““ “ 8 “ 8 t, dem Ihre Majestäten der Dr. Gaster eine von freudiger Zuversicht und begeisternder Vater⸗] mehrerer Mittäter auch andere Mittäter, die nicht zu den Kriegs⸗ 8 raunschweig b
Werken der Baukunst, denn die Gegenwart kenne keinen ein⸗] dire 18 enstein, der Stadtälteste Dr. Weigert als] militärischer Gottesdienst stat 2 . 5 in, tin in⸗ fandsliebe erfüllte Ansprache, die i w. 8 König und die Köͤnigin, die bier weilenden Puinien und Prin sndel e9s ffätmischen Wive 1. ein Hoch auf den Kaiser aus, tetlnehmern gehören, ebenfalls begnadigt werden, so hat sie einen Ueber das Befinden Seiner Köͤnzglichen gehen
heitlichen Baustil. Die Deutschen hätten einen solchen nationalen Vertreter der Stadt Berlin und Dr. Gerhart Hauptmann. 1 r Stil im Mittelalter im Holz⸗ und im Backsteinbau, die nur auf Der Lehrkörper der Hochschule war vollzählig zur Stelle. E Fet, pesesbas ee. Kristianta, 27. Ja 8 kurzen Formularbericht zu erstatten unter Beifügung der Akten. 1e 1 deutschem Boden erblühen konnten, gehabt. Die Renaissance Den Festvortrag hielt der Professor Dr. Sombart über den schafter Freiherr von Schoen, der österreichtsch⸗ungarische Gesandte von peranstaltete die biesige de 2 28 Wunsche des Kaisers gemäß 3) Wenn es aus Billigkettsgründen geboten erscheint, einer an des Erbprinzen wurde gestern abend folgendes ulletin habe diese Einheit zerstört, und was vielleicht noch zu retten „Geist des Krieges“. Wenn ein gebildeter Ausländer ssche 8 ver Mimisterpräsident Graf von set, sondern nur s ablreich — nicht ihr gewöhnliches Kaiser⸗ einem niedergeschlagenen Verfahren beteiligten Person Auslagen, die veröffentlicht: gewesen wäre, sei durch den dreißigjährigen Krieg zugrunde ge⸗ von dem Kriege spreche, so etwa war der Gedankengang des ller Truppengattungen berwohnten. — venbeseuben besanden sich der Lecsche Fser ne. Unter sie be, F Verfahrens aufgewendet hat, aus Staatemitteln zu Die wiederholten Fieberanstlege, wie auch heute einer stattfand, gangen. Fremde Kunst habe sich breit gemacht, und auch das Redners, so komme er fast immer zu dem Schlusse, daß dieser Im Laufe des Vormittags überbrachte der Staatsminister Graf mit dem Personal der Gesandtschaft und des Ge 4 berndorff eha. gg. 842 mich zu berichten. veranlaßten nochmals die Zuztehung des Herrn Professors Langstein⸗ 19. Jahrhundert habe keine neuen Gedanken, sondern nur die Krieg im Geiste Nietzsches geführt werde. Das sei nicht un- vdon Hertling dem Botschafter Freiherrn von Schoen per önlich die Konstantinopel, 27. J eneralkonsulats. 8 26 echtshilfeersuchen außerpreußischer Behörden werden durch Berlin. Derselbe bestätigte wiederum, daß es sich bei diesen An⸗ 19. Jahrhundert dlten Stle gebracht „sandesn Wollen richtig, aber Ahnseitig, denn es sei in der Hauptsache deutscher Glöͤdwünsche der Borsconte Sbacteregierung zum Geburtstags des vurbe auf Alleböchsien Wur senucs⸗ . Geburtstag des Kaisers n F 8½ 8* dann nicht berührt, wenn der Ort der begangenen stiegen um ein Fieber handele, das bei einem Influenzarezidiv nicht sei zwar 2 den letzten Jahren ans Licht getreten, und Geist und deutsches Wesen, die in diesem Krieg walteten. Der Katsers. Mittags war in der Residenz Tafel, bei der Seine feier und einem Se Fend, vabstech 19 . e Fehtens gelecgs b5 11“ ungewsgorch ,t echr an gor 2es wae r Brrtheedr 8 Erfüllungen sprechen zu können, Sinnspruch des deutschen Seefahrers: „Es ist zwar nicht nötig, ö Trinkspruch auf Seine lagnensühmnc, — Hafen wirkte besonders eindrucksvoll. Die türkischen Die Strafverfolgungsbehörden baben die noch nicht gerichtlich 1“ 3 rieg ren mit der deutschen und der osmansschen Kriegs⸗ eingeleiteten Untersuchungen gegen Kriegsteilnehmer wegen Straf⸗ Hamburg.
mancher glaube, schon von 9 vn, das ich des a.1de, oes meine Pflicht, daß rechung. Die daß ich lebe; wenn ich aber lebe⸗ ann ist e icht, da n . Dresden, 27. Janvar. Heute mittag fand aus Anlaß des Ge⸗ slagge geschmückt. Die Presse gedenkt der Waffenbrüderschaft im taten, die nicht unter den Erlaß fallen, daraufhin zu prüfen, ob Auf ein vom Senat an Seine Majestät den
aber was bisher geschaffen sei, sei doch nur Versp
deutsche Baukunst der Zukunft dürfe keine Nachahmung sein 19 8
wenn sie Fremdes übernehme, so müsse sie es “ ü85 zun “ Goethe und 1 1X“ vche
es die deutsche Sprache mit übernommenem üut getan habe. hätten sich im glei en Sinne geäußert. a icht⸗ den statt. In ei 1 Mi ckwüͤ
Nicht van der — dürfe sie ihren Ausgang nehmen, bewußtsein sei der Sinn des deutschen Lebens. Der Deutsche 1“ en Bierec, ie desserntite gere Agard⸗ B E— e. 29. veen Fö seiner Teilnahme folgende Antwort ei
sondern lediglich von der Bestimmung und vom Material. habe eine heroische Weltauffassung vom Leben, die in der Frage nungen des Kadeitenkorps, die Offiziere und Unteroffiziere der Ersatz⸗ dohe Beamte und die V 5 zahlreiche andere an dem Kriege eines Allerhöchsten Gnadenerweises nicht würdig, oder gend rt eingegangen: .
Vielleicht müsse die Kunst hier bei der Technik ihren Ausdruck finde: Was kann ich dir, Leben, geben?“ Im obterlungen und Eskadrons der biesigen Regimenter, ferner die Offiziereder Bukarest, 27 efreundeter und neutraler Staaten. wenn aus besonderen Gründen eine Aufklärung des Sachverhalts Mit neuen Segenswünschen hat der Senat der Freien und
in die Lehre dami sie alle Maskeraden ver⸗ Gegensatz dazu stände die händlerische Weltauffassung, die bei Bezirkskommandos, Beamte der Militärverwaltung und eine Anzahl “ “ 11 1dn E lbefr Prütrna 2s Lee benich bFute 1““ b stark hervorsteche. Der Händler trete an das Verwundeter, die in hiesigen Lazaretten oder in Privatpflege unter⸗ am heutigen Geburtstag des Deutschen Kaisers eine Fehageen ir. übersehen werden kann. Ueber die 1ns 8 EE“ allen heute vor seinen Thron gebrachten Gebetswünschen für mich
und das in schwerem Kampfe um setne Existenz befindliche
sein; ich der Sache diene“, komme in der gegenwärtigen Zeit 8 2 ¹ t 1t . rtstages Seiner Majestät des Kaisers auf dem Theaterplatz Welrkriege, der nach jahrzehntelanger Friedensarbert das A teht, i 5 4 8 Paroleausgabe für die Offiziere und Unteroffiziere der Garnison Kaisers zu einem ruhmvollen Ende führen werde. Auf der Perkades asve2n, b.e EEEEE1 ücten hegranceegerte hos Me 2 G „ wie „W. T. B. b
schmähe und sich zur Einfachheit und zur Wahrhaftigkeit den Engländern; b 65.
durchringe. — Nachdem der Rektor ein Hoch auf Seine Majestät Leben heran mit der Frage⸗ Was kannst du, Leben, mir gebracht sind. Um 12 ½ Uhe erschien Seine Majestät der König evangelischen Schule statt, der ein Gotteediensti der suchungen haben die Strafverfolgungsbehö —
den Kaiser und Knig ausgebracht hatte, schloß die Feier mit bieten? Wie kann ich vom Leben mit möglichst geringem Ein⸗ venn II tsen Beglestesg den esunneen. genechseder gelischen Kirche folgte. “ und einzureichen, veeieche E““ 8g Volk gnädige Erhörung gebe. Wilhelm, I. R
dem Liede „O deutsches Land, mein Vaterland!“ Unter den satze hohe Provisionen 5v. 88 Durch 3 Welt⸗ Wroszem entgegengenommen hatte, begab er sich in die Mitte der 8 Aus Anlaß des Geburtstages des Deutschen 1) 9e “ 16 1““ 11613“
we gi⸗ b. man 8 Minister der geistlichen ” xö vaffassung untesche ne⸗. füchs Een berag ng ändern, Aufstelleng und hielt fplaende Ansprace: — ; 0 82 rinisterpräͤsiden E““ “ statt, der Ent. A “ des Beschuldigten, Alter zur Zeit
angelegenheiten D. Dr. von Trott zu Solz, den e irklichen und diese sittliche üsse sicher zum Siege führen. Udaten! Heute am Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers eer Regierung, Vertreter 1— 8
Geheimen Rat Dr.⸗Ing. Naumann, den Charlottenburger Die städti Behörden Berli ben 8 ist es vor allem für uns alle eine beilige Pflicht, in ganz besonderer 8 Feanae die “ und Bevollmächtigten Deutschlands Seucheens e Strafgesetzes und kurze Dar. Desterreich⸗Ungarn.
Polizeipräsidenten von Hertzberg und den Bürgermeister Dr. Hounch 1 — — und Gerebenng Seiner zu gedenten. Ganz Deutschland steht B. ich mit Seesse Gesandtschaften bei⸗ Heresung. — Nichtbefürwortun Der österreichische Ministerpräsident Graf Stürgkh — g 5 jetzt unter Seiner festen Führung in Waffen, um eine Welt von 8 “ der Niederschlagung und kurze Begründung dieses Anctags. empfing vorgestern in Gegenwart des Ministers des Innern,
des Handelsministers und des Ackerbauministers eine Ab⸗
Maver. Auch die Verwundeten des Lazaretts in der Technischen Festsaale des Rathauses, der sich geraume Zeit vor der fest⸗ Feinden, die uns in hinterlistiger Weise bhat, 3 “ 5) eine offen zu lassende Spalte 8 Wird Niederschlagung nicht befürwortet, so ist auvch zu prüfen, ordnung aller drei Gruppen des Herrenhauses, der
Hochschule waren zu der Feier geladen. gesetzten Süna⸗ sütcs⸗ 1- ö 8. sefnem “ FüArcee Peschs Die Königliche Landwirtschaftliche Hochschule ver⸗ Magistrat, geführt von dem erbürgermeister Wermuth un mächtige Lenker aller mens en Geschicke, war bis jetzt 8 — ob es gebosen erscheint, di tl b H. — anstaltete zu Ehren des Allerhöchsten Geburtstages bereits am dem Bürgermeister Dr. Reicke, durch den Mittelgang den et fune 85 wehm. so 8 unsere Nichtamtli ch es Ea 11. 5 1 g Bericht des „W. T. B.“ betreffs der Sicherstellung Dienstag, Nachmittags 5 Uhr, im neuen großen Hörsaal 10 einen Saal, dann folgten die Stadtverordneten unter Führung des bef. a gesege.. 8n “““ n, 28 I “ zeichnissen entsprechende Anträge zu stellen. is Na hrungsmittelbedarfs für Heer und Bevölkerung Festakt, an dem mehrere höhere Beamte des Landwirt⸗ Vorstehers Michelet und dessen Stellvertreters Cassel. Die Feier Kaisers und obersten Bundesfeldherrn Folge leisteten. Unser aller Deutsches Reich. Einer alsbaldigen Durchsicht sämtlicher Akten bedarf es zur Auf⸗ 9, gi⸗ se Sicherstellung bi ie wichtigs Regier v 5 2 jestä 6 1 8n b 3 1 8 steilnehme „5b sam: 3⸗ 28 26 9 Ir⸗
ferner zahlreiche geladene Gäste teilnahmen.
inen Krö 2 Hierauf erst ingern von Nürnberg“ von Wagner und der in die National⸗ G tte ich Sie ir in d Sei
durch einen Krönungsmarsch eingeleitet. Hierauf erstattete der sing g g Gesinnung bitte ich Sie, mit mir in den Ruf einzustimmen Seine Zum Generalquartiermeister, ist an Stelle des zum sceeeener Persesse⸗ fobanh L Peren. CEöe“ RZinungen im Auslande, allem eine einfache Nachahmung 8 n, und daß die Verzeichnisse allmonatlich ein⸗ 2 —
Rektor, Professor Dr. Lemmermann den üblichen Jahres⸗ vtea Segere gceen „Jübelgnzertüre. “ unser 1 Feerl Mein besonders griezsminister ernannten G egild 8 bericht und gedachte dabei auch der jetzigen schweren Zeit und arauf trat der Ober ürgermeister Wermuth an das Redner⸗ jeber Freund und Bundesgenosse: Hurra, hurra, hurra! g nten Generals Wild von Hohenborn, wie gereicht werden. Die Akte 8 1 F dessen, was in anderen Stäaaten für zweckmäßig befunden werde⸗ der der Hochschule durch den Tod Entrissenen. Nach der pult, um die festliche Ansprache zu halten, die in ein begeistert C“ schritt Seine Mateüichh, die Fronten g und begab sich „W. T. . meldet, der Generalleutnant Freiherr von Frey⸗ Untersuchungen, die 5 9 n See vi zi esegen⸗ wäre gewiß von Schaden. Die meisten Maßnahmen, die sich auf Ouvertüre zur Oper „Fidelio“ ergriff sodann der Professor aufgenommenes Hoch auf Seine Majestät den Kaiser und König “ ce 8— ö EEe tag⸗Loringhoven ernannt worden. 885 in die Verzeichnisse aufzunehmen, sobald der Sachverhalt he. 88 beeeee 5 V“ 8 “ und i 88 d 8 “ 8 isch' Fei 8 , Begen 8 vI1I113“ . erteilung inne esamt iets der? ie erstrecke Dr. Regener das Wort zu der eigentlichen Festrede über das ausklang. Wagners „Kaisermarsch gab der Feier einen der Spitzen der Behörden eine Feier stutt, bei der der Oberbürger⸗ öʒ11146*“ reichend klargestellt ist . köͤnnten, Lrheischten 51 11 Mit. Sollte zugunsten eines Beschuldigten, der zwar nicht zu den wirkung der ungarischen Regierung. Berüglich. der aß die Ver⸗
Thema: „Kathoden⸗, Röntgen⸗ und Radiumstrahlen“. würdigen Abschluß. meister Dr. Beutler die Festrede hielt. 3 Der Geheime Oberregierungsrat und vortragende Rat in Kriegsteilnehmern gehört, aber doch im Interesse der Kriegführung “ shgesenschaft Aeee E Hoffnung, Was d 1 andlungen bald eine gedeihliche ösung finden würden. Was as
Das Gebiet der Kathoden⸗, Röntgen⸗ und Radiumstrahlen, führte in Plenarsitzungssaal des Abgeordnetenhauses and Hamburg, 27. Januar. Aus Anlaß des Geburistages Seiner 1 . er aus, set sowohl ür den Fachmann von. teresse, da es eine Reibe “ 8 i der Gröäfim von Ree e ans Majestät des Kaisers zeigt Stadt und Ha en reichen Flaggenschmuck. der Reichskanzlei von Oppen ist laut Meldung des „W. T. B.“ tätig gewesen ist, mit Rücksicht auf diese Tätigkeit die Niederschl. n chjtissen üten die Iainre deir drn nenere ch “ 8 der Vorsitzenden der Ortsgruppe Berlin des Deutsch⸗ Segotte dienge. fene Fernüttahs in ““ von Lodz und Umgegend bestellt 88 Verfahrens angezeigt erscheinen, so hat die Enafver oloungs⸗ “ 825 die Regierung ö “ 1 Pub „ das ar 3 85 utherischen Kirchen des hamburgischen Staates statt. In allen . 8 ehörde unt 8 8 3 „ von diesem Rechte zugunsten der zu errichtenden Getreideeinkau g⸗ evangelischen Frauenbundes und der Vorsitzenden Kirchen ist der Kollektenertrag als Gabe der evangelischen Gemeinden 11u““ 8 uter Beifügung der Atten an mich zu berichten. gesellschaft Gebrauch . 888 b 8— Der Handelsminister Schuster erklärte, die Verordnung
den Forschungen über Röͤntgen⸗ und Radiumstrahen wegen ihrer 6 ) praktiöchen Beventung Anteil ehme Die Fatbeventtrahlen seien 18 der Kirchlich⸗sozialen Frauengruppe Berlin, Frau bestimmt, die Seiner Majestät dem Kaiser zum Besten der Fürsorge A ü 8 “ Wenn . s die Theorie der Elektrizität von besonderer Wichtigkeit. Alle Versuche von Braunschweig eine stark besuchte Kaisergeburts⸗ für die durch den Krieg invalide gewordenen Krieger übergeben 27 vZur bustthruns des Allerhöchsten Erlasses vom Ein Zweifel über die Anwendbarkett des Erlasses im üher die Brot de in allernächster Zeit ei eit sprächen dafür, Daß. sie 11.““ Elektrtzitäts⸗ tagsfeier statt. Festredner war der Universitätsprofessor, Wirk⸗ werden soll. In der Michaeliskirche fand ein Militärgottesdienst 8 cht 1 die Niederschlagung gerichtlich noch “ 8 “ Aus estaltune “ 888 88 H ser 8 8 Ber. ie. 2. 1 deren Maß zirka “ n die des kleinsten licher Geheimer Rat D. Dr. Freiherr von Wilamowitz⸗ unter der Teilnahme des Bürgermeisters Dr. Schroeder, der Mit⸗ nicht einge eiteter Untersuchungen gegen Kriegs⸗ Die Amt 1 “ usg ing erfahren, indem die ungemischte Berwendung 81 e;. ee. 9 T“ 8 8 v“ ent. Möllendorff. Er schildderte, „W. T. B.“ zufolge, wie so glieder des Senats und der Bürgerschaft statr. teilnehmer, der durch die gestrige Sonderausgabe des 1ö6.“ m eeehe haben ihre Berichte durch die Ersten Staats⸗ hes Backmehles untersagt und auch die Erzeugung von Büren segensreichen öEö 1“ anders diesmal Seine Majestät seinen Geburtstag feiere und Wien, 27. Januar. In der evangelischen Kirche in der * und Staatsanzeigers“ bekannt gegeben worden ist, S. 8 8 uxusgebäck weiter eingeschränkt werden solle. Von radioaktiven Strahlen gebe es drei verschiedene Arten, die a⸗, B. wie so anders er von uns gefeiert werde. In uns brenne die Dorotheengasse fand heute vormittag aus Anlaß des Geburtsfestes des dlei 8 öe eine allgemeine Verfügung vom — Eine Mitteilung des ungarischen Finanzministers be⸗ und v⸗Strahlen. Ihre Erforschung habe für die atomistische Theorie Flamme der Liebe, Treue und Hingabe, unsere Feinde da⸗ 8 Fesn B5 8 Fe. ttesdienst statt, an dem als Ver⸗ g gendes bestimmt: der Materie die gröͤßte Bedeutung gehabt. Einerseits habe sich eine gegen schmähten in blindwütigem Haß den Mann, in dem sie Reifsene rs Vert slisch her 898 22 F 1“ in der 1) Wiiesz ei 1 1 Kö ie 1 ar die grof e⸗ räfen ihn nicht, a0. gwidere er sie auch nicht. Vir vi, Spite 1n . 8 185 em Deutschen Heer — ein⸗ 8 3 Be g der Dividende em freien Ermessen über⸗ Gees davenstegen. 8— Atog 11“ e⸗ 8G Jalle wüßtenz, daß Ireias Majestät 25 Jahre in Frieden E “ E“ Ktad c EEe — oder der Deutschen Marine Ps die Auslegung des Paragraphen 49 der Bundesrats⸗ lassen wissen wollten, ihren Standpunkt geändert und in Be⸗ 1 rfsch k1“ . ;- das Deutsche Reich Nahher 8dat e mehr denn ein änderer von Zimmermann. Er wies guf die ungebeure Ffaas de. Wat. EE Fen. AEE seitdem vcgor e d. M. hat der Hondelzmmitbr wie rücksichtigung der Beweisgründe des Finanzministers erklärt theorie den langerwünschten Nachweis der Einzelwirkung emes stels nur den Frie habe. Nun habe er doch das geschichte hin, daß den beiden Friedensfürsten, wie es deren nur wenig; ꝛAusnahme derjenigen Rekruten “ Fac erteilt, d 5 bis 8EE1111 dteen. e.—8 89 “ “ dhes eorie dege aagEtrablen beständen näͤmlich aus Heltumatom’⸗n, Schwert ziehen müssen, und wir alle seien willig und einmütig gegeben habe der größte Krieg der Weltgeschichte aufgezwungen werdem eeservisten und Landsturmpflichtigen, die ohne gege. nehstcn 88 Mehl is zum Ablauf des 31. Januar die Lieferung heutigen Verhältnisse ermäßigen, sondern, auch ihren Einfluß Lichtblitze hervorrufen, die sich sogar zählen lassen. Auch der Nach⸗ In schwungvollen Strichen zeichnete der Redner dann die Charakter⸗ erz Ser Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn zusammengeschlossen. Seemacht oder der “ einer armierten oder in der Ab vhln er, Bäcker und Konditoren au auf Grund Provinz, in gleicher Weise bei Feststellung der Dividenden weis der Einzelwirkung eines einzelnen g.Strahles, der ein schnell⸗ dilder des Großen Kurfürsten, Friedrich Wilhelms I. und S vi Sen Dir im Siegerkranz“ beendete die Feier. 8 Armierung begriffenen Festung angehört zu haben, innerhalb 321 8 sch üssen zulässig ist, die i der Zeit vom 26. bis vorgingen. 8 G Erlsrone “ . Felhnraeh eee a Friedrichs des Großen, und zeigte, was sie für ihre Zeit bedeutet 88 taaa hang Fecapa ge Frann Ialche 1 8 e1e kunß Frist von 1 Monat seit der Einstellung wieder ent⸗ 1. Januar getätigt werden. 1 Großbritannien und Irland. zuc die Efeifgüt Batomdeüth RFaräaegsahe Der Remer haben und wis hoch wir sie jett nach hefrkerines hn Aüche det ie 1göldenmn KllercchstZascter ber veutsde, Worchatenrh dse dezenigen Personen, dh nEnnEnEnEneqengeehehnhSDos Prisengericht in London hat die türlischen Schif Gebiete hat immer einen der ersten Pläte hehauptet. Und Griffel des Dramatikers, nicht der Pinsel eines Menzel hätten Tichnschky und Bögendorf und die Herren der Botschaft, der Oberst⸗ verbaltnisseg. Amiz oder Helam 1u“ ens “ Bei 8 Futihjy ,¹ ensimbashi“ R vermocht, uns die Seele des alten Frit, den Menschen in ihm hofmeister Fürst Montenuovo, der Minister des Aeußern Baron gegen den Feind verwendeten Teile der Land⸗ vder Se⸗ fortgesebt 111“ 8 Fübeie Sener gehen Vbeisemrüee ““ 8 Verwendung im Schuldienst Frankreich
unbescheiden zu sein, darf man wohl sagen, daß der He 1 w V. V2 2 1 5 8 3 zu schildern, das vermöchten allein seine Reden, seine geschichte⸗ Burian, der Ministerpräsident Graf Stürgth und andere Hof⸗ und macht oder zu der Besatzung einer armierten oder in der Belgiens ein. Derartige Bewerb f ein. Derartige Bewerbungen sind, wie „W. T. B.“
82
Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ sagt obiger Quelle zufolge, daß die in Aussicht genommene
8 sitzung; vorher hielt der Ausschuß für Handel und Verkehr Verordnung über Ermäßigung der Dividende der eine Sitzung. Finanzinstitute unterbleiben werde, da diejenigen Institute,
deutsche Forscher gute Eigenschaften zu dieser Arbeit mitbringt. 1 1z 5 1 2 8 8 2 Es gehört ja dazu eine Hingebung an die Wissenschaft, die lichen Werke, Briefe und Gedichte. Erst wir, die Nachfahren, Staatswürdenträger. 8 . Armierung begriffenen Festung gehören oder gehört haben. b B 8 Nars⸗ 8 Auch aus verschiedenen Städten der Monarchie liegen Meldungen 2) Als Zeitpunkt der Einberufung zu den Fahnen gilt der Tag, meldet, zwecklos, da in Belgien ein Bedarf für Lehr⸗ vagerstsen nd der Fee genng - u Froßen i8nd vorgestern zu einer Besprechung mit dem
bee don materiellen öö Lediglich 8 888 h. Volke E seien. aber Feierlichkeit 1“ 8 en dem dis Beüsgon Geiste, der nur die Wahrheit und nichts weiter sucht. Unsere rfolge nd so werde auch erst die Nachwelt den ersten deutschen ichkeiten zum Geburtstage Kaiser Wilhe mz vor. An dem em die Einstellung in das Heer oder die Marine tatsächlich er⸗ personen in absehbarer Zeit nicht besteht. e22 1“ nicht unbeneidet geblieben; nicht nur unsere Erfolge in der Kaiser preisen als den Schöpfer des Heeres, das Frankreich BI“ “ v dem deutichen Konsul — 1h a. an dem die sonstige Beschäftigung, welche dte Ehen. 3 j steh 8 Kammerpräsidenten Deschanel zusammengetreten, um über die Se ns Eeselgese 5 Eechanh 8 ncengefate⸗ auf die Knie zwang, und dis Nachwelt werde seinen Enkel der veutschon Technischen Hochschule mit ) Aüs degetehasbnier 111 ö“ F(atigtel der Kammer nach der heute füttfundeademrde die in Wieaschaftsleben. 8 der euoche Forscher hat en 5 preisen als den Schöpfer der Flotte, die sich dem Heere eben⸗ viele Verwundete des deutschen und des vterreichisch unzarische a. wenn die 8. gehgerheites.g 88 nptr “ eer vae. he Die während des Krieges abgeleistete Dienstzeit E11“ EE11“ Hand mit denen aller anderen Nationen gearbeitet; die deutsche bürtig an die Seite stelle. Wir wollen dem Kaiser heute an seinem Heeres aus den Lazaretten teil. In Linz wurde in der Domkicche b. wenn gerichtliche “ Ligffnet e ist, wird nach amtlicher Mitteilung später auf die gesetzliche lt 3 nächste Sitzung auf den 4. Februar anberaumt, was ver⸗ Technik und Industrie verlangt nur das Eine, daß sie nach keinen Geburtstage wünschen, daß er wie 25 Jahre vor dem Kriege im ein feierliches Votivamt für eine siegreiche Beendigung des Krieges c. wenn über einen Antrag auf Erlaß 8”” Strafbefehl Dienstzeit in Anrechnung gebracht; dies gilt auch für di it EE113“ die Vertagung der “ anderen Motiven als nach ihrem Werte eingeschntt und ihr Frieden, so auch nach siegreichem Kampfe dieselbe Spanne Feit in abgehalten, an dem die Spltzen der Militär⸗ und Z vilbehörden (Forftstrasbefehls) oder nach Erlaß eines Strasbesehls der Berechtigung zum Einjährig⸗Freiwilligen Dienst ein estellte vorgeschlagen werden soll. Die Tagesordnung für den ein dementsprechender Platz eingeräumt wird. Die gewaltigen Frieden das Zepterhaltenmöge, dann werdemannoch mehrer ennen, teilnahmen. In Meran fand Festgottesdienst und eine Fe⸗ 1 orststrafbefebls) eine Hauptverhandlung stattgefunden hat Mannschaften. 8 en 4. Februar umfaßt die Ratifizierung der von der Regierung die wir jetzt erleben haben uns aber dem alten Spruch daß er der Friedenskaiser zu heißen verdiene, und ihm in den versammlung der Behörden und der deutschen und österreichisch⸗ d. wenn nach rlaß einer polizeilichen Strafverfügung oder 1“ 1“ 1“ “ erlassenen Dekrete in Finanz⸗ und Zollsachen, über das 8 2885 ö“ nicht Frieden leben, wenn Lorbeerkranz das Oelreis flechten. Seine Ausführungen schloß eee I Feasün gas stac . In Fansbrug das Strafbescheides einer Verwaltungsbehörde zufolge 8 Verbot des Handels mit Deutschland und Oesterreich Ungarn wie in unseren Möchhan nücht gecgen Mä nesrdam shi sen . der greise Gelehrte mit einem dreifachen Hurra, in das alle der eine Masittavelle ““ An⸗ 8 firlbeberd 8.- ö11A“ ; Frherte. v1I1I1A1X“A“X“ d 1. österreichischeungarischen Perfichernngs⸗ Hasses die Ueberhand gewonnen haben wie e mit Seber dähcht abdes Anwesenden begeistert einstimmten. Dann klang einmütig das sprache ein Hoch auf den Deutschen Kalser ausbrachte. In der Hof⸗ EZ111..“ ““ Wie die „Korrespondenz Hoffmann“ meldet, hat zwischen gesellschaften, die Abstimmungen über die Dekrete, betreffend Hülles zaten und uns vffen mit Vernichtung droben. Das kann und wird „Heil Dir im Siegerkranz“ durch den Saal und die erhebende kirche fand ein Festgottesdienst, im Dom ein H'chamt statt. Auch 9 Der Erlaß hentehr sich auf alle bei 1 „Ibhren Majestäten dem König Ludwig und dem die Mehrausgabe von Staatsschatzscheien, bis au drei . Uhnen nict gelingen Wie baber das Glüc⸗ in einem wohlgeordneten Kaisergeburtstagsfeier hatte ihr Ende erreicht. in anderen Städten des Landes wurden Festgottesdienste abgehalten. FoIaan. anhängigen oder 1““ aiser nachstehender Telegrammwechsel stattgefunden: ö “ 5 dn 1 G “ Staatswesen zu leben, in dem Eintgkeit und Recht und Freiheit das Ruder * 8 Budapest, 27. Januar. Aus Anl Kaiser nicht eingeleiteten Untersu in 1 Seiner Majestät Kaiser Wi 1 Absynth und ahnlichen Spirituosen. Nach demselben führen. Wie ein Mann ist Deutschland, entgegen den Hoffnungen unserer 10 mher dag üan 18 vna erclgs e Fe ge⸗ E13“ Wilhelms 28 6 P2. 1 dann deless denn rchscn hrct.. rlaßses fallenden “ cungen weger nn Sa.S. . 89 In lich t hie 1 n Füee “ Blatte erklärte der Minister der zffentlichen Arbeiten Sembat TEe 8r 8- unle gutes nux ne igen Solhaten ZE 1t seberlicher Gottesdienst statt. Die Kirche war mit den ungarischen Unterfuchnnis ö gekommen ist oder kommen wird. Auf die im Feindeslande. Nicht in festlichem Jubel kommt es zum 8 dem Kammerausschusse für Bergwerkswesen, die Regierung un 8* 12 . Be8 Ag m Felde den 1] dir Krie g. 1n Befnd S br und deutschen Farben und Wappen geschmückt. Die Gäͤste wurden lichen A 5 bei einer mit anderen Bundesstaaten gemeinschaft⸗ rea. was Deutschlands Fürsten und Stämme für den Kaiser eabsichtige, die Kohlenpro duktion Frankreichs dadurch vf “ ö““ 1“ belern keiß N E1“ .N.S B. . Za in Budapest, Grafen Fürstenberg- e findet der ven heheneebäcne vaengig ün oder werden, Pelen, u70. 8 1 Fhlc. senden wir alle zum 88 beschleunigen, daß sie alle bei den Fahnen befindlichen Berg⸗ “ 28 ken und Trachten nur 88 eine: Helfer füt den Sieg in den Kas ernen Appells abgehalten, in de die Kom⸗ Rom, 27. In der Botschaftskapelle und in der Riegierungen getroffenen Veieinbarungen die⸗ Aneübune böalige die in heldenhaften Kämpfen bewäͤbrten 11““ 11115e““ Seßlön⸗ unserer gerechten Sache zu sein. Als leuchtendes Vorbild steht über mandeure kurze Ansprachen hielten. — In sämtlichen Animakirche haben heute Vormittag F estgottesdienste statt⸗ König vS ““ Falle Seiner Majestät dem E.“ 1. in “ neuen Lebensjahre beruhigende Angaben. 8 Frieden eine glückliche Zukunft erblühen! Nach dem „Matin“ hat die englische Admiralität
allem die erhabene Person unseres Kaisers. Als in den denk⸗ Lazaretten fanden ebenfalls eindrucksvolle, kurze Feiern statt, gefunden, denen der Fürst und die Füͤrstin von Bülow und sämj⸗ Dies ist der i 1 diplomatische es ist der innige und von Herzen kommende Wunsch, den ich, beschlossen, Frankreich Kohlen zu liefern. Der Beschluß ist
würdigen ersten Augusttagen des vergangenen Jahres die Er⸗ 1 v ; g1 iesi f 11 en Ax 3 ve G 18 an denen auch die Aerzt Pflegerim liche anderen hiesigen deutschen Diplomaten sowie das 8 e 8 8 I“ 88 6 Zae es Feinde 18n ch Aerzte und Pflegerinnen sich beteiligten. Korps Oesterrei Ungarns und der Türkei Anschließen S 1 ”.; Erlaß Anwendung findet, hat die mein Haus und mein ganzes Land Dir zum Geburtstag weihen. die Fol 8 9 8 Person und “ S 55 . 8 als 1 In den höheren Schulen sowie in den Gemeinde⸗ hieran hielt im Katsersaale der Botschaft die deutsche Schule nach ben Bestir zebehörde das Verfahren ausdrücklich einzustellen. Da 8 aller Ludwig. and anct langee ö “ “ frara sesche Ee e sgsarten ossle ans den äter noch Pestaest esehaübset schuben fanden Festakte statt, bei denen die Leiter der Lehr⸗ eine Kaiserfeier ab, bei der Fürst von Bülow zum Sch ee 1“ Unwürdigkett Seiner Majestät dem König von Bavern, München. und englischen Ministerien. haben wir immer wieder Vertrauen zu der Gerechtigkeit unserer Sach anstalten Ansprachen hielten, in denen die Zöglinge ermahnt Vrec kurzen Ansprache an die Kinder das Kaiserhoch ausbrachte. Am, — ausgeschlossen bleiber def 8 11131 1111131.3 —. Der Kammerausschuß, der über die Beurlauhung schöpfen können. Wir sind zu diesem Kriege gezwungen worden. wurden, ihren Vätern und Brüdern nachzustreben, die draußen Uricntchmcfan Seee e denB de vche⸗ — ün erst. dann eodgülttg 1 fesggestelt C Laes hecsahra. Zasscheg- “ “ das Vaterland heute mit der im Felde stehenden Beputierten bestimmen sollte, Bis EET1.“ 1 sich Kaiser ” den Frieden 5 Felde für Deutschlands Ehre und Freiheit kämpfen. Einige des Kaisers e 15s chend Abstand li e aft wurde dem Wu Kriegsteilnehmer zu sein, ohne daß ein Umstand E“ Wfiche — „Eöö “ hatne t 88 “ um Uebermittelung einer sg 8 888 8 8 8 E“ Kräfte Le⸗ granstalten, hatten mit ihren Schülern Ausflüge in die Um⸗ Brüssel, 27. Januar. Zu Ebren des Geburtstag's de nach 4 n 88. Wohltat des Erlasses ausschlösse. Solange hier⸗ dazu durch ihren Heldenmut rühmlich beigetragen. Gott der Herr ab ändigen Liste der einberufenen Deputierten und um An⸗ sine 0 n 1 1 1 9 cbe 2n en twi — 8, bat. 8 smmer als gebung Berlins gemacht und feierten den Allerhöchsten Ge⸗ Kalsers Fhnden te b8. bn veneehiseen I bet aegortess kenste vesceigewis 4 t, ob Niederschlagung erfolgt oder nicht, bleibt die sei auch ferner mit unserer gerechten Sache. it herzlichem Gruß gabe gebeten, wie sie an der Front verwendet würden. Auf en; n geg 3 8 3 2. ja ahrens in Kraft. Tritt die . v 8 chuß, vor der Kammersitzung zu erörter . Iaccest n 6“ Eö sie wöhrsch .“ bE1“ n 86 ge⸗ 111“ 88 8 8 she sübere ET“ fühenene 3 Lftttehe v Sachsen. Zwischenfalle weitere WE1“ Fünten⸗ 89 2 2 2 7 ¹ G „ 8 G ze 1 * 5. - : 8 r. ¹ er 8 8 8 8 v 1“ GG“ 8 2 L 8 2 “ Begner werge ei ;eed n der Wonaln iha andächtig gestimmter Besucher hatte sich zur Mättagszeit um Ph wn Hcer Stee EEbö Schc,nne 5 vanne doscen ällang e 198,”e 85 Fäten Reezerchiaaenn bedar Auauns ETT“ ö“ aePried rich Portugal geres, isnsere — 2 g, ie Sieges säule 1. 6s Beamten d 1 i eine Mitteilung über die Erledi 5 8 önig aus 2 8 Verebrung und Dankbarkeit empfinden, bineinlegen in die Worte; virtuosen Ludwig Plaß, unter freiem Himmel kirchliche und Tages ist durchhalten und festhalten! sbasthebden lassen, ob eine Mitteilung f5 Mch,vne⸗ Leene sen telegraphische Untwort K. nen⸗s B.“ meldet, nachstehende velh seenr Rückgabe 8n Säbel an alle Regimenter „Seine Majestät, unser Allergnädigster Kaiser und König, er lebe vaterländische Weisen spielte. Diese schöne jedem zugängliche 2 Antwerpen, 27. Januar. Anläßlich des Geburtstages g n In dem Verfahren beteiligte Personen geboten ist. An Seine Majestät den 188 Sachsei freiwillig aßgelegt 8 18— 88e ne Personen angeordnet, die sie hoch, hoch, hoch! musikalische Feier des Kaisergeburtstages währte etwa eine Kaisers fand im Festsaale der deutschen Schule eine erhebene, dessedo 38 sich ein Strasverfahren auf mehrere Straftaten — Ich danke Dir inni storfcs 02 e e 8i ge “ 8 Stunde. Feier statt, der der Gouverneur von Antwerpen, General der In vne dn äters oder mehrerer Täter —, von denen nur ein Teil S 9 r Deine so freundlichen Glück⸗ und — In der am Sonntag abgehaltenen Versammlung der Der gestrigen Feier in der Handelshochschule wohnte 1“ fanterie Freiherr von Huene, der Gouverneur der Provinz Antwerpen, n do den Erlaß fällt, so ist das Verfahren im übrigen fortzuse 2 Serzevan em Memnen dentigen G r eg Von ganzem Herzen teile demokratischen Partei ist der „Daily Mail“ zufolge be⸗ eine zahlreiche Zuhörerschaft bei. Als Ehrengäste waren u. a. Ueber festliche Veranstaltungen anläßlich des Geburtstages Generalleufnant von Weller, der Kommandant von Antwerven, g i darf dabei auf die von dem Grlasse betroffenen T tn 88 ch Deine Zuversicht. Das eutsche Volk wird im Vertrauen auf schlossen worden, der neuen R ierr 1 E1 erschienen: der Reichstagspräsident Dr. Kaempf als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers und Königs im Reiche und im Generalmafor Freiherr von Bodenhausen, der Präösident der Kaiserlichen ] deingegangen werden, als es zur Aufklärung der Tbrigen bnne egechfe Sne Vnd l-- 8 Waffen in unerschütterlicher sition zu bieten n Reesrnes eris Karte Epec. 8 der Aeltesten der Berliner Kaufmannschaft, der Geheime Ober⸗ Auslande liegen folgende Meldungen des „W. T. B.“ vor: E1114“ F ar.Generete n dc. Saüet Snapertatchen tns nh rechendes gilt, wenn wegen einer Tat ein und sich mit Gottes Hüfe 15 Frlegae⸗ Eez. giergeüge 1 Dänemark. 1 beegbe “ im gahtna 2 Meräsärn sr g H. nchen, 27. Januar. Am heutigen Geburtstage Seiner Kolonie beiwohnten. Nachdem Zöglinge der Anstat Fhenesrer⸗ patil üte es die - 1e8 für eine segensreiche Entwicklung und eine glückliche Zukunft des Der König hat gestern nachmittag dem deutschen Ge⸗ 8 - ajestät des Kaisers und Königs fand in der Michael⸗Hofkirche ein! otische Chöre und Gedichte vorgetragen hatten, hielt der Schuldirekto⸗ r geboten, daß wit Rücksicht auf die Begnadigung eines oder 3 erlandes in sich trä 8 sandten Grafen von Brockdor ,Rgnse einen dreiviertel⸗ 1 stündigen Besuch abgestattet, um ihm seine Glückwünsche zum