1915 / 20 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4472

Deutsche

Verlustlisten. (P

25. Jannar 1915.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. Krgsfr. Karl Schulze (4. Komp.) Luckau bisher schwer verw., 2 Kriegslaz. 1 Milit. Hosvital Brüsser 16. 11. 14. Utffz. Otto Steinke (6. Komp.) Lipke bish verw., Ers. Feldlaz. Brüssel⸗Staden 13. 11. 14.

Grenadier⸗Regiment Nr. 9. Vzfeldw. Rudolf Gulitz, nicht Julitz (11. Komp.), Kyritz, 5. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9. Oltersdorf, Dienstgrad nicht angegeben (1. Komp.) infolge Krantheit Laz. Genesungsheim Ciechocinek 4. 1. 15. Res. Karl Klann (2. Komp.), Kl. Karzenburg, bisher vermißt, verw.

Grenadier Regiment Nr. 10. Gestorben infolge Krankheit:

Gren. Wilhelm Heilig (1. Komp.), Feldlaz. 8 des XIII. A. K. 8 Buzancy 26. 12. 14, beerd. Ortsfriedh. Buzancy. Wehrm. Wilhelm Westerhoff 6. Komp.). Krgs. Laz. Abt. 2 des XVIII. A. K. Grandpré 1. 1. 15.

Wehrm. Johann Huber (7. Komp.), Laz. der V. Armee Inor 1 4. 1. 15, beerd. Schloßgarten Inor.

Gefr. Nikolaus Fraier (7. Komp.) 7† Krgs. Laz. Abt. 2 des 1 XVIII. A. K. Grandpré 10. 1. 15. Res. Richard Göckel (7. Komp.) Krgs. Laz. Abt. 2 des XVIII. A. K. Grandpré 9. 1. 15.

Wehrm. Franz Krautwurst (7. Komp.) Krgs. Laz. Abt. 2 des XVIII. A. K. Grandpré 6. 1. 15. Gren. Karl Mallok (7. Komp.) Feldlaz. 8 des XI I. A. K. „Buzancy 23. 12. 14, beerd. Ortsfriedh. Buzancv. Freiw. August Biehl (8. Komp.) Krgs. Laz. Abt. 2 des 1 XVIII. A. K. Grandpré 3. 1. 15.

Ref. Wilhelm Kilian (10. Komp.) Krgs. Laz. Abt. 2 des 3 XVIII. A. K. Grandpré 10. 1. 15.

Wehrm. Franz Römer (10. Komp.) Krgs. Laz. Abt. 2 des . 8 XVIII. A. K. Grandpré 5. 1. 15.

Res. Arthur Gallwitz (11. Komp.) Krgs. Laz. Abt. 2 des XVIII. A. K. Grandpré 6. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr 10. Res. Joseph Laube (5. Komp.) Braunau bish. vermißt, verw.

Grenadier⸗Regiment Nr. 11.

Gefr. Franz Rovzok (9. Komp.) Ruda, Zabrze leicht verw.

Rer. Paul Jarek (9. Komp.) Gr. Wilkowitz, Tarnowitz gefallen. Gefr. Paul Duda 09. Komp.) Gr. Paniow, Zabrze gefallen. Res. Andreas Komendera (9. Komp.) Neu Gacz, Pleß schw. v. Res. Valentin Pietrowsti (11. Komp.) Chorzow, Kattowitz l. v. Wehrm. Paul Schastok (11. Komp.) Orceck, Tarnowitz gefallen. Res. Adolf Bergk (11. Komp.) Breslau leicht verw., 8 d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11.

Offz. Stellv. Georg ö (6. Komp.) Brieg bisher schwer verw., Krgs. Laz. Nantillois 14. 1. 15.

Grenadier⸗Regiment Nr. 12.

Füs. Christian Greek, nicht Greck (10. Komp.) Jessen bish verw., i. franz. Gefgsch. Mont⸗de⸗Marsan, Dep. 19. 9. 14

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. Jlow, Mienkiny, der Bzura vom 17. bis 23. u. andere Gefechte vom

und vom 1. bis 9. I. 15. I. Bataillon. 8 Ltn. u. Adj. v. Rohr (Stab) gefallen.

1. Kompagnie. Utffz. August Pohle Geierswalde, Hoverswerda leicht verw. Res. Otto Tosch Wendisch⸗Drehna, Luckau verwundet. Wehrm. Karl Vormelchert Babben, Luckau schwer verwundet. Wehrm. Paul Laxy Chrosczinna, Oppeln leicht verwundet. Wehrm. Karl Dorn Modelwitz, Merseburg leicht verwundet. Gefr. Karl Radochla Bolschwitz, Calau leicht verwundet.

ri. Res. Otto Grabitz Reuden, Calau schwer verwundet. Gefr. Albert Koppe Potsdam schwer verwundet. Wehrm. Emil Bornmann Finsterwalde, Calau gefallen. Wehrm. Wilhelm Krause Petersdorf, Beesk.⸗Stork. leicht v. Wehrm. Karl Mattern Rosenort, Marienburg gefallen. Gefr. Karl Bewosch Gr. Koschen, Calau leicht verwundet. Ers. Res. Johann Aufhauser, Mintraching, Regensburg, leicht v.

2. Komvagnie.

H 6 s ““ gefallen.

Stellv. Hans röder Kirchhain, Luckau gefallen.

Max Tischer Dollenchen, Luckau gefallen. 88

Karl Schiller Märzdorf, Löwenberg leicht verwundet.

Utffz. Otto Bolzenthal Wendisch⸗Drehna, Luckau l. verw.

Utffz. Ewald Andree Pademagk, Luckau leicht verw., b. d. Tr.

Uiffz. Paul Funka Dobristroh, Calau leicht verwundet. es. Paul Höhno Luckau leicht verwundet.

Res. Max Reichhardt Trebus, Luckau gefallen.

Resf. Wilhelm Hanuschka Pritzen, Calau leicht verwundet.

Res. Robert Pohling Gr. Lubolz, Luckau gefallen.

Res. August Buder Sedlitz, Calau gefallen.

Res. Otto Borthardt Kirchhain, Luckau gefallen.

Ers. Res. Paul Lange Grunewald Forst, Teltow leicht verw.

Res. Paul Thiel Lüben leicht verwundet.

Gefr. Arthur Grandtke Rutzta, Luckau leicht verwundet.

Res. Vincent Krzak Mvyjomice, Kempen leicht verwundet.

Res Reinhold Hentschel Crimnitz, Calau leicht verwundet.

Gefr. Willy Paufler Berlin leicht verwundet.

Res. Hermann Pösch Pritzen, Calau gefallen.

Res. Adolf Urban! Preschna, Luckau leicht verwundet.

Res. August Schroschk Rosendorf, Calau leicht verwundet.

Res. Georg Gohlke Revpplin, Stettin leicht verwundet.

Res. Ernst Jenchen Wormlage, Calau leicht verwundet.

Krgsfr. Otto Heinrich Pretsch, Halle leicht verwundet.

Rel. Otto Wollina Neuruppin gefallen.

Res. Hermann Petraschk Ranzow, Calau leicht verwundet.

Res. Fen Glätzer Neugabel, Sprottau leicht verwundet.

Res. Willy Quade Berlin leicht verwundert.

3. Kompagnie. Utffz. August Zacharias Rhein verwundet, bei der Truppe.

Utffz.

Uiffz. Heinrich Berger Juditten, Friedland gefallen.

Rel. Josef Jankowiak Samter, Posen gefallen.

Gefr. Albert Heim Brieg, Breslau gefallen.

Res. Karl Winkler Lüben verwundet.

Ers. Res. Wilhelm Anclam Berlm verwundet.

Gefr. Reinh Schumann Tröbitz, Calau verwundet.

Ers. Res. Paul Kieburg Beelitz, Potsdam verwundet.

Res. Wilhelm Musäus Vetschau, Luckau verwundet.

Gefr. Hermann Neubert Stottoff, Calau verw., b. d. Tr. Rei. Otio Leber Klettwitz, Calau leicht verwundet, b. d. Tr. Rei. Karl Just Lübbenau, Calau leicht verwundet.

Res. Gustav Wolf Dobrilugk, Luckau leicht verwundet.

Res. Ewald Wildau Reichwalde, Luckau leicht verwundet. Gefr. d. R. Hermann Sykulla Sackran, Oels leicht verw. Gren. Reinh. Winkler Mosau, Frankfurt a. O. leicht verw.

9 Wehrm. Robert Göldner Klopchen, Glogau leicht verwundet. Wehrm. Willt Hinst Berrin leicht verwundet. Rei. Otto Weber 1I Sorno gefallen. 8 Res. Otto Weber I Schotterey gefallen.

4. Kompagnie.

Stellv. Johannes Grunow Berlin leicht verwundet. Stto Dambowski Kl. Räschen, Calau leicht verwundet Rei. Wilhelm Schüler Prierow, Luckau leicht verwundet. Rei. Karl Pavlitzki Senftenberg, Calau leicht verwundet. Res. Carl Siegmund Kritzkow, Güstrow gefallen.

Res. Alexander Manz Gerresheim⸗Düsseldorf gefallen.

Rer. Paul Zeschnick Kl. Görigk, Calau leicht verwundet. Gefr. Robert Adamzig Altstadt, Namslau schwer verwundet. Eri. Ges. Paul Greiner Jamlitz, Sorau leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Großmann Berlin leicht verwundet. Gefr. Paul Heiber Freiburg, Schweidnitz gefallen. Wehrm. Franz Hansow Woltersdorf, Niederbarnim J. Res. Karl Müller II Lauta, Calau leicht verwundet. Res. Karl Flegel Dobrilugk, Luckau leicht verwundet. Res. Stanislaus Grauwunder Lulin, Obornik schwer verw. Res. Stanislaus Koniczuy Kruszewnia, Posen leicht verw. Res. Hermann Becker I1 Dambusch, Oststernberg leicht verw. Res. Wladislaus Turowski Biltogen, Posen leicht verwundet. Res. Karl Trogisch Niederziernau, Guhrau leicht verwundet. Res. Otto Tesche Dröbitz, Luckau leicht verwundet.

Res. Reinhold Schulze Berghof, Calau leicht verwundet. Res. Johann Gruszkiewicz Zampslowo, Posen leicht verw. Res. Paul Kutter Lissa, Görlitz leicht verwundet.

Res. Max Petz old Hirschstein, Meißen l. verw., b. d. Tr. Res. Karl Gläser Prenden, Niederbarnim leicht verwundet. Ers. Res. Richard Lange Willmannsdorf, Jauer schwer verw. Res. Richard Dieke Sorno, Luckau leicht verwundet.

II. Bataillon.

5. Kompagnie.

Offz. Stellv. Regen gefallen. . Vszfeldw. Feriß Schumacher Dargardt verwundet. Vzfeldw. Fritz Schönbach Filehne vermißt.

Vzfeldw. Edmund Wettstädt Bendelin, Glöwen vermißt. Sergt. Andreas Güllis Flensburg vermißt.

Utftz. Eduard Schlicht Gischkau verwundet.

Utffz. Oskar Zucker Sawische verwundet.

Utffz. Kar; Annecke Egeln verwundet.

Utffz. Arthur Behrendt Berlin vermißt.

Utftz. Max Arndt Wittenberge vermißt.

Uiffz. Aug. QOuasebarth Wend. Warnow vermißt. Uiftz. Paul Ganschow Havelberg vermißt.

Utffz. August Ham dorf Glienicke, Wittstock vermißt. Gefr. Paul Haverland Perleberg leicht verwundet. Wehrm. Otto Schlüter Klessen verwundet.

Gefr. Paul Westfahl Pröttlin verwunde

Res. Ftanz Wietz Kuhbier verwundet.

Res. Wilbelm Hartmann Bochin gefallen.

Wehrm. Hermann Wieglow Srabow verwunde Wehrm. Ferdinand Westphahl Tilsit verwundet. Wehrm. Friecrich Kaul Suckow verwundet.

Wehrm. Paul Homann Gr. Glogau verwundet.

Res. Friedrich KNagel Zapel verwundet. 8

Wehrm. Eduard Nagel Gosedahl verwundet

Res. Anton Hoppe Kerwinen verwundet.

Res. Paul Schoop Neuhof verwundet.

Wehrm. Ferdinand Klitschke Ait Borni verwundet. Wehrm. Herm. Kleinod Berlin vermißt.

Wehrm. Hans Grambow Berlin vermißt.

Wehrm. Johann Kluge Neukölln vermißt.

Wehrm. Hermann Voß Berlin⸗Lichtenberg vermißt.

Rel. Robert Muß Putlitz vermißt. 1

Res. Friedrich Löwe Putlitz vermißt.

Wehrm. Paul Krause Wiese, Lübben vermißt.

Wehrm. Wilhelm Fechner Berlin vermißt.

Wehrm. Heinrich Kaufmann Berlin⸗Treptow vermißt. Res. Karl Voigt I Steffenshagen, Pritzwalk vermißt. Wehrm. Emil Telschow Wittstock vermißt.

Res. Willt Böwing Wolmirstedt, Magdeburg vermißt. Wehrm. Wilhelm Schmidt Langerwisch, Kuhbier vermißt. Gefr. d. L. Herm. Haarstick Charlottenburg vermißt. Wehrm. Otto Reichelt Charlottenburg vermißt. Wehrm. Johannes Hagemann Havelberg vermißt. Wehrm. Wilhelm Harloff Wittenberge vermißt.

Res. Felix Gollin Wittenberge vermißt. Wehrm. Franz Klaft Neukölln vermißt.

Wehrm. Emil Mählecke Wölsickendorr vermißt. Wehrm. Otto Schulze Berlin vermißt.

Wehrm. Waldemar Kümmerling Lötzen vermißt. Wehrm. Willy Richter Kletzke vermißt.

Res. Max Knopke Wittenberge vermißt.

Wehrm. Karl Palatz Kletzke vermißt.

Res. Richard Reppenhagen Wittstock vermißt. Wehrm. Otto Röbhl Putlitz vermißt.

Wehrm. Johann Walke Berlin vermißt.

Wehrin. Friedrich Daune Brunow, Heckelberg vermißt. Wehrm. Friedrich Nünke Berlin vermißt.

Wehrm. Otto Kinkeldey Roßlau vermißt. 8 Rei. Emil Kolpin Gantikow, Kyritz vermißt.

Wehrm. Emil Grünbein Havelberg vermißt.

Wehrm. Otto Grützmacher Havelberg vermißt. Wehrm. Hermann Baborowski Berlin vermißt. Wehrm. Hermann Wünsch Berlin⸗Wilmersdorf vermißt. Res. Fritz Schulz 11 Perleberg vermißt.

Res. Fritz Blunk Uenze, Perleberg vermißt.

Gefr. d. L. Willi Schröder Charlottenburg vermißt. Wehrm. Leo Hoffmann Wittenberge vermißt.

Wehrm. Robert Wiese Kuno, Ostprignitz vermißt. Wehrm. Witheim Ollroth Heidorf, Neu Kaliß vermißt. Wehrm. Adam Kleszewski Sandfurcht, Tangerhütte vermißt. Ers. Res. Emil Breske Cottbus vermißt. 1 Wehrm. Wulff Eichenfelde, Wittstock vermißt. Wehrm. Franz Ahlborn Berlin vermißt.

Wehrm. Alb. Behrendt Berlin⸗Weißensee permißt. Wehrm. Wilh. Jarczewski Louisenthal, Schildberg vermißt. Wehrm. Hermann Schurbaum Zechlinerhütte vermißt. Wehrm. Richard Bringmann Zechlinerhütte vermißt. Wehrm. Maxr Siegel Basdorf, Ruppin vermißt. Wehrm. Emil Adam Berlin⸗Lichtenberg vermißt. Wehrm. Mar Martin Berlin vermißt.

Ers. Res. Otto Marohn Szichen, W.⸗Pr. vermißt. Wehrm. Karl Kammholz Wutike, Ostprignitz vermißt. Res. Friedrich Dikty Faßen vermißt.

Krgsfr. Paul Zimmer Hildebrand, Sommerfeld vermißt. Krgsfr. Wilh. Contag 1 Frankfurt a. O. vermißt. Krgsfr. Herbert Contag II Frankfurt a. O. vermißt. Ers. Res. Reiholid Müller Neukölln vermißt.

Gren. Paul Strieg Gr. Särchen vermißt.

Krgsfr. Arthur Lange vermißt.

Gefr. d. L. Fritz Schure Berlin vermißt.

Tamb. d. L. Ernst Schröder Horst, Blumenthal vermißt. Gefr. d. L. Alfred Peters Neukölln vermißt.

Gefr. d. L. Josef Höpp Berlin vermißt.

Gefr. d. L. Hermann Goldmann Berlin vermißt.

Res. Ludwig Krüger Perleberg leicht verwundet.

Offz. nech.

erw.

8 6. Kompagnie. Ltn. Roland leicht verwundet. Offz. Stellv. Hans Beckmann Halle a. S. gefallen. Vzfeldw. Bernhard Marx Sonnenburg, Neumark vermißt. Vzfeldw. Richard Woyk Havpelberg vermißt. Sergt. Heinrich Lehmann Karstädt, Westprignitz leicht verw. Utffz. Paul Heinrich Wittenberge leicht verwundet. Urffz. Paul Viereck Wittenberge vermißt. 1 Utftz. Wilhelm Schulz 1V Goricke, Ostprignitz leicht verw. Urftz. Hermann Tribbensee Berlin gefallen. G Res. Wilbelm Fölsch Bäck, Westprignitz leicht verwundet. Wehrm. Otto Huse Wittenberge gefallen. Wehrm. Franz Seelig Zechlin schwer verwundet. Res. Friedrich Schmidt Wittenberge leicht verwunde“ Rei. Georg Leow Wittenberge leicht verwundet, b. d. Truppe. Gefr. Emil Juhl Wittenberge gefallen. Wehrm. Otto Himburg Perleberg gefallen. Wehrm. Franz Oestreich Berlin leicht verwundet. Ers. Res. Robert Alisch Fürstenwalde leicht verwundet. Wehrm. Karl Diebert Sieberberg, Beesk.⸗Stork. schw. verw. Wehrm. Karl Görn Rambow, Westprignitz leicht verwundet. Res. Karl Ellert Perleberg leicht verwundet. Res. Rudolf Behrendt Warnsdorf, Ostprignitz leicht verw. Wehrm. Franz Rahn Drewen, Ostprignitz schwer verwundet. Krgsfr. Walter Andersch Strausberg bei Berlin leicht verwundet. Wehrm. Richard Krüger Holzhausen, Ostprignitz leicht verw. Wehrm. Karl Kluth Pritzwalk leicht verwundet. Wehrm. Richard Henning Tonkstal, Perleberg leicht verw. Rei. Oito Brüning Freyͤenslein leicht verwundet. Res. Büdler leicht verwundet, bei der Trupre. 8 Wehrm. Wilhelm Bertel Stepenitz, Westprignitz vermißt. Wehrm. Friedrich Hasselmann, Kl. Pankow, Ostprignitz, vermißt. Gefr. Willi Pleuse Berlin⸗Tempelhof vermißt. Res. August Benn Potsdam vermißt. 8 Wehrm. Gustav Reuter Berlin veimißt. Wehrm. Albert Bösener Berlin vermißt. Gefr. Gustav Kühn Blüthen, Westprignitz vermißt. Wehrm. Martin Wasicke Berlin vermißt. Ers. Res. Mar Mörs Pausche, Calau vermißt. Ers. Res. Joseph Lex Oranienburg vermißt. Wehrm. Heinrich Grünwald Steinberg, Westprignitz vermißt. Wehrm. Georg Leow Wittenberge vermißt. Wehrm. Wilbelm Schulz II1, Dannenwalde, Ostprignitz, vermißt. Gefr. Paul Alpermann Frevenstein vermißt. Wehrm. Otto Kraft Gr. Leppin, Westprignitz vermißt. Eri. Res. Alfred Döring Bertin vermißt. Wehrm. Otto Lüdecke Barenthin permißt. Ers. Res. Willi Rentzsch Dahme i. M. vermißt. Wehrm. Emil Genz Giesensdorf, Ostprignitz vermißt. Wehrm. Karl Pohlmann Perleberg vermißt. Wehrm. Eduard Pirch Mevenburg vermißt. Gefr. Otto Winter Wittenberge vermißt. Ers. Res. Fritz Metz Ketschendorf, Beeskow⸗Storkow vermißt. Wehrm. Wilbelm Schulze Seerorf, Lenzen, Westprignitz vermißt. Wehrm. Friedrich Neukirch Hohenvier, Westprignitz vermißt. 7. Kompagnie. Hptm. d. R. Georg Benz 5 Oberschöneweide an seinen Wunden Laz. Jlow 18. 12. 14. Offz. Stellv. Vzfeldw. Gerhardt vermißt. Offz. Stellv. Vzreldw. Gustav Weyrauch, Berlin⸗Steglitz, vermißt. Vzfeldw. Carl Schulz Neuruppin vermißt. Utffz. Max Pfeiler See ow verwundet. Utffz. Frich dammrau Perleberg verwundet und vermißt. Utffz. Pant⸗ Lehmann Coßdorf, Liebenwerda vermißt. Uiffz. Paul Krull Buckow, Ostprignitz vermißt. Wehrm. Martin Havemann Grabow. Ostprignitz Wehrm. Albert Heise Karlshof, Puttitz verwundet. Wehrm. en Sternsdorf Waldau, Anhalt verwundet. Wehrm. Paul Schramm Michersdorf, Zauch⸗Belzig verw. Gefr. Carl Reinecke Redlin leicht verwundet, bei der Truppe. Ers. Res. Wilhelm Lahn Ziezow verwundet. Gefr. Aug. Bartel Beveringen gefallen. Wehrm. Erich Döring Mesendorf gerallen. Gefr. Withelm Philipp Ellershagen, Saatenbeck verwundet. Eri. 1 Budich Berlin verwundet. Wehrm. Wilhelm Sülter Wilsnack verwundet. Krgsfr. Horst Neubauer Zittau verwundet. Rel. Paul Muller Witten, Züllichau verwundet. Res. Niedballa Alt Ossow, Kosten verwundet. Gefr. Gustav Schulz Putlitz verwundet und vermißt. Wehrm. Max Bauer Grashorst, Braunschweig verwundet. Wehrm. Joseph Wachowiak Charlottenburg verw. u. vermißt. Wehrm. Willibald Hiersetorn Kvritz verwundet u. vermißt. Here Gefr. Konrad Lamprecht, Unbesandten, Westprignitz, vermißt. Gefr. Paul Kotte Stolpen, Pirna vermißt. Gefr. Karl Künstler Rambow, Westprignitz vermißt. Gefr. Gustav Nabert Wittenberge vermißt. Gefr. Heinrich Jahnke Guhlow vermißt. Gefr. Herm. Stiebritz Wittenberge vermißt. Gefr. Wilhbelm Hugler Wittenberge vermißt. Gefr. Wilhelm Jennrich Perleberg vermißt. Gefr. Herm. Harndt Rutenberg, Templin vermißt. Friedr. Lemme Gnevsdorf vermißt. fr. Reinh. Quitzow Luchenberg, Angermünde vermißt. s. Res. Max Appel Berlin vermißt. Eri. Res. Werner Brandis Berlin⸗Schöneberg vermißt. Wehrm. Wilhelm Thoms Perleberg vermißt. Wehrm. Wilhelm Mohnke Wittstock vermißt. Wehrm. Andreas Ksiazek Gramzow, Westprignitz vermißt. Wehrm. August Schulze Weitgendorf vermißt.¼. Wehrm. August Schulz Maulbeerwalde vermißt. Wehrm. Max Petersen Perleberg vermißt. Wehrm. Gustav Lehmann Könkendorf vermißt. Wehrm. Adolf Koepke Buchholz, Potsdam vermißt. Ers. Res. Paul Behrens Luckenwalde vermißt. Wehrm. Franz Hofrichter Peterwitz, Oppeln vermißt. Eri. Res. Ernst Donath Luckenwalde vermißt. Wehrm. Willi Metzler Perleberg vermißt. Wehrm. Rudolf Rall Wutike, Potsdam vermißt. Wehrm. Gustav Schulze II Gandow, Westprignitz vermißt. Wehrm. Otto Lamprecht Unbesandten, Westprignitz vermißt. Wehrm. Otto Streese Pritzwalk vermißt. Wehrm. Otto Linow Rambow, Potsdam vermißt. Ers. Res. Walter Bachmann Berlin vermißt. Wehrm. Carl Knüppel Dargardt vermißt. Wehrm. August Kamin Frehne, Ostprignitz vermißt. Wehrm. August Lorch Ellershagen vermißt. Wehrm. Gustav Müller I Zielenzig vermißt. Wehrm. Karl Bertje Wittstock vermißt. Wehrm. Johann Zur Jaginne, Oopeln vermißr. Wehrm. Wilhelm Da hler Pritzwalt vermißt. Wehrm. Heinrich Erdmann Reckenthin vermißt. Wehrm. Karl Daebel Schilde, Weisen vermißt. Wehrm. Karl Schmidt l Stadthof, Putlitz vermißt. Wehrm. Hermann Riese Wittstock vermißt. Wehrm. Hermann Neit vermißt. Wehrm. Gustav Path Pritzwalk vermißt. Wehrm. Anton Ueckert Wilsnack vermißt. Wehrm. Martin Fritze II Gnevsdorf vermißt. Wehrm. Emil Pasternack Zichtow vermißt. Wehrm. Fritz Wieczorek Putlitz vermißt.

1. verw.

Gren. Franz Owczarek Ranno vermißt.

Res. Hermann Kienemann

Gren. Hermann Schönherr Gren. Anton Lopatka Pierschno, Schroda

Seelow vermißt. 1 Fürstenberg a. O. vermißt.

vermißt.

Gren. Anton Jozwiak Uleina, Schroda vermißt.

Wehrm. Carl Hudewenz Ers. Res. Albert Hannuschka vermißt. Ers. Res. Paul Nieswand vermißt.

8. Kompagnie. Zptm. Paul gefallen. Offz. Asp. Vsfeldw.

Senftenberg vermißt.

Albert Dittmar Bölzke, Sarnow gefallen.

Utffz. Richard Geißler Groß Neuendorf verwundet.

Utstz. Willy Kollhoff Wulfersdorf vermiß Utftz. Fielitz Dranse, Utftz. Kampen Neehrmoor, Wehrm. Ernst Lau Bütow, Res. Wilhelm - Gefr. Otto Rau Vehlgast, Gefr. Paul Vierjahn Wehrm. Paul Steinhäußer Zaatzke Wehrm. Otto Druse Cumlosen verwundet. Wehrm. Franz Windt Bahnhof Wehrm. Paul Arnold Frankfurt a. O. Krasfr. Hans Friedrich Gräning Landsberg a. Res. Otto Winter Falkenhagen verwundet. Gefr. Otto Rossow II. Christorf vermißt. Gefr. Max Georg August Wehrm. Julius Rudolf Reck Grünau verw Ers. Res. Alfred Frahnert vermißt.

Ers. Res. Paul Netzker vermißt.

Gren. Gustav Raschick Kl. Jauer vermißt.

t.

Wittstock leicht verwundet.

Leer leicht verwundet. Meckl.⸗Schw. schwer verwundet. Halusa Nebelin, Westprignitz gefallen Havelberg verwundet. Wittenberge verwundet.

verwundet.

Zernitz verwundet. verwundet.

W. verwundet.

Röhl Berlin vermißt.

undet.

Gren. Stanislaus Wujek Dziezmierowo vermißt.

Gren. Kasimir Schuba Podewitz vermißt. Krgsfr. Adalbert Pannewitz Neukölln verr Krgsfr. Frit Lutkat Endtkuhnen vermißt. Krgsfr. Karl Schultze

nißt.

Bensheim, Hessen bees

Krgsfr. Stanislaus Kipulski Annahütte vermißt.

Res. Johann Brzezinski Berlin vermißt. Gren. Julius n Ers. Res. Paul Pratzsch Christianstadt am B Gren. Martin Purol. Wreschen vermißt.

Wehrm. Richard Gesch Friedrichsberg verm Gren. Gustav Emil Britzke Forst, N. L.

Ers. Res. Rudolf Miethe vermißt.

Gren. Stanislaus Nawrot Lismi vermißt. Res. Paul Krüger Fürstenwalde vermißt. Krgsfr. 8

Res. Gustav Scheibe Egmigk vermißt. Gren. Paul Richter I1 Linderade vermißt. Res. Krgsfr. Karl Gustav Brunzel Grünberg v Ers. Res. Gustav Pramschiefer Schlawe Res. Adolf Hermann Oskar Loreck Gefr. Helm Perleberg leicht verwundet.

Weber Kirchhain, Luckau vermißt.

ober vermißt.

vermißt.

Adolf Gruschka Gr. Rotschin, Gleiwitz vermißt.

ladislaus Lysiak Forst, N. L. verwundet.

ermißt. vermißt.

Klettwitz verwundet.

Wehrm. Drinkmann Ragnit leicht verwundet.

Wehrm. Staak Postlin leicht verwundet. Wehrm. Leppack Gefr. Wiechert Wehrm. Scherwarth Kümmernitz, Wehrm. Kubik leicht verwundet.

Wehrm. Schulz III Bergsoll, Meyenburg Wehrm. Thiede Wittstock schwer verwunde Wehrm. Haase Pritzwalk leicht verwundet. Wehrm. Wagener Wehrm. Döring Kl. Linde, Westpr. leicht

III. Bataillon.

9. Kompagnie. Berlin verwundet.

Berlin leicht verwundet.

Offz. Stellv. Schulz

Gefr. d. R. Hansen⸗Goos Flensburg verwundet.

Ers. Res. Reimelt Habelschwerdt verwund Wehrm. O. Hernkind verwundet. Wehrm. Bornschein Berlin verwundet.

10. Kompagnie.

Uiffz. Adolf Hanke verwundet. Utffz. C. Hancke Rüdersdorf verwundet. Gefr. Herrmann Berlin gefallen. Wehrm. Nagel Lindow, Ruppin gefallen. Gefr. Brockmeyer Berlin verwundet. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. W. Forkert

d'Heureuse Berlin gefallen. R. Heuse Berlin verwundet. Schweinitz verwunde

Wittenberge leicht verwundet. Breddin leicht verwundet.

verwundet.

Reinickendorf leicht verwundet.

verwundet.

et.

Jerchau Jlau, Westhavelland verwundet.

t.

Gefr. Henke Dt.⸗Wusterhausen, Teltow verwundet.

Gren. Rieck Lichterfelde,

Ers. Res. Braun Gr. S

Wehrm. Rudolf Hennig, Friedrichsberg, Niederbarnim,

Behrm. Hermann Damrow Dyek, Dt.⸗Krone Erf. Res. Erich Lippmann Schneidemühl Gren. Severin Bozianski Dembin,

11. Kompagnie.

Vzfeldw. d. R. Wilhelm Drews Utffz. Res. Waldemar Döring Wehrm. Gustav Büscher Wehrm. Gefr. d. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Gefr. d. Wehrm.

Wehrm.

2. Hermann Schulz Virchow,

Rudolf Richter II

T Kleemann Berlin gefallen.

W. Wendel Berlin verwundet.

Ers. Res. P. Arndt Königsberg verwundet

Wehrm. P. Wratzke Kolberg verwundet. Res. Dronzeck Wielle, Konitz verwundet. Res. Dörband I Badke, Neustrelitz verwu Wehrm. Buhle Görlsdorf verwundet.

12. Kompagnie. Utftz. Hardtke Dt.⸗Krone verwundet. Utffz. August Giese Wehrm. Dornau Kerschkow, Lauenburg i. P. Wehrm. A. Beyer Kreckow, Stettin verwi Wehrm. Bauland Berlin verwundet. Wehrm. Chicser Bartkowiak Groß Storko, Wehrm. Gustav Kerber Gruppe,

Oberbarnim verwundet. schliewitz, Tuchel verwundet. schwer verw.

verwundet. leicht verwundet.

Samter leicht verwundet.

Gräfenhainichen verwundet. aul Bültemeyer Hannover gefallen.

Mehlsack, Braunsberg leicht verw. Neuzittau, Beeskow⸗Stork. I. verw. Wilhelm Schmidt Groß Ehrenberg, Soldin I. verw. Dramburg leicht verw. Heegermühle, Oberbarnim I. v. Alb. Weichhaus Berlin schwer verwundet. Wrobel Pollnitz, Schlochau gefallen.

Schröter Heidersdorf, Lauban verwundet.

Mahlow Schnertzke, Zauch⸗Belzig verwundet.

ndet.

Alt Koprieben, Neustettin gefallen.

gefallen. undet.

Kosten gefallen. Schwetz gefallen.

Gefr. Alb. Kraft Lockstädt, Teltow verwundet.

Wehrm. Adolf Bathe Neuendorf, Teltow Wehrm. Res. R. Wehrm. Wehrm. Babkuhl Berlin verwundet. Wehrm. Richard Bodzinski Königsberg

Gefr. Richard Dischke Sorau gefallen.

Maschinengewehr⸗Kompagn San. Feldw. Edmund Lenz Gardelegen Utffz. Paul

Müller II Bärwalde, Luckenwald

leicht verwundet.

9 Burdeska Burschewen, Sensburg verwundet. oneth Bärwalde, Königsberg verwundet. Bahr Leikow, Schlawe verwundet.

i. Pr. leicht verw.

ie.

leicht verwundet.

e leicht verw.

Krgsfr. Robert Krüger VII Müncheberg gefallen. Gefr. d. R. Mar Krüger Berlin gefallen. 1 Gefr. Arthur Mettcke Klinge, Frankfurt a. O. leicht verw. Gefr. Hermann Mattern, Neu Comnitz, Habelschwerdt, gefallen. Res. Gustav Faustmann Forst gefallen. Ers. Res. Wilhelm Busse Strehlow leicht verwundet. Gren. Richard Pohl Goldberg, Liegnitz leicht verwundet. Res. Johann Nützel Berlin schwer verwundet. Gren. Oskar Aeberlein Reinswalde, Frankfurt a. O. J. v. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13.

Gefechte am 4. n. 5. I. 15.

Wehrm. Gustav Lüdecke (2. Komp.), Prenden, Niederbarnim, schw. v. Erf. Res. Bernh. Brockmann (4. Komp.), Haltern, Coesfeld, gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

d. R. August Heinr. Kamp (3. Komp.) Bruck bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 33 Binche 8. 9. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. Oblt. Walther Haver (9. Komp.), Schwerte i. W., gefallen 30. 12. 14.

Vzfeldw. Otto Kappenhagen (9. Komp.) Bochum leicht verwundet 30. 12. 14, bei der Truppe.

Utffz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 14. Berichtigung früherer Angaben. Res. Andreas Cyrankewicz (5. Komp.) Wahlstätt bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. 9 des I. A. K. Lowicz 27. 12. 14. Gefr. Paul Engel (6. Komp.) Zuch bish verw., Res. Feld⸗ lazarett 41 Noyon 11. 10. 14, beerd. Friedhof Noyon. Krgsfr. Paul Reinert (6. Komp.), Apolda, bisher vermißt, Laz. Krgsfr. Otto Roggow (7. Komp.), Stettin, bisher vermißt, verw. Ers. Res. Gustav Moldenhauer (7. Komp.) Neuendorf bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Max Laskowski (9. Komp.), Schleusenau, bish. vermißt, Laz. Erf⸗ Ref. Wenzeslaus Lemanski (9. Komp.) Bromberg bis⸗ her vermißt, verwundet. Res. Franz Mrozinski (9. Komp.), Eschendorf, bish. vermißt, verw. Ers. Res. Paul Hagen (9. Komp.), Krossel, bish. vermißt, Feld⸗ laz. 5 des II. A. K. Kiki, Rußl., 7. 14. Res. Stefan Galuba (10. Komp.), Behle, bish. vermißt, verwundet. Gefr. Franz Rosolowski (11. Komp.), Marienfelde, bish.vermißt, verw. Musk. Reinhold Bigalke (11. Komp.), Hohenwalde, bish. vermißt, Laz. Krgsfr. Maximilian Plewinski (12. K. ) Hamburg bish.

omp.) vermißt, Lazarett. 8

Res. Wilhelm Bunk (12. Komp.), Kraschwitz, bish. vermißt, verw. Res. Bronislaw Bonna (12. Komp.), Klonowo, bish. vermißt, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 16. Richebourg⸗l'Avoué am 23. u. 24. XII. 14, sowie weitere Gefechte bis 13. I. 15.

Mlusk Walter Quessel (1. Komp.) Elbing leicht verwundet. Wehrm. Walter Müchelbach (1. Komp.) Remscheid I. verw. Musk. Nikol. Schott (1. Komp.) Tagsburg, Saarburg . v. Res. Jakob Frech (2. Komp.) St. Martin, Landau l. verw. Res. Ferd. Porschke (2. Komp.) Glaesen, Leobschütz I. verw. Einj. Freiw. Ernst Lindenberg (3. Komp.) Elberfeld schw. v. Krgsfr. Heinrich Grimpe (63. Komp.) Düsseldorf schw. verw. Krgsfr. Wilh. Kutt (3. Komp.) Urdenbach, Musk.- Joh. Gräfe (4. Komp.) Klotzsche, Dresden schw. verw. Res. Mred Faust (6. Komp.) Iserlohn schwer verwundet. Musk. Heinrich Elbers (9. Komp.) Hamm P— leicht verw. Res. Walter Boos (9. Komp.) Ohligs, Solingen gefallen. Ers. Res. Otto Dohle (9. Komp.) Dortmund gefallen.

Ers. Res. Wilhelm Waßmann (9. Wehrm. Eugen v. Hagen (9. Komp.) w Einj. Freiw. Willy Schacht (10. Komp.) Crefeld leicht verw. Musk. Heinrich Trinks (10. Komp.) Dortmund leicht verw. Res. Emil Schmalenberg (11. Komp.) Laer, Bochum l. v. Musk. Emil Schmidt IV (11. Komp.), Dalhausen, Hattingen, schw. v.

Berichtigung früherer Angaben. Einj. Freiw. Utffz. Otto

Musk. Aug. Kurmann (10. Komp.), Kamen,

Düsseldorf gefallen.

Komp.) Dortmund gefallen. Remscheid schwer verw.

Leyhausen (3. Komp.) Mülheim bish. verw., 7. 12. 14, beerd. Friedhof Marquillies. nicht verw., gefallen.

Grim

Kettermann, Gundermann, Landwehr⸗IJnfanterie⸗Regiment

Berichti

Die in Verlustliste 117 Seite 3992 Klöber, Sauvans,

m,

gung früherer Angaben.

verzeichneten: Essig, Franz, Schulz, Klötzer, Adamik und Metzdorf gehören zum Nr. 20.

Infante

rie⸗Regiment Nr. 24.

Vzfeldw. d. R. Kurt Erbe (12. Komp.) bisher verw., Kriegs⸗

lazarett Mons 6. 10. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24.

Wehrm. Paul Schmiechen, Wehrm. Herm. (nich

bish. verwunde

t Otto) Sommer

nicht Schmirchen (12. Komp.) infolge Krankheit Berlin 6. 12. 14. geb. 11. 2. 77 Machnow t, Reservelazarett Insterburg 29. 11. 14.

Res. 2

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26.

ldolf Nieber (2. Komp.) Kemnitz, .Wunden Marinefeldlaz.

vermißt, an

Salzwedel bisher 4 Ostende 1. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

Res. Mathias Anton (1. Komp.) Res. Johann Maessen (1. Komp.) Oblt. d. L. Karl Mitsdörffer (7.

Schöndorf, Trier schw. v. Kempen schwer verwundet. Komp.) Cleve schwer ver⸗ wundet Langemarck 4. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 31.

2272

Ltn. Hans Kegel (9. Komp.), nicht f, sondern verw. in franz. Gefgsch.

Gefr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31. Hermann Friedrich (1. Komp.) Blankenese bisher ver⸗

nschön, nicht Butenschön (2. Komp.)

mißt, zur Truppe zurück.

Res. Karl Thesdorf (1. Komp.), Bahrenfeld, bish. vermißt, z. Tr. zur. Res. Nikol. Lundt (1. Komp.), Rumfletherdeich, bish. vermißt, z. Tr. zur. Res. Otto Neumann (2.

Res. Hans Butte borstel bisher verwundet, Res. Heinrich Seebeck (12. Komp.), Dorfhagen,

Schivelbein bisher ver⸗ St. Brieuc 4. 10. 14. Mais⸗ Laz. Hörde 13. 10. 14. bish. verw., i. Laz.

Komp.) wundet,

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31.

Musk. Reinhold Vogel (1. Komp.) Breslau I. verw. 14. 1. 16

Füs.,

Füsili nicht Res., Otto Lu Berlin

er⸗Regiment Nr. 33. dwig Hermann Ahlbrandt . Komp.) bish. verw., Laz. Bogatzewen 24. 11. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 33.

Utffz. d. L2. Bernhard Olschewski (8. Komp.) infolge Krankheit

Lazarett Bartenstein 13. 1. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35.

Res. Emil Krüger III (6. Komp.) Dramrauh bish. verwundet,

26. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35.

Res. Otto Grunewald (7. Komp.) Wüffling bish. vermißt, verw.

Laudwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35.

Wehrm. August Tomoscheid, nicht

Tomeszeit (12. Komp.)

Urbzen bish. verw., Laz. Aachen 19. 11. 14.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37.

G

Busch

efecht am 11. I. 15.

Karl Laubstein (9. Komp.) Jordan, Züllichau leicht verw. Martin Michalski Res. Erhard

(0. Komp.), Konkolewo, Grätz, aberm. I. v. (9. Komp.) Leipzig leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Johann Sikora (5. Komp.) Kazmirowo bish. vermißt, verw.

Ernst Weiß (7. Komp.) Lenkerhauland bish. vermißt, verw.

üs. Wilhelm Urban (7. Komp.) Nimptsch

bish. vermißt, verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. Berichtigung früherer Angaben.

. dogen befallen, Aug. Lengewitz (6. Komp.), Langendor

Res. Res. Res.

8

vermißt, gefallen.

Utffz. d. R. Wilh. Rode, nicht Bode (6. Komp.) Meinerz⸗

„bish. vermißt, verw. Herm. Kusmiers (Kusmiercz) (6. Komp.), bish. vermißt, verw. Stanisl. Mochalski (7. Komp.), Sake, bish. vermißt, z. Tr. zur. Res. Karl Zimmermann (7. Komp.) Altertinhausen bisher

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37.

Wehrm. Andreas Lawniczak (1. Komp.) Klein

Wehrm. Bruno Hainke (I. Komp.) Schwersens bisher ver⸗

wundet, Laz. Mannheim 29. 12. 14.

Wehrm. Stanislaus Jasik (1. Komp.) Nabyczycz bisher ver⸗

mißt, im Lazarett. 8 Wysocko bis⸗

her vermißt, im Lazarett.

Res.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

bekleidungsamt des VIII. A. K., tödlich verletzt.

Wehrm. Killm ann (3. Komp. Ers. Batls.), zugeteilt dem Kriegs⸗

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38.

Friedrich Taraba

Res. Reinhold Flegel (8. Komp.)

(5. Komp.) Veronikenpol, Kempen gefallen 12. 1. 15.

Berthelsdorf, Landeshut

schwer verwundet 13. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 1. Reserve⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie. Swieryz am 13. und 16., Budy vom 19. bis 22

an 25. sowie Gefechte am 26. und 31. XII. 14.—

Ltn. v. Winckler Cottbus abermals, und zwar schwer verw. Offz. Stellv. S. Bloch Mülheim schwer verwundet.

Utftz. August Krokowski Jankowitz, Osterode gefallen. Utffz. Emil Herrmann Boltenhorn, Biedenkopf gefallen. Utffz. Otto JFaßmund Gr. Wehrm. Johannes Hippler Res. Heinrich Schulte Iserlohn schwer verwundet. üag Wilhelm Gefr. Victor Borke Marienwerder gefallen.

Krgsfr. Georg Mohr Nortorf, Rendsburg gefallen.

Erf. Res. Johannes Bieber Jodschen, Pillkallen gefallen. Schütze Johannes Wiehe Königsberg schwer verwundet. Schütze Fritz Res. Fritz Groß Stolp i. Pomm. schwer verwundet. Schütze Friedrich Plaumann Erf. Res. Friedrich Prieß Pohren, Heiligenbeil 4 Braunsberg Krgsfr. Herbert Schaff Königsberg gefallen.

Res. Andreas Kloß Belsin, Czarnikau leicht verwundet. Res. Gustav Strube Hausneindorf, Fahr. Albert Möbis Tornow, Teltow schwer verwundet. Schütze Rich. Unger Luckenwalde, Gefr. Friedr. Richter Luckau leicht verwundet.

Gemeldet vom Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61:

Wehrm. Anton Bön igt Tolksdorf, f

schwer verwundet 9. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Ad. S cheibach (11. Komp. Resf.⸗Inf.⸗Rgt. 18, nicht Land⸗ wehr⸗Inf.⸗Regt. 18) gefallen.

Wolka⸗Lasiecka

Tarpen, Graudenz leicht verwundet. Buchholz, Pr.⸗Eylau schw. verw.

Poerschke Herzogswalde, Mohrungen gefallen. hütze Fri Mertinat Galbrasten, Ragnit schwer verwundet. Res. Heinrich Sakarins, Erbfrei Stumbragirren, Tilsit, schw. verw.

wer verw.

Bartenstein, Ostpr. Fer verw. hwer verw.

Quedlinburg leicht verw.

Jüterbog leicht verwundet.

Musk. Johann Ziemer (10. Komp.) Schrostikowo, Flatow

Füs. Res. Res. Füs.

su Ref

Res. Krgsf Res. Gefr. Krgsf Krgsf

Res.

Utffz.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19.

Vzfeldw. Hans Pagel (2. Komp.) Cannstatt bisher verw., Feldlaz. Brwino 17. 10. 14.

Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz.

Festubert am bis 21. XII. und andere Gefechte am 27. u.

Krgsfr. Paul Füs. Karl Dagefö. FErs. Res. Hans Heinr. A

Füs. Hug Krgsfr. Franz Philipp Götz Bretten, L V Rüs. Heinrich Schweckheimer, Altlußheim, Schwetzingen,

Offz. Stellv.

Füsilier⸗Regiment Nr. 40.

28. X.,

Füs. Josef Meyer Hirtsbach, Altkirc %o Dürrschnabel Bietigheim,

Johannes Dettlin Andreas Decker Emil Müller III.

Souchez vom 21. bis 30. XI. u. vom 16. 30. XII. 14 u. vom 5. bis

1. Kompagnie.

Bergmann Gemünel, Aachen leicht verwundet. eförde Offen, Celle vermißt.

rnold Posen vermißt. 2. Kompagnie.

Res. Karl Müller Obersontheim, Württbg. leicht verwundet.

3. Kompagnie.

Altkirch leicht verwundet. Rastatt leicht verw. Bretten, Lörrach gefallen. gefallen.

11. Kompagnie.

Karl Morys Königshütte gefallen.

g. Dettlingen, Haigerloch gefallen. Seebach, Achern gefallen. Frankfurt a. M. schwer verwundet.

Wilhelm Löffler —. Hechingen gefallen. Friedrich Lücke Hildesheim gefallen.

Martin Ruopp Eßlingen, r. August Eisele Ettlingen, Ferdinand Didierjean Urbeis,

Württemberg gefallen. Karlsruhe gefallen. Rappoltsweiler gefallen.

d. L. Gustav Raßmus Magdeburg schwer verwundet.

r. Josef Meinert r. August Schweik

Füs. Johann Baura Pr Anton Kuon Dettingen, Krgsfr. Emil Sautter

Alfred Zelewski d. R. Robert Feuk d. R. Alfred Jung

Werl, Soest gefallen.

art Kirchheim, Heidelberg leicht verw. Pustkowie, Cegle, Adelnan. i. P. gefallen. Haigerloch leicht verwundet. Mainz leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Einecke, Soest leicht v

Berlin vermißt.

ler Büchenbronn, Pforzheim vermißt. III— Oberdresselndorf⸗ Siegen vermißt.

Ltn. Philipp Abée gefallen. Heinrich Lappe

d. R. Karl Eckert Hüffenhard, Mosbach i. Bad. gefallen.

d. L. August Herr Christian Keßler

Rippenheim, Weiler i. Bad. gefallen. Schiffweiler, Ottweiler leicht verw.