11“
1“ “ 1535252 “ 8 8 3 8 8 11“ G vb11111“ 1 11“ b 8 . 8 5 8 Das EE1’ Söäö 8 t de ausgeschieden und an ihre wählt. Johann Moreth aus Wies ist als Sorau, N. L. 18 84412 8 8 8 8 . eim. haber ist Fabrikant Heinrich Gesellschaft mit beschräukter Haftung bach. Das Vorstandsmitglied Peter Anton getragen worden: Durch Beschluß des dem Vorstan 84 1 t al xu, N. L. [84412]„ Nr. 37. Gustav Richard Mai, Rechtsanwalt Thoma in Amberg. Offener Holbeinplatz 2, ein Möbel, und Wareu⸗ teins Seears 8 E8 in Pniowitz. Abteilung: Fries ist ausgeschieden; fär lünber Bauer Kgl. Amtsgerichts zu Breslau vom Stelle der Rittexg nsbesige Hane e Vorstandsmitglied wiedergewählt. Bekanntmachung. Blumenfabrikant, Neustadt in Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis en ee 2 Versandhaus betreibt, wird Schwetzingen, den 23. Januar 1915. Zündschnurfabrik Wennigsen eingetragen. und Krämer Anton Aäarbein in Winters⸗ 14. 1. 1915 sind an Stelle des Innen⸗Z chitsch, der Fi 8 ommiß Paul Moebes Perl, g8 22. Januar 1915. 8 In das Genossenschaftsregister ist bei Sachsen, eine künstliche Chrvlanthemen⸗ den 22. Februar 1915. Erste Gläubiger⸗ heute. am 28. Januar 1915, Nachmittags Großh. Amtegericht. II. Gegenstand dis Unternehmens ist die Her⸗ bach in den Vorstand eingetreten. architekten Albert Drachsel und des Ober⸗ Lehmann, der Kaufmann önigl. Amtsgericht. der Schloßbrauerei Sorau N/9, ein⸗ Aster, versiegelt, Fabriknummer 8821, versammlung Dienstag, den 28. Fe⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1“ stellung von Schwarzpulver und Sicher. Aschaffenburg, den 25. Januar 1915. sekretär Hermann Rutenberg, beide zu getreten. icht Geuthin. Pitschen. [84418] getragener Genossenschaft mit be⸗ ausgeführt in 6 Farben (weiß, creme, bruar 1915, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ritz Schwetzingen. [84553] heitsiprengstoffen. Die Lieferung der ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Breslau, für die Zeit bis zur e. 1“ Amtsgerich Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, schränkter Haftpflicht in Sorau, N/L., rosa, nll, helllila und dunkellila), her. Anmeldefrist bis Montag, den 1. März in Drezden, Seestraße 3 11. Anmelde⸗ Handelsrevistereintrag Abt. B O.⸗Z. 10 fertigten Sprengstoffe erfolgt in erster Linie Bamberg. [843931] der Beschlußunfähigkeit des Aufsichtrats .,.. — [84404] eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eingetragen worden: gestellt aus pergamentartigem Zellulose- 1915. Prüfungstermin Dienstag, den frist bis zum 25. Februar 1915 Wahl⸗
— Firma Maschinenfabrik Schwetzin⸗ an die Gesellschafter, des weiteren an alle Im Genossenschaftzregister wurde heute 11-2e22 FF E“ Gräfenhainichen, Bz. Halle. beschränkter Haftpflicht in Proschlitz, Der Kaufmann Paul gühn in Sorau seidenpapier, bestimmt für Kräne und 9. März 1915, Nachmittags 3 Uhr. termin: 26. Februar 1915. Vor⸗
en Weidner & Meixner G. m. b. H. igen Abnehmer. Das Stammkapital be⸗ G f 9 5 1 ; je † 8 sPof ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Dekoration⸗ Muster für plastische Er⸗ Amberg, 29. 2 1915. ittags 9 Uhr. üfungstermin: 5 Schwetzingen: sonsigeo 88c ℳ. Geschäftsführer ist der —.rsaeg 85 Uhaus 1 Rupprecht, beide in Breslau, zu Vor⸗ E “ 82 z2 b. 2 88 828 8 öö““ gewählt. wromisse, Schußfeist 3 Jahre, angemeldet xhe.; 12 8 ISecaate⸗ * Fne 8 ee ist beendet, die Firma Feewerkehacgendütt ” v schaft Bamberg e Ge. standenigttedann beccn Hraglan verein zu Schlaitz, eiscgesragene. e. zitzki 8 81 8 ausgeschieden ö Nnsesegnn g8 “ 1915, Nachmittags 3 Uhr des K. Amtsgerichts Amberg. mfese Ferse h Anzeigepflicht bis zum st Eriolen. err in Friedrichshütte (Oberschlesien) un s it änkter Haft⸗ 8 n t mit beschränkter Haft⸗ und an seine Stelle Johann Sowada in Eöee mnren. Kg; 25. Februar 1915.
Schwetzingen, den 23. Januar 1915. dessen Stellvertreter Dr. Friedrich Wilhelm naa,0 n . s Sdab [84401] r wit beschräüntine manns¹ Proschtitz gewähit worden ist sowie als Stolverg, Rheimi. 181420] 19 teustadt in Sachsen, am 31. Januar Aneen das⸗- Saenee 184462] Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Großh. Amtsgericht. II. Osins in Bornschowitz. Dem Kaufmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Genossenschaftsregister Nr. 2 Franz Helfer ist der Landwirt Wilhelm stellvertretendes Mitglied Karl Sadegor In das Genossenschaftsregister ist bei 1915. Königliches Amtsgericht. EEEEbFb Eisenach. [84320]
. 2 in Wennigser⸗Mark ist f5 ofte . — Mü Schlai d Vertretun in Proschlitz. 3 :
Sondershausen. 84555] Hermann Fraatz in W für ihn bestellt Dr. Pankraz Dittmann, 8 lehnsk „ einge⸗ Müller in Schlaitz und zur kung n der Laudwirtschaftlichen Bezugs⸗ und “ . 11 8 ; Ueber das Vermögen des Musikwaren⸗ l Bündimna bohen 1g 8 E“ Kreissekretär in Bamberg, und als -eas e’ 8 F. 8 2* des zur Fahne einberufenen Maurers 8* een . 26. Januar 1915. Abfatzgenossensch 68 8 9 b. H. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [84529] 9 vöe ör händlers Ernst Köhler in Eisenach⸗ In das Handelsregister B Nr. 2 ist bei Ieegenarsrbrtsag i —2 9 Februar weiteres Vorstandsmitglied der Gärtner⸗ schränkter Hafipflicht zu Trebitsch, ist Heilemann der Landwirt Custen. Bär in n gliches Amtsgericht. in zweifall folgendes eingetragen: In das Musterregister des Amtsgerichts Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Johannisstraße Nr. 13, ist heute, am — d — meister Johann Porzelt. In der General, heute eingetragen worden: Schlaitz in den Vorstand gewählt. Radeburg. 84410] Die Genossenschaft ist durch Beschluß wurden eingetragen: walter: Herr Ortsrichter Eger in Buch. 28 Januar 1915, Nachmittags 4 Uhr
der Firma Schwarzburgische Hypo⸗ Nacht 5 Mä 8 5 8 . thekeubant in Sondershausen heute n 1““ am 18. März versammtung vom 24 November 1914 An Stelle des zu den Fahnen ein⸗ Königliches Amtsgericht Gräfenhainichen. Auf dem die Bezugs⸗ und Absatz⸗ der Generalversammlung vom 21. Juni Nr. 889/890: Firma Peter Bovenschen holz. Anmeldefeist bis zum 27. Februar 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗
eingetragen, daß die Prokura des Hermann 8 22. 15. wurde das Statut in § 8 dahin geändert, berufenen Richard Arndt ist Otto Schlecht 1 84406 genossenschaft Beiersdorf und Um⸗ 1914 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ G. mö b. H., Rheydt. 2 verschlossene 1915. Wahltermi 22. Februar öffnet worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Leuschner erloschen ist. .ve 1— dn Hatunft e aas ee dnmm Wertreiee bestimmt. 8. mehseenN, Za.d. ... gegend, eingetragene Genossenschaft stellt; 1) Sparkassenrendant und Agent Umschläge, enthaltend 48 und 89 Muster 1915, Prerns g üte Prü. und Anmeldefrist bis zum 20. Februar EEEbööb“ 1“ 7 Peneg schaft s f 8 n Driesen, den 20. Januar 1910. In das Genossenschaftsregister Band II mit beschränkter Haftpflicht in Beiers⸗ Josef Spoo zu Zweifall, 2) Holzhändler 5 Cö1“ den Nryn.: 8888 fungstermin am 15. März 1915, Vor. 1915. Erste Gläubigerversammlung den Fürstl. Schwarzburg. Amtsgericht. II. [Wetzlar. [84387] enossens aft erfolgen unter d . SMit Königliches Amtsgericht. Blatt 30 wurde heute bei dem Dar⸗ dorf betreffenden Blatt 6 des hiesigen Ge⸗ Josef Henz zu Vicht. 1 mit, 8120 — 2 mit, 8125— 12 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 20. Februar 1915, Vormittags In unser Handelsregister ist am 16. Ja⸗ derselben und gezeichnet durch zwei Mit⸗ . noffenschaftsregisters ist heute eingetragen Stolberg, Rheinl., 26. Januar 1915. mit, 8130. 8132 — 8133, 8248, 8250, 8251, Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1915. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
Stetzin. [84380] lieder des Vorstands bezw. des Aussichts⸗ 84402] lehenskassenverein Königsbronn ein⸗ e Königliches Amtsgerich 8270, 8271 — 8273 mit. 8323, 8325, 8326 55; b 9 8 nuar 1915 eingetragen worden, daß das 9 9 1 Exin. Bekanntmachung. ([84402] G ch mi n⸗ worden: dönigliches Amtsgericht. 1 323, 8325, 8326, Königl. Amtsgericht Anna b den 6. März 1915, Vormittags In das Handelsregister B ist heute bei unter der Firma: „Hermaun Pingel“ ratz im „Bayr. Bauernblatt“ in München. In unser Genossenschaftsregister ist bei Zeschenkter veslensche mbnius. a. Der Eintrag vom 11. November 1914 vex. 8388 — 8391 mtt. 8393 — 8396 mit, 8399 c89 ö“ 10 Uhe. 8
Nr. 54 (Bank für Handel und In. (Nr. 87 des Handelsregisters A) hier⸗ Bamberg, den 28. Januar 1915. Nr. 16, Deutscher Spar⸗ und Dar⸗ b wird von Amts wegen dahin berichtigt: Tauberbischofsheim. (84532] bis 8402 mit, 8404 — 8407 mit, 8411 bis Beriin. [84304] Grotzerzogl. Amtsgericht, Abt. VII, etragen: -- Wi Wi . r, 8 ukte . Lauter u e —⸗ 29 - , — 84 ¹ 3, 3 a rie⸗ un erwaren . 11“ Witwe des Kaufmanns Wilhelm Deubne nossenschaft mit unbeschr 3. Januar 1915 wurde an Sielle der lied des Porstands belvüttr enden Darleihkasse Schönfeld, e. G. m. u. H. 8441, 8443 — 8446 mit, 8453 — 8458 mit, m. b. H. in Berlin, Fägerstr. 62, mit Erfaurt. Konkursverfahren. [84336]
ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Christine geb. Middendorf, zu Wetzlar Banmea. [84530] pflicht in Iwno folgendes eingetragen: 1b ¹ 1 V stellvertretende Hirektor Dr. Karl Beheim⸗ “ ist. Die Erwerberin füͤhrn In unser Genossenschaftsregister ist bei vnnich der ausgeschiedenen Eduard Prelhedne neh he . en b. Der Gutsbesitzer Hermann Klinger in Schönfeld — eingetragen: Der Bürger⸗ 8460 — 8463 mit, 8465, 8466, 8477, 8482, Zweigniederlassungen in Heidelberg, Ueher das Vermögen des Kaufmauns
Schwarzbach in Berlin ist zum Vorsta das Geschäft in unveränderter Firma sort. dem Rittershauser Beamten⸗Konsum. Graffunder, Johann Rückemann und Wil. R in Beiersdorf ist zum stellvertretenden Mit⸗ meister Johann Reinhard in Schönfeld ist 8483 — 8486 mit 8488, 8489, 8492 8493 Hauptstr. 9, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ August Ude in Erfurt, Bahnhofstraße mitgliede bestellt. . enn den 16. Januar flg Verein, eingetragene Genossenschaft Ciafaiz,Sfheh die Ansiedler Julius Sentenserhe iet, der nen enh Erhenic glied des Vorstands bestellt. “ CEööö“ Land, bis 8495 mit, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ straße 81, und Bozen, Kornmarkt 10, Nr. 13, ist am 27. Januar 1915, Nach⸗ Stettin, den 26. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht, Barmeun, Sommerfeld aus Iwno, Wilhelm Blöde i vherdon Schultheiß in Igelberg, ersterer Radeburg, am 26. Januar 1915. vir . in Schönfeld ist frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. — heute folgendes eingetragen worden: aus Iwno und Albert Caliebe aus Lanko⸗ als Vorsteher, in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. itglied des Vorstands bestellt. 1914, Vorm. 11 Uhr. Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das öffnet. Vexwalter: Kaufmann Adolf Stockach. [84556] Wiesbaden. 18 [84388] Die Generalversammlung 88 No⸗ wic in den Vorstand gewählt. 11“ ö11““ 184411] ECTT1T“ den 22. Januar Nr. 891/894. Firma Hermann Schött. Konkursverfahren eröffnet. (83. N 191915.) Hilpens in Erfurt. Konkursforderungen In das Handelsregister A wurde zur In unser Handelgrehister N. nne, 7ie b111““ 6 S58 def gin, den 26. Januar 1913. Kgl. Württ. Amtsgericht. In unser Genossenschaftore ister ist bei Großh. Amtsgericht “ 4 JE1ö1ö11“ 8 8 Offe 2a. Februgt nan9 Flicht OH.3. 87 — Firma Obere Apotheke wurde heute bei der Firma: „Bank für 1“ ab und setzte die Haftsumme auf Königliches Amtsgericht. “ g 5 roßh. Amtsgericht. siegelte Pakete, enthaltend je 50 Muster Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung melden. ffener rrest mit — 9.,8 J. Fritschi. J. Bail'’s Nachf. in Handel und Industrie““, Depositen⸗ 20 ℳ est. Jaes-An eece sen nor. [84405] 8 8 1 8 eenen 85 ge⸗ — [84421] von Zggarrenkistenausstattungen und der Konkursforderungen bis 1. März 1915 bis 20. Februar 1915. Erste Gl ubiger⸗ Stockach — eingetragen: Die Firma ist kasse Biebrich a. Rh., folgendes ein⸗ Barmen, den 21. Januar 1915. Friesoythe. [84041] Genossenschaftsregister betr. Vec,ee 8 8 1 vn. 88 h“*“ diversen Etiketten mit den Nummern: Erste Gläubigerversammlung am 26. Fe⸗ ö verbunden mit dem all⸗ erloschen. sgeetragen: 1 Amtsgericht. Amtsgericht Friesoythe Abt. II. „Schönbrunner Spar, und Dar⸗ setnenbes 8 82 .H. in He gelinde Genossen attösegiiter ist bei 7654 E, 7446 E, 7829 E, 7848 E 7851 E, bruar 1915, Vormittags 11 ½ Uhr. gemeinen 2 rüfungstermin, am 2. März Seockach, pen 28. Zanuar 1918 ZftmanaamechesJen Bern ii ens en marm, 64394] i duce ünosgenscescheegüicen on. lebgergstn. Bereine.g, eenindene Fen gendes eiageiragen. Stzinbeg ist aus Ne 8: Uenevelasblseest Ssestedt, eine 1872 8, 17 8, 7901 81 k0411 e9, Derelenen 02 ehe in Genan. “ Amtsgeri Vorstand ausgeschieden. 9 B“ ist heute zum lan . . . : “ 7894 E, 2, 7 8, 7904 E, 7906 E, Vormitta me 8 Gr. Amtsggericht. Der e gs eteeende Direktor Dr. Karl In unser Genossenschaftsregister ist bei ste. bein Barssel, e. G. m. b. H in Schönbrunn, A.⸗G. Wunsiedel: Nun dem Vorstande ausgeschieden und an seine getragene Genossenschaft mit be⸗ 7909 E, 7910 E'. 7911 E, 7917 E, 7950 E, gebäude, Meus Heds aren. Ee. Erfurt, den 27. Januar 1915.
een vesverwfun oh — Ländlichen 4 8 .H. Landwirte Christian Schlötzer, Vereins⸗ Ste 3 schränkter Haftpflicht, in Si S 8 8 8 ; Stromberg, Hunsrück. [84381]] Beheim⸗Schwarzbach in Berlin ist zum der „Ländlichen Spar und Darlehns⸗ in Barssel eingetragen worden: 88 Kießli d Gastwirt Stelle der Gutsbesitzer Gustav Walker schränkter Haftpflicht, in Siestedt fol⸗ 7951 E, 7955 E, 7957 E. 7962 P, 7964 E, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Der Gerichtsschreiber . Vorstandsmitgli kasse zu Saal, e. G. m. u. H.“ heute jtän a. D. Niemeyver in vorsteher, Johann Kießling un getreten. gendes eingetragen worden: 7965 E, 7968 E, 7969 E b it 7975 E., Anzeicevflicht b är-⸗ 1915.] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. e ene Vorstandsmitglied bestell Der Kapitän a. D. Fob. Ni Adolf Peetz. Beisitzer in Schönbrunn. Rastenburg. 6. Januar 1915. An Stehle des Landwirts Hermann 7979 P, 18 P, „999n 8909n g815 8, 8E“ 8 Hlicen.Amrelcac
In das hiesige Handelsregister Ab. Wiesbaden, den 22. Januar 1915. folgendes eingetragen: Barssel und der Kapitän a. D. Fritz — le des teilung B Nr. 1 ist bei der Firma Ge⸗ Königliches Naaer r. Abt. 8. Der Hofbesitzer Carl Tarnow ist aus das. sind aus dem Vorstande Hof, den 28. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Llinzmann in Hödingen ist der dandwirt 3012 E, 3017, P. 8018 E bis mit 8021 E. Der Gerichtsschreiber des Könislichen, utün. Konkursverfahren. ([84339]
8 - en, gesellscha „ sdem Vorstand ausgeschieden und an seine jeden. ind der Kgl. Amtsgericht. — 8 Friedrich Heinrichs daselbst in den Vor⸗ 1547 Ww W. 12 2011. . — „M. 8 9 Ueber den Nachlaß des im Feide ge⸗ EEEEEEEEECEE“ Witten, Ruhr. 1 [84474] Stelle der Tischlermeister Karl Tredup in “ 1“ sine der Kerpen, B1. C228 [83523] E“ 8 1 0189989. stand gewahlt. “ 8 Sesee 32406 F Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. fallenen Oberletnants Stto Loycke, berg heute folgendes eingetragen worden: Bei der im Handelsregister A unter Saal in den Vorstand gewählt. und der Rentner Hermann Ebkes das. ge⸗ Im Fezossenschaftsregister 1“ N. int rannnc In 1 „ 18 1 9* Reg. Weferlingen, den 26. Januar 1915. 32408 F 532839 sv. 382660 5“ 32669 Berlin. v [84302] zuletzt wohnhaft in Eutin, wird bheute, Das Stammkapital ist auf Grund des Nr. 365 eingetragenen offenen Handels⸗ Barth den 19. Januar 1915. treten. Gerwssenschalt Eundwirtschaftliche Be⸗ vae enas 89 w Ke 8 18 zitäts⸗ Königliches Amtegericht. 32663 S. 8268 18 32666 7. 32684 F. üeber das Vermögen des Stoffreste am 27. Jmuar 1915, Na chmittags 1 Uhr, Beschlusses der Gesellschaftsvergammlung gesellschaft F. W. Hallermannin Witten Königliches Amtsgericht. 1915, Januar 15. Benossenscaet saszenssseneschast⸗ e. C.] aessset vnd Fledler:— ö T“ 32683 F, 32687 P, 32700 k, 32701 F. bändlers Johanues W. Becker in das Konkusverfabren eröffnet. Verwalter; vom 28. Juli 1913 von 1778 000 ℳ., ist heute folgendes eingetragege, L“ h11“ 1.. H. zu Horrem“ heute eingetragen Witheln i Ne und Bauerguts “ „84414] 32503 e 32708 5, 32709 k, 32711 F. Berlia C., Serdelstr. 1, ist heute, Vor. Agent Otto von Spreckelsen zu Cutin. — herabgesetzt. Die sämtlichen Stamm, ber e, Geselschaster aufmann Feic Iunsen geabstenschaftsegtszeimstänien Bekanntmachung, wenhen Stelle des ausgeschiedenen Karl sichan Fas neng.; Snen heute bet der unter Nr. 19 eingetragenen 32729 F, 32731 F, 32736 F, 32737 F, Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkuls. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ 6“X betragen fortan nur 1000/1773 Hallermann zu Witten ist alleiniger In⸗ bei Nr. 516 (Ruhlsdorfer Waldheimstätten, Bei der Kartoffelflockenfabrik Lind⸗ 8 n elle 6 Snsgce mtsger cht Reichenbach O. 2. Genossenschaft in Firma „Krotdorf⸗ 32739 b; 322n S. ZJ 32744 “ verfahren eröffnet. (Aktenz. 81. N. 15. 1915.) lung und allgemeiner Prüfungslermin am ihrer bisherigen Höhe haber der Firma. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter stedt, Kreis Gardelegen, eingetragenen Vorstandsmitalied bestellt] Rüdesheim, Khein. [84409] Gleiberger Darlehuskaffenverein e. 32745 P, 32746 F, 32748 F. 32749 * Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, 24. Februar 1915, Vormittags Stromberg, den 21. Januar 1915 Witten, den 26. Januar 1915. Haftpiicht, Berlin) eingetragen woden. Genossenschaft wit deschränkter Haft. Hagkeausscheidende Vorke demitalied Ger⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei G. m. u. H.“ mit dem Sie zu Keot. 32789 k, 32782 , 32753 , 32754 F. Luisenufer 44. Frist zur Anmeldung der 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift 8 giiches 11 . Königliches Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Reinhold pflicht ist heute eingetragen, daß durch Das ausscheidende Vorstandsm der, Genofsenschaft „Johannisberger dorf eirgetragen worden, daß an Stelle 32796 k“ 32801 F. 3 88 P. 329854 . Konkurgforderungen bis 20. März 1915 bis zum 15. Februar 1915.
nigliches Amtsgericht. “ 84389 Hülsen ist Florenz Gaft zu Berlin in den Beschluß der Generalversammlung von. hard Voiß ist als Vorstandsmitglied wieder SEIe. 8 V18 des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Land⸗ 82558 89 8986 BEEETETb1u1- 8, Erste Gläubig Eö Araat dl Fe. Eutin, den 28. Januar 1915. Trier. [84382] aet enden eg ter — üt A 89 888 Vorstand gewählt. Berlin, den 26. Ja. 25. Okrober 1914 die Genossenschaft auf⸗ “ 22. Januar 1915. Johuunisberg“ hbeute eingetragen worden: 8 Philipp Lanz zu Krotdorf der 2553,G“, 2561 G. 8 [bruar 1915, Vormittags 11 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung I. er Abteilung B 8 nuar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ gelöst ist und Werner Haberland und . 8 Karl Kreis ist aus dem Vorstand ausge⸗ Schneider Christian Schmidt daselbst um —32680 F, 32681 F, 32683 F, 32688 F, Prüfungstermin am 12. April 1915, Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
In das Handelsregtst 30 verzeichneten Firma „Tonwerke 8 önigliches Amtsgericht. 8 8 wagge eute der den Fürma ,Gafiao. Akirmgefelichast bermgegictenberg , Müte. Abt. 88 Wilbelm Schulze, beide in Lndstedt, zu⸗ Königliches Amtsgerich schiegen; Karl Jakob Faust ist, an seine Bastandamitglied gewählt werdeee 32691 F, 92692 k, 32693 k, Vormimags 11 Uhr, im Gertchta“ Frankturt, Matn. [84522]
gesellschaft“ in Trier — Nr. 68 — te eingetragen, daß dem Betriebsleiter Bernstadt, Schles. [84396] Liquidatoren ernannt sind. 8 Königsbrück. [84417] Stelle in den Vorstand gewählt worden. 3: 32696 P, 32697 P, 32699 F, gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Konkursve 1
eingetragen: . a de Rörhkes in veßhenbach g. M. und In unser Genossenschaftsregister ist Gardel⸗gen, den 2. Januar 1915. Auf Blatt 7 des Reichsgenossenschafts⸗ Rüdesheim a. Rh., den 23. Januar Köͤnigliches Amtsgericht. 32717 F., 32719 F, 32732 F. III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener] Ueber das 1..g. Wäsche⸗ Der Friedrich Valentin Lintz ist durch dem Kaufmann Richard Braune in Witten⸗ heute bei Nr. 4 (Lpar. und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. registers (Firma Spar⸗, Kredit, und 1915. 1 Wetzlar. 8 [84415] 32733 F, 32735 FP. 32757 P, 32758 F, Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar händlers Meier Grünwald in Frank⸗ Tod aus dem Vorstand (Direktion) aus⸗ berg Gesamtprokura erteilt ist. kasse, eingetragene Genossenschaft gel [84043] Bezugsverein Neukirch b. Königs Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei 3276 32761 †, 32762 F, 32764 F. 1915. furt a. M., Geschäftslokal und Privat⸗ geschieden und an seiner Stelle der Johann Wittenberg, den 28. Januar 1915. mit unbeschränkter Haftpflicht in LI1““ vrifc, e. G. m. u. d., in Neukirch, gamter. Bekanntmachung. [82873] der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ 32765 k, 32766 , 32768 P, 32781 F, Berlin, den 29 Januar 1915. wohnung Klingerstraße 5, ist heuie, am Baptist Scheubly, Lederfabrrkant und Königliches Amtsgericht. Pangau) eingetragen worden, daß der —8 ö dt b. Königsbrück) ist heute eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist bei schaft in Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ 32784 F, 32785 F, 32786 F. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 28. Januar 1915, Nachm. 12 ½ Uhr, das Weingutsbesitzer, zu Trier gewählt. aresee eetrwen. Gasthausbesitzer Robert Zedler aus dem Bei der Dampfmolkerei Algenste kasse eingetragene Genossenschaft mit 3278 32793 P, 32794 F, 32796 F, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Konkursverfahren eröffnet worden Der
3 — o 2 — it be⸗ worden: dem Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 3278 3279 e 8 en Lüͤtaiacs Trier, den 22. Januar 1915 wöllstein, Hessen. [84390) Vorstand auegeschieden und an seine Stelle eingetragenen Genossenschaft mit be Der Gutsbesitzer Gustav Heine in Neu kassenverein E. G. m. u. H. in Neu unbeschränkter Haftpflicht zu Dorlar 32829 F, 32830 F, 32832 F, 32837 E, olmar, Elis. [84301] Rechtsanwalt Dr. Höxter, hier, Goethe⸗
önigliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 2 b bt. A wurde sitz in Kuf schränkter Haftpflicht ist heute in das ür das im Felde 1 — t ei gen w , „ 32840 F’ 32869 F. 32870 F 2 5
Trier. [84383] Lesif ür. ig Plankg auf Auguste geb. Amtsher nnenstadt (Schles.), Richard Banse an Stelle des ausge. Alwin Zickler in Neukirch bestellt wordenz i An Stelle des Vorstehers Wilhelm Lang Lotz, beide zu Dorlar, zu stellvertretenden 2570 G., 2572 G. 32012 k, verfahren Rächiaß Lams soll, der Vor. väannt, warhen. Arrest mat Anzeigegift
In das Handelsregister Abteilung A Wit 9-H. 1.“ sgericht Bernstadt (Schles.), sichiedenen Fritz Wienecke in den Vorstand ahnigsbrück. 1 ist der Landwirt Heinrich Michel aus Neu Vor 6.“ “ nöaame des Lams nicht Ludwig, fondern 86 19. Februar 1915. Frist zur An⸗ wurde heute bei der Firma „E. Rhumbler Mann, Witwe des Handelsmanns Elia⸗ den 16. Januar 1915. ewählt ist Königsbrück, den 27. Januar 1915. Sendzin und an Stelle des Stellvertreters Vorstandsmitgliedern für die Dauer der 32389 F, 32390 F, 32392 F, 32458 F, Vired lauten 1 meldung der Forderungen bis zum 1. März u. Es“ in Trier — Nr. 684 — ein⸗ Wolf E“ 1“ iift. und chemnitz. [84397] 8 Gardelegen, den 14. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. des Vorstehers Jakob Bautz der Landwirt tsas 38 g nn 1“ ein⸗ 32459 F, 32461 F, 32579 k, 32580 P. Colmar, den 28. Januar 1915. 1915. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ getragen; 38 dche esaher Eu“ eitherigen“ Aufdem den, Produkten Verteilungs⸗ Köntgliches Amtsgericht. Herseburg 2 [84407 S best Linne aus Neu Wilkowo gewählt Heinrich 8Was Sudeh 32929 5. 32628 8 32626 8 3292 k. Kaiserliches Amtegericht. 1ga 8 88 b vn⸗ *Diß frau Langermann, 8 9 til „ eingetragene 9 2 ; der worden. 8 1114“ EE“ 28 ITTEö1868 —— 8 meldung von orderungen 0 echse 1“ üner. Wöustein, 25 Januar 1915. Zerein, zu Morngscränzter Sast. Gelaern. [84045] e b“ Samter, den 9. Januar 1915. wotden swd. 0 1 2.21 1, 32,23 kb, 3277,7 k, Z2818 ;,pemmin. Fonkorsverfazren (3 10, Worlage der Heiginaliechsel. drinend loschen. 8 Ex. Wmtsgericht. pflicht“, mit dem Sitze in Rottluff, In das Genossenschaftsregister ist unter eisgea. ne Genossenschaft mit b Königliches Amtsgericht. etzlar, den 20. Januar 1915. 32780 F, 32937 F, 32938 F. 32940 F, Ueber das Vermögen der Frau Meta empfohlen. Erste Gläubigerversammlung
Trier, den 23. Januar 1915. Zweibrücken. [84391] betreffenden Blatt 61 des Genossenschafts⸗ Nr. 54 eingetragen: Gewerbliche Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 2504 G., 2515 G 2520 G. 2521 G, 2522 G, Schünemann, Inhaberin der Firma den 19. Februar 1915, Vorm.
„ d schränkter Haftpflicht in Merseburg schleswig. 84413 2524 G. 2552 G0 8023 E. 8031 E, 6923, Fri Eigm 5., Königliches Amisgericht. Abt.¹†. Aenderung ““ Se 19 hei ööö esden. Senan ZE1““ . Sfun folgegdes singetragen⸗ Durchhh 1 Bekanntmachung. . — 924, 6938, 69390 Snh, 8.19n, 8923 1“ “ G x vnnn Uerdingen. [84473 Firma: „Gebrüder Lovifa“, offene dff a Mi st ds. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Beschluß der Generalversammlung vonsc eute wurde in das hier geführte Ge⸗ 7068, 7082, 7086, 7087, 7088, 7089, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren hier, Seilerstraße 49 a, 1. Stock, In unser Handelzregister à. Nr. 14 ist Handelsgesellscheft mi Soffeie füff iit nicht wJ S8 V 18. Jult 1914 ist das Statut dahin abz, nessenschaftsregister das Statut der 1 ; 7090. 7091, 7092 7093, eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Zi 10. (17 X 10115a. Geiarich Kother zu ..N geleee. Ce sschaster Valentin “ exnass, hegn. eö äööö“ 8 1et daß Gegentan ges hneg Z16A“ ein⸗ Musterregister. Flscheneneunmise, Scutfrsh 8 Würme vaffe Clamens. zu ö Berrmearloen 8 M. den de. Jauan 1915. “ . . Se Fame in Rot⸗ 1 1 2 2 1 1 — 3 mit un- . 1“ angemeldet am 15. Dezember 1914, 5 6. Mä 915. s 8 in Uerdingen eingetragen. “ 1 915. — 8 b b we sunde und zweckmäßig eingerichtete . vom 13. Januar 1915 eingetragen. unter Leipzig veroffentlicht. Nr. 895. Firma van den Kerckhoff 1915, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ z bi 8 Kathec ne tzee. Pauunternehmer ö⸗. “ 1915. Coesfeld. Bekanntmachung. 84398) I eeoetersen.. h nungen in eigens erbauten oder ange Gegenstand des Unternehmens ist der Gehren, Thür. [84333]] £ Gihessen. Rheydt. ein 1e en meiner ritunggter min am 24. März Henheün. [8818] zu Uerdingen, ist Prokura erteilt. “ In das Genossenschaftsregister sst bei Meüglieder, auch an Nichtmitglieder, je kauften Häusern zu billigen Preisen 3.¶BBetrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse In das Musterregister ist unter Nr. 229 Umschlag, enthattend 8 Muster für halb. 1915, Pmcgttag 11 Uhr. Offener Konkursversahren. b Der Uebergang der in dem Betriebe 6 he Nr. 11 (Coesfelder Volksbauk E. G. nach Beschluß der Generalversammlung, verichaffen. 2 1915 zum Zweck: am 26. Januar 1915 eingetragen worden: seidene Halstücher und Kragenschoner mit Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe⸗ e das Vermögen des Featilter Merseburg, den 27. Januar 1915. 1) Der Gewährung von Darlehen an Apotheker Max Simon in Groß⸗ den Fabriknummern 700 bis mit 707, bruar 1915. ayer, agnermeisters in Göp⸗
s Geschäfts ündeten Außenstände 1 — 1 . — ührun 2 8 Feschabtäcgterten in bei “ m. b. H. zu Coesfeld) eingetragen: sowie der Vertrieb selbitversertigter Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und breitenbach, eine als Feldpostbrief zu Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Demmin, den 28. Januar 1915. vss nh haaesl bss has. Geee;
erbind 1 . Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Kleidungsstücke, auch an Nichtmitglieder, Mirt 2 1 1 Schut . des Geschäfts auf den neuen Inhaber aus⸗ Geno en a tsre ister. nossenschaftevermögens ist die Vollmacht für gemeinschaftliche Rechnung. Der Ver⸗ Neckarsulm. [84531 Wirtschaftsbetrseb, versendende Apotheke mit Inhalt ver⸗ angemeldet am 7. Januar 1915, 12 Uhr, Der Gerichtsschreiber verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ — 8 2) der Förderung des Sparsinns durch Medik te, S d Mittags des Königlichen Amtsgerichts ff ch geschlossen. 1915 der Liquidatoren erloschen. kauf geschieht nur gegen bar, jedoch kann K. Amtsgericht Neckarsulm. Annahme von Spareinlagen schiedener Medikamente, Schutzfrist 3 Jahre, 2. N. 889 6 81 Veier v es Königlichen Amtsgerichts. notar Sommer in Göppingen. Offener Uerdingen, den 28. Jannar 1915. -aea. . e 8 „[84416] Coesfeld, den 30. Dezember 1914. Furch Beschluß des Aufsichtsrais und des In das Genossenschaftsregister wurd Die Willenserklärung und Zeichnung angemeldet am 25. Januar 1915, Nach⸗ G. u““ 8 n 99 89 S Dessau. Konkursverfahren. [84322] Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. „In das hiesige Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. Vorstands ein Kredit bis zur Höhe des heute bei dem Darlehenskassenverei für die Genossenschaft “ 8b 85 mittags 3,32 Uhr. S. g “ n 3 n pers egelter Ueber den Nachlaß des am 10. De⸗ zum 18. Februar 1915. Wahl⸗ und UIm, Donau. [84384] ist beute die durch Statut vom 6. Januar 1 Anteilscheins genehmigt werden. Die Züttlingen, e. G. m. u. H. in Zütt Vorstandsmitglied folgen, we zwei Gehren. den 26. Januar 1915. mschlag. enthaltend üͤster für zember 1914 zu Dessau verstorbenen Dro⸗ Prüfunastermin am Samstag, den * K. Amtsgericht Ulm. 1ns Gesnsenschaf 7.2” 8 S Heeeechneg. sgn Ch. Mitglieder des ö 89. Mlbelen dingen eingetragen; dritten Rasgeverbindlichkeit Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. liegoarapbilche Eetessaahe GG““ gisten Bruno Sieger ist am 28 Januar 27. Februar 1915, Vormittags eregister, Abteilung för Firma Biehverwertungsgeuossenschaft, nser 8n 8 Küsters, Heinrich Küppers, Wilhelm „In der Generalversammlung vor N schieht * 1 9Arn 7 z0 Konserven⸗ 1915, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 11 Uhr. Geüschaft Femene wuthe hewie emce, eingetrogene, Senahf schestn Eigefe osgehschennn Ber. 3, Anetragegen as van de. Semd, glle Schnedermeen in e. ei Blaf t den. Borseanaänitale babesscl. Dee Za heung gesbhnnt n 1Zaee üsmncanter ist engelanec.e61, So g, Sesg, Ba38, 8tn, 8428 deehtemnenebegehnsurgbegealer popiagen. den 28 Ianwet l913. raden; 2 b . Geldern. Da atu om 6. J Christian Dietscher, Bauer in Züttlinger Firma der Genossenschaft ihre Namens. Nr. 224 Schnitzw brikant 8440, 8441, 8473, 84787, 8479, 8501%ist der Kaufmann Otto Perseke in Dessau. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. demühlen a. d. Aller eingetragen eingetragene Genossenschaft mit un, 1915. Die Bekanntmachungen erfolgen zum Stellvertreter des Vereinsvorstebers 19% 1 — 1 hnitzwarenfabrikant 8440, 8441, 8473, 8, 8479, 8501, Anmeldefrist bis 27. Februar 191 Müͤ Zu der Firmz Maltes und Wfhrg. f des Unternehmens beschräukter Haftpflicht vermerkt, daß 9 in Uvertreter des unterschrift beifügen. Die Bekannt. Gustav Möller in Empfertshausen, 8502, 8503, 8504, 8506, 8511, 8512 nmeldefrist bis zum 27. Februar 1915. Müller. offene Handelsgesellschaft, Sitz in Ulm: worden. Gegenftand des Unternegmen das Vorstandsmitglied Hermann Kling⸗ durch die Westdeutsche Schneiderzeitung in und an Stelle der ausgeschiedenen Vorn machungen der Genossenschaft erfolgen a. 2 geschnitzte Holzshagpfeifen Fabrik⸗ 8513, 8514, 8516, 8517, 8518, 8519, Erste Gläubigerversammlung am 13. Fe⸗ 116““ 84625 Ie die Gesellschaft ist als weilere versön⸗ ist die Verwertung des von den Genossen das Vorstandsmitglied Hermann Zeing. Crefeld umter der Firma der Genossen⸗ standsmitglieder Ernst Detzer und Robett, unt . 8, 15 eten, ent, 8524, 8525, 8529, G 8988, bruar 1915, Vormittags 11 Uhr. F. [84625] Fich 5e Gesellschafterin Pauline gelieferten Viehes und die damit mittelbar müller verstorben und der Brennereibesitzer schaft mit, Unterzeichnung zweier Vor. Heiligenmann sind: Christian Köhl ihes hhs e ee “ 6us 8eg 1.“ 8528, 8899 29z 8e a z a Prüfungstermin am 13. März 1918, v 7½ 8. 7 7 1 2 7 9
dih baftesde, Rau, Chefrau des Anton der unmittelhar in Berbindung siehenden Paul Lehnstan n Cotthus in den Vorstand schastzmtnitienen ager des, Vorsitenden Landwirt, und Zwmanuel Diethsg im Landwetschutlicen Wochenblatt für d138, 3189 offen, Mußter für plastische Schuhzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ja. Bovinielasfct Uhr. Offener Arrest Rhsbeh, dog ge en aesealatedeg.
t ike im, mit der Maß⸗ Geschäfte auf gemeinschaftliche Rechnung gewählt ist. 4 des Aufsichtsrate. Die Haftsumme betägt Schreinermeister, beide in Züttlingen, Schleswig⸗ äftsj x S mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1915.2½ 3 tretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. werbes und der Wir af 8* b 82 . zlulässige Zahl der Geschä kan. die G en 27. Januar 1915. zember. Der Vorstand besteht aus 12 Uhr 30 Minuten. 8 Königl. Amtsgericht. Dortmund. [84619] altenallee 52, wird Na mittags Den 26. Januar 1915. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der (rivitz. [84399] 10. Der Vorstand zeschne für die Fe⸗ Oberamtsrichter Megenhart. Matthias Harmsen, Kätner, Asmus Kaltennordheim, den 28. Januar 1915. bessh vepnec r Ueber das Vermögen der Ehefrau 2 ¾ Ubr. Konkurs eröffnet. Ver - Amtsrichter Walther. Füna i. det 8eacheaze ees undose „In das hiesige Genossenschaftsregister “ M tehe df. eigee Nordhausen [84408 Schmidt, Gastwirt, und Julius Jessen, Großherzogl. S. Amtsgericht. agSeed .; Schles. [84332] Emmy Jägerling, Pnhcgerie belnes 1.n eenc, S.äcnna he g cler. Wwattenscheid. [84385] Willenserklärungen des Borstande F Namensunterschrift beifügen. ahs a In das Genossanschftsreoiger ist heu⸗ dufre, fömtlch., 1. Nenectr ns Neustadt, Sachsen. [84327]] Fr vnser TETT1“ Sse e 8 1““ Sfiener Arrest m Anueige⸗ Bekanntmachung. durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ c. d enn daß a . „(Genossenschaft gerichtlich und außergericht, bei Nr. 11 „Ländliche Spar⸗ d Lemsbe⸗ Zer 19 In das Musterregister ist eingetragen Neu⸗Altwasser: Die Schutztrist ist auf 164* e r 15 Min. frist bis zum 23. Februar d. 3838. ein⸗ w en b en, daß an Stelle der durch Ein⸗ 8 besteht aus d Saer. er Dienststunden des Gerichts ist jedem 1u“ Neu⸗Altwasser: Die Schutzrrist ist auf Milttags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 24. März In das hiesige Handelsregister Ab⸗ nung erfolgt in der Weise, daß die S zum Heeresdienst behinderten lich vertretende Vorstand esteht aus dem Darlehnskasse Hainrode, eingetragen gestattet. worden: 4 weitere 3 Jahre bis 1. Februar 1918 verwalter ist der Kaufmann Josef Sieprath d. Js. einschli ßlich. Erste Gläudi teslung A ist heute bei der unter Nr. 69 Zeichnenden ihre Namen der Firma der Vorsta üzra falleser Erbpächter Hermann Vorsteher und 2 Weiteren Mitgliedern. Genossenschaft mit beschränkter Ha Schleswig, den 21. Januar 1915 Nr. 36. Friedrich Emil Scheinert, verlängert. “ Feesfürfmna nges b penth “ einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 8. 8 t be k der 8 . 8 1 leswig, . 2 5. e 8 8* 27 . sammlung d. 24. Frbruar d. J. prü K p 27Se Se Venesfenschaft deisügenn Desn Düansn Thießen und Erbypächter Martin Tbiel Dbe Ehecht. per t eeraün Led 8 Klee 18 Je he8 haet dr tan Königliches Amtsgericht. Abt. 2. EEETTö113252 Waldenburg i. Schles., den 28. Ja. Arrest mit n. hacssschäann Anmeldefrist Vorm. 11 ¼ Uhr. Füerhehen Fi⸗ xiavur- “ 9. eeen werden: Woldag, Inspektor z9 Hudemüͤhlen Hein⸗ seitens des Aufsichtsratz der Büdner estattet 16AX“ degene üh. 98 3058 12 es t siegburg. — [84419] Lorbeerblattkran mit einem aus 9. ein nuar 1915. bis zum 23. Februar 1915. Erste Gläu⸗ fungstermin d. 28. April d. J., Vorm. bcSe Lalgeougeschcet si auf die Witwe rich Drberfing, Hofbesiter zu Bosse, Robert Wechloeder Dard Badein Sacc. ge Geldern, den 19. Januar 1915. 1shrheTe en Januar 1918. In das Genossenschaftsregister ist bei geprägten esfernkn Kreuz, Nr. 2324) ein Kg. öö bigerversammlung und allgemeiner prü. 19 Uhr. 2 a. Kaufmanns Heinrich Kampmann, Elisabeth Haacke. Auktjonator m Hudemühlen Die E“ 8” rstandemitgliedern 5. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. dem Spicher Spar⸗ und Darlehns⸗ Lorbeerblattkranz mit Lorbeerbukett aus T1“ Sb v 8 8 Färast 1915. geborene Nehmann, in Wallen Hene üden. geunsage nc Sb 88 8 8 ena stellt sind. Genthin [84044] Perl [8322% e. e eeen Seaacch. Fem 82 92 F. eprsnren eifehren Kreuz, gercchte Helländischestraße Nr. 22, Zimmer Abteilung für Konkurssachen 8 gegangen, 2., Ferbie, “ “ 6 Crivitz, den 26. Januar 1915. In unser Genossenschaftsregister ist bei In unser Genossenschaftsregister ist 8. in 1 9 “ Udnen CEECb““ Konkurse Nr. 78. Herne. Konkursversfahr 843 neeee e en 26. Januar 1915. Ahiden. den 28. Januar 1915 Großherzogliches Amtsgericht. der Motorpfluggenossenschaft Gen⸗ der Genossenschaft Nenniger Spar⸗ Die Vorstandsmitglieder Heinrich Röhrig einem aus Pappe geprägten eisernen Kreuz, * aschecs h hen. So Hhüber 1915. Ueber das üerssesd Seeesean Königliches Amtzsgericht. Königliches Amtsgericht. Breslau. [84395] thin, eingetragene Genossenschaft mit Darlehnskassenverein, e. G. m. u. 99 und Karl Engels sind ausgeschieden. Peter Nr. 2333, ein Kranz aus künstlichen Capv⸗ Amberg. Bekanntmachung. [84526] des Föni lich cat f richts Hermann Hirschen in Herne, Behrens⸗ 2 84386] As Üistembhes.,; [84347]] —ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist bei beschränkter Haftpflicht in Genthin zu Nenuig — Nr. 11 des Registers⸗ Billen, Bauunternehmer, und Mathias blumen in schwarzweißroter Farbe mit Das K. Amtsgericht Amberg hat am es Kenigehee. straße 1, wird heute, am 28. Januar Sise s“ voeves 822 [843 c Bekanntmachung Nr. 160 — Gemeinnützige Garten⸗ eingetragen: 1 folgendes eingetragen worden: Mathi Esser, Fuhrmann, beide zu Spich, sind in Trauerschleife mit Inschrift, Muster für 28. Januar 1915, Abends 5 ½ Uhr, über Dresden. [84324] 1915, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ das hiesi Dand lsre stcAbteilung B Darlehenskassenverein Winters⸗ stadt Breslau⸗Brockau, Eingetragene Der Kgl. Domänenvächter Willi Brau⸗ Klein aus Wies ist aus dem Vorstar den Vorstand gewählt. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, das Vermögen des Glasermeisters Josef —Ueber das Vermözen des Kaufmanns verfahren eröffnet. Der Justizrat Diek⸗ ün 22 1.gnr 1915 Aga Nr. 11 die bach, eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mann, der Rittergutspächter Ernst Grothe, ausgeschieden. An seine Stelle ist Mich Siegburg, den 18. Januar 1915. angemeldet am 9. Januar 1915, Vor⸗ Permaneder in Amberg das Konkurs⸗ Josef Rosenkranz, der unter der Firma mann in Herne wird zum Konkurs⸗ am 22. Jan 1 8 v „[pflicht hier — am 16. 1. 1915 ein⸗Ider Techniker Johannes Syring sind aus! Zehren aus Nennig in den Vorstand g Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr 30 Minuten. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Jofef Rosenkranz & Co. in Dresden, verwalter ernannt. Konkurs orderungen Firma Sprengstofffabrik Pniowitz! unbesch Haftpfl icht in Winters⸗ pflicht h 9 g forderung
1““ E111“ 11““ 8 “ 85