“ 8 1 8 1“ 82
H. 30843. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 2992 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ *
8 8 “ 8 8 1““ ““ v“ ha. 31402.] mittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 22b. 8 8 2 1— P. 13757. 8 8
sund photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, . G 8 1 1“ 11“ 8 1“ 2 sditetische Nährmittel, Hefe, Malz, Futtermittel. EE1I 8 * 2 8* . XI 7 urawen 88
17/9 1914. C. F. Boehringer & Soehne, Mann⸗2. 201238. 5. 31258. heim⸗Waldhof. 11/1 1915. 8 ““ Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗pharmazeu tische Präparate, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: n0s Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, rsge S. NN wseei⸗ und Präpa⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 2— 6 “ 825 3 vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens s S Roche & Co., Gren 811.“ 1“ Gesch äftsbetrieb: Herstellung 8b pharma diätetische Nährmittel, Hefe, Malz, Futtermittel. Fr 29 Gheelsse een S- s -ns mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier 8 8 9 sund Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ ComnpIgt8e sservierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Ole, Par⸗ fümerien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate.
tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,
6 1914. Dr. Zinkeisen & 25/6 1914. Gebr. Hiller, Hannover. 12/1 1915. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 18 8s Overdörsser & Zink⸗ 1 aü. 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von peten. 8 14/9 1914. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld 8 vambeg. 11/1 1915. Nahrungs⸗ und Genußmitteln, diätetischen Präparaten, FPhotographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 1915. 1 geschäftsbetrieb: Mineral hygienischen Nährmitteln, Büchern und Sree. 2 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 8 1 B 5 eIJe J 3 8 : Haf stille Wei Apfelweine, ost, egenstände. 1 2 e . * nd brik alkohol 1 Waren: Hafer, Pastillen, Weine, Ap 1 gegenstände 1 „ee EEE1 —— ceaF —₰ f Fleischersatz, Fleischextraktersatz, Obstsäfte, Marmeladen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
8 . 8 d Mineralwasser. Wurstersatz, Suppentafeln, Bouillonwürfel, Dörrobst, araus. 1 . 8* 11.,n n⸗d eeannt, Gartohlärsey 1an Kenon ü1b”“ 1“ Pflanzenbutter, Yoghurtferment, Yoghurttabletten, Kefir Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Lebensmittel, Salizyl, Salizyl d N vlkr —₰ 8 e⸗ Ien 8 4 1 RS nexe. 1
gf xügbs müs s. ““ 8 5 b Suppenmehle, Nährsalz, Puddingpulver, Sojabohnen, t. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. XX“ 8 8 6“ UIMONADFED fXPORIATION 1 2. Grieß, Reis, Bonbons, Keks, Zwieback, 11““ 3 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonadensalze, Guh kuchen, Kakao, Schokolade, 1“ ische Mittel Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Milch, Butter, Käse, Speisefette, Zucker, Sirup, 201255 8 1 8 II“ b ittel, .“ Möbel), Lehrmitttel. St 5 5 „I 2₰ 255. . 1“ .““ Hac ( „ 7 „ „ . 3. S ffen.
vag “ g C6F⁵ Gela - Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗
r, eeb-e, a 30. 201268. M. 23370. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, mehl, Vanille, Vanillinzucker, Kakao und Mischung ee deeheaeasera nt ehte
PER
1 8
21,9 1914. C. F. Boehringer & Soehne, Mann⸗ heim⸗Waldhof. 11/1 1915. 201 239. Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗pharmazeu⸗ 8
1 8 von Kakao mit Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back BDBA 8 “ I11“ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte z ee 2 if 8 3 8 11““ Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, guhl 1 8 1 Sor. “ e 8 “ ö11“ mehl, Kuchenpulver, Kochpulver, “ 8* 1914 gaft. Talbot 4 Cie., Aachen “ 1 Sn 36. 1“ 8ö “ Feuer⸗ 8* .7 2 .2 „ rjerte 8 ätotische 7 itte 8 7 8 8 . 8 „ . 29 M 82 i 8 erks 2 3 . hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ 8 rierter Zucker, Milchzucker, diätetische Nährmittel, Ma 8 6 1914. Fa. Wm. Froelich, Hamburg 37. Eteine, Kunststeine, Zement, Lalr, Kies, Gips,
PERINAL EMNrTWICKLER
8 6⸗ * bff. amx. 3 1 b“ bu 14““ 21/8 1914. Fa. Otto Perutz, München. 11/1 1915. extrakte, Malznahrung, Malzeiweiß, Rezept⸗, Koch⸗ 1915. „„ 3 4 5 parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 16 10 1914. Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 23. 21/8 18 1““ 8 55 8 32 I1 , ; schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11A““ 1 1 T fabrikate Pe Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 11/1 1915. 2 Geschäftsbetrieb: Trockenplattenfabrik. Waren: Haushaltungsbücher, Seifen, Waschmittel, Fleckene beschäfts 2888 g Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. . . b Fv. “
ghemis Ecür indee Ffenschaftli ; . 23 8 it Selbst⸗ Schnellentlade⸗ 9. 1u“ ², Roh⸗ F- 8 EEE1““ 1 8 191 1““ 8 8 . „Für 2 2 3 8 Boliermittel, Staärke Uhambahnwagen, Wagen mit Selbst⸗ und Schne de⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗, Roh mittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und fernungsmittel, Putz⸗ und Po „ Stärke uer Seibst⸗ C vhmmn füuͤr 1 „Zigarett 8 . Ss⸗ . 7. 1 b 8 2 S8 2 bhotographische Zwecke, insbesondere otographische Stärkepräparate. chtung, Selbst⸗ und Schnellentladevorrichtungen für und Schnupftabak, Zigarillos. 29/5 19 Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. rialien. v. he geszischr. Scene EEE.e“.“ Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte Habra heähe⸗ dneche, intice Papiere 72 — n. Waren: Eisenbahnwagen, Wagen mit Selbst⸗ — 1b — 1 1A6X“ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 8 I11“ eh i6. hygienische Zwecke, pharmazeutische phische Zwecke, Entwickler, chemische Sensibilisatoren, 8 8 . S Schnellentladevorrichtung, Selbst⸗ und Schnell⸗ IGtsryce beer Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 2 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ sikalische .— 8 ische Appa⸗ gadevorrichtungen für Wagen. 1 eschäf 8 etrie ertrieb 1 1 Uhren und Uhrteile. 29123IV. B. 31422. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ physikalische, chemische, optische und photographische Appa⸗ 1 — — 11.“ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mine 1111A“ servierungsmittel für Lebensmittel. Diätetische Nähr⸗ rate, Instrumente und Geräte, Objektive, Papier, Pappe, 201 257. 11I1“ ralwässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ 8 ““ 8
8 8 mittel, Matz Parfumerien, kosmetische Mittel. Setfen, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Drjn “““ erzeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Ise f smitte 8 . dau⸗ S ftabak, Zigarettenhülsen und ⸗papier, 201 27 8 - Fleckenentfernungsmittel. gb. 201245. B. 29880. 1 b Kau⸗ und I “ hes. 1 201270. M.
—
“ Trauben⸗, Beeren⸗, 8 un 201240. D. 13629. 8 Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spiri⸗ “ 8 . — — 2. 8 2 vH e - 2 a; rzrs 5 Bior 8 8 “ 13/6 1914. *8 Sob 8 8 b 1 tuosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Bier, 8 VEIX“ 1915. “ 111 ““ 8* Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche und künst 8 schäftsbetrieb: K (S 815. 8. 8 “ . 1 liche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 8 — 84 28 Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zut geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: G — 3 Badesalze, Essig nend Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, n. 3 Jain Fahrit von Kanditen, Konserven un te und Farben, Apparate und Mittel zum Schutz - Zündhölzer photographische und Druckereierzeugnisse. 8 “ nnn F Waren: Araeh zur Beseitigung von Rost sowie von Kesselstein b G 2 v“ mittel, pharmazeutische Präparate, Konservierungsmi Süte sn. ische Zwecke 7 8 . . oo 512 1 1 b 8 Aꝓ 1.” 8 98m .d, Fette für technische wecke. — 2012 .212 1 für Lebensmittel, Bier, alkoholfreie Malzgetränke, Peitl — . 8 8 “ 1.“ “ v 8
Spirituosen, Mineralwasser, Brunnen⸗ und Badese b l“ 8 .“
s . . 78 2 8 . 4 8 Schiff 88 2. b 2/7 1914. Carl Dittmann, Wiesbaden, Nicolasstr. 7. 8 “ grt 1— 1t *. 1913. .“ “ “ Ex⸗ 11/1 1915. 1 —— säfte, Gelees, Milch, Kakaobutter, Rahmgemenge, Kafs N 1.“ G vort⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen. 12. 9135
alkoholfreie Fruchtgetränke, Fruchtkonserven, Obst, Fm Geschäfinbetrieb: Vertrieb von Ar scht d “ 11 Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Teigwaren, Kinde Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Hb “ “ 1 9/1 I 19 Heinrich Böker, Remscheid⸗Viering⸗mehl, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Waren: “ 17 8 öö bbhhause 5 ditoreiwaren Puddingpulver, diätetische Nährmit Kl.
v b 1 wannen, Brausen, Duschen, Badewanneneinlagen, Vor⸗ Geschäfts 1 F . ℳ Fö 8 7 mint b““
3 1 8 1 4 8 8 eschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: uttermittel, Eis, Papier⸗ d P Druck 3 8 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 23 9 12 8 88 N 8 v InFi. vbe 22 . F „Eis, Papier⸗ und Pappwaren, Drucken ö. 11“ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei E“ & Soehne, Mann ““ “ Kl. u“ erzeugnisse, Spielwaren. — Beschr. 6/6 1913. „Marina“ Deutsche Schiffbedarf⸗ K& Er⸗- uuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗pharmazeu⸗ Vorrichtungen und Mittel zur Erzeugung von Kohlen⸗ Ha. Nohe und riltveisse eekete unedle Metalle. 20 7 1914. Fa. Ed. Liesegang, Düsseldorf. 14/7 1914. Thoren, Reichert & Co Schwelm port⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen. 12/1 1915. gagd. tische Präparate, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: säurebädern, Badesalze, fernerhin Bidets, Massageappa⸗ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 32 201250. F. 14797hni” 68 i. W 811 1 1915 8 8 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
* 8 Hieb⸗ und Stichwaffen. heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb optisch⸗ — Geschäftsbetrieb: Weberei und Konfektion. Wa⸗Waren: und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und rate, Gefäße aus Glas, Gummi, Zelluloid oder Metall 8 8 11 ““ n G 1 ecke ische og
hygienische — pharmazeutische Drogen 88 Präpa⸗ für medizinische und hygienische Zwecke, insbesondere für 8 8ob 3 n 8 Sh K wanischer Apparate und Zubehörteile. Waren: ren: Elastische und unelastische Web⸗ und Wirkstoffe, Kl. 1“ . 1— 1 n v68“ Verbandstoffe, Tier⸗
parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Voll⸗ und Teilbäder, elektrische Batterien, elektrische 88 1“ “ v“ 3 A espeare ve'ographische Apparate, Lichtbilder⸗ Projektionsappa⸗ Bänder, Litzen, Gürtel, Monatsgürtel, Hosenträger, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierz 8 1 ar. Res weh.eö 8 “X““
vertilgungsmittel, für Lebens⸗] Apparate, insbesondere für Heilzwecke. 1 Eifenbahn Oberbanaaie ial Kleineisenwaren 8 Beleuchtungsvorrichtungen, elektrische Schalteinrich⸗ Hosenträgerpatten, Strumpfhalter, Sockenhalter, Schuh zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 8 “ vC 1 1— . 9 — — ScSchllosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 10/˙8 1914. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnh gaen, Transformatoren und Widerstände. 8 Aa liks, Gamemehermmhfe, Korsetts, Büstenhalter, Ban 8 “ 1111A“ 1 igen, Friseurarbeiten, t, s
5 8 8 ö .1“ E1“ Drahtteeten. H. eaten. Anker, Fetten⸗ “ 201259. V. 6004 - “ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen „. Strumpfwaren, Trikotagen.
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrit. Waren: Bh v 31 201 264. 1nn 193. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten,
““ “ 8 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und stifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Pan .“ “ 8 und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungs⸗ Hosenträger, Handschuhe. 1 aver — Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ stifte, Künstlerstifte und deren Einlagen, Kopiersti “ G 8 3 mittel für Lebensmittel. .Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ ee e Khein Sold'ne Ssaten edle Keben aarbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, Schie 8 1 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche und Ventilationsapparate und ⸗-geräte, Wasser⸗
8 Hait un nn Schuhwaren. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, utomobilzubehör. halter, Füllfederhalter, Radiergummi, Gummitablett
— 1 1 Strumpfwaren, Trikotagen. 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Malerfarben, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen
16/6 1913. Weingut Blücher⸗ 8 — miniumwaren, W 8 Neusilber, Britannia T 8 Z 8 1 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, 6. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ 1 1913. igu ücher⸗ 1 1“ . 88 8 “ mwaren, aren aus Neusilber, Britannia Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummi arabicum, Not⸗ 10 u““ M ine⸗Werke vorm. Sch Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, schanze Fath & Anheißer, Eden⸗ ahl “] 6 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗bücher, Federkasten, Wischer, Briefständer, Feder s 1914. Berstntzee 88e, 8 Füenberg. 11/1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocke- Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ koben (Rheinpfalz). 11/1 1915 Q☛ 6 “ 1“ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Falzbeine, Radiermesser, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeic 84 & Söhne, vorm. Salb ue“ 23 4 1914. Wittkop & Co., Bielefeld. 11/1 1915. und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Weinbau “ 1 8 . 8 1 8 schmuck. 8 1 5 Gummibänder (Gummistreifen in Bandform), Pausleiseuhthö. .. ö“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation für Leder⸗ und leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. frodukte b und Weinkellerei. Waren: Weine, ev— 8 1“ . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ wand, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Nlse “ u1““ Bu 8 la, Metallwaren. Waren: Sättel, Fußhalter, Pumpen⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Liköre, Branntweine und andere 1e“ Sree. — K 2 lösch-Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗[bel), Lehrmittel. em, Margarine, Sunsheege “ 88 halter, Schmutzfänger, Patronengürtel, Gewehrriemen, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Spiritnosen, Mineralwässer und “ “ “ 1 Hager: mäßtkiche Uhlichniß. e 11“ ise, Kokosfett, Speck und sonstige animalische und Hühnerschlingen, Hundeleinen, Hundepeitschen, Hunde Chemische Produtte für wissenschaftliche und photo 8. Düngemittel. alkoholfreie Getränke. . 1 v11“ 86 1 Physitarische, chemische, optische, geodätische, nau⸗2. 201251. G geäabilische Speisefette und Speiseöle. —halsbänder, Maulkörbe, Koppelriemen, Kartenhalter, graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 5 3 1 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 111“ 31610 Werkzeugrollen, Beleuchtungs⸗ und Kochgeräte, Wärme⸗ Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 8 201260. 31ec. schutz⸗ und Jsoliermittel, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ Zahnfüllmittel. Hieb⸗ und Stichwaffen.
—9ö“ 1 8 ⸗Geräte, Meßinstrumente. — Beschr. A t Rh 8 rungsmittel, Seilerwaren, Netze, Schläuche, Haus⸗ und Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärme „ Nadeln, Fischangeln.
——2—— 3 8 8 n 1. eumolano! . Kvüchengeräte, Trinkbecher, Teller, Dosen, Matten, schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Hufeisen, Hufnägel. ““ IEüERAEEEsmmns 201246. . (Decken, Fahnen, Zelte, Segel, Zeltausrüstungen, Feld Düngemittel. *. Emaillierte und verzinnte Waren.
8 — 8 8 flaschen und Teile sämtlicher Artikel. Rohe und teilweise bearbeitete un Metalle. —. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
12/6 1914. Ella Ellenberg, Berlin⸗Schönebeg b 1 W“ 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, sSdchlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗
Thorwaldsenstr. 13. 11,/1 1915. b 2 201265. B. 31554. Hieb⸗ und Stichwaffen. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
201243 b . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rheumat „Nadeln, Fischangeln. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,
’ 1908 1 Huseisen, Hufnägel. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Einreibungsmitteln. Waren: Rheumatismus⸗C 3 Huseise ““ 8 8 68 8 8— 8 1 “ 1— 8 reibungsmittel. Emailllierte und verzinnte Waren. I1“ Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 14,2 1914. Fa. J. Foster Kell & Co., Barmen. —t .— — . . E. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 11, 1 ¹ 1915. 8 v . Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Beauteile, Maschinenguß. v1 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Sicher⸗ 8 . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge.
heitsrasierapparate, Bestecke aus Eisen, Werkzeuge, Ma⸗ — Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. schinen, Ofen, Bleche, Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen, 8 1 — 30/10 1914. Otto Börner, Berlin⸗Südende, Mittel Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. emaillierte Waren, Pumpen, Ketten, Fahrräder, Auto 1 8 “ , 4 . — — [straße 11/12. 12/1 1915. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, mobile, Motorräder und Zubehörteile hierzu, Spiegel, 1 1 1 “ - E„. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb diäte arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Biere, Weine, Pfeifen, Papierwaren, gedruckte Bilder, 8 2 21 8 . stischer, pharmazeutischer, kosmetischer und technischer Ar Bauteile, Maschinenguß. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Postkarten, Chemikalien für industrielle Zwecke, Baro⸗æ— — tikel. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 2—— , F — “ * meter, Thermometer, photographische Erzeugnisse, op⸗ 17 b 1914. Dr. Adolf Mann, Mainz, Christorz b 2 8 b Kl. 8 Fahrräder, Automobil Sund Fahrradzubehör, .Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateri 31/7 1914. Ruete & Unkraut, 1 E 862 IIIIII1I1I11m“ sce Schläuche, Fen nt.egen für technische straße 2. 11 1 1915. .“ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Fahrzeugteile. Bier. “ .“ . Bremen. 11/1 1915. 13 I1I1“I“ WG 8 Zwe v Leder, Filz und Geschäftsbetrieb: Avpotheke, Fabrikation pharm ““ 8 “ 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Weine, Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Import “ 1“ S8 aten. Fla⸗ zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: An F. 11 1914. Fa. H. C. Bestehorn, Aschersleben. und Präparate. - Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ von Weizenkleie. Waren: Weizen e 8 S s en, Hüte, Korbwaren, Bureaugeräte, Teppiche, Möbel⸗] neimittel, Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Droges, 1 1915. 8 “ . 8 b 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 3. Appretur⸗ und Gerbmittel. 8 uund Badesalze. 8 kleie. b ———2à I stoffe. Desinfektions⸗ und Toilettemittel. chäftsbetrieb: Papierverarbeitungswerk. Wa⸗ Toilettegeräte. 5 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ . esüan 1 ejit Papier, Pappe, Kartonagen, Papier⸗ Zund Papp⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 201247. . 11761. 8 201 253. 1923 per Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Bier. 1 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ “ — Stärkepräparate. Weine, Spirituosen. Ifceechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 201261. B. 31011. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 1 schmuck. GG1“ 201266. H. 30841. und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe. 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Brennmaterialien. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Sen. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 22/7 19 Adri ; 1“ 1 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum Schmiermittel, Benzin. 1111 1 Adrian & Busch, Oberursel i. Taunus. — 8 8 8 X“ schmuck. 88 1b 1 Ferzen, Nachtlichte, Dochte. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ 11 “ Dr. Hugo Remmler, Berit 8 JE ““ und Waren daraus für G Som. Hgg. schinen und Apparate zur Bearbeitung von Schuh⸗ 11uu“; 8 “ 8 1 “ . ““ ““ “ Meerschaum Zellülovid und ähntiche “ 201244. 4 ialien, Asbestfabri lweis ; svert aller Art, wie Brandsohlenrißmaschinen, Sohlenriß⸗ o 1ö“ SBmazen 1 “ 8 KekFelien. 1u“ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flech 1 8 c8 ester frialien, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete un⸗ maschinen, Lippenaufstellmaschinen, Zementbehälter, Gem⸗ und kosmetischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharm , .“ IZI1I1 1 8 t⸗ und Flechtwaren, Bilder “ edle Metalle, emaillierte und verzinnte Waren, Schlosser⸗ maschinen oder Brandsohlenüberziehmaschinen, Überhol⸗ zeutische und kosmetische Präparate. G 1 Benzin. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
jeht - mn. 6 sch j 8 8 S schi ; azs 6K ½ ; 5 ; s h b ones Leben, Srössen dich im Sonnenschein! 8 heßezinetzgaß. 3 8 1 stifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechensta 26b5 Blumen. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. G Land-⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, Fode Z 8b F S
“
mn
1 und Schmiedearbeiten, Blechwaren, mechanisch bearbei schi ickmaschi Spi .eFn. 8 ““ „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. zwecke. 1 „ eitete, maschinen, Bettzwickmaschinen, Spitzenz - 8 4 1“ 8 8 FFrsen. Machtlichte, 1““ 8 89 8 88 Fassonmetallteile, Maschinenguß, Farben, Lacke, Gespinst⸗ valciher⸗ nebst ve.ee. 8 201254 G 8 4 25 ,6 1914. Gebr. Hiller, Hannover. 12/1 1915.] 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 22a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente fasern, Weine, Mineralwässer, Nickel⸗ und Aluminium⸗ hinen, — 201254. . 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen,
zetne, 6 ständer, Sandalenzwickmaschinen Anklopfmaschinen, 1b Iakrabn hn b 1 etet: Whe 1 3 zbnlichen Stuffe 9 “ waren, Christbaumschmuck, Waren aus Holz, Kork, Sohlenheftmaschinen, Kederheftmaschinen, Klammerheft⸗ 8 b 8 8 8 Nahrungs⸗ und Genußmitteln, diätetischen Präparaten, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Augen, Zähne.
Waren: Hafer, Pastillen, Weine, Apfelweine, Most, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ tische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra⸗
Schläuche, Automaten, landwirtschaftliche Geräte, Pa⸗ maschinen, Täckstoßmaschinen, Holznagelmaschinen, . OAco. 1 1 . hygienischen Nährmitteln, Büchern und Reklameschriften. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
17 “ 11“ pier, Pappe, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Sohlenformpresse 8 isi schi . 1 — ren: 1 ch 8 8. LE“ Theo & Geo Seitz, Kreuz⸗ Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus, Rostschutz⸗ 82 8 TETTTT 8 8 Fleischersatz, Fleischextraktersatz, Obstsäfte, Marmeladen, zwecke. phische Apparate, Instrumente und SGeräte,
2* * 8 g 2 ; — . , r ₰△n . . . 12 8. 2‿7 mittel, Putz⸗ und Poliermittel (sausgenommen für Le⸗ [lederabschneidmaschi 6, e. Fer vn. 1 2* . 11“ Wurstersatz, Suppentafeln, Bouillonwürfel, Dörrobst, a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Apparate⸗, Auto⸗] der), Schleifmittel, Webstoffe, Filz, Filter und Filtrier⸗ SN 2 3 8 1566 1914. Büro⸗Einrichtungs⸗Fabriken Fortschritt Pflanzenbutter, Noghurtferment, Yoghurttabletten, Kefir⸗ lösch⸗-Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, maten⸗ und Filterbau, Asbestfabrikation. Waren: Acker⸗ materialien (Kohle, Erde, Sand, Papier, Baumwolle apparate Gelenkschärfmaschinen., Sohlenauflege aschi 8 1 7G N 8 2. m. bö. H., Freiburg i. Br. 11/1 1915. pilze, Kefirferment, Kefirtabletten, Milchpräparate, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗,
bauerzeugnisse, chemische Produkte für hygienische Zwecke, Leinen, Zullulose, Asbest, Infusorienerde und Mischun⸗ Rißöffenmaschinen Doppelsteppstichmaschinen. S. Hae; Geschäftsbetrieb: Fabrik für Bureaumöbel. Wa⸗ Suppenmehle, Nährsals, Puddingpulver, Sojabohnen, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Koch⸗, Kühlappa⸗ gen aus diesen Stoffen, Gewebe, Filz), Kellereimaschinen rate, Rißschließmaschinen Sohlenglätnmaschinen, Stag⸗ En: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Grieß, Reis, Bonbons, Kets, Zwieback, Waffeln, Honig⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ rate und Geräte, Wasserleitungsanlagen, Putzmaterial, und ⸗apparate, Mineralwasserapparate, Maschinen für stuppmaschinen, Rändriermaschinen und die zu den ge⸗ Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werk⸗nh- üb⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ kuchen, ätherische Ole, Seifen, kosmetische Mittel, Haar und photographische Apparate, ⸗Instrumente und tionsmaterialien, Betten, Särge. .
mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗] alkoholfreie Getränke, Schaumweinapparate. nannten Maschinen und Apparaten gehörigen Teile. zeuge, Apparate und Maschinen für Metallbearbeitung ded Kontorgeräte, Lehrmittel, Bureaumöbel. wasser, Mundwasser, Zahnpulver, Badezusätze. ⸗Geräte, Meßinstrumente. Mufikinstrumente, Teile und Saiten.
8