1915 / 21 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4498 Deutsche Verlustlisten. (W. 101.) 225. Jannar 191

Musk. Jakob Schmid Plattenhardt, Stuttgart verwundet. Musk. Friedrich Keppler Mergentheim gefallen. Musk. Nikolaus Leupold, Fletschenreut, Hof, Bayern, schw Musk. Gustav Frank München verwundet. Musk. Ludswig Schneider Lorch, Welzheim schw. verw. Vzfeldw. Wilhelm Schlögel SFe vermißt. Musk. Hermann Kehle Stmuttgart⸗Cannstatt gefallen. Utffz. Karl Nanz Stuttgart gefallen. Krgsfr. Eberhard Borst Eßlingen a. N. vermißt. 8 8 Musk. Arthur Elbracht Heinau, Schlesien gefallen. Musk. Friedrich Rößler Wagrein, Hall gefallen. Utffz. Walter Fetzer Stuttgart verwundet. —“

Gefr. Wilhelm Stillhammer Stuttgart schwer verw. Musk. Johannes Seeger Rohrdorf, Nagold gefallen. Ers. Res. Friedrich Götz Kapfenhardt, Neuenbürg verwun⸗ XX.“ 1“ 8 1 ““ 1“ 8

Nusf. Karl er n2 Zimgenn 8 Gwer. v Ihet. g 1 el E 8 9 2. Musk. Rudolf Pietsch Stuttgart⸗Gablenberg leicht verw. Utffz. Hermann alker Stuttgart leicht verwundet. 8— richti üherer Ue 8

Musk. Gustav- Mühleisen, Wendlingen, Eßlingen, schw. verw. Utffz. Adolf Wörz Stuttgart⸗Wangen leicht verwundet. Lerichtigung früherer Uerlustlisten.

Musk. Josef Blersch, W Utffs. Carl Seuffer Neckarsulm leicht verwundet. 1X“

. 2 „Weissenau, Ravensburg, leicht verwundet. z. C . Nüsg. Malse 2 ee, nbSenerbach her nenwunget Gefr. Wilhelm Schlehaus Wachbach, Mergentheim l. verw. Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 121. Musk. Wilhelm Bohnenberger Möttlingen, Calw 1 . Ropp o S a1 verw. 1 Z“ 3 leicht verwundet. Musk. Sebastian Heumesser, Oberndorf, Herrenberg, schw. verw. Res. Franz Ritter Jagstfeld bish. verwundet, gestorhen 8 8 v“ 8 Musk. Paul Schwellinger Herbrechtingen leicht verw. Musk. Karl 11 r Oberjettingen, Herrenberg schw. verw. Jagstf h 7 gestorben. 4 5 b Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitn⸗

Musk. Karl Münzer —. Windschläg, Baden schwer verwundet. Utffz. Ferdinand Weber Stuttgart schwer verwundet. Zu Verlustliste Nr. 19. b 1 es A„ Musk. Johannes Griesinger, Oberndorf a. N., schw. verw. Musk. Anton Storr Wieesensteig, Geislingen schw. verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. Ner ön.-., s.eelg * 5* 82 * A. . . 1 zeile 30 ₰, einer z gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer WW Anzeigen nimmt an:

Musk. Otto Keim Ludwigsburg leicht verwundet. Musk. Emil Schneider Stuttgart⸗Cannstatt verw. den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer NEA;z Nnaie Königli rdition des Reichs⸗ und Staatganzeigers gliche Expedition des 5

—y— S

Musk. Bernhard Jauch Schwenningen leicht verwundet. Musk. Paul Ziebold Herrenalb, Neuenbürg leicht verw. 3. Kompagnie. Wehrm. Jakob Wild Walddorf, Tübingen leicht verwundet. Musk. Walter Bärwolf Stuttgart schwer verwundet. Res. Jakob Kemmler ZJettenburg bish. schw. verw., gg . 1b S;I 8 8 auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 2 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern khosten 25 ₰.

Musk. Max Pfundt Stuttgart verwundet. Musk. Hans Haid Stuttgart schwer verwundet. 8 Musk. Heinrich Schraft Rehmühle, Calw schwer verw. Musk. Friedrich König Schwann, Neuenbürg schw. verw. Zu Verlustliste Nr. 22. Musk. Karl Dessecker Kayh, Herrenberg leicht verwundet. Musk. Willi Spannagel Stuttgart schwer verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. S8 H u“ 8 1 S 1“ I . se 1 4 Kompagnie Musk. Wilhelm erle Wildbad, Neuenbürg leicht verw. Musk. er tettner Stuttgart schwer verwundet. 8 8 bis 9 Musk. Wilhelm Karpf Stuttgart verwundet. Musk. Johannes Mahler Stuttgart⸗Gablenberg l. verw. Res. Karl In kle Waldtems bish. verwundet, gestorhe Res. Josef Kreis Altena, Arnsberg schwer verwundet. Musk. Alfons Säckinger Schramberg, Oberndorf l. verw. Zu Verlustliste Nr. 25. b bas —.—— Musk. Adam Maisenbacher Würzbach, Calw l. verw. Musk. Johannes Bäuerle Aichelberg, Calw schw. verw. Infant ie⸗R iment Nr. 121, Ludwigsb Füenan L“ 8 Musk. Friedrich Renz Haiterbach, Nagold gefallen. Musk. Johann Beßler Stuttgart⸗Gaisburg leicht verw. I1“ e ; . König haben Allergnädigst geruht: angeben, der in Ostpreußen oder in einem der bezeichneten wef Musk. Werner Rall Eningen, Reutlingen leicht verwundet. Musk. Josef Kleiner Nusplingen, Spaichingen schw. verw. 3. Kompagnie. 8 Seine Majestät der König ha e gr. gst g 1 preußischen Kreise liegt, werden erst an folgenden Tagen nochmals zur Gefr. Hermann Aberle Wildbad, Neuenbürg leicht verw. Musk. Wilhelm Stoll Stuttgart schwer verwundet. Wehrm. Rudolf Budde, nicht Butte AHchseln bish. Inkhalt des amtlichen Teiles: den nachbenannten Kaiserlich türkischen Offizieren und Be⸗ Zahlung vorgezeigt: Gefr. Wilhelm Sinner —=Tübingen leicht verwundet. Musk. Andreas Alber Fünfbronn, Nagold schw. verw. verwundet, gestorben. ; 1 Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: d hlungstag des Wechsels in der Zeit vom Utffs. J es N. Gerste Heise fall Musk Friedri . Ordensverleihungen ꝛc. 8 amten folgende Auszeichnungen z a. wenn der Zahlungstag 1814 ein vffz. Johannes Rau Gerstetten, Heidenheim gefallen. Musk. Friedrich Beck Stuttoart leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. 8 8 30. Juli 1914 bis einschließlich 31. Oktober 8 Ers. Res. Gotthold Fehrle Vaihingen g. F. leicht verw. Vzfeldw. Karl Kallfaß Klosterreichenbach, Freudenstadt 1. Kompagnie Deutsches Reich. den Roten Adlerorden erster Klasse: dee.

bis. 8 dem Generalmajor und Marineminister Djémal Pascha und

Musk. Friedrich Walker Schönaich, Böblingen gefallen. schwer verwundet. Konm Musk. Ludwig Weber Spiegelberg, Backnang schwer verw. Gefr. Moritz Lieblich Stuttaart schwer verwundet Musk. Franz Keller Lufthütte bish. verwundet, gestorben ²8%¼ ꝙErnennungen ꝛc. 8 1 j . 8 der Zeit vom 3 mail Djenany Be . d ahlungstag des Wechsels in der Ze⸗ det stens Vessat bes Mlahgshelh Reüche. ben Sbes en . Sn Se 1914 0bis einschlteßlich 31. Dezember 1914 den Roten Adlerorden zweiter Klasse:

Vzfeldw. Karl v. Kreß Görisried, Bayern leicht verwundet. Musk. Karl Bihl Plochingen, Eßlingen schwer verwundet. 1 1 4. Kompagnie. Otto 988 n. . 1 m 86 er 8 ö“ Fosef ss Hereut hanee gestorben goldmünzen. d der Postord m 1 Res. Ludwig König Körth schwer verwundet. Musk. Karl Wenzel Ravensburg schwer verwundet. Musk. Nikolaus Blersch, nich er veens enweiler bich 2 ff erun er Postordnung vo 8 jg 3 ufenden Res. Christian Heuschele Auenstein, Marbach leicht verw. Offz. Stellv. Erhard Ortlieb Gschwend, Gaildorf I. verw. vermißt, infolge Verwundung gestorben. betreffend Aen 9 8 8 g dem Zeremonienmeister Fuad Safvet Bey, Adjoint au Chef zanetlebten aghe nefen en Zahlungstag ab lauf Musk. August Plieninger Schornbach, Schorndorf schw. v. Musk. Konstantin Hattler Göllsdorf, Rottweil schw. verw. 1 8 3 Erste Beilage: qu Protocole; 8 wen 8 Zahlungstag des Wechsels in der Zeit vom Musk. Adolf Schmid Wildbad leicht verwundet. Musk. Franz Ilg. Seitingen, Tuttlinaen leicht verwundet. 1 88“ 1 den Roten Adlerorden vierter Klasse: vee. Januar 1915 bis, einschließlich 29. April 1915 eintritt, Musk. Robert Zimmermann Vaihingen a. F. leicht verw. Musk. Christian Storz Rietheim, Tuttlingen leicht verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Personalveränderungen in der Armee. 2 9 kii . var ha 1915; Mus. Karl Biesin 11““ a. N. verwundet. Musk. Josef Zürn Rottweil⸗Altstadt schwer verwundet. 3. Kompaanie. iarei —“ 1“ dem Oberleutnant zur See Ismaill Hakki Beyhy; . r des Wechsels am 30. April 1915 J Musk. A19109 S inr ne dedeüdlingen, Böblingen schwer verw. Res. Hermann Seufer Schwaikheim bish. verw, gestoth Seegaiaine dhebcnee den den Königlichen Kronenorden erster Klasse: soder später eintritt Musr Wichern bEe114“ gefallen hühss Mam 8 Pfal⸗ ise 1“ 8 8 Ernennungen Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und d Chef du Protocole Omer Mem duh Bey; [. dreißigsten Tage nach Ablauf der Protestfrist des E“ 11““ Musk. Mart. Humburger Aaglasterhausen, Mosbach I. verw. 3 Zu Verlustliste Nr. 28. a. em Chef du Pro ; b lord Musk. Andreas Schwarz Zimmern, Rottweil vermißt. Musk. Friedrich Keßler Bruck, Erlangen lei Sinbe 8 sonstige Personalveränderungen. 8 8 8 8 Art. 41 Abs. 2 der Wechselordnung. 8 Musk. Lorenz Butsch Fridingen, Tuttlingen leicht verwundet. Musk Wilhelm Heber Werpingen lnn Infunttere Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung des ver⸗ den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: In allen Fällen zu a bis d gilt als Zahlungstag 8 8 Utffz. Johannes Dettling Altheim, Horb leicht verwundet. Musk. Julius Krämer Stuttaart⸗Gablenberg leicht verw. 2. Kompagnie. . 8 einfachten Enteignungsverfahrens beim Bau der Kleinbahn dem Fregattenkapitän Mehmed Enver Bey; sowie tag des Wechsels, wenn dieser ein Sonn⸗ oder Feiertag st. 8 8 büs Wehrm. Heinrich Boy Wasen, Mecklenbung leicht verwundet. Musk. Karl Steinemann Stuttgart leicht verwundet. Res. Thomas Haller Schwenningen bish. vermißt, infolg von Lüben nach Kotzenau. ““ K d ierter Klasse: Werktag. Fällt der Scheußtag der Frist zur es üchsten 6“ Mrusk. Walter Meinecke Kapstadt, Südafrika schwer verw. 3 vn arine⸗Unterleutnants H i E igt. 1 I Karl Flaig l Aichhalden, Oberndorf gefallen. Musk. Friedrich Renz Oberjettingen, Hertenberg schw. verw. Zu Verlnstliste Nr. 31. . ische Cö“ der Nummer 4 der Preußischen de & endi. vor, die Vorzeigung der Wechsel, deren Protestfrist 2 Musk. Georg Hofmann 1“ gefallen. Musk. Karl Möbus Straßdorf, Aalen verletzt. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Anzeige, betreffend die Ausg oder am 31. Mai 1915 abläuft, auf mehrere vorhergehende Tage z Gefr. Hermann Popp Stuttaart leicht verwundet. Musk. Gottlob Schneider Dachtel, Calw schwer verw. 3. Kompagnie. Gesetzsammlung. 3 g verteilen. 8 Utffz. Karl Stadelmann Hößlinswart, Schorndorf gefallen. Musk. Gebhard Kugelschafter Richlisreute bish Bekanntmachung der nach Vorschrift des 8 vom 10. April 2) Vorstehende Aenderung tritt sofort in Kraft. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 1 11. Kompagnie. wundet, gestorben. . 1872 in den Regierungsamtsblättern verö entlichten landes⸗ Berlin, den 25. Januar 1915. Oberlt. Mar Kauffmann Neuenstadt, Neckarsulm schw. v. Krgsfr. Albert Klu mpp Stuttgart⸗Gablenberg gefallen. 10. Kompagnie. herrlichen Erlasse, Urkunden usw. Deutsches Reich. 1 Der Reichskanzler. Ers. Res. Friedrich Sturm Stuttgart gefallen. Gefr. Geoorg Daur Stuttgart⸗Gaisburg verwundet. Gefr. Clemens Rapp Dettingen bish. vermißt, inf. Verw. gest Sei Majestät der Kaiser und König haben In Vertretung: Kraetke.

8

Musk. August Schöpperle Wien leicht verwundet. L S ber . I Hefoneni Musk. Albert König II Dobel, Neuenbürg leicht verwundet. Wehrm. Albert Krämer gart⸗Gablenberg gefallen. Zu Verlustliste Nr. 35. Allergnädigst geruht: 1 Gefr. Emil Müller Stuttgart⸗Untertürkheim leicht verw. Musk. Jakob Stauch Hof, Stuttgart verwundet. 1 E“ 2 1 1 3 . kretär des Reichsschatzamts, Staatsminister Vzfeldw. Richard Schnorr Elberfeld leicht 1“ Gefr d. L. Max Haug Mettingen, Eßlingen gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 den F astsasrennh 31 e 8 2c; seinen Antrag Vzfeldw. Wilbelm Blutbacher Dommelsberg, Horb gefallen. Krasfr. Richard Wagner Bönnioheim, Besigheim verwundet. „. z., 11. Kompagnie. den Eisenbahnobersekretären a. D., Rechnungsräten Conrad Kühn m 2 ter Belassung des Titels und Mag⸗ Offz. Stellv. Melchior Storz Poltringen, Herrenberg J. verw. Res. Friedrich Kurz. Uhingen, Göppingen verwundet. Es sind zu streichen: in Lübeck und Lowatz in Wiesbaden, dem Eisenbahnbetriebs⸗ von seinen Aemtern umser affung 5 üün die 7 he Res. Josef Schneider Beffendorf, Oberndorf leicht verw. Wehrm Ernst König Pfinzweiler, Neuenbürg verwundet. Res. Adolf Weigand Nordheim vermißt. . sekretä D Nagel in Altona und dem vnbehnenesher eines Stautsministers z1- entbhiden uno ihr 1 hnd n 860 geaI e.8 1 Musk. Heinrich Karl Stuttgart leicht verwundet. Utffz. Robert Lohfink Höchheim, Bayern verwundet. Res. Friedrich Hofmann Backnang vermißt. Freie O 9 i. Schl. den Roten Adlerorden vierter zum Roten Adlerorden erster Klasse mit Eichenlaub und de Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Musk. Wurm Stuttgart⸗Gaisburg gefallen. Res. Emil Steinle Chaux de Fonds verwundet. Henning in Oels i. 8 Königlichen Krone zu verleihen, di den Generalleutnant von Falkenhayn, Chef des General⸗ en Direktor der Deutschen Bank, Wirklichen Legationzrat, stabes des Feldheeres, auf seinen Antrag von dem Amte als

Musk. Emil Weinleder Eningen, Reutlingen gefallen. Gefr. Paul Pfänder Emerkingen, Ehingen verwundet. Zu Verlustliste Nr. 39. Klasse, 3 Fe Res. Wilhelm Roller Effringen, Nagold gefallen. Utffz. Gustav Hägele Eßlingen verwundet. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. dem Stadtbaurat a. D. Heising in Duisburg⸗Meiderich Professor Dr. Helfferich unter Verleihung des Charakters Kri inister zu entheben und usk. Karl Weber Neusägmühle, Weinsberg leicht verwundet. Bzseldw.; xch Sanwald Sluttgart verwundet. ried Honhardt, nicht bi T 8 erike in Magde 2 e 3 1— 1b In. Musk Cugen Hauser ö —ukeicht verwundet. Res. Hans Wohlleben Nürnberg verwundet, secahnbenne ““ in Gleiwit 1815 dem Staatssekretär des Re esce sanes 8 einengen angr e 08 Generalmajor und Generalquartiermeister, zum Staats⸗ und Musk. Heinrich Krug Würzburg leicht verwundet. oooo“ ““ Obersteiger Weinhardt in Clausthal, Kreis Zellerfeld, den des G m 17. März Kriegsminister zu ernennen. v1“ Res. Karl Förschler Birkenfeld, Neuenbürg sch Frgefr Mar Benne Ludwiasburg verwundet. Zu Verlustliste Nr. 41. Köriglichen K den vierter Klasse, Reichsschatzamts nach Maßgabe des Gesetzes vom 17. März 8 III. Bataill . Mlag Renlih S g 11“ e“ Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. iherg sirebehnh triebssekretär a. D. Dehnel in Cöln⸗ 1 7 Geee. Be Ee. 2) zu beaufng.ä. 8 jestät der König haben Allergnädigst geruht 1 Laillon. Musk. Karl Pfeiffer II1 Conweiler, Neuenbürg verwundet. 8 ee v111“ 3 em Eisenbahnbe . S. 8 Seine Majestät der König haben Allergnä : b 8 v Krasfr. Friedrich Gerstenlauer Stuttagart gefallen. 4. Kompagnie. Klettenberg das Verdienstkreuz in Gold, ö . 8 . 8 1 e 8 Christian § 1 Neuweile öbli 1t Musk. Ad icht Fri⸗ lauh gest 1 e. e var. 1 8 zuerräten, Katasterinspektoren Rüden in Erfurt un Ers. Res. Friedrich Mößner Affstätt, Herrenberg gefallen. e 1“ 8 Böblingen verwundet. Musk. Adolf Fritz, nicht Friz Nauhausen bish. verw., ges den Eisenbahnlokomotioführern a. D. Arts in Wilhelms⸗ Der Königliche Eichungsinspektor, Gewerberat Dr. Zi⸗ in Cassel Rens der Räte vierter Klasse, Res. Adolf Laible Eßlingen gefallen. GEIb“ . burg, Landkreis Harburg, und Buchmann in Dirschau, den 8 Rhein ist für die Dauer von weiteren 8 ei in Halber⸗ Gefr. Hermann Deuschle Stuttgart vermißt. 7. Kompaanie. virg, 8889*. H. Fahrenwalde in Berlin, Gans⸗ mansky in Cöln a. hein ist für die Da weit den Rentmeistern Thier in Cottbus,9 eichow in Halbe nicht Kübler Kemnat bish. schrva Eisenbahnzugführern a. D. Fa fünf Jahren zum beigeordneten Mitglied der Kaiserlichen stadt, Stieb in Diepholz, Blissenbach in Bitburg, Schade

Utffz. d. R. Oskar Rothfuchs Prag, Marburg schw. verw. Res. Ludwi 1 8 S 1“ -. , 9 Sgs es. Ludwig Obrecht Pfinzweiler, Neuenbürg gefallen. Musk. Johannes Kibler, 5 I““ Sn g 2 . Res. Eugen Ottenbacher tuttgart leicht verwundet. Vselxw. Jakob Rottweiler Walheim, Tuttlincen gefallen. verwundet, gestorben. windt in Allenstein und Oelrich in Hamburg das Verdienst Normaleichungskommission ernannt worden. 8 stade, chkern Eschenchner in Homburg v. d. ., Natthies

Res. Johann Hablitzel Schönaich, Böblingen leicht verw. Uiff . ;

5 R1“ L I1“ iffz. Wendelin Ruggaber Vollmaringen, Horb gefe ie. 8 treuz in Silber. . 8

Mrusk Andgeas Mülle leicht verwundet. Musk Reinhard Rees Spaickincen —, gefalen 1 Utffz. Johannes Buck Kaaenp schwer v. estorben 17 Eisenbahnschaffner a. D. Landorf in Stolp in Dillenburg, Herz in Oels, Serslmern üi Fencsese

Ff Re Benbelm Musk. Friedrich Bauer Aidlingen, Böblingen gefallen. Pomm., dem Eisenbahnweichensteller a. D. Hoppe in 1 1 Helbig in Rosenberg O. S., Steinchen in S 898

. 16.“ 1. Musf Wilbelm Gack Böblingen gefallen. 8 Zu Verlustliste Nr. 43 Konitz dem bisherigen Eisenbahnhandarbeiter Heeschen in Der Konsularagent Ballester in Torrevieja (Spanien) in Bromberg und Groß 8 Ferng, 8b Sturcars 1 P ine 7 1 Rsp⸗ BIu 8 SSöe 95 3 8 F 2 ·v. Kr 5f 6 lfred Dd St - 8 8 g : 2 8 8 8 18 1 2 2 11 1 öni . . e .

Musk. Wilhelm Golller Bernloch, Münfinden leicht verw. Ferfsfte Afieh ͤ“ Peumünster und dem bisherigen Bahnunterhaltan 1““ Erfurt, Hoffmann in Berlin, Kähne in

amlhen! B „ZWWaernl 8 v get. x 5 8 . 1 8 1 * . 2 . 6 Kompaanie. Petersen in Bollersleben, Kreis Apenrade, das Kreuz de 1 d dam Kemner in Lüdinghausen, Weimar in Cassel, Bekanntmachung Lohlmann in Cöln, Bessel in Segeberg, Herr in Elms⸗

Ers. Res. Stephan Ulmschneider Wellendingen, Rottweil Mus ; 88 v11“ Musk. Christian Etter Stetten, Rottweil verwundet. k 1 Musk acht Kirchen, Lörrach gefallen Fe Se 8 1 kühn n Breitenfürst, Welzheim Musk. Kajetan Moser Obernheim bish. verw., gestorben 2. Allgememen C“ Grützmacher in Schön A 58 8 8 1 8. 2 + 2 8 8 . Res. H. 8 I Zöb . 1 88 E. 8 8 2 2 r ma b 2 * 6 88 2 ö1““ 29 8 1111“ gefallen. Ref. 1“ Zu Verlustliste Nr. 44. 1 Altftben ösen ten Tolg in Nassen⸗ Auf Grund der Verordnung, betreffend Verbot des horn, Radke in Eckernförde, Sprengel Hienle⸗ Frs. Res. Gottlie chmid Steinheim, Gießen gefallen. Gefr. Gottlieb Haberer e1ö1““ . Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. Ude. g Feedebarnim den Eisenbahnschaffnern a. D. Agiohandels mit Reichsgoldmünzen, vom 23. No⸗ mann in Flensburg, Diener in Meldorf und 21 Sdor 88 . umünster, dem vember 1914 (Reichsgesetzbl. S. 481) wird folgendes bestimmt: Ottweiler, den Regierungssekretären bei der Direktion für die

Musk. Hermann Pfeffer Stuttgart leicht verwundet Re Feredrich G 1 1 Inag. h 88 3 8 8 Res. Friedrich Erbele Dachtel, Calw verwundet. Ko Ni - 1 ö 1 8 1114A““ itsch in Flensburg und Rabe in 1 dem Die in § 1 der genannten Verordnung bezeichneten Hand⸗ Verwaltung der direkten Steuern Papke, Rumpelt und

8 2 ; F 1 Res. Georg Bayer Aichstetten, Münsingen 1 27 it Mi 8 C1116““ Herrenberg leicht v Heorg Aichstetten, Münsingen verwundet. Res. Bernhard G 8 b gest Uhns⸗ Heans . Desgitsingen. Henrentkerg. 1ge Res. Georg Amann Tgilfingen verwundet. 1 88 85 in Danzig, dem lungen sind zulässig, sofern sie ausschließlich zu dem Zwecke der Grudetzki in Berlin den Charakter als Rechnungsrat sowie

sk. Robert Kuhn Birkenfeld, Neuenbürg schwer verw. vv Ulrich 9 1 f Res. Heinrich Angele 1“ bish. schw. verw gestorben. Fnnaf nafenanffecer ee 8 in Tarp, Landkreis Flens⸗ Abführung von Goldmünzen an die Reichsbank vorgenommen den Feetästesenh. . 8 vder 5 Hemaan 8. Friedrich Küöhnle, Gechingen, Calw schwer verw. Ref. Karl Un CEöIö8““ . hw. verw., - S. b den Posen, Albath in Aurich und Franzheim in S 2vI s Res. Ka nselt Stuttgart verwundet. burg, de enbahnweichenstellern a. D. Heuck in Harburg, werden. SPposen, 1 eim n ledht deremil, Navlandt Neckargartach, Heilbronn Nes. Johannes Hertier Martinsmops, Cahw.— penpurdet. v11“ Lazezac e Lüneburg, und Tüchsen in Berlin, den 25. Januar 1915. Charakter als Steuerrat zu verleihen. Meete Kernzae Fahener Oberndorf, Herrenberg I. verm Fhagg. Wilbeln dn snhsn H ö’ v“ vX“ Woyens, Kreis Hadersleben, dem deexö 8 Der Stellvertreter des Reichskanzlers.

Zefr. Otto Koch Stuttgart schwer verwundet Heß Hildburghausen verwundet. 9. Kompagnie. 1 I 1 ahnwärtern ü 8 8 Eefr to. Feag NS . Mü⸗ 2 2. be ö verwundet. an Albrecht Igersheim bish. schw. verw., gest. 8 8 1 Kock u“ Auf Grund Allerhöchster ö6

Tö“ ö E“ . Res. Johannes Mango Laichingen, ö“ det. Igersh a. 1 b ha 1 1 -

Be Veif stn Bis zee 114A4“ Süßer Gechingen Calw Zu Verlustliste Nr. 51. in Schwarzenbek, Kreis Herzogtum Laceurh. d 8, 8 8 E“ ist d Nahen Pireitor bes L-geums in Pyritz v N k d das S inisterium bestätigt worden. urch das Staatsministerium bestätig 8

Horn. Wilhelm Binder Stuttagart schw . es. Karl S Geckir 1

Hsfen Mesheln Sehsr eer önpingen ükeisk wercundet. Rush Farl Hans, Fesmdenstadt verwundet Infanterie-Regiment Nr. 125, mann und Nagel in Ammerswurth,

5 ; 8 IIu“.“ 8 eicht p Musk. Karl Wurst Stuttaart verwundet. 3 8 1 1 mars d Bahnhofswärter a. D. Meyer in Konitz,

Res. Wilhelm Wacker Conweiler, Neuenbürg verletzt WnsF. . 8 3. Kompagnie chen, dem Bahnho 1 * v betreffend Aenderung der Postordnung vom

Res. Jakob Schweizer Böblingen verletzt und erkrankt. Nühe Ichucen, LE“ ““ 69 verw. (Css ist zu streichen: G dem bisherigen Eisenbahnpacker Horst in Kiel, dem 5 9 20. März 1900. hecgöecc heh

Res. Carl Hanselmann Waldenhuch, Stuttgart erkrankt. Musk. Paul 3 5 1 p . 8 C116“ Böblingen 8 e“ Gefr. d. R. Gustav Beck Niefern vermißt. 1 herigen Eisenbahnwerkstättenboten Stahl ebendaselbst, dem bis⸗ inß isk. Paul j zidewitz, Sachsen verwundet. herigen Eisenbahnvortischler Bremer, dem bisherigen Eisen⸗ Vam 25. Januar 1948 des Auf g8 that das Staatsministertum infolge der von der

b 2 2* Stadtverordnetenversammlung in Gelsenkirchen getroffenen Wahl

Krasfr. Hermann Rüben kamm Stuttgart vermißt. Gefr Friedrich Reißer Waschhalde, Obernd 10. K 8

husk. K E11““ EEEE1112“ ei ßer Waschhalde, Oberndorf verwundet. 8 „Kompagnie. 1 . 1 8

Ers. Res. Albin Kießling Leipzie⸗Neuschönefeld erkrankt. EEöö Zu Verlustliste Nr. 52 ee. b em biserigen Eisegisenbahrüchlosser Wulff vom 28. Oktober 1871 Recchsgesogbl. 8 2 8 d ger den besoldeten Beigeordneten dieser Stadt Franz 8. 82 in 6e. sr 89 ““ G S Eüwee e er Heelfinorn. Cannstatt d verr. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 1 Neumünster unh dem bisherigen e1“*“ ö ehG Reche beschesc 2921) owie gleicher Amtseigenschaft auf fernere zwölf Jahre bestätigt.

Lusk. Wi he m Sei z Stu tgart gefallen. vG“ 8 Ka rl 1,9 )— Pfäffingen, Herrenberg verwundet. 9. Kompagnie. olrep in Friesack das Allgemeine renzei en, rih i der . Banmden⸗

1“ b 1 8— u“ 8 E11“”“ 6 verwundet. Ers Res. Friedrich JFauß Marbach bish. schw. verw., gestoch. den Eisenbahnschrankenwärtern a. D. 1“ 1 S 1111 . 1915 (Reichsgesetzbl. 122 82) betreffend 8

Musk. Franz Emter Lauterbach, Oberndorf verletzt. Utffz. Albert Merck Ludwigsburg schwer verwundet. 8 Zu Verlustliste Nr. 65. dalbereg Romahn gterbodenarbester Holl⸗ die Feüsgen 8 8 19 8 veütes Sargr ügene 8 1 1 r 5 e 8 8 taa 168 8 infachten 8 1 Peiligenbeil, dem bi⸗ L 8 Ostpreußen usw., wird der a „DPostprote er Post⸗ etreffen nwendung 2

Utffz. Otto Moll Basel verwundet. Krasfr. Exich Jäckle Locherhof, Rottweil schwer verwundet. 6 ie⸗Reai 2 6& 84 1ee Uiff⸗ Gottlob Seuffer Gräfenhausen, Neuenbürg verw. E Kaufbeuren erkrankt. s rwundet. 4“ Nr. 12 mann in Altona⸗Ottensen, dem büherigen Eisentes eprsgatt, ordnung vom 20. März 1900 wie folgt geändert: eignungsverfahrens beim Bau der Kleinbahn von vicsk Gef. Gustas Bed —1. Eb11““ verwundet. Wehrm. Karl Hanselmann E bish. schw. verw., gest G Schönemann ec Met. in Wilhelmsburg, 1) Unter V ist statt des mit den Worten „Postprotestaufträge Lüben nach Kotzenau. Gefr. Johannes Maier Rottweil⸗Altstadt gefalen. Res. Adols Weigand Nordheim, EE1114“ vermißt 11. Kompognie. 1anchrecteeägeebe e Bahnunterhaltungsarbeitern ee. ö— Vom 13. Januar 1915. e E11“ gefallen. Res. Friedrich Hofmann Backnang ermißt. Gefr. Eberhard Schneider Kirchheim, bish. schw. verw., gestorben Lorenzen in Wovens, Kreis Hadersleben, und idan in machung vom 21. Dezember 1914 (Reichsgesetzbl. S. 549) zu Auf Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnung, be⸗ Musk. Johann Lörcher Beinberg Neuenbürg gefallen 12. Kompagnie. Landkreis Harburg, das Allgemeine Chrenzeichen in setzen: 1 treffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur Beschaffung MWusk. Alfred Kunz. Ulm cefallen eebeehee eeh Whlttandoif, Srenberstaht 1 ronze sowie . Postprotestaufträge mit Wechseln, die in Elsaßs⸗Lothringen, in der von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegs⸗ Musk. Otto Schneider Botnana, Stuttagart gefallen Krasfr. Georg Locher⸗ Stetten, 4† chi b“ den Marineingenieurapplikanten inkfoth und Hille rovinz Ostpreußen oder in Westyreußen in den Kreisen Marienburg, efangenen vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159. Musk. Jakob Gr 5;3 inger Dornban. Sulz gefallen Res. Albert Rapp 8 E44“ von S. M. Linienschiff „Lothringen“ die Rettungsmedaille am 5 Ir Fihre ebm. IIZeöee gich bestimmt, daß das vereinfachte Enteignungsverfahren na Wusk. Georg Schwämmle Oberkollbach, Calw gefallen. Musk. Gottlicb Stark Peterzell, Oberndorf verwundet. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, Bande zu verleihen. 5 1e; sind öͤder mit solchen im Stadtkrelfe Danzig zahl⸗ den Vorschriften der Verordnung bei dem Bau der unterm Musk. Johannes Braun Tuttlingen gefallen. Musk. Wilhelm Reising Bernhausen, Stuttgart vermißt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Z3. lIbharen gezogenen Wechseln, die als Wohnort des Bezogenen einen Ort] 7. Juli 1914 genehmigten Kleinbahn von Lüben nach Kotzenau

1

F 9

e.

—— 2

.

Res. Karl Bräuninger, nicht Breuninger Sindringen bish. schwer verwundet, gestorben. 1 Fischbe