1915 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ö“ 6 914 bis Reppert, Vereinsrechner in Forbach i. Söö der Aufforderung, einen bei d dachten 11844571 Oef 82 g 8 8 8 8 ekommen. Sofern innerhalb eines melden. Meldet sich niemand, so werden des Verschollenen zu erteilen vermögen, Geldrente st 191 1 8 der Aufforderung, einen bei dem gedachten [84457] Oeffeutliche Zustellung. 123) Ablösung der auf den Grundstücken [5678 Bekann 2071 2095 2 75 2219 2304 232 onats, vom 8 nenbs Aufrufs wir den Pfandschein für kraftlos erklären. ergeht die Aufforderung, spätestens im 10. August 1930, und zwar die Ses g t gegen dis Fen⸗ n Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Kurz: und Wollwarenhändler in für den Hofbestzer Radzom Ber 4. heuti e. der auf 2900 298 2102 21 8 2448 2428 888 ab Ansprbche e uns dücs veee 5 8 n 1915. f bn Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu sofort, dhß 1.se fanig rnge 8nr Er; Sn 2 8 8 2. EEö“ Jom he⸗ . . 829 Prfta⸗ Fe⸗s I beenes de eag PSnen Ferererhsc Grund des Allerböchsten Privilegtums vom 2640 2659 2735 2748 2801 2855 geltend gemacht werden, stellen wir gemã utonia Ve runasaktiengesellscha machen 8 10. 2 . Die bekannten Auf sthaktsort, unter der Be⸗ ndler Luigi B früher in r⸗ tend⸗ rundzins⸗ und Kanona e, N. 3, 3. März 1890 ausgegebenen 3 ½ % igen 2878 2910 2982 2984 3095 3125 19 der Allgemeinen Versicherungs⸗ Leipzig vorm. Allg. Renten. Capital⸗ und Schorndorf, den 27. Januar 1915. und 10. November jeden Jahres. ie bekannten Aufen⸗ 8 gemacht. celles a. Nied, unter der Behauptung, daß Kreis Lauenburg. Aul 1 1 31 49. 33 500 bedingungen Ersot urkunden 8 3 Lebeneversicherungsbank Teutonia. Käönigliches Amtsgericht. Klägerin ladet den Beklagten ho hung. de . Fe figbhe Hannover, den 25. Januar 1915, ihm Beklagter für gelieferte Waren den zu 13 engehs irk Köslin, Sen889 5. * sens 8128 58 8 8 Hanpau, den 28. Januar 1915. Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. Landgerichtsrat Hartmann. lichen Verhandlung des Rechts 8 8 vor b * 8 b2 2 nogge., nebst Der Gerichtsschreiber Veei as ve 800,20 schulde, mit dem 14) Ablssung des auf Grundstücken von Buchstabe A Nr. 8 69 78 79 2 Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft INr. 14 das Königliche Amtegericht in Viesader, 9 peter den Nvom Hundert seit . . des Königlichen Landgerichts. Antrage auf Verurteilung des Beklagten Brunken fur den Bauernhof Nr. 8 dort 1390 über 1000 ℳ. ZGuchstabe C zu 1000 die Nr. 779 8 G. Haynau. 1884429] 3 Aufgebote, . 88 LeEmn * Zinmer dg Fll. sawie 36,34 *ℳ Kosten des Arrest⸗ [84452] Oeffentliche Zustellung ehes Se 2 Jinsen Kanons, B. 12, Kreis Greifen⸗ Huchstabe B Nr. 18 63 68 104 124 826 886 916 920 952 1004 1034 10³9 erger. 1 er von uns am 4. Apr 8 . 9 es ae⸗ Frvesrsen 84492 4 liche Zustellung. 5 Januar ab und zur hagen, 171 174 189 üb 3 3217 3222 g jaefertigte Versicherungs schem Nr. 19 503 in Weida hat beantragt, den bolenen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vere G. 271848. bggcs her Der Ermst Laessig in Berlin, Teltower⸗ Krehen der Kossen des Rechtsstreits ein⸗ 15) Begründung von Arbeiter⸗Renten⸗ 18 ee ee, 8 1. 1b e⸗ S 8. 83 vn F [84428] ag Z 9. Benckaen in Fetedrich Fuag P-eh nes wb vien 52 ge n n Klage bekannt mit dem Angreeamthaft an den Kkäger 1“ʒ IZNö“ 15 des ehemaligen Ritter⸗ 1218, dem Tage, an dem die Verziasung 3551 3563 3591 3721 3782 3845 3874 Der Pfandschein Nr. 560 V, den wir Gera wurde angeblich verloren. ir Der beseichnet Verschollene Wiee 12½ 19 308,37 nebst Finsen u 4 vom Hundert ar e. Grunspach .E. Fried⸗] G. 1/15 Amtsgericht Remilly und auf vor⸗ gutes Za elsdorf im Stadtbezirke Stettin, aufhört, hiermit gekündiat. 3875 3903 3937 3988 4024 4046 4071 am 30. März 1899 über die Lebensver⸗ werden für diesen Versicherungsschein eine erklären. er bezeichnete Verschollen Wiesbaden. den 25. Januar 1915. 308,30 nevst . ee deh s lander in Berlin, klagt gegen die Frau läufige Vollstreckharkeitserklärung des Ur⸗ St. 3, Stadtkreis Stettin, Der Nennwert der Scheine ist 4085 4105 4110 356 5388 542 SS dert, sich spätestens in dem Gerichtsschreiber aus 272,03 seit 1. Juli 1914 und au Witwe Henriette Richter, geb. G teils ündlichen V 4 d ert der Scheine ist gegen 4085 4105 411 4117 5356 5388 5420 sicherungspolice Nr. 72 362 vom 1. No⸗ Ersatzurkunde ausstellen, wenn sic nicht wird Fetpec Ollober 1915, Vor . 38870. seit dem Klagezustellungstage W chter, geb. Gebing, teils. Zur mündlichen Verhandlung des 16) Begründung von Arbeiter⸗Renten⸗ deren Rückgabe und Beifügung sämtlicher 5435 5451 5504. vember 1879 für Herrn August Müller, bis spätestens 320. März 1915 ein auf den ; Pber 1 * des Könialichen Amtsgerichts. 134 2 Se⸗ früher in Kiel, bei Korvetienkapitan Rechtsstreits wird der Beklagte vor das gütern aus Teilen des Gutes Heuershof zugehörigen Zins aweisum 8 . 2 ertigt haben, soll abhanden gekommen sein. merder. är Die Scho Ba dr ündli handlun 1 Baulei Ut Richter als Situngsscal, auf Montag, den †. Megs Randow, hiesigen Stadtkasse zu erheben. 1355 1361 1364 1383 1403 1409 1428 1 1 5 W“ 3 melden, widrigenfalls die Todeserklärung Die Schöneberger Bank e. G. m. b. H. erklären. ur mündlichen Verhandlung Bauleiter angestellt gewesen sei, als solcher 1915 2 l 1 1 1uu“ zu erhebe 55 1361 1364 1383 1403 428 Wir fordern den etwaigen Inhaber auf, sich Nürnberg, den 30. Januar 1915 wfolgen wird. An alle, welche Auskunft in Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 135, des Rechtsstreits werden die Beklagten noch 500 b e n8 1. laden. Eb6 dehe1zd6gee hnng hen healf hon eee. Ies r Ekne 1231 1422 1881 1383 18 18. 1288

unter Vorlegung des Pfandscheins binnen Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank. [& 1b ee⸗ EEö“ 5 500 4₰ b ord 1 über Leben oder Tod des Verschollenen zu vertreten durch ihren Vorstand, die Di⸗ vor das Kaiserliche Amtsgericht in For und daß d 8 n 28 & 8 lur 1b 1 n 1 zwei Monaten von heute ab bei uns zu Dr. Leibl. dhsühss Fben ergeht die vertreten durch ihmen sane unz Rosen. loch . Loldr. auf Mittwo⸗ ch, den 8 befr. Hean., e 1 ng. 59 S. eeau 109. 1 8* gemãß und Artikel 15 —— 4508 4558 4598 4607 4629 4633 4652 spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ ecrantz, ebenda, Prozeßbevollmächtigte: 17. März 1915, Nachmittags mit dem Antrage auf kostenpflichtige ben dsn h. chefesgen 98 e ar, 2 Ae 885 2. 1 ärz 1850 (G.⸗S. [63586] Bekanntmachung. „114736 4739 4752 5648. 84430 Bekanntmachung. richt Anzeige zu machen. Rechtsanwälte Dr. Lewinsohn und Dr. 3 Uhr, geladen. Sicherheitslei zuf ZEEEqqTEEEETaqe,. 2un 9) und zur Ermittelung Am 19. d. Mts. hat die planmäßige Die Auszahlung der unter A und D 4.4 von der Meck enburgischen erungs⸗Bank in Schwerin aus⸗ * 81. 25. Januar 1915 resch in Berlin, Landsbergerstraße 66/67 Forbach, den 22. Januar 1915 N -2.2..Sgn vollstreckbare bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. unbekannter Teilnehmer nach den §§ 10 Auslofung der von der Stadt Schöne. bezeichneten Anleihescheine erfolgt vom e von der Meck endurg „den 22. 2 5 sch 2 8 I8 „, den . Verurteilung der Be⸗ n zur Zahlung [84521] Oeffentliche Zustellung. s(sbis 12 des Gesetzes vom 7. Juni 1821 beck ausgegebenen Schulnverschrei⸗ 2. Januar 1913 ab, der unter B

egebene, auf den Namen des Herrn Paul- Carl Nikodemus Meyer, Postbote in Großh. Sächs. Amtsgericht. agt gegen den Herrn Isidoro Lenardon, Gerichtsschreiberei von 500 nebst 1 Feutliche 8 G S S.5 8Ge Schulyverschr Betalsburg, b. Police Nr. 48 25 Tasfel 1 mit Umwandlung vom 1. Dezember .. jetzt undekannten Aufenthalts, früher in des Kaiserlichen Amtsgerichts. 8 zustellung. Iost nüabi bnsesseit Mhah Der Hoftuwelier Jakob Bender in 82 ⸗S. S. 53) und den §§ 24 bis 27 der bungen der durch Allerhöchstes Pripilegium und C aufgeführten Anleihescheine vom 1905 nach Tafel V über 4000,— vom 27. November 1900, ist als abhanden ge⸗ [84672] Aufgebot. Berlin⸗Lichtenberg, L 27, u. des Rechtsstreits wird die Beklagte vor Wiesbaden, Wilhelmstraße 48. Prozeß⸗ Ieeghanng vom 30. Jum 1834 (G.⸗S. vom 25. Januar 1886 genehmigten II. An⸗ 1. Aprit 1915 ab durch die hiesige kommen angemeldet und auf Grund des § 16 der Allgemeinen Versi herungsbedin⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Küster zu Steele unter der Behauptung, daß der [84520] Oeffentliche Zustellung. das Königliche Amtsgericht in Kiel, Ring⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lands⸗ 8ℳ jerdurch bekannt gemacht. leibe stattgefunden. Stadthauptkasse. Außerdem werden die ungen die Ausfertigung einer neuen Police beantragt worden. Eatgegenstehende bat als Nachlaßverwalter der Erbschaft aus dem Wechsel vom 26. Mai 1914, Die offene Handelsgesellschaft in Firma straße 21, Zimmer 81, auf den 10. März berg in Wiesbaden, klogs gegen die Frau di be. noch nicht zugezogenen Personen, Es sind folgende Nummern gezogen ausgelosten Anlethescheine der VII. und echte sind spätestens bis zum 1. Februar 1917 bei uns geltend zu machen. des am 27. Juni 1914 in Steele ver⸗ fällig am 26. August 1914, ihr 2500 Wahl und etzal in Berlin, auben⸗ 1915, Vormittags 10 Uhr, geladen Leutnant Holtz, geb. 2 früber me bei den erwähnten Auseinandersetzun⸗ worden: 1 VIII. Ausgabe bei dem Bankhause

Schwerin i. M, den 1. Februar 1915. storbenen Kaufmanns Lazarus Haase zu verschulde, mit dem Antrage, den Beklag⸗ straße 27/28, Prozeßbevollmächtigter: Kiel, den 25. Januar 1915 Beteven⸗ Wiesbaden, jetzt unbekannt wo, unter der Fe an den dabei beteiligten Grundstücken, Lit. A Nr. 30 120 137 141 143 167 Sal. Oppenheim jr. & Cie in Cöln

1 ühring. ießung von Nachlaßgläubigern br. S igi Sovran) Berlin, 1 büe 8 Köniali Aüisgerichts verkaufte Juwelen noch eine ef 8 8 üc onstige . Nr. 3 82 83 107 ü s 8 I. 8⸗

Neyer. Bühring er Ausschließung ßgläubigern Gebr. Sovran (Inhaber Luigi Sovr Metz, jetzt unbe⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 8e2 n Restbetrag Rochte zu haben vermeinen, werden au. 1e 500 ℳ. 7über 1e F. Rus.

beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden zu verurteilen, an Klägerin 2500 nebst Rosenfeld, früher in von 264 schulde, mit dem Antrage auf Dl . 1 daher aufgefordert, ihre Fordernpaen gegen 8 9% Zinsen seit dem 26. August 1914 und kannten Aufenthalts, 1) auf Grund käuf⸗ [84453] Verurteilung der zur Zahlung gefordert, ihre Ansprüche binnen 6 Wo⸗ Lit. C Nr. 92 147 über je 200 ℳ. Schickler & Cie. in Berlin, der

[84213] Feuerungsbauanstalt in Erfurt, vertreten den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns 22,25 Wechselunkosten zu zahlen und licher Warenlieferung, 2) auf Grund des Oeffentliche Zustellung. 2. C. 38/15.] von 264 nebst 4 % Zinsen seit Klage⸗ chen, spätestens in dem am 30. April Die Inhaber dieser Schuldverschrei⸗ XI. Ausgabe von Nr. 1—1500 und 1“ bürch den Ee Züftfützker He szas hn a us, Pagse.. e eexxeöö“ soweit sie Arreftbefehls und s Pfende shestohats Vie Wänce des Gencrals 1. D. Cr. sgng ssbefece eebeSeeaeee le hee in heäishen, verden hiesdanch arfgessedert, nen teshat he, m veücbee E. iehngenzüna hat Los⸗ Aufgebot des auf gebot des angeblich verloren gegangenen, dem auf den 16. April 1915, 115 gegen ihn entstanden sind, zu tragen, das s vn 1 1.. heaen S Brigber fellen; Alfred von Keßler, Maria geb. streits einschließlich derz nigen des Arrest⸗ Nre i See Konchedenaen che IE“ nach dem handlungskasse, dem Bankhause S. ibren SRamen lautenden Einlagebuchs am 1. Oktober 1914 fälltg gewesenen Se8” 19 vrs. Ne der x üns auch f vf fänfif b vLstre hsg Tl we her der Kosten, mit dem Antrage Werner, in Coblenz, Goebenplatz, ro veifohrens 91hs. 86 28* f zu , 11“* Seee 1 1 und der Deutschen Bauk in Nr. 7332 der Spargesellschaft ür Stadt. Wechsels 4. 4. Erfurt, 1. Junt 1914, Feftet, Bme bei diesem Gericht an⸗ F 89 S ee ang des den Beklagten zu verurteilen, an die Klä⸗ Ee 1“ 88 vehtnsshar zu eiharen Zur 1 Hoklansas Frankfurt a. O., den 25. Hanvar 1915. Stadtkasse ee . en Eks⸗ 2* 18: deres üsbs —— und Landgemeinden, zu Heirelberg mit über 478 * 04 3, der bng zum esden. Die Anmeldung hat die An⸗ Reghtsstieits vor 8 6. Kammer für gerin 692,95 nebst 6 Zinsen aus Fes Febleng. klagt gegen der schri. Verhandlung des Rechtsstreits wird he Königliche Generalkommission für die Kapitalbeträge Prüchultefern Die Vet⸗ e, n de bAat 3. Wichelhaus einer Frrahe Uer⸗ 120 84 beäacragt. e Fewe gabe des Gegenstandes und des Grundes Handelssachen des Königlichen Land⸗ 642,60 seit 1. August 1028, h Hamburg, jetzt ohne bekannten Aufent⸗ Beklagte vor das Königliche Amtsgericht ,. Brosihengurg und Pommern. zinsung der ausgelosten Schuldverschret⸗ P. Sohn in Elberfeld, von Nr. 1501 Inhaber der Urkunde wir 28 ge 85 , in e Hemrat. . der Forderung zu enthalten. Urkundliche gerichts I in Berlin, Neue Friedrich⸗ und das Urteil gegen Si 8 ung haltsort, unter der Behauptung, daß der in Wiesbaden auf den 7. April 1915, (L. S.) Petersen. bungen hört mit dem 1. April 1915 auf, bis 4760 bei der Dresdner Bank in spätestens in dem 8f 82 669, en merdeels d88 nr. Beweisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗straste 16/17, II. Stock, Zimmer 76, auf durch Hinterlegung für 8 19 Sers Klägerin die Freifrau von Frentz ein Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 92,† en weshalb der Betrag der etwa fehlenden Berlin, dem Bankhause Sal. Oppen⸗ 2. November 1 nhe, gerna 4 2 sün steng t ven an r 8g e schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, den 30. März 1915, Vormittags streckbar zu . dir 8 999 mis Darlehen von 16 000 verschulde, und Gerichtsstraße Nr. 2, Fesedcn. etueee111“] Zinsscheine von dem Kapitale gekürzt heim jr. & Cie. in Cöln, dem Barmer 9 Uhr, vor dem unterzeichn 8 s 8 84 Te 8 ten berans Vormittags welche sich nicht melden, können, unbeschadet 10 % Uhr, mit der Aufforderung, einen zur mündlichen Ver 2 8 85 85 Al8. diese ihre Ansprüche aus der Erbteilung Zwecke der öffentlichen Zustellung wird werden wird. Bankverein Hinsberg, Fischer & Cie. Zimmer Nr. 9 acpeeerash ufge 69 24 2 v- vSese Seb des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus bei dem gedachten Gerichte zugelassenen streits vor das Fünzot 3 m 8 des Nachlasses der verstorbenen Frau dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 5 . Aus frühberen Verlosungen sind noch in Düsseldorf und dem Bankhause seine 88* vaeag 82 1 8 n ö Ev llichttesrechten⸗ Vermächtnissen und Auf⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der keilung 8812 86.n 8 9 Peter Werner in Koblenz, welche von der Wiesbaden, den 25. Januar 1915. 4) Verlosung A von nicht zur Einlösung gelangt: L. & E. Wertheimber in Frankfurt 89 e ewa S. nühr Sgg Sne dn ee⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls agen berücksichtigt zu werden, von dem öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 8 8 irz 9 vehehe. Klägerin gepfändet worden sind, durch 1I“ Gerichtsschreiber g 1 . Anleihe von 1878: Lit. B Nr. 267 321 a. M. gegen Ablieferung der Wertstücke ärung der Urkunde erfolge rhn a ibasere vcelgen Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ zug der Klage bekannt gemacht. 50. P. 8 1 (0Ho⸗ I 8 notariell beglaubigte Erklarung zum des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2b. Wertpapieren und 357 über je 500 . b eingelöst. Die Verzinsung hört auf bei . be Js. ennar 1o15 Gräfenberg, den 25. Januar 1915. langen, als F. nach Befriedigung der 274/14. 1 * ig Heusgaft 11 ffs Seg. Zagteung Schein, und um ihre Gläubiger zu be⸗ [84437] Eu 8 18 von 1886: Lit. A Nr. 66 über der VI. und XI. Ausgabe mit dem 1. Ja⸗ Der Serchtsschreiber Or Amtsgerichts. IV K: Amtsgexicht. nicht ausgeschlossenen Gläͤubiger noch ein Berlin, den 26. Januar 1915. 1 ½ Fese 8 Nurzus der Klage bekannt nachteiligen, an den Beklagten abgetreten Oeffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen über den Verlust e nuar 1915 und bei der VII. und densch 1 Ueberschuß ergibt. Auch baftet ihnen jeder Block, Gerichtsschreiber ssird dieser Auszug der g habe, mithin dem letzteren kein Recht an] Das norwegische Segelschiff „He⸗ von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Schönebeck a. G., den 27. Oktober 1914. VIII. Ausgabe mit dem 1. April 1915. [84435] Aufgebot. Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für des Königlichen Landgerichts I. gemacht. Matn, den 19. 8 dem hinterlegten Betrag zustehe, mit dem licon“ ist von einem deutschen Kriegs⸗ lich in Unterabteilung 2. Der Magistrat. Die zu den Anlelhescheinen ausgereichten [824542 Alufgebot. Die Firma Cb. L. Woznianski zu Illowo den seinem Erbteil entsprechenden Teil der 1“““ vFrankfurt am Main, den 19. Januar Antrage, den Beklagten kostenfällig durch schiff angehalten, aufgebracht und n 1 Dr. Greverus. noch nicht fälligen Zinsscheine sind mit Der Privatmann Heinrich Schönknecht hat als Inhaberin des mit dem Blanko⸗ Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus [84449] Oeffentliche Zustellung. 1915. vorläufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ L. b EE“ nach sügesshhisä hewchg 88, den Anleihescheinen zurückzugeben. in Zwickau, vertreten durch den Rechts, indossament der Ostbank für Handel und Füäteed gechter Vermächtnissen und Auf „Der Reisende Emil Hoffmann in Der Gerichtsschreiber des Königlichen urteilen, die Iwangsvollstreckung in die eesen w hae Teiles der Ladung frei⸗ 635871 Bekanntmachung. [36067] Von den vereits früher zur Auslosung anwalt Justizrat Bülau in Zwickau, hat Gewerbe, Zweigstelle Allenstein, versehenen, lagen sowie für die Gläubiger, denen die Börnigh Gertherstraße 23, Klägern Pro⸗ Amtsgerichts. Abteilung 15. bei der Königlichen Regierungshaupt⸗ Die Beteiligten werden ausgeton⸗ Von den auf Grund des Allerhöchsten Bei der am 30. Junk 1914 stattge⸗ gelangten Anleihescheinen sind bis jetzt das Aufgebot 2* nernebteh, Fenehsen 2 am 31. Juli 1914 fällig gewesenen Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie 184444] Oeffenniche Zuß Zuste lung kasse in Koblenz am 3. 7. 1913 von dem vert, ihre Ansprüche binnen . Sr. ö 8 Mai 188b ausge, habten Auslosung der für das Etats⸗ noch nicht zur Einlösung vorgelegt 1 1 1 3 2 1 a 8 8 ¼ . 1“ 8 gC 8 ;- 2 2 8 . gangenen, von der Wechsels vom 5. April 1914 über 1606,60 sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil Böse Pau srobziei 52 n1e her in Boör. Der Hausmakler J. H. Conrad Söth, Kaufmann Karl Werner unter dem schen durch Einreichung einer Rekla⸗ Zossen sind nach 1 vecheft jahr Eö“ m. en Nek esa anen V. Aubhahe

auf den Namen H. C. D. Schönknecht das Auf, eder Erbe ih ch der Teil eh 8 g e⸗ en durch E gebot beantragt Der Wechsel, ein, daß jeder Erbe ihnen na er Teilung m J 1 Kassenzeichen H. B. 746 als Streitmasse nienn . nig, Gertherstr. 23, jetzt unbekannten Hamburg, Hohe Bleichen 36, vertreten mihet der Kiäcerin und der Freitehn Ee 8 ferh tügersse deche c plans zur Einziehung im Jahre 1915 bezeichneten Nummern gezogen worden: Buchstabe A Nr. 1879,

in Zwickau ausgestellten Einlagebuchs B der angeblich verloren gepangen ist, war des Nachlasses nur für den seinem Erbteil 8 Smi Nr. 18 899 mit einer Einlage von 375 au g 2 1 il der Verbindlichkeit Aufenthalte unter der Behauptung, daß durch die Rechtsanwälte P. A. Smith, zwilch rd darar ausgelost worden!: A. Von den e . nebst Zinsen seit dem 1. Januar dng e 1o belogen. 28 8 4 Beklagter ihm noch einen Rest an Kost⸗ Dr. M. Leo und Dr. Holthusen, klagt Maria Raitz von Frentz, geb. Werner, in klamationsschrift außer anderen Erforder⸗ a Von dem Buchstaben C über je Vr. eeeee Buchstabe B. Fer 8882 8307.

aftet. k. 1 * ; 8 Hamburg⸗Eimsbüttel, Eichenstraße 65, nissen v bei ei 1914 beantragt Der Inhaber der Urkunde * . und Logisgeld schulde seit Anfang 1914 gegen die unverehelichte O. B. Hoff 98% 665, nissen von einem bet einem deutschen Ge. 500 die Nummern: 6 27 svileai 29. 8 2 vis chaeneene aeez egeus Bosf nede sen Ssgent an, Tfalsä;, Ste⸗tez au is Aümaane c. . ehsnshn dasg Füt den Krdge af vane, vctgen dasnnnnenzagetamg. dune ͤ“ 109 11 (Peunegizen 20n 1058,2 gie 1. d0 eug eh⸗ 1 Zee ., a den 16. September . or⸗ b igf 8 9„ K. 8g. ahlung von ne ür en kannten 5 G 2 Sea vrp tre⸗ 2 8 9 .“ Von dem Buchstaben 1 über je 3 2 . 8 89 . 5 8 8 d. Anfseboßh. Fabeßer rlhtand⸗ Ses enieeden 8 A sch 8 rt il des Köni lich . g 38 Arieiverf deheg nit deng Rrage etinsleh. kor e 8. Funes ven ee dehen he eftere Süte⸗ Leähe⸗ deneage Fenenge ngk. 1 103 835 88 ve 3 1i5 i06 1“ FsnetrUre Bucha⸗ 8 8 88 1618 1311 1325 anberaumten Aufgebols⸗ spa „Dur zusschlußürte e öniglichen des voraufgegangenen rrestverfahrens. klag s11p 1 .p⸗ 6. Fe Pril 2* 4 210 235. 66 85 1 2 33 8 . termine seine Rechte anzumelden und die E11A“ 8. Amtsgerichts Steele vom 31. Dezember Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Klaäͤger 2835,47 schuldet, und der B- 1.88 ,10. S nn ee; Brenene- Die Inhaber werden aufgefordert, die 225 228 0991 5,1238 96) 2381 ³½ 281 Veaa nb2eRece139 1990 I2gabe Urtunde vporzulegen, widrigenzalls die dem unterzeichneten Gericht anberaumten 1911ist das Spbarkassenbuch Nr. 4348 des streits wird der Beklagte vor das König. klagten die Kosten des Rechtsstreits auf erbuandiung 1844591 Dausgelofsen Stadtanleihescheine nebit den 277 298 303 306 309 312 313 314 337 Ven den Anleihescheine XI. Ausgab Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Amte Königofterle EEEEE12 Vmegerich. dier auf den 19. April zuerlegen. Klager ladet die Beklagte zur des Rechtsstreits wird der Beklagte nn, DOeffentliche Bekanntmachung. Knoch nicht sällig gewordenen Zinsscheinen 338. Buchstabe A Nr. 89 E“ Zwickau, den 18. Januar 1915. b die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls und 18,28 Zinsen, ausgestellt für Paul 1915, ormittags 10 Uhr, Zim⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ das Königliche Amtsgericht in Koblen Folgende bei uns anhängige Ausein⸗ und den hierzu gehörigen Zinsscheinanwei- Buchstabe C zu 1000 die Nr. 341] Buchstabe B N .363 2512 4866 49 Köntgliches Amtsgericht. 8 los klã Pi. fol 1- d Murch., für kraftlos erklärt. mer 18, geladen. streits vor das Landgericht in Hamburg, Rimmer 7 en den 18. April en; anderseßun en: sungen vom 1 April 101 8 ab an 348 351 377 379 382 437 457 e a68Büchstabe 6 8 917, Leeeeenedderen Eaadtlen 1s anner 1915. Lerch, für tragtoe enlanr 9 „. Caftroy, den 23. Januar 191e5.. irilkammer F (Ziviciustizgehäude iig⸗ Vrwmer 7, auf egn 11. Aprir 1918, 1) Ablozung der euf Grundstücken der unsere Kämmereitaffe einzmreichen und 487 670 478 389 282 839 499 879 498) ůZuchstae Ir 1414 1115 A1 122 vas⸗ Pumg gAusge no Zgppe gi1nls Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. b 88 Hessc schechen u1 P;- 18 2n. ee - e de 19. e.n. k.. Herzschaft dl. Pobern ruhenden Abgaben, en Nennwert . Anleibescheine dafür in 603 626 633 640 648 648 655 661 667 4240 4603 5663. 1“ ms e V 1 es Königlichen Amtsgerichtt. 8. öä v. Jores, Gerichtsschreiber Empfang zu nehmen. 670 673 676 683 697 717 728 732 740 Von den Anleihescheinen XII. Ausgab nhaberin Frau Else Erhardt, geb. Zahn) [84436 Aufgebot. 84518] ö11“ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ E1“ Sibe 2s 44 2) Ablösung der von Grundstücke , . 5 1. 2 M293 2721 a 782 7.⸗ nleihescheinen Ausgabe Fnbabalan B Zanabaftleaze 11, vertreten Die e witwege d hahutzbefiter Feroline . Durch Ausschlußurteil des Königlichen [84450] Oeffentliche Zustellung. richte agelassenen Anwalt zu bestellen des Königlichen Amtsgerichts. 118Z Pfarre Geunsstigen 8 L.üttas pir⸗ vpellngin Fhl böfth di⸗ 848 856 8 85 l. 9 8 us. . 9. “ei90), 391 durch den Rechtsanwalt Justisrat Abramczyvt Hartmann in Mittwalde bet Skampe, Amtsgerichts Steeie vom 24. Nevember- Der Bergmann Joachim de Martin, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung [84454] Oeffentliche Zustellung Steinitz, sowie das Kantorat in Drebkau auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Buchs be 1 zu 500 88 828 8 Bu D Nr. 1994 3139 3615 3916. in Breslau, hat das Aufgebot des an⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Röder in 1914 ist das Sparkassenbuch der städtischen früher in orbeck, jetzt in Duisburg, wird dieser Auszug der Klage und Ladung Der Kaufmann Ernst Liedtke in Firma zu entrichtenden Roggenrenten, D. 2, Wertbetrag vom Kapital abgejogen 968 980 dee 998 1094 1009 8 88 94 Ben den Anleihescheinen XIII. Ausgabe geblich verloren gegangenen, von der Firma Frankfurt a. D, hat das Aufgebot des Svarkasse, in Steele Nr. 36 394 über Bessemerstraße 4, Mäßer, Prozeßbevoll⸗ bekannt gemacht. Bernhard Liedtke in Königsberg i. Pr. Kreis Kalau, .... Fräber ausgelost und bisher nicht 1024 1031 1038 1051 1058 vEEEE11““ Chemische Fabrik vorm. Gebr. Dollfus in verloren gegangenen Hypothekenbriefes 1896 06 ₰, ausgestellt für den Berg⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Schlü⸗ Hamburg, den 26. Januar 1915. Prozeßbevollmächtigte: Justizräte n 3) Ablösung der von Grundstücken zu eingelöst sind: 1063 1065 1077 1089 . 898⁄½ —* 3279 3319 3320 Fürßenwalde Spree auf die Nationalbank über die im Grundbuche von Mittwalde mann Wilhelm Hülsmann in Steele, ter in Essen, klagt gegen den Bergmann Der Gerichtsschreiber des Landgerichts heim und Lapp hierselbst) klagt gegen den Drebkau an die Pfarre und Küsterei in Lir. 1) Nr. 72, ausgelost zum 1./4. 1912. 1120 1129 1134 1136 1186 9 1 88 3321 3322 3353 3391 3730 3904 3995 für Deutschland, Depositenkasse in Fürsten⸗ Nr. 4 in Abteilung I11. Nr. 2 für den für kraftlos erklärt. Elemens de Bettin, früher in Berge⸗ Landgericht in Hambur Kaufmann Cheifetz, früher in Königs⸗ Steinitz zu entrichtenden Realabgaben, Lit. C Nr. 84, auegelost zum 1./4. 1914. 1227 1240 1258 94 85— 889 1428 1355 4405 4409 4475, 270 g123 walde Spree, an eigene Order ausgestellten Rechtsanwalt Alexis Röder in Züllichau Steele. den 22. Januar 1915. borbeck, dann in Montjois (Montagne), 184449 Sves, Fustellun g. berg i. Pr Luisen⸗Allee 15, jetzt ;. 8 D. 3, Kreis Kalau †ECit. D Nr. 24. Fusgerosh hin 1 1 1914. 1300 1308 1339 85 1273 1287 1290 Buchstabe D Nr. 5427 6169 6170 6173 Sch.es G. 8. Färftenma de. Spree, den eingetragene Hypolhek von 10 000 nebst Königliches Amusgericht. Elsos Lothringen. jetzt 21271 58 Die lrnntaer Dnen & Laccrhaus Ge kannten Aufenthalts, auf Grund der 4)) Ablösung der von Grundstücken zu Zossen, den 24. Vktober 1914. 1376 1394 1395 1398. ““ 8 8688 88688 885 88 8733 S. Mai 1914, über 167,95 ℳ, dessen Zinsen beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ enthalts, auf Grund der Behauptung, daß sellschaft Altona a. E., vertreten durch die Behauptung, daß Beklagter ihm für in der Geisendorf für die Pfarre und Küsterei in Der Magistrat. Buchstabe E zu 200 die Nr. 1409 8735 8736 8737 9047 9069 10033 10518.

Vorderseite den Vermerk nur zur Ver⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem [84517] 3 1 de Bettin ihm an Kost und Logis für die anwälke Dres. Antonie Feill Zeit vom 227. Marz bis 29. April 1914] Steinitz, sowie das Kantorat in Drebkau Dr. Wirth. 1454 1461 1476 1481 1537 di äß 8 rechnung⸗ und dessen Rückseite entweder auf den 29. Mai 1915, Vormittags Hurcs desgchl nteal, vom Nehesvet ö E Bechtsan Gälleg klagt gegen die Firma gekaufte und geliefert erhaltene Waren zu entrichtenden Realabgaben, G. 11, -—VjW—M B. Von den Stadtanleihescheinen 1“ ö

Blankoi elleri .1914 ist der Hypothekenbrief vom 19. August 91,45 chulde, mit dem Antrage au 8 8 8 38 1 ö . B 8 1 88 ensagehsbas vic eptahes Ehem. 1 1 E111““ sehe 1895 sae g In Seee . Sin Fr een o 91,45 nebst 1 79. Penauf dac, eesegie na henah Sr senis Sensu. ie o Geunh n bewirkten vee ensben (811882382) 85 findet 1”p sastt. ; Aufe V i in eilun b ündlij London, aus einer F. ver. gs 8 .1 Fria n. Pfe üsterei 8 vi 1 Seiehen. e baen nber Fe eng und eeben eh neddee Hrftlege dle. Bard gir.2 fär d. Lantwirt Huttwhann Fhis 1“ löschte Kohlen, mit dem Antrage, die Be dem Ke Zheh Hftens lich e Wernbes Goerigk an die Pfarre und Küsterei in Auslosung von Myelowitzer Stadt., Buchstabe A zu 5000 die Nr. 28 Die städtische Schuldent de 8 heErh edt & Hüppe in Breslau reie Mierürt fsl de oserklä Kray eingetragene Post von 900 Beklagte vor das Königliche Amtsgericht klagte zu verurteilen, der Klägeri aund, he eklagten, an den Kläger 418,30] Steinitz, sowie das Kantorat in Drebkau anlethescheinen sind in der öffentlichen 31 53 63. kommission. ve Pesne Rechwuna Plur Hrin Niehn 1ns er meseede Pe htwar 1918 für kraftlos erklärt. Rieklagt var 26. Murs 1918, Vor⸗ 14 898,89 ℳ. nebst 5 9* Zinsen seit den Mark nebst 5 % Zinsen seit dem Taße der zu entrichtenden Roggenrenten, G. 10, Stadtverordnetensizung am 24. Sep. Buchsiabe n zu 2000 die eeeRticen 1914 Cb sche Fabrik Pluder G. m Züllichau. dan 25 isgericht 88 Steele, den 19. Januar 191b. smittags 9 Uhr, Zimmer Nr 143, ge. 1. September 1914 zu zahlen. Klägeri Klagezustellung zu zahlen und das Urteil Kreis Kalau, 8 kemsber 1914 folgende Stücke durch das Nr. 105 153 161 270 313 365 368 372 [56076] 8 S m1 der E. 14 Königliches Amtsgericht. 16 hennch⸗. Nnsaereßt. Fkarer . 1 . lädet die Beklagte zur mündlichen Ver gegen Sicherheitsleistung für vorläufig 6) Ablösung der von Grundstücken des Los gezogen worden: 412 418 443 444 445 452 453. Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten n. vrög de aufgefordert, spätestens in 84512] Aufgebot. ] 1 Essen, den 13. Januar 1915 handlung des Rechtsstreits vor das Land b0h zu erklären. Zur mündlichen Gemeindebezirks Raackow an die Pfarre 1) von der, 2 ½oigen Auleihe des Buchstabe C zu 1000 die Nr. 64 Privilegien vom 30. April 1884 und Urkunde ireEpril 19138. Mittags Landwirt Ignaz Zieglir in Ketetnbach [84438] (Unterschrift) Gerichtsschreiber gericht in Hamburg, Kammer V für Han Verhandlung des Rechtsstreits wird der und Hteri ie Sreheeh P esechfenden ee 22 ur un. dem 5— eichneten Gericht, bat beantragt, den verschollenen Maschinen⸗ Oeffentliche Zustellung. 1. 8. ve” des Königlichen Amtsgerichts delssachen (Ziviljustizgebäude, Sieve 8 eklagte vor das Königliche Amt geriche Realabgaben, R. 13, Kreis Kaglau, tember 1886 . 592 617 618 619 620 640 649 661 674 Amortisation stattgefundenen Auslosung ; r; or 8* 3 achebaisteimhe heizer Anton Ziegler, geboren am 1. Ja. Die Masseuse Frau Anna . . kingplatz), auf den 30. März 1915, in Königsberg i. Pr. Abteilung 15, auf 7) Ablösung der von Grundstücken zu a. Nr. 22 31 50 118 127 à 1000 ℳ, 719 727 794 815 819 849 868 891 956 der Grottkauer Kreisanleihescheine Zimmmer &. anbernumten Ausgebeitefunde nuar, 1850, in Steindach als Sohn des eher, in Neukölln, Berlinerstr 5911. Pro. (84451] Vormittags 99% Uhr, mit der Auf⸗ den 28. Aprit Lün5, Vormittags Nernedorf an die Pfarrt und Küstereitn b. Ne. 991 388, 297 588 vSeen ““ lüne Ire webrigenfalls die Kraftlos. Josef Ziealer und der Helene geb. Hettler, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Oertelt Deffentliche Zustellung. C. 33/15. forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ d69 Uhr, Zimmer 51, geladen. 15. C.) Steinitz, sowie das Kantorat in Drebkaus 9. Nr. 271 289 297 312 à 200 ℳ, Buchstabe D zu 500 die Nr. 21 stehenden Appoints gezogen worden: erhin fca 8 kunde erfolgen wird zuletzt in Steinbach wohnhaft, für tot zu in Berlin⸗Kte1 Schloßstraße 40 klagt Die Firma S. Gutmann, Versandhaus richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 333,14. 8 . 8 zu entrichtenden Roggenrenten, R. 12, ). von der 4 „%igen Anleihe des Aller. 69 76 84 148 193 245 278 305 316 326 I. Ausgabe. erklärung der Urkunde 9 . Der Verschollene wird aufge⸗ gegen ihren Ehemann, den Bildhauer in Steaßzurg i. E., Prozeßbevollmäch⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Königsberg i. Pr., den 22. Januar Kreis Kalau, höchsten Privilegiums vom 14. Fe⸗ 346 441 450 477 490 505 555 561 620 Lit. A à 5000 Nr. 1 37. e

Fürstenwalde, den 22. Januar 1915. Feesnen.g 8 i .Hermann Bäcker, früher in Neukölln, tigter: tganwalt Kozmiensky in For⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt 1915. 8) Ablösung der von Grundstücken in bruar 1881 625 636 671 742 756 797 800 85 1t 3 Königliches Amtsgericht. 8 fordert, sich spätestens in dem auf Mon igter: Rechtsanwalt Kozmiensky in Fo s zug g Der Gerichtsschreiber Steinitz an die Pfarre und Küsterei in a. Nr. 156 160 161 174 183 203 206 876 919 920 947 974 81. e- 2 2900 24 Nr. 18 89 86 68

pordert, sich srac tern vember 1915. Hergstraße 35, auf Grund dis 8 156, hach, klagt gegen die Wihwe Karl Fritz, gemacht, 1 Zteinitz an d 1b I Nr. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die bach. geb. Momper, früͤher in Forbach, Hamburg, den 29. Januar 1915. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 15. Steinitz, sowie das Kantorat in Drebkau 218 219 221 226 239 240 242 248 269 C. Von den Stadtanleihescheinen 140 197 198 256 278 281.

2 Aufgebot. 1 Vormittags 11 Uhr, Zimmer 2 vor rg, den 1. sowi löge⸗ Z Kraemer von dem Gr. Almtsgericht Bühl, II, anbe⸗ Che der Parteien zu schebet vn⸗ 82 setzt in Pas unter der Behauptung, daß Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 84455] 11’“ 8 . 1 VIII. Ausgabe (3 ½ %ige). Lit. D à 500 Nr. 5 8 16 97 189 Köniasberg, vertreten durch Rechtsanwalt raumten Aufgebotstermin zu melden, klagten für den schuldigen Teil zu erklären. ihr die Beklagte für Warenlieferungen aus (84442] Oeffentliche Zustellung Der Gastwirt Johannes Kupfer i Kreis Kalau, 3 b. Nr. 294 296 297 350 355 359 363 (Privilegium vom 9. November 1887.) 246 265 295 296 357. Laudien daselvst, hat das Aufgebot des widrigenfalls die Sebrma 87 FRregerhg. ade derd,P hachthir füsg 5 Johre 82* den Bekrag von 12965 LJie Firma Gieseke & Winkelmann hbihe. Klein Flelschergasse 2ue 8, 8 Heeeoane vop aegeinfesoftGeen 88 F 888 88* S Frn. 486 508 510 379828 8 S. * die Nr. 50 Lit. E à 200 Nr. 38 42. ls wird. An alle, welche Auskunft über I.89 4* owie die Kosten des Arrestverfahrens zn v— 8 8 6 9 12, 3⸗ gel 5 , die in dem b 1 93 4 320. .

vom bich ventsee91 ber 769 85 facen⸗ ehen oder Tod des Verschollenen zu er⸗ vot die erte Ziwilkammer des Köntalichen G. 63,14 8 mit 13,50 schulde, mit Fexxö Seplmächti te.. „Rechtsanwälte Dres. Hütungsseparationsrezeß von Madlow, Die Inbaber dieser Anleihescheine werden Buchstabe zu 2000 die Nr. 477 Lit. à 1609—Pche. 2 hundertneunundsechtig Mark 52 Pmg, keisen vermögen, ergeht die Auflorderung, dandgerichis in Herlin 3 In,eUsar⸗ dem Antroge, die Heflagte kostenfalig zu igte: Rochtsanwaltte Hoppelbaum, Dres Schiller ih, Mißner. Ffivor, esnEE“ von 639 568 597 595 613 624 638 768 789 8. 0 8 1000 Rr. 29 30 55

Dampf⸗ d . 9813 . „lverurteilen, an die Klägerin 18 Feeb. .“ Uber in Suss Sen. bder 1840/23. Februar 8 r Anleihescheine und der zu⸗ 888. 73. welcher von dem Mitinhaber der Dampf Vaün im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Vormittaas 10 Uhr, mit der Auf⸗ evaren em ß 20 eir Klage⸗ Fiehn und Ochwadt, Hannover, klagt rüher in Quasnitz b. Leicgig, etzt unbe⸗ aufgeführt sind, insbesondere Verteilung gehörigen Zinsscheine bis spätestens zum Buchstabe zu 1000 die Nr. 905 87278. D à 500 Nr. 29 47 92 93

8

st Zi Hundert 5 1 fri f f

ziegelei Schrombehnen, Kaufmann Erfurt, richt Anzeige zu machen. du h einen bei diesem Ge nebst Zinsen zu 4 vom Hun Klage“ gegen den Kaufmann A. Meding, früher annten Aufenthalts, auf Grund Schuld⸗ ein 1 ädi 1. A . 5

d 4. März 1915 fällt ühl, den 26. Januar 1915. forderung, sich durch einen be e- zustellung zu zahlen und das rteil für 8& SII. r 8 Fei S; . 25 & einer Enteignungsentschädigung von 1. pril 1915 in der hiesigen 920 940 945 959 1013 1088 1092 1144 Lit. E à 200 Nr. 35. wird aufgefordert, spätestens in dem auf [84432] Aufgebot. Berlin, den 26. Januar 1915 8 mündlichen VBerhandlung de K lich hauptung, daß ihr der Beklagte aus käuflicher rteilung des Beklagten zur Zahlun von in Jähnsdorf G“ 1 e Fahlung ver 900. saufgefordert, deren Nominalbeträge gegen den 25. August 1915, Vormittags Der Fleischbeschauer Johann Michael er in, Der Gerichtsschreiber 2 wird die Beklagte vor das nisen. ze Lieferung von Zi den Betrag von 00 gebst 4 1 2 in Jähnsdorf für die Gemeinde Jähns⸗ Zinsen auf. Für etwa fehlende Zins⸗ Buchstabe D zu 500 die Nr. 1672 Ruückgabe der Anleihescheine und der zu⸗

enae; ericht or itt⸗ n Zigarren den Betrag ne 9 Zinsen davon seik dem dorf ruhenden Brückenroggenrente, J. 1, scheine wird der Betrag vom Kapital ab. 1776 1796 1797 1800 1810 1814 182. 3 - 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Wieler in Hauhersbronn hat beantragt des Königlichen Landgerichts II Amtsgericht in Forhach i. L. auf 1391,35 schuldig geworden sei, mit dem 26. November 1914, sowie zur Tragun vreis Kri 1““] 8 1789 1928 1869 5989 r es aeee““ 9: .3, anberaumten Auf⸗ 3 4 niglichen Landge woch, den 17. März 1915, Nach⸗ Antr⸗ Teesce er, . 1 FeEwse. 2 ragung Kreis Krossen. 3 - gezogen. 1835 1925 1978 1983 2063 2082 2115 [ab in d lehstzramine⸗ ere 3Rechte ennemasen de lee c1hg Ang arisla n Hoßne 84458] Oeffemliche Zusgenung miftags & Uhr, gelaben. Agfrse aufe vsievfitieg denn1g9 ““ 1-e .AF savn, dchen etek en Hasescgttrn und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls b . st 6 oh baft in Hanbersbronn Die Anna Bauer in Holzappel ver⸗ Forbach, den 22. Januar 1915. Mark nebst 5 % Zinsen seit dem 26 Sep⸗ berfahrens im Betrage 88 9 35 84* den Beschluß vom 7. Junt 1911 in der aßer CA16868ö 114X*“ die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 19 2. weeee tot zu erklären. Der treten durch ihren Vormund Schlosfer Gerichtsschzeiberei des Kaiserlichen ember 1914, auch das Urteil gegen der Beklagte wird 77 mögdhia. 528 RNegelungssache von Sommerfeld und lösung gelaugt: XI. Ausgabe (4 % ige). Enkel in Breslau in Empfang zu nehmen. wird. b chnete Verschollene bhs aufgefordert, Karl Bauer in Holzappel Prozeßbevoll⸗ Amtsgerichts. Sicherheitsleitung für vorläufig völl⸗ inh is rühn taftreits 58. dee⸗ er⸗ Hinkau aufgekommenen Entschädigungs. a. aus der Anleihe von 1886 Nr. 253 Privilegium vom 13. Mat 1899.) Mit diesem Tage hört die Zahlung der Kreuzburg, Ostpr., den 18. Januar sch üttesteng in dem auf Mittwoch⸗ mächtigter Rechtsanwalt Blackert in Wies. [84456] streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet iche Amtsgericht zu Leipzig, Petexsfteis, 9 von 5980 S. 8, Kreis äbßs . 2— Anleihe von 1881 Nr. 312 21 ncbnn⸗ 8 1- 21,90 9, in. N 18 Sacser auf.

1915. 8 sden 13. Oltober 1915 Vor⸗ baden, klagt gegen den Bauführer Rudolf Oeffentliche Zustellung. C. 34/15. den Beklaaten zur mündlichen Verhand⸗ peg 8, 1 Treppe, Zimmer Nr. 94a, auf IbI5 8 z 8 4 s, von . zaetir 117, 109,579688 eeeeeee de Königliches Amtsgerickt. mittags 9 Uhr, vor den mbr. Diefenbach, srüher in Wiesbaden, jett/ Der Uanbwirischaftliche Kreisverein für lung des Rcteteics ver Re ii Fam⸗ 8 18. März 1915, Bormitiags i e ers * 5 e Win und ee eenb⸗ von 1881 Nr. 216 169 1938 1543 1579 1609 1605 Betrag vom Kapital abgezogen.

, Feeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ ohne bekannten Aufenthalt, auf Grund den Kreis Forbach i. L., vertreten durch mer füx Handelssachen des Königlichen » Uhr, geladen. 1 8 St vn 5 1 59 5 Fnan vaauen über 500 1 88 828 889 IIeeS..... ... termine zu melden, widrigenfalls die seiner Unterhaltspflicht, mit dem Antrage den Vorsitzenden, Kreisvbirektor Freiherrn Landgerichts in Hannover, Volgersweg Leipzig, am 22. Januar 1915. a 18. cheeob⸗ 1 ss Sevaxans- eg! Mnslowi den 25. September !1 1 4. chstab 1414XuX“X“ Todegerklärung erfolgen wird. An alle auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung von Wöllwarth⸗Lauterburg in Forbach Nr. 1, Zimmer 210, auf den S. März Der Gerichksschreiber au zu entrichtenden? Koggenrenten, St. 1, 89 t6. 6. September 1914. Bu stabe H zu 2000 die Nr. 316 Grottkau.

; von Migter⸗ Frit 3,3 % 3 n des Kösi dee wggerichts Kreis Syremberg, . 1 1 5 Der Magistrat. 8 336 408 422 440 5 85. 574 603 634 638 8 Thilo Köntglicher Landrat 1 Ra 18 gb 12 Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Dr. Heufer. 735 737 1993 2005 2056 2064 Seseenh

[845141 4 Das K. Amtsgericht Gräfenberg erläßt

folgendes Aufgebot: Die Firma Friedrich e Ve 8 B 8 rbi Mäfler, Inhaber Muͤller und Fischer, welche Auskunft über Leben oder Tod zur Zahlung von vierteljährlich 45 i. L., Prozeßbevollmä