstlichen Winden; im Süden herrscht strenger, sonst ünsterberg 27 (5 10) Walde Sn 1, 242 Gr ni 11 6, 9, Dillingen 13, 32 (3, 11), Donauwörth 4, 5 (—, 2). Füfsen 1, 1 FI Freising 178. ün St . 23151 Le2ns 1, böfen die gewöhnlichen Preise wie außerhalb der Meffezeit ge⸗ sowie das ungünstige argentinische Erportgeschäft hatten am Weizenmarkt schwacher Frost, im Westgrenzgebiet sogar teilweise Tauwetter; vHshent Zalderzurg 2,18: Be— F. 2), d, 1), Günzburg 8, 15 (J, 2), Jleertissen 2, 5 (1, 1), Kaufbeuren Cggenfe den 1, 1, Landeßut, meft 1, 1. Obewie iamn1 2821 sordert werden. bei ruhigem Geschäft Preisbesserungen von 3 bis 2 Cents zur Folge.] Nordwesten hatte verbreitete Niederschlöge. Deutsche Seewarte. Freystabt 5 7 (1, 4), Sagan 4, 15 (2, 3) Sprottau e16 5, Glogcu 46,8,(2, 6), Kempten 4, 5 (1,2), Krumbach 4, 12 (1, 1), Memmingen Parsberg 1 engense 2;inkelsbübl 1, 1, Eichstätt 1, 1. 45: Aus Nrehtadt 3,09) (1a e 19.40 (10, 17), Bunzlau 10, 17, Goldberg. 8.68d12, 2 Lenden hemmingen 13,65 (4. 53), Mindelheim 13, 48 purg 1. 1, Kempten 1, 1, Krumbach 1, 2,(1, 2) Memmingen 1, 1 Heynau 28, 32 (7, h, Aegnit Stadt 1, 1 11n 1)) Liegnig 28, 00 EE“ Sekestös⸗ eöö“ Sö.I 28, 8.9zsg 3, 3. 49: Chemnitz 2, 2, (1, 1), Flöha 1. 1. 50380 8 77, 13), Jauer 11, 27 (2, 6), Schönau 1, 1 (1, 1), Bolkenhain 9,14 dorf 8, 48 (—, 26), Schezabmünchen 2, 18 (— 6), Wertinge 6 76 Auerbach 1, 1. (1, 1). 51: Stuttgart 1, 1. 58: Mannbesh

G. 690 Kandesbut 1, 2 (—, 1), Hirschberg 4,4, Löwenberg 8, 10 (3, 5), Zusmarshausen 4, 13 (1, 3). 46: Zittau 1,1 (1, 1), 8, 21 (1, 6), Schwetzingen 4, 11 (—, 1), Weinbeim 1, ¹, Heßche 1 Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

meist bewölkt

2—8

2

be

10

meift bewölkt ziemlich heiter

L—

(1, 2), Lauban 4, 8 (—, 1), Görlitz 3, 3 (1, 1), Rothen⸗ er 8 . 1, 3, Sinsheim 1, 1, Eberbach 1, 1. 61: Mainz 1, 4. 62: burg 7. O. L. 1, 2, Hoyerswerda 1, 1. 16; Kreuzburg Zbau, 7,912 (1, 3), Bautzen 2. 3 (—, 1), Kamenz 5, 7 (2, 3). burg 2, 2, Wismar 4, 4, Schwerin 2, 2, Parchim 2, 2 (2

burg (1, 1), Rosenberg i. O. S. 10, 28 (—, 2),, Opvpeln 47: Greden Stüdt 1, 8 (—, 7 Dresden⸗Altstadt 6, 12, (4, 10), Güstrow 9, 11 g, 2), Rostog 4 4, Gncien 15. 14 (1. —, M en g 8 2) Rosenbegig 22 2 (i, 1), Lublinitz 1, 1. (1, 1), Dresden⸗Neustadt 11, 21 (1, §), Pirna 17, 29 (4, 8), Freiberg 2.4 4, 4, Waren 3 G res. mpolda 1, 1. 64: deIhkelis I Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark

7

Fost⸗Gleiwi 1 . 8 (—, 2), Meißen 38, 43 (fl, 18), Großenhain 32, 69 (9, 33). 69 8 W“ 1 schre⸗ 2 Puthen 4,2 48: Leipzig Stadt 1, 4 (—, 2) Leipzig 30, 53 (4, 16), Borna 6 Walregig,0 6, 4. Helussedt s, T.LnSee 2 Eras), -gieß 17, 28 (⁷, 8), Kosel 1, 1 , 1), Lrobschütz 4 14 19.13 (1, 3) Erimma 18,33 (1, 9) Oschat 22, 37 (15,207 Döhelg (3, 4). 28: destan’ 1,,1. Bernburg 4, b. 76: Pormont 12 88 8. 8 86 W üt 4 - 3 17, 27 (2, 8), Rochlitz 6, 1 3). 49: Chemnitz Stadt 1, 6 6 1) 8 78: Gern1 1 80: 1 6 82: Bremen Stals

HI .r 888 s 3, 3), Annaberg 2, 6 (—, 1), Glauchau 8, 10 (1, 3). 50: Schwarzen⸗7F1 3 g . 7 97

) Außerdem Maul⸗ und Kla 9 5, 8 (3, 6), Zwickau Stadt 1, 2 (—, 1), Swickau 2, 5 (—, 11.“ 8 ue“ ohne nähere Zahlenangaben⸗ 1 Plauen 1, 1 (1, 1), Oelsnitz 1, 5 (1, 5). 51: Besigheim 1, 1 8 8 8 8 86 eAlEes G.

²) An Stelle der Namen der Reglerungs⸗ usw. Bezirke ist die 7(1, 1), Böblingen 1, 1 (1, 1), Cannstatt 2, 2, 3, 4, Heil⸗ 8 8 erlin, den 22. Januar 1915. Kaiserliches tatistisches Amt. entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. bronn 5, 18, Leonberg 2, 15 (1, 7), Ludwigsburg 3, 8 (—, 1), Maul⸗ v“ 8 Delbrüc.

v 2 xv 2 na deemscs alchc .