1915 / 26 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4582

1. Februar 1915.

Uiffs. Wilhelm Heering Emmerich sckwer verwundet.

Utfrz. Paul Friedr. Neumann Ovelgönne, Oldbg. gefallen.

Utffz. Paul Buschhaus E. Hagen gefallen.

Utffz. Karl Jatkowski Beendorf, Magdeburg gefallen..

Utffz. Friedr. Wilh. Schulz Plichten, Osterode leicht verwundet.

Utffz. Klaus Meyn Christianskoog, Sd.⸗Dithm. gefallen.

Utffz. Nikol. Kohl Kiedrich, Wiesbaden gefallen. F

Gren. Paul Heise Hamburg schwer verwundet.

Gren. Herm. Gust. Karl Busse Oschersleben, Magdeb. I. verw.

Gren. Stefan Notzon Cludow Zabrze leicht verwundet. Gren. Peter Josef Nöhlen Finkenrath, Herzogenrath leicht verw. Gren. Eugen Clever Hagen i. W. leicht verwundet.

Gren. Josef Schmitz II Wehr, Mayen leicht verwundet. Gren. Franz Mainz Hamburg leicht verwundet. en. Karl Wilh. Iwers Wellingsdorf Kiel leicht verwundet. Johannes Otto Bruchhausen, Arnsberg leicht verwundet. Jgnatz Wojcieszak II Ulrikenfeld, Schildberg gefallen. Georg Ernst Juwig Waren, Mecklbg. leicht verwundet. fr. Herm. Fritz Schulemann Insterburg leicht verwundet. Wilhelm Sauer Coslar, Jülich schwer verwundet. Gren. Karl Bohlscheidt Kehlenbach, Siegen leicht verwundet.

Gefr. Wilh. Thomas Dümpten, Mülheim a. d. Ruhr l. verw.

Gren. v Hermann Stange Cölleda, Eckartsberga l. verw.

Gren. Franz Klyß. Nandel, Meseritz leicht verwundet.

Gefr. Paul Ludw. Mart. Lembke —. Hamburg leicht verwundet. Gefr. Wilh. Pet. Lux Cickel, Gelsenkirchen schwer verw. Gren. Heinrich Maria Schwab Düsseldorf leicht verw. Gren. Andr. Franz Farbowski Dt⸗Weichsel, bleß leicht verw. Gefr. Johann Stahlberg Oberhausen, Rhld. schwer verw. Gren. Heinr. Friedr. Bracksieker, Rödinghausen, Herford, l. v. Gren. Aug. Friedr. Pfersdorf Bischweiler, Els. l. v. Gren. Ernst Aug. Bremer Holzminden leicht verwundet. Gren. August Plückthum Frohnhausen, Essen lJ. verw. Gren. Ferdin. Schlichte Waleenscheidt, Gelsenkirchen l. v. Gren. Lothar Hoffmann Eckernförde leicht verwundet. Gren. August Köster Winz, Hattingen leicht verwundet. Gefr. Kurt Körner Zeitz leicht verwundet.

Gren. Hermann Schulz VII Drewelow, Stettin schw. v. Gren. Wilh. Oberkoscholt, Styrum, Mülheim a. d. Ruhr, l. v. Gren. Hans Baars Dallwitz, Rybnitz leicht verwundet. Gefr. Karl Heiser Breslau leicht verwundet.

Gren. Philipp Jonas Küdinghoven, Bonn leicht verwundet. Gren. Johs. Heinr. Wittorf, Wesselbüren, Nd.⸗Dithm., schw. v. Gren. Hermann Lange II Kayna, Merseburg leicht verw. Gren. Robert Hehnes Mühlheim g. d. Ruhr schw. verw. Gren. Peter Johann Hoddags Düsseldorf leicht verwundet. Gren. Friedrich Jost Kolberg schwer verwundet.

Gren. Wilhelm Herzog Rostock leicht verwundet.

Gren. Konrad Max Mommsen Berlin leicht verwundet. Gefr. Johann Jung II Schleid, Bitburg gefallen.

Gefr. Alfred Sajetzki Celbau, Putzig gefallen.

Gefr. Johann Mehlhausen Hamburg gefallen. Gefr. Ferdinand Vaßlack Essen⸗Huttrop gefallen.

Gren. Robert Müller IV Waldbröl, Hagen gefallen.

Gren. Paul Hetmainski Birckensal, Kattowitz l. verw. Gefr. Hans Bracker Thaden, Rendsburg leicht verwundet. Gefr. Paul Domaske Plassow gefallen.

Gefr. Heinr Platt Svellen, Dinslaken gefallen.

Gren. Georg Sondheimer Bacharach, St. Goar l. verw.

Gren. Anton Przybylak Gronowa. Grätz leicht verwundet.

Gren. Fritz Langheinrich Cottbus leicht verwundet.

Gren Peter Kratz Worms leicht verwundet.

Gren. Kaspar Pieper Bruchhausen, Arnsb. leicht verwundet.

Tamb. August Splinter Rehfeld, Soldin leicht verwundet. Johann Chwalczyk Alt Zabrze schwer verwundet.

Gren. Bernh. Leineweber Bingen leicht verwundet.

Gren. Bruno Lehmann Berlin leicht verwundet.

Gren. Eduard Bradtke Lupushorst, Elbing leicht verwundet.

Gren. Franz Jantos Ob. Kunzendorf, Kreuzb. leicht verw.

Gefr. Dietrich örsing Brakel, Dortmund leicht verwundet.

Gren. Hermann Fossen Neuwerk, M.⸗Gladbach —, vermißt.

Gren. Vinzenz Mojcieszak Neudorf, Pleschen vermißt.

Gren. Erich Krieger Hannover vermißt.

Gren. Anton Sumra Großlendschetz vermißt.

Gren. Edmund Berrens Merzig vermißt.

Gren. Ernst Graß Peine, Hannover vermißt.

Gren. Johann Conradi Quadrath, Bergheim vermißt.

Gren. Karl Böttger Segeberg Kiel vermißt.

Gren. Paul Habermann Schartowstal, Oststernberg vermißt.

Gren. Michael Beck Schiefbahn, M.⸗Gladbach vermißt.

Gren. Friedr. Ad. Wilh. Esẽch, Friedrichshof, Ortelsburg, vermißt.

Gren. Ernst Siedel Belleben, Mansf. vermißt.

Gren. Wilhelm Lafrenz Warstade, Neuhaus a. Oste vermißt.

August Hodino Sausheim, Els. vermißt.

Gren. Emil Trautmann Rheinsdorf, Querfurt vermißt. Gren. Hans Emil Wullenkort Oberhausen, Rhld. vermißt. Gren. Karl Garbers Lemke, Nienburg vermißt.

Gren. Peter Haas Kond, Cochem vermißt.

Gren. Josef Finkelmann Dingelbe, Marienb. vermißt. Gren. Friedr. Stachelhaus Mülheim a. d. Ruhr vermißt. Gren. Johann Bonschkowski Bukowitz Schwetz vermißt. Gren. Otto Krüger Thorn⸗Mocker vermißt. .“ Gren. Hulz Berlin vermißt.

Gren. Ott er Spandau vermißt.

Gren. Fran; röder Marienthal, Arnswalde vermißt. Gren. Herm. Heinr. Friedr. Meyer, Remerloh, Minden, vermißt. Gren. Max Leo Eckernförde vermißt. 1

Gren. Heinrich Dreyer Kiel vermißt.

Gren. Albert Jacobs Itzehoe vermißt.

Gren. Josef Alwart Neustettiin vermißt. Gren. Friedr. Müller Sedan, Rüstringen vermißt.

Gren. Franz N„etz e Neumünster vermißt.

Gren. Ferdinand Götze Flintbeck, Kiel vermißt. Gefr. Jobann Waschek Dt.⸗Weichsel, Pleß gefallen.

Gren. Ernst Hein. Christian W Mossenberg, Blomberg

gefallen.

Gren. Otto Karl Alb. Schütze Vinzelberg, Gardel I. verw.

Gren. Hans Lorenz Lorenzen Großenwickerfeld, Schlesw.⸗Holst. leicht verwundet.

Gren. Bruno Alfred Walter Alburg v. Reichenbach, Sckyweidnitz gefallen.

Gren. Karl Reske Naseband, Neustettin leicht verwundet.

Gren. Heinr. Hub. Winkels Neuß, Düsseldorf gefallen.

Gren. Gustov Piller Mülheim g. d. Ruhr gefallen.

Gren. Paul Clemens Grabo, Schweidnitz leicht verwundet.

Gren. Otto Paul /Wilhelm Bln.⸗Steglitz leicht verwundet.

Wehrm. Friedr. Christ. Heint. Boßk Leitzkau, Magdeb.

durch Unfall leicht verletzt.

Gren. Wilh. Schrewen Nymwegen, Holland d. Unf. I. verl.

4. Kompagnie. d. G. 2. Plehwe leicht verwundet. fz. Stellv. Erich Wittstock Sandor a. E. leicht verw. z. August Koffler Arnsberg leicht verwundet. Adolf Canzler Trampe, Oberbarnim leicht verwundet. ftz. Valentin Matzilla Posen leicht verwundet. ftz. Peter Wriedt Sonderburg, Schlesw. vermißt. ffz Bernhard Brüning Wettringen, Münster leicht verw. fz. Joh. Mandok Altrosel, Oppeln an seinen Wunden. fz. Heinrich Kaiser Kersch, Trier leicht verwundet. fr. Hellmuth Wichmann Tarnewitz, Klütz leicht verwundet. ren. Hermann Ermler Mühlbock, Frankfurt a. O. l. verw. Fohann Westhelle Berlin leicht verwundet.

2

9

Krbsfr. Julius Jahn Hamburg schwer verwundet. Krgsfr. Hans Bavoa Altona leicht verwundet. Krgsfr. Pet. Petersen Kiding, Schlesw. leicht verwundet. Res. Heinrich Kagel Holthusen, Meckl. leicht verwundet. Gren. Dietrich Sethmann Elm, Stade leicht verwundet. Gren. Emil Gronk Neu Weshenser. Potsd. leicht verwundet. Horn. Josef Skrzypeczyk Rosmiertz, Oppeln leicht verw. Wehrm. Fritz Wahl Wolsterhausen, Gelsenkirchen l. verw. ren. Müller II Benrath. Düsseld. leicht verw. Gren. Johann Guth Kohlgrund, Waldeck schwer verwundet. Gren. Stefan Winczorek Milkowo, Bromberg gefallen. efr. Wilbelm Büschenfeld Bielefeld leicht verwundet. igsfr. Ernst Bärfacker Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Erich Kemper Gladbach leicht verwundet. Krasfr. Karl Kunzig Gladbach leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Kreis Altena, Arnsberg leicht verwunde Gren. Anton Wulf Waniel, Arnsberg schwer verwundet. Gren. Wilh. Breidel Wilhelminenhütte, Oppeln l. verw. Gren. Heinrich Stöter Hannover leicht verwundet. Gren. Johannes Weingartz Crefeld leicht verwundet. Gren. Wilh Projahn Tangermünde, Magdeburg schw. verw. Gren Franz Lüdtke⸗Osterholz Borahorst, Münster l. v. Gren. Karl Worch Rheindürkheim, Wiesbaden gefallen. Gren. Eduard Krämer III Hästen, Düsseldorf leicht verwundet. Krgsfr. Max Kijewski Berlin leicht verwundet. w1v. Karl Müller III Breitenrode, Magdeburg l. verw. Krgsfr. Gerhard Oberteicher Limke, Minden leicht verw. Krasfr. Walter v. Hagen Sprockhövel, Arnsberg leicht verw. Res. Johann Prüssing Gat⸗ Stralsund leicht verwundet. Res. Wilhelm Sponholz Güstrow, Prenzlau leicht verw. ren. Alois P awelzyk Beuthen, Oppeln leicht verwundet. Gren. Paul Strasse Mückenburg, Guben leicht verwundet. Gren. Johann Skora Goradsze, Oppeln leicht verwundet. Gren. Josef Reichelt Groß Heidau, Breslau leicht verw. Krgsfr. Hermann Reck Bendelin, Potsdam vermißt. Gefr. Wilhelm Schaub Oberlemp, Coblenz vermißt. Res. Johann Kischkel Receln Lyck vermißt. Ref. Johann Maurer Cassel vermißt. Gren. Max Bleckert Bielefeld vermißt. Krgsfr. Gerhard Kootz I Weiten, Neubrandenburg vermißt. Tamb. Peter Knüfermann HiesMfeld, Düsseldorf vermißt. Gefr. August Oster St Johann von Bassel, Els. vermißt. Krasfr. Heinrich Gericke Schmargendorf, Teltow vermißt. Wehrm. Ludwig Murr Lüninadorf, Meckl. vermißt. Gefr. Heinrich Habighorst Schwaförden, Hammer gefallen. Krasfr. Hans Schinn Zirtow, Neustrelitz vermißt. Wehrm. Gustav Bredtmann Barmen vermißt. Krgsfr. Heinrich Hoffmeister Berlin vermißt. Krgsfr. Fritz Apel Allstedt, Sa.⸗Weim.⸗Eis. vermißt. Gren. Martin Behning Lübz, Parchim, Meckl. vermißt. Gwen. Bernh. Felir Wessels Hersum, Hümmling leicht verw. Gren. Gustav Rumnel Schweflinghausen, Schwelm vermißt. Krgsfr. Otto Meyer V Wangerin, Stolp vermißt. 2 Krgsfr. Otto Rasch Alt Zabrze vermißt. Krgsfr. Franz Marschewka Zeuten. Mark vermißt. Wehrm. Rudolf Wilken Hüttenhof, Meckl. vermißt. Krasfr. Otto Jonath Spandau permißt. Wehrm. Richard Schulz Sommin, Bütow vermißt. Gren. Johann Ochs Rörsheim, Ziegenhain vermißt. Gren. Bernhard Schwiedessen Barmen vermißt. Krgsfr. Paul Raszewski Berlin vermißt. Krgsfr. Walter Liefeldt Spandau vermißt. Krasfr. Willt Rogge Spandau permißt Gefr. Wilhelm Kipp Raesfeld, Borken vermißt. 8 Gren. Walter Erich Heinrich Eggert, Königsberg N. M., vermißt. Krgefr. Günther Stülz Frankfurt a. M. vermißt. Gren. Adolf Wienbröcker Auaustdors. Laorpe coefallen. Gren. Artur Linke Forst, Frankfurt a. O. gefallen. Gren. Viktor Czichon Kiiahn, Oppeln schwer verwundet. Gren. Wilhelm Kühn Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Robert Hahn Grabau, Schlochau leicht verwundet. Gren. Georg Hofmeister, Schwiegerhausen, Osterode, schw. verw. Gren. Herm. Butties Ditzumerwerladt, Aurich gefallen. Krgsfr. Friedr. Pardeike, Wilhelmsburg, Ueckermünde, gefallen. Gren. Johannes Grothusen Barlter⸗Altendeich leicht verwundet Gren. Maxr Seume Gr. Göven, Merseburg leicht verwundet. Gren Peter Damgörgen Oberholtdorf, Cöln leicht verw. Gren. Heinr. Blankertz Rheydt gefallen. Gren. Paul Grabert Berlin gefallen. Krgsfr. Karl Werner Boreck Posen leich Maschinengewehr⸗Kompagnie. Lin. Alerander v. Woedtke Berlin d. Unf. verletzt. Offz. Stellv. Vzfeldw. Hermann Aßmann Romberg. Breslau durch Unfall verletzt. Utffz. Emil Ernst Lippelt Gaiden, Insterburg gefallen. Utffz. Wilhelm Bergermann Steele, Essen leicht verw. Gren. Valentyn Nennstiel Hilmes, Erefeld gefallen. Gren. Paul Karl Schwerz Sternbach, Schwetz schwer verw. Gren. Herm. Schenke Ekel, Recklinghausen schwer verw. Gren. Fritz Johann Schwarzer, Weißstein, Waldenburg, l. verw. Res. Heinrich Fricke Hannover leicht verwundet. Gren. Willi Joack. Christian Karl Decker, Neustadt, Meckl., I. v. Gren. Gerhard Friedr. Bonte Weener vermißt. Gren. Johann Kaschik Michowitz, Beuthen vermißt. Gren. Karl Schwarz Grinten, Mettmann d. Unf. verletzt. Res. Hermann Wiedenroth Leiferde Gifhormn vermißt.

1 verwunde

Gren. Gustav Rautenberg Kussen, Pillkallen vermißt. Gren. Mar Grawunder Cöpenick, Teltow leicht verwundet. Gren. Karl Battmer Adensen, Springe schwer verwundet. Gren. WMilhelm Samson Spradow, Herford leicht verw. Gren. Wilhelm Klein Mariaweiler, Düren leicht verwundet.

Garde⸗Schützen⸗Bataillon. 8 1. Kompagnie.

Gefecht am 18. I. 15. Vzfeldw. d. R. Adolf Halfmann Stuttgart gefallen. Res. Andreas Nißen Hörup, Sonderburg gefallen. Res. Richard Schirduan Ob. Schmolln, Oels gefallen. Schütze Taver Klein Fallersleben, Gifhorn gefallen. Schütze Otto Bertram Culm leicht verwundet. Res. Helmuth Odemann Billwerder, Hamburg leicht verw. Res. Hermann Groth Hobenraden, Schleswig leicht verw.

Garde-⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon.

Schütze Konr. Krause (4. Komp.), Bitterfeld, l. v. 9. 1. 15, b. d. Tr. Schütze Walt. Noah (4. Komp.) Halberstadt I. v. 19. 1 15.

Grenadier⸗Regiment Nr. 1

““ I. Bataillon. 3

Mastki vom 10. bis 13. Bolimow am 20. u. 28. und andere Gefechte vom 29. XII. 14 bis 3. I. 15.

. b 5. Kompagnie. Wehrm. Karl Efftger Ziegenrück, Erfurt gefallen. Gren. Otto Schwieger, Wolfenbüttel, Braunschweig, gefallen. Gren. Emil Kasokat Szillen, Ragnit gefallen. Res. Adolf Eckermann Fahrenholz, Winsen schwer verw. Res. Emil Peteroit Coadjuthen, Tilsit schwer verwundet. Res. Karl Gehrke Vorhüötte, Sydow leicht verwundet. Res. Hans Fust Güstrow leicht verwundet. Krgsfr. Gustav Wessel Dt.⸗Witte gefall

V Res. Rudolf Wolter

Wehrm.

Bardowiek, Lüneburg leicht verwundet. Gren. Bernhard Jürgens 11 Münster, Westf. leicht verw. Ger. d. R. Hermann Köhler Heinschen, Lüneburg gefallen. Gren. Franz Werner Berlin leicht verwundet.

6. Kompagnie. . Utffz. Rudolf Schwarze Franschwitz, Bautzen leicht verw. Krgsfr. Botho Ehlert Königsberg, Pr. leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Ohlendorf =— Königsberg, Pr. 858 verw. Res. Stanislaus Stowicke. Pakowskaw, Posen eicht verw. Re. Julius Pustal Kalizkwiz, Schildbeig schwer verwundet. Gren. Konrad Pfau Zahna, Wittenberg schwer verwundet. Res. Heinrich Ficken Wohleist, Staoe schwer verwundet. Res. Franz Schütt Tespe, Lüneburg leicht verwundet. Res. Mathias Stark Harburg leicht verwundet. G Gren. Dietrich Berlin schwer verwundet. . Gren. Michael Budzinski Bilitzen, Johannisburg leicht verw. Gefr. d. R. Christian Voß Mölln, Herz. Lauenburg leicht verw. Res. Johann Kaprikowski Schrodke, Birnbaum gefallen. Ra. Paul Müller Schirwindt, Pillkallen leicht verwundet. Gren. Albert Plecht Ibbenbüren, Tecklenburg leicht verwundet. Res. Wilhelm Müller I11— Niedermarschacht, Winsen leicht verw. Res. Andreas Krehl Bielewo, Kosten leicht verwundet. Res. Stto Gruhn Hohenleibisch, Liebenwerda leicht verwundet. Gren. Karl Hinz Groß Bialochowo, Pr. Stargard schwer verw.

7. Kompagnie. Vzfeldw. Erich Kienapfel Bergenau, Fischhausen leicht verw. Utffz. d. R. Arnold Witthöft Hörpel, Soltau gefallen. Gren. Paul 11“ eumühl Königsberg, N. M., schw. verw. Gren. Emil Lettko Neuendorf, Lyck leicht verwundet. Gren. Hermann Quischke Cüstrin, Königsberg, N. M. l. verw. Gren. Johann Löffeld Oehtrap, Burgsteinfurt gefallen. Res. Wilhelm Rade macher Schillingbostel, Harburg 1 verw. 1 Franz Schroeder Kölschen, Oststernbera leicht verwundet. Gren. Max Hubatz Frankfurt a. O. vermißt. Gefr. d. R. Willi Radtke Grabow. Randow leicht verwundet.

8. Kompagnie. - Utffz. Gustav Knies Schwitgallen, Stallupönen leicht verw. Utffkz. Bernhard Rüting Ennigerloh, Beckum gefallen. Ütffz. Franz Meyer Radenbeck, Lüneburg leicht verwundet. Utffz. Otto Meschkat Adl. Gr. Skirbster⸗Wiesen, Niederung leicht verwundet. . Gren. Felix Laumann Borchorst, Steinfurt schwer verwundet. Gren. Josef Müther. Coesfeld leicht verwundet. Gren. Karl Rebuschatis Grühnhahn Wehlau leicht verw. Gren. Gustav Freudenreich Kilgis, Pr. Eylau schw. verw. Gefr. d. R. Paul Kahlau Königsberg i. Pr. gefallen. Gren. Arthur Schulze Berlin leicht verwundet. Gren. Erich Freund Taplacken, Weblau leicht verwundet. Gefr. d. R. Gottlibb Motl Nepomuk, Loßnisch Rothwasser, Ost⸗

Ungarn schwer verwundet.

Res. Otto Kohfeld. Brietlingen Lüneburg schwer verwundet. Gefr. d. R. Josef Kastner Wattenscheid Gelsenkirchen schw. verw. Gren. Johann Zameitat Tilsit schwer verwundet. Resf. Niolaus Torz Halentinow. Adelnau vermißt. Res. Georg Bartels Harburg a. E. leicht verwundet. 1 Gren. Rudolf Abrat Hutgarde, Dortmund leicht verwundet. Gefr. Karl Böttcher Harburg a. C. schwer verwundet. 8 Gren. Karl Muhme Tamsel Landsberg a. W. leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. 1“ Vszfeldw. Erich Neitzke Königsberg i. Pr. gefallen. Uüiiz. Paul Rothkamm Budtwethen, Ragnit schwer verwundet. Utffz. Hubert Robert Saerbeck, Münster leicht verwundet. Res. Paul Linke Prrdelsegen, Lebus gefallen. Gren. Karl Banik Borowitz, Rußland schwer verwundet. Gren. Richard Lehmann Ratzow, West⸗Havelland schwer verw. Gren. Paul Lück Neu⸗Dresden, Oststernberg leicht verwundet. Res. Erich Flohr Lindenstadt, Birnbaum leicht verwundet. Gren. Anton Brehm Sperwersloi. Eichstädt leicht verwundet. Gren. Armmold Herrmann Berlin vermißt. 1 Gren. Georg Höppelmann. Joest leicht verwundet. Gren. Otto Kansch Berzischken. Heydekrug schwer verwundet. Res. Otto Wittmoser Szillen, Stallupönen leicht verwundet.

Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 2.

Wehrm. Karl Volk (nicht Völk) (3. Komp.) bisher verwundet, Laz. Düsseldorf 8. 11. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Utffz. Heinrich Radüchel (4. Komp.) Zawen, Regenwalde schwer verwundet Studzieniec 27. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben. Max Karl Barnekow (2. Komp.) Vierow bisber vermißt, Laz. Greifswald.

Wehrm. Erns

Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 8 I. Bataillon. 8 (Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 37.) Wehrm. Friedrich Lenz (4. Komp.) Hildesbeim 8 infolge Krankheit Festlaz. Metz II. Gefr. Alfred Struck (4. Komp.) Hohenrode, Goslar infolge Krankh., beerd. 23. 1. 15 kath. Friedh. Montois la Montagne.

Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Res. Willi Schott (10. Komp.), Leivpzig, gefallen Morgi 29. 10. 14.

Grenadier⸗Regiment Nr. 5.

Gren. Julius Szezekalla (8. Komp.) Friedrichsdorf, Ortelsburg vermißt Zduny 16. 11. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Einj. Freiw. Georg David (nicht Hinz Dawid) (4 Komp., Ersoatz⸗ Batl.) Danzig verwundet in russ. Gefangensch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment NIIS

Ersatz⸗Bataillon. 1. Kompagnie.

Hptm. d. Res. Otto Berndt verwundet. Feldw. August TDwellmeyer verwundet. Vzfeldw. Heinrich Lüking gefallen.

Unstz. Wilbelm Pistor verwundet.

Utftz. Walter Schult verwundet.

Uiffz. Heinrich Schn iedertöns verwundet.

Ers. Res. Karl Janz gefallen.

Ers. Res. Fritz Süß gefallen.

Ers. Res. Artur Ol gefallen.

Wehrm. Ernst Riemer verwundet.

Wehrm. Franz Gemkow verwundet.

Albert Gnadt verwundet. Wehrm. Gustav Rodenbrock verwundet.

Wehrm. Adolf Wolff II verwundet.

Wehrm. Eduard Müller I verwundet.

Wehrm. Karl Winkelhake verwundet.

Ers. Res. Johann Schwerdtfeger verwundet. Krgsfr. Friedrich Wisnewski verwundet. 1 Ers. Rri. Friedrich Bäsler verwundet. ““ Gefr. Wilhelm Voß verwundet.

8

Wehrm.

Wehrm Ludwig Bucha (9. Komp.), Trepki Radosk, Strasburg, I. v.

Gren. Hermann Seeger Hannover vermißt.

Krgs

Deutsche VBerlustlisten.

8

Ers. Res. Karl Bork verwundet. Ers. Ref. Robert Süßmuth leicht verwundet, bei der Truppe. Wehrm. Heinrich Gödde leicht verwundet, bei der Truppe.

2. Kompagnie. Gefr. Völz Barkenfelde, Schlochau gefallen. Ers. Res. Kuletzki Mewe a. d. Weichsel, Westpr. gefallen. Wehrm. Robert Menke Bielefeld gefallen. Wehrm. August Weber Versmol, Halle, Westfalen gefallen. Wehrm. Beibocks Bielefeld verwundet. Deppe Stieghorst, Bielefeld verwundet. Wehrm. Groddeck, Schwetz verwundet. Wehrm. Jankiewicz Briesen, Westpr. verwundet. Gefr. Johannkemper Lintel, Wiedenbrück verwundet. Wehrm Heinrich Kammertöns! Bornholte, Wiedenbrück verw. Wehrm. Hermann Kipp II Gellershagen, Bielefeld verwundet. Wehrm. Marks Ellerwalde, Marienwerder verwundet. Wehrm. Ostrowski Pinonskowo, Marienwerder verwundet. Wehrm. Büskamp Isselhorst, Bielefeld verwundet. Gefr. Rodekamp Bieiefeld schwer verwundet. Wehrm. Wienans verwundet. Gefr. Goll Kgl. Kamionken, Marienwerder schwer verwundet. Ers. Res Itschinski Böslershöhe, Graudenz verwundet. Ers. Res. Reschke Graudenz verwundet. Ers. Res. Bielau Graudenz verwundet. Ers. Res. Nowack Warzein, Marienwerder verwundet.

3. Kompagnie.

Utffz. Heinrich Eickenheuer Fischlaken, Essen leicht verwundet. Wehrm. Carl Hoppmann Wieda, Braunschweig leicht verw. Wehrm. 1. Baaske Jerskewitz, Stolp vermißt.

August Pohlmann Künsebeck, Halle i. W. schw verw. Wehrm. Friedrich Gadischke Grumo, Schwetz schwer verw. Gefr. Wilhelm Becker Bielefeld gefallen. Ers. Res. Johann Martens Hamburg leicht verwundet.

4. Kompagnie. Wehrm. Karl Halemeier Oldentrup, Bielefeld verwundet. Wehrm. Karl Huwendick. Bröminghausen, Bielefeld verw. Wehrm. Friedrich Jost Pupven, Ortelsburg verwundet. Wehrm. Adolf Lipke Schockatowo, Schwetz verwundet. Wehrm. Stefan Siwek Grätz Feld verwundet. Wehrm. Fritz Vögeding Schildesche, Bielefeld verwundet. Wehrm. Heinrich Westkämper gen. Langenstroer Liemke,

Wiedenbrück gefallen.

Gemeldet vom Kommando des Unterabschnitts Ruhden (Ostpreußen): Gefr. Sylvester Dunayski (1. Komp.) schwer verw. 22. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Stellv. Vzfeldw. Hans Schäfflein (6. Komp.) nicht gefallen, sondern in russ. Gefgsch.

Offz.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 7. Wehrm. Karl Held (10. Komp.) Rohr verwundet. Berichtigung früherer Angaben: Gefr. Wilhelm Trieschmann (9. Komp.) Langendreer bisher vermißt, war verwundet, zur Truppe zurück. Wehrm. Peter Burchot (10. Komp.), Herne, bish. vermißt, z. Tr. zur. Gefr. Hermann Feger (10. Komp.) Weitmar, bish. verwundet, Lazarett Rheydt.

Wehrm. Emil Saier (10. Komp.) Werne, bisher vermißt, verw. Wehrm. Hugo Hemsath 7(10. Komp.), Bochum, bisher vermißt, verw. Wehrm. Stanislaus Jankowiak (10. Komp.) Vendorf bisher vermißt, war verwundet, Laz. Aschhoop 18. 11. 14. Wehrm. Richard Hoffmann (11. Komp.) Scheibau bisber 8 verwundet, Alfeld a. L. 25. 11. 14. Wehrm. Heinrich Dören (11. Komp.), Leiberg, bisher vermißt, verw. Wehrm. Louis Brakelmann (nicht Barkelmann) (11. Komp.) Querenburg bisber vermißt, verwundet. Gefr. Peter Betzbolz (11. Komp.), Ascheberg, bish. vermißt, verw. Wehrm. Leon Czaplicki (11. Komp.), Gogolewo, bish. vermißt, verw. Wehrm. Hugo Finkensiep (12. Komp.), Langendreer, bish. verw., †. Wehrm. Ludwig Grenze bach (12. Komp.), Werne, bish. vermißt, verw. Res. Ernst Schmidt (12. Komp.) Herne bisher verwundet, Aschhoop 23. 11. 14, beerd. Garten d. Klosterschule daselbst.

Landwehr⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 7. Wehrm. Clemens Bruß (8. Komy.) Friedrichsgrund, Glatz bisher vermißt, in russ. Gefgsch.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 8. Res. Eduard Arndt (11. Komp.), Czarnobrod⸗Slupee, Kalisch, bish. schw. verw., Kriegslaz. Chauny, beerd. Gem. Friedhof Chaunv. Res. Wuhelm Brünning llI, nicht Bönning (12. Komp.) Alt Drewitz schwer verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. Wehrm. Albert Hinz 6. Komp.) Berlin leicht verw. 29. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Emil Fiehne (8. Komp.) Lebus bish. schw. verw., Res. Laz. Dessau 7. 1. 15, beerd. Ehrenfriedhof Dessau.

Grenadier⸗Regiment Nr. 9.

Teremin am 4., Deutsch⸗Eylaun am 5., Mlama am 25. u. 27., andere Gefechte am 29. XII. 14 u. vom 1. bis 13. I. 15.

5. Kompagnie.

Utffz. Ferdinand Rössing Rhede, Borken vermißt.

Utffz. Wilhelm Plantikow Segebadenhau, Grimmen vermißt. Gren. Roman Rzysko Mikolafewo, Czarntkau vermißt.

Rer. Albert Jüdes 1 Regenwalde vermißt.

Res. Wilhbelm Köpsel Piepenburg, Regenwalde vermißt. Gren. Ostar Roetz Hannover vermißt.

Gren. Franz Newrzella Köberwitz, Ratibor vermißt. Krgsfr. Walter Wirtschaft Gollin, Dt.⸗Krone vermißt.

Res. August Gutknecht Barskewitz, Saatzig. vermißt. Wehrm. Gustav Prüßner Detmold, vrpenh

Krgsfr. Paul Urbanski Graudenz

6. Kompagnie.

schwer verwundet. 1

* 8 Res. Benjamin Behrendt Neuenburg, Schwetz leicht verw.

es. 81 Krüger Brüsewitz Saatzig vermißt.

s. Joseph Tychnows ki Lssettno, Löbau vermißt. Res. Otto Just Görksdorf, Königsberg leicht verwundet. Gren. Franz Wetzel Schlawe vermißt Les Loges 7. 10. 1

8. Kompagnie.

Gren. Friedrich Bück Ball, Saatzig schwer verwundet. Krgsfr. Otto Kropp Crüssow, Pyritz leicht verwundet. Gren. Felix Sacha Illowo, Flatow vermißt. Gren. Waldemar Orlowski Marienwerder vermißt.

9. Kompagnie. Ers. Res. Friedrich Henke Heeren, Hattingen leicht verwundet. Gefr. d. R. Otto Umnus Gr. Raddow, Regenwalde an seinen Wunden 30. 11. 14. 1 11. Kompagnie.

9 oge Schwetzin, Putzig leicht verwundet. ler Bresnow, Pr.⸗Stargard leicht verwundet.

u“

fr. Karl

11 Fram N

etmold l. verw.

(Krgsfr. Wilhelm b NRei. Hermann Henke Garvin, Mallnow gefallen.

Füs. Wilhelim Goronzi Bowek, Essen leicht verwundet.

Res. Paul Albrecht Kuplitz, Stolp leicht verwundet. Füsf. Karl Jänkel Laer, Bochum verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Offz. Stellv. Emil Freitag, Stargard i.

Krgsfr. Karl LEE11“ 8. —2 Lüfs isher schwer verwundet, †.

Gren. Martin Klose (1. Komp.) Tentschel bisher schwer ver⸗

wundet, 7. 12. 14.

Res. Friedrich Kasten (6. Komp.) Cammin bisher verwundet,

Laz. Comines 15. 11. 14.

Res. August Bartelt (6. Komp.) Stolzenhagen bisher vermißt,

zur Truppe zurück.

Res. Fritz Bromund (7. Komp.) Mülheim a. Ruhr bisher leicht verwundet, zur Truppe zurück. Res. Otto Neumann (7. Komp.) bisher vermißt,

war krank im Lazarett.

Gefr. d. R. Willi Reuter (9. Komp.) Marienthal bisher

verwundet, 20. 11. 14.

Res. Paul Stapel (9. Komp.), Walsleben, bish. verw., 17. 11. 14. Albert Pagel (9. Komp.) Lebbin bisher schwer ver⸗

Res.

wundet, 8. 12. 14. Res.

wundet, 12. 12. 14.

Res. Heinrich Ler ley (11. Komp.) Ahlen i. W. bisher vermißt,

zur Truppe zurück.

Res. Wilhelm Bohnenstengel (11. Komp.)

(Pr. 138.)

omm., bish. schw. verw., 1 Garnisonlaz. Coblenz, 23. 11. 14.

Krgsfr. Adolf Hinrichs (1. Komp.), Pyritz i. bish. verw., †.

Stargard i. Pomm.

Emil Buntrock (11. Komp.) Zedlin bisher schwer ver⸗

») Brusenfelde bisher vermißt, zur Truppe zurück.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9. Dartehmen vom 20. XI. bis 31. XII. 14. ““ 1. Kompagnie.

F Pflugmacher Putbus, R. verwundet. ffz. Gefr. Franz Grützmacher Sabes, Pyritz verwundet. Gefr. Daum Pyritz⸗Altstadt verwundet. Gefr. Karl Seidler Kolberg gefallen. Gefr. Richard Gauger Zadtkow verwundet. Gefr. Albert Haut Roman vermißt.

Res. Fritz Mühle Behlkow, Naugard verwundet. Res. Emil Smyck Paatzig gefallen.

Res. Joh. Schramm Greifenberg verwundet. Res. Karge Garvin verwundet.

Res. Peglow Güdenhagen gefallen.

Res. E1““ Warnikow verwundet.

Res. Ernst Huth Fiddichow verwundet.

Res. Friedr. Gunz Zarnefanz verwundet. Krgsfr. Paul Gohr Neustadt, W. Pr. verwundet.

2. Kompagnie.

Ltn. d. Res. Karl Lenz Grüneberg verwundet.

Vzfeldw. Hugo Krause Gutznin gefallen.

Utffz. arl Ernst Stargard verwundet.

Utffz. Franz Scheunemann Körlin gefallen.

Uiffz. Franz Schmeichel Kolberg verwundet. Uffz. Carl Buth Porst, Bublitz verwundet. Franz Grams Muüͤhlendorf verwundet.

Hefr. Hermann Giese Neu Collatz gefallen.

Gefr. Maxim. Wardenski Körlin verwundet

Gefr. Ziemann Wangerin verwundet.

Horn. Carl Blank Garsken verwundet.

Res. Job. Hodtke Bublitz verwundet.

Res. Ernst Dahlke Kolberg verwundet.

Rei. Johann Guse Übedel verwundet.

Res. Franz Hardt Kordeshagen verwundet.

Res. Reinh. Sptering Greifenberg verwundet.

Res. Emil Vollendorf Klemzow gefallen.

Res. Gust. Umnus Regenwalde verwundet.

Res. Emil Lewerenz Kolberg verwundet.

Rei. Ernst Duchrow Neubort gefallen.

Res. Emil Kruckow Gr. Jestin verwundet.

Rel. Emil Leischow Büssow gefallen.

Res. Hugo Müller Dassow verwundet.

Krgsfr. Bruno Wagner Neustadt, W. Pr. verwundet.

Krgsfr. Rudolf Nath Neustadt, W. Pr. verwundet

Krgsfr. Georg Alshuth Riesenburg verwundet.

Krgsfr. Fritz Nehring Stargard verwundet.

Krgsfr. Ernst Nagel Neustadt, W. Pr. verwundet.

Krgsfr. Heuselet Gelsenkirchen gefallen.

3. Kompagnie.

Offz. Dienstt. Hermann Mörke Nörenberg verwundet. Uiffz. Emil Scheunemann Degow verwundet. Utffz. Franz Schulz Köslin verwundet. 8 Gefr. Arthur Israel Schmuckenthin verwundet. Gefr. Friedrich Werner Kolberg verwundet. Res. Schmidt Grünhof, Pobanz verwundet. Res. Ernst Fechner Pyritz verwundet. Res. Karl Kühl Wedelsdorf verwundet. Res. Franz Voß Drensch verwundet. Res. Karl Hübner Müggenhall verwundet. Res. Emil Venzke Neu Lüllfitz verwundet. Res. Frlerg. Zamzow Neu Jagershof verwundet. Res. Reinh. Zastrow Hohenschönau gefallen. Res. Ernst Beilfuß Schwennin gefallen. Res. Franz Gastler Kolberg verwundet. Res. OBito Behling Nehmer, Garrin verwundet. Res. Otto Meyer Brutzen verwundet.

4. Kompagnie.

Utffz. Karl Teske Gr. Karzenburg verwundet. Gefr. Richard Kröning Rutzow, Dramburg verwundet Res. Karl Voll Ftemme verwundet. . Max Krause Drawehn gefallen. .Klugmann Bublitz verwundet. Julius Bahr Garvin, Mallnow gefallen .Otto Weiher Kör’in gefallen. . Hermann Knop Bublitz verwundet. 1 .Franz Knuth Eichstädtwalde verwundet. - Mar Krüger Stargard verwundet. s. Herm. Albrecht Suckow a. Ihna verwundet .Emil Rauchmann Regenwalde verwundet. Gustav Bettinger Belgard a. Pers. vermißt. Karl Heller Marwitz, Pakulent gefallen. „Eduard Berndt Zittun, Bublitz verwundet. Res. Karl Thom Herbertshof Pyritz vermißt.

88

(Krgsfr. Karl Bielleiter Frankfurt a. M. verwundet. Krgsfr. Otto Leddin Nöblin Saatzig verwundet. Kigsfr. Albert Lrebert Lauenbeig verwundet.

Krgsfr. Wilhelm Diering Danzig verwundet. Saager Greifenberg verwundet.

Krgsfr. Erwin Fiedler Neustadt, W. Pr. verwundet. Krgsfr. Ernst Grunwald. Allenstein verwundet.

10. Kompagnie. Ltn. Richard Meyer Stettm gefallen.

FVsfeldw. Ruscheck Greifenhagen, Pomm. gefallen. Vireldw. Gajeitka Barnimskunow gefallen.

Urfftz. Dittmann Korienhagen gefallen.

86

Oskar Schwerdtfeger Lüptow, Köslin verwundet.

8

Uutff. Kublank, Stargard gefallen. Gefr. Polley Stargard verwundet. Res. Brentsch Frauendorf, Stettin gefallen. Res. Ott Stargard getallen. Krgsfr. Georg Laufer Podejuch verwundet. Krgsfr. Albert Fischer Soldin verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Res. Herm. Ziebell (4. Komp.), Res. Laz. Neustadt, W. Pr., 16.1.15.

Res. Johann Gaulke (8. Komp.) Ver. Laz. Kreiskrankenhaus Cöpenick 20. 1. 15.

Grenadier⸗Regiment Nr. 10. Argonnerwald vom 23. bis 29. XII. 14 und andere Gefechte vom 2. bis 5. I. 15.

5. Kompagnie. 8 Res. Gustav Heim lich, Habendorf, Reichenbach i. Schl., gefallen. Ers. Res. Franz Kienast Finkenhübel, Neurode gefallen. Gefr. Emanuel Muschol Stollarzowitz, Tarnowitz schwer v. Wehrm. Paul Bracht Hagen schwer verwundet. Gren. Ernst Hippe Kath. Hammer, Tiebnitz leicht verwundet. Wehrm. Robert Suchland Neu Flötenau, Bromberg l. verw. Wehrm. Gottfried Schunk Oberfell, St. Goar leicht verw.

Krgsfr. Friedrich Scholz Harthau, Glatz leicht verwundet.

6. Kompagnie.

Utffz. Karl Pohl Dittersdorf, Neustadt O. Schl. schwer verw. Ers. Res. Josef Kolbe Neu Waltersdorf, Habelschwerdt I. v. 7. Kompagnie.

Utffz. d. L. Maximilian Feverer Nürnberg leicht verwundet.

Gefr. Franz Kusch Lazisk, Groß Strehlitz gefallen.

Gren. Johann Passon Hönitz, Oppeln gefallen.

Res. Josef Gitschel Hennersdorf, Grottkau gefallen. Wehrm. Heinrich Müller Neu Falkenhain, Glatz gefallen. Gefr. Ivsef Pustelnik Sandau, Ratibor schwer verwundet. Res. Paul Saft Pilzen, Schweidnitz schwer verwundet.

(Gren. Franz Macha Alt Zabrze schwer verwundet.

Gren. Josef Polke Dt.⸗Rasselwitz Neustadt leicht verwundet Gren. Robert Nitschke Minken, Ohlau leicht verwundet. Wehrm. Josef Nowak Groß Hoschütz, Ratibor leicht verw Wehrm. Hermann Martin Breslau leicht verwundet. Rej. Robert Kordilla Paulsdorf, Rosenberg leicht verwundet.

8. Kompagnie. Gren. Karl Pawelezyk Czissowa, Cosel leicht verwundet. Res. Peter Soclonsky Godullahütte, Beuthen O. S. Il. v.

Gestorben infolge Krankheit:

Gren. 88 Kroll I (1. Komp.), Res. Feldlaz. 52 Challerange 8. 1. 15.

Gren. Karl König (5. Komp.) Schosnitz, Breslau Lazarett Röéthel 14. 12. 14.

Res. Franz Blana (5. Komp.), Cosel, Krgs. Laz. Stenay 3. 1. 15.

Gren. Franz Malecha (5. Komp.) Wesendorf. Kreuzburg

Kriegslazarett Stenay 5. 1. 15. Gren. Oskar Werner (8. Komp.) Rothenbach, Landeshut Kriegslazarett Stenay 29. 12. 14. Gren. Hans Gilga (8. Komp.) Kriegslazarett Abt. 2 des XVII. A. 8 Grandpré 9. 1. 15. Wehrm. Karl Schwarz (9. Komp.) 8 b Feldlaz. 52 Challe⸗ range 8. 1. 15. Krgsfr. Alfred Wagenknecht (11. Komp.) Lazarett Inor der 5. Armee, beerd. Schloßgarten Inor. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Baudisch (6. Komp.), Neu Läßig, bish. vermißt, z. Tr. zur. Gren. Johann Lebek, nicht Wehrm. Labek (6. Komp.) Keltsch, Gr. Strehlitz, 25. 12. 14.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 10.

Romagne am 2. IX. 14 n. andere Gefechte vom 11. bis 13. n. vom 18. bis 20. I. 15. 8

Res. Emil Pruditsch (2. Komp.), Zedlitz, Schweidnitz, schw. vens. Res. Karl Weidlich (2. Komp.), Bischdorf, Neumarkt, schw. verw. Res. Gustav Drexhage (2. Komp.) Wellinghofen, Hörde durch Unfall verletzt, bei der Truppe. Res. Louis Drexhage (2. Komp.), Wellinghofen, Hörde, verw., b. d. Tr. Wehrm. August Bänsch (3. Komp.), Girlachsdorf, Bolkenhain, gefallen. Res. Leopold Czierpka (5. Komp.), Siemianowitz, Kattowitz, I. verw. Res. Otto Anders (8. Komp.) Nahrten, Guhrau leicht verw. Gefr. Erich Schüller (11. Komp.) Schönau, Brieg I. verw. Res. Herrmann Sagner (11. Komp.) Reimswaldau, Waldenburg, leicht verwundet, bei der Truppe. Res. Leonh. Bartwicki (11. Komp.), Groschken, Osterode, l. v., b. d. Tr. Ref. Robert Koch (12. Komp.), Mönninghausen, Lippstadt, gefallen. Res. Georg Kinzler (Maschgew. Komp.) Jauer leicht verw.

Gestorben infolge Krankheit:

Willy Kunoth (2. Rekr. Dep.) Festgslaz. Hauptlaz. Breslau 8. 1. 15.

Berichtigung frllherer Angaben. Res. Paul Reimann (1. Komp.) Gr. Rosen bisher verw., Städt. Krankenhaus Konstanz 18. 9. 14. Wehrm. Georg Particke (1. Komp.) Herdain bisher verwundet, Res. Laz. Quierschied 2. 9. 14. Res. August Jänsch (6. Komp.) Wiltschtau bisher verwundet, Res. Laz. St. Avold 31. 12. 14. Res. Wilhelm Hallasch (7. Komp.) Altenessen nicht tot, sondern schwer verwundet. Res. Fritz Nitsche (12. Komp.), Jauer, nicht verwundet, gefallen. Res. Albrecht Andrä (12. Komp.) Oelsnitz bisher verwundet, Fest. Laz. Diedenhofen 5. 10. 14.

Krgsfr.

Grenadier⸗Regiment Nr. 11.

Krgsfr. Heinrich Babucke (2. Komp. d. Ers. Batls.), infolge Krank⸗ heit Festgs. Hauptlaz. Breslau 8. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. Ersatz⸗Bataillon. Ers. Res. Wladislaus Wankowski (ohne Komp. Ang.) 6 folge Krankh. Festgslaz. Abt. Jos. Krkhs. Breslau 15. 1.15. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Franz Heinrich Gottschlich (2. Komp.) Dürr⸗Kunzendorf Laz. Sassey 4. 9. 14, nicht Feldlaz. 32 Nantillois 3. 12. 14.

Res. Heinrich (nicht Franz) Gottschlich 2. Komp.) Schlegel Siegburg 3. 12. 14.

Wehrm. August Buchmann (5. Komv.), Seiferdau, bish vermißt, vercw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11.

Gefecht am 13. I. 15. Wehrm. Wladislaus Gryska (9. Komv.), Zegrze Posen O., in Gefgsch Wehrm. Konstantin Szaistek (9. Komp.) Posen in Gefgsch. Wehrm. Paul Tomulka (9. Komp.) Zabrze, Oppeln in Gefgsch.

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Bu chta (8. Komp.) Gr. Dubensko bish. vermißt, verw. Rej. Anton Wiertelak (10. Komp.) Karski bisher schwer verwundet, Res. Laz. Görlitz 12. 1. 15.

Krgsfr. Reinhold Schaar Bielendorf, Havbvelschwerdt l. verw.