1915 / 18 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4444

Wehrm. Louis Todemann Essen I vermißt. Wehrm. Basner vermißt.

Wehrm. Karl Giese Bielefeld vermißt.

Wehrm. Hermann Leis Barmen vermißt. 3 Gefr. Peter Marzok Zawicz, Oppeln in Gefangenschaft. Wehrm. Wilhelm Handke, Westenfeld, Gelsenkirchen, in Gefgsch.

1

b Johann Hamel Schalke, Gelsenkirchen in Gefangensch. Wehrm. Peter Kremer Alsdorf, Aachen in Gefangenschaft. Gefr. Hermann Bürger Stymm, Mülheim a. Ruhr vermißt. Res. Karl Franke Gelsenkirchen vermißt. G““ Wehrm. Alfons Grebe Wanne, Gelsenkirchen vermißt. Wehrm. Heinrich Höllen Altendorf, Essen vermißt.

Res. Anton Kirsch Bismarck, Gelsenkirchen vermißt.

Res. Alexander Liedtke Thure, Bromberg vermißt.

Wehrm. Bernhard v. d. Weyer Recklinghausen vermißt.

Gefr. Gustav Hecht Stutthof, Danzig gefallen.

Wehrm. Anton Altwicker Düsseldorf gefallen.

Wehrm. Herm. Hellmich Homberg⸗Hochheide leicht verwundet. Wehrm. Anton Dobrzinski Sauerbrunn, Rössel l. verw. Wehrm. Johann Nelleßen Süchteln, Kempen leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Unterfeld.— Ratingen, Düsseldorf vermißt. Res. Anton Marcz ack vermißt.

11. Kompagnie. Ltn. Karl Kluth Ravensburg gefallen. 8 Offz. Stellv. Leo Klutno velr Sohrau, Rybnik gefallen. Vgidw⸗ Otto Luer Braunschweig gefallen. Vzfeldw. Gustab Prickler Suttkehmen, Ragnit schw. verw. Utffz. Paul Oehl Elberfeld durch Unfall verletzt. Utffz. Heinrich Böhner Hagen i. W. leicht verwundet. Fduard Braken Haan, Mettmann leicht verwundet. Eduard Winter Thorn leicht verwundet. fz. Johannes Mewzyck Birtultau, Rybnik leicht verw. 1 Henrrich Dralle Merbeck, Stadthagen leicht verw. fz. Jakob Reiter Waldprechtsweier, Rastatt schwer verw. Hermann Geerkens Vorst, Düsseldorf gefallen. Theodor Bleker Kowno, Rußland hadas Res. Heinrich Bock Katny, Hertzfeld gefallen. Wehrm. Albert Dienert Laaken, Flatow gefallen. Wehrm. Max Franke Bunzlau gefallen. Wehrm. Ferdinand Urban Stadtkeller, Marienburg gefallen. Wehrm. Wilhelm Dufen Laugst, Crefeld gefallen. Wehrm. Franz Hu hn Neu Vierzighuben, Allenstein gefallen. Wehrm. ee Beisler Salminster, Gelnhausen gefallen. Res. Franz Lucke Düsseldorf gefallen. Wehrm. Karl Dunkel Gräfrath, Düsseldorf gefallen. Wehrm. August Metz Teltow, Nowawes gefallen. Ers. Res. Alfred Steffes Dortmund gefallen. Wehrm. Paul Scharnau Langenbrück, Gumbinnen gefallen. Wehrm. Hubert Weißenfels Osterfeld, Recklinghausen gefallen. Res. Ferinand Fenske Weißhauland, Neutomischel gefallen. Res. Albert Friedrich Stößen, Weißenfels a. S. gefallen. Res. Adam Borjahr Saarwyken, Ortelsburg gefallen. Wehrm. Stanislaus Chojunatky, Waldau, Strelno, gefallen. Krgsfr. Wilhelm Vorwerk Herford gefallen. Wehrm. Wilhelm Kampling Rhederfeld, Osnabrück lI. verw. Wehrm. Otto Geveler Hamm, Arnsberg gefallen. Wehrm. Johann Schmitz Dümpten, Mülheim a. Ruhr vermißt. Res. August Horn Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Erdelen Hochdahl, Düsseldorf vermißt. Wehrm. Karl Möbius Ems vermißt. Wehrm. Wilhelm Pollmann Löwendorf, Höxter leicht verw. Wehrm. Theodor Baumeister Osterfeld gefallen. Gefr. Karl Führer, Rottkuhnen, Gumbinnen, an seinen Wunden. Wehrm. Karl Sondermann Neviges, Mettmann vermißt. Wehrm. Wilhelm Schönberger Seck, Wiesbaden leicht verw. Wehrm. Wilhelm Pott Bochum leicht verwundet. Res. Adam Beehtel Nierstein, Oppenheim leicht verwudet. Wehrm. Peter Lammerz Düsseldorf vermißt. b Wehrm. Hermann Lingscheidt Cahlmut, Schleiden vermißt. Wehrm. Ludwig Bürker Stuttgart leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Surges Berge⸗Borbeck, Essen l. verw. Wehrm. Friedrich Krauthausen Klingheide, Aachen l. v. Wehrm. Fritz Beulze Marten, Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Hillebrand Hembsen, Höxter leicht verw. Gefr. Gustav- Rüping Ueberruhr, Essen leicht verwundet. Wehrm. Josef Boderhoff Huckingen, Düsseldorf I. verw. Wehrm. Wilh. Schlechtriem, Neuwerk, M.⸗Gladbach, I. verw. Wehrm. Johann Vink Viersen, M.⸗Gladbach leicht verw. Wehrm. Johannes Ruoff Betzweiler, Oberndorf l. verw. Wehrm. Friedrich Steuten Düsseldorf leicht verwundet. Res. Wilhelm Daut Münster i. W. leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Lange Lüchtringen, Höxter i. W. I. verw. Wehrm. Anton Ludenberg Düsseldorf leicht verwundet. Krgsfr. Josef Scheller Rain a. Lech, Schwaben schw. v. Wehrm. Eduard Müller Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Steimann Hamm i. W. schwer verw. Wehrm. Ferdinand Schwenzer Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Ernst Tietje Düsseldorf schwer verwundet. Wehrm. Hubert Schmitz Düsseldorf leicht verwundet. Krgsfr. Alexander Greeven Düsseldorf leicht verwundet. Res. Franz Farber Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Leopold Pielker Birkenhein, Beuthen leicht verw. Wehrm. Karl Nogly Altenessen leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Hasenbrink Osterfeld, Recklingh. I. v. Krgsfr. Josef Neidt Weitmar, Bochum schwer verwundet. Gefr. Johann Werner Klein Sakrau, Neidenburg vermißt. Gefr. Johann Kantoreck Mlynitz, Thorn leicht verwundet. Res. Hugo Gosling Gelsenkirchen schwer verwundet. Wehrm. Peter Börsch Osterfeld, Recklinghausen leicht verw. Wehrm. Albert Rusch Regenswalde leicht verwundet. Res. Friedrich Herrmann Gelsenkirchen leicht verwundet. Wehrm. Ernst Klamor Minden leicht verwundet. Wehrm. Ernst Kuhne Delitzsch, Bitterfeld leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Müller Cöln a. Rh. leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Wester Hilden, Düsseldorf leicht verw. Wehrm. Heinrich Nolden Crefeld vermißt. Wehrm. Ludwig Wisniewski Grabau, Danzig vermißt. Wehrm. Josef, Knepper Scherfelde, Warburg vermißt. Wehrm. Ludwig Schmidt Griesheim, Höchst a. M. vermißt. Wehrm. Karl Roloff Paderborn vermißt. Res. Richard Hannig Hausdorf, Neurode vermißt. Res. Hermann Bausch Espendorf, Neuß vermißt. Wehrm. Karl Gutowsky Sarwaden, Allenstein vermißt. Wehrm. August Schmidt Reichenborn, Oberlahnkreis I. v. Wehrm. August Wallin Insterburg vermißt. Wehrm. Rudolf Seeger leicht verwundet. Wehrm. Ewald Mockenhaupt Elberfeld schwer verwundet. Gefr. Heinrich Klaus Bielefeld vermißt. Wehrm. William Winkler Essen II vermißt. Wehrm. Franz Rading Düsseldorf vermißt. Wehrm. Jakob Poczeck Possadowo, Gostyn leicht verwundet. Ers. Res. Johannes Richert Schöneck, Berent gefallen. Wehrm. Heinr. Brings Haarzopf, Mülheim a. Ruhr schw. v. Wehrm. Johann Simanzig Sypypittken, Lyck leicht verw. Gefr. Wilhelm Blumenroth Hagen i. W. vermißt. Gefr. Sternemonn vermißt. Res. Friedrich Galle Dortmund vermißt. Mehrm. Christian König, Adorf, Fürstentum Waldeck, vermißt. Wehrm. Wilhelm Wirtz Solingen leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Meis Solingen leicht verwundet. Wehrm. Adam Witzel Solingen vermißt.

8

Wehrm. Kaspar Schmidt Solingen leicht verwundet. Wehrm. Bernhard Nuy Solingen leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Bohnenkamp Bielefeld vermißt. Wehrm. August Mey 4 ene lecht verwundet. Wehrm. Johann Rödel Solingen gefallen. 3 Wehrm. Georg Hallhuber Löwenau, Griesbach leicht verw. Wehrm. 158 Take Seßenbengg Warendorf leicht verw. Wehrm. Anton Schulte Billerbeck, Coesfeld leicht verw. Wehrm. Richard Siepen Solingen leicht verwundet. Wehrm. Jakob Klimsch Solingen leicht verwundet. Wehrm. Johann Perkuhn Solingen leicht verwundet Wehrm. Daniel Schmitz Düsseldorf leicht verwundet Wehrm. Schiefke leicht verwundet. .— 12. Kompagnie. 8 R. Karl Bußmann Hamm leicht verwundet. Offz. Stellv. Otto Pischel, Thiergarten, Ohlau i. Schl., gefallen. Vzfeldw. Johann Gruschka Rosen, Oppeln leicht verw. Vzfeldw. Oötto Buxakowski Düsseldorf schwer verwundet. Vzfeldw. August Maurmann Cheues, Lüttich gefallen. Utffz. Heinrich Schauf Wolfhagen, Solingen leicht verw. Utffz. Hermann Peitz Mintard, Düsseldorf leicht verwundet. Utffz. Karl Foehlinger Kirn, Kreuznach gefallen. Utffz. Criedrich Kukies Matruttkehmen, Goldap schw. v. Utffz. Otto Hessen Dortmund schwer verwundet. Utffz. Heinrich chilbock Düsseldorf leicht verwundet. Utffz. Johann Meteling leicht verwundet. Gefr. Karl Zimmermann Theut, Labiau leicht verwundet. Gefr. Albert Figge Gefr. Bonislaus Oleynik

Hörde i. W. schwer verwundet. Lutschminn, Bromberg l. verw. Gefr. Friedrich Weide Werdohl, Altena i. W. leicht verw. Gefr. Johann Horn Weißdorf, Münchberg, Bayern gefallen. Wehrm. Johann Basinski Schroda gefallen. 8 Wehrm. Rudolf Eilers Haste, Osnabrück gefallen. Wehrm. Josef Groß Wartenburg, Allenstein gefallen. Wehrm. Friedrich Kreft Niederwöhren, Sch.⸗L. gefallen. Wehrm. Johann Laakmann Hinßbeck, Geldern gefallen. Wehrm. Eduard Masermann, Heiligenthal, Heilsberg, gefallen. Wehrm. Christian Schoenecker Irrhausen, Prüm gefallen. Wehrm. Christian Wehner Nürnberg gefallen. Wehrm. Josef Weißenberg Düsseldorf gefallen. Wehrm. Peter Winkmann Willich, Crefeld gefallen. Wehrm. Jakob Brosda Flammberg, Ortelsburg gefallen. Wehrm. August Gogalla Farinen, Ortelsburg gefallen. Wehrm. Cornelius Austen Laar, Duisburg leicht verwundet. Wehrm. Josef Schikorski Kl. Lewalde, Osterode l. verw. Wehrm. Ernst Stahlhut Levesen, Bückeburg leicht verw. Wehrm. Adolf Potthast Eidinghausen, Minden schw. verw. Wehrm. Andreas Leicht Kuchenmühle, Ebermannstadt I. v. Wehrm. Robert Schlachta Mschanna, Rybnik leicht verw. Wehrm. Johann Hüttenwirth, Wattenscheid, Gelsenkirchen, l. v. Wehrm. Ludwig Skudlarek Kamen, Jarotschin I. verw. Wehrm. Karl Peekhaus Hilden, Düsseldorf leicht verw. Wehrm. Hermann Bettermann, Schalke, Gelsenkirchen, schw. v. Wehrm. Karl Sadlowski, Neu Schemauen, Ortelsburg, l. verw. Wehrm. Wilhelm Theis Neuwied leicht verwundet. Wehrm. Josef Kubiaszyk Bontschylas, Gostyn schw. verw. Wehrm. Wilhelm Stommel Hilden, Düsseldorf leicht verw. Wehrm. Heinrich Niemeier Ehlen, Stadthagen schw. verw. Wehrm. Otto Falkenstein Pößneck i. Th. leicht verwundet. Wehrm. August Graudt Böhnhof, Stuhm leicht verwundet. Wehrm. Franz Herrmann Gelsenkirchen leicht verwundet. Wehrm. Emil Lech Insterburg leicht verwundet. Wehrm. Franz Wallat Tilsit leicht verwundet. Wehrm. Georg Calmbach Ueberberg, Nagold, Wttbg. I. v. Wehrm. Franz Nobis Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Anton Geise Warendorf i. W. leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Drühe Herstelle, Höxter i. W. l. verw. Wehrm. Friedrich Koller Lindhorst, Sch. Lippe Wehrm. Georg Spillmann Frankfurt a. M. vermißt. Wehrm. Gregor Szawlowski Schneidemühl vermißt. Wehrm. Josef Szeypka Branitz, Pleß vermißt. Wehrm. Peter Trappen Rheydt vermißt. Wehrm. Wladislaus Rudkowski, Ketzwalde, Osterode, gefallen. Wehrm. Johann Chucholowski vermißt. Wehrm. Theodor Huschens Essen leicht verwundet. Wehrm. Johann Paas vermißt. Wehrm. Paul Gottschlich E1114“ Waldenburg vermißt. Wehrm. Bernhard Kemmerling Dülmen, Coesfeld l. verw. Wehrm. Heinrich Ott Kettenbad, Untertaunus leicht verw. Wehrm. VPalentin Cegeleweski, Mewo, Briesen, leicht verw. Res. Rudolf Marquardt Weburg, Graudenz gefallen. Res. Emil Behnert Warchalen, Neidenburg schwer verw. Res. Franz Tomezeck Gorka, Posen schwer verwundet. Res. Albert Brust Gelsenkirchen schwer verwundet. Res. Michael Brzezinski Waldeck, Löbau leicht verwundet. Res. Josef Bogatzki Polkau, Briesen leicht verwundet. Res. Lorenz Brygier Grzybno, Schrimm leicht verwundet. Res. Dietrich Hachmann Gelsenkirchen leicht verwundet. Res. Paul Krenz Kischewko, Obornik vermißt. Res. Anton Thelen Barmen, Jülich vermißt. Res. Vinzenz Dombrowski Dobrojewo, Samter vermißt. Krgsfr. August Redecker Bockhorst, Halle i. W. gefallen. Krgsfr. Richard Here Cottbus gefallen. Krgsfr. Gottfried Hohn Mühlenberg, Schleswig leicht verw. Ers. Res. Josef Patoux Landingen, Saarburg schwer verw. Ers. Res. Wilhelm Eggersmann, Eidinghausen, Minden, l. verw. Ers. Res. Clemens Mock vermißt. 1““ 3 Ers. Res. Johann Römer vermißt. Ers. Res. Jakob Müller vermißt. 1 Wehrm. Leo Dembeck Gwizdzen, Löbau leicht verwundet. Wehrm. Leo Gremplewski, Stenschewko, Schroda, leicht verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. d. R. Heinrich Ziegler Siegenburg, Kelheim, Bayern an seinen Wunden Res. Laz. 81.“ Musk. Heinrich Winkels Münster i. W. durch Unfall verletzt. Musk. Heinrich Elberfeld Münster i. W. d. Unfan verletzt. Gefr. d. L. Ernst Quabeck Cronenberg, Elberfeld leicht verw. Gefr. d. R. Martin Krause 11““] Recklinghausen gefallen. Musk. Josef Frede Havisbeck, Münster i. W. leicht verw.

Gestorben infolge Krankheit: Wehrm. Georg Lohmeier, 3. Komp. Oelde, Beckum †.

Musk. Georg Steinhäuser

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 221, Darmstadt. III. Bataillon. Gefechte vom 25. XII. 14 bis 1. I. 15. Res. Hermann Klein (9. Komp.) Haarhausen, Siegen I. v. Musk. Hamann (9. Komp.) Schönnen, Erbach leicht verw. Musk. Wilh. Fr. Bock (9. Komp.) Gelnhausen, Hanau l. v. Musk. Hermann Küchler (10. Komp.) Offenbach a. M. gefallen. Musk. Karl Schiecke (10. Komp.) Fechenheim, Hanau l. v.

11. Kompagnie. Ludwig Sand Offenbach a. M. gefallen. Wilh. Henrich Büdingen, Offenbach a. M. gefallen. Georg Maikranz Weichersbach, Cassel gefallen. August Windisch Kirch ardt, Sinsheim gefallen

11“ 8

Gefr. Gefr. Gefr. Musk.

Musk. Paul Winkler Belgern, Torgau gefallen. Musk. Otto Grünert nbeegbarg⸗ 8 1.e Res. Adam Löw Offenbach a. M. leicht verwundet. ] F Offenbach a. M. gefallen.

12. Kompagnie. 18 8 Musk. Georg Gallei Lorsch, Bensheim gefallen. Musk. Mans Josef Wich Hainstadt, Vtenbabh a. M. gefallen. Musk. Wilh. Christian Kranz, St. Goarshausen, Wieshaden, gefallen. Musk. Christian Wilh. Karl Popp Frankfurt a. M. gefallen. Musk. Karl Höbeler Unterreichenbach, Gelnhausen schwer verv. Musk. Reinhold Ernst Hiepe Offenbach a. M. leicht verw. Musk. Wilhelm Ruppert Heckenhöfchen, Gersfeld leicht v. Musk. Johann Josef Stedefall, Hann. Münden, Hannover, gefallen.

Maschinengewehr⸗Zug.

Krgsfr. Einj. Freiw. Gefr. Ernst Grünstein, Wertheim a. M., gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. 8

Rudolf Buch (10. Komp.), Butzbach, bish. vermißt, verw. (Res.) Karl Heberer (10. Komp.) Bieber, Offenbach a. M. nicht G“ esbern

Heinrich Minor (Menor) (10. Komp.) Offenbach a. M. 8 g8 bisher verwundet, Krgs. Laz. Kalisch 10. 12. 14. (Res.) Karl Schüßler (Schießler) (12. Komp.) Büdes⸗ heim, Friedberg bisher schwer verw., 12 11

Musk. Musk.

Musk. Musk.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 231. Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 152: Wehrte Posler leicht verwundet 22. 12. 14.

4 ½*½ DBWornee

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 234, Gefechte vom 29. XII. 14 bis 8. I. 15.

Musk. Friedr. Meister (1. Komp.), Wichmannshausen, Eschwege, l. v. Gefr. 822. Ant. Ja 1 us (1. Komp.), Grabow, Schildberg, d. Unf. I. verl. Wehrm. Adolf Mohr (1. Komp.), Wolfmannshausen, Hildburghausen,

durch Unfall leicht verletzt. 1 Krgsfr. Friedr. Romberg (1. Komp.) Horst a. Ruhr, Hattingen

infolge Unfalls.

Krgsfr. Friedr. Dessel (2. Komp.), Niederelsungen, Wolfhagen, I. v. Res. Paul Groczek (2. Komp.) Cassel vermißt. 8 Musk. Wilhelm Vogeley (2. Komp.), Wehlheiden, Cassel, vermißt. Krgsfr. Paul Ludwig (3. Komp.), Gotha, d. Unfall leicht verletzt. Musk. Johs. Waldzack (4. Komp.), Bensdorf. Witzenhausen, l. v. Krgsfr. Heinr. Luck (5. Komp.), Kloster Allendorf, Salzungen, schw. v. Musk. Gottfried Moder (5. Komp.), Gerstheim, Erstein, l. verw. Utffz. Christian Scherer (6. Komp.), Niederdieten, Biedenkopf, gefallen. Ers. Res. Camill Schmidt (6. Komp.), Straßburg i. E., gefallen. Musk. Oswald Wunderlich (6. Komp.) Hagen gefallen. Musk. Heinrich Schmidt (6. Komp.) Cassel gefallen. Musk. Friedrich Arnold (6. Komp.) Eschwege schwer verw. Gefr. Christian Schmidt (6. Komp.), Holzhausen, Kirchhain, schw. v. Musk. Eberhard Böhland (6. Komp.), Ilmenau, Weimar, l. verv. Gefr. Karl Kazmeier (6. Komp.) Straßburg i. E. leicht v. Musk. Paul Fischer (6. Komp.) Colmar i. E. leicht verw. Musk. Rene Sies (6. Komp.) Straßburg i. E. leicht verw. Musk. Karl Meyver (6. Komp.), Rengsdorf, Wolfenbüttel, schw. v. Fe Alfred Menge (7. Komp.) Frankenberg gefallen. Krgsfr. Ludolf Franke (11. Komp.) Adelebsen, Uslar gefallen. Erf. Res. Friedrich Zeuch (12. Komp.), Oberdünzebach, Eschwege, l. v. Krgsfr. Ernst Bauer (12. Komp.) Göttingen leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben.

gk. Gottl. Berlin (8. Komp.) Einbeck bisher schwer ver⸗ 1b G 8b 22. 12. 14.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg I.

Samelucken vom 18. bis 29., Bindszohnen am 24., Ramoschkehmen am 30. XI., Surminnen am 2., Ernstburg am 3. u. 4., Gurnen vom 3. bis 22. und andere Gefechte vom 23. bis 30. XII. 14.

Utffz. Emil Pertel Lüneburg vermißt. Utffz. Rudolf Faltinski Naugard leicht verwundet. Utffz. Georg Fernbaeh Tarnau, Oppeln leicht verwundet. Krgsfr. Paul Guddas Nemmersdorf, Darkehmen leicht verw. Ers. Res. Willy Haase Gethsemane, Hersfeld schwer verw. Er. Resf. Franz Blöß Dawerwalde, Gerdauen l.v., b. d. Tr. Ers. Res. Franz Tobien Brasinswalde, Pr.⸗Eylau leicht verw. Krgsfr. Gustav Kater Warnien, Wehlau gefallen. Krgsfr. Artur Beyer Palmnicken, Fischhausen l. v., b. d. Tr. Krgsfr. Otto Wedig Roggenhausen, Heilsberg leicht verw. Krgsfr. Otto Pätsch Königsberg schwer verw. u. vermißt. Krgsfr. Richard Krüger Rogau, Pr.⸗Holland l. verw., b. d. Tr. Krgsfr. Fritz Oeß Kovppeln, Pr.⸗Holland leicht verwundet. Krgsfr. Willy Wind Königsberg schwer verwundet. Gren. Franz Borm Wittken, Heydekrug leicht verwundet. Ers. Res. Artur Niclaus Königsberg schwer verwundet. Krgsfr. Artur Benson Königsberg leicht verwundet. Krgsfr. Franz Bierfreund Friedland schwer verwundet. Krgsfr. Martin Daumann Gr. Grabuppen, Heydekrug schw. b Gren. Karl Reinhold Dahlheim, Königsberg gefallen. Krgsfr. Franz Masur Sawadden, Gerdauen leicht verwundet. Krgsfr. Paul Nicolaus Conradswaldau, Schweidnitz vermißt. Ers. Res. Karl Kecker Forken, Fischhausen vermißt. Krgsfr. Hans Pöwe Königsberg gefallen. Krgsfr. Albert Wendler M.⸗Gladbach leicht verwundet. Wehrm. Marx Feldt Eberswalde, Oberbarnim leicht verw. Gren. Rudolf Albrecht Tilsit leicht verwundet. 1.“ Krgsfr. Bernhard Wittke Weischnuren, Preußisch⸗Eylau, l. v., b. d. Tr. Gren. Willy Engelbrecht, Schippenbeil, Friedland, l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Ernst Rogge Lichtenfeld, Heiligenbeil leicht verw.

2. Kompagnie. 8 Oblt. Ernst Krause schwer verwundet. Feldw. Willy Prettien Falkenburg leicht verwundet. Ütffz. Ernst Neumann Kattersee leicht verwundet. Utffz. d. L. Willy Buchholz Königsberg leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Kristan Godrienen schwer verwundet. Ers. Res. Kurt Tostlebe Markranstädt l. verw., b. d. Tr. Ers. Res. Georg Bastian Schillgallen leicht verwundet. Wehrm. Otto Allester Dumbeln leicht verwundet. Musk. Hans Dziedio Marienburg, Westpr. leicht verwundet. Ers. Res. Albert Raufeisen Jonikaten leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Gennies Kuhlins leicht verwundet. Gefr. d. R. Wilhelm Luhrmann leicht verwundet. Musk. Fritz Krasztinat Bißnen leicht verwundet, b. d. Tr Krgsfr. Franz Namistor leicht verwundet.

3. Kompagnie. Gefr. Johann Grünheid leicht verwundet. b Krgsfr. Hans Heinick Guttstadt, Mohrungen leicht verw. Res. Hermann Noack leicht verwundet. Wehrm. Rich. Laurisch Cöpenick, Teltow, d. Unf. leicht verl. Gren. Alfred Schulze Krotoschin leicht verwundet. Res. Friedrich Neumann Marlitten, Rastenburg, d. Unf. J. verl Gren. Hermann Goebel Königsberg leicht verwundet. Res. Richard Pfanne Liebstadt, Pirna i. Sa. leicht verw⸗

4. Kompagnie. 1

Utffz. Paul Rißmann Soldin schwer verwunde Krgsfr. Herenahnh Naujokat leicht verwundet.

Kr sfr. Eduard Lehmann leicht verwundet.

Off

22. Januar 1915.

(Pr. 132.)

üs. Josef Mertens leicht verwundet. üs. August Spitzer leicht verwundet. Ers. Res. Gustav Adolf Klein leicht verwun Krgsfr. Gustav Gudat leicht verwundet. Krgsfr. Herrmann Horn leicht verwundet. Ers. Rei. Friedrich Eßke leicht verwundet. Ers. Res. Emil Pillokat leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Arendt leicht verwundet. Krgsfr. Alois Bruschki leicht verwundet. Füs. August Spitzer Pr.⸗Eylau gefallen. rgsfr. Otto Ganskow Landsberg a. W. leicht verwundet. Krgsfr. Kurt Riemann schwer verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Res. Gegner leicht verwundet. Krgsfr. Gustav Romeikat Spullen, Pillkallen gefallen.

II. Bataillon.

5. Kompagnie. utffz. Karl Bröcker Berlin leicht verwundet. Ers. Res. Anton Armborst Klingerswalde, Heilsberg gefallen.

6. Kompagnie. Krgsfr. Ernst Kucharski Ragnit vermißt.

7. Kompagnie.

z. Stellv. Leo Mahslak Paulsthal, Schubin gefallen. Utstz. Bruno Mannheim Landsberg a. W. schwer verwundet. Res. Josef Rietz Pollnick, Rössel leicht verwundet. 8 Erf. Res. Theodor Kotzner Stettin leicht verwundet.

Musk. Paul Schiemann Insterburg leicht verwundet.

Wehrm. Stanislaus Bartuschewski Berlin gefallen.

Res. Hermann Podszus Dittballen, Niederung gefallen.

Res. Karl Florian Karklienen, Stallupönen schwer verw. Musk. Karl Paulokat Berschienen, Insterburg leicht verw. Krgsfr. Gustav Moseleit Stallupönen schwer verwundet. Res. Johann Schwarz Burewsko, Oletzko leicht verwundet. Res. Gustav Häring Matternischken, Stallupönen I. verw. Gefr. August König Wepritz, Landsberg a. W. schwer verw. Res. Erich Morwinski Olschöwen, Angerburg schwer verw. Wehrm. Georg Baranowski Berlin tödlich verletzt.

Krgsfr. Maxr Pfau Gr. Bludzen, Goldap tödlich verletzt. Res. Karl Birtholz Rattenberg tödlich verletzt.

Res. Franz Kaminski Kl. Bössau, Rössel schwer verwundet. Res. Otto Fellechner Gr. Ziethen, Osthavelland schwer verw.

8. Kompagnie. San. Utffz. Erich Kerber Karkeln, Heydekrug leicht verw. Krgsfr. Emil Boltz Kamszarden, Insterburg leicht verwundet. Krgsfr. Franz Kuschnerus Tarpupp, Insterburg leicht verw. Krgsfr. Max Rugies Insterburg leicht verwundet. Musk. Paul Horn Berlin leicht verwundet.

III. Bataillon.

9. Kompagnie. Krgsfr. Fritz Weidel Berlin leicht verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Traugott Borchardt Seeburg, Rössel l. v. Musk. Franz Burba Kätenberg, Gumbinnen leicht verw. Res. Fritz Rosenbaum Berlin schwer verwundet. Musk. Friedrich Laubsien Szirgupönen, Gumbinnen l. verw. Musk. August Füllhaase Marienhof, Memel gefallen. Musk. Otto Kleinschmidt Marienthal, Goldap . v., b. d. Tr. Musk. Friedrich Voß Seligenfeld, Rastenburg J. v., b. d. Tr. Musk. Otto Schneidereit Ragnit leicht verw., b. d. Tr.

10. Kompagnie. Lin. d. L. Bruno Marks Berlin gefallen. Krgsfr. Wilhelm Galland Wunsiedel, Bayreuth vermißt. Krgsfr. Franz Geißler Allenstein leicht verwundet. Einj. Freiw. Paul Neumann 11 Grabow, Schildberg gefallen. Krgsfr. Walter Görze Berlin vermißt. Ers. Res. Anton Demmer Zagern, Braunsberg leicht verw. Krgsfr. Walter Grindel Preuß.⸗Mark, Mohrungen gefallen. Musk. August Friedr. Sönnichsen Altona leicht verwundet. Gefr. d. R. Wilhelm Rüdiger Schermeisel leicht verwundet. Musk. Karl Synofzik Anderten, Burgdorf schwer verw. Einj. Fr. Krgsfr. Walter Koy, Wormditt, Braunsberg, gefallen. Gefr. Albert Werner Braunsberg schwer verwundet.

11. Kompagnie. 8 Ers. Res. Otto Stachel Karrasch, Rosenberg leicht verw. Res. Hermann Gülhof schwer verwundet. Erf. Res. Wilhelm Adomat vermißt. Res. Ernst Kußmann leicht verwunde Krgsfr. Karl Ostwald leicht verwundet. 8 Krgsfr. Franz Bardkowiatz leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Offz. Stellv. Karl Sagowski Kollatischken, Darkehmen, gefallen. Wehrm. John durch Unfall leicht verletzt. Wehrm. Ewert leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Hachmeister, Oldentrup, Bielefeld, d. Unf. I. verl Wehrm. Willi Evert Berlin gefallen. Res. Gustav Schneckenburger Büßlingen, Baden leicht verw. Ers. Res. Karl Buchholz Höntrup leicht verwundet. Ers. Res. Paul Curt Berlin vermißt. Ers. Res. Heinrich Schwarz Kuppen vermißt.

G des. Richard Hermann Neukölln vermißt

1 IV. Bataillon. 18 13. Kompagnie. Wehrm. Rudolf Hoffmann Berlin gefallen. Musk. Wilhelm Schmidtke Rastenburg leicht verwundet.

8 14. Kompagnie. Ers. Res. Adolf Skibba Jesziorowken, Angerburg schw. v.

15. Kompagnie.. Wehrm. Heinrich Wiechert Kobbelbude, Königsberg gefallen.

16. Kompagnie. Wehrm. Karl Radtke Molditten, Rössel schwer verwundet. Wehrm. Albert Junker Loczainen, Rössel schwer verwundet. Musk. Ernst Pfeiffer Mitzken, Memel schwer verwundet. 9 ehrm. Julius Gutzeit Albrechtau, Darkehmen gefallen. Musk. Wilhelm Jankat Gr. Kackschen, Ragnit gefallen. Wehrm. Hermann Bonow Teltow gefallen. Wehrm. August Schebsdat Gr. Potauern, Gerdauen gefallen. Wehrm. Walter Groll Berlin gefallen.

8 Berichtigung früherer Angaben.

Krgsfr. Werner Ogiloie (6. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Res. Franz Kowitz (Maschgew. K. 1) bish. schw. verw., †. Krgsfr. Herder (10. Komp.) bisher vermißt, zur Truppe zurück. Krgsfr. Tolkemit (10. Komp.) bisher vermißt, zur Truppe zur. Utffz. Radelmeyer (11. Komp.) bisher vermißt, krank Lazarett. Gefr. Paul Stolle 711. Komp.) bisher vermißt, krank Lazarett. Krgsfr. Friedrich Bock 1 (11. Komp.) bisher vermißt, krank Laz.

ehrm. Theodor Meßmer (11. Komp.) bish. vermißt, krank Laz.

Wehrm. Traugott Thiel (11. Komp.) bisher vermißt, krank Laz.

Ersatz⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 28 v. Donop. Wehrm. Hermann Bauer (2. Komp. Brig. Ers. Batls. Nr. 57) Immendingen i. Baden I. v. 9. 1. 15.

[Res. Karl Weidner Steinl

Ueberplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 2 des IV. Armeckorps, Aschersleben. Utffz. Paul Rößger (3. Komp.) Helfta, Mansf. Seekreis ge⸗ fallen 11. 1. 15. Utffz. Otto Lowisch (3. Komp.) Ködderitzsch, Eckartsberga leicht verwundet 11. 1. 15. Wehrm. Paul Schlicke (3. Komp.), Sangerhausen, I. v. 11. 1. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 6, Stettin. Gefecht am 30. u. 31. XII. 14. 1. Kompagnie.

Ltn. d. L. Richard Haberstroh Belgard a. d. Persante J. v. Utffz. Wilhelm Lüttgebüter Westhemmerde, Hamm gefallen. Utfftz. Wilhelm Nimmerfall Hamm i. Westf. gefallen. Utffz. Heinrich Zelle Herne, Bochum gefallen.

Utffz. Ludwig Schramm Neheim, Arnsberg gefallen.

Utffz. d. L. Karl Welp Nortrup, Bersenbrück leicht verw. Gefr. d. L. Karl Dietz Neustadt, Kirchhain gefallen.

Gefr. d. R. Ernst Radne Neu Zarnow, Greifenhagen, gefallen. Res. Ewald Linnepe Holzen, Schwerte gefallen.

Wehrm. Franz Nolte Langenhagen, Duderstadt gefallen. Wehrm. Josef Schäfer Werl, Soest gefallen.

Wehrm. Karl Teermann Hamm i. Westf. gefallen.

Wehrm. Hermann Weißenseel Haßfurt, Unterfranken, gefallen. Wehrm. Bernhard Zerfaß Frandenberg, Hamm gefallen. Wehrm. Gerhard Caldewey Mark, Hamm gefallen. Wehrm. Gustav Fiedler Hostede, Dortmund gefallen

Gefr. b. L. Friedrich Wulf Methler, Hamm gefallen.

Res. I Schmidt III Hamm i. Westf. gefallen.

Res. Stanislaus Mikolayski Konagry, Rawitsch schwer verw. Res. Wilhelm Müller Oelde, Beckum schwer verwundet. Gefr. d. R. Friedrich Plettenberg Hammi. Westf. l. verw.

Res. Heinrich Rosenbaum Unna, Hamm schwer verwundet. Res. Wilhelm Spiegel Gr. Beng, Kammin schwer verw. Res. Karl Kafsack Unna, Hamm schwer verwundet.

Wehrm. Georg Kehlbreier Osttönnen, Hamm leicht verw. Wehrm. Heinrich Koch Neu Steinau leicht verwundet. Wehrm. Ferdinand Lemke Wositz, Danzig leicht verwundet. Wehrm. Karl Markgraf Niedermassen, Hamm leicht verw. Wehrm. Heinrich Oeding Schoneberg, Soest leicht verwundet. Wehrm. Karl Rohe gen. Mester Bentrop, Hamm leicht v. Wehrm. Wilhelm Reddin Unna, Hamm leicht verwundet.

2. Kompagnie.

R. Wilhelm Lehmschlöter Braam, Hamm schw. v. Wehrm. Peter Pregiel Kerschend, Kempen gefallen. Res. Wilhelm Miektring Hamm i. Westf. gefallen.

. Wilhelm Kockerbeck Wiescherhöfen, Hamm gefallen. Res. Friedrich Biermann Hamm i. Westf. schwer verwundet. Res. Karl Böttcher Alt Süllsitz, Belgard schwer verwundet. Wehrm. Lorenz Katarzinski Karzec, Gostyn leicht verw. Res. Heinrich Schuth Hamm i. Westf. schwer verwundet.

3. Kompagnie. Hptm. d. L. Brandenburg gefäallen. Ltn. d. R. Söhlhof Selsten, Schwerin gefallen. Gefr. d. L. Robert Bing Rügen gefallen. Wehrm. Karl Baruckow Bache, Rügen gefallen. Wehrm. Franz Michaelis Crummenhagen, Franzburg gefallen. Res. Friedr. Schmidt Demmin, Pommern gefallen. Wehrm. Karl Schröder Hugoldsdorf, Franzburg gefallen. Wehrm. Ersb. Stallbohm Tribbewitz, Rügen gefallen. Wehrm. Paul Zepernick Reinkenhagen, Franzburg gefallen. Krgsfr. Richard Herzberg Belgard gefallen. Wehrm. Karl Abshagen Wieck, Rügen schwer verwundet. Wehrm. Wilh. Burwitz Wrechen, Rügen schwer verwundet. Res. Ludwig Koch Windebrak, Grimmen schwer verwundet. Wehrm. Otto Lülow Stralsund schwer verwundet. Krgsfr. Hermann Lück Gauer, Kolberg leicht verwundet. Res. Otto Mau Kartzitz, Rügen schwer verwundet. Res. Richard Möller gen. Münz, Stahlbrode, Grimmen schw. v. Res. Karl Schmidt Niepars, Franzburg schwer verwundet. Gefr. d. R. Johann Schuld Carnin, Rügen leicht verw. Wehrm. Theodor Wollin Langenfelde, Grimmen schwer verw. Res. Albert Beerbohm Nottendorf, Grimmen leicht verw. Wehrm. Robert Kurth Bestland, Demmin schwer verwundet. Res. Ernst Pagels Dorow, Grimmen schwer verwundet. Wehrm. Karl Päpke Gralow, Rügen leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Liebrecht Thesenvitz, Rügen leicht verwundet. Res. Franz Szezepanowski Fünfmorgen, Schwetz schw. v. Wehrm. Albert Werner Glowe, Rügen vermißt. Res. Wilhelm Peters Karlshof, Franzburg leicht verwundet. Res. Karl Kaatz Kralful, Dramburg schwer verwundet.

4. Kompagnie. Heüm. Janthor schwer verwundet. Vzfeldw. Joachim Spalding Glödenhof, Grimmen gefallen. Utffz. Felir Nagel Zühlitz, Rügen gefallen. Utffz. Gerhard Beckmann Ruhrort⸗Duisburg gefallen. Utffz. Otto Wange mann Garz, Stralsund gefallen. Gefr. Albert Wendt Kummerow⸗Heide, Franzburg gefallen. Gefr. Johann Schmiedendorf, Bartmannshagen, Grimmen, gefallen. Gefr. Max Grieger Divitz, Franzburg gefallen. Gefr. Erhard Wulf Hohenbarnekow, Franzburg gefallen. Wehrm. Hermann Beitz Drewelow, Rügen gefallen. Wehrm. Karl Behm Altenkirchen, Rügen gefallen. Krgsfr. Reinhold Lange Triglof, Köslin gefallen. Wehrm. Karl Bohl Putbus, Rügen gefallen. Wehrm. Albert Goß Buckewitz, Rügen gefallen. Wehrm. Gustav Greßberg Tilzow, RNügen gefallen. Wehrm. Wilhelm Wockersin, Koitenhagen, Franzburg, gefallen. Wehrm. Paul Rothbart Dargast, Rügen gefallen. Res. Johann Kasper Groß Zastrow gefallen. Wehrm. Wilhelm Witt Garz, Rügen gefallen. des ihagen, Franzburg gefallen. Res. Karl Schuhknecht Grimmen gefallen. Res. Max Burmann Abshagen, Stralsund gefallen. Wehrm. Hugo Blodow Wittenfelde, Rügen gefallen. Res. Max Kasch Reinkenhagen, Franzburg gefallen. Res. Karl Melcher Gr. Elmenhorst gefallen.

Utffz. d.

Res. Paul Harder Puttgarten, Rügen gefallen.

Krgsfr. Reinhold Kracke Berlin gefallen.

Musk. Emil Fiß Timmenhagen, Köslin gefallen.

Wehrm. Oskar Hanke Groß Beckern gefallen.

Res. Karl Lenter Rakow, Grimmen gefallen.

Wehrm. Wilhelm Pamperin Stremlo, Grimmen gefallen. Res. Wilhelm Thürkow Grimmen gefallen.

Wehrm. Wilhelm Rachow Gr. Mohrdorf, Franzburg gefallen. Res. Ernst Müller Fäsekow, Stralsund gefallen. 8 Res. Wilhelm Holz Kirchdorf, Grimmen gefallen.

Resf. Paul Tarnow Frauendorf, Franzburg gefallen.

Wehrm. Otto Poßner Opitz, Rügen gefallen.

Wehrm. Richard Peters Greifswald g2

Res. Johann Krüger Stralsund gefallen.

Wehrm. Johann Gottschling Glosdorf, Rügen leicht verw. Res. Ernst Wiese Tribsees, Grimmen leicht verwundet. Wehrm. Hermann Holstein Weitenhagen, Grimmen l. verw. Wehrm. Kuno Becker Benzhausen, Schleusingen leicht verw. Krgsfr. Otto Lange Triglof, Köslin leicht verwundet.

Res. Ernst Pagels, Dorow, Grimmen, abermals, u. zwar schwer, v. Wehrm. Wilhelm Stahlbrode Nipmerow, Rügen J. verw.

Wehrm. Wilhelm Schefuß Zimkendorf, Franzburg I. verw.

Wehrm. Wilhelm Matz Stralsund schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Kölzow Richtenberg, Franzburg schw. v. Musk. Anton Ambrosius Rothenkirchen, Rügen leicht verw. Wehrm. Rudolf Meinke Loitz, Grimmen leicht verwundet. Wehrm. Fritz Thesenvitz Rothenkirchen, Rügen leicht verw. Res. Hermann Laak Behrenwalde, Franzburg leicht verwundet. Wehrm. August Rößler Carnitz, Rügen leicht verwundet. Res. Wilhbelm Colbow Richtenberg, Franzburg leicht verw. Wehrm. Paul Kuhr Peenemünde leicht verwundet.

Wehrm. Wilhelm Schult Alt Lendershagen, Stralsund I. v. Res. Friedrich Schult Treuen, Grimmen leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Ahrens Zarrenthin, Stralsund leicht verw. Res. Alfred Büßow Wieck, Rügen leicht verwundet. Wehrm. Franz Chmielecki Groß Kommosk gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 15, Dessau.

Utffz. d. R. Walter Schondorf (3. Komp.) Halle a. S. an seinen Wunden Laz. Ichteghem 7. 1. 15, beerdigt daselbst.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26, Minden. Musk. Aler Ferstler (3. Komp.) Mombronn, Saargemünd tödlich verletzt, beerdigt Friedhof Montsec. Musk. Adolf Haag (3. Komp.) Merlenbach, Saarbrücken durch Unfall leicht verletzt.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 38. Gefecht am 13. I. 15. Utffz. Otto Uehlecke (1. Komp.) Rühen, Helmstedt leicht v. Gefr. Herm. Ramke (I1. Komp.), Ganderkesee, Delmenhorst, gefallen. Gefr. Friedr. Bruns (1. Komp.), Brake, schwer verw. Gefr. Johann Logemann gen. Schnieder (1. Komp.) Oberlethe, Oldenburg leicht v., b. d. Tr.

Wehrm. Heinrich van Leeuwen (4. Komp.) Meppen schw. v.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 49, Offenbach.

Wehrm. Georg Ungeheuer (3. Komp.) Mammolshain, Obertaunus leicht verwundet 12. 1. 15.

8

8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 50, Mainz. Gefechte vom 6. bis 8. I. 15.

1. Kompagnie. Gefr. d. R. Wilhelm Weißbrodt Suhl, Thüringen leicht v. Gefr. d. R. Hermann Sbuß Ems, Wiesbaden schwer verw. Ers. Res. Hermann Wohlfarth Frankfurt a. M. schwer v.

2. Kompagnie. Wehrm. Heinrich Buhlmann Dorfweil, Usingen leicht verw. 3. Kompagnie. Ltn. Wilhelm Löw Langenhain, Höchst leicht verwundet. Utffz. Peter Dickopf Hartenfels leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Hartung Sessenhausen leicht verwundet. Wehrm. Johann Günther Hillscheid leicht verwundet. Ers. Res. Paul Schmidt Schw. Hall, Württemberg schw. v. Ers. Res. Max Prescher Halbendorf, Grottkau schwer verw.

4. Kompagnie.

z. Stellv. Herm. Bertling Rheydt⸗Düsseldorf vermißt. Offz. Stellv. Otto Mathies Saarbrücken, Malstatt 1. verw. Utffz. d. L. Hermann Baseler Netzbach, Unterlahnkreis I. v. Utffz. d. R. Eugen Mutz Neudorf, Mülhausen i. E. vermißt. Utffz. d. R. Leonhard Trieb Diessen, Oberbavern vermißt. Utffz. d. R. Anton Spieß Hüllen, Gelsenkirchen gefallen. Ers. Res. Heinrich Schmidt Bremberg, Unterlahnkreis, schw. v. Gefr. d. R. Albert Stirmlinger Mülhausen i. E.

vermißt.

Res. Luzian Bisch Neudorf vermißt. Res. Ludwig Haberthur Mülhausen i. E. gefallen. 8 Wehrm. Engelbert Engelschall Hechtsheim, Mainz leicht v. Wehrm. Joseph Gerhards Rausbach, Unterwesterwald I. v. Wehrm. Wilhelm Bauer Altendiez, Unterlahnkreis I. verw. Ers. Res. Robert Schultz Pyritz gefallen. Krgsfr. Karl Tege Charlottenburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 76.

Musk. Karl August Wanderer (4. Komp.) infolge Krankheit Laz. Montigny 25. 12. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 83. Pettencourt am 3., Mazerolles am 5. und Champenoux am 7.IX. 14.— Wehrm. Franz Hoppe (2. Komp.), Wadendorf, Anhalt, gefallen.

Musk. Albin Becke (2. Komp.) Udestedt, Weimar an seinen Wunden Feldlaz. Zabern 23. 9. 14. Wehrm. Albert Rabold (4. Komp.), Weira, Schw. Rud., schw. v. Gefr. Walter Gruner (4. Komp.) Gera schwer verwundet. Wehrm. Walter Koppe (4. Komp.), Reudnitz, Greiz, R. ä. L., schw. v.

Gestorben infolge Krankheit: Wehrm. Otto Gubitz (1. Komp.) Res. Laz. Saarburg 5. 10. 14.

Landsturm⸗Bataillon Coblenz.

Ldstm. Gerhard v. Issen (4. Komp.) infolge Krankheit Lazarett Coblenz 5. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Insterburg. Utffz. Franz Schwarzkopf (3. Komp.) infolge Krankheit Res. 1 Laz. Insterburg 7. 1. 15. Ldstm. Christoph Treinies (4. Komp.) infolge Krankh. Feldlaz. Nordenburg 7. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Kosten.

Utffz. Ignatz Hojon (4. Komp.) infolge Krankh. Laz. Ortels⸗ burg 24. 12. 14.

Landsturm⸗Bataillon Kreuzburg. Ldstm. Thomas Hurek (3. Komp.) infolge Krankheit Laz. Sieradz 19. 12. 14. Landsturm⸗Bataillon III. Metz. Wehrm. Peter Kirf (4. Komp.) tödlich verletzt 22. 12. 14.

Landsturm⸗Bataillon Mosbach. Gefr. Valentin Hasselbach (2. Komp.) Limbach bisher schw. verw., an seinen Wunden Laz. Metz 26. 12. 14. Landsturm⸗Bataillon Mülhausen i. E. Ldstm. Ludwig Bitsch (4. Komp.) infolge Krankheit Laz. Imn 27. 11. 14. Landsturm⸗Bataillon Minster. Utffz. Robert Schimmeier, infolge Krankh. Laz. Wesel 5. 12. 14.

I. Landsturm⸗Bataillon Saarbrücken.

Ldstm. Wilhelm Fritsch (2. Komp.) Furschweiler, St. Wendel b tödlich verletzt 11. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Trier. Ldstm. Mathias Marx (1. Komp.) inf. Krankh. Laz. Trier 5. 1. 15.