1915 / 19 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

v1“ .G. m. b. H.). 82637] Bekanntmachung. [82423] . 8 3 b . B 2 9 . 8 [82677 18 s1en. e, * 1ashssahr 91818. In 2 Liste der bei dem Oberlandes. Beschluß zur Abänderung des Regle⸗ 8. 8 1“ 8 ter t L et I 1 g 1A“ Bank von Metz (Banque de HMetz) 8 . 115b 1a. sqvricht in Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ments für die Sparkafse der Preußi⸗ 8 8 Aktien⸗Gesellschaft, Aufgestellt nach dem Stande am 31. Ju 14. sge zugelassenen Stscheob ünts Renten Berficherungs⸗Anstalt. 8 2 8 Metz, Priesterstraße 2 Einnahme.. öö 8. g- schʒn Reglement für die Sparkasse der 8 n Rei san uU d K li j 8 2 8 3 28 1“ en 0 eingetragen I . eBie machen hiermit bekannt, I x 1“ Ausgabe Eökn⸗ den 20, Jangar 1915. Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt .“.“ zeiger n onig 1 reußische atsanzeiger. eneralversammlung unserer Heselt⸗ Kassenbestandd. .. Königliches Bberlandesgericht. zu Berlin vom 24. Juni/18. Juli 1878 8 1 x ——y JZ,. uvird mit Wirkumg vom 1. Janvar 191 No. 19. 1“ 8 Berlin, Sonnabend, den 23. Januar

schaft, welche ursprünglich auf den 22. August an wie folgt abgeändert: Art. 1 apr —-—-—;x:jõ——————— 5

1914 festgesetzt war und gemäß Anzeige Aktiva. Passiva. 3 inn 93

in * S6 des 828 Kassenbestand 11—“ Genossenguthaben e Se balt dieser Beilene ien welcher die Beraretm 7 werden mußte, nunmehr am Sam . vdftücks Bonn 47 Kreditoren.. Eöu,“ 5 Abs. 1 werden die orte Inh er Beilage, in wel ie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, C TEr.veq -SxSxn N wrxaxxeév nxxqgven. & n a ir rweden Wert des Grundstücks Bonnertalweg 44 8— 8 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der gFütrheche zathällen ö 1 1- gs. des Meaftergsist Iv

8 2 2

Vormittags, am Sitze der Gesellschaft-— Mobili 500 S. 10) Verschiedene sͤurch die Worte „werktäglich von 9 . Tagesordnung: Sa. 177729018 Sa. 1147129 Bekanntmachungen. 1. 8 6 Abs. 1 erhält folgende Fassung: I 8 11 ande eg 8 8 D 8 R 1) Beꝛicht der irekiion und des Auf. NMitaliederbewegung. Zahl der, Mitgli’der am. 1. 8, 13 d,289, cecah'e [8275) Sernom ern vE Das Zentral⸗Handelöregister für das eutsche Reich! regt er fur da en eich. r. 19.)

. 144: 13. Im sender Art machen: 8 .“ Ze ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d stanst in Berlin ror 1“] 8 igungsfrist bis für Selbstabholer auch durch die Königliche Seursche des E11 8hen V ö.“ he dassntsche. Reich eint 9 8 , Fäglich. ig. 8 3 . Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

sichtsrats über die Bilanz 1913/14. Abgang 13, mithin Mitgliederzahl am 31.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ nüge fich die Mitgliederguthaben und Haftsummen um 12 500 vermindert. Die Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗ Aelmit 14 tägiger Künd Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalt Eilbertszeil

x 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

lastung der Direktion und des Auf. Gesamthaftsumme aller Mitglieder beträgt am Ende des Geschäftsjahrs 2600 ℳ. G um Betrage von 1000 ℳ; I ) heercs, de Dphabe Gesamthaftium Berbge⸗ b. hingolsghaus zu Bonn. ür .Gesellschaft von 1832. vramenader- güomiaunasan verden. Püge * duhe8ne, Mirgliederr wof. O. Kühne. E. von WVelsen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ bis zum Betrage von 4000 ℳ; zreai FSF. 7. . 8 espaltenen Einheit 1 b Auf⸗ 8 z 8 91 erlin ist vom Zwangsverwalter Pro⸗ Vertret 8 xg 2 8 sntgra en u1“ Vermögensstand am 30. Juni 1914 saee 82 . 8 es S. ne vF Handel register. 2—, kura erteilt. Bei Ne. 12 458 nr82 1) Cgfellschafte erfolgt: Handelsregis [82535) haus in den Stadtbahnbogen Span⸗ EEEEEE 8 8 Uicezelche am 11. Fevruar 8 J. bs im Hegazs 2 Sat 2 erhält folgende b *he des Ha;delzregitte Abteiluns 2 n 8 1; ft 1- ee 8 durch diesen oder durch zwei ist heute engekragen Bbtelung g Feer n ene Sen nühast htve. . ür dies . EE * 88 ilu t ung: Die Gesellschaf auf. Prokuristen, 2) we zrtg.2 2 2 Nr. 495: aftung: Die Gesellschaf Die EEEgbe— Metz 88. 11““ 3 360 82 ftatisinden wih. Auf der Tagesordnung önese. können von der Anstalt zugelassen daß. Ernst Hennig die Firma Ber e Ignatz Stern in sfaasgees S 85 Seetmr Wer Becs verme 8 d Cbar⸗ in Berlin Schöneberg. alter Sepring 1 b estand in Marebean . V erselben steht: werden.“ 8 weitere ahre fortführen darf. Berlin, den 13. Jann 6 3 1 ir hjo⸗ ee“ ee Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren lt. Auszug 31 693,55 1) Erstattung 88 Feheee III. § 6 Abs. 3 wird durch folgende Altenburg, den 18. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Slnd nhitte ““ 8S robergseentigt 8 der Gesellschaft. Bei Nr. 11 100: Königliches Amcs cht Berlin⸗Mitte. 29 441 77 nehmigung der Jahresrechnung und Vorschrift ersetzt: Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Abteilung 122. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gr⸗ Feeeeeee von Abteilung 122. 1“ 2 it dem e zu

Actien⸗verein des ZBoologischen Warenkonto: Vorräte lt. Inventa c c b gisch Effettenko nto: Depot bei der Gewerbebank Mannheim.. 800,— Bilanz für 1914 und Entlastung des Die erste Einlage und jede Nach⸗ Amberg. Bekanntmachung. [82528] Berlin [82532] sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Berlin: Prokurist: Albert Keldel Bonn

8 24 8. 25 2 . 8 8 4 88 8. eAᷣAr

eichsanzeiger. Be. Nr. 1842 Charlottenburg. Verselbe ist ermach'igt.. In unser Handelsregister 2b. 209

Gartens zu Berlin. . Er 5 1 9 eim: Geschästsantel.. 500 Aufsichtsrats und Vorstands. zahlung soll volle Mark, mindestens aber 1 . 3 In der am 7. Dezember 1914 statt⸗ annhei scha 2) Wahlen in den Aufsichtsrat und in eine Mark betragen.⸗ 8 G“ Die 5 Justin Koller, Inhaber In unser Handelsregister ist am M 1 8 Obligationen des Zoologischen Gartens Abschreibung bis 1913. . . der nächstjährigen Jahresrechnung und 1. An die Stelle des 8. 7 Abs. 1. ½ el9n den mit dem Sitz in Sagberg, Nr. 43237. Helbig & Schaaf in lhlemann „Haftung: Direktoe Mar kuristen und, wenn der Vorstand aus berg in Bonn, heute nachgetragen worden: sind folgende Nummern durch den Justiz⸗ Abschreibung für 1913141 . .— 1 428 333 740 Bilanz obliegt 30 des Statuts). Abs. 2, Satz 1 treten folgende Vorschriften: ist schen. Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche Wlemann in Charlottenburg ist auf mehreren Mitgliedern (Direktoren) besteht Die Satzung ist abgeändert am 10. No⸗ 8 3) Antrag des Aufsichtsrats auf Weiter: „Die Einlagen werden nach den im Amberg, den 20. Januar 1915. am 8. Januar 1915 begonnen hat. Gesell. Grund der Verordnung vom 22. De⸗ auch in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ vember 1914. Außer den bisherigen bier

1 K. Amtsgericht, Registergericht. schafter sind: Hugo Helbig, Kommissionär 8* v zum Zwangsverwalter be⸗ standsmitgliede, odeatlichen oder stellver⸗ Mitgliedern ist der

ellt. Während der Dauer der Zwangs⸗ tretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Werhahn in Neuß noch in den Gruben⸗

rat und Notar Herrn Dr. von Gordon Mobilienkonto: d Baden-Baden obilienkonto: 2,83 gewährung von Pensionen an zwei Anhange verzeichneten Zinsfüßen, und 1 G J inkl. Neuanschaffung dienstunfähige Beamte. zwar rach Maßgabe des dort bestimmten den-Bade 182529) in Berlin; Oito Schaaf, Kommissionär 8 I in Mahlsdorf (Ostbahn). Zur Vertretung verwaltung ruhen die Befugnisse des Ge⸗, Bei Nr. 1481: „Berliner Jute⸗ vorstand gewählt worden.

622 790 845 492 897 928 589 968 895 Abschreibung bis 1913.. Gewi d Verlustrech Bil ser Zinsfüß st

725 874 877 902 96 j g“ k 337 6: 283 ewinn⸗ und Verlustrechnung. Bilanz Geltungsbeginns dieser Zinsfüße verzinst. Handelsregistereintrag Abt. A Bd. s f äftsfũ S i S

1068 1160 1169 1193 1268 1301 1316 Abschreibung für 1913111... üfih FKzcett, und Geschtsbericht werdenvom 27. Ja. Hie Iinsen werden für die vollen Nar 9.n4c eniscgabe e Gebenes Bomron der Ggfellchaft ist nur des Gessllscafte chäftgüührergeo bier en n Svnhe Sbirnerei und Weberei“ mit dem Bomm, den 19. Januar 1910.

1370 1382 1413 1460 1478 1519 1525] Kaffeeröstanlagekonto: nuar er. ab zur Einsichtnahme für und, soweit nicht in § 14 Abs. 3 ein waschanstalt, Alwine Jise in Oos. Hugo Helbig allein ermächtigt, Ais nicht Besenflchaf: mbmefchrüacter baffehne Site zu Berlin⸗Stralau: Der Kauf⸗ B8H.““

1531 1568 1576 1603 1622 1624 1750 Rösterei ““ unsere Herren Aktionäre in unserem anderes bestimmt ist, für die Zeit von der scheuern —: Die Firma ist erloschen. eingetragen wird bekannt gemacht: Ge⸗ der 8 p EE1111“ mann, Handelsrichter Adalbert Schilling 1“

1754 1955 1993 2007 2059 2170 2188 Abschreibung bis 1913ble. . 5 Bureau. Dorotheenstr. 4 III, bereitliegen. Einzahlung bis zur Rückzahlung berechnet, Baden, den 20. Januar 1915. schäftszweig: Kommissionsgeschäft. -23 Dyhrenfurth Charlottenburg ist auf ein Jahr seit 2oslan. is vS.

2189 2253 2267 2286 2335 2386 24130 Abschreibung für 1913,14 1“ 600 16. 1.700 VBerlin, den 23. Januar 1915. wobei der Einzahlungstag mitgerechnen Großb. Bad. Amtsgericht 1e. 49238. C. C. Fraute & Co, in Bentn, ist auf Grund, der Berordnung 3*. Noemder 1914 aus dem Aaffichtzrat ne Za9e z8, ner offgict glbtelang,e

2129 2239 2361 2283 3812 2689 2698 70036 Der Aufsichtsrat wird, der Rückzahlungstag dagegen außer Charlottenburg. Offene Handelegesell⸗ walter besteltt We 914 zum Zwangsver⸗ als Stellvertreter des behinderten Vor. Nr. 834 ist bei der offenen Handelsgesell⸗

2685 2776 2788 2806 2826 2835 2851 1 der Berliner Hagel⸗Asfsecuranz⸗ Betracht bleibt und der Monat zu Handelsregistereintrag Ab (82530] schaft, welche am 15. November 1914 be. Zwangsvein 1. Während der Dauer der standsmitglieds Karl Hoffmann abge⸗ schaft Türkische Zigareiten, und

2860 2878 2896 2943 2954 2994 3018 Passfiva. Gesellschaft von 1832. 30 Tagen gerechnet wird.“ 1 Ffancefe wantuah ruhen die Vertretungs⸗ ordnet. Bei Nr. 13521: Kriegsleder Fabakfabrik „Sultame J. Przedecki

3179 3259 3340 3354 3385 3461 3500 Geschäftsanteilekonto: Anteile der Mitglieder 22 150 Rob. von Mendelssohn. I1. Im 8 8 Abs. 1 Satz 1 wird die EEEö— defogeise de Sescheftführers Leongch Akriengesenschaft mit dem Siße zu hite bent; eingatzagen morden: Die ce⸗

9 3 4 8 C 1i⸗ 8 ee= res leth 3 esellschaft ist nur der Gesellschafter Nr. 6454 Maschinencentrale Fabrit eh en⸗ Ef ist nicht 1“ sbande⸗ Przedeckt zu

Kes.. ga eh. e Sss 111A““ 400 [82422] Anhange“ * 20 4228 4232 ückzahlung . . .. . ........ .. m. eutliche Mitgliederversamm⸗nbange⸗ Gesellschaftsvertrag ist a Januc ächtigt. 3 23 4992 1105 98 1299 1228 1828 1289 e“ : Diverse Kreditoren lt. Auszug. 238 8 Wiheti wen⸗ Eeh-Böench. Shner d142bsn1es g. vecder 1915 68 Genlafhon 88 8 u“ landwirtschaftlicher Maschinen Ge⸗ Sppoeri in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, haber der Firma. Die Protura des 4655 4780 4803 4897 4908 4917 4985 L 11“““ 1“ 1 000 e schaft 8,9 ,9 „am ersten Tage eines Kalenderviertel⸗ 82 den Len. der Baden⸗ Otto Ganzenmüller, Kaufmann in Berlin⸗ sascheft mit beschränkter Haftung: in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Joseph Thomezek bleibt auch für die 5000 5066 5020 5027 5143 5149 5203 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 5 . g⸗ ü shäs⸗ jahrs“ eingeschaltet. Mwine C ““ talt, vormals Steglitz. Der Frau Frieda Ganzen⸗ 3 e Prokura des Kaufmanns Otto Frei⸗ gliede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Einzelfirma bestehen. 5294 5298 5301 5354 5368 5393 5522 Gewinnvortrag 1913 E Nachm. 3 Uhr, in den 22 § 14 Abs. 3 erhält folgende Fassung: schafr isn h b Dosscheuern. Die Gesell⸗ müller, geb. Schmidt, zu Berlin⸗Steglitz berg ist erloschen. Direktor Gustav Nr. 5680: Vereinigte Werkstätten für Breslau, den 14. Januar 1915. 5595 5665 5711 5713 5726 5766 5824 Reingewinn 1913/14 1 3 014 21 rdumen derselben, Oranienburg, Havel- Die Zinsen können schon vom fünf⸗ 88 -e Gesaar⸗ See . astalt ist Prokara erteilt. Nr. 43240. Haunne 3— 5841 5847 5912 5931 5984 5993 6011 W straße 2. Tagesordnung: zehnten Tage des ihrem Fälligkeitstage erwerben ode sehan z cheh, —— 1 e”; 8 5811 de 881 71 036 ,14 1 —— 5 vnn⸗. dle tan vorhergehenden Monats an unter Vor⸗ zu beteili 4 St Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Ja⸗ 2 v. 28 de ist zum Geschäftsführer be⸗ Zweigniederlassung zu Berlin: Kauf⸗ nser H delsregister 2 [82537] Die Besitzer dieser Obligationen werden Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 8. cafta ecgcht 8 des Vo stende. legung des Sparkassenbuchs erhoben trägt 20 000 % Si Geamim apital be⸗ nuar 1915 begonnen hat. Gesellschafter fellsc emäß den Bestimmungen des Ge. mann Leopold Wiesinger in Berlin ist Nr. 154 e bg ber Scien EEEEEe 2) 8 alungede Hcfenmn ds werden. Wird nach der Erhebung von 8 n. Ha ie Louis sind: 1) Morx Kalkstein, Kaufmann in ist der Geschäftsführer nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ scha ftli * B 82 chlesischen Land⸗ F8 v I1 Lon. 8. 8 88 S k. ichtsratsmitglieds Zinsen, aber vor deren Fälligkeit eine ö L.a. außer Berlin, 2) Frau Selma Kalkstem, geb. 8 88 i2 8n 8 berechtigUt, so lange schaft. Die Prokura des Gustav Witt⸗ eingetra 2 B 8 zu heute Nr. 20 nebst Talon zur Auszahlung des An Utensilienkonto: Abschreibung 1913/14 Sn v 8 aing; 1915. Cinzahlung geleistet, so beginnt die Ver⸗ je 8750 n. ypo Gelhe dsrengen von Friedemann, in Berlin. Frau Kalkstein Gefellsch 8 ö bestellt sind, die neben in Bremen und des Wilhelm Lüder keben . Ge raülemi 85 Nominalbetrags der Obligationen von je Mobilienkonto: Abschreibung 1913/14 u“ ranien urg. rris er .ainsung des eingezahlten Betrags, soweit Architekt Fried ich Ilse Et ftssührer ist ist in das bisher unter der nicht einge⸗ 88g. sche in Gemeinschaft mit noch in Berlin ist erloschen. Pfört hess landschaftsrepräsentanten 300,— vom 1. April 1915 ab „Kaffeeröstanlagekonto: Abschreibung 1913111.. Bieh Verüich.⸗G sche aft a. G. ser den erhobenen Zinsenbetrag nicht über⸗ necttstt Frienich Z1e ghfren, Alwine Fasenen Birma Nr. Keolkstein Betriebene eursite eschäftsführer oder einem Pro. Berlin, den 18. Januar 1915. E1 bei der Couponkasse des Interessenkonto: Banfipesen fe Hinsed. ios 8b 2 ec 58 ft a. G. steigt, erst mit dessen Fälligkeitstage. .I ensce eng,s 18ch. Geschäft des Mar Kalkstein als persönlich Reue Lichespi 5 Nr. 10 925 Königliches Amsgericht Berlin⸗Mitte. Generalland em Direk or, düg 1öG“ Fern. ,V Seicherhtat nifche Fluerungs Anlagen Rich. sie dem Kavital zugeschrieben und mit, In unser Handelsregister wurde ein⸗ grüͤndeten Verbindlichkeiten auf die Gesell. Seitgeschäftsführer Kaufmann Siegmund In das Handelsregister B des unter⸗ ais Stelgertöeber n früher 8 8 ne eüer. e-Fiec b11ö1u1“ Keeec üseiabe b seeb Hensnc . Schneider G. m. b. H. in Stettin“ verzinst. Eine Erhebung kann alsdann in Leire Am 18. Jan 8 Fe ist ausgeschlossen. Nr. 43 241. Nro11 762 2 Sen. „68 Eri zeichneten Gerichte ist heute eingetragen Röticher zu Breslau bestellt. 750 565 1824 2529 300% 3268 33342 versicherung, Bücherrevifion, Kaffeebr A11“ ist durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Ja⸗ der Regel, nur nach erfolgter Kündigung B 198 ben 11““ Fevsch in Werlis. Wilmerg. schaft mit b 2111 9* enschase ml9bschragtter en ee eslau, den 16. Jannar 1915 7 5 4 252 3 Bilanzkonto: nuar 1915 aufgelöst und der Zivil⸗ geschehen.“ ei der Firma Carl Wilh. dorf. Inhaber: Hermann Frosch, Tief⸗ Kaufl T Hastung: Die sellschaft mit beschräukter Haftung. Königliches Amtsgeri 567,99 Meyer & Co. Gesellschaft mit be. bauunternehmer in Berlin⸗Wilmersdorf. —. aufleute Ludwig Lüddeke und Georg Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ““ Müller, beide in Berlin, sind zu ferneren nehmens: Die Herstelung und der Ver⸗ Bunzlau Bekanntmachung [82539] . . 203

dieselben zur Vermeidung weiterer Zins-⸗ Bewins III11n § 15 Abs. 2 rnat folgende Fassung; vee stung in Barmen: Der Bet Nr. 6815 1““ Geschäftsfüh bestellt. Durch d 4 J e ührein bestellt. ur en Be⸗ trieb von inländischen und ausländischen s Hränkter Haftung in Barmen: T In unserem Handelsregister B Nr. 20

verluste zur Zahlung einzureichen. Ahbschreibung pro 1914: 3 1 2 8 „Jedem Sparkassenbuche muß ein Ab⸗ Kaufmann Rudolf Westhoff ist als Ge⸗ et Comp. in Berlin: Dem Adolf Ra⸗ Berlin, den 23. Januar 1915. E ... . 1169 Gestus heß bverdeng, 1 druck der Bestimmungen dieses Reglements schäftsführer ausgeschieden. 8 witz zu Berlin⸗Wilmersdorf ist derart schluß vom 4. Dezember 1914 ist in Er. Rohprodukten, insbesondere von Saitlingen ist heute bei d 8 Actien⸗Verein des Zoologischen Mobilien . I1“ 337,65 . und eine Zinstabelle beigeheftet sein. In B 135 bet der Firma Strahlen⸗ Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt 2 des Gesellschaftsvertrags bestimmt, und Därmen aller Art sowie der Fort⸗ 6G sellf⸗ ei der „Bunzlauer Druckerei, .“ zu Merln-, Kaffeerösteri.. 3 51. 3 014 21 Stettin Schwarzer Damm 13a. .8 Zinstabelle ist anzugeben, auf welche VTI11“ mit 888 59* soll, Fn einem 5* e jetzt oder 8b Ben Seschäftefühefr Hant 8 des dem Kaufmann Franz Linke in Van 889 e, .L. Heck. 1 532 3 2 eträge 1 G vx n Ba men: Die L qui⸗ päter eingetragenen oder einzutragenden aft allein be⸗ gehörigen und von ihm bisher hi⸗ äftslei 11 8 18 945 32 vNNE“ ae.9 Einlagen von 1 10 in Abstufungen dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Prokuristen die Gesellschaft zu Uerkteien eheigt s dagegen die Geschäfts⸗ unter der im Hhene het henl 8 Flelöft Ane . Louis Milz ist aus seinem ie Bimefibariwn. von 1 ℳ, 1 3 bei der Firma Friedr. Aab Bei Nr. 10 429 Friedrich Graf’s ührer -. be und Müller nur in Ge⸗ lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte unter De Fhee ausgeschieden. 567 99 Einkagen von 20 100 in Abstufungen achf. in Barmen: Die Firma ist er⸗- Finanz⸗Chronik sowie Süddeutsches deünschef⸗ miteinander vertretungsberechtigt Nr. 26 022 eingetragenen Firma Otto Fls isherige Geschäftsführer Arthur nd. Bei Nr. 12 116 Schöneberger Linke betriebenen Geschäfts mit Därmen Winkler ö

E“ Rich. Schneider. von 10 ℳ, loschen. Bank⸗ und Handelsblatt in Char⸗ 1 3 Am 20. Januar 1915: lottenburg: Niederlassung jetzt: Verlin⸗ Lichtspielhaus Gesellschaft mit be⸗ und Saitlingen aller Art. Zur Erreichung zu Geschäftsführern bestellt word zu E fts 1 orden.

. 4 jrt.„ Warenkonto: 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 8 8. 1 pro 1913/14 17 18 37783 [528841 Saxcheccts wüss e s1. Einlagen von 200 1000 in Ab⸗ 4 482 bei der g 6 Schöneb B schränkter Haft Kauf C ewinn an Kaffeerösterei. en 233 8 1 stufungen von 100 ℳ, 1 2 bei der Firma Elsas & Bocks öneberg. Bei Nr. 19 433 Paul inkter Haftung: Kaufmann Curt dieses Zweckes ist die Gesells 2 1b 8 schaftsgenossenschaften. b 18 945,32 sgaft 82 Eitntae von 2000 10 000 in Ab⸗ in Barmen: Dem Kaufmann Valentin Baschwitz in Berlin: Die Gesamt⸗ Gehlig ist nicht mehr Geschäftsführer. gleichartige oder ähnliche Amtsgericht Bunzlau, 15. I. 15. K(öin ist aufgelöst. Die Slauli 2 stufungen von 1000 Landsiedel in Barmen ist Gesamprokura prokura des Otto Philipp ist erloschen Kaufmann Bernhard Grabert in Berlin zu erwerben, sich an solchen zu betetligen Cassel . 9 F erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, Dem Dr. jur. Bruno Herzberg in Berlin und Bücherrevisor Hugo Rosenberg in oder deren Vertretung zu übernehmen. Sandelsre ister Cassel Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Zu Casseler Boden⸗Alliengesen⸗

79277) itgln Juni 1913 40

b Genossenschafts⸗Brauerei Bestand der Mitglieder am 30. Juni nach dem bei Ausgabe des Buches maß⸗ g Es schieden aus durch Aufgabe ihres Kolonialwaren⸗ 8 ch n Zinsfuß 89 jedem der nächsten 9 Firma mit einem der anderen Pro⸗ ist Gesamtprokura gemeinschaftlich mit B 2

uristen zu zeichnen. Paul Köchel erteilt. Bei Nr. 38 370 erlin, den 16. Januar 1915. führer: Kaufmann Franz Linke in Berlin. schaft Cassel ist am 20. Januar 1915

re 8 be⸗ geschäfts schränkter Haftpflicht Meerane i/Sa. 1AAA“ öln. i 5 zehn Jahre durch jährliche Zuschreibung 4 e gvn 8 Alußerordentliche Generalversamm⸗ ö B v 8. Zinsen 8 Auf Aenderungen 8 1215 bei der Firma Beruh. Branz Bernhard Künzel &. Co. in Berlin: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit eingetragen:

lung am Montag, den 25. Januar Neu eingetreten . .... .. J. Wagen, Chrenstr. 20. des Zinsfußes ist bei Vorlegung des n Barmen: Jetziger Inhaber ist der Kauf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Abteilung 122. beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Der Bankprokurist Hermann Forbeck ;

1915, Abends 8 Uhr, im „Tivoli“ Bestand der Mitglieder am 30. Juni 1914. . 165 Buches durch Aufdruck im Buch und Bei⸗ Ludwig Köhler in Barmen. Die ist der Kaufmann Arthur Raumann in Eirseri ö“ 8n trag ist am 31. Dezember 1914 abgeschlossen. Cassel ist zum Vorsiaadsmitalied b 8. lit.

u Seiferitz b. Meerane. 50 Mitglieder à 500 Haftpflicht . 25 000. [82425] ügung einer dem neuen Zinsfuß ent⸗ ene lautet jetzt: Bernh. Branz Nachf. Charlottenburg. Bei Nr. 40 479 Hein⸗ Köni Handelsregister des [82536] Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Kgl. Amtsgericht, Abt. 13 zu C er 8 Tagesordnung: Mannheim, den 7. Januar 1915. 1u1 Herr Fred. C. Jenkins, Hamburg, ist Zinstabelle hinzuweisen.“ Prokura der Ehefrau Branz ist durch richs & Klauder in Berlin: Inhaber niglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Jahre vom 1. Januar 1915 ab bestimmt A“

1) Beschlußfassung, betr. Abänderung des Großeinkaufs⸗Vereinigung der Colonialwarenhändler Mannheim durch den Tod aus dem Aufsichtsrat der Art. 5. erloschen. Der Uebergang der in jetzt: Hermaun Schmidt, Kaufmann in Mitte. Abteilung A. und verlängert sich jeweilig um die gleiche Celle. [82651]

§ 24 8 1 sowie § 35 des Statuts. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftflicht. Comtinentalen Rees Roturbo Ge⸗ I. Im § 16 Abs. 7 werden hinter dem Betriebe des Geschäf!s begründeten Berlin⸗Lichtenberg. Der Anna Schmidt S unser Handelsregister ist heute ein⸗ Zeit, wenn sie nicht von einem der Ge. In das Handelsregister A unter Nr. 197

2) Beschlußfassung nach § 33 Abs. 1 des 8 Karl Gfrörer. Rudolf Bucher. Robert Zitt. sellschaft m. b. H. ausgeschieden Wort „Empfänger“ die Worte „auf Ver⸗ 1 erbmdlichkeiten und Forderungen ist bei in Berlin⸗Lichtenberg ist Prokura erteilt. worden: Nr. 43 247. Rose,⸗ sellschafter spätestens sechs Monate vor zur Firma „Rottmannsche Apotheke

.b. P. ausgel . langen: eingeschaltet. em Erwerbe des Geschäfts durch Ludwig Der Uebergang der in dem Betriebe des x“ Rosenfeldt in dem jedesmaligen Ablauf gekündigt wird. Karl Greve, in Celle“ ist heute ein⸗

erlin. Inhaber: Emil Rosenfeldt, Beim Uebergange des bisherigen Geschäfts getragen: Die Firma lautet jetzt „Rats⸗

Statuts, Auflösung betreffend.

58

Vorstehende Bilanz in allen Teilen geprüft und mit den Büchern der 1- 1 zir, ;- Her lie 1 Wir laden hierzu ein und bitten um veees in Uebereinstimmung befunden zu haben, bestätigen [82630) Bekanntmachung. II. Im § 18 Abs. 2 werden die Worte Köhler 9 ETb ausgeschlossen. 6 Forderungen und Kaufmann, Berlin⸗Schöneb Al .

Infolge Ablebens am 23. November 1914 „auf der Quittung bescheinigt durch das gl. Amtegericht Barmen. v. 1 lichkeiten ist bei dem Erwerbe des 1“ 8 erg. Als nicht unter der Firma Otto Linke auf die Ge. Apotheke. Karl Greve in Celle“.

erlin. [82534] eschäfts durch den Kaufmann Hermann getrag rd bekannt gemacht: Ge⸗ sellschaft sind die Forderungen und Ver⸗ 1 1915.

önigliches Amtsgericht.

vollzähliges Erscheinen. Se Mannheim, den 7. Januar 1915 s Der Vorstand. 3 Wilb. Kern Theodor Kaiser, ist der Gutsbesitzer Herr E. Porten auf Wort „bestättgt“ ersetzt. 8 1 8 v . Ien 1 EE Louzs Kuhnt. 8 ü Gtöcheim ber Cöln⸗Bocklemünd aus dem III. Im § 20 Abs. 6 Satz 1 werden In das Handelsregister B des unter⸗ Schmidt ausgeschlossen. Bei Nr. 43 089 S. Berlin, Friedrichstr. 250. bindlichkeiten hierbet ausgeschlossen. Als Albert Schmieder. Gg. Bausenwein, Julius Köhler, Friedrich Becker, Verwaltungsrate ausgeschieden. die Worte „mit dem Sparkassenbuch eine zeichneten Gerichts ist heute solgendes sabes Felnpost⸗Versand Franz Waldstein & e. Handelsgesellschaft: nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als uu““ [82678] b Jacob Heß, E. Scheufele, Berlin, 22. Januar 1915. von ihm unterschriebene Quittung, deren eingetragen: Bei Nr. 1725 Rabatt⸗ Armonier & Co. in Berlin: Der b stgef IZ“ Einlage auf das Stammkapital wird in Celle- 88 [82650] Freitag, den 12. Februar 1915 als siffictercfe Preußische Hagel Versicherungs Unterschrift“ durch die Worte „das Spar⸗ Spar⸗Verein Norden Gesellschaft bisherig⸗ Gesellichafter Franz Armonier Kanshr B 1) Louis Waldstein, die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ „In das Handelsregister A unter Nr. 328 Abends 7 Uhr, sindet im Restaurani Gesellschaft auf Gegenseitigkeit kassenbuch mit einem von ihm unter⸗ mit beschränkter Haftung: Kaufmann ist alleiniger Inhaber. Die Gesell chaft nufmang, S erlin⸗Schöneberg, 2) Hugo schafter Franz Linke das von ihm unter ist zur Firma „Lorenz Müller & Co., Alt⸗Bavern“ hier, Potsdamerstr. 127 8, [82636] [81859] zu Berlin. sscchriebenen Antrage, dessen Unterschrift Fritz Schwarze ist nicht mehr Liquidator. ist aufgelöst. Bei Nr. 43 180 R. Baer pieger; Faufmann, Charlottenburg. Die der Firma Otto Linke betriebene Geschäft Kreisabdeckerei Celle, Kommandit⸗ m „Bavernsaal“, die XXIII. ordent⸗ inlad ß dentlichen Terrainges. Hochkamp⸗Langenhorn Der Direktor: aauf Verlangen“ ersetzt und das Wort Kaufmann Albert Heise in Berlin ist zum und Söhne in Berlin: Der Zimmer⸗ esellschaft hat am 28. November 1914 nebst Zubehör, jedoch unter Ausschluß der esellschaft in Adelheidsdorf bei liche Generalversammlun ’statt, zu Fnlehees 8 ea 2.-he.s. e. G. m. b. H. in Hamburg. Scherenberg. „quittierten“ gestrichen, im Satz 2 die, Aauidator bestellt. Bei Nr. 2688 meister Rudolph Baer ist aus der Gesell⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Forderungen und Schulden, nach dem Celle“ heute eingetragen: Die dem früheren welcher wir unsere Miralieter mit der Snnn Sn Gen. und Orbenil. Generalversammlung am deeat.S.nnceeNn Worte der Quittung“ durch die Worte F. Simundt Gesellschaft mit be⸗ schaft ausgeschieden. Geldscht die schaft sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ Stande vom 31. Dezember 1914 dergestalt, Maurermeister Fritz Wittenberg in Kl. Bitte um recht zahlreiches Erscheinen ess den 5. eesnas e.sal n 18. Febr. 1915, 8 Uhr, Arkaden⸗ [81298) Bekanntmachung. „dem Antrag’ Iet 8 v. 95 ens 8 Die Firma ist een eehn S eer in Feltrich, mecheia n. F .“ daß E vom Tage der Ein⸗ Lv“ 19 krloschen. Rest. T.D.: d 8 Fi 6. 52 B 19 18 in⸗ . r. 93 28 Zie⸗ tragung der Gesells⸗ den 20. Janu 8 TEehs ZAE 1ö. ESeeene. 8 „E epa) Bor. 0hta ürne dehene cnser eent Im § 19 Abs. 3 wird die Zahl „823 Sesellschaft mit mann Danneberg . Co in Berlin. EEE“ Gesellschafter: Rechnung E“ Königliches Arxntggericht. 1) Geschäftsbekicht des Verstands. EEeE Entlastung des versense 8 ee 8E— a. b ee S e in Char⸗ h en Nr 40 752 Gerwien & Co. 2) Bi Ihsng 8 1. Wert, 8 ist anf Pgn Darmstadt [82652] Bil üʒ schäfts⸗ E. Nr. „seiner Umlage für 1915. 4) Wahlen. Die äubiger der Gesellschaft werden erlin, den 1. Januar 8 8 dem Betriebsleiter Oskar 8 8 D. 18189,8h; 2 . und wird in dieser Höhe a 6. 6“

2) Berlng1 denenh ö“ Festsetzung der Verkaufspreise. 6) Ver⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kuratorium der Preußischen Hergold in Berlin⸗Wilmerevorf, dem ereltn, den 15, Janua⸗ 1915. 2% kölln. Zie Gesellschaft hat am 1. Ja. dessen Stammeinlage in Antecnong a⸗ wndee Kelct, ens heh. e rechnung und Beschlußfassung, über Gegenstand der Tagesordnung ist: schiedenes. 88 1 Frankfurta. M., den 1e⸗ Praaee1915 E1“ s hns Pen Gbardotenburg Könokiches Fateescht Berlin⸗Mettte de⸗ Gesellschaft sind 898 b. Eee Fehang 6 Ber oer 435 Metrapol. Fixma Bank für Handel deren Genehmigung sowie über die Beschlußfassung über Auflösung und er Aufsichtsrat. 11“ 2ꝗNenc Verti eg. anlein Gririede Zibell im schafter gemeinschaftlich ermächti „(FIheater Gesellschaft mit beschränkter Darmstadt: Hermann Marks in Berlin Gewinnverteilung und die Entlastung Liquidation der Genossenschaft und Sudhaus & Paulmann G. m. b. H.: Rynsch. Neubauer. Fritz. Schmidt⸗ drorlin-Schmargendorf ist derart Gesamt. Berlin. 182533] Nr. 43 250. Firma: nächtigt. Haftuug: Die Firma ist gelöscht. ist aus dem Vorstand ausg n Berltn

Carl A Koffka. Budde. prokura vom Zmwangsverwalter erter 8 2] M. 50. Firma: Musicaverlag Bei Nr. 4966 Hübsch & im Vorstand ausgeschieden. Der

3) d8r Porstendge fctsratsmitalieds. 88 §§ 26 7 Niederlassung c v on 305. 1v w Fehee lenbeunae werden hier⸗ genescbats dn Fefräung 88 zeicneide whechde in ge⸗ 1“ Mas enetfe. hanosst, Chercher. Ceenscen medeschenatte Sefäann, Fnnctt fteh e, eent et e . ie Bi vinn⸗ S g. . 81305 urch genehmigt. echtigt sind. Bei Nr. 10 035 get : Nr. 13 562. 8 5 Ae en⸗ Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 5503 m uds⸗

Benhegfnnlant, un14-hegen ven bent⸗ necg ss 9 ö 38 d- 8 Bilanz der Essener Bankverein Berlin, ben 13. Januar 1915. Pathe Freéres & Co. Gesenschaft * „&o. Gefeichaft 8 e eche⸗ drng. * Winterfeld in Char. Verkaufsvereinigung für eraof micgne nawnt 5

ab während der Geschäftsstunden im Bank⸗ A LAmtsgerichts Abteil 9208 d. d Re tsanwälten. G. m. b. H. Der Minister des Innern. wit beschränkter Haftung: Dem Rudolf Haftung. Sitz; Berlin⸗Weißenfer. Uhee⸗ 8 1. . enteilt. Als nicht dünger Gesellschaft mit beschränkter Geacter; olace 77 u

lokal, Linkstraße 18, zur Einsicht der Mit⸗ Cölrs k19. Januar 1915. Gen.⸗Reg. (82450] G 1 per 31. Dezember 1914. Im Auftrage: v. Jarotzky. R zashaner, in Charlottenburg, dem Carl Gegenstand des Unternehmens: der Bau scheftslokal: Becberannt 1 Ge. Haftung: Kaufmann Theodor Rix ist )Bverzog ches Amtsgericht Darmfadt I.

glieder aus. 111,22 Der Rechtsanwalt Werner FSaux de es ö“ in Beelt 8” Berlin und dem Max Leeser und der Vertrieb von elettrischen Fahr⸗ theater). Bei Nr. 25 88 CFnpol. nicht mehr Geschäftsführer. Der Ge⸗ Darmstadt. [82653]

Berlin, den 14. Januar 1915. Cöln, am 22. Januar 1915. Lacroix in Berlin, Unter den Linden 56 Aktiva. 3 [82424] s für die 8 gempelhof ist je Einzelprokura zeugen, von Zubehörteilen und von ver⸗ Oskar Schimpf in Berlin): K rma schäftsführer Carl Beneking in Berlin⸗ In unser Pandelsregister Abteilung B

Deutsche Gewerbe⸗ und Landwirth Robert Nowotny wohnbaft, ist am 18. Januar 1915 in Bankguthaben 20 000 Herr Fred. C. Jenkins, Hamburg Zweiani auptniederlassung und diejenigen wandten Artikeln. Stammkapital 40 000 ℳ. lassung jetzt: Berli 8 eder⸗ Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. wurde heute eingetragen hinsichtli

schafts⸗Bank eingetragene Genossen beeid. Bücherrevisor. die Liste der bei dem Landgericht III in 20000 ist aus dem Aufsichtsrat der Horst Kälte⸗ eigniederlassungen erteilt, welche keinen Geschäftsführer: Oberingenteur Gottwalt G löfchtiest di F in⸗ Schöneberg. Die Prokura des Carl Beneking ist er. Firma Süddeutsche En bascch 19. 85

dsan denb schecntter Pastpfticht. . ür. Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ .“.“ . 900 maschinen Patent & Export G. m. smne Fweigniederlassung andeutenden Zu. Müller in Berlin⸗Pankow. Die Gesel⸗ W“ g. ö“ 18 473 Lud⸗ loschen. Dem Friedrich Mundt in Berlin⸗ schaft, Darmstadt: Dlr helger eelabe

Der Aufsichtsrat. 8 getragen worden. Kapital 20 000 5. H. durch den Tod ausgeschieden. st 88. halten. Bei Nr. 11634 Literaria⸗ schaft ist eine Geselsschaft mit beschränkter Berlin, den 18. Jann Friedenau ist derart Gesamtprokura er. Direktor Friedrich Hedderich in D E. Stolte, Justizrat, 8 Charlottenburg, 18. Januar 1915. S; Herr Paul Schmidt, Kleinflottbek, i Haftun esellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist mm Königliches Amtgericht B 1e teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft stadt ist aus dem Vorstand ö Vorsitzender. Königliches Landgericht III in Berlin. 8 in den Aussichtsrat gewählt worden⸗ g: Dem Kaufmann Alfted Duskes 23. Dezember 1914 abgeschlossen. Die Abteilun 86 itte. in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Darmstadt, den 14. Januar 1915 mu vertreten. Bei Nr. 11 595 Wirts. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1.