1915 / 27 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2. Februar 1915.

Musk. Friedrich Pickel Großgreßingen, Bamberg leicht verw. Ers. Rej. Ernst Eckert Stuttgart schwer verwundet.

Ers. Res. Josef Rupp Stettin, Lörrach leicht verwundet. Ers. Res. Erwin Scheulin Britzingen, Lörrach leicht verw. Res. Heinrich Arnold Basel gefallen.

Musk. August Giller Dittwar, Tauberbischofsheim gefallen. Musk. Friedrich Amann Konstanz gefallen.

Musk. Josef Müller 1 Plittersdorf, Rastatt gefallen. Musk. Stefan Falk Ober Beuern, Baden gefallen.

Musk. Wilhelm Birmele Ihringen, Breisach gefallen. Gefr. Otto Leuteritz Wurzen schwer verwundet.

Musk. Emil Spitz Artolsheim, Schlettstadt leicht verwundet. Res. Karl Müll Vimbusch, Bühl i. B. leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Zimmermann Freudenberg, Siegen 1. verw. Ers. Ref. Josef Stache Leipzig leicht verwundet. 8 Ers. Res. Ernst Jung Frankfurt a. M. gefallen.

Musk. Otto Gersbacher Wühre, Schönau gefallen. Musk. Hermann Schwarz Neuhausen, Engen gefallen.

Ers. Res. Joseph Rami Langemasen i. Bavern schwer verw. Gefr. d. L. Leo Jacquemin Diedenheim i. E. in Gefgsch.

10. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Sander Bruchsal i. B. leicht verwundet. Res. Anton Weber Alsens, Bockenhausen gefallen. Res. Josef Mösch Roth, Wiesloch leicht verwundet. Ers. Res. Viktor Schnepf Wingenheim, Colmar leicht verw. Musk. Emil Blaich Neckarau, Mannheim leicht verwundet. Gefr. Nikolaus Bastian Illingen, Rastatt gefallen. Wehrm. Johann Zeltner Hößlinsulz, Weinsberg gefallen. Ers. Res. Julius Hauser Basel leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Lacher Lörrach gefallen. Musk. Robert Reinhardt Illzach i. E. vermißt. Krgsfr. Alb. Voegele St. Georgen, Freiburg i. B. leicht v. Krgsfr. Karl Schaller Mengringhausen, Waldeck leicht verw. Krgsfr. Albin Löffler Littenweller, Freiburg leicht verwundet. Musk. Friedr. Kempf Kleinsachsenheim, Vaihingen leicht v. Musk. Josef Graugladen Bergholz, Gebweiler leicht verw. Musk. Heinrich Wagner Schlierbach, Heidelberg leicht verw. Musk. Alfred Feierabend Heilbronn a. N. leicht verwundet. Krgsfr. Albert Feuerstein Mülhausen i. C. verwundet. Musk. Alfred Groß Bergholz, Gebweiler i. E. verwundet. Musk. Anton Golly Felleringen, Thann i. E. gefallen. Musk. Ernst Maier 1V Görwihl, Waldshut verwundet. Res. Ignatz Walther Sandweier, Heidelberg gefallen.

11. Kompagnie. Ltn. Georg Zell München tödlich verunglückt. Utffz. Hermann Rösch Haagen, Lörrach gefallen. Horn. Gefr. Albert Beng Raisch, Schopfheim verwundet. Musk. Friedrich Semmle Helmsheim, Bruchsal verwundet. Musk. August Hirtz Oberhof, Säckingen verwundet. Krgsfr. Kurt Wolf Dresden leicht verwundet. Res. Karl Friedrich Lechler Nürnberg schwer verwundet. Tamb. Wilhelm Klausner Fischbach, Villingen gefallen. Res. Josef Heitzmann Walduhm, Achern gefallen. Musk. Josef Blind Sondersdorf, Altkirch verwundet. Ers. Ref. Emil Ruff Mülhausen i. C. verwundet. Musk. Ant. Joh. Spengler Lautenbach, Weinheim verwundet. Res. Karl Hoch Bermerbech, Rastatt verwundet. Wehrm. Franz Josef Gensbittel, Niederburnhaupt, Thann, vermißt. Musk. Heinrich Ludwig Jebsheim, Colmar vermißt. Res. Josef Kloetzer Neibsheim, Bretten leicht verwundet.

12. Kompagnie. Utffz. d. R. Emil Beckert Bietigheim, Rastatt gefallen. Musk. Max Hilarius Zwönitz, Annaberg leicht verwundet. Musk. Heinrich Neubrand Mühlbach, Eppingen leicht verw. Gefr. Christian Straßer Hedelfingen, Kannstadt schw. verw. Musk. Max Lütte Murg, Säckingen schwer verwundet. Ers. Res. Georg Emmert Plankstadt, Schwetzingen verw. Ers. Res. Albert Limmer Kauschwitz, Sachsen verwundet. Wehrm. Emil Haßenforder Gebweiler gefallen. Res. Georg Pfistern Untersöllbach, Oehringen verwundet. Krgsfr. Paul Gerlach Dresden verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 146.

Oblt. Ernst Karl Julius Simon (6. Komp.) Schöneck⸗Berenst, Danzig schwer verwundet Nowosolna 19. 11. 14.

““ 2 8 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 147.

I. Bataillon. 8

Gefechte am 15. IX. und um 15. u. 25. X., Mostule am 18. XI., Zgierz am 9., Janow am 13., Rosocha am 18., Kurzeszyn am 23. XII. 14 und andere Gefechte am 1. u. 13. I. 15.

2. Kompagnie.

Musk. Max Wiemert Berlin vermißt. Musk. August Christowezik, Wiersbinnen, Johannisburg, vermißt. Gefr. Heinrich Wenzel Drvygallen, Johannisburg vermißt. Res. Anton Krischok Goschütz, Gr. Wartenberg vermißt. Res. Friedrich Bondzio Zeysen, Lyck vermißt. Res. Stanislaus Jankowiak Friedrichseck, Schrimm vermißt. Ref. Simon Rogacki Leng, Pleschen vermißt. Res. Stanislaus Rominkiewitz Kempen vermißt. Res. Stto Thees Haselbach, Sonneberg vermißt. Res. Ernst Tewes Bielefeld vermißt. Musk. Karl Hänsel Berlin vermißt. Musk. Ludwig Harenther, Dräweningken, Stallupönen, vermißt. Musk. Gottfried Heidbreder Dortmund vermißt. Musk. Wilhelm Jahnke Kiel vermißt. Musfe Karl Krambs Annen, Hörde vermißt. Musk. August Tutbaß Polschendorf, Sensburg vermißt. Musk. Ernst Vogel Zevernick, Niederbarnim vermißt. Musk. Alfred Walter Adamsdorf, Soldin vermißt. Gefr. d. R. Stanislaus Waszak, Myslontkowo, Mogilno, vermißt. Gefr. d. R. Johann Wiese Soltnitz, Neustettin vermißt. Gefr. d. R. Johann Wolf Wallmerod, Westerburg vermißt. Rej. Andreas Jankowski Rodzdrazewo, Krotoschin vermißt. Res. Julius Koziollek Pianken, Johannisburg vermißt. s. Johann Leiendecker Werne, Bochum gefallen. .Anton Palluch Augustrowo, Schmiegel vermißt. s. Richard Pecher Weitmar, Bochum vermißt. Karl Reichwein Marburg vermißt. Johann Sdunzik Adlig Wolla, Lötzen vermißt. . August Supienski Sieden, Lyck vermißt. .Alois Surm Kalfenbrunn, Schweidnitz vermißt. Kaspar Sworowski Ludwinowo, Gostyn vermißt. s. Karl Weißner Livpinsken, Lötzen oermißt. Ignaz Zaworski Sulenain, Pose. vermißt. Otto Gusko Zarnowken, Lötzen vermißt. Frs. Res. Friedrich Moldenhauer Dorschen, Lyck vermißt. Frgsfr. Gustav Pollakowski Soffen, Lvock vermißt. Krgsfr. Johann Schilawa Gurkeln, Sensburg vermißt. Eri. Rer. Paul Tolksdörfer Gr. Stürlack, Lötzen vermißt. Musk. Rudolf Götsch Kleistow, Zauch⸗Belzig vermißt. Musk. Emil Kalinowski Livinsken, Lyck vermißt. Musk. Gustav Neumann Rocsitten, Pr.⸗Cylau vermißt. Musk. Oskar Reimann Witten, Bochum vermißt. Musk. Friedrich Wagner Gevelsberg, Schwelm vermißt. Musk. Simon Lülf Ar rian Talle, Lippe vermißt. Rei. Hermann Walter Lötzen vermißt. Rej. Josef Kolber Gründorf, Rawitsch vermift.

8

8 3 Kompagnie. Musk. Gottlieb Schwarzenecker Wischniewen, Lyck I. verw.

4. Kompagnie. Musk. Johann Feldmann Ochtrup, Steinfurt gefallen. Res. Withelm Dudda Gehsen, Johannisburg leicht verw. Musk. Julius Rzembitzki Schwirkstein, Ortelsburg schw. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 148. Wehrm. Franz Kaschubowski (5. Komp.) Neuhof, Berent gefallen 11. 9. 14. Ers. Res. Rudolf Wolter (4. Komp., Ers. Batls.) Kolmar i. Pos. †an seinen Wunden Vereinslaz. 1 Marienheim Berlin⸗Mariendorf 21. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 150.

III. Bataillon. Zydomice am 25. XII. 14 und andere Gefechte vom 1. bis 18. I. 15.—

9. Kompagnie. Utffz. d. R. Otto Lakies Goldap leicht verwundet. Utffz. Oötto Vorowski Dahlewitz, Teltow schwer verwundet. Utffz. d. L. Karl Prigge Tönniegen, Eiderstedt gefallen. Utffz. d. L. Heinrich Möller Apenrade gefallen. Res. Willy Schenk Flensburg gefallen. Musk. Otto Dietz Gangloff, Lauterecken gefallen. Res. Karl Adam Friedrichstadt, Schleswig gefallen. Gefr. d. R. Emil Höner Bielefeld schwer verwundet. Res. Gustav Mehlhorn Waldenburg, Chemnitz schw. verw. Musk. Karl Marmulla Beutnerdorf, Ortelsburg schwer v. Wehrm. Hans Philipsen Auenbüll, Sonderburg vermißt. Musk. Erich Rüdiger Königsberg, Pr. vermißt. Krgsfr. August Preuß Allenstein leicht verwundet. Res. Franz Lischewski . Allenstein schwer verwundet. Musk. Josef Woosmann Neukirchhöhe, Elbing leicht verw. Res. Johann Dierks Stuckenbrog, Paderborn gefallen. Musk. Erich Gutzeit Darkehmen leicht verwundet. Gefr. d. R. Emil Kay Landsberg a. W. leicht verwundet. Gefr. d. R. Fritz Lerps Berlin gefallen. Musk. Emil Krummnak Ende, Hagen i. W. leicht verw. Res. Otto Metelmann Schwerin leicht verwundet. Musk. Adolf Dehn Kl. Dirschkeim, Fischhausen gefall Rel. Hermann Lemke Treten, Rummelsburg gefallen. Res. Friedrich Utech Ribnitz leicht verwundet.

10. Kompagnie. Sergt. Gustav Wenzel Schwengen, Rastenburg schw. verw. Utffz. August Mackschin Lütgendortmund, Dortmund J. v. Utffz. d. R. Julius Münzer Berlin vermißt. Wehrm. Wilhelm Redlich Dachow, Crossen leicht verwundet. Res. Hans Ott Würzburg, Unterfrank. gefallen. Gefr. d. R. Heinr. Schmedemann Schwerin, Meckl. J. v. Res. Jakob Lubik Alt Zattum, Birnbaum vermißt. 1 Gefr. Wilhelm Klaustermeyer Lehe gefallen. Krgsfr. Wilhelm Fischer Reinberg, Freistadt vermißt. Musk. Karl Kloß I1 Schwenteinen, Ortelsburg leicht verw. Gefr. Karl Ingwersen 11 Flensburg vermißt.

Res. Gottfried Lange III Neuhof, Rummelsburg vermißt. Gefr. Hans Harding Elenshorn vermißt.

Musk. Erich Srmon Königswusterhausen vermißt.

Res. Hermann Leese Adamsdorf, Soldin vermißt.

Musk. Alois Kudlek Repfch, Neustadt i. Schles. schw. verw. Res. Johann Mahler Uffenheim, Mittelfranken gefallen. Res. Willi Müller II Neudorf, Annaberg schwer verwundet. Musk. Paul Kossek Simsdorf, Neustadt schwer verwundet. Musk. Johann Brodowski Allenstein leicht verw., b. d. Tr. Musk. Leonhard Keßler Matzkirch, Cosel I. verw., b. d. Tr. Musk. Karl Borkowski Regelnitzen, Lyck vermißt.

Musk. Friedr. Schantowski, Mingfen, Ortelsburg, L. v., b. d. Tr. Musk. Johann Janetzko Mierzenzin, Cosel schwer verwundet. Res. Karl Müller IX Berlin schwer verwundet.

Gefr. d. R. Robert Winter Bernstadt, Oels leicht verw. Gefr. Kurt Kulka Georgenwerk, Oppeln leicht verwundet. Musk. Herm. Kienapfel 11 Kahlau, Mohrungen schwer v. Ers. Res. Josef Plag Herten, Recklinghausen leicht verw. Res. Rudolf Meersmann Braunschweig leicht verwundet. Res. August Nohrmann Geesthacht, Hamburg schwer verw. Rel. Paul Meier III Hamburg keicht verwundet.

Must. Karl Berkowitz Gr. Schläfken, Neidenburg I. verw. Musk. Heinr. Hasselberg Bilshöfen, Heiligenbeil, schwer verw.

11. Kompagnie. Utffz. Ludwig Wedde Dortmund, Arnsberg leicht verwundet. Utftz. Franz Groeger Insterburg leicht verwundet. Utffz. Richard Fechner Ruden, Posen leicht verwundet. Utffz. Otto Srewronnek Sensburg leicht verwundet. Res. Hermann Manzel Bredereiche, Templin gefallen. Res. Karl Mätschke Sagan leicht verwundet. Musk. August Fuchs I Kannwiesen, Allenstein, leicht verwundet. Res. Friedr. Kositzki Kiparren, Ortelsburg schwer verwundet. Res. Sigmar Michel Rawitsch schwer verwundet. Musk. Anton Liedig Kaschaunen, Königsberg leicht verw. Musk. Ernst Rusch Damhorst, Potsdam schwer verwundet. Wehrm. Friedrich Sewester Steinhagen, Halle leicht verw. Ers. Res. Adolf Kaufmann Winkenhagen, Mohrungen, schw. v. Krgsfr. Hans Pendzialek Cosel i. Ob. Schles. leicht verw. Rel. Erich Lilienthal Ueckermünde leicht verwundet. Musk. Franz Gandlau Jonkendorf, Allenstein leicht verw. Res. Martin Przygodda Liebenberg, Ortelsburg leicht verw. Utffz. Friedr. JFamrowski Seubersdorf, Königsberg schwer verw. ÜUtfrz. Ernst Kohs Königsberg schwer verwundet. Utftz. Otto Skowronnek Sensburg vermißt. Utftz. Gustav Emmrich Königsberg vermißt. 1 Utffz. d. R. Wilhelm Wrigge ECversen, Celle vermißt. Gefr. Gustav Hübner Gusken, Allenstein gefallen. Gefr. Jonni Jahnke Hamburg gefallen. Res. Albert Milletat Kandschen, Darkehmen gefallen. Wehrm. Friedrich Sewester Steinhagen, Halle gefallen Musk. Karl Scheck Henrietten, Schleswig gefallen. Musk. Aug. Nitolaus ⸗— Kuvppen, Königsberg leicht verwundet. Res. Hermann Korff Linden, Hannover schwer verwundet. Res. Wilh. Masche Eberswalde, Berlin leicht verwundet. Musk. Albert Cebandt Balge, Königsberg leicht verwundet. Musk. Rudolf Wittkowski Hamburg schwer verwundet. Rei. Paul Mudrack Baltz, Landsberg schwer verwundet. Res. Walter Mandonski Berlin schwer verwundet. Ers. Res. 682 Steffen Braunsberg leicht verwundet. Ers. Res. Andreas Huhn Gayl, Braunsberg leicht verwundet. Hilfshob. Musk. Bosewski leicht verwundet. Musk. Paul Kutz Lipowen, Allenstein vermißt. 1 Musk. Wilh. Quakatz Preschowken, Frankfurt vermißt. Musk. Auß. Gulatz Ogrodtten, Allenstein vermißt. Must. Joh. Zeranna Theerwisch, Ortelsburg vermißt. Musk. Bernh. Gerigk Pittelten, Königsberg vermißt. Res. Friedrich Mantey Culm vermißl. Eri. Rei. Bernhard Schmidt Braunsberg vermißt. Musk. Anselmus Urban Devitten, Allenstein vermißt. Musk. Otto Schulz 1 Gr. Ziethen, Potsdam vermißt. Musk. Franz Hohmann Mehhlack, Königsberg vermißt.

12. Kompagnie. Ltn. d. R. Walter Tanneberger Breslau leicht verw. Ewald Jonas Blülenau, Mogilno gefallen.

Vzfeldw. Otto Lohde Kriescht, Oststernberg leicht verwundet. Urffz. d. R. Georg Möbius Apolda gefallen. Gefr. d. R. Withelm Ladwig Ostrowo, Hosen gefallen. Musk. Max Ecke Berlin gefallen. Er. Res. Alfred Adam Lauban gefallen. 1 Gefr. Emil Meyer Stradaunen, Lyck schwer verwundet. Musk. Franz Götze Magdeburg⸗Sudenburg schwer verwundet. Wehrm. Joh. Johanngieseter Rietberg, Wiedenbrück I. v. Musk. Fritz Serowiak Wagwrochen, Ortelsburg leicht verw. Res. Ludwig Strositzki Neukarmunkau, Rosenberg P. verw. Musk. Gustav Kulessa Schwentainen, Ortelsburg l. verw. Res. Arthur Maschke Jarmen, Demmin schwer verwundet. Gefr. Johann Mozarski Ostrokollen, Lyck gefallen. Krgsfr. Anton Koslowski Rössel vermißt. Musk. Bruno Kraus Dawillen, Tilsit vermißt. Musk. Ferdinand Mindt Wilkendorf, Rastenburg vermißt. Wehrm. Franz Schwartze Warendorf leicht verwundet. Res. Andreas Wippich Alt Wartenburg, Allenstein I. verw. Wehrm. Franz Steffens, Kröppershagen, Hzgtm. Lauenburg, I. v. Krgsfr. Josef Penczerzynski Allenstein gefallen. Res. Karl Matthei Jeßnitz, Dessau leicht verwundet. Res. Friedrich Lehmann Berlin leicht verwundet. .“ Res. Ernst Piehl Schwarzenbeck, Hzgtm. Lauenburg J. verw. Wehrm. Hermann Hartkamp, Westerwiehe, Wiedenbrück, schw. v. Musk. Gustav Hennig Kl. Lindenau, Königsberg i. Pr. l. v. Wehrm. Karl WBülow Jesteburg, Lüneburg gefallen. Reij. Felir Olscha Bolatitz, Ratibor leicht verwundet. Ers. Res. Johann Apel Welschbillig, Trier leicht verwundet. Ref. Reinhold Laude Schwenzin, Belgard leicht verwundet. Wehrm. Peitz durch Unfall verletzt. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Wehrm. Franz Certa Fittigsdorf, Allenstein d. Unfall schw. verl. Res. Emil Römer Elbing leicht verwundet.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 151. Musk. Willi Schieferdecker (2. Komp.) Bernburg, Anhalt vermißt 29. 9. 14. 1 Musk. Franz Kalkowski (11. Komp.), Hofleben, Briesen, J. v. 12. 1.15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 162.

I. Bataillon. Niwna am 21., Kawenczun am 29. XII. 14 und andere Gefechte am 5. u. 8., vom 10. bis 14. und am 18. I. 15.

Vzfeldw. Kurt Wendler (1. Komp.) Glauchau leicht verwundet. Utffz. Walter Reincke (1. Komp.) Hamburg schwer verw. Utffz. d. R. Friedrich⸗ Urban (1. Komp.), Krebsfelde, Elbing, schw. v. Musk. Felix Morawe (l. Komp.) Namslau schwer verwundet. Must. Theodor Langs (1. Komp.) Brosewitz, Ohlau gefallen. ÜUtffz. Paul Gueinzius (2. Komp.) Leipzig leicht verwundet. Musk. Gustav Niemand (2. Komp.) Hamersleben, Oschersleben leicht verwundet. Wehrm. Paul Bronzel (2. Komp.) Cielmitz, Pleß I. verw. Res. August Höcker (2. Komp.) Bielefeld, leicht verw., b. d. Tr. Musk. Albert Voigt (2. Komp.) Dorotheenwalde, Randow leicht verwundet, b. d. Tr. Offz. Stellv. Arthur Michalowsky (3. Komp.), Rastenburg, I. v. Gefr. Walter Schnalke (3. Komp.) Breslau schwer verw. Gefr. d. L. Ernst Wagemann (3. Komp.), Letzin, Demmin, J. v. Musk. Joh. Möller (3. Komp.), Tiegenort, Marienburg, gefallen. Ers. Res. Friedrich Köster (3. Komp.) Teterow leicht verw. Res. Otto Wickschrat (3. Komp.), Wisborienen, Pilltallen, gefallen. Ers. Res. Paul Schürhold (3. Kom⸗ Günthersdorf, Merseburg, gefallen. Ers. Res. Herm. Rühlicke (3. Komp.), Schadewalde, Schweinitz, schw. v. Gefr. d. R. Edmund Kahlert (4. Komp.) Berlin vermißt. Res. Franz Scholz (4. Komp.) Berlin vermißt. Res. Fritz Schmidt (4. Komp.) Kubehn, Ostpr. leicht verw. Gefr. d. R. Heinrich Thenhausen (4. Komp.) Schildesche, Bielefeld leicht verwundet. Tamb. Julius Renkel (4. Komp.) Koslau, Sensburg L. verw. Gefr. d. R. Edmund Kahlert (4. Komp.), Berlin, vermißt 9. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 154. Gefechte vom 19. bis 22. I. 15. Musk. Ernst Wilde (5. Komp.) Hundsfeld, Oels I. v., b. d. Tr. Res. Josef Schmolke (5. Komp.), Koppitz, Grottkau, J. v., b. d. Tr. Res. Mich. Polarczy k (5. Komp.), Gradowice, Schmiegel, l. v., b. d. Tr. Musk. Hans Koch (5. Komp.) Berlin leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Bruno Thiel. (6. Komp.), Schlaup, Jauer, l. v., b. d. Tr. Res. Alfred Wordasch (6. Komp.) Freiburg i. Schl. gefallen. Krgsfr. Otto Fleißig (6. Komp.) Jauer leicht verwundet. Ltn. Georg Luczuy (7. Komp.) Katscher, Leobschütz leicht v. Res. Paul Marr (Maschgew. K.), Friedelshausen, Meiningen, schw. v. Musk. Willy Jäkel (Maschgew. Komv.) Welkersdorf, Löwenberg 1 schwer verwundet. Wehrm. Gustav Reimann (9. Komp.) Herzogswaldau, Jauer leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Paul Wendt (10. Komp.), Deutsch⸗Wusterhausen, schw. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 155.

Ltn. d. R. Rud. Krause (6. Komp.) Toftlund, Hadersleben gefallen Yser⸗Kanal 4. 12. 14, gem. v. Inf. Regt. Nr. 29.

Infanterie⸗Regiment Nr. 156.

Musk. Eugen Dziuk (2. Komp.) Königshütte, Ob. Schles. tödl. verunglückt 15. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 161. Gestorben infolge Krankheit:

Gefr. Theodor Stuch (1. Komp.) Krgs. Laz. Courtrai 29. 12. 14.

Musk. August Schinkels (6. Komp.) Festgslaz. Knabenseminar Montigny 20. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Wilh. Brüggen (2. Komp.) bisher vermißt, i. e

Gefr. Arnold Maas (2. Komp.) bisher vermißt, in franz. Gefgsch.

Musk. Josef Harings (6. Komp.) Gaße, bisher vermißt, i. Laz.

Musk. Franz Kaufmann (6. Komp.), Aachen, bisher vermißt, i. Laz.

Wehrm. Gerhard Klein (8. Komp.), M.⸗Gladbach, bish. vermißt, verw.

Musk. Jakob Ospel (8. Komp.) Mayen bisher vermißt, verw.

Ers. Res. Aug. Albertz (9. Komp.), Burgwaldniel, bish. vermißt, i. Laz.

Musk. Simon Nickenich (9. Komp.), bisher vermißt, i. franz. Gefgsch.

Musk. Peter Reuter (9. Komp.) nicht gefallen, sondern ver⸗ wundet in franz. Gefgsch. .

Res. Philipp Rohrbach (9. Komp.), bisher vermißt, in franz. Gefgsch.

10. Kompagnie.

Utffz. d. R. Carl Zirbes bisher vermißt, in franz. Gefgsch.

Musk. Heinr. Zabbei bisher vermißt, in franz. Gefgsch.

Musk. Philipp Zeien bisher vermißt, in franz. Gefgsch.

Ers. Res. Wilhelm Heinen Eschweiler bisher vermißt, i. Laz.

Musk. Anton Ohlig bisher vermißt, in franz. Gefgsch.

Wehrm. Anton Rützel bisher vermißt, verw. in franz. Gefgsch.

11. Kompagnie.

Gefr. Stephan Andres Mesenich bisher vermißt, i. Laz.

Eri. Res. Heinrich Krott Niederforstbach bigher vermißt, verw.

Musk. Manhillen, bisher vermißt, in franz. Gefgsch. 24. 10. 14.

Musk. Rötsch bisher vermißt, in franz. Gefgsch.

Musk. HPeinrich Schenk Niederberg bisher vermißt, i. Laz.

Gefr. d. R. Bergfried (12. Komp.) bisher vermißt, verwundet.

1

2. Februar 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 139.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 164. Krgsfr. Alfred Suhr II (5. Komp.) Peine I. verw. 14. 12. 14. Utffz. Ludwig Korb (6. Komp.), Neunkirchen, Ottweiler, I. v. 9. 1. 15. Krgsfr. Watter Behnen (8. Komvp.), Sögel, Hümmling, gefallen 10.1.15.

Gestorben infolge Krankheit: Res. Carl Scheller (7. Komp.) Halle a. S. Krgs. Laz. . Sissonne 12. 12. 14. Krgsfr. Wilhelm Stock (8. Komp.) Welsede, Hameln Sissonne 1. 12. 14. 8 Berichtigung früherer Angaben. Krgsfr. Hans Lübbe, nicht Lübte (7. Komp.) Hameln Laz. 8 Montcornet 18. 12. 14. Krgsfr. Arnold Fraatz, nicht Traabz (8. Komp.) Hameln Laz. Guignicourt 23. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 166.

I. Bataillon.

Chilly vom 14. bis 30. XII. 14 und andere Gefechte am 3., 5. u. vom 14. bis 17. I. 15. 1. Kompagnie.

Krgsfr. Jakob Becker Neunkirchen, Ottweiler tödl. verunglückt. Ers. Res. Gustav Schmeier Lötern, St. Wendel l. v., b. d. Tr. 2. Kompagnie.

Utffz. d. L. Heinrich Wilken 11 Münkebre, Aurich gefallen.

Krgsfr. Christorh Jüttner Wetzlar gefallen.

Krgsfr. Josef Stuppi Pfeffelbach, St. Wendel I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Augustin Metzger Wyhl, Emmendingen an seinen Wunden 18. 12. 14.

Res. Alfred Weiß Mieloslow, Wreschen gefallen. Krgsfr. Otto Fleig Freiburg i. B. an seinen Wunden 1“ Feldlaz. 7 des XXI. A. K. 25. 12. 14. Musk. Josef Hony Münchnies, Ottweiler gefallen. Musk. Nicolay Heßweiler, Zell a. M. gefallen. Krgsfr. Hermann Wagner I. Durlach, Karlsruhe Gefr Johann Bohlsen Ostrhauderfehn, Leer gefallen. Krgsfr. Fritz Schmidt 1 Altong, Hamburg schwer verwundet. Res. Georg Hartjes Borbeck, Essen leicht verwundet. Musk. Wilhelm Schlangen Lastrup, Hümmling I. v., b. d. Tr. Res. Hermann Diemann Saarbrücken leicht verwundet. 3. Kompagnie. Utffz. d. L. Franz Drees Haltern, Coesfeld gefallen. Krgsfr. Wilhelm Ludt Spiesen, Ottweiler in Gefgsch. Krgsfr. Karl Korn Saarbrücken gefallen. 8 Krgsfr. Gustav Venter Herrensohr, Saarbrücken leicht verw. Musk. Albert Jennewein Meinzweiler, St. Wendel schw. v. Krgsfr. Erich Freudenberg Diedenhofen gefallen. Einj. Freiw. Hans Hippchen Saarbrücken I. verw., b. d. Tr. Musk. Johann Freudenstein Niederzwehren, Cassel an seinen Wunden Feldlaz. 7 Pertain 18. 1. 15. 4. Kompagnie. Res. Josef Swigulski Ostrowo leicht verwundet. 6 Musk. Paul Allmeroth Lispenhausen, Rotenburg leicht verw. Krgsfr. Karl Emons Bonn, Cöln leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Hermann Elberfeld gefallen. Ers. Res. Karl Foß Herrensohr, Saarbrücken leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Res. Wilhelm Haudring (1. Komp.) Steele bisher vermißt, S9 .““ war verwundet, zur Truppe zurück. Gefr. d. R. Wilhelm Quast (1. Altendorf nicht gekallen, sondern verwundet, zur Truppe zurück. Utffz. d. R. Richard Körner (2. Komp.) Altenessen ga bisher . schwer verwundet, 12. 10. 14. Res. Konrad Schmidt II (2. Komp.), Maden, nicht verw., gefallen. Musk, Wilh. Hölscher (2. Komp.), Behrensen, bish. schw. v., 4. 10. 14. Res. Christian Ludmann (2. Komp.) Pisdorf bisber vermißt, . war verwundet, zur Truppe zurück. Musk. Emil Westermann (3. Komp.) Traben bisher vermißt, ““ war verwundet, zur Truppe zurück. Res. Josef Feld (3. Komp.) Hundlingen bisher vermißt, war 1 verwundet, zur Truppe zurück. Res. Gustav Emminger (3. Komp.) Rathsweiler bisher verw., Feldlaz. 10 Bessingen 21. 8. 14. Wehrm. Dietrich Wiemer (3. Komp.) Amt Varel bisher verwundet, Feldlaz. des II. bapr. A. K. 26. 10. 14.

gefallen.

8

Infanterie⸗Regiment Nr. 172.

Klein⸗Zillebeke am 12. XI., 10., 11. u. 16. XII. 14 und andere Gefechte am 8. n. 10 I. 15. Utffz. Hubert Agatz (10. Komp.) Heisingen, Essen schw. verw. Gefr. d. L. Peter Prangenberg (10. Komp.), Eöberfeld schw. v. Nei. Mathias Gores (10. Komp.), Altenessen, Essen, schwer verw. Musk. Emil Sutter (10. Komp.), Colmar, leicht verw., z. Tr. zur. Ers. Res. Nikolaus Römer (12. Komp.), Sgarburg, d. Unfall I. verl. Ers. Res. Johann Weiland (12. Komp.), Bous, Saarlouis, gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Marxel Bergheand (10. Komp.), Colmar, nicht schw v., gefallen. Res. Friedrich Weitschat, nicht Weitschat (10. Komp.) Doglacen bisher verwundet, vermißt. Res. Albert Tuttlies (10. Komp.) Friedrichsfelde bisher 1 schwer verwundet, 12. 11. 14. Res. Ignatz Gryszka (10. Komp.), Krotoschin, bish verw., 12 11. 14. Musk. Stanislaus Gierack, nicht Wehrm. Gierrack (10. Komp.) Kemven bisher verwundet, 12. 11. 14. Musk. Heinrich Degels (10. Komp.), Kempen, bish. vermißt, gefallen. Musk. Konrad Schröpfer (12. Komp.) Erfurt nicht in Gefgsch., sondern verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 174.

Res. Johann Domaniecki (8. Komp.) Sarnowko, Rawitsch gefallen Fresnoy 30. 9. 14.

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Wilhelm Jekler (5. Komp), Bischofsheim, nicht verw., gefallen.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 175. Musk. Johann Styn (4. Komp.) Wierschutz, Lauenburg i. P. 4 schw. verw. u. vermißt Walterkehmen 20. 8. 14. Utffz. Schnick (10. Komp.) schwer verwundet 14. 1. 15, gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 150.

Infanterie⸗Regiment Nr 176. Musk. Franz Nabakowski (6. Komv.), Bresnow, Pr.⸗Stargard, l. v. Res. Johann Lewandowski (6. Komp.), Dt.⸗Unislaw, Culm, l. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 201. Gefechte vom 14. bis 20. I. 15. 8 1. Kompagnie. gsfr. Theophil Schuster Berlin schwer venwundet. zofr. Erich Hintze Berlin leicht verwundet. 2. Kompagnie. Krgsfr. Mar Wachsmutb Eisleben leicht verwundet. Krgsrr. August Sokoll Klecewen, Lötzen leicht verwundet. Er. Res. Hugo Regenieter Schwelm leicht verwundet. Er. Res. Walter Wefer Niederbröcking, Schwelm gefallen. Dehrm. Heinrich Landefeld Langendreer, Bochum chw. v. 8 6 8

““

1.“

Musk. Ludwig Kruß Hüningen, Mülhaufen leicht verw. FKüs. Q 1-.“— S 5 5t

Füs. Ludwig Jäger Heubach, Schlüchtern leicht verwundet. LSdstm. August Stief Agnesfeld, Glatz gefallen.

Ers. Rer. Wilhelm Benfer Schweflinghausen, Schwelm l. v. Ers. Res. Wilh. Gottschalk, Enkhaufen, Arnsberg, l. v., tut Dienst. 3. Kompagnie.

Krgsfr. Otto Fritz Willi Rotfahn Berlin leicht verwundet.

Krgsfr. Karl Larlch Karlsruhe leicht verwundet.

Krgsfr. Friedrich Ostrowsti Berlin leicht verwundet.

Ers. Res. Gustav- Humbeck Iserlohn schwer verwundet.

1 8 4. Kompagnie.

Ers. Res. Aug. Kortengräber, Obersprockhövel, Schwelm, schw. v.

Reserve⸗Infanterie Regimunt Nr. 203. Dixmuiden vom 20. bis 22. X., Nieuport am 24. XII. und andere Gefechte vom 9. bis 19. I. 15. Gren. Ernst Eberle (1. Komp.) Krotzingen, B. leicht verw. Gren. Richard Wichmann (1. Komp.) gefallen. Ldstm. Hermann Schmidt (1. Komp.) Neuwedel leicht verw. Utffz. Karl Martin (2. Komp.), Attaching, Freising, Bay., gefallen. Gren. Johannes Mielke (2. Komp.) Kolberg vermißt. 1 Gren. Hermann Jester (2. Komp.) Freiburg Br. leicht verw. Gren. Paul Dessow (2. Komp.) Spandau leicht verwundet. Vzfeldw. Wilhelm Hinrichs (3. Komp.) Esterholz, Uelzen L. v. Gren. Ernst Plachta (3. Komp.) Berlin leicht verwundet. Gren. Rudolf Zollkopf (3. Komp.) Hannover leicht verw. Ldstm. Paul Werner III (3. Komp.) Berlin gefallen. Ldstm. Wilhelm Speck (3. Komp.) Stegelitz gefallen. Gren. Otto Schäffert (3. Komp.) Endingen gefallen. Gefr. Otto Vogel (3. Komp.) Dahlowitz leicht verwundet. Gefr. Emil Winkler III (3. Komp.) Berlin leicht verwundet. Gren. Martus Kunz (3. Komp.) Schollbrunn schwer verw Utffz. Geoorg Müller (4. Komp.) Hintermeilingen, Limburg a. d. Lahn gefallen. Utffz. d. Lditm. Richard Wolff (4. Komv.) Berlin gefallen. Utftz. Max Winter (4. Komp.) Franzburg schwer verwundet. Gren. Heinr. Hufmann (4. Komp.) Borbeck⸗Essen I. verw. Gren. Adolf Nehren (4. Komp.) Borbeck⸗Essen gefallen. Gefr. Heinrich Knieper (4. Komp.) Rotthausen I. v., b. d. Tr. Gren. Hermann Baumann (4. Komp.) Pfaffenweiler schw. v. Gefr. Wilhelm Mühling (4. Komp.) Berlin gefallen. Johann Koll (4. Komp.) Wattenscheid gefallen. . Peter Liebert 75. Komp.) Berlin vermißt. . Ernst Brockmann (5. Komp.) Bergen, Celle I. verw. Gren. Hans Treyse (5. Komp.) Berlin vermißt. Gren. Max Tralst (5. Komp.) Berlin vermißt. Gren. Heinrich Jens (5. Komp.) Berlin vermißt. Gefr. Walter Mann (5. Komp.) Spandau an seinen Wun⸗ den Marine⸗Feldlaz. Ostende 13. 1. 15. Gefr. Otto Grunewald (6. Komp.) Dresden gefallen. Gren. Max Techen (6. Komp.) Dresden gefallen. Utffz. Rudolf Schuseil (7. Komp.) Elben leicht verwundet. Gren. Walter Ratig (7. Komp.) Perleberg gefallen. Gren. Albert Weber (7. Komp.) Spandau leicht verwundet. Gren. Jacob Wagner (8. Komp.) Schwiegl schwer verw. Gren. Karl Schlieff (8. Komp.) Berlin verwundet, z. Tr. zur. Gren. Mar Repp (8. Komp.) Schöneberg⸗Berlin leicht verw. Offz. Stellv. Paul Aurin 9. Komp.), Liebenrode, Hohenstein, gefallen. Gefr. Otto Albrecht (9. Komp.) Pritzwalk leicht verw. Füs. Helmuth Rothensee (10. Komp.) Schöneberg gefallen. Füs. Alfred Dorn (10. Komp.) Charlottenburg vermißt. Gefr. Hans Rommerskirchen (10. Komp.), M.⸗Gladbach, schw v. in Walter Hirsch (10. Komp.) Berlin leicht verwundet. Füs. Kurt Behn (10. Komp.) Lübeck leicht verwundet. Füs. Eberhard Kunz (10. Komp.) Charlottenburg leicht verw. Füs. Kurt Lange (10. Komp.) Rostock leicht verwundet. ür. Adolf Hering (10. Komp.) Ittlingen leicht verwundet. Utffz. Heinrich Lauer (11. Komp.) Kirchhain, Trier gefallen. Fül. Gotthard Kunert (11. Komp.), Gr. Ellguth, Schles., gefallen. Füs. Werner Goldschmidt (11. Komp.) Berlin leicht verw. Füs. Emil Schiller (11. Komp.) Töpchin gefallen. Füs. Alfred (12. Komp.) St. Georgen I. v. Füs. Heinrich Zwintzscher (12. Komp.) Mannheim l. verw. Gefr. Jakob Jendreicak (12. Komp.) Strelno l. v., b. d. Tr. Utffz. Josef Friesinger (Maschgew.⸗Zug), Schacha, Ob. Bay., I. v. Ldstm. Wilh. Sommer (ohne Ang. d. Komp.), Kolonie Birk, l. v. Berichtigung früherer Angaben. Gren. Willy Häferer (5. Komp.) Eisenach bish. schw. verw., Marine⸗Feldlaz. 11 Ostende 15. 1. 15. Gren. Georg Grunewald (6. Komp.) Dresden nicht verw. Gren. Paul Meyer (7. Komp.), Landsberg, bish. vermißt, z. Tr. zur. Füh. Fritz Vogel (11. Komp.) Nieder Sprockhövel bisher verw., Marine⸗Krgs. Laz. I Brugge 9. 1. 15. Vzfeldw. Friedrich Zech (12. Komp.) Gosena, nicht Flackenheiden bish. L verw., in franz. Gefgsch. Füs. Karl Passier (12. Komp.) Geestemüude, nicht Ringelheim 8 bish. l. verw., in franz. Gefgsch. Füs. Friedrich Spörl (12. Komp.) Berlin, nicht Heydthausen bish. vermißt, in franz. Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr, 204. Berichtigung früherer Angaben. Offz. Stellv. Julius Lehmann (2. Komp.) Potsdam bisher verwundet, Krgs. Laz. Thourout 1. 11. 14. Krgsfr. Bernhard Jäger (2. Komp.) Hohn bisher verwundet, 8 Krgs. Laz. Thourout 8. 11. 14. Krgsfr. Hellm. Risch (2. Komp.) Potsdam bish. vermißt, verw. Ldstm. Karl Friedr. Wilh. Glahn (2. Komp) Magdeburg bisher verwundet, Mar. Laz. II Ostende 28. 12. 14. Gren. Ehrist. Ellermann (3. Komp.) Eichenbarleben bisher schwer verwundet, Res. Laz. IV Aachen 13. 1. 15. Krgsfr. Hohmann (3. Komp.) Potsdam bisher schwer ver⸗ wundet, Erf. Feldlaz. Brüssel⸗Staden 1. 11. 14. Musk. Franz Löhr (b. Komp.) Lüttgen⸗Dortmund bisher schwer verwundet, Res. Laz. Münster 12. 11. 14. Krgsfr. Werner Kühn (5. Komp.) Chemnitz bisher schwer verw., Res. Feldlaz. Bovekerke 4. 11. 14. Krgsfr. Richard Pohl (6. Komp.) Berlin nicht gefallen, verw. Krgsfr. Richard Kobelt (9. Komp.) Rauden bisher schwer verw., Mar. Laz. 2 Ostende 25. 12. 14. Musk. Georg Schüler (9. Komp.) Berlin bisber verwundet, Res. Laz. I Aachen 30. 11. 14. Krgsfr. Erich Wilzopolski (9. Komp.), Berlin, nicht gefallen, verw. Muzst. Hugo Schwörer (10. Komv.), Leipzig, bisher vermißt, i. Laz Musk. Willi Maetschke (12. Komp.), Berlin, bisher vermißt, i. Laz. Krgsfr. Willi Drescher (12. Komp.), Görlitz, bisher vermißt, verw. Musk. Max Voigt (12. Komp.) Berlin bisber verwundet, Res. Laz. 1 Leipzig 4. 12. 14.

Reserve⸗Jufanteric⸗Regiment Nr. 206. Bixschoote vom 24. bis 27. u. am 31. XII. 14 und andere Gefechte am 1., 2., vom 5. bis 8. u. am 12. n. 13. I. 15. I 1 I. Bataillon. 1. Kompagnie. 8 Ldstm. Karl Sternke Neu Erbach, Friedeberg gefallen. Ldstm. Gustav- Hammer Dahme, Jüterbog leicht verwundet. Gefr. Georg Franz I Berlin verwundet. 1 Wehrm. Friedrich Keil Großturra, Schwarzburg gefallen. Ers. Res. Willi Stensch Berlin schwer verwundet. . 1“ W

5

2. Kompagnie. Utffz. Josef Schlenger Marienloh, Paderborn gefallen. Krgsfr. Karl Behring Berlin gefallen. Krgsfr. Erich Noack Berlin gefallen. Err. Res. Karl Fay Evpenrod, Unterlahn schwer verwundet. Wehrm. Josef Willmann Triberg, Schwarzwald leicht p. Ldstm. Eugen Welschinger Kestenholz, Schlettstadt leicht v. 3. Kompagnie. Ers. Res. Ludwig Dittler Ludwigshafen leicht verwundet. Ldstm. Eugen Hurth Osenbach, Gebweiler, Els. Lothrg. I. v. 4. Kompagnie. Offz. Stellv. Wilhelm Walter Breesen, Cöthen d. Unfall verl. Oftz. Stellv. Artur Magen Leobschütz i. Schles. in Gefgsch. Krgsfr. Rich. Scheid Niedermoschel, Rockenhausen, Pfalz I. v. Res. Benjamin Oelsner Magdeburg leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Zöllin Niedereggenen i. Bad. gefallen. Wehrm. Sales Bosch Wallersweiler, Sigmaringen leicht verw. Wehrm. Gustav Hosp Fahrnau, Schopfheim leicht verwundet. Ldstm. Emil Arlt Marsdorf, Sorau gekallen. Ers. Res. Willy Resa Bln.-Lichtenberg gefallen. Krgsfr. Friedrich Schober Mannheim leicht verwundet. Krgsfr. Gust. Beneditt Schweizer Dümbinger, Freudenstadt, Württbg. schwer verwundet. Ers. Res. Aug. Köhler Waigolshausen, Schweinfurt I. verw. II. Bataillon. 5. Kompagnie. Res. Gustav Lüderitz Berlin gefallen. Krgsfr. Richard Peter Eberswalde gefallen. Ers. Res. Otto Schmidt Elberfeld gefallen. Ers. Res. Johann Saulich Janau, Leobschütz Gefr. d. Ldst. Robert Apfel Potsdam gefallen. Ldstm. Georg Braun Winzfelden, Gebweiler, Els. gefallen. Ers. Res. Rud. Habermayer, Sasbach, Breisach, Bad., gefallen. Krgsfr. Waldemar Bresina Berlin leicht verwundet. Ldstm. Arthur Fischer Mülhausen i. E. leicht verwundet. Res. Johann Kipfer Malmersbach, Thann i. E. leicht verw. Ldstm. Wilhelm Kirschke Berge, Sorau —= leicht verwundet. Ldstm. Wilhelm Mierchen Weichendorf, Lübben leicht verw. Ldstm. Ernst Töpel Altenburg, Sachsen⸗Altenbg. leicht verw. Ldstm. Robert Vonau Mülhausen i. E. leicht verwundet. 6. Kompagnie. Offz. Stellv. Herm. Bredenhagen, Preddöhl, Ostprignitz, gefallen. Erz. Res. Alois Dufner Oberwinden, Waldkirch schwer verw. Wehrm. Joseph Friedrich Effenheim leicht verwundet. Ers. Res. Cermill Banz Mühlhausen leicht verw., b. d. T Res. Johann Hauser Danslingen, Villingen I. v., b. d. T Musk. Anton Wodarczik Bulakow, Koschmin lI. v., b. d. 2 Wehrm. Karl Grubert Berlin gefallen. Wehrm. Josef Müller Klittersdorf, Rastatt schwer verw. Res. Ludw. Mathien Ottenhausen, Saarbrücken leicht verw. Krgsfr. Herbert Marquardt Siedlesko, Schubin I. v., b. d. Tr. 7. Kompagnic. Offz. Stellv. Karl Krell Rothemühle, Olpe, W. Vzfeldw. Johannes Lantzsch Wittenberg gefallen. Vzfeldw. Herm. Momberger Rodheim, Friedberg schwer verw. Uiffz. Wladislaus Grajewski Zarnowesch, Rußland leicht v. Utffz. Wilh. Lippert Kl. Fahlenwerder, Soldin leicht verw. Krgsfr. Oötto Schulze Bülzig, Wittenberg leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Baumgartner Säckingen l. v., b. d. Tr. Gefr. d. Ldst. Mar Ruff Keetschendorf, Beeskow⸗Storkow I. v. Astm. Alois Linke Neusabel, Glogau gefallen. Krgsfr. Frierrich Ehrer Heidelberg leicht verwundet. Rei. Wilhelm Schaible Dobel, W 1. v. b. v. Ar. Musk. Ludwig Baruch Pforzheim leicht verwundet. Ers. Res. Wilbelm Wachter Mannheim leicht verwunde Ldstm. Wilh. Schulze Bochow, Jüterbog gefallen. Edstm. Gustav Schröder Niendorf, Jüterbog leicht verwundet. Ldstm. Hermann Roick Fröhden, Jüterbog leicht verwundet. Gefr. Walter Heise Berlin leicht verwundet, bei der Truype. Krgsfr. Otto Guth Wartenburg, Wittenberg leicht verwundct. 8. Kompagnie. Erf. Res. Johann Harter Essen verwundet, z. Truppe zur. Wehrm. Georg Schmitt Brunstatt, Mülhausen i. C. verw. Ers. Res. Alfred Blum Freiburg verwundet. Ers. Res. Heinrich Häring Freiburg verwundet. Wehrm. Michael Kazmierkowski Kolaczkowo, Schubin verw. Wehrm Friedrich Wolter Lütte, Zauch⸗Belzig an seinen Wunden Laz. Roulers 2 31. 12. 14. Krgsfr. Willi Tamm Eberswalde, Oberbarnim verwundet. Wehrm. August Martin Mülhausen i. C. verwundet.

III. Bataillon.

9. Kompagnie. Offz. Stellv. Hermann Schulz, Johannistal

Utffz Otto Neumann Holzweißig, Bitterfeld

muffs 9e. Elpel ;9 gefallen. 8

Krgsfr. Fritz Lent Brandenburg a. H. gefallen.

Krgsfr Theodor Schneider Mühlhausen, Prorzbeim gefallen. Musk. Heinrich Faulstich Rüddingshausen, Gießen gefallen. Wehrm. Adolf Gruno Berlin gefallen. 8 Wehrm. Karl Hofmann Oberschmitten, Schotten Res. Richard Hofmann Oberschmitten schwer verxundee- Musk. Wilh. Vinson Utpbe, Gießen schwer vermmner- Erzn. Rer Karl Ose stanz schwer vermunder.

Gefr. d. L. Otto Pus

Gefr. d. L. Emil

Gefr. d. L

Musk. Friedrich G

Musk. Wilbelm C

Ldstm. Franz Gal Sns⸗

Gefr. Karl Lor

Ldstm. Karl Ko

Lr stm. Fritz Ri

Musk. Wilh. Kief

Erxj. Res. Anton R

Krgsfr. Alfon St

gefallen.

Wehrm. Wilhelm Rindle

Musk. Franz Kalchschmitt

Res. Georg Hahn Branenschwmend, Amsfelr

Musk. Emil Bittmann Etrlungen

Rei. Andreas Mikolajczak Nen Karmin, DPojer Gefr. d. R. Karl Baumann. Brandschäferci, Kösn⸗ Musk. Rudolf Zieg ler Iffezheim, Rast

Wehrm. Erich Zachan gei E1n Schulz vermundct. Krgsfr. Bruno Schädler verwunder.

12. Konpagnir. Rei. Paul Grubrich Läüdenscheir wicht vermunden Ldstm. Wilbelm Schmi Iererow⸗Storkon greilen. Ldstm. Armand egr Eüldamen & Pict vermmder.

Rej. W