1915 / 26 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1. Februar 1915.

Res. Paul Prüfer Alt Kurtschau, Greiz leicht verwundet. Res. Oskar Bernhardt Niederpöllnitz, Neustadt a. O. 1. verw. Gefr. d. R. Alfred Tröger Schleiz, Reuß gefallen.

Res. Richard Petzold Pörsdorf, Gera gefallen. 1 Musk. Reinh. Friitz, Willersdorf, Schleiz, verw., vermutl. i. russ. Gefgsch.

7. Kompagnie.

Offz. Stellv. Mellenthin schwer verwundet. 1 Re. Albrecht Lindner Weida, Neustadt a. O. schwer verw. Musk. Alfred Raue Gera verwundet. Res. Eugen Rahm Weida, Neustadt a. O. verwundet. Musk. Hermann Beer Nanendorf, Gera schwer verwundet. .Albert Becher Untermhaus, Gera verwundet. 1b sk. Fridolin Heinrich Ebersheim, Schlettstadt gefallen. Krgsfr. Otto Hölzel Plauen i. V. leicht verwundet. Krgsfr. Max Reichelt Gera leicht verwundet. Musk. Willy Rie del Knau, Neustadt a. O. gefallen. Ers. Res. Joseph Bleyel Wieboldsheim, Erstein leicht verw. Res. Friedrich Bernhardt Gera leicht verwundet. Gefr. Alfred Golde Weida, Neustadt a. O. leicht verwundet. Res. Karl Schmidt Gera leicht verwundet. Krgsfr. Paul Vogel Gera leicht verwundet. Res. Emil Seeliger Schwarzbach, Neustadt a. O. schw. verw. Res. Otto Thiem Göritz, Schleiz gefallen. Tamb. Johann Schwarzenbach, Bayern l. verw. Musk. Leonhard Kupka Posen gefallen (war als vermißt gem. Wola⸗Zytowska 19. 11. 14). Horn. Max Spitzner Obergrochlitz, Greiz schwer verwundet. Res. Kurt Kahnt Raitzhain, Ronneburg schwer verwundet. Kes. Willy Ziegengeist Thieschitz, Gera vermißt. Res. Ernst Schmidts Lübtheen, Meckl. vermißt. Musk. Alfred Vogt Zwötzen, Gera vermißt. 8. Kompagnie. Vzfeldw. Paul Stendel Greiz schwer verwundet. Bzfeldw. d. R. Paul Böhme Gera schwer verwunde ftz. Paul Könitzer Saalburg, Schleiz gefallen. Utffz. Richard Eis mann Rudolstadt verwundet. Musk. Oswald Neustadt a. O. vermißt. Musk. Alfred Nietsch Debschwitz Gera gefallen. Res. Albin Paul Prüfer Neugerndorf, Greiz gefallen. Jehrm. Rühmling Dammeritz, Hagenau gefallen.

Musk. Bruno Hermann Johst Ottendorf, Döbeln gefallen. Res. Albin Paul Klinger Triebes, Gera gefallen. Musk. Mar Lenzer Gera schwer verwundet. Musk. Willi Müller Köstritz, Gera schwer verwundet. Res. Bruno Wolf Münchenbernsdorf, Neustadt a. O. schw. v. Er. Res. Heinrich Pieper Wendisch⸗Waren, Goldberg schw. v. Ers. Res. Wilhelm Lüth Mueß, Meckl. gefallen (war als vermißt gemeldet Wola⸗Zvptowska 9. 11. 14). Kr. Otto Zwötzen, Gera gefallen. 85 Otto Kottermann Gera leicht verwundet. Gefr. d. R. Walter Scharschmidt Fröbersgrün, Greiz, gefallen. Musk. Wilhelm Witt Altstrelitz gefallen. Musk. Paul Reichbott Dittersdorf, Schleiz schwer verw. Res. Franz Göppner Wöhlsdorf, Neustadt a. O. schw. verw. Krgsfr. Emil Feig Schillbach, Schleiz schwer verw. Re Paul Riedel Knau, Neustadt a. O. schwer verwundet. Gefr. Rudolf Hager Pforten, Gera gefallen. Krgsfr. Walter Scherzer Weida, Neustadt leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Res. Franz Stephan (1. Komp.) Gera bisher vermißt, an seinen Wunden. Ers. Res. Erich Petzold (1. Komp.) Reudnitz bisher vermißt, an seinen Wunden. Ers. Res. Friedrich Meyer, nicht Musk. Maier VI (1. Komp.) Eschbach bish. vermißt, an seinen Wunden.

Musk. E1“ 5. Komp.), Türkheim, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Res. Heinrich (5. Komp.), Crottendorf, bish. vermißt, verw.

Res. Emil Siegmund (5. Komp.) 88 Zeulenroda bisher vermißt, r. zur.

Res. Erich Fuchs (6. Komp.) Johlen bisher vermißt, gefallen.

Musk. Walther Oelsner (6. Komp.) Hohenleuben bisher vermißt, gefallen.

Krgsfr. Kurt Röseler (6. Komp.), Zeulenroda, bish. vermißt, gefallen.

Krgsfr. Hermann Nättcher (6. Komp.), Greiz, bish. vermißt, gefallen.

Res. Ernst Hildisch (7. Komp.), Weida, bisher vermißt, z. Tr. zur.

Musk. Wilh. Stets (7. Komp.), Glauchau, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Musk. Max Thomas (7. Komp.) Rückersdorf bisher vermißt,

3 verwundet, b. d. Tr.

Musk. Walter Neumerkel (7. Komp.) Fraureuth bisher ver⸗ mißt, verwundet b. d. Tr.

Musk. Julius Bedez (7. Komp.) ““ bish. vermißt, z. Tr. zur.

Gefr. Kurt Schultz (8. Komp.) Gera nicht verwundet, krank.

Musk. Otto Götz (8. Komp.) Greiz bisher vermißt, krank.

Musk. Bruno Seckel (8. Komp.), Moschwitz, bisher vermißt, verw.

Krgsfr. Ferlltr (8. 8 Crossen bisher vermißt, krank.

Krgsfr. Albert Hugo Reichardt (8. Komp.) Neukirchen bisher vermißt, z. Tr. zur.

Musk. Kurt Röhlig (8. Komp.), Oberlangenau, bish. vermißt, verw. Ers. Res. Heinr. Knaak (8. Komp.), Boizenburg, bish. vermißt, krank.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 98. Utfft. d. R. Paul Bina (1. Komp.) Saarunion, Zabern leicht verwundet, b. d. Tr. 19. 1. 15. Utffz. d. R. Wilhelm Deuß (1. Komp.) Helpenstein, Grevenbroich . v. b. pb. Tr. 10. 1. b

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Josef Fuchs (11. Komp.) Matzenheim, Erstein I. v. Josef Gebhard (11. Komp.) Mackenheim, Schlettstadt leicht verwundet.

Wehrm. Wehrm.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109.

Die in Verlustliste Nr. 135 unter Grenadier⸗Regiment Nr. 109 veröffentlichten Reservisten Kopf, Bayer, Weidmann, Hitscherich, Heim, Schönberger, der Ersatz⸗Reservist Hof⸗ mann, die Wehrmänner Weber, Weidelich und Wolf sowie der Gefreite Willem gehören zum Reserve⸗Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 109.

ren

Infanterie⸗Regiment Nr. 111. Res. Karl Heinz (6. Komp.) Büchenbronn, nicht verw., gefallen. Musk., nicht Res., Martin, nicht Karl, Mack (6. Komp.) Wahle⸗ berg nicht verwundet, gefallen. Musk. Friedr. Klenk, nicht Kleuk (6. Komp.), Oberdingen, gefallen. Musk. Wilh. Schertel (6. Komp.), Feudenheim, nicht verw., gefallen.

Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116.

Gefechte am 19. u. 20. I. 15. Phil. Greb (9. Komp.) Eichelhain, Lauterbach I. verw. Musk. Herm. Schenk (9. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Res. Konrad Klee (9. Komp.) Holzherm, Gießen an seinen Wunden Laz. Omencourt 20. 1. 15.

Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 55:

d. R. Albrecht (3. Komp.), schwer verw. Souchez 4. 11.

ür

Musk.

Musk. Konr. Dächer (11. Komp.), Oberkleen, Alsfeld, schw. v. 19. 1. 15.

Res. Georg Rascher (8. Komp.) Elmshausen Bensheim ver⸗ . Musk. Karl Maul (11. Komp.) Stockstadt, Gr. Gerau, I. verw.

Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 116.

Musk. Otto Miche! (6. Komp.) Röthges, Gießen leicht ver⸗ wundet 2. 1. 15, gemeldet vom Res. Feldart. Regt. Nr. 25.

Infanterie⸗Leib⸗Negiment Nr. 117.

Musk. Johann Klingler (11. Komp.) Lampertheim, Bensheim leicht verwundet 17. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 118. Gefechte am 17. u. 18. I. 15. Musk. Georg Diehl (6. Komp.), Nauheim, Gr. Gerau, gefallen.

Utffz. Johann Scheuermann (8. Komp.) Nied a. Main schwer verwundet 19. 1. 15.

mißt Sermaize 8. 9. 14.

Musk. Wilh. Bartels (12. Komp.) Staßfurt, Kalbe I. verw. Gestorben infolge Krankheit:

Wehrm. Philipp Guttantin (1. Komp.) Laz. Nesle 17. 12.14. Ldstm. Georg Krämer (5. Komp.) Laz. Mainz 26. 11. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Eduard Wimmer (2. Komp.) Bischofsheim bish. verw., lt. franz. Meld. Hosp. Bordeaux 1. 10. 14. Musk. Joh. Lutzy, nicht Lutz;ig (4. Komp.), Hosp. Pau 24. 9. 14. Feldw. Kaiser (6. Komp.) Reinheim bisher schwer verwundet, in franz. Gefgsch. Castres 30. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 128. Kopytow vom 15. bis 18. und Bednary am 17. XII. 14. Utffz. d. R. Franz Jeschewski (3. Komp.), Kl. Konarzyn, Schlochau, l. v. Musk. Gust. Klauk (3. Komp.) Treptow, Demmin schw. v. Res. Schlottmann (4. Komp.), Huckarde, Dortmund 1. verw. Res. Paul Serocki (5. Komp.) Danzig gefallen. Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 176: Musk. Robert Unrau (2. Komp.), Winczick, Kulm, gefallen 14. 1.15.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Paul Rafalski (5. Komp.), Cornellen (nicht Musk. Rafalski, Danzig⸗Kräfenberg) bisher vermißt, verwundet. Musk. Otto Bliß (5. Komp.), Schniedles (nicht Musk. Bliß, Neuhof, Hannover) bisher vermißt, verwundet. Musk. Leo Stenzel (5. Komp.), Quaschin (nicht Musk. Stenzel, Zoppot, Neustadt i. W. Pr.) bisher vermißt, verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 129. Gefechte am 12. u. 31. XII. 14 n. vom 1. bis 6. u. 9. bis 16. I. 15. Maj. v. Kummer (Stab des I. Batls.) leicht verwundet.

1. Kompagnie.

Offz. Stellv. Otto Hentschel Reichthal, Namslau schw. v. Utffz. Karl Kusch Reinersdorf, Kreuzburg gefallen.

Musk. Hermann Kresin Fischershütte, Karthaus leicht verw. Ref. Hermann Birr Gliessentz, Stolp gefallen.

Musk. Kuno Borowski II Königsberg gefallen.

Res. Gustav Mutschall Kathkow, Bütow abermals u. zw. I. v. Musk. Johann Sonnek Pilzendorf, Tarnowitz leicht verw. Musk. Aug. Reiske Gr. Jannewitz, Lauenburg i. P. schw. v.

2. Kompagnie.

Utffz. d. R. Moritz Bernsmeister Alt Ahlen, Beckum gefallen. Utffz. Johann Bieschke Ciessau, Neustadt schwer verwundet. Wehrm. Paul Kresin =⸗ Dcziplin, Lauenburg schwer verwundet. Gefr. Horn. Paul Pioch Brentau, Danzig leicht verwundet. Musk. Andreas Koslowski Eichwalde, Marienburg I. verw. Wehrm. Robert Garbe Nitzlin, Schlawe gefallen. Res. Valentin Stachowiak Wisky, Jarotschin gefallen. Musk. Gustav Skuza Gilgenburg, Osterode gefallen. Krgsfr. Fritz Binder Driesen, Friedeberg gefallen. 3 Res. Reinhold Golembiewski, Schewen, Marienwerder, schwer v. Krgsfr. Waldemar Schultze Kottbus leicht verwundet. Ers. Res. Joseph Pogalski Parchani, Hohensalza leicht verw. 3. Kompagnie. Utffz. Kasimir Meiranowski Smoling, Pr.⸗Stargard I. v. Musk. Karl Herrmann Etzdorf, Mansfeld leicht verwundet. Res. Eduard Lange Bresin, Schwetz leicht verwundet. Musk. Otto Wischnack Neu Krug, Berent gefallen. 4. Kompagnie. Fahnj. Utffz. Fritz Erdmann Borowno, Kulm leicht verw. Wehrm. Matthias Hitza Kuchellna, Ratibor leicht verwundet. Krgsfr. Johann Bartezko Ornontowitz, Pleß leicht verw. Musk. Wilhelm Jache Pulsberg leicht verwundet. Musk. Otto Sickert Gr. Kmehlen, Liebenwerda schwer verw.

8. Kompagnie.

Musk. Johann Schimanski Adl. Rauden, Marienwerder leicht verwundet gem. 19. 1. 15.

10. Kompagnie.

Ers. Res. Paul Müller Balentin, Schlawe leicht verwundet. Musk. Franz Kaiser Halle a. S. leicht verwundet. Musk. Anastasius Spitza Koschlin, Schwetz leicht verwundet. Res. Wilhelm Pagel Krolow, Koslin leicht verwundet. Krgsfr. Paul Münster Granowitz, Liegnitz leicht verwundet. Krgsfr. Albert Hillmann Wünschelburg, Neurode l. verw. Wehrm. Johann Karpinski Brybwo, Missa leicht verw. Musk. Franz Kozian Dirschkowitz, Leobschütz gefallen. Musk. Franz Möhring Väten, Tangerhütte leicht verwundet. Musk. Johann Skollik Ottiliengrube, Kattowitz leicht verw. Musk. Georg Zentgraf Gellin, Neustettin leicht verwundet. Gefr. Walter Last Kösternitz, Schlawe gefallen. Musk. Otto Waack Zirgow, Stoip gefallen. Musk. Fritz Küchler Absteinen, Stallupönen leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Klose Maiwaldau, Schönau leicht verw. Jäg. Herm. Laufer Schweidnitz an seinen Wunden 17. 1. 15. Musk. Anton Pleyer Röhr, Ndr. Bayern leicht verwundet. Ers. Res. Josef Pichowski Kroschin, Konitz leicht verw. Ers. Res. Stanislaus Sladeck Borsigwerk, Zabrze gefallen. Res. Paul Neuenfeldt Sydow, Schlawe abermals l. verw. Berichtigung früherer Angaben. 10. Kompagnie. Res. Herm. Raddatz Gutzmin nicht schw. v., gefallen 21. 11.14. Res. Otto Beckmann Rügenwalde bisher vermißt, l. verw. Res. Heinr. Bormann (Bohrmann), Marben, bish. verw., 13.12. 14. Ers. Res. Thomas Kloska Bsickod bisber vermißt, l. verw. Ers, Res. Johannes Kuhn, Moschen, bisher vermißt, gefallen 12. 12. 14. Res. Emil Nagel, Zwodrow (nicht Karl „1 Neuzowen, Schlawe) gefallen 11. 12. 14. Musk. Herm. Schütt, Dänischenhagen, bish. schw. v., Chudow 11. 12. 14. Ers. Res. Rich. Musiol bisher vermißt, gefallen 12. 12. 14. Musk. Gust. Tuchel Niederzehren nicht verw., gefallen 24. 12. 14. Musk. Rud. Schmischke, Elbing, bisher vermißt, gefallen 24. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 132. Gefecht am 11. I. 15. Ers. Res. Artur Räbiger (7. Komp.), Fischendorf, Sagan, gefallen. Krgsfr. Mathias Willems (7. Komp.), Bettingen, Saarlouis, I. v.

Res. Rischmann (7. Komp.) Kaltenhausen, Hagenau an

seinen Wunden Feldlaz. 1 des XV. A. K. Wervieq 20. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Res. Georg Bonn (7. Kompv.) Dorlisheim bisher vermißt, verw.

Musk. Franz Kochalski (Koclalski) (7. Komp.) Chebuel (Chelmece) bisher vermißt, verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 135.

Musk. Eugen Rieber, nicht Ers. Res. Mathias Rieger (11. Komp.) Winterlingen bisher vermißt, leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 136. ² Gefechte am 7., 8. u. 11. I. 15. 1“““ Wehrm. Gerhard Wolf (6. Komp.) Crefeld schwer verwundet. Wehrm. Eugen Kail (8. Komp.) Suftgen, Diedenhofen J. v.

und zwar leicht verwundet. Gefr. d. Landst. Gustav Heitzmann (10 Komp.) Blankenfelde, Niederbarnim 185 Ers. Res. Heinrich Stiebing (10. Komp.) Frankfurt gefallen. Erl. Res. F Müller (10. Kanp. ), Eisfeld, Hildburghausen, gefallen. Res. Herm. Wahl (Maschgew. K.) Hausen, Wrttbg. gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 4. Kompagnie. Ers. Res. Heinrich Karbach Sterten bisher vermißt, war am 4. 11. 14 verw., am 28. 12. 14 abermals verw. Musk. Heinrich Adolfs 1 Düsseldorf bish. vermißt, z. Tr. zur. Musk. Ernst Niepenberg Hilden bish. vermißt, krank i. Laz. Krgsfr. Paul Hoffmann V Göttingen bisher vermißt, war verwundet, zur Truppe zurück. Res. Josef Guckholz Paris bish. vermißt, war verw., z. Tr. Krgsfr. Wilh. Schütze, St. Egidien bish. vermißt, war krank, z. Tr.

zur. zur.

Infanterie⸗Regiment Nr. 138.

Ltn. d. R. Hans Baumbach (8. Komp.) Magdeburg nicht f, sondern vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 140.

Nachtrag zu früheren Meldungen.

Utffz. Gustav Goldbeck Lanow, Olschewkow leicht verw.

Utffz. Wilbelm Welk Norge, Gnesen leicht verwundet.

Musk. Paul Sauter Liliendorf leicht verwundet.

Res. Stanislaus Nowak Hohensalza ichwer verwundet.

Wehrm. Franz Behringer Grüneberg, Soldin leicht verw.

Res. Emil Holm Stettin leicht verwundet.

Wehrm. Richard Behrend Zehdenick, Gransee leicht verw.

Wehrm. Gustav Jasler Loist, Stargard i. P. leicht verw.

Gefr. Rukitz leicht verwundet. 8

Rel. Joseph Garaczewski Gurkingen schwer verwundet.

8. Kompagnie.

Res. Bartels verwundet.

Res. Snischke vermißt. .

Musk. Kasimir Kaliski Hohensalza vermißt.

Musk. August Koske Köslin vermißl. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Albert Hauke (7. Komp.) Corsika bish. vermißt, l. verw.

Musk. Ernst Faude (Fande) (7. Komp.), Oberthau, bish vermißt, verw.

8

In auterie⸗Regiment Nr. 141. Lodz am 18., 22. u. 24. XI., Kenszyce am 21., Ludwikow am 29. u. 30. XII. 14 und andere Gesechte vom 2. bis 19. I. 15. I. Bataillon. Hob. Sergt. Paul Zindler (3. Komp.), Raschuwitz, Falkenberg, gefallen⸗ Krgsfr. Koschel (4. Komp.) vermißt. Krgsfr. Berthold Brun (4. Komp.) Hamburg leicht verw. III. Bataillon. 9 Kompagnie. Utffz. Alexand. Alb. Wilh. Konieszniak Lehn leicht verw Musk. Julius Ziolkowsli Ernstrode, Thorn leicht verw. Musk. Emil Reschke Neudorf, Graudenz leicht verwundet. Ers. Res. Otto Ernst Karl Haberland Stolp gefallen. Gefr. Mar Rohrbach Heidersdorf, Nimpisch leicht verw. Musk. August Adolf Nebling Dombrowo, Wladimir I. v. Ers. Res. Bruno Tyrtania Sohrau, Robnik schwer verw. Ers. Res. Oskar Drews Siarschewo, Warschau leicht verw. Res. Ernst Gebhardt Meinstädt, Quedlinburg schwer verm. Krgsfr. Otto Lißner Havelberg, Westprignitz leicht verw. Wehrm. Otto Hermann Polleben, Mansfeld leicht verw. Musk. Rudolf Max Heyder Culm gefallen. Res. Hugo Hermann August Maack gefallen. Musk. August Kröner: Fronau, Briesen leicht verwundet. 10. Kompagnie. Vzfeldw. Johann Scholla Lubetzko schwer verwundet. * Musk. Ernst Dohms Belsdorf, Neuhaldengleben leicht vern Eri. Res. Heinrich Höft Kgl. Wussetten, Bütow gefallen. Musk. Georg Vollbrecht Kiel schwer verwundet. Wehrm. Andreas Walczak Kommze, Jarotschin schwer vem Res. Franz Findling Kittnowto, Graudenz leicht verwunden

11. Kompagnie. Res. Matthias Schulz Ticherniachow, Rußland leicht verw. Res. Josef Swinka Deutsch⸗Weichsel, Oppeln gefallen. Gefr. Gerhard Wagler Königshürte gefallen. Res. Michael Szumski Izliez⸗Isna, Strasburg 2— Must. Ewald Nölle Haßlinghausen, Schwelm gefallen. Gefr. Hermann Lüth Lübeck gefallen. Wehrm. Johann Deupert Markt Schorgast, Berneck, schw. vem Musk. Max Rix Altona leicht verwundet. e Otto Lampe Stallupönen leicht verwundet. Musk. Gefr. Valentin Kus Zalesche, Jarotschin leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Ers. Res. Roman Gorski, an s. Wund. Feldlaz. Lowicz 25. 12. Krgsfr. Wilbelm Wiesner 18 Schweidnitz schwer Musk. Christoph Gehrke Freschluneburg, Geestemünde, schw. d Musk. Hans Harder Moorfleth, Hamburg schwer verwunde Krgsfr. o Gatzemeyer Wandsbek, Stormarn vermißt.

Krgsfr. Karl Kurio Drehsa, Bautzen vermißt.

Krgsfr. Hanel vermißt.

Krgsfr. Alfred Sedlag Schweidnitz vermißt.

Musk. Erich Markais Neuendorf, Teltow gefallen. Gefr. Emil Englinski Saskopen, Danzig leicht verwundet Musk. Albert Lerch Schönfeld schwer verwundet.

Musk. Johann Dietzel Hamburg leicht verwundet.

Krgsfr. Bernhard Bruns Hamburg gefallen.

Röch. Julius Schmidt III Lübbin leicht verwundet.

Res. Heinrich Ziemey Glinken, Strasburg leicht verwundet⸗

b (Fortsetzung siehe Seite 4595.)

8

89

Druck der

Norddeutschen Buchdruckerer und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Res. Josef Siegel (10. Komp.) Lamsdorf, Falkenberg abermals

Wehrm. Otto Riemann Hökendorf, Greifenhagen leicht verw

Nusk. Franz Lex (12. Komp.) Lipin bisher schwer verwundet,

Josef Duschatsch Nausenaß, Neurode leicht verwundegt

Deu

Preußische Verlustliste Nr. 138.

(Fortsetzung von Seite 4594.)

8 C.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 141. 8 8 —“ Noch: 12. Kompagnie.

Herbert Krätzig Jauer, Liegnitz vermißt. sk. Franz Domke Jastrowo, Dt.⸗Krone schwer verwundet. sk. Gustav Bevensee Barmstadt, Pinneberg gefallen. sk. Richard Steiner Frankenstein, Breslau schwer verw.

Paul Maliska Nassadel, Kreuzburg schwer verw. Franz Schmidt II Wirzbaven, Lyck leicht verwundet. sk. Otto Tewes Hamburg gefallen. Josef Pohl II Nierhöfe, Neurode leicht verwundet. Rudolf Oeverdieck Hamburg gefallen. Wilhelm Wiesner an seinen Wunden Res. Laz. Wittenberg 15. 12. 14. rgsfr. Hans Harder †an seinen Wunden Laz. Zgierz 9. 12. 14. Musk. Christoph Gehrke, an seinen Wunden Laz. Stettin 9. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben. Behrm. Herm. Karl Max Zander (9. Komp.) Nauendorf bisher schwer verwundet, 9. 12. 14. eusk. Karl Erdmann Gronert (9. Komp.) Barenhütte bish. 3 verwundet, f 4. 1. 15. rgsfr. Otto Ließner (Liesner) (9. Komp.), Havelberg bish. vermißt, zur Truppe zurück. Kes. Boleslaus Szezyuglowski (Szyglowski) (10. Komp.) Peeldon bisher vermißt, zur Truppe zurück. Kes. Joh. Pilarski (10. Komp.) Slup bisher verwundet, Laz. Görlitz 20. 12. 14. dusk. August Conrad (10. Komp.) Kignau, bish. vermißt, l. v. des. Geoorg Bartz (10. Komp.) Hamburg bisber vermißt, war verwundet, zur Truppe zurück. Karl Krüger (11. Komp.) Hamburg, bish. vermißt, verw. Hertel (11. Komp.) Lübeck bish. vermißt, verw. heller (11. Komp.), Hamburg, bish. vermißt, verw. Mattheides (Mattscheides) (11. Komp.) Ham⸗ burg bisher vermißt, verwundet. Walter Fahje (Fahjs) (11. Komp.) Cuxhaven bisher vermißt, war verwundet, f†.

rgsfr. Paul Max Hans

Kencewe 7. 11. 141. NRusk. Wilh. Minkau (12. Komp.) Münsterwalde bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Halle a. S. 2. 1. 15.

Haube

Infanterie⸗Regiment Nr. 143.

Bonconville am 19. IX., Campagne am 30. u. 31. XII. 14 und

andere Gefechte vom 1. bis 15. I. 15. I. Bataillon. 1. Kompagnie. gehrm. Otto Hoffmann Bilzingsleben, Eckartsberga vermißt. den. Johann Hendrichs Duisburg vermißt. Nusk. Otto Sapert Solingen leicht verwundet. wsfr. Richard Stendel Weimar schwer verwundet. kes. Ludwig Buß Cöln leicht verwundet. is. Res. Edmund Hofmann Neustadt, Coburg leicht verw. ri. Res. Maximilian Hopf Neustadt, Coburg leicht verw. Nusk. Paul Hand reka Frankfurt a. O. leicht verwundet. gehrm. Gustav- Dreißig acker Walldorf, Meiningen lI. verw. s. Wilhelm Schmidt Weißensee, Niederbarnim I. verw. 2. Kompagnie. Sehrm. Heinrich Eckart Helfersdorf, Gelnhausen gefallen. rasfr. Karl Kiesewetter Meufelbach, Königsee leicht verw. es. Ferdinand Günther Barchfeld, Schmalkalden I. verw. es. Carl Koch Cassel gefallen. es. Michael Brandt Vendenheim, Straßburg leicht verw. rgsfr. Paul Koch Kloster Veilsdorf, Hildburghausen l. v. Vehrm. Robert Strauch Beeck gefallen. rs. Res. Philipp Schilling Jügesheim, Offenbach an . seinen Wunden Festgslaz. III Lille 21. 12. 14.

3. Kompagnie. iffz. Herm. Andres Niedergebsa, Grafsch. Hohenstein schw. v. tffz. Richard Schieke Sundhausen, Langensalza leicht verw. iftz. d. L. Adolf Jacob Schweidnitz, Breslau gefallen. tffz. d. L. Rob. Barche Gorsleben, Eckartsberga leicht verw. iffz. d. L. Heinrich Küppers Viersen, M.⸗Gladbach l. v rgsfr. Wilhelm Nehren Höchst a. M. gefallen. Lehrm. Max Rohloff Ranau, Bromberg leicht verwundet. kes. Karl Carlson Breselenz, Dannenberg leicht verwundet. ehrm. Albin Müller III Sonneberg leicht verwundet. Lehrm. Christ. Basser Hesselsdorf, Lehrm. Alb. Steinbrink Pappenberg, Remscheid gefallen. Tehrm. Nikolaus Jenk Crefeld gefallen. Lehrm. Andr. Wurzel Seligenstadt, Offenbach schwer verw. r. Res. Konr. Schmidt Nieder Mockstadt, Büdingen l. v. erj. Res. Karl Görlitz Wittenberg leicht verwundet. gsfr. Karl Rampe Darmstadt leicht verwundet. fr. Joh. Pollmeier Osterwiehe, Wiedenbrück leicht verw. fr. d. R. Arthur Wagner Duisburg leicht verwundet. zefr. Josef Haberkorn Markolsheim, Schlettstadt l. verw. iesf. August Bobkowski Minchau, Karthaus leicht verw. Lehrm. Oskar Jauch Camburg, Sachsen⸗Mein. leicht verw. ers. Res. Aug. Murrmann Steinfeld, Hildburghausen schw. v. 4. Kompagnie. iffz. Stephan Paluch Wilatowen, Posen leicht verwundet. fiz. Friedrich Müller Ruprechtsau, Straßburg l. verw. ftz. Mathias Mackenstein M.⸗Gladbach gefallen. z.- Wilh. Küpfer Schmitzingen, Waldshut schwer verw. lesf. Karl Hahn Bischheim, Straßburg i. E. schwer verw. istz. Otto Schrumpf Tunzenhausen, Thür. leicht verw. ies. Boleslaus Koseichny Wielonies, Hohensalza schwer verw. hefr. d. L. Adolf Braun Heddernheim⸗Frankfurt a. M., schw. v. Lehrm. Julius Piernikarczyk Leobschütz schwer verwundet. i. Friedrich Kraft Speldorf, Mülheim leicht verwundet. kusk. Peter Merks Unterath, Düsseldorf leicht verwundet. Err. Rel. Joh. Bornemann Häßles, Schmalkalden schw. v. Ers. Res. Ludw. Klinzing Barchfeld, Schmalkalden schw. v. Nusk. Mar Paul Uebenthal Geyer, Sachsen leicht verw. ers. Res. Wilhelm Heyder Darmstadt, Hessen schw. verw. ergsfr. HSugo Kräußlich Weidach, Coburg schwer verwundet. befr. d. R. Wilhelm Brockmeyer Hochheide, Moers verw. II. Bataillon. 5. Kompagnte. ffz. Paul Wendt Jacobsdorf, Dramburg leicht verwundet. itftz. d. L. Karl Ortmann IJlversgehofen, Erfurt l. verw. ergsfr. Herm. Otto Köthen, Hrzgtm. Anhalt gefallen. sfr. Richard Schimpf Hannover gefallen. ergsfr. Franz Visscher Leer, Aurich leicht verwundet. sesf. Michael Sowinski Samolensch, Samter leicht verw.

tft.

.

2—

Gelnhausen leicht verw.

tsche

rlustl

2

isten.

1. Februar 1915.

Wehrm. Heinrich Rentzel Wenings, Büdingen leicht verw. Wehrm. Wilhelm Brand Bad Nauheim leicht verwundet.

Res. Bruno Schulz Duisburg leicht verwundet.

8 6. Kompagnie.

Res. Anton Szy mura Slawoszew, Posen gefallen. Musk. Christian Röger Frantfurt a. M. gefallen. Gefr. Wilhelm Lenkeit Straßburg i. E. gefallen. Res. Antonius Steinmetz Killstedt gefallen. Krgsfr. Theodor Bloetz Celle schwer verwundet.

Wehrm. Franz Fink Flommershein, Frankenthal schwer v. Ers. Res. Bruno Jakubcezik Berlin leicht verwundet. Wehrm. August Rose Nordhausen leicht verwundet. Wehrm. Joh Wehrm. Jakob Bareis Utzstetten, Schwäb. Gmünd schw. v.

Wehrm. Otto Conradi Herborn, Wiesbaden leicht verw.

Ers. Res. Friedrich Mackenroth Cassel leicht verwundet. Wehrm. August Görner Eisenach leicht verwundet. 7. Kompagnie.

Krgsfr. Stephan Möller Ohra, Danzig leicht verwundet. Wehrm. Rudolf Münch Bürgstadt, Miltenberg leicht verw. Must. Heinrich Depenbusch Langenberg, Wiedenbrück l. v.

8. Kompagnie. Stellv. Alfred Gütschow Hamburg leicht verwundet. ffz. Josef Niggemeier Heven, Witten gefallen. Utffz. Adolf Mever Peine, Hildesheim gefallen. Utffz. Geoorg Weber Queichheim, Landau leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Kiesner Katzen Wehrm. Karl Hock Röllbach, Obernburg gefallen. Wehrm. Erich Knobloch Bunzlau, Liegnitz gefallen. Wehrm. Wilhelm Büsching Eldagsen, Minden gefallen. Erl. Res. Wilhelm Fiedler Trebow, Oststernberg gefallen. Erf. Res. Johann Siebert Colmar gefallen. 8 Er. Ref. Josef Clavelin Steige gefallen. Wehrm. Johann Schäfer Rud Si f

Offz

Utffz.

Weh Fohann S Rudersdorf, Siegen gefallen. Wehrm. Karl Riester Westhosen, Molsheim leicht verwundet. Res. Johann Böschmann Königsteele, Arnsberg schw. v. Ers. Res. Xaver Marschal Pleine, Els. Lothr. schwer verw. Wehrm. Ludwig Bissigku mmer, Münkershütten, Siegen, schw. v. Wehrm. Ferdinand Reichmann Wilgersdorf, Siegen schw. v. Res. Albert Haller Zschockau, Plauen leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Weyand Siegen leicht verwundet. Wehrm. Ernst Schmidt Eichen, Siegen leicht verwundet. Wehrm. Johannes Löhr Rudersdorf, Siegen leicht verwundet. Wehrm. Adolf Rögge Klein Bartelsee leicht verwundet. Ers. Res. Daniel Röß Gerstheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Felix Beuing Nordwalde, Steinfurt vermißt. Maschinengewehr⸗Komvpagnie. elm Rüter Kray, Düsseldorf gefa III. Bataillon. 9. Kompagnie. Sergt. Fritz Linke Breslau leicht verwundet. Utffz. Hermann Görtz Bruch, Kempen gefallen. Wehrm. Albin Fallay Hachelbick, Sondershaufen I. verw. Krgsfr. Eduard Hirich Oppeln leicht verwundet. Musk. Otto Kientzel Petersdorf, Oststernberg leicht verw. Ers. Res. Joser Weiß Zabern gefallen. Ldstm. Karl Weiser Langenberg, Gera gefallen. Einj. Freiw. Fritz Walter Oberntirchen, Rinteln gefallen. Musk. Alois Montag Wendehaufen, Mühlhausen 1. verw. 10. Kompagnie. L. Josef Müller I11 Stieringen, Vorbach I. verw. Gefr. d. L. Eugen Lutz Heinstadt, Ebber leicht verwundet. Gefr. Gerhard Wittköpper Rietberg. Wiedenbrück 1. v. Ers. Res. Phit. Bonradt, Langenbergheim, Büdingen, tödl. verungl. 11. Kompagnie. Musk. Paul Schwed Dürrenzen, Colmar leicht verwundet. Res. Ernst Bechmann * Saalteld leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Poötsch Maasdorf, Liebenwerda lI. verw. Ers. Res. Paul Payer Neuweiler, Molsheim leicht verw. Musk Karl Schorsch Dambach, Schletistadt gefallen. Gefr. d. R. Hans Paschold Saalfeld leicht verwundet. 12. Kompagnie. Wehrm. Franz Wenkel Muühlhausen i. Th. leicht verwundet Ers. Res. Moritz Zetsche Bornsheim, Ronneburg, S.⸗A. I. v. Wehrm. Anton Müller Lauscha, Sonneberg, S.⸗A. l. verw. Wehrm. Herm. Escherich Lauscha, Sonneberg, S.⸗A. l. verw. Rel. Rich. Schneider II Kl. Leipisch, Pr. Sachsen J. verw. Gefr. d. R. Herm. Simon Zöbetwitz, Freystadt i. Schles. J. v. Musk. Ludwig Witter Sterkrade, Rheinland schwer verw. Must. Max Knöffler Halle a. S leicht verwundet. Res. Johann Rapp Flerburg, Molsheim i. E. leicht verw. Res. Johann van Dillen Hurl, Rees leicht verwundet. Res. Nikolaus Gräf Estenfeld, Würzburg gefallen. Krgsfr. Heinrich Mecklenburg Sssen leicht verwundet. Res. Otto Zitzmann Steinheid, Sonneberg, S.⸗A. I. verw. Wehrm. Jean Peter Leger Oettingen, Diedenhofen schw. v. Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. Alexander Gotthold (2. Komp.) Kaiserslautern Feldlaz. Wervick 25. 12. 14. Musk. Peter Füsgen (3. Komp.) Lintorf bish. schw. verw., †. Res. Stanislaus Mackowiak (3. Komp.), Olbina, bish. vermißt, f.

ler

Musk.

ln!

Gefr. d.

d d G

Infanterie⸗Regiment Nr. 144. I. Bataillon.

Argonnerwald vom 17. bis 30. XII. 14 nnd andere Gefechte vom

1. bis 10. I. 15.

St. Arzt Dr. Julius Wagenknecht (Stab) Montevideo, Süd⸗ amerika gefallen.

1. Kompagnie.

Vzfeldw. Karl Ockenfuß Bühl, Offenburg leicht verwundet.

Utffz. d. R. Johann Schwartz Scheibenhardt, Unterels. l. v.

Ers. Res. Johann Süß Schalkendorf, Unterels. gefallen.

Ers. Res. Johann Schömann Deutsch⸗Oth, Diedenhofen I. v.

Ers. Res. Otto Lux I1 Gelsenkirchen gefallen.

Gefr. August Andres Düsseldorf vermißt.

Gefr. Heinrich Müller V Reichsweiler, Saarlouis vermißt.

Res. Johann Fell Nalbach, Saarlouis vermißt.

Ers. Res. Theodor Henck Natzweiler, Molsheim leicht verw.

Musk. Franz Foitzick Henneberg, Ratibor schwer verwundet.

Musk. Herm. Keimling Nausitz, Weißensee i. Thür. I. v.

Musk. Hermann Tönnes Bismark, Gelsenkirchen leicht verw.

Einj. Freiw. Emil Berges Hörde leicht verwundet.

Ers. Res. Theodor Hildebrandt Hamme, Bochum gefallen.

Lehrm. Karl Wei sensee Madenhausen, Schweinfurt Il. v.

Wehrm. Herm. Waffenschmidt Oberwiddersheim, Hessen l. v.

Res. Heinemann Katzenstein Schenklengsfeld, Hersfeld schw. v.

Johann Wohlfeil Frankenwinheim, Gerolzhofen I. v. Ers. Res. Joseph Seidenath Heßberg, Hildburghausen l. v.

Ers. Res. Wilhelm Schumann Petersroda, Bitterfeld schw. v. Wehrm. Johann Mommertz Stolberg, Aachen schwer verw.

bach, Unterfranken gefallen.

Ers. Res. Ludwig Hahn II Morrsbach, Forbach gefallen.

Ers. Res. Hermann Schaub Remscheid, Rhld. leicht verw.

Musk. Johann Schleifer Düsseldorf leicht verwundet.

Gefr. Kar! Hoff Duisburg leicht verwundet.

Res. Mathias Kollosch Bottrop, Recklinghausen leicht verw.

Ers. Res. Franz Jeckstadt Ragnit, O. Pr. gefallen.

Ers. Res. Wolfgang Opel Berneck, Bavern leicht verwundet.

Ers. Res. Otto Wedekind Gebesee i. Th. gefallen.

Ers. Res. Hermann Hoppe Gr. Ballhausen i. Th. l. verw.

Ers. Res. Albin Kühn Schwerstedt i. Th. leicht verwundet.

Res. Jakob Bach Diefflen, Saarlouis gefallen.

Ers. Res. Gustav Koch Hausnienburg, Oschersleben I. verw.

Ers. Res. Richard Mehler, Lipprechtrode, Grafsch. Hohenstein, l. v.

Res. Theodor Fehmer Schöppingen, Ahaus leicht verwundet. 2. Kompagnie.

Offz. Stellv. Ludwig Hügel Klingenthal schwer verwundet.

Utffz. d. N. August Kruft Coblen; leicht verwundet.

Musk. Nikolaus Willems uisburg⸗Meiderich leicht verw.

Musk. Jakob Kuhn Ottweiler schwer verwundet.

Musk. Wilhelm Heist Reichenbach, Bensheim schwer verw.

Rel. Peter Naudorf Gräsenbach, Saarlouis leicht verw.

Musk. Michael Zielbauer Hirschau, Amberg schwer verw.

Res. Peter Stutzmann Mackweiler, U.⸗Els. leicht verwundet.

Ers. Res. Theophil Sonntag Scherweiler, Schlettstadt gefallen.

Musk. Albert Fiacre Kneuttingen, Diedenhofen gefallen.

Tamb. Ignatz Czieplick 1 Damratschhammer, Oppeln I. v.

Krgsfr. Erich Gudlowsky Hagen vermißt. .

Must. Albert Breitenstein 8 Kallmerode gefallen.

Musk. Karl pewolf Northeim leicht verwundet

8 „v üt

2 8 8

nG

Dem 8 21,80 E 4 2 9 9 7

Musk. Karl Egert Hundeshagen schwer verwundet. 3. Kompagnie. Oberamerbach, Zwei 4. Kompagnie.

1t Heinrich Römer Düsseldorf Must. Johann Dem bach Essen a. d. Ru Musk. Josef Piel Düsseldorf leicht ve Ers. Rel. Joh⸗ B d.

+ F. 7 .“ Musk. Gustav Asel brücken gefallen

8 cht verwundet. hr leicht verwundet. rwundet. RKuhr leicht verw. nburg leicht verw leicht verwundet.

8

L ¹ 1

Johann Barbian Essen a. Musk. Johann Enger Fichteln, Crefel Must. Willy Falke Cassel gefallen. 8 Musk. Gustav Koch Oberhausen, Düsseldorf schwer verwundet. Musk. Peter Kastel Bollingen, Diedenhofen leicht verwundet. Musk. Nicolaus Höhnen Gr. Movyeuvpre, Metz schwer verw. M Georg Gerhäuser Nürnberg leicht verwundet.

Josef Menzel Oschin Ratibor schwer verwundet.

Hermann Eisenberger Remscheid leicht verwundet. usk. Carl Mourer Wittringen, Saargemünd leicht verw. usk. Jakob Petry Hayingen, Diedenhofen leicht verwundet. Must. Gustav- Mursa Kotten, Johannisburg leicht verwundet.

d

941 *

Nr

Infanterie⸗Regiment Nr. 147. Gemeldet vom Kommando des Unterabschnitts Ruhden (Ostpr.):

Adam Sagorski (2. Komp. d. Ers. Batl.) schwer verw.

Albert Lindner (3. Komp. d. Ers. Batl.) gefallen.

b SA 2 8 8 7 Hermann Rutkowski (4. Komp. d. Ers. Batl.) schw. v. Gustav Lenk (4. Komp. d. Ers. Batl.) leicht verwundet. Gustav Erich (4. Komp. d. Ers. Batl.) gefallen. Gemeldet vom Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 46: Wehrm. Jalob Szaroszyk (7. Komp.) Alt Puszykowo, Schrimm gefallen Skorkow 30. 12. 14.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Infanterie⸗Regiment Nr. 148. II. Bataillon. Warszewice am 29. XI. und Rawa⸗Stara vom 19. bis 26. u. am 8 30. XII. 14. 98 5. Kompagnie. 8 Ltn. Bruno Broeske Baumgarth, Stuhm gefallen. Wehrm. Wilhelm Kahrau Elbing leicht verwundet. .. . 6 5 Sor s 1 Krgsfr. Paul Diere Herzberg a. Elster leicht verwund Krgsfr. Franz Klotz Rofenthal, Zeitz gefallen. Rej. Karl Zinte St. Ulrich, Querfurt leicht verwundet. Res. Albert Rohkohl Blankenhein, Sangerhausen schwer Res. Hermann Höner Brackwede, Bielefeld gefallen. 6. Kompagnie. Utffz. d. R. Otto JFähnchen Spremberg schwer verwundet. Utffz. d. R. Otto Colberg Reckow, Bütow schwer verwundet Gefr. Christian Brock Witten gefallen 8 8 efr. Christian Broc Witten gefallen. M' 2 Cx 5 2 e, 18 Wehrm. Hermann Jagusch Saalfeld, Mohrungen gefallen. Wehrm. Georg Usczyck Poln. Weichsel, Pleß leicht verw. 181 8* 28 27 85 Wehrm. Johann Poloczek Feldhäuser, Pleß leicht verw. Res. Ernst Gnidowski Nöteec Heilsberg vermißt. NM 83 8 8 3 1 Wehrm. Johann Raschke Droschkau, Namslau leicht verw. . 8 7. Kompagnie. Ltn. Leo v. Groeling Weißenfels a. S. leicht verwundet. EAI 5 6 9 e Vzfeldw. Bruno Weber Schleusenau, Bromberg leicht verw. * 8 „· 2 7 8 8 Utffz. d. R. Wilhelm Kretke Berlin schwer verwundet. M, I;ö 1 . . : a⸗ Musk. Max Bräuning Döllingen, Liebenwerda leicht verw Res. Karl Hermann Berlin leicht verwundet. Musk. Heinrich Klopries Werl, Soest leicht verwundet. 1 5 . 81 * L 1 . Musk. August Kühling ECichlinghofen, Hörde leicht verw. 8. Kompagnie. Utffz. d. R. Franz Schorr, Rothof, Königshofen i. Bay., gefallen. Utffz. d. R. Heinrich Hübner Hamburg leicht verwundet. Wehrm. August Zurek Koschentin, Lublinitz schwer verwundet. Ers. Res. Wilhelm Thiele Jessen, Schweinitz schwer verw. Wehrm. Johann Zawada Raduchow, Ostrowo schwer verw Er. Res. Alois Synowietz Karbowa, Kattowitz schw. ve Musk. Johannes Petersen Maasholm, Flensburg schw. v. Wehrm. Otto Heine Lodenau, Rothenburg, Oberlausitz Krgsfr. Fritz Kippnick Schmielewen, Johannisburg schwer v. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. d. R. Paul Fischer (6. Komp.) Berlin bisher gefallen. Utffz. Kurt Landsberg (6. Komp.) Polchow 1 b gefallen. bdswald Kraft (6. Komp.) Kirchheiligen nicht sond. b. d. Tr. Res. Maximilian Specht (6. Komp.) Jesewitz nicht sond. b. d. Tr.

Musk. Karl Strachowitz (6. Komp.), Walla, bish. vermißt, verw. gr &8 . 1 1 . 8 9 2. 8 Utffz. d. R. Heinrich Schröter (8. Komp.) Peltschütz bisher

vermißt, verwundet.

Res. Friedrich Kreuzholz (8. Komp.) Fürstenwerder bisher wundet, F

et.

d. d.

HiShorh

2₰ er ꝛDidrhen

Fj ver eldlaz. Sobikow 12. 10. 1

4- öXIIIvS O.à J.lW

8

8 * 8 8 1 8. 2* .8