1915 / 26 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Res. Karl Arndt Habendorf, Strehlen gefallen. Res. Josef Lammel Soppau, Leobschütz gefallen. Res. Bernhard Dembinski Srokowietz, Kattowitz gefallen. Res. Leopold Jesdzinski Altendorf, Ratibor vermißt. Res. Reinhard Rohowski Neu Katscher, Leobschütz Il. verw. Resf. Josef Duda Schillersdorf, Ratibor leicht verwundet. Res. Eduard Krautwurst Wernersdorf, Leobschütz 1. verw. Res. Franz Heisler Königsdorf, Leobschütz leicht verwundet. Res. Johann Lubezyk Oberschwierklau, Rybnik schwer verw. Res. Paul Kandzia Leuchnitza, Lublinitz gefallen. Res. Withelm Guhra Lortzendorf, Namslau gefallen. Res. Anton Polednik Branitz, Leobschütz leicht verwundet. Res. Josef Noß Sabschütz, Leobschütz leicht verwundet. Res. Georg Pyschny Bistultau, Rybnik leicht verwundet. 7. Kompagnie. Res. Georg Gelsok Krappitz, Oppeln leicht verwundet. RNes. Viktor Witteczek Studzinna, Ratibor leicht verwundet. Res. Paul Breitkopf Lehn Langenau, Leobschütz leicht verw. Res. Franz Rudek Altendorf, Ratibor leicht verwundet. Res. Josef Nieschwitz Grodiska, Gr. Strehlitz gefallen. 8. Kompagnie. 8 Res. Klemens Otzisk Ostroppa, Gleiwitz leicht verwundet. Res. Teofil Kaczmarczyk Gottartowitz, Rybnik schwer verw. Res. Franz Hahn Dt.⸗Krawarn, Ratibor leicht verwundet. III. Bataillon.

Res. Joh. Globisch (10. Komp.) Lassowitz, Oppeln gefallen. Res. Joh. Pisulla (12. Komp.) Doretheendorf, Zabrze gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Joseph Paul Kuß (2. Komp.) Jantowitz, Pleß bisher

vermißt, verwundet. Res. Rob. Sowik (5. Komp.) Ratibor bish. vermißt, gefallen. Res. Josef Fuchs (5. Komp.) Königsdorf bisher verwundet, Feldlaz. 8 des XVI. A. K. Chateau Chéhery 2. 1. 15. Franz Galonska (6. Komp.), Ostroppa, nicht verw., gefallen. . Franz Pietruschka (7. Komp.) Komornik bish. verw., Res. Laz. Münster a. Stein 10. 1. 15. Franz Gliewitzki (12 Komp.) Sielce, Rußland bisber verwundet, Res. Feldlaz. 29 Vilosnes 4. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Wehrm. Gust. Greiser (12. Komp.) Kranz, Meseritz gefallen Czenstochau 20. 11. 14. .Friedrich Schulze (1. Komp.) Neustrehlitz bisher vermißt, gefallen. Anton Heil (1. Komp.), Hüttenheim, bish. vermißt, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28.

Houdain 25. 8. 14. Musk. Eugen Krassuski (11. Komp.) Königsberg i. Pr. nicht verwundet, gefallen Vailly 30. 10. 14. Gefr. (nicht Musk.) Wilh. Kirchner (10. Komp.), bish. verwundet, Feldlaz. 1 des III. A. K. St. Martin du Boschet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Sergt. Max Röder (1. Komp.) Berlin vermißt, vermutlich in russischer Gefangenschaft, Laukischken 1. 9. 14. Gefr. Otto Jahnke (4. Komp.), Weißenburg i. Els., gefallen 11. 1. 15. Wehrm. Paul Pappe (4. Komp.) Königsberg i. Pr. gefallen Nestonkehmen 28. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 25.

Cheratte am 6. VIII., Suippes am 3. IX., Birxschoote am 19. n. 27. XI., Steinbach am 15., 26. u. 29. XII. 14 sowie andere Gefechte I. Bataillon.

Ltn. u. Adj. Kurt Werner⸗Ehrenfeucht (Stab) Insterburg, 1 Gumbinnen schwer verwundet, wieder geheitt. Ltn. Max Ziervogel (2. Komp.), Louisenthal, Saarbrücken, J. v. Ltn. d. R. Bernh. Niemöller (2. Komp.) Ibbenbüren, Tecklen⸗

burg leicht verwundet.

II. Bataillon.

Hptm. Reinhard Merid ies (Stab) Darmstadt gefallen. Ltn. d. R. u. Adj. Robert Klug (Stab), Hemer, Iserlohn, schw. v. Ltn. d. R. Heinrich Verlemann (5. Komp.), Ibbenbüren, i. Gefsch. Oblt. d. R. Gust. Schmidt (5. Komp.), Karlsruhe, nicht v., gefallen. V Ltn. Hans Stroedicke (6. Komp.) Leipzig⸗Gohlis abermals

leicht verwundet, bei der Truppe. Ltn. Otto Engelhardt (8. Komp.) Rastatt, Baden vermißt. Musk. Karl Petry (8. Komp.) Cöln vermißt 6. 8. 14.

III. Bataillon.

Hptm. d. R. Alfred Winkelmann (Stab), Bern, Schwei;z, gefallen. Ltn. d. L. Maxr Möhring (9. Komp.), Quedlinburg a. H., gefallen. Ltn. d. R. Johs. Bappert (9. Komp.), Kreuznach, Covlenz, gefallen. Ltn. Hans Freytag (10. Komp.), Sorau N.⸗L., Frankfurt a. O., I. v. Ltn. d. R. Wilhelm Höhner (10. Komp.) Aachen leicht verw. Ltn. d. R. Oskar Längle (11. Komp.), Schallstadt, Freiburg i. B., I. v. Ltn. d. R. Friedrich Kamp (12. Komp.) Aachen gefallen. Ltn., vermutl. d. R., Phil. Schmetz (12. Komp.) St. Vieth,

Aachen gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25. Maisons de Champagne am 11. u. 28. XII. 14 sowie andere Gefechte am 5. und vom 16. bis 20. I. 15. Oberstlt. Conrad v. Hartwig (Stab), Celle, Hannover, Vzfeldw. d. R. Gustav Büschhoff (Stab) Neuwied schw. v. Vzfeldw. d. L. S Weiden,

schw. verw.

Oswald Stelzer (Stab) Oberpfalz, Bayern leicht verwundet, bei der Truppe. Musk. Adolf Wolter (Stab) Sturtgart leicht verwundet. 11. Kompagnie. Ers. Res. Peter Neuhauser Bonn schwer verwundet. Musk. Johann Burggraf Adenau leicht verwundet. Res. Josef Rüber Trimbs gefallen. 12. Kompagnie. Utffz. Peter Nienwegen Obermendig leicht verwundet. Utffz. Jacob Balthasar Clotten schwer verwundet. Wehrm. Michael Felinger Oberweiler schwer verwundet. Wehrm. Mathias Seibert Kell leicht verwundet. Wehrm. Karl Faßbender Oberbreisig schwer verwundet. Wehrm. 5. Priester Westhofen leicht verwundet. Res. Karl Bungart Bingenbach schwer verwundet. Ers. Res. Johann Schmitz Oberlar schwer verwundet. Eri. Res. Franz Jos. Breuer Bonn schwer verwundet. Wehrm. Theodor Ingenstou Viersen leicht verwundet. Wehrm. Peter Muüller I1 Abrweiler schwer verwundet. Wehrm Avppolinar Krah I Ahrweiler leicht verwundet. Sinzi schwer verwundet.

Musk. Wilhelm Wihl II Sinzig

Musk. Jos. Mathelet (6. Komp.) bisher vermißt, verwundet.

Tamb. Nikolaus Maes Sülm, Bitburg leicht verwundet.

Musk.

Musk. Richard Vaubel (11. Komp.) Vohwinkel Res. Laz. 1

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25. nrich Kisteneich (12. Komp.) Homboch, Siegkreis

v.

tödlich verunglückt 6. 1. 15.

Pebß H Wehrm. 9

Ersatz⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 28. Chatas am 14. IX. 14 sowie andere Gefechte vom 7. bis 9. I. 15. Wehrm. Gottfried Kunzmann (1. Komv.), Eisingen, Pforzheim, l. v. Wehrm. Ernst Renner (1. Komp.) Niefern, Pforzheim I1. v. Utffz. Karl Barth (2. Komp.) Hüttenheim Bruchsal l. verw. Wehrm. Hermann Beffert (2. bee 2 Kieselbronn, Pforzheim gefallen. b 4 Wehrm. Adolf Schweizer (3. Komp.) Pforzheim leicht verw. Gefr. Eugen Weber (4. Komp.) Fischbach, Villingen I. verw. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. August Trog (1. Komp.), Wiesbaden, nicht verw., gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28.

Wehrm. Wilhelm Unkelbach (5. Komp.) Kalk⸗Cöln an seinen Wunden Laz. Chäteau Troumont 23. 8. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

Musk. Joh. Müller III (6. Komp.) bisher vermißt, verwundet, dienstunf. z. Ers. Tr. zur. 17. 9. 14.

Musk. Konr. Sickau, nicht Sickan (10. Komv.), bisher verwundet, Krgs. Laz. 1 des XVIII. A. K. Sedan⸗Torcy 4. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 30. III. Bataillon.

9. Kompagnie. 8 Ers. Res. Wilhelm Krämer Sablon, Metz gefallen. Musk. Adrian Harter, Gelnkirchen, Bolchen i. Els.⸗Lothr., gefallen Musk. Albert Bost Schwelbach, Trier gefallen.

Musk. Luzian Serrier Lorry⸗Mardigny, Els.⸗Lothr. I. verw. Musk. Heinrich Weißgerber Saarwellingen, Trier I. verw. Musk. Johann Pohl Derlen, Trier leicht verwundet. Musk. Wilhelm Schäper Kamen, Hamm gefallen. Must. Willy Böhmer Bonna, Bonn leicht verwundet. Musk. Paul Sabrotzki Lippischau, Berent gefallen.

Musk. Franz Damm Erfurt vermißt. 8 Musk. Peer Diwo I Wallerfangen, Saarlouis vermißt. Musk. Johann Owczarski Gohla, Jarotschin, Posen I. v.

10. Kompagnie. Gefr. Johann Schneider Mechern, Merzig schwer verw. Musk. Karl Schatz Rohrborn, Weißensee gefallen.

Musk. Heinrich Kornauer Dreis, Wittlich leicht verw. 11. Kompagnie. Utffz. Matthias Müller Niederleucken, Saarburg leicht verw. San. Utffz. Karl Neusel Meisenheim, Glan gefallen. Musk. Josef Lechnick Bogutschütz, Kattowitz leicht verw. Musk. Johann Karl Spittel, Loth. gefallen. Musk. Gustav- Immel Barmen gefallen. Ers. Res. Heinrich Reep Lorenzen, Zabern gefallen. Musk. Nikolaus Pauly II Niederemmeln, Berncaste! gefallen. Res. Georg Erping Großenbaum, Düsseldorf leicht verwundet. Musk. Johann Quevi Hofstätte, Bochum schwer verwundet. Krgsfr. Wilhelm Klinghammer Arnstadt gefallen. Musk. Franz Wittkop Westerkotten, Lippstadt gefallen. Nikolaus Becker Lisdorf, Saarlouis gefallen. Res. Franz Schulz Blankenberg, Heilsberg gefallen. Musk. Peter Marx Mandern, Berncastel leicht verwundet. Res. Josef Krajnik Symkowo, Strasburg i. W. Pr. gefallen. Musk. Nitolaus Schmitt 1.— Neunkirchen, Merzig schw. verw. 12. Kompagnie. Res. Mathias Preuten Viersen, M.⸗Gladbach leicht verw. Gestorben infolge Krankheit:

Ers. Res. Gustav Brünning (6. Komv.) Feldlaz. 8 des

XVI. A. K. Chateau⸗Chéhery 13. 1. 15. Musk. Johann Ecker (7. Komp.) Feldlaz. 8 des XVI. A. K.

Chateau⸗Chéhéry 9. 1. 15.

Ers. Res. August Thesing (10. Komp.) Lingen 17. 1. 15. Musk. Herm. Hähnchen (11. Komp., Wanne, Gelsenkirchen, 30. 12. 14.

v1“

Ludwigsburg 15. 1. 15.

1“ Berichtigung früherer Angaben. v Musk. Wilhelm Groß (4. Komp.) Wettesingen bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. 4 des XVI. A. K. Fentsch 24. 8. 14. Vzfeldw. d. R. Karl Esser (10. Komp.) Ratingen bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. 3 des XII. A. K. Chatel 17. 1. 15. Gefr. d. R. Joh. Wieczorek (5. Komp.) Kielkowo nicht ver⸗

pundet, gefallen 9. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30. I. Bataillon.

Paliseul am 24., Pont Mangis am 28. VIII., Ferme Tornay am 10.,

Ripont am 26., Cernay vom 16. bis 19. 1X. und am 16. u. 28. XII. 14

sowie andere Gefechte vom 12. bis 19. I. 15.

1. Kompagnie. Wilhelm Kleinwegen Neukerk, Geldern gefallen. Franz Siebert Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Jakob Philipp Gnojau, Marienburg leicht verw. Frs. Res. Karl Schönen Höchten, M.⸗Gladbach gefallen. Johann Webers Eimersdorf, Saarlouis leicht verw.

Wehrm. Wehrm.

Rel. Josef Pichler Golzheim, Düren leicht verwundet. Ers. Res. Ferdinand Kurz Ars a. M., Diedenhofen schw. v. Ers. Res. Emil Reltien Metz leicht verwundet. 8 3 2. Kompagnie. W““ Utffz. d. R. Leo Pomp Mennrath, M.⸗Gladbach vermißt. Res. Karl Manns Düsseldorf vermißt. Res. Josef Kaiser Urbach, Coblenz vermißt. Wehrm. Hubert Nichtes Orbroich, Kempen vermißt. Res. Theodor Küllertz Düsseldorf vermißt. Res. Josef Reisgen Düsseldorf vermißt. Res. Johann Matenka Colmar vermißt. Res. Alfred Reimann Pertzig, Görlitz vermißt. Res. Karl Schorer Mindelbeim, Augsburg vermißt. Rei. Christian Vogel Düsseldorf vermißt. Res. Franz Weber Düsseldorf vermißt. Res. Wilhelm Karl Hilden, Düsseldorf vermißt. Res. Karl Wolf Dinkelsbühl vermißt. Wehrm. Arnold Josefs Cöln vermißt. 1 Gefr. d. R. Walter Hinnerichs Düsseldorf vermißt. Wehrm. Josef Dettlaff Lupenzig gefallen. Res. Richard Naujock Coppershagen, Wehlen gefallen.

3. Kompagnie. Res. Josef Kuhl Düsseldorf⸗Eller gefallen.

4. Kompagnie. Musk. Johann Franz Beaumarais, Saarlouis leicht verw. 8

Musk. Michael Becker Maudern, Trier gefallen.

Musk. Nitolaus Koch Hamstadt, Merzig gefallen.

Wehrm. Aug. Weckwerth Brodden, Kolmar i. Pos. I. verw.

Res. Gustav Karkau Rüden, Marienwerder leicht verwundet.

8 Gestorben infolge Krankheit:

Res. Hieronymus Schliebs (1. Komp.) †¼ Ver. Laz. Nienburg a. d. Weser 26. 12. 14.

Gefr. d. R. Waldemar Berg (4. Komv.) Düsseldorf Laz. Réthel 12. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Alois Schur (1. Komp.) Lebehnke bish. verw., Etapp. Laz. des VI. A. K. Réthel 5. 1. 15. Res. Ernst Wirths (2. Komp.), Bruchhausen, bisber verw., vermißt. Res. Wilh. v. d. Weiden (5. Komp.) Windesheim bishei ver⸗ wundet, Etapp. Laz. des VI. A. K. Röthel 7. 1. 15, beerd. das. Gefr. d. R. Otto Löser (7. Komp.) Düsseldorf bisher verw., Vereinslaz. Städt. Krkhs. Karlsruhe 7. 1. 15. Res. Jacob Hübschen (7. Komp.) Oberthailen bisher verw., Etapp. Laz. d. VI. A. K. Réthel 6. 1. 15, beerd. das. Musk. Michel Melchior (7. Komp.) Rehlingen —- bisher verw., Etapp. Laz. d. VI. A. K. Räthel 9. 1. 15, beerd. das. Res. Anton Schmitt (8. Komp.) Lichtenberg bish. verwundet, Krgs. Laz. Vouziers 1. 1.15, beerd. das.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31.

Utffz. Paul Kinner (6. Komp.) Grunowitz, Rosenberg O. S. schwer verwundet 20. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 32. Jagielczunska am 19, Brzustow am 26. u. 28. und andere Gefechte am 28. u. 31. XII. 14 und am 1. I. 15. 8

8 8 1. Kompagnie. Wilhelm Göpel Rippersbausen, Meiningen schw verw. Paul Fischer II, Langendembach, Neustadt a. Orla, gefallen. Gustav Schmurdy Bürden, Hildburghausen gefallen. Karl Papst Wiesentbal, Dermbach schwer verwundet.

Heinrich Heller Neuhof leicht verwundet. 2. Kompagnie. 8 8 Hermann Voigt Gießübel, Hildburghausen I. verw. 3. Kompagnie. Utffz. d. R. Richard Otto Recknagel Steinbach⸗Hallenberg, Cassel schwer verwundet. Utffz. Ernst Jäger Steinbach⸗Hallenberg, Cassel leicht verw. Res. Theodor Wirth Steinbach⸗Hallenberg, Cassel gefallen. Res. Louis Wagnen Breitenbach, Schmalkalden gefallen. Musk. Fritz Rüdiger Obermaßfeld, Meiningen gefallen. Gefr. Artur Billich Erfurt leicht verwundet. Musk. Johann Rampel Heilgersdorf, Unterfranken leicht v. Res. Heinrich Greifzu Kaltenwestheim, Dermbach schw. v. Krgsfr. Willy Günther Oelsnitz, Zwickau schwer verwundet. 4. Kompagnie. Ers. Res. Paul Schafhirt Karlsruhe, . Krgsfr. Hermann Elschner Pausa, Plauen i. 10. Kompagnie. Res. Rudolf Tanner Möckers, Meiningen leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Musk. Hartan Hütten⸗Steinach, Sonneberg leicht verwundet.

Utffz.

Musk. Musk. Musk. Musk.

Baden gefallen. V. I. oerw.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33. b 1. Kompagnie des Ersatz⸗Bataillons. Utffz. Kurt Tittjens, nicht Tiedjens verwundet. Wehrm. Franz Kümmritz bisber verwundet, †. Res. Arthur Schiller bisher verwundet, †. Wehrm. Karl Kochler bisher verwundet, †.

Füsilier⸗Regiment Nr. 34.

III. Bataillon. Dobron am 4. u. 6., Kurowice am 12., Strzemeszno am 21. und Mroczkowice vom 20. bis 24. XII. 14. 1

9. Kompagnie. Armin Fechtner Isinger, Pyritz leicht verwundet. Paul Kreutz Cunow, Cammin abermals leicht verw. Oskar Prochaska Stettin leicht verwundet. Max Stock Düssin, Cammin leicht verwundet. Otto Kurzner Stettin verwundet. Hugo Möller Borntin, Greifenberg abermals l. v. Wilhelm Brooke Westherbede, Hattingen l. verw. Füs. Heinrich Wernicke Verl, Wiedenbrück leicht verwundet. Eri. Res. Robert Gilbrich Rauschwitz, Glogau leicht verw. Füs. Joseph Neumann Ottendorf, Allenstein leicht verw. Wilhelm Obermüller Gummilin, Usedom⸗Wollin schw. v. s. Wilhelm Gutsmann, Lebbin, Usedom⸗Wollin, abermals l. v. .Friedrich Unger Sterkrade, Dinslaken leicht verwundet. Fül. Wilhelm Peter Verheyen Keecken, Düsseldorf I. verw. s. Friedrich

Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Füs.

Grundmann Berlin leicht verwundet. Karl Kramer Wesel, Rees leicht verwundet. 8 Herbert Kropf Sipin, Kolmar i. Westpr. leicht verw. 1. Peter Müller Dalem, Bolchen leicht verwundet. 8 s. Res. Michael Fourmann Tromborn, Bolchen I. verw. Res. Karl Schirra Tiergarten, Berncastel leicht verw. Siegfried Hühn Schöck, Marburg leicht verwundet. August Kürschner Eckarthausen, Eisenach leicht verw. Heinrich Hosse Hagen gefallen. Friedrich König Gelsenkirchen gefallen. Friedrich Berger Solingen gefallenl. Kurt Behrens, Obernkirchen, Grafsch. Schaumbung, gefallen. Adam Kolbecher Dusseldorf gefallen. üs. Anton Raczynski, Bollschin, Strasburg i. W. Pr., gefallen. Füs. Otto Neumann Greifenhagen leicht verwundet. Füs. Walter Klütz Stettin leicht verwundet. Füs. Franz Otto Papke Pyritz leicht verwundet. Wehrm. Karl Friedr. Aug. Wolff, Hohenselchow, Randow, I. verw. Ers. Rei. Eugen Bour Genweiler, Forbach gefallen. .Richard Dücker Lübeck leicht verwundet. .Otto Klünder Warschau, Greifswald leicht verwundet. .Georg Priedigkeit Ranno, Calau leicht verwundet. üs. Friedrich Sewing Schildesche, Bielefeld leicht verwundet. es. Mar. Chinnow Zemlin, Cammin abermals leicht verw. .Anton Floeth Duisburg leicht verwundet. üsf. Wilhelm Gozdzinski Langenwalde, Altersburg I. verw. üs. Anton Tialkowski Lubasch, Czarnikau gefallen. Füs. Heinrich Ellerbrock Großdornberg, Bielefeld vermißt. Res. Karl Koth Lüdershagen, Franzburg vermißt.

Fül. Fuüs. Füs. Füs. Füs. 8

11. Kompagnie. Füs. Matytbiewicz leicht verwundet. 8 „Hilgendorf Naugard leicht verwundet. Füs. Stanislaus Losick Lodzko Gut, Strelnow gefallen. Gefr. Laabs gefallen. Ers. Res. Fritz Hanke Grabow a. O., Randow leicht verw. Krgsfr. Sebastian Meier 5 g. R. schwer verwundet. Füs. Johann Perz Seeheim, Grätz leicht verwundet. Füs. Paul Krah Huckrade, Dortmund leicht verwundet. n Fus. Rudolf Pryetak Willamowen, Ortelsburg schwer verw. Füs. Johann Möllmann Deuchen, Recklinghausen leicht v. Füs. Johann Brenkelmann Bottrop leicht verwundet. Füs. P a Kammerau, Gr Warteuberg b vermißt.

Emil Ernst Paul Schulz I, Mauseort, Ueckermünde, gefallen.

8 Deutsche Verlustl

i st en.

(Pr. 138.)

G 12. Kompagnie. Utffs. Karl Schmidt Velmede, Meschede verwundet. Utffz. Johann Waca Schwetz gefallen.

Utffz. Karl Brückner Görchen, Rawitsch leicht verwundet. ür. Ernst Gesche Barnimscunow, Pyritz vermißt.

Füs. Otto Ramthun Kl. Benz, Naugard gefallen.

Gefr. Maxemilian Staukiewicz 1 Krone g. d. Brahe, Brom⸗ W berg vermißt. 885 4 üs. Johann Jakschitz, Hobensalza vermißt.

Füs. Johann Gotzdecki Sängerau, Thorn vermißt. üs. Stanislaus Grabski E Amt Nage, Bra vermißt. üs. Hermann Vollert Seefeld, Saatzig vermißt. üs. Wilhelm Sarnow Zünz, Usedom⸗Wollin vermißt. üs. Emil Bartell Stettin⸗Bredow vermißt. 88 üs. Gerhard Schulze Netzbruch, Friedeberg, Neumark J. v. .Franz Nawrot Rosko, Filehne gefallen.

Sarl Voesch Stettin leicht verwundet.

Albert Wolff Mescherin, Greifenhagen gefallen. . Paul Graeber Heißen, Mülheim a. d. Ruhr gefallen.

Walter Teschner Bromberg leicht verwundet.

. Martin Thilo Daberkow, Demmin schwer verwundet.

Schützler Köslin leicht verwundet.

gon W erner Stettin vermißt.

August Funk Wasseralfingen, Wttbg. leicht verwundet. Wilhelm Lemke Kartlow, Cammin i. Pomm. verwundet Albert Wegeleben Eisleben verwundet.

Heinrich Zur⸗Oven Stiepel, Hattingen leicht verw.

Felix Lefarth Lütgendortmund, Dortmund verwundet.

Alphons Lallier Olgy, Metz verwundet.

üs. Franz Arweiler Gerstlingen, Bolchen verwundet. üs. Wilhelm Bollens Ruhrort vermißt. üs. Otto Gruhlke Petzin, Flatow vermißt. üs. Bernhard Tröltzsch Greiz, Reuß ä. L. vermißt. s. Richard Neustadt Essen verwundet.

Füs. Karl Twittenhoff Ahlen, Hamm verwundet.

s. Julius Monstadt Stiepel, Hattingen verwundet.

„Wilhelm Schäbel Cöln verwundet.

Wladislaus Sawicki II Groß Horin Hohensalza vermißt. Naß Dargebauz, Usedom⸗Wollin leicht verwundet. üs. Wilhelm Born Mahlzow, Usedom⸗Wollin leicht verw. s. Wilhelm Zillmer Kolzow, Usedom⸗Wollin schwer verw . Otto Kasten Treptow a. d. Rega leicht verwundet. s- Albert Schmadtte Neuhof, Usedom⸗Wollin leicht verw. üs. Emil Oestreich Klempin, Saatzig schwer verwundet. Juderjahn Liebenow, Greifenberg leicht verw. rnst Lewandowski Cammin, Pommern gefallen.

Johann Honé Hitdorf, Solingen leicht verwundet. Nitolaus Becker Bisten, Bolchen leicht verwundet. Peter⸗Paul Maneuvre Lorry⸗Mardigny, Metz leicht v. ichael Kwiatkowski Placzkowko, Mogilno leicht v. Anton Bukowski Buzien, Marienwerder verwundet (war 3 als vermißt gemeldet Zdunska⸗Wola 30. 11. 14).

Berichtigung früherer Angaben.

Franz Loop (9. Komp) Zichow bisher verwundet, Laz. St. Charles Chauny 13. 10. 14.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35.

Sonpir vom 29. bis 31. XII. 14 und andere Gefechte vom 1. bis 17. I. 15.

1 5. Kompagnie.

Wehrm. Karl Voigt Habelschwerdt schwer verwundet. Gefr. Paul Selke Cöpenick, Teltow gefallen. Krgsfr. Hans Tesch. —. Berlin gefallen. S Johannes Rogge Berlin leicht verwundet.

eefr. Johannes Hoge Greifenberg i. Pomm. leicht verwundet. Füs. Johann Stegerer Kareth, Oberpfalz leicht verwundet. Krgsfr. Paul Reinhold Neukölln leicht verwundet. Res. Christoph Kleinat Schillgallen, Tilsit leicht verwundet. Krgsfr. Egon Selge Welnau, Gnesen schwer verwundet. Ers. Res. Oskar Mampel Berlin gefallen. 6. Kompagnie. 1 Georgenhof, Neustrelitz I. verw. Res. Wilhelm Zöllner Etzin, Osthavelland leicht verwundet. 89 Gustav Mottl Berlin leicht verwundet.

Utffz. d. L. Hans Döhn

üs. Martin Kedziora Pila, Obornik gefallen.

Ers. Res. Günther Goy, Fürstenwalde, Beeskow⸗Storkow, gefallen. Füs. Rudolf Heinsdorf Rathenow durch Unfall verletzt. 2b Möller durch Unfall verletzt.

rs. Res. Artur Franz Grieger, Reichenbach i. Schles., schw. verw. 7. Komvpagnie. 89 Walter Mittenzweig Berlin schwer verwundet. rs. Res. Wilhelm Staroske Schöneich, Sagan leicht verw. Füs. Valentin Amler Kempen leicht verwundet

8. Kompagnie. Ltn. Matthiolius leicht verwundet. Utffz. Kark Böhnke Spandau leicht verwundet. Utffz. Franz Röthig Carolinenhorst, Stettin leicht verwundet. Füs. Erich Helm Brandenburg a. H. leicht verwundet. Füs. Gustav Starke Wittenberg, Westhavelland leicht verw. üs. Johannes Oestreich Berlin gefallen. Füs. Willi Kochan Brandenburg a. H. leicht verwundet. Füs Wilh. Mischewsky Badeleben, Magdeburg schwer verw. Wehrm. Karl Zemke Pielburg, Neustettin gefallen. üs. Willi Zimmermann Berlin gefallen. Kes. Adolf Remmert Lewe leicht verwundet. Füs. Paul Basekow Paretz leicht verwundet.

10. Kompagnie.

Füs. Willi Bloßies Berlin verwundet. Füs. Karl Müller IV Berlin verwundet. Füs. Paul Worreschk Krügersdorf, Frankfurt a. O. Füs. Erich Gaing Genthin, Jerichow II verwundet. Gefr. Fritz Machule I1 Crossen verwundet. Füs. Albert Neumann II Buchlotz, Dt.⸗Krone verwundet. Füs. Otto Minkwitz Christophswalde, Landsberg a. W. verw.

üs. Otto Wanner Erfurt verwundet. Füs. Albert Ziehm Michelsdorf, Zauch⸗Belzig verwundet. Füs. Johann Döhring II Posilge, Marienburg verwundet.

Gemeldet vom Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 5:

rw.

Ltn., vermutl. d. R., Karl Wittstock Sandau a. E. leicht

verw. Kalino 20. 11. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

es. Josef Matys (1. Komp.) bish. vermißt, i. Laz. Füs. Stephan Lesiewicz (2. Komp.) Neu Weißensee bisher vermißt, Laz. Anizy le Chateau 3. 11. 14. Res. Otto Lendt (4. Komp.) Kladow bish. vermißt, i. Laz. Res. Friedrich August Wilh. Jeserick (5. Komp.) bisher vermißt, in engl. Gefgsch. Krgsfr. Gustav John (5. Komp.) Wien bisher verwundet, 8 Laz. Potsdam 5. 12. 14. Res. Gustav Paul Kegel (5. Komp.) Droschkau bisher ver⸗ mißt, in engl. Gefgsch. Gefr. d. R. Otto Krüger (5. Komp.), Stöffin bisher ver⸗ mißt, in engl. Gefgsch. Gefr. Otto Mechelke (5. Komp.) Töpchin bisher vermißt, 1 8 inl engl. Gefgsch. S-

Res.

Res. Friedrich Richard Wilhelm Moser (6. Komp.) Linum bisher vermißt, in engl. Gefgsch. Paul Maaß (6. Komp.) Nauen bisher vermißt, ver⸗ wundet in engl. Gefgsch. Erich Jung (6 Komp.), Liegnitz, bish. vermißt, in engl. Gefgsch. Richard Hartwich (8. Komp.) Kremmen nicht †, b sondern verwundet in engl. Gefgsch. Fritz Krumrevy (8. Komp.), Böhne, bisher vermißt, in engl. Gefgich. r. d. R. Paul Höhnel (11 Komp.) Rathenow bisher G vermißt, verwundet in engl. Gefgsch. Krgsfr. Fritz Klemer (11. Komp.), Reinickendorf, bish. vermißt, verw. Feldw. Ludw. Alb. Fritz Malchow (12. Komp.) Plötzensee . bisher vermißt, in engl. Gefasch. Res. Josef Jerome (12. Komp.) Dettweiler bisher vermißt, in engl. Getgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35. Ers. Res. Karl Lungfiel (6. Komv.) Friesack, Westhavelland leicht verwundet 19. 1. 15. Wehrm. Gustav Schneider (6. Komp.) Gumbinnen leicht 1 B verwundet an der Bzura 22. 12. 14. Musk. Erich Seebach (10. Komp.), Berlin, l. v. Brochow 25. 12. 14.

8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35. .“ Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Ernst Jacobs (10. Komp.) Gandenitz, nicht Gandaritz 6 bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Gustav Wetzel (l1. Komp.), Kölln, nicht verw., gefallen. Wehrm. Wilh. Thierbach (12. Komv.), Rautenkranz, nicht †, sond. verw.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37. Gefechte vom 12. bis 19. I. 15.

Gefr. Ferdinand Schulze (1. Komp.) Berlin⸗Oberschöneweide, gefallen. 8 Paul Dix (1. Komp.) Halle a. S. leicht verwundet.

Res. Leoo Kaluschny (2. Komp.), Zduny, Krotoschin, abermals l. v. Utffz. Otto Kleiner (3. Komp.) Leipe, Jauer leicht verwundet.

Res. Michael Formalik (7. Komp.) Slocin, Grätz gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37. Wehrm. Wladislaus Paczkowski (4. Komp.) Ostrowo bis⸗ her vermißt, in franz. Gefgsch. Res. Ignatz Cychnerski (4. Komp.) Schroda bisher vermißt, in franz. Gefgsch.

;

silier⸗KRegiment Nr. 39.

Füs. Ernst Briel (3. Komp.) Remscheid⸗Lennep bisher ver⸗ mißt, vermutlich gefallen 14. 9. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39.

Gefechte vom 13. bis 15. u. am 18. I. 15. Wehrm. Heinrich Reif (5. Komp.), Holsterhausen, Essen, vermißt. Wehrm. Johann Steger (5. Komp.), Oberhausen, Rhld., gefallen. Utffz. Julius Balk (6. Komp.) Popowken, Königsberg schw. v. Ltn. Wilh. Osk. Gethmann (8. Komp.) Duisburg an

seinen Wunden 16. 1. 15.

Wehrm. Karl Jakobs (8. Komp.) Ende, Hagen gefallen. Wehrm. Kaspar Lehr (8. Komp.) Eisenbach, Limburg l. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 41.

Wehrm. Emil Suchland (5. Komv.) Blumenthal, Landsberg

schwer verwundet Podwysokie 28. 10. 14.

Musk. August Kösling (7. Komp.) Freudenberg verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 42.

II. Bataillon. Beuvraignes am 4. X. und Bartoszowka vom 19. bis 27. XII. 14.—

5. Kompagnie.

Utffz. Ferdinand Hölter Ahlbeck, Ueckermünde verwundet. Res. Ernst Meyer 1V Spieckersdorf, Franzburg verwundet. 6. Kompagnie.

Musk. Frit Rumswinkel Speldrop, Mülheim verwundet. Musk. Clemens Fuest Runbeck, Warburg, Mülheim verw. Musk. Hermann Nowinski Waplitz Osterode verwundet. Musk. Heinrich Waterkamp Ahaus, Essen verwundet. Musk. Bruno Bensch Gr. Störlack, Lötzen verwundet. Musk. Otto Falkenau Marienburg verwundet.

7. Kompagnie. Josef Ziolkowski Wielowies, Mogilno gefallen. Musk. Wladislaus Krzycawiak Wongrowitz, Posen vermißt. Musk. Paul Bagniewsky Marienselde, Bromberg vermißt. Wehrm. Oskar Greulich Tillendorf, Bunzlau verwundet. Musk. Hermann Hoftritt Barth, Franzburg verwundet. Musk. Hermann Köhl Ottweiler, St. Wendel verwundet. Res. Adalbert Adamski Mitheim a. d. Ruhr gefallen. Krgsfr. Hubert Schröder Demmin verwundet. Krgsfr. Gustav Zrierte Stralfund verwundet. Musk. Adolf Bierwirt Neuhaus. Elbe vermißt. Musk. es Czekalski Gniewkowo, Gnesen vermißt. Musk. Leon Michalak Golombki, Mogilno vermißt. 8. Kompagnie. Utffz. Arthur Eichler Gottleuba, Pirna vermißt. 8 Musk. Karl Lohmeyer Gelfenkirchen verwundet. Musk. Albert Pohlmann Eggesin, Ueckermünde gefallen. Wehrm. Heinrich Middelhof Billerbeck. Coesfeld verwundet. Musk. Walter Wichandt Kölzin, Greifswald verwundet. Res. Albert Krasffsow Subkow, Rügen verwundet. Res. Robert Mehardel Schmietkow, Grimmen verwundet. Res. Otto Michaelis Sievertshagen, Franzburg verwundet. Res. Otto Körner Doberan, Mecktenburg verwundet. Musk. Richard Meier 1 Grimmen verwundet. Musk. Johann Jankowski Pomarzanowice, Posen verwundet Res. Albert Buß Loitz, Grimmen verwundet. Res. Wilhelm Estorff Wendorf, Franzburg verwundet. Musk. Vinzent Wisniewski Imiolke, Gneien vermißt. Musk. Otto Krüger Dwarsdorf, Rügen vermißt. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Otto Lutz (8. Komp.) Eichhof bisher verwundet, Laz. Chauny 17. 9. 14. Musk. Fritz Kunze (8. Komp.) Altlöben bisher verwundet, Laz. Chauny 14. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 44. Kleingudellen am 25. XI. 14. 5. Kompagnie.

Utffz. d. R. Franz Osthues Venne, Lüdinghausen gefallen. Wehrm. Franz Pietrzak Gr. Lubin, Jarotschin gefallen. Res. Gustav Schiller Summowen, Goldap gefallen. Res. Paul Poetsch Skandau, Gerdauen gefallen. Res. Karl Fuhrmann, Hüttenwerk Vietz, Landsberg a. W., schw. v. [Res. Friedrich Spieß Mehlkehmen, Stallupönen leicht verw. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Oswald Hiller (7. Komp.) Wahlstatt nicht gefallen, ondern bei der Truppe.

Musk.

87.

8

¹“

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 45.

Gefechte am 9., 10., 12., 16. u. 18. I. 15.

Gefr. Emil Kusmierz (6. Komp.), Schaden, Sensburg, schw. v.

Krgsfr. Franz Königseder (6. Komp.), Passau, Niederbayern, gefallen.

Musk. Gustav Theophil (6. Komp.) Kruschinehlen, Pillkallen schwer verwundet. 3

Musk. Otto Ladendorf (6. Komp.), Moltzahn, Demmin, gefallen.

Krgsfr. Paul Lindenberg (8. Komp.) Hannover leicht verw.

Krgsfr. August Hackradt (8. Komp.) Linden, Hannover, schw. v.

Wehrm. Karl Sosnowski (8. Komp.), Bischofsburg, Rössel, gefallen.

Utffz. d. R. Otto Ebel (11. Komp.) Zirkwitz, Greifenberg

1

Berichtigung früherer Angaben. Res. Hermann Callwitz (5. Komp.) Omulehofen bisher schwer verwundet, Vereinslaz. Heilanstalt Kiel.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 46. Vzfeldw. Georg Markgraf (8. Komp.), Posen, l. verw. 20. 1. 15. Res. Paul Horlitz (8. Komp.) Ndr. Haufen, Bomst abermals und zwar schwer verwundet 20. 1. 15. Res. Friedr. Stein (8. Komp.), Silzhauland, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 46. Gniedz, Podborek u. Sporkow am 30. XII. 14 und andere Gefechte Wehrm. Otto Lorenz (3. Komp.) Tucheim, Jerichow II schwer verwundet 20. 1. 15.

II. Bataillon. 8 Ltn. d. L. Theodor Bönatz Stendal leicht verwundet. Utffz. Albert Tretkowski Eichwalde, Löbau verwundet. Utffz. Peter Wölk Dakau, Rosenberg leicht verwundet. Wilhelm Wünnemann Wandhofen, Schwerte l. vp.

.Johann Zacharias Salzkotten, Neuhaldensleben l. v. Wehrm. Johannes Mynareczyk Kumossa, Pleschen leicht verw. Wehrm. Ignatz Czachorek Gorzupia, Krotoschin gefallen. Wehrm. August Sakowski gefallen. Wehrm. Carl Reinsdorf Seehausen, Wansleben schw. verw. Wehrm. Stanislaus Wasilewski Krotoschin leicht verwundet. Wehrm. Paul Ziervogel Dortmund leicht verwundet. (Wehrm. Valentin Hybiak Pamienka, Jarotschin leicht verw. Wehrm. Franz Bütke Overhagen, Lippstadt leicht verwundet. Ldstm. Eduard Fuchs Mühlhausen i. E. leicht verwundet. Ldstm. Johann Schaub Mühlhausen i. E. gefallen. Ldstm. Geoorg Zimmermann Mühlhausen i. C. gefallen. Wehrm. Josef Szwabinski Zieliniec, Wreschen leicht verw. Wehrm Johann Stuhldreier Geseke, Lippstadt schw. verw. Ers. Res. Otto Hoffmann Kontkolewo, Neutomischel schw. v. Wehrm. Andreas Sobezyk Pamienka, Jarotschin schwer verw. Ers. Res. Richard Bürger Jastrzembnik, Neutomischel schw. v. Ers. Res. Gottlieb Wrobel Bischdorf, Gr. Wartenberg schw. v. Ers. Res. Wilhelm Mosch Bibianki, Ostrowo schwer verw. Wehrm. Valentin Brodziak Glogowo, Krotoschin leicht verw. Wehrm. Friedrich Horn Vehlitz, Jerichow I leicht verwundet. Wehrm. Carl Rebhan Barmen leicht verwundet. Wehrm. Johann Gutenberger Ob. Hilbersheim, Oppenheim, I. v. Wehrm. Josef Smierszala Ceialkowo, Gostyn schwer verw. Wehrm. Stefan Gabrieleczyk Bulakow, Koschmin leicht v. Ldstm. Heinrich Rietz Sulz, Gebweiler leicht verwundet. Ldstm. Carl Ettighofer Dambach, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Gustav Rachny Rehtal, Witkowo leicht verwundet. Wehrm. Stanislaus Kaczmarek Kröben, Gostyn gefallen. Wehrm. Ignatz Czaplewski Schwarzhof, Berent leicht verw. Wehrm. Alex Dolatkowski Kocanowo, Posen leicht verw. Ers. Res. Thomas Horyca Siegersdorf, Adelnau leicht verw. Ers. Res. Jakob Bartkowiak Wierzeja, Samter leicht verw. Wehrm. Franz Stanczak Kamiewo, Koschmin leicht verw. Wehrm. Martin Oleniczak Tworsimirke, Schrimm l. verw. Ers. Res. Müller leicht verwundet. Musk. Willi Henemann Oelsnigk, Dessau leicht verwundet.

6. Kompagnie. Vzfeldw. Felix Bieda leicht verwundet. Utffz. Felir Snowadzki Kutschkau, Meseritz schwer verw. Utffz. Rudolf Borgmann Zittau, Bautzen gefallen. Uuffz. Johann Stille Beckum leicht verwundet. Gefr. Ferdinand Steudel Schönfeld, Jerichow 11 leicht verw Wehrm. August Severin Insterburg leicht verwundet. Wehrm. Josef Gadomski Lutynia, Krotoschin leicht verw. Wehrm. Martin Ratajezak Cerekwica, Jarotschin l. verw. Gefr. Friedrich Albrecht Tiegenhof, Marienburg leicht verw. Wehrm. Lorenz Konczal Winna, Schroda leicht verwundet. Wehrm. Josef Borncki Witoslaw, Wirsitz leicht verwundet Wehrm. Franz Przewozny Pasierby, Gostyn leicht verw. Wehrm. Ludwig Namyslak Kobierno, Krotoschin leicht v. Musk. Kibelki schwer verwundet. Wehrm. Michael Kaczmierczak Grodzisko, Gostyn leicht v. Wehrm. Josef Frankiewicz Gniasdow, Ostrowo leicht v. Wehrm. Stanislaus Kozlowski Gr. Przygodzice, Ostrowo, l. v.

7

7. Kompagnie. Sergt. Friedrich Nolte Holzhausen, Pyrmont leicht verwundet.

Wehrm. Carl Steinker Weferlingen, Gardelegen leicht v. Ldsim. Carl Mühlberg Eisenach leicht verwundet. Gefr. Adolf Baumgart Ruda, Krotoschin leicht verwundet. Wehrm. Johann Gierlik Konaryv, Rawitsch leicht verwundet. Res. Andreas Kraufe Bovendorf, Wanzleben leicht verw. Gefr. Johann Marzalek Kobierno, Kiotoschin leicht verw. Wehrm. Hermann Holdorf Sandersleben, Bernburg gefallen. Res. Ernst Papproth Magdeburg leicht verwundet.

Wehrm. Adalbert Hansa Ragozewo, Rawitsch leicht verwunde Ldstm. Ernst Brüchig Erstein i. E. vermißt. Wehrm. Joh. Reptowski, Münsterwalde, Marienwerder, vermißt. Musk. Ignatz Jurga Kokorzin, Kosten vermißt.

Wehrm. Paul Schulz II Rosenfeldt, Jarotschin vermißt. Ldstm. Alos Ißner Westfalen vermißt. 8 Krgsfr. Ernst Lange Gr. Ottersleben, Wansleben leicht verw. Wehrm. Josef Stinslik Grembowo, Krotoschin vermißt.

8. Kompagnie. Utffz. Stefan Kubiak Jochdorf, Jarotschin leicht verwundet.

Wehrm. Lepezyk leicht verwundet.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Stanislaus Matyla Gluchowo, Koschmin l. verw.

Thomas Dgvaszek Chwalkowo, Schrimm l. verw Stanislaus Marzinkowski Valentin Gotowy Dasgewice, Schrimm leicht verw Wilhelm Nose Schinne, Stendal leicht verwundet. Josef Konieczny Alt Gostyn leicht verwundet. Franz Kaczmiereczak Dzielice, Krotoschin I. verw. Wehrm. Valentin Spychala Zernicki, Jarotschin verwundet Wehrm. Valentin Dorsz Luczanow, Jarotschin leicht verw. Ldstm. Heinrich Pfeffer Mühlhausen leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit:

Utffz. Franz Kozupa (6. Komp.) Tomnitz, Krotoschin †.

gefallen Suwalki 1. 10. 14. .

fftsz. Johannes Volk Rieder, Dillingen schwer verwundet.

Utffz. Franz Stefanowski Kl. Goslin, Obornik leicht verw.

Gefr. Eduard Baezkowski Maciejewo, Krotoschin schwer v. Johann Mizera Szymanowo, Koschmin leicht verw.

Martin Maciejewski Emchen, Schrimm l. verw.

Chwaliszewo l. verw.

8