1915 / 21 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deuts

che Verlustlisten.

(Pr. 135. B. 143.)

Etappen⸗Kraftwagenpark der 4. Armee.

Fahrer Friedrich Wilhelm Wuchert infolge Krankh. Krgs. Laz. Courtrai 28. 12. 14.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XVI. Armeekorps. Krankentr. Gefr. Peter Cramer, Benrath, Düsseldorf, schw. v. 17.1.15.

Feldlazarett Nr. 29 des VI. Reservekorps. Insp. Bruno Just infolge Krankh. Res. Laz. Völk⸗

Feldlaz. lingen 28. 10. 14.

Feldlazarett Nr. 2 des XI. Armeekorps. Mil. Krankwärt. Paul Innkel (Junkeh infolge Krankh. Festgslaz. 2 Posen 27. 11. 14. Feldlazarett Nr. 2 des XVI. Armeekorps. Mil. Krankwärt. Mathias Schmitz infolge Krankh. Festgslaz. Diedenhofen 7. 9. 14. Feldlazarett Nr. 1 des XVII. Armeekorps.

Res. Herm. Steinke, Vorwerk Arnsberg i⸗Pomm., inf. Krkh. 7.11. 14.

Kriegslazarett (ohne Ang. der Nr.) des XXI. Armeekorps. U Arzt Heinz inf. Krankheit Bez. Krankenhaus Cannstatt.

Kriegslazarett⸗Abteilung der Armee⸗Abteilung Falkenhausen. Freiw. Mil. Krankwt. Johann Friedrich Haller †infolge Krank⸗ heit Etappen Laz. Neuscheuern 12. 12. 14.

Kriegslazarett⸗Abteilung des IV. Armeekorps. Krkwk. Karl Hoff f infolge Krankheit Krgs. Laz. 2 St. Jean⸗ Douai 29. 11. 14.

Kriegslazarett⸗Abteilung des XI. Armeekorps. dil. Krkwt. Heinrich Willi Fröhlich f infolge Krankheit Laz. Brienne 22. 11. 14.

Divisions⸗Brückentrain Nr. 19. Gemeldet vom I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10: Ltn. d. R. Kurt Markwort Uelzen schwer verw. 2. 1. 15. Gefr. d. R. Heinrich Arndt Hassel, Syke gefallen 2. 1. 15. Feldbäckerei⸗Kolonne Nr. 1 des IV. Armeekorps. Mil. Bäcker Max Grey, Dessau, durch Unfall schw. verl. 15. 1. 15.

Feldbäckerei⸗Kolonne Nr. 2 des XVI. Armeekorps. Feldbäcker Arnold Volkertz Mörs⸗Schwafheim infolge Krankheit Laz. Inor 7. 1. 15.

Pferde⸗Sammelstelle Stolp Ldstm. Eduard Labuda infolge Krankh. Festgslaz. Danzig 1. 1.15.

Kriegsbekleidungsamt des VIII. Armeekorps.

Wehrm. Balduin Lauf (4. Komp.) infolge Krankheit Festgslaz. Coblenz 15. 1. 15.

Kriegsbekleidungsamt des XVII. Armeekorps. Gefr. Franz Lenski (4. Komp.) infolge Krankheit Hilfslaz. Danzig 8. 1. 15. Oek. Handw. Otto Willer (12. Komp.) infolge Krankheit Hilfslaz. Danzig 4. 1. 15.

Feldpostexpedition der 13. Division. Oberpostsekr. Otto Lunke tödlich verunglückt Le Chateau 3. 9. 14.

Bayerische Verlustliste Nr. 143.

(Schluß.) Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 1. 6. Batterie. Utffz. Michael Dietrich Ziemetshausen, Schwaben infolge Krankheit am 19. 12. 14 gestorben. Kan. Rupert Brandstetter Petzkofen, Oberpf. gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. 1. Batterie. Utffz. Joseph Mayer Duningen, Württbg. leicht verwundet. Obgefr. Ernst Selb Bonndorf, Baden leicht verwundet. 4. Batterie.

Kan. Michael Gültner Bodenmais, Niederb. schwer verw.

Kan. Franz Brey Böbing, Oberb. leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.

1. Batterie.

Fahr. Joseph Frank Eichensee, Oberpf. leicht verw., wieder

bei der Truppe.

2. Batterie. .

Kan. Andreas Inderst Horveck, Niederb. schwer verw. 4. Batterie.

Krgsfr. Moritz Roegner Nürnberg, Mittelfr. leicht verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6. Oostaverne 5. mit 6. XI., 6. mit 13. XII., Wambeke 5. mit 8. XI., Wytschaete 2. mit 24. XII. 14. Stab. Fahr. d. R. Jakob Blenninger Allersbach, Niederb. gefallen. 1. Batterie.

Ltn. (3. Fußart. Rgt.) Teve. Bertele, Wertingen, Schwaben, gefallen. Utffz. d. L. Sim. Schön Haßlach, Schwaben schwer verwundet. Utffz. d. R. Joseph Kundinger Fürth, Mittelfr. leicht verw. Utffz. d. R. Johann Delagera Ingolstadt, Oberb. I. verw. n. Joseh Berger Schwaben, Oberb. gefallen. .Adolf Reichlin Nürnberg, Mittelfr. gefallen. r. Georg Kuß Augsburg gefallen. Florenz Ulrich Haag, Oberb. schwer verwundet. n. Johann Brückl Simpering, Niederb. leicht verwundet. fr. Alois Meier Goldbach, Schwaben leicht verwundet. Res. Ferdinand Schramm Stadtsteinach, Oberfr. durch Unglücksfall leicht verwundet. Joseph Singer Eschlishausen, Schwaben schwer verw. Georg Künzl Ingolstadt, Oberb. leicht verwundet. .Anton Klatzkopf München leicht verwundet. Kan. Frieduch Barthlmes Lehrberg, Mittelfr. leicht verw. Kan. Jakob Schmitt München leicht verwundet. Gefr. Simon Wirth Helmbrechts, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Krieger Hütten, Schweiz leicht verwundet. Kan. Anton Hummel Hirschberg, Oberpf. leicht verwundet. Wehrm. Karl Binzner Laaber, Oberpf. schwer verwundet. Kan. Max März Arnstein, Unterfr. leicht verwundet

Gefr. Karl Bauer Schrobenhausen, Oberb. schwer verwundet. Obgefr. d. R. Adam Krieger, Keilbach, leicht verw., wieder b. d. Tr. Wehrm. Heinrich Heitzer Leopoldskraunmoos, Oberb. leicht ver⸗ wundet, wieder bei der Truppe. 8 2 Mittelfr. leicht verwundet.

Kan. Peter Taubert Bruck, 1 Kan. Jakob Goergen Trier, Pr. schwer verwundet.

2. Batterie.

Offz. Stellv. Geora Marschall Landshut leicht verwundet. Utf. d. R. Karl Scherer Bederau, Schwaben schwer verw. Utffz. d. L. Georg Eckert Eickheim. Oberh. schwer verwundet. Kan. Georg Wolfram München gefallen. Kan. Joseph Mangold Eschenlohe, Oberb. leicht verwundet. hchr Karkus Krebs Heindlfing, Niederb. leicht verwundet. Res. Markus Schwarz Passau, Niederb. leicht verwundet. Kan. Georg Diepolder Mindelheim, Schwaben leicht verw. Wehrm. Simon Biberger Laibersdorf, Niederb. schw. verw. Kan. Paul Schranner Kallersberg, Oberb. schwer verwundet. Kan. Johann Müller Hohenschwangau, Oberb. schwer verw. Wehrm. Albert Pfaffenzeller, Sixnitgern, Oberb., I. verw. Kan. Franz Weinzi erl Altenschwand, Oberpf. leicht verw. Fahr, d. R. Maxr Taschner Großrosseln, Elsaß schwer verw. Krgsfr. Georg Pfeil Hannover, Pr. schwer verwundet. Leichte Munitions⸗Kolonne. Kan. Joseph Rötzer Pillmersried, Oberb. gefallen.

Pionier⸗Regiment. Beaumont 20. XII. 14. 3. Kompagnie. Wehrm. Georg Kestel Unterrodach, Oberfr. leicht verwundet. 4. Kompagnie. Pion. Michael Voegele Beilngries, Oberpf. leicht verwundet. Pion. Andreas Hiller Schwarzenbruck, Mittelfr. leicht verw.

Minenwerfer⸗Abteilung. Wehrm. Erhard Hilber Krumbach, Schwaben ü. Gefr. d. L. Konrad Fischer 8 irndorf, Mittelfr. eicht verwundet. Pion. Johann Brehm Augsburg leicht verwundet.

1. Pionier⸗Bataillon, München. 1. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie.

hü. Ludwig Mayer Lechbruck, Schwaben gefallen. Pion. Robert Burkart Schiesen, Schwaben schwer verwundet. Pion. Sylvester Wagner München schwer verwundet.

hfr. Bernhard Filgis Ottobeuren, Schwaben schwer verw. bion. Konrad Baier Tittmoning, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Albert Beuter Unterelchingen, Schwaben leicht verwundet. Pion. Franz Aufmuth Saulengrain, Schwaben leicht verwundet. Pion. Michael Bruckschlegel Lengaries, Oberb. leicht verw. Pion. Johann Jelger Schwindach, Oberb. leicht verwundet. Pion. Martin Riepold Aindling, Oberb. leicht verwundet. Pion. Georg Samm Kochel, Oberb. schwer verw. d. Unglcksf.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie, III. A.⸗K. Pont⸗Rouge 1I., 6., 7. XII. 14.

Utffz. Hans Schmidt Hof i. B., Oberfr. schwer verwundet. Utffz. Alois Neuhofer Ingolstadt, Oberb. l. verw., wieder bei der Kompagnie. Gefr. Michel Traimer Schlatzendorf, Niederb. schw. verw. Gefr. Heinr. Tremel Wassertruͤdingen, Mittelfr. schw. verw. Pion. Johann Reitmeier Winterling, Oberpf. schwer verw.

Pion. Georg Pirzer Mündeshofen, Oberpf. schwer verw. ion. Karl Holzapfel Straubing, Niederb. schwer verw. Pion. Joh. Jahn Neutauberlitz, Oberfr. leicht verwundet. Pion. Jos. Ellmann Gutmanning, Niederb. leicht verw. Pion. Thom. Rupprecht Nürnberg, Mittelfr. leicht ver⸗ wundet, wieder bei der Kompagnie.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie, III. A.⸗K. Horn. Gefr. d. L. Heinrich Höllrich, Hof i. B., Oberfr., schw. verw.

Fernsprech⸗Abteilung 2, II. A.⸗K.

Pion. Otto Dierolf Hall, Württbg. d. Unglücksfall verl. Fahrer Stephan Frank Böhl, Pfalz durch Unglücksfall verl.

Fernsprechzug der Ersatz⸗Division. Pion. Franz Voll Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet.

Festungs⸗Eisenbahnbau⸗Bataillon.

Landwehr⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie. Pion. Franz Simet Pösing, Oberpf. d. Unglücksfall gestorben.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2, III. A.⸗K.

Ltn. d. R. d. 3. Train⸗Abt. Julius Trier, Frankfurt a. M., I. verw. Ob. Arzt d. R. Dr. Bruno Valentin Berlin leicht verw.

8 Zerichtigung früherer Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 66. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 14.

2. Kompagnie. Inf. Johann Schnödt bish. verwundet, gestorben 4 .12. 14.

Zu Verlustliste Nr. 68. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 14.

Cblt. d. R. d. 11. Inf. Regts. Wilheln b Oblt. d. R. d. 11. Inf. Regts. Wilhelm Rexin bish. verw. gestorben 28. 8. 14. B

Zu Verlustliste Nr. 92. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

1“ . 6. Kompagnie. Tamb. Friedrich Hübsch bish. vermißt, gestorben 25. 11. 14.

Zu Verlustliste Nr. 93. S. Chevaulegers⸗Regiment. ““ .3. Eskadron. Chev. Christian Neisinger bish. vermißt, gestorben 3. 12. 14.

Zu Verlustliste Nr. 95. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 3.

12. Kompagnie.

Res. Joseph Lehner bish. verw. gestorben 23. 11. 14.

Zu Verlustliste Nr. 99. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 12. Kompagnie. Ers. Res. Christian Engerer bish. I. verw., gestorben 7. 11. 14. Ers. Res. Konrad Drexler, nicht Drechsler bish. vermißt, bei der Truppe. 3. Pionier⸗Bataillon. 1 3,. Kompagnie. Pion. Max Krügel bish. schwer verwundet, gestorben 25. 10. 14.

Zu Verlustliste Nr. 100. 1. Jäger⸗Bataillon. 1* 1. Kompagnie. Gefr. d. R. Georg Zellhuber, bish. schw. v., gestorben 3. 12. 14. 3. Kompagnie. Jäg. Franz Nieder bish. leicht verw., gestorben 16. 11. 14. 2. Feldartillerie⸗Regiment. 2. Batterie. Ltn. Richard Rosenberger bish. leicht verw., gest. 8. 12. 14.

Zu Verlustliste Nr. 101. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. 3. Kompagnie. Wehrm. Karl Fischer bish. vermißt, bei der Truppe. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 8 1. Kompagnie. nf. Hermann Bertel bish. vermißt, gefallen 3. 11. 14.

. 3. Kompaognie. 3 Inf. Theodor Beyer bish. vermißt, Laz. Hasserode⸗Wernigerode. Inf. Joseph Blas bish. vermißt, gestorben 11. 11. 14. Inf. Peter Stauf bish. vermißt, gestorben 11. 12. 14. 4. Kompagnie. Inf. Georg Ebert bish. schw. verw., gestorben 26. 11. 14.

Zu Verlustliste Nr. 102. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3.

. 10. Kompagnie. Wehrm. Georg Reichart bish. schw. verw., gest.

27. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 103. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4.

G 11, Kompagnie. Wehrm. Ludwig Heidenfelder bish. I. verw., gest. 11. 12. 14.

Zu Verlustliste Nr. 104. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15.

9. Kompagnie. .Johann Oettl bish. schw. verw., gest. 31. 10. 14.

Zu Verlustliste Nr. 105. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13.

5. Kompagnie. Gefr. d. R. Anton Hopfner bish. verw., gestorben 15. 12. 14.

10 Kompagnie. f Wehrm. Heinrich Kamischka bish. vermißt, bei der Truppe.

11. Kompagnie. Vzfeldw. d. R. Ferd. Hertlein bish. schw. verw., gest. 6. 12. 14.

Zu Verlustliste Nr. 106. 23. Infanterie⸗Regiment.

6. Kompagnie. Inf. Karl Lösch bish. vermißt, gestorben 15. 11. 14.

Zu Verlustliste Nr. 107. 22. Infanterie⸗Regiment. 88

5. Kompognie. 8 Inf. Jakob Albrecht nicht gefallen, sond. verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.

1 7. Kompagnie. Inf. Georg Voit bish. schw. verw., gestorben 4. 12. 14.

1. Fuß⸗Artillerie⸗Regiment. 8 Fahr. d. L. Ant. Schuhmacher (Stab), bish. schw. verw., gest. 4.11.14.

Zu Verlustliste Nr. 108. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Kompagnie. Gefr. Franz Weikl bish. verw., in Gefangensch., gestorb. 6. 9. 14. Res. Konrad Fick bish. verw., in Gefangenschaft, gestorb. 6. 9. 14. Res. Johann Klingel bish. verw., in Gefangenschaft, gest. 6. 9. 14. Res. Andreas Boschenrieder bish. verwundet, in Gefangenschaft, gestorben 6. 9. 14. 8

in Gefangenschaft,

Res. Anton Stockbauer bish. verwundet,

gestorben 6. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 109. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.

6. Kompagnie. Inf. Johann Weber bish. leicht verwurdet, gestorben 13. 11. 14.

Zu Verlnstliste Nr. 110. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 7. 3. Kompagnie. Utffz. August Beideck bish. vermißt, bei der Truppe. Utffz. d. R Pius Hartung bish. vermißt, Laz. Würzburg. Gefr. d. L. Eduard Heilig bish. vermißt, bei der Truppe. Res. Karl Englert bish. vermißt, bei der Truppe. Res. August Friedrich bish. vermißt, bei der Truppe. Res. Georg Gogger bish. vermißt, bei der Truppe. Inf. Friedrich Eisenhut bish. vermißt, bei der Truppe. Wehrm. Leo Faulstich bish. vermißt, bei der Truppe. Res. Engelbert Kneuerer bish. vermißt, bei der Truppe. Inf. Peter Derra bish. vermißt, bei der Truppe. Gefr. d. Res. Jakob Engel bish. vermißt, bei der Truppe. Inf. Andreas Helm bish. vermißt, bei der Truppe. Wehrm. Adam Jung bish. vermißt, bei der Truppe.

4. Kompagnie.

Jakob Schmitt nicht gefallen, vermißt. Valentin Trapp bish leicht verwundet, vermißt.

es. (Konrad) Simon bish. verwundet, vermißt. Wehrm. (Leopold) Weikert bish. verwundet, vermißt. Inf. Albert Buhleier bish. vermißt, bei der Truppe. Res, Johann Markert bish. vermißt, bei der Truppe. Wehrm. Adam März bish. vermißt, verwundet. Wehrm. Eduard Grünewald bish. vermißt, verwundet. Wehrm. Nikolaus Auerbach bish. vermißt, gefallen. Wehrm. Franz Stoiber bish. vermißt, verwundet. Res. Eugen Schmitt bish. vermißt, verwundet. Res. Johann Pfeufer bish. vermißt, bei der Truppe. Inf. Andreas Rattelsdörfer bish. vermißt, verwundet. Wehrm. Anton Endreß bish. vermißt, bei der Truppe. Res. Georg Breunig bish. vermißt, verwundet. Wehrm. Heinrich Schneider bish. vermißt, bei der Truppe. Inf. Andreas Hartmann bish. vermißt, bei der Truppe. Inf. Karl Weimer bish. vermißt, gestorben. Res. Leopold Göbel bish. vermißt, verwundet. Wehrm. (Taver) Wanninger bisb. vermißt, verwundet. Wehrm. Johann Nastvogel bish. vermißt, bei der Truppe.

————

Res.

ittk.

26. Jannar 1915.

Deutsche VBerlustlisten.

(B. 143.

Zu Verlustliste Nr. 111. 8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4.

82 12. Kompagnie. Gefr. d. 2. Maximilian Kraft bish. verwundet, gestorben 10. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 112. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12.

11. Kompagnie. Inf. Johann Lang bish. schwer verwundet, gestorben 1. 12. 14. Pehrm. Franz Mendler bish. 882 verw., gestorben 1. 12. 14. Inf. Ferdinand Kanefsky, nicht Kanetsky, bish. vermißt, b. d. Tr.

Zu Verlustliste Nr. 113. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.

3. Kompagnie. Georg Hirschmann bish. verwundet, gestorben 3. 10. 14.

Zu Verlustliste Nr. 114. 19. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. Fes. Geoxrg Ixmeier bish. leicht verwundet, gestorben 29. 11. 14. 2. Kompagnie. Gefr. d. R. Joh. Lauterbach, bish. schw. verw., gestorb. 4. 11.14.

Zu Verlustliste Nr. 115. 13. Infanterie⸗Regiment.

12. Kompagnie. Res. Heinrich Hemmer, bish. schwer verw., gestorben 9. 12. 14.

Zu Verlustliste Nr. 116. 5. Infanterie⸗Regiment. 8. Kompagnie. Inf. Augustin Keil bish. l. verwundet, gestorben 15. 11. 14. Zu Verlustliste Nr. 117. 6 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20.

6. Kompagnie. 1 1 zrs. Res. Joseph Zitzel bish. J. verwundet, gestorben 25. 11.14. Ers. Res. Mart. Kellermann bish. vermißt, gestorb. 20. 11. 14.

7. Kompagnie. Argsfr. Otto Stoll bish. vermißt, wieder bei der Truppe.

Zu Verlustliste Nr. 118. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 9. Kompagnie. f. Thomas Schneider bish. l. verw., gestorben 22. 11.14. Zu Verlustliste Nr. 119. 21. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. Inf. Max Korn bish. vermißt. gefallen. Brigade⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 6.

1. Kompagnie. 1 s. August Fecher bish. schw. verwundet, gestorben 10. 12. 14.

Zu Verlustliste Nr. 120. 17. Infanterie⸗Regiment. . 10. Kompagnie. 8 Gefr. Rudolf Trageser bish. schw. verw., gestorben 3. 12.14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3.

1. Kompagnie. niffz. d. R. Joseph Spatz bish. schw. verw., gestorben 3. 12. 14.

5. Kompagnie. Vehrm. Florian Kügle bish. verwundet, gestorben 29. 11.14.

7. Kompagnie. Res. Franz Lehner bish. leicht verwundet, gestorben 27. 11. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16.

11. Kompagnie. Inf. Ludwig Marino bish. leicht verw., gestorben 31. 10. 14.

Zu Verlustliste Nr. 121. 4. Infanterie⸗Regiment.

3. Kompagnie. sser bish. schw. verw., gestorben 5. Infanterie⸗Regiment.

3. Kompagnie. Gefr. d. 2. Georg Güthlein bish. vermißt, leicht verwundet. Inf. Faver Leitner bish. vermißt, im Feldlaz. II. A. K. Res. Valentin Schmitt bish. vermißt, bei der Truppe.

14. Infanterie⸗Regiment.

9. Kompagnie. Argsfr. Hermann Appel bish. J. verw., gestorben 8. 12. 14.

21. 11. 14.

Inf

Zu Verlustliste Nr. 122. 5. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. Wfeldw. u. Offz. Stellv. Ernst Höllein bish. schwer verw., gestorben 9. 11. 14. Ers. Res. Michael Pflaum bish. leicht verw., gestorben 8. I Wehrm. Anton Krappweis bish. leicht verw., gestorben Wehrm. Johann Brockhard, bish. I. verw., gestorben 14. 11.14. Wehrm. Karl Caccia bish. l. verw., gestorben 23. 1116 Pehrm. Johmn Seeberger, bish. schw. verw, gestorben 16. 11.14. Res. Georg Kübrich bish. vermißt, wieder bei der Truppe. Wehrm. Gustav Handschuh bish. vermißt, verwundet. Vehrm. Georg Kraus bish. vermißt, bei der Truppe. Krgsfr. Otto Schuldeis bish. vermißt, verwundet. Krgsfr. Wolfgang Lauer bish. vermißt, verwundet. Ers. Res. Andreas Brückner bish, vermißt, verwundet. Inf. Johann Lippert bish. vermißt, verwundet. Inf. Andreas Müller bish. vermißt, verwundet. inf. Wilhelm Schmidt bish. vermißt, verwundet. Wehrm. Franz Möhrlein bish. vermißt, verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 123. 9. Infanterie⸗Regiment.

9. Kompagnie. 8 Inf. Johann Brod bish. vermißt, Res. Laz. 2 Mergenthei

1 12. Kompagnie. Utffz. Fritz Henig bish. verw., gestorben. Inf. Adam Wirth bish. verw., gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 124. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

5. Kompagnie. Statt Inf. Friedrich Lorit, Kresfr. Gefr

Zu Verlustliste Nr. 126. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4

3. Kompagnie. Gefr. d. R. Willy Schilling bish. schw. verw., gest. 26. 11. 14.

,,.

Württemberg. Verlustliste Nr. 102.

Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗ teile erteilt das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs⸗ ministeriums in Stuttgart Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können.

Inhalt.

Infanterie: Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 52. Infanterie⸗Re⸗ giment Nr. 120. Füsilier⸗Regiment Nr. 122. Infanterie⸗ Regiment Nr 124 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Infanterie⸗Re⸗ giment Nr. 180. 8

Feldartillerie: Feldartillerie⸗Regiment Nr. 49

Pioniere: 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 13.

Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 52. Fey en Haye, Villers 29. XII. 14, s. Preny 6. u. 10. I. 15. 1. Kompagnie. Vzfeldw. Alfred Würzburger, Heilbronn, I. verw., F. b. Ar 3. Kompagnie. . Musk. Friedrich Baisch Gomadingen, Münsingen IJ. verw. 4. Kompagnie. Wehrm. Ludwig Metzger Altkrautheim, Künzelsau l. verw. Res. Otto Schellnack Flensburg, Schl.⸗Holst. schw. verw. Res. Wilhelm Scheu Frauenzimmern, Brackenheim schw. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. II. Bataillon.

8. Kompagnie.

Res. Friedrich Ketterle Heidenheim a. Br. gefallen.

Füsilier⸗-Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. I. Bataillon. 1. Kompagnie. Füs. Paul Hermann Klingenberg, Brackenheim infolge Verwundung gestorben.

Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. II Bataillon. Bois de la Grurie 19. XII 14 bis 4. I. 15. 5. Kompagnie. 8 Res. Matthäus Müller Artisberg, Ratzenried leicht verw. Musk. Friedrich Linsenmaier, Notzingen, Kirchheim, I. verw. Musk. Johannes Schmieg Hachtel, Mergentheim schw. verw. Res. Josef Müller Amberg, Wangen schwer verwundet. Utffz. d. R. Hermann Mühlschlegel, Biberach a. R., I. verw. Res. Ferdinand Seibold Röfingen, Günzburg gefallen. Wehrm. Franz Stumpp Laupheim gefallen. Geft. d. R. Anton Pfeiffer Weingarten schwer verwundet. Musk. Georg Morent Eisenharz, Wangen schwer verw. Musk. Gustav Stotz Altshausen, Saulgau schwer verwundet. Musk. Alfons Braun Burgrieden, Laupheim leicht verw. Musk. Alois Mayer Bliderazhofen leicht verwundet. Musk. Josef Traut Untermoosweiler, Wangen leicht verwundet.

6. Kompagnie. Ltn. d. R. Richard Palmtag Schwenningen a. N. gefallen. Wehrm. Max Dollbatsch Aßmannshardt, Biberach I. verw. Musk. Matthias Wenger Baltringen. Laupheim gefallen. Ers. Res. Gottlieb Paal Attenweiler, Biberach leicht verwundet. Ers. Res. Adolf Vogler Blochingen, Saulgau schwer verwundet. Wehrm. Willibald Hummel Langenargen, Tettnang gefallen.

8. Kompagnie.

Krgsfr. Johann Gruhler Airheim, Speaichingen leicht verw⸗

Musk. Wilbelm Wiedemann Aalen leicht verwundet.

Res. Josef Gobs Andelfingen, Riedlingen schwer verwundet. Res. Faver Braisch Neukirch, Tettnang gefallen.

Res. Anton Dolpp Langenschemmern, Biberach schwer vervundet. Gefr d. R. Kaspar Seibold Schweinhausen, Waldsee I. verw. Res. Georg Müller, Unterkammlach, Mindelheim, Bavern, gefallen. Ers. Res. David Meier Langenau, Ulm leicht verwundet. Musk. Johannes Knöringer Ursprina, Ulm leicht verwundet. Wehrm. Karl Weißhaar Kirchdorf, Villingen gefallen.

Einj. Freiw. Eugen Bernhardt Stuttgart leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Schütze Albrecht Müller Göppingen gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. I. Bataillon. Bois de Cheppy 29., 31. XII. 14 und 5. I. 15. 1. Kompagnie. Ers. Res. Josef Landwehr Harthausen, Mergentheim I. verw. 1 2. Kompagnie. Utffz. d. L. Karl Frenz Lendsiedel, Gerabronn schwer verwundet.

8 14. Kompagnie. Wehrm. Richard Gittinger Bietigheim, Besigheim schw. verw.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Karl Greiner Oßmeil, Ludwigsburg leicht verwundet. II. Bataillon. Beis de ville 1. I. 15.

8 8. Kompagnie. 11“ Wehrm. Friedrich Schweikle, Wittlensweiler, Freudenstadt, schw. verw.

III Bataillon. Argonnenwald 31. XII. 14 bis 10. I. 15. 9. Kompagnie.

Wehrm. Christian Späth Kleineislingen, Göppingen schw. verw. ehrm. Johannes Vollmer Bezgenriet, Göppingen l. verw. Ers. Res. Christian Claß Waiblingen gefallen. Wehrm. Gottlob Dangel Brucken, Kirchheim gefallen. Wehrm. Otto Kirchner Bürgel, Apolda schwer verwundet. Ers. Res. Johannes Zeiner Hermaringen, Heidenheim I. verw. Ers. Res. Josef Lackner Hintersteinenberg, Gaildorf I. verw. Ers. Res. Otto ECgo Michelwinaden, Waldsee leicht verwundet. Wehrm. Christian Vatter Holzheim, Göppingen leicht verw. Ers. Res Jakob Schmid Auernheim, Neresheim leicht verw. Wehrm. Albert Fischer Kleinkuchen, Neresheim leicht verwundet. Wehrm. Karl Böhringer Mannholz, Welzheim leicht verw. Ers. Res. Anton Walter Hülen, Neresheim gefallen. Ers. Res. Matthias Röcker Pappelau, Blaubeuren I. verw. Ers. Res. Taver Netzer Haizen, Wangen leicht verwundet.

Josef Bader —. Zimmenm, Gmünd leicht verwundet. Nikolaus Schmid Dalkingen Ellwangen leicht verw. Erf. Res. Georg Stelzer Striegau, Schlesien erkrankt.

Ers. Res. Georg Boos Mähringen, Ulm erkrankt.

Ers. Rei. Christian Metzger Altheim, Ulm erkrankt.

Wehrm. Josef Reich Schaiblishausen, Ehingen leicht verwundet. Wehrm. Johannes Fischer Langenhrand. Neuenbürg leicht verw. Wehrm. Johann Rommler Weilheim, Kirchheim schw. verw. Wehrm. Stefan Riek Rindelbach, Ellwangen leicht verwundet. Wehrm. Karl Arnold. Obersielmingen, Stuttgart schwer verw. Ers. Res. Bernhard Kaiser Wäschenbeuren, Welzheim I. verw.

10. Kompagnie. ele II Kleinsüßen, Geislingen gefallen. el Großdeinbach, Welzbeim leicht verwundet. einer Walkersbach, Welzheim leicht verw. Winnenden, Waiblingen verwundet. Heidenheim gefallen. leicht verwundet.

Wehrm.

Ers. Res.

Wehrm. Georg Na Wehrm. Johann S Gefr. Paul Epple . aiblin Ers. Res. Andreas Benninger Aufhausen, Gefr. Richard Schneider Altbach, Eßlingen

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Bois de Cheppy 21. XII 14 bis 9. I. 15. I. Bataillon. 1—“ Gefr. Friedrich Hermanutz vningen, Riedlingen I. verw. Wehrm. Karl Schwamberger Bischweiler schwer verw. 2. Kompagnie. 1 Michael Schmid Hohentengen, Saulgau leicht verw. 3. Kompagnie. Wilhelm Harm Möhringen T8II““ Franz Gutknecht Wilflingen, Riedlingen IJ. verw. Johannes Jank Hainsfarth, Nördlingen l. verw.

II. Bataillon.

5. Kompagnie. Johannes Eppinger, Wellingen, Martin Fundel Obermarchtal,

III. Bataillon. 9. Kompagnie. Georg Weger Laupheim schwer verwundet. Franz Unterricker, Zwiefaltendorf, Riedlingen, l. verw.

11. Kompagnie. 3 Wain, Laupheim leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Wehrm. Eugen Ringwald Ulm leicht verwundet. Utffz. Konrad Walter Berg, Chingen leicht verwundet. Wehrm. Franz Kling Kirchdorf, Leutkirch leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Bausch Weilersteußlingen, Ehingen gefallen. Wehrm. Karl Hofmann Lndelfingen, Niedlingen gefallen. Wehrm. Konrad Stockmaier Eglingen leicht verwundet. Ers. Res. Gottfried Köngerter Eichenkirnberg, Gaildorf

schwer verwundet.

Wehrm. Eugen Eis t

Wehrm.

Wehrm. leicht verwundet.

Wehrm. Wehrm.

Kirchheim, gefallen.

W Ehingen verwundet.

Wehrm

Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Jakob Bopp

Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. II. Bataillon. Thiepval 4. bis 9. I. 15. 5. Kompagnie. Krgsfr. Albert Essele Ulm a. D. 6. Kompagnie. Gefr. d. R. Albert Wachter, Uhingen, Göppingen, schwer verw. Ohne Kompagnie⸗Angabe. Ers. Res. Adolf Maier Köngen, Eßlingen leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 49, Ulm. 16 I. Abteilung. Binarville 8. I. 15. 1. Batterie. 3 Krgsfr. Franz Sießegger Haldau, Leutkirch leicht verw. 3. Batterie. Res. Johannes Ströhle Laichingen, Münsingen schw. verw.

leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 13, Ulm. Binaxwille 30. XII. 14 bis 9. I. 15. 2. Feldkompagnie. 1 Pion. Karl Walter II Wachbach, Mergentheim leicht verwundet. Krgsfr. Gustav Scherer Stuttgart gefallen. Utffz. Friedrich Marte Sinpplingen, Ueberlingen schwer verwundet. Krgsfr. Alfons Marquardt Horb vermißt. Pion. Fritz Lemser Wenigenjena Preußen schwer verwundet. Pion. Jakob Rieker Hobenstaufen, Göppingen gefallen. Gefr. Heinrich Reiser Neuenstein, Oehringen gefallen. Ers. Res. Friedrich Stahl Dietersweiler, Freudenstadt gefallen. Pion. Hermann Kraft Stuttgart leicht verwundet. 3. Feldkompagnie. Oblt. Hellmut Martin Ulm a. D. gefallen. Gefr. d. R. Georg Blank Engelhardshausen, Gerabronn gefallen. Pion. Albert Göhring Bodelshausen, Rottenburg gefallen. Pion. Karl Knaus Geislingen a. St. gefallen. Lin. Erhard Schmidgall Löwenstein, Weinsberg infolge schwerer Verwundung gestorben. 1 1 Pion. Josef Hofele Böhmenkirch, Geislingen leicht verwundet. Wehrm. Ferdinand Beideck leicht verwundet.

Zerichtigungen früherer Verlustlisten.

Zu Verlustliste Nr. 20. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd.

5. Kompagnie. Julius Frey Bünzwangen bish. verwundet, gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 27. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm.

10. Kompagnie.

Utffz. d. R. August Sapper Zang bish. vermißt, gefallen,

Zu Berlustliste Nr. 28. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. 3. Kompagnie. Res. Franz Weber Straßdorf bish. vermißt, infolge Ver⸗ wundung gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 34. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 5. Kompagnie. Res. Paul Stieger Botnang bish. vermißt, war verwundet.

1 6. Kompagnie. Gren. Karl Räuchle Altbach bish. vermißt, verwundet. Gren. Arthur Molitor Neuenbürg bish. vermißt, war verw. 1 7. Kompagnie. Res. Wilhelm Schumacher, nicht Schuhmacher Plieningen bish. vermißt, war verwundet.

Gefr. d. R. Heinrich Müller Zainingen bish. vermißt, verw.