“ Aktien⸗Gesellschaft „Reederei Juist“ Norden.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Mitglieder der Aktien⸗ Gesellschaft,Reederei Juist auf Donners⸗ tag, den 25. Februar, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Zum Weinhause zu Norden hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Bericht über die Prüfung der Jahres⸗ rreechnung, Antrag auf Genehmigung
derselben und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Gewinnverteilung.
4) Neuwahl für ein ausscheidendes Auf⸗
sichtsratsmitglied.
Gemäß § 16 der Satzungen sind Ein⸗ trittskarten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens am dritten Tage vor der Versammlung in unserem Geschäftszimmer zu lösen.
Norden, den 3. Februar 1915.
Der Aussichtsrat. 8 H. Landmann, Vorsitzender.
[85193 Schleibank in Kappeln (Schlei). Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 20. Februar 1915, Nachmittags 4 Uhr. im Central⸗ Hotel. Tagesordnung: 1) Er tattung des Geschaftsberichts. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen. Enklasturg des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Aenderung der Satzungen. (Verkleine⸗ rung der Mitgliederzahl des Ausfsichtsrats, Einführung eines ö Ab⸗ änderung der 88 4, 6. 7.8, 10, 11 12, 14 der Satzung). 5) Aufhebung der bestebenden, Einführung einer neuen Ge⸗ schäftsordnung. 6) Ersatzwahlen zum Auf⸗ sichtsrat und Verwaltungsrat. 7) Fest⸗ setzung der Vergütungen für beide Organe. 8) Uebertragung von Namensaktien. Inhaberaktien sind in der General⸗ versammlung vorzulegen. Abdrücke der vom Vorstand und Aufsichtsrat zu Punkt 4 undb gestellten Anträge steben den Aktionären von heute ab in der Bank zur Verfügung. Kappeln, den 30. Januar 1915 Der Aufsichtsrat. J. A.: Thomsen, Justizrat, Vorsitzender.
[85187]
Wir berufen unsere Aktionäre zu der auf den 25. Februar 1915, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bureau des Justiz⸗ rats Weisweiler, Cöln, Appellhofplatz 20, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1914 und des Berichts des Aussichtsrats und Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung und Entlastung des Vorgands und Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Vergütung für die Tätigkeit des Lufsichtsrats im Jahre 1913 und 1914.
4) Verschiedenes.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens zum 20. Fe⸗ bruar, Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen oder der Gesell⸗
[84563] b Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der
Norddeutschen Klinker- und Verblendstein-Werke „Dümitz“ Ahktien-Gesellschaft
in Broda bei Düömitz a. Elbe auf Freitag, den 5. März 1915, Nachmittags 4 Uhr, in Hamburg im Patriotischen Gebäude (Straße beim alten Rathause), Zimmer Nr. 10.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Beschaffung
des erforderlichen neuen Kapitals.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft
1) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Broda a. Elbe, den 30. Januar 1915. Norddeutsche Klinker⸗ und Verblend⸗
stein⸗Werke „Dömitz“ Aktiengesell⸗ schaft zu Broda bei Dömitz a. Elbe.
Der Vorstand. Max Schwaner.
[85178] Waggonfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. P. Herbrand & Cie. Bilanz per 30. September 1914. 29ℳ 8₰ 758 18602
8 050— 758 261 07 355 741019 5 646 57 20 742 30
Aktiva. Grundstücke.. Pirporhekee 8,Z“ Maschi nen . „ . Werkzeuge u. Utensilien Eisenbahnanlagen.. Dampfhetzung 19 567 34 Elektrische Anlagen 104 520,34 Gasanlage 11“ 1— “ 1 Modelle.. 1 Bestände, fertige und halb⸗ 1 1
fertige Fabrikate... 2 929 802 58 Kassabestadg 6 259/18 Effekten 3 21 000— Arbeiterwohnungsgenossen⸗
“ 10 000 Kautionen.. 389 443 Vorausbezahlte Versiche⸗
25 298 5 1 440 549 6 920 071]
rungsprämien.. Debitoren...
Passiva. Aktienkapisal 43 600 000 Obligationshypothek 8 317 000— Reservekonto... 671 070 Dispositionskonto.. 60 000 Delkrederekonto. 10 57977 Kautionen.. 389 443 50 Unfalbversicherung, verfalene
Pramie. 20 000 Obligationszinsen 7 110— Arbeiterunterstütz.⸗Konto 243 35342 Beamtenunterstütz⸗Konto. 287 977,˙30 Dividenden, noch nicht er⸗ 16
hobon Interimskontoos 11 14 121 —
Talon⸗ und Wehrsteuer⸗ ““
[85140]
Einladung zur 7. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 23. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale Bremen, am Seefelde 20.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1913/14 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 20. Februar 1915 bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, hinterlegt haben.
Bremen, den 1. Februar 1915.
Gasvrentrale Rodenberg-⸗Nenn-
dorf Ahktiengesellschaft. R. Dunkel.
185144] Kölnische Hagel⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Am Montag, den 22. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, wird die ordentliche Generalversammlung im Heschäftslokale der Kölnischen Feuerver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft „Colonia“, Unter Sachsenhausen Nr. 10, hier, stattsinden, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der sammlung sind berechtigt die seit minde⸗ stens zwei Monaten vor der Geueral⸗ versammlung in das Aktienregister eingetragenen Aktieninhaber. Bevollmäch⸗ tigte müssen aus der Zahl der stimm⸗ berechtigten Aktionäre gewählt werden und sich spätestens am Tage vor der Geueralversammlung durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmachten legitimieren.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie des Berichts der Re⸗ visoren über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
Autsichtsrats. Mitgliedern des Auf⸗
4) Wahl von
5) Wahl der Rechnungsrevisoren für das
Geschäftsjahr 1915.
Jahresrechnung, Bilanz und Geschäfts⸗ bericht werden vom 3. Februar cr. ab im Geschäftslokale der Ges⸗ llschaft, Unter Sachsenhausen Nr. 8, zur Einsicht der Herren “ ausgelegt sein.
Cöln, den 1. Fehruar 2915.
Die T trektion.
8
[85179] Neckarsulmer Fahrzeugwerke A. G. Neckarsulm.
Die 29. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 26. Februar 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, im Neckar⸗ Hotel in Heilbronn statt.
Tagesordnung:
Entgegennahme des Geschäftsberichts.
Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗
Generalver⸗
[85146]
Bayerische Wir geben bekannt, daß Erzellenz Herr
Notenbank.
Reichsrat Adolf von Auer aus dem Auf⸗
sichtsrat der Baverischen Notenbank au geschieden ist.
München, 1. Februar 1915. u““ Die Direktion.
[84959]
Brauereigrundstück Brauereigebäude
Zugang..
Abschreibung ca. 1 %
bööö“““
ͤ111“”“; Abschreibung ca. 10 %,
Lagerfässer und Bottiche...
Abschreibung ca. 5 % . 3
Transportfässer..
“
Abschreibung ca. 20 %
““
ö1““ Abschreibung ca. 20 %
“
Abgang..
Abschreibung..
8
“
“ Abschreibung ca. 20 %
Restaurationsinventar..
Abschreibung ca.
11161616“
20 0%
Niederlagenfuhrpark und ⸗Inventar
“
Abschreibung ca. 20 %
Löteitugg L1164“*“
Abaa. .. Abschreibung. — Hypotheken
Immobilien II..
Abgang.. Abschreibung. — Hypotheken
Betaligungskonto
Wechsel
14.“*“ Bierdebitoren..
Abschreibung
Aüb. und D hkehen
Abschreibug
Rückstellung (vorausbez. Prämien Vorräte 2 2 2 2 2 0 2 . 2 2
Passiva.
Aktienkapital. e1“ Obligationen..
amortisiert bis 30. 9. 14.
Reservefondds Delkrederefondds.. Talonsteuerrückstellung..
10 967 50 189 500 —
1 400
ℳ ₰ 552 000 —
18 827 39 7 827 39
5 827 39
52 967 50
170 60
670 80 7 670/60
15 900 — 14 01075
1 ö25 1 889 25
106 —
1 506 306
8 600
3 093
52 600 —
5050 130 32250 126 439 50 107 090 — 2
— 650 092
525 261 69
11893 79 2 693
14 748 23
37 851 77
7 851/77
1 686 60
3 885,40 793 107
137 015
10 830
425 000 —-
201 867
92
750 000 64 000
11“
19 439 0
220 2 38 000- 9 043 30 40 8169
197 7402
735 784 60%
7 5480 257 689 3
2 641 102
V 1 100 000-
686 000 32 2149 52 097 99
1 000
184971] Allgemeine Industrie-Ahtien- Gesellschaft, Berlin.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hier⸗ durch bekannt, daß in der oordentlichen Generalversammlung vom 27. Januar 1915 Herr Dr. Ernst Enno Russell, Berlin, an Stelle des satzungsgemäß aus gscheidenden Herrn Dr. Richard Fuß, Berlin, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt
worden ist.
Berlin, den 28. Januar 1915.
gemeine Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Ullner. Schoeller.
[85191] Einladung zur ordentlichen General⸗ 8 versammlung der Huberius⸗Braun⸗ 30 tohlen⸗Actiengesellschaft zu Brüggen —
(Erft) auf den 26. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
Cöln. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914.
185180] Fi zfabrit Aktienges. Fulda.
Die XXVI. Ken Generalversammlung der Filzfabrik Aktienges. Fulda sindet statt Dienstag, 30. März 1915, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Fulda, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Der zur Teilnahme an der Generalversammlung nötige Nachweis des Aktien⸗ besitzes ist mindestens 6 Tage vorher bei dem Vorstande oder einer der Bank⸗ firmen J. L. Finck oder Baß & Herz in Frankfurt a. M. zu führen. Eben⸗ daselbst können Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 entgegengenommen werden.
Tagesordnung der Generalversammlung: Die in § 36 des Statuts unter 1—6 genannten Gegenstände. 8
Fulda, den 1. Februar 1915.
8* u“ Filzfabrik. Der Vorstand. H. Schindewolf.
—
[85015] Bilanz per 30. Juni 1914.
Aktiva.
Grundstück und a.s; hca Gebäude.... Zugang.. 8 G“
EEEEe“
ℳ:
..vE. 65 896,70
1 199 733,40
1175 788 70
Abschreibung 1 Eqq616688 . ℳ 1 345 082,76 — V 1 355 686 46 V
Maschinen.. 8 Zugang. 8 Abschreibung u. ℳ 1032, 50 Abgang 5
Schiffspark.. 8 ℳ 438 608,40 Zugang.. 8 „ 10 659,83 449 268 23
Abschreibung 3 29 536 28] 419 73195 Gleisanlage. . 7 840/80 Abschreibung 8 “ 2880 7 762 Fuhrpark.. 8 —.ℳ 19 300,10 11141416AA*“ Abschreibung 6 2
Hafenbau. . 66 Abschreibung “ b Utensilien.. ℳ 18 993,09
10 603,70
* 2* 2* 2 „
gung der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3) Beschlußfassung verteilung.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Wahl von Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
24 2 78 10 6 426 70 66 726— 668—
über die Gewinn⸗
17 851
66 058
.“ “ V Beschlußfassung über die Genehmi⸗
“
20 287 09
4 057 49
32 343 30 323 30
77 318 7 163 45
34 218 v 2 29
Zugang.. 8 8 „ 1 294,— Abschreibung..
Grundstück Halberstadt.. Abschreibung ..
Grundstück Neu Rahnsdorf. I
Grundstück 11.“ Abschreibug..
Grundstück Emmernstraße 14**“ Abschreibuug
Lagerhaus Hannover... v11“
eeöö““ 8 Säcke. “ Naterfalien,3 Bedarfsartikel, Furage L2456*4* *“
Debitoren.. 8
Guthaben auf R eichsbankgirokonto
Guthaben auf Postscheckkonto...
ö schlazsftel. 1 eteiligung eserum ags telle. IWIW*“
Vorausbezahlte Versicherungsprämien, Verschiedenes.. .
Verlust: Verlust aus den Vorjahren
— diesjähriger Gewinn.
12 800 6 800
Zinsen,
581 013 60 333 76
16 229 32 020 16 153 33 876
13 850,—
1 808 634 60
83 347 77 16 337715 90 624 85 15 506 89
2 491 —
1 086 544 26
24 40183 32 785617 40 000,— 6 000— 24 99885 520 679 89
““ Akt XX“ Partialobligationen. ö“ Fredie. ““ Hypotheken .. . 1““ Rückständige Rechnungen, Tantiemen und Diskont⸗ vb24*
8 084 37521
2 500 000— 2 000 000— 3 447 23
5,43 35 1db —
61 43978
welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗
der Gesellschaftskasse oder den nach⸗ stehenden Bankhäusern: Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln, Deutsche Bank Filiale Köln, Cöln, Deutsche Bank, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin, Nationalbank für Berlin, Jacquier & Securius, Berlin, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegun der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen. Brüggen (Erft), den 2. Februar 1915. Der Vorstand. Ed. Brendgen.
[85189] Chemnitzer Dünger-Abfuhr-Gesellschaft. Bekanntmachung.
In Gemäßheit des § 8 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags laden wir hierdurch unsere geehrten Aktionäre zu der auf Freitag. den 26. Februar 1915, Nachmittags 2 Uhr, im oberen Saale des Viktoria⸗ hotels in Chemnitz, Wiesenstr. 1, Eingang Rathausstr., anberaumten ordentlichen Generalversammlung ein. Der Zutritt zum Versammlungslokal findet schon von Nachmittags ½2 Uhr an statt.
Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und “ es per 31. Dezember
2) Beschlußfassung des Gewinns.
Deutschland,
über Verwendung
versammlung bis Abends 6 Uhr bei
25. ordentliche Genecralversamm⸗ lung der Elmshorner Dampfschlepp⸗ schiffahrts A. G. in Elmshorn am Sonnabend, den 27. Februar, Abends 8 Uhr, im Café Lienau.
Tagesordnung t — 1) Jahresbericht. 2) Vorlegung der Sards gae hes und Antrag auf Entlastung. 3) Neuwahl für das turnusgemäß aus⸗
scheidende Vorstandsmitglied Herr Joh. Vester.
4) Neuwahl für das turnusgemäß aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Hinr. Piening.
5) Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, nach Ermessen alte Fahrzeuge zu veräußern und neue Fahrzeuge in Auftrag zu geben.
6) Verschiedenes.
Der Vorstand.
[85017]
Mecklenburgische Rückversicherungs Aktien⸗Gesellschaft zu Schwerin i. M.
1. Gewinn⸗ A. A. Einnahme.
v. 1. Januar bis 31. Dezember 1914.
Rechnungsabschluß. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
B. Ausgabe.
1) Vortrag aus dem
Vorjahre.. 2) Prämienüberträge 3) Prämie.. o“
1 381 72 9 369 ,39 58 46871 3 014 25
6) Gewinn
““
b
72 234 07
1) Entschädigungen.. 2) Ueberträge auf das nächste Geschäfts jahr (Prämienüberträge). 8 3) Penreverlust.... 4) Verwaltungskosten: a. Provision. Z ö 6
5) Steuern und öffentliche Mescben
JZIZZ4“*
.. 892929 188,87
15 118 07 1124 92 26 192 06 2234 07
A. Aktiva. 11. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1914. B. Pasftva.
1) Forderungen an die Aktionäre. 2) Guthaben bei Banken und Versicherungsunternehmungen eeebebe“;
4) Kapitalanlagen: a. Wertpapiere 30 000,— b. Hypotheken. 33 500 -
150 000 —
22 147 52 1 810 57
200 000 7 135
4 130 26 192
1) Aktienkapital 1 2) Prämienüberträge 3) Reservefonds. 4) Gewinn .
Schwerin i. M., 30. Januar 1915.
237 458 09
Der Vorstand. Carl Gütschow.
[85016]
Aktiva.
Passiva.
237 458 09
Gilden⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Dortmund.
Bilanz Per 80. September 1914.
1) Geunosfücstome (Größe? 2 ha 6 a ““ b1116“6““ 3) Maschinen⸗, Apparate⸗ u Ke ssel⸗ 11116““ 5) Transportfaßkonto... 6) Essenzahabiertrangportwagen. t 7) Pferdekonto.. . 8) Wagen⸗ und Geschirrkonto 9) Häuserkonto.... 10) Braueretinventar⸗ und Uten⸗ silienkonto.. . 11) Wirtschaftsinventarkonto 8 12) Konto Eiskeller Beckum . 13) Konto Eiskeller Ahlen . 14) Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagekonto.. .. 15) Flaf schenbierutensilienkonto “ 16) Flaschen⸗ und ö “ 17) Automobilkonto .. 18) Konto Spezialausschänke und 1 Beteiligungen . . . .. 19) Effettenkontos . . ... 20) Versicherungskonto... 21) Hypothekenkonto.. 22) Avalkonto. “ 23) Vorräte: Malz, Hopfen, Furage, Bier Tqsge. “
42 000 610 000
267 000 66 500 27 000—
11 000 13 000 12 500 185 000
35 000 120 000 500 500—
12 500 — 15 000
37 00 90 22 000
180 000 2 790 2 900 244 000 166 750
400 603/09
V 1) Aktienkapitalkonto 2) Obligationskonto 3) Talonsteuerkonto 4) Obligationszinsen⸗ konto “ 5) Akzeptekonto.. 6) Avalkonto.. 7) 111u“]
1 500 68 —
7 402 50 112 790,— 166 750 —
1 668 137
schaft die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung bei einem Notar oder dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein
fassung über die Verwendung des Retngewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
5 507] 10 507³ 25 728 0
26 260/23
32 225/10
Ausgeloste Obligationen
140 000— Obligationenzinsen.. 11““
8 084 37521
24) Kassabestand. “
719 645 93 25) Wechselbestand. Eb 1
567 71562
3) Beschlußfassung über Entlastung des
Kreditoren. Aufsichtsrats und Vorstands.
Gewinn⸗ und 2 Verlustkonto Avalkonto “*“*“” . v1“ 8
in Cöln einzureichen. S. J. Moldavan Cigarettenfabrik Ahktiengesellschaft Cüln. Der Vorstand. 8 S. Woltschonok.
[85188]
Lugauer KammgarnSpinnerei vorm. F. Hey, Arct⸗Ges. Lugan (Erzgeb.).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf. Sonnabend, den 27. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in das Lokal der Deutschen Bank, Eingang Kanonierstraße 22, ergebenst ein⸗ geladen. 1 Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für das Geschäftsjahr 1914.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind nach § 13 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 24. Februar 1915 ihre Aktten
bei der Gesellschaft in Lugau oder der Deutschen Bank in Berlin oder der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Eiberfeld und deren Zweigniederlassungen und Depositenkassen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der interlegten Aktien ergeben, erweisen.
Der Geschäftsbericht kann vom 15 Fe⸗ bruar 1915 ab bei der Gesellschaftskasse n Empfang genommen werden.
Lugau, den 2. Februar 1915. Lugauer Kammgarn⸗Epinnerei vorm. F. Hey. Act.⸗Ges.
Der Vorstand.
8 Hiller. Carl Hey.
6 920 071,28 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ℳ Abschreibungen .. 162 564 76 Handlungsunkosten.. 331 269 51 Reparaturden.. 32 190 34 Interessen.. 18 715 68 Reingewinn pro ℳ 1913/14 470 452,07
Vortrag aus 1912/13 97 263,55 567 715 12 455
11 97 263 55 1 015 192 36
1 112 455/ 91
Wir haben vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 30. Dezember 1914.
Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗
gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung ist diese Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung genehmigt worden.
Die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1913/1914 ist auf S8 % festgesetzt und per 1. Februar 1915 zahlbar er⸗ klärt worden.
Die Auszahlung
Haben. Per Vortrag aus 1912/13 „ Fabrikationskonto.
D erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden Dividendenscheine bei folgenden Stellen:
A. Schaaffhaufen’scher Bankverein
A.⸗G. in Cöln und Düsseldorf,
Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin,
Nationalbank für Deutschland in
Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin und an
unserer Gesellschaftskasse.
Das ausscheidende Mitglied des Auf⸗ sichtsrats, Herr Direktor Curt Sobern⸗ heim, Berlin, wurde wiernergewählt.
Cöln⸗Ehrenfeld, den 30. Januar 1915.
Die Direktion.
sichtsrats.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche sich uͤber ihren Aktienbesitz bis spätestens Dienstag, den 23. Fe⸗ bruar 1915, bei dem Bankhause Rümelin & Co., Heilbronn, oder unserer Gesellschaft ausgewiesen oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar vor Ablauf der vorstehend genannten Frist hinterlegt und die Bescheinigung hiterüber bei der Gesellschaftskasse ei⸗ gereicht haben.
Der Aufsichtsrat. Rich. Rümelin sen., Vorsitzender.
[85141]
Große Bierhallen A. 6. in Hamburg i. Lia.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 27. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Jaques, Strack, Bagge, Wetschky, Ham⸗ burg, Gr. Theaterstraße 46.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Berichts
des Liquidators und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Liquidator.
4) Statutenmäßige Wahlen.
Die Aktionäre, welche in dieser Ver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben sich vom 2. Februar bis 25. Februar a. c., werktäglich von 11 bis 3 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare Herren Dr. Bartels, Dr. von Sydow, Dr. Remé und Dr. Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13/15, zu legitimieren und datelbst die betreffenden Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen. Bilanz und Bericht sind zur Verfügung der Aktionäre vom 2. Februar a. c. an im Bureau der Notare Herren Dr. Bartels, Dr. v. Sydow, Dr. Remé und Dr. Ratjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 13/15, Hamburg.
Hamburg, im Januar 1915.
Der Aufsichtsrat. Der Liquidator.
Fautionen. Kreditoren und
Akzepte ceinhließlich
Brausteuerkredit). ö Rückstellungen (anteilige Unkosten) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Portrog aus 1912/113 Reingewinn pro 1913/114. .
1 Verteilung: 5 % dem gesetzlichen Reservefonds Zuweisung zum Delkrederefonds. 4 % Dividende. Rückstellung für Talonsteuer “ Spezialreservefonds.. Tantieme an Vorstand und Auffichtsrat Vortrag auf neue Rechnung..
„Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914. 1
5 258 20 000 44 000
1 200 20 000
4 849
107 774
1G 2 603 5 105 171 34
12 46653
Soll.
An Malz, Hopfen und ööb 8
Per Porthan aus 9 1912/13
2
Generalunkosten...
Abschreibungen: r Fande 6 Maschinen .. 3 Lagerfässer und Bottiche 1 Transportfässer. E1X1““ K6 “*“ Restaurationsinventar 8 Niederlagenfuhrpark und Inventar btemu6 44* Bierkunden... 8 Aktivhypotheken und Darlehen.
Saldo: zur Vertetlung verbleibender Uebers schuß
Haben.
Bier (Einnahme für Bier und Treber).
ℳ
10 967 7 670
2 693 7 851 3 885 10 830 4 127
24 825 2 900—
1 889: 306—
21 953 08
605 57000 14 701
107 774%
2 641 102
An Stelle des ausgeschtedenen Direktors Gustav Kubale, Stettin, ist Her Direktor Kues, Stettin, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
I Bairische VBier⸗ Le
8 8 8
Hagemeister.
Aktien gesens chaft. E 18 ner.
Hameln, den 30. November 1914 “
Wesermühlen⸗ Attiengeselschaft.
Salm. Stöhr. Gewinn. und Verlustkonto.
₰ 261086 Betriebsüberschüsse einschließlich 265 035 24 ℳ 27 738,26 Vergleichssumme 223 002 80% aus einem Rechtsstreitat... 22 258 09 Verlustsaldo: 3 329 560 23 Verlust aus den Rückstellung auf
Debitoren.. 33 443 24 Abschreibungen. 153 493 97
Verlustvortrag . Betriebsunkosten. Handlungsunkosten Sh
Zinsen. Vorjahren ℳ 5
581 013,65 — diesjähriger Gewinn 60 333,76
520 67989
1 607 807 22 den 30. Feee 1914. 8 Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft.
Salm. Stöhr.
1 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Merkuste daung per eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren
30. Juni 1914 einer
1 607 807,22
Eigedeasreeöhnfa den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten e
Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 9. Dezember 1914. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Befinus smier.
[82970]
Allgemeine
Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft.
4) Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge.
5) Neuwahl von 3 güjufsichtsratsmitglie⸗
dern sowie dreier Stellvertreter. Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktten gegen einen Depositenschein, der zum Ein⸗ tritt berechtigt, bis Dienstag, den 23. Februar 1915, Nachmittags 6 Uhr, in unserer Geschäftsstelle, Jacobstr. 46, zu hinterlegen. Geschäfts⸗ berichte können vom 22. Februar ab in unserer Geschäftsstelle entnommen werden.
Chemuitz, den 3. Februar 1915.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. jur. Limmer, I. Vorsitzender.
((84269]
Kriegskreditbank Nürnberg⸗ Fürth A.⸗-G.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 23. Februar ds. Irs., Nachmittags 4 Uhr, im großen Sitzungssaale des Magistrats (Amts⸗ gebäude Fünferplatz) statt.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über
26) Kontokorrentkonto .. . .. 27) Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 94
1 494 700 91 350 61
121 079/ 94
Gewinn. und Verlultones per 30. September 191
— —
.„–˙‧8-85
Soll. Unterbilanz am 1. Oktober 1813..
EEEaoaqèN éclẽéléẽN
Malz, Hopfen, Kohlen, Eis, Pech, Materiallen,
Furage, Versicherung, Betriebsunkosten, teuer, Kraft und Licht, Gas und Wasser, mobilunterhaltung, Zinsen usw.. Provision, Lohn, Frachten, Dekort, Reisespesen, Geschäftsunkosten, Othetiensgase. Abbuchungen usw....
Abschreibungen:
Gebäudekonto . . Maschinen⸗, Apparate⸗ und Kese elkonto Lagerfaßkonto “ Transportfaskonto.. 8 Fisenbahnbiertransportwagentonio. Pferdekonto... 1“ Wagen⸗ und Geschirrkonto. ““ .““
raueretinventar⸗ und Uiensilienkonto 2 Wirtschaftsinventarkonto.
Elektr. Beleuchtungs⸗ und Reufinikgekarto
Flaschenbierutensilienkonto.... Flaschen⸗ und Flaschenkastenkonto. 1“ Automobilkonto 8
Konto Spezialausschänke und Beteiligungen
Brau⸗ Auto⸗
Biersteuer, Saläre, Steuern,
Kriegsrückstellungen e11“
6 875 66 19 873 2 1 928 75
1 313 50 10 000 — 3 744 30 28 703 26 1 500,— 1 906 70 16 008 46 4 285 — 22 390 35
1 169 971 46
600 402 15
130 960/ 98 30 000 —
Palsiva. die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗
schäftsjahres.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
4) 87 chlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung
5) Wahl Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Als Ausweis dient die Eintragung im Aktienbuch.
Nüruberg, 3. Februar 1915.
eeseesnttb
Der Vorstand.
Aktiva. Bilanz per 30. September 1914.
“ ₰
ℳ Srnafepfs tetzvehtunge⸗ 118Sö“ Kassakonto. . Konto Beteiligun gen. . Bankguthaben..
ℳ 17 000 000 213 619 72 000— 5 995
Grundkapitalkonto... Reservefondskonto... 2 169 45 Interimskonto . .
14 511 035/ 95 “ und Verlustkonto 780 409 —
17 291 614 40
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
gxeN. EFh;.
88 074 61 5 995 30
2 000 000—
17291 61440 Kredit. 988778
ebet.
Gewinnvortrag aus 1913 . Intecimskonto. 8 653/ 62 insen⸗ und Provisionskonto . 81 32159 onto Gewinnaus Beteiligungen 8 456/95
94 069 91
Hendlunggugkoften Gewinnsaldo 1913/1914.
97069 91 Der Vorstand. von Berger. 8 5 8
Ullner. Schoeller.
Haben. 9 Pfr Einnahme für Bier.. 9 111““ „ Verschiedenes.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Unterbilanz am 1. tember 1914 .
Ueberfeldt in Bonn,
Dortmund, den 29. Jangar 1915. Der Auffichtsrat.
A. Hoffmann, Vorsitzender.
Oktober 1913 . Gewinn vom 1. Oktober 1913 bis
2 029 526/12
1 891 888 84 42 786 67
788 500 — 98 191 53 3 840/ 92 94 350/61 12 029 526/12
. 4
Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Bankdirektor August Hoff⸗ mann, Essen, Verlagsbuchhändler Otto Schmemann in Essen, Bankdirektor Richard Rentner Ernst Schreyer in Blankenburg i. Harz, Otto von Born in Essen wurden einstimmig wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Kaufmann
Die Direktion. G. Schmemann. H. Floren.