85 11“
Se ch ste Beilage
1“
etonpfahlgründungen. The Simplex 100. 622 926. Löschwogen. Wil⸗
2 r Schaufenster mit kiner mit Klauen ersehenen Aufnahmeplatte. Ernst Kettel, Flaschen, Kannen o. 7* ohn
92 435. Verschluß für lüung für selbsttättge Spulmaschinen für Fehlert, G. Lvubjer F. Harmsen, A. 11c. 623 099. Papierklammer. Carl 26 Mwerti⸗ Legar fut ech öee ogtländische Büttner u. E. Meibher, Pat.⸗Anwälte, Enßlen, Stuttgart, Traubenstr. 31. Raschinenfahik (vorm. J. C. £ Berlin 8W. 61. 24. 7. 120 S. 36 818. 27. 5. 14. E, 20 978.
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Düsseldorf⸗Eller, Alt⸗Eller 94. 13. 2. 14. New Pork, V. St. Vertr.: Dipl.⸗ H. Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 85a. 282 4108. Verfahren zur Ent⸗ 18e. 623 094. Vorrichtun ℳꝙ 8 b 8 8
8. 97 869 Inn E. F. Fels. Pat.Anwm., Herlin m Berlin, Montag, den 1. Februar 1915 1 8 —
258 ss 3 3 Sf. 7 12. 13. * 0 wass mittels mit Reinigen von Heizrohren. Kar a —— — e — . 54g. 282 554. Heftetikett, dessen aus SW. 61. 17. 2. 14. .25 438. V. St. 7. 12. 13. P. 12 206. 1 eisenung von Grundwasser ittels it 8 42 . Inhalt dieser Bei — 3 . . vis 9 E — ———˖˖— v ¼. v 9 77 b. 282 419. E chtung für Ge⸗ Luft gesättigten Wassers in einem ge⸗ hardt, Brücken a. d. Helme. 21. 4. 14. Der nha ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, Urheb tsei ü zei p 9 Fösener 6⁷½96 Fnetika 28 125 ernn ft chesattiaten Adol Krhaer. E. 20 831. Patente, Geb uchs uüster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 1 “ “ den ee REetee ar. gexgseeyess saas
1““
freien Enden das Eti⸗ ügt und zwi⸗ 64 b. 282 136. Flaschenöffner für sellschaftsspiele, insbesondere Kriegsspiele. schlossenen Strome. 8 S Fkikeit di g se 8 Kronenkorkverschlüsse. Flascaffin nolch, Ede Kapun u. Dr. Miklös Poôs, Bu⸗ Alexanderstr. 14, u. Gertrud Radlik, 1351. 622 909. an 8 “ „ 05 8 eftnadel abgebogen ist. Noesting Pin Freiburg i. Br., Fuchsstr. 4. 30. 11. 13. dapest; Vertr.: Dr. R. v. Fehrhenbae. geb. Ahr, Rochowstr. 12, Berlin. 6. 6. 12. vielfältigungsapparaten, essen Mante 8 entral⸗ andelsre 1 ter ür 9 Kicket Cv., New York, V. St. A.; 8 56 962. Pat.⸗Anw., Darmstaͤdt. 1. 7. 13. K. 51 590. G mit einer dünnen Metallschicht bedeckt ist. A — en E el 4 (Nr. 26B. . F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. 64b. 282 482. Vorrichtung zum K. 55 389 S6c. 282 526. Vorrichtung für Her. Fe⸗ Sre” 15 S arth, Berlin. 8 “ 8 bheiexae Fiss zas hanht Neih 1 hes all. Noh 8 2 „7. 14. H., 67 774. 8 3 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Po anstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister fü eutsche Rei scheint in de äglich. — 8 „Kühlschrank. Bruno für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspr 8 bel; He 1 ℳ 80 “ 8 8
Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 9. 13. Abneh s einer Bürstmaschine 77d. 282 644. Ringstechspiel. Dora stellung von Geweben, bei welchen Kette 8 dme Fetehier. ve scen e 8 Rumpf, geb. Gerold, tech Rhein⸗ und ICchuß genäßt verwebt werden; df. 17c. 622 824. 8 Ss Ak⸗ Schenk, v11“”“ 85 or⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile à0 ₰.
55a. 282 517. Hackmaschine mit dop⸗ selben an eine zur Füllmaschine leitende allee 13. 24. 5. 14. R. 40 680. z. Pat. 241 302. Prein⸗Gewebe —
pelt schräger 11“ für die Pa⸗ eversahn. Richar Knöllner, Mag⸗ A9 ö bkeehan. “ Hannover. 11. 5. 13. bügen 8. WZ1“ — d-e 18 8
darfabset nhn gbol Hegen wo gihgger, edurg, Fha se vW1“ ieeggesteben Näenberger ¹ sekall 868c. 282 559. Kettenrutenanordnung Orenstein & Koppel — Arthur Gebrauchsmuster. S Lrrcgrer,o 111““ 18. Ha. AAXX“ x.eg
24. 6. 13. H 42 570 64b. 282 523. Flaschenspülmaschine Lakierwaarenfabrik vorm. Ge⸗ für Webstühle. Gustav Lüdorf jr., Koppel Akt.⸗Ges., Nowawes. 7. 3. 14. 21 e. 622 836. Bolzen zur Be. 30a. 652 825. Behälter zur licht⸗ öe 868. Schab sulau. 29. 12. 14. V. 13 007.
35e. 282 518. Wickelhülfe mit durch⸗ mit um eine senkrechte Achse kreisenden brüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. Barmen. 17. 3. 12. L. 34 066. O. 8450. 1“ (Schluß.) festigung verstellbarer ühlerbügel auf dichten Umschließun 1“ öh samem Metall zum 2 Schaber aus hieg. 28c. 622 923. Festspannvorrichtung hendem Loch von quadritischem Quer⸗ radial angeordneten Flaschenträ⸗ etn. 1. 1. 18 1891 SGc. 282 566. Schützenschlagvorrich⸗ 20e. 622 976. Selbsttätige Kupp⸗ 21a. 623 047. Kontaktdetektor für Tafeln Perstelh Leyhaufen, Nürn⸗ Reiniger, Ge 82 & Sch A Arxre. Sv,e. etall zum Beseitigen von Rück⸗ für Schmirgelleinen u. dgl, am Werkzeug⸗
sbnitt G stab Elsenhans Gernsbach Winterwerd Streng C.(r., Rhei. 77 f. 282 694. Spielzeug⸗Wurfflieger tung für mechanische Webstühle. Georg lung mit wagerechtem Kuppelbolzen für die drahtlose Telegraphie Gesellschaft ber Goethestr. 19. 9. 1. 15 L. 36 213. Ges gee l Erla Schall, Akt.⸗ ständen aus Mulden, Kesseln, Töpfen ꝛc. kopf von Schleif⸗ und Poliermaschinen. gnitt. . 8 EG1““ ernsbach, nische Mas chinenfabrik, G. 1. b. H., mit einer nach dem Hochwerfen ausein⸗ Schwabe, Bielitz, Oesterr. Schlesien; Eisenba nfahrzeuge. Christian Riebl u. für vrahrlose “ 8 . öö 8 e“ Frlangen. 7. 1. 15. Uerdingen a. Rh. 30.12.14. Rudolf Ochschim jun., Berlin, Eisen⸗
55f. 282 133. Berfahren zur Her⸗ Mannheim⸗Käferthal. 7.10.13. W. 43 349. ander klappenden Tragfläche, Wilhelm Vertr. Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. C. Peitz, kaver Böhm, Reinhausen b. Regens⸗ Berlin. 7. 7. 14 37011. 3°“ selbsttätigen Abheben der Zählerwelle 30a 622 826. Hilfsvorrichtung fü 34 11 885 bahnstr. 20. 13. 11. 14. O. 8838.
“ ö1
Edwin Strippel, New York, V. St. A.; Konservendosen. Car 5. Michelsen, 21. 11. 5. e ö . ö5 ze . spule für die Zwecke der drahtlosen Tele⸗ für aswerks⸗, Beleuchtungs⸗ und trisch geheiztem Glühkörper. Reiniger, heller Scheibe. Jo S 88 1-Sse 98
13. Michelseh, z3a82 dös, Vortictng zur Dar. 369, 288 919. Mechseltenzehe füt ct, Ke atttnner 8,1, . e7 9. spulh für de sellschaft für drahtlose Meszapparate, Wien; Vertr;: A. Gebbert & Schall ETbeeeee eee eee her, Altena.
. S — f — r⸗ Werke tel £ Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1 22 92 b 8 “ Ien 92 as Pat Anw., Aachen Senen rnsas a. e8g 5. 10. 8 6. 2. üSsn 8 1 nerote Piling Compann, wg. helm Schöndeling, Essen a. Ruhr, Fel⸗ 8 44- g. 888 5353. Pusstellungegcnder Sc. 8 76 b. 282 S3 . Soeetessthetur. on, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗Wg. C. mannstr. 81. 2. 1. 15. Sch. 54 60 — 8 zum en en
—98 S
—
Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Kiel⸗Gaarden. 29. 1. 14. u 8 W. 5 2
Fe. 1165 282 zvorri t von Wolken auf Bühnen o. dgl. Webstühle mit selbsttätigem Schußgarn⸗ Ruhr, Kr. Hattingen. 8. 12. 14. G. 37 557. 11“ P. — I 8 “ 1 1 1 5. h vr. W1.“ S8 “ Säheae. 2 üh G Merbtsgem, eßgacg. 20i. 22928. Resisteservorgzchtung m. b. H., Berlin. 7. 7. 14. Fieher,. 8 Anw., Essen, Ruhr. 2. 1. 15. Grlangen. 2.1. 15. L“ 8 “ E“ Ein⸗ 38e. 622 970. Schraubzwinge. Georg . ESe“ . 1 .2 . 8 88 * . 35 2 vz 9 12 Æ 5 5 S G 8 . . 18 .⸗ 88 1 1 essel, Gräfen⸗ . . 8 1. 8 1 S . Faee . SE 28. He V1 0 sa intenfaß. Rich. Kasten reußen Ki , 2 . 8 F E. Koehnho Berlin SW. 68. 25.3. 14. ö C1“X““ Eö“ 1““ 8 3 licn⸗ er. N. 14 964 8 21 a. 623 050. Selbstinduktions⸗ b5; 58a Fragbare. Lampe. Röntgenröhren. Reiniger, Ge bert i. Th. 11. 65 502. — Köhh “ “ ö 592. Verfah m Gre 684 282 483. Schloß mit schießen⸗ sich selbst beweglichen Tragflächen. Leo W. 41 168. 1 20i. 623 079. Vorrichtung zur Siche⸗ b Nensc⸗ 8. dmn 88 8 46 Fe ehin.⸗ 8 . 8 “ Berlin⸗Erlangen. u“ 622 907. Schutzgitter für 38k. 622 922. Maschine zur Her⸗ 1. S 2 Werfs shen zum. “ sch * “ 8 Fnerde Mülhacsen i. Els. 16. 2. 12. 86h. 282 409. Vorrichtung zum rung von Babnübeczangen. Otto Feee. 8 8 8 2- 1g raht 5 vnf öa1“ ssche Ge 8 1 8 Fenster u. dgl., bestehond aus einer Anzahl stellung von Holznägelstreifen. Nollesche Fertilstoften ad 8 Alf ber⸗ “ C 1 Böhme, Dresden Pfotenhauser⸗ H. 56 886. Anknüpfen von Fäden. Max Poege jr., Reimers, Stelle b. Weddingstedt (Holst.) Ge 29008 v1114““ Bernh og e- Berki J. Stei Sr Knieschutzkappe. Fa. an einer Grundplatte befestigter, mit Werke Erust Nolle, Weißenfels a. S. 89% rarr u. gg. 8 straß 80v51ez 11309 B. 76 233 SLob. 282 402. Zigarettenstopf⸗ Glauchau i. Sa., Bahnhofstraße 4. 7. 118941. 1 GCaa b,. St. 1 Sascven firp v 40 692/ F e erger, München. 8. 1. 15. Drähten bespannter Winkeleisenstäbe. 18. 12. 14. N. 14 930,
8 Aehtringerte 8* . Seee 686. 282554 Hinter dem gewöhn⸗ maschine. Gertrud Biber, geb. Basch, 26. 5. 12. P. 28 “ l. Zugilosotor strecke für Stationen dStseg eef hen. 21f. 622 869. Aufb heeeee .a 569 822 060. Bruchbandpelotte Seene. 1““ b. Grott. Anc. 822 8 2n. Meilitärische Kobf⸗ „ Wien Vertr. Dr. A. Zimmer . 9 veb Schlü 55. 2 ür sondere für Antennen der drahtlosen Tele⸗ L u“ N. “ 0. chbar . kau. 9. 5. 14. S. 2 z. bedeckung. A. R t deche aen⸗ . S 8“ lichen “ angeb 1 EE“ Schlüterstr. 55. 18.10.13. EE1131“ 18 fndens Gefellschaft für drahtlose Fahie. für drahtlose bbTbö“ I 85 I Hanncber, 34s. 623 065. Zusammenlegbarer feverkung. 11715. 8n G „Darm 57 282 606 Peleuchtungssystem Sntlelloch aus mattels besonderen 79 b. 282 444. E1“ Abteilen der Kettenfäden mittels eines “ S H., Berlin. Ge 5seoh e m. b. H., Berlin. 7. 7. 14. 30. 12. 14 H 68 653 rankfurt a. M. S 830. 1524.een für Kls gerstgab. C Cöln vnefß 93 “ Filzhalm. Gebr. für Kinematographen, das E“ Se gr zu 21 Serenage. vetesea enee eb. Hanau eeö helet. Eszer n üia. 622 965. Aus Metallblech be⸗ Z1a. 628 054. Vorrichtung zur Ver⸗ Llf. 8 Kippbarer Lyrenaufsatz Krankentragen in Lazarettzügen. Medi⸗ 3zag. 628 022. Zerlegbarer Schemel. Mee Jcomidt 11A“ ist, eine Lichtquelle in die Eintrittspupille Hebel. Anton Probst, Essen, hr, West. a. M. 10. 7. 13. E. Hälbbauer stehende Zugkappe für Isolatoren, insbe⸗ C 8 bö mit innerhalb des Lyrenkörpers bzw. der einisches Waarenhaus Akt.⸗Ges., Robert Schierholtz, Hamburg, Eppen⸗ 4 1c. 623 018. Aus Masse gefertigter A
eines Projektionssystems und ein Bild⸗ 15. 2. 14. P. 32 431. 90a. 28 28 599. Verfahren und Vor⸗ Boston, V. St. A.; Vertr: K. . 1 en Tele⸗ . Rohrleitungen geführten Zuleitungs⸗ Berlin. 8. 1. 15. M. 52 877. orferw 2 SS 5488 ; ; a. SL. 8 1 . 282 437 D Sqch mischen Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, sondere füͤr Antennen der drahtlosen Tele 3 8 11““ I“ 8 “ 8 dorferweg 117. 12. 1. 15. Sch. 54 634. Helm mit Lederschirmen. Robert Pape 8⁄ arl Zeiß, Jena. 18. 8. 12. verhemer rSormerfabrir Venlin Beeenae fsdn plastischem 5a. 282 699. Zange mit als Ge. Telegraphie m. b. H., Berlin. 2. 86 322 5 E1““ für 22f. 623 602. rn “ G Lnibn dercsre 18 Fihrros. Karl eines Bettbodens durch Sperrfallen. P. 26 878. 5 2vc. 282 394. Optischer Belichtungs⸗ 31. 12 13. M. 54 730 Ton oder ähnlichen Massen. Paul Keeh⸗ lenk dienendem Führungsstück (Kugel⸗ 14. 3. 14. G. 36 056. b 8e “ häufe Be r. e 38 amßene ee. “ 81 18. öe- Patent⸗Möbel⸗Fabrik „ Primissima“ 42b. 622 803. Vorrichtung zur messer Hermann Siegmund Berlin. 70a. 282 691. Bleistiftschoner mit ker, Berlin, Genterstr. 61. 29. 9. 11. gewerbe); Zus. z. Pat. 265 9599. Frau Ila. 622 968. Abspannisolator für 8 b. H., Berlin. 21 Fe14. Oranienstr. 6. 9. 1. 15 40 7175 30e. 622 918. Luftkissenerse “ Fermann Reinhold, Berlin. 8. 1. 15. graphischen Ausführung geometrischer Ope⸗ Karlsborft, Karl Egonstr. 15 22. 11. 13. Schärfvorrichtung und Schiebering. Hein⸗ K. 49 120. vw. August Kalthoff, Johanna Adelheid die Spannseile von Antennentürmen. i, —85 erlin. 21. ( 14. 21f. 623 008. Gehäuse fü ireehre cas ng Dr 11 len ai seen. P. 26 927. 8 rationen mit Strecken und Funktionen der⸗ E“ Sgonstr. 15. 22. 11. 13. Scärfhorrichtung znn—B6m, Unter. 80k. 282 324. Verfabten, eine feuer⸗ geb. Unger, Hagen 1. Westf, Viktoria⸗ Technisches Burcau der Akt.⸗Ges. eEE11“ Dweere sche Los henkampen Brng - füraße 1ö 8.-208 981” en⸗ 34i. 623 076. Klappdeckelkasten. Wal⸗ selben. Dr. Clemens Freiherr von Zg8a. 282 688. Durch Dampf oder flockenbach i. Odenwald 27, 5. 13. beständige, großporige Masse, insbesondere straße 9. 16. 12. 13. K. 58 652. Lauchhammer, Berlin. 5. 5. 14. Ienas bit 89 T vraphi . Rogge, “ 8 Oranienst 88 da noß 622 806. Vagi zlelekt be Fl ter Minte, Hamburg, Rathausstr. 11. Pirquet, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Drucluft betriehener bodraulischer Treib. V. 11 692 . 27. 3. 13. erstängice, graßhagczrenmnen kersmischet 89 ; 282 445. Vorrichtung zur Be⸗ 91,23 0022 92 bstindukti nich er eaeggs fe Telegraphte 9,,1; 198. . 80 0.9 114A“ 1124*“ apparat nit abgestuftem Pumpenkolben 70 d. 282 438. Röhrenförmiges Ge⸗ Stoffe k88 öö8 Hrimengungen Fenndhhc der E Se fün di “ m. b. H Berlin- 21 vse ⸗ eSssabge⸗ 21f. 623 009. Gehäuse für elektrische Halske „Aer.⸗Ges.” Stemensstadt b vecen vCC 1““ 26825. 1,S Detarreic 29 5 li⸗ g. 8 8 ₰ꝙ 3 8. . t 2 . u wi⸗ ern, amburg, a ri a ion. Luigi endi 8 eapel; Ur 8 8 ) * he. 2 11 in. ; 8 B. . 9 7 8 8 „1; seee 6. 3, 8 Gen. 0 1 „ § 898 n ePe -. SE 82 4. 8 eigund Sme ser U 88 dfeser entlr ches ertuner 8 ““ füchfen Von am Karle. “ 14 20. 9. 13. 296 191. Vertr.: Dr. F. Vüting, Pat.⸗Anw., Per⸗ Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ 21a. 623 05 7. Kontaktschieber für “ st ö F. Hoölin. 18 b1 11“ ichtung ⸗. Langestr. 35. 23.12.14. G. 37 622. Flugzeuge. Hans Faupt⸗ Breslau, Przelinder. „Abolf Pingtern hseeerf, erst⸗ Aügusta Vikioriattr. 31. 7. 5. 13. 705. 282 690. Verfohren Here Hen.in SW. 51. 7. 1. 13. V. 11 348. W“ 14. Spulen der drahtlosen Telegraphie. Ge⸗ Berlin, anienstr. 6,9. ecteng zur Be. für GElekt , Aufbängevorrichtung Z41. 62 949. Koombinierier Hosen, 1carnborsite 9. 9.1015. S. 68,856. Fenne a2, G.. steuertes Fö W. 42 189 . ... stellung von Gegenständen aus Schlacken. (E. 36 825. „ 8 Hee Henhragtlvse Fe-ognebhse festig tr barer S 858 batt 6 Fa. scn 62- Akt. . fe, Si vensstad b nd Noc⸗Haltee Sinzam Kzende eh. 608 888. Huhpelser Wigbel⸗ d 8 f abhange⸗ Ae Fce bil vom För. 6 b. 282 595. Löschwiege. Karl Jean P. Doanides, Athen, Griechenland; Z1g. 622 977. Fernsprecher. Com⸗ H., Berlin. 21¼. 7. 14. G. 37121. Movert Br⸗ 9, St Memert 8 39168. L111“ 171“S t b. G. m. b. H., Hameln. 8.1.15. S. 35 207. spiegel. Otto Halle, Oranienburg. verwerk a hängiges Ak 1 für Pum⸗ 2. 8 85 82 Sfln 55ö“ Spt 1n „ Eelischon, Frank Gebrauchsmuster mercial Wirele & Development 21a. Iu““ Durch Wechselstrom g osch, Stuttgart. 3 * fä i .. . . 33 501. 341. 623 010. Taschen⸗ und Hand⸗ 9. 1. 15. H. 68 655. pen. Dr. Ing. Otto Moog, Braun⸗ 61 Netphen, Kr. Sh, 19. 8 Fräne Endstr. 185 3028212 . Company, San Francisco, Californien betriebene Wien’sche Serienfunkenstrecke. 2. 58 934. 8 “ f. 622 905. Polschuh für Magnete wärmer. Jacques Kellermann, G. m. 444. 622 939. Knopf. Rudolf Gs Amalienstt. 11. 18. 4. 14. Fzc. 282 400. Maschine zum Ueher⸗ D. 27 496. sandstr. 185. 30. 6. 12. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) U. S. Meji, ertr.102: 1“ Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ L1f. 624 007.. Aufhängehaken für sun ärztlichen Untersuchung und Behand⸗ b. H., Verlin. 9. 1. 15, K. 65,508. Pflüger, Zossen. 6.1. 15. 8 26 923. 8 ͤ Eintragungen. dhd. Ii 88. 0x ste Ctzr gits graghie m. b. G., Beclin. 21.7. 11. Jeltishe Hantthendens derimnanne ce gatsne Rte, Gasrs,Sthncnsstebt d.sglh. ünan, Werae arenkenesgresnech arüt, öheglcse Uehönie . vUb 3 8 T pe 9 1 2 35 ; 88 . 7 2 8 M 8 8 8 . 1 1 . 8 20. 88 5, 88 f „ 27 4 88 25* 8 ‧ 59 88 8 89 25 .ö 86 i e Keo 8 1 1. 2 J Sri ( osie 8 8 Hilfsszugleitung zur Entlüftung der 256 843. United Shoe achinery loͤschen von Mörtelstoffen. Arthur Anker, 619 208, 622 801 bis 623 100 aus⸗ elektrischer Wellen zu ecns Musik⸗ 21a. 623 059. Maschinengestell für West 13. 14. 4. 14. H. 66 270. S b So pe 500g 3 “ 11. 1819, 5 297. hngstine) Brt e8 seae Pnas She PS8. r 8 . 2& 5. 8 . arer b 8 s⸗Aen. 5.
10 . 2 † 9. 4 8 9 9 18. . X 1 „ 6 „„ auptsaugleitung. Eisenwerk (vorm. Company, Paterson und Boston, V.] Paris; Vertr.: C. Arndt. Dr. Ing. schließl. 622 807. instrumente. Dr. E. F. Huth transportable Stationen der drahtlosen 21g9. 623 039. Anode für Metall⸗ 341. 623 062. Taschen⸗Heizofen aus Dresden, Schillerstr. 34. 6.1.15. 3 10 207. Abzeichen
agel & Kaemp) A. G., Hamburg. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat⸗Anw, H. Bock u. Dr. S. Arndt, Pat⸗Anwalte, ct. ü G. m. b. H., Berlin. 12. 1. 14. H. 64 682. Telegraphie. Gesellschaft für draht⸗ dampfapparate mit wulstförmigem Band. Kamm für Massage der Kopfhaut. H. M. T Ri 8 [Aa. 622 985 ciisfh v58. 882398. Aus einem hor vin.92 480 21 n8. gine bum sczitt 8onngg2602 1en ane Bor. 2n. Flosennein 8 bant⸗ Fägschähen. Zia. 928 026. Gubfanes prdꝛan -“ H., Berlin. Shh h VE11““ E1“ 13. 9. . Ec. iche 2heechen. eberlotzenöur⸗ Senessacsen isceer Geinhe⸗ 3. 282 3935. Aus einem hyodrau⸗ 7 Iec. 39. Maschi E EEETEqaemneü b. 861 für mittels elektrischer ellen zu 21. 7. 14. G. 37 118. Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ B. 7⸗ . 8 4 2. 14 691. h“ lischen Stoßdämpfer bestehende Vorrich⸗ weisen Umbuggen von Lederkanten. Uni⸗ richtung zur Herstellung eines basischen R e - 1. la F.n elende Musikin “ Dr. Erish 21. 623 696. Thermisches Tele⸗ beim⸗Käferthal. 24. 6. 14. G. 36 878. 309. 622 922. Hülle für Tabletten, ““ 1 “ Prichan . S., Bosenstr. 38. 24. 11. 14. tung zum Feststellen des abgefederten Fahr⸗ ted Shoe Machinery Company, Futters in Drehrohröfen; Zus. z. Pat. ch 5b kibeteinand 8 en Papier F. Huth G. m. b. H., Berlin. 13. 1. 14 phon. Naamlooze Vennootschap de 21g. 623 040. Einrichtung zum Pillen etc. Bauer & Cie., Berlin. Feldkocher 1” Wärmeofen. Eduard Sieg, A Aa 623 041. A dschl zeuggestelles gegenüber der Radachse bei Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: 281 207. Wilhelm Happe, Hohenlimburg. mehrfach übereinander geordnetem; . 84 717. Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Kühlen von Gleichrichter⸗Anoden und 6. 7. 14. B. 70 606. S. “X“ rmbandsch oß. Fa. dengeeneers Lare Geschübe. Rheinzsche d. Halbauet, Pat Anm. Berlin Sih. 61. 10) 9. 1382 708. 0 1I ese. mit wasserdichtet Sohle ugt Einlage en, Lra. 6298 027. Drahthaspel im be⸗ Prarschappy. Utrecht; Vertr: O. einer kombinierten Quechfilber⸗Wasser- 320 h. 623 068. Zahnreinigungsmittel Beefn Wärschauerfir. 76. 18. 12, 1. Ie ge ae 92,0hesgessa, a . 134. Z1“ 8. 8 H. 5465. V. St. Amerika de.eag 8 dere meeste. 18 0g 1 85 e für die 8 85. Frabgoses 1“ 8. ver. Ie ö d 1“ S 8 Ges., 9 b H. CEEEEEö’ Zeitz. 321. 623 066. Büchse für Nahrungs⸗ Zigarren 6 S,oe es mig. Füetepost. hüsseldorf⸗Derendorf. 20. 8. 13. R. 38 599. 19. 9. 13. . * rg, 5 . 22. q16161686 . Huth nwälte, Berlin 8 61. 9. 5. 14. Glarus, Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, 9. 1. 15. O. 8908. 0. ittel mit Einrich Beelin Frier Mäxen 1 63 b. 282 396. Federung für Fahr⸗ 71 e. 282 440. Sohlen⸗Schlitzma⸗ jüngter Leitfläche für den Dichtsand. Con⸗ 818. für Mili⸗ C. xgraph H., Berlin. 15. 1. 14. . 64 737. N. 14 484. Mannheim⸗Käferthal. 24. 6. 14. 30i. 622 811. Desinfizierende Fuß⸗ vbööG E1“ “” 7. zeuge mit borizontal nd quer zur Rad⸗ schine. United Shoe Machtnery Com⸗ (ed, Jansen, Kahem b. Lövenich. . mnd Zidilper ube ,lus⸗ 21a. 623 028. Mitrophonkontakt fü⸗ 21a. 623 097. Hörvorrichtung für G. 36 877. abstreifungs⸗ u. Betretungsvorlage zur Konstanz a. B. 23. 12. 14. Sch. 54 557. 44b. 622 558. Benzin⸗Streichfeuer achse angeordneten Schraubenfedern, die “ St. A Frrekena Peres E ig iemn Brerlhr Unte 198 Linden 24 Verstärkungsrelais. Dr. Erich F Schwerhörige. Naamlooze Vennoot⸗ 21g. 623 049. Metalldampf⸗Gleich⸗ Vorbeugung und Verhütung von Ueber⸗ 341 623 074. Kochkiste C. B. zeug i Fo ines 3 Llin Luft ifies. durch zwei am Wagenrahmen drehbar ge⸗ Vertr.: K. Hallbauer u, Dipl.⸗Ing. A. kirchen, Fhg. 129. 4 14. J. 16 661 “ en,26 8451 “ (Huth G. m. b. H., Berlin. 23. 1. 14 schap de Nederlandsche Thermo⸗ richter mit mehreren parallelgeschalteten, tragungen von Infektionskrankheiten Maitthes, Neukölln, Kaiser Friedrich⸗ Fen 8. Fiazinsger⸗ Vboechenn uf ifhes lagerte Winkelhebel beeinflußt werden. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Sla. 282 403. Verfahren und Vor⸗ Je2. 282 . G. ce. Johann 64 872. Telephoone Maatschapvy, Utrecht; auf gemeinsamem Sockel rubenden Ein⸗ durch die Füße. Christian Lohner, Re⸗ 298 13. 1 15. M. 52 899 . 65 510. er. Sfreeti. I. ark, Roshe, Bonn, Rh., Worthstr. 10. 3. 4.314. ü. 5819. Großbritannien ichtan zum Fflles hen GCe ” Las Raeymakers Kev lner d üs 831 15. Zla. 623 029. Serienfunkenstrecke zu Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W' beiten. Gleichrichter Akt.⸗Ges., Glarus, gensburg. 11. 1. 15. L. 36 166. 368. 622 809. Oefchen für Schützen⸗ 44 b. 623 077. Fe E 31. 10. 13. R. 39 117. .“ beliebiger Art, Fa. 5 1 Fnecager C“ .8. 1. 12. Erzeugung tönender Funken nach der Fritze, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 30i. 623 078. Steriler Verschluß für gräben und andere Räumlichkeiten. Wil⸗ Roth Berlin⸗Schönbera d⸗ ve 639, 282 897. Motsrschlitten, mit 71c. 282 536. Nagelzange. Her⸗ 21 l5, 1 G4. 1ag ed. 81225 F. 00 (40, ,09. Vorrichtung, um das Wien schen, Verfahgen.“ dr. ⸗Cesch 18. 5. 14. N. 14 509. Heimzfenhal. 25, 6. 14. G. 36 890. Infusions⸗Apparate. F. &. M. Lau⸗ belm Dresser, Düsseldorf, Bismarck⸗ straße 23. 13 E1“*“ zwei um wagerechte Achsen drehbar gelager⸗ mann Mekiffer, Berlin⸗Lichtenberg, SIe. 282 404. Faß oder dönliche⸗ Be⸗ 28 üt der A dens⸗Anziehen F. Huth G. m. b. H., Berlin. 29. 1. 14. 21a. 623 098. Hörvorrichtung für 21g. 623 052. Kondensator mit tenschläger G. m. b. H., Berlin. straße 3 12 14. 5 28 230. 139 2622 856. Lenkv ichmt ü ten Kufenpaaren. Horst Schiebler, Schillerstr. 14, u. Otto Henriegel, Ber⸗ hälter mit durch Metallblech verstärkten ö schen 86 ehme. n. Kalk⸗ H. 64 981. 1 Schwerhörige. Naamlooze Vennoot⸗ festen und beweglichen Platten. Gesell⸗ 13. 1. 15. L. 36 230. 369. 622 823. Zerlegbarer Feld⸗ I1I1” zwirtschaftlicher 82 9 Frankenberg i. Sa. 8. 5. 18. Sch. 43 314. lin, Jablonskiste 24, 9,4.14. M. 55 786. und aus einem die Wärme schlecht leiten⸗ des 5 . h Söhwelh; Vertr. L1a. 623 031. Drehspulenrelais schap de Rederlandsche Thermo⸗ schaft für drahtlose Telegraphie m. 30 k. 622 801. Inhalator zum gleich⸗ ofen Goldschmidt X. Sohn, schinen. 86 63 b. 282 479. Vorrichtung zum Hal⸗ 72c. 282 643. Geschütz mit Schwenk⸗ den Material bergestellten Dauben. The hors, Behrdgke Liebe stei 4 r. Ohr⸗ Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. Telephoon Maatschapvy, Utrecht; b. H., Berlin. 8. 7. 14. G. 37 026. zeitigen Vernebeln mehrerer Flüssigkeiten Nürnberg. 7. 1. 15. G. 37 664 [28.10. 14 vegu, 8 9⸗ ippsta ten der Türen an Automobilen und Wagen achse zum Einstellen der niedrigen und EEö Co., Lincoln Park, New Vork, 8. H. Bntnaseen 13 enße n9 282 Berlin. 27. 2. 14. H. 65 533. Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. 21g. 623 053. Drehkondensator mit verschiedenen spezifischen Gewichtes. Fa. 36a. 622 871 3Explosionsklappe für 45a. 622 803 Roti de Zwische in der Offenlage. Wilbelm Märsch, hoben Feuerhöhe. Rheinische Metall⸗ N. St. A.; Vertr.: Dipl.Ing. C. W. deunf 622 982. Schlafsack. Paul 21a. 623 032. Apparategestell. Dr. Fritze, Pat.Anwälte, Berlin SW. 61. festen und bewealichen Platten. Gesell⸗ Carl August Taneré, Wiesbaden. Kachelöfen. Jacob iipereich. Maabe⸗ stocsschar für Reb. und Fhenne vwis hen⸗ Reipzig, Daibftr. 15. 6. 2. 14. M. 55,074. waaren⸗ und Maschinenfabrik, Fehlert. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. edelsheimer, Berli anzöstsche⸗ Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. 18. 5. 14. N. 14 510. schaft für drahtlose Telegraphie m. 18. 5. 14. T. 17 277. burg, Annastr. 10. 31.12.14. M. 52 843. W .“ uns Foßfenhet üge Fa. 63c. 282 398. Kraftfahrzeugschein⸗ Düsseldorf⸗Derendorf. 30.3. 13. R. 37 642. 8 10. 12. H. 59 25. v. e en 1 14 T 10 198. 14 3. 11. H. 65 643. lc. 622 822. Einrichtung zur b. H., Berlin. 8. 7. 14. G. 37025. 30k. 623 6 4. Vorrichtung zur Her⸗ en 2 62 380. 2. ee. Gl 2 r 1.S 8 eb TColmar werferanlage für Starklicht und Schwach⸗ 72c. 282 692. Achsbettung für fahr⸗ S1e. 282 484. „Votrichtung zum Be⸗ E 988. Rafenschützer. Gugen⸗ B1a. 623 035. Offene Serienfunken⸗ Spannungsregulierung von Gleichstrom⸗ 24d. 623 086. Müllverbrennungs⸗ stellung und „wiernden Aufbewahrung Wärme⸗, Koch⸗ und Trocken⸗Ofen mit 1.eG 623 615 Sch e licht. Sptische Anstalt C. P. Goerz bare Geschütze. Fried. Krupy Akt.⸗ laden von ee e mit Schüttant. heim & Cie., Eßlingen a N., Württ. strecke zur Erzeugung von Funken nach generatoren mit veränderlicher Geschwin⸗ ofen. Hermann Herborth, Huchting. steriler Flussigkeiten. Allgemeine Kran⸗ Kamin „Otto Horn, Neu Ulm, Schwa⸗ le “ feststellbar⸗ Hamxmreran 9 e Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 16.10. 13. Ges., Essen, Ruhr. 22. 2. 13. K. 54 048. Hermann Bock, Buchatz O. S. 2. 12. 13. getn 14. G. 37 539 1g dem Wien’'schen Verfahren. Dr. Erich digkeit. Maschinenfabrik Oerlikon, 6. 9. 13. H. 62 667. kenhaus Einrichtungs Ges. m. b. H., ben, Wallstr. 33. 5. 1. 15. H. 68 634 Zache or b Anfn⸗ Schaufe esa O. 8804. 721. 282 337. Zünder für Fallge⸗ B. 74 945. . ei, Sgpütt. 3b. 622 997. (Ko sschützer. Koelble F. Huth G. m. b. H., Berlin. 9. 6. 14. Oerlikon b. Zürich; Vertr. Th. 2Af. 623 090. Gebündelte Plan⸗ Berlin. 14. 5. 14. A. 23 160. 36a. 622 881. Feldofen. J van zund 1 . III 9 § 2 Alammporrichtung für schosse. Mar ö ne 9 v 1e “ Schütt⸗ & B tte Ste 8. f. 21. 12 14. H. 67 067. 8 Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. rostanlage. Bernhard Vervoort, Essen⸗ 33 b. 622 816. Pompadour. Ella Norden, Cöln a Rbh Breitestr. 48,50 259 2523 095. Met Ffl (2. ck Kraftfakrzeuse. Allgemeine Elektri⸗ den, Berastr. 44. 28. 9. 13. P. 31 588. —nt. Heinrich Schott. Frankfurt a. M. 6908. „ . 12. 14. Sra. 623 038. Umschalter sge 5. 1.15. Schweiz 26. 8. 14. M. 92 865. Ruhr, Kruppstr. 5. 9. 3. 14. V. 12299. Volkstedt, geb. Kruse, Breslau, 6.1 1N NMotorpflug G. m. dog ug. Herli citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 14. 1. 14. 74a. 282 596. Vorrichtung zur Aus⸗ Mainzerlandstr. 220. 22. 5. 12. Sch. 41 097. . 323 011. Bekleidungsstück. Gold⸗ Empfangsanordnungen der drahtlosen 2Ic. 622 915. Selbstinduktionsspule Z4i. 623 085. Sparregulierschieber Matthias⸗Platz 21. 19.12.14. Sch. 54 537. 369. 622 887. Feldofen mit ver⸗ 29. 4. 14 8 19 400. “ 899 A. 25 241. übung des Verfahrens zur eitweisen S1e. 282 525. Clektrische Transport⸗ cht idt X 8 ean2 Fn kfurt a. M Telegraphie. Dr. Erich F. Huth G. für Hochfrequenzzwecke, mit Gleitkontakt für Kochherde. Wilhelm Schütze, Friede⸗ 33 b. 622 990. Geldscheintasche mit arößerter Deckplatte. Herzfeld & Vic⸗ 15c. 622 839. Kart ffelerntemaschi 4225 Lhe 480, Schubvvorrichung für Uebertragung der Kraft eines in gleichet vorrichtung für Flagchen u del; Christinn .e.ee gr. Francfuctes. . d., Heriine, .ö und Meßscheben Deutsche Telephon⸗ bera, N. M. 16. 6, 13. Sch, 48 692. wechselnden Bändern. Leopold Mann⸗ torius, Graudenz. 7. 1. 15. H. 68 643 Car hakabar. Brtfe bebascber. ns6 Rudolf et u. ee 8Z1“ “ nr Weberstr. 32. 26.6.14. 3,„1. 6232 973. Befestigung von Klei⸗ 85 Aus “ fürr See S m. b. H., Berlin. 17. 11. 14. 241. 889n 9 Cerbtegstaubfegerung. heimer, Magdeßurg, Breiteweg 120. 36a. 622 897. Traabarer Ofen für straße 14,15, 9. 1. 15 Tnz Slkbagener aum, Erlig, Mulakstr. 29/30. 8 4* en z6.r.; . Eee wines durchzuzi ich transportablen Aggregaten bestehende 7. 28 167. Otto Dobbelstein, Essen, Ruhr, Richard 12. 12. 14. M. 52 746. 1“ 1 Albert K 645 AAAAe 5 12. 7. 13. F. 36 878. alocken u. dgl.; Zus. z. Pat. 271 296. S1e. 282 602. Krriselwipper mit Gggen eege “ Station für drahtlose Telegraphie. Ge⸗ 21c. 622 9160. Gegen Verziehen ge⸗ Wagnerstr. 19. 25. 6. 12. D. 22 789. Sac. 8295 970. Barchinde, dadurch ge⸗ Wöuö’e 1“ 8 2 “ für 282 519. Wagenverdeck mit Rudelf, Brambach, Nordhausen. 28.6. 14. durch den ersten Radsaß des einfahrenden rmdet. 43. 15 77. 14 ver,, 437 sellschaft für drahtlose Telegraphie schützte Flachspule für Hochspannungs⸗ 25 b. 622 902. Spitzengeflecht. Alb. kennzeichnet, daß die aufwärts stehenden 11. 1. f15. K. 65 517 8 “ 1 Elbeh 888 12.14. St 29016 ö herabklappbarem, aus festem Stoff be⸗ B. 994 2. “ Wanens beweaten, die Lagensperre in dem 3 5 . 79607. Mit 88 Kopf des Er. B. . Berlin. Sr G. 37 013. apparate. Deutsche Telephonwerke & E. Henkels, Langerfeld b. Barmen. Spannstäbchen mit einem Querband ver⸗ 88 622 898 Feldofen Rudolf 45⸗e . 622 595 2 nicb 2 icbtut H Feseph Heiler, n I1“ ber Heper. EWT11ö1““ vorderen Gestellauslegerarmes einer Zeug⸗ grn;; “ .“ 65 G. 88 1 S, Berlin. 17. 11. 14. 1z. 14. H. 65 039. 8 bunden sind, welches in der Mitte mit Fölsche, Halle a. S 11. 1.,15. F. 32 791. für Nachschüttler an 11 Munchen, Lothringerstr. 6. 26. 9. 13. wachung des Betricbezustander rer ee een . 3 e. —n ee 358. Stationen der drahtlosen Telegraphie. D. 28 166. 25 b. 622 906. Spitzengeflecht. Alb. Schlaufe zum Abheben der Binde versehen 36c. 622 873. Einricht 5,80 zum Fa. Gebr. Welger, Seehausen, Kr. 9.53 781. werlampe von Krajtfahrzeugen. Josef straße 15. 19. 10, 13. 9. 64 018. schneidemaschine angeordnettn “ Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ Z1c. 622 917. Selbstinduktionsspule £ E. Henkels, Langerfeld b. Barmen. ist. Fritz Deinkewitz Rathenow n I1I1“ s e; Sethansen, Kr. 63Gc. 282 520. Lenkradantrieb für Heinrich Reineke, Weitmar b. Bochum 81 e. 282 603. Vorrichtung zum motor versehene JSegschneidevorr geung. raphie m. b. H., Berlin. 7. 7. 14. für hohe Frequenz, mit keilförmig profi⸗ 27. 11““ 66 425. ö11 D. 27 933. 7 kathenow. Heizen von Schützengräben. Rudolf Ur⸗ Wanzleben, 111. 15. W. 45 254. Motorfahrzeuge. Alfred Henry Hoadlen, 1 Westf. 20. 3. 14. R. 40 219. Aufnehmen und Verladen der Kohle in er gn. 8 Berlin. 85 37 014. 1 liertem Schiebekontakt. Deutsche lele⸗ 25b. 623 021. Lagerung für die 33c. 622 986. Als Nagelzange, Vor⸗ 13113131535. .8 nüe. “ Lüeeoe n⸗ EEITE St. A.748. 282, 241. Vorrichtung zur Re. Berawerkeg. Htio desese „Perlin, T. 3. 13. 9hg2 Aplung fir Gias. n, 88 04 8. Fgndunggskasken ü ligrtem Schiebefontart. Dengschegreit. Serzaer der Kronenschläger dei Flechteschre der oder Hautzange herstellbarts, zu. 265. 622 862. Blitzaken⸗Verschluß. Cronenverg, offene Hendelsgeselschaft zertr. K. Hallbauer u. 81 der Blinkfreguenz in selbsttätigen Heimstr. 15. 17. 6. 13. K. 55 235. Fl gg” müll g nin Schle⸗ Stationen der drahtlosen Telegraphie. 19. 11. 14. D. 28 168. und Klöppelmaschinen. Fa. Wm. Rei⸗ sammenklappbares Instrument. Ernst Karl Wagner annbeem Feienhemm eae vü e b. Hüsten W. 16.12 n. Blinkapparaten. Aktiebolaget Lux, 82b. 282 697. Entleerungsvorrich⸗ schläuche. Erns . Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ 2ic. 622 920. Kabelschlitzer. Fritz sing, Barmen. 4. 12. 12. R. 34 475. Zander, Höhscheid⸗Solingen, Messer⸗ 12. 12. 14. W. 45 133 1114““ v“
A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6 1 Bee Rüdiger, Dresden, Schäferstraße 29. 26b. 622 883. Karbidlampe. Fa. straße 1. 27. 11. 14. Z. 10 151. 327 b. 622 967. Verputzträg 415c. 623 088. Neuerung an Auf⸗
25. 1. 14. H. 65 136. V. St. Amerika Lilla Essingen b. Stockholm, Schwed.; tung für wagerechte Schleudern mit sischestr. 17. 28. 3 14. M. 50 585. raphie m. b. H., Berlin. 7. 7. 14 14. 2. 13. Vertr.: N. Mintz, PI. Berlin einem um eine Achse drehbaren Schabe⸗ Ta. Prvfinhenics Wohzülen 6. 37 015. 8 11. 12. 14. R. 40 651. Julius Sichel & Co., Commandit⸗ 33d. 622 805. Tornister. Heinrich gewellter Pappe. Heinrich Probst, Stutt⸗ zügen für ganze Fuder Heu an Sch
63vb. 282 481. Abdichtung bei SW, 11. 20. 2. 14. A. 25 466. Schweden messer, das durch ein mit der Schleuder⸗ Pür Her g, ,- ngxl Henber Wahn⸗. 21a. 623 045. Kontaktdetektor für 2Ic. 622 925. Sternzeitschalter. Ges. auf Aktien, Mainz. 7. 1. 15. Reintjes, Xanten. 13. 7. 14. R. 40 041. münt⸗Fanntalt Königstr Sere 7 14. Fa gur Lanse der & * emen flezens bes vnzermiztels, Schwein⸗ 748. e senufahchute —rm. Zvn 61 Fiss Enn, n. bof. 3½ 10 ⁄. Revolver⸗Dachpappen⸗ drahtlose elegraphis qonz b. H., ltraße 31., 32, 42, 14. . 65 403. Föb 222 896. Ventileinrichtung für Felduniformen. Elisabeth Krautin⸗ z7c. 628 082. Kittlose Glasdach⸗ Ing. H. Caminer,2 ran W 6, n. Dihl⸗- fur acistons⸗Kugel⸗Lager⸗ fänger für Unterwasserscha Sig⸗ „ G. m. b. G., Chemnitz. 5,7,13. n. G79, nn. desve Ser⸗ 1 s 7. 14. G. 37 012, Z1c. 622 942. Kabelbefestigungsschelle. für Azetvlenentwickler. Fa. H Rie⸗ geb. H Of A“;; Aeer ¹ 1 iel. H. 62 915. Imprägnierapparat mit Zeigern zum ge⸗ Herer. . 046. Vörri tung zum Autv⸗Mafam TöT11 le. für Azetvlenentwickler. Fa. Herm. Rie⸗ ger, geb. Heegewaldt, Offenburg, Baden. sprosse. G. Zimmermann, Stuttgart, Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M.
D.
g
Werke Fichtel &. Zachs, Schweinfurt. nal Gesellschaft 6“ „ 8 ; Füh. 2 erlin. mann, Chemnitz⸗Gablenz. 11. 1. 15. 16. 12. 14. K. 65 266. Rotebühlstr. 57,59 7 13 3 1135 S 561 14. 11. 2. A. 23 058. 30. 7. 12. S. 36 887.. W 82 b. 282 698. Aus einem Kegelpaar Pe.ce gekenn 2.ser ieüe e. Anschließen, von Antennendrähten bezw. 7. 1. 15. A. 24 032. 8 R. 40 763. Z5v. 622 817. Tornister. Nörd⸗ 61616“ g 8...e E“ Ses. e.ees 63b. 282 321. Tragharer Ratbod 745. 282 597. Empfänger für Schall⸗ bestehendes Vorgelege für Schleudern, S M chinenfebeik Gose & Wer⸗ Gegengewichtsdrähten bei Stationen der 2Ic. 622 943. Kontaktstreifen für 26b. 622 936. Abstellvorrichtung für linger & Pollock, Stuttgart. 21.12.14. sprosse. G. Zimmermann, Shttoart. Gustav es in. zü. Begrhe tung von Räkern. Hams signale unter Wasser; Zus. 3. Pat. 223 356. hei dem das Riemengabelgehäuse für den un Hall 22* 11. 1 19 9. 68 663. drahtlosen Telegraphie. Gesellschaft für Taschenlampenbatterien, welcher mit Acetvlenentwickler. Georg Philipp Carl, N. 14 934. Rorrbüblstr. 52,59. 24.5.13. Z. 8976. hagenerstraße 62 30 vvim 89 873
bs. Matzen, Schwabstert. 27. 1. 14. Sesne esen 29994.. .H., Kiel. Sethmdunze emen z sine, waer einen gör⸗ 222 573 Wafchwanne. (Gott: drahtlofe Telegraphie n. b. H., b 8ö versehen ist. Dietzenbach, Kr. Offenbach a. M. 5. 1. 15. 33 db. 622 984. Universal⸗Rucksack. 37 d. 622 91 8. Türkekleidung. Heinr. 45h. 622 859 emderhnen Aedhd .54 976, I““ etrjebe verbundene Kreuzspindel hin⸗ elf 9 8 „or.n. Verlin. 7. 7. 14. G. 37 010. rich C. Eschenbach, Berlin, Kottbuser⸗ C. 11 862. Carl Seegers, Essen⸗Rellinghausen, Müller, Düsseldorf, Moltkestr. 85. ders fü Verde oa eeeee 65e. 282 322. Räasbereisung mit 75e. 282 59s. Zerstäuber für schmelz⸗ und hergeführt wird, deren Antrieh mittels hert rhen fns. 8EoI“ . damm 79. 7. 1. 15. E. 21 573. 28 b. 622 843. Lackleder. Carl] Frankenstr. 232. 717. 11 14. 8.834 98, “ e. “ Pes füt, lben S . eee. 5, FFegles. Far Helege. Sboffe mit E.ee. einer 85 Iee Agheh 18 5n2 k da 82 508 52 Zengelaz für Unter⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) Z2c. 9 Verschhßvoricztung Rausch, Leipzig⸗Reudnitz, Frommann⸗ Z4a. 622 835. Zusammendrehbares, 37d. 622 924. Fensterrolle mit loser 45 622 983. Mne und Ratten
rsier, Oak Park, Ilnois, V. St. A.; Materialbehalter. „vre m F. wegung begrenzien Stagge ein und ags- sgar Schü d 2 8s drehe und Druckknopfschalter. straße 6. 28. 11. 13. R. 37 825. mehrfüßiges Brenngestell für Kochzwecke. Achse. Kugellager und aus Schmiedeeisen v iicer. Radels Beßel. Mahlwintel, rtr.; S G. Benjamin, Pat. . b. S., Göln⸗Ehrenfeld. 23. 6. 14. gerückt wird. C. G. Haubold jr., G. hüncn, an Fchchensrüe. 8 2 Wilhelm Leyhausen, Nürnberg, Goethe⸗ 28 b. 622 844. Genarbtes Leder mit Georg Steinicke, Berlin, Bülowstr. 81. HeETTböö—— “ 8 Fel. u.“ 4 „Be 8 61. 412,13, F. 37779. N. 56 623 h m. b. H., Chemnitz. 18. 7. 13. H. 63 045. Jefeer⸗, bsselbog, X“ Verantwortlicher Redakteur: straße 19. 9. 1. 15. L., 36 212. geschliffener Oberfläche. Carl Rausch, 9. 1. 15. St. 20 028. Fore gilling G. m. b. H., Hagen 485. 822 988 Ies.e Iö. 282 S88. Eiettr ce Latern⸗ 765b. 282 692. Aus drei Walzen⸗ 2c. 282 604. Aetherdose mit Innen⸗ 79. 12. 8, 80299S. 1 „ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 21c. 622 955. Kabelverbindung. Leipzig⸗ Reudnitz, Frommannstraße 6. BSAa. 622 921. Zusammenleghare 8-W. Del ü b. K. EE“— r n 8 1ö 1 e Streckwerk für b jed B 1 0 622 980 Schmutzbürste für 2 8n b d · . à. 1t Zusammenlegbarer i. W.⸗Delstern. 22. 12, 14. K. 65 390. motor Steuerung. Anton Bolzani, Ber⸗ i b i vene, gesen, ee ghemdes ine eneg l. 92 sae. Lers sice 19 19. Scuhwerk wit Kratzvorrichtung,jum Gnt⸗ Verlag ber Exvpedition (Koye) Bergmann⸗Elektricitüts WerkeAkt. 28. 11. 18. N. 37 819. Spirituskocher. N. & W. Kühne. 32f. 682 820. Iusammenlegbares lin Weezenitt. . 21.4.14. D. 69 880 Hqqroer 31.3 4. 9. 46 667. 1 Sinnertim 2 87 ames 2 e5 ertr.; ipl. 9 1P. Fels, ferhen von mutz Ci Sen allrein in Berlin. M. Ges., Berlin. 11. 1. 15. B., 71 80. [28b. 022 845. Durch Vertiefungen mann, Berlin. 18. 12. 14. K. 65 394. Holzzelt Vereinigte Holzindustrie 40c. 623 022 8 Oochspan mnospünd⸗ 62i. 282 398. Bmerr⸗dnate, für hards u, veuen3 sepb Hind Alns;, Pat⸗Anm., Berlin 8W. 61. 17. 4. 14. vn, K.. v. 8 21c., 623 090, Marximal⸗Zeitrelais. verziertes Leder. Carl Rausch⸗ Leipzig-134c. 022 860. Kasten “ “ ee“] Zabrräter mit Freilauf Rücktrt Mad B. 4 A.; 2 : C. A. 76 812 Unger, Marknenkirchen. 20. 10. 14. Pruck der Norddeutschen Bu ruckerei undt “ 1 . 1 Leipzig . . asten. kerze ure Erplosenemotesn Fahrrüäder mit mif und Rücktritt⸗ Massachusetts, B. St, A.; Vertr.: G. [2. 2⸗ — 8 , 11 qF 7g. 1gg 8 9s .“ 1 8 88 88 nemse, Schweinfurter Präcisions⸗ 82 ce., 282 005. Vorkreibrohr für! G. 37 382, 9 erlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, 1“ 8 8 8
Do
—