1915 / 28 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1

Schütze Ernst

Wehrm. Dietrich Kräft Lesum, Stade leicht verwundet.

5

3. Kompagnie. La Ville⸗aux⸗Bois 15. u. 17. I. 15. Wehrm. Richard Schüppel Chemnitz gefallen. Schütze Oskar Hofmann 1 Freiberg leicht verwundet. 4. Kompagnie. . La Ville⸗aux⸗Bois 8. X. 14 u. 15. I. 15. sj. Kurt Randig 82 gefallen. 8 Res. Willy Keßler Hermsdorf, Pirna gefallen. Gefr. d. R. Hilbig Großenhain gefallen. 1 d. R. Alfred Maudrich Dresden leicht verwundet. Schütze Willy Jenke Siegmar, Chemnitz leicht verwundet. Res. Emil Kühne Niedersteina, Kamenz leicht verwundet. Schütze Otto Böhme Börnichen, Flöha leicht verwundet. aes 88 8 6. Kompagnie. 8 La Ville⸗aux⸗Bois 18. I. 15. Seifert Crimmitschau, Zwickau leicht 7. Kompagnie. 1 La Ville⸗aux⸗Bois 9., 11. u. 14. I. 15. —8 Gefr. d. R. Paul Adam Hilbersdorf, Görlitz verwundet. Schütze Otto Balzer Wilsdruff, Meißen verwundet 8. Kompagnie. La Ville⸗aux⸗Bois 17. I. 15. Vzfeldw. Emil Müller Dresden⸗Striesen leicht verr 10. Kompagnie. 6 La Ville⸗aux⸗Bois 13. I. 15.

Utffz. d. L. Wilhelm Ha bis . mar Dresden vermißt.

Einzj. Freiw. Schütze Rudolf Stadler Dresden vermißt. Gestorben infolge Krankheit: 6. Kompagnie.

Gefr. d. R. Albin Schmidt am 27. 11. 14 im Laz. Sissonne †. 7. Kompagnie. 1

Res. Joseph Anders am 18. 12. 14 im Laz. Sissonne †ä. 9. Kompagnie.

Einj. Freiw. Utffz. Walter Bachmann Lauchhammer bish. schwer

verw., am 14. 1. 15 im Laz. St. Ingbert gestorben. (V. L. 83.)

Berichtigung früherer Angaben. 6

Reinhold Berger bish. vermißt, bef. sich in französischer

Schü fangenschaft St. Prieix. (V. L. 27.)

Wehrm. Kurt Brühl Röhrsdorf b. Lockwitz bish. schwer verw., bef. sich in franz. Gefangenschaft Agen. (V. L. 40.) Gefr. Gu IIIII Wilschdorf bish. vermißt, gefallen. Res. 18 Reißman n Fröbersgrün bish. vermißt, gefallen.

2. Kompagnie. Res. Emil Bier Sadisdorf bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 27.) Schütze Fritz Dürasch Drebach ish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Casablanca (V. L. 27.) Schütze Heinrich Graf Klotzsche bish. schwer verwundet, ist am 17. 12. 14 in franz. Gefgsch. Toulouse gestorben. (V. L. 27.)

3. Kompagnie.

Res. Richard Wagner I Kamenz bish. schwer verwundet, am 4. 12. 14 im Laz. La Malmaison gestorben. (V. L. 83.)

4. Kompagnie.

Schühe. Karl Blume Rasephas bish. schwer verwundet u. ge⸗ en, ist am 13. 9. 14 in franz. Gefgsch. gestorben. (V. L. 27.)

5. Kompagnie. Res. Franz Bachmann bish. leicht verwundet, bef. sich in franz. Gefangenschaft Ile de Ré. (V. L. 27.) 8 Res. Bruno Bretschneider bish. schwer verwundet, bef sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 27.)

6. Kompagnie. Gefr. Wilhelm Dittmann Gießmannsdorf bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 27.) 8 7. Kompagnie. Utffz. d. R. Arno Franz, Hainichen, bish. verw., gefallen. (V. L. 27.) Utffz. d. R. Johannes Münzner Dresden⸗N. bish. verwundet, gefalen (T. 8. N) Neinben Schmidt II Gösdorf bish. verwundet, gefallen. Gefr. d. R. Bruno Schwenke Stadt Bärenstein bish. vermißt, gefallen. (V. L. 27.) ieger Wurzen bish. verw., gefallen. (V. L. 27.) 8. Kompagnie. Schütze Max Bartholomay Schandau bish, vermißt, bef. sicch in französischer Gefangenschaft Tizi Ouzou. (V. L. 27.) Schütze Albin Buttig Olbersdorf bish. verwundet, bef. sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 27.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 2. Kompagnie. G St. Souplet 17. I. 15. Wehrm. Edmund Voigt Werdau schwer verwunde 3. Kompagnie. St. Souplet 19. u. 20. I. 15. 1 Ers. Nes. Paul Richter Steinheidel, Schwarzenberg gefallen.

Wehrm. Paul Riedel Plauen gefallen.

4. Kompagnie. St. Souplet 17. bis 20. I. 15. —8 Lommatzsch Grimma schwer verwundet. Gefr. d. L. Max Lenk Plauen i. V. leicht verwundet. Einj. Freiw. Walter Noack Dresden schwer verwundet. Res. Walter Knoll Schedewit Zwickau leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Thieme Windorf, Leipzig schwer verwundet. Wehrm. Oskar Friedrich Plauen i. V. schwer verwundet. Wehrm. Joseph Berg Dasching, Cham. Bayern leicht verwundet. Ers. Res. Johann Schäfer Bayreuth gefallen.

Gefr.

Ers. Res. Erwin Schaarschmidt Essen a. d. R. schwer verw.

Sold. Paul Timper Zeulenroda, Greiz schwer verwundet.

Ers. Res. Karl Seyferth Lengenfeld, Auerbach schwer verw. Emil Meinel Zwota, Auerbach schwer verwundet. .Oskar Dietzsch Wallengrün, Plauen leicht verwundet.

5. Kompagnie. St. Souplet 13., 18. u. 20. I. 15.

Wehrm. Ernst Richter Raschau, Schwarzenberg schwer verw. Wehrm. Karl Fleischmann Leutenberg, Thüringen schwer ver⸗

wundet und im Laz. St. Souplet gestorben. Krgsfr. Hermann Korner Leipzig gefallen. Utffz. d. L. Ernst Böhm Schneeberg, Schwarzenberg leicht verm Wehrm. Curt Lenk Schneeberg, Schwarzenberg schwer verwundet

und gestorben. Krgsfr. Kurt Jacob Reichenbach i. V. gefallen. 1 Ers. Res. Heinrich v. Gebhardi Tassel leicht verwundet.

Sold. Paul

7. Kompagnie. 1“ 1 St. Souplet 13., 18. u. I. 15. Wehrm. Paul Meinhold Bermsgrün, Schwarzenberg l. verw. 8. Kompagnie.

Vaudesincourt 18. IX. 14, St. Souplet 12. u. 16. I. 15. Res. Hermann Tetzner vermißt. 8 Wehrm. x Junghans Grüna, Schwarzenberg gefallen. Wehrm. Paul Bütiner SPer leicht verw. Ers. Res. Martin Schneider Leipzig⸗Volkmarsdorf leicht verw.

11. Kompagnie. St. Souplet 12. u. 13. I. 15. Ers. Res. Kurt Paul Neuheide, Schwarzenberg leicht verwundet. Res. Arno Grund Zwickau schwer verwundet. Ers. Res. Albin Wunderlich Ruderitz, Plauen schwer verw. 12. Kompagnie. St. Souplet 13. u. 19. I. 15. Wehrm. Otto Mothes Werdau gefallen. Wehrm. Arthur Günnel Herlasgrün, Auerbach gefallen Utffz. d. L. Ewald Dörfelt Niedercrinitz, Zwickau leicht verw. Wehrm. Paul Sterzel Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet. Res. Paul Hofmann Chemnitz leicht verwundet. . Wehrm. Albin Damm 1 Rodewisch, Auerbach schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 8 1. Kompagnie. Utffz. Paul Reiher bish. leicht verwundet, ist leicht verwundet und vermißt. (V. L. 21. 3 Sold. Albin Drehmann Pausa bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangensch. Lourdes. (V. L. 21.) 2. Kompagnie. Wehrm. Kurt Oltzscher (Oetzscher?) Plauen bish. vermißt, ist in SFe in Montauban. (V. L. 21.) 8 8 Paul Bergmann Schönberg bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft Castres. (V. L. 21.) Gefr. Franz Beyer Plauen bish. vermißt, bef. sich in Gefangenschaft Lourdes. (V. L. 21.) 3, Kompagnie. 1.“ Wehrm. Otto Bauer bish. vermißt, bef sich in französischer Ge⸗ fangenschaft Marokko. (V. L. 33.)

5. Kompagnie.

Gefr. Paul Tauscher Schneeberg bish. verwundet, am 5. 10. 14 im Laz. Trier gestorben. (V. L. 36.)

8. Kompagnie. 1 Wagelwitz bish. verwundet, am 3. 1. 15 im Laz. Oschatz gestorben. (V. L. 36.) Sold. Franz Herold Hermersdorf bish. 19. 9. 14 im Laz. Bethéniville gestorben. (V. L. 2 9. Kompagnie. Wehrm. Arthur Christ Zwickau bish. schwer verwun in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 21.)

11. Kompagnie. 8 Gefr. Kurt Arnold Werdau bish. schwer verwundet u. vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft. (V. L 21.) 12. Kompagnie.

Sold. Friedrich Feistel Rudelswalde bish. verwundet, am 27. 12. 14 im Laz. Bad Orb gestorben. (V. L. 22.)

10. Infanterie⸗Regiment Nr. 134.

6. Kompognie. 28 Frélinghien 5. u. 13. bis 15. I. 15. Sold. Johannes Knüpfer Erlbach, Oelsnitz leicht verwundet. Sold. Friedr. Müller Beucha, Borna schwer verwundet. Res. Richard Eichhorn Plauen i. V. gefallen. Res. Karl Uhlemann Stünzlein (Stünzhain? Altenburg) I. v.

7. Kompagnie. Frélinghien 6., 7. u. 10. I. 15. Offz. Stellv, Walter Möckel Stöckigt, Plauen gefallen. Sold. Paul Lang Langenberg, Schwarzenberg leicht verwundet. Krgsfr. Max Engelmann Crimmitschau leicht verwundet.

8. Kompagnie. Frélinghien 2. u. 14. I. 15. Res. Albert Hager Reusa, Greiz leicht verwundet. Utffz. Robert Meyer Reichenbach gefallen. 10. Kompagnie. La Basse⸗Ville 5. u. 6. I. 15. Max Hertel Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. Wilhelm Pohlmann Untermarxgrün, Oelsnitz I. verw.

11. Kompagnie. Ss 23. 10. 14. 1.“ Sold. Karl Paul Chemnitz verwundet und vermißt.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

Oblt. d. R. Haus Fröhlich Leipzig bish. schwer v 26. 9. im Laz. St. Franz Luxemburg gestorben. (V. ) 8 Sold. Albert Büchner Zittau bish. vermißt, verw. (V. L. 41.) Res. Max Dressel Plauen bish. schwer verwundet, am 6. 9. im Feldlaz. 7, XIX. A. K., St. Loup⸗Terrier gestorben. (V. L. 12.) Wehrm. Friedrich Spranger Grün bish. schwer verwundet, am 30. 10. 14 im Laz. Plauen (Krankenhaus) gestorben. (V. L. 43.)

2. Kompagnie.

Oblt. Rudolf Neubert bish. schwer verwundet, am 25. 10. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K., Quesnoy gestorben. (V. L. 55.)

Wehrm. Robert Baumann Adorf bhish. vermißt, verw. 88 S. 88

Ers. Res. Kurt Döhle II, Kirchberg, bish. vermißt, verw. (V. L. 64.

Res. Richard Gruber Plauen bish. schwer verwundet, am 27. 10.,14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K., Quesnoy gestorben. (V. L. 55.)

Sold. Hermann Kämpfe, Merseburg, bish. vermißt, verw. (V. L. 64.)

3. Kompagnie.

Sold. Willy Berger II1 Hilbersdorf bish. schwer verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. St. Prieix. (V. L. 25.)

Gefr. d. R. Enno Dressel, Plauen, bish. vermißt, krank. (V. L. 25.)

Sold. Artur Lindner Wurzen bish. verwundet, am 2. 11. 14 i. Württb. Feldlaz. 3, Quesnoy gestorben. (V. L. 64.)

Res. Arnold Mönnig Markneukirchen bish. vermißt, verwundet. (V. L. 12 u. 64.)

Sold. William Pölke Plauen bish. vermißt, verw. (V. L. 64.

Sold. Ernst Rieß Berneck bish. vermißt, verwundet. (V. L. 25.

Sold. Hans Röder, Obersachsenberg, bish. vermißt, verw. (V. L. 64.

VZ“ I11 Netzschkau bish. vermißt, verw.

8. L. 64.) . .

Einj. Freiw. Walther Tostloewe Hohenhaida bish. vermißt, verwundet. (V. L. 12.)

Utffz. Martin Wald Struppen bish. vermißt, verw. (V. L. 64.)

Sold. Bruno Zeh Kauschwitz bish. schwer verwundet, am 1. 11. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K., Quesnoy gestorben. (V. L. 64.)

Sold. Richard Schneider 1 Hilmersdorf bish. verr nißt ver⸗ wundet. (V. L. 25.)

Wehrm. Oskar Kötz

Utffz. Sels

5 enschaft ) Sold. Alfred Dieter 19 —₰ Le bish. vermißt, verw. (V. L. 12) Ers. . Edmund Otto Veilsdorf bish. vermißt, verw. (V. L. 64. Sold. Karl Rau Herxold bish. permißt, verwundet. (P. L. 64) Res. Johannes Schmidt II Eibenstock bish. vermißt, verd. ( . L. 64.) 8 8 5. Kompagnie. 7 Res. Philipp Arndt Töpen bish. schwer verwundet, bef. sich i . hiirheen Gefangensch. Chateau Olehmr (V. L. 25.) 1 Res. Franz Bühring Plauen bish. vermißt, verw. (V. L. 32.) Ref Fran⸗; Döscher Oberneudorf bish. vermißt, verw. (V. L. 32) Res. Frigrigh Dittrich Scheibenberg bish. vermißt, verw.

—.. L. 80) 5 . 2 Sold. Eduard Göttert I, Coswig, bish. vermißt, verw. (V. L. 25) Res. Arno Gappel Voigtsberg bish. vermißt, verw. (V. L. 32) Gefr. Robert X“ Schweineburg bish. vermißt, verw.

V. L. 25. 8 Res. Karl Höfer Unterhermsgrün bish. vermißt, verw. E. 8 2)

G. L

*

Res. Alfred Lässig Irchwitz bish. vermißt, verw. . 50)

Krgsfr. Karl Lasch Adorf bish. vermißt, verwundet. . 78.)

Res. Richard Müller Plauen bish. vermißt, verw. (V. L. 32.

Einj. Freiw. Rudolf Nostitz Plauen bish. verwundet, am 24. 9. 14 im Kgl. Laz. Dresden Fhtberyen. (V. L. 25.)

Res. Karl Petzoldt Plauen bish. schwer verwundet, am 9. 11.14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. Quesnoy gestorben. (V. L. 58.)

6. Kompagnie. Sold. Paul Fritzsche Niederwürschnitz bish. leicht verwundet, gefallen. (V. L. 32.) 1 Sold. Paul Badstübner Plauen i. V. bish. vermißt. bef. sich in französischer Gefangensch. Marokko. (V. L. 2.) 1 Sold. Bruno Kaufmann Mühltroff bish. leicht verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Rochefort. (V. L. 25.) Sold. Georg Bayerlein Streit bish. verwundet, am 4. 10. 14 im Laz. Charlottenburg gestorben. (V. L. 32 u. 50.) Sold. Karl Hendel Kleinfrießen bish. vermißt, verw. (V. L. 32.) Sold. Hermann Knoch Langenbach bish. vermißt, verw. (V. L. 25.) Res. Paul Porst Voigtsberg bish. schwer verwundet, am 30. 10. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. Quesnoy gestorben. (V. L. 58.) Sold. Albin Reußner Kornhach bish. vermißt, verw. (V. L. 25.) cech, Richa⸗ ö Glauchau bish. vermißt, verwundet. Utffz. Rudolf Stöckel Freiberg bish. schwer verwundet, am 29. 9. 14 im Et, Laz. Rethel gestorben. (V. L. 25.) Res. Albert Schmidt Plauen bish. schwer verwundet, am 30. 10. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. Quesnoy gestorben. (V. L. 58.) Sold. Paul (V. L. 25.)

Wunderlich Obertriebel bish. vermißt, verwundet.

Res. Karl Zeuner Mühltroff bish. verwundet, am 17. 11. 14 im Res. Laz. Haar⸗München gestorben. (V. L. 58.)

Sold. Albin Zollfrank Grun bish. schwer verwundet, am

25. 12. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. Quesnoy gestorben. (V. L. 94.)

7. Kompagnie. Res. Kurt Höfer Plauen⸗Reusa bish. vermißt, gefallen. (V. L. 32) Ref. Müller Wallengrün bish. vermißt, gefallen. e1I. Sold. Hugo Kästner Eisenach bish. vermißt, gefallen. (V. L. 32. Sold. Paul Müller Falkenstein bish. vermißt, gefallen. (V. L. 32.) Gefr. d. R. Arthur Döhling, gem. Döling Unterneundorf bish. schwer verw., ist am 9. 12. 14 im Feldlaz. Quesnoy gest. (V. L. 85.) Gefr. Emil Uhlmann Mittelfrohna bish. verwundet, ist am 3. 10. 14 im Krgs. Laz. VI. A. K. gestorben. (V. L. 25.) Res. Friedrich Bretzke Jakobshagen bish. vermißt. bef. sich in französischer Gefangensch. Lourdes. (V. L. 25.) aul 5 8 mnitz Reinsdorf bish. vermißt, krank. V. L. 32. Sold. Kurt Drechsel Niederwürschnitz bish. vermißt, ver⸗ wundet. (V. L. 32.) .“ 1 Res. Erdmann Feustel III Kleinfrießen bish. vermißt, ver⸗ wundet. (V. L. 25.) Sold. Walter Geipel Marieney, bish. vermißt, verw. (V. L. 32.) Sold. August Grünler, Pahren, bish. vermißt, verw. (V. L. 32.) Utffz. d. L. Gustav Hempel Chemnitz bish. schwer verwundet, am 3. 11 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. Quesnoy gest. (V. L. 58.) Sold. Ernst Krause 1, Lunzenau, bish. vermißt, verw. (V. L. 32.) Sold. Albert Nestler 1 Wiesa bish. vermißt, verw. (V. L. 32.) Utffz. Stto Quatuor, Briesnitz, bish. vermißt, verw. (V. L. 25.) Re. Karl Peter Plauen bish. vermißt, verw. (V. L. 25.) Res. Otto Waldmann Stöckigt bish. vermißt, verwundet. Res. August Wache bish. vermißt, krank. (V. L. 32.)

8. Kompagnie. Utffz, Karl 8 5 istner Schönheide bish. vermißt, gefallen.

ED1“ Sold. Heinrich Lindner Steinpleis bish. vermißt, verw.

V. L. 32.) Walbee Meißner bish. vermißt, verwundet. (V. L. 25.) Res. Karl Schlott Pausa bish. vermißt, krank. (V. L. 25.) Sold. Paul Schmidt VI Chemnitz bish. schw. verw., am

24. 10. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. Quesnoy gest. (V. L. 58.) Sold. Kurt Stengel Altmannsgrün bish. schw. verw., am

22. 10. 14 im Krgs. Laz. 3, VII. d . A. K. Lille gest. (V. L. 58.) Res. Miedrich Sterzel, Theuma, bish. vermißt, verw. (V. L. 67.) Res. Otto Wächter, Plauen, bish. vermißt, verw. (V. L. 67.)

9. Kompagnie. Gefr. Johannes Nitzsche, Stollberg, bish. vermißt, verw. (V. Sold. Friedrich Dähn Oberzwota bish. vermißt, bef. franz. Gefgsch. Lourdes. (V. L. 12.) Sold. Emil Fritzsche, Marbach, bish. vermißt, verw. (V. Gefr. Ernst Gottsmann, Plauen, bish. vermißt, dero. gn. Res. Paul Jahn Wilkau bish vermißt, krank. (V. L. 2 Sold. Arthur Schädlich, Chemnitz, bish. vermißt, verw. (V. L. 14 Res. Herm. Sommer, Rohrbach, bish. vermißt, krank. (V. L. 32.) Gefr. Max Schieblich Netzschkau bish. schw. verw., am 2. 11. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. Quesnoy gest. (V. L. 61.) Res. Arno Schubert I, Straßberg, bish. wemie krank. 89 L. 38.)

sich in

L, 8.)

)

Res. Paul Schmidt II, Chemnitz, bish. vermißt, verw. (V. L. 64.) Res. Kurt Kloppe, Plauen, bish. vermißt, krank. (V. L. 32.)

10. Kompagnie.

Gefr. d. R. Paul Rink Altmannsgrün bish. vermißt, ist ver⸗ wundet (V. L. 25.) Sold. Richard Böhme Leipzig bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Lourdes. (V. L. 25.) S Domschke Plauen bish. vermißt, verwundet. Sold. Joh. Hartmann, Eichicht, bish. vermißt, verw. (V. L. 25.) Lorenz Thalheim bish. vermißt, krank. Sold. Paul Meyer, Werdau, bish. vermißt, verw. (V. L. 10.) Sold. Kurt Müller VII Reichenbach it bish. 69g verw., a. 5. 11. 14 i. Feldlaz. 2, XIX. A. K. Quesnoy besa (V. L. 61. Sold. Franz Petzold, Mylau, bish. vermißt, verw. (V. L. 25.) Sold. Alfred Patzig Adorf bish. schwer verwundet, am 6. 11. 14 i; Feldlaz. 2, XIX. A. K. Quesnoy gest. (V. L. 61.) Sold. Richard Riedel, Eichicht, bish. vermißt, verw. (V. L. 25.) Sold. Alfred Wagner Lengefeld bish. vermi rwundet. 11I1XX4“*“X“

4667

d. 42 g. 1 aslaub Voigtsberg bish. vermißt, verwundet. Petzoldt, Plauen, bish. vermißt, verw. (V. L. 29

8 n Prell Fleißen, Böhmen bish. vermißt, krank. 8

20h, immel Liebschwitz bish. vermißt, verwundet. Sold. 8 Ernst k. eber II Neukirchen bish. vermißt, verwundet.

(P. . 17) Sold. Ernst Weißbach, Sehma, bish. vermißt, verw. (V. L. 17.) 12. Kompagnie. Sold. Christian Bönicke, Roßlau, bish. vermißt, verw. (V. Sold. Emil Köhler, Netzschkau, bish. vermißt, verw. (V. Gefr. Franz Oschatz, Treuen, bish. vermißt, verw. (V. L. Ers. Res. Max Oehmichen Leipzig⸗Sellerhausen bish verw., am 5. 12. 14 im Feldlaz. St. André gestorben. 64 Sold. Artur Rößiger, Plauen, bish. vermißt, verw. 8 8 Sold. Karl Raake, Buchholz, bish. vermißt, verw. (V. L. Sold, Paul Stark Gersdorf bish. vermißt, verw. (V. L. 17. Ers. hes I pranger Plauen bish. vermißt, verwundet. P.. Sold. Theodor Tröger, Plauen, bish. vermißt, verw. (V. L. 17.) Gefr. Mar Türke, Lübbenau, bish. vermißt, verw. (V. L. 17.) Sold. Max Werner Hainichen bish. verwundet, am 2. 11. 14 im Feldlaz. Quesnoy gestorben. (V. L. 57.)

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Sold. Johannes Großlaub Zschopau bish. vermißt, ver⸗ wundet. (V. L. 38.)

16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. 1. Kompagnie. Sompuis 8. u. 9. IX. 14, Juvincvurt 16. I. 15. Sold. Max Michauk Potschappel, Dresden⸗A. leicht verwundet. Sold. Artur Dietze Lohmen, Pirna gefallen. Res. Richard Meinhardt Reust, Ronneburg gefallen. 2. Kompagnie. —— AZuvincourt 20. u. 21. I. 15. —8. Wehrm. Richard Uhlig Alt Chemnitz leicht verwundet. Ers. Res. Paul Fröbel Oberlichtenau, Flöha leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. La Ville⸗aux⸗Bois 18. I. 15.

Isensee Braunschweig gefallen. Roscher Seifhennersdorf, Fitan

Utffz. Walt.

Sold. Ernst leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Res. Kurt Teichmann, Erlbach, bish. vermißt, gefallen. (V

Res. Paul Bleier, Rempesgrün, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 23.

Sold. Werner Gürges, Dresden⸗A., bish. verw., gefallen. (V. L. 23.

Res. Willy Hauptmann, Radeburg, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 97.)

Sold. Ewald Neumann Steinigtwolmsdorf bish. verwundet und vermißt, geselgen (V. L. 88.)

Uüfh 8. R. örster Zschopau bish. vermißt, gefallen.

V. —⸗ 22 .

Sold. Adolf Raasch nicht Rasch Eberswalde bish. verwundet, gefallen. (V. L. 23.)

Res. II Annaberg bish. verwundet, gefallen.

Gefr. d. R. Friedrich Kürbs Zwickau bish. verwundet und der⸗

mißt, gefallen. (V. L. 94.) 2. Kompagnie. Sold. Ignaz Poprawa Drejie bish. vermißt, bef. Gefgsch. in St. Jean Pied de Port, Pyrenäen. (V. L. 3 89. .. I16 Schmölen bish. vermißt, z. Tr. zur. Res. Paul Graupner, Wiesa, bish. vermißt, z. Tr. zur. (V. L. 39) Utfftz. Kurt Schneider, Hermsdorf, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 37.

auFhf. umri Hi

sich in franz. 7.)

Gefr. Martin Baldauf, Dörnthal, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 37 Sold. Kurt Krüger, Hilbersdorf, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 37 Sold. Adolf Vetter, Charlottenburg, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 37. Gefr. d. R. Walt. Horn, Reichenbach, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 8 Res. Bernh. Lindner, Niederschöna, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 37. Nes. Max Schubert, Freiberg, bish. vermißt, gefallen. (V. L, 37.) 1 . Wilhh Damm Leipzig⸗Neuschönefeld bish. vermißt, gefallen. Res. Erich

81.

(V. L. Res. Alfred (V. L. 37

eft, 9. R. kax Däbritz Mügeln bish. vermißt, gefallen. Gefr. d. R. Richard Maier Komotau bish. vermißt, gefallen. (T. L. 37.)

37.) Hässelbarth Leipzig bish. vermißt, gefallen. pahlholz Leipzig bish. vermißt, gefallen.

4. Kompagnie. Ueberz. Utffz. Karl Schmidt Dresden bish. vermißt,

sf11313

Sold. Friedrich Hertel II Dittersdorf bish. vermißt, fallen. (V. L., 37.)

Res. Paul Schmiedel Bärenstein fallen. (V. L. 37.)

ist ge⸗ ist ge⸗

1““

bish. vermißt,

5. Kompagnie. 6 8

Gefr. Paul Baldauf Zschopau bish. leicht verwundet, be⸗

findet sich in franz. Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 29.)

Sold. Hermann Dießner Obercunnersdorf bish. vermißt, in franz. Gefangenschaft Tours gestorben. (V. L. 29.)

Res. Willy Dietrich II Rübenau bish. leicht verwundet,

befindet sich in franz. Gefgsch. Chäteau d'‚Oléron. (V. L. 29.)

6. Kompagnie.

Sold. Ernst Böhme Krummhennersdorf bish. vermißt, ist gefallen im September bei Vitry⸗le Frangois. (V. L. 227 Res. Richard Brähmig Dobastroh bish. vermißt, befindet

ssiich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 33.) Sold. Karl Claußnitzer Hirschsprung bish. vermißt, ist ge⸗ gefallen im September bei Vitry⸗le Frangois. (V. L. 29.)

7. Kompagnie. Sold,. Ewald Beier bish. gefallen bezw. gefangen, ist am 30. 9. 14 in franz. Gefgsch. Toulouse gest. (V. L. 39/42/44. Res. Paul Bock Scharfenstein bish. schwer verwundet und vermißt bef. sich in franz. Gefgsch. Toulouse. (V. L. 29 u. 40.)

11. Kompagnie.

Res. Richard Bachstein Kahnsdorf bish. schwer verwundet,

befindet sich in franz. Gefangenschaft Angouléme. (V. L. 33.) Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Gefr. Joh. Bücking Broock bish. schwer verwundet, ist am

22. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Troyes gestorben. (V. L. 29.)

““

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 242.

10. Kompagnie. Dblt. Rudolf Korn Vielau, Zwickau verwunde 6. 11. 14 im Feldlaz. Wervicq gestorben, 8

12. Kompagnie. Sold. Paul Rodig Frankenthal, Bautzen b 14. 11. 14 im Feldlag. Moorslede gestorben. Geestorben infolge Krankheit: 8 11. Kompagnie. Sold. Karl Bundtzen am 3. 1. 15 im Laz. Deynze †.

Berichtigung früherer Angaben. 8 1. Kompagnie. Sold. Johannes Berchner Görlitz bish. vermißt, war ve u. ist am 9. 11. 14. ij. Res. Laz. Wandsbeck gest. (V. L. 93.) Sold. Friedrich Kern, Obercunewalde, bish. vermißt, war verw. u. ist a. 15. 11. 14 i. Res. Feldlaz. Moorslede gest. (V. L. 93.)

2. Kompagnie. Utffz. Walter Thieme Reichenbach i. V. bish. verwundet, am 20. 11. 14 im Krgs. Laz. Roulers gestorben. (V. L. 93.)

3. Kompagnie. Krgsfr. Maxr Thiemann, Hainewalde, bish. vermißt, war verw. u, ist g. 13. 11. 14 i. Krgs. Laz. Courtrai gest. (V. L. 76.) Ers. Res. Gerhard Grüneberger Dresden bish. vermißt, am 20. 11. 14 im Laz. Iseghem gestorben. (V. L. 93.) 7. Kompagnie. Wehrm. Hugo Hildebrandt St. Cgidien bish. schw. verw., am 15. 11. 14 im Laz. Brüssel gestorben. (V. L. 93.) Ers. Res. Erwin Schöne Polenz bish. schwer verw., am 5. 1. 15 im Laz. Cöln gestorben. (V. L. 98.) 12. Kompagnie. Krgsfr. Max Fritzsche Borna bish. leicht verw., am 3. 11. 14 im Laz. Brüssel gestorben. (V. L. 76.)

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 25.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Jäg. Martin Gröber Eisenberg bish. verw., am 31. 12. 14 im Laz. Wandsbeck gestorben. (V. L. 63.) 88 2. Kompagnie. Jäg. Walter Gawlik Dresden bish. vermißt, wundet. (V. L. 63.) 1“ Jäg. Georg Mädler Lengenfeld i. V. bish. vermißt, leicht verwundet. (V. L. 63.) Objäg. d. R. Paul Lommatzsch Großvoigtsberg bish. schw. verw., am 10. 1. 15 im Krgs. Laz. 123 Rousselaere gest. (V. L. 87.)

3. Kompagnie.

8 Ctt e Höhne anstatt Jäger gefallen.

L. ö. 78

Jäg. Max Kummer Weißenborn bish. gefallen, war verw., zur Truppe zurück. (V. L. 60.) 8

Jäg. Fritz Althoff Neustadt bish. vermißt, war verwundet, zur Truppe zurück. (V. L. 63.) 8

Jäg. Albert Hillmann Penig bish. vermißt, war verwundet, zur Truppe zurück. (V. L. 63.)

Jäg. Alfred Loße Krebs bish. vermißt, ist verw. (V. L. 63.)

9

leicht ver⸗

Einj. Freiw. 82 8

Abteilung, 2. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28.

1. Ersatz⸗Batterie. arl Marx Oberneukirch, Bautzen leicht verw., b. d. Tr⸗ 2. Ersatz⸗Batterie. Hurbache 4. IX., St. Michel 4. IX., La Salle 6. IX. 14. Vzwachtm. Offz. Stellv. Paul Rauer Großstammeln (Stahmeln?), 8 Leipzig schwer verwundet. 1 . Utffz. Otio Hurle Grbningen, Holland leicht verwundet, b. d. Tr. Kan. Oskar Junker den schwer verwundet. .. Utffz. Franz Bittner Dresden schwer verwundet. Gefr. Otto Löpelt Frankenthal, Bautzen schwer verwundet. Kan. Günther Mühlberg Dresden leicht verwundet. 8 Kan. Otto Siebenhaar Ober Peilau, Reichenbach, Schles. sschwer verwundet, im Laz. Sneh gestorben. 1 Kan. Paul Schwenke Hirschfeld, Meißen schwer verwundet, Laz. Stiahaurh gestorben. 8 San. Uifr Richard Teich Burkau, Bautzen gesallen. Leichte Munitionskolonne. La Salle 7. IX. 14. Tromp. Gefr. Betzien schwer verwundet, war von d. Ers. Abt. Feldart. Regt. 64. 3. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. 8 Berichtigung früherer Angaben. 8 2. Batterie. Kan. Johannes Teich Hadersleben bish. schwer verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. (V. L. 29.) 4. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48.

3. Batterie. La Ville⸗aux⸗Bois 7. I. 15. Gefr. Reinhold Apelt Krummhübel, Hirschberg leicht verwundet. II. Leichte Munitions⸗Kolonne. 86 Berrieux 9. I. 15. Willy Mütze Dresden leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: 11“ 3. Batterie. 8 Wehrm. Alfred Edert Oberpesterwitz, Dresden⸗A. am! im Krgs. Laz. Laͤon †. Berichtigung früherer Angaben. Stab, II. Abteilung. Kan. Richard Trommer (Tummer gem.) Untersachsenberg bish. schwer verw., bef. sich verw. in franz. Gefangensch. Tarbes. (V. L. 36.) 3. Batterie. Fahr. August Sturm Schlegel bish. schwer verwundet, bef. sich n Fanaasscher Gefangensch. Toulouse. (V. L. 36.) Fahr. Max Wunderlich Niederstrahwalde bish. schwer verw, bef. sich verwundet in franz. Gefangensch. Toulouse. (V. L. 36.) Gefr. d. R. Walter Ziesche Dresden bish. leicht verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Ile de Ré. (V. L. 36.)

1“

1

Gefr.

1. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 12.

8 Ie. 8- Berrieux 9. I. 15. 1 Fahrer d. Res. Georg Thieme Gröba, Großenhain Berichtigung früherer Angaben, 4. Batterie. Res. Max Schönherr Olbernhau bish. leicht verw., bef. sich in franz. Gefgsch. Montauban. (V. L. 32.) 5. Batterie. San. Gefr. d. R. Arthur Schulze Lindenau bish. schw. v bef. sich in franz. Gefgsch. Bordeaux. (V. L. 32.) 6. Batterie. C“ Kan. Otto Zinke bish. schwer verwundet, bef sich in franz. Gefgsch. Limoges. (V. L. 30.) Fahrer d. R. Ronneberger, nicht Ranneberger Leipzig bish. schw. v., am 1. 10. 14 im Res. ‚Laz. Aachen I gest. (V. L. 30.) Leichte Munitions⸗Kolonne. Fahrer d. L. Ernst Schönherr Hohndorf bish. leicht verw., am 29. 9. 14 in franz. Gefgsch. Lens gestorben. (V. L. 32.) Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12. Gestorben infolge Krankheit: Leichte Munitions⸗Kolonne. Wilhelm Haase am 29. 12. 14 im Laz. Dun †. Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 23. 6. Batterie. Kan. Bernhard Fritz Prechlau, Schlochau leicht verwundet Berichtigung früherer Angaben. 6 5. Batterie.

Kan. Alfred Schnerr bish. schwer verwundet, am 4. 10. 14 im Laz. Cassel gestorben. (V. L. 33.) ö Gefr. Fahr. Karl Seidel bish. verwundet, bef. sich in französischen

Gefangensch. Mont de Marsan. (V. L. 33.) 6 6. Batterie. 8 8 Uiffz. d. R. Franz Schumann Dresden bish. leicht verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangensch. Bordeaux. (V. L. 22.) Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 24.

4. Batterie. Vandesincourt 25. XII. 14. Fahr. Arthur Kunz Lugau, Stollberg gefallen. Kan. Theodor Hoffmann Grumbach, Annaberg leicht verw. 6. Batterie. 8 Vandesincourt 25. XII. 14 u. 5. I. 15. Arno Schott Leipzig⸗Möckern schwer verwundet. Albin Trommer Dorfstadt, Auerbach gefallen.

fr. Paul Wollner Plauen schwer verwundet. .Otto Lubenow Bruchsal, Baden schwer verwundet.

2. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28.

8 Berichtigung früherer Angaben.

1. Batterie. 9 8 Utffz. Otto Schelenz Dresden bish. schwer verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Limoges. (V. L. 37.) 1 Kan. Willi Wetzlich Somsdorf bish. schwer verwundet, bef. sich

verwundet in französischer Gefangensch. Rochefort. (V. L. 37.) 3. Batterie. Res. Paul Töppel Schirgiswalde bish. schwer verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangensch. St. Prieix. (V. L, 37.) Kan. Gust. Walter Waldheim bish. leicht derwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Ile de Ré. (V. L. 37.)

Wehrm.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. 1 4. Batterie. Passchendaele 17. I. 15. Behr Schmiedeberg, Dippoldiswalde leicht Berichtigung früherer Angaben. 1. Batterie. Hob. Bernhard Schille Leipzig⸗Volkmarsdorf bish. schwer verw., am 21. 11. 14 im Laz. Mpvorseele gestorben. (V. L. 72.) 8. Batterie. Fahr. Richard Müller Hartmannsdorf bish. leicht verwundet,

am 29. 12. 14 im Laz. Iseghem gestorben. (V. L. 87.)

8 8 b Kan. Erich verwundet.

84

5. Feldartillerie⸗- Regiment Nr. 64. Gestorben infolge Krankheit: Munitions⸗Kolonne. Kan. Reinhold Haschke Großhauersdorf a Laz. Brüssel Berichtigung früherer Angaben. 1. Batterie. 9 ; XLS2 N E111““ 8 Res. Paul Steinacker Dresden⸗N. bish. schwer verwundet, am 15. 10. 14 im Laz. Guignicourt gestorben. (V. L. 43/53.) 5. Batterie. Gefr. Ernst Vogt Steinigtwolmsdorf bish. schwer verwundet, am 10. 9. 14 im Laz. Juvigny gestorben. (V. L. 38.) 1 6. Batterie.

Fahr. Emil Bernhardt Luckenwalde bish. schwer verwundet, am 22. 12. 14 im Laz. Hamburg gestorben. (V. L. 38.)

6. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68.

Berichtigung früherer Angaben. 5. Hatterie.

Kan. Peter Wieschermann Düsseldorf bish. schwer verw. befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 20.) Gefr. d. R. Bruno Schmidt Frankenberg bish. schwer verw.,

befindet sich in franz. Gefangenschaft St. Prieik. (V. L. 20.)

7. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 77.

II. Abteilung. La Bleue 19. I. 15. Weise Podelwitz, Borna leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: 8 2. Batterie. 8

Gefr. Robert Görsick Schmortitz, Grimma am 1. 1. 15 im

Krgs. Laz. 3, XI. A.⸗K. Froyennes f. 8. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 78. I. leichte Munitionskolonne. Lompret 7. I. 15. Max Backofen Pleißa, Chemnitz schwer verwundet. Batterie. ““ b Pérenchies 18. I. 15. Offz. Stellv. Hermann Schmidt Kölleda leicht verwundet. Kan. Robert Wancke Leipzig leicht verwundet.

18 Berichtigung früherer Angaben. 1 5. Bakterie. 8

Kan. Rudolf Weise Hohenstein⸗Ernstthal bish. schwer verw.,

ist am 28. 9. 14 in franz. Gefgsch. St. Prieix gest. (V. L. 20.) Kan. Max Wild Brunndöbra bish. leicht verw., befindet sich

verw. in franz. Gefangensch. Clermont Ferrand. (V. L. 20.)

““