v““ “ v11A1AXA“ 1I“
85h. 282 343. Abortspülvorrichtung Kummer, Herrnhuk i. Sa. 5. 7. 14. Allgemeine Gesell⸗ 34g. 622 7 7 7. Fußbank mit Hohl⸗; zeug mit katalytisch wirkender Masse.] mobike. Fri Falke jun., Hagen i. W. für Spülkästen mit Ffüs. ans Auver⸗ K. 64 382. schaft, Berlin. 7. 1. 15. A. 24 927. raum zur Aufnahme eines Warme⸗ Jacques Kellermann G. m. b. H., 2. 12. 14. F. 31 101. itzstr. 110. 7. 1. 13. I1e. 622 6278. Schriftensammler. 21g. 622 731. Metalldampf⸗Gleich⸗ behälters. Reinhard Metzner, Greiz Berlin. 20. 4. 14. K. 63 207. G2c. 622 621. Im Innern der
27b. es 318. Re⸗ für 46a. 282 290. Zweitaktmaschine mit fern besetzten, zwischen den Kufen anße⸗ “ Ingersoll⸗Rand Com⸗ vom Kolben uerten Lade⸗ und Aus⸗ ordneten endlosen Bande bestehender An⸗ F. Vertr.: Pat.⸗Anwälte puffschlitzen. ephan Löfflor, Char⸗ trieb für Movtorschlitten. Horst mann, Breslau, G
88 fanster für Fahrzeuge, insbesondere für Straßenbahnfahrzeuge und Automobile. ranz Paul Baur, München, Drächsl⸗ pany, New York; . 8 e 10/0. 1. 1. 14. X. . 8 dr v. Wirth, ingfcns. K. 64 424 20 5. 282 380. Langradständiges, viel. Nr. H. vankfurt a. M., W. 1 8 2 . 43 999. — 1 10 822 079. Locher für Papiere mit Mannheim ⸗Käferthal. 14. 5. 12, einigung einzelner Stühl schlossenen Jarques Kell G. m. b.
Fsiges F. ür Kurve — 1 orn. 46a. 282 291. Zündungseinrichtung 67a. 282 349. Maschine zum An-— I1e. r Papiere mit Mannheim äferthal. 14. 5. 12. einigung einzelner Stühle zu geschlossenen Jarques Kellerman m. b. 8 — achsiges Fahrzeug für Kurvenbahnen (Kur⸗ Dame, „Ing. T, R. Koehnhorn, 4 2 291 ndung 1. 1 1 1 5 .fün heh Nag Hesnnes 85 88 d. -a Figen. C ,ꝰ,ꝑ—ͤ111“ 41. 8
1 . ü „Stri Ti S Otto Schwarz, Charlottenburg, Stutt⸗ . al us. 6. Pat. 281 671., Ewald Richard 30c. 2871 8 85 Bertngern „.elen ity. S .Jen⸗ arterpl. 9. 15. 8. hnr Sch. 41 610. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 11e. 622 680. Für Ordnungsmappen Betrieb von Röntgenröhren. Siemens 622 621. Wasserbadkocher mit angeordnete katalytisch wirkende Masse S, 33 666.
Pat.⸗Anwä 261 [68c. 282 350. Unter Federwirkun . 8 —pol. dienender, aus einer Blechschiene & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. durch Aussparungen des Außentopfdeckels für Feuerzeuge. Jacques Kellermann 63e. 622 658. Radreifen aus Gummi 28 Anwälte, Berlin SW. 61. nter F 2 Eintragungen. 8 bergestellter Bügel E und Berlin. 13. 3. 14. E. Lüe- hervorragende Innentopfgriffe und ein⸗ G. Im. b. H., Berlin. 24. 4. 14. mit versetzt übereinander angeordneten Schriftstücken. Max 21g. 622 786. Bestrahlungskapsel gepreßten Rippchen in die Weeap el K. 63 306. Hohlräumen. Albert Witzel, Ludwigs⸗
uße
Pttenburg⸗ Pestalozzistr. 49. 2. 10. 13. Schiebler, Frankenberg i. Sa. 31.5.13. A. 23 311. . — Mar Kummer, Herrnhut i. Sa. 13. 7. 14. richter. Gleichrichter t. ⸗ Ges., i. Vogtl. 9. 1. 15. M. 32 870. 44b. 6022 796. Pyrophorss Feugr⸗ 92— anzubringende Vorrichtung, die
Glarus⸗Schweiz; Vertr. Robert Boveri, 349. 622 2 718. Vorrichtung zur Ver⸗ zeug mit katalytisch wirkender 2 das Herausschleudern des Körpers beim 27
2 S 3 2. . 41 L. 40 50 Sch. 43 999 Anfahren des Autos gegen Hindernisse
Klien u. vö Lindner, bestinane Finnichtc 2 (S. Meier Dresden. 11. 2. 14. 8 8 raftwagen o. dgl. a eonark Meier, Pa K 8 9. . 8 gde. 9 81 Schienenstromschließer. BVradleh, Butte, Meontana, .St. A.; 1 F 88 üns 8 8 Wö “ 622 448 601 bis 800 ausschließl “ rausnehmen von öCIX“*“ Ieeh . Foßfen Fer. ge· I Sitz gehalener Dretzschieber r Velbas. mann, Besbert. 28. 10. 13. K. 56 582. 622 632. 8 G Herrnhut i. Sa. 13. 7. 14. für auf dem Jonisationsprinzip beruhende des Fen oder Innentopfes. Georg 44b. 622 798. Pyrophores Feuer⸗ burg. 8. 1., 14. W. 42 450. Ila. 282276. Verfahren zur Ver⸗ Amerika 9, 5. 1383. B. St. nungskraftmaschinen. Otto Ernst, Larch⸗ 69. 282 302. Rasiermesser mit durch Za. 622 672. Gummi⸗Ueberstrumpf. K. 64 423. 8 u“ Meßgeräte. Siemens & Halske Akt⸗ Krapf, Düsseldorf, Siegstr. 19. 21. 7. 14. sug mit katalptisch wirkender Macse am Feacdenn eum Festleten ior Bigter⸗ minderung kapgzitiver Ausgleichsströme bei 30f. 282 358. Einlegesohle zur mont, V. St. A.; Vertr.: F. Schwenter⸗ einen Sperrhebel gehaltener auswechsel⸗ Adolf Fürstenberg, Thurow, Kr. Neu⸗ 11e. 622 682. Locher für in Ord⸗ Ges.; Siemensstadt b. Berlin. 23. 2. 14. K. 64 522.. „ ZBv⸗ Deckel. Jacques Kellermann, G. m. Fahrrädern zum Fe elektrifchen Maschinen. Dr.⸗Ing. R. Erzeugung von Reibungselektrizität. Fritz ley n. Dipl.⸗Ing. A. Droth, Pat⸗An⸗ barer Klinge. The Greist Manufac⸗ stettin, Pomm. 6. 5. 14. F. 31 785. nungsmappen u. dal. einzuheftende Blät⸗ 2½ 8 9885 7 Auf JJPq“ Sbeemn Fer. ee Woh .— WE Lchinen. G. erhsr 576. Schuser. Mügeln, es. Drelden, Her⸗ wälte, Berlin SW. 68. 3. 10. 13. E. 19 630. turing Company, New Haven, Con⸗ 3a. 622 692. Trikot⸗Militär⸗ ter, mit verschiebbarer Skala. Mar Kum⸗ 21g. 622 787. Auf dem Jonisations⸗ stellen heißer Getränke, wie Kaffee, Tee 44 b. 622 799. Feuerzeugteil. Wohle „Tägerwilen, Canton Thurgau, EEö“ JSha „ Mügeln, Oes. 2en, 966. 46c. 282 326. Mit Nuten versehener nect. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer Strumpf. Paul Preuß, Forst (Lau⸗ mer, Herrnhut i. Sa. 27.7.14. K. 64 617. prinzip beruhender Härtemesser für u. dgl. eorg Grussendorf, Berlin, Jacques Kellermann, G. m. b. H., Schweiz; Vertr.: J. Ohmstede, at.⸗Anw., 21a. 282 277. Schaltung für selbst⸗ 30h. 282 320. Verfahren zur Her⸗ Kolben 8 Verbrennungskraftmaschinen. u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, sitz.. 17. 12. 14. P. 26 884. 11e. 622 689. Ordner. Willy Röntgenstrahlen. Fiemens & Halske Schiffbauerdamm 16. 7. 1.15. G. 37 661. Berlin. 24. 4. 14. K. 63 305. bee. kassierende Fernsprechstellen mit Einrich⸗stellung dauernd haltbarer im Darme lokal Hugo unkers, Aachen⸗Frankenburg. Berlin SW. 61. 11. 2. 14. G. 41 036. 3a. 622 725. Korsett mit Brust⸗ Köhler, Settin, Pestalomzistraße 22. I1 Shenensstabt 8. Werlur Rbch eehater 8 8 TETEET reez 89 59 Fahrandbchnse de. Aefaübrntinek⸗ D Wilbelm 20. 9.19. J. 16 050. 70a. 282 335. Halter für Bleistift stützen. Thalysia Paul Garms G. m. 2. 12. 14. §. 65 271. 8 8 2. 14. S. 32 964. n Franziska Hecking, Münster i. W., W. von Raczynski, Posen, Wilhelm⸗ Hagn jun., Haus Gutfeld, Post Rot Rückgeben der eingezahlten Münzen, sowie Wiechowski u. Dr. Oscar Adler, 47f. 282 34 7. Verfahren zur Her⸗ und Federhalter, die an den Enden einer b. H., Leipzig⸗Connewitz. 11. 2. 14. 144. 622 638. Pleuelstangenverbin⸗ T21g. 622 798. Beweglicher Rahmen Marimilianstt. 23. 6,1.15. H. 68 611. straße 20. 6. 3 13. R. 35 231. 8 S.⸗ S. 1ZJI1 Kennzeichnung von Doppeltarif⸗ Prag; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. stellung von Metallpackungsringen für Hülse mittels je eines geschlitzten, ver⸗ T. 16 852. dung für auf eine gemeinsame Kurbel wir⸗ für Röntgenstative. Siemens & 341. 622 676. Kaffee⸗ und Obst. 45a. 622 690. Lenkrad für Motor⸗ 63k. 622770 88 Schlitten mit An⸗ zur zeichnung 82 “ Zer Innenrohres befestigt sind. 3a. 622 744. Hosenrock. Jenny kende Kolbenmaschinen. Giulio Silvestri Halske Akt.⸗Gef., Siemensstadt b. Filter. Sobillg Schaefer, geb. Schocbel, pflüge. M. Brockmann Chemische gvE1“
1 ½ ,& F. Peit. Pat.⸗Anwä lin SW. 68. Stopfbüchsen u. dgl. durch Pressen unter schiebbaren Za. 6 . l. b — Sier . 4 nef b. vel, Plluge. unn Chemisch - 1 b 9 Z“ 8 heic, pats dnalts. Sügg hohem Druck. Femn Deventer, Han⸗ Bernhard Sturmfels, Hamburg, Sierich⸗ Schönfeld, Charlottenburg, Sybelstr. 6. u. Anton Findenigg, Wien; Vertr.: Berlin. 28. 2. 14. S. 33 031. Longeville b. Metz. 6. 7.14. Sch. 53 654. Fabrik m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. wil b. Gossau, Schweiz; Vertr.: C.
vü. 32 . sigs Inover, Am Schiffgraben 53. 21. 3. 13. straße 38. 10. 12. 13. St. 19 244. 21. 12. 14. Sch. 54 559. Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, 21g. 622 789. Röntgenstativ. 341. 622 701. Feldkocher zum Stehen 8. 12. 14. B. 71 666. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe. 8. 1. 15. Vensrrsa1u g dedent Feabasgere⸗, Uhürohr 1 dS elGelbeläter Nans D. 29579. 1öbe 28251. Füllfererbalter mit 2g. 625 780. Brnst, und Rickn⸗ Bellin 87, 68. 28,12. 14. S. 35 161. Siemens & Halske Axt.⸗Ges., und Hangen, als Lamge⸗ Bgteme und A8b. 622 00 7. Schatstütvorrich. N60 505,2Secheeh 7. 3. 14. 1 Akt.⸗Ges., Nümberg. 1.2. 14. S. 41 243. denen hochschmelzende N etalle unter Gas⸗ . 282 348. Verfahren zur Her⸗ Saugkolben und mehreren zur Aufnahme schützer gegen Kälte und Nässe, aus wasser⸗ 80b. 682 488. Für Lokomotiven be⸗ Siemensstadt b. Berlin. 28. 2. 14. Wärmeöfchen. L. Lorenz, Ober Ingel⸗ tung für Drillmaschinen. Friedrich 63 k. 622½ 213. Fahrrabschlitten.
21g. 282 314. Zusammenklappbare druck herausgedrückt werden sollen. Franz stellung von Eisenemaillen. Vereinigte verschiedener Tinten dienenden Behältetn. dichtem bghierstof mit Zeugunterlage, stimmte Verteilungsan lage für das Näß⸗ SF. 33 032. S sheim a. Rh., 2, 1. 15, L. 36 195. Freyer, Hannober, Flüggestr. 7. 9. 6. 14. Florjan Holzner, Inzell b. Traunstein, Antenne für drahtlose Telegraphie und de Buigné, Magdeburg, Kömigstr. 65. chemische Fabriken Landau, Kreidl, Gustav Homann, Soltau, Hannover, nehst Besestigungsschnur und Tragbändern. wasser.) Frit “ sch 11“ EWö“ Zufü ETeTb11131““ dere 88 schie, Telephonie. Nicholas J Jeffries, 10, 5. 12. B. 67 354. Heller & Co., Wien; Vertr.: Dipl.⸗] Emil Homann u. Hermann Taeger, Maria Kuhlemann, Bremen, Falken⸗ D. 28 255. schnurhalter für elektrische Plätteisen und Kochapparat. Paul Hoffmann, Dresden, 45e. 622 691. Zuführungsvorrich⸗ Po Inzell b. Traunstein. 8. 1. 15. Atlantie Eity New Jersed, V. St. A. 34i. 282 280. Zeichengestell mit Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Magdeburg, Kutscherstr. 13. 28. 5. 13. straße 39a. 2. 1. 15. K. 65 465. 20b. 898 717. Verschlußtür für bewegliche Gebrauchsapparate. Anna Schandauerstr. 8. 2 1. 15. H. 68 612. tung für das Langstroh bei Strohschnei⸗ H. 68 629, 3 u“
Vertr: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. auf einem Kigpptisc verschiebbarem Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 8. 12. H. 62 588. Za. 622 751. Auf Flachstrickma⸗ Kohlentenderwagen. Milo A. Smith, Krampitz, geb. Wirth, Berlin, Alt 35a. 622 228. Sicherheits⸗Fang⸗ dern. Wilhelm Lanvermeyer, Melle 64a. K8. Konservenbüchse mit
13. 14 161 1 Schlitten. Charles Nußbaum, Zürich; V. 11 018. Iic. 282 303. Nagelmaschine mit schinen hergestellter Socken aus Baum⸗ 1 Meadville, Pennsylvania, V. St. A.; Moabit 93. 30. 11. 14. K. 65 265. svorrichtung für. Fahrstühle. Franz in Hannover. 9. 12. 14. L. 36 102. Feldkocher. Theodor Nottrott, Köstritz
½33““ 8* ;. 2 ¹48d. 282 327. Aetzapparat für Druck⸗ wabhlweise wechselnder Nagelgröße. Paul wolle mit Zwirn außen verstärkter Kamel⸗ Vertr. H. Fieth, “ Nürnberg. 2Z3 c. 622 713. Riemenfett in Günther, Berlin⸗Tempelhof, Viktoria⸗ 45f. 622 642. Gießkanne mit ein⸗ (Reuß). 31. 12. 14. N. 14 947.
2ia. 282 381. Stromimpuls Vertr.: G. A. F. Mü⸗ at.-Anw., AW 2 Vertr. ie . 2 . uthe pelhof, ’. 642. Gießkanne 1 — 12. — eaen AA“ Bertt. . 8 5 Müllg Pt Agne, platten u. dgl. mit in dem Aetztrog um⸗ Göhring, Oberursel. 21. 4. 14. G. 41 539. haarsohle, Ferse und Spitze. Erste 7.1. 15. S, 35 199. Stangenform. Karl Heller, Marienthal, straße 7. 4. 3. 14. G. 37 292. montierter Flüssigkeits⸗Zerstäubungs⸗ 68dv. 622 6357. Federndes Fenster⸗
selbsttätig oder halbselbsttätig betriebene 36db. 282 281. Senkrechtes Luft⸗ laufendem Armkreuz, dessen Arme egen 71c. 282 336. Maschine zum stück⸗ Deutsche Zwirn⸗Sohlen⸗Strumpf⸗ 20e. 622 681. Cisenbahnkupplung. Post Schweina, S. M. 6. 1. 15. 35 b. 622 737. Laufkatze mit Hebe⸗ Pumpe. Euphemia Jerger, Villingen schloß. Josef Föhring, Weiberg b. 2 .
Eeeene, Füesen 1“ 11““ sind. Hoh & Ns ene Fabrik 808 E xe E. 21 569. “ M. 52 019. 24 b. 622 742. Apparat zum Zer⸗ St. Leonhard, Post Elsen b. Greven⸗ 45i. 622 627. Hufeisen mit elasti⸗ 69. 622 696. Taschenmesser. H. H E“ 1“ Berlin⸗Zehlendorf, Burg⸗ photographischer Apparate, Leipzig. Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: 3a. 622 752. Auf Rundstrickma⸗ 20i. 622 710. Feststellbare Stütze stäuben von Oel o. dal. Westfälische broich. 21. 10. 44. Z. 10 102. schen Metallbandeinlagen. Augusta Graw, Michelson & Cv., Solingen. 29. 12. 14. ra. 282 382. Kontaktfeder mit grafenstr 591. 29. 4. 13. W. 42 130. 19. 12. 13. H. 64 703. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ schinen hergestellter Socken aus Baum⸗ für Lichtpatronen von Weichen⸗ usw. Be⸗ Maschinenbau⸗Industrie Gustav 37. 622 652. Nagel⸗ und ramm⸗ geb. Rehberg, Charlottenbung, Gervinus⸗ M. 52 8309. “ Züeerklöschen 22. “ wekentig ver⸗ 48d. 282 328. Verfahren zur Her⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 1. 14. wolle mit Zwirn außen verstärkter Kamel⸗ leuchtungslaternen. Friedrich Rech, Cöln, Movll & Co. A.⸗G., Neubeckum i. barer FNe pfraen straße 19 a. 16. 12. 14. G. 37 596. 70“a. 622 38. Umsteck⸗Schreibstift. Ierate Eiemens & Halske A.⸗G., bundenen Stäben gebildeter, zusammen⸗ stellung korrosionssicherer Gegenstände aus l. 5466. V. St. Amerikg 20. 9. 13. haarsohle, Ferse und Spitze. Erste Eifelstr. 5. 4. 1. 15. R. 40 727. Westf. 14. 12. 14. W. 45 142. Fritz M. Keil, Achim b. Bremen. 451. 622 693. Aus zwei Teilen be⸗ Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. Fiemenzstadt b. Berlin. 14. 10. 13. klappbarer Träger. Josef Kempf, Lud⸗ Aluminium und Schwermetallen. Dr. 71 c. 282 337. Presse für Sohlen, Deutsche Zwirn⸗Sohlen⸗Strumpf⸗ 20i. 622 719. Federstellvorrichtung 24f. 622 748. Rüttelrost. Albert 2, 1. 15. K. 65 467. sstehender Hufeisenstollen mit Gewinde. 27. 11. 14. R. 40,563. 8
S. 40 286 . 1““ wigsburg Gartenstr. 18. 27 -41. 13. Albert Lang, Karlsruhe, Westendstr. 29. Lederflecke o. dgl. United Shoe Machi⸗ fabrik G. m. b. H., Hannover. 2. 1. 15. für Rillenschienenweichen. Westfälische Taigel, Pfullingen. 30. 12. 14. 37dv. 622 653. Wendeltreppe mit Ferdinand Arthur Sichel, Mainz, 70e. 622 633. Schreib⸗ und Zeichen⸗ 21 b. 282 383. Verschluß an elek⸗ K 54 727 Cen“] nery Company, Paterson u. Boston, E. 21 568. Stahlwerke, Bochum i. W. 7. 1. 15. T. 17 777. lösbarer Abstrebung. Fa. Friedrich Schillerpl. 3. 18. 12. 14. S. 35 118. tafel für schwarze Schrift und Zeschnung trischen Sammlern, insbesondere für trans⸗ 37f. 282 323. Drehbare Luftschiff⸗ 49a. 282 292. Klemmfutter. Henry V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ Za. 622 753. Wollstrumpf mit Baum⸗ W. 45 232. 4 28 b. 622 610. Vorrichtung zur Be⸗ Koch, Treppenfabrik, Schwäb. Hall. 46ü. 622 665. Neuerung an Rota⸗ auf weißem Grund. Heinr. Schroers portable Lampen. Conkordin Elek⸗ halle. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Heß, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin wollschaft. Karl. Daut, Mannheim 20f. 622 726. Jochträger für Ketten⸗ handlung von Fellen, Häuten und Leder. 2. 1. 15. K. 65,477. .eebe(tonsmotoren, Friedrich Mörstedt, Frank. D. Sohn, Erefeld. 23.12,14. Sch. 54 565. tricitäts⸗Akt.⸗Ges., Dortmund. 4.8. 14. Nürnberg A. G., Nürnberg. 8. 2. 13 R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. SW. 61. 13. 1. 14. U. 5467. M. 7. 13 2. 1. 15. D. 88 327. linienfahrleitungen elektrischer Bah⸗ Walter N. Russell, Woburn, Mass. 37v. 622 654. Doppelkittsprosse furt a. M., Schloßbornerstr. 50. 23. 1.14. 72 3. 622 636. Geschoß⸗Fänger. C. 25 255 FFFsE sg v““ 8. se22. 71c. 282 365. Anklopfwalze. Nollesche 34. 622 764. Fußhülle aus Fell. nen, bei dem zwischen den senkrechten V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth. Dipl.⸗ mit durchgestecktem Profileisen. Karl M. 49 629. 8 Franz Köhler, Stockstadt a. M., Bavern. 21c. 282 315. Zeitschalter für kurz⸗ 38a. 282 324. An das Werkstück 19a. 282 293. Bohrbügel für Bohr⸗ Werke Ernst Nolle, Weißenfels a. S. Jacob Kuch, Leipzig, Markt 9. 5. 1.15. Gliedern Ausleger zum Stützen des Trag⸗ Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Pat.⸗An⸗ Ladwig, Dresden, Leipzigerstr. 8. 5. 1.15. 46c. 622 670. Brennstoffeinblasevor⸗ 28. 12. 14. K. 65 430. ,
seitige Schaltungen. Landis & Gyr klemmbare Vorrichtung mit im Kreis⸗ knarren, Handbohrapparate u. dgl. Wil⸗ 1. 2. 14. N. 15 028. K. 65 483. seils drehbar angelenkt sind. Siemens⸗ wälte, Frankfurt a. M. Dipl.⸗Ing. T. L. 36 196. 8 richtung. Fa. F. Schichau, Elbing. 74db. 622 648. Dampfsirene. C. G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. 24.5. 14. bogen schwingenden, geradlinig hin⸗ und helm Winterhagen, Remscheid, König⸗ 72c. 282 304. Vorrichtung zum Um⸗ Za. 622 769. Damenstrumpf mit Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. R. Koehnhorn, W. Dame, Pat.⸗An⸗ 37d. 622 758. Fahnenstangenhalter. 15. 4. 14. Sch. 52 625 W. Julius Blancke & Co. G. m. L. 42 119 8 hergeführtem Sägeblatt zum Auskehlen straße 12. 17. 2. 14. W. 44 415. brauchbarmachen von Geschützrohren und eingewirkten Landesfarben. — Kohls⸗ 14. 2. 14. S. 32 866. 1 wälte, Berlin SW. 68. 13. 7. 14. Alois Gistl, München, Drächslstr. 4. 47b. 622 792. Kugelkäfigring. Wil⸗ b. H., Merseburg a. Saale. 2. 1. 15. ZIc. 282 384. Isolator. August der Grubenstempel. Robert Hartmann, 49a. 282 329. Schneckenfräser zur Gewehrläufen. Karl Weber, Geisenheim dorf, Sve.vr S.⸗A. 7. 1. 15. K. 65 493. 20k. 622 727. Jochträger für solche R. 40 025. 4. 1. 15. G. 37 653. * helm Höpflinger, Schweinfurt. 17. 4. 14. B. 71 803. 1 8 Berggren, Trollhättan, Schweden; Kattowitz, Karlstr. 1. 14. 3. 13. Herstellung von Zahnrädern. Georg Duf⸗ a. Rh. u. Cosmas Bappedt, Johannis⸗ 3 b. 622 618. Das Eindringen von ahrleitungen elektrischer Bahnen, die an 30 b. 622 716. Apparat zur Füh⸗ 3.7d. 622 767. Fenstereinsatz. Adam H. 66 391. . “ 77f. 622 604. Gummimotor. Graf Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin H. 61 763 “ “ fing, Berlin⸗Südende. 29.10.12. D. 27782. berg a. Rh. 10. 4. 13. B. 71 389. Wasser in Stiefel verhindernde Vor⸗ rehbaren Auslegern aufgehängt sind. rung und Betätigung zahnärztlicher Werk⸗ J. Bauer u. Charles C. Annabel in 4 7 b. 622 793. Käfigring für Kugel⸗ & Bente, 2 grmen. 24. 5. 13. G. 33 367. SW. 29. 23. 6.14. B. 77 700. Schweden 38h. 282 359. Verfahren und Vor⸗ 49h. 282 330. Verfahren zur Her⸗ 76d. 282 307. Selbsttätige Spul⸗ richtung. Oskar Rausch, Kaiserslautern, Siemens⸗Schuckert Werke G. m. zeuge. William D. Wagar, Michigan, Syracuse, V. St. A.; Vertr.: M. lager. Wilhelm Höpflinger, Schwein⸗ 77f. 622 615. Kinderspielzeug in 27. 6. 13 richtung, um Holz durch Einstechen von stellung gelöteter Ketten oder Ringgeflechte maschine mit Vorrichtung zum Verzwirnen Eisenbahnstr. 4a. 24. 11.14. R. 40 496. b. H., Berlin. 14. 2. 14. S. 32 865. Dakota, V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Schmetz, Pat.⸗Anm., Aachen. 7. 1. 15. furt. 17. 4. 14. H. 66 285. „Form springender Tierfiguren oder dergl. 21 d. 282 385. Verfahren zur Frequenz⸗ Oeffnungen für die Aufnahme der Im⸗ ohne Verwendung von Draht mit Lot⸗ der Fadenenden. Fa. C. d. Waldenfels, 3b. 622 621. Gumnistoffweste mit 21b. 622 700. Feder 8 Akkumu⸗ Pat.⸗Anw., Nürnberg. 7. 1. 15. W. 45 237. B. 71 827, 1 47b. 622 800. Kugelkäfigring für Peter Kahls, Düsseldorf, Linienstr. 18. verdoppelung durch die Wechselwirkung von prägnierflüssigkeit besser geeignet zu seele. Fritz Maisenbacher, Pforzheim Plauen i. V. 10. 1. 12. W. 38 845. dickem Wollstoffutter und Druckknopfver⸗ Heen. Dr. Leopold Gräfen⸗ 30 vb. 622 683. Armee⸗Leibbinde. 41c. 622 634. Helm. Silberberg Fheicibige Kugellager. Wilhelm Höpf⸗ 4. 11. 14. K. 65 10u. — längs⸗ und quermagnetisierenden Kraft⸗ machen; Zus 3. Pat 281 793. Maxsi. B. 3. 6. 13. M. 51 930. Ta. 282 338. Gerät für die Ausfüh⸗ schluß. Alben Schönstein, Zwickau, berg, öln⸗Lindenthal, Wüllnerstr. 4. Carl Eberlein, Schlettau i. Erzgeb. & Mayer, Cöln⸗Sülz. 23. 12. 14. linger, Schweinfurt. 29. 4. 14. H. 66 478. 77f. 622 616. Infanterie⸗Seiten⸗ linienflüssen. Dr.⸗Ing. Rudolf Gold⸗ Rüping, Berlin, Lessingstr. 1. 20. 3. 14. 49h. 282 362. Vorrichtung zum rung von Körperübungen in Badewannen. Crimmitschauerstr. 22. 8. 12. 14. 2. 1. 15. G. 37 649. 3. 10. 14. E, 21 353. S. 35 157. . 47f. 622 622. Jsolier⸗ und Ver⸗ gewehr aus Holz als Spielware. Aug. 9. 2. 13. G. 38 406. 40c. 282 360. Verfahren bes Per teter, zusammengehängter Ketten. Louis straße 12, 14. 3. 14. Sch. 46 496. 3 b. 622 631. Faustschießhandschuh. säulen. Johannes Marschall, Dresden, Michel, Mülheim⸗Mosel. 12. 10. 14. und lederartig lackierter, dem vorschrifts⸗ Ruhr, Rellinghauserstr. 137. 8. 12. 14. 8 65 178. öuu
21f. 282 354. Aus zwei Draht⸗ elektrolytischen Abscheidung vwmn Metallen Britsch, Pforzheim, Baden. 23. 4. 13. 7 7 e. 282 305. Schaukel⸗Tierfigur, bei M. Rothmann & Co., Gelsenkirchen. Gr. Meißnerstr. 11 GG. 24. 1. 14. M. 52 350. . mäßigen Infanterie⸗Lederhelm gleichkom⸗ P. 26 844. b 622 617. Puppe in Tierform. heras hergestellter biegsamer Secttggn aus Lösungen, welche neben dem zu gewin⸗ 1 98 welcher durch Anwendung Zahn⸗ 19. 12. 14. R. 40 681. M. 49 660. 36 b. 622 745. Leib⸗ und Nabel⸗ mender Militärhelm. Hugo Baruch & 50 b. 622 602. Mahl⸗Vorrichtung. Max Wicklein, Sonneberg S. M., Salz⸗
Sv
a. Louis Blumer, Zwickau i 1 hebli 282 231. Schälmaschine für stangen durch das Schaukeln gleichzeitig 3b. 622 649. Aus weißem Pflanzen⸗ Tic. 622 601. Einrichtung zur selbst⸗bruchbinde. Wilhelm Thiede, Hamburg. Cie., Berig. 12. 12, 14. B. 71 688. Curt von Grueber, Berlin⸗Weißensee, brunnen 22. 21, 11. 14. W. 49 027. — 5. 5. 14. B. 77 364. 8 denden nhe salssesn Ahelfche Maagen Getreide u. dal. mit aus einzelnen Shäl⸗ eine Vorwärtsbewegung der eeee felersteff ergestelltes wäühem. 2S tötigen Regulierung elektrischer Ma⸗ Pilatuspool 1. 24. 12. 14. T. 17774. Alc. 622 647. Helm aus wider⸗ Lehderstr. 12/15. 24. 12 1.. G g9. heg 622 620. Gestell für Schlaf⸗ und 21 f. 282 386. Verfahren zur Her⸗ Victor Hybinette, Kristiansand, Norw.; scheiben bestehendem Schälkörper; Zus. z. stattfindet. Paul Golle, Plauen i. V. stück mit Kapuze und Aermel. Albert schinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 30ce. 622 650. Mit Flüssigkeits⸗ standsfähigem Stoff und Schutzschilden 50b. 622 655. Fahrbare Mahlanlage. Wimperaugen aus einem Stück mit be⸗ kennc von Glühbirnen, insbesondere für Vertr.: Dipl⸗Ing. C Fehlert, G. Lou⸗ Pat. 258 622. Hugo Müller, Berlin, 31. 10. 13. G. 40 264. Peiser, Breslau, Gartenstr. 79. 4. 1. 15. 21l. 2. 13. B. 62 360, behälter kombinierter Wärmeapparat. aus Metall. Karl Ernst Ohl, Hanau Mühlstein⸗ und Mahlmaschinen⸗ weglicher Zunge aus Blech u. dgl. Georg aschenlampen. Oskar August Böhm, bier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Aleranderplatzvassage 4. 26. 10. 13. 77 . 282 339. Puppenkopf mit be⸗ P. 26 919. Zic. 622 663. Mit kaltbleibendem Dewitt & Herz, Berlin. 5. 1. 15. a. M., Stenstr. 28. 4. 1. 15 O. 8903. fabrik Sig. Theiner, Nilsen; Vertr.: Walther, Oeslau, Coburg. 27. 11. 14. Berlin, Oudenarderstr. 5. 28. 1. 14. Meißner Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 61. M. 54 050. weglichen, mehrere Augenbilder aufweisen⸗ 3 b. 622 743. Mit Fadeneinlage ver⸗ Cäsein. kombinierter Strom⸗ D. 28 332. 4 Ic. 622 765. lIm. Rheinische J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat.⸗An⸗ W. 45 047. “
B. 75 744. 8. 11 12. A. 23 028. 50c. 282 294. Aus einem durch⸗ den Augäpfeln. Kämmer & Reinhardt, 8 Papier zur Herstellung wasser⸗ unterbrecher. Erwin Falkenthal, Berlin⸗ 30f. 622 733. Schalter für Diather⸗ Vulcanit Fabrik Arthur Boecker, wälte, Berlin SW. 68. 2.1.15. M. 52 840. 72f. 622 635. Spielzeug⸗Granate. 21g. 282 316. Heizvorrichtung, ins⸗ 42e. 282 283. Fllüssigkeitsmesser brochenen, aufrecht stehenden, längsver⸗ Waltershausen, Gotha. 22.11.13. K. 56876. ester Kleidungsstücke. Fa Krus⸗ Friedenau, Lauterstr. 383. 29. 11. 13. mieapparate. Siemens & Halske Barmen. 6, 1. 15. R. 40 742. 50 db. 622 757. Kugelmehlsieb. Ge⸗ Rud. Rich. Greiffelmeyer, Frankfurt besondere für die durch Wärme wirken⸗ mittels Bestimmung des Gewichtes der schiebbar gehaltenen und in senkrochter 772 f. 282 340. Farbenkreisel, bestehend kopf, Dortmund, Bismarckstr. 62. F. 30 656. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 42b. 62⁄2 609. Zimmermanns⸗ brüder Heckel G. m. b. H., Worms g. M., Oppenheimer, Landstraße 44. den Regelungsvorrichtungen für Vakuum⸗ einen Behälter durchströmenden Flüssig⸗ Richtung Stößen ausgesetzten Behälter aus einem äußeren, mit Ausschnitten ver⸗ 17. 12 14. K. 65 151. Zlc. 622 669. Doppelte Schalt⸗ 30. 6. 14. S. 34 195. winkeleisen mit verstellbarem Streich⸗ a. Rh. 4. 1. 15. H. 68 622. 24. 12. 14. G. 37 633 1 röhren. C. H. F. Müller, Röntgen⸗ keit. Louis von Lossau, Saarbrücken, bestehende Zerkleinerungsvorrichtung für sehenen Hohlkegel und einem inneren farbi⸗ 3 b. 622 747. Knie⸗ und Ellbogen⸗ istenvers. 1ee; Walther, 30 k. 622 626. Inhalator mit Zentral⸗ maß. aul Bangemann, Magdebutg, 5 1c. 622 794. Akkordeon⸗Gestell. Fa. 77 f. 622 639. Karrikatur⸗Gummi⸗
1 . 6 S 5 f. 6 955470 Kohle und ähnliches Me Kreiselkö in Kege , schützer mit p istri Grimma. 27. 4. W. 43 377. zerstäuber. Martha Günther, Berlin, Kl. Münzstr. 3 H. b. 6. 7.14. B. 70 601. Gebr. Ludwig, Zwota i. Sa. 18. 4. 14. hülle zum Aufblasen. Franz Köhler röhrenfabrik, Hamburg. 16. 1. 14. Scharnhorststr. 15. 12. 6. 14. L. 42 247. Lohle und ähnliches Massengut. Gustav gen Kreiselkörper in Kegelform. Thev ehützer mi verstelbaren Gummistrippen. mc 622 651. Winkelmesser mit L. 34 831. 1 Stockstadt a. M., Bayern. 88. 12. 14.
M. 54 846. 12 c. 282 284. Flüffigkeitsmesser Fränkel u. Co., Leipzig⸗Lindenau. Sapper Novelty Company, Trenton, Lina Fritz, geb. Ludwig, Hamburg, Canal⸗ 21c. 622 684. Sicherheitsschaltung Neue Winterfeldstr. 21. 15. 12. 14. 42 b. 1 b . B 8 ksta 22c. 282 346. Verfahren zur Dar⸗ Rüüätls Bestimmung 1“ 4. 12. 13. F. 37 776. g. New Ferseh⸗ V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ straße 2. 31. 12. 14. 52 7130 für Abzweig⸗Schaltstellen. Voigt & G. 37 591. am Pol befestigtem, beweglichem Winkel⸗ 52a. 622 612. Verschlußvorrichtung K., 65 431. 3 stellung basischer Safraninfarbstoffe. Farb⸗ einen Behälter durchströmenden Flüssig⸗ 50c. 282 332. Backenbrecher. Ro⸗ Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm⸗ 3b. 622 780. Schürze, deren Ränder Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 30 k. 622 775. Traggestell für In⸗ anzeiger. Wilhelm Rauchhaus, Oste⸗ für Deckel, insbesondere für versenkbare 77f. 622 644. Bewegliches Figuren⸗ werke vorm. L. Durand, Huguenin keit. Louis von Lossau, Saarbrücken, bert Malik, Wien; Vertr.: Patz⸗An⸗ sen, A. Buttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ durch Schnüre zusammengezogen werden“* 10. 10. 14. V. 12 878. fusions⸗Apparate. F. & M. Lauten⸗ rode a. Harz. 4,,1. 15. R. 40 724. Naͤhmaschinen. Fa. Georg Kann, bild mit Zugvorrichtung. Rudolf E. & Co., Basel, Schweiz; Vertr.Pat.⸗An⸗ Scharnhorststr. 15. 12. 6. 14. L. 42 247. wälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. wälte, Berlin SW. 61. 6. 2. 12. S. 35 584. können. Emmy Mayer, geb. Wolffheim, Alc. 622 685. Kombination von schläger G. m. b. H., Berlin. 9. 1. 15. 4 2h. 622 623. Postkarten⸗Aufbe⸗ Rumpenheim. 1. 8. 14. K. 64 649. Newman, Berlin⸗Wilmersdorf, Kon⸗ wälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. 12e. 282 285. Einrichtung zum Re⸗ Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. S0b. 282 368. Verfahren der Her⸗ Gharlottenburg Kurfürstendamm 216. Hauptschalter mit Erregerschalter. Voigt L. 36 208. 1 8 wahrungs⸗ und Vergrößerungs⸗Apparat. 52a. 622 730. Falten⸗Nähmaschine. stanzerstr. 55. 30. 12. 14. N. 14 945. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt gistrieren von Gas“, Dampf⸗ und Flüssig⸗ M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. stellung eines gleichmäßigen, mittels 20. 11. 14. M. 52 600. & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt 30k. 622 776. Schutzglocke für In⸗ Franz Höpfner, Rasberg⸗Zeitz. 9. 12. 14. Fa. Adolf & Otto Halbach, Elber⸗ 771f. 622 646. Puppenlaube. Moritz a. M. 1, u. W. Dame u. Dipl.⸗Ing. T. keitsmengen. Josef Heinrich Reineke, 16. 4. 13. M. 51 128. Rindertalg gefetteten Löschkalkes unter Zu- 3 b. 622 784. Selbsthaltende Hals⸗ g. M. 15. 10. 14. V. 12 893. fu e.eghe F. & M. Lauten⸗ H. 68 481., 1 8 feld. 1. 4. 14. H. 66 036. 8* Rößger, Kötitz b. Coswig. 31. 12. 14. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. 12. 3. 14. Bochum, Graf Engelbertstr. 33. 8.55. 14. 52 b. 282 295. Verfahren zur Her⸗ satz von Kohlehydrat. Christian Fleisch, binde mit Stahlfeder⸗Einlage für Herren⸗ Alc. 622 698. Anschluß⸗ oder Ver⸗ schläger G. m. b. H., Berlin. 9. 1. 15. 42m. 622 664. Zehnerübertragungs⸗ 5 2b. 622 601. Stickmaschinenschiffchen. R. 40 720. F. 38 414. R. 40 563 8 stellung einer Reliefstickerei. Arndt Saarbrücken, Futterstr. 18. 14. 1. 14. Stehkragen. Robert Böhm, Beeskow. bindungsklemme für elektrische Leitungen. L. 36 207. 1 b 8 vorrichtung für Rechen⸗ und ähnliche Ma⸗ Vogtländische Maschinenfabrik(vorm. 77h. 622 613. Ausgleichung der 22e. 282 278. Verfahren zur Dar⸗ 42 m. 282 286. Rechenmaschine. Reuther, Berlin, Genterstr. 36. 25. 4. 14. F. 38 380. 9. 2. 14. B. 67 806. Rudolf Kannengießer, Neustrelitz. 31c. 622 734. Gießform für Tür⸗ schinen. Carl Rasmussen, Braun⸗ J. C. & H. Dietrich), A.⸗G., Plauen Uebergewichte der Steuersäule und der stellung von Alkyläthern Indirubinoxime. Dipl.⸗Ing. Richard Fischer, Dresden K. 58 681. bSIa. 282 366. Abfüllvorrichtung, ins⸗ 3d. 622 782. Verstellbare Vorrichtung 31. 12. 14. K. 65 460. drücker. Josef Böcker, Grüne i. W. schweig, Howaldstr. 5. 19 1. ä. 31 S. 12. V. 49 481. . Höhensteuerfläche an Flugzeugen. Auto⸗ Farbwerke vorm. Meister Lucius & irnaischestr 1I11“ 348. 53 /e. 282 296. Verfahren zur Her⸗ besondere für pulverförmiges Gut. „Ma⸗ zum Anmessen von Kleidern. Josef 21c. 622 707. Freibeweglicher Draht⸗21. 7. 14. B. 70 808. R. 37 955. 1 52 b. 622 605. Kontrollstickmaschine mobil⸗ & Aviatik, A.⸗G., Burz⸗ Brüning, Höchst a. MN. 24. 10. 13. 42. 282 282. Rechenlehrvorrichtung stellung haltbarer Fermentpräparate, ins⸗ schinen für Massenverpackung“ G. m. Seiler, München, Orleanstr. 53. 23. 1. 14. halter für elektrische und sonstige Lei⸗ 33a. 622 606. Zusammenlegbarer 42n. 622 768. Immerwährender an Kartenschlagmaschinen für den selbst⸗ weiler⸗Mülhausen, Elsaß. 10. 8. 14. F. 37 506. mit zwei nebeneinander in einer Tafel an⸗ besondere von Milchsäurebakterien. Frau b. H., Berlin. 24. 5. 11. M. 48 682. S. 32 642. tungen. Josef Klos, Saarbrücken I, Schirm. Wilhelm Marquardt, Neu Kalender mit Bildnissen. Fa. Max tätigen. Betrieb von Stickmaschinen. A. 23 647. . 22e. 282 317. Verfahren zur Dar⸗ geordneten Serien von untereinander ver⸗ Mathilde Groll, Wien; Vertr.: Dr. A. S1e. 282 341. Kreiselwipper. Alois 4a. 622 608. Federnder Laternen⸗ Pfahlerstr. 23. 2. 1. 15. K. 65 469. Isenburg. 5. 6. 14. M. 51 46. Blau, Berlin. 7. 1. 15. B. 71 824. Vogtländische Maschinenfabrik vorm. 77h. 622 614. Ausgleichung der stellung gelber bis brauner Wollfarbstoffe; bundenen Fuͤhrungen für einsetzbare rollen⸗ Levy . Dr. F. Heinemann, Pat.⸗An⸗ Czermak, Karwin u. Franz Ihm, Pilsen, halter für Last⸗ und Arbeitswagen. Wil⸗ Lic. 622 708. Sicherungspatrone 33 b. 622 640. Vexier⸗Geldschein. 444. 622 686. Sparbüchse in Ge⸗ J. C. * H. Dietrich, A.⸗G., Plauen Uebergewichte der Steuersäule und der Zus. 3. Pat. 263 655. Farbwerke vorm. förmige Rechenlehrkörper. Eduard Bier⸗ wälte, Berlin SW. 11. 19. 9. 13. G. 39 995. Böhmen; Vertr.: H. Springmann, Th. helm Beyer, Primkenau. 17. 6. 14. mit auswechselbarem Schmelzeinsatz. Adolf behälter. Georg Hering u. Rudolf stalt eines Axtilleriegeschosses. Gebr. i. V. 19. 6. 13. V. 11 403. Höhensteuerfläche an Fluggenggg. Auto⸗ Mrister Lueins & Brüning, Höchst meier, München Steinstr. 24. 9. 12. 13. Oesterreich 21. 9. 12. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin B. 70 396. Ferger, Elberfeld, Heinrichstr. 148 Heydeck, Charlottenburg, Wilmers⸗ Kaiser & Co., Neheim a. Ruhr. 54 b. 622 754. Vorrichtung zum Fest⸗ mobil⸗ & Aviatik, .⸗G., Burz⸗ a. M. 15.11. 13. F 37 649. B. 75 056. 2 b 54a. 282 297. Biegemaschine für SW. 61. 7. 8.113. C. 23 731. 4Aa. 622 624. Armatur mit teleskop⸗ 1 2.,1. 15. F. 32 768. dorferstr. 60/61. 29. 12, 14. H. 68 586. 16. 10. 14. K. 64 963. holten von Schriftstücken in 2 weiler⸗Mülhausen, Elsaß. 10. 8. 14. 22h. 282 306. Verfahren zur Ge⸗[44a. 282 287. Hosenträger⸗ bezw. Pebieg Pappe o. dgl. mit zwangläufig SIe. 282 344. Silo für Kohle und artig verstellbarer Fassung für Glüh⸗ ZIc. 622 712. Einrichtung zum An⸗ 33 b. 622 641. Vexier⸗Geldschein⸗ 444a. 622 705. Bandkette aus Briefumschlägen. Karl Friedrich Holz⸗ A. 23 648. winnung von Leimöl⸗ bezw. Firnis⸗Ersatz⸗ Strumpfhalterschnall. Willy Kühne, bewegtem oberen Biegebalken und unter anderes Meiflerant mit Zwischenböden. lampen. Fa. C. A. Schaefer, Han⸗ zeigen des Schmelzens einer Sicherung in behälter mit nach innen umlegbaren doppelt eingezogenem schwarz⸗weiß⸗rotem warth, Straßburg i. Els., Kinderspiel⸗ 277h. 622 695. Benzinbehälter für produkten; Zus. z. Pat. 272 465. Fa. Neukölln, Reuterstr. 99. 12.3.14. K. 58160. Federbelastung stehendem, elastisch zurück⸗ Schäffer & Co., Eisenbetonunter⸗ nover. 12. 12. 14. Sch. 54 502. Drehfeldsystemen mit einseitiger Energie⸗ Klappen. Georg Hering u. Rudolf Band, deren Schieber und Anhänger die gasse 18. 4. 1. 15. H. 68 632. Flugapparate. Oskar Eberle, Mann⸗ Ernst Ferd. Waentig, Großenhain i. 45b. 282 288. Dibbelvorrichtung an weichendem unteren Biegegelenk. Fa. nehmung, Duisburg. 25.2.14. Sch. 46314. 4a. 622 625. Feld⸗Windlampe. Fer⸗ zufuhr. Allgemeine Elektricitäts⸗ Heydeck, Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ Form eines Infanteriegeschosses haben. 54b. 622 766. Rubrikenanordnung heim, Obere Clignetstr. 27. 23. 12. 14. Sa. 1. 6. 12. K. 51 536. Sämaschinen. Wilhelm Nitschke, Artern Karl Krause, Leipzig. 16. 12. 13. S1e. 282 345. Druckluftförderer fur dinand Winsen, Altona Elbe, Bahren⸗ Psellschaft, erlin. 5. 1. 15. A. 24 019. straße 60/61. 29. 12. 14. H. 68 585. Karl Werner, Duderstadt. 2. 1. 15. für Buchhaltungsblätter. Karl Jenkov, C. 21 553. 25c. 282 319. Stoff aus neben⸗ i. Thür. 2. 5. 14. N. 15 307. K., 57 166. Schüttgut, Kne gen n Getreide, Salz u. felderstr. 42. 12. 12.14. W. 45 126. 1d. 622 711. Anordnung zur Küh⸗ 33c. 622 619. Haarbrennschere. W. 45 222. Rettenbach b. Maria⸗Trost, Steiermark; SIc. 622 722. eeees eg für und übereinander liegenden, durch ein 45b. 282 361. Kartoffellegmaschine 54a. 282 298. Biegemaschine mit dgl. Ludwig Sauer, Reichmannsdorf 4a. 622 628. Kerzenhalter für Sturm⸗ lung mehrerer Transformatoren mittels Metallux Metallwaren Vertriebs⸗ 444. 622 706. Haarspange aus Vertr.: Alfred Molly, Berlin⸗Südende, Prager Schinken u. dgl. H. & P. Sauer⸗ Bindemittel zusammengehaltenen Bän⸗ mit die Kartoffeln ausgebenden Verteil⸗ elastisch nachgiebigem unteren Biege⸗ b. Bamberg, Wilhelm Schwarz u. laternen. Karl. Weber u. Anton Jung⸗ Luftstromes. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin. 26. 11. 14. Celluloid mit Verschluß aus Celluloid. Mariendorferstr. 27. 7. 1. 15. J. 15 968. mann A. G., Kulmbach i. Bayr. dern. Lawrence Alonzo Subers, Cleve⸗ schnecken. Paul Matthies, Hannover, mechanismus. Fa. Karl Krause, Leipzig. Michael Schwarz, Düsseldorf, Tußmann⸗ kind, Huttenheim. 16. 12. 14. W. 45 151. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 1. 15. M. 52 635. 3 1 Fa. Simon Goldschmidt, Frankfurt 54b. 622 774. Rabattmarken in 13. 12. 13. S. 32 293. land, Ohio, V. St. A.; Vertr.; Dipl.⸗ Fuüsilierstr. 9. 26. 4. 13. M. 51 276. 28. 12. 13. K. 57 287. straße 67. 24. 12. 11. S. 35 328. 4g. 622 755. Doppel⸗Sparbrenner. B. 71 817. 33d. 622 643. Aus Messer, Löffel a. M. 2. 1. 15. G. 37 652. Rollenform mit eingerolltem Klebeschutz⸗ SIc. 622 723. Zähl⸗ und Kontroll⸗ Ing B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt Ffil 282 388. Bespannung für den 57c. 282 333. Transparente Blitz⸗ SIe. 282 367. Vorrichtung zum Isaria Zählerwerke Akt.⸗Ges., Mün⸗ 21dv. 622 732. Nutenschlußkeil fur und Gabel bestehendes Feldbesteck. Kamp⸗ 44b. 622 630. Zigarrentasche aus streifen und fortlaufender Numerijerung Einrichtung für die in Packungen unter⸗ a. M. 28. 11. 11. S. 36 353. aus einer umlaufenden Fördervorrichtung lichthülle für photographische Aufnahmen. Fördern feuergefährlicher Flüssigkeiten, bei⸗ chen. 4. 1. 15. J. 15 957. Lurborotoren. Maschinenfabrik Oer⸗ hausen &. Plümacher, G. m. b. H., Wellpappe mit schwarz-⸗weiß⸗rotem Band der Markenserien. Wilhelm Duhr, gebrachten Zigarren. Zigaretten u. dgl. 26a. 282 355. Verfahren und Re⸗ mit jalousieartig zusammengesetzten, an den Wilhelm Doms, Berlin, Barbarossa⸗ spielsweise Benzin, durch eine Neutral⸗ 4 g. 622 756. Zum Betriebe mit ver⸗ likon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Th. Ohligs⸗Rhld. 29. 12. 14. K. 65 455. für Feldpostpackungen. Albert Freuden⸗ Elberfeld, Hochstr. 20. 8. 1. 15. D. 28 338. eteig Schwarz, Nürnberg, Karolinen⸗ torte zur trockenen Destillation von Kohle Gliedern einer endlosen Kette angeordneten straße 57. 17. 3. 14. D. 30 530. issigkeit, z. B. Wasser. Martini & gastem Benzol geeigneter Gasglühlicht⸗ Zinmermann, Stuttgart. Rotebühl⸗ 34d. 622,687. Cereisenfeueranzünder. berger, Ludwigsburg, Schillerstr. 4. 355b. 622 627. Baumwoll⸗Lauftuch traße 25. 10. 1. 14. Sch. 51 295. v. dgl. unter Zusatz von Wasserdampf. Blechlamellen bestehenden Tisch von Binde⸗ 57c. 282 334. Vorrichtung zum Be⸗ Hüneke Maschinenbau Akt.⸗Ges., beleuchtungskörper, insbesondere für straße 57. 24. 6. 14. M. 51 672. Eugen Roth, Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ 19. 12. 14. F. 32 762. für Papiermaschinen. Fa. Carl Veit, 81c. 622 740. Versandschachtel. Else Adolf Heckert, Kochel a. See. 6.3. 14. mähern. Julius Peters, Grellenberg handeln photographischer Karten. Carl Berlin. 6. 2. 13. M. 50 348. Außenbeleuchtung. Friedrich Rech, Cöln 21s. 622 662. Regelwerk für waldstr. 23, 24. 11. 14. R. 40 526. 44b. 622 741. v mit Göppingen, Württ. 13. 7. 14. V. 12 781. Kohlhaas, geb. Duisberg, Wiesbaden, H. 65 604. 8 bb. Grimmen i. Pomm. 24. 3. 14. P. 32 702. Joisten, Straßburg i. E.⸗Neuhof, Klebs⸗ S2a. 282 369. ECinwalzentrockner für g. Rh., Eifelstr. 5, 4. 1. 15. R. 40 728. woßenlampen, insonderheit für Schein⸗ 34d. 622 688. Feueranzünder. Eugen Halter und Feuerzeug. Karl Engel⸗ 56 b. 622 697. Wärmevorrichtung. Kleiststr. 19. 5. 12. 14. K. 65 309. 26 b. 282 356. Aufsaugemasse für 45c. 282 389. In das Kettengetriebe auweg 10. 26. 3. 13. J. 15 571. Kartoffeln mit einem aus Leisten bestehen⸗ 7db. 622 715. Stacheldraht mit Ver⸗ werfer. Körting & Mathiesen Akt.⸗ Roth, Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ hart, Neustadt i. Schwarzwald. 11.12.14. J. & H. Lieberg, Cassel. 30. 12. 14. SIc. 622 746. Kasten mit ringsum ge⸗ Acetylenlösungen. George Louis Wil⸗ ein⸗ und ausschaltbare Vorrichtung zum 57dv. 282 299. Verfahren zur Her⸗ den, endlosen Auftrageband. Paul Ferch⸗ stärkungseinlage zwischen den Drähten der Ges., Heugsch Lepig 7. 7. 13. K. 58 918. straße 23. 24.,11. 14. R. 40 527. E. 21 513. L. 36 181. schlossenem Bodenrand, hergestellt aus kinson, Middle Town, Connecticut, Rückwärtsdrehen des Hauptrades von stellung von photographisch kopierbaren land, Magdeburg, Neues Fischerufer 11. Drahtlitze. Felten & Guilleaume 21f. 622 714. Gesicherter Aufhänge⸗ 34f. 622 721. Krieger⸗Gedenktafel. 44 b. 622 7 60. Sehrbö 56 b. 622 709. Steigbügel. Marx kreuzweise übereinandergelegten Papp⸗ V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Mähmaschinen; Zus. z. Pat, 270 284. Radierungen. Millergraph Company, 31. 8. 13. F. 37 144. Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülheim a. bügel für Knopf und Koppel. Sidney Eugen Dannenberg, Berlin⸗Wilmers⸗ Oskar Stier, Görlitz, Rauschwalder⸗ Zernik, Gleiwitz, Gr. Mühlstr. 8. streifen, die mit einem die Seitenwandun⸗ R. Wirth, Dipl. Ins C. Weihe, Dr. Hermann Quegwer, Maschinenfabrik, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. STa. 282 820. Verfahren zum Aus⸗ Rh. 6. 1. 15. F. 32 781. Köllreuter u. Karl Nehrke, Frankfurt dorf, Au üstastr. 5. 31. 12. 14. D. 28 321. straße 58. 4. 1. 15. St. 20 024. 2 14. 15 3 1090 202. gen bildenden Ringe verbunden werden. Weil, Frankfurt g. M., W. Dame u. Bunzlau, Schles. 29. 4. 14. O. 939. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. breiten und Zusammentragen von Gut, be⸗ 11d. 622 699. Notizbuch mit ver⸗ a. M., Weserstr. 33. 6. 1. 15. K. 65 492. 34g. 22 762. Für Liegestühle in 44 b. 622 761. Tabakpfeife mit 58b. 622 656. Ballenpresse mit um⸗ 2 Schrader, Bremen, Meyerstr. 139. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin 45e. 282 289. Vorrichtung zum 5. 10. 12. M. 49 185. sonders Trockengut. Philipp Müller, längertem, umgebogenem Deckel. E. 21f. 622 759. Taschenlampe mit Sonnenbädern u. dergl. bestimmte Vor⸗ Vorrichtung zur Beseitigung von Ver⸗ drehbarer Druckspindel. Josef Schildgen, 24. 12. 14. Sch. 54 582. SW, 68. 6. 1. 14. W. 44 083, Scheiden von runden und flachen Körpern 57d. 282 363. Verfahren und Vor⸗ Leivzig, Kronprinzenstr. 16 b. 14. 3. 14. Schleusner, Berlin⸗Tempelhof, Ber⸗ aufgeschmolzener Linse und Silberreflektor. richtung zum Schutze des Kopfes gegen stopfungen. Josef Schreiner, Düssel⸗ Leipzig⸗Plagwitz, Weißenfelserstr. 36. SIc. 622 779. Tube aus Papier. 26 d. 282 279. Teerscheider, dessen mittels eines ansteigenden Förderbandes. richtung zur Herstellung autotypischer M. 55 489. linerstraße 56. 31. 12.14. Sch. 54 584. Zosef Plechati, Berlin⸗Pankow, Flora⸗ onnenstrahlen. Olga Trautmann geb. dorf, Oststr. 114. 4. 1. 15. Sch. 54 600. 2. 1. 15. Sch. 54 592. Heinrich Zak, Bodenbach i. Böhmen: Tauchglocke mit mindestens einer cus zwei Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Gruson⸗ Rasteraufnahmen mittels sich mechanisch S4c. 282 208. Ciserne Spundwand 11e. 622 673. Vorrichtung zum Auf Aihe 99. 1. 1. 15. P. 26913 erlett. finsterbergen i. Thst. 4. 1. 18. ir. g58 790. Weerichtung. ihe S 480 550. ihe selpvumpe. Perie.: e. ,8. 11ern, Pat alüc. Mänteln susammengesedien Teerscheide⸗ werk, Magdeburg⸗Buckau. 1. 2. 13. verstellender Irisblende. Emil Eber⸗ aus Walzträgern mit einem um seine reihen und Halten von gelochten Schrift⸗ 21sf. 622 7 71. Verstellbarer Ver⸗ T. 17 780. . 8 Befestigung einer katalytisch wirkenden Seyboth & Cov., Zwickau i. Sa. Berlin SW. 68. 11. 1. 15. Z. 10 210. wand versehen ist. Berlin⸗Anhaltische K. 53 875. hard, Zürich; Vertr.: C. Röstel u. H. Längsachse gebogenen Steg und zwei nach stücken u. dgl. Max Kummer, Herrn⸗ längerungs⸗Schalenhalter für Halbwatt⸗ 34g. 622 763. Schemel ohne Lehne. Masse am Dochtrohr von Feuerzeugen. 9. 1. 15. S. 35 208. SIc. 622 781. Tube aus Gewebe. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Dessau. 45f. 282 390. Baumfäller mit senk⸗ Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin. SW. 11. der Hohlseite des Steges zusammenlaufen⸗ hut i. Sa. 23. 5. 14. K. 63 750. lampen. Ernst Rathmann, Cöln⸗Nippes, Carl Pfeil, Northeim, 4. 1.15. P. 26 912. Jacques Kellermann G. m. b. H., 63b. 622 629. Verbindung von ee. Zak, Bodenbach, Böhmen; 6. 9. 13. B. 73 786. rechtem Fußständer und schwenkbarem Arm, 30. 1. 14. C. 20,049. Schweiz 8. 1. 14, den Flanschen, Fried. Krupp Akt.⸗ 11e. 622 674. Locher für auszuhän⸗ Fbbenkendor tr. 4. 8. 1. 15. R. 40 744. 34g. 622 722. Sicherung überein⸗ Berlin. 9. 4. 14. K. 63 073. Schlittenkufen mit Wagenxädern. Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., 26d. 282 357. Klemmbebelverschluß, an dem die Zahnradübertragung und der 63 b. 282 300. Kinderwagen. Karl Ges., Ells. Ruhr. 15. 9. 12. K. 52 596. gende und einzuheftende Papiere. Mar 1ag. 622 694. Glektrischer Schutz⸗ Knges hehn Bettstellen mit Pfosten 44b. 622 791. Aufsteckhülse für die Schneider, Taquet & Cv., G. m. Herlin SW. 68. 11.1. 15 .10 209, insbesondere zum Festspannen der Mäntel Kurbeltrieb für das hin⸗ und hergehende Janiesk, Kirchherg am Wagram, N. O.; S3e. 282 342. Selbsttätig wirkende Kummer, Herrnhut i. Sa. 4. 7. 14- vn sator. Hochspannungsapparate⸗ aus Metallrohren mit muffenartig aus⸗ Pochtrohre von Feuerzsugen. Jaxgques 88 ’ raburgh⸗. SFdehefen i. Elff. 836. 622 66 . Ser ecis 529 8 von 5. 5 8 1 WA. Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗ Werremeyer, Forsthaus Lasbeck b. Nau⸗ W. 9. 29. 11. 13. J. 16 238. becken. Emil Stöhr, Berlin, Bamberger⸗ 11 e. 622 675. Locher für Papier⸗ b 2512. 14. H. 68 626. Fabrik „ Primissima 8 FHerhn 9. 4. 14. K. 63 074. 6 22 Rotbremse für Auto⸗ 11. 2. 14. E. 21 944.
Dessau. 20. 12. 13. B i. P 11.9. 13. W. 43 134. 63k. 282 301. Wis einem mit Grei⸗straße 16. 29. 3. 13. St. 18 373. blätter mit verstellb Max Ig. 622 718. Differentialrelais. teinhold, Berlin. 8. 1. 15. P. 26 926.144 b. 622 795. Pyrophores Feuer⸗! ö16“ — S5 ce. 622 668. Sinkkasten. Ernst
8 .“ 1“ 8 11“ “ “ “ 8 . 8 ö1““ ““
— ——
Teerscheider⸗Tauchglocken. Berlin⸗ Sägeblatt angeordnet sind. Gerhard Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin Ablaufvorrichtung an Bade⸗ und Wasch⸗ K. 64 324. nlau⸗ esellschaft m. b. H., Dresden. Febrie, üßen. Patent⸗Möbel⸗ Kellermann; G. m. b. H., Berlin.] 16. 89 14. 94 588. Gickhoff, arEAN5 2 9
“