1915 / 28 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

eFmnun eaenes

Res.

S.

02.)

Wehrm. Herm. Erdmann Leipzig⸗Großzschocher leicht verwundet. Ers. Res. Kurt Geißler Alttanneberg, Meißen leicht verwundet. Ers. Res. Rich. Kleeberg Großenhain schwer venwundet. Wehrm. Mar Mehnert Naundorf, Freiberg leicht verwundet. Ers. Res. Oskar Müller Reichenberg, Dresden⸗N. leicht verw. Wehrm. Oskar Scholz Leipzig⸗Volkmarsdorf leicht verwundet. Wehrm. Herm. Schmidt Nauberg, Döbeln gefallen.

Ers. Res. Gustav Wobst Niederneukirch, Bautzen leicht verw. Ers. Res. Richard Schüppel Burkhardtsdorf, Chemnitz leicht v. 2. Kompagnie.

Gaszek 31. XII. 14 u. 2. I. 15, Krolowa Wola 3. I. 15. Utffz. d. L. Friedrich Hassse Wehrenshain, Frankfurt a. O. I. v. Ers. Res. Hermann Teichmann Dresden leicht verwundet. Utffz. d. L. Baldus Bauer Niederzwönitz, Stollberg leicht verw. Wehrm. Tamb. Franz Leiste Kochstedt, Aschersleben I. verw. Wehrm. Wilhelm Rudloff Dresden leicht verwundet.

3. Kompagnie. Gaszek 31. XII. 14. Vzfeldw. Offz. Stellv. Louis Kupfer Dresden⸗A. leicht verw Gren. Heinrich Helge Cöthen, Anhalt gefallen.

Gren. Arthur Rehschuh leicht verwundet. 1 Gren. Otto Jost Großölsa, Dippoldiswalde leicht verwundet.

Wehrm. Franz Niedzwietz schwer verwundet. Gefr. Richard Schwarz Neuhörnitz, Zittau leicht verwundet.

Gren. Paul Weiß Oberreichenbach, Vogtl. schwer verwundet.

Gren. Erwin Jahr Kleinhermsdorf, Borna leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Szadek 21. XI. 14. Gren. Robert Kohl Martinskirchen, Liebenwerda vermißt. Gren. Bernhard Herbst Dresden vermißt. Gestorben infolge Krankheit:

3. Kompagnie.

Gren. Emil Hartmann, Elstra, Kamenz, 31. 12. 14 in Gaszek

2. Grenadier⸗Regiment Nr. 2. Kompagnie. Juvincourt 14. I. 15. Einj. Freiw. Gefr. Constantin v. Mejer Dres⸗ 8. Kompagnie. Sompuis 10. IX. 14. Gren. Erich Hartzendorf Steinbach, Sa.⸗Altenburg gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 8 1. Kompagnie. Paul Werner, anstatt Gefr. d. R. Nerchau am 20. 9. 1 bei La Ville⸗aux Bois gefallen. (V. L. 35/42.) Gren. Hilfshoboist Adolf Bromacher Wetzlar a. Lahn bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 42.) 2. Kompagnie.

101

Res. Maxr Vetter Weida bish. verwundet, am 16. 9. 14 in

franz. Gefangenschaft Toulouse gestorben. (V. L. 23.)

3. Kompagnie. Vzfeldw. Wilhelm Adler Dresden⸗Albertstadt bieh. verw, bef. sich in franz. Gefangenschaft St. Jean Pied de Port. (V. L. 23.) 4. Kompagnie. Gren. Heinrich Steglich I1 Hütten bish. verwundet u. vermißt, gefallen. (V. L. 23/42.) b11.“ Res. Paul Voigt Liebenau blish. verwundet, befindet. sich in 3739 29 2 7 N 2-52 : französischer Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 23.) 7. Kompagnie. Res. Richard Ziller Volkersdorf bish. leicht verwundet, befindet sich in französischer Gefangenschaft Limoges. (V. L. 35.) 8. Kompagnie. Res. Ernst Pröhl 1.— Wintersdorf bish. leicht verwundet, ge⸗ fallen. (V. L. 35.) ““ 1 Res. Karl Prinz Erfurt bish. leicht verwundet, gefallen. (V. L. 35.)

Gren. Karl Naumann Volkersdorf bish. leicht verwundet, ge⸗

fallen. (V. L. 35.) Gren. Alfred Mothes Neumark bish. leicht verwundet, ge⸗ Vzfeldw. Karl Mehnert Langburkersdorf bish. schwer verwundet, gefallen. (V. L. 35.) 8 Gren. Friedrich Weißbrot Niebendorf bish. leicht verw., am

ranz. Gefangensch. Toulouse gestorben. (V. L. 35.)

F. 10, 12 m 9. Kompagnie. Gefr. Hans Dorst Neundorf bish, schwer verwundet, befindet sich verwundet in franzöosischer Gefangenschaft Ile de Ré. (V. L. 42.) Gren. Martin Wappler Oborn bish. leicht verwundet, am 2 b 1 g f. N 5 16. 10. 14 in franz. Gefangensch. Toulouse gestorben. (V. L. 42.) Res. Gustavw Zemmrich Sachsenburg bish. leicht verwundet, be⸗ 7 I16“ f Fof s 6 Gh 8 48 findet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 8D Res. Karl Zins Dresden⸗A. bish. vermißt, befindet sich in 8 2 -h e⸗ 2 franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 47.) 10. Kompagnie. Res. Alwin Dinsch Greiz bisb. leicht verwundet, befindet sich in französischer Gefangenschaft Casablanca. (V. L. 42.) 11. Kompagnie. Res. Max Donath Bohrnitzsch bish. leicht verwundet, am 23. 10. 14 in franz. Gefangenschaft Brive gestorben. (V. L. 42.)

Gren. Max Weißenbotn Neudörfchen bish. leicht verwundet,

befindet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 42.) 12. Kompagnie. Res. Max Weinhold Hermsdorf bish. vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft Clairvaux. T. 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie 8 2.42 8” 8 s. Wilhelm Bunk Erdmannsberg bish. gefallen, am 19. 9. 14 in franz. Gefangensch. Sommesous /Marne gestorben. (V. L. 35.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101. 5 12. Kompagnie. Moronvilliers 19. 1 15. fz. Stellv. Erwin Nötzold Zschocken, Zwickau I. ver Mar Bertram Meerane, Glauchau verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Sold. Bruno Nobst, nicht Josef Freiberg bish. leicht verwundet, am 24. 9. 14 im Lazarett Orb gestorben. (V. L. 27.) Sold. Max Barth Oberlungwitz bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 52.)

dienstf.

Sold. Ewald Donath Niederneuschöoönberg bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft. (V. L. 52.) Maschinengewehr⸗Kompagnie. Schütze Robert Bräuer Kleineundorf i. Schles., nicht Deutsch⸗ J. Ee. bish. gefallen, befindet sich in franz. Gefangensch. (V. L. 39.) Schütze Aobin Weißflog.

2g Lauter bish. gefallen, befindet sich venwundet in franz. Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 39.)

hrm. Karl Schmidt I Neu Kuppritz, Löbau verwundet. 88 11 Kompagnie.

1 Oestl. Luszewo 18. I. 15. Utffz. Otto Schwenke Oschatz leicht verwundet.

13. Kompagnie. Marjanki 12. XI., Feliksowo 4. XII., Konty 9. XII., Szulmierz 12. XII., Bogurczinek 25. XII. 14. Oblt. u. Kompführ. Adolf Samtleben schw. verw. u. vermißt. Wehrm. Wilhelm Hölzel Sohland a. Spree gefallen. Gefr. Ewald Rote Braunschweig schwer verwundet. Ers. Res. Oötto Meyer Briesnitz, Dresden⸗A. leicht verwundet. Wehrm. Otto Schiller Freiberg, Sa. leicht verwundet. Wehrm. Hugo Weber Wechselburg, Rochlitz leicht verwundet. Uiffz. Martin Schubert Deutschenbora, Meißen gefallen. Gefr. Ernst Weckbrodt Borlas, Dippoldiswalde schwer ver⸗ wundet und gestorben. Wehrm. Franz Heckel Görlitz leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Koch Dürrröhrsdorf, Pirna leicht verwundet. Wehrm. Johannes Sonntag Sagan gefallen. Wehrm. Paul Micklisch Görlitz gefallen. Wehrm. Alfred Herrmann Dresden leicht verwundet. Ers. Res. Paul Hutzsch Oberlangenau, Freiberg leicht verwundet. Gefr. Ernst Zschenschler Lomnitz, Dresden⸗N. gefallen. Gefr. Oswald Fellenberg Walddorf, Sprottau leicht verw. Wehrm. Johann Fischer Frankenstein, Flöha schwer berwundet. Utffz. Johann Lühr Oldenburg leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Schreiber Niedergrund leicht verwundet. Wehrm. Martin Pumpa Drewitz, Cottbus leicht verwundet. Wehrm. Karl Kern Georgewitz, Löbau verwundet u. vermißt. Gefr. Paul Starke Dresden⸗Pieschen verwundet u. vermißt. Ers. Res. Franz Pettrich Radeberg verwundet u. vermißt. Wehrm. August Groß Buroberg, Heidenheim vermißt. Wehrm. Paul Kleint Hilbersdorf, Görlitz vermißt. Wehrm. Johann Scherff Visselhövede, Rothenburg vermißt. Vzfeldw. Walt. Treuner Fraureuth, Greiz vermißt. Gefr. Theodor Kluge Waldkirchen schw. verw. u. gestorben. Wehrm. Herm. Sprössig Börnitz, Meißen leicht verw. Wehrm. Adolf Schieweck Mangschütz, Brieg i. Schl. I. verw. 14 Kompagnie.

Marjanli 12. XI., Dzbonie 11. XII., Lomiga 22. XII., Bogurczinek 25. XII., Budy⸗Sulkowskije 31. XII. 14. Sulkowo⸗Borowe 12. I., Drogiszka 16. I. 15.

Wehrm. Ernst Klooß Weißer Hirsch leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Metzner Großenhain leicht verwundet. Gefr. Otto Schneider 1 Roßwein leicht verwundet. Wehrm. Emil Hänselmann Dresden gefallen. Wehrm. Hermann Seifert II Zirkau, Preußen gefallen Wehrm. Karl Wachtel Kbotzsche, Dresden⸗N. gefallen. Wehrm. Hermann Roch Lauterbach leicht verwundet. Gefr. Friedrich Schmidt II Dresden leicht verw., bei der Tr. Wehrm. Ernst Glatte Weifa, Bautzen leicht verwundet. Wehrm. Adolf Drechsel II Meinersdorf, Chemnitz leicht verw. Wehrm. Wilhelm Golka Dammratzsch, Oppeln l. v., b. d. Tr. Wehrm. Georg Böhlig Dresden gefallen. Wehrm. Bruno Funke Dittmannsdorf gefallen. Wehrm. Johann Schwiedel Schmölln, Bautzen gefallen. Wehrm. Paul Lange Dresden leicht verwundet, bei der Truppe. 1 15 Kompagnie. Goijsk 4. XI., Str⸗vai 12. XI., Sierpe 19. XI., Feliksowo 4. XII., Pawlowo 5. u. 6. XII. 14, Sulkown⸗Borowe 12. I. 15. Lin. d. L. August Walter Zörbig, Halle schwer verwundet. Wehrm. Gustav Hoffmann Dresden leicht verwundet. Wehrm. Max Paul Meißen leicht verwundet, bei der Truppe. Wehrm. Robert Hentschel Königsbrück schwer verwundet. Gefr. Felir Walter Dresden⸗N. schwer verwundet. Gefr. Friedr. Trentsch Lomnitz, Dresden⸗N. schwer verwundet. Wehrm. Paul Pfeifer Dammer, Namslau leicht verwundet. Wehrm. Erwin Nitzsche Bretnig, Kamenz leicht verwundet. Gefr. Hermann Kästner Friedersdorf, Dippoldiswalde leicht verw. Wehrm. Robert Richter I Dresden leicht verwundet. Wehrm. Gottlieb Kubitza Kattowitz schwer verwundet. 16. Kompagnie. Sumin 12. u. 16. XI., Pawlowo 5. XII., Przedwojewo 11. XII., Szulmierz 12. XII., Bogurczinek 25. XII. 14, Budy⸗Sulkowskije Gefr. Ernst Arnold Dresden schwer verwundet und gestorben. Wehrm. Georg Göbel Glashütte leicht verwundet. Wehrm. Gottlieb Thiemann Prettin leicht verwundet Gefr. Alfred Schuster I1 Dresden leicht verwundet. Wehrm. Alfred Ebert Solka, S.⸗A. leicht verwundet. Wehrm. Ernst Matthes Mohorn, Dresden⸗A. leicht v., b. d. Tr. Ers. Res. Julius Horn Dobrvzial leicht verwundet. Wehrm. Karl Mrosack Wetro leicht verwundet, bei der Truppe. Wehrm. Errnst Friedrich Preda, Meißen leicht verwundet. Wehrm. Hermann Ufert Dresden schwer verwundet. Wehrm. Alfreo Winkler Lausa, Dresden⸗N. leicht verwundet. . Paul Nimmtz Rauden, Hoverswerda schwer verwundet. Karl Kalich Pielitz, Bautzen leicht ver Berichtigung früherer Angaben. 3. Kompagnie. 86 8 Wehrm. Joh. Werner Kunnersdorf bish. schwer verwundet u. gestorben gemeldet, nicht gestorben. (V. L. 89.) 5. Kompagnie. 8 Gefr. d. L. Paul Hammer Langenhennersdorf bish. schwer ver⸗ wundet, am 3. 1. 15 im Laz. Mlawa gestorben. (V. L. 98.) Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101. Gestorben infolge Krankheit:

4. Kompagnie. 1 9 am 14. 12. 14 im Laz. Deutsch⸗Eylau †.

We

9

3. Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Kompagnrie. La Poterie 14. I. 15. Vzfeldw. Herm. Herzog Alteibau, Löbau gefallen. Sold. Hugo Sättler Dittersdorf, Flöha leicht verwundet. 3. Kompagnie. La Poterie 14. I., Chevreux 17. I. 15. Utffz. d. R. Emil Friedrich Rosenthal, Zittau leicht verwundet. Ütffz. d. R. Hermann Bernhardt Groß Schweidnitz, Löbau scwer verunder 8 1 Ers. Res. Fritz Thiele II Chemnitz leicht verwundet. 4. Kompagnie. La Poterie, Chevreux 18. I. 15. Krgsfr. Joh. Klingner, Greibau, Hainau, Schles. gefallen. Sold. Rich. Rohn Mückenhain, Rothenburg gefallen. 5. Kompagnie. Hurtebise 17. I. 15. 8

rper Poppitz, Großenhain gefallen.

Hurtebise 18. 1. 15. Sold. Karl Schulze II Leipzig⸗Neuschönefeld gefallen. 7. Kompagnie. . Hurtebise 16. I. 15. 8 Uiffz. d. R. Erh. Anders Pulsnitz, Kamenz gefallen. Gefr. d. R. Mar Etzenberger Chemnitz schwer verwundet Res. Paul Nierich Rohnau, Zittau gefallen. Sold. Bruno Gäbisch Pirna gefallen. 10. Kompagnie.

Signy l'Abbaye 28. VIII. 14, Hurtebise Fe. 20. I. 15. Gefr. d. R. Heinrich Urban Eibau, Löbau vermißt. 1 Ers. Res. Bruno Drießner Großnaundeorf, Kamenz qefal

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

Sold. Paul Diersche Possendorf bish. vermißt, bef. sich in fr Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 83.) 1 4. Kompagnie.

Sold. Peter Derlich Simianowitz bish. leicht verwundet, sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. bbbb11“

6. Kompagnie. del Ruppendorf (gem. Ruppersdorf) en. (V. L. 87.)

9. Kompagnie.

Gefr. d. R. Oswald Neumeister bibsh. leicht verwundet, 1. 1. 15 im Laz. Rheydt gestorben. (V. L. 18.) 10. Kompagnie. Sold. Franz Bienert Bünsdorf bish. leicht verwundet, bef. in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 18.) 11. Kompagnie. 8 Res. Max Boden Cunnersdorf bish. leicht verwundet, bef. iin französische⸗ Gefangenschaft Montaunban. (V. L. 18) Sold. Ernst Böhme Starbach bish. vermißt, bef. sich in fran⸗ zösischer Gefangenschaft Lourdes. (V. L. 89.)

Sold. Arth. Rie vermißt, gefall

Landwehr⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 102. 11“

Berichtigung früherer Angaben. 5. Kompagnie. Wehrm. Paul Berndt Meißen bish. schwer verwundet, sich in franzosischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.) 6. Kompagnie. Wehrm. Karl Braune Frauenhain bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 10.) 7. Kompagnie. Wehrm. Max Dittrich Grumbach bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 10.) Wehrm. Richard Döring Dresden⸗N. bish. verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10.)

Ersatz⸗Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102.

Rekruten⸗Depot.

Vzfeldw. d. L. Arno Krauße Freiberg 17. 1. 15 schwer verv.

4. Infanterie⸗Regiment Nr. 103.

; 1. Kombhagnie. „.= a . Ailles 10., 13. u. 16. I. 15. Utffz. Valentin Noll Hirrlingen, Rothenburg leicht verwund Sold. Gustav Zilias Ruhland i. Sa. schwer verwundet. Sold. Aug. Domaschke Särchen, Bautzen leicht verwundet. 2. Kompagnie. Ailles 14. u. 16. I. 15.

Res. Reinhard Rötzsch Krummenhennersdorf, Freiberg schwer verwundet, am 14. 1. 15 gestorben. 8 Res. Bruno Wünsche Wilthen, Bautzen leicht verw., dienstfähig 3. Kompagnie.

Ailles 12., 13. u. 16. I. 15.

Res. Ernst Reimann Wehrsdorf, Bautzen gefallen. Ers. Res. Heinr. Fritsch Kupferberg leicht verwundet. Ers. Res. Rich. Zimmermaunn Schönbrunn leicht verwundet Res. Richard Lippmann Crimmitschau leicht verwundet. 4. Kompagnie. Ailles 11. I. 15. Utffz. d. R. Otio Gräfe Dresden⸗A. leicht verwundet. Gefr. d. R. Ernst Hermann Dresden⸗Pieschen l. v., z. 5. Kompagnie. Ailles 19. I. 15. Res. Anton Bergmann Radewell, Saalkreis leicht verwundet Ers. Res. Erich Hatscher Steinkirchen, Görlitz leicht vem 8. Kompagnie. 1 Ailles 19. I. 15. Wehrm. Mar Uhlig Rosenthal, Pirna leicht verwundet. 9. Kompagnie. 8 1“ Hermann Bretschneider Neugeredorf, 10. Kompagnie. Ailles 11. I. 15. Krgsfr. Max Leuner Nieder Strahwalde, Löbau schwer verwu Krgsfr. Johann Albert Gruböditz, Bautzen schwer verwunde 11 Kompagnie. Lenharrée 8. IX., Juvincourt 15. IX., La Ville⸗aux Bois 16. IX, Ferme la Bovelle W. IX., Nilles 18. XI. 14. Res. Max Werler Lichtentanne, Zwickau vermißt.

Res. Johann Lange 1 Lehn, Bautzen vermißt. Res. Paul Miersch Dretschen, Bautzen vermißt.

Res. Paul Rietschel Dresden vermißt.

Res. Paul Scholz Schmottseiffen, Löwenberg vermißt. Res. Gustav Schumann Bergwerk, Meißen vermißt. Resf. Paul Uhle Helbersdorf⸗Chemnitz vermißt.

Sold. Friedrich Krüger Demitz⸗Thumitz, Bautzen vermißt. Sold. Emil Lehmann I1 Spremberg, dene vermißt. Sold. Fritz Metzler Friedeburg, Freiberg vertmißt. Sold. Emil S Loßdorf, Pirna vermißt.

Sold. Kurt Peukert Kreischa, Dippoldiswalde vermißt. Sold. Ernst Hochmuth Sebnitz, Pirna vermißft. Res. Max Dittrich Strehla, Bautzen gefallen. Res. Gustav Dietrich Bautzen schwer verwundet.

Berichtigung früheret Angaben. 1. Kompagnie. Ers. Res. Karl Hänel Neugersdorf bish. schwer verwundet,

*

r.

Sold. Hans Weigand Nürberg bish. leicht verwundet, befindet sich verwundet in franz. Gefangensch. Bourdeaux. (V. L. 35.)

7. 1. 15 im Feldlazarett 12 XII. A. K. Aizelles gestorb. (V. L. 100)

2

EI“

e u

4665

sd. Friedrich Bennemann Heydemühle bish. verw., am 14. 12. 14 im Lazarett Saarlouis gestorben. (V. L. 61)

Sold. Emil Bergmann Raspenau bish. vermißt, im tember bei Neuviller gefallen. (V. L. 35.)

2. Kompagnie.

Sold. Oswald Thümmel I Langenau b sich in franz. Gefangenschaft Angers. (V. L. 35.)

Sold. Adolf Wehner 1 Gröba b. Riesa bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Angers. (V L. 35.)

Sold. Paul Knoch Kötzschenbroda bish. gefallen, am 15. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Troyes gestorben. (V. L. 35.)

3. Kompagnie.

Gefr. d. R. Paul Nicht Ottendorf bish. verwundet, am 27. 9. 14 in Höp Montauban gestorben. (V. L. 35.)

Sold. Albin Richter IV Laußnitz bish. dermißt, verw. (V. L. 35.)

Utffz. Paul Vogel Chemnitz bish. schw. verwundet, am 4. 1. 15 im Kriegslazarett Laon gestorben. (V. L. 92.)

Sold. Paul Tutschke Stacha bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 35.)

Res. Richard Voigt 1 Meißen bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 35.)

Utfiz. Paul Winter Stolpen bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 35.)

4. Kompagnie.

Res. Paul Schulze II Wölkau bish. schw. verw. u. gesangen, am 6. 10. 14 in franz. Gefangensch. Tarbes gestorben. (V. L. 35/97.)

Res. Friedrich Viertel Ebersdorf bish. schwer verwundet, befindet sich in franz. Gefancenschaft Toulouse. (V. L. 35.)

Res. Ferdinand Sakoselinski gen. Lentz Stettin bish. vermißt, z. Tr. zur. (V. L. 56.)

Sold. Max Specht Klein⸗Waltersdorf bisb. leicht verwundet, bef. sich in französischer Gefangenschaft Tarbes (V. L. 35.)

Sold. Karl Trautmannsberaer, Friedrichsthal, bish. leicht verw, ist am 4. 10. 14 in franz. Gefgsch. St. Yrieix gest. (V. L. 35.)

5. Kompagnie. Sold. Alwin Wittig Lauterbach bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft. (V. L. 48.)

6. Kompagnie. Sold. Paul Taraba Zug bish. verwundet, bef. sich verwundet

in französischer Gefangenschaft Bordeaux.

Res. Hermann Weißenborn Farnroda bish. verwundet, ist am 16. 9. 14 in französischer Gefangenschaft Vierzon gestorben. (V. L. 35.)

7. Kompagnie.

Einj. Freiw. Johannes Uhlig Langenwolmsdorf bish. verwundet, bef. sich verw. in französischer Gefangenschaft Ile de Ré. (V. L. 35.)

Gefr. Rudolf Ullrich Bautzen bish. schwer verwundet, bef. sich verwundet in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 35.)

Res. Bernhard Wolf II Promnitz bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft Limoges. (V. L. 35.)

Res. Albert Beck Chemnitz⸗Gablenz bish. verwundet, ist am 29, 11. 14 in franz. Gefgsch. St. Yrieix gestorben. (V. L. 35.)

Gefr. d. R. Ernst Böhmer Boblitz bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft Limoges. (V. L. 35.)

vermißt,

8 . 7 854½ P. 30.

P. 50. Res. Hermann Dutschmann Kronförstchen bish. vermißt, ist am 6. 10, 14 in franz. Gefgsch. St. Prieix gestorben. (V. L. 35.) Utffz. Georg Dürre Bad Schönfließ bish. schwer verwundet, bef sich in französischer Gefangenschaft Montauban. V(. L. 35.) Sold. Reinhard Dohle Schönfeld bish. leicht verw. bef. sich in französischer Gefangenschaft Chateau d'Oléron. (V. L. 35.) 8. Kompagnie. Gefr. d. R. Ernst Vogel Satzunz bish. leicht verw., ist am 6. 10. 14 in franz. Gefasch. Tarbes gestorben. (V. L. 35.) Res. Ernst Weber 1 Nickritz bish. leicht verw. ist am 9. 10. 14 in französischer Gefangenschaft Tarbes gestorben. (V. L. 35.) 11. Kompagnie. Nes. Kurt Trieb Dresden bish. gefallen, bef. sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 70.) , Sold. Gustav Thomas Steinigtwolmsdorf bish. leicht verw., bef. sich in französischer Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 35.)

5. Infanterie⸗Negiment Nr. 104.

1 . 1 5. Kompagnie. 8 8 86 Pont Rouge 9. u. 10. I. 15. Lin. Werner Schilling schwer verwundet, Krgsfr. Franz Andrzeiszak Witomischel, Neutomischel sch. verw. 6 Kompagnie. Sold. Otto Rudolf Grimma derwundet und am 25. 9. 14 im Et.⸗Laz. Attigny gestorben. 10. Kompagnie. Frélinghien 21. X. 14 u. 13. I. 15. Res. Hermann Stöckel Chemnitz leicht verwundet. 8 j. Freiw. Gefr. Georg König Dresden— seit 21. 10. 14 vermißt.

12. Kompagnie. Frélinghien 12. I. 15. azil Schubert Wüstenbrand, Chemnitz schwer verw.

Gestorben infolge Krankheit: 5. Kompagnie. 8 R. Kall Hahn Köthensdorf, Rochlitz Lazarett Lille t. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Krgsfr. Herbert Syllosasschi Leipzig bish. schwer verw., am 25. 10. 14 im Lazarett Quesnoy gestorben. (V. L. 60.) 8 2. Kompagnie. Utffz. Walter Hänel Leubsdorf bish. schwer verwundet, am 2J27. 12. 14 im Lazarett Lille gestorben. (V. L. 88.) 1“ Franz Bachmann bish. verwundet, bef. sich verwundet in fran⸗ bösischer Gefangensch. Clermont⸗Ferrand. (V. L. 24.) Sold. Oskar Claußner Harthau bish. verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Limoges. (V. L. 24.) 3. Kompagnie. Sold. Wilhelm Berger Wehlitz bish. vormißt, französischer Gefangensch. St. Brieix. (V. L. 60.) 4. Kompagnie. Res. Franz Bochmann Klaffenbach bish. leicht verwundet, bef. sich in französischer Gesangensch. Agen. (V. L. A.) 1 Res. Joseph Bothor Bielschowitz bish. vermißt, bef. französischer Gefangensch. Tarbes. (V. L. 71.) 5. Kompagnie. Krgsfr. Otto Damm Göppersdorf bish. vermißt, ist am 7. 11. 14 Leͤ (.7184) 1 .“ Sold. Bruno Klügel Neudörfel bish. leicht verwundet, ist in franzosischer Gefangensch. gestorben. (V. L. 23.) 8. Kompagnie. Sold. Erich Cogceius Bernburg bish. leicht verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Limoges. (V. L. 23)

9. Kompagnie. Sold. Paul Auerswald Kändler bish. schwer verwundet, bef. sich in Freösischer Gefangensch. St. Prieix. (V. L. 20.) B Res. Paul Baumann Oberfrohna bish. schwer verwundet, bef.

sich in französischer Gefangensch. Bordeaux. (V. L. 33.)

12. Kompagnie.

Res. Gotthard Butter Raͤbenstein bish leicht verwundet, ist am „9. 10. 14 in franz. Gefangensch. St. Nrieix gestorben. (V. L. 2.) Res. Ernst Dorst Boösenbrunn bish. leicht verwundet, bef. sich

in französischer Gefangensch. Montauban. (V. L. 20.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. 2. Kompagnite. Moronvilliers 15. I. 15. einrich Sähmisch Mittweida, R 3 Kompagnite. Moronvilliers 16. I. 15. .Fr 8 Flügge Hohenlimburg, Preuß. gefallen. Fmil Reiske Gablenz, Chemnitz schwer verwundet. 9. Kompagnie. 11“ ich Epperlein, Niederhermersdorf Chemnitz, l. verw. Berichtigung früherer Angaben. ““ 6 Kompagnie. b 8 Vzfeldw. d. L. Georg Weller Mügeln bish. vermißt, war verw. bef. s. i. franz. Gefgsch. Montlouis, Pyrénées Orientales. (V. L. 38.) Wehrm. Emil Auke Hilbersdorf bish. vermißt, bef. sich in fran⸗ zösischer Gefangensch. Roanne. (V. L. 38.) 12. Kompagnie. Wehrm. Hermann Dähn Chemnitz bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft Tizi Ouzou (Alcgier). (N. L. 38.)

6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105. 1. Kompagnie. YPpern 16. u. 17. I. 15. q 9 4 . 2 8 Sold. Bruno Gerbert Oberneundorf, Plauer 1 1 Res. Albert Eisenschmidt Crimmitschau leicht verwundet. 2. Kompagnie. Craonne 20. IX., Ypern 27. XII. 14, 16. u. 17. I. 15. . d. R. Ewald Günther verwundet und vermißt. 8 Albert Ma ndel, Langenbielau, Reichenbach i. Schles., . Arno Dietze Erlau, Rochlitz gefallen. vold. Karl Stäpe Leipzig leicht verwundet. .d. R. Otto Ebert Stangengrün, Zwickau leicht verwundet. s. Karl Gläser Schedewitz, Zwickau gefallen 3. Kompagnie. Uiffz. Moritz Hultzsch Ronnerode, Witzenhausen leicht verw. Sold. Friedrich Harzer Burgstädt, Rochlitz leicht verwundet. Ers. Res. Emil Gläser Neuwittendorf schwer verwundet. Sold. Erhard Lorenz Plauen leicht verwundet. 4. Kompagnie. Ypern 1., 2. u. 17. I. 15. Offz Stellv. Fritz Guhr Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet. Ers. Res. Alfred Lippold Crimmitschau leicht verwundet. Ers. Res. Paul Gerber Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet. Ers. Res.⸗Kunmt Heinz Reinsdorf, Zwickan leicht verwundet. Res. Rich. Vetterlein Schweinsburg, Zwickau schwer verw. RNes Paul Oe 18 ner Steinpleis, Zwickau leicht verwundet. W ehrm Emil Schubert Rochlitz gefallen. Ers. Res. Willy Philipp Zwickau leicht verw., 5. Kompagnie. Hollebeke 17., 19., 24., 25., 29. u. 31. XII. 14. Max Trommer II Steinpleis, Zwickau verwundet. esj. Alfred Klotz Deub

vermißt.

dienstfähig.

Alfred euben, Dresden⸗A. verwundet. Ers. Res. Paul Hertel Wilkau, Zwickau verwundet.

es. Karl Schmidt III Schmölln, Ronneburg verwundet.

8 Oesterreich Reinsdorf Zwiccau verwundet.

Res. Arno Schöne Zwickau verwundet.

Johannes Burkhardt Cainsdorf, Zwickaun verwundet. . Aam Nied worok Schodma, Oppeln gefallen. „Res. Arthur Floß Zwickau verw. u. am 22. 12. 14 im Feldlaz. XV. A. K. Wervicg gestorben.

6. Kompagnie.

Hollebeke 18. XII., Zillebeke 19., 20., 25., B6., 29. u. 30. XII. 14. Offz. Stellv Richard Pohl Liegnitz gefallen.

3. Kurt Walther Mosel, Zwickan leicht verwundet.

Paul Li ndner Bräunsdorf, Freiberg leicht verwundet.

Utffz. Albert Kunstmann, Bernsgrün, Reuß ä. L., l. v., dienstfähig. Gefr. Reinhold Müller VI Cichberg, Crossen I. v., dienstfähig. Gefr. Karl Schreiter Scharfenstein, Marienberg leicht verw. Res. Wilhelm Kaiser Kirchberg, Zwickau schwer verwundet. Gefr. d. R. Mar Pero. Mügeln, Oschatz leicht verwundet Res. Wilhelm Augustin Chemnitz gefallen. Res. Otto Müller Hermsdorf gefallen. Uiffs. H skar Groß Johannoeorzenstadt gefallen. 1 Ers. Res. Kurt Georgi Weißbach, Zwickau schwer verwundet. Utffz. d. R. Kurt Schröder Steinpleis, Zwickau verw. u. am

26. 12. 14 im Feldlaz. Wervieg gestorben. Res. Walter Nöthel Leipzig⸗Connewitz gefallen. Res. Paul Scharf Wilkau, Zwickau leicht verwundet. Gefr. d. R. Karl Thierfelder Werdau leicht verwundet. Ers. Res. Otto Bliedtner Osterfeld, Thüringen leicht verwundet. Res. Ernst Müller Zwickau leicht verwundet

7. Kompagnie.

““ Kortewilde .. Res. Kurt Martin II Reinsdorf, Zwickau verwundet. Res. Albert Lepa Zellerfeld, Goßlar gefallen. Sold. Hermann Berndt Kromnitz, Schles.

eSe

—2

6

S 1 ndt⸗— t schwer verwundet. Sold. Willy Oertel Geithain, Leipzig gefallen. Gefr. Otto Kästner Oberwiesa, Flöha schwer verwundet. Gefr. Paul Reiher Netzschkau schwer verwundet. Ne. Rudolf Richter Kirchberg, Zwickau verwundet. Res. Walter Lohberger Delsnig. Stollberg leicht verwundet. Gefr. Max Malditz Valiers Metz leicht verwundet. Res. Paul Burkhardt Steinpleis, Znickau leicht verwundet Res. Paul Heuschkel Oberhohndorf, Zwickau gefallen. Res. Paul Strößner Cainsdorf, Zwickaun gefallen.

8&8 Kompagnie.

SO— xpern 18. bis 20., 25., 29. u. 31. XII. 14.

ffz. d. R. Paul Jäh Waldenburg, Glauchau schwer verwundet. Ers. Res. Paul Krügel Werdau schwer verwundet. Ers. Res. Willy Kramer Werdau schwer verwundet. Vzfeldvo. Bruno Brand Oelsnitz, Stollberg gefallen. Utffz. d. R. Max Göpel Werdau gefallen. Res. Nudolf Schwarz Zwickau gefallen. Gefr. Fritz Möckel Wilkau, Zwickau schwer verwundet. Ers. Res. Alfred Kießling Werdau schwer verwundet. Ers. Res. Fritz Weitthauer Zwickau schwer verwundet.

Ers. Res. Kurt Wagner Planitz, Zwickau schwer verwundet. Gefr. Kurt Lobeda Hohenbocka Liegnitz gefallen. Ers. Res. Mar Dippmann Chemnitz gefallen. Ers. Res. Max Hack Zwickau verwundet und am 26. 12. 14 im Feldlaz. Wervicg gestorrben. 1 Ers. Res. Paul Weise Crimmitschau⸗Leitelshain schwer verw. Gefr. Hermamn Meier III Elsterbeig, Zwickau schwer verwundet. Res. Kurt Martin Nieder Planitz, Zwickau schwer verwundet 11. Kompagnie. Res. Franz Hahn seit 26. 9. 14 vermißt. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Kigsfr. Rudolf Enke Leipzig⸗Eutritzsch leicht 4 8 . . Gestorben infolge Krankheit: ““ 1. Kompagnie. 1 Gefr. Alfred Richter am 1. 1. 15 im Laz. Courtrai 3 12 Kompagnie. Res Korb am 2. 1. 15 im Laz. Courtrai †. 8 Berichtigung früherer Angaben. 8 2. Kompaanie. Ers. Res. Maxr Fährmann Hohenstein⸗Ernstthal bish. leicht verwundet, am 16. 12. 14 im Feldlaz. Münster gestorben. P. 55) Ers. Res. hughft Hoebig Grünberg bish. vermißt, gefallen. Ers Res. Oswin Kaiser Leipzig⸗Neudorf bish. vermißt, ge, fallen. (V. L. 75.) 3. Kompagnie. nhahn Lichtenau bish. vermißt, der⸗

Ers. Res. Paul C er Thierfeld bish. schwer derwundet, am 28. 12. 14 im Laz. Wervieg gestorben. (V. L. 91.)

4. Kompagnie. Res. Edwin Junghans Blankenhain bish. vermißt, ist —krank. (B. L. 75.) rs Eeh. Prul Strobel Burkersdorf bish. vermißt, krank. (S. 85. Wehrm. Oskar Grimm Leitelshain bish. leicht verwundet, am 7. 1. 15 im Laz. Hamburg gestorben. (V. L. 63.) 4 EAg 2 2 9 Sür.eg 2 . 8 Utffz. Walter Liebscher Geising bish. schwer verwundet, am 5. 1. 15 im Laz. Wervicg gestorben. (V. L. 91.) 5. Kompagnie. Res. Kurt Nitzsche Rebenau bish. vermißt, gefallen. 1 Hugo Weigand, Leipzig, bish. vermißt, gefallen. -v. Walter Bernstein Altenburg bish. verm französischer Gefangenschaft Blaye. (V. L. 64.) 6. Kompagnie. Res. Kurt Blei Treuen bish. verwundet und vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft Perpignan. (V. L. 39.) 7. Kompagnie. . Stellv. Andreas Steltzer Straßburg i. C. bish. ver undet, gestorben. (V. L. 39.) Oskar Köhler Steinheid bish. verwundet, am 6. 10. 14 im Laz. Lüttich gestorben. (V. L. 64.) 8. Kompagnie. Gefr. d. R. Richard Mehlhorn Wildbach bish. vermißt, ge 1 fallen. (V. L. 64.) de.I se. 2 224 2 Res. Iwan Hilbig Gablenz bish. vermißt, gefallen. (V. L. 64. Res. Otto Beyer, Dresden⸗Löbtau, bish. vermißt, gefallen. (V 34. 84.

1. = 3 6 Res. Franz Michel, Stendal, bish. vermißt, gefallen. (V. 64

. 8

) ) )

Res. Albert Eberlein, Crimmitschau, bish. verw., gefallen. (V. L 9. Kompagnie. Gefr. Max Röher Conradsdorf bish. schwer verwundet, am 31. 12. 14 im Laz. Werdicg gestorben. (V. L. 96.) Sold. Max Sch te r3. Langenburkersdorf, Pirna bish. verwundet, gestorben. (V. L. 11.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106

5. Kompagnie. Auberive 16. I. 15. jt L. Eduard Steckner Pegau Borna gesallen. Wehrm. Alfred Höpfner Zwickau leicht verwundet. Sold. Bruno Reinhold Hohndorf, Glauchau leicht verwundet. 7. Kompagnie. Anuberive 13. I. hrm. Ludwig Kunz Meerane gefallen. . d. L. Bruno Schaarschmidt Reichenbach leicht verw, r. Willy Krauthahn Glauchau leicht verwundet. 9. Kompagnie. St. Souplet 20. I. 15. Wehrm. August Linde genannt Kemtzow Boitzenburg, Templin (Preuß.) schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 4 Kompohnie. Meldung über den Utff;. Max Lötzsch in V. L. 91 ist zu streichen, da dieser der 6./181 angsehörte.

15

5. Kompagnie. rendsdorf Ahrensdorf bish. vermißt, bef. sich (N. 8. 21) 3 Wappler Falkenstein bish. vermißt, ist am 23. 10 anz. Gefangenschaft Toulouse gestorben. (V. L. 21.) 6 Kompagnie. 987 e. 1 ;9 5 In Wehrm. Ernst List Lengenseld bish. vermißt, ist verwundet und vermißt. (V. L. 38.) 7. Kompagnie. Sold. Richard Bau ch Meerane bish. vermißt, bef. sich i bösischer Gefangensch. Perpignan. (V. L. 38.) Sold. Albin Dresjel Ellefeld bish. schwer verwundet, in französischer Gefangensch. Ile de Ré. (V. L. 21.) 9. Kompagnie. Res. Emil Dehmel Spwottau bish. verwundet, bef. 8 französischer Gefangensch. Tulle. (V. L. 21.) Res. Franz Thiele Pfarrsteina bish. verwundet, bef. französischer Gefangensch. Brive. (V. L. 21.) 11. Kompagnie. 8 . 2„ 1 8 Sold. Hugo Damm Cöthen bish. verwundet, bef. sich zösischer Gefangensch. Chiavari. (V. L. 21.) b b 12. Kompagniec. Sold. Albert Thieme Amnalshain bish. verwundet (E

9* 1

14. 9. 14 in französischer Gefangensch. Tours gestorben. (V. L

Scchützen⸗(Füsilier⸗) Regiment Nr. 108. 1. Kompagnie. La Ville⸗aur⸗Bois 17. I. 15. Schütze Arno Märker Kleinnaundorf, Dresden⸗A.