Kontor⸗Haus, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 6) erbs. und Wirt⸗ 10) Verschiedene New⸗Xork Life Insurancee 8 ün te bö . Soll. gewinn⸗Und Verlustrechnung fürdas Geschäftslahr 1914. Haben. schaftsgenossenschaften. Bekanntmachungen. Company 4 nd Köni li reußi chen Staatsanzeiger. üeem dne vnr eüeeeeneeee büae r-. . 183554 Nnew⸗Vork Lebens.⸗Versicherungs. chsanzeiger un g 8 Vortrag aus 1913 . 266 0366 eingenommene Mieten ꝛc. 376 732 15b „Greifswalder Bank, G. G. m. b. Die Mitglieder der Gesellschaft lade ich Gesellschaft. 8 191 5— EI1“ Steuern Verlustsaldo per ℳ öe11““ J. 1½ 18 den ng. Fe. 8 vr Fr ETTTö B rlin Mittwoch den 27 Januar 12. eizung, d 2 B 266 3 1u““ n a 8 3 2 2, 2 „ „ Denn nia, 2¼ 2 1 — ehaite, Heizung, Repa 184 e nuar 19295, Abends 8 ½ Uhr, im 8 „Prinz Albrecht⸗” Prinz⸗Albrecht⸗ o de⸗ 1 .“ f. 22. 9 8 V 2
88
raturen cc. . . 133 744 06 Verlustsaldo per “ b John Claflin, Morristown, New Jersey, 52 K4n ———BZBRFRükle eeg nn gezahlte Hypothekenzinsen. 245 500 1 1914 % . 8 2 511,91] 268 905/83 Ihlenfeld'schen Saale. Tagesordnung: Straße Nr. 9 (verlängerte Zimmerstraße), dels⸗ Güterrechts⸗ Vereins⸗ Feesscfee Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenz ch 2 ———— — — 4
sind aus dem Verwaltungsrat der Gesell⸗ ——y 9 8 F“ er die Bekanntmaͤchungen aus den Han 1 in einem besonderen Blatt unter dem Titel 815 23798 529 697 98 e, in welcher e cheint auch in e s
1) Wahl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern. hierselbst, stattfindenden 46. ordentlichen schaft ausgeschieden. An ihrer Stelle sind 1 —er Inhalt dieser Beilage, elchen 1 mn ; enthalten sind, er Aktiv Bil 31. Dezember 1914 Passt 29 1. N. S 8 8 ch Ein⸗ X“ hterdurch er⸗ die Herren; 8 prtente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth find, a. ilanz per 31. Dezember 1914. assiva. schätzungskommission für den Aufsichtsrat. gebenst ein.
George B. Cortelyou, Huntington, N. ., .““ 3₰ Ser Vorstand: M. Martens. Voll⸗ agesorduung:
;. 1“ jster fü r das Deutsche Reich. Grundstücke und Gebäude. 6 290 000 — Aktienkapital 500 000— born. Künst ler. 1) Portragr des Geschäftsberichts und öö.““ 8 8 Zentral⸗Handelsregiste 11“ 1 600 — Hvpotheken 5 600 000 — Rechnungsabschlusses. 1u“
und bet 8 äglich. — Der
5 George M. Reynolds, ; De tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. der Inventar 978 10 Anrtipatkonzkonto 2062 50 [83506] Einladung zur 2) Bericht der Revisionskommission und wohnhaft in Chicago, Illinois, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Han g Nummern kosten 20 ₰. 1 Eff⸗kten .... 11““ 100 Kred brar⸗ 470 11577 Generalversammlung Beschlußfassung über die Erteilung in den Verwaltungsrat gewählt worden.
3 eis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne ange der Entlast Berlin, den 25. J 1915 f Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 8 8 “ hüim Rlns direr Jürspattenen Einheiiszeile 30 ₰.
. 2 65973 V der e S, 8 Mt, “ delhelmstraße 32, bezogen werden. 1“1“ Debitor 7 — 114A4“ ““ “ 3) Wahl von Mitgliedern für den Ver⸗ Der Hauptbevollmächtigte Pilhelmstraße 52, Aeeeneaaeerenn 8 . Viktoria⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 be⸗ Bernfüfdope 1513 ℳ266 97922 .330 8 Hansa⸗Bank Far. has Prsrstes t Nachfolger geindert. — Bei Ne. 27 289 mganagenvurg. A,2en. s834491 gesase e,, EE In. gonnen. Persönlich haftende Gesell chafter
veeee914 50*2511,91 268 90583 “ 8 Satzungsgemäß scheiden aus die G. von Nimptsch. . ist *† Les Sucresseurs de G. Mon. In das Handelsregister B ist heute unter straße die beim Rat zu Dresden hinter⸗ sind: 1) der Kaufmann Wilhelm Ortlepp “ 8 — — = — Eingetragene Genossenschaft mit Herren: Hess eni Nat.. . Handelsregis er. 58 Berlin⸗Weißensee): Der Nr. 59 die Gesellschaft mit v. für Gaslieferung sowie und 2) der Mechanrker Friedrich Stein⸗ Pexe “ “ beschrünkter Haftpflicht Königl. Landesökonomterat Fühling. Die Herren [83526] Handelsrichter und Kommerzienrat Martin Haftung unter EE aen v Möbel die Gesellschasterin, Kauf, weg, baide in Gräfenhain bei Ohrdruf. — zum Köor⸗ 6 ö Andra EE1“ 7. 3 aen e G, lschaftsvertrag der Firma Loose in Berlin ist auf Grund der ee 42nes Pastuna⸗ und mit dem mannsehefrau Katharina Bernhardt, geb 3 H.⸗„R. A. 888, 8 1915 8
[83336] Donnerstag, den 4. Februar Beransderf Sachenheae Fred. C. ventns anbang 8 Sehenn Schmit . Co.⸗ Hesenschaft Verwaßt bobr el ee nn” 9857 beschen Brandenburg (Havel) einge. Heyde, und Ber E“ Gehe Sach. Amtsgerich. 8. — EEEEEEEö 2 19 15, Abends 6 Uhr. Königl. Oekonomterat Hincke⸗Hitzfelde sind durch den Tod aus dem Aufsichtzrat an beschrügfeen Hastttngc elschcher Cöffene Handelsgesellschaft A. Werner & tragen. Gegenstand des Unternehmens ist mannsehefrau Laura e Saese. 1 Säaͤchs. Amtse
8 ℳ ₰ d ℳ — 1 Räͤum ö“ Resteh Aaiet⸗ (Hannover), der Cordes Telefon⸗Kondensator⸗Ge. llst durch Beschluß der 2 . stt 1 Grundstückkonto... . 50 000 — Akttenkapital 60 000 — “
waltungsrat:
beide in Dresden, je neue Möbel.
in): Kauf⸗ die Ausführung von Bauarbeiten. Das bei C“ b 8345
Srai. b . 8 vom 21. Januar 1915 laut Söhne in Berlin): Hans Werner, raung von Bg,900 *. Ge⸗ Cinlagen der Jefenlschafter “ 83459]
E. 00,— “ 75 000 — straße 4. Körnaed Heronomfrae, aic 8 seMese b Handelsregister geändert. mann, Berlin, ist in gie Fsleg de 19 Sümnashcer ist b Architekt, Maurer⸗ der Gesellschaft zum Geldwerte von je Fitma: „Grand Hotel Wünscher Bes. Abschreidung aus vW “ 1— Tagesordnung: 4) Wahl von Mitgliedern b Stell. Gustav H. Grießbauer, Hamburg, und bgachen, den 23. Januar 1915. persönlich G He Ge⸗ und Zimmermeister Carl Tiemann in zehntausend Mark Peenommer. u. Erich Wünscher“ in Oberhof einge⸗ hhänio . * 29 Räsceätdkde I „„ J“ vertretern für die Revisionskommission. Hermann Cordes, Dockenhuden, Königliches Amtsgericht. 5. feür ha fte? Huno (Hubert) Albert Werner Genthin. Von den Gesaschattern, böngt eeelfr efehen dana veh Presdner e ist geändert in „Park⸗
Aä gresgcne nz . 14““ 299,8 Sgee äa 88 Fahresrechnung. 552 Beztrkeversammlung Stral⸗ 1vSöa. nst terg 1. Isseld. [81090] sund Emil Otto Georg Werner, und zwar Fe Feoneche Afeneegs ae n8 heu Anzeiger. 1 4 Hotel Wünscher Bes. Erich Wün⸗ wdbih4n: - ürerchaerrnfan 8 Ferirnergegruße 1hO ber S Se e des Ze 23 unserem Handelsregister wurde bei jeder für sich allein, ermächtigt. Genthiea, des Architekten Carl Tiemann Dresden, den 25. Januar 1915. scher“. 3 H.⸗R. A 853. Fb111“*“ 150,— — Gewinn⸗u. Verlustkto 8 8 vertellung. 9 8 EEE“ g Cordes Telefon-Kondensator. n Firma Spar⸗ und Leihkaffe für Bertin, den 21. Januar 1915. d
ͤA“ (verteilbarer Gewinn) 5079 75 3) Entlastung des Vorstands. 1 8 6 Bung.
8 1 8 den Bau⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. sha, den 20. Januar 1915. 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat Der Antrag lautet: Gesellschaft mit beschrünkter lden Amtsgerichtsbezirk Alsfeld Ge⸗ Königliches Amtsgericht Beriin⸗Mitte. in Genthin, Viktoriastr. 1, lagernden Bau g Gotha, den 20. J
1 88 ateriali Baugeräte, welche in der 3 5 83529] Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. 5 1 8 tun Abteilung 8. materialien und - 4 Düsseldorf. [8352 Pese rntcr.
149 75770 14975770 5) Verschiedenes. ͤI1“ Hastung. sünchs, 11 .““ notarsellen Urkunde vom 22. Vezember 1914 Untec Nr. 4302 des Handelsregisters à Gotha. 1834581 D nicht beschlußfähig gewesen ist, soll b 1“*“ d'Fa. Berlin. 183439] aufgeführt sind, ein; der Wer wurde am 23. Januar 1915 eingetragen In das Handelsregister ist bei der Ge⸗ ebet. Gewinn⸗ und Verlustkouto. Kredit. Berlin, den 19. Januar 1915. — Der Geschäftsführer Kaufmann und Fa 8 Abtei B 900 ℳ festgesetzt und dieser Betrag auf ur 4 es 1 8 . 8
wein — — Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. E116““ 6 erese⸗e. hn kuarant Rudolf Bücking in Alsfeld ist 88 Beigir⸗ Go: 8 Beemnee jener Gesellschafterin die Firma hs. Fen ji. In⸗ si e o e e orn Fehtan⸗
db 8 1 8 Hi er t 4 ren⸗ E“ . ute eingetragen! . . .d E“ 812 G Sitze in Düsseldorf un In⸗sellscha r 87 50 Per Vortrag aus 1912/13. 988 H. B 83ö Max Hirscht. dessen Stellvertreter stets als Dele⸗ 88 ee waren durch Tod ausgeschieden. Die ö Börlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen Kaufmann Wilhelm Escher in Liquidation“ mit dem Sitze in Unk. 3 stello. Vorsitzender. Julius Isaac. 3 „ früh Berlin, wefuanis des Rechners Weber u Sie Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag 1““ 8 56 88 . Sinsebonße (Mietsein⸗ 1 nͤchsten Generalver⸗ 8 in Düsseldorf, mit Zweignieder⸗ vühsmanns Leopold Ramspeck in Alsfeld Fether esabschaf t6 .. SI und 22. Dezember 1914 heece 161“ 89g 8 “ ves Me 8 1 — “ 16s. 1 imn vgreg. lassungen in Halle, Görlitz, Liegnitz, Fors⸗ Heschäftsfü is die Mit⸗ Berlin un weignie 1 . b 1“ achgetragen wurde bei der Nr. ach vollständiger Verteilung d ⸗ 8 11 80405 ‧% ö“ 11 804 05 6) Gesuch des Mitgliedes A. Ferrant in 1. n Han dl “ ehee Als Charlottenburg (Martinitenfelde), festgestellt ist, erfolgen im Deutschen “ nen Firma Lütkemeyer & Cie., mögens der Gesellschaft ist die Vollmacht Bielefeld, den 31. Oktober 1914 1 Obreck (Reichslande) um Gewähr ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ glederver nd Geschäfte führer ist der Kauf⸗ Dessau und Cöln⸗Banenthal: Ingenteur Reichsanzeiger. den 16. Januar hier, daß die Firma erloschen iss. sder beiden Liquidatoren: Fabrikvbesitzers “ Bielefelder Volkskaffeehaus A ,8 7) Niederlassun g c v on ner d ai. enee sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ Port in Alsfeld bestellt Richard Slan 5 deine.he a. H., den 16. J e Amtsgericht Düsseldorf. SHeinrich Wilhelm Scharfenberg und In⸗ ’ nicht gemeldeten Hagelschaden. (Objekt sprüche dem unterzeichneten Liquidat nicht mehr Vorstandsmitglie ’ 1 8 eSehl-. derd.ent be,
b 4 . ’ Königliches Amtsgericht. [dsneldonf. [83528] sehteu. Sbuneg Ferttec, beibe in Gotha 9 Irsecenginxmuna de Geritoenen Biang dein Gewinn⸗ und Verlust⸗ Nechtsanwälten. 8 I rhdent W“ Piseibor⸗ den 22. Januar 1915. wiin Grggmnnue. ned Sehcnvmerat Eerln. eu ant E“ Braunschweig. 82880 vehene stee. 1, Veenncn⸗ de zrezazi agtn 1915. bhs Wielefeld⸗ ““ 8 worstand der Anwaltskammer 1A1A1X““ Hencg a ugwspenbenes G. m. b. H. feneich Gggelend, Hatzwäcsniet aus dem s Abteilung 89. 8 in. 1E“ de ⸗Aleber 8 8 9 8 8 vmäs, Jng aer Snh, Iamtsacricht. aa ner Eohe Heege EEö be. Tlehle a8s lottennen N ggernens auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Friedrich Wine een Bicht, Liquidator. dns. se “ Januar 191b. Ber 11““ Fene ee hesn esher praade 2) Kupferberg, hier, H.⸗R. B 364; Gross Gerau. [83532] solgt 9 11 Jh.9 den v 889 1 weftechetos Jtr. 8 1 E11““ Eer kwaltungsrats (82421) Bekanntmachung. Großh. Amtzgericht. “ 8
heute unter Nr. 3 bei der Firma Nor. Elisabeth geb. Bethge, hierselbst erteilte 9 Na , nnn⸗ ge. In 1A“ 4 bei der Rheinisch⸗Westfälischen Discontogesellschaft Bielefeld A. G. in 2) dem Justitrat Dr. Heilberg in Breslau Die Gesellschaft „Bureau für tech⸗
8 f s Prokura gelöscht. ft mit beschränkter Haftung den eingetragen: gvemvmec hees⸗ na, Elbe. [83436] truper Iudustrieverein, Gesellschaft Pro 1915. sellschaft mit beschr. „wur getragen: Bielefeld als dessen Stellvertreter, 18 965] Seces nüeee Vens. kvers Re W“ ucagungen in das ver SHaters sae mit beschränkter Haftung in Nortrup, Begernscheaeisäden ehgce g. „Seh SF. Se —ee Ftengghe S 8 Is. 8 8 in der ordentlichen eneralversamm⸗ neider m. b. H. ett 22. 1 18 ingetragen: 8 8 Mc-Rr.rqas ecsLsataadcn run 2 8 n; . 1 Der Muffichtsvat besteht nunmehr aus den Herren Geh. Kommerzienrat 3) dem ö Isenbiel in Breslau (ung vom 31. Oktober 1914 wurde für den ist durch Gesellschafterbeschluß vom 4. e R. A T2e,Jen Blobei & Haren⸗ eis Zermann Kemper ist als Geschäftsführer Zreslaun. Berichtigung. (83451] schränkter Haftung in Benrath, Backsteinfabrikant, und Johannes Ewald Bre Kanr “ e Täenehd Lheaeaner neer Neger e. e. 4) ds Fütledr ir Neumann in aug dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn nuar 1915 aufgelöst und der Z'vil⸗ 8. Alona. Der Chefrau Mariha ausgeschieden. Alleiniger Geschäftsführer Das Stammtkapital der Schlesischen 8.e 8.886 6 18 . er “ “ . e F. „Kau Ro G N . 1 5. 242’ ittergutsbesitzer Paul Fischer, Walters⸗ ingenieur Richard Schneider in Sterltin nen b. Reimer, in Altona, ist ist Karl Delkeskamp. n 8. Gesellschaft Raiff verwertungs⸗Gesellschaft Bormbes erfelden; offene Handelsgesellscha feld, Rentner Heinrich Laux, Bielefeld. Breslau als dessen Stellvertreter, ven 8 Füm. 9 menberg, geb. Reimer, . ist — Au⸗ und Verkaufs⸗Ge ft hier 8 1914. 2b. Marx Oppen⸗ 3 . v, „Herr Rittergutsbesitzer Curt Müller, zum Liquidator bestimmt. — Bersenbrück, 21. Januar 1915. s tio mit be⸗ & Co. mit beschränkter Haftung, .1. Januar tarx 9 8. ““ icienau neu gemählt. — Wir fordern hierdurch die Gläubiger dige dte1133: Cafs Stern, Carl Köntgliches Amtsgericht. Fere Breslau beträgt H.R.,B 780; 6) Blanckers & Friedrich tzeimer, Wallerstädten; Inhaber: Man⸗ [83547] 7) dem Geheimen Justizrat Dr Wie. Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ der Gesellschaft auf, sich bei derselben Uend. Altoua. Die Firma ist erloschen. 121 nach erfolgter Erhöhung 1 200 000 ℳ, Heraklidpapier⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Oppenheimer, Handelsmann, Wallerstädten. Akti Bil ver 30 5 9 3 genden Herren zusammen: melden zu wollen. aa. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Bielefeld. Bekanntmachung. [83442] ne 000 mit beschränkter Haftung, hier, 2) Aenderungen: a. bezüglich der Ftrma 29. E . EEEE -nn 2 — 8 Fiorc in Ehnc Warkenberg, Rentier Julius Dietrich, Lauban, Stettin, Schwarzer Damm 13 a. een 8. n. ¹ In unser Handelsregister Abtetlung A 1 1915. H R B 1105; 7) Baugesellschaft für Friedrich Wedel II2, Trebur: Die 3 ℳ. ₰ ) En eheimen Justizrat Kühne in Rittergutsbesitzer Oberst Schuz von Bureau fürtechn Feuerungs⸗Anlagen herlin. [83440] st“bei Nr. 45 (Fi’ma Friedrich Karl resroazigliches Amtsgericht. Mittelwohnungen, Gesellschaft mit Firma ist auf Friedrich Wedel 1V., Käse⸗ Grundstückkonto. . 66 000 — Aktienkapital. 9) d as stigrat Josef Geißler in Glei Dratzeg, Langenöls, Rich. Schneider G. m. b. H. In unser Handelsregister ist am Brinkmann in Bielefeld) heute fol⸗ — 9 beschräukter Haftung, hier, H.⸗R. fabrikant, Trebur, übergegangen. Der Gebäudekonto 347 491,49 Hypothekenkonto PS. Teseft Ehe Bhet in Elen. Rittergutsbesitzer Graf v. Strachwitz in Liquidation 2, Januar 1915 eingetragen worden: gendes eingetragen: Dem Fräulein Minna Breslau. [83452] 1 385; 8) Chemische Fabrik Radium, Uebergang der Aktiva und Passiva ist bei — Abschreibung 7 491, 49 340 000 —Atzepten⸗ und Kre⸗ ; H. F Bertelsdorf, Rich. Schneider. 1N.. 43 253 Paul Krug’s Drogen SSchütz zu Bielefeld ist Prokura erteilt] In unser Handelsregister Abteilung B Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dem Erwerb des Geschäfts durch; riedrich “ V nin crentont 0. 710 938: 10) Justizrat Schiffmann in Oppeln Rittergutsbesitzer Carl v. Hagens, 1829611 Hnekex ie d l 8 2G s in Berlin. Inhaber: Paul Krug, Die Prokura der Ehefrau Fritz Brink. Nr. 625 ist bei der Breslauer Kriegs⸗ hier, H.⸗R. B 788, sind am 23. Januar Wedel 1V. auegeschlossen. b. Bezüglich — Abschreibung. 49 136,90 270 000 Rohgewinn ℳ 11) dem Justi Langenöls, 8b — 1““ izrat Kaiser in Beuthen Sprinkleranlagekonto. 3 289,87 303 719,84 . O. S
ga jmann in Berlin. 1915 von Amts wegen im Handelsregister der Firma G. Weidmann, Waler⸗ — Abschreibung e“ — Ab⸗
An Hyvothekenzinsen.. 3 187
8
Mari b. Grösser, zu Bielefeld darlehnskasse Aktieugesellschaft hier Rittergutsbesitzer Curt Müller, Lichtenau. Die im Handelsregister B des König⸗ gafsfee Moltke, Heinrich Braun in mann, Marie ge ss h
is : Erhöhung gelösf ädten: Die Firma ist auf Georg Weid⸗ 8 . ist erloschen. heute eingetragen worden: Die gelöscht worden. 3 städten:
. 11“ Dietzel & Co. lichen Amtsgerichts in Frankenstein Offene Handelsgesellschaft, welche eld, den 19. Januar 1915. des Grundkapitals ist erfolgt, und zwar Amtsgericht Düsselvorf. mann Witwe, Elisabethe Margarete geb. 8 —j5 schrei⸗ 3 12) dem Justiꝛat Boedm 1, mnitz, Laubaner Stärke, und Dextrin⸗Fabrik t. Schl. unter Nr. 12 eingetragene Firma Shlser 1914 begonnen hat. Ge⸗ Bielefcaneicliches Amtsgericht. um 950 000 ℳ. Das Glꝛundkap tal be⸗ h — [83455] Ruckesbausen, in Wallerstädten über⸗ Elektrische Lichtanlagetto. 7 830,39 bungen 69 509,45 9G dem Justizrat VBeen in Schwe dnitz, Gesellschaft mit beschränkter Hastung. „Brauerei Felsenkeller Wartha, sellschafter sind: Heimich Braun, Adolf trägt jetzt 1 000 000 ℳ, zerfallend in Eisenac *Handelsregister Abt. A ist gegangen⸗
— Abschreibung 7829 39 -— 14) dem ö6 lü 8 er in Sreeg. H. Brandt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Braun, Kaufleute in Berlin⸗Wilmersdorf Bleicherode. [83443] 5000 Aktien zum Nennbetrage von je In Fan Flerne un Strube, Groß Gerau, den 25. Januar 1915. I — Vor⸗ 1 12 “ erg. t82907) tung“ in Wartha ist durch Beschluß Aolf Braun ist in das von Heinrich Im Handelsregister A Nr. 55 — 200 ℳ. Die Ausgabe der neuen Aktien heute bei der Furma .
— Abschreibung . . 1 263,80 traa auß „ Jan . 2
gli Amtsgericht. 1 b 8 1 Nr. 389 eingetragen Großherzogliches 6 1 der Gesellschafter vom 23. August 1914 ½2. ter der angegebenen, nicht ein⸗ venheim Söhne in Bleiche⸗ ist zum Nennwerte erfolgt. Der Gesell Eisenach, unter 8 ] 8 — Abschreibung. 499,— — 111A““ 8 [83348] 5. G Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ persönlich haftender Gesellschafter einge- Der bisherige esellschafter ar Breslau, den 20. Jauuar B . EIAI tIv. tan . g. 11““ k “ 259 Der Rechtsanwalt Dr. Hans Lange in Lsnangesesissr 19b.test E“ August Brendel treten. 8 Nr. 43 255. EETN8“ Schoenheim ist alleiniger Inhaber der Königliches Amtsgericht. gb S. Amtsgericht. Ab g 8e G“ Aöteilung A Hesatlane Stent . . .. 8 1 8 Tasgarat de peftnen iegisa eb kaptial der Geselsscan um ℳ 18E 1Sehlcjahemeen die Gläubiger der EEEE111 * Fauf E“ 1915. Bruchhausen, Kr. Hoya- 189527 B des Handelsregistere 1) Löschungen: a. Firma Philipp Debitokenkbut “ 581 8ger gelöscht worden. herabgesetzt worden. Die Gläubiger Gesellschaft hiermet aufgefordert, sich bei mann in Berlin. — Bei Nr. 8865 Königliches Amtsgericht. „In unser Handelgregister. Aütetag 8 ist öbei der unter Nr. 50 eingetragen n Diehl VII., Rüsetsheim. d. Firma —= V — Güstrow, den 25. Januar 1915. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich derselben zu melden. 8. Baum in Berlin: Der versönlich ist beute unter Nr. 60 die Firma eren Firma: „Magnetwert Gesellschaft Feorg 119 Tre “ 1 927 797 69 1 927 797/69 Großherzogliches Amtsgericht. begnä⸗sen un Sir 1915 Brendel als Liquidator. daftende Gesellschafter Richard Kaiser ist ochum. [83447] Henmangn 8G Begchh e nn Selm ann, mit beschräutter Hastung Eisenach, Georg vE“ mbaig⸗ Büch 8 veeepende Hecen bahe und mit den ordnungsmäßtg geführten Ter Geschäftssührer [82115 Bekanntmachun 8 18 der ] 9 Fehm eesbh n . eeWehes 1“ netragen worden. eah, dene ein Ses saeg 2 Firma Feist Hiesch, Klein⸗ Blüchern der Crefelder Mühlenwerke übereinstimmend befunden. 8 C1131 1.⸗ 1 ** b Nr. 11 057 Max Codik in Sn⸗e des Kön en Am FSe9 3 Apparate“, v- “ 9 Crefeid⸗Linn, am 18. Dezember 1914. 8 Ocelchast mie befcrdanger Hafane vagn “ die bedüscatter 1 rci Wü⸗ . 6 888 89; — 29 * b Eisen nuct 11g 1“ getgen,. idinis ijeur Julius Bing Gehagenderungen; a. bezüglich der Firma W. 2 1 id ü s 88 7 4 in. — Bei Nr. ranz Reuter, Eisen⸗ . — iptom⸗Ingenieur Julius Bi. 2) Aend E“ . “ ö“ ö“ versammlung am 27. Mai 1914 die tns v. ch Herln. ,. Fabrir H. Bahl⸗ * de Shrei S. 28 beschräukter Königliches Amtsgericht. in ist jum Geschäftsführer be. Fr. Rheinheimer, Groß Gerau: Die Gewinn⸗ und Verlustkonto. [78819] Herabsetzung des Stammkaprtals von * Fili Die Firma ist ge⸗ Sn 87ges: Dem Kaufmann — env nr 5 1 I“ Filia 81 88 aft 8 Debet. 2 83504) Wochenübersicht Die Firma Aufbereitungs Gesell- 500,000 ℳ auf 400 000 ℳ beschlossen hat.
- 8 . le Berlin. — Bei F⸗ Reuter, Paula geb. 3 — ieur Paul Schünemann in Eisenach Carl Böhm, Groß⸗Gerau. Die Pro⸗ 53 1“ aufgelöst und der Unterzeichnete zum dus t Gläubiger auf, sich bei uns zu 1,J98 Püea⸗ Eu 113“ um ist Einzelprokura Firma „Stadtbrauerer Camburg. Ge⸗ Ingenieur P ch
K R m 2 Die G B dch Raetsch, G u. 8 f kura der Elise Rhemheimer ist erloschen. — ; ch ait beschränkter Haftung ist Prokura erteilt. 1 deGelchatöwene ha ae gec Fe di etsafung rünbeäg erteiit worden. 19 8” e a ben⸗ einget agen worden, Durch Beschluß der Generalversamm⸗b bezüglich der Firma Karl Wambold Zinsen, Kohlen und? “ vo 3. Januar 1915. der Gesellschaft werden daher aufgefordert, Sounneberg, S.⸗M., Januar 1915. Scht⸗ Die Zweigniederlaffung in Verlin H.⸗R. B es 8 Abschreibungen: va.
d die Schluß⸗ Groß Gerau: Die Firma ist auf die b 8 . 1 . Vertretungsbefuanis des Hugo lung vom 5. Mak 1914 sin ee I 1) Metallbestand (Bestand x Z 5 ö“ cgen. Nadufgebobenz Lhe. 8g 822 Verliner Eintragung in das Handelsregister 8 8”. 12 EEEEb“ 88 Veraͤußerung von Grund⸗ geb. Schäfer, zu Groß Gerau übergegangen. Maschmnenkonto 1u“ 11“ g 36 90]G an kursfähigem deut⸗ Aufbereitungs Ges. m. b. H. v. Der Geschäftsführer: Transporthaus Lüdke 2 8b des Röniglichen Umtegerichts Bochum dah acsbefugnig 8 gleichen Tage ab besg aufgehoben Poiden 8 Söcgeclch der Hreng Ludwig Ziegl. Frmneche Teherolno,gont⸗ . 7288 89 1 6 9 “ ner 84 iig Lrsact aea2 LeEc.Lrshi1h2 121.. LR-2. Lasi. Seis hen 88 eh ensczare Sheesh I1Z1I1I 8 Firma Grimberg und der Stellmachermeister Hermann Wezel isenach, den Januar . 1 Werkzeug⸗ v“ 263,80 3 (83564] Bureauinventarkonto
Sämtliche Müllereiunkosten, Handlungsunkosten, Gehälter, ““ Rei Löhne, Provisionen, Versicherungsprämien, Steuern 18
amm f 1 b 1 Diehl Ebefrau ist erloschen. 8 Grosheri gt. Sr vmrche Groß Gerau, den 30. Dezember 1914. Bei Nr. 43 084 Fleischkonservenfabrik Hilgerd zu Bochum: Dem Kaufmann h 1161“ süeh 10 Gerau, den V s * 1 ““ 8 SGeestemünde. 9 Großherzogliches Amtsgericht. 16“1“ 8 96 as Kilogr fein zu Erfurter Krankenversicheru Anstalt — Erfurt Fsidor Faß in Berlin: Dem Walter Luͤdwig Hahnefeld zu Bochum 128g
““ Ap 1 vshe 83479]
1 . “ . Unsere 3 b : Nr. 948 den 183454]/ ꝙIndas hiefige Handelsregister Abteilung B Hildesheim. , s 1
Reingewinn “ . 1 208 259/41 ----900 8 s neilt — Gelöscht die Firmen: Zer. 58. m. [83445] engea⸗ 5131 iist heute zu der Firma; Nord. Am 23. Januar 1915 ist im Handels⸗ B welcher wie folgt verwandt wird: 8 1“ 2) Bestand an Reichs⸗ und Generalversammlung C. Th. Krieger in Berlin Nr. 25 455. Bochurn in das Handelsregister Auf Blatt 13 850 des Handelsregtsters c8 96. Röhren⸗ und Blechschweis⸗ register eingetragen:
Reservefonbs .“ 5 000 — Darlehenskassenscheinen 323 943 000 findet am Sonntag, den 28. Februar 1915, nach 2 it heute die Gesellschaft Dvesdaer hen
. Fritz Dedering in Berlin. Nr. 39 621. Eintragung Rückstellung auf Debiieoren... 8 3) Bestand an Noten
8 . 1 I änkter H.⸗R. A 854 die Firma: August im „Alten Ratskeller“ zu Erfurt statt. Fritz Kubig in Berlin⸗Schöneberg. des Königlichen Aatogeriche ö“ Fataskunst Ce üs.en. S vnt besch aber⸗ Scharla, Centralheizungen, Hildes⸗ EC161“ 11“ 1 Peüeren Dan S vfel⸗. “ Tagesordnung: 8 . 1 eeG Zeguar 1ais⸗ Müte Bei der Firma Julius Zimmermann nungseinrichtung .
% Erstdividende . 1 , V : „Mitte. G Gewinnanteil an Aufsichtsra
Dree ünde eingetragen: heim, als Inhaber: Fabitkant August 8 Königliches Amtsgeri Hafmung mit dem Sitze in Dresden und nex) in Geestemit if qut. Scharla in Hildesheim und als Prokuristen: t und Vorstand . 25 537 20 Schecks u. diskontierten 1 1) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. I Abteitung 90. 8 eegs⸗ Die Firma ist erloschen 8 fgenesefisertrag ist am 19 Ja öö““ b un “ Heinrich Rennecüdler in ¹ 2* * 85 4 79 c 0 2 „„ „ — Or— Ub. 8 ( 2 2 9. 2 2 8 8 2 2 8 Veehe - 8 enen e 29 90902] 68 Verchasc E11“4“ 8 Sacunge 6 111.““ v nerun. Handelsregister 83438]% oenum 183444] nuae 1919 abgeschlofsen worden. setzt der Ingenteur Wildelm Hollstein. Hannover und Benjamin Bachhouse in b nung w. .. 222 3) Satzungsänderungen: G forderungen 40 745 000 b
8 2 1 F . 5 1 ’ heim. d tsgerichts Verlin⸗ 8 des Unternehmens ist die Geestmünde, den 22. Januar 1915. Hlldes 116829 310 77 6) Bestand an Effekten. 16 253 000 889. Erhöhung des Beitrags und Herabsetzung des Krankengeldes. g 2ne ae. Seh bern n. Eimtragung in das Handelsregister Gegenstand des Unten Kredit. — 7) Bestand an sonstigen G
V Fadecheg Amtögeri Rein 855 die Firma: Theodor . banags inge des Königlichen Amtsgerichts Bochum Fabrikation von und der Handel mit allen Königliches Amtsgericht. vch 8 Diaztar. is Inbaber: Ge⸗ 8 — § 14. Ziffer 4 erhält folgenden Wortlaut: Mitglieder, welche In unser Handelsregiste: in heute genn. am 22. Januar 1915. Artikeln 8. Rhceash ecs ehdürtee Gelsenkirchen. [83530] treidehändler Theodor Vollmer in Dinklar. ͤ““ b 629 310 2 Attiwven 202 620 000 voocn der Anstalt binnen zwölf Monaten bereits für sechsundzwanzig Hasdetzg felchaft M. ielc & Eo. in Bei der Füm Adolf Viefhaus zu die Vertretung einschlägiger Geschäfte. 629 310/77 W 2
In unser Handelsregister Abteilung A H.⸗R. A 825 die Firma Albert Passiva. ochen hi . K. chaf 1 8 000 Wochen hintereinander oder insgesamt Unterstützung bezogen haben⸗ Berlin. Gesellschafter: 1) Frau Mathilde Bochum: Obige Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Crefelder Mühlenwerke habe ich 9 Feeedtihaek . . . 1890 0% h 1
er Ehefrau Kaufmann Adoif, Das Stammlapital beträgt dreißig⸗ ist bei der unter Nr. 810 eingetragenen Werner, Havanna⸗Import, Hildes⸗ 8 . . 1 8 2e 8 8 — y geb. Kleemann, zu tausend Mark. Firma: Wilhelm Boll zu Gelsenkirchen, heim, und H.⸗R. Aà 171 die Firma August 1“ 000 können in einem neuen Krankheitsfalle, der im Laufe der nächsten Thiele, geb Möller, in Neukolln, 2) Georg Viethaus, Fann hrer bestellt, eprüft und mit deren ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. JJEI 74 479 rankheitsfe auf 9 g
Inbaber Kaufmann Wilhelm Boll in Scharla, Hildesheim, sind erloschen. Crefeld⸗Linn, am 18. Dezember 1914. 10) Betrag der umlaufenden 9
8 so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Gelsenkirchen, heute folgendes eingetragen „R.“ X 163 zur Firma E. Aug. W A;. 4 8 Noten. 4 483 688 000 unterstützung erheben Gesellschaft hat am 5. Januar 1915 55 H.-R. A 105 8 schäftsführer oder einen Geschäͤftsführer SF Die Firma ist erloschen. 8 zur F Bloser, vereidigter Bücherrevisor. 8 11) Sonstige täglich fällige b Gesellschaf
Crefeld⸗Linn (Rheinhafen), den 30. September 1914. 8
1 Ahrens, Hildesheim: Das Geschäft b . tretung der Prokuristen vertreten. 20,2 1915. Verbindlichkeiten 1 624 588 000 4) Erhebung eines freiwilligen Extrabeitrags. e en. Zur Meatbitde gge Möller, er⸗ “ in das 62.⸗1 9e unczem *Genczaftsführer ist bestellt der Geisen iecgfs de nssgericht. Sh. nee 18ng GCesglab gbäme Crefelder Mühlenwerke Aktien⸗Gesellschaft — 12) Sonsti licheetten. . . 167 589 000 5) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme etwaiger vom Aufsichts mächtigt. Als nicht eingetragen wird be. Cinräceg lüchen Umtsgerichts Bochum Kaufmann Otto Selbmann in Wein⸗ — [83460] Dora geb. Sander, übergegangen; ihre Kosfeld Zi “ Berlin, den 25. Januar 1915. amt vor Genehmigung des Aenderungsbeschlusses noch verlangter kannt gemacht: Geschäftszweig: 1“ des Kön Lne. Januar 191b. böbla. Gotha. - . In der am 20. 8 EEE““; ö1 Reichsbankdirektorium. Satzungsänderungen. warenfabrik. “ 8
Warenkonto
xsyr- äftsfü . Gö. 1 1 . ist. Prokura erteilt worden. Sind mehrere Geschäf sechsundzwanzig Wochen eintritt, keinen Anspruch auf Kranken⸗ Voigt’, Sattlermeister, Neukölln. Die Bochum 1*
e b eingetragen Prokura ist erloschen. v andelsgesell⸗ „Bei der Firma Deutsche Benzol Ver⸗ Aus dem Gesellschaftevertrage wird nech In das Handelsreglster ist eingetragen P herigen Aufsichtsratsmitglieder wieder gewählt und Herr Bankdirektor Harry nstein. v. Glasenapp.
R. A 318 zur Firma Gebrkdee 85 — Bei Nr. 22 475 (offene p kannt gegeben: sÜsworden: H. G 8 3 Schmiedicke. Korn Maron. 6. Aufsichtsratswahl. Der Vorstand. schaft Max Senn- in Verlin): Die rigung, Gefegschacen ekges⸗ belgnnt, grgeauf das Etammkapital in die, Firma: „Ortlepp & Steinweg“ Werstenberg,⸗ Hildesheim: Dem Ge⸗ Kühne, Gel üeö. neu hinzugewählt. so. Grimm. Kauffmann. Schneider. „Der Zutritt zur Versammlung ist nur gegen Vorzeigung der Februar⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Haftung⸗ 8 .“ Budczies. quittung gestattet. 218 Es
S aäftsführer F. W. Ehrmann in Hildes⸗ Uschaft ein der Gesellschafter, Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft, mit dem Sitze schäftsfübre — 1 8 Legelschaste; Blankenstein M. VFahes g, e 8 eGeensse 9 Otto Selbmann in Dresden, das in Gräfenh bei Ohrdruf. Die heim ist Einzelprokura erteilt
Inhaber. Die Firma ist in Max vorden. H.⸗R. I n
“