201380. R. 19281.] Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ stein, Meerschaum, Kragenstützen, Drechsler⸗, 6 ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmitte, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figu⸗ Malz, Futtermittel. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mo⸗ reen für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
648 sdellierwaren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische] 22 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ . 8* 8 8 3 ] söole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 8 8 8 v““ 4 8 329 1““ (Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 1— L „ 1 nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel eeg 4 3 9 G “ für Leder), Schleifmittel. Spreng 3. aschinen, Maschinenteile, Treibriem „Schläuche, 3 8 A g b 8 — f ) - 1 h en, Schläung, 25/6 1914. Eduard Creutznach Rachsolger, Chem⸗ * us ahbe. 2 —— *
1
1u „ ——⸗
’
16,11 1914. F. F. Resag Aktiengesellschaft, Berlin⸗(ausgenommen Cöpenick. 20/1 1915. stoffe, Zündwaren. Holzkonservierungsmittel. Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ 5 B Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von I liche Geräte, Treibriemenverbinder. “ 23/1 1915. 9 8 Nahrungs und Genußmitteln. Waren: Fleisch⸗ und 30. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Geschäftsbetrieb⸗ Strumpfwarenfabrik. Waren: Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, “ 25. EE22 deren “ und Saiten. Strumpfwaren, Handschuhe und Trikotagen. 1 apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. . ☛ Nachdruck der gan 3 — 1 A““ 2. Garde⸗Ersatz⸗Regiment. FEFFüs. Alwin Grube — Stralsund — gefallen.
Fruchtsäfte, Getees, Eier, Milch, Butter, Käse, Marga st —
— EETE11 ve 8 “ e7B we wZait 8 n b g “ 23601. Auszüge gestattet. 2 5. Brigade⸗G arde⸗Ersatz⸗Bataillon. (Geir. Anton Wikarsti — Gorschen, Hobenalza — leicht verw. “ Ton, Glas, Glimmer und Baren darcc. 111““ Berichtigung zur Verlustlist Nr. 111. Sefr. Zosevh Jatubek — Roschti, Krotoschin — leicht verwundet. ¹ Fül. Hermann Böge — Storkow, Randow — leicht verwundet.
— — 8 —*
würze, Saucen, ssig, Sk „ Koch alz, Kak 7 . 72 8 9 8 8; b. 8a
Porzellan, lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back aus. 85 .. 1ö 8 pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, 8 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 24 EE“ 8. 1 3 8 1l . terwareusn 1—“ : Hauptm. Marx, Feldwebel R 1 4 82 1 d. — Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Rembecki, r, Feldwebel Rudolph, die Reservisten Fus. Albert Hebling — Plantikow, Naugard — leicht verwundek.
Nährsalz, Nährsalzpräparate- 8 D 1 8 v111“ 15/1 1914. Waldes & Ko., Dresden. 23/1 1915. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 201381.
— G Bekanntmachung. Schwarz II 111“*“ sowie die Wehrleute Gefr. Paul Krause — Stargard, Pomm. — leicht verwundet. E. 10901. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 8 I 8 Die übrigen Gemeldeten sind vom 3. (dritten) Brigade⸗Gard Füs. Willi Mehls — Stettin —— leicht verwundet. Exportgeschäft. Waren: Bureau⸗ und Kontorgeräte. 1 47 1914. Metallwerl Gebr. Blaukenagel, G. m. Von den Ausgaben 1, 64, 65, 66, 87, 89, 90, 92, Ersatz⸗Bataillon. . (dritten) Brigade⸗Garde⸗ Füs. Johann Gloschewski — Pryrowo, Tuchel — leicht verw. Kl. Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, b. H., Windelsbleiche, Kreis Bielefeld. 23/1 1915. 93, 96, 97, 100 —116, 118—144, 146—162, 165, Die „Berichtigung früherer Angaben“ betrifft jedoch wied (Gefr. Hermann Rachow — Polzow, Prenzlau — leicht verwundet. 3d. Krawatten, Hosenträger. 8 Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. „Gfchäftsbetrieb: Herstellung von Pumpen, ins⸗ 169, 12, 12 3 — 178, 180, 182—202, 204 —212, 5. Brigade⸗Garde⸗ rsatz⸗Bataillon 3 jedoch wieder das Wehrm. Wilhelm Leistikow — Neu Schönwalde, Regenwalde — 4. Kühl-, Trocken⸗Apparate und Geräte⸗ 35. bee. Turn⸗ und Sportgeräte. besondere Luftpumpen für Fahrräder, Kraftfahrzeuge und 1“ . v11166*“*“ - b 1 8 an Wunden Fnes Laz. Sieradz 12. 12. 14. 5. Kämme. we 8 sowie S assonteile. Waren: Pum⸗ S 3 —256, 258—2722, — 296 der Kaiser 2 — G ier⸗ 3 Horn. Otto Sell — Regenwalde — schwer verwundet. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle⸗ Uhren und Uhrenteile. dergl. sowie echranbt mngendfür Fahrreäber Deurschen „Berlmftlisten sind noch einige Stücke vorhanden. Ltn. d ö“ 1A1“ Nr. 1. 1 Füs. Otto nea Lubmin, Greifswald — leicht verw. 8 3 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel„ — „ — pen euge sowie Schrauben und Fassonteile. Der Einzel⸗Verkaufspreis — einschließlich Porto — für 1 Stück d. R. Josef Hepp (7. Komp.) Düsseldorf — † an seinen Fül. Albert Dürrenfeld — Hohenwutzen, Königsberg Meckl. — l. v. 5/6 1914. 6. Engelhardt & Co., Cassel⸗ 20/1 Hieb⸗ und Stichwaffen. — 201387. 20. fahrzeug S 3 einer Ausgabe beträgt 15 Pfg. Bestellungen sind unter genauer Wehrm. Heinrich Uch Wunden Laz. Achiet le Grand 17. 1. 15. Füs. Emil Duwe — Retztow, Naugard — leicht verwundet. 1915. c. Nadeln, Fischangeln. “ 8 “ 8 “ Bezsichnung der Aus abe und Stückzahl und unter Beifügung 85 ötmann (5. Komp.) 8p Neubruchbausen — † an Füh. Wilbelm Blietz — Zarnekla, Grimmen — leicht verwundet. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von d. Hufeisen, Hufnägel. 1 1 201397. A. des S 6 Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt, seinen Wunden Laz. Achiet le Grand 10. 1. 15. Füs. Josef Lankes — Crefeld — leicht verwundet. Leder⸗ und Schuhwaren, Stiefel⸗ und Plattfußeinlagen, f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 8 8 Berlin .48, ilhelmstraße 32, zu richten. Königi 8 5 8 b — Füs. Stanislaus Basinsti — Mietschisko, Wongrowitz — schw. v. See u“ 8 . 8 Schlosser⸗ . S 8 1 Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3 Fü il Michgelis in Schönfeld Greifenhage Bedarfsartikeln für Schuhmacher und Sattler, Export Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Berrlin, den 21. Januar 1915. K. - .3. Füs. Emil Michaelis — Klein Schönfeld, Greifenhagen — gefallen. geschäft. Waren: Schuhwaren aus Leder, Gummi und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht 28 1 1“ Gefecht v Gefr Will Polsin — Stettin — gefallen. anderen Stoffen, Stiefel⸗ und Plattfußeinlagen, zur Hei⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Kriegsministerium M. A. Utffz. Johann Ogrzall (5. Komp.), Ribben, Sensberg, leicht verw. Füh. Wilhbelm Wolfgramm — Müssow, Greifswald — gefallen. lung und Verhütung von Fuß⸗ und Beinleiden bestimmte Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ Gren. Otto Preuß (5. Komp.), Königsberg i. Pr., schwer verwundet. Füs. Johannes Hübner — Deylsdorf, Grimmen — gefallen. hygienische Artitel (ausgenommen pharmazeutische schuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und 8 “ 1 8 1 11.4*“*“ büe 8 Fnn. Paul Godtke — Damnitz, Kolberg — gefallen. Präparate), Gamaschen, Strumpfwaren, “ Kassetten, mechanisch “ 19/6 IBt4. K.. .Aj damb .“ EEEE 1 111“ “ 2. 3 8 Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon. Cööö — I . — gefallen. sten, Bürstenwaren, Werkzeuge, Nadeln, Hufeisen, Klein⸗ gewalzte und gegossene 2 auteile, Maschinenguß. 3/76 1914. G. Hindorf, Hamburg, Hirtenstr⸗ 8 ö“ 8 6 b Jäag. Hans Lotter (4. Komp.), S Seüw Füs. Richard Michel — 2 temscheid — gefallen. Sporen, Haken. Hsen, Felle, Häute, Leder, 17. Fdelmetalle, CGold⸗, Silberwaren, Waren aus 23,1 1915. 1— 8 5˙9 8 vnzenseensget chseeegre⸗ Kammgarn⸗ Jäg. Herbert Pflug (4. CCEEEEEöö Gefr. Stepban Kryschkowiak, Tonischewo, Wongrowitz, gefallen. Pelzwaren, Lacke, Klebestoffe, Wichse, Lederputz⸗, ⸗kon Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ Geschäfts betrieb: Fabrik und Vertrieb chemisch⸗ ce ““ p. S e Warei 2 8. 11“ “ Blenn—— Repenow, Pyritz — gefallen. servierungs⸗ und Kappreturmittel, Lederlacke, Garne, legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leo⸗ pharmazeutischer Spezialitäten. Waren: Arzneimittel, “ 6 en 19 für Web⸗ Trih Grenadier⸗Regiment Nr. 2. Fus. Willy S oppe — Körlin, Kolberg — gefallen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech nische Waren, Christbaumschmuck. pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Rohweiße Merino⸗Kammgarne f 8 Trikot F 6 Füsilier⸗Bataillon Fu. Kurt “ Crefeld — gefallen. 8 8 nische Zwecke, Gummiabsätze, Meßinstrumente, Posa Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für spiritushaltige Destillate zur Gesundheitspflege und für in⸗ waren. In h alt. “ — Doly, Lodz und Ro 85111“ 1 8 g5 Ernst Haack — Hökendorf, Greifenhagen — leicht verwundet. mentierwaren, Bänder, Schnürsenkel, Besatzartikel, technische Zwecke. 1 dustrielle Zwecke, Felle, Spirituosen, Bonbons, Zucker⸗ 1 8 b . 3 88 8 X .. Gesecht 9 -E8 bis 4., Pawlikowice am 4. n. 5. und Füs. Wilhelm Freese — Klein Volksitz, Ruͤgen — vermißt. Knöpfe, Sattler⸗, Riemer-⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. waren, diätetische Nähr⸗ und Genußmittel, Apparate für 8 . Vor emerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Gefechte 88 XII. 14 bis 10. I. 15. — e * Hamburg leicht verwundet. Web⸗ und Wirfstoffe, Filz, Schuhleisten, Stiefelblöcke, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ die Gesundheitspflege, Parfümerien, kosmetische Mittel, Anderung in der Person Inhaltsverzeichnis, sümtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der g. 3 “ 9. Kompvagnie. Füm Snlsaush 1“ “ ves 8 “ vatt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutzer, Veru⸗] Seifen, Füse⸗ des Inhabers. Nummer geordnet, gleichviel, ob sie aftive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Beerdwaüüfs Sdtree Steffenbagen, Doberan — leich v. güs Artur Pe tri e1“ bee⸗ 8 S 8 “ 1111““ 8 j 8 5 8 68 bb 33 v Sergt. Wi Spar — Gr F. 9 8 8 &28⸗ 4 b. — 84 . „ 8 8 1. 26d. 201382. K. 27644. 291388. M. 23863. 5945 (D. 155) R.⸗A. v. 14. 5. 1895. Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. ntf⸗ August 111““ 6“ Fü. Walter Bartelt — Stolzenhagen, Randow — veimißt. 8 1 Umgeschrieben am 23. 1. 1915 auf: Deutsche Mufil Kriegs⸗Ministerium Utfß. Albert Görß — Plöwen, Randow — schwer verwundet. Fuj. SFher “ v“ vermißt. — instrumenten⸗ u. Saitenfabrik Bauer & Dür. ss Utffz. Robert Medewald — Marienfließ, Saatzig — verwundet. Sn Kunt Pöhzmer —. Berlin — vermißt. 8 schmidt Akt.⸗Ges., Markneukirchen. Gouvernement Lüttich. 1n] - 1“ Gallasch — Reichenwalde, Weststernberg — verw. ehee T11““ astenbarg ee Permißt h z. Mar Daniels — Stettin — leicht verwundet. Füs. 8 “ urg — vermißt. , Füs. Bernhard Bardzirowski — Mirotken, Stargard i. Preußen
““ 5 — parsimonia d1“ FN roeh., Kachmenhecen. —d aunernenana: h. Feni 9/10 1914. Minerva Vertriebs Gesell⸗ 8 F 88 8 Utffz. Heinrich Kurth — Regenwalde — † inen Wunden - - 1 1 2 2 ö X 7 9 an seinen Wunden Res. 11“ 8 Anderung in der Person Garde: 2. Garde⸗ und 2. Garde⸗Ersatz⸗Regiment, Garde⸗ Lazarett Insterburg 4. 1. 15. Füs. Karl Rose — Springe — 11.““
8 ; ; schaft m. b. H. Apotheker Herwede, Cölu. ☛ e 8 b, s 2 914. Kakao⸗Compagnie Theodor Rei ardt 92 . 5 1 8 b 6 8 8 3 5 b 8 , 121 8,2 2821 1915. 23/1 1915. 81 . 8 3 des Vertreters. Grenadier⸗Regimenter Alexander und Elisabeth; Garde⸗Reserve⸗ Utffz. Peter Blum — Neunkirchen, Daun — gefallen. 11114“*“ Geschäftsbetrieb: Fabrik von Brause mhh 13 6— — “ “ 17. 4. 1896 Jäger⸗Bataillon. Füs. Emil Splinter — Stargard i. P. — leicht verwundet. 11. Kompagnie Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und essenzen, Sirupen, Handel sämtlicher Maschi * 8— 2. 15345 D. 445) R.⸗A. v. 17. 4. 88 vbbvvVggGGSc t rte. b;zw⸗Füsit Füs. Wilhelm Hannemann — Altefähr a. Rügen — gefallen. “ 8— “ g — Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke.] schinen und Bedarfsartikel für die Mineral⸗ 11“ Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedrich Bi⸗ u“* 8 8 nterie⸗ bzw. Füsilier⸗Regimenter Fül. Abbert Fenner — Hundskopf, Dramburg — leicht verwundet. Iin Walter Henkel . alle — gefallen.. . Waren: Schokoladensirup, kakaohaltige Lecithin⸗ und wasserbranche. Waren: Natürliche und künst 8 winkel und Fritz Hoffmann, Leipzig. 8 8 5. 9. 11, 12, 14, 16 (j. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21) Füs. Richard Zierow — Groß Zarnow, Pvritz — leicht e 8 Fhst 85 Woldenberg, Friedeberg N.⸗M. — schw. verw. Bünanicbinpriharatc,“ Kaffee, Kafferfurrogate, dee, liche Mimeralväfser, Brunnensatze, matürlige 8 [2 1499 (. 49) N.-A. v. 11. 1. 1885 18, 21 21, 26, 27, 29, 33, 39, 45, 52, 88, 51, 55, 56, 59, 60, i. ich Gaͤtte gex riäecroscin dmleicht vervundet. Uin. Fohaun Ünfubh Vorfsssran aangon, nchwer verwunde künstliche und natürliche Mineralwässer, diätetische Nähr⸗ und künstliche kohlensäurehaltige Mineral⸗ . . 8 22b 1529 (W. 35) „ — 61, 62, 64, 67, 69, 70, 75, 77, 81, 82 87, 88, 92 . „Fül. Otto Sargatzky — Salnow, Regenwalde — leicht verwundet . ebeg— ollnow — Züllchow, Randow Femer “
1 e.““ emische Produkte maͤts ich n. G 2 77, 81, 82, 86, 87, 88, 95. 96, 99, Füs. Jos. R r. 1 rwundet. Füs. Gerhard Hannesen — Charlottenburg — leicht verwundet mittel, pharmazeutische Präparate, chemische rodukte, wässer, künstliche und kohlensäurehaltige und 1 8 b 1555 W. 34) 5 110, 111, 113, 142, 146, 147, 148, 150 88 8 1 7 Füs. Jos. Rattay — Zembowo, Neutomischel — leicht verwundet. Für Rich⸗ Fr. ; en Sg; gg n8 für Genußzwecke. alkoholfreie Fruchtgetränke, Fruchtsäfte, Eti⸗ b 8 . e 1561 (W 33 “ 1⸗ S Res 142, 146, 147, 148, 150, 151, 152, 154, 155, 156, Fül. Franz Schroeder — Röbel, Waren — leicht verwundet Für Richard Kleinschmidt — Nellep, Schivelbein — schwer verw.
— 781 2 8 8 28 8 1 p 8 1- s(s. 7 „85 B ;T 8 35 . — 5ee . Gefr. Ew 89. L2.). tz — gefalle ketten und Druckerzeugnisse. 2 14 5.— 8 . Weitere Vertreter: Patentanwälte: H. Springmal C. Jäger⸗Bataillon Nr. 21), 161, 164, 166, 172, Füs⸗ Wilhelm Stümann — Greifswald — gefallen. Gefr. Ewald Seon Bal, Pyritz gefallen. “ 1 b12 3 Stort und E. Herse, Berlin SW. 61. 174, 175, 176. üs. Heinrich Schünmann — Rostock, Meckl. — gefallen. Füs. “ 8 ky bi Plonskowo, Hohenfalza — gefallen. 8 — 3 8 t 8 „ 3 11“ 1“ 8 üs. 5 111“ Sere 1 Füs. Wilhelm Fabian — Schönerlinde, Niederbarnim — gefallen. 85888 R. 7179) R⸗A. v. 23. 190 Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 3, 8, 10, 11, 16, 19, 1 “ SSörsnid, Men⸗ . Fefalen. Füs. Otto Dabis — Gristow, Grimmen — gefallen. cef Schönfeld, Demmin — gefallen. Für Albert Lenz — Gr. Herzberg, Neustettin — gefallen.
—
201383. 28021.
2
O g1 82 9*
————, — — —
Altköni EE— — iens 85920 R. 7173) „ 27. „ 24. 30, 34, 35, 36, 38, 39, 48, 52, 53, 59, 61, 66, 70, 71, 72, Fül. O e. nir .“ 166“ “ 8 25 7 1114*“ „ 72, Füs. Otto Potschien — Worglitten, Fischhausen — 8 g 9; 9. “ . 1 ““ 8” 79, 81, 82, 83, 84, 88, 109, 118, 201, 203, 204, 206, 208, 211, Küs. Heinrich Mihling — Scönfelz, Randaw — ge hen Füh. Paul Littmann —. Pvritz gefallen h“ 915 . 87738 RM. 7180 1. 213, 217. 222, 223, 225, 226, 227, 228, 233, 234, 237,: Füs. G H 2. Füs. Wilhelm Ziemann — Horst, Regenwalde — gefallen. 25/6 1914. Fa. Maꝛ Krause, Berlin. 20.1 191 b 88 c : 222, 223, 225, 226, 227, 228, 233, 234, 237, 239 8 eorg Herrmann Breslau schwer verwundet S e . 1† 25/6 128 ö tanse, “ 88 öu 8. 89391 (R. 7182) 27. — „ 290, 254, 2370, 299. Füs. Kasimir Ozi — ; F 1— 58 8 Johannes Neumann — Gützkow Greifswald — gefallen. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit, e⸗ “ 8 3 .“ 89711 (R. 7650) 10. Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 4. üi. Kasimir Sziemkowsti — Howidt, Witkowo — gefallen. Füs. Albert Meyer — Hohendorf, Greifenhagen — schwer verw ren: Papier, Pappe, 1“ 8— ““ G I 94397 R. 7177) 22. Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 8, 18, 22, 26, 27 88 Hihe. egr g2 gen Blansbecen. 8.Se b Füs. Arnold Gollin — Wittenau Nieeperbannim — seicht verw. Roh⸗ und Holbstoffe zur Papiersa brikation, Tapeten. — — 97101 8 4 8 ee“ Nr. 8, 18, 22, 26, 27, Füs. Alb — Hohen Wardin, Belgard — gefallen. BSe g. 111“ 8 * 8 . 9 8686 24 34, 39, 48, 52, 53, 72, 75, 77, 80, 81, 84, 109; 2 85 89 Saa † Walter Behnke — Stettin — schwer verwundet. e Druckereierze e, Spie en, “ 8 3 894 “ 2, 78 81, 84, Landwehr⸗ Füs. Gustav Venzke — Saatzig — e 1 12 er sch Schilder, 8 “ “ 8 1b 98856 (R. 8596) “ Br 8 B 8 4 Füs. Hermann Matz — Pü“ 1 Füj. Josef Koslowski — ⸗ ichalin, Bromberg — schwer verw. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard 9885 zrigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 7, 35, 44 49, 55, 58, 83 Iul. 8 nann Matz leplow, Franzburg — gefallen. Lüs. Ernst B S8 E1.“ 8. 11“4““ “ 8 b „ 57 R. 8601 öu““ ..sge d Nr. 7, 35, 44, 49, 55, 98, 83. sis. Albert Bergemann — Scholwi L “““ Lüs. Ernst Benter⸗ Kammin schwer verwundet. u 1“ “ “ 6“ 21, 4 1914. „Tetra“ Uunternehmung zur Erzeugung vnmsen ee, . 89 99853 R. 8599) 23. 8. Landsturm⸗Bataillone Allenstein II, Barmen, Neusalz a. O., Füf. Franz Fas le — Labes Facaih Narden —e benvunde⸗ 8 Hermann Schlieder — Griebau, Rügen — schwer verwundet. v1“ “ — hngienischer Gewebe (Patent Robitschek) G. m. b. H., v“ 102006 (R. 8915) 20. 11. Nr. 52 der Brigade Hoffmann. Fün. Wilbelm Hase — Hagen, Randow — verwundet. 8 Füt. Walter, Kuhm — Anklam — schwer verwundet. 201866. S. 6008 Wien. Vertr.: Pat.⸗Anw. B. Massohn, Altona. 2371 102007 R. 8918 P 11. „ Jäger⸗Bataillone Nr. 2, 4, 9; Reserve⸗Jäger⸗Bataillone Füs. Karl Mökler — Promoissel a. Rügen — verwundet. Küf Cö — Kawiarv, Gnesen — schwer verw. 1915. “ “ 104121 R. 8597 24. 8 . Nr. 6, 8, 15, 16, 18. Füs. Reinbold Kadur — Marzaretenhof, Ppritz — verwundet. Füf. Sein Kornstädt — ö“ g 1 verwundet. Geschäftsbetrieb: Handel und Verschleiß von 165303 R. 15189) 29. 10. „ Radfahrer⸗Kompagnie Neubreisach Fnf. Hermann Görke — Daberkow, Demmin — gefallen. Füs. Ernst ich ae 8 W“X“X“ b vbtettin F b8 hygienischen Geweben und nicht imprägnierten Verband⸗ 171547 R. 15378 1118 Neubreisach. Füs. Albert Knedel II — Züllchow, Randow — verwundet. Füf. Otto Zell 8 eeae Sranz . b be Frseenet 172624 R. 15379) 8 4. 4 Kavallerie: 2. Garde Dragoner, Garde⸗Reserve⸗Dragoner; 2. Garde⸗ Füs. — Streteme, Anklam — verwundet. üs Roberd Piersch ner 18 Echänebeck Cälbe t Füs. Wilhelm Ohlert — Schmidkow. Stralsund — verwundet üs. Frit b 2 v 8 re978 e 8 Fritz Burgaß — Kammin — †an seinen Wunden Feldlazarett
stoffen, sowie der aus diesen Stoffen erzeugten Wäsche⸗- 1 „ 3 “ 1 8 Vertreter: Patent⸗Anwälte Rudolf Specht, Hanm Ulanen; Dragoner Nr. 13, 20, Reserve⸗Dragoner Nr. 2; Husaren Füs. Wi — — 2; Füs. Willy Treptow — Kolberg — verwundet. ischk 5 Kraupischken 7. 1. 15.
sorten aller Art, Krankenpflegeartikeln, chirurgischen und 8 99g5 . 8 — 1e Operationsbehelfen. Waren: Webstoffe, Wäsche und Be 22/˙5 1914. Carl Gans, Berlin, Linkstr. 17. 23 und L. Alb. Nenninger, Berlin. i Nr. 4 12, 8n. üs. Wi — . stü Schweißbla 8 5 188 G Nr. 2; Jäger zu Pferde Nr. 4; Feld⸗ Füf. Willy Griesbach — Bredow, Stetti kleidungsstücke aller Art, Schweißblätter, Socken und 1915. [21 34370 S. 2254) R.⸗A. v. 9. 12. 189 S,.; 11’“ 8 3 b 11. Lur. Willy riesbach Bredow, Stettin — verwundet. K Se 111A“ 8 Strümpfe, Badewäsche, Blusen, Sport⸗ und Touristen⸗ Geschäftsbetrieb: Haarhandlung. Waren: Zöpfe „ 155091 Sx. 1. 8. 18 Regiment Nr. 1 des VI. Armeekorps und Regiment v. Kayser. Füs. Erich Gürgen F Wend.⸗Buckow, Stolp — verwundet. 8b 1“ EE1““ 8 8 88 eee wäsche, Friseurwäsche, Tücher aller Art, Hemden, Un⸗ aus Menschenhaar. Fetzige Vertreter: Pat.⸗Anwälte, Dipl.⸗Ing. Run Feldartillerie: Regimenter Nr. 2, 11, 18, 22, 38, 40, 42, 47, 50 Fnr. van. u Iri 5 — Albertinenbof, Saatzig — verwundet. Füf. Hubert Elsenbruch — Cöln — schwer verwundet .“ 2 7 1914. Vertaufsstelle des Vereins deutscher Brief⸗ terleibchen, Unterbeinkleider, Reformbeinkleider für Kin⸗. ö““ Specht, Hamburg und L. Alb. Nenninger⸗ 2 51, 52, 53, 55, 56, 60, 63, 73, 84; Res .“ ve Gleske — Lensin, Greifenberg i. P. — verwundet. Pauk Kowarte — 114““ umschlagfabrikanten G. m. b. H., Berlin. 20,1 1915. der, Monatsbinden, Suspensorien Windeln, Morgen⸗ 201393 H. 31326. Der Vertreter Pat.⸗Anw. Alexander Specht 15. 22, 56, 60, 63, 73, 84; Reserve⸗Regimenter Nr. 11, Föf. Reinbold Stresow — Bübhin, Zyric, wem urder Füf. Karl 8 Gege Caftrop, Sorln nd Bes 8 - . . . „⸗ gs 2 5 „ — 5 „ N5 nsor „ „ 2— . 2 393. 11n 320- D . Sat.* 2 2* I 5, 22 EE-. 8 . 128 Ro; 8 8 — 8 1. 82öe 1 8 5 Ka Sch 61 . 2 üeer 3 S. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Papier und Brief⸗ anzüge (Pyjama), Verbandstoffe, elastische und andere Fortfall gekommen. 44, 50; Landwehr⸗Abteilung des I. Armeekorps. ZIenehkeeea-e. Neuhof, Grimmen — verwundet. neße astrop, Dortmund — schwer verwundet. ief s i Tas inde K ss Gi ä 0 7 ie: 2 — 1 . 2 3 ol; — Ovenhause 8 umschlägen. Waren: Briefumschläge und Taschen, Binden, Watte, Verbandgaze, Kompressen, Gichtverbände, .“ 8 2hG 9b 4490 11] R.⸗A. v. 9. 4. 1848 Fußartillerie: 2. Garde⸗Landwehr⸗Regiment; Regimenter Nr. 1 Fü Veilbein JE“ Ovenhausen, Höxter — verwundet. 12. Kompagnie. Briefmappen oder Taschen, enthaltend Briefbogen und Bettwäsche, Betteinlagen, Binden alter t. eöhen. I Srh,n Zeviger Vertreter: Justizrat Homeyer, Berlin W 5, 13; Mörser⸗Regiment Nr. 6. d Füs. Br EE 11““ verwundet. Vzfeldw. Fritz Wittkopf — Plöwen, Randow — leicht verwundet Umschläge, Musterbeutel, Faltenbeutel, Kreuzbänder, bett⸗, Rauch⸗, Morgen⸗, Kreuz⸗ und Halsbinden, Bade⸗ N - 175 8. 8 ge. R A 1 3. 180 pisgasst Matzae ter: 9 vW“ dnh. 8 Wiebelstirchen, Ottweiler — verwundet. Utffz. Otto Naatz — Odessa Plörten — gefallen. Lamnusterumschläge aus Papier, Kartenbriefe, Trauer⸗ hauben, Hemden für Operateure, Operationsmäntel, Ope⸗ —= . 8. d. Lorl, Berlin FI 111141“ Nr. 18, 23, 25, 30, Bataillone: I. Nr. 7, Ii. Helmur Plunteng — Jarchlin⸗Mühle, Naugard — verwundet. Utfz. Wilbelm Wirth — Krekow, Randow — gefallen. vapierwaren, Briefpapier, Briefkassetten, geschnittene rationsschürzen, Operationskappen, Operationsmasken, — Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. A. Loll, Beree-— 1. Nr. 8, I. Nr. 9, 1. Nr. 11, I. Nr. 14, I. Nr. 15, I. Nr. 16, Fichard N . e — verwundet. Utffz. Otto Felsner — Charnitz, Karthaus — gefallen. 11“ E“ ö“ 1 . 1“ “ III. Nr. 16 (Weber), I. Nr. 17, I. Nr. 27; Ersatz Bataillon Nr. 9. ü. Franz Schlegel — Reecbe Leipzig — verwundet Uiftz. Karl Renner — Wattenscheid, Gelsenkirchen — leicht verw. “ n Fese Frfeiwetee Ernenerung der Aumeldung. Verkehrstruppen: Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 27; Eisenbahn Fü. Wiliv Harder — Stettin — vermißt. üft Blbert P ae ee11ö1“ sche Zwecke. 5 ⸗ . - G 8 . — 8 — 8 8 8 Wi 8 85 - 4½ “ 8 1A4““ 8 7 Am 9. 8. 1914. Betriebskompagnie Nr. 20. Telegraphen⸗Bataillon Nr. 3; F Fm. Helmut Noffz — Sockow, Stolp — vermißt. Utff H 88. öe Pöblen, Peustetttg leicht verwundet. 8 . 1 v. 1“ 9 n⸗Bataillon Nr. 3; Fern⸗ Füs. Wilhelm Falk — Pommerensdorf Randow — vermißt 5 b Griesbach — Krachtshof, Naugard — gefallen. 5 — 11. Rei. Wilhelm Herzog — Stolzenhagen, Randow — gefallen.
8 25 5945 (D. 155). sprech⸗Abteilung des XVI. 2 8. F
b ⸗ g des XVI. Armeekorps. Funker⸗Abteil d üs. V 8 8 †; Iinin Mirß 88 8
854 “ „ 2 Am 3. 9. 1914. b 18 w 1“ 18 98 ung der Fus. Wladislaus Grochowski — Binin, Wirsitz — vermißt. — 11““ 1 ;
“ 26d 73693 (K. 9345). Garde⸗Kavallerie⸗Division. Feldluftschiffer, und Feldflieger. üf. Nor bct, — Varen, Rnne — vermnr. 8 ebr heebergieehneister d gcheswin, Ne 0 1 Am 26. 9. 1914. 8 truppe. Freiwilliges Automobilkorps. Füs. Pth. h he 85 “ — vermißt. ef. Vüente M csenke “ “ G
9 P. E166 1555 (W. efechtsstaffel . L Divisi Füs. Ernst Boese — ipperwiese, Greifenhagen — vermißt. EE““ „Flc ;g .
9 b 4490 P. 171) 5 1 htsstaffel der 1. Landwehr⸗Division. Füf. Erich Meding — Porst, Bublitz — 5 Bes. Iihßo Hlsesenen erceneteg, Acnae nsähtaft übssgller
82 . 2½ . „ ö 9 ), Dll. 9 “ allen.
1“ 8 8 2 1 Sanitäts⸗Formationen: Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des Garde⸗ Füj. Georg Dahlke — Heinrichsdorf, Neustettin — vermißt. Füs. Otto Mederow — Stralsund fall 8 8 — 2 8 . .* 6 8 n. . 5 Fe 5.; 88 254 — — ( en. b Füs. Friedrich Heidemann — Theren, Königsberg — verwundet. Wehrmn. Paul Schröder — ereeubo genenem — gefallen 2 8. 8 1 — —— 4 „ 84 .
201385. (E
V. G 30 6 1914. L. Elkan Erben G. m. b. H., Berlin — u Am 1. 10. 1914. Reserbekorvs; Feldlazarett Nr. 4 des Garde⸗Reservekorps; Reserve⸗ Füf. Valentin Kowalski 111“ 5 352 20858/ 0 5 Perli 22 5. 2 8 C 8 9 29 28 . 8-e8 ¹ 3 65*8 vicz 8 2 4 1 1 1 1 Westend. 23,1 1915. “ 25/11 1914. Holzner & Co., Berlin. 23, 5. 11 9803 G. 147). Lazarett Nr. 3 Lissa i. P. Fur. Wekerer 2 UBeeierehen üinh⸗ .] leicht verw. Wehrm. Karl Düppe — Herne, Bochum — leicht verwundet. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export⸗- und] 25 7 1914. Farbensabriken vorm. Friedr Bayer ’. 388 al, Mo gefallen. Wehrm. Richard Drttberner — Naugard — leicht verwundet. Importgeschäft. Waren;: Arzneimittel, chemische Pro⸗ 4 ebern en. b Cöln a. Rh 23/1 1915. 8 1392 ööö] dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ 1“““ “ n 8 tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, — Geschäftsbetrieb: I und Verkauf von Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Teerfarbstoffen, hermse. S und sonsti⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel, we- für wissen⸗ 29 1“ “ . b 9984 M013 8 8 — schaftliche und technische Zwecke, gasentwickelnde Stoffe Menscher nd t, Desin h „ Ko vi 9 8 EEoEA“ 7 er und Vorrichtungen, Superoxpde, Katalysatoren, Bade⸗ rungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nährmttell.. 31 8596 M. 544). rine⸗Verlustliste Nr. 16. Fin. Franz eeewet nh ee onen e enig bem Res. Ferdinand Lück — Friedrichsbof, Arnswalde — verwundet. wässer. Badeanlagen, Tesenschaftlis v““ “ 8 Aomn 12. 12. 1914. Banerische Verlustliste Nr. 146 ¹ 8 Füs. Emil Weigt — Klostersee, Marienwerder — ö 9 Füs. Oskar Rinkau — Seedorf, Krossen — verwundet. 1b veee far odngeenh,, nisaac herben uns dLhrngtel.: 8 20187. b 1 1.““ 2 15845 22* 2. 191 8 mß 3 . üs. Franz Wastlewski — Pliwaschewo, Briesen — leicht verw. “ Chendeeelpes 1 EE11“ eee. phische Zwecke, Feuerlsschmüttet, Härie, and Zagnfull⸗ 8 “ 1 ¶2 mo☛☛✕) 1X“ württembergilche Vertustlisten Ur. 106 und 107. Lll. Enastafins Chilewei bebfewo⸗ Schwetz — leicht vern. Ien wen oltbrecht — Wendbagen, Eöö“ v1X“X“ zahnärztliche. Zwece, 1 8 26 79227 9. 5699). “ Füs. Georg Markus — Flatow — vermißt. Krgsfr b ne g; e11.“ 1“ mittel. Wärmeschutz, und Isoliermittel. Dünge⸗ 3 11“ — Am 99. 12. 1914. Füs. Adolf Werner 1 — Iserlohn — leicht verwundet. 1114“ Dresden — verwundet. mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetanfe Firnisse, 3 18 .& 9 17 80163 V. 2305). 27 . 8 —————ꝛ ugo Will, Groß dubin, Schwetz, † an seinen Wunden 7. 1. 15. Für. h “ Gelsin, Putzig — verwundet. Lacke, Beigen,. Harze⸗ Klebstoffe. Wichfe, Lederzaet⸗ 1 Am 5. 1. 1915. “ Füs. Karl Spekien — Anklam — gefallen. Fü. I“ b Neustettin — verwundet. und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ 2 “ 22a 78382 . 6219). 8 Kriegs⸗Ministerium. 8 3 2498 Pau Lietz — Saviat, Stolp — verwundet. IE 8 Gefr. d. Ldst Gus 1d ; ’ ; 10. Kompagnie. 1 Füs. Leopvold Daniel — Rössel — verwundet. mittel, “ H v. a 2* 8 zeg 8 . Berlin, den 2. Februar 1915. . fins. C 82 (vom Zentral⸗Nachweise⸗Bureau), † in⸗ eldw. Walter Jah n — Stettin — gefallen 8 Gefr. Robert Brandt — Bredow Stettin — verwundet 1 g o I „ en⸗ 15 — 8 8 “ 6 — 2 . 2 . 6 8 z. ew⸗ 8 8 „ . d . ₰ 8 g Ge B 8 — 8 “ Leuchtftoffe, technische Lle 28 11 1914. Dr. K. H. Schmitz, Breslau, Guten⸗ 10,8 1914. „Turul“ Schuhfabriks⸗Aktieugesellschaft, Kaiserliches Patentamt. 8 nkheit Vereinslaz. Vurchowtrantenhaus Berlin 10.1.15. sitff;. Franz Iaster — Wordel, Dt. Krone — leicht verwundet. Füs. Paul Harz — Wolgast, Greifswald — verwundet. und Fette, Schmiermittel, Benzin. Arztliche, gesundheit⸗ bergstr. 13. wt 19. .. Temesvar (Ungarn) Vertr.: Pat.⸗Anw. Abraham⸗ Robolski Gouvernement Lüttich. . Franz Schröder — Gartz a. O., Randow — leicht verw. ö“ L 8 Golthelp, Konitz — verwundet. liche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instru⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisches und bakteriothera⸗ sohn, Berlin SW. 61. 23/1 1915. g- 1 Ob. Arzt Ernst Hildenstab, † inf. Krankh. Res. Laz Karlsruhe 19. 10.14 fz. Paul Trispel — Steinau a. O., Schlesien — leicht verw. Füf. Franz bruch — Crefeld — verwundet. mente und Geräte. Fleischertratte Konserven, Frucht⸗ peutisches Institut. Waren: Arzneimittel und chemische Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhe, 8 4 1 - ‚Res. Laz. Karls 9. 10. 14. .Emil Lade — Neufahrwasser, Danzig — gefallen. Füs. Johannes Redepennig, Hintersee, Ueckermünde, I. v., b. d. Tr. säfte, Gelees Margarine Speiseöle und Fette. Kaffee, Präparate für Menschen und Tiere, sowie für hy⸗ Gummischuhe, Gamaschen, Schuhleisten, Einlegesohlen, 8 2. “ F Sobannes Schmekel — Treptow g. R. — schwer verwundet. Gestorben infolge Krankheit: 6 2111 11e s 8 — 3 f . 8 . 3 bh ’. 8 . 18 f „ jtz⸗T ; Rü⸗ 8 6 3 Sö 1 . 1 tra . Kaffeesurrogate, Mehl und Teigwaren, Gewürze, Saucen, gienische Zwecke. Gummiabsätze. Utffz. Otto Scheunemann (9. Komp.) — Zeslow, Osthavell. — Fi. Fmü Beürag — ö116“ S- 8 Füs. Karl Rumler (9. Komp.) — Saßnitz, Rügen — † 13. 12. 14. erlin SW. 11, Bernburgerstr. 14. . vperw. u. vermißt La Foère Champenoise 9. 9. 14. Hans Buder — Putbus, Rügen — gefallen. 5
Verlag der Expedition (Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., B. 1“ 8
2 7 e 3 S . 7 8 8
Geschäftsbetrieb: Hutgroßgeschäft⸗ Waren: Kopf 3. 10. 1914. 8 85 8 8 3 “ 3 1 en 2
eschaf g Am 3. Train: Garde⸗Train⸗Abteilung; Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Füs. Peter Peerebooms — Fischeln, Crefeld — leicht verwundet. Wehrm. August Fick — Augustwalde, Naugard — leicht verwundet .1““ 8 Wehrm. August Fick — Augustwalde, Me undet.
8 1 Nr. 16. 10. 1914. Füs. L sin, S 2012 888 8886. 1“ 8 — 8 1 1 Füs. Leo Dux — Mossin, Schlochau — lei indet. des. Emil Jasiek Krvich ke. F 201394. b 8886. 222 3175 M. ö. 8 Kriegsbekleidungsamt des VI. Armeekorps. Füs. Karl Dwars he e. Grimmen E Pe. Emil Jastet — Kepfante, Flatow —. verwundet. . 11. 1914. Füs. Gustav Kuhnke — Robrbeck, Arnswalde — leicht verwundet Fn. Re’aagec Fangroreh g. Ee Pii Anit geimberg — Damvel övtte Ben⸗ ir — Bergen, Rügen — verwundet. . Adolf Heimberg Damvelbeck, Lehrte — leicht verwundet. Res. Willy Drühl. — Altdamm, Randow — verwundet.
Füs. Kark Fries — Dörnberg, Unterlahn — schwer verwur 8 8 .Sn. 8 8 chwer verwundet. Wehrm. Karl Werner — Leimbach, Mansfeld — leicht .“
“
—. — 1“ ““ 88