8 — V richtung, stärke
In der gestrigen Haupiversammlung des
Niederschlag in
Ro allgemein fest, wozu besonders ermutigende Berichte vom englischen verbandes wurde laut Meldung des „W. T. B.“ aus Cöln über Stahl⸗ und Eisenmarkt die Veranlassung waren. Missourt Pacifie⸗ Name der die Markilage berichtet: Das Geschäft in Qualitätsroheisen ist außer⸗ Shares setzten etwas niedriger ein im Zusammenhang mir einer ordentlich lebhaft. Fast sämtliche Abnehmer sind mit Aufträgen Meldung, daß die Aktionäre innerhalb eines Jahres ungefähr Beobachtungs⸗ überaus stark beschäftigt, was in einer sehr regen Nachfrage nach 35 Millionen zu Verbesserungszwecken aufzubringen haben. Mit der station Qualitätsroheisen zum Ausdruck kommt. Da die Erzeugungsfähig⸗- gesamten Kursliste erfuhren die genannten Werte jedoch späterhin keit der Hochofenwerke infolge des bestehenden Arbeitermangels gleichfalls eine Besserung. Bei Schluß der Börse war die Tendenz und der erheblich verminderten Eisensteinzufuhr sehr be⸗ stramm. Umgesetzt wurden 381 000 Aktien. Der Umsatz am Bonds⸗ Magdebura 745,8 O 1 Regen schränkt ist, kann den starken Anforderungen der Abnehmer nicht stets markt bezifferte sich bei fester Tendenz auf 3 945 000 Dollar. Magdevur — —— d femlich beiter entsprochen werden. Die Nachfrage vom neutralen Ausland ist leb. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std. Durchsch⸗Zinsrate Gründerg Schl 746.7 O bede Berlin Sonnabend d 292 J haft. Mit Rücksicht auf die starke Inlandsnachfrage ist indes von 1 ¾ —2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,8200, Cable Transfers Mülhausen, E. 7438 NO Sbedeckt 000 —1 meist bewölkt 4 „ nd, den 23. Januar Auslandsverkäufen in Qualitätseisen ganz Abstand genommen worden. 4,8435, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,18 ⅛, Wechsel auf Berlin Friedrichsdaf. 742,6 NNS bedeckt 0,⁷ 1meist bewölkt “ ——— en 22 Der Versand betrug im Monat Dezember 52,67 % der Beteiligung, auf Sicht 86 8, Silber Bullion 485, 3 % Northern Pacific Bonds 64 ¼, Bamber 115 NWE 2bedect — 0. 0. meist bewölkt der Januarversand wird voraussichtlich gegen den Vormonat eine Er⸗ 4 % Ver. Staat. Bonds v. 1925 —,—, Atchison, Topeka u. Santa SBamove — höhung aufweisen. In den Luxemburger Roheisenwerken ist das Ge- Fé 95 ¼, Baltimore u. Ohio 74, Canadian Pacific 167 ¾—, Chesapeake Rügenwalder⸗ 8 V 1 1 0 schäft weniger lebhaft, da die Beschäftigung in den Gießereien mit u. Ohio 45, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 92 ¼, Denver u. Rio münde —7499 0SO Z bedeckt
Grande 6 ¼. Illinois Central 109, Louisville u. Nashville 119, New Vlissingen 146,6 SSW wolkig 2
Witterungs⸗
Exüüjtuz Zweite Beilage
der letzten
—nbNzum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
vorwiegend heiter
eratur
Meeres⸗
niveau u. Schwere
188
2
arometerstand in
Stufenwerten⸗“)
24 Stunden mm B.
Barometerstand in 45 ° Bre in Celsius
auf 0°
1
Temp
— ₰½ —
½ D
½
Untersuchungssachen. ns - 6. Erwerbs⸗ und Sesschgsrpenoseleeten Re
9 “
.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu tellungen u. d 4 8
3 Verkäufe, Verpachtungen⸗ “ ꝛc. 8 entli er An el er 8. Riöefr asncanzalvits benshesficheee 28
eetösng w, in e; “ b 4 3 5 ꝛc. Versicherung. ommanditgese 8 9 ie † soss 2 . .
dc gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Z. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 fernung unter dem 10. September 1914 ⁸) 2 Monate der 8 e „vsis 8 er Inhaber des Scheins sich [82454 0) Untersuchungssachen. eiasene Stecörten t erbdigt. 1915 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. 2aenete der Irbaber ies decfage süh- Herl ata ectrich Schöntnecht mGatin “ weng. 1 99.9 1g 8 Fundsachen, Zustellungen “ werden wir eine Ersatzurkunde in Zwickan, vertrgen Rechts⸗ . a . anwalt Justizrat Bülau 1
iüchegensen b1ö“ [82440] Fahnenfluchtserklärung U. dergl. beaaen den 20 Januar 1915. das Aufgebot des ö“ 62
denlaaßter Ertsernung (8 9 9 d. G. p. dund Beschlagn ahmeverfügung. 1 “ 1- deshn. 88 8 Fee ee 18 der Vereinsbank in Zwickau
4.6. 51), begangen in Jarmshagen, Kreis er ntersuchungssache gegen den 51] Zwangsverstetgeung. gs⸗Aktien⸗Gesellschaft. auf den Namen H. C. D. Schönknecht
Hts ed. am 26. Heisber 1914, am ie (etier Paul Hiegrich geenes von der Im Wege der Zwangsvollstreckung sol 826 J111
11. Januar 1915 verhängt. Es wird er⸗ 2. Komp. des Ersatzbataillons Infanterie⸗ das in Berlin, Heiligegeiststraße 17,18, 9 88 Aufruf. Nr. 18 899 mit einer Einlage von 375 ℳ
11 Scvieselbe zu verhasten und in, das regiments Nr. 75, wegen Fabnenflucht, belegene, im Grundbuche von Berlin 1 b des Herrn Emil Hammer⸗ 65 ₰ nebst Zinsen seit dem 1. Januar wird auf Grund der §8 69 ff. des Band 4 Blatt Nr. 292, zur Zeit der eister. Vizefeldwebels der 3. Komp 1914 beantragt. Der Inhaber der Urkunde
nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie „isits 2 z grnss 4 hi “ Militärstrafgesetzpuchs sowie der 88 356, Eintragung des Versteigerungsvermerks Pionierbatl. 17 in Thorn, wird der un⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf zu den hiesigen Akten I E. R. Nr. 56/15 88 35 1 bekannte Inhaber des von dem All. den 16. September 1915, Vor⸗
sort Mitteilu 360 der Militärstrafgerichtsordnung der auf den Namen der Witwe Mevyerstein, “ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Sara geborenen Philipp, in Berlin⸗ gemeinen Deutschen Versicherungs⸗Verein mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ : erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ Schöneberg eingetragene Grundstück, be⸗ auf Gegenseitigkeit in Stuttgart auf das neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Leben des Antragstellers am 27. Oktober termine seine Rechte anzumelden und die
Adamezyk, geborene Lukacka, Vornamen: 8
e, Et 8C „Schnitteri findliches Vermögen mit Beschlag belegt. stehend aus einem Vorderwohnhause mit 1
Jozefa, Stand und Gewerbe: Schnitterin, Altona, den 20. Januar 19186 gt. rechtem und linkem Seitenflügel, Quer⸗ 1913 ausgestellten Versicherungsscheins Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Nr. 192 299 hiermit aufgefordert, den be⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
8 anscheinendes Alter: 32 Jahre, aus 1 anseendreis Kolo. Russisch Gericht der stellvertretenden gebäude und unterkellertem Hofe, am „.. SS—Mebel EZI“ üc ocn Kreian Kolge aegseh, Mgreiz; 33. Inf⸗Brigade Amisstele Altona. Fbände und wngts eriene b uhr zeichneten Berstcherungsschein unter An. Zwickea, dfn 13 anner 991⸗ Sd Nebel — meist bewölkt Greifswald, jetziger Auf vunbek 11“ derch das unterzeichnete Gericht, Neue meldung seiner Rechte aus demselb Köntgliches Amtsgericht. Nebe 0 Greifswald, jetziger Aufenthalt: unbekannt, [82445] Fahnenfluchtserklä Frjepri 4 spätestens inn Seene Berlin, 23 Januar. Produktenmarkt. vember 5,09. Rom O 1 Regen Größe: mittel, Haar: blond, Gesicht: In der U 2, ee sapeesann,d Friedrichstraße 13,14, III (drittes Stock⸗ wire Tag ee ʒKergöe Monate, 822 p mittelten Preise waren (für 1500 kg) in Mark: 2. 309, , 21. Jamuar. (W. T. B.), Wolle; Die Peeise Florem 7321 NO. bebect- vval, Auge: blau. ec. heer dee deeeeeha Bencenman e ee 1. von Jage des Eeschenens dieser Zekamnd, isSnne ztsanalse ut Weizen geschäftslos. 1 waren im allgemeinen höher. Croßbreds 40er loko Tops notierten Cagli VS2 Regen 0 Steitin, den 11. Januar 1915. handwerker Abolf 1gen . 8 kienes. e veafelle de Zärnet, zorunaoz ertlae Sen erecd n Sörnss ten d h 11““ 1 “ 8 agliart r Regen Kriegsgericht des Kriegszustandes Stettin. bekleid 2E A er beim Kriegs⸗ mutterrolle nicht nachgewiesen und unter g 6 8 er Schein fuͤr kraftlos erklärt Huge v. eld und Ernst Steinfeld in afer geschäftsrlos. Grasgow, 22. Januar. (W. T. B.) Eisen für 1 Monat W. bbedeckt V b elleivungsamt XIV. A.⸗K. wegen Fahnen. Nr. 198 der Gebäudelteuerrolle bei einem eine Ers Versicherungenehmer vom Verein Zertin achtaöe chon e etnfeg Dits Ses estte 21 eis 8 6 8 8219. sacht, wird auf Grund der 88 69 ff. des jährlichen Nutzungswerte von 24 650 ℳ eine Ersatzurkunde ausgestellt wird. Bevollmächtigte des Gastwiris Otto Weizenmehl geschäftslos. Amsterdam, 22. Januar. (W. T. B. ava⸗Kaffee NW bedeckt 86 Gegen die unten Beschriebenen, welche d Sr. saüb der § 356, 360 mit 984 ℳ Jahresbetrag zur Gebäude⸗ SRe. ““ 8 vC“ el Re 8 78 c. 8h 100 FFnan⸗ ” und stetig, lolo 46 ½3. Santos⸗Kaffee für März 281, für Mai 27 8, für ND Jalb ö1.““ Ucech . see Untersuchungshaft wegen durch für k.r Hachein b. steuer LZ “ 88 e. Nihe ah 3 scher “ steßpat lhnbeeng dvas talgenot nes 9 1 gemi 00 — 41,00 neue Mahlung. Steigend. Dezember 26 ½. F 52⸗ —— “ unerlaubter Entfernung (§ 9b des Ges. 8 öe 1der S. ln 1— . . Rüböl geschäftslos. ““ ezeAtrfterdam, 22. Januar. (W. T. B.) Rüböl fest, ees Regen 11 3—98 ——eE11r. 4. 6. 51), ö“” seithen depeglscen, Pp. Auchter- p-e Bluu. “ 9e e für, Febrzir Fnuar. (W. T. B. uß. ianaole ha .“ „Januar 1915 verhängt. Es wird er. 82444] Fahnenstuchtserklärun chloß 1 kauf ausge. Die von unserer Gesellschaf 8 1 . usge⸗ -bbö 8 Magerviehhof in loko miͤbling 870, do. ü, anar 8,57, do. für März 885, 8. — I ““ “ sucht, dieselben zu verhaften und in das und Zenheecnahwmeverföung.. üffltere. Rerntiert Avalf ieversten ienteöütenanche⸗ Kengisgetenef rae spögiee nsennden auf oben Fe e richsfel e. Rindermarkt am Freitag, den do. für Mai 9,06, New Orleans do. loko middling 8½8, Petroleum 5 8 ’ 5 1 nächste Gerichtsgefängnis abzultefern sowie In der Untersuchungssache gegen den icht⸗ ütut “ Adolf Meverstein, Karl Moritz Schneider in Leipzig⸗Lin⸗ 22. September 1915, V rmitt 8 2. Januar 1915. Refined (in Cases) 10,50, do. Standard withe in New York 8,00, Hermannstadt 749,9 W 1 Regen —2 0 0 meist bewölkt zu den hiesigen Akten E. R. Nr. 50/15 Trainsoldaten d. Ldw. 11 Viktor Evrard Feen lhergegangem. Der Wersteigerünge. denau lautend, ist in Verlust geraten 11 Uhr vor dem unterzei ven G age Auftetee. 8 Stůck Rrchd 19, tag⸗ do. in Tanks 4,50, do. 88 Otl City 1.8 Sec na Ases--eagne veernnfen arometkrtend n, —— sosort Mitteisgn lu machen. aus dem Landwehrhezirk Metz, geb. 27.9. 78 Feneeag ö 1914 in das Der gegenwärtige Policeninhaber wird Ringstr. 9, Zimmer bö he ö 8 „ . 9 “ 6 . d . 5 olgender Skala: 9 i „4 mm; — 0, i 2 mm; be⸗ bi 2,4 mm; 1 8 1. erso . 8 8 ⸗la⸗ 4 2 . er f 1 1 erm 1 Nircfie * 1zt Süs, 781 Pas., ezehen echa s Pesr oirndn g gin se zereaict Fesds Fise. eLdstent g, 8e24 sögen.7788 Fern⸗ C11A“” heüanaevoknutaner esegenaltg de Bullen... 11 8.—— 8 8 Juli 132 ½, do. für September , Mebhl. Spring⸗Wheat⸗ glene negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Cbiffrestala. Gewerbe: Schnitter, anscheinendes Alter: §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie hee Eb. der Filialdirektion in Dresden zu melden, Kraftloserklärung der⸗ Uirkunden erfolgen Benlauf de Reg tes: Miaüelnafiges Gelözft; Prele um 1d-23, Befteheanee nes, tan si Bhin aßes Rio Ne. Cwn Hochvruegghet dber, 182,nm sbeee anecsasnn dehnt 18. Zahre, rhe ,05, mee Göhalt: aenn180 de. Bhsgulalate dergiech ür “ erlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Preise unver⸗ 7¼, do. 3 3,18, do. 33, . G d ftdruck Sg. aut, Bart: ordnung der Beschuldtgte hierdurch für (613 ärt wird und keine Ansprüche aus dem erlin.Li 2 vr- seinen Einfluß bis Skandinavien aus, wo der Luftdruck zugenommen hellblonder, schon etwas ergrauter Schnurr⸗ fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen [61378] Zwangsversteigerung. Besitz dieses Dokuments g hergeleitet 19 vW“
ändert; gute frischmilchende und tragende Kühe gesucht. Mai 6,50, do. für Juli 7,37, Kupfer Standard loko —,—, Zinn hat. Sonst ist der Luftdruck niedrig und gleichmäßig verieilt. Ein g 64. 1G S. 5 b bart, Augen: blau, Nase und Mund: ge. Reiche befindliches Vermö 5 Im Wege der Zwangsvollsteecung son en kö öni meer, ein mutmaßlich verflachtes von 740 mm über Großbritannien. Alin Reigterndhess e..,vin (Wiener) „Allianz⸗ “ 8
34,50 — 35,25. Füer⸗ . G 8 stark vertieftes Tiefdruckgebiet unter 735 mm liegt über dem Mittel⸗ wöhnlich, Kleidung: . Milchküͤhe und hochtragende Kühe: So weeng; schwarzer Sommer⸗ belegt. Grundbuche von Berlin⸗Reini 1 ö11“ 450 — 520 ℳ ene, Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden trüͤbe, die Pi. cbrare, Ste e Hosen in den Metz, den 5. 1. 1915. Band 188 Blalt Nr. g d ee ore ebens⸗ du. Renten⸗Versicherungs⸗ [82640] Aufgebot. 11XX“ Temperatur nahe dem Gefrierpunkt; außer im Alpenvorland und im 220 ℳ bei sich. Gericht der Landwehrinspektion Metz. (Eintragung des Verstei Akrien. Gesellschaft Der Amtsgerichtssekretär Karl Bommerich 8o “ Uritsshericht Konn 29. 8 Nordosten ist es frostfrei; vereinzelt fanden geringe Niederschläge statt. Eö E Fofülienanes [82443] Fahnenfluchtserklärung den ee vBerstesesagt e nes tric Cöe i Rebeinach 8 1e L“ als Me““ 8 etterber om 23. Januar 8 Deutsche Seewarte 5 ee. Sah . 1 ’ - Matthes in Berlin einget Brund⸗ alpurgisstr. 2, I. aßpfleger ha eantragt, die ver⸗ b W 1 8 8 v 1 1 . : nitter, anscheinendes und Beschlagnahmeverfügung. 28 erlin eingetragene Grund⸗ 11“ schollene Maria Katharina Apollonia Brau⸗
Ausgesuchte Kühe über Notiz⸗ “ Vormittags 9 Uhr. “ Alter: 55 Jahre alt, Größe: 1,76 m, „In der Uicter ucange ge. gegen 1) den 1.. 15 ⁄ 1“ böe bhhthon zu Nette bee wr 1 bn . 1 söhan euce
3 8 . „wehe, zuletzt wohnhaft in Düren, für tot
3 Tragende Färsen: “ — Augen: 1 Kanonit 1. A1AX“X“ ugen: schwarz, Gestalt: schlank, Kleidung: Kanonter der L. II Josef Helmer, geb. 9 , Qualität — 18 22. 7. 1881 zu Eschbach, 2) den Musketier nete Gericht, an der Gerichtsstelle, Dortmunderstraße Nr. 44, hat das Auf⸗ zu erklären. Die bezeichnete Verschollene
1. Qualität ““ b Mitteilungen des Köͤniglichen Asronautischen schwarzer Sommeranzug, halblange Stiefel, susketier Brunnenplat, Zimmer 30. 1 T . 1 2 1 Zugochsen; G“ 8⸗ richtung, Wetter verlau Obserha bokicnes. seser E11“ 8 Hea a ach 16““ 16sn steigert 8 — Das in Brrn Fenteicken. ehet ees Kena hschagedr “ “ en esecern S à Zentner Lebendgewicht Wind⸗ e veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “ Zu I und II aus Spberja, Kreis Roz⸗ Landwehrbezirk Metz, wegen Fahnenflucht, bors an der Raschdorffstraße, belegene Namen des Antragstellers über eine Ein⸗ 20 Uhr, 8S 22 I. Qualität II. Qualität stärke tunden Drachenaufstieg vom 21. Januar 1915, 7 — 9 Uhr Vormittags: wozin, Gouvernement Ploczk, zuletzt auf werden auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ de umfaßt das Trennstück Karten⸗ lage von 152,16 ℳ beantragt. Der In⸗ Schützenstraße 16, Zimmer 25 anbe⸗ Station 58 ö Kreis Köslin, jetzt un⸗ 28 Hhun 8 88 * 88 1 Patts EE“ 18 späte⸗ raumten Aufgebotstetmine zu melden, 6 8 ekannte thalts. ärstrafger ordnun e . 1 und' ütter⸗ stens in dem auf den K. zuni 1915, f 10 Rachts Niederschl Seehöhe . ..122 m. 500 m Llobom. 2000 m 3000 m 3640 m Rücgeas, 18 88 11“ digten Flerdürch für f ahnenflüchtig be. rolle des Gemeindebezirks Berlin⸗Reinicken. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ i ö nes n 8 ztemlich heiter Temperatur (C0) — 5,7 — 5,7 — 4,8 — 5,4 — 8,9 — 13,3 Kriegsgericht des Kriegszustandes Stettin. und ihr im Deutschen Reiche befindliches dorf unter Artikel Nr. 1462 mit einem neten Gericht, Zimmer Nr. 14, anberaumten Leben und Tod der Verschollenen zu er⸗ 8 ziemlich heiter Rel. Fchtgk. (0) 93 56 56 70 50 48 Vermögen mit Beschlag belegt. Ebö 0,47 Taler verzeichnet. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, meist bewöltt. Wind⸗Richtung. ““ 8 8 [82448] Steckbrief. Men, den 14. 1. 1915. vber 191 eigerungspermert ist am 6. Ok⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Ausgesuchte Posten über Noti meit Ba ln „Geschw. mps. 10 12. 16 17 18 18 b suhecen dis unten Beschriebenen, welche Gericht der Landwehrinspektion Metz 1. “ “ Feethagen. 9 Fraftloserkltrm der Urkunde erfolgen richt Anzeige zu machen. Ausgesuchte Posten über Notiz. 751,8 SDS — bedeck b 8 Heiter. Bis zu 210 m Höhe überall — 5,7, dann bis 290 m. üchtig sind ist die Untersuchungshaft wegen (82442] Fahnenfluchtserklärung. Königliches Amtsgericht Berli 0. Düren, den 16. Januar 1915. 8 754,7 O. ZIbedeckt (b0. meist bewölkt — Temperaturzunahme von — 5,7 bis — 53, desgleichen zwischen 1200 unerlaubter Entfernung (§ 9 b des vX“ nigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Castrop; den 20. Januar 1915. Königliches Amisgericht. Abt. 4. nge Vndst Schnce —1 0 0. Nachis Ntledeche und 1330 m von —.5 6 bis. mahtzen”swlschen und dariber noch . &. 51)1 begangen a. Voithh, ) der Pler uchungssache a gennl Karl “ C“ v“ 8 3 8 s “ 1 s Pxerneh ve SN hni 1 — 1 b11414“ 8 8 0 b 8⸗* 27 2688 8 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Hannover 7461 N Nebel emlich better. mehrmals geringe Temperaturzunahmen am 16. Januar 1915 verhängt. Es wird geb. 1eI 1 Augny, 1“ ben den Verl [82457 5 ; Der Kaufmann fgehot Luther bier, London, 22. Januar. (W. T. B.) 2 ½ % Engal. Konsols 68 10, Berlin 7467 O) — Abedeckt 0— meist bewöltt “ ersucht, dieselben zu verhaften und in das 2) Neeb, MNugketier der L. 1 Anton der von uns 1 den edguft ba s Hengecse Helmstedt Bahnhofstraße, hat beantragt, den ver⸗ 4 % argent. Anlethe 1900 71, 4 % Brasilianer 55 ½, 4 % Japaner Dresden 744,9 Windst. bedeckt 0 [0 meist bewölkt 5 nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie Oliger, geb. 21. 12. 82 zu Sierck, Kreis sicherungsscheine bezw. Hinterlegun esch 1 a 2 olgendes Aufgebot erlassen: schollenen Carl Friedrich Emil Braun 8 v. 1910 69 , 4 ½ % Japaner 88 ½, Atchison, Topeka u. Santa F6 98 ½¼, Breslau 746,7 5SO 2 bedeckt. 1 0zemlich heiter Mitteilungen des Königlichen Abronautischen uu den hiesigen Akten I P. R. Nr. 78/15 Diedenhosen (Ost)) „Krels angezeigt und deren Nrigebot, deee Lich Fre G . 88 geboren am 8. Mat 1864 zu Mäͤhlhausen 1. pret 1il. Dener g. hn Gön, 30, Beuhen Misoun, EEö1’1“ Observatoriums, 111“ mntite halae 89 den Musr. der L. I Johann Karl ” Erben, Groß das Aufgebot folgender Herzogl. Braun⸗ 11““ de Geetrergea⸗ 8— 8 8 11 %, 1 8 in Ra 8 8 2 1: e : (Laher, geb. 5. 10. 84 ju Maizieres, Pausen, Nr. 3 317 517 über ℳ 120,— für schweigischen Sparka⸗ ü w n Ehefrau Marta 3 . 15,3 0 Iit bewölkt 8 zieres, Da⸗ b 3 chweigischen Sparkassenbücher 8 SS 98 Pacific 1258, U. S. Steel Corp. 543, Prevatdiskont 2, vechsna M nubn nS 1 Schnee 0 Fczn Drachenaufstieg vom 22. Januar 1915, 10— 11 Uhr Vormittag 3 . vGevehee. ö Kreis 8 Elisabetb, varihg. 8 1) Serie III Lit. aflen⸗ 8636 über 50 ℳ, L11“ 8e“ crig, 22. Januar. (W. T., B.), 3. % Französische Rente Karlsruhe B. 7110 NROS 2 bedeckt 2 0 Nachts Neederschl. Station Alter: 32 Jahre, aus Turek, Russisch ich aua negt 116“ N27 NSb15 iber ℳ6 b zurgestelt 8 “ von der Spar, in Erfurt, fär tot zu erklären. Der be⸗ 18,Ieen. Eesere 3Ieh s 878 e 7437 NDS. 4 Nebel — meist bewölkt Seehöhe. .122 m] 500 m 1000 m 1500 m] 2000 m 2500 m hecer. 88 mitten, Haar: blond, Ge⸗ der §§ 69 ff. des Militärstrafgesecbuchs Mangels, 2) Serke III Lt. J Nr. 73004 über 50 ℳ Feichret⸗ b aufgefordert, ana 00, Suezkana „Türk. Tabakregiegesellscha P —ng — — I 8 d Augen: blau. sowie der §§ 356, 360 der Militärstraf⸗ 3) Frau Hartmann Pfaff Cassel gestellt 26. O — 2 . pätestens in dem auf den 21. Ork⸗ 3 5. Zugspite 508,3 SD b wolkig 0 =— 0 meist bewölkt Temperatur (C) 2,5 2,2 0,0 1,5 91 II. Perso . Familie . 8 8* h . „„LCassel, ausgestellt am Oktober 1912 von der — vnugervagg 22. Januar. (W. T. B.) Scheck auf Berlin Beghe c. 7164 Jsededt .9 0. 1. meitt bewoitt sel 1 09 11“ diseisk ttas 2nStanbinne v““ n. 4 71,1 über ℳ 740,— ferr Hart⸗ Spzrcsüssesila den0149 ü6er 0,„ nnsenechnern Weahn b- 8 0 — 54,40, 99 — 12,09, 7 3 ’ b 3 ⸗ ng G nd un ewerbe: Schnitter . — . 9215 1 c 8 E1ö1“ 588 fraumt — T. 9ℳ0, a ö 1.“ v M 18 1 — nest bamit Geschw. mps. 818 22 16 —%¶ 18 shenendag gteneer33. Sehre, dlt, aus ertht ber denweainfpektion Metz 1820 NIichena h, 8.nee. h hI11 11““ New York, 21. Januar (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft WulrereeeeS 8 — 5 5. Heiter. Bis zu 370 m Höhe Temperaturzunahme bis 2,9, des⸗ Zbiersk, Russisch Polen, Größe: mittel, „g⸗ , 5) Rechtsanwälte Schütte u. Hevng, 4) Serte II- Lit Jer 932531 üb wird. An alle, welche Auskunft über Leben an der heutigen Effektenbörse nahm wiederum einen lebhaften Verlauf, Königsberg 753,6 CSO ¹bedeckt —2 0 0 meist bewölkt gleichen zwischen 1000 und 1360 m von 0,0 bis 2,5, zwischen 2000 Haar: blond, Gesicht: rund, Augen: blau, [82441] Fahnensluchtserklärung Iserlohn, Nr. 4 209 392 über ℳ 380,J— ausgestellt am 2 N der b 21913,p 50 ℳ, oder Tod des Verschollenen zu erteilen ber⸗ und die Grundstimmung, von leichten Schwankungen abgesehen, war Cassel 744,8 SW bedeckt 10 070 Nachts Niederschl.] und 2110 m von — 0,1 bis + 0,1 Grad. 1 E111 L“ In 1. S C“ für Gertrud Sassen, Spartassenstelle 11 Hümstedt inöcene, 8 88 die Kufsordecang, späiestens 8 . 24 annten Aufenthalts. gegen den 6) Robert Rubens, Berlin⸗Friedenau, 5) Serie 1II Lit J Nr. 52. 7ü im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Stettin, den 16. Januar 1915. Landsturmpflichtigen Friedrich Josef EEE11725 5) Serie it J Nr. 52 66 7über 100 ℳ, zu machen. b “ s Kriegsgericht des Kriegszustandes Stettin. Klingler, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, msas 625 008 über ℳ 850,— für ihn ausgestellt am 15. Oktober 1910 von der Echen. den 17. Januar 1915. üts echäi diake wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 7) Witwe Mari z Sparkassenstelle 11 Helmstedt, Königliches Amtsgericht [82446] Steckbrief. §9 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Nr 6000 195 äber 1 Königsberg, 6) Serie III Lit. JNr. 68 728 über 100 ℳ, “ sacegene di unten Beschriebene, welche hit 88 89 11“ Proples 8* über ,— für Lotte Besgehan n. 8. ; von der 1gg. esct Aslgehese üchtig ist, ist die Unt ghaft w ordnung der Beschuldigte hierdurch für 8 be . Der Schuhmachermeister Ern. obel 1 b nnexlndee Fessernn h h ggb. Gen Chnenah 0 elin 78 8 8 ba) ö e. 1ees. daheazhaget EEEE1ö1 . 5 Fäasnscab hat 88 1ö“ 1. 8 d v. 4 6. 51), en Reiche be⸗ es Vermö . „8 737,835 8 828-Ii n. efordert, spätestens beantragt, den verscho K Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark Kreis H5nhbegengex “ 6g Wenchlag beleat, findlich gen mit 737 Iö Süör ℳ 200,— für Fritz in dem auf den 5. August 1915, 6 2, “ 1 8 — nuar 1918, am. 18. Jonuar 1515 610Ia. Saarbrücken, den 19. Janugr 1915 (Friedrich) Blümke, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ am 12. August 1858, von Fraustadt aus 1 1 Es wird ersucht, dieselb 19 8 Gericht der Landwehrinspektion 9) Ernst Gerhard, Charlottenburg, lichen Amtsgericht Helmstedt anberaumten im Jahre 1881 beim Infanterieregiment Weizen Regoggen 8 .· Hafer I in das nächste EE111“ 82632 .“ Hentert hu geehen s Versicherung Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Nr. 46 in Posen eingestellt, daselosß 1883 I ern d — Verfügung. Nr. über ℳ 520,— für Minna und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls fahnenflüchtig geworden, für tot zu erklären.
—₰½
meist bewölkt
—₰ S 520’—
—
den Artikeln, zu deren Herstell Luxemburger Eisen Verwendun 8 z Herstellung Lux 9 1 g York Central. 90 ½, Norfolk u. Western 102 ½, Pennsylvania 108 ¼, Helder 3,0] 1 bedeckt 4 0
findet, nicht befriedigend ist. . te ansylve ien, 23 W. T w ülti 8 53 ½, S fic 87 ¼, 122, Amal⸗ S — V Wien, 22. Januar. (W. T. B.) Nach endgültiger Feststellung Reading 153 ½, Southern Fe EEE“ 32 Bods 752,6 S 2bedeckt 1
betragen die Zeichnungen auf die Kriegsanlethe in der Monarchie, gamated Copper Comp. c Christiansund Neegen— 3306 Millionen Kronen, wovon auf Oesterreich 2136 Millionen und do. pref. 1084. Christiansund 7483 Sis Fen — 9.2f Studenes 751,3 SO bedeckt
auf Ungarn 1170 Millionen entfallen. “ Stude 2 3 Konstantinopel, 22. Januar. (W. T B.) Die Ein⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Vardö 752,3 SSO 2 bedeckt —2 751,2 SNSO 3 bedeckt 1
8 —
8
V
₰½
d0
VWS222ASS
nahmen der Türkischen Tabak⸗Regie⸗Gefellschaft betrugen im Monat Dezember 1914: 17 900 000 Piaster gegen 21 000 000 Piaster Magdeburg, 22. Januar. (W. T. B.) Z uckerberi cht. Skagen 2 1 in der gleichen Periode des Vorjahres. Zuckerraffinade 1 20,65. Würfelzucker unnotiert. Gemahlene Raffinade Hanstholm — 7498 ONO. bedeckt Wochenausweis der Bank von England vom 1 Ja⸗ 82 “ S G Melis 1 mit Sack 20,15. Tendenz: Kopenhagen 750,2 NO lbedeckt nuar d. J. Totalreserve 53 603 000 un. 967 000 fd. Sterl., tetig. — Melasse 355 — 375. S — S85 2 f he. e dielseeans b (gbn. 97 Cr Psd Lu. 2. g. von, 21⸗ Janua. (W. T. B.) Wollgauktion. An der Stacvon — vnn Sanf Hue vorrat 69 920 000 (Zun. 560 000) Pfd. Sterl., Portefeui heutigen Auktion waren besonders Croßbreds vom Inlande zu festeren Hernösand 2 4.indl. ——⸗ b 110 264 000 (Zun. 2 044 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Pri Preisen lebhaft begehrt. Amerika kaufte zu Eröffnungspreisen Haparanda 754,3, SW 2 bedeckt 126 284 000 (Zun. 10 229 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staates ziemlich große Quantitäten von Merinowolle. Das angebotene Wisby 1 7547 SS 2Nebel 88 588 000 (Abn. 888 000, Sfg. Sr I.““ 52 827 909 Quantum betrug 10 076 Ballen, davon wurden später ca. 900 Ballen Karistd — 5377 Windst. Schnee (Zun. 846 000), Regierungssicher eit 180 (unverändert) Pfd. SSO 5 SDunst Sterl Prozent erhältnis d 9 70 28 ·T⸗. . Die heuti e Woll⸗ Hammerhus ’ un
Prozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 32,70 gegen g ee ’ I
. V 2 I
8SS=S
—
Occe S
—S bb
1 0
1
E1“
1
Slieti⸗ entberban 1 bedeckt
32,71 in der Vorwoche. Clearingbouseumsatz 3236 Millionen gegen auktion fiel wegen Nebel ausg⸗. 4 die entsprechende Woche des Vorjahres weniger 119 Millionen. ,22. Januar. (W. T. B.) Kupfer prompt 628. Budapest 1 bed ö“ NSiverpool, 21. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Wien (umsatz 6000 Ballen. Import 10 358 Ballen, davon 1063 Ballen amerikanische Baumwolle. Für Mai⸗Juni 4,93, für Oktober⸗No⸗ Prag
“
Schwere
in 45 ° Breite
Meeres⸗
in Celsius
Temperatur
Niederschlag in “ 24 Stunden mm Barometerstand in
Stufenwerten*)
auf 0° niveaun
1
— AZarometerstand
Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ 11111““ ℳ —,— ℳ s v. Pinzgauer —,— 1 746 2 NO 2 bbedeckt
. Suübbeutsches Scheckyieh, 7482 9 A. bedeckt
B
2
B e ken „ 11““ “ “ Mast: Hamburg 746,4 OSO 2 Regen
Stiere und Färsen . 33 — 36 ℳ 28 — 32 ℳ. Swinemünde 748 3 NO bedeckt
7518 SO bedeckt
0 2
V “
do. pref. 1011¼, Denver u. Rio Grande 6 8, Erie 23 ⅜, Missourn, 729,0 4 bedeckt — meist bewölkt Bromberg — 29 Decc — — 85 “ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
mittel sowse zu den hiesigen Atten1 E 77 1 IE. R. Nr. 77/15 der Untersuchungs Kietzma 8 fasprt diesigen Akten In der Untersuchungssache gegen den tzmann. deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Zu⸗ e G ⸗ 215 se eäbüteähun — machen. nr FHusaren der 4. Esk. Huf.⸗Regts. Nr. 13 Dier gegenwärtigen Inhaber genannter gleich wird die Cöö nesges h dege eah L“ Kostrzewa “ Familienname: Adam Sulimma, geboren 13. 10. 1882 zu Versicherungs⸗ bezw. Hinterlegungsscheine, Helmstedt, den 15. Januar 1915. 22. Oktober 1915, Vormitt 9 „geborene Bednarek, Vor⸗ Ribittwen, wegen Fahnenflucht, wird die ufgescer sich inner⸗ Der Gerichtsschreiber 11 Uhr, vor dem 16““ V 5 Schni 1 G 1 il 190 alb zweier Monate bei uns zu melden, Herrzoglichen Amtsgerichts. Gericht, Zimmer Nr. 1 “ “ J““ Köhchecöentge wcrnen asrdenahs 3 — * 9 „ 2 1 „. 7 4 8 8 8 n. 8 5 g F i8. Hetzter Aufenthalt: Grubenhagen, Gericht der 33. Inf.⸗Division. VBerlin, den 20. Januar 1915. [82685] 8 n Teae erfolgen wird. An gut mittel gering gut mittel gering mittel gering gut gering ger Aufenthalt: Unbekannt, will ver⸗ daxewoecge veen ORietor Berlin All b D s le Rü 888 6 “ mutlich über Rosenb ) . [82438] Bekannfmachun ctoria zu Berlin emeine Versiche⸗ as von unserer Kassenstelle Rüsseina Tod des Verschollenen zu erteil Eie gelangen vers 86 8 Ge fal- 8 Heimat zu l Die am 23. Mat 1r. rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. ausgestellie lautend auf Frau mögen, ergeht die Auff . 8 ü en Ta hell. Gesicht;” en, Gestalt: groß, Haar: Matrosen Karl Mags der “ P. Thon, Dr. Utech, Lina verw. Löffel in Mutzschwitz, ist ab. im Aufgebotstermine dem Geri vr 8— Augsburlggg. . . 280 8 V — 240 I1“ BeGesicht: oonl. Auge: blau. Mutrosende n8 5. Komp. Generaldirektkor. Generaldirektor. —handen gekommen. Der erwaige Inbaber zu mach em Gericht Anzeige Landshut.. . D14“ Z“ 237 292 888 . tettin, den 16. Januar 1915. 1. Matrosendivtsion erlassene Fahnenfluchts⸗ Z1I1I dieses Buches wird aufgefordert seine Ineeeng. 5 8 Kriegsgericht des Kriegszustandes. ertlärung und Beschlagnabmeverfügung, [82639] Oeffentliches Aufgebot. Ansprüche daran binnen 3 Monaten äeiantin dh t, den 8 Januar 1915 Bee. de 23. Jars 16. Kaiserliches Statistisches Amt. Gnzo Etecbriesserledigung Ffrösemilct im, Shrachgn heeigee echi. das edehen des eET Nach Ablauf der e “ .— „Jobann lage, wirt hiermit . Taca⸗ E Postassistenten Herrn Frist wird das T2 uch für ungültig erklärt. [82458] Aufgebot. 1““ Chmielewski vom 2 ge, . Kobert Madeyka in Ragnit ausgefertigte, Krögis, am 22. Januar 1915. Die Klavi 8 gansogr 8 6 om 2. Rekr.⸗Depot Ers.⸗ Kiel, Januar 1915. Versicherungsschein Nr. 132 455 zndliche. Srzaz e Klaviermacherfrau Maria Grimsehl, Baͤtl. .R. 158 wegen unerlaubter En Gericht der I. Marineinspektion. Verlust seeren. Wenn 88 .. Eö “ Herhe. bene Kar asn.
22. 3 250 — 255 210— 215 ““ 1 namen: Zosia, Stand und Gewerbe: unter dem 28. April 1906 erlassene Fahnen⸗ h
1*
1915 Januar