1915 / 27 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1— Verlustli

steu.

W. 106.)

Zu Verlustliste Nr. 119. Pionier⸗Regiment. II. Bataillon. zu streichen ist: Speyer. den Berichtigun gen zu Verlustliste Nr. 56 Res. 9. Kompagnie: „Zu Verlustliste Nr. 71 Res. Inf.

Zu Verlustliste Nr. 120. 17. Insanterie⸗Regiment. . 9. Kompagnie. 8 1 Vurkhard Reising bish. schw. verr., gestorben 5. 12. 14. KSeserve Jufanterie⸗-Regiment Nr. 16. 8 7 Kompagnis. Artur Wanzeck bish. vermißt, gestorben 17. G 11 Kompagnie. Fiitz Laufer bish. leicht verwundet, gestorben 22. 12. Resasve-I Nr. 3. 1 E .Josecph Reitenberger bish. schw. verw., gest. 6 Wolfg. Ackermann bish. 28 verw gestorb. 7 Zu Verlustliste Nr. 121 1. Infanterie⸗Regiment. 3. Kompagnie. 8 Inf. Joseph Gabler bish. schwer verwundet, gestorben 19. 11. 9. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. Utffz. Karl Neff bish. ich ver verwundet, gest Inf. Johann Schmitt (schwer verwu 8 ge Inf. Johann ortrag) ist zu stre eichen. Res. Edmund bish. leicht verwundet, ompagnie. 8 schwer verwundet, gestorben 9. mpagnie. chw. verw., gest. 9. 11. 14. 20. Infanterie⸗Regiment. 8 1 mpagnie. .Stellv. Heinr. Beckh bish. I. verw., gest. 7 Regiment Nr. 11. 6., Kompagnie. 8 . Nikolaus Schwab bish. vermißt, gest. 1. 9. 14. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 6. 13 .vermißt, jetzt Res. 83 Biberach. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung 6. . Georg Hörger bish. schw. verw., gest. 16. 11. Zu Verlustliste Nr. 122. ““ Nr. 14. E1“ Wendclin T T eitr, nicht Fr

orben 25. orben 12.

gest. 14.

st

mU. Adolf Dopfer BbBih

ö Regiment.

4. E skadron. Hager bish. vermißt, bei der Truppe.

Verlustliste Nr. 123. Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie. Valentin Deer bish. verw., gest. 19. 11. 14 Gefr Anton Klein bish. verw., gest. 2. 12. 14. Res. Nikolaus Graf bish. vermißt, 1. 9. IH. 14. 1 10. Kompagnie. Pfanzer bish. vermißt, gest. 13. 11. 14. a; 12. Kompagnie. bish. verw., gest. 16. 11. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17 10. Kompagnie. G erger bish. I. verw., gest. 24. 11. 14. Zu Verlustliste Nr. 130. c Nr. 3. 2. Batterje Holmer Kan. n Schott gehören zur artillerie⸗ Regiment, nicht Reserve⸗Fußartillerie Re⸗

n. F

Johann Reit

Der

t zu streicher en.

Der V Rese eldar 2 .1 mit; Inhal

Auskünfte über Angehörige sämtlicher mües esahs rgischen Truppen⸗

erteilt das Nathzmweiseb reau des Württembergischen Kriegs⸗

in St deeh art Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind

en zu benuützen, zu denen auch die Karten

wei na gach entsprechender Aenderung der

Inhalt:

Infanterie: Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 51. Reserve⸗ In⸗

fenterie⸗Regiment Nr. 119. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment

Nr. 119. Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Landwehr⸗I In⸗

fonterie⸗H Regiment Nr. 125. Infanterie⸗Regiment Nr. 127. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. Cavallerie: Dragoner⸗Regimen t Nr. 25.

Fet sdartillerie: 2 Feldertllerie „Brigade, Sta

artiller degiment Nr. 26. Feserbe⸗ Fel

II. „(Württ emb. Abteilung d

2ö.ö Reserve⸗Feldartillerie⸗Re

Nr.

b. Reserve⸗Feld⸗ lda dl erie⸗Regiment 5 Feldartillerie⸗ Re⸗ giment Nr. 54.

rfehrstruppen: Brigade⸗Ersatz⸗ Ce dig Nr.

1. Kom!

Friedrich Wölfle Sheggc 85 Cannstatt infolge Er⸗ kronkunng gestorben

6 Mus⸗ Wilhel Im K noll Ers. Stefan Huber Unt ersulmefingen Biberach verletzt.

8

*

Krgsfr. Gustav Mayer München gefallen. Wehrm. Friedrich Stotz Gächingen, Urach schwer g

11. Kompagnie. Gefr. d. R. Martin Strobel. Neibsheim, Bretien gefallen. Krasfr⸗ Richard Wohnsied el Eßlingen gefallen. Utffz. d. L. Karl Lutz § Hagelloch, Tübingen schwer verwundet. Wehrm. Karl Braun Rommelsbach, Tübingen schw. verw.

12. Kompagnie.

Wehrm. Friedrich Maier Wamne il, Reutlingen verletzt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. III Bataillon. 8 12. Kompegnie.. Johannes Röhner, Wittlingen, Urach, Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. I. Bataillon. 1. Kompagniece. Julius Wagner Unterjettingen, Herrenberg verwundet. II Bataillon. 1 171 ZEEE““ Res. Martin Schmidt Isny, Wangen gefallen. III. 1.

98 Kompagnie. hring Ge ingen. Calw verwundet.

Wehrm. Friedrich Ge

Landwehr⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. I. Batoillon. 1 Kompagnie Wehrm. Jakob 6 gb rhardt Riedheim, Günzburg, Bayern infolge Erkrankung gestorben. 2. Kompagnie. Gefr. d. L. Robert Schöllhorn krankung gestorben.

Waldsee infolge Er⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. I Bataillon. G“ 3. X. 14. Kompagnie. Friedri ich Müller Ncuburg a. D., Bavern infolge UVürge Vexrrundung gestorben.

II. Bataillon. Sommaisne 10. IX., Grandpré 27. XI, Binarville 10. bis II. 14.

5. Kompagnie. Lin. Alfons Fischer Neuburg a. D. schwer verwundet. Musk. Irseph Ripberger Tanau Gmünd gefallen. Musk. Anton Igel Aderzhofen, Riedlingen leicht verwundet. Musk. Ferdinand Harder Niederrauna, Bavern leicht verwundet. Musk. Franz Hußel Laubach, Bi bberach leicht verwundet. Musk. Anton Butzengeiger Hundersingen, Riedlingen I. verw. Musk. Gottlieb Kengerter Backnang schwer verwundet. Krgsfr. Ludwig Stetten, Brackenheim gefallen. Musk. Joseph Jaud Ahlen, Biberach schwer verwundet. Res. Eduard M üller Renquishausen, Tuttlingen infelge Er

krankung gestorben.

6. Kompagnie. Wehrm. Friedrich Reihling Bernloch, Münsing gen gefallen. Res. Ludwig Herre Zillhausen, Balingen 'erletzt. Musk. Anton Kohler Frickingen, Neresheim leicht verwundet. Res. Heinrich Sauer Gingen, Gceislingen ve nrundet.

7. 8 k. Franz Lang Kipfenberg. T Bavem leicht verwundet. Res. Kr⸗ anktr. Karl Gomeringer Meßstetten. Balingen l. verw. Fe 5— Bender Heide lberg leicht vermundet. .Res. Friedrich Scha udt Onstmettingen, Balingen I. verw. Her 88 Riedisser Heidenheim leicht verwundet. S Res. Karl Fluhr Marbach, Rier dlingen schwer verwundet. Julius Hee r. Rechberghausen, Göxpingen gefallen. I Heinrich Bolay Tailfingen, Balingen gestorben. Gefr. Friedrich Wulle Lustnau, Tübingen leicht verwundet. Res. Christian Mattes Dürbheim, Spaichingen gefallen. Musk. Robert Schirm Münster, Cannstatt leicht verwundet Lin. Erwin Ritter v. Breuning Würzburg gefallen. 8

8. Kompagnie.

Res. ösle Berkheim, Leutkirch gefallen. Musk. kolau us Bo Maselbeim, Biber ach leicht verw. Gefr. ein Bullin 8— Gmünd leicht verwunde Gefr. d. R. August Deufel Lautli ngen, leicht verw.

es. Friedrich E ann Diembot, Gerabronn leicht verw. Res. Wilhelm Schmid Lämmersbof⸗ Gaildorf leicht verw. Zürich infolge schwerer Verwundg. gest.

Kig sfr. Got tlieb He rrmann Undingen, Reutlingen leicht verw. Musk. Karl Schäadler Laupertshausen, Biberach gefallen.

Res. Georg Oesterlein Hausen, Hall leicht verwundet.

Musk. Erwin M arquard Tuttlingen gefallen.

Ers. Res. Karl Zimmermann Attenweiler, Biberach leicht v.

anktr. Friedri i S cherle Hossingen, Balingen schwer verwundet.

fänber. Friedrich Werner Ebingen, Balingen gefallen.

Krgsfr. Karl Herterich Hall infolge schwerer Verw. gestorben.

Mu sk. Friedrich Falk g Feuerbach, Stuttgart gefallen.

Ers. Res. Kaspar Werner Griefing en, Ehingen leicht verw.

Hann Gruüner Afth Bolderberg, Pfullendorf schwer verw.

.Leonhard Treu Mariäkapp el, Crailsheim leicht verw.

Musk. Eugen Manz Rottenburg schwer verwundet.

Musk. Anton Brenzel Stuttgart leicht verwundet.

III. Bataillon. Binavrville 8. bis 29. XII. 14. 1 9. Kompagnic. Musk. Albert Häckel Obersulmetingen, 10. Kompagnie.

Res. . 87 Sae. K⸗ Sg II Schura, Tuttlingen gefallen. auß Zweifelsberg, Biberach leicht verrundet. rkhardt Plattenhardt, Stuttgart leicht verw.

11. Kompagnie. Mauch Tuningen Tuttlingen leicht verw. 2o1 leicht verwundet.

Biberach leicht ver

Kompagnie. Ers. Res. Paul Klett leicht verwundet. Mus 2 Lorenz Fiegel Oggelshausen, Riedlingen leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. III Bataillon Pozieres 8., La Boiselle 10. u. 12. 1 15. 9. Kompagnie. Kef. Franz Gollbofer Rottenburg ag. N. leicht verw. 10. Kompagnie. Eßlingen gefallen

IßBl 8

ier Stuttgart leicht verwundet.

Becelnere 17. bis 22. XII., Rehtel 18. bis 25. XII., Polngonvelwald,

Sra,SveShe eaheeegrse -cng⸗ Nr. 246.

Molenhoek 14. 8 30. XII. 14 u. 1. bis 8. I. ö I. Bataillon. 1. K Johbannes Kern Simmersfeld, Nagold schwer verwundet. Karl Urbon Gmünd leicht verwundet. 28 Hermann Hopf Horrheim, Vaihingen leicht verwundet.

2. Kompagnie. . Res. 8 Plocnan n —Fürth, Bayern gfsallen 2 1 Ers. R. es. Oskar Wandel Reutlingen infolge schw. Verw. gest. Krgsfr. Erwin S Schwarzkopf Heilbronn inf. schw. Verw. gest. 4. Kompagnie. Els. Res. Karll Wüst Westheim, Hall leicht verwundet. Wehrm. Karl Schütz Gündelbach, Maulbronn schwer verwundet.

Gefr. Eustach. N ohr Beuren, Laupheim verletzt, bei der Truppe. Ers. Res. Eugen Böhm Gönningen, Tühingen schwer verwu ndet.

Kaschchhh Vzfeldw. David Paule Obertürkheim, Cannstatt verwundet. Res. Konrod Goser Isny, Wangen leicht verwundet. Res. Josef Häberle Hessental, Hall leicht verwundet. Res. Jakob Paulus Deckenpfronn, Calw schwer verwundet.

58 Bataillon. 8 Kompagnie.

Krgsfr. Karl Jäger Zäͤtich leicht verwundet. Wehrm. Gottlob Egeter Stuttgart leicht verwundet. Krgsfr. Max Richter Stuttgart leicht verwundet. Gefr. Georg Lenz Stuttgart⸗C annstatt leicht verwundet. Res. Paul Stei inbuch Wasseralfingen, Aalen schwer verw. Krgsfr. Hermann Vellguth Arbergen, Achim schwer verw. Wehrm. Karl Wagner Dornhan, Sulz leicht verwundet. Wehrm. Cornelius S Schmitz Coblenz leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Skrobel Lützenhardter Mühle, Freuden⸗

stadt leicht verwundet. Ers. Res. Karl Federmann Ottenhausen, Neuenbürg I. v.

6. Kompagnie.

Ers. Res. Felir Susenbeth Stuttgart leicht verwundet.

Gefr. Johannes Marqua Idt Nufringen, Herrenberg lI. v. Wehrm. Karl Maier Lauterburg, Aalen leicht verwundet. Krgsfr. Heinrich Bauer Reichenbach, Vogtland leicht verw.

7. Kompagnie.

Krgsfr. r. Wilhelm Proß Calmbach, Neuenbürg infolge schwerer Verwundun gestorben.

Krgsfr. Friedrich G Seiz Stuttgart Krgsfr. Wilhelm 8i egler Eltingen,

8. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Grieb Vaihingen a. F. schwer verwundet. Wehrm. Josef Ehrhardt Rändellach. Ellwangen verw. Ers. Res. Isidor Stein Freudental, Besigheim schwer verw. Ers. Res. Christian Mayer Kuppingen, Herrenberg I. verw. Gefr. Karl Kalteisen Schlierbach, Göppingen gefallen. Ers. Res. German Buob Zimmern, Rottweil leicht verw. Wehrm. Friedrich Häußler Herbrechtingen, Heidenheim l. v. Ers. Res. Max Herbelsheimer, Welz, Oberösterreich, schw. v.

III. Bataillon. 9. Kompagnie. Vzfeldw. Otto Boden Leipzig leicht verwundet. Offz. Stellv. Bruno von Sanden Neustrelitz, Mecklenburg⸗ Strelitz leicht verwundet. Res. Friedrich L Lebherz Bitz, Balingen leicht verw. Utffz. Josef S tegmeier Gmünd gefallen. Frf Re es. Georg Betzler Wasseralfingen, Aalen leicht verw. Trainfhr. Josef Oweger Stetten Neresheim verletzt.

10. Kompagnie. Res. Hermann Brodbeck Knittlingen, Maulbronn gefallen. Krgs Hugo Kirschbaum Laupheim schwer verwundet. Ers. Refd Leonhard Zepf Langenzenn, Fürth leicht verw.

11. Kompagnie. Ldstm. Ernst Müller Stuttgart verletzt. Ers. Res. Ernst Schmidt Tübingen leicht verwundet. Ers. Res. Karl Gentner Höfen, Neuenbürg leicht verwundet. Ers. Res. Georg Krötz Rötenbach, Oberndorf gefallen.

12. Kompagnie. Hptm. Marx Happoldt Stuttgart schwer verwundet. Utffz. Friedrich Volz Spielberg, Nagold leicht verwundet. Utffz. Ludwig Brucker Döttingen, Künzelsau schwer verw. Krgsfr. Karl Rickert Ster nenfels, Maulbronn leicht verw.

¹ leicht verwundet. Leonberg gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 25, Ludwigsburg. Rehberg 10. I. 15. 1. Eskadron. Res. Karl Strecker Westernach, Oehringen infolge Un⸗ glücksfall gestorben.

8i

Stab der 27. Feldartillerie⸗Brigade.

Oblt. d. R. Alfred Drautz Heilbronn a. N. leicht verw., bei der Truppe.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 26 Abteilung.

8 Beaumont 11. I., Beaucourt 15. I. 15.

1. Batterie.

Buchenberg Peterstal,.

3 3. Batterie

Fahrer Gee Meßner Mühlhölzle, Gde. Göggingen, Gmünd

efallen.

Kan. Josef Sonthofen schw. verw.

III. Abteilung. 6. und 10. I. 15. Batterie.

Res. Albert Knaupp arbach ga. N. gefallen. 8 Utffz. d L. Arthur W gFie Apolda schwer verwundet.

Res. Pauj Volz 1ahengen He ilbronn schwer verwundet. Res. Af ssenheimer Asperg, Ludwigsburg schw. verw.

II. Abteilung.

8 4. Batterie. 1.““ Vehrm. Karl Gtreble Neuhausen, Eßlingen .gestorben.

Leichte Munitions⸗Kolonne. Uiffz. d. R. Walter Furch Ravensburg infolge Krankh. gest.

II. (Württ.) Abteilung des Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiments Nr. 29. Langueval, atasüana 17. XII. 14 u. 2. bis 6. I. 15.

5. Batterie. Kan. Paul K. naußmann, Schwaikheim, Waiblingen, l. v., b. 8. Tr.

Kan. Johs. Eberhard, Büchenberg, Freudenstadt, W b. d. Tr.

6. Batterie.

Kan. Gottlob Maier Gündelbach, Maulbronn leicht verw. Fahrer Martin Scheidt Grötzingen, Durlach infolge schwerer Verwundung gestorben.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 54. II. Abteilung. Becelaere 2. XI. 14. 5. Batterie. Utffz. Max Bahmann Aufhausen, Neresheim gefallen. III. Abteilung. Gheluvelt⸗Becelaere 14. u. 30. XII. 14.

8. Batterie. Paul Beck II Stuttgart leicht verwundet.

Leichte Munitions⸗Kolonne. Gefr. Josef Hauber Pfauhausen, Eßlingen infolge Er⸗ krankung gestorben.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. I. Abteilung. An der Bzura 26. XII. 14 bis 8. I. 15. Stab.

Ltn. d. R. Max Keller Hohengehren, Schorndorf gefallen. 1. Bakteri 6.

Kan. Eugen Beutel Renningen, Leonberg schwer verw.

Kan. Theodor Weil Ludwigsburg leicht verw., bei der Truppe.

8 1 2. Batterie.

Utffz. Otto Lämmle Pleidelsheim, Marbach leicht verw.

Gefr. Johannes Maurer Holzgerlingen, Böblingen schw. v.

80 Wilhelm 8 inkbeiner Roßweg, Freudenstadt I. v.

Gefr. Wilhelm Burkhardt Oberwaldach, Freudenstadt lI. v. 3. Batterie.

Vzwachtm. Friedrich Krum hoff, Sontra, Rothenburg, gefallen.

Pebr Robert Keicher I. Oedheim, Neckarsulm gefallen.

ergt. Erich G runwaldt Kohlberg leicht verwundet. IIAtt Braki 8. I. 15.

Carl Hartwän Lörrach, Baden gefallen.

8 5. Batterie. 1

Lin. d. R. Willy Haller Schwenningen leicht verwundet. 6. Batterie.

Kan. Friedrich Mainhard Philadelphia, Ver. Staaten

schwer verwundet.

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 13 Argonnerwald 16. I. 15. Gefr. August Frensel Elbingerode, Harz I. verw., hb. d. Tr.

Gefr. d.

Res. Karl S

ion. Karl W gger 1“ bish. verw., gestor en.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. Kozlow⸗S *. 9. bis 19. und 24. XII., Braki 18. 3. und 19. XII., udwiko 30. XII. Zylin 31. XII. 14. I. Abteilung. arl Hieronimus Mannheim leicht verwundet.

1. Batterie. Kan. Ernst Pflugfelder Hörlebach, Hall gefallen. ahrer Friedrich Busch Schönbronn. C railsheim verletzt. ahrer Wilhelm Zink Mundelsheim, Marbach schwer verw. Fefr. Adam Bock Wippershain, Hersfeld leicht öö

2. Batterie. Kan. Albert Ill Heilbronn leicht verwundet.

3. Batterie. Fahrer Joseph Krebs Erlenbach, Neckarsulm leicht verwundet. Fahrer Geor Bentz Mainhardtsall, Dehringen leicht verw. Kan. Max 2 Nessin ger Riesbach, Kanton Zürich l. verw. Fahrer Hermann Fritz Münchingen, Leonberg gefallen. Gefr. Albert Zimmerer Aixheim, Spaichingen schw. verw. eh Friedrich Hornbacher, Emberg, Calw, inf. Krankh. gest. Kan. Georg Zinser Rodt, Freudenstadt gefallen. Kan. Karl Wessinger Birkenfeld, Neuenbürg gefallen.

Major K

Berichtigung früherer Verlustlisten.

Zu Verlustliste Nr. 28. Infanterie⸗ Regiment Nr. 127

11 1 6. Kompagniec. Es ist 2u streichen: ochmid Donzdorf gefallen. 7. Kompagnie. Res. Konrad Bitzer Tailfingen bish. schwer 10. Kompagnie. Gefr. nd. R. Wilhelm Benzing Tuningen nicht Res. Martin sing, Bergfelden verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 29. Nr. 13, Ulm. Feld⸗Kompagnie.

Pion. Wilhelm Löw II Leonberg bish. verwundet, gestorben. ion. Josef Wa rhl Ziegerhof bish. verwundet, gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 33. Infanterie⸗ Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 5. Kompagnie. Res Johannes Wagner Hundsberg bisv. vermißt, gestorben. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125.

4. Kompagnie. Wehrm. August Armbruster, St. Blasien, bish. schw. verw., vn

12. Kompagnie. Wehrm. Josef Locherer Burgrieden bish. verw., egerben

Zu Verlustliste Nr. 34. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.

2 Kompagnie. Res. s. Heinrich Gall Spiegelberg bish. vermißt,

11. Kompagnie. Res. Gottl. Schwegle r Breech hish. verwundet, gestorben. Gren. Alfons Löchle Aichstetten bish. schwer verw., gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 35. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 11. Kompagnie.

gefallen.

Es ist zu streichen: . Wehre. Friehrich Gehring Gechingen vermißt.

Zu Berlustliste Nr. 38. I. esn irtge⸗e süh wvghe Nr. 13, Ulm.

2. Feld⸗Kompagnie. Hionjer Joseph Konr 8 Reaalisweiler bish. verw. gestorben. Fionier Wühelm Kneer Griesingen bish. schw. verw., gest.

Zu Verlustliste Nr. 40. Nesensa. Nr. 126, Straßburg.

K ompagnie. Musk. Georg Stotz re bish. schwer verw., gestorben.

7. Kompagnie. Res. Joh. Leicht, Sigmarswangen, bish. schw. verw., gestorben.

—..—z

88

Zu Verlustliste Nr. 43. Infanterie⸗Regiment Nr. 1

8. Kompagnie. , Res. Ulrich Schneider Ingerkingen bish. vermißt, gefallen.

127, Ulm.

Zu Verlustliste Nr. 44. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd.

11“ 6 Kompaagnie.

Musk. Heinrich Lutz Backnang bish. schwer verr Zu Verlustliste Nr. 45.

Landwehr⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 125.

8 12. Kompagnie. Ott Wiblingen bish.

Wehrm. Josef verwundet, gesto

Zu Verlustliste Nr. 47. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119 11 Kompagnie.

Res. Reinhold Neu Rottenburg a. N. bish. verw. gestorben. Wehrm. Jakob Schäfer Stockach, nicht Reutlingen verw. Wehrm. Emil Schlotterb eck, Kohlberg, nicht Pliezhausen, verw. 12. Kompagnie.

Wehrm. Jakob Früh Undingen bish. verwundet, gefallen. Res. W Wilhelm S Schwaibold Oberdigisheim verwundet. Wehrm. Johann H Haug Dottingen verwundet.

Württemberg. Verlustliste Nr. 107.

Inhalt:

Infanterie: Landwehr⸗ Infanterie⸗ Regiment Nr. 121. Füsilier⸗ Regiment Nr. 122. Infanterie⸗Regiment Nr. 12 28.— Reserve⸗ e Reaimeng Nr. 248.

Pioniere: . Pionier⸗Bataillon Nr. 13. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 13. 88 wnae zg Sionier⸗Kompagnie.

Munitions⸗ Kolonnen: Munitions⸗Kol lonnen⸗Abteilung

Verluste. durch E

Berichtigungen früherer Verlustlisten.

1““ I. Bataillon. M““ 3. Kompagnie. Gefr. d. L. Ka arl Schulin Untergruppenbach, Heilbronn folge Erkrankung gestorben.

Landwehr⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 8 88 .

Füsilier⸗ Regiment 8 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Bataillon.

Wszeliwy 4. bis 6. XII., an der Bzura 18. u. 19. XII. 14, Zylin und 8 der Bzura 1. bis h. I. 15.

8 5. Kompagnie. Gefr. Karl Winkle Oberndorf a. N. infolge schwerer Ver. wundung gestorben. Gefr, Ferdinand Künzel Bonfeld, Heilbronn infolge schwerer 8 Verwundung gestorben. Füs. Ludwig Ho rrmann Hall infolge schwerer Verw. gest. Ers. Res. August Frisch Bretzfeld, Weinsberg infolge schwerer 1 Verwundung gestorben. Ers. Res. Ernst Vogt ECberstadt, Weinsberg gefallen. Vzfeldw. Gustav Lammarsch Großgartach, Heilbronn I. verw. vif. Albert H umm 8 Vesternhaufen, Künzelsau gefallen. Füs. Hermann La mpe Pforzheim gefallen. gif Karl Eonradt 1tS Fühenasn. Maulbronn gefallen. Gefr. 8 Mundsäinger - Hagenhof, Crailsheim gefallen. Utffz. d. R. Friedrich Knauß Rürtingen schw. verw. u. vermißt. Utffz. d. L. August Reichle Eglosheim, Ludwigsburg I. verw. Füs. Detil lob Wagerle Mundelsheim, Marbach sleicht verw. Ers. Res. Gottfried Schilling Dürrenzimmern, Brackenheim —— leicht verwundet. Füs. Friedrich Köhl er Oberfischach, Gaildorf leicht verw. Res. Friedrich Keid 4 Bohmweiler, Gerabronn leicht verw. Füs. Friedrich Seeger Geifertshofen, Gaildorf leicht verw. Füs. Karl Balbach Elpersheim, Mergentheim verwundet. Füs. Wilhelm Keller Reichertshausen, Neckarsulm verw. Utffs. d „R. Friedrich Graf Nesselbach, Gerabronn verwundet. Füs. Ludwig Nunn Oberheimbach, Weinsberg verwundet. Ers. Res. Bernhard Hofmann Niederrimbach, Mergentheim verwundet. Ers. Res. Nikolaus Mager Würzburg verw., bei der Truppe. Ers. Res. Rüa Reischle Weinsberg gefallen. Utff;. Eugen Pfeiffer Kleinsachsenheim, Vaihingen gefallen. Res. Friedrich Hirsch Münster, Mergentheim verwundet. Füs. Karl Eberhardt Dürrmenz, Maulbronn verwundet. Ers. Res. August Schrack Offenau, Neckarsulm verwundet. Ers. Res. Gotthold Wütherich Spiegelberg vermißt. Vzfeldw. Karl Steinwender Butzenweiler, Weinsberg vermißt. gü. S Gall Burgstall, Marbach vermißt. Füs. Paul Kopp Feuerbach, Stuttgart vermißt. Ers. Res. Heinrich Reutlinger Sinsheim vermißt. . Friedrich Grüb Goldbach, Crailsheim vermißt. Ers. Res. Hermann Rau Großgartach, Heillronn vermißt. Füs. Karl Ostermann Eschenau, Weinsberg vermißt. Füf. Wil lbelim Fischer Ammertsweiler, Weinsberg vermiß:. Pzfeldw. Theod. Hinderer Unteraichen, Stuttgart vermißt. Ers. Res. Gottlob Lösch Goldbach, Oehringen vermißt. Ers. Res. Jakob Bau mann Fichtenberg, Gaildorf vermißt. Füs. Friedrich Brenner Laßbach, Künzelsau verletzt. Ers. Res. Gottlob Fuchs Talheim, Heilbronn vermißt. Ers. Res. L . Bender Beerwangen, Eppingen vermißt. Gefr. Horn. Karl Mägerlein, Mariäkappel, Crailsheim, vermißt. Ers. Res. Franz Oberhardt Neckarsulm leicht verwundet. Füs. Karl Munz Sh echthach Gaildorf vermißt. Ers. Res. Emil Pfeiffer, Kleinsachsenheim, Vaihingen, vermißt.

6. Kompagniece.

Ers. 9 ges. Philipp Brand Heilbronn inf. schw. Verw. gest. Ers. Ref. Gottlob Dietz, Reisach, Weinsberg, inf. schw. Verw. gest. Utffz. Friedrich LVäuscher Aichshofen, Mergentheim verw. Gefr. Karl Koch II Böckingen, Heilbronn vermißt. Gefr. Zachäus Pfister Burladingen, Hechingen vermißt. Gefr. August Leuz Berlichingen, Künzelsau schwer verwundet. Füs. Wilhelm Dürr Schwäb. Hall gefallen. Fü. Paul Rösch Pleidelsheim gefallen.

rasfr. Friedrich Wagner Böckingen, Heilbronn schwer verw. Ers. Ref A Alfred Vollert Willsbach, Weinsberg leicht verw. Ers. Ref. Gustav Röbrig Heilbronn leicht verwundet. Ers. Res. Karl Bandle Heilbronn leicht verwundet. Füs. Karl Schlechter Mannheim schwer verwundet. Füs. Hermann Schwarz Großbottwar, Marbach schwer verw. Füs. Karl Stähle Welzheim leicht verwundet. Füs. Ernst Sturm Kirchberg, Marbach verwundet Füs. Johann Weidner Michelbach, Gaildorf leicht verw. Füs. Karl Rupp Schmidthausen, Marbach schwer verwundet. Füs. Leopold Fuchs Karlsruhe leicht verwundet. Füs. Wilhelm eried Rietenau leicht verwundet.

Füs. Richard Dalacker Oberrot, Gaildorf e verwund det.

ö

Johann Balbach Rüblingen schwer verwundet. Füf. Irnst F alkenstein Waiblingen leicht verwundet. Füs. Wilhelm Kälber Schmie, Maulbronn verwundet. Füs. Wilhelm Adam Dürrmenz, Maulbronn venvundet. es. August Kraetzer Sattelxor Crail sheim vermißt. 8 üs. Reinhold Brennenstuhl Eltingen, Leonberg vermißt. .Christian Stein Schellhof leicht verwundet. üs. 1. Ernst Kurdel Großingersheim vermißt. is. Adolf Fürst Oehringen vermißt. üns. Hermann Beock Lautenbach vermißt. s. Karl Kühbler Helfenberg, Marbach vermißt. us. Ludwig Mögel Nassau, Mergentheim bermißt. Füs. Karl He eugel Oetisheim, Maulbronn leicht verwundet. Es. Wilhelm Reichert Hall vermißt.

7. Kompagnie.

Pfizhof, Neckarsulm chmückle Bünistaũ Marbach ge efallen. Riesmayer Götensleben, N euhaldensleben, fallen. itz Meßstetten, Balingen leicht verwundet.

ert Kleinbärenweller, Gerabronn leicht verw.

er Bittelbronn, Neckarsulm.⸗ schwer verwundet.

Fe Kltänglen Wohlmutshausen, Oehringen I. verw.

[ Freihofer Mundelsheim, Morbach leicht verw.

Gollenhof, Marbach leicht verwundet. er Laudenbach, Mergentheim leicht verwundet. u Gröningen, Crailsheim leicht verwundet. f Gammesfeld. Gerabronn leicht verwuͤndet. Geifertshosen, Crailsheim leicht verwundet. nann Stuttg art leicht verwundet. un Künz vlsau schwer verwundet. schwer verw.

Mi Fg. e 481 „„ Wilhelm S

65

üs. Frit d. ietma Füsj. Gottlieb Hermann Rahmer Marbach a. N. Füs. Karl Moll Galldorf schwer verwundet. Füs. Alois Oetzel Brombach, Wertheim. Baden schwer verwundet. . Res. Ernst Löffelhardt Heilbronn vermißt. vs. Res. Ferdinand Schlag L. Lauffen, Besigheim vermißt. . Paul Nollenberger Ottmarsheim. Marbach vermiß

8. Kompagnie.

Ltn. Georg 8e chtel Reubach, Gerabronn leicht verwundet. 1n,S R. Gotlieb Hachtel Billingsbach, Gerabronn schw. verw. Utff R. Franz Sch ch Weilershof, Crailsheim schwer verw. Uiis. d. R. Franz Keller, Koönigsheim, Tauberbischofsheim, vermißt. Utrsz. d . Wilhel m Stiti Hermuthausen, Künzelsau I. verv. Gefr. d. R. Josef Hillenbrandt, Igersheim We ntheim, I. verw. Füs. 85 öTöö Gerhshein Tauberbischofsheim, schw. verw. Füs. Ernst Beck Hengstfel Gerabronn schwer verwundet.

Res. Johann Gaggstatter Wolfsbuch, Mergentheim gefallen. Res. Franz H5 rlein Löffelstelzen, Mergentheim gefallen. Res. Josef Holch Oberginsbach, Künzelsau gefallen.

Res. Far⸗ eigel Mundelsheim, Marbach leicht verwundet. Ers. Res. Otto ECberle Flein, Heilbronn gefallen.

Krgsfr. Otto Müller Lauffen a. N. leicht verwundet.

F Feinsig Kimmich Kleinsachsenheim, Vaihingen I. verw. Füs. iedrich K51z Mühlhausen, Cannstatt leicht verwundet. Füs. Paul L. Lorch Eberdingen, Vaihingen leicht verwundet. Füs. Hottlob Wangner Wildgarten, Gaildorf gefallen. 11p Ernst Wohrle Groß he ceh Waiblingen gefallen.

Füs. Hermann Friedrich Aglaster hausen, Mosbach I. verw. 8 Ernst Haller Korntal, Leonberg gefallen.

Füc Friedrich Holzwarth Sulzbach⸗ Backnang schw. verw. Füs. Karl Jourdan Großvillars, Maulbronn schwer verw. Füs. Eugen Klo tz Prevorst, Marbach verwundet.

Füs. Ar thur. Klein Stockheim, Brackenheim verwundet.

Füs. Willy Lauster Münftar, Cannstatt verwundet.

Füs. David Schlu chter —Büttelbronn, Oehringen gefallen. Füs. Wilhelm Utz Wiesenbach, Gerabronn leicht verwundet. Füs. Leonhard Weber Großerlach, Backnang schwer verwundet. Füs. Friedrich Böhmerle Tübingen schwer verwundet.

Ers. Res. b Gugisch Frankenbach, Heilbronn I. verw. Füs. Karl Hahn Jpt üngen, Vaihingen efallen.

Füs. Haul⸗ Kugler Sternenfels, Maulbronn leicht verwundet. Füs. Wilhelm Räuchle Sternenfels, Maulbronn vermißt. Füs. Ernst Bader Hedelfingen, Cannstatt vermißt.

Füs. Otto Hitsch Holzhausen, Gaildorf vermißt.

Füs. Gottlob Grob Ditzingen, Leonberg vermißt.

Füs. Leonhard Gerlinger r— Weiler, Mergentheim vermißt. Füf. Gottlob Luithardt. Bittenfeld, Waiblingen vermißt. Füs. Robert Bur ger Derdingen, Maulbronn vermißt.

Ers. Res. Christ. Moöoͤger Kirchensall, Oehringen vermißt. Füs. Eugen Krasser Oehringen vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. I. Bataillon. Klein Zillebecke 12. bis 20. XII. 14.

Stab. 8 Wiesbaden leicht verwundet, b. d. Tr.

1. Kompagnie. Gefr. d. R. Karl Deiß Stuttgart vpermißt. Res. Friedrich Brau chle Schramberg, Oberndorf schw. verw. Res. Adolf Me 68 Ottenheim, Lahr schwer verwundet. Ers. Res. Otto Kobleisen Aulendorf, gefallen. 1 Gefr. Johs. Ascher Westerheim, Geislingen leicht venwundet. Ers. Res. Wilhelm Riegraf Neustadt, Waiblingen infolge Verwundung gestorben. Ers. Res. Gott! lieb Maisch Gerlingen, Leonberg schwer verw. Wehrm. Karl Raichle Uhlbach, Cannstatt schwer verw. Krgsfr. Hans Gassenmeier Ulm a. D. schwer venwundet. Musk. Wilbelm 91¹ thfritz Zaisersweiher, Maulbronn l. v. Gefr. Anton Rueß Grüningen, Riedlingen schwer perwundet. Utffz. Linus Schäfer Uttenweiler, Riedlingen infolge Ver⸗ wundung gestorben. Musk. Karl Scha Belsen, Rottenburg schwer verwundet Musk. Klemens? SVager D. autme rgen, Rottweil schwer verw. Krgsfr. Adolf Junghans Tübingen leicht verwundet. Wehrm. Gotthilf Wien Steinheim, Marbach schwer ver Vzfeldw. d. R. Viktor W 1 Ziegenhals, Schlesien schw. b. Musk. Alfred Zau mseil Kaschwitz, Sachsen schwer verw.

2. Kompagnie. Utffz. d. R. Emil Sträb Siegburg leicht verwundet. Tamb. Andreas Staiger Locherhof, Rottweil gefallen. Musk. Johannes Braunwart * angenau, Ulm schwer vem. Utffz. Fnr Hauser Fhebec⸗ eil lcicht venvundet. Krgsfr. Lucien Schweitze Straßburg gefallen. 5 Res. Tamb. Adolf Becker - Mannheim leicht venrvundet. Ers. Res. Wilh. O zwalrd Oßweil, Ludwigsburg leicht verwundet. Krgsfr. M. arcell G⸗ ams Straßburg vermißt. Krgsfr. Heinrich Krens18 Backnang vermißt. Utffz. H8. Egeler Stuttgart gefallen. Gefr. Gotilob R eis Marschalkenzimmern, Sulz leicht verwundet. Lin. d. R. Gustav Rümelin Freiburg i. Br. gefallen. Vzfeldw. Jakoh Eisele Pfeffingen Balingen gefallen. Gefr. Gustav Hofme evyer Heimsheim. Leonberg gefallen Gefr. Martin Danner Orsenhausen, Laupheim gefallen. Musk. Christian Finkbe iner Mitteltal. Freudenstadt gefallen. Musk. Wilh. Schaudt Bitz, Balingen gefallen. Ers. Res. Johann Haist - Oispa a8. Freudenstadt gefallen. Ers. Res. Gust. Wühbenhorst. Osternburg, Oldenburg. schr. denr Gefr. d. R. Jakob F rank Appenser Crailsbeim leicht denv. Res. A.dnen⸗ Worne r Reinerzau, Freudenstadt leicht derwundet

Major Alfred Wald

111“

E