1915 / 28 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ch e 4649

(Pr. 140. 3. Februar 1915.

8 t sch 8

Gefr. Jansen (3. Komp.) Rosellerheide, Neuß leicht verw. Krgsfr. Pfingsten (3. Komp.) Gummersbach schwer verw. Krgsfr. Költer (3. Komp.) Paffrath, Cöln leicht verwundet. Krgsfr. Freitag (3. Komp.) Cöln schwer verwundet.

Offz. Stellv. Poschen (4. Komp.) Eupen schwer verwundet. Utffz. Wieczoreck (4. Komp.) Wilchfer, Holland verwundet. Musk. Kirstgen (4. Komp.) Gillenfeld. Daun schwer verw. Gefr. Konz (4. Komp.) Commlingen, Trier gefallen.

Musk. Rüdinger 14. Komp.) Heinrichsdorf schwer verwundet. Rer. Hahn (4. Komp.) Colmar, Poten leicht verwundet. Krgsfr. Kleinschmidt I (4. Komp.) Metz gefallen.

Res. Schulz 1 (4. Komp.) Zwötzen, Gera leicht verwundet. Ers. Res. Noll (4. Komp.) Cöln leicht verwundet.

Ers. Res. Willscheid (4. Komp.) Dattenberg, Neuwi

Krgsfr. Pilger 19. Komp.) gefallen.

Musk. Stockem (9. Komp.) verwundet.

Krgsfr. Kremer (10. Komp.) verwundet.

Musk. Knarren (11. Komp.) gefallen.

Musk. Rothhaupt (11. Komp.) verwundet.

Musk. Mar Schmidt (11. Komp.) verwundet.

Utffz. Stahl (12. Komp.) verwundet.

Musk. Kunz (12. Komp.) gefallen.

Res. Zollmarsch (12. Komp.) gefallen

Gefr. Schmitz (12. Komp.) verwundet.

Res. Frantzen (12. Komp.) verwundet.

Gefr. Loch (12. Komp.) verwundet.

Be

3. Februar 1915.

1

8 9 * Deuts Verlustlisten.

8 8 De rlu stlisten.

gefallen. Musk. Alfred Werner 1 Hellingen, Hildburghausen gef Nens August Gertloft Roth, Sonneberg efallen. Eri. Paul Scharlach Berka a. Ilm, Weimar gefallen.

Ers. Res. Wehrm. Hermann Zimmermann Strelitz, Meckl. gefallen.

9f. Oito Bauer 1 Wörlsdorf, Coburg gefallen. 5 deer Wilh Catterfeld Musk. Ernst Cramer Herrenhof, Ohrdruf 3 Ne Fensbaer F . Truckenthal, Sonneberg, gefallen. Musk. Robert Grundmann Gr. Samstadt, Coburg gefall Rei. August Landsmann Buchholz, Meckl. gefallen. Res. Wilh. Theilen (6. Komp.) Krgs. Lab des XII. A. K. Wehrm. Albert Otto Schlackendorf, Meckl. gefallen. EEI Mehrm mmar Pfeiffer Limbach, Saalfeld gefallen. Res. Albert Bartels (9. Komv.) Laz. Nürnberg 17.12. 14. Musk. Fmil Rühl Seebof, Lichtenfels gefallen. Utffz. Clemens Wübbels (10. Komp.) Laz. des XII. A. K. Musk. Karl Kiesewetter Bettelbecken, Sonneberg Sissonne, beerd. Friedhof das. EbS 2. K Sr. Utffz. Friedrich Grosse (10. Komp., Laz. Brienne 10. 1. 15. 12. 8 es ie. 8 Musk. Heinrich Janßen (10. Komp.) Krgs. Laz. des XII. A. K, aul Huep Herford, Westf. schwer verwun Tülemnef1an rigit Rot Zenc, hschnden dedenweligweiler i. E., hv. 8 8 . k Laz. 12 des Rumbach, Rappoltswei E., Lv. Rosheim, Molsheim i. E., gefallen.

Sissonne 28. 11. 14. Berichtigung früherer Angaben. Infanterie⸗Regiment Nr. 98. Gefr. d. R. Gegrg Jppermgnn g. on) . hSösana hhe g e Bfew. d. R. Frserich Sanvenillot, a hrcicher vwel, bersc Sb. . v., Laz. b A. K. . SZ. 14. srjiisse 5 8 veröffentlicht, 2. H Musk. Kurt Christel I 683. . Herunschesig, S— bisher EZEI1““ L. 51 gemeldeten Muskelier dieses Namens 2 . 2 8 F. 8 Musk. Hermann, nicht Heinrich, Fahr (3. Komp.) Cattenstedt bish. vermißt, Laz. Roselies 23. 8. 14. Musk. Johannes Bernhardt (5. Komp.) Loößnitz bisher 8 schw. v., Laz. Lüdenscheidt 3. 10. 14. Utffz. Fritz Jürgens (6. Komp.) Sunstedt bisher schwer ver⸗ wundet, in franz. Gefgsch. Tarbes. Gefr. d. R. Karl Engemann (6. Komp.) Peterswalden bish. vermißt, verwundet. Res. Otto Witte (6. Komp.) Rieseberg bisb. vermißt, i. Laz. Musk. Sh. 8 See 8 EAae Hatten bisb. schw. verw., GPenn Laz. es XII. A. K. Guignicourt 15. 11. 14, beerd. das. Wehrm. 8 sen, Bali Res. Otto Evers (6. Komp.), Braunschweig, bisher vermißt, i. da Wehrm. Anton Amann Margrethausen, neeee Res. Gustav Hellmund, nicht Hellmud (7. Komp.), bisb. schw. v., Wehrm. Josef Schmitz Aachen Sr8 leicht heeebe⸗ 2 az. 9 des X. A. K. Guise 31. 8. 14, beerd. Friedhof daselbst. Nes. Jobann Jansen 11. Aachen de leicht verfaflene Res. Friedrich Bangemann (7. Komp.) Schermcke bisher Wehrm. Karl Konz Schienen, Konftans —— gesaven⸗ schwer verwundet, Laz. Düsseldorf 6. 1. 15. Wehrm. Musk. Herm.

Infanterie⸗Regiment Nr. 92. Gestorben infolge Krankheit: Ref. Heinr. Lindemann (l1. Komp.), Laz. 11 Braunschweig 21. 9. 14. Wehrm. Hermann Reinkämpen (2. Komp.) Laz. des XII. A. K.

Sissonne 18. 11. 14. Einj. Freiw. Rudolf Kurth (2. Komp.), Laz. Aachen 27. 8. 14. Musk. Heinrich Berge (5. Komp.) Laz. Montcornet 18. 12. 14. Res. Valentin Kuhnt (6. Komp.) Krgs. Laz. des XII. A. A. Sissonne 5. 12. 14.

Mar Möller Königsee leicht vercundet. Richard Richter Alt Merzberg leicht verwundet. Hermann Rühlmann Halle leicht verwundet. Mar Kaufmann Eisenberg leicht verwundet. Walter Penns Falkenberg verwundet.

2. Kompagnie.

Vzfeldw. Oswald Pfeil Eilenburg gefallen.

Sergt. Richard Lippert Fichtenhainichen leicht verwundet.

Uiffz. Fritz Krüger Wittenberg gekallen.

Utffz. Alfred Hopfgarten Geunitz. S.⸗A. gefallen.

Utftz. Oito Kitzing Radefeld leicht verwundet. 1

Utffz. Wilhelm Holthaus Stumsdorf leicht verwundet.

Geir Kurt Schmehl Zeitz gefallen. G

Res. Paul Heinke Zeitz gefallen.

Res. Gustav Kern Staupitz, Torgau gefallen.

Wehrm. Wilhelm Lindeholz Zahna gefallen.

Wehrm. Otto Steinkopf Wittenberg gefallen.

Gefr. Gustav Schulze Weferlingen verwundet.

Wehrm. Otto Böttcher Engerda schwer verwundet.

Wehrm. Otto Arendt Klötze jeicht verwundet.

Wehrm. Albert Mehlgarten Wiedemar leicht verwundet.

Wehrm. Friedrich Pospick Holzweißig leicht verwundet.

Wehrm. Johann Zimander Zwochau leicht verwundet. .Wilhelm Grabow Gielsdorf leicht verwundet. .Otto Kanitz Wittenberg leicht verwundet.

des. Mar Werner Meuselwitz leicht verwundet.

Res. Fritz Zimmermann Hackenstedt leicht verwundet.

3. Kompagnie. Utffz. Karl Schwabe Bitterfeld leicht verwundet. Gefr. d. R. August Finkernagel Wittenberg gefallen. Wehrm. Johann Gürtler Trebanz gefallen. Wehrm. Albin Rühling Bonitz, S⸗A. gefallen. Wehrm. Martin Reinh. Schröter Buckau, Schweidnitz, gefallen. Wehrm. Karl Weißenborn Roßleben gefallen. Res. Paul Richter Eilenburg gefallen. Gefr. Paul Friedr. Ernst Renne Kitzendorf leicht verw. Gefr. Ferd. Otto Richter Roitzsch leicht verwundet. Gefr. Karl Röhnicke Kleewitz leicht verwundet. Wehrm. Emil Hartmann Gumberta leicht verwundet. Wehrm. Carl Heinrich Heep Lauchhammer leicht verwundet.

3 11. Kompagnie. Res. Gustav Hägner Danzig bisher vermißt, Res. Laz. Lockstedter Lager 19. 12. 14. Wehrm. Gustav Koldewey Rodenmühlen bisb. vermißt, verw. Res. Heinrich Mattfeld Walle bisher vermißt, verwundet. Res. Johann Solloch Krappitz bisher vermißt, Res. Laz. Demmin 3. 1. 15. 12. Kompagnie. Utffz. d. 2. Robert Meise Bielefeld bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Franz Karrasch Deutsch⸗Damerau bisb. vermißt, verw. Wehrm. Wilhelm Wächter Haustenbeck bish. vermißt, verw.

11

10. Kompagnie. 8— 88 „R. Rudolf Lücke Pyrmont bishb. verwundet, Laz. vifft. d 8 Auth B 10. b2 Felblas 10 8 uth II Brandlos bisb. verw., eldlaz. Musk. 8 des XVIII. g K. Biarre 2 44. Georg Gärtner Wallroth bisber verwundet, f Laz. SEergs M K b, 18. 10.t schwer verwundet 8 eph Martins Kierdorf bisber schwer verwundet, Lamb voysen Laz. Vouziers 15. 9. 14. Musk. Hutten bisher verwundet, Laz. Heiltz⸗le⸗Maurupt 9. 9. 14. Musk. Georg Franz, Heddernheim, bish. verw., †Laz. Sedan 16.9. 14. Musk. Valentin Stupp, Flieden, bish. verw., Laz Vincourt 10. 9.14. Musk. Philipp Ganß Frantkfurt a. M. bisher verwundet, f Laz. Musk. Gefr. Gefr. Georg Bromm

Res. Ers. Res. Ers. Res. Ers. Res. Ers. Res.

Heinrich Breitenbach gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 61.

Gestorben infolge Krankheit: Musk. Andreas Mrozik1. Retr. Dep.), Res. Laz. Prenzlau 24.12.14. Musk. Mar Hugo Reich(4. Komp.), Rei. Laz. Gumbinnen 2. 10.14. Musk. Wilhelm Römer (8. Komp.), Feldlaz. Zgierz 25. 12. 14. Schwochow, Dienstgrad nicht angegeben (11. Komp.) Feldlaz. öö“ Lenczvca 29. 11. 14. 8 Josef Strauch (2. Komp. d. Ers. Bat.) infolge Krank⸗ heit Festgslaz. III Thorn 2. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Karl Kutschke (3. Komp.) Wobesde bisher schwer ver⸗ 3 1 wundet, Vereinslaz. Guben 17. 11. 14. Res. Max Kutschmann (6. Komp.) Gr. Bartelsee bisher schwer verwundet, Res. Laz. Cosel 1. 12. 14. Tamb. Paul Baller (7. Komp.) Vixow bisher verwundet, 8 Res. Laz. Neiße 12. 11. 14. Res. Paul Rook (7. Komp.), Bischofswalde, bisher vermißt, i. Laz. Res. Franz Niemaszewsti (8. Komp.), Wibsch, bisb. vermißt, verw.

““ Grand Pré 23. 9. 14. 2

Ludwig Grill, Bernried, bish. verw., Laz. Vouziers 17.9.14.

Heinrich Reuter Littfeld bisher verwundet, Laz. Guignicourt 22. 9. 14.

Eschersheim bisb. verw., Festgslaz. St. Quentin 31. 10. 14.

11. Kompagnie.

Musk. Heinrich Müäller IV— Heddernheim bisb. schwer verwundet, 8 Laz. Nesle 7. 11. 14. Ludwig Ade Schw.⸗Hall nicht verwundet, gefallen. Ferdinand Reitz Geislitz nicht verwundet, gefallen. Musk. Anton Nerb Westenhausen nicht verwundet, gefallen. Gefr. d. R. Karl Burkhardt, Rödelbeim, bisb. vermißt, z. Tr. zur.

usk. Viktor Schißler Froschweiler bish. vermißt, z. Tr. zur. Musk. Wilhelm Moßler Balbronn nicht verwundet, gefallen.

12. Kompagnie.

Joseph Repp Wettersdorf bish. verwundet, †. ohannes Vinson Waldenber bish. verwundet, †. Idwin Schlevogt Pulverfabrik bisb. vermißt, gefallen. Joseph Wehner II Giesel 8 bish. 8 8 imilian Laumer Straubing isher verwundet, Feldlaz. 7 Bertrix 29. 8. 14. Horn. Gefr. Peter Kalberlab Munnheim bisher verwundet, Fee Laz. . . Friedrich Heymach Hausen bish. vermißt, verwundet, 6 Laz. Maimg 5. 10. 14. bisher verwundet,

Utffz. Pe Eri. Res. Carl 8 San. Gefr. Ludw. Million, Ers. Res. Eduard Kaufmann,

Wehrm.

Musk.

Musk. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 111.

Montanban am 12., 20. u. 27. XI., am 8. u. vom 17. bis 21. XII., Mametz vom 1. bis 30. XI. u. vom 2. bis 31. XII., Fricourt vom 5. bis 8

2. XII. 14, Bezetin am 2. und andere Gefechte vom 3. bis 15. I. 15. 8 I. Bataillon.

Infanterie⸗Regiment Nr. 66.

St. Martin⸗sur⸗Cojenl gr 8 8 14 und andere Gefechte am 13. u. 2 I. 5. U. Zahlm. Walter Nagel (Stab) an seinen Wunden Res. Laz. 8 Magdeburg 24. 8. 14. Blankenburg (1. Komp.) Tarnen, Neustettin 8 leicht verwundet 22. 1. 15. e8 b 1n2 11. ennp.) 8 I. verw. Bernh bdingler, Dienstgrad nicht angegeb. (1. Komp.) 1 Musk. Franz Ugorek (2. m.) 88. 9) Gefr. Kurt Rappsilber (9. Komp.) Magdeburg gefallen. Ers. Res. Rudolf v. d. Tann (9. Komp.) Tann, Gersfeld . 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Krgsfr. Paul Radowski (10. Komp.), Oschersleben, tödl. verunglückt.

8 . Hermann Fautz Ohlsbach, Offenburg gefallen.

R. Emil Rauer Altdorf, Ettenheim durch Unf. verl. Friedrich Keller Zürich leicht verwundet.

Musk. Musk. Musk. Musk.

Res. Karl Vzfeldw.

Gefr. d.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr 61.

Wehrm. Heinrich Raufmann (7. Komp.), Curow, Bublitz, I. verw.

Gefr. Emil Behlke (8. Komp.) Clausdorferfeld, Soldin verw. Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. d. R. Allendorf, nicht Ahlendorf (1. Komp.) verw.

Wehrm. Josef Sykorra, nicht Res. Sikorra (1. Komp.) verw.

2. Kompagnie.

Fritz Fabrizius Badenweiler, Müllheim I. verw.

Josef Edelmann Kempten leicht verwundet. Wasgiehn (9. Komp.) Brauns bisber Wehrm. vunschweig ühe Re. Johann Vogt Oedsbach, Oberkirch leicht verwundet.

Wehrm.

.J;. g, nicht Gefr. Herzog Langendreer verw. Scherret, nicht Schervet Danzig verwundet. Trepezik, nicht Res. Trepzik verwundet. Mleczak, nicht Res. Mletzak Pinne verwundet.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

89

4. Kompagnie. Ernst Viohl, nicht Wehrm. Biol verwundet. Greszik, nicht Res. Gredzik verwundet. Zernhard Cordts, nicht Wehrm. Cords verwundet. Felix Löffte, nicht Wehrm. Leffke Danzig verw. 5. Kompagnie. 8 Johann Netzel, nicht Wehrm. Nötzel Gossenthin verw. es. Josef Troyke, nicht Wehrm. Treuke, Gr. Drommakau, verw. 6. Kompagnie. Max Minik, nicht Mienek Zoppot verwundet. Franz Ziolkowski Augusthof bish. verw., vermißt. 7. Kompagnie. W Joh. Tarnowski Leßnow bisher verwundet, vermißt Febrm. Ant. Kaschubowski, Teutzlin, bisher l. verw., vermißt Wehrm. Joh. Gurski, nicht Gürski Bieschkowitz bisher eicht verwundet, vermißt. 8 8. Kompagnie. ehrm. Aug. Warkusch, nicht Walkusch Neukrug verw Wehrm. Leo Milewezek, nicht Res. Milewzik, Pomietschin, verw. Webrm Leo Piontke, nicht Pionke Steintrug verwundet. Gefr. Gust. Wiborny, nicht Res. Wieborny Upalken verw. 10. Kompagnie. Halbrink, nicht Hillbrink Waldenhausen, Lippe⸗ Detmold bisher I. v., vermißt. * 12. Kompagnie. o Grocholla, nicht Grucholla Danzig I. verw.

Landwehr⸗Junfanterie⸗Regiment Nr. 61. Wehrm. Ernst Fiedler (4. Komp., Ers. Batl.) bish. verw., †.

Infanterie⸗Regiment Nr. 62.

Ie n &△ρ . v. ü 9 9 8 2 1 4

Musk. Joh. Kroworsch (6. Komp.) Dziedzitz bisher schwer verw., Wurzen i. Sa. 12 10. 14.

Gefr. d. R. Sobotta (4. Komp. Ers. Batl.) verw. Moskuliki, gemeldet vom Inf. Reat. Nr. 151.

Musk. Musk. Musk. Musk.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Ref. Aug.

Res ..

Infanterie⸗Regiment Nr. 63.

Beine⸗Sillery am 31. XII. 14 und andere Gefechte am 4., 6., 9., Musk. Georg Jüttner (2. Komp.) Kreuzburg i. Ob. Schles. schw. v. Res. Joseph Czvsz (2. Komp.) Jankowitz, Pieß gefallen. Curt Ulbrich (2. Komp.) Saarau, Schweidnitz gefallen. Must. Peter Helscher (2. Komp.) Gwosdzütz, Oppeln gesallen. Wehrm. Julius Kowasch (2. Komp.) Cosel i. Ob. Schles. schw. v. Musk. Paul Hannak (2. Komp.) Dittersbach, Waldenburg gefallen. Res. Wilhelm Lissy (2. Komp.) Oppeln aberm., u. zw. I. v. Utffz. d. R. Josef Patzek (2. Komp.) verwundet. 8

Tamb. Gefr. Friedr. Wilh. Stief (12. Komp.) verwundet.

2 Infanterie⸗Regiment Nr. 64.

Utffz. Artur Michael (4. Komp.) verwundet. 1“ Res. Wilh. Müller (10 Komp.), Berlin, gefallen Bellenglise 28.8. 14. Res. Siegfr. Pösche (10. Komp.), Berlin, gefallen Bellenglise 28. 8. 14. Res. Bruno Behrend (4. Komp. d. Ers. Batls.) an seinen Wunden und infolge Krankheit 20. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 65.

Sonain am 2. und andere Gefechte vom 4. bis 29. I. 15. Wehrm. Reuter (I1. Komp.) Liblar gefallen. Musk. Baldes (1. Komp.), Puttlingen, Saarbrck., aberm. u. zw. I. v. Musk. Schneider I1 (1. Komp.) Dierscheid, Wittlich I. v. Ers. Res. Carduck (1. Komp.) Eschweiler, Aachen leicht v. Wehrm. Frenkel (1. Komp.) Neuß leicht verwundet. Ers. Res; Hamm (1. Komp.) Rondorf, Cöln⸗D. leicht verw Musk. Becker 11 (2. Komp.) Dudeldorf, Bitburg gefallen. Musk. Wulf II (2. Komp.) Salingen, Hörde leicht verw. Ref. Contzen (2. Komp.) Aachen leicht verwunder. Ütffz. 2 Mechernich, Schleiden gefallen. Utffz. Wolff (3. Komp.), Rathmannsdorf⸗Schandau i. S., gefallen. Erf. Res. Grösgen (3. Komp.) Cöln an seinen Wunden Feldlaz. Aure 16. 1. 15.

Musk. Emil Kopittke (3. Komp.) verwundet.

Erf. Res. Kohl (3. Komvp.) Lengstdorf, Bonn leicht verwundet. Krgsfr. Hirserich (3. Komp.) Cöln⸗Nirpes, Cöln leicht verw. Musk. Großklos (3. Komp.) Schiffweiler, Ottweiler schw. v.

Schü tzer, nicht Res. Schnitzer Bochum verwundet. Wilb. Koczinsti, nicht Res. Koschinski, Bochum, verw. Anton Popielas, nicht Res. Popillas bish. I. v., vermißt. Michael Sinakowski, Skorschewo, bish. schw. v., vermißt. Valerian Benkowski, nicht Res. Beukowski Kart⸗

haus i. W. Pr. bisher schwer verwundet, vermißt.

Res. Friedrich Schulze (11. Kl. öe Neu⸗ 1 ²¹ haldensleben gefallen. Res. Albert Schulz (11. Komp.), Jemmeritz, Gardelegen, gefallen. Musk. Josef Zowalla (11. Komp.) Sausenberg, Rosenberg, gefallen. Gestorben infolge Krankheit: Musk. Robert Baum I (11. Fen. Schönebeck. Calbe a. S. Laz Cambrai 27. 10. 14 Musk. Paul Müller (12. Komp.) verwundet. 8 Berichtigung früherer Angaben. 8 Utffz. Richard Tesch (11. Komp.) Alt Hüttendorf bish. gefallen. Res. Wilh. Gartensleben (11. Komp.) Gommern bisher verwundet, Res. Laz. 11 Lübeck 11. 10. 14. Res. Karl Schaaf (11. Komp.) Leimbach bisher schwer ver⸗ 88 3 wundet, Feldlaz. 9 des IV. A. K. 8. 10. 14. Res. Karl Müller II. (11. Komp.) Beetzendorf nicht ver⸗ wundet, gefallen.

vermißt,

Infanterie⸗Regiment Nr 67.

Gefechte vom 8. bis 10. u. 15. bis 22. I. 15.

Vzfeldw. Fritz Schüler (1. Komp.) Marienburg gefallen. Utffz. August Walther (1. Komp.) Sonnefeld gefalen. Krasfr. Fritz Carlson (1. Komp.) Arnsberg gexallen. Res. Adolf Djato (1. Komp.), Mango b. Lome, Dt.⸗Togo, gefallen. Musk. Johann Hense (1. Komp.) Sundern, Arnsberg abermals ““ und zwar schwer verwundet. Krgsfr. Robert Volkmann (1. Komp.) Magdeburg schwer verw. Ers. Res. Karl Schnirer (7. Komp.), Kalsing, Roding, schw. verw. Einj. Freiw. Ferdinand Paul (9. Komp.), Barmen, I. v., b. d. Tr. Gefr. Jakob Hennb (11. Komp.) Essingen, Aachen leicht verw. Must. Fritz Jordan (11. Komp.), Friedrichsdorf, Hofgeismar, schw. v. Musk. Jos. Kenciora (11. Komp.), Karkzynowo, Krotoschin, schw. v. Musk. Alfred Schulz (11. Komp.) Posen schwer verwundet. Musk. Heinr. Kirk (11. Komp.), Uckendorf, Gelsenkirchen, schw. v. Ers. Res. Edmund Bauer (11. Komp.) Düsseldorf gefallen. Ers. Res. Pet. Kravcyk(11. Komp.), Hallensko, Gr. Strehlitz, schw. v. Musk. Johs. Cora (11. Komp. Lascowitz Rosenberg schw verw. Musk. Herm. Meper I (11. Komp.) Münster leicht verw. Musk. Karl Bonstein (11. Komp.), Oberbeisheim, Homberg, l. v. Musk. Karl Großsteinbeck (11. Komp.) Wald, Dusseldorf J. v. Musk. Otto Huth (11. Komp.) Ahlsdorf, Mansfeld abermals und zwar schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Res. Peter Schiffer (6. Komp.) Echtz bisher verwundet, †. Gefr. d. L. Johann Lennartz (6. Komp.), Crefeld, bisher verw., †. Musk. Johann Borges (6. Komp., Schiefbahn, bisher verw., †.

Infanterie⸗Regiment Nr. 70. Res. Georg Hoffmann (7. Komp.) Staffelstein, Oberfranken verwundet Damery 6. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 71. Musk. Fehr infolge Krankheit 11. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 72.

Ref. Martin Geschke (9. Komp.) E Wemr Merbenöen gefallen Quiévrain 24. 8. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 72. I. Bataillon. Gefechte vom 12. bis 14. I. 15. Hptm. Emil Hünicken (Stab) Merseburg leicht verwundet. 1. Kompagnie.

Feldw. Ltn. Alfred Krister Lauchhammer leicht verwundet. Utffz. Otto Theile Eilenburg gefallen.

Gefr. Bruno Heinig Zschernitz S.⸗A. gefallen.

Gefr. Paul Rautenburg Delitzsch gefallen.

Wehrm. Paul Klingner Eilenburg gefallen.

Res. Hermann Künitz Mensdorf gefallen.

Res. Kurt Morgenroth Wilchwitz S.⸗A gefallen.

Res. Oswald Rühl Kömmlitz gefallen.

Res. Max Vollgold Quetz gefallen.

Krgsfr. Paul Bahr Eisleben gefallen.

Gefr. Biermann Bregenstedt leicht verwundet. Gefr. Hermann Paupitz Schlieben leicht verwundet. Wehrm. Hermann Kautzsch Commenda leicht verwundet. Wehrm. Gustav Minkwitz Kl. Wölkau leicht verwundet. Rei. Feie Gerrpeck Ateritz leicht verwundet.

Res. Paul Güntschel Weißenfels leicht verwundet.

Ref. Edwin Albin Markgraf Beerwalde leicht verwundet. Res. Max Münnich Landsberg leicht verwundet.

Res. Mar Bruno Seidemann Schmölln, S.⸗A. leicht verw. Res. Heinrich Schramm Kemlitz leicht verwundet.

Rei. Wilhelm Thäle Patzschwig schwer verwundet.

Res. .an- Weise Gräfenbainichen leicht verwundet. Ers. Res. Oswald Lux Wittenberg leicht verwundert.

Musk. Jung 1 (3. Komp.) Stipshausen, Berncastel schwer v.

Wehrm. Franz Otto Naumann Luckowehna schwer verw. Wehrm. Reinhold Ohme Röda leicht verwundet.

Wehrm. Otto Walther Weinberge leicht verwundet. Wehrm. Louis Söckel ö“ schwer verwundet. Res. Karl Böhme Neubaldensleben leicht verwundet.

Res. Gust. Rich. Ecknig Eilenburg leicht verwundet.

Res. Karl Eisfeld Hobenleina leicht verwundet.

Res. Friedr. König Greppin schwer verwundet.

Res. Friedr. Otto Krüger Holzweißig leicht verwundet.

Res. Otto Maschke Pouch leicht verwundet.

Res. Otto Ernst Neumann Bitterfeld leicht verwundet. Res. Valentin Patan Holzweißig leicht verwundet.

Res. Wilhelm Pötzsch Braunsdorf leicht verwundet.

Res. Gustav Pohlenz Battaune leicht verwundet.

Ers. Res. Karl Friedr. Kolditz Weißenfels schwer verwundet. Ers. Ref. Robert Schubert Straßfurt schwer verwundet. Res. Friedrich Wilhelm Springer Markt Zichernitz I. verw. Res. Karl Otto Friedrich Bitterfeld leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Oblt. d. L. Adolf Kriege Wanzleben gefallen.

Ltn. d. R. Max Herbst Klitzschena gefallen.

Vzfeldw. Otto Kluge Torgau leicht verwundet.

Vzfeldw. Franz Wilhelm Wittenberg leicht verwundet. Utffz. Paul Keilhack Cösseln gefallen. 1 Utffz. Albert Sitte Löberitz leicht verwundet. 8 Tamb. d. L. Richard Becker Kl. Wittenberg gefallen. Wehrm. Paul Beyprichen Bitterfeld gesallen. Wehrm. Karl Hey Löbschütz gefallen. Wehrm. Edmund Meyer Arnsnesta gefallen.

Wehrm. Hermann Schmidt Mennewitz gefallen.

Wehrm. Paul Sonntag Hainichen i. Sa. gefallen

Wehrm. Albert Streipert Engerda gefallen. .

Res. Wilhelm Hachmeister Bitterfeld gefallen. 1

Krgsfr. Richard Lezius Delitzsch gefallen.

Gefr. Friedrich Bors dorf Witienberg leicht verwundet. Gefr. Gustav Heide Ortrand leicht verwundet. 8 Gefr. Friedrich Mönch Hermsdorf, Sachsen⸗Altenburg 1.vv Wehrm. Otto Dietrich Crina leicht verwundet.

Wehrm. Albin Ehrhardt Burgscheidungen leicht verwundet. Wehrm. Paul Fiedler Kattersnaundorf leicht verwundet. Wehrm. Ernst Göbel Piesteritz leicht verwundet.

Wehrm. Ernst Höpfner Gardelegen verwundet.. Wehrm. Oswin Immich Mennewitz leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Lincke Malsdorf leicht verwundet. Wehrm. Otto Löbnitz Letza schwer verwundet.

Wehrm. Otto Mühlberg Zschortau schwer verwundet. Wehrm. Richard Müller Dobien leicht verwundet.

Wehrm. Georg Nagel Eilenburg leicht verwundet.

Wehrm. Oskar Noack Delitzsch schwer verwundet.

Wehrm. Friedrich Otte Berge leicht verwundet.

Wehrm. Richard Schäfer Delitzsch leicht verwundet. Wehrm. Emil Schollbach Jagsel leicht verwuneet.

Wehrm. Karl Strazynski Kleinleipisch leicht vewundet. Wehrm. August Wagner Gardelegen leicht verwindet. Wehrm. Otto Worms Crostitz leicht verwundet.

Wehrm. Zytowski Sandersdorf leicht verwundet.

Wehrm. Hermann Wittig Wittenberg leicht verwindet. Res. Otto Berger Holzweißig leicht verwundet.

Res. Willy Müller Greppin leichk verwundet..

Res. Richard Winter Bitterfeld leicht verwundet.

Res. Arthur Stoppe Düben leicht verwundet.

Ers. Res. Karl Hildebrand Rödgen leicht verwunder

Ers. Res. Ernst Küster Wittenberg leicht verwundet.

Ers. Res. Albert Lorenz Löben leicht verwundet.

Res. Franz Wolter Eilenburg vermißt.

Res. Otto Bennemann Düben vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 77.

Heinrich Behrens (3. Komp.) Botersen bish. verwuddet,

Res. Laz. des XV. A. K. 18. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 881.

Berichtigung früherer Angaben.

III. Bataillon.

9. Kompagnie. 1 Utffz. Peter Vogt, Frankfurt a. M., bish. verw., Laz. Valenciennes Musk. lt Fuchs Frankfurt a. M. nicht verw., gefallen. Must. Karl Emil Frenz Dauborn nicht verwundet, gefaller Must. Wilh. Tönges Schadeck nicht verwundet, gefallen. Musk. Karl Heß Burggräfenrode bisher vermißt, z. Tr. zur Ref. Mar Kipping Deuben bish. verw., Feldlaz Heiltz. Musk. Emil Moos Donsbach bish. verw., Laz. Coblenz. Wehrm. Emil Sann Langd bisher vermißt, verwundet. San. Gefr. Friedrich Weß Flieden bisher vermißt, z. Tr. zur. Musk. Karl Ortwein Engelrod bisher vermißt, z. Tr. zur. Eri. Rer. Wilh. Dillenborger, Elberfeld, bisher vermißt, z. Tr. zur.

Musk. Joseph Henninger Königstein bish. vermißt, z. Tr. zur.

1“ .“ 8

8OHO SDDZZ

Musk. Peter Dommermuth Rüdesheim .“ Kehe Laz. S 10. 8 1 zusk. Ferdinand Schlesinger Flehingen bisher verwundet, a 8 Feldlaz. 1 Pontgivard 20. 9. 14. Musk. Georg Wehner I Petersberg bisb. vermißt, verw.

Musk. Leonhard Wenzel Mittelsailauf bish. vermißt, z. Tr. zur. V

Infanterie⸗Regiment Nr. 88.

Wehrm. Joh. Horn, inf. Krankh. Laz. Abt. 8 Vouziers 4. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie.

Musk. Wilhelm Lüpeck Milbrade bisher vermißt, verw

8

undet.

Res. Walter Mühring (10. Musk. Willy Witter (10.

Res. August Krause (10. Komp.) Beetzendorf bisher schwer verwundet, Laz. 6 des XII. A. K. Guignicourt 20. 11. 14.

Ohne Angabe der Kompagnie. Otto Starke, in franz. Gefgsch., vermutl. Musk. Otto Starke (7. Komp.) Helmstedt bisber vermißt. Erich Baaka, in franz. Gefgsch., vermutl. Res. Erich Baake (8. Komp.) Schöppau bisher vermißt. Otto Duderstadt, in franz. Gefgsch., vermutl. Res. Otto Duder⸗ stadt (8. Komp.) Jerxheim bisher vermißt.

leicht verw.,

Laz. 5 des X. A. K. Roselies 24. 8. 14. Komp.), Blankenburg, bish. vermißt, i. Laz. Komp.) Pannrade bish. verwundet,

Laz. Goslar 18. 12. 14.

2. Kompagnie. Musk. Aegidius Brenzky Jerkan bisher vermißt, i. Laz. Musk. August Brettschneider, Ziegenbals, bisher vermißt, i. Laz. Res. Michael Czwojdzinski . Musk. Albin Exinger Pfastadt bisher vermißt, verwundet. 3. Kompagnie. 1 Musk. Taver Franz Batarde, Kagysersberg, bisher vermißt, i⸗ Laz.

9. Kompagnie. Res. Johann Geda Rotthausen bisher vermißt, verwundet. Musk. Georg Link Gebweiler bisb. vermißt, verw. z. Tr. zur. Musk. Georg Kreß Schierstein bisber vermißt, i. Laz. Res. Ignatz Hurnicke Castrop bisher vermißt, verwundet. Res. Alois Hickert Udauf bisher vermißt, verwundet. Res. Emil Buba Gelsenkirchen bish. vermißt, verw., z. Tr. zur. 10. Kompagnie. Utffz. Anton Müller Niedernau bish. schwer verwundet, Münster i. W. 1. 1. 15. Musk. Peter Hilz Ruppertsheim bisher vermißt, verwundet. Res. Walther Gutberlet Paulmannshöh bish. vermißt, verw. Musk. Heinrich Zimmermann Mainz bisher vermißt, i Laz., zur Truppe zurück. 11. Kompagnie. Musk. Hubert Fresen Grönebach bisher vermißt, verwundet. Res. Aug. zop⸗ Donnersmark bish. vermißt, verw., z. Tr. zur.

Res. Otio Zypereck, Dt.⸗Eylau, bisher vermißt, verw., z. Tr. zur. Res. Emil Rogainat Badomken bisher vermißt, verwundet.

12. Kompagnie. Utffz. d. R. Stanislaus Boroch, Orpischewo, bisher vermißt, verw. Gefr. Waldemar Nordahl Kiel bisher vermißt, verwundet. Res. Cheslaus Jantiewicz Krotoschin bisher vermißt, verw. Res. Heinrich Gerke Goslar bish. vermißt, verw., z. Tr. zur. Wehrm. Emil Goldbach Hattenhof bisher vermißt, verw. Musk. Albert Goepfert Tagsdorf bisher vermißt, verwundet. Res. Gottlieb Rudzinski Prytullen bisher vermißt, verw. Rei. Andreas Romanowski Sobiejucki bisher vermißt, verw. Wehrm. Joh. Waitz Hüttengesäß bisher vermißs. verwundet. Musk. Gustav Stuhr Ensisheim bishex vermißt, verwundet. Res. Wilh. Schweinsberg, Gelsenkirchen, bisher vermißt, i. Laz. Res. Michael Symanski Gelsenkirchen bisher vermißt, verw. Musk. Karl Sigrist Mülhausen i. E. bisher vermißt, verw. Musk. Karl Pee Glowelier bisher vermißt, verwundet. Res. August Pritzer Sonnenberg bisher vermißt, verwundet. Gefr. d. R. Michael Nowatzki Smolitz bish. vermißt, i. Laz. R s. Kaspar Lüttecken Bödefeld bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Friedrich Latzel Kl. Bocka bisher vermißt, verwundet. Musk. Camill Lett, Mülhausen i. E., bish. vermißt, verw., z. Tr. zur. Res. Fohang Kaiser Stromberg bisher vermißt, verwundet. Res. Josef Kotecki Wanne bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Paul Krüger Bremen bisher vermißt, verwundet. Musk. Armand Jeltsch Mülhausen i. E. bish. vermißt, verw. Res. Jos. Hümmecke Altenfüren bish. vermißt, verw., z. Tr. zur. Must. Peter Heibel Heilberscheid bish. vermißt, verwundet. Musk. Josef Hatstatt Helfrantskirch bisher vermißt, verw. Res. Wüh. Franz Frankfurt a. M. bish. vermißt, verwundet. Musk. Josef Epplin Sutzmatt bisher vermißt, verwundet. Rei. Aug. Karl Duda Karpa bisher vermißt, verwundet. Res. Johann Chwaliszewski Alt Sielec bisb. vermißt, verw. Res. Adam Adamski Goreczky bisber vermißt, verwundet. Wehrm. Friedr. Schweizer, Neuhof, bish. vermißt, verw. z. Tr. zur.

Ohne Angabe der Kompagnie. mann, in franz. Gefgsch. Hosp. 39 Lodève 2. 10. 14, vermutl. Must. Paul Lehmann (3. Komp.) Albers⸗ weiler bisher vermißt. 2 Musk. Armand Couehot, in franz. Gefgsch., vermutl. Musk. Armand Couchot (8. Komp.) Willern i. bish. vermißt. Hans Luf, in franz. Gefgsch., vermutl. Musk. Hans Luf (10. Komp.)

Grindelwald bish. vermißt. Paul Lehmann, in franz. Gefgsch., vermurl. Wehrm. Paul Leh⸗ mann (12. Komp.) Schentsdorf bisher vermißt.

Paul Leh

Pudlischko bisher vermißt, verw. U

Heinr. Wilh. Fickendevy,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 92.

Gestorben W

B

Res. Mathias

eber (2. Komp.) Laz. Würzburg 20. Vzfeldw. Wilhelm Schulte (3. Komp.) Krgs. Laz. Abt. 19

infolge Krankheit: 8

Wehrm. Martin Oesterle Göttingen, Ulm †an seinen Wunden St. Quentin. Max Eisenknüppel München leicht verwundet.

2. Kompagnie.

Friedrich Morath Riedern, Waldshut leicht verwundet.

Anselm Benz Seppenhofen, Neustadt schwer verwundet. Lahr gefallen.

Theobald Wagner Dundenheim, . Karl Bertsch Sundheim, Kehl vermißt. Otto Friebe Klostermansfeld, Mansfeld leicht verw. Karl Kramer St. Märgen, B. Wilhelm Schütze Sollstedt, Hohenstein f an seinen Laz. Flers ae 1 15. Peter Grandjean Aachen schwer verwundet. Robert Eger Stein, Hechingen schwer verwundet. f. Rudolf Peter Wolfach schwer verwundet. Res. Georg Harsch Königsbronn, Heidenheim schwer verw.

Hirson 30. 12. 14.

12. 14.

Dienstgrad nicht angegeben (4. Komp.)

Krgs. Laz. des XII. A. K. Sissonne 10. 12. 14.

Res. Franz Geerdes (8. Komp

Berichtigung früherer Angaben. 8 Res. Heinrich Birke (1. Komp.)

Laz. Res. Christoph Heinrich G Wehrm. Aloys Götz (6. Komp.)

s. Wunden Laz. St Wehrm.

Wehrm. Bernhard Wilde (1

Res. Ernst

August Söstmeyer (ohne vermutl. Wehrm.

August Brockmann (ohne

mann (5. Komp.)

Heinrich Gratus (ohne m 1 bisher vermißt.

Gefr. August Otto (12. Komp.) Lind

14. 9. 14 in Athis Mons,

Hirson 20. 12. 14. Sissonne 12. 12. 14.

in franz. Gefgsch. vermißt, in franz. Gefgsch.

Quentin 1.

2 Komp.),

zur Truppe zurück.

Strand bisher verwundet.

—.) Krgs. Laz. des XII. A. K. Sissonne, beerdigt Friedhof daselbst. Wehrm. Albert Gellink (11. Komp.) Krgs. Laz. Abt. 19

Wehrm. Otto Dettmer (11. Komp.) Krgs. Laz. des XII. A. K.

Eversburg bisher vermißt, artmann (1. Komp.) Vehrte bish.

Osnabrück bish. i. Laz., †an 9. 14, beerd. Friedh. das. Josef Konrad Gustenberg (7. Komp.) Nahne bish. verw., 26. 8. 14, beerd. Charleroi. Venhaus, bish. vermißt, verw. ern bish. vermißt, i. Laz.,

Ernst Mithofer, ohne Ang. d. Komv., in franz. Gefgsch., vermutl. Johann Heinrich Mithöfer (J. Komp.) Osnabrück bisber vermißt. Ang. d. Komp.) in franz. Gefgsch., August Sostmeyer (4. Komp.) Tecklenburg bisber vermißt. 1

hne Ang. d. Komp.) in franz. Gefgsch. vermutl. Wehrm. August Brock⸗

Ang. d. Komp.) in franz. Gefgsch., ver⸗ sch Wehrm. Heinrich Grothus (12. Komp.) Holsten

Res. Josef Diemunsch Gebweiler gefallen. 8 Fege Nachbauer Oberaspach, Thann schwer verwundet Res. Josef Buchmüller Uehlingen, Bonndorf schwer verw. Res. Paul Eppert Mannheim schwer verwundet.

Res. Franz Montag Atzendorf, Kalbe a. S. gefallen.

Res. Emil Nägele Braunlingen, Donaueschingen I. verw. Res. Andreas Weisser Stockburg, Villingen schwer verw. Res. Wilhelm Schuchard Offenburg leicht verw., z. Tr. zur. Res. Paul Reiser Liggeringen, Konstanz gefallen.

Res. Fabian Maver Salenbach, Pfullendorf gefallen.

Res. Johannes Schmitz Dieplingsberg, Lennep gefallen.

Res. Reiner Spiertz Mariadorf, Aachen leicht verwundet. Res. Ernst Fr. Thoms Grimheim, Wehlau l. v., z. Tr. zur. Res. Simon Storz Reichenbach, Triberg leicht verwundet. Rei. Josef Sigwart Pfaffenweiler, Villingen leicht verw. Res. Albert Kiesinger Hattingen, Engen in Gefgsch.

Res. Oskar Steffens Elberfeld in Gefgsch.

Res. Leopold Lehmann Schapbach, Wolfach gefallen.

3. Kompagnie.

Uüffz. Wendelin Spoerer Dittigheim, Tauberbischofsbeim J. v. Res. Leo Schäuble Unteralpfen, Waldshut gefallen.

Gefr. Oskar Schnitzer Birtendorf, Bonndorf gefallen.

Gefr. Johann Ott Altbeim, Ulm leicht verwundel.

Res. Gottlieb Pfaff St. Georgen, Villingen leicht verwundet. Res. Josef Stadel Ehingen, Engen leicht verwundet.

Res. Vtto Sutter Lienheim, Waldshut leicht verwundet. Res. Otto Probst Uehlingen, Bonndorf Res. Feldlaz. 56.

4. Kompagnie.

rasfr. Ernst Reimold Badenweiler, Müllheim gefallen. g Bantle Füchbag, Villingen gefallen. Res. Josef Jegler Markdorf, Ueberlingen I. verw., b. d. Tr. Re. Adolf Heinrich Elsenheim, Schlettstadt leicht verwundet. Res. Josef Herr Berrweiler, Gebweiler leicht verwundet. Res. Mathias Geiger Einbach, Wolfach schwer verwundet. Res.

Infanterie

11X1“ Janowice am 19.,

Res. Georg Eyrich Res. Anton Walter II Res. Hemner Müller I Res. A

Musk. Gustav Steiner 10.

Musk. Richaid Wittmann Res. August Krgsfr. Curt Kellner Krgsfr. Musk. Emil Schlegel Musk. Karl

11.

Ers. Res. Max Jahn Ers. Res. Karl Rieggebre Gefr. F Gefr. Ehrhardt Gefr. Julius Hartung Gefr. Adolf Herzog

Musk. Karl Sommer Must. August Schmidt II. Res. August Schreiner Musk. Karl Schnetter

ugust Schmidt Bir Krgsfr. Paul Jörn. Zehma, G

Mannagottera

Wilhelm Krause ng Lichtentanne, Saal

Böhm II Weißenbrunn,

Grub a. F., Coburg Musk. Wilhelm Schulze II Seidmannsdorf, C Krgsfr. Wilb. Schünemann

„Regiment Nr. 95.

III. Bataillon. Magnusy am 23. XI., Wionczyn⸗Gorny am 13. XII. 14 und andere Gefechte am 6., 14., 17. u. 18. I. 15.

9. Kompagnie.

Weidhausen, Coburg schwer verwundet.

Frohnloch, Coburg gefallen.

Weidhausen, Coburg gefallen.

Coburg gefallen. üstrow gefallen. Brüx, Coburg schwer verwundet.

Kompagnie.

Utffz. Lothar Günther Liegnitz gefallen.

Neustadt, Coburg gefallen.

feld gefallen. Coburg gefallen.

Komvagnie.

w nabel Scherneck, Coburg gefallen. aestr Fedi Sc Berka a. Ilm, Weimar gefallen.

Berlin gefallen.

cht

Bauer Sonnefeld, Coburg gefallen. brh Nahe⸗ Ober Wohlsbach, Coburg gefallen.

Apolda gefallen. efallen.

Grub a. F., Coburg getallen. Rottenhof, Coburg gefallen.

Fischbach, Coburg verwundet. Weimar verwundet. Rohmannshagen, Schwerin gefallen.

oburg gefallen. Heersum, Marienburg gefallen. Sonneberg gefallen. 1, Sachsendorf, Hildburghausen, gefallen.

Christian Mattes Renquishausen, Tuttlingen gefallen Res. Emil Luttenauer Thann gefallen.

II. Bataillon. Wilhelm Mathy (Stab)“ Diez, Niederlahnstein schw. v.

5. Kompannie.

Ltn. d. R. Mathias Joist Miel, Rheinbach gefallen.

Utfz. Peter Muth Frankfurt, Main leicht verwundet.

Urftz. Paul Pfaller Hürbel, Biberach schwer verwundet.

Utffz. Faver Mors Oberschmeien, Sigmaringen leicht verletzt.

Gefr. Leonhard Armbruster Zell a. H., Offenburg gefallen.

Re. August Weber Ringsheim, Ettenheim gefallen.

Wehrm. Emil Welte Röthenberg, Baden leicht verwundet.

Gefr. Robert Riegger Moos, Pfullendorf schwer verwundet.

Res. Friedrich Lang Sölden, Freiburg leicht verwundet.

Res. August Jägle Brötzingen, Pforzheim schwer verwundet.

Horn. d. R. Karl Mönch Hechingen, Sigmaringen verletzt.

Gefr. Matthias Küfer Baisingen, Horb, Württb. schwer verw.

Res. Karl Behrensmeier Bochum eg

Res. Friedr. Heuberger Kaltenbach, Melzburg gefallen.

Res. Georg Seiter Gümdelhardt, Crailsheim leicht verw. Justin Meyer St. Amarin, Thann i. E. leicht verw.

Res. August Weil Lörrach leicht verwundet.

Gefr. Karl Raue Naumburg a. S.

vermißt.

Hefr. Robert Schmitt Bahlingen, Emmendingen vermißt. de Karl gec⸗ Brunnadern, Waldshut leicht verwundet. Rer. Hermann Mayer Hausen, Schopfheim leicht verwundet. Res. Jos. Handschuh Obermarktal, Ebingen an seinen

Wunden Res. Laz. 1 des XIV. Res. A. & N. Int. Fefr Richard Stadler Sauldorf, Meßkirch schwer verw. Res. Frisdeich Hirt Neustadt i. Schw. gefallen. Rei. Emil Graf Singen gefallen. Res. Feief Matt Zizzenhausen, Stockach leicht verwundet. Res. Marcus Erolsheim, Biberach leicht verwundet. Res. Johann Mark Theisersdorf, Ueberlingen I. v., z. Tr. zur.

Rei. Hermann Geigges Bühlertal, Bühl leicht verwu

Ltn.

8