4448 er 1 22. Januar 1915. 8 8 . 22. Jauuar 1915. Deutsche Berlustlisten. (S. 97. — W. 100.)
Berichtigung früherer Angaben. 43. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie, Berlin. 9 — chsis V st st N ö“
Pion. Heinr. Quodt (1. Feld⸗Komp.) — Cöln⸗Nippes — bisher schwer — Gefechte am 4., 5., 9. u. 11. I. 15. — “ Sa che erlu li . r. 97. Wehrm. August Hausner — Chemnitz — verwundet. 4. Kompagnie Berichti 8 Angab d. Hundet, †. Etupven Laz. Retbel 1. 1. 15. beerd. daselbst. ntffz. d. 8. Helnrich SchmiH. g. Duisburg⸗Meiderich — leicht verw. Auskünfte über Angehörige der Königlich Sächsischen Armee Wehrm. Hskare U blig 1 — Witigensdorf, Chemmutz — vervundet. Geft. Alfred Schönherr. — Groitzich — bish. venwundet befindet sich 1“ Pion. Avolf Goldbeck — Schurrn, Meckl Schw. gefallen. erteilt das Nachweisebureau des Sächsischen Kriegsministeriums in Wehrm. Max Lehmann — Chemnitz — verwundet. verwundet in franz. Gefangenschaft Bomweaux. 23.) 4. Kompagnie.
I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9, Harburg. Res. Ernst Göbelsmann — Kaltberge, Niederbarnim — gefallen. Dresden⸗N 6. Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Wehrm. Emil Schulze — Rabenstein, Chemnitz — verwundet. Gren. Franz Merkei, Myl Fl. (V. L, 23.) Res. Paul Schulze — Wölkau — bish. leicht verwundet, befind 2 3. Feld⸗Kompagnie. 1 Wehrm. Richard Langosch, Gr⸗Boschpol, Lauenburgi⸗P., I. v. b.d.Tr. Vordruckpostkarten 8 benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Wehrm. Franz Rockstroh — Reichenbach i. V. — verwundet. Franz Merkel, Mylau i. B. ish. verw., ist gefallen. . L. 23.) sich verw. in französischer Gefangenschaft Tarbes. (V. 8. 39)
Lin. Walter Uehling — Cassel — gefallen 9. 1. 15. Pion. Kurt Birr — Stolp i. Pomm. — schwer verwundet. Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ Wehrm. e Schmidt — Limbach, Chemnitz — verwundet. 88 1. Kompagnle. 6. Kom 1
S de He. . — 8 Wehrm. Albert Schumann II — Plohn, Auerbach — verwundet. Gren. Hans Schäfer — Zittau — bish. leicht verwundet, befindet sich Sold. Otto S hiffm 8 Eeaes 88 7 54 Grimma — bish. verm
b ; 19h 8 ’ d
Abensber jederbavern — leicht Pion. Emil Meuche — Hannover — leicht verwundet. verden können. 28
Abensberg, Niederbayern eicht Zehrm. Emil Buchholz, Friedrichsmoor, Neuftadt, I. v., v1u·“ ir Ssasgess⸗ Wehrm. Joseph Schorner — Plauen i. B. — vermundet. verwundet in franz. Gefangenschaft Ile de Ré. (V. L. 35.) befindet sich verw. in Gef schaft Limoges. (V. L. 35.] ich verw. in franz. Gefangenschaft Limoges. (VB. L. 35.
verwundet 8. 1. 15. ¹ S 2 1 1 Wehrm. Heinrich Franke — Schemmern, Eschwege — l. v., b. d. Tr. Wehrm. Ernst Meinel — Grün, Auerbach — verwundet. 8 G Inhalt. Wehrm. Emil Gerlach — Chemnitz — verwundet. “ 10. Kompagnie. Res. Max Schwarzbach — Möseln — bish. verwundet, befindet
Utffz. Herm. Buschmann, Wulmsdorf, Verden, gefallen 9. 1. 8 Heinrie 8— 8 g. — as. ECbristian D 1. “ HH Wehrm. Friedrich Hantelmann, Ibbenbüren, Tecklenburg, schw. v. Inhal⸗ 1— 8 Res. Ma w. Krgsfr. Christian Dahn — Altane schwer verwunde 8 Infanterie usw.: Infanterie⸗Regimenter Nr. 101, 102, 103, 108, Wehrm. Georg Scharf — Werdau — verwundet. (Gefr. Kurt Schauer, — bish. verwundet, befindet sich verwundet in sitch in französischer Gefangenschaft Paris. (V. L. 35.)
Gefr. d. R. Dietr. ee“ 8 8 Lieth, Pinneberg, gefallen 9. 1.1 49. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. 178, 182. — Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 101, 106, 107, Wehrm Otto Böhm — Jahnsdorf. Chemnitz — verwundet. franz. Gefangenschaft. (V. L. 53.) 1 1. 2 Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Gustav Wienecke — Sandfurth, Wolmirstedt — verwundet 133, 241, 243, 245. — Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 46. — Wehrm. Marquardt — leicht verwundet (dienstfähig). (Gren. Otio Steglich — Rammenau — bhish, leicht verwundet, be⸗ S 16 Komnpagnie. — Karl Müller III (3. Feld⸗Komp.) — Harburg — bisher Glowno 4. 12. 14. Landwehr⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 5. — andwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗ Wehrm. Eckardt — leicht verwundet dienstfähig). findet sich in franz. Gefangenschaft Insel Martinique. (V. L. 42.) Sold. Paul Scheinert — Berthelsdorf — bish. vermißt, befindet sich schwer verwundet, vermißt. Pion. Arthur Grosse — Magdeburg — verw. Glowno 5. 12. 14. Bataillon Nr. 48. — Jäger⸗Bataillon Nr. 12. — Reserve⸗Jäger Wehrm. Max Löffler — Jahnsdorf, Chemnitz — verwundet. Gren. Alfred Stolz — Meißen — bisb. vermißt, befindet sich in franz. S verwundet in französischer Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 35.) — . Nr. 13. WVehrm. Friedrich Friede — Chemnitz — vermißt. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 42.) Sold. Mar Schütze — Bärenhecke — bish. perwundet, befindet sich in französischer Gefangenschaft Tarbes. (V. L. 35.)
II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. 52. Reserve⸗Pionier⸗Kom ie, Hannoversch⸗Münden. Kavallerie: Karabinier⸗Regiment. — Ulanen Nr. 18, 21. — 6 ; 8 1 8 2 Pion. Otto Hepreis 2 Ref. Komp. — Udersle ““ 20. — Kavallerie⸗Ersatz⸗ 1E86 1LLEöö6“ Res. Bruno Schuster — Dresden — bish⸗ vermißt, befindet sich in
¹
ö 1 28 1“ FSS 5 Reserve⸗Ulanen. — Husaren Nr. 18, 8 8 üs 88 . 3 inc “ 1eee Pion. Franz Engel — Lindenta:, Cöln — leicht verwundet 11. 1. 15. Abteilung Nr. 12. Hus — Czechy 20. XI., Zdunska⸗Wola 21.— 28. XI. 14. — G“ .“ srfs n. leicht F.-I Nef fensceer Gesngenscsft Lhrons. 2. 8. 5 gt, befindet sich sch Fevge9. “ 111“ Offz. Stellv Albert Ho uer — Scheibenberg, A u“ weee sich verwundet in franz. Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 42. es. Bruno urm — Hinterhermsdorf — bish. vermißt, befindet si ReeFeceesabzaf Reserve⸗Scheinwerferzug Nr. 25 des XXYV. Reservekorps. 11““ 11.“ vn Karl v rg, Annaberg — gefallen. Gefr. Paul Schulze — bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. schwer verwundet in franz. Gefangenschaft Tarbes. (V. L. 56.) II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14, Kehl. Pion. Kurt Blümner — Erfurt — gefallen Kulinow 5. 12. 14. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. a. Utff 88 1 vs. “ Gefangenschaft St. Prieix. (V. L. 42.) 9 Augast Hamburger (2. Ref. Komp.) — Neuenburg, Freburg — 1 2. Kompagnie. 8 Gemn⸗Uistz. Kei ae Müsc;n — ielh, Chemms d 1“X“
1 — leicht verwundet 9. 1. 15. Eisenbahn⸗Bauk ie Nr. 12 — Val 10. 1. 15. — 1 83 8 8 v“ e verwundet. Geft. Mar S 12. K 1“ “ Res. Karl Symm — Niedergurig — bish. vermißt, befindet sich in
isen ahn⸗ aukompagnie Nr. 12. Fritz Keilhack — Chemnitz — gefallen. 8 Weührm. Wih Fischer — eege schnit. S n 8 efr. Mar Schlorke — Sitten — bish. leicht verwundet, befindet... französischer Gefangenschaft Ile de Ré. (V. L. 35) I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. Utffz. Reinhardt Henning — Holzsußra, Eveleben 8— “ Mala Sold. Michael Güßübel — Pullenried, berpfalz — gefallen. Wehrm. Paul Fif ““ 1 Im “ Ge“ CrrHnn 87 Fefengenschaft Meontauban,, (V. L. 71.) Reh. Gustav Schumann — Saalhausen — bish. leicht verwundet, 8 Wehrm. Friedrich Höhme — Chemnitz — verwundet. franz. Gefangens chaft ,g aas 0,. L. 71 ) ööu6“ efindet sich in franz. Gefangenschoft Montauban. (B. L. 35)
Herm. Krauth (I. Feld⸗Komp.) — Eberbach — bish. schwer Mierzonczka 3. Fld. Louis Schu ert — Gelenau, Annaberg — schwer verw mn. Georg Schnell — Döhlen, Dresden⸗A. — schw. oerw. Wehrm. Maxr Heide — Limbach. Chemnitz — eeüieicat . 1o ts vmn is.
verwundet, †. Fee 8 z 1 Feldflieger⸗Truppe. dstm. Herm. Reinke — Heinrichswalde Konitz — leicht verw [Kö 3 .Se- 1
8 1“““ 3 8 B Herm. 1 walde, . 8 aul Köcher — Bobenneukirchen, Oelsnitz — verwundet R Iuf 29 Vzfeldw. G S z z25 ss. 8 ioni d 1 Srankheit Res. Laz. Schwerin 3. 12. 14. Sold. F “ ü 1 -H 2 1 . “ “ teserve⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 101. zfeldw. Georg Schmidt — Bautzen — bish, schwer verwundet, be⸗ III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 (Weber). Sergt. Max Reglin, infolge Krantheit een Tas 8 Fritz Helbig — Grüna, Chemnitz — leicht verwundet. Ernst Krauß — Bockwa, Zwickau — verwundet. 2209 Kompagnie. “ 8 findet sich verw. in franz. Gefangensch. Lodéve. (V. L. 36/56.)
— Moronvilliers 30. XII. 14. — 8 11. Kompagnie.
2289 *9
Gefr. Heinr. Puls, † infolge Krankh. Res. Laz. Ratibor 7. 12. 14. Sold. Karl Jauch — Zembschen, Weißenfels — l. v., b. d. Tr. Wehrm. Paul M — Pima — verwundet. 1 üller
Früher Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Metz. Feldflieger F 3 . Ne. 22.12 h ger Friedr. Rother infolge Krankh. Festgslaz. Metz 22. 12. 14. Wehrm. Gottlob 8. 8 F d Frs.⸗Komp. Nr. 20), Herne, verw. 14. 1. 15. Fefrl S 1I1I1“ 8 zeit Mil. Spi 4 Wehrm. Gottlo — Leipzig — verwundet. & 1“ ö“ Se Fache b Pion. Fust Frük n (er, Kep. ir 20)— Rokenburg — verwundet ““ 1 Rlolge Kragebst Mei Sbifelsst 2 Landwehr⸗rsas.roinentnon Re 48 EEE“ 8 Chemnitz aen gefallen. Sold. Willy Faust — Glashütte, Dippoldiswalde — leicht verwundet. Gefr. 1sranzgfifs ch midi “ vermißt, befindet sich 14. 1. 15, b. d. Tr. Gren. Hermann Blohm — Ludwi Flust — bisher schwer verwundet, „ei Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bmea⸗ Wehrm. Fdumd Paul — Chemnit. — verwander Berichtigung früherer Angaben in französischer Gefangenschaft. (B. L. 5.) ion. Gust. z 1 Abt.) — Freienwalde, Saatzig — 8 6 F11“ 2 undet, (Bei diesem Regiment ist nicht der Geburtsort, sondern der letzte Wehrm. Paul Pomper — Limbach, Chemnitz — verwundet. tigung ehet Kndits Res. Fritz Starke — Dresden⸗Löbtau — bish. leicht verwundet, befinde v Aütenen 171. 15. ein franz. Gefgsch. St. Germain en Lawe 16,9. 11. G Nmich angegeben.) Wehrm. Gustav Probst — Mühltroff, Plauen — verwundet. “ 6. Kompegnie. sich verwundet in französischer Gefangenschaft. (V. L. 35.) ——X’XxxxxYꝛꝛℳ „ 1“ Pehrn. Man 8 1 Tauchg, Leic Sa gefallen 8 15- Jhwnd 8 G.“ verwundet, am 15. 12. 14 im Gefr. Aug. M 12. Kompagnie. Wehrm. Friedrich Röger — Chemnitz — verwundet. Lazarett Frankfurt gestorben. (V. L. 27.) Gefr. Aug. Michalk, nicht Mischalk — Dauban — vermißt. (V. L. &. 8 durch Hufschlag l. verl. Maj. u. Batls⸗Führer Eunicke — verw., am 22. 11. 14 gestorben. Wehrm. William Schwabe — Chemnitz — perwundet. Sold. Friedr. Pund — Lübeck — bish, verwundet, ist im Res. Feldlaz. 1 eischa auban rmißt. (V )
Berichtigung früherer Angaben. 8 r Reserve⸗Infanterie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 47.
Gefr. d. L. Aug. Bischoff (Ers.⸗Komp. Nr. 20) — Triepkendorf — Gefr. Heinr. Stender Boden, Herz. Lauenburg, . u. Vatls. 8 S
s 1. 12 U. Arzt Dr. Rößler — Leipzig — verwundet. 8 Wehrm. Hermann Schmidt — Rabenstein, Chemnitz — verwundet 5/XII. Pont Faverger gestorben. (V. L. 33.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. b Sold. Karl Schwager — bish. vermißt, befindet sich in franz. Ge⸗ 2. Kompagnie.
bish. schw. v., † 11. 1. 15, beerd. Visville. nenhu 1 Fahr. Ferd. Fischer, Gottesgabe, Schwerin, durch Unfall L. verletzt 1. Kompagnie. Wehrm. Karl Schönberg — Chemnitz — verwundet. 1 1 fangenschaft Montauban. (V. L. 27.)
I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17, Thorn. 12. 12. 14. gka⸗ 21. bi 1ea 8 L. 27. 8 Utffz. Fritz Muth (2. Feld⸗Komp.) Stralfund gefallen 28. 12. 14. - 8 9. . vi öö 21. bis 28. F ¹4. Ohne Angabe der Kompagnie gemeldet. 8. K. — 8 1 — Vandesincourt 8. I. 15. — Krhsfr Altred. Grorh 12. Feld⸗Komp.) — Thorn — gefallen 3. 1. 1. Feserde Insanteric Mumstions-Kolonne Nr. 50, Sorau. Wehrm. Wilh. Kutsnt. Kleinbessen, Zwickau geferfrse. — 29. XI. bis 29. XII. 14. — J.“ 3 “ Sold. Richard Schwarzenberger, Oberlungwitz, Glauchau, gefallen. Res. Karl Stiewe (2. Feld⸗Komp.), Kulsow, Stolp, gefallen 10. 1.15. Sergt. Otto Kunad, Arzberg, Torgau, schw. v. Modlna 22. 11. 14. 1 Piltbe w 6 Zmiühn Eö. Hptm. Alfred Handrick — Gießen Hle — gefallen. 8 ET“ . L7. — befindet sich in franz. Ge⸗ Pe Lindner — “ Rochlitz — leicht verwundet. ⸗ 2 8 8 8 „ 8 u. . is 7„ 2 1 8 8 * 5 1355 6. Bäö * v Herme „ Vr Freib Res. Robert Lange (2. Schlochau ZA1A“ Mehrn. Enno Schuber e lauei 8. 8 gefallen., 1 Er. Gene E“ “ bee fr rmann Fis 8 4 1 tand. Freiberg leicht ve J“ 6“ 18Z ortifikation Graudenz. Wehrm. Friedr. Sterzel —. einsdorf, Zwickau — gefallen. SI. e. Stellr Schulte⸗ v155“ 18 . Infanterie⸗Regiment Nr. 102. “ Kompagnie. 1“ Feinenw. Abt⸗) Res “ “ 8 Gefr. d. L. Franz Huber (3. Komp. Arm. Batl. XD, † inf. Krankh. Wehrm. Paul Tetzner — Niederhaßlau, Zwickau — gesallen. ““ dfecgee desh Sol .““ 12g 188 G ö 2. Kompagnie. 1 — Aubérive 8. I. 15. — sden a⸗ nas d Et. Laz. Strasburg i. Westpr. 11. 1. 15, beerd. Militärkirchhof das. Res. Paul Strube — Plauen i. V. — gefallen. 8 Utffs d . Robert Sumpf — Neustädtel Schwarzenberg — gefallen ““ IX. 14. — Wehrm. Gustav Böttcher — Kleinlehna, Merseburg — leicht verw. Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 17. Ers. Res. Emil Haueis — Zwickau. — gefallen. 1 Gest. Kall Fischer — Zwickan — 11“*“ “ 1“ “ Sold. Arthur Pampel — Gersdorf, Glauchau — verwundet. 8 Pion. Paul Buller (2. Komp.) — Kl in Lunau, Culm — † infolge Armierungs⸗Kolonne Nr. 12. Ers. Res. Paul Münch — Reinsdorf, Zwickau — gefallen. Res. Albert altin — Straßberg, Plauen — gefallen 8 Re d., Sebchnes Finst “ vermißt. 8 8. Kompagnie 1.1““ Krankheit Res. Laz. Kolberg 8. 1.15. Arm. Arb. Albert Frey — † infolge Krankheit Fest. Hilfslaz. 2 Ee1“ erer — Schönefeld, Leiphig — verm⸗ Wehrm. Arno Meier I — Schönau, Zwickau 9* gefallen. v1 8 — Vaudesincourt Pionier⸗Regiment Nr. 19, Straßburg i. E. 8 Wehrm. Fohann S 5 89 öö“ Wehrn. Prune2 g “ “ “ verwundet — eaes e 8. 1 15 — Gefr. d. L. Abert Seidel — Reichenbach i. B. — gefallen. — Gefechte vom 25. bis 28. XII. 14 und vom 1. bis 9. I. 15. — Schanzarbeiter⸗Kolonne Nr. 6. Wehrm. Paul Böttcher III — Neuschweinsburg, Zwickaun — ds Paul Kleemeyer — Plauen — verwundet. RNes. Paul Schumann — Röhrsdorf, Pirna — gefallen. he; infolge Krankheit: eehr 2. Kompagnie.
e Ldstm. E“ „ Krankheit Res. 2 Wehrm. Mar Gläßer — Werdau — verwundet. 8 1
“ 1 1. Reserv e⸗Komp agnie. Ldstm. Otto Süß † infolge Krankheit Res. Laz. Oels 10. 1. 15. 8 Friedrich UNlIrIch Schwarzenburg — verwundet. Wehrm⸗ v“ v. E8 efalen. 7.Kompaanie. Sold. Mar Strobel 18 12014 t R bhel
Offs⸗Stellv. Bzfeldw. Paul Sch midt, Kaltberge, Niederbarnim, gefallen. Schanzarbeiter⸗Kolonne Nr. 8. Wehrm. Paul Weißflog, — Lauter, Schwarzenberg — Feses Wehrm. Mar Hegner — Plauen i. V. — verwundet — Lenharrée 7. IX. 14. — 8* F 11..“ Lehrm. ” b i. T . I1u“ erichtigung früherer Angaben.
Wehrm. .— 5 Ers. Res. Albert Schlüß — Borbeck, Essen — gefallen. Ldstm. Johann Quade — † infolge I1““ Wehrm. Max Wimmerling — lauen i. V. — verwundet. Feeh. IIber. Lor ““ 1 - Ers. Res. Jak. Arweiler — Fraulautern, Saarlouis — I. v., b. d. Tr. dstm. Johann Juade — 1n0l0e 0006 2——— Wehrm. Hosk. Knoll — Niederhaßlau, Zwickau — verwundet. Wehrn. Vlbertg⸗ 59 s hn 8 “ Sold. Rob. Schwanitz — Riesa, Großenhain — verw. u. vermißt. 6. Kompagnie üe af 8 S 1““ ; “ ; ZI M. m Ar ; 1“ 8 wdeeen AwHhltnz. 8 8 . — ’. . 8 . ” 9 “ . Krgsfr. Arthur Thomas Remscheid, Lennep leicht verwundet. Wehrm. Arno Leichsenring Ebersbrunn, Zwickau — verw. ger Hugo Schne 1. Lheinze — Plauen i. V. — verwundet. 10. Kompagnie. 6 Res. Wilhelm Degelmann — Presseck — bish. verwundet, ist ver⸗
W.p⸗ 1 , S z Sp. ; Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des IV. Armeekorps RF —as Eeses⸗ Krgsfr. Dominikus Schätzle — Zähringen Freiburg — leicht verw. — . G 6 . Wehrm. Oskar Ludwig — Crimmitschau — verwundet. NM h ; ½ 2S 8 her b ““ wundet in französis 8“ 2998 Gefr. d. R. Otto Carl — Hirschfeld — schwer verwundet. Kranktr. Paul Oskar Reinboth — †infolge Krankheit Feldlaz. Wehrm. Johann Schmucker — Zwickau — verwundet. ö Fich 88 6 ühm 8 1“ Z“ —v; 1““ 1 Wehrm dein granpssc Gefengenschöft. 88. 2805 verwundet, ist Wehr G I1“ öö 8— verw. —Tanitts⸗Komp. (ohne Ang. der Nr.) des VII. Armeekorps. . Fee w Zwickau — ö“ 8Wehrm. Paul Renz — Plauen i. V. — verwundet. v 12. Kompagnie. Wehrm. Richard Vogel — Breitenbach — bish, verwundet, ist verwunde Fehem vhans gähnes. Dbangeglan gitzung ge sohg zwer verm. Aranktr. Theod. Borch — †inf. Krankh. Festgslaz. Namur 13.11. 14 Meßrm. Faul Sasiein Nenliched, hrcgwican — verwundet Wehem, Louis Lanitz — Plauen i B. Z vermundet v“ Ui frannasischer Gefangenschaft. EV. L. 28) 3 Pion. Michel Millen — Obergeckler, Bitburg — er verwun . gas . z. Festgslaz. N. .11. 14. Wehrm. Emil Hofmann — Härtensdor], Zwi au — Res. 11“ e 8 8 ö 1 vaeg Pion. Theod. Gust. Papst Woldenberg, Friedeberg, I. v., b. d. Tr. xve — eüäe⸗ — Res. Paul Hofmann — Leubnitz, Zwickau — verwundet. nes 84. bold Caphsdo rf. Zwickau gefallen. Res. Ernst Kuhne — Oppach, Löbau — leicht verwundet. 8 ; 11, Koenhgf. 1 Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XVI. Armeekorps. Wehrm. Rob. Schauer — Langenrainsdorf, Zwickau — verw. Utisz. Friedrich Wetzel — Plauen i. V. — gefallen. Gestorben inf 8 Sold. Hermann Freiberg — Pönitz — bish. verwundet, am 4. 10. 14 2. Feld⸗Kompagnie. Freiw. Kranktr. Karl Cavanga — Rodalben — bisher verwundet, Utffz. d. L Paul Ludwig — Grießbach Schwarzenberg — ve lfre, Sl n ann — Fnen b geem 8 Sn 8 infolge Krankheit: im Lazarett Bethenivuͤle gestorben. (V. L. 38.) Offz. Stellv. Karl Flenker — Plön — † an seinen Wunden eld⸗ † Ref. Laz. Horneck 30. 12. 14. Wehrm. S.“Sperlich — Oelsnitz i. V. — Vzfeldw. Alfred Hofmann — engenfeld, Auerdee nd erwundet. ö1 Kompagnie. 1 1 8 flo. S F 1 9 K. 15. 12. Fer sRes. Laz Horn ck 30. 12. 14 Wehrm. Paul Sperlich Oelsnitz 8 V. vermißt. Wehrm. Kurk Hain — Obererinitz, Zwickau — verwundet. Utffz. d. R. Friedrich Cu rth “ Oschatz hph ). “ 8 Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 107. Res. Philipp En gel — Fftnen Hagenan — 8 Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 17. 2. Kom agn 3 6 “ Stö 8 1“ “ ““ 1. 12. 14 im Laz. Laon . (V. L. 43) Pion. Karl Koos — Gransdor Wittlich — schwer verwundet. Wehrm. Jakob Wolf — † inf. Krankh. Vereinslaz. Trier 7. 1. 15. — Czechy 20. XI., Zdunska⸗Wola 2 is 28. — Rer — Gautzsch, Leipzig — 3 8 8 1 — Aubérive 6. I. 15. — 8 R. Albert H 1Hass 1““ 1n “ Z 2 — — Wehrm. Max L — Niederpla vbickau — verwundet. qEö1ö“ 8 Gefr. d. R. Albert Hardam — Hasserode, Wernigerode — l. verw. ““ 1 1 Perne⸗ — Vzfeldw. d. L. Anton Bauer — Zwickau — gefallen. Wehrm Fonis “ N lederph⸗ 8 Fri 9n 1n. Iu“ 1. K “ Utffz. Karl Rawiel — Leipzig⸗Anger — gefallen Rel. Karl Bold — Langeneuslingen, Sigmaringen — gefallen. Festungs⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XV. Reservekorps. Uiffz. d. L. Herm Seifert — Eibenstock, Schwarze berg — gefallen. Fe or “ “ E“ “ 9. Harl Glaß hs EEE186915 EEE“ 3 1 pS. Utffz. d. L. Herm Seifert — Eivbensroc⸗ arzenberg — g 8 Wehrm. Max Rau — Aue — verwundet. Res. Seibt — bish 8 1 Sold. Karl Glaß — Chemnitz — schwer verwundett.— Krgsfr. August Heider — Tschernitz, Jauer — gefallen. U. Arzt. Arthur Buchholz, kommand. z. II Batl. d. Landw. Inf. Utffz. d. L. Willy Thoß — Unterwe schlitz, Plauen — gefallen. FS ½ S ; Hermann Seibt bish. verwundet, befindet sich in fran⸗ 8 Krgsfr. August Hewardt — Straßbuürg — gefallen G — e“ „Inf. Utffz. d. L. Willh oß — Unterweischlis, Plau g Wehrm. Rich. Schreiber — Buchholz, Annaberg — verwundet. zösischer Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 18. ane Sold. Karl Naumann III — Deuben, Grimma — schwer verw. 3 b “ “ “ Wehrm. Paul Beyer — Reichenbach 8 Eelac. Wehrm. Otto Drescher — Plauen i. V. — verwundet Sold. Hugo Schleinitz — bish perwundet b sohdet sich verwundet Sold. Paul Riedel 1.— Schönbach, Greiz Reuß — l. verw. enstf. Berichti j 5 8 3 üergasse ve wße n 2 b ; Wehrm. Albert Spranger — Plauen i. V. — gefallen. Wehrm. Paul 2 FETTE“ 1 SI1 J 11““ ich verwundet Sold. Erns — Frohb Borna — leich v., dienstfo . Mi erichtsge 8 “ ; Festungs⸗Sanitäts⸗Kompagnie e Landwehr⸗Brigade. Wehrm. Gust. V 1e ein — SAMhecengrün Auerbach — gefallen. echen 9 eukirch Stollberg 1 verwupdet. . iin französischer Gefangenschaft Tarbes. WE 8 SS. dn he SS Uern 89s 18 Rermnen dienstfähig. Krgsfr. Wilh. Hengefeld (3. Feld⸗Komp.) — Duisburg — bisher Ldstm. Karl Hoffmann, † inf. Krankh. Festgslaz. I Thorn 7. 11 14. Wehrm. Max Kad “ fal eldw. Arno Auerswald — Borna, Chemnitz — gefallen. Sold. Paul Schöne II — bish. verwundet, befindet sich in franzö⸗ Sold. Reinho. ölbing. nterreuchlingen, Meiningen. permnißt; verwundet. 8 veee EETT]; zis clantan g. mickaun — pem Wehrm. Louis Erzh — Neukinchen, Chemnitz — gefallen. sischer Gefangenschaft (soll gestorben sein) Limoges. (V. L. 18.) Sold. Otto Eule — Leipzig — leicht verwundet, dienstfähig. 8 — 2 22 2 We 8 8 v — 2 8 2 * We IFri † F 8 a f 9 1 72 — 8 8 8 3852 8 9 3 8 . EEEö .Segee: . Festungs⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3. Wehrm Mear Rosfitz ka 888 1“ Schwarzenberg — Re “ Veis gefallen. Sergt. Walther (7) Schütze — Magdeburg — bish. verwundet, 10. Kompagnie. Te be G. Hen Nr. 8 uG Arnsb Ers. Res. Friedrich Heinze, † infolge Krankheit Festgslaz. Metz⸗ 8 Rehteriete Joh A 9 8 gr E1’“ de befindet sich in franz. Gefangenschaft Angoulème. (V. L. 26.) — St. Souplet 8. u. 9. I. 15. — n. Fri everin 71. Feldkomp.) — Höveringshausen, Arnsber⸗ 6 EE11“ 111“ ; Wehrm. Emil Thierselde 1u“ onitz, Ch ee . 1 1 8. 8 ““ g d p.) bb 1.15. g Montigny 13. 10. 14. EC““ han ö“ — B Emil Sehs e Arnsfeld, Annaberg — verwundet. Sold, 5 2. Kompagnie. Webvnh rena Frehh L 18 1.,Leprig Getääbsc 9 gefallen. Pion. Conrad Rohr (Scheinw. Zug), — Mertendor “ Fesdlazarett Nr. 3 des XX. 2 Tamb. Kur öpner — Werdau — verwundet. Fifeldw. Heinrich Rutzsch — Chemnitz — verwundet. Sold. Hermann Schiffner — Eibau — bish. leicht verwundet, Res. Horn.) Arthur Rauschenbach — Berichshain, Grimma — Sch Zughe⸗ 1“ gf 1“ g Kraubot r. z 8. hasS “ öGö“ 1 Wehrm. Fen Ulbricht — Gröünberg i. Schles. — verwundet. Uiftz. Stto Schmidt — Chemnitz⸗Gablenz — verwundet. befindet sich in franz. Gefangenschaft Ile de Ré. (V. L. 39.) "%ũggefallen. “ b ankwt. Friedr. Friese — † infolge Krankh. Laz. Lenczyca 7. 1. 15. Wehrm. Kurt Weiß — Wilkau, Zwickau — verwundet. Utffz. Paul Schönherr — Chemnitz⸗Gablenz — verwundet. Gefr. d. R. Alfred Schille — Stetzsch — bish. schwer verwundet Gefr. d. L. Karl Schönfeld er — Leipzig⸗Stötteritz — leicht v. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21, Mainz. Reserve⸗Feldlazarett Nr. 14 Wehrm. Enno Füger — Plauen “ verwundet. Paul Buschmann — Oberfrohna, Chemnitz — verwundet. befindet sich in französischer Gefangenschaft. (V. L. 18.) „BRes. Arthur Heinze — Taucha, Leipzig — leicht verwundet. Pion. Richard Mastmeyer (1. Res. Komp.) — Stendal — leicht Gefr. Aug. Köpenick — †infol Frankh. Res. Laz. Inste Wehrm. Leonh. Malz. — Friedmannsdorf, Seelingstädt — verw. Gefr Franz Rau — Frankenhausen, Zwickau — perwundet. Utffz. d. R. Ernst Schröter — Zittau — bish. leicht verwundet Wehrm. Richard Jänkel — Taucha, Leipzig —— leicht verwundet. bGd1. 15 efr. Aug. Köpenick — infolge Krankh. Res. Laz. Insterburg 9. 1. 15. 1.““ Kurt 3 dce I E Adolf &. saf n. Fee 8 V. — befindet sich in französischer Gefangenschaft Tarbes. (V. L 18.) 1 1. Ersgeb. — leicht jon. 6 ITE“ 8. ; 8 . 8 vagsgpes. Wehrm. Oswald Spörl — Q. erplanitz, Zwickau — rwundet. Wehrm. Karl änsel — Annaberg — verwundet. . . 1S.) Wehrm. Otto Müller III — Belgern, Torgau — schwer verw. Pion. Balthasar Nordmann (I. Res. Komp.) Mainz⸗Kastell Kriegslazarett Abteilung Nr. 2 des Garde⸗Reservekorps. Wehrm. Rudolf Pötzsch — Zwickau — verwundet. Wehrm. Anton Schindler — Plauen i. V. — verwundet 4. Kompagnie. 1 Wehrm. Arno Schelle — wenkau, Leipzig — leicht verwundet. leicht verwundet 9. 1. 15 San. U E B 2 p ; 8 d ’ 18 „Leipzig Pion. Georg Adamo (4. Feld⸗Komp.) — Geisenheim Rheingau “ tfts. Ernst Buckemann — infolge Krankheit Krgs. Laz. Wehrm. Hugo Hahn — Zwickau — verwundet. 1 Wehrm. Johann Oeser — Königswalde, Annaberg — verwundet. Res. Max Schneider — bish. vermißt, befindet sich in franzö⸗ 8 Berichti früh Angab 8 5 1; 4 Konin 1. 1. 15. Wehrm. Frhardt Voigt — Lauterbach, Auerbach i. V. — verw. Wehrm. Karl Morgenstern — Harthau, Flöha — verwundet. Ganlessa Gefangenschaft Tarbes. (V. L. 18.) Hh tc s srie e gherr. So 89
8 2 1 — Wehrm. 2 Rost 1 Wehrm. (. Sach, Oels aul Sykor — Löschkau — bis ““ 3. Kompagnie. “
Pionier⸗Regiment Nr. 23, Graudenz. . Fsieglszarehsebtenhs 8 ““ Armeekorps. Wehrm. Fhrc. Pet 11““ 8 Wehrm. Gusta n 8 . 8 ö ehe sich in französischer e1..““ Wehrm. Alex Schuster - Leipzig⸗Plagwitz — bish. vermi zt,
1 Feld⸗Kompagnie ö Weibinger . infeche Res. Laz. Pilz — Niederbaß ans Zwickau — e ““ Chemnitz 8. üihx b.Nampatei 9. 10. 14 i. Laz. öö gestorben. (V. L. 75.)
f en sbaden 5. 1. 10. Hefr. d. L. Kurt Oberender — Crimmitschau — verwundet. Wehrm. Frdr. Sielemann — Chemnitz — gefallen. 8 6 S. 8 “ Kompagnie.
eng Gefechte am 25. u. 26. XII. 14. — Freiw. Sankäls-Kolonne des XVII —— Utffz. d. L. Friedrich Pollster — Waldenburg, Glauchau — verw. Wehrm. Emil Brödner — Klaffenbach, Chemnitz — verwundet. “ Schemi xh — Pethau — bish. verwundet, befindet sich Utffz. Friedrich Lange — Leipzig — bish. schwer verw., am
Vzfeldw. Eduard Grzesch — Kaulbruch, Osterode — schwer verw. Ar tpfl Joh Bonie 1““ ae B Wehrm. Mar Schuster — Oberplanitz, Zwickau — verwundet. Wehrm. Georg Hempel — Chemnitz —. gefallen. (Sold Pragsahscher Besengens hat u (V. L. 19. 111 im Laz. St. Etiénne gestorben. (V. L. 28/35.)
Sergt. August Klein — Wieletzken, Oletzko — leicht verwundet. ankpfl. Joh. Bonien — † infolge Krankheit Res. Laß. Wohlfahrt Wehrm. Ernst Sammler — Pausa, Plauen — verwundet. Wehrm. Max Hanschmann — Chemnitz — verwundet. .v 367 1u“ iesa — bish. vermißt, befindet sich in Sold. Hans Müller V — Mulda — bish. vermißt, ist verw. 8 französischer Gefangenschaft Tours. (V. L. 19.) (V. L. 28.) L““
Res. Max Clemens, Rüdersdorf, Niederbarnim, gefallen u. (Schluß nächste Ausgabe.)
Nes Clem — vermißt. ——— —⸗—⸗C—C—⸗ꝛꝛx⸗ Heinrich Frank — Oberplanitz, Zwickau — verwundet. Utffz. Karl Winter — Chemnitz — verwundet. 6, Kompagnie. Gefr. d. R. Wilhelm Boos — Wittenberge, Merseburg — schw. v. Train⸗Abteilung Nr. 6. Wehrm. Karl Prager — Schedewitz, Zwickau — verwundet. — . Res. Paul Schluckwerder — Oberkunnersdorf, bish. schwer ver⸗ EEEAaaaaaaaaaaaalglẽqgẽgl, Pion. Viktor Sawatzki — Diwitten, Allenstein — leicht verwundet. Trainsold. Paul Matzke 3. Esk.) 8 † infolge Krant Fests.⸗Haupt⸗ “ ” 8 8 8 n “ 2 befgagtase ghas ehh asn e 1Hp wundet, befindet sich in franz. Gefangensch. Ile de Ré. (V. L. 18.) Pionier⸗Regiment Nr. 25, Mainz. Kr zrlazarett Breslau 15. 12. . . Wehrm. Friedri Hain — P. I. V. — vermi 6. Kom. “ j js b 11“ . . gsfr. Josef Richartz (Esk. nicht angegeben, — † infolge Krankheit Wehrm. Friedrich Hain — Plauen i. V. — vermißt. 3. Ko mpagnie. Res. Bruno Schindler — Gersdorf — bish. verwundet, befindet b V d stl st N 10 Res. Georg Handschuh (2. Res. Komp.) — Braubach a. Rh. — Train⸗Abteilung Nr. 8. — Czechy 20. XI., Zdunska⸗Wola 21. bis 28. XI. 14. — nüb ““ söhreer Utffz. paul Werner mpagn 8b 6A“ hee ngeb 8, sämtlicher württembergischen Truppen⸗ nicht gefallen, sondern in franz. Gefgsch. Wehrm. Hub. Stockebrond (Eskadron nicht angegeben) — † infolge I u. Kompfüh. Kaden — Chemnit — gefallen. 1 Gren. Karl Noack — Dresden⸗A. — leicht verwundet. 10. 9. 14 im Laz. E11“ 82 9 39 G 8 mireister ums hee “ II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27, Trier. Krankbeit Vereinslazarett Birkesdorf 15. 12. 14. 114“ Grün deeh .e se ie. 1 8. Kompagnie. 9. Kompag nie. ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten pion Hans Stieper (1. Ref. Komp.) — 1“ CT11 Hoarn Paul Dölling — Markneukirchen, Oelsnitz — gefall Gren. Walter Rauh — Plauen i. V. — gefallen. Res. Herm. Zestermann — Mittelherwigsdorf — bish. l. aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der schwer verwundet 74115. Krgsfr. Christ. Friedrich (Eskadron nicht angegeben) — † infolge Wehrm. Emil Thümer — Chemnitz — gefallen. Gestorden infolge Ker kheit: am 16. 10. 14 im Laz. Guignicourt gestorben. (V. L. 43.) Aufschrift verwendet werden können. Pionier⸗Regiment Nr. 29 Posen Krankheit Kriegslaz. Bank zu Sieradz 7. 1. 15. e. 1e Re 2 16g er ö“ i. “ Gren. Ernst Hofm ig. 8 en 1 “ Gefr. Walter Schütze 11. 8 USgii,, 6 Inhalt: 1 . 29, 1 Wehrm. 8 rid Jakobi — Meerane — gefallen. 1 ; 1 ecg “ r S — Eilenburg — bish. vermißt, befi ch 9 8 Pion. Andr. Bien (1. Feld⸗Komp.) Renters, Lauterbach, I. v. 12. 1. 15. Train⸗Abteilung Nr. 18. Wehrm. Nikolaus Söllner — Plauen 19 V. — gefallen. im Krgs. Laz. f. V in französischer Gefangenschaft Angouléme. G. 8 getes 8 Infanterie: Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. — Landwehr⸗Infan⸗ Pion. Michael Piszuy (3. Feld⸗Komp.), Posen, I. verw. 11. 1. 15. Gefr. d. R. Christian Weyrauch (Esk. nicht angegeb.) — † infolge Utffz. d. 8, Gustav Rothenberger, Falkenstein, Auerbach, verw. Berichtigung früherer Angaben. . 12. Kompagnie. terie⸗Regiment Nr 2ö— Infanterie⸗Regiment Nr. 124. — Pionier⸗Regiment Nr. 31, Berlin Krankheit Krgs. Laz. Wloclawek 23. 12. 14, beerd. daselbst. S v““ verwundet. 2. Kompagnie b Bitz 6 r i. O 21 — bish. schwer verwundet, am b“ v 8 13 ⸗ Ab I. Bataillon (2. Garde⸗Pionier⸗Bataillon). Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 5 des VII. Armeekorps. 3 L. ve Pe 5 old II — Markneukirchen, Oelsnitz — verw. Erh W11“ — Plauen i. V. — bish. vermißt, ist ge⸗ M “ . . lung Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29. 8 rsat tei — 25. u. 26. XII. 14. — Befr. Heinri iebke — Ilserhaide, Minden — schw. v. 2 efr. d. L. Rudolxh Lichtenberger — Chemnitz — “ 1 8 8 29- 1 8 r⸗Kompagnie. Verluste durch Krankheiten. Utffz. Johann Rej 8 8 Hadeln — Gerr Heinrich Wiebke — Ilserbaide Minden— schw. v-2nee Gefr. d. L. Mar Götz 88 Deksnit i. V. 8— v St Paul Stoß — Erlbach — bish. verw, befindet sich verw. in Einj. Freiw. Utffz. Fritz Schönbach — Großschönau — bish. schw. Berichtigungen früherer Verlustlisten. z. Junge (1. Res. mp., nfall tödlich . Etappen⸗Bäckerei⸗Kolonne Nr. 1 der 4. Armee. Wehrm. Pauf Walter — Grüna, Chemnitz — ve⸗wundet. franz. Gefangenschaft e;- de Marsan. (V. L. 23.) 3 verw., befindet sich in franz. Gefangenschaft Ile de Ré. (V. L. 18.) F11A1“ Res. Homp.), Kamp, Stettin, ge Ob. Bäcker Heinrich Seip — Hermershausen, Marburg — † infolge Wehrm. Hugo Wendler — Chemnitz — verwundet. 3. Kompagnie. “ 2. ₰ F . Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. 1— 1 Friedr. Schild d. Cic⸗ T. od. aaben Steinau eSe Krankheit Laz. St. Jean Courtrai 13. 1. 15 Wehrm. Paul, Jokisch — Cbemnitz — vermwundet. Gren. Walter Sachsenweger — Voigtsberg — bish. verwundet, JCAu “ — Reguisville 2. I. 15. — 1 “ Erwin Heinig — Chemnitz — verwundett.s G bef. sich in franz. Gefangenschaft St. Jean Pied de Port. (V. L. 23.) 7. Kompagnie. 8 8 1116““ 1 8 Wehrm. Rudolf Hain — Lengefeld, Marienberg — verwunde ren. Paul Schöbel — Kittlitz — bish. verwundet, befindet sich ver⸗ ͤa“ Max Könige ““ 3 8 88 an 8- b d
——
8 8
wundet in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 23.) 1 Res. Hugo 2 v1“
vb“ vW“ 8 ““