1 Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie
Einladung zur siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 16. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags 10 ½ Uyhr, in Easeran, eschäftolohate, Bremen, Bachstr. 112 1
Tagesordnung: 1
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
pro 1913/14.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. 1 2
3) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
8 8
Dritte Beilage anzeiger und Königlich Preußis
Am 13. Febr. 15, N.⸗M. Uhr hält der Spar⸗ Vorschuß⸗Ver. Aldingen A. G. in Aldingen im Gast⸗ hof „Rose“ hier seine ordentliche Ge⸗ neralversammlung ab, und. 1 n
[gende Tagesordnung festgesetzt: 1g Mitteilung des Rechnungsergebnisses
vom Geschäftsjahr 1914. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 1
3) Beschlußfassung über die Verteilung 8 be.
des Reingewinns. 88 Untersuchungssachen.
8 Sesclacherls G üesch stsvertragg 1 † Aufgebote, Werlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
5) H2l vngranfsichtgrats “ E“ Verdingungen ꝛc.
v 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2
h 88 8 E 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. eute an 14 Ta . 8 tnahme aufgelegt. c am 13. Februar des Kassiers zur Einsich vaüts Üase Direction der Dis. Aldingen, O.⸗A. Spaichingen, den IMiser
[82954] Uschaft in Bremen oder auf 22. Januar 1915. 8 vrred. .,. zu Montjoie Für den Vorsitzenden
— des Aufsichtsrats: hinterlegt S.der Vorstand. Stellvertreter: Ch. Irion.
1ö“
einische Sensenfabrik Gustav Wippermann & Ce⸗ in Kalk g. sche Eememänbit⸗Gefellschaft uf Actien. Aktiva.
U Bilanz 30. Juni 1914. —y Z 60 000 19 473 24
182930] b
Der Rentner Max Schlesinger in Be ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. .
8 Weimar. den 21. Januar 1915.
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Dr. Friedlaender. Dr. Michael. 8
[82879] 2 Weseler Aktien-Bau.Verein. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
chaft laden wir zur 21. ordentlichen
Generalversammlung, welche am Frei⸗
tag, 12. Februar 1915, Vormit⸗
tags 11 Uhr, im Saale der Gesell⸗ schaft „Societät“ hierselbst stattfinden wird, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 8
2) Bericht des Aufsichtsrats, verteilung und Erteilung der lastung. 1
3) Statutenmäßige Ergänzungswahlen.
Behufs Feststellung der Stimmberech⸗
tigung sind die Aktien vorher bei der
Filiale der Essener Credit⸗Anstalt
hierselbst zu hinterlegen oder in der
Generalversammlung vorzuzeigen. Wesel, den 20. Januar 1915.
Der Vorstand.
[826722 4 % Anleihe der Fried. Krupp Aktiengesellschaft,
Essen/Ruhr, 8 vom Jahre 1908. 3
Bei der ep- Januar 1915 statt⸗ gebabten 4. Verlosung sind die folgenden Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli
1915 gezogen worden: 8 Lit. A, 48 Stück von je ℳ 5000 = ℳ 240 000.— 25 242 281 318 578 678, 710 827 874 886 893 909 917 923 1095 1224 1376 1390 1451 1507 1577 1640 1705 1787 1840 1999 2052 2152 2165 2313 2323 2335 2514 2854 3085 3107 3246
3063 246 3301 3429 3479 3482 3550 3631 3793 3815 66
Passiva. ℳ*ℳ — 33 117 84 15 506 08 12 378 05 47 490 94
579 07 240 000 — 260 000
2 600
13 000
n — —
An Fabrikgrundstückskonto Fabrikgebäudekonto.. 732 Maschinenkonto. 38 523 80 Anlagekonto der elektr. ’
Beleuchtg . 498 83 Werkzeug⸗ und Geräte⸗
kom. . 2 611 87 Mobilienkonto 489 83 Wohnhäuserkonto 4 44 230 93 Grundstückskonto... 40 467 ,25 Effektenkontöo.. 950 — Vorschußkonto.. 185 39 Wechselkonto 18 585 56 Kassakonto 648 [51 Diverse Debitoren 322 963/51 Bestände .. 75 285 06
624 912 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. Juni 1914.
zum Deutschen Reichs
“ 11““
Per Reservekonto. . 8 Deikrederekonto.. Akzeptenkonto. . Diverse Kreditoren.. Unterstützungskassenkto. Hypothetenkonto.. . Aktienkapitalkonto.. Tantiemenkonto . . Reingewinn pr. 1913 1914.3. Vortrag auf neue Rech⸗
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
. Verschiedene Bekanntmachungen. 8
[82968] 8 Norddeutsche Spritwerke, Hamburg.
Sonnabend, den 13. Februar 1915, Vorm. 10 Uhr, findet die 25. ordentliche Generalversammlung
B Gebäude, Zimmer Nr. 10, ꝗ0 4⁴
[82877] 3 Gasanstalt Kaiserslautern. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, 12. Februar 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, auf unserem Bureau, ismarckstr. 14, stattfindenden 56. ordentlichen Generalversamm⸗ lung höfl. eingeladen. Tagesordnung: 1) Betriebsbericht und Vorlage Bilanz für 1914. 2) Bericht der Revisionskommission und Erteilung der Entlastung. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl von 4 Aufsichtsräten und 2 Ersatzmännern. 5) Neuwahl der Revisionskommission. Der Aufsichtsrat der Gasanstalt Kaiserslautern. Kommerzienrat Wilhelm Jänisch, Vorsitzender.
[82720] Hasper Eisengießerei A. G., vorm. Freytag Co., Haspe.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Fabrikdirektor Martin Langer, Hamm, I. Vorsitzender; Ingenieur Carl Schäfer, Oberhausen, II. Vorsitzender; Fabrikbesitzer Emil Schemmann, Hagen.
Haspe i. W., den 16. Januar 1915.
Der Vorstand. E“ Maklerbank in Hamburg.
Dreiundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung Sonnabend, den 20. Februar 1915, Nachmittags 2 Uhr. im Bureau der Bank, Mönke⸗ damm 5 — 6.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Vorlegung der
Btlanz.
2) Entlastung Aussichtsrat
Direktion.
3) Statutenmäßige Wahlen. .“ Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom 30. Januar cr ab in den Geschäfts⸗ räumen der Bank entgegenzunehmen. Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Generalversammlung können gegen Vor⸗ zeigung der Aktien vom 12. Februar cr. ab bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé u. Ratjen, Große Bäckerstraße 13—15, in Empfang ge⸗ nommen werden. Die Direktion. A. Friedlaender. August Jacobson. (82962] Wir laden hierdurch unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am 16. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr, im Versamm⸗ lungssaale Anhaltstr. 6 stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2) Statutenänderung. . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis 13. Februar, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin, Anhaltstraße 6, a. ein Nummernberzeichnis der zur Teil⸗ nahme hestimmten Aktien, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank
oder eines deutschen Notars zu hinterlegen. — Berlin, den 26. Januar 1915.
Theater- und Saalbau Ahktienges. Der Vorstand. Franke.
[82887] Hirschberger Thalbahn Ahktien-
Gesellschaft, Hirschberg Schl.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Bankier Max Schlesinger zu Berlin in⸗ folge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. (Schl.), den 21. Januar
Der Vorstand.
2 8 H. Richter.
[82961]
Artien-Gesellschaft für Leinen-
garn⸗-Spinnerei und Bleicherei
(vormals Renner & Comp.) in
Rüͤhrsdorf bei Friedeberg (Queis).
Einladung zur 27. ordentlichen
Generalversammlung Sonnabend,
den 27. Februar 1915, Nachmittags
nd 4 ½ Uhr, im Hotel zum goldenen Löwen
o in Friedeberg (Queis).
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz für 31. Dezember 1914 nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung bezw. zur Ausübung des Stimmrechts
sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche den Aktienbesitz, den sie in der
Generalversammlung vertreten wollen,
durch Einreichen eines Nummernverzeich⸗
nisses bis spätestens einschließlich den
24. Februar cr., Abends 6 Uhr,
bei der Gesellschaft in Röhrsdorf oder
bei der Dresdner Bank in Berlin W. 56
angemeldet haben und außerdem diesen
Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten
Depotschein der Reichsbank bis zu dem⸗
selben Zeitpunkt vor der General⸗
versammlung bei den obengenannten
Stellen oder bei einem deutschen Notar
hinterlegen.
Der Aufsichtsrat.
Giebelhausen, Justizrat, Vorsitzender.
[82956]
Schneider & janau A. G.
Frankfurt a/M.
Die XVI. ordentliche Generalver⸗
sammlung unserer Gesellsschaft findet
statt: Dienstag, den 23. Februar
1915, Vormittags 10 ½ Uhr, in
unserem Geschäftshause, Kaiserstraße 12,
Frankfurt a. M.
Wir beehren uns, hierzu die Aktionäre
der Gesellschaft einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1913/1914 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
5) Kommanditgesell⸗ hhaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
82888] gfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.
Die neuen Zinsbogen zu unseren 3½ % igen Pfandbriefen der Serie 23 sowie die Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien der Serie 4 können von heute ab gegen Vorlage der Erneuerungs⸗ schiine kostenfret sowohl bei uns erhoben als auch durch unsere Filiale in München, durch die Kgl. Hauptbank i Nürnberg und die Kgl. Filial⸗ banken, außerdem in München durch ie Deutsche Bank Filiale München und die Bayerische Vereinsbank, in Augsburg durch das Bankhaus Ge⸗ brüder Klopfer, in Frankfurt a. M. zurch die Deutsche Vereinsbank, die Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, die Dresdner Bank, die Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. und die Pfälzische Bauk Filiale Frank⸗ surt a. M., ferner durch die Rheinische Creditbank in Mannheim und deren Filialen sowie durch unsere sämtlichen Pfandbriefvertriebsstellen bezogen werden. Ludwigshafen a. Rh. 21. Januar 1915.
Die Direktion.
anu uuu gUaggag 2
624912 88 Haben. 146 ,38
221 339 27 3 924 27
4 074 66 2450— 88— 232 022 58
82883] 3 Nürnberger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Actiengesellschaft. 8 Herr Adolf Bing, Privatier dahier, ist infolge Ablebens aus unserem Auf⸗
sichtsrate ausgeschieden. 20. Januar 1915. Nürnberg, den 20. Janucd 1e Worstand.
Gewinn⸗
Ent⸗ Toll.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legungg, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 11. Fe⸗ bruar entweder in Hamburg im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft oder bei nachstehend bezeichneten Stellen: in Hamburg bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Berlin bei der Dresdner Bank vorzulegen, um dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 23. Januar 1915. Der Vorstand.
der Generalunkosten..
Amortisationen Tantiemenkonto Reingewinn pr. 1913
19828“ Vortrag auf neue Rech⸗
Per Gewinnvortrag aus 1912/11913 — Sensenkonto... Warenkonto.. Zinsenkonto Mietekonto.. Effektenkonto
11 841 89 2 600 —
13 000 — 240 90
—————— —
232 022 58
— 204 339,/79
L2-8 s äß n Auslosung unserer 4 ½ %oigen Obli⸗ e satzungsgemäß vorgger 1903⸗ sind Klssn⸗ gummern gezogen worden: — 317 347 401 439 450 467 496 346 600 696 662 683 730 760 820 836 842 848 1064 1067 1084 1088 A 1112 3 1124 1149 1157 1190 1277 1322 1338 1402 1404 1418 I 8. “ Den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen neder ne 1 8 forderung gekündigt, die Beträge à 103 % mit ℳ 1 8— 2 idbegschrei verschreibung vom 1. Oktober 1915 ab gegen Rückgabe der Teilf
.25— 40 bungen 8 Erneuerungsschein und Fgpscheinen Ar. “““ .
ionsanleihe vom 98 67 91 103 117 126 219 315
82043 8 der Aktienweberei R. Schwartz
& Co in Grefrath bei Crefeld. 65 ₰ 552 854 33] 18 996 85 57185118 11437 02 40 501 74 557007 780718v 194 58 25877 25 91754 37 304 37 — 9 088 48
undstücke⸗ und Gebäudekonto . Bestand am 31. 10. 11ö1161
Zugang . 1
Abschreibung. . 6 eamten⸗ und Arbeiterwohnungskonto:
Bestand am 31. 10. 1913
Zugang .
[82885] 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Mechanischen Weberei Ahktien-
Gesellschaft in Sohland (Spree). Bei der heute notariell stattgefundenen 14. Verlosung obigen Anlebens sind folgende Nummern gezogen worden: 39 44 139 173 218 330 332 477 484 489, Stück 10 zu ℳ 500,—. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1915 ab zum Kurse von 105 % bei der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und deren Zweigniederlassungen in Neugersdorf, Zittau, Bautzen, Görlitz und Seifhennersdorf. Sohland (Spree), den 21. Januar 1915. Mechanische Weberei Aktien⸗Gesellschaft.
von
den Gesellschaftskassen in
8 d Radeberg, 8 b bei 85 Bank für Brau Industrie in Berlin und Dresden.
bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. Main, Hannover und Straßburg i. Els.⸗
[bank für Deutschland in Berlin, 8 82 — und Diskonto⸗Bank in Berlin, Hamburg
annover, 1 bei 9 Bankbaus Hardy & Co., G. m. b. d., in Berlin,
bei dem Banthause Gebr. Arnhold in Dresden abzuheben.
Mit dem 1. Oktober 18 Fer die Verzinsung der - 5 in gekündigten Teilschuldverschreibungen auf⸗ 3 5 ügmändig ist seit vorjährig noch die Nr. 999.
Berlin, den 22. Januar 1915. „ “““ 4 8 Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Bilanz per 30. September 1914.
Aktiva.
1) E“
410 57042 367 183,10 2) Ge. . ℳ ix 888 885 reibu 0,
Flektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto: 1i r. S V “
Bestand am 31. 10. 1913 . 05 S 5 1 955 90 9 549 40 3) Maschinenkonto... 116 Abschreibung .. . .. -—1 955 20 V ) 16ö6 ...
Mobilien⸗, Utensilien⸗ und Gerätschaftenkonto: Bestand am 31. 10. 19113.. . 10 576/44 4) ee
. Abschreibung.. ö“
11 098 92
— 1 44250 5) Dampfmaschinenkonto
9 651 44 Zugang 2
—2123 32 Abschreibuug] . . V 6) Werkzeug⸗ und Reparaturenkonto.
461 593 Abschreibung... 1
7) Fuhrwerkskonto...
413 687/18 14 458 80 8) Patentkonto Zugang..
5 447 37
† 016 FIm 2 . . 8 . 8 Abschreibung..
9) Kautionskonto
und
I Vereinigte Brauereien Siber & Speiser A.⸗G.
Einladung
zu der Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der XIV. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. Februar 1915, Vormittags 10 ⅞ Uhr, in das Geschäfts⸗ zimmer der Brauerei, Lindachstraße 8, ein⸗ geladen. 8 Zur Ferxzeiha⸗ zachen Sedeaelnor⸗ 8 7 er Generalversammlung ist jeder Aktionär eeeesS.eS berechtigt, welcher sich spätestens mit e 3 8 Eööö Tagesordnung: er Versammlung über seinen Aktien⸗ besitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien ) Perehe Verwaltungs⸗ und Auf⸗ 2 25 der LF-nee selbst oder gig 5 ei der ürtt. Vereinsbank oder bei 2) Beschluß über Genehmigung der einem Notar hinterlegt und bis nach der
Jahresbilanz und ve. tung von Geueralversammlung beläßt. ) Berah age 8n E und „Der Beifügung von Gewinnanteils⸗ oder Aufsichtsrat 2 Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Das 9) Satzungsänderung. Stimmrecht wird persönlich oder durch 5) Beratung und Beschlußfassung über Eb an andere Aktio⸗ Nee der Generalversammlung teil⸗ 1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung nehmen zu können, haben die Aktionäre seitens des Vorstands und des Auf⸗
mindestens 10 Tage vor der Ver⸗ sichtsrats über dieselbe. ammlung ihre Aktien mit einem doppelten 2) Genehmigung bes Bilanz ’S. senent. g5 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Er⸗ 42 aft in München, Tal 67, ein⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ sareichen oder den Hinterlegungsschein einer glieder des Vorstands und Aufsichtsrats. bes vertes pen und 3) Ergänzungswahl zum Aussichterat. [ gab 1. Februar Reutlingen, den 22 Januar 1915.
Abgang
Abschreibung. . .
Maschinen⸗, Kessel⸗, 18 Bestand am 31. 10. 1913
Zugang 9 167 14
Abschreibung . . . . . . . . .. ..... 14
Webstühle⸗, Hilssmaschinen⸗ Schlosserei⸗, Appretur⸗,
Färberei⸗ und Druckereikonto: 8 — Bestand am 31. 10. — 5 n. 88 82
Zugang 2 825852 35 570—
rstehend zu diesem 3838 3944.
Lit. B, 70 Stück von je = ℳ 140 000. . 4003 4066 4107 4233 4245 4318 4346 4347 4418 4573 4660 4724 4866 4917 4949 5004 5037 5088 5184 5323 5330 5382 5425 5482 5545 5619 5694 5718 5784 5872 5993 6001 6033 6083 6329 6400 6542 6692 6814 6825 6891 6923 7029 7053 7101 7279 7324 7421 7510 7524 7581 7598 7958 8185 8186 8215 8358 8489 8573 8623 8803 8821 8920 9078 9556 9576 9828 9980 9996 10000. Lit. C, 177 Stück von je ℳ 1000 ℳ 177 000. 8 10043 10325 10416 10458 10459 10591 10775 10776 10850 11000 11013 11022 11041 11085 11101 11141 11193 11268 11269 11375 11440 11602 11688 11739 11770 12116 12317 12374 12559 12737 12804 12845 12949 13019 13021 13394 13402 13528 13533 13664 1373 13752 13805 13895 14066 14277 14391 14414 14527 14657 14668 14743 14803 14901 15036 15085 15220 15338 15351 15372 15462 15479 15506 15714 15719 16041 16177 16280 16298 16397 16488 16577 16578 16590 16640 16807 16825 16858 16861 17115 17193 17549 17565 17576 17620 17669 17721 17741 17742 17755 17856 17873 17891 17947 18042 18131 18151 18421 18539 18709 18739 18795 18912 19043 19092 19186 19197 19227 19234 19272 19489 19589 19614 19777 20079
12029] Südbanerische Portlandzement⸗ und Kalkwerke Abbach a. d. Donau
Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schafft werden hierdurch zu der am Mon⸗
g, den 8. Februar 1915, Vormit⸗ 888 11 Uhr, in Zürich, Potel St. Gott⸗
6 6 86 56 55 “
(82889) 1 Bei der beute stattgefundenen Ziehung unserer 4 ½ % Anleihe wurden folgende Nummern: Lit. A 7 19 65 105 173 237 246
271 2722 283 361 368 375 387
à ℳ 1000,—, 47 51 54 98 152
Lit. B 15 28
à ℳ 500,— zur Rückzahlung per 1. April 1915 ausgelost.
Die Einlösung Gesellschaftskasse. Eisenach, den 22 Januar 1915.
Vereinigte Eisenacher Brauereien Petersberger- & Schloßbrauerei Act.-Ges.
Der Vorstand.
[82927]
4 4 186 873 89 12 495 —
bgang .. . 199 368 89
295 69—
44 005 — 5 90 76046 36
Abschreibugg
339 484
114 0735
erfolgt bei unserer . ℳ b 21 549 79 1.— 5 2 693,62 2 694 62 2 693 62
Abgang..
Abschreibung ..
Karten⸗, Patronen⸗ und Zeichnungenkonto: Las am 31. 10. 1914 Warenkonto .“ 8 ö1“ Rohstoffe⸗ und Materialienkonto. Kassakaato . . . . . . .. Wechselkonto. . Versicherungsprämienkonto
Avalkonto “ Debitorenkonto. .
19 591,41
19 592 41 19 591 41
———— —
[82882]
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Mitgliedern:
Herr Generalkonsul Berlin, Vorsitzender,
Herr Geh. Reg.⸗Rat Richard Witting, Berlin, stellv. Vorsitzender,
Herr Kommerzienrat Carl Baeßler, Altenburg,
[82957]
Obernhkirchener Sandsteinbrüche
Aktiengesellschaft Bremen.
Einladung zur VI. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend,
Eugen Landau,
581 35
1 12 566,2: 501 646771
1 000 — 487 737 42
——————-—-— —
19770 19997 20053 20152 20158 20239 20391 20411 20573 20619 20639 20655 20772 20776 20794 20870 20954 21001 21025 21107 21129 21208 21234 21767 21816 21838 21991 22061 22108 22468 22499 22716 22874 22880 22893 22894 22900 22917 22924 2. 23134 23135 23225 23441 23584 2366 23699 23709 24039 24041 24056 * 24438 24453 24454 24482 24652 2 7 24780 24783 24803 24805. Lit. D, 70 Stück von je ℳ 500 = ℳ 35 000.
25061 25110 25193 25420 25551 25655 25707 25915 26088 26157 26214 26219 26356 26506 26544 26664 26666
Aktienkapitalkonto.... Obligationskonto 8 Obligationszinsenkonto.. Hypothekenkonto Reserbekonto Talonsteuerkonto Dubiosenkonto Avalkonto... Kreditorenkonto. ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912/1913
Passiva.
30 761
56 61 922 67
2 441 801 05 1 350 000 — 347 000 — 1 36875
20 000 — 61 82477
5 732 50
40 655 02
1 000 —
521 53578
92 684 23
10) Warenkonto . 11) Kontokorrentkonto ( 12) Bankierguthaben ... 1 13) Postscheck⸗ und Kassakonto . 14) Konto für Beteiligungen.. vZ“
435 862 17 870 087 50 104 434 — 2 175 39250
752 920 58 4 752 920 25
“*“
Passiva. 1) Aktienkapitalkonniloo 1 8 2) Hypothekenkonto Sedanstr. “ 198egg I
KRückzahlug 8 1898 8 Sedanstr. 2.. 31 000—
3 500 000—
97 799 20 430 000—
—
München, den 19. Januar 1915. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Leonhard Moll sen.
881 Schlieper & Laag Ahtien- gesellschaft, Vohwinkel/ Rhld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ daft werden hierdurch zu der am 17. Fe⸗ bruar 1915, Nachmittags 5 Uhr, in Geschäftslokale der Gesellschaft zu Lohwinkel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Der Vorstand. C. Nägele.
[82969] Aurfürstenbad „Godesberg“ Artien-Gesellschaft zu Godesberg a. Khein.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung im Gesellschaftslokale zu Godesberg am Samstag, den 13. Fe⸗ bruar 1915, Nachmittags 4 ½ Uhr. Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage des Geschäfts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
Herr Anton Daigeler, Ulm a. Donau, Herr Bankdirektor Dr. jur. Hermann Fischer, Cöln, Herr Bankdirektor Carl Harter, Berlin, err Bankier Oscar Heimann, Berlin, err Bankdirektor Viktor Muntendorf, Brünn, Herr Geh. Reg.⸗Rat Professor Dr. Paasche, Berlin, Herr Geh. Reg.⸗Rat Dr. jur. Julius Pieck, Berlin, Herr Kommerzienrat Dr. jur. W. Sobernheim, Berlin, Herr Fabrikbesitzer Georg Schoeller auf
den 13. Februar 1915, Mittags 12 ½ Uhr, in Bremen, im Bankgebäude der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien (Unser Liebfrauen⸗ kirchhof 4/7, 1). “ Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinnvertei⸗ lung und Erteilung der Entlastung. 3) Aufsichtsratswahlen. Die Hinterlegung der Aktien beziehungs⸗ weise der notariellen Hinterlegungsscheine hat gemäß § 22 des Statuts bis zum 12. Februar 1915 einschließlich bei
1““
des Reingewinns. 3) Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ausschließlich Dividendenscheinen und Talons mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Deut⸗ schen Vereinsbank oder Herrn J. Ph. Keßler, sämtlich in Franksurt a. M., oder bei Herren Marx & Goldschmidt in Mannheim oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
3) Reservefondskonto... 4) Talonsteuerreservekonto... 5) Kautionskonto. 6) Kontokorrentkonto ) Reingewinn
Reingewinn pro 1913/1914 ““ CEbE
Rositz, S. A., den 16. Januar 1915.
Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Der Vorstand.
Dr. J. Baumann. Weinzweig. [82878]
Bei der heute vor dem Königlichen Notar Herrn O. Wendte II. in Linden stattgefundenen ordentlichen Verlosung der 4 % Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von 1906 von 1 000 000 ℳ sind nachfolgende 26 Teilschuldverschrei⸗ bungen von je 1000 ℳ gezogen worden: 56 106 170 174 212 307 361 380 451 455 465 476 490 500 523 581 621 626 657 715 735 810 918 938 954 971. Die vorstehenden Teetlschuldverschrei⸗ bungen sind am 1. April 1915 zu⸗ züglich 3 % Aufgeld mit je 1030 ℳ bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, sowie bei unserer Gesellschaftskasse gegen Einlieferung der
der Deutschen Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen zu erfolgen. “
Bremen, den 23. Januar 1915. Der Aufsichtsrat. b Fr. Achelis, Vorsitzender.
und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) Genehmigung der durch die Er⸗ weiterung des Umbaues im angekauften Hotel Royal entstandenen Mehrkosten.
Godesberg, den 23. Januar 1915.
Der Vorstand. Aug. Butin.
]) Bericht des Vorstands üͤber den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der
52 861 21 Gesellschaft sowie die Ergebnisse des 8 654 260,¹ verflossenen Geschäftsjahres. Bericht
“ 1“ V des Aufsichtsrats über die Prüfung Gewinnverteilung: 140 000 0 I des Geschäftsberichts und der Jahres⸗
26870 26900 27023 27029 27087 27144 27167 27296 27300 27440 27509 27528 27576 27602 27676 27820 27944 27963 28112 28216 28367 28450 28682 28792 28834 28853 28871 29046. 29068 29215 29443 29595 29685 29870 29903 29962 30032 30054 30179 30209 232 30424 30434 30527 30744. Aus den früheren Auslosungen sind olgende Schuldverschreibungen noch nicht ur Einlösung vorgezeigt worden:
Auslosung: Januar 1912, 8 Verzinsung bis 1. Juli 1912. MNr. 10169 10911 11707 12026 12048 12204 von je ℳ 1000. Nr. 25436 von ℳ 500. 1 Auslosung: Januar 1913,
Verzinsung bis 1. Juli 1913.
Nr. 375 von ℳ 5000.
Nr. 4041 4673 5141 von je ℳ 2000. Nr. 11201 11231 14364 14800 14997
von je ℳ 1000.
17 500—
Fraunkfurt a. M., 23. Januar 1915. 500 —
Schueider & Hanau A.⸗G
“ Der Vorstand.
Gust. M. Schneider. Willy Schreiber.
2 441 801 05 31. Oktober 1914. Haben. —⏑——-ᷓ-—
à2
Soll. 8⸗ 369 92765 nbek 65 927 Abschreibungen.. 75 671 34 Ee111“] 30 000 — ⸗ Gewinnvortrag aus ℳ 1912/1913 30 761,56 Reingewinn pro . 1913/1914 61 922,67
Gewinn⸗ und Verlustkonto am
2 8 3 7 ₰
719
—
ℳ6 30 761 56 533 521 61
Per Vortrag aus 1912/1913 . Fabrikations⸗ überschuß..
a. 4 % Dividende. b. Talonsteuerreserve . c. Tantieme des Vorstand d. 9 % Superdividende e. Vortrag für 1914115 ‧..
827O Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei
& Weberei in Kaufbeuren. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 13. Fe⸗ bruar l. Is., Vormittags 9 ½ Uhr, im Versammlungszimmer des Verwal⸗ tungegebäudes statt, wozu die Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden. Eintrittskarten können vom 11. Februar an auf dem Bureau gegen Ausweis in Empfang genommen werden. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.
2) Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗
rechnung. 82 88952 2) Genehmigung der Bilanz und der 315 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 96 477 85 ) P. üöbgelaufene Geschäftsjahr. —H H 8ℳ-— 8 n 2 2 † 260 1 elaftuns von Vorstand und Auf 9) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
„Die Aktionäre, welche an der General⸗ eisammlung teilnehmen wollen, haben
12 Sper O 8 Iweher 29. 383 123 68 Per Vortraag pro 1. Ok⸗ 70 34854 Ule eder spätestens am dritten Werk⸗ 70 3489 ge vor der Versammlung bis sechs
lso2s. —d. Küüccretzurgen ... 124 ℳ99117]7. bsegtomto.e, an ene hn übende, deedlerersenschaftoseh
b 892 2 95 Vereinigte Versicherungs⸗Gesell⸗ Beteiligungsgewinne. Ueee schaften, Ahktien⸗Gesellschaft. 8
[82886] 4 ½ % Schuldverschreibungen der „Adolfshütte“ Knolin- und Chamottewerke Aktiengesellschaft in Crosta-Adolfshütte. Bei der heute notariell stattgefundenen 15. Verlosung obigen Anlehens sind folgende Nummern gezogen worden: 9 312 407 420 487 539 554 679 740 763 915 938 956 980 1006 1027 1063 1086 1087 1092 1096 1120 1128 1158 1229 1269 1300, Stück 27 zu ℳ 500,—. Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Juli 1915 ab zum Kurse von 105 % bei der Kasse der Gesellschaft
92 684 23 g 564 283/17 564 283 17 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1913 1914 auf 4 % festgesetzt. — 1“ th bei Crefeld, 16. Januar 1915. ü1 Der Vorstand. An Generalunkosten..
4 2920 58 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkouto per 30. September 1914. Haben.
[82890] Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth.
Die Herren Aktionäre der Neuen Baum⸗ wollen⸗Spinnerei in Bayreuth werden biermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 11. Februar ds Irs., Nachmittags 3 Uhr, in das Kontorgebäude der Fabrik
18e44 heute stattgefundenen planmäßigen der heute stattgefundenen ig Auslosung unserer 4 ½ % Anleihe sind folgende Auteilscheine gezogen worden: 42 51 98 124 193 196 209 264 301
8 ohwinkel ein Nummerverzeichnis 8 9 Teilnahme bestimmten Aktien und inAltien oder den darüber lautenden zmerleͤungsschein der Reichsbank oder
Nr. 25511 von ℳ 500. Auslosung: Januar 1914, Verzinsung bis 1. Juli 1914. Nr. 1217 von ℳ 5000. Nr. 4229 von ℳ 2000. 8 Nr. 11090 11102 11833 12470 von je ℳ 1000. b Nr. 25142 von ℳ 500.
Essen⸗Ruhr, im Januar 1915,
86
320 388 397 420 424 439 462 468.
Die Rückzahlung de
folgt am 1.
der
schaft in Bremen. Zeitpunkt hört die
teilscheine auf.
Grefrath bei Crefe [Aktienweberei R.
8 “
rselben à 103 er⸗ Oktober 1915 bei Direction der Disconto⸗Gesell⸗
Mit dem genannten Verzinsung dieser An⸗
Id, 16. Januar 1915. Schwartz & Co. ]
bringen wir Herr
ausgeschieden ist.
Elberfeld, den 22. Januar 1911 Die Direktion.
In Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B.
sermt nn. Feantgc, daß Hans Levendecker, 1 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Cöln,
1 1163 874 56 8 [13 9% festgesetzte Dividende wird mit ℳ 130 gegen Ein 1 des Oicie duf eins 1913714 sofort bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bong der Nationalbank für Deutschland“ und Herin A. Hirte in Berlin ausgez
Berlin, den 23. Januar 1915. tlektrischen Zwecken vormalg C. J. Vogel Telegraphendraht⸗Fabrik)
8 isolirter Drähte zu Fabrik isolir hte z Actiengesellschaft.
Max Vogel. Oito Vogel.
F Notars zu hinterlegen, oder ihre vr nohme spätestens am dritten Tage er Versammlung der Gesellschaft Ueberreichung eines Nummerverzeich⸗ der zur Teilnahme bestimmten nzuzeigen. hwinkel, Rhlvd., 22. Januar 1915. chlieper & Laag Akt.⸗Ges.
Unter
eingeladen.
Tagesordnung:
a. Genehmigung der Jahresbilanz
b. Verteilung des Reingewinns.
c. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
d. Aufsichtsratswahl.
Bayreuth, 22. Januar 1915.
Der Aufsichtsrat.
E. Niepmann.
Stücke mit sämtlichen nach dem 1. Avpril cr. fälligen Zinsscheinen zablbar. Mit dem 1. April 1915 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.
Linden vor Hannover, den 21. Ja⸗ nuar 1915. 1
Lindener Actien⸗Brauerei
Carl Schüller, Vorsitzender.
in Crosta⸗Adolfshütte sowie Löbauer Bauk in Löbau i. Sa. und deren Zweigniederlassungen in Neu⸗ gersdorf, Zittau, Bautzen, Görlitz und Seifhennersdorf.
bei der
e ne. den 21. Januar
„Adolfshütte“ Kaolin⸗ und Chamottewerke Aktien⸗Gesellschaft
vormals Brande & Meyer.
9) sclußfassung e sich Neuwahl für den Aufsichtsrat na § 19 der Statuten. 8 Kaufbeuren, den 23. Januar 1915. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren.
Der Aufsichtsrat.
Gustav Heinzelmann, Vorsitzender.
Der Vorstand.
in Crosta⸗Adolfshütte.
Otto Feßmann.