1915 / 18 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4436

8

Wehrm. Ernst Müller 1 Vogelgesang, Torgau leicht verw. Wehrm. Wilhelm Müller V Kleindroben, Schweinitz schw. v. Gefr. Karl Müller X —=— Gr. Garz, Osterburg schwer verw. Gefr. Eduard Müller XII Burg, Jerichow 1 leicht verw. Wehrm. Bruno Münch Mommendorf, Flöha schwer verw. Wehrm. Ernst Neumann Ober Zaucha, Glogau leicht verw. Gefr. Richard Nicolai Gerichshain, Grimma schwer verw. Ers. Res. Wilhelm Rückert, Buckau, Jüterbog⸗Luckenwalde, schw. v. Wehrm. Hermann Sachtleben, Zehden, Königsberg N.⸗M., verw. Wehrm. Karl Schilling Weißenfels leicht verwundet. Wehrm. Richard Schmidt II, Merzdorf, Liebenwerda, schwer verw. Wehrm. Gustav Schöne Reichenhein, Liebenwerda leicht verw. Ldstm. Friedrich Schweigel Ristedt, Salzwedel leicht verw. Wehrm. Gustav Sieler Gosserau, Zeitz leicht verwundet. Res. Christian Stump Kavppel, Ettenheim leicht verwundet. Ldstm. Mar Völker Maadeburg gefallen. 1

Wehrm. Marx Hilbert Zeitz leicht verwundet.

7. Kompagnie.

Feldw. Lt. Robert Sülzner Revppichau, Dessau gefallen. Utffz. Wilbelm Döring Löskau, Saalkreis schwer verwundet. Utffz. Hermann Kegel Hettstedt, Mansfeld schwer verwundet. Utz. Hermann Michaelis Schlieben, Schweinitz schw. v. Utffz. Otto Uhlemann Bockendorf, Döbeln leicht verwundet. Utstz. Stto Vollkammer Utenbach, Apolda leicht verwundet. Wehrm. Paul Brabandt Krumbach, Döbeln gefallen. Gefr. Ludwig Beyer II Grabschütz, Delitzsch schwer verw. Wehrm. Robert Braune Blumberg, Lebenwerda gefallen. Wehrm. Hermann Brandt Magdeburg schwer verwundet. Wehrm. Gustav Christiani Wenigenjena, Jena schw. v. Wehrm. Emil Gans Gr. Saabor, Neumark schwer verw. Wehrm. Paul Gniegel Wittenberg gefallen. Wehrm. Otto Hermann Düben, Bitterfeld schwer verw. Wehrm. Richard Heft Breslau verwundet. Wehrm. Wilhelm Hanisch Wartenburg, Wittenberg schw. v. Wehrm. August Jahn Unterwiederstedt, Bernburg gefallen. Wehrm. Reinhold Irmler Deutsch⸗Nethow, Krossen gefallen. Wehrm. Otto Kämpfe Schloßweh, Zeitz schwer verwundet. Wehrm. Richard Kern Mannewitz, Oschatz gefallen. Gefr. Hermann Kunert Klietschena, Wittenberg gefallen. Wehrm. Ignatz Kyazeck Mordreze, Bombst gefallen. Horn. Gefr. Karl Kothe Bockwitz, Liebenwerda schw. verw. Gefr. Bernhard Mietsch Annaberg, Torgau schwer verw. Gefr. Friedrich Matthes Tiefensee, Delitzich schwer verwundet. Gefr. Ernst Müller Kahla, Roda gefallen. Wehrm. Friedrich Mörschner Laasdorf, Roda gefallen. Wehrm. Hermann Merker Schilderhain, Torgau gefallen. Gefr. Wilhelm Meyer Neugattersleben, Calbe schwer verw. Wehrm. Albert Rödiger Grauschütz, Weißenfels I. verw. Wehrm. Wilhelm Stamm Meteritsch, Torgau vermißt. Wehrm. Hermann Schurig Fecsen⸗ Schweidnitz schw. verw. Gefr. Ernst Triems Pausnitz, Torgau gefallen. Wehrm. Friedrich Winkler Wittenberg verwundet. Wehrm. Otto Zschille Chemnitz, Sachsen verwundet. Wehrm. Karl Zwicker Jessen, Schweidnitz schwer verwundet. Wehrm. Friedrich Brandt Gommern, Jerichow gefallen. Gefr. Richard Gregor schwer verwundet. 8. Kompagnie. Wehrm. Adolf Berger Einbeck verwundet. Sdstm. Albert Knuauth Morl, Saalkreis verwundet. Ldstm. August Köhler Gerbstedt, Mansfeld verwundet. Sdstm. Paul Bertram Bebitz, Saalkreis verwundet. Wehrm. Arnold Richter Bionkow, Frankfurt a. O. verwundet. Ldstm. Richard Knuth Halle a. S. vermißt. Wehrm. Otto Winkelmann Giebichenstein, Saalkreis verw. Wehrm. Otto Vincenz Zeitz verwundet. .Otto Petersohn Ermlitz, Merseburg verwundet. “”]; 9. Kompagnie. Emil Glatbe schwer verwundet. Feldw. Lt. Fritz Schwarz Trossin leicht verwundet. Utffz. Curt Büttner Po endorf schwer verwundet. Ernst Moritz Brachmeierei, Dessau schwer verwundet. Heinrich Hauffe Lichtenberg leicht verwundet. Karl Kreideweiß Wittstock schwer verwundet. Gefr. Hugo Kleinert Kempen schwer verwundet. Gefr. Louis Lutter Zerbst schwer verwundet. Ldstm. Friedr. Barmann Rocklam leicht verwundet. Wehrm. Robert Engler Sternberg leicht verwundet. Wehrm. Josef Karbowiak Staw schwer verwundet. Wehrm. Hermann Golz Rothenfier leicht verwundet. Wehrm. August Lorenz Werkzahna schwer verwundet. Wehrm. Franz Haberland Calbe schwer verwundet. Wehrm. Otto Richter Coswig schwer verwundet. Wehrm. August Marius Neugattersleben schwer verwundet. Gefr. Max Meinhardt Brossen leicht verwundet. Gefr. Alfred Graebert Berlin schwer verwundet. Gefr. Albert Schurig Raguhn schwer verwundet. Ldstm. Hermann Klemm Hohenleubisch leicht verwundet. Ldstm. Otto Natho Coswig schwer verwundet. Ldstm. Karl Kubier Coswig leicht verwundet. Wehrm. Louis Steffen Jastrow leicht verwundet. Wehrm. Otto Koch Tornow leicht verwundet. Wehrm. Karl Ulrich Dessau schwer verwundet. Wehrm. Friedrich Rohde Reinsdorf leicht verwundet. Wehrm. Felir Czornick Bitterfeld leicht verwundet. Wehrm. Franz Bahn Mosighau leicht verwundet. Wehrm. Ernst Valentin Coswig schwer verwundet. Wehrm. Peter Golunski Hochstüblau gefallen. Wehrm. Wilh. Randhahn Nagösen gefallen. Wehrm. Wilhelm König Aschersleben gefallen. Wehrm. Hermann Hennig Schönebeck gefallen. Ldstm. Friedrich Dehne Wettin gefallen. LSdstm. Heinrich Nöpel Staßfurt schwer verwundet. Ldstm. Franz Kirchbach Jeßnitz vermißt. Ldstm. Friedr. Bräuer Lindau gefallen. Sdstm. Hermann Stephan Zerbst gefallen. Ldstm. Gustav Jahns Biederitz gefallen. Ldstm. Emil Hillienhoff Coswig gefallen. Adstm. Hermann Metzker Kermen gefallen. Ldstm. Ernst Harborth Quedlinburg vermißt. Ldstm. Richard Taubert Dessau gefallen. Ldstm. Otto Heinz Schönebeck vermißt. Wehrm. Carl Schulz Malkendorf vermißt. 10. Kompagnie. Utffz. Otto Lißner Chemnitz schwer verwundet. Wehrm. Emil Köpnick Arnswalde leicht verwundet. Wehrm. Friedr. Dannenberg Schönholz leicht verwundet. Wehrm. Karl Kranz Reppen schwer verwundet. 8 Krgsfr. Robert Brockel Freiburg schwer verwundet. Krgstr. Alfons Benz Freiburg schwer verwundet. Krgsfr. Max Heizmann Karlsruhe leicht verwundet. 2 11. Kompagnie. 8 San. Utffz. Karl Klingebiel Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Eugen Geiger Richtersweil schwer verwundet. Ldstm. Friedr. Stammer Lutkendorf schwer verwundet. Wehrm. Rudolf Gebauer Görlitz schwer verwundet. Ldstm. Robert Kotzau Kahren schwer verwundet. Ldstm. Friedrich Wecke leicht verwundet.

Krgsfr. Rudolf Fischer Villingen schwer verwundet. Ers. Res. Emil Groß Vorstetten leicht verwundet. Res. Heinrich Lickert Unterglotterthal leicht verw ndet. 12. Kompagnie.

Ltn. Schäfer leicht verwundet, bei der Truppe.

Utffz. Paul Burmeister Gaudenitz gefallen.

Utffz. Wilhelm Klaus Saalow gefallen. 116“

Utff. Friedrich Duschka Fürstenwalde leicht verwundet.

Utstz. Franz Döring Memel gefallen.

Utfriz. Karl Baecker Schleusendorf schwer verwundet.

Utffz. Gustav Haupt Letschin gefallen.

Utffz. Hermann Bartz Beversdorf leicht verwundet.

Utffz. Alfred Kölblin Emmendingen leicht verwundet.

Gefr. Paul Scheffter Zwippendorf leicht verwundet.

zefr. Karl Loewe Sangerhausen leicht verwundet.

Wilhelm Kühn Eschenwalde —schwer verwundet.

Hermann Lohrke Mossin schwer verwundet.

r. Adolf Schmidt Kl. Pedewitz schwer verwundet. August Gerhardt Kadeburg leicht verwundet. 88 Laskowski Schwichow leicht verwundet.

Karl Dornfeld Flemsdorf leicht verwundet. Walter Drabsch Berlin leicht verwundet.

Wehrm. Rudolf Uzat Volkmarsdorf leicht verwundet.

Wehrm. Ernst Uecker 1 Damnitz leicht verwundet.

Wehrm. Eduard Rösch II vermißt.

Wehrm. Paul Löffler Größin 1 verwundet.

Wehrm. Paul Thiele Steinbeck schwer verwundet.

Wehrm. Franz Schleske Wriezen leicht verwundet.

Behrm. Karl Scheiblich Kl. Glienicke schwer verwundet.

Wehrm. Paul Schirrdewahn Breslau schwer verwundet.

ulz VI Charlottenburg schwer verwundet.

4

Wehrm. Paul Schulz Wehrm. Hermann Schneider 1. Berlin schwer verwundet. Wehrm. Georg Melzer Juliusburg leicht verwundet. Ldstm. Gottlieb Friedrich Medewitzer Hütten schwer verw. Ldstm. Richard Butzmann Bernburg schwer verwundet. Ldstm. Albert Neake Augustowo leicht verwundet.

Ldstm. Josef Sobainski Trimbatschau schwer verwundet. Sdstm. Leopold Müller Groß Kühnau schwer verwundet. Ldstm. Louis Kampfenkel Diesdorf schwer verwundet. Sdstm. August Slomka schwer verwundet.

Ldstm. Louis Meyer Harzgerode leicht verwundet.

Ldstm. Franz Mausolf Strelzin schwer verwundet.

Ldstm. Franz Günther Kapelle leicht verwundet.

Sdstm. Karl Kanzock Sakrau schwer verwundet.

Ldstm. Emil Tadtke Potsdam schwer verwundet.

Ldstm. Wilbelm Zerm Gommern schwer verwundet.

Ers. Res. Josef Eglinger Brunnstadt schwer verwundet. Ers. Res. Arthur Zschockelt Karlsruhe schwer verwundet. Ers. Res. Konrad Kemtner Ketsch schwer verwundet.

Ers. Res. Eugen Gag Nieder Burnhaupt schwer verwundet. Ers. Res. Wilhelm Wehrle Haimer schwer verwundet. Erf. Res. Eugen Bartholome Deschingen schwer verwundet. Ers. Res. Karl Frank Schriesheim leicht verwundet. Erf. Res. Jakob Schmidt Oetlingen leicht verwundet. Ers. Res. Karl Vogt Wiesleth schwer verwundet. 8 Krgsfr. Hermann Wöhrle Emmendingen schwer verwundet. Krgsir. Wilhelm Gonsior Smolna schwer verwundet. Musk. Gustav Klaus Lahr schwer verwundet.

Gefr. Herm. Mundstock Alt Coprieben leicht verwundet. Gefr. Otto Schleinitz Platz schwer verwundet. 1““ Wehrm. Richard Lemke II Carsbaum gefallen.

Ldstm. Paul Fechner Tzschopela gefallen.

Wehrm. Oskar Lüder Pflastermühl gefallen.

Ers. Res. Josef Pfeiffer Oberhof schwer verwundet.

Ersf. Res. Siegfried Keller Freiburg schwer verwundet. Ldstm. Franz Liedtke Königsberg schwer verwundet.

Gefr. Rudolf Klages Hameln schwer verwundet.

Gefr. Emil Neumann II Glienicke gefallen.

Ldstm. Paul Melke Saalhausen gefallen.

Wehrm. Reinhold Lüdicke,. Krossen schwer verwundet.

Gefr. Paul Hoff vermißt. 11““ Musk. Karl Zahn Oeflingen gefallen.

Wehrm. Adolf Thees Göllnitz gefallen.

Wehrm. Paul List Göritz vermißt.

Wehrm. Paul Schmidt VII Gr. Neuendorf leicht verw. Wehrm. Wilhelm Gärtner Briescht leicht verwundet. Wehrm. Franz Ulrich IV Köslin gefallen. Wehrm. Ernst Damey Dollenchen gefallen.

Ers. Res. Hermann Moritz Kappelrodeck gefallen.

Füsilier⸗Regiment Nr. 73, Hannover. Le Godat am 8., 13. u. 15. XII. und andere Gefechte

Ob. Musikm. Heinrich Gebhardt (Stab) gefallen. 1. Kompagnie. Hilfshob. Sergt. Max Jahns Kaslin, Demmin gefallen. Hilfshob. Sergt. Gustav Meyer, Saarstedt, Hildesheim, gefallen. Hilfshob. Sergt. Paul Deutsch Gräfensteihl, Mansfeld gefallen. Gefr. d. R. August Reddeck Rethen, Hannover leicht verw. Hilfshob. Füsf. Wilhelm Lindert Reher, Hameln gerallen. Hilfshob. Füs. Bodo Marherr Leimbach, Mansfeld gefallen. 2. Kompagnie.

Krgsfr. Georg Huppmann Kitzingen, Unterfranken I. verw. Fül. Heinrich Schröder Hamersdorf, Uelzen gefallen.

3. Kompagnie. Utffz. Friedr. Wahrmann Kl. Wennigsen, Springe vermißt. Krgsfr. Mathias Hilchinger Neufahrn, München schw. verw. Krgsfr. Karl Dismer Hannover leicht verwundet. Füs. Hermann Willers Stelle, Winsen a. L. leicht verw. Gefr. Fritz Kaiser Remscheid vermißt. Füs. August Bruns I.— Wichtringhausen, Linden gefallen. Ers. Res. Heinrich Eickhoff. Garbsen, Neustadt a. Rbg gefallen. Res. Willi Möllering Oberg, Peine gefallen. 8 .Heinrich Zöffgen Linden leicht verwundet.

4. Kompagnie. Emil Luther II Ilversgehofen schwer verwundet.

Res 3 8l te

Infanterie⸗Regiment Nr. 75, Bremen, Stade.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regt. Nr. 77, Osnabrück, Oldenburg. Gefechte am 10. u. 11. I. 15.

Ers. Res. Heinrich Untiedt (4. Komp.), Wieste, Hümmling, gefallen. Wehrm. Johann Busboom 65. Komp.) Busboomsfehn, Leer leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Heinrich Siemer (5. Komp.), Melchiorshausen, Syke, I. v. Wehrm. Wilhelm Beinker (5. Komp.), Uphöfen, Iburg, gefallen. Wehrm. Harm Heil (5. Komp.) Glansdorf, Leer gefallen. Gefr. Ludwig Eickbusch (5. Komp.) Barver, Diepholz gefallen. Wehrm. Jan Janssen (5. Komp.) Klinge, Leer gefallen. Wehrm. Friedr. Schäfer 6. Komp.) Rordentane. Butjadingen gefallen.

Wehrm. Heiko Hieronimus 6. Komp.) Rylum, Emden I. v.

Wehrm. Albert Preckel (5. Komp.) Clues, Syke schwer v. Wehrm. Heinr. Kartke (5. Komp.), Lonnerbeeke, Bersenbrück, schw. v. Wehrm. Heinrich Gerke (5. Komp.) Melchiorshausen, Syke leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Karl Dingslage (5. Komp.) Geseke, Lippstadt leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Harm Eilerts 6. Komp.) Süderneuland, Norden leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Harm Rademacher (6. Komp.) G Emden gefallen. 1 Wehrm. Theodor Feuker (6. Komp.) Steisseter. Stolzenau gefallen Gefr. Heinrich Brand (6. Komp.) Heiligenloh, Syke leicht v. Wehrm. Christoph Funcke (7. Komp.) Twistringen, Syke l. v.

Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 80, Oberlahnstein, Wiesbaden, Höchst. Gefechte vom 1. bis 9. I. 15. 1

b 1. Kompagnie. 8 8 Ers. Res. Joh. Christ. Dörr Oberdorfelden, Hanau I. verw. Ers. Res. Karl Schuler, Neu Isenburg, Offenbach a. M., gefallen.

89 3. Kompagnie. Gefr. Hch. Adolf Vogt Rachen, Neumarkt leicht verwundet. Wehrm. Hch. Karl Zöller Bettendorf, Goarshausen I. verw. Res. Albert Saur Würzburg leicht verwundet. Ers. Res. Johann Oberndorfer Fulda leicht verwundet Wehrm. Martin Riemenschneider Worms leicht verw. Res. Hch. Proff Dahlheim, Goarshausen vermißt.

4. Kompagnie. ““ Ers. Res. Philipp Brenner Udenheim, Oppenheim I. verw.

Ers. Res. Heesb Brehm Flomborn, Alzey schwer verw. Res. Heinrich Roth Niederflorstadt, Friedberg schwer v.

Gefr. d. R. Julius Göttert Weipl, Goarshausen l. verw. Erl. Res. Karl Hauck Darmstadt schwer verwundet. Erf. Res. Otto Weber Niedershausen, Weilburg leicht verw.

9. Kompagnie.

Wehrm. Karl Sauer Mannheim leicht verwundet.

Wehrm. August Krecke Bersenbrück leicht verwundet.

Wehrm. Kaspar Massot Bürstadt, Bensheim leicht verw. Wehrm. Philipp Burg Büdesheim, Bingen leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Volz Eckartshausen, Büdingen leicht verw.

11. Kompagnie.

Ers. Res. Joh. Bapt. Tschuüͤll, Bauteweiler, Mülhausen i. E. J. v. Wehrm. Peter Schleicher, Kleinschwalbach, Obertaunus, gefallen. Res. Reinhold Spottog Staßfurt, Calbe leicht verwundet.

12. Kompagnie. Gefr. d. 2. Julius Hofmann Wiesbaden leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Johann Schüler (1. Komp.) Wiesbaden bish. verw., 8 Laz. Vouziers 5. 1. 15. 8

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 80. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Adolf Loesaus (1. Komp.), Wiesbaden, bish. vermißt, verw Wehrm. Ludwig Leiser (5. Komp.), Wildenholz, bish. vermißt, verw Wehrm. Johann May (5. Komp.), Bleidenstadt, bish. vermißt, verw Wehrm. Joh. Kurlitzg (5. Komp.), Gr. Weichsel, bish. vermißt, verw. Wehrm. Heinrich Kleber (5. Komp.), Mallau, bisher vermißt, verw. Wehrm. Heinrich Kriep (7. Komp.), Nordeck, bisher vermißt, verw. Utffiz. Gustav Mannß (9. Komp.) Mettmann bisher vermißt, Laz. Oberweiler. Utffz. Johann Kropp (12. Komp.), Kiedrich, bisher vermißt, verw. Gefr. Philipp Löhr (12. Komp.), Höchst a. M., bisher vermißt, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 81, Frankfurt a. M. Gemeldet vom Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118 Musk. Wiemmer (5. Komp.) verwundet Wiejsce 11. 12. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 81, Frankfurt a. M. Wehrm. Johann Däumler (2. Komp.) Rappenau, Unterfranken, leicht verwundet 13. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 82, Göttingen. II. Bataillon.

Izydorek am 14. u. 20. XI., Nowosolna am 8., Skoczyklody am 19. u. 20., Lodz am 20. und andere Gefechte vom 21. bis 30. XII. 14. 5. Kompagnie.

Musk. Johann Bremsthaler Finstermühl, Eisenach schw. v.

Musk. August Garner Bischweiler, Hagenau gefallen. Musk. Wilhelm Müller I11 Wehlheiden, Cassel an seinen 8 8 8 Wunden Laz. Rawa 26. 12. 14. Res. Franz Rößner Ebeleben, Sondershausen leicht verw. Musk. Louis Böte Lichtenhagen, Holzminden vermißt. 8

8

Bailly am 12. u. 18. und andere Gefechte am 28. XII. 14 u. vom 2. bis 9. I. 15. Musk. Paul Schneider (1. Komp.) Geestemünde schwer v. Wehrm. Herm. Kaiser II (1. Komp.), Burtehude, Sulingen, schw. v. Wehrm. Heinrich Köper (1. Komp.) Holzhausen gefallen. Wehrm. Willy Richters (1. Komp.) Lehe leicht verwundet. Hilfshob. Heinrich Helmke (1. Komp.), Bremen, in franz. Gefgsch. Wehrm. Otto Steinbach (1. Komp.), Rüstringen, Oldenbg., verw. Res. Rudolf Heidorn (3. Komp.) Hamburg gefallen. Krgsfr. Friedrich Röpe (3. Komp.) Verden, Aller leicht verw. Krgsfr. Johann Frerking (3. Komp.) Bremen leicht verw. Gefr. d. L. Johann Drettmann (3. Komv.) Bremen l. v. Musk. Christoph Ohland (3. Komp), Ringstedt, Lehe, l. v., b. d. Tr. Musk. Erich Wagenknecht (3. Komp.), Hamburg, I. v., b. d. Tr. Musk. Johann Richter (3. Komp.) Horn, Lehe I. v., b. d. Tr. Fähnr. Erwin Tschirschky (4. Komp.) Stettin leicht verw. Musk. Georg Emil Menke (4. Komp.) Norderschwei, Varel in Oldenburg leicht verwundet.

6. Kompagnie. Res. Friedr. Mohrig Klettenberg, Grafsch. Hohenstein I. v. Res. Wilh. Volkmann Oetmannshausen, Eschwege schw. v. Res. Oskar Köllner Winterstein, Waltershausen gefallen. Krgsfr. Wilhelm Sonnenberg 1 Göttingen schwer verw.

7. Kompagnie. Sergt. Karl Schulze Helbra, Mansfeld leicht verwundet. Utffz. Wilhhelm Brüggemann Hellenstedt, Einbeck I. verw. Utffz. d. R. Reinhold Klenke Clötze, Gardelegen schw. verw. Res. Johannes Witz Heiligenrode, Cassel gefallen.

Res. Karl Werner Waldkappel, Eschwege gefallen. Res. August Becker Burghann, Hünfeld leicht verwundet. Krgsfr. August Fraatz Göttingen leicht verwundet. Krgsfr. Karl Grupe Northeim leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Personn Göttingen leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Borgmann Cassel leicht verwundet. Krgsfr. Martin Franz Uelzen schwer verwundet.

8 2. 2* 1 ¾ 4 F. 2

Richard Polle Bad Sachsa, Grafsch. Hohenstein I. v.

Wehrm. Johannes Daäͤchert Eberstadt, Darmstadt leicht verw. Wehrm. Johann Fisch Fachbach, Goarshausen leicht verw. Wehrm. Johann Rößler Lorchhausen, Rheingau leicht verw.

Ers. Res. Ludwig Freischlader Arfeld, Wittgenstein I. v. Res. Georg Schilling Rohrbach, Heidelberg gefallen. 1

Wehrm. Christian Hiller Heidesbach, Württemberg leicht v.

Utffz. d. R. Arthur Heymer Crimmitschau, Zwickau leicht v.

Res. Johann Gräber Evppenhain, Obertaunus leicht verw.

Res. Wilh. Liebenrodt Salza, Grassch. Hohenstein vermißt.

Musk. Otto Gratz Struth, Schmalkalden leicht verwundet.

1“

22. Januar 1915.

L

Musk. Emil Merel Bowidonnaye, Chäteau⸗Salins I. verw. Ers. Res. Heinrich Eifert Anspach, Usi⸗ lei erzweiler, leicht verwundet. Eel. Rese gehgric Ki c. usaggen

Musk. August Fuchs I M.

Krgsfr. Karl Müller Zellerfeld leicht verwundet.

Gefr. d. R. Friedr. Peter, Bleicherode, Grafsch. Hohenstein, I. v. August Helbing Heroldishausen, Langensalza I. verw. Fritz Raab Nürnberg leicht verwundet, b. d. Tr.

. Gottlieb Silchmüller Marksuhl, Eisenach vermißt. Herm. Bierwisch, Tettenborn, Grafsch. Hohenstein, vermißt. es. Otto Mengel Neuerode, Eschwege vermißt. 8

Mus .Andreas Koch Martinhagen, Wolfhagen vermißt.

Res. Konrad Weigand Friemen, Eschwege vermißt.

Res. Vinzent Herfert Kachme, Birnbaum vermißt.

Res. Ernst Stein Neutershausen, Rotenburg a. F. vermißt

Res. Otto Dressel Poppenwiece, Hildburghausen vermißt.

RMes. Hugo Schmidr Ohrdruf vermißt.

Res. Hugo Hellmund Immenrode, Rudolstadt vermißt.

Res. Alwin Lämmerhirt Clettstedt, Langensalza vermißt.

Gefr. d. R. Oskar Wenk, Gr. Behringen, Waltershausen, vermißt.

Musk. Hermann Kumpe Nörten, Northeim vermißt. Musk. Albert Schüller Ohrdruf vermißt. 8 Musk. Otto Hoffmann Buchau, Apolda vermißt. Res. George Dietzel Weißenborn, Eschwege vermißt.

Res. Emil Ließmann, Benneckenstein, Grafsch. Hohenstein, vermißt. Wehrm. Wilh. Schwartz (2. Komp.), Ratekau, Lübeck, gefallen 3. 1.15.

Musk. Max Klett Königsee i. Th. vermißt. 8. Kompagnie.

Utffz. Heinrich Lies Bodenstedt, Braunschweig leicht

1 8 1 11] 844 B 84 8 1 t verw. Utffz. Bernhard Wickert Schlierbach, Fritzlar schwer verw. Utffz. Ernst Egermeier Osterwick, Halle a. S. schw. verw. Gefr. Otto Günther Lohma, Schleiz leicht verwundet. Musk. Karl Sittig Gräfentonna, Gotha leicht verwundet. Gefr. d. R. Paul Uthard Felchta, Mühlhausen leicht verw.

Musk. Karl Lepper Königsberg, Biedenkopf leicht verwundet.

Krgsfr. Hermann Traumann Nordhausen leicht verwundet. Res. Ernst Schieck Teutleben, Gotha schwer verwundet. Musk. Paul Rudolph Emmigloh, Herford gefallen. Musk. Hans Heunemann Sitzendorf, Königsee gefallen. Res. Emil Wagner Gebesee, Weißensee gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. August Ehrhardt (6. Komp.) Eberstedt bisher ver⸗ Musk. Küster (6. Komp.) bish. verw., Laz. Duderstadt 15. 12. 14.

mißt, zur Truppe zurück.

Res. Wilhelm, nicht Emil, Wagner (8. Komp.) Eschwege, nicht

ö“ Gebesee verwundet. RR. Friedrich, nicht Karl, Brill (8. Komp.) Orferode, nicht Frieda verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 84, Schleswig, Hadersleben. I. Bataillon. Gefechte vom 2. bis 9. I. 15.

4 1. Kompagnie. e“ Vzfeldw. Hermann Wöller Wokuhl, Meckl. leicht verwundet. Vzjeldw. d. R. Arthur Stern, Langenschwalbach, Wiesbaden, schw. v. Utffz. Wilhelm Kachur Kurslack, Herz. Lauenburg gefallen. Utffz. d. R. Theodor Albertsen Olderupfeld, Husum schw. v. Utffz. d. R. Franz Schejer Brzewzkowitz, Kattowitz schw. v. Musk. Franz Mionskowski Seefeld, Karthaus an seinen

1 8 Wunden Laz. 5 des IX. A. K. 3. 1. 15. Wehrm. Franz Steffen Neustadt, Oldenburg schwer verw. Musk. Fritz Plambeck Kiel leicht verwundet.

Krgsfr. Karl Klempau Kiel leicht verwundet.

Wehrm. Paul Dittmer Gutenberg, Saalkreis I. v., b. d. Tr. Wehrm. Arnold Audorf Hamburg gefallen.

Res. Paul Bünning Hohenhüsten, Plön leicht verwundet. Musk. Albert Petersen Rautrum, Husum I. v., b. d. Tr.

2. Kompagnie.

Utffs d. R. Kurt Sproß Markersdorf, Rochlitz schwer verw

Musk. Gottfried Götting Steinwedel, Burgdorf leicht verw.

Musk. Johann Proski Bruhnow, Marienwerder l. verw.

Musk. Sönke Michaelsen Breklumfeld, Husum l. verw.

Wehrm. Wilhelm Bruhn Schmedeland, Schleswig schw. v.

Wehrm. Paul Tempel Ober Cunnersdorf, Löbau schw. verw.

Res. Johs. Wiese Bargstadt, Rendsburg leicht verwundet.

Mar Dohrn Sachsenlande, Steinburg leicht verwundet.

Musk. Georg Martensen Torsballig, Schleswig leicht verw.

Musk. Dietrich Haarslev Altona leicht verwundet.

Res. Matthias Jacobsen Nordstedt, Husum leicht verwundet. 3. Kompagnie.

Utffz. d. R. Heinr. Bielfeldt, Kl. Wittensee, Eckernförde, leicht v.

Musk. Walter Schönrogge Schleswig gefallen.

Musk. Johann Havemann Bramel, Geestemünde gefallen.

Musk. Hugo Hendrich Braunschweig gefallen.

Musk. Heinrich Carstensen Husum leicht verwundet.

4. Kompagnie. Res. Wilhelm Niels en Altona leicht verwundet. Gefr. d. L. Johs. Rathje, Wülfshagenerhütten, Eckernförde, lI. verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 86, Flensburg, Schleswig Tamb. Heinrich Hittig (5. Komp.) Hamburg schwer verw.

““ 1 8 Tracy⸗le⸗Val 26. 9. 14. Krgsfr. Hein. Jul. Gust. Jacobsen (12. Komp.) Malmeibrück, Avpenrade leicht verw. 29. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 87, Mainz. 18 III. Bataillon. 8 Gefechte vom 5. bis 12. I. 15.

1 9. Kompagnie.

tfftz. d. L. Martin Schmitt Zeppenfeld, Siegen leicht verw. Utffz. d. L. Wilhelm Bald Oberndorf, veie Fe Res. Johann Eisenschink Angerbach, Niederbayern l. verw. Wehrm. Heinrich Herdt Langen, Darmstadt leicht verwundet. Gefr. d. L. Karl Plate Schoppen, Altena leicht verwundet. Gefr. d. L. Hugo Hillburg Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Franz Großmann Hochheim, Wiesbaden l. verw. Wehrm. Gustav Gieseler Alchen, Siegen gefallen.

5 Nes. Ludwig Hofmeier Mainz⸗Kastel leicht verwundet. Res. Josef Groell Hegenheim, Mülhausen i. E. schw. verw. Wehrm. Franz Schmidt Hermannsdorf, Jauer leicht verw. Res. Wilhelm Weber Butzbach, Gießen leicht verwundet.

8 10. Kompagnie.

ö d. R. Karl Heine Cassel leicht verwundet.

1 ehrm. Heinrich Bäcker II Elspe, Olpe leicht verwundet. Fer Heinrich Dauernheim Münzenberg, Friedberg leicht v. Gefr. d. R. Albrecht Fischer Lohe, Siegen leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Stähler Dehren, Limburg gefallen. 1

11. Kompagnie. 1 Wehrm. Franz Mohr Ollingen, Oberwesterwald leicht verw. Whecen. Heinrich 3 enser e Köppern, Obertaunus schwer verw. Wehrm. Jakob Ku hn Neuenhain. Obertaunus leicht verw. ehrm. Heinrich Leistner Schmitten, Obertaunus l. verw. ehrm. Friedrich Bernhausen Klafeld, Siegen gefallen. ehrm. Karl Hein. Heier Dardesheim, Halberstadt I. verw. ehrm. Adam Odenweller Stierstadt, Obertaunus schw. v.

12. Kompagnie. leicht verwundet. Olpe leicht verwundet.

arias Elsoff, Wittgenstein schwer v. Wehrm. Georg Pfeiffer Saulberg, Obertaunus Res. Kamill Schatt Mülbhausen i. E. leicht verwundet. Res. Eduard Schnäbele Hecken, Altkirch schwer verwundet. Gefr. d. L. Anton Ehardt Holler, Unterwesterwald schw. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 88, Mainz, Hanau.

Musk. Joh. Görges (1. Komp.), Harheim, Friedberg 3 usk. J 8 8 np.), Harheim, g, L. v. 3. 1. 15. Gefr. d. R. Jos. Wipfler . Komp.) Svessark, Ettlingen 11n 883 8 gefallen 3. 1. 15. Krgsfr. Otto Frey I (3. Komp.) Mannheim gefallen 3. 1. 15. . 8 Berichtigung früherer Angaben. Utffz. d. R. Heinrich Snis nn⸗ nicht QOuiriny (3. Komp.) Preist bisher vermißt, verwundet in franz. Gefgsch. Musk. Friedrich Schmauß (4. Komp.) Griesheim a. M. K lc. vermißt, in franz. Gefgsch.

Grenadier⸗Regiment Nr. 89, Schwerin, Neustrelitz. Res. Herm. Mund (Leib⸗Komp.) Zweedorf, Boizenburg leicht verwundet 3. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 91. Res. Wilhelm Handwerk (1. Komp.) inf. Krankh. Laz. III Trier 30. 9. 14. Wehrm. Karl Lindemann (4. Komp.) inf. Krankh. Krgs. Laz. b 18 des XII. A. K. Sissonne 11. 12. 14. Utffz. Heinrich Miehe (11. Komp.) inf. Krankh. Krgs. Laz. des XII. A. K. Sissonne 3. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Otto Ostermann (1. Komp.) bish. verw., in franz. 1 . 5 Gefgsch. Hosp. St. Mandé. Res. Wilhelm Fischer (3. Komp.) Stöckheim bish. schw. verw., 8 88 1 Laz. Laon, beerdigt daselbst. Wehrm. Wilhelm Lange (5. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Sergt. Mensel (6. Komp.) bisher verwundet, Laz. Charleroi 28. 8. 14, beerdigt daselbst.

Wehrm. Benseler (8. Komp.) 1 bisher verw., Laz. Charleroi 3 25. 8. 14, beerdigt daselbst. Wehrm. Rehböck (9. Komp.) bish. vermißt, 28 Fehnn Gefgsch. 1 aan seinen Wunden Mont⸗de⸗Marsan. Vzfeldw. Leymann (11. Komp.) bisher verw., in franz. Gefgsch. 3 Mont⸗de⸗Marsan 20. 10. 14. Wehrm. Hans Diekmann (11. Komp.) bish. verw., in franz. 3 Gefgsch. Mont⸗de⸗Marsan 24. 9. 14. Wehrm. Petersen (12. Komp.) bish. vermißt, in franz. Gefgsch. 8 8 Mont⸗de⸗Marsan 24. 9. 14. Wehrm. Johann Reil (12. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Buehrmann (v. Inf. Regt. 91), in franz. Gefgsch., vermutl. Wehrm. 8 Bührmann (10. Komp. Res. Inf. Regt. 91), bish. vermißt Franz Adamzewski (ohne Ang. d. Komp.), in franz. Gefgsch., vermutl. Wehrm. Adamezeeneski (11. Komp.), bisher vermißt.

1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 92, Osnabrück, Lingen. Wehrm. Heinrich Bräke (11. Komp.) Rühle, Lingen verwundet.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 93, Berlin.

Gefechte am 25. u. 28. XII. 14. 8 Gren. Otto Hötterges (1. Komp.) Düsseldorf gefallen. Gren. Arthur Korthals (6. Komp.) Briesen, Westpr. gefallen. Gren. Heinr. Riemenschneider (6. Komp.) Braunschweig, l. v. Gren. Johann Borutta (7. Komp.) Stosznen, Lyck schw. v. Horn. Ernst Koch (7. Komp.) Magdeburg leicht verwundet. Krgsfr. Max Gänicke (7. Komp.) Bln.⸗Weißensee leicht verw. Gren. Johann Holler (8. Komp.) Duisburg leicht verwundet. Krgsfr. Arnold Kosmal (8. Komp.) Berlin schwer verw.

Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 82, Göttingen: Res. Kastner (ohne Ang. der Komp.) gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Gren. Emil Meißner (6. Komp.) Altensorge bisher schwer

2 8 verwundet, 27. 12. 14. Gren. Albert Poock (6. Komv.), Berlin, bish. schw. SFaööö

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 94, Weimar, Eisenach. Gefechte am 6. u. 7. I. 15. 18. . 9„ 8 S KS. 84* Musk. Karl Rennert (6. gefallen, beerdigt Ouilly 8. 1. 15. MunsPp 3. 24 8 7 8 8 ; 4 3 Musk. Heinrich Jakob (7. Komp.), Unterbreizbach, Dernbach, gefallen. Gefr. Arno Huth (7. Komp.) Niederzimmern, Weimar J. v. Musk. Emil Fehlmann (7. Komp.), Baldenheim, Schlettstadt, I. v 8 2ꝓF 99 1 8 892 852 8 v2,— 8 8 Musk. August öö (7. Komp.) Farnroda, Eisenach an seinen Wunden Laz. Epa 18 2 den Laz. ECpagny 11. 1. 15. Res. Konrad Rössing (Maschgew. Komp.) Frielendorf, Ziegenhain b1““ gefallen. Res. Willy Robert Zim mermann (Maschgew. Komp.) Könige⸗ wo MP. veahn rode, Magdeburg schwer verwundet.

Infanterie⸗Regt. Nr. 95, Gotha, Hildburghausen, Coburg. Gefechte am 17., 27., 28., 30. u. 31. XII. 14 n. 1. n. 5. I. 15. 6. Kompagnie.

Ers. Res. Otto Weber Dorf Ilm, Schwarzb.⸗Rudolst. I. v. Gefr. d. L. Franz Brodmeier Langenbogen, Mansfeld schw. v. 7. Kompagnie. 8 Utffz. Marx Keller Hildburghausen gefallen.

Rej. Anton S chäftlein Poppenwind, Hildburghausen I. verw. Res. Karl M arqu ardt Kilianroda, Eisenach leicht verw. Musk. Jul. Morgenroth II, Schwarzenbrunn, Hildburghausen, l. v.

Ior 87 . 8 8 P; 7 Il Horn. Franz Hanf Bieberschlag, Hildburghausen l. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 97, Saarburg.

Infanterie⸗Regiment Nr. 99, Zabern, Pfalzburg.

1. Bataillon. 1.ꝗ Kooo Utffz. Alfred Anschütz Mehlis, Ohrdruf leicht verwundet. Musk. Jakob Zimmer Monzelfeld, Berncastel gefallen.

EE1“ A shen Rel. Wilhelm Maffei Bösperde, Iserlohn gefal

Musk. Peter Hartmann MeeGladdach EE1“ Musk. Heinrich Minten Aachen schwer verwundet. Musf. Andreas Federle Colmar leicht verwundet.

Musk. Joh. Jatob Hever Cöln⸗Kalk schwer verwundet. Must. Artur Berger Mühlhausen i. Thür. vermißt. Musk. Heinrich Sonneck, Hettenleidelheim, Frankenthal, gefallen.

Res 8 . S 5. gs . 1

Res. Julius Seiler Schweinheim, Zabern lei

Seiler Schweinheim, Zabern leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Thoß Lowitz, Neustadt leicht verwundet.

88 1“ W11“ 1“ pffz. Stellv. Viktor Nawrath Ratibor gefallen.

Musk. Friedrich Kurz Niederhonefeld, Neuwied leicht verw. Krgsfr. Christoph Schäfer Pomster, Adenau leicht verwundet. Krgsfr. Erich Kegel Meerane i. Sa. gefallen.

Ers. Res. Jakob Klein Melsheim, Unterels. leicht verwundet. Musk. Emil Buchen M.⸗Gladbach vermißt.

Krgsfr. August Amann Saargemünd leicht verwundet. büdea Alfons 8 5 ü88 Balgan, S. verwundet. Wehrm. Heinr. Schneider II Iffezheim, Rastatt schwer p. Res. Richard Albrecht Elbing vermißt. Krgsfr. Kurt Pickarra Insterburg leicht verwundet.

Krgsfr. Wilhelm Krause Berlin leicht verwundet.

Musk. Mathias Neff Mülbach, Colmar leicht verwundet. Res. August Simon Hoffbeck Ottrot, Molsheim schwer verw. Musk. Franz Paß Schalbruch, Heinsberg gefallen.

Krgsfr. Reinhold Brunn Dutweiler, Saarbrücken leicht verw. Musk. Johann Bauer Colmar leicht verwundet.

Wehrm. Hermann Schneider Furschenbach, Baden I. verw. Ers. Res. Karl Wolff Zabern leicht verwundet.

3. Kompagnie.

Utffz. Adolf Büchler Forbach, Lothr. schwer verwundet. Krgsfr. Hans Arnoldi Hüttensteinbach, Sonneberg gefallen. Wehrm. Ernst Rahner Oos, Baden verwundet.

Res. Emil Ehrmann Morsweiler, Zabern verwundet. Musk. Alois Lürkens Aachen verwundet.

Ers. Res. Anton Zehner Reutenburg, Zabern gefallen. Ers. Res. Josef Gerz Ransbach, Westerwald verwundet. Gefr. Wilhelm Fischer Küdinghoven, Bonn gefallen. 8 Res. Johann Adam Edeling Waßmutshausen, Homberg verw. Ers. Res. Arthur Köpp Rothenditmold, Cassel verwundet. Musk. Peter Hermanns Rheydt verwundet. Frgsfr. Ernst Hölzer Oberlind, Sonneberg verwundet. Wehrm. Achilles Guth Andolsheim, Colmar gefallen.

Ers. Res. Peter Pöckler Cassel verwundet.

4. Kompagnie.

Sergt. Richard Sickfeld Engelade, Gandersheim schwer v. Utffz. d. R. Oswald Dreßler Priesnitz, Saalfeld schwer v. Wehrm. Karl Märte Gommern gefallen. Musk. Peter Schnauber Niersen, M.⸗Gladbach schwer verw. Wehrm. Adolf Steiner Großwalburg, Coburg gefallen. Wehrm. Ingelbert Künstel Langenbrand, Rastatt schwer v. Wehrm. Johann Deubel Gasberg, Bamberg leicht verw. Fechg. Richard Da ubmann Neida, Coburg leicht verw. Muek. Friedrich Drzenski 8. Cöln schwer verwundet.

Veunn Emil 8 üßner Münster, Colmar leicht verwundet. Johb. Bapt. Spanna gel, Vogelsheim, Colmar, gefallen. Peter Schopp Aachen leicht verwundet. 8 1 usk. Karl Andres Burbach, Saarbrücken leicht verwundet. Musk. Auguft, Arth Bitschhofen, Hagenau leicht verwundet. Musk. Peter Kurscheid Kessenich, Bonn leicht verwundet. Wehrm. Chrysostemus Weibel Ettendorf, Straßburg gefallen. Gefr. Johann Nimmesgern, Weiskirchen, Merzig, schwer verw. Gefr. d. R. Otto Freudenthal Oberthau, Merseburg I. v. Krgsfr. Heinrich Kuentzler Lautenbach, Gebweiler leicht verw. Krgofr. Michael Bräunig, Ober Sulzbach, Zabern, aberm. I. v. Rej. Fosef Pfund Engenthal, Molsheim leicht verwundet. Res. Arthur Wolke Barterode, Uslar schwer verwundet. Musk. Fritz Großer Berlin leicht verwundet.

Musk. Josef Schwach Rappoltsweiler schwer verwundet.

III. Bataillon. Kompagnie

Ers. Res. Karl Czichos Dambrau, Falkenberg leicht verw. Wehrm. Gottlieb Eberhard Kitzingen, e Vcht, verw.

10. Kompagnie.

Res. Emil Jacobi Bütow leicht verwundet.

Musk. Nikolaus Trenz Ensdorf, Saarlouis leicht verwun Gefr. Wilhelm Berlin Prenzlau leicht verwundet. 6 Gefr. Wilhelm Hoepfer Pyritz leicht verwundet.

Krgsfr. Franz Tesels Berlin leicht verwundet.

11. Kompagnie. b Wehrm. Jalob Bernhardt Runzhausen, Biedenkopf I. verw. Res. Ernst Preß Wrechen, Neustrelitz leicht verwundet.

12. Kompagnie. Wehrm. August Heinrich Faust Frankfurt gefallen.

Ers. Res. Konstantin Baranski Wichersee, Kulm leicht verw.

Res Favier Dietrich I Dangolsheim, Molsheim gefallen. Res. Michael Dietrich III Maursmünster gefallen. 18

Musk. Jakob Ditzler Falscheid, Saarlouis gefallen.

Res. Albin Wolf Schmira, Erfurt gefallen. Ers. Res. Adolf Paul Barnett Niederschöneweide, Teltow l.

Musk. August Mack Hundweier, Rappoltsweiler gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Karl Kolb (3. Komp.) Garnsbach bisb. vermißt, i. Laz.

(Utffz. Josef Beha Krgsfr. Paul Adolf Lahn Hameln a. W. gefallen.

Alois E Schwerzen, Waldshut schwer verw. Franz 2 lgeier 88 Valtershofen, Freiburg leicht verw. rm. Wilhelm Jegle Karlsruhe leicht verwundet.

Res. Edmund Mann Einberg, Coburg leicht verwundet. Re

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109, Karlsruhe, Bruchsal.

Contalmaison am 28. IX., Mametz am 19. XII. und anderr Gefechte am 30. u. 31. XII. 14 u. vom 4. bis 9. I. 15. I. Bataillon. 1. Kompagnie. Villingen schwer verwundet.

J. Ludwig Detterer Babstadt, Sinsheim leicht verwundet. . Paul Girroy Mülhausen i. C. schwer verwundet. 7 8

Krgsfr. Robert Kleyer Karlsruhe schwer verwundet.

3. Kompagnie.

Hrasfhr Kriod 8 ; bu 5 5. . . ge. Krgsfr. Friedr. Grill (10. Komp.) Ensdorf, Saarlouis schwer Wehrm. Jacob Riegler Plankstadt, Schwetzingen vermißt. verwundet 7. 1. 15. Wehrm. Friedrich Gérard Waldhof, Mannheim leicht verw.

4. Kompagnie.

Hollebete vom 1. bis 23. und andere Gefechte vom 21. bis 31. XII. 14.— Gefr. Karl Aug. Reichert Weingarten, Durlach leicht verw. Ers. Res. Wendelin Anderer Etzenroth, Ettlingen leicht v.

Res. Heinrich Hügel Merchingen, Adelsheim leicht verw.

Wehrm. Joseph Hölzle Radolfzell verwundet.

Wehrm. Karl Steiger Haltingen, Lörrach an seinen

Wunden 30. 9. 14.

Gefr. d. R. Ruhmann Kösen, Naumburg leicht verwundet. Wehrm. Konrad Kaißer Gommersdorf, Borberg aberm. I. v. Weißenbach, Biedenkopf l. v. Rel. Friedrich Müller Lichtenau, Kehl leicht verwundet.

II. Bataillon.

Gefr. d. L. Karl Schmitt (5. Komp.), Jöhlin efall

Befr. d. L. Karl itt (5. »), Jöhlingen, Durlach, gefallen. Ers. Res. Heinrich Schön (5. Komp.) Karlsruhe reicht verw. Gefr. d. L. Otto Heß (6. Komp.) Meckesheim, Heidelberg L. v. Krgsfr. Gerhard Janssen (6. Komp.) Kroischwitz, Pr. gefallen. usk. V Krgsfr. Herm. Pfeiffer (7. Komp.) Karlsruhe leicht verw.

Ers. Res. Friedrich Dietz Lengfeld, Hildburghausen leicht verw. Res. Friedr. Funk (7. Komp.) Ittlingen, Eppingen schwer v.

III. Bataillon.

Krgsfr. Karl Voigt (9. Komp.) Ilmenau, Thür. gefallen.

eler (10. Komp.) Karlsruhe d. Unfall I. v.

Ers. Res. Karl Rußmann Behrungen, Hild e“

Krgsfr. Otto V

vei

zfeldw. d. L. Reinh. Kleffel Träbes, Meiningen gefalle 1 Utffz. Ludwig Danner Holzhausen, Biedenkopf 8 leicht e-v

Ldstm. Gottlieb Luka Burgsdorf, Kreuzdorf 1“