1915 / 22 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

16“

8* r I

I1

u st 1 6

136.)

8 Landsturm⸗Bataillon Aachen. Ldstm. Hubert Körstgen (3. Komp.), inf. Kranth. Laz. Stolberg 15. 1.15.

1 Landsturm⸗Bataillon Anklam. Ldstm. Gustav Griffel (ohne Angabe der Komp.) inf. Krankh. Laz. Kutno 13. 1. 15.

L Landsturm⸗Bataillon Bromberg. Sdstm. Friedr. Hoffmann (2. Komp.), †inf. Krankh. Laz. Hüttig 15.1.15.

8 Landsturm⸗Bataillon II. Cassel. Ldstm. Oswald Jacob (1. Komp.), inf. Krankh. Langensalza 24. 12. 14

Landsturm⸗Bataillon Deutsch⸗Eylau II. Gefechte vom 12. bis 18. I. 15. Ldstm. Feierabend (2. Komp.), Vaterssegen, Mohrungen, schw. v. Ldstm. Julian Jankowski (2. Komp.), Kl. Konarzin, Schlochau, schw. v. Obgfr. Eduard Albrecht (3. Komp.), Dobrzyn, Rußland, I. v., b. d. Tr. Ldstm. Reinhold Poerschke (3. Komp.), Wiese, Mohrungen, schw. v. Offz. Stellv. Vzfeldw. Gustav Queßeleit (4. Komp.) Kallneh⸗ 1 lischken, Pillkallen leicht verwundet. Gefr. Joseph Kopyczinski (4. Komp.), Honigfelde, Stuhm schw. v. SKdstm. Heinrich Ollwitz (4. Komp.) Grunau, Marienburg, l. v.

Landsturm⸗Bataillon Graudenz. San. Utffz. Heinrich QOuiring (2. Komp.) infolge Krankheit Laz. Danzig 11. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Insterburg I.

Insterburg am 24. VIII., Gr. Strengeln am 27. und andere Gefechte am 30. u. 31. XII. 14 u. vom 15. bis 17. I. 15. Ldstm. Zabrautzki (1. Komp.) vermißt. Gefr. Karl Niklaus (1. Komp.) Budwethen, Insterburg 8 tödlich verunglückt. Ldstm. Emil Petzelberger (2. Komp.), Insterburg, in russ. Gefgsch. Ldstm. Johann Zangolis (2. Komp.), Gumbinnen, tödl. verunglückt. Ldstm. Nispel (2. Komp.), Saleschen, Ortelsburg, schw. v. Ldstm. August Adomeit (2. Schlupeschken, Nagnit l. v. Gefr. Hermann Hübner (2. Komp. Königsberg i. Pr. gefallen. Karl Jude (3. Fe Stalle, Marienburg, Westpr., schw. v. Eduard Müller (3. Komp.) b ““ Insterburg gefallen. Friedrich Gau (3. Komp.) Maraunenhof, Königsberg i. Pr. leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Hermann Kallweit (3. Komp.), bish. vermißt, i. russ. Gefgsch.

u

Landsturm⸗Bataillon Königsberg. Rich. Behrendt (2. Komp.), Königsberg, bish. vermißt, i. Laz.

Landsturm⸗Bataillon Lübeck. Paul Frank infolge Unfalls Ver. Laz. Lemgo 1. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Neufahrwasser. Karl Pawlowski (2. Komp.) Jesewo bisher verw., Laz. Nürnberg 1. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Neusalz a. O. Grafe (2. Komp.), bish. verw., Wodzierady 18. 12. 14.

96 Laz.

Landsturm⸗Bataillon Oppeln. Wünsch (4. Komp.), tödl. verungl. auf Bahnstrecke 1. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Rawitsch. Ldvstm. Stanislaus Biernaczok (1. Komp., bisher vermißt, i. Laz. Ldstm. Josef Woytaszek (1. Komp.), inf. Krankh. Laz. Punitz 10.1.15.

Landsturm⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 3 Elberfeld. Vehrm. Hubert Busch (Komp. Opladen) tödl. verungl. Benrath 19. 42. 14

4—

Jäger⸗Bataillon Nr. 6.

1. Kompagnie. Lin. Peter⸗Paul v. Donat, Charlottenburg, abermals und zwar schw. v. Ltn. Bernhard v. Buße Münster schwer verwundet. Ltn. d. R. Hubert Großer Nieder Linda, Lauban schw. verw. Ltn. d. R. Karl v. Cleve Hannover schwer verwundet. Vzfeldw. Wilhelm Metzke Petzig, Königsberg gefallen. Objäg. d. R. Heinrich Friedrich Breslau Objäg. d. R. d. R. äg. d. R.

gefallen. Bernhard Breitbach Breslau gefallen. Robert Kurnoth Gabersdorf, Glatz gefallen. Kurt Materne Puschwitz Breslau schw. verw. Theodor Kubowsky, Georgendorf, Mogilno, schwer v. ü·g. Hans Weidner Grüneiche, Oels schwer verwundet. .Willi Krause Schiedlow, Falkenberg leicht verwundet. ig. Heinrich Draeger Deutschrode, Strehlow leicht verw. Kurt Franzke Schönau, Leobschutz leicht verwundet. äg. d. R. Adolf Christ Hermsdorf, Landeshut I. verw. Objäg. d. R. Edgar Giersner Neueibau, Löbau i. Sa. l. v. Fahnj. Leo von Mengershausen Nürnberg leicht verwundet. Krgsfr. Anton Nowack Poßnitz, Leobschütz an seinen Wunden Laz. Chatel 10. 1. 15. Krgsfr. Johannes Sowade Breslau schwer verwundet. Gefr. Friedrich Becker Steinau, Schlüchtern gefallen. Gefr. Rudolf Ilka Magdeburg gefallen. Gefr. Günther Kaehne Liegnitz gefallen. Gefr. Erich Klinkmann Rostock gefallen. Jäg. Linius Opitz Kallendorf, Schweidnitz gefallen. Jäg. Heinrich Schütze Klettendorf, Schweidnitz gefallen. Jäg. Anton Musiol Petersgrätz, Großstrehlitz gefallen. Res. Hermann Hirschberg Vollschau⸗ Nimptsch gefallen. Krgsfr. Franz Nowak Beuthen gefallen. Krgsfr. Adolf Klin Zabrze gefallen. Krgsfr. Fritz Schmechtig Gr. Wilkawe, Trebnitz gefallen. Krgsfr. Albert Brussog Schmarse, Oels gefallen. Krgsfr. Kurt Galle Gr. Peterwitz, Trebnitz gefallen. Gefr. Herbert Malende Forsth. Vordamm, Schrimm, schw. v. Gefr. d. R. Oskar Schwarzer Breslau leicht verwundet. Gefr. d. R. Hermann Gerber Breslau leicht verwundet. Gefr. d. R. Jakob Hoim Schönwald, Gleiwitz leicht verw. Gefr. d. R. Friedrich Tauch Altwasser, Waldenburg l. verw. Res. Alfons Himmel Bauerwitz, Leobschütz leicht verwundet. Max Dzemski Oppein leicht verwundet. Georg Altmann Heudorf, Habelschwerdt leicht verw. s. Max Rösner Reichenbach leicht verwundet. Johann Stanikowski Kreuzburg leicht verwundet. Josef Nowak 1 Niedar, Tarnowitz leicht verwundet. s. Heinrich Zindler Protschkenhain, Schweidnitz L. verw. .Marx Sattler Breslau leicht verwundet. s. Hugo Och mann Pawionkau, Lublinitz leicht verwundet. Res. Walter Hoffmann Breslau leicht verwundet.

Gefr. Willy Winkler Hemnrichsdorf, Greifenhagen gefallen.

Res. Jäg. Jäg. Jäg. Jäg. Jäg.

& Jag.

Franz Rudek Grabine, Neustadt schwer v. u. vermißt. Franz Niedenzu II Gesäß, Neiße schwer v. u. vermißt. Josef Cipa Paniow, Zabrze schwer verwundet. Viktor Filius Loslau, Rybnik schwer verwundet. Emil Kolardzyk Stamwitz, Rybnik schwer verwundet. Fritz Hanke Rackschütz, Neumarkt leicht verwundet. Martin Kumnik Kramsk, Schlochau leicht verwundet. Johann Mocigemba Carlsgrund, Rosenberg I. verw. Gustav Scholz II Neu Jeschwitz Bunzlau Aeicht verw. Paul Zielowski Neiße leicht verwundet. Jäg. Paul Handke Hünern, Trebnitz leicht verwundet. Krgsfr. Gustav Ludwig Trachenberg, Militsch an seinen Wunden Laz. Chatel 11. 1. 15. Krgsfr. Paul Bittermann Haynau, Goldberg leicht verw. Krgsfr. August Janus Neu Radzimkau i. Ob. Schles. I. v. Krgsfr. Georg Friese Wittstock, Ostprignitz leicht verwundet. Krgsfr. Karl Ecke Nesigode, Militsch leicht verwundet. Krgsfr. Leo Gliwa Sohrau, Rybnik leicht verwundet. Krgsfr. Josef Kabisch Radziunz, Militsch leicht verwundet. Krgsfr. Gustav Korsinek Eisdorf, Striegau leicht verwundet. Krgsfr. Karl Stritzke Flensburg, Schleswig leicht verwundet. Krgsfr. Willi Schulz Neukölln, Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Leo Scheliga Zabrze leicht verwundet. Krgsfr. Paul Teuber Kenskau, Liegnitz leicht verwundet. Krgsfr. Ernst Praße Quedlinburg, Halberstadt leicht verw. Krgsfr. Leo Pohl Kreuzendorf, Leobschütz leicht verwundet. Krgsfr. Stanisl. Stybaniewicz, Sulmirschütz, Adelnau, l. verw. Krgsfr. Walter Richert Frankfurt a. O. leicht verwundet. Krgsfr. Paul Fechner Winiary, Posen leicht verwundet. Krgssr. Wilhelm Mäufel Laurahütte leicht verwundet. Jäg. Otto Heide Gr. Oldern, Breslau vermißt. Jäg. Theodor Laufer Doberau, Neustadt vermißt. Krgsfr. Walter Hackenberg Leobschütz vermißt. Krgsfr. Karl Uske Gr. Bargen, Militsch gefallen. Krgsfr. Walter Döring Ringenwalde, Templin vermißt. Krgsfr. Georg Dubiel Eisdorf, Namslau vermißt. Krgsfr. Alfons Jagelko Breslau vermißt. Krgsfr. Reinhold Liß Kattowitz vermißt. Krgsfr. Franz Niegel Boritsch, Großstrehlitz vermißt. Krgsfr. Christian Schwieonteck, Gottersdorf, Kreuzburg, vermißt. Krgsfr. Ernst Fritz. Lodmannshagen, Greifswalde vermißt. Krgsfr. Karl Hoffmann Golitsch, Schweidnitz vermißt. Krgsfr. Edmund Schypulla Königshütte gefallen. Res. Paul Felkel Peterwitz, Frankenstein gefallen. Krgsfr. Wilhelm Vogelsang Castrop, Dortmund leicht verw.

2. Kompagnie.

Ltn. Ernst August Frhr. Marschalck v. Bachtenbrock Hutloh,

Neuhaus a. Oste leicht verwundet, bei der Truppe. Vzfeldw. Georg Ebert Oels schwer verwundet. Fähnr. Kurt Dittmar Hochzeit, Arnswalde gefallen. Objäg. Fahnj. Albert v. Pommer Esche Magdeburg gefallen. Objäg. Fritz Gebhardt Neudamm, Königsberg RenMh. Objäg. Konrad Rother Strehlen i. Schles. schwer verw. Objäg. Matthäus Lipke Konitz i. W. Pr. gefallen. Jäg. Karl Berger Brietzen, Trebnitz

Krgs. Laz. Montmédy 7. 1. 15.

Gefr. Alfred Schmidt Breslau leicht verwundet. Jäg. Johann Woidas Birkenhain, Beuthen leicht verwundet. Jäg. Albert Hoffmann Korsenz, Militsch leicht verwundet. Jäg. Richard Jäg. Richard Herbst Pietrikau, Rußland leicht verwundet. Jäg. August Seidel Fürstenellguth, Oels schwer verwundet. Jäg. Johann Mosler Bendzin, Rußland leicht verwundet. Jäg. Hugo Walter Ndr. Arnsdorf, Schweidnitz leicht verw. Jäg. Karl Tischer Strehlitz, Oeis gefallen. Gefr. Fritz Mai Rotsürben, Breslau gefallen. Jäg. Paul Schmidt V Landsberg a. W. gefallen. Jäg. Kurt Kergel Zvrus, Freistadt gefallen. Jäg. Kurt Bombich Birkenthal, Kattowitz schwer verwundet. Jäg.⸗Georg Schöpe Seitsch, Guhrau gefallen. Jäg. Hubert Glatzel Forsthaus Beerenberg, Pos. gefallen. Jäg. Johann Malek Eintrachtshütte, Beuthen leicht verw. Jäg. Paul Zinglar Witkowitz, Mähren leicht verwundet. Jäg. Georg Preller Breslau schwer verwundet. Jäg. Paul Lehmann Laubskv, Oels schwer verwundet. Jäg. Georg Zimpel Steinau a. O. leicht verwundet. Jäg. Edmund Hauptmann Gocanow, Strelno, I. v., b. d. Tr. Jäg. Alfred Parwoll Kattowitz i. Ob. Schies. leicht verw.

Gefr. Paul Dudek Moischezenitz, Rybnik gefallen.

üg. August Kuhna Dt.⸗Piekar, Beuthen leicht verwundet. Karl Liehr Lamsfeld Breslau schwer verwundet. Gustav Suchannek, Brimtze, Kreuzburg i. Ob. Schles., l. v. Harald Müller Baku, Rußland leicht verwundet. .Karl Hannak Würben, Schweidnitz leicht verwundet. Jäg. Maxr Jokiel Lipine, Beuthen leicht verwundet.

Jäg. Richard Kruschke Passendorf, Neurode leicht verwundet. Jäg. Ernst Stenzel Breslau leicht verwundet.

Jäg. Johann Franke Zielona, Lublinitz schwer verwundet.

g. Fritz Meyer Wembowitz, Militsch leicht verwundet. Fäg. Wilhelm Berndt Kraschnitz, Militsch gefallen. 8 Fäg. Alfons Dzimalla Dieuze, Lothringen gefallen.

Jäg. Adolf Frost Werschkowitz, Militich vermißt.

üg. Georg Förster Hohendorf, Goldberg vermißt.

täg. Viktor Gittel Ujest, Großstrehlitz vermißt.

Fäg. Albert Gebhardt Leipzig⸗Lindenau gefallen.

Jäg. Alerander Juraschek Ottmachow, Gleiwitz vermißt. Jäg. Erich Klewitz Raurel, Dortmund gefallen.

Jäg. Franz Michallik Schirokau, Lubtinitz gefallen.

Jäg. Ernst Schmidt Ludwigsdorf, Oels vermißt.

Jäg. Wilhelm Warmuth Heinersdorf, Liegnitz vermißt. Jäg. Gerhard Otulus Schoppinitz, Kattowitz gefallen. Jäg. Franz Pudlo Mitultschütz, Tarnowitz schwer verwundet. Jäg. Richard Sedlag Gröbnig, Leobschütz gefallen.

Jäg. Johann S

82 8 Jag. IJag. X2 Iag.

&XS79 IJag.

Sowa 1I1 Prar, Lublinitz verwundet.

3. Feld⸗Kompagnie.

Ltn. d. R. Franz Engelhardt Brzostkow, Jarotschin gefallen. Ltn. Ernst Viktor v. Geyso Cassel gefallen. Vzfeldw. Oskar Hauf Niehmen, Ohlau gefallen. Fähnr. Andreas Gr. v. Francken⸗Sierstorpff Pufchine, Falken⸗

8 1 berg, schwer verwundet. Johs. Konrad Meixner, Maifritzdorf, Frankenstein, gefallen. Maximilian Gatzek Schoppinitz, Kattowitz leicht verw. Friedrich Egger Zillerthal, Hirschverg leicht verwundet. Josef Pietsch Frankenstein i. Schles. leicht verwundet. Paul Zywitza Brune, Kreuzburg leicht verwundet. äg. Fritz Weiß Breslau leicht verwundet. Objäg. Arthur Wagner Ober Waldenburg leicht verwundet. Objäg. Julius Wenzel Bralin, Gr. Wartenberg gefallen. Jäg. Anton Jendrzecy Zembrowitz, Rosenberg leicht verw. Jäg. Heinrich Langner Ladziza, Militsch gefallen. Iag. Paul Zeisberg Stampen, Oels leicht verwundet. Jäg. Theodor Sonsalla Frauendorf, Oppeln leicht verw. Jäg. Bernhard Pox Königshütte leicht verwundet. Jäg. Eduard Obstarek Habicht, Cosel leicht verwundet. Jäg. Paul Kalusche Simmelwitz, Namslau leicht verw. Jäg. Viktor Wieneczek Ujest, Großstrehlitz gefallen. Jäg. Alfred Senwitz Hermsdorf, Ohlau d. Unfall leicht verl. Gefr. Arthur Ackermann Wiesegrade, Oels gefallen. Jäg. Emanuel Cedzich Salesche, Großstrehlitz gefallen.

Objäg. Objäg. Objäg.

89 6 Sag.

leicht v.

an seinen Wunden

Schölzel Langenbielau, Reichenbach leicht verw. . Jäg. Adolf Voßbeck Bramstedt, Schleswig gefallen. Jäg.

Jäg. Gustav Maidorn Kauder, Bolkenhain gefallen. Jäg. Richard Raabe Oels gefallen. Jäg. Kurt Spaethe Rendzin, Lublinitz gefallen. Jäg. Wilhelm Schaube Würwitz, Breslau gefallen. Jäg. Fritz Treffer Oels gefallen.

Jäg. Frich Dittrich Donnerau, Waldenburg gefallen. Gefr. Paul Czajor Burowitz, Kattowitz gefallen.

Jäg. Paul Kolai Kunersdorf, Oels gefallen.

Jäg. Josef Kiewitz Tarnowitz gefallen.

Jäg. Thomas Schewezvk Brinnitz, Oppeln gefallen. Gefr. Robert Gadamer Preschlebie, Gleiwitz leicht vern Jäg. Hermann Kopp II Jäg. Karl Pawlitzek Ratibor leicht verwundet.

Jäg. Kurt Rißler Breslau leicht verwundet.

Jäg. Thomas Baron Birkenhain, Beuthen leicht verwr Jäg. Paul Kansy Scepanowitz, Oppeln leicht verwunde Jäg. Willy Meyer Breitenfelde, Schlochau leicht verwr Jag. Emanuel Kübel. Rothaus, Oppeln leicht verwunde Jäg. Peter Motzygemba Wierschy, Rosenberg leicht vo Jäg. Gustav Hella Chorulla, Strehlitz leicht verwundet Jäg. Felir Bombleski Schilln, Meseritz leicht verwund Jäg. Stephan Abel Stralkow, Wreschen leicht verwunde Jäg. Peter Styczyrz Lubotzken, Lublinitz leicht verwund Jäg. Paul Schmidt II Heinrichswalde, Frankenstein sch Jäg. Hans Rudolph II Baschko, Krotoschin leicht ver Jäg. Sylvester Skuballa Molna, Lublinitz leicht verwe Jäg. Martin Schubert Croischwitz, Schweidnitz leicht Jäg. Josef Kotschote Schimerau, Trebnitz leicht verw⸗ Gefr. Stephan Rakowski Belenzien, Lissa leicht verw Jäg. Wilhelm Kunert Sacrau, Gr. Wartenberg vermiß Jäg. Paul Jarsetz Lampersdorf, Oels vermißt.

Jäg. Reinbold Titze Maliers, Oels vermißt. Jäg. Josef Laber Leuchten, Oels vermißt.

Jäg. Franz Kieltyka Kochlowitz, Kattowitz vermißt. Jäg. Wilhelm Liebold Hof i. Bavern vermißt.

Jäg. Johann Saflik Jezowa, Lublinitz vermißt.

Jäg. Otto Schwerin Festenberg, Gr. Wartenberg leicht . Paul Kusai Mochbern, Breslau vermißt.

JFäg. Johann Koczubik Koslow, Gleiwitz vermißt. Gefr. Max Leckelt Riegersdorf, Frankenstein leicht verw Jäg. Wilhelm Pannwitz Sacrau, Oels schwer verwund Jäg. Alois Kotzyba Bagno, Lublinitz leicht verwundet. Jäg. Julius Schmidt VIII Fürstl. Neudorf, Gr. Wartenberg -— Jäg. Hermann Kaufer Breslau leicht verwundet.

Jäg. Alois Karl Pryssok Prondpy, Lublinitz leicht verwr⸗ Gefr. Arthur Drescher Lüben, Liegnitz leicht verwundet. Jäg. Bernhard Pietryga Dyrden, Lublinitz leicht verwe Jäg. Max Walter 1 Breslau schwer verwundet.

Josef Klimosch Pilgramsdorf, Pleß leicht verwr Wladislaus Schwedzinski Prust, Tuchel gefallen

4. Kompagnie. Ltn. Adolf v. Mengersen Höhstern i. W. gefallen. Ltn. d. R. Friedr. Knorrek Jülzendorf, Nimptsch schwer Objäg. Georg Hein Alt Strünz, Glogau gefallen. Objäg. Oöjäg. Objäg.

82 353. Jan

Jäg.

Rudolf Rönsch Louisenhof, Kempen gefallen.

Alfred Werner Großstrehlitz gefallen.

Gustav Schmidt Breslau leicht verwundet.

Georg Kitschmann Friedland, Waldenburg schw.

Objäg. Albrecht Heite Neu Lüneburg, Brieg schwer verw.

Peter Nolywaika Rudzionkau, Tarnowitz gefallen

Bernhard Kiefel Oels gefallen. 1

Max Kunitzky Ratibor gefallen.

Franz Bachmann Guhrau gefallen.

Thomas Juretzto Liebenheim, Großstrehlitz gefallen. .Alfred Pusch Dittmannsdorf, Waldenburg gefallen. g. Gottfried Vietzke Konstadt, Kreuzburg gefallen.

JFäg. Max Kiewitz Sacrau, Oels gefallen.

Jäg. Julius Hillner Mannsdorf, Neiße gefallen. Wilhelm Baude Gahle, Guhrau gefallen. .Theodor Kinder Borköowitz, Rosenberg gefallen.

Johann Oberschal Ober Zieder, Landeshut efall .Gustav Neumann Langendls, Nimptsch gefallen. .Gustav Auras Panzkau, Striegau gefallen. Jäg. Aloisius Grossek Bralin, Gr. Wartenberg efalle . Harry Clemenz Hohenlohehütte, Kattowitz an Wunden Laz. Chatel 12. 1. Josef Bulla Boronow, Lublinitz gefallen. .Paul Malecha Seichwitz, Rosenberg †an seinen W Laz. Chatel 11. 1. 15. Erich Hentschel 1 Breslau gefallen. r. Richard Fürstenow, Golschwitz Werder, Falkenberg ge .Alfons Speer Landau, Neumarkt gefallen. Karl Stellmach Schönwald, Rosenberg gefallen. Johann Wollny Zalenze, Oppeln gefallen. ig. Paul Schneider III Berzdorf, Münsterberg leich

Jäg. Richard Förster Breslau leicht verwundet. Robert Wracidlo Seßmo, Gleiwitz leicht verwun

Jäg. Herbert Wolff Breslau leicht verwundet.

Fäg. Robert Wilde Rogelwitz, Brieg leicht verwundet. fr. Otto Langosch Katscher, Leobschütz leicht verwun

Johann Strulik Wittendorf, Kreuzburg leicht ve

. Georg Richter —= Carlsruhe, Oppeln leicht verwund Hermann Garbe Ostrowine, Oels leicht verwunde Jäg. Richard Stanjek Ratiborhammer, Ratibor leicht

Franz Nossol Trawnig, Cosel leicht verwundet.

.Robert Ezavya Poln.⸗Obbersdorf, Neustadt leicht t

Jäg. Adolf Wannek Neu Liebschau, Waldenburg ve aäg. Salomon Jedwab Sulmierschütz, Adelnau schwer Karl Lontzek Tschechenglashütte, Gr. Wartenberg

Fäg. Ernst Tesche Weinberg, Nimptsch leicht verwunde

Jäg. Joh. Darda Karlobitz, Großstrehlitz schwer verw .Heinrich Löffler Volpersdorf, Neurode leicht verw . Anton Wystemp Deutsch Piekar, Beuthen leicht v

g. Eduard Jagla Kamionkau, Pleß leicht verwundet. Fäg. Rudolf Jeltsch Ober Peilau 1, Jäg. Robert Pyrlik Larischhof, Tarnowitz, an seinern

Laz. Chatel 13. 1. 15.

g. Alfred Meutler Puschkau, Schweidnitz leicht verw

ig. Franz Lukas Zweibrodt, Breslau leicht verwundet.

8 Jäg.

S Jäg.

Jäg. Paul Schönfeld Goschütz, Groß Wartenberg leicht

. Julius Möller Cholm, schwer verwun . Ernst Weinitschke Waldenburg leicht verwundet. Max Jilge Leobschütz leicht verwundet.

g. Richard Winkler 1, Nieder Langseiffersdorf,

Jäg. Karl Schmidt Militsch leicht verwundet.

J Alfons Seliger Schlaup, Jauer leicht verwundet Viktor Masalsky Jaschkowitz, Pleß leicht verw Martin Unverricht Puschkau, Schweidnitz leicht August Hausmann Märzdorf, Grottkau leicht

ermann Meise Breslau leicht verwundet. urt Müller Waldenburg leicht verwundet.

Paul Pudelko Chrosczinna, Oppeln leicht verwunde

Niit, Fabig Waldenburg leicht verwundet.

lois Glaubitz Onerkwitz, Neumarkt schwer verwunder

Paul Karbstein Biehals, Neurode leicht verwundet.

Peter Wyrobietz Rosdzin, Kattowitz leicht verwunde Johann Kasparek Sterzendorf, Namslau leicht vem.

Paul Knauer Bäitzen, Frantenstein leicht verwunder Wilhelm Müller Neuwied vermißt.

27. Jannar 1915,

Festenberg, Gr. Wartenberg l. p.

Richard Gottwald Dittersbach, Waldenburg gefallen

efr Erich Hampe Halberstadt leicht ver ür. Arthur Quibitsch Alt Jeßnitz, Bitterfeld leicht verw. kür. Willy Perucher Zeitz gefallen.

Mhür. Hermann Görnandt Mühlhausen i. Thür.

Reichenbach leicht vem

Reichenbach, 1 5

84

„. Januar 1915.

1

De

utsche VBVerlustlisten. (Pr. 136.)

Heinrich Nieger Nieder Weistritz, Schweidnitz vermißt. lugust Schneider Liebenau, Münsterberg vermißt. gohann Ziaja Pluder, Lublinitz vermißt.

baul Duttek Friedenshütte, Beuthen gefallen.

kobert Zydek Scharley, Beuthen leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Peter Stellmach (3. Komp.), Gr. Döbern, bish. vermißt, gefallen. Nax Becker (4. Komp.) Waldenburg bisher verwundet, Laz. Apremont 4. 10. 14.

lugust Schöke, vermutl. Tschöke (4. Komp.) Frankenstein bish. verw., Laz. Apremont 25. 9. 14.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung (Cöln) Nr. 4, zugeteilt dem Infanterie⸗Negiment Nr. 22. dw. d. L. Daniel Huhn, Hahn, Waldbröl, gefallen 16. 1. 15. August Triquart Kreuznach gefallen 16. 1. 15. Johann Mutzdorf Wasserliesch. Trier I. v. 16. 1. 15. m. Peter Terpartie, Breyell, Kempen, I. v. 16. 1.15, b. d. Tr.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 11, zugeteilt dem Infanterie⸗Regiment Nr. 135. Gefechte vom 5. bis 16. I. 15. Peter Eisenburger Duisburg in Gefgsch. . grr. d. R. Julian Flammand, Monnhofen, Diedenhofen⸗Ost, I. v. Arthur Thiersch Freyburg a. U., Querfurt i. Gefgsch. Bernhard Kemper I Billerbeck, Coesfeld in Gefgsch. Otto Goldenbow Hildesheim gefallen. Heinrich Fenge Essen gefallen. k. Friedrich Reul Karnap, Essen leicht verwundet. zusk. Paul Heimbach Magdeburg leicht verwundet. k. Johann Tepasse Altenessen, Essen leicht verwundet. Herm. Wilhelm Wülfingsrode, Grafsch. schwer verw. dusk. Justus Schulze Uschlag, Hann.⸗Münden leicht verw. sefr Paul Dammköhler Halberstadt leicht verwundet.

gefr.

G

Höheres Kavallerie⸗Kommando Nr. 1, Stab. rag. CEwald Adler (vom Drag. Regt. Nr. 2) Kl. Dreidorf, Wirsitz vermißt seit Mitte November 14. J Martin Fraas, Hausham, Miesbach, vermißt seit Mitte Nov. 14.

1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. nag. Otto Klempnow (Ers. Esk.) infolge Krankheit Ldw. Feldlaz. 27 des XXIV. Res. K. Ujazd 5. 1. 15.

Gefr. Karl Gützlaff Grasnitz, Rosenberg schwer verwundet. Jäg. z. Pf. Otto Dunst Seddin, Stolp schwer verwundet.

Gefr. Herm. Hage nau, Buckowitz, Strasburg i. Wpr., schwer verw. Gefr. Aug. Hageleit Jodgallen, Niederung schwer verwundet. Jäg. z. Pf. Friedr. Kathke Radmannsdorf, Culm schwer verw.

ͤZZͤͤZͤZͤ,.— 3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Ltn. d. R. Wilhelm Maiweg (2. Battr.), Dortmund, L v. 17. 1. 15.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2.

Wehrm. Martin Fürst (ohne Angabe der Battr.) infolge Krank⸗ heit Festgslaz. 1 Metz 14. 8. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. 1 Fahr. Konrad Chudalla (5. Battr.) infolge Krankheit Res.

Feldlaz. 52 am 15. 1. 15. Fahr. Paul Olbrich (8. Battr.) infolge Krankheit Krgs. Laz.

Grandpré 20. 12. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 6.

Gefr. Ewald Kobs (ohne Angabe der Battr.) †an seinen Wun⸗ den Krgs Laz. 3 Brüssel 9. 10. 14. Ltn. d. R. Wilhelm Stuewer (1. Battr.) bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Feldlaz. 66 Jlow 18. 12. 14. Tromp. Utffz. Carl Franke (I1. Battr.) Magdeburg bisher schwer verw. Rei. Feldlaz. 64 des III. Res. K. 15. 12. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Wehrm. Heinrich Gärtner (1. Battr.) an seinen Wunden

Krgs. Laz. Brüssel 16. 10. 14. Wehrm. Walter Schmidt (2. Battr.) f† an seinen Wunden

¹Kergs. Laz. Brüssel 15. 10. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Rudolf Ingold (L. Mun. Kol.) Barmen bisher ver⸗

wundet, an seinen Wunden.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 19.

Kamion am 19. u. 20. XII. 14. Albert Lochert (1. reit. Battr.) Ndr. Lauterbach, Weißen⸗

burg schwer verwundet.

Arn. Jobs Heinr. Wiese (3. reit. Battr.) Hannover, k. v. Rud. Pohl (3. reit. Battr.) Hirschberg leicht verwundet. . Wilh. Ostermann (3. reit. Battr.) Braunschweig, gefallen. Menno Freimuth (3. reit. Battr.) Grimersum, Emden, schw. v.

Kürassier⸗Regiment Nr. 6.

ür. Arnold Heinrich Wegner (Ers. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz. 2 Brandenburg 14. 1. 15.

Kürassier⸗Regiment Nr. 7.

nikowo am 5., Sarnowo am 22., Maly und Bonkowo

28. XII. 14 und andere Gesechte am 5., 7. u. 9. I. 15.

1. Eskadron.

ergt. Heinr. öö“ Barnsdorf, Wolfenbüttel, I. v. u. vermißt. tffz. Pbilipp ühne I Wanzleben a. s. Wunden 12. 1. 15. ffz. Otto Peschke Oberlutter, Helmstedt in Gefgsch.

Ulrich Eichstädt Schneidemühl leicht verwundet.

Frich Scheubner Ober Salzbrunn, Waldenburg I. verw. verwundet.

am

ef. Hermann Kranert, Friedrichsbrunn, Quedlinburg, in Gefgsch. ür. Martin Röthing Meineweh, Weißenfels leicht verw. u. in Gefgsch. 3 Pefr. Otto Bauer Quedlinburg leicht verw. u. in Gefgsch. 4. Eskadron. ahnj. Utffz. Franz v. Clavé⸗Bo uhes 78 Vellin, Schlawe in Gefgsch. ür. Paul Knust Eichendorf, Calbe leicht verwundet. kür Hermann Metz Gr. Oerner, Mansf. gefallen. vermißt. Berichtigung früherer Angaben. befr. Otto Papendieck, nicht Bapendieck (4. Esk.) bisher 8 verw., Krgs. Laz. Lille 13. 12. 14. ür. Ernst Germersdorf (4. Esk.) Kl. Krebbel bish. verw., Res. Laz. Mühlhausen i. Th. 30. 12. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 12. ergsfr. Otto Rettig (Ers. Esk.), infolge Krankh. Schwetz 31. 12.14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 13.

rag. August Sprang (3. Esk.) Altona bisher verwundet, Vereinslaz. Buch bei Berlin 15. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34.

Gefechte am 2., 6. u. 13. I. 15. 8 Utffz. d. R. Friedr. Wysk (1. Battr.), Kl. Schimmern, Ortels Gefr. Franz Mutschler (1. Battr.), Bleichbeim, Kan. Wilhelm Specht (1. Battr.), Sendenhorst, Beckum, gefallen. Res. Karl Adam (1. Battr.) Osterfeld, Westf. gefallen. Kan. Hermann Müllerleile (1. Battr.) Lahr, Offenburg, I. v. Kan. Fohann Nowicki (1. Battr.) Povpowitzki, Hohensalza I. v. Kan. Lauvray (2. Battr.) leicht verwundet. Res. Heinrich Bojer (L. Mun. Kolonne) leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43.

Kan. Heinrich Bollmann (2. Battr.), Duisburg, verw. 21 185

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. Wehrm. Gustav Neumann (4. Battr.) Schlawitten, Pr.⸗Eylau durch Unfall schw. verl. 13. 1. 15.

Vzwachtm. d. L. Emil Hoffmann (6. Battr.) Delitzsch schw. verwundet 9. 1. 15. Gefr. Werner Kulcke (6. Battr.), Frankfurt a. O., gefallen 9. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Julius Hahn (6. Battr.) Baruth bisher verwundet, Res. Laz. 4 Bonn a. Rh. 19. 12. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46. 8 1“ Gefechte am 17. u. 18. I. 15. Ltn. d. R. Richard Krüger (3. Battr.) Wendeburg, Braunschweig

gefallen 17. 1. 15. Kan. Ludwig Kaiser (4. Battr.), Straßburg i. E., gefallen 18. 1. 15.

Kan. Paul Heine I1 (4. Battr.), Kl. Freden, Alfeld, l. v. 16.1 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50. Kan. Friedrich Mohr (1. Battr.) Ittersbach, Karlsruhe leicht verwundet 17. 1. 15, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 55.

1. (Brigade) Ersatz⸗Abteilung.

Kan. Richard Rödiger (1. Battr.) Kindelbrück, Weißensee schwer verwundet 19. 1. 15.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14.

tag. Hans de la Porte (4. Esk.) —, infolge Krankheit Krgs. Laz. des Garde⸗K. Courtrai 12. 1. 15.

Dragoner⸗Regiment Nr. 20. in. Frhr. v. Pölnitz (1. Esk.), Augsburg, bisher vermißt, gefallen. rag. Franz Dilger (2. Esk.) Freiburg bisher vermißt, ver⸗

sprengt zum Drag. Regt. 11.

Husaren⸗Regiment Nr. 10 (v. Buttlar). üf. Heinr. Denecke (2. Esk.) Obershagen, Burgdorf abermals b 1 u. zwar schwer verwundet 8. 1. 15. si. Alwin Zapf (4. Esk.), Staßfurt, Calbe, l. v. 7. 1. 15, b. d. Tr. bus. Aug. Heinr. Ad. Heering (4. Esk.) Uetze, Burgdorf

leicht verw. 13. 1. 15, b. d. Tr. bus. Arthur Thiele (5. Esk.), Hecklingen, Bernburg, I. v. 26. 12. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 2. lI. Franz Bach (1. Esk.), †inf. Krankh. Krgs. Laz. 3 Froyennes 29. 12. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 14.

nl. Albert Sponholtz (4. Esk.) Waren bisher verwundet, Vereinslaz. Ludwigshafen 2. 1. 15.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 67.

Ltn. d. R. Bremer (2. Battr. d. I. Ers. Abt.) gefallen 20. 1. 15. Gefr. Stegmann (2. Battr. d. I1. Ers. Abt.) gefallen 20. 1. 15.

Ueberplanmüßige Batterie G der Festung Metz. Wehrm. Salomon Meyer infolge Krankheit Festgs. Laz. Metz 16 1. 55.

qæꝑ

Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 1 Ferdinand Gehrmann (8. Battr. Ers. Abt.)

Hauptlaz. Königsberg 9. 1. 15.

Obergefr. d. L. infolge Krankheit Festgs. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.

Res. Martin Kettner (8. Battr.) infolge Krankheit Krgs. Laz. St. Qwentin 1. 1. 15.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7.

Obgfr. Rudolf Gudereit (4. Battr.) Abbau Tattamischken, Heyde⸗ krug tödlich verunglückt 12. 1. 15.

Krämer Velbert, Mettmann leicht verwundet

Wehrm. Heinrich na 1 2. 14, gemeldet vom Res. Inf. Regt. Nr. 92.

Reims 25. 1

8 Regiment Königs⸗Jäger zu Pferde Nr. 1. Fäg. Paul Bock (1. Esk.) infolge Krankheit Festgs. Laz. II Metz⸗Montigny 7. 1. 15.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

Fäg. z. Pf. Robert Fahrig (3. Esk.) Braunschweig bisher verwundet, Res. Laz. Gnesen 4. 1. 15.

3 Reserve⸗Ersatz⸗Eskadron des KVII. Armeekorps. Grudusk am 15. IX. u. 1. XII., Ciechanow am 19. IX., Scharnau 12., Kuklin am 18. XI. und Borzuchowo am 23. XII. 14. Ut Fhang Klein Sehmen, Friedland schwer verwundet. Valter März Wustwitz, Schlawe schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Friedrich Rieß (6. Battr.) Pommoißel bisher verwundet, Feldlaz. 8 des XII. A. K. 22. 9. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Gemeldet vom Bayr. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2: Ltn. d. R. Wilhelm Rothe Calk⸗Cöln gexfallen 7. 1. 15.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Kan. Karl Hell, ohne Angabe der Batterie infolge Krankbeit 1 Res. Feldlaz. 86 Skierniewice 7. 1. 15 Res. Richard Herzberg (5. Battr.) infolge Krankheit Res. Feldlaz. 86 Skierniewice 9. 1. 15.

schwer

14.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Kan. Friedr. Wehner (5. Battr.), Gadgen, Rummelsburg, I. v. 30. 12.14. Kan. Gustav Schmidt (5. Battr.) Lindenbusch, Rummelsburg gefallen 2. 1. 15. 1 Sergt. Jul. Danielzick (6. Battr.), Diebowen, Oletzko, I. v. 5. 1.15.

Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 14.

4 Perthes lez Hurlus vom 20. bis 23. XII. 14. Gemeldet vom Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr.

Utffz. d. L. Maier, ohne Angabe der Kompagnie verwundet. Ldstm. Hannemann, ohne Angabe der Kompagnie verwundet. Ldstm. Dankwarth, ohne Angabe der Kompagnie verwundet. Ldstin. Schwarz, ohne Angabe der Kompagnie verwundet. Gefr. d. L. Fritschler, ohne Angabe der Kompagnie verwundet.

Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des XIV. Armeekorps. Ldstm. Johannes Schowalter Friedelsheim, Neustadt a. H.

infolge Krankheit Sulzbach 10. 12. 14.

Mörser⸗Regiment Nr. 6.

Kan. Paul Krotzek (schw. Kan. Battr.) Obergoldmannsdorf, Pleß schwer verwundet 20. 1. 15.

Möürser⸗Regiment Nr. 12. Willi Aurich (5. Battr.) infolge Krankheit Res. Feld⸗

Kan. he Krankheit s laz. 86 Stierniewice 8. 1. 15.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3 Pion. Johann Ruprecht (2. Feld⸗Komp.) infolge Krankheit Festgslaz. Montigny⸗Metz 12. 12. 14. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Krgsfr. Walter Marschner (1. Feld⸗Komp.) infolge Krankheit Krgs. Laz. Abt. 2. Grandpré 15. 12. 14. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Pion. Hermann Henke (4. Feld⸗Komp.) Rattwitz bish. schm verw., Feldlaz. 31 Nantillois 18. 1. 17

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

Pion. Max Winkler (2. Res. Komp.) Berlin I. v. 9. 1.

Gefr. Karl Buse (2. Res. Komp.), Eisleben, tödl. verungl. 18. 1.

Pionier⸗Regiment Nr. 18.

Wehrm. August Lingnau (2. Park⸗Komp.) infolge Krankheit Laz. Chauny 21. 12. 14.

I. Pionier⸗Batagillon Nr. 21.

Pion. Heinrich Hauzel (1. Feld⸗Komp.) Aulenhausen, Oberlahn⸗ kreis leicht verwundet 12. 1. 15.

Pionier⸗Regiment Nr. 29. 8 Gefechte vom 15. bis 18. I. 15. Pion. Eugen Reinke (1. Feld⸗Komp.) Posen an seinen Wunden 16. 1. 15. Pion. Karl Matthiesen (I. Feld⸗Komp.), Hiebingen, Posen, l. v. Pion. Martin Aug. Conrad (1. Feld⸗Komp.), Derben, Jerichow I1, J. v. Gefr. Emil Görke (2. Feld⸗Komp.) Adamsdorf, Graudenz l. v. Res. Miezislaus Strzempkowski (2. Feld⸗Komp.) Gora, Hohen⸗ salza schwer verwundet.

Pionier⸗Belagerungstrain Posen. Wehrm. Winkler (Park⸗Komp.) infolge Unfalls 24. 12.

EeöüEEÜAEEEEENEEEE ☛̊ꝗ

Fernsprech⸗Abteilung des XVI. Armeekorps. Res. Jos. Renzel Gr. Maischeid, Neuwied l. v. 11.1. 15, b. d. Tr.

Feldfliegertruppe. d. R. u. Beob. Karl Winkler Köslin vermißt seit einem Fernflug am 18. 1. 15.

Flugzeugführ. Vzfeldw. August Nienstedt Oelber a. w. B., Wolfen⸗

büttel vermißt seit einem Fernflug am 18. 1. 15. Ltn. d. R. Paul Hellwich Gr. Lipschin i. W. Pr. tödl. ab⸗

gestürzt 18. 1. 15.

Utffz. Arthur Brand Hamburg tödl. abgestürzt 18. 1. 15.

Kraftfahr⸗Bataillon. Gefr. d. L. Wilhelm Ziem infolge Krankheit 1. 1. 15.

Ltn.

Kraftfahrtruppe der 8. Armee⸗- Utffz. Karl Hübner (Stab) Königsberg i. Pr. tödlich ver⸗ uunglückt 17. 1. 15. ““ Krgsfr. Paul Otto (Etappen⸗Kraftwagenpark Nr. 8) Berlin tödlich verunglückt 17. 1. 15.

AEmmEE

18 n 7. mmnn

Armierungsbataillon Nr. 10 des III. Armeekorps. Ldstm. Richaid Peschel infolge Krankheit Krgs. Laz. 1 des Garde Res. K. Kalisch 15. 1. 15.

AEEE 2*

Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 29 des X. Reservekorps. August Müller infolge Krankheit 20./21. 12. 14.

Reserve⸗ Fahrer Res.

Festungs⸗Fuhrpark Posen. ner, infolge Unfalls Hauptfestgslaz. Posen 26. 12. 14.

ErE

Fahrer Hüb EAENE Freiwillige Krankenpflege.

Rotes Krenz. 8 Herm. Friesce, inf. Krankh. Festgslaz. Coblenz. 8

Krankentransport⸗Abteilung.

Marian Cies lak, infolge Krankh. Res. Laz. Insterburg 18. 11.14. Heinrich Litzenkirchen, inf. Krankh. Laz. Inor⸗Stenay 13. 10. 14.

Freiw. Krankpfleg.

Gefangenenlager Cottbus. 1 San. Sergt. Albert Luban infolge Krankheit 7. 12. 14.

Gefangenenlager Halbe. U. Arzt Dr. Cohn infolge Unfalls 27. 11. 14.

Gefangenenlager Quenze. U. Arzt Dr. Richard Mohr infolge Krankh. Res. Laz. Branden⸗ burg a. d. H. 9. 1. 15. Gefangenen⸗Lager Ruͤhleben. St. Arzt d. L. Sigmund Lachmann infolge Krankh. Kranken⸗ haus Friedrichshain Berlin 23. 12. 14.

. AMsns AE 8

Kriegsbekleidungsamt des IW. Armeekorps.

Beamt.⸗Stellv. Jacob Deußen infolge Krankh. Magdeburg 13. 1. 15.

ig. 3. Pf. Joh. Osowski, Gorzno, Strasburg i. Wpr., in Gefosch.