1915 / 23 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

*“ wesg Vereinigte Gracter Bierbrauereien Aktiengesellschaft Graetz Probinz Posen. Zwickauer b zi xu2 8. Straßenbahn⸗ Aka va. 8 4 Bilanz ver 80 küenges lschaf Prvbing

A.⸗G., Zwickau Sa. SH Ee EHge 1won Bei der am 21. Januar 1915 .aabega notariellen Auslosung von Frna. 8. .e 8 n 3 8 g pap⸗ E 1

11“

5731 1 In der am 20. Januar 1915 in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Auslosung von 10 000.— unserer Teilschuldverschreibungen wurden zur

Rückzahlung am 1. Juli ds. Jahres mit 10 8 %0 gezogen: 88 von L1Fan⸗ A die Nummern: 19 38 57 59 106 231 und 332,

neralversammlung vom 28. Seplember 1914 bis 89 Mürz 1915 ein⸗ schließlich verlängert.

ea. den 28. Januar 1915.

[83777

Elektrische Licht und Araft-

anlagen Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 8

Bei der am 15. ds. Mts. im Geschäfts. lokale der Deutschen Bank in Anwesenheit eines Vertreters der letzteren und eines Notarsstattgehabten planmäßigen Ziehung sind die nachstehenden Nummern unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen ge⸗ zogen worden:

4 ½ % Teilschuldverschreibungen

von 1900.

50 Stück Lit. A zu je 500,— 49 92 105 143 177 235 291 292 415 440 446 534 577 628 643 656 678 697 724 733 751 817 829 939 1027 1097 1110 1153 1184 1234 1235 1243 1400 1470 1530 1542 1545 1572 1612 1715 1737 1768 1779 1833 1878 1887 1962 1971 1989 1995.

124 Stück Lit. B zu je 1000,— 2118 2152 2236 2243 2260 2309 2418 2510 2555 2572 2592 2594 2623 2624 2690 2691 2692 2705 2764 2798 2812 2913 2926 2927 3106 3122 3145 3226 3290 3304 3328 3355 3383 3403 3476 3481 3627 3692 3739 3777 3847 3973 3987 4088 4124 4140 4209 4232 4290 4310 4398 4419 4433 4434 4446 4542 4557 4558 4613 4727 4769 4823 4825 4853 4936 4937 4941 4991 5015 5021 5025 5060 5104 5122 5152 5177 5208 5219 5274 5376 5400 5505 5506 5514 5596 5723 5756 5767 5776 5790 5807 5855 5882 5888 5942 5949 6058 6067 6181 6198 6222 6293 6345 6379 6385 6422 6443 6444 6452 6453 6480 6522 6527 6528 6608 6690 6714 6726 6733 6887 6900 6903 6937 6990.

49 Stück Lir. C zu je 2000,— 7090 7093 7108 7148. 7285 7288 7301 7373 7374 7394 7407 7450 7453 7591 7667 7718 7867 7882 7943 7999 8000 8008 8083 8155 8243 8260 8348 8381 8394 8418 8493 8509 8588 8594 8640 8651 8668 8678 8698 8747 8763 8791 8862 8867 8868 8888 8889 8941 8992.

4 ½ % Teilschuldver schreibungen

von 1904.

31 Stück Lir D zu je 500,— 9085 9091 9114 9143 9195 9247 9265 9286 9359 9368 9369 9419 9454 9460 9858 9918 9936 9980 10038 10058 10289 10296

1000,— 10858 10875 11042 11090 11536 11588 11914 11915 12089 12101 12550 12612 12761 765 12805 1283 12975 1315212 —— 37 378 1

13601 13088% Abschreibung 14248 Brauereigerätschaften ℳℳ˙ 2000, Zugang..

14307 14311 Abschreibung

14434 14437 14814 14817 Lagerfässer.. Zugang..

8 [83574] 1“

8 Admiralsgarten⸗Bad.

Die Frist zur Einreichung der Aktien zwecks Zusammenlegung wird Der Vorstand. gemäß Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ H. Meyer. Heumann.

188570) Lederwerke Wieman Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 20. Februar 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Bureau: Brodschrangen 27, 1. Etage, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Stimmberechtigt sind nach dals unserer Statuten diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die von der Reichsbänk oder einem deutschen Notar über die Aktien ausgestellten Depotscheine spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, d. h. bis zum 15. Februar 1915, Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Ge⸗ sellschaft oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Stelle, bei den Herren M. M. Warburg & Co. in Hamburg, Ferdinandstraße 75, hinterlegt haben. Hamburg, Januar 27, 1915.

Tagesordnung: 1 8 ) Vorlegung des Geschäftsberichts 1914, der Bilanz sowie Gewinn VPerlustrechnung, Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Der Aufsichtsrat. Paul Osterrieth, Vonsitzender.

Deutsch⸗Luxemburgische Vergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft, Bochum.

Betr. Auslosung von 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer 8000 000, Anleihe vom Jahre 1908.

Von den 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom No⸗ vember 1908 sind dem Tilgungeplan entsprechend für das Jahr 1915 folgende 133 Nummern ausgelost: .

Nr. 141 175 229 236 358 414 450 455 501 665 725 734 926 938 949 950 1066 1073 1103 1124 1159 1168 1228 1276 1401 1581 1597 1601 1635 1659 1701 1736 1737 1809 1813 2018 2035 2089 2123 2247 2287 2294 2358 2361 2406 2456 2474 2527 2687 2777 2782 2840 2918 2966 3003 3029 3036 3043 3071 3239 3301 3526 3570 3600 3631 3670 3692 3797 3806 3881 4009 4103 4144 4172 4208 4218 4281 4303 4418 4450 4469 4680 4683 4788 4821 4823 4841 4916 4919 4959 5015 5216 5220 5331 5379 5545 5745 5748 5764 5768 5781 5795 5904 5976 6004 6075 6098 6148 6344 6530 6558 6570 6581 6618 6677 6686 6737 6786 6787 7042 7057 7211 7390 7424 7622 7643 7695 7826 7827 7836 7872 7917 7959. 2

Hie Einlösung erfolgt vom 1. Mai 1915 ab geuen Auslieferung der Stücke mit den zug igen Zinssch inen und dem Erneuerungsschein zum Betrage von 1030 für jedes Stück

bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund und Mülheim⸗Ruhr. in Berliag bei der Bank für Handel und Industrie,

1 250 000— 267 500 33 600 16 521

4 360 38 963

317 500 50 000,—

614 129 30 15300— 11 291 71 172 008 29 4 791 71 72 435— 7237 49 65 19751

7 302,49

5298 548,83

320

2927 1 187 22

Zugang. Lagerfastagen und Transportfastagen Abschreibung

00375

3 251 25 V 2 071/15 40 000, 100—

Zugang Elektrische Beleuchtungsanlage. Abschreibuug..

Kontormobiliaaeairr. . Abschreibuug..

bbee]; wFeF*“

Dividende: nicht erhobene... Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Reingewinn per 30. 9. 14

Gewinnverteilung: 5 % Reservefondds . TI Tantiemen und Remunerationen Rückstellung für Talonsteuer.. Vortrag auf neue Rechnung..

““

15 865 98 51 92961

3 59

Zugang Pferde und Wagen Brunnenanlagen..

Abschreibung

Kisten und Flaschen Abschreibung

8 1 99450 S 6180— 35 509

374

4 000—

19 995 59

57 795 55

6 494 (65 344 65 2800— 5 41045 23189 55

23 410/45 970—

962 93 Z87757 2 282 93

1 Obligati ihe. 1. WI““ v1⸗ Pfälzischen Bank Ludwi gshafen öer unserer 4 ½ prozentigen Anleihe vom Jahre 1905 Abschreibung ... nicht 8 8 2 8 8 e . 8 sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen und bei der Mitteldeutschen Paurden olgenn zu 100023 und zwar: Nr. 1 56 122 152 193 291 421,439 Maschinen „N. .n⸗ E Sreisai Peivat⸗Bank, Akt.⸗Ges., Fillale Dessau, Dessau, vom obengenannten Tage 0 456 489 534 540 561 616 688 690 698 729 784 788 815 856 878 8940936, Abschreibung. g 38 8. 14 1652161 ab zur Einlösung. 26 Stück zu 500,—, und zwar: Nr. 1022 1039 1043 1052 1060 1088 1 Zuschreibung am 30. v. Raguhn, den 26. HM rtaut fab n, Akti llichaft e ae 189s 1482 1480 1503 1534 1556 1559 1637 1694 1v”e.eeeee g Maschinenbau eta uchfa ril, jengese schaf 8 8* Die Auszahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt auf Grund Obligationszinsen: ter Anleihebedingungen mit einem Zuschlag von 2 % des Nennwertes, also 102 %, fällige, nicht erhobene Zinsen. * [83769] Bresl auer La erh aus pom 1. Felnnn fe 822g s die Verzinsung aufhört, Zinsen pro III. Quartal 1914. 3 . in Dresden Dreodner Banuk, 8* Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur 83 bei dem Banthause Philipp Elimeyer, unddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 19 Fe⸗ in Berlin bei der Direection der Disconto⸗Gesellschaft, v Nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschästeraume, Fahnstraß⸗ 2/16, in Ent 8 8 - 652. 1e vv ierselbst ein. n n ei dem A. aaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1914. Genehmigung der Jahres⸗ in Leipzig bei der Dresdaer Bank, 11“ 1“ rechnung und Btlanz sowie Gewinnperteilung. 29 Erteilung der Entlastung des in Zwickau bei der Gesellschaftskasse, 8 Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Bücherrevisors. ei der Dresdner Bank Filiale Zwickau üts Zur 8 8 CE“ n v8. 2 v2 gegen der betreffenden Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen rechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis ein en Erneuerungsscheine. 15. Februar 1915, Abends 6 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ 8 Rückständig ist gelost zum 1. April 1913 Nr. 1646 und 1. April 1914 L Jahnstraße 2/16, hinterlegt haben. Formulare hierzu sind bei uns kostenlos Mr. 88 Se 1 a bccs zu hab n wickau, den 27. Januar Die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der den Vermögens⸗ Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und bestand und die Verhältnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen Melzer. in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Attionäre aus. 8

Straßenbahn⸗Aktiengesellscha Fearberr neicsetseh Zugang.. Eisenbahnwagen..

Abschreibung

Breslau, den 26. Januar 1915. 1 Der Aufsichtsrat des Breslauer Lagerhaus. Dr. Hancke.

Prennerei Osterland Aktiengesellscaft Gera Reuß.

Debet Bilanz am 30. Seyptember 1914. redit.

Zugang. 8 Kassen⸗ und Wechselbestandd.. Hypotheken.. W Heübltoremn .... Bankguthaben.. 8 Beteiligungen. 53 500

Abschreibung. 2 000 b vvre- Berlin..

6 257 78 ZZ1““

8. ““ Avaldebitoren.. . 40 000

5 525 57 8 V 94 39]% 210— 5 713667 229 804 38 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 8 378 04 3 816 42 3 533, 27 983 55

10 670 68 18 985 195 505 59 60 557 77

51 500 13 000 82 944 01

130 94 000

2 045

½ 8₰ 157 000 - 55 000

Passiva. Aktienkapttalkonto Obligationenkonto Konto ausgelöster

Obligationen .. Reservefondskonto.

Aktiva.

Areal⸗ und Gebäudekonto.. . Naschinen⸗ und Apparatekonto. Fapentarkongto . . Lichtanlagekontoeoe eräte⸗ und Utensilienkonto.. Kautionskonto .. enossenschaftskasse i. Gera, Gut⸗ öehnö Kassakonto. Produktionskonto.. gewinn⸗ und Verlustkonto..

Bilanz der Viersener Actien⸗Brauerei.

am 30. September 1914.

ena. A1 eA nmxAAxxeAemm

Aktiva.

Liegenschaften:

a. Brauereigrundstück

b. Brauereigeäurdrde.. .

Abschreibuung..

c. Besitztum St. Tönis .

d. Besitztum M.⸗Gladbach Hardterbroich Gdotbek

1684 163 36 1684 163 36 Vereinigte Graetzer Bierbrauereien Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Max Stein. Otto Grünberg. Kolwitz, Königl. Kommerzienrat, Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1914.

119 557 95] wPer Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 2 39 556 25 Beerkonto C“

20 323/ 88 Nebenproduktekonto 5 694 49 Mietekonto .. 12 537 91 Exportabteilung.. 129 398 47 Bierdepotkonto. 75 351‚— Filiale Berlin: Gewinnanteil 12 190 75 8 1 530/98

8 148/48 18 365 50 10 000 . 34 252 61

554 703 86 554 703,86

Vereinigte Graetzer Bierbrauereien Aktiengesellschaft. 1 Max Stein. Otto Grünberg. u

[82975] Actien⸗Gesellschaft Verein Neuß. Soll. Bilauzkonto.

1914 Okt. 1. ₰à¹1914 Okt. 1. Immobilienkonto 56 154 29] Aktienkonto.. Mobilienkonto. 5 094 35 Reservekonto 1. Vorrätekonto. . 1 075 70 Reservekonto 2. 9 6 Hypothekenkonto

Kreditoren.

62 324 ,34

Vorsitzender. Kredit

15 865 98 491 207,58 9 739 31

2 537 24 235 31 9 118 68

Debet. An Mälzereikonto.. Hopfenkonto Eö’ Brennmaterialienkonto Pechkonto 34 Material enkonto Unkostenkonto Brausteuerkonto. Zinsenkonto 9 Versicherungskonto Fuhrwesen konto.. Exportmaterialkonto. Delkrederekonto.. Abschreibungen.n... Gewinn⸗ und Verlustkonto 8

82 2 2X 8 aDaendPS

38

Zugang 114“

Abschreibung..

e. Besitztum M.⸗Gladbach Hrpölthek

Per Produktionskonto,

Bruttogewin 45 403 53

Verlustvortrag.. 5 713 67

sowie bei deren sümt⸗ lichen Nieder⸗ lassungen,

Deutscen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank. Nationalbank für Deutschland⸗ 1 in Cöln A. Schaaffhausen schen Bankverein A.⸗G., . Bankhaus Sal Oppenheim jr. & Cie., in Elberfeld bei der g chskense c Bank, Filiale der Deutschen

ank, 8 in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassungen in Dortmund und Bochum, Rheinischen Bank. in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg. Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Mai 1915 auf. Bochum, im Januar 1915. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks und Hütten⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstond.

1888617) Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft.

An Allgemeine Unkosten.. bbeeböböö“; Gehalt⸗ und Lohnkonto.. Abschreibung.. Betriebsauflaagaea.. f. Besitztum Lobberich.. Abschreibungen..

““ 8— 8 2 V g. Besitztum Kaldenkirchen 1 Eö1““ 8v. Max Schade.

BvE Maschinen Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankkafsierer Robert Reinhold, Bäcker und Konditor Willy Schade, Lagerist Paul Machold, sämtl. in Gera.

Suoeng ...5 Abschreibung

Elektrische Lichtanlage Zugang

—,—9

1729 10118 10259 10265 10266 10341 10364 10464 10480.

77 Stock Lit E mu je 10769 10790 10821 10822 10889 10891 11034 11040 11149 11359 11483 11533 11605 11739 11802 11871 11958 12058 12087 12088 12127 12256 12474 12507 12634 12669 12743 12763 12766 12767,12771 12772 12871 12872 12940 12941 13153 13211 13217 13257 13321 13385 13420 13674 13797 13798 13812 13813 14059 14091 14129 14131

32 S ück Lit. F u ije 14267 14268 14296 14303 14395 14430 14431 14433 14609 14730 14746 14777 14873 14955 14961 15016 15106 15191 15474 15575 15726 15734.

43 71101 7 406 19

9 bei dem

FSI72

„66e“

[83778] Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 3 111A114A3“]; 8

9 31430 8 550 2 800—

Der Aufsichtsrat. Kolwitz, Königl. Kommerzienrat, Vorsitzender.

Geschäftsunkosten.. Teilschuldverschreibungszinsen.

Hvpothekenzinsen.... ... Zinsen und Dekorte (Skonti usw.) Steuern und Versicherungen..

Abschreibungen:

Grundstück und Gebäude. Maschinen und Apparate. Inventar und Utensilien. Gewinn

[83560]

Der Dividendenschein Nr. 1 Serie I1. 2 unserer Aktien à 1000,— wird mit 18 77126 30,—, unserer Aktien à 1500,— 7045 289 mit 45,— von heute ab in Grätz 8* bei unserer Gesellschaftskasse, in Posen 3 0752 8 bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ 18 74178 werbe sowie bei deren Zweignieder⸗ 91 A11I1“ 8 lassungen eingelböst. ASI“ 8 Grätz i. P., den 26. Januar 1915.

15066 15103 15610 15679

Die vorstehend aufgeführten Tellschuld⸗ 1“ 89 517 2 PuU1 89 517 22 Vereinigte Graetzer Bierbrauereien

verschreibungen gelangen vom 1. April 3 Bilanz am 30. September 1914. Aktiengesellschaft.

ds. Is. ab Zugang 9 85 . 77 8 ee,ExAnxxdne —— g— 89. 8 in Berlin bei der Deutschen Bank Aktiva. 8 Max Stein. Otto Grünberg. Abschreibung.. 8

bei der Mitteldeutschen Creditbank, 8 8 1b in Bremen bei der Deutschen Bank Pferde 58 Wagen r Gessan 91 * 1913 1 Eb1““

Filiale Bremen, in Breslau bei dem Schlesischen Maschinen und Apparate am 30. September 1913 Bankverein, ““ in Dresden bei der Deutschen Bauk Filiale Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch Märki⸗ schen Bank Filiale der Deut⸗ schen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Jacob S. H.

tern, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in Leipzig bei der Deutschen Bank Finnale Leipzig, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in München bei der Deutschen Bank Filliale München, in Nürnberg bei der Deutschen Bauk Filiale Nürnberg. bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg mit 104 % ihres Nennwertes zur Rück⸗ zahlung. Die Stücke sind mit allen nach dem 1. April fälligen Zinsscheinen nebst Erneuerungsschein einzureichen. Der Gegen⸗ wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom

Haben. 30 000

3 100— 300 22 000 6 924 34

62 324,34

Passiva.

2 000 000—-

2 620 000 36 720 120 752 48 24 247 52

42 735 31

25 289 58

9 643,49 7000—

Gewinnkonto.

1914 Okt. 1. Beitragkonto. Bierkonto.. Weinkonto. 1“ Miner. Wasser⸗Konto. Billardkonto . Div. Einnahmenkonto

50 70 96

1914 Okt. 1. Vortrag aus 1913 Unkostenkonto.. Gaskonto. Wasserkonto . . .. Holz⸗ und Kohlenkonto. Zinsenkonto ““ Abschreib.⸗Mob.⸗Konto

V

SISIIINIS8

2 482 223 896 120 17 574

[83569]

In der am 18. Januar 1915 vor einem Notar stattgehabten Ziehung unserer am 1. Juli d. J. mit 105 für 100 zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ ; % Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

50 89 99 102 108 118 163 297 319 403 425 479 508 540 542 616 661 805. 812 867 916 999 1023 1024 1068 1098 1119 1124 1130 1181 1190 1210 1267 1284 1288 1351 1367 1421 1424 1451 1537 1565 1587 1598 1622 1628 1675 1705 1709 1748 1774 1857 1927 2030 2032 2088 2155 2205 2249 2258 2311 2337 2352 2360 2415 2425 2460 2465 2508 2524 2531 2545 2549 2550 2629 2638 2648 2731 2750 2810 2850 2899 2958 2975.

Von den im Jahre 1914 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden:

Nr. 489 691 1931.

Von den 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen der früheren Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Teer. und Erdöl⸗Industrie, die auf unsere Firma umgestempelt sind, wurden folgende 102 Stücke von uns frei⸗ händig angekauft und durch Feuer ver⸗

nichtet: 61 62 63 64 65 73 74 75 111 112

304 425

Abschreibung Mobilien Zugang..

Abschreibung.

Wirtschaftsmobilien. Zatßang . ..

Abschreibung...

ähe arlehen und Pspetßeben . Abschreibung

S

Abgang durch Verkauf.

12

oeschreibung fär 1918114 . . . . . . . .. . Inventor, Mobiliar, Utensilten am 30. September 1913 8 Zugang

2314 96 2314 96

168 676

8 * *

[83772] Aktiva.

Grundstücke und Gebäude der Brauerei . 1 512 770 Häuser und Wirtschaften. 430 863 Maschitnden 220 170— Lagerfässer und Bottiche. 45 900— Versandfässer 8I 1— Pierde und Wagen.. 14 450 Eisenbahnwagen ..... 9 675 Utensilien und Inventar 1— Wirtschaftsinventar .. . 1 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage 6 280 Flaschenbiereinrichtung .. 23 395 Kasse 20 218 07 Wechsel 17 820 78 LIö“ 3 914 25

Vorräte an Bier, 186 426 25

opfen usw.. 1 814 520/76

Bilanz ver 30. September 1914. Passiva.

1 750 000 994 637 70 175 000 210 000

12 000 334 843 23 400 260 30

257 857,61

95

11312141414“

ISIAA

Aktienkapital. Hypotheken.. Reservefonds.. Delkrederefonds. Talonsteuerrücklage. Akzepte Kreditoren

Aktiva. Bilanz vper 30 September 1914. ———— —-—— 2 —3 An [A⁴ Per Eisenbahnkonto . 4 714 988 61]% Stammaktienkapitalkonto Konto der von der Bahn⸗ I 4 ½ % Obligations⸗ einheit ausgeschlossenen I1 konto 2 800 000,— Trennstücke 1 14 934/40 ab bisher Grund⸗ und Bodenkonto 145 000— amortisierte 180 000 Kautionskonto. .. 859 Kautionshypothekenkonto Erneuerungsfondseffekten⸗ Dispositionskonto .. konto. 2. 53 145 16]Bilanzreservefondskonto. Spezialreservefondseffekten⸗ 8 Erneuerungsfondskonto. konto 5 073 Erneuerungsfondskonto II. Kontokorrentkonto (Debi⸗ Spezialreservefondskonto ten) ... . 94 816 51 Hypothekenkonto Talonsteuerkonto .. 5 751 Dypothekenkonto II (Wohn⸗ Ostdeutsche Eisenbahn⸗ haus Goldschmiede) Gesellschaft (4 ½ % Obli⸗ 5 000,— gationsagiokonto). . 36 720 ab bisher amor⸗ tisierte 366,14 4 633 86 Kontokorrentkonto (Kredi⸗ toron) 95 463 23 . Amortisatlonskonto. 13 866/14 Conto a nuovcgv . 1250 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn per 1912/13.69 686 07 5 071 287 68 Kredit.

0‿

5 071 287 68 Abgang durch Verkauf..

Gewinn⸗ und; Verlustkonto. ℳ0ℳ Per 9 465 39] Gewinnvortrag.. 14 828 831% Betriebskonto: 958 50]% ĩBetriebsein⸗ nahmen 528 060,89 112 131 Betriebs⸗ ausgaben 296 039,48 Gewinn aus Grund⸗ stücksverkäufen Dispositionskonto: (Dotierung des Bilanzreservefonds)

1281

Abschreibung für 19137114 . .. Rohstoffe, fertige und halbfertige Fabrikate eg Materialien und Vorräte aller Art. 8o“ 57 185 03 Vorausbezahlte Versicherungsprämien Kassabestend . 6 4 162 42 A4*“ 6e64*“ Wechsel Bankguthaben. .. . .“ 6

Warenvorräte. Ibb EE111“

Heofen aterialien Futtermittel

189 775 36 975 1 707 75

1 295 60 34 538 50 2 272 38 164 76625 909 215 84

8-1 522 948 22

in laufender Rechnung. 1 Depositen.. Rückständige Dividende. Rückständige Löhne

21 473

n Handlungsunkostenkonto. Steuernkonnloo.. Kalonttener. Zinsenkonto .ℳ 8 984,10 Obligationszinsenkto. „103 147,50

Verwaltungskosten a. Betriebs⸗ ülrerin. .. Amortisationskonto.. Erneuerungsfondskonto: Dotierung per 1913/114... Erneuerungsfondskonto II: Dotierung per 1913/14... Bilanzreservefondskonto: 5 % Dotterung per 1913/14 de

de⸗ 8 2. 2 9 2. 20 2. 1““ Abalkreditoren 279 000,— Gewinn:

Vortrag aus 1912/13

30 334,02 138 747,30

232 021

20 760 1 608

22 9727¾ 10 000

62 493 2 4 605 1 681 25 3 276775 636,—

9 901

3 Malz,

8 186 11ö5

68

Gewinn aus

Aktienkapital 1913/14 .

Teilschuldverschreibungen am 30. September 1913 . aausgelost für 30 September 1911. Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen..

Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungszinsen ypothek 1

375 000—

185 000 515 75

2459 169 081 32

Debitoren ...

22 42 6“ A-1 222022— Avaldebitoren 279 000,—

528 II 7306 406 11

50 000 4 306 406

2 459 Aktienkapital.. 650 000—

49 196,97 vezialreservefondskonto: 2 % Dotierung per 1913/14 de 7ꝙßg18697. . Gewinnsalildood

983 94 69 68607 265 855 77 ]% Königsberg, im Dezember 1914. Der Aufsichtsrat. Aronsohn. 1““ Lucht. Vorst⸗bende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und Uevereinstimmung festgestellt. Königsberg, den 3. Dezember 1914. Kauffmann. Laser. Die in der beutigen Generalversammlung auf 2 ½ % mit 25 pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1913/14 sofort zahlbar bei der Berliner Handels⸗ Gesenschaft. Berlin, dem Bankhause M. Stadthagen, Bromberg, der Ostbant für Handel & Gewerbe, Königs⸗ berg, und der Kasse unserer Gesellschaft hierselbst. 8

Königsberg, den 25 Januar 1915 Der Vorstand.

265 855

festgesetzte Dividende ist

Kapitalbetrage gekürzt.

Die Rückzablung unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen von 1904 er⸗ folgt außer bei den vorgenannten Stellen

in Berlin bei der Commerz⸗ und

Disconto Bank, in Cöln bei der Deutschen Bank Filiale Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie.

Von früher ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen ist das folgende Stück noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

4 ½ % Teilschuldverschreibungen

von 1900.

Lit C Nr. 7327, vrällig 1. April 1914.

Berlin, den 26. Januar 1915. Glektrische Licht, und Kraftanlagen

Altien⸗Gesellschaft. J. Breul. Feldmann.

Hyporheken. Schuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage.. Kreditoren 1X“ Fällige noch nicht gezahlte Zinsen Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Allgemeine Unkosten X“

0 8 86 85 6öe

Gesetzliche Rücklage 8 Vortrag auf das neue Betriebsjahr

Gewinn⸗ und 380 236,80 104 932/73

805 76

285 977 75 Viersen, den 29. Dezember 1914. Der B d

und Steuern

41 20 764 58

. 2

355 000— 447 48

65 760,73 11 030—

hee

Verlustkonto.

Gewinnvortrag 1912/1913 Bierverkauf 11“ Eis und Treber...

1 279 022 32 ———

10 49465 480 57529 14 904 85

2 Fas

eservefonds . ..

soch zu zahlende Steuern und Abgaben

1ee562* “” Gewinn .

Dieser verteilt sich wie

5 % dem gesetzlichen Reservefonds

den

dem Delkrederekonto . Vortrag auf neue Rechnung.

vas

Aectiengesellsch

dem Vorstand eine satzungsgemäße Beamten und Arbeitern als Gratifikation..

folgt:

Tantieme von

56 6 986

1914

Otto Lingke.

6 000 10 482 03 1 003/15

3 108 25 255 953 49 21 625,17

909 215 841

116 118 119 424 425 436 650 661 662 683 684 685 737 738 739 747 748 749 757 758 759 769 770 771 778 779 780 852 853 854 1092 1113.

Rütgerswerke-Ahktie

120 260 285 524 525 527 663 667 668 726 730 731 740 741 742 750 751 752 760 762 763 772 773 774 781 782 783

286 528 669 734 744 754 766 775 784

363 529 670 745 755 767 776 786

423 530 682 736 746 756 768 777 823

855 856 857 858 859 1051

Von den im Jahre 1914 ausgelosten Teilschuldversch eibungen sind noch nicht zur Rückzohlung vorgelegt worden:

Nr. 599 2251 3161.

Berlin, den 26. Januar 1915.

8

ngesellschaft.

8

per 30. September 191 4. Kredit.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

9

An Handlungsunkosten und Zinsen.. Abschreibungen Reingewin...

272

V

262 009 35 133 597/76

169 081 32

564 688 43

Per Vortrag aus 1912/13 Pacht und Mieten .. Betriebsgewinn ..

30 33402 13 009 60 521 344 81

8

504 688 43

Brauerei W. Isenbeck & Co. A. G.

Der Aufsichtsrat. Emil Griebsch.

von 4 % ist soforr zahlbar

Die in der Generalversammlung am 23.

Der Vorstand. Hugo Redicker. 8 festgesetzte Dividende

W. Isenbeck.

Januar 1915

bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Hamm, und der Gesellschaftskasse, s Westf stf 2 1915.

Januar

Der Vorstand.

amm, Westf., S8 .—