1915 / 18 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

1

1““ 4 Zböe 19892 2& 3 82 hböe 8 28

8 8 3 1 n. Brock & Schnars. D offene Handels⸗] fugnis, die Firma der Gesellschaft in Hof. Handelsregister betr⸗ [82253] unzdeburg. [82260]] Weiß in München. Parfümeriegeschäft, Deutsch Lissa heute folgendes eingetragen Schweinfart. [82339] Stuttgart. Handelsregister. 82386

eeen eeent 2 Euf rnen eaehschen am 21. 8 1914] ꝙGemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ „Albert Fräukel“ in Hof: Kleider⸗ ndas Handelsregister ist heute einge⸗ Böcklinstr. 4. Die im Geschäftsbetriebe worden: Bekanntmachung. 1 K. Serr. ch Lee e. 1

8 aaen aber 8 vene. 88 . DSe Buchbalterin Kornelie Vonderau aufgelöst worden; das Geschäft ist von kuristen zu zeichnen. geschäftsinhaber Albert Fränkel in Hof spa bei den Firmen: der früheren Inhaberin Margarethe Esss An Stelle des behinderten Vorstands⸗ „Siegfried Strauß“. In die unter Im Handelsregister wurde heute ein⸗

8. 88 8 ortführt Der Ueber⸗ von hier ist für die Zweigniederlassung in dem Gesellschafter M. O. Brock mit Der Prokurist Wolfes ist jetzt be⸗ hat am 19. 1. 1915 dieses Geschäft „Richard Imroth“ hier⸗ unter in München begründeten Forderungen und mitglieds, Dr. jur. Johannes Giesel aus dieser Firma mit dem Sitze in Schwein⸗ getragen:

b dr 8 18 Betrieb des Geschäfts Fulda Prokura erteilt. Aktiven und Passiven übernommen und berechtigt, die Firma der Gesellschaft (Herren⸗, Damen⸗, Knabenschneideret und 808 der Abteslung X: Dem Fräulein Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Breslau, ist das Mitglied des Aufsichts⸗ furt von dem Kaufmann Isidor Ignaz a. Abteilung für Einzelfirmen:

gang der in dem 15. Januar 1915. unter unveränderter Firma fortgesetzt in Gemeinschaft mit emem anderen Konfektion mit Stofflager) samt Firma „Fmroth in Magdeburg ist Prokura 2) Luigi Becherucci. Sitz Mün⸗ rats, Kaufmann Georg Schwarz aus Pils⸗ Mohrenwitz daselbst betriebene Weinhand- Die Firma Carl Fritz in Stuttgart. als Einzelkaufmann ilt chen. Inhaber: Kaufmann nitz, als Stellvertreter des zweiten Vor⸗ lung ist am 15. April 1914 der Kauf⸗ Inhaber Karl Fritz, Kaurmann hier. Ge⸗

begründeten Forderungen und Verbind. Fulda, den 1— m Weitersü

v2ng 3 önigli . Abt. 5. worden. Prokuristen zu zeichnen. zur Weiterführung, eit 8 1

lichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts Königliches Amtsgericht Abt In das Geschäft sind zwei Kom⸗ Amtsgericht in Hamburg. übernommen. Die Prokura des Zu-⸗ „Oskar Harprecht“ hier, unter rucci in Florenz. Handel mit st und standsmitglieds unter Dauer der Ver. mann Ludwig Mohrenwitz in Schwein⸗ neralagentur der Preußischen Nationalvers.⸗ st erloschen . 775 derselben Abteilung: Die Firma Südfrüchten, Gotzingerstr. 52. Prokurist: tretungsbefugnis bis zum 11. Februar 1916 furt als Gesellschafter eingetreten. Beide Gesellschaft A. G. in Stettin.

durch Rudolf Blecker ausgeschlossen. Dem m 8 4 U g. m 8.. Protura 8 Fulda. [82093]] manditisten eingetreten; die Kommandit⸗ Abteilung für das Handelsregister. schneiders Emil Fränkel in Hof i 237 Karsevan. Mübehn Hena öö In das Handelsregister Abteilung A ist gesellschaft hat am 1. Januar 1915 See eSh. 88981 Hof, den 20. Januar 1915. loschen. Piero Baggiov. einschließlich bestellt worden. führen nunmehr das Geschäft unter der Zu der Firma Chr. Kämmerer hier: Finlalbr v. Ehefrau Toni Gauger, bei der unter Nr. 99 eingetragenen Firma Sügeren und setzt das Geschäft unter Hamm, Westf. [82251] K. Amtsgericht. „Römer & Ce⸗. Gesellschaft mit 3) Gesellschaft für Heeresbedarf Neumarkti. Schl., den 16. Januar 1915. bisherigen Firma in offener Handelsgeselk⸗ Der bisherige Inhaber Manfred Kämmerer, . veesn üßt bfieher Toni Gauger, M. Birnbaum Sohn, offene Han⸗ unveränderter Firma fort. Handelsregister des Amtsgerichts garotschin. [822541 schränkter Haftung“ hier, unter Frank & Rothschild. Sitz München. Königl. Amtsgericht. schaft weiter. Hofdekorationsmalermeister hier, ist ge⸗ geb. Blecker, blei Er ehen. Die Fi delsgesellschaft in Fulda, heute folgendes Dannemann & Co. Das Geschäft ist amm. 8 Bekanntmachung 2 der Abteilung B: Die Vertre⸗ ffene Handelsgesellschaft. Beginn 23. De⸗ Schweinfurt, den 20. Januar 1915. storben; das Geschäft ist mit der Firma ö ramm. Die Firma eingetrogen worden: von Alexander Constantin von Oester⸗ „Bshher Artbengeselscaft Mdscensa In unser Handelsregister 1“ hatbefugnich der. debeg gen Aen hens 815 e; und Vertrieb 9Fer-HSGSn. S . [82085] Kgl. Amtsgericht, Registergericht. auf seine Witwe Helene Kämmerer, geb. ; Die der Ehefrau Aron Birn⸗ Breich, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ Kintb ,be 8 b G Nr. 108 einget ter Frich . To on Bedarfsartikeln des Heeres un der 85 s ves 021— Kellermann, hier übergegangen. 3) 5398 Witthuhn X. Reinhard. ie Prokura r Verthan ist erloschen 16. J 1915 eingetragen, daß der ist bei der unter Nr. 108 eingetragenen V Erdi M W ser Handelsregister A ist heut Schwetz, Weichsel. [82270] 8. Ret bergegesge.. . 1 1 1 einhe o . 3 d von ihm am 16. Januar 1915 eingetragen, da 1. . 8 Kol 1 vondet. Die aufmannsfrau Erdwine arine, Weinstr. 11. Ge ellschafter:. In unser Hande register A ist heute 32 2. AF p. Abteilung für Gesellschafts 8 j 6 88 1 t. rektor Louis Termehr in Hamm a mer, geb. Stein, in Leopoldshall ist Richard Frank und Justin Rothschild ei Nr. 2 (Firma Kaufhaus zur gol⸗ H egif e Firma 3u der F . [Klingl in erkoschen. JDeh Cbefrga degn Falten Proturn w—h unveränderter girmse shrteindeten dem Vorftande ausgetreten. ist towski und Co. in Zerkow einaenagen m Geschäftsführer bestellt Kaufleute in München bild, dei Nr. 3, 3i Mechlowin *&. Co. in Bukowitzer Mühlenwerke Waldemen De u der Firma Fmanueelelinglercige 4) 5684 Gebrüder Thalheimer. Die Martha geb. Loeb, in Fulda . Die im Geschäftsbetriebe egründeten worden, daß der bisherige Gesellschafter 1; 2 1 1“ Ob . 8 Damrath in Bukowi „&8 Die offene Handelsgesellschaft zwischen . 8 var-* It. Der Gesellschafter Aron Birn⸗ Verbindlichketten des früheren Inhabers 8 Magdeburg, den 19. Januar 1915. II. Veränderungen bei eingetragenen erhausen) eingetragen: 8 win und als deren I1 Klinal d Otto Kirchh Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e 1 JI. sxch; S 1 Hanau. Handelsregister. [82377] Johann Kolaczkowski aus der Gesellschaf d490,3 Amtsgericht X. A 8. Die Ehef Sal Mechlowitz, Inhaber der Dampfschneidemühlenbesitze Imanuel Klingler und . o Kirchhauser 5 aum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. sind nicht übernommen worden. Firma: Verkaufsstelle der Schwarze⸗ aus eschieden ist. bnigliches Amtsgericht A. bteilung 8. Firmen. 1 ie efrau Salomon kechlowitz, ver ft aufgelöst; das Geschäft ist mit der erloschae E. Ladenburg. Dem Kaf. 8 8 cgicflüst. . baum Ce Oesterreich erteilte velmveße⸗ Zeseklschatt Jarotschin, e. 8 1914. eae 4 [82381] äöö ,5 Frei⸗ me eee. Ibe s Helen⸗ Ieeennc e. S Meh.geh Fhmg auf deamang⸗ üngie S mann Dr. Hanns Frankenberg zu Frank. er Gesellschafter Zu r-. rokura if mit beschränkter Hastung in Hanau. znigliches Amtsgericht. 1 zum Handelsregister B Band III niederlassu Mit o. werh prok meilt. Futterartikelgeschäft Klingler, Kaufleute bier, übergegangen und b hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven F. cke & Co. In das Geschäft Die Ve bs. 22 1 ili niederlassung München. München ist Prokura ertei t. 8 oelcghaee 25 1“ Gefigschan sit.ne e und führt . Einzel⸗ F s ghefann CErs Alwine 1 Zie Perctangsbeguase e— Karlsruhe, verrsn 8 13. Pechirn⸗ nun Seeühaehe; ft ch 4 H.H. Rhld,, den 14. Januar Schwhre, enh,, Nmtsa 88 e Ee Sennercg t - sfzeet n 8beri kaufmann unter der seitheri en Firma weiter. issen, geb. Bosse, zu Hamburg, als üeg. I11““ 3 8. s Pandelsregister an ¶i—h . 2) Vertriebsgesellschaft chem. tech⸗ 3 8 lliches Amtsge Di 2 8, 8 e Fulda, den 19. Ferer 1915. Sälh e se ehe 1 1 Ge. Ecgalm 8 9.-3. 62 ist zur Firma Haasemstein an h. Peeteng der Eugen Haueisen und nischer Neuheiten Dr. Schnell en Königliches Amtsgericht. schwetz, Weichsel. [82271] bzrtgesührt, Sig wint nlwgler Feaflsnns 6) B 424 Deutsche Steinwerke C. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Die offene Handelsgesellschaft hat am Hanau ist als weiterer Geschäftsführer Vogler, Aktiengesellschaft in Berlin des Marx Sucro ist erloschen. Co Gesellschaft mit beschränkter oOberhausen, Rhein! [82084 In unser Handelsregister ist heute bei erloschen. Die bisherigen Einzelprokuren Better. Aktiengesellschaft. Kaufmann (82246) 1. Januas⸗ 1915 begonnen und setzt hestellt. Zur Vertretung der Gesellchaft „Bmeigniegfrlafson nd g acf. Mannheim, den 18. Januar 1915. lene der ö“ d. E (der Firma Jakob Rosenthal in Schwetz der Kaufleute Wilbelm Sigle und Karl Vorst ee üän, 8 Senenkirchen-HMünshovsa. gelt dit.Beschst rater dermsherlebernahme 8 je Iüeher bestellten drei Geschäfts⸗ manns Brung Brab in Berlin und des Gr. Amtsgericht. 3. T. 2. Januar 1914 ist Sge Ermmneaiöel ET“ Sne 9—— heute 1 been worden: Die Fixma ist 8 Fa agn bter labeah. E Vorstand der Ge w Die Firma Hertz Hertz zu Gange der Akti d Pafst fort ührer berechtigt. . Kaufmanns Walter Recke daselbst sind Hannheim. [82380] um 79 000 auf 21 000 herabgesetzt. be 1. 228 rma Max Sauer in 6IIW bij itgliedern sind ernannt der Kommerzie! rat ist erloschen. er Aktiven und Passivene fort. Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, Ab- erlos 8 Naun Handelsregister B 12 93) Deutsch⸗Französische⸗C 51. Oberhausen) eingetragen: Schwetz, den 12. Januar 1915. Adolf Wieland hier. 1ene n Frriturg krder Konsul Geilenkirchen, den 18. Januar 1915 S ertellt an Feieda Gertrud tellung 6, in Hanan vomn 14. Jangar 1ns erlgscrigruhe, den 18. Januar 19150. 8 29, Fma Bifchoff 8 Venset ³Gebr. Machvolt „Inhaber ist jetzt die Witwe Apotheker dn Feha gee a 5 ichar) oeh in Iheim⸗Baugesellschaft Köntgliches Amtsgericht Bezüglich der Gesellschafterin Frauf Hannover. [82252] Großh. Amtsgericht. B 2. gge Zaichaft mit beschränkler Haftung“ Aktiengesellschaft. Sitz Münchene bE1“ geb. Mever, in Celle Siegen. (82341) Tie Hfne Handelsgeselschaft, hat sich 2 8 1 it veschrünkter Geislingen. Steige. [82376]]/ Nissen ist durch einen Vermerk auf S Handelsregister des hiesigen König⸗ 1e 85 Mannheim wurde heute eingetragen: August Mittelberger aus dem Vorstand 917 erhausen, Rhld., den 14. Januar Unter Nr. 596 unseres Handelsregtsters durch Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗ s Fuma die 8 Ver⸗ K. Amtsgericht Geislingen. eine am 7. April 1914 erfolate Ein⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes Karlsruhe, Badem. [82 256] darl Barchfeld, Kaufmann, Mannheim, ausgeschieden. ee““ 8 Abt. A ist heute die Firma Jul. Scholtz, gelöst, die Firma ist erloschen 9 27 IJüni 1914 gelöscht war, Im Handelsregister,Abteilung für Einzel⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ eingetragen: 88. das Handelsregister B IV. als stellvertretender Geschäftsführer 4) Adolf Zimmer. Sitz München. Königliches Amtsgericht. Ledextreibriemenfabrik, Eiegen, und Zu der Firma Commanditgesellschaft st wieder in Li zidationszustand getreten. firmen, Band 1 Blatt 45 ist heute bei] gewiesen worden. Ahteilung A O.⸗3. 12 Seite 115/16 ist eingetragen⸗ tellt. Karl Mellinger, Mannheim, ist Hrütüne des Adolf Zimmer jun. und des Osnabrück. [82263] als deren Inhaber Fabrikant Julius Carl Schmidt & Co. hier: Die Firma Ss bestat 8 Mrchitekt Adam e. Firma „Gräfl. von Rechberg'sche S. Oppenheimer and Company, Zu Nr. 902 Firma S. Rheinhold: Firma und Sitz: Moritz von Carnap, 1S rokurist bestellt und berechtigt, in Konrad Friedrich gelöscht. In das Handelsregister ist n Scholtz in Siegen eingetragen worden. ist erloschen 8 1 eS tfurt a. M. bestellt Brauerei in Weißenstein“ eingetragen Limited, zu London. Die hiesige Die Prokura des Paul O. Rheinhold ist Gesellschaft mit beschränkter Hafteng, kenbinschaft mit einem anderen hierrzu 5) F. Hirschberg & Co. Sitz Firma Ernst Jacobs in Osnab ncs Siegen, den 12. Januar 5- Den 18. Januar 1915 ö“ worden: Zweigniederlassung ist aufgeboben; die erloschen Dem Klaus Rheinhold in Han⸗ Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ krmächtigten die Gesellschaft zu vertreten München. Gesellschafter Hermann und seingetragen: Die Firma ist Königliches Amtsgericht. Amfsrichter Zimmerle 8)*1 Vereinigung zur Aus⸗ Prokura ist erteilt dem Brauereidirektor, Firma und die an Jultus Bass erteilte nover ist Gesamtprokura erteilt derart, nehmens⸗ Spedition und Schiffahrt, d deren Firma zu zeichnen. Die Pro⸗ Siegfried Hirschberg ausgeschieden. Osnabrück, den 19 I. ven sls 8 g von Ieilerngruppen Gesell. Elard Avell in Weißenstein. sind hier Fen. ag daß er gemeinschaftlich mit einem anderen und Fuhmasbunge nen dunxachct⸗ E“ und des Karl 89 ne Nester. 8 Königliches Amtsgericht. VI 88 e ieaafetim VBZWWE“ Stuttgart-Cannstatt 182276] a b 9. J 1915 S. enheimer & Co., Zweignieder⸗ Prokuristen dieser Ge schaft de She.: SSes achfe hen. Thomas Nester junior als Inhaber ge⸗ EEEFöö 83. . Zsrseen Fratt, Liquid 18 de Zrare II 85 Deec. Parsrichter (Unterschrift). Lürr 8 offenen Handelsgesellschaft Pestaeieh e h Gesellschaft zur Ver⸗ ruhe bestehenden, der Frau Witwe Henny Mannheim, den 18. Januar 1915. löscht. Nunmehrige Inhaber in Erben⸗ Osterode, Ostpr. [82264] unter Nr. 87 eingetragenen Firma K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannftatt. 88 P-Svoge 8 nre⸗ 868 in gleichlautender Firma zu New 8 Nr. 962 Firma Albert Schröder: von Carnap gehörenden Speditionsgeschäfts Gr. Amtsgericht. Z. I. gemeinschaft: Auguste Nester Kürschner⸗ Die im Pandelsregister in Abt. A Nr. 9 Dampfkesselfabrik C. Weinbrenner, In das Handelsregester, Abt. für Gesel⸗ ndet. Die Firma ist eisssehen. 915 Gleiwitz. [82247] ◻York Gesellchafter: Julius Oppen. D 4 Alf 82 Schröder Han 5s ist Moritz von Carnap. Stammkapital: Zu meisterswitwe, und Mathilde Walburga eingetragene Firma Mercus Ersenstädt Ges. m. b. H. Neunkirchen, Re⸗ schaftsfirmen, wurde eingetragen am 13 Ja⸗ Frankfurt a M., e“ In unserem Handelsregister Abtetlung 4 keunert, zu New York und Gustab Hers e chröder in Hannover 80 000 ℳ. b nannheim. 1 [82382] und Thomas Karl Walter RasterInhaber: Koufmann Marcus Cienstädi gierungsbezirk Arnsberg, ist heute nuar 1915 zu der Firma „Aßmann & Gerichtsschreiberei ist kei der unter Nr. 715 eingetragenen Freund, zu Chicago Kaufleute. a.n Ier. 17216 Firma Rheinhold & Geschärtsführer: Eugen Lutz jr., Kauf⸗ zum Handelgregister B Band XIII Kürschnermeisterskinder, alle in München⸗ in Osterode, Ostpr., ist erloschen eingetragen worden: Stocdder, Gesellschaft mit beschränkter . zu Nr. 1746 Firma Rh mann, Mannheim. 33. 17 in Fortsetzung von Band 1. 7) Immobilien⸗ und Baugesell: Ssterode, Ostpr., den 15. Januar 1915 Ferdinand Weinbrenner ist aus dem Haftunge in Münster am Meckari

Abteilung 16 des Königlichen Amtsgerichts Firma Grand Bazar Emil Pese 2 Ka 8 Die offene Handelsgesellschaft hat im Co. Vereinigte Norddeutsche und Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3. 51, Firma „Haasenstein & schaft München Aktiengesellschaft. Königliches Amtsgericht Amte als Geschäftsführer ausgeschieden. 112 b der e 85 * . Januar 5 wurde der Geschafts⸗

Frankfurt, Main. [82373] folgendes eingetragen worden: 868 begonnen. b ehe . .

Veröffentlichung Das Geschäft nebst Firma ist durch egrreilt an Julius Bass Hessanen eigselsrgesensgosd ist er Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar bogler Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ Sitz München. Die Generalversamm⸗ Siegen, den 15. Januar 1915. 7 1

aus dem Handelsregister. Erbgang auf die Witwe Klara Pese, geb. zu Blankenese. . arürc 1 Fan Rhemn 1“ 1915 errichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ eim als Zweigniederlassung mit dem lung vom 22. Dezember 1914 hat die osterwieck, Harz. [82265] Königliches Amtsgericht. füührer Reinhardt abberufen und der

1) A 1740 Wagener & Schlötel. Gallinek, in Gleimcitz als befreite Vor. Theodor Rösler. Inhaber: Theodor sber ist Gesamtprokura erweilt derart, uübter vorbanden, so kann jeder von ihnen huptsize in Berlin wurde heute einge⸗ Herabsetzung des Grundkapitals zunächst Bei der im Handelsregister B Nr. 3 solingen 82342] Ingenieur Hugo Stockder in Cannftatt

Der Kaufmann Ernst Schlötel ist aus der erbin des Nachlasses des Kaufmanns Emil —Rösler, Kaufmann, zu Oldenfelde. deß er ilt gin chafllich Bit vinem e9g Willenserk ärungen kundgeben und für die agen: um eintausend Mark und weiterhin bis verzeichneten Ziegelei St. Marie zu Eint in das Handels b ist 2] zum Geschäftsfuhrer bestellt

Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Pese übergegangen. Nacherbin ist die ver⸗ Januar 18. Prokuristen dieser Gesellschaft zur Ver⸗ Gesellschaft zeichnen, wofern die Gesell⸗ die Prokura des Walter Recke und die um höchstens zwei Millionen neunund. Rohrsheim, Gesellschaft mit be⸗ eet aese in a. ““ Dem Goltlob Braun, Kaufmann in

Johanna Schlötel, geborene Ronzoni, zu ehelichte Architekt Frieda Bachstit, geb. Rau & Schluͤter. Prokura ist erteilt Fret befunt it “” schafferversammlung nichts anderes be⸗ 6. Bruno Blav ist erloschen neunzigtausend Mark beschlossen. Die schränkter Haftung ist heute einge⸗ K hle 6. 487: Fr von 8 Cannstatt, ist Einzelprokura erteilt. Frankfurt a. M. ist als persönlich haf⸗ Pese, in Berlin. an Gustav Ernst Charles Schröder. resungee 100 Firma L. Fischer & schließt. Sino Prokuristen bestellt, so Mannheim, den 18 Januar 1915. sferstere Herabsetzung ist erfolgt. Das tragen worden: Die Firma ist erleschen. rfchaft’ ist d es. hhanenae Oberamtsrichter Dr. Pfander. tende Gesellschafterin in die Gesellschaft Gleiwitz, den 14. e 8e.5. Paul Opitz. In das Geschäft sind Co.: Der Tischler Wilhelm Sölier in erfolgt die Zeichnung durch zwei Pro⸗ Gr. Amtsgericht. Z. I. Grundkapital beträgt nunmehr 4 198 000 Osterwieck H., den 12 Januar 1915. Friedrich von der Kohlen in Geöfrath mcd

3 eingetreten. Die letztere ist nicht be⸗ Königliches mtsger ch . Ernst Hans Edmund Ovpitz und Henry Hannover ist aus der Gesellschaft ausge⸗ kuristen. 8 Ca Witwe brinat annheim. [82384] Mark. Durch Beschluß der gleichen Königl. Amtsgericht. 2) die Ehefrau August Frigge, Martha Villingen, Baden. [82277] rechtigt, die S n gert en. Gotha. [82248] August Franz Brandin, Kaufleute, zu schieden. 2 er Herhas Lühd arran. dee⸗ ber zum Handelsregister B Band 11 O.⸗Z. 8, Generalversammlung ist der Gesellschafts⸗ Potsdam. [82266] geb. von der Kohlen, in Grafrath über⸗ Zu O.⸗Z. 27 des Handelsregisters der —2) 6458 Gustav E. Brare. Die 3 H.⸗R. A 347. In das Handelsregister Hamburg. als Gesellschafter eingetreten. Abteilung B. 11“ gehörig Karlsruh büma „Gesellschaft der Spiegel⸗ vertrag in den 88 8 und 11 nach näherer Die in unserm Handelsregister A unten gegangen und wird unter unveränderter Abt. A Vöhrenbacher Metall⸗ EI . Feheb & ist bei der offenen Handelsgesellscheft in Die offene Handelsgesellschaft hat am Zu Nr. 54 Firma Haasenstein & Fema Meeit non gaeschet * algrohe nanufalkuren und chemischen Fa⸗ Maßshabe des eingereichten Protokolls ge⸗ Nr. 591 eingetragene Firma „Ernst Firma fortgeführt. Die hierdurch ent⸗ warenfabrik, Dreh⸗, Fräs⸗K Stanz⸗

Bracke“ 8 Fm e ve 1.Feser his bensaseh . üssse Mtiengesellschaft Hismälter mit Aktiven und Passiven nach dem Stande dülen,vzn 8 alrr. Löschungen eingetragener Firmen e bagte e sanhnher 1“ were Ehefrau . ag00 6S S e. m e itze i 2 3 es 2 1 ab des Paltz B .J. ey. „We 8 8 8 S am, den 9. Januar 1915. . obe gonnen. alhe. g u,

Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Bathr 5 esellschaft ist aufgelöst worden; das 89 Ien ie üeiserzeselschlit. vom 1. Januar 1915 ab als auf Rechnung ee. EEböö Zweig⸗ 2) Wilhelm Fleischmann. Sitz Regensburg [82337] Königliches Amtsgericht. Pe heeen e. Feais 1046

Handelsgesellschaft errichtet worden, welche Güstre 8 . Geschäft ist von dem persönlich haf Die Prokura des Georg Nordmann ist st. der Gesellschaft geführt angesehen wird. ehehene weise bern Walsbof Ir gaf Weilheim. Bekanntmachun 337[gorau, N. L. [82272] Mingen ee mtsgericht 4

am 1. Januar 1915 begonnen hat. Ge⸗ ge lsch ft 8 p rss acch baft d Gef 1- tenden Gesellschafter Albert Aronson loschen k Es werden eingebracht und von der Ge⸗ hund der Bekanntmachung des Bundes 3) Kino⸗ & Film⸗Industrie Mo⸗ In das Handelsregister 9gd. heute bei In das Handelsregister Abteilung B ist

sellschafter sind die Fabrikbesitzer Kom⸗ schafte önlich haftender Gesell⸗: mit Aktiven und Passiven ibernommen 9u Nr. 492 Firma Deutsche Preß⸗ sellschaft übernommen: ats hetr. die zwangsweise Berwualtung nachia Martin Co. Sitz München. der Ftrma: „Gebrüder Loewenthal“ bei der Firma E. Fechner Aktiengesell.

merzienrat Adelbert Sudhaus a9 Jserlohn Zur Berir tr e Gesellschaft ist d worden und wird von ihm unter un⸗ gutwerke mit beschränkter Haftung: Immobilien Karlsruhe und mnzösischer Untennehmun en vom 25 ung München, den 20. Januar 1915. in Rrgeusburg eingetragen: Inhaberin schaft & Co. mit beschränkter Haf⸗ Waldenburg, Schles. (82360]

und Heinrich Sudhaus zu Wermingsen 8 v beid eibtgt 2 Ge⸗ veränderter Firma fortaesetzt. Carl Lühmann, Celle, ist als Geschäfts⸗ lember 1914, durch Versa 8 des Mi⸗ K. Amtsgericht. ist nun Emma Fenenthar Großhändlers⸗ ung in Sorau eingetragen worden: Bekasnetmh n.

bei Iserlohn. sellschan 1 Rtbes 8 Hei ich Sche e. 21. Aronson. Diese Kommanditgesell. führer ausgeschieden und an seiner Stelle Schiffsvack Schiff Wilh. esteriums des Innern v 1n42 3 bhar witwe in Regensburg; dem Justin 8 wen. Durch Beschluß der Gefeglschafter vom Am 16. Januar 1915 ist in unser 4) 6621 Schneider & Co. Unter b afgera sase⸗ esicgr F. gg schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft der In enleur Robert Mederer in Han⸗ v Carnap „. . . . 17 00,— pgl⸗ angeordnet. om 12. Januar M.-Gladbach [81527] sthal in Regensbur ncurde Hrokur rtellt, 28. Dezember 1914 ist zur Vertretung der Handelsregister a Band 11 Nr. 556 die

dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ der end Har sich lenr ist von dem persönlich haftenden Gesell⸗ nover zum Geschäftsführer bestellt an⸗ Esffektenbvvothek a. Schiff um Verwalrer der Zweigniederl In das Handelsregister A ist am 4. Ja⸗ die Prokura des Nleis Natzler bleibt 3 f. Gesellschaft auch nur ein Geschäftsführer am 1. Januar 1915 begonnene offene

furt a. M. eine offene Handelsgesell⸗ 4 achtigt und zwar jeder für sich allein schafter Albert Aronson mit Aktiven Zu Nr. 715 Firma Bergbaugesell⸗ M. v. Carnap c5 000,— Nannheim⸗Waldhof ist Meose 8 1 nuar 1915 eingetragen: „—“ recht erhalten eibt auf“ befugt. Handelsgesellschaft Mechanische Weberei

schaft errichtet worden, welche am 15. Za⸗ erng⸗ 88 den 18. J 1915 und Passiven übernommen worden und schaft Alicenhall mit beschränkter Handlungsmobilien, Uten⸗ bathur Schröter in Mannb 1r ebes lt r. Unter Nr. 52 bei der Firma Conrad Regensbur den 19. Januar 1912 Sorau, den 15. Januar 1915. Beer &. Frank in, Neu Salsbrunn.

Ruar 11 ieghanenr hgte canse Weädf dcha, beeii. Amtsgericht 3. wird“ von ibm unter unveränderter Haftung: Albert Busch ist als Ge⸗ .E Konto . 8* heter Andreas Rosbisch, INannheim⸗ Müllers, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ Kgal. Amtegerich Regensburg. 8 Königliches Amtsgericht. siegetrageg, oeaffngie GGö“

Mo Schneider, Ke , A2 hl⸗ SEs Ahüst Mesedhüecen;e 2 42 8 IEHv5 8 25885 s a 8 84¼, nto⸗ W I&;SSof N 6e . öst. —— 8 1 -ErEs. 8 8

heim a. M., und die ledige Anna Schnei⸗ Sotha. 1e2250) Nve Fatgbeehn *. Co. Die an Wästsführer dnsgeschehen und. an seinere forrentkonto 6 63557,6 Fenbof. und v““ dat. ana krinzich Glelen hier ii eten. eenn. 181910) ens Labelsni [82273] Stellenbesitzer Conrad Frank in Neu

der, Frankfurt a. M. Dem Kaufmann 3 D.R. K 501. In das Handelsregister: M. R. Cohn erteilte Prokura ist er⸗ Wohlgemuth in Hülsen bei Verden zum- und Nachnahmekonto ...edderlassung Mannhei Wäldhof 8ngg. alleiniger Inhaber der Firma 8 In das hiesige Handelsregister ist heute 58 Fnheüregister . ist bei Salzbrunn.

Mathäus Wagner zu Frankfurt a. M. ist ist bei der offenen Handelsgesellschaft in foschen. Geschäftsführer bestellt. n zum 9 301,89. 73 771.09 41 besteclt und vereaen . Unter Nr. 359 bei 8 Firma M. May zur Fima Gustav Ziel &. Co. ein⸗ der ufter, rca. ige erenoslens. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

E A“ ö SH. Kleinsteuber mit dem Vinamata & Hüttlinger. Aus dieser Zu Nr. 744 Firma Deutsche Radium⸗ zusammen. 139 571,09 Vertretung der Zweigniederlassung Mann⸗ & Cie., hier: Die Prokura des Paul getragen worden: Die Firma ist erloschen. heil von Krüger &. Co.“ zu Sprem, Wweima 82361

Frankfurt a’/M. Aktiengesellschaft. aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter, wefellsch ft gr d . eees üibe 2 vs 8 ö Sefenng 9. Heärr⸗ n⸗ Ges llschafte 8 Zeer Henny tat. nüten 1. 1214 bei der Fixma Bönn⸗ 88. 1 Tuchfabrikant Adolt Roick ist aus der Bd. 1 ist heute bei der Firma: Louis

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Her⸗ Fabrikant Arno Carl Gustav Kleinsteuber esellsaft v zrd von den verdeee deirzi no ver: Sanftätsrat Df. Paul Bieck ist emnee nap ehschalständi 1 isn st Während der Dauer der Verwaltung hoff. Numpus Co., hier. Der Saarbrü Gefellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Döllsstädt in Weimar eingetragen worden:

Burkardt ist deee 2 Facgrechar ist alleiniger Inhaber der Flrinn Gesellschaftern unter unveränderter Firma als stellvertretender Geschaͤftsführer aus⸗ bon Carnap Witwe vollständig Fgrebsies 17. mhen die Befugnisse aller anderen Per⸗ persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ aar E. [82267] der Tuchfabrikant Emil Viehweger zu Die Prokura des Fnüeran s 1 o Kan ler

1 Gotha, n. g fportgesetzt. geschieden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaf sonen zu Rechtshandlungen für das Unter⸗ mann Bönnhoff ist aus der Gesellschaft ekanntmachung. Spremberg L. in die Gesellschaft als per⸗ in Weimar ist erloschen. g 1

1 C e . Co. 8 8. Januar 1915. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. nehmen. ausgeschieden. Im Handelsregister A Nr. 304 ist bei s5 8 2 8 ie der Fir a Emilie Linge 1 sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Weimar, den 15. Januar 1915.

gesellschaft Filiale Frankfurt aM. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. an Ehefrau Ottilde Martha Plambeck Königliches Amtsgeri 8 J 5 8 243 b gese st. EEETöö1ö1ö1““ 8 ck Königliches Amtsgericht. 12. Karlsruhe, den 19 Januar 1915. Mannheim, den 19. 1915. Unter Nr. 124 Firma Jo 1— 1 5 8 3 2 Aktiengesellschaft. Das Vorstandsmit⸗ geb. Reinmüller. —— Großh. Amtsgericht. B2. Gr. ö 8 Kirchhofer, M.⸗ Gladbach. 5* scn Geschwister Lingener in Saarbrücken Ehrer g. en. E 1els. Gesederico üegs. ee bt. ve.F.

glied Eugen Ruedolf ist aus dem Vorstand Gotha. [82249] 8W. Rust. Durch Urteil des Land⸗ Heidelberg. [82378] 2 e —— d J Josef Ki heute eingetragen worden: I s ch Lan Abt. B Band 1 Königsee, Thür. [82257] MNannheim. [82383] Febücghe Die Fitna ist geändert in: Emilie Stettin. [82274] Wetter, Ruühr. [82343]

ausgeschieden. Der Bankdirektor Balduin 3 H.R. B 65. In das Handelsregister Segerichts Hamburg vom 9. Dezemb Handelsregistereintrag

Traud in Straßburg ist zum weiteren ist bei der Gesellschft in Firma: 1914 i Ge sellscha ter Veomas O.⸗3. 88 zur Firma „Ziegelwerke „Im hiesigen Handelsregister A Nr. 190 Zum Handelsregister B Band VIII fab Lingener. Der Maria Weber, Kauf⸗ In das Handelsregister A ist heute bei In unser Handelsregister Abteilung A Vorstandsmitglied bestellt. Jedes der eehürhereaene, und Malzfabrik aus 8 lschafter ehsgaft Nußloch, Gesellschaft mit beschränkter ist bäei, ie Fer⸗ Königses. Leder⸗ d.⸗Z. 23, Firma „Süddeutsche Seifen⸗ mBa 16.ñ 12. 1914: Nr. 1242 ist die fräulein in Saarbrücken 1, ist v. ten Nr. 922 (Firma „C. Voß & Sohn“ in Nr. 29 ist 5.der Firma „Gust 8 Lesche beiden Vorstandsmitalieder Schwartz und Gräfentonna, esellschaft mit be⸗ ausgeschlossen; der Gesellschamer Rust Haftung“ in Nußloch: Robert Raisig fabrik Albert lsässer in d handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Firma „Carl Sieben, Textil⸗Industrie erteilt. Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma in Wengern mit Zweigniederlassung in Lrand ist berechtigt die Geselschaft einzeln scagerten, deaget agen word Site in- fesge das Geschaäft ohne, Liaudation in Nußloch vi an⸗ Geschäftsführer ab. undera Eeersss en Röns Gerbereibefißer bastung“ in Mannheim wurde heute Bedarf' in M.⸗Gladbach und als deren C. bragen, den 11. Frmuor 1915. n zießt Trene deme gietennee vhnres wonee, 111 zu vertreten. Die Gesamtprokura der SE“ eingetzgers 3 unter Uebernabme der Aktiven und berufen und Friedrich Stauch, Baumeister Albert Elsässer in Königsee eingetragen eingetragen: Inhaber der Kaufmann Carl Sieben hier Königliches Amtsgericht. 17. Voß in Stettin. Dem Glockengießer⸗ tragen worden: B ankbeamten Joseph Gury und René 6 88 Kaufmann Berthold Hover in Passiven und unter unveränderter Firma in Ludwigshafen a. Rh., zum Geschäfts⸗ worden. . Dr. jur. Richard Dornheim, Mann⸗ eingetragen. meister Ernst Voß in Stettin ist Prokura 1) Der Ehefrau Alma Leitbe, geb. Specht, Debrix ist erloschen. Den⸗ Bankbeamten ze entonna ist bis auf weiteres für die ort. führer bestellt. Königsee, den 16. Januar 1915. bem, ist als Prokurist bestellt und be. Der Ehefrau Carl Sieben, geb Kessenich Salder. [82338] erteilt. in Wengern ist Prokura erteilt.

Ernst Bruder und Paver Schmitt, beide Bünesfübr 1“ ee. Vereinigte Benzinfabriken, Gesell⸗ Heidelberg, den 19. Januar 1915. Fürstliches Amtsgericht. rchtigt, in Gemeinschaft mit einer andern hier ist Prokura erteilt. „geb. Kessenich, In das hiesige Handelsregister ist heute Stettin, den 20. Januar 1915. 2) Die Zweigniederlassung ist als selb Fenct Bruder ünd Fafscpeatnt derm Dauer der, Ze Braumessters Caͤrl Kuhn ha, Seeaeier⸗ Salel Groz. Amtsgerscht. III. Landsberg, Warche- [822581 eichnungsberechtigten Person die Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht. 3. bei Nr. 28, offene Handelsgesellschaft H. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ständige Handelsniederlassung mit unver

erteilt worden, daß beide gemeinsam be⸗ m Gräfentonna als Geschäftsführer der Die Liquidation ist beendigt und die Bei der im Handelsregister A unter 888 zu vertreten und deren Firma zu In das Handelsregister B 23 ist bei der Ramme in Broistedt. eingetragen worden: Strassburg, Els. [82275] änderter Firma an die Geschwister Emma e Laut Anmeldung vom 11.,14. Januar-]— andelsregister Straßburg i. E. und Helene Leithe zu gleichen Teilen ver⸗

rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Gesellschaft von Amts wegen bestelltworden. Fi erlosch Herne- [82336] Nr. 313 eingetrag irma: „Paul i Figt srurt a. M., 18, Januar 1915.] Gotha, den 18. Janüar 191e. . (IFarnesiesigen Handelsregister Abt. A, Mögelinsab. Fernen sen zabii Mannheim, den 19. Januar 1915 Firma „Kammgarnsvinnerei M. Glad. 1915 ist dem Kausmann Hans S bb 8 259 Hesse, Newman £& Cv. Aus dieser 3 Mögelin Fabrik für Eisenkonstruktion m. den 19. Januar 1915. bach. Aktiengesellschaft“ zu M.⸗Glad⸗ in 2 em Kausmann Hans Schwarze 8 wr 1 äußert worden. r⸗ „Main. 8237 amburg. 978 ellschafter Krichauff am 13. September 2 merkt worden, da em Bausekretär Mari 890 Die Prokura des Eduard Darge t ist d 9 8832 1328 X Nr. 117 3 aftenden Gesellschafter der offenen Handels⸗ g 19295 16 llschaft i 6 Ge. Albring, Antonie geb. Meimberg, ist *2 8 1915 Auf Blatt 21 des biesiaen Handels, hi 9 B. Benckendorff. esellschaft zur Verwertung von J 1915 aus dem Handelsregister. . Januar 16. sellschaft ist von den verbleibenden Ge⸗ Prok teilt Landsberg a. W., 18. Januar 1910 ngistes Ft Carl hier ist Einzelprokura ertellt. ““ .244 , M.As Rohrwalzpatenten Gesellschaft mit Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 16. H.⸗R. B 1239. Eiswerke Frank⸗ Hamburger, L1“ Johaun sellschaftern unter unveränderter Firma Fa8.. e6“ Amtsgericht. Donat ist bee Nebein worven, M. Gladbach, 19 Dezember 1914. Sangerhausen. [82268] beschränkter Haftung mneTtraßburg: begonnen. furt Gesellschaft mit beschränkter Fee Fa, dech Frnc .3. 82 289 Hortgeset 1915 find Cbetveb Königliches Amtsgericht. Iimpach, Sachsen. [81984] nnß die Prokura des Kaufmanns Alfred Fneha SIö ist am 12. Ja. Im Handelsregister B ist heute bet der Die Vertretungsbefugnis des Liquidators aüzasss. datage⸗), ö 1915 etn . Unter diese Fiuhe ist heute mann, zu Hamburg übernommen worden Robert Newman, zu Hamburg, und Höchst,. Main [82379] eSett z77 bs⸗ hiesigen Handele dis Hunger in Marienberg erloschen ist. nnae A F78 bei der Fi unter Nr. 26 eingetragenen Aktiengesell⸗ ist beendigt. Die Firma ist erloschen. 8 eine mit dem Sit zu Fraukfurt a. M. und wird von ihm unter unveränderter Dr. jur. Otto Friedrich Krichauf Oeffentliche Bekanntmachur registers ist beute eingetragen worden, daß gmarienberg (Sa.), am 19. Januar An M ei der Firma „Fels schaft in Firma „Bauk für Handel und Band IX Nr. 184 bei der Firma a errichtete Gesellschaft mit beschränkter 1b . jur. 8 auff, zu deffentliche Bekauntmachung. die Firma F. W. Steiner in Wit⸗ Ad. & Cie.“ in M ⸗Gladbach: Dem Kauf⸗ Industrie“ zu Darmstadt eingetragen; Charles Eissen & Cie. in Straß⸗ Wolfenbüttel. [82278] Firma fortgesetzt. Groß Flottbek, Kaufleute, als Gesell⸗ Wirtschaftliche Vereinigung der 1 8 mann Wllly Fels hier ist Prokura erteilt. Der Direktor Hermann Marks in Berlin burg: Der Kaufmann Carl Eissen in In das hiesige Handelsregister A Band I

Haftung in das Handelsreagister einge⸗ Mg. 1 8 ; gensdorf erloschen ist. Königl. Amtsgericht tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Bezüglich des Hoffmann ist durch einen schafter eingetreten; die Gesellschaft Beamten der Farbwerke G. m. b. 2* 2 6. J 198135B3 ‧⁰ 8 8 Abt. A unter Nr. 1244 die Firma sst aus dem Vorstande ausgeschieden. Straßburg ist in die Gesellschaft als per⸗ unter Nr. 49 ist bei der Firma C. L ist am 15. Dezember 1914 festaestellt. vvE eine am 30. Januar 1900 wird unter unveränderter Firma fort⸗ d. zu Höchst am Main. H.⸗R. imba g, bears Pmtsgericht. Herzig. Bekanntmachung. [82385] „Wilhelm Laufs“, M.⸗Gladbach, und Uisberiee i.ee.e,. 8ageghehg. 9 sönlich bohtender o emc. Ee gesg en. Seeliger zu Wolfenbüttel in Spalte S8 Gegenstand des Unternehmens ist der erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ gesetzt. 1 B 16 Der Eintrag in das Handels⸗ 1 „In unser Handelsregister Abteilung B als deren Inhaber Wilhelm Laufs, Kauf. Bebeim⸗Schwarzbach in Berlin ist vom Die Firma ist in C. Eissen & Cie. heute eingetragen: Einkauf, die Beschaffung und Verwertung register hingewiesen worden. Die an E. R. Newman und Dr. register vom 25. Juli 1911 ist, wie folgt, Lüneburg. [82259 st beute unter Nr. 1 bei der Firma: mayn, Fu 1. Januar 1915 an zum Vorstands⸗ geändert. Die dem Kaufmann Gustav Jürgens von Eis sowie der Betrieb aller damit in s Frank. Prokura ist erteilt an] O. F. Krichauff erteilten Prokuren sind berichtigt worden: In das hiesige Handelsregister B Nr. 40 9 ktienbranerei Merzig zu Merzig“ Geschäftsbetrieb: Agenturen in Zigarren mitgliede ernannt worden. Band XII Nr. 127 bei der Firma erteilte Prokura ist erloschen. Zusammenhang stehender Nebengeschäfte. ilhelm Marx Julius Fimm. erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist in 6 6 ist hbeute bei der Firma J. Brüning c solgendes eingetragen worden: und Lebensmitteln. Cangerhausen, den 18. Januar 1915 Adler und Oppenheimer Lederfabrik, Wolfenbüttel, den 13. Januar 1915. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Bruno Nitzschmann. Prokura ist er⸗ „Ocean „Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ dahin abgeändert, daß die Gesellschaft Sohn, Aktiengesellschaft Filiale Lüne“ gdem Kassierer Martin Kirsch und dem Abt. B Nr. 100 bel der Firma „Wwe. Köntgliches Amtsgericht (Akt.⸗Gesells. (in Frankreich: Adler et Herzogliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ teilt an Ehefrau Anna Maria Nitzsch⸗ sellschaft. Das Vorstandsmitglied durch einen oder mehrere Geschäftsführer burg, eingetragen:; 1 Duchhalter Heinrich Schäfer, beide zu P. Willemsen“, Gesellschaft mit be⸗ 8 Oppenheimer, Fabrique de W. Spies. fellschaft erfolgen durch den Deutschen mann, geb. Mohr. Wilcken und das stellvertretende Vor⸗ vertreten wird. 3 Der bieherige Vorsitzende des Aufsichts⸗ Merzig, ist Gesamtprokura erteflt. Der schränkter Haftung, M.⸗Gladbach: Schwarzenberg, Sachsen. [82269] cuirs, Societe anonyme) mit dem Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist Lud⸗ Moritz Heilbutt. Diese Firma ist er⸗ standsmitglied Fretwell sind aus dem Jeder Geschäftsführer ist für sich allein rats Kommerzienrat Heinrich Brüning in keufmann August Thiery in Merzig ist Dem Kaufmann Walter Freund hier ist In das Handelsregister ist auf Blatt 480, Sitz in Straßburg und Zweignieder⸗ Zielenzig. [82 279] wig Wolfmüller zu Frankfurt a. M. loschen. Vorstande ausgeschleden. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Hanau ist durch Beschluß des Autsichts⸗ erechtigt, den Vorstand in Verbindung Prokura erteilt. benreffend die Firma Nier & Ehmer in lassungen in Berlin und Graulhet In das Handelsregister 4 Nr. 72 ist Frankfurt a. M., den 18. Janirer 1915. Herrmann & Hauswedell. Der Gesell⸗ Das bisherige stellvertretende Vor⸗ Ein etwa bestellter Prokurist kann die rats vom 18. August 1914 bis zun mit einem Gesamtprokuristen zu vertreten. M.⸗Gladbach, 12. Januar 1915. Beierfeld, heute eingetragen worden: (Frankreich) und Fabrikanlage in heute bei der Firma Emil Streibel Königl. Amtsgericht. Abteilung 16. schafter Hauswedell ist am 20. No⸗ standsmitglied Georg Wilhelm Hermann Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit 1. April 1915 in den Vorstand gewählt Merzig, den 18. Januar 1915. Königl. Amtsgericht. 3. a. Der Mitinhaber Ernst Arthur Nier Lingolsheim bei Straßburg: Der Juhaber Hermann Lemme, ein 2 4 vemer 1914 durch Tod aus dieser offenen Vathje ist zum Mitgliede des Vor⸗ einem Geschäfisführer oder mit einem worden mit der Maßgabe, daß er als Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ist infolge Ablebens ausgeschieden. bisherige Prokurist Hans Hasinger ist tragen: Die Firma lautet je t: E aüt Fulda. j 182375, Handelzg selschaft ausgeschieden; gleich⸗] standes bestellt worden mit der Be⸗ anderen Prokuristen vertreten. Stellvertreter des Generaldi ektors befugt n Neumarkt, Schles. [81987]] b. Der Schlosser Ernst Richard Nier zum stellvertretenden Direkkor ernannt Streibel. Juhaber a8 Ruhle In das Handelsregister Abteilung A ist zeitig sind fünf Kommanditisten ein⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Der Kaufmann Abel Berrsche ist zum sein soll, die Firma der Gesellschaft alleir Nünchen. [82262] 1 Bekanntmachung. in Beierfeld ist in die Gesellschaft einge⸗ worden. Seine Prokura ist infolgedessen Inhaber ist der Mechaniker Ewald ben 8 bei der Firma A. u. H. Grünebaum die Gesellschaft wird als treten. * Prokuristen bestellt. 1 zu zeichnen. 8 I. Neueingetragene Firmen. „In unser Handelsregister Abteilung B treten. erloschen. in Zielenzig.. Fwald Ruhle offene Handelsgesellschaft. Zweignieder⸗ unter unver⸗ Prokura ist erteilt an Max Carl Höchst am Main, den 15. Januar 1915. Lüneburg. den 15. Januar 1915. Inba ö“ Ess. Sitz München. ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Schwarzenberg, am 19. Januar 1915. EStraßburg, den 15. Jannar 1915. Zieleafg. den 14. Januar 1911

lassung in Fulda (Nr. 213 des Registers) ter Firma fort setzt 8 [Berghaus, zu Hamburg, mit der Be.] Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. 111. berin: K. mannstochter Leopoldine Aktiengesellschaft Mosaikplattenfabrik Königliches Amtsgericht. ——Kajiserl. Amtsgerich 8 oͤnigliches Amtsgericht

8

ügung vom