1915 / 29 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 141.)

8. Kompagnte.

Ltn. Paul Hagen bring Molsdorf, Gotha schwer verwundet. Vzfeldw. Max Augustinakowski Schinkenberg, Marienwerder

vermißt. Vzfeldw. Hermann Utff;. Richard Kaufmann Halle a. d. S. verwundet. Utff;. Wilbeim Sack Polleben, Mansfeld verwundet. Uüs. Willy Schmidt Rastatt leicht verwundet. tffz. Musk. Gustav Frühling Ahlsdorf, Mansfeld gefallen. Musk. Friedrich Hertzberg Halle a. d. S. gefallen. Musk. Karl Rink Halle a. d. S. gefallen.

Gefr. Hermann Schröter Heiligendorf, Delitzsch verwundet. Gefr. Karl Ebenrecht Teicha, Saalkreis schwer verwundet.

Musk. Musk. Musk. Musk. Musk.

Richard Kehr Tragsdorf, Zeitz verwundet.

Adolf Juckel Schlaunen. Tilsit schwer verwundet. Albert Petsch otzen, Westhavelland verwundet. Franz Krüger Halle a. S. schwer verwundet. Ernst Plötz Seeben, Saalkreis schwer verwundet.

8 LU

Robert Schm idt VI Klostermansfeld, Mansf. l. verw. st. Willi Meyer Söhlingen, Rotenburg leicht verwundet.

Paul Manniegel Magadeburg leicht verwundet. Friedrich Fuhrmann Werkleitz, Calbe verwundet.

Hermann Hartung Nemsdorf, Querfurt leicht verw.

sk. Richard Gruner Ossig, Zeitz verwundet. —. Albert Böttcher Goedewitz, sk. Max Seyffart Halle a. S Must. Erich Hochheim Plessa, Liebenwerda gefallen. Musk. Arno Seiß Bösenbrunn, Zwickau vermißt. Musk. Albert Gerlach Oderberg, Angermünde vermißt.

III. Bataillon.

vXX“ 9. Kompagnie. Musk. Otto Dessau gefallen. Musk. Wilhelm Werther Dessau gefallen. Gefr. Gottlieb Möbius Halle a. S. leicht verwundet. Musk. Robert Koch Halle a. S. vermißt.

10. Kompagnie. Alfred Siemens Halle a. S. schwer verwundet. Utffz. Hermann Albergt Coswig, Zerbst schwer verwundet. Gefr. Karl Binge Trebbin, Teltow leicht verwundet. Tamb. Friedrich, Kathe Lindau, Zerbst leicht verwundet. Musk. Ludwig Herzfeld Halle a. S. schwer verwundet. Gefr. Paul Besener Roßlau, Zerbst leicht verwundet. Musk. Hermann Dietrich Halle a. S. schwer verwundet. Musk. Wilhelm Sebecker Magdeburg schwer verwundet.

S. schwer verwundet.

8 8 8 16“ 8

Streiber

11““

Oblt.

Musk. Ernst Aufzug Bothnersdorf, Wanzleben schwer verw.

Musk. Otto Nitze Niederlepte, Zerbst schwer verwundet.

Musk. Paul Eger Starzeln, Hechingen, Hohenzollern vermißt.

Musk. Willy Friedrich Genz, Cöthen leicht verwundet. Gefr. Gottlieb Müller Reuden, Zerbst schwer verwundet. Musk. Franz Selle Morl, Saalkreis gefallen.

Gefr. Richard S Musk. Friedrich Rießler Bonitz, Zerbst schwer verwundet. —. Friedrich Brandt Lindau schwer verwundet.

Hermann Wolf Werthen, Zerbst durch Unfall I. verl.

11. Kompagnie. Franz Stubenrauch Merkewitz, Saalkreis I. verw. 8 Gerhard Hirsch Pretzsch, Wittenberg gefallen. Wilhelm Rawiel Törten, Dessau leicht verwundet. . Emil Putze Halle a. S. gefallen. Otto Müller Naumburg leicht verwundet. st. Hermann Friedrich Zerbst, Anh. gefallen. sk. Franz Zähle Zerbst, Anh. schwer verwundet. .“ sk. Hans Bertram Ammendorf, Saalkreis leicht verw. st. Richard Helm Görzig, Cöthen gefallen. August Lorf Zerbst, Anhalt schwer verwundet. August Stenzel Cröllwitz, Halle a. S. leicht verw. Friedrich Heller Eisleben gefallen.

Musk. Fmil Erf Halle a. S. vermißt.

12. Kompagnie. Utffz. Paul Hellbarth Mühlberg, Erfurt leicht verwundet Utffz. Friedrich Pfeiffer Merseburg leicht verwundet. Utffz. August Walter Spären, Bitterfeld d. Unfall verl. Musk. Karl Heinrich Törten, Dessau leicht verwundet. Musk. Nichard Telle Dessau schwer verwundet. Musk. Otto Knoll Scholitz, Dessau leicht verwundet. Musk. Otto Erbig, Kleckewitz, Dessau, an sein. Wund. 14. 1. 15. Musk. Karl Hermann IV Dessau leicht verwundet. Gefr. Otto Seidel Reuden, Bitterfeld gefallen. Musk. Gustav Brünner Eisdorf, Mansfeld leicht verwundet. Musk. Ewald Rönicke Fonitz, Dessau leicht verwundet. Musk. Gustav Wiegel, Hermsdorf, Preußen, †an sein. Wund. 13.·1. 15. Gefr. Gustav Bohne I Bernburg gefallen.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37.

Paul Pierschke (3. Komp.) Kl. Kosel, Gr. Wartenberg leicht verwundet 22. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. „Heinrich Thiekötter (1. Komp.) Hengsen bisher vermißt, 1” 1 war verwundet, z. Tr. zur. Karl SchäferI (1. Komp.) Friedrichstal bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Trzecianow bisher vermißt, . 1 war verwundet, z. Tr. zur. Peter Matuschak (I. Komp.) bisher schwer verw., z. Tr. zur. Andreas Macioszek II (2. Komp.) Marienka bisher 1 1 1 vermißt, war verw., z. Tr. zur. Michael Wisocki (2. Komp.) Ortrowitta bisher leicht 1 verwundet, z. Tr. zur. . Walter Bodeck (3. Komp.) Friedrichsfelde bisher ver⸗ wundet, z. Tr. zur. Paul Dickwer (3. Komp.) Miroslaw bisher verwundet, 8 2 zur Truppe zurück. Karl Schöpke (3. Komp.), Brunow, bisher vermißt, z. Tr. zur. Stanislaus Ignasiak (3. Komp. Heinrichsfeld bisher 1 8 vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Hans Borszcz (4. Komp.) Berlin bish. verw., z. Tr. zur. Ludwig Rosgalla (4. Komp.) Wolfskirch bish. vermißt war verwundet, z. Tr. zur. z

Füs.

Res. Josef Szulda (1. Komp.)

2 280 8

Arn 2

—— —,2.

8

7

Füsilier⸗Regiment Nr. 39.

Krgsfr. Erich Halfmann (1. Komp.) Barmen bisher schwer

1 3 verwundet, Krgs. Laz. Laon. Res. Adolf Rüssel (1. Komp.) Lennep bisher verwundet,

8 Laz. Laon 28. 9. 14. Res. Franz Remmert (1. Komp.) Berge bisher schwer verw., Laz. Laon 14. 10. 14.

Füs. Friedrich Kissing (9. Komp.) Bergkamen bisber verw., 8 Feldlaz. 5 Festieux 28. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39. Gefr. August Kirrkamm (6. Komp.) Dortmund bisher in

Junghans Zahna, Wittenberg gefallen.

Paul Kirchhoff Gutenberg, Saalkreis leicht verwundet.

Mansf. leicht verwundet.

tier Sonneberg, Sa.⸗Meiningen leicht verw.

Otto Waldenburger Rössuln, Weißenfels gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39.

is verwundet, Feldlaz. 3 (franz.) Comines 6. 1.

Wehrm. Leonhard Kuklinski (6. Komp.) Borbeck bish. schw. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 46. Gestorben infolge Krankheit: Krgsfr. Mar Hoppstock (2. Komp.) Penzig, Görlitz Festgslaz. II

1—

Füsilier⸗Regiment Nr. 40. 8 Gefechte vom 10. bis 21. I. 15.

1. Kompagnie. Utffz. Wilbelm Temme Osnabrück gefallen. 1 Utffz. Josef Freundschuh Siedelsbrunn, Heppenheim Füs. Karl Stolte Trögen, Northeim gefallen.

2. Kompagnie. ““ Georg Gemmecke Grone, Göttingen leicht verwundet. Heinrich Düver Nettelkamp, Uelzen schwer verwundet.

Füs. Füs. Ers. Ers. Ref Res. Friedrich Käpeler, Tiergartenhof, Res. Wilhelm Trippel Aach,

Engen gefallen. Krgsfr. Max 8

3. Kompagnie. Füs. Gustav Kubsch Haspe, Hagen leicht verwundet. Emil Kienle Pforzheim, Baden leicht verwundet. s. Gustav Fütterer Straßburg i. E. gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Füs. Josef Nickel Ottingen, Altkirch leicht verwundet.

Res. Friedrich Schreiner, Rosenberg, Mosbach, I. v., b. d. Tr. Res. Heinrich Heidiri, Holzhausen, Emmerdingen, I. v., b. d. Tr. Meßkirch, I. verw., b. d. Tr.

K reuzma un Krackow, Mecklenburg leicht verw. bs

1 Metz⸗Montigny 16. 1. 15.

Einj. Freiw. Kurt Reimer (3. Komp.) Powidz, Witkowo Res. Laz. Forbach 30. 12. 14.

Musk. Richard Fiebig (4. Komp.) Ob. Schmollen, Delz

i. Ob. Schles. Laz. Labry 20. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 46. Wehrm. Wilhelm Böhmer (10. Komp.) gefallen

Boismont 22. 8. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 46. Wehrm. Andreas Janiec (1. Komp.) Galewo, Koschmin leicht verwundet, b. d. Tr. 25. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48. Res. Karl Schroeter (5. Komp.), Sonnenburg, Oststernberg, I. v. Res. Johann Titze (5. Komp.) Warmbrunn, Hirschberg L. v. Starke (5. Komp.), Grunewald, Guben, I. v., b. d. Tr. Res. Franz Mittelstedt (5. Komp.) Alt Haferwiese, Friede⸗ 1 1 b berg N.⸗M. gefallen. Res. Thomas Zyzynski (5. Komp.) Wirre, Schwetz gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40. Gefechte vom 9. bis 19. I. 15. Wehrm. Philipp Stork(1. Komp.), Hambach, Neustadt a.

Wehrm.

Wehrm.

Württemberg Utffz. Heinrich Merk Krgsfr. Christian Res. Res. Ernst Adams (4. Komp.) Gelsenkirchen leicht verw. Utffz. Emil Eckhardt (9. Komp.) Düsseldorf gefallen. Ers. Res. Alfred Wörner (10. Komp.) Krasfr. Karl H (10. Komp.) Radolfzell leicht verwundet. Wehrm. Jakob Herdel (11. Komp.),

Wehrm. Karl Schnepf (12. Komp.), Böckingen, Heilbronn, schw. v.

H., vermiß

Mäußnett (4. Komp.), Gerabronn,

Zacheus Glas (2. Komp.), Rehling, Aichach, Bayern, I. v. Wilhelm Schneider (3. Komp.) Guningen, Tuttlingen, an seinen Wunden Laz. Flers 19. 1. 15. el (4. Komp.) Mannheim schwer verw. g z Württbg., I. v. Höfften (4. Komp.), Eppendorf, Gelsenkirchen, l. verw.

Werbach i. B. gefallen.

Waldwimmersbach, Heidelberg, l. v. verwundet,

Gestorben infolge Krankheit:

Gefr. Johannes Binsky (2. Komp.) Res. Feldlaz. 20 des III. Ref. A- K. 16. 1. 15.

t. Wehrm. Karl Melzer (8. Komp.), Res. Laz. Neustadt 18. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Robert Heinrichsen (7. Komv.) Blockhaus bisher schwer verw., Res. Feldlaz. 18 Mlodzieszvn 2. 1. 15. Ltn. d. R. Alb. Zadow (8. 11“” a. O. bish. bermißt, †. Ers. Res. Karl Nimmergut (9. Komp.) Werblitz bisher G vermißt, war verwundet, ReJ. Feldlaz. 65 Ruszki 15. 1. 15. Wehrm. Kurt Hirschfeld (10. Komp. Hirschberg i. Schles. bisher vermißt, i. Laz.

Wehrm. Louis Hohnstock (12. Komp.) Neukölln⸗Berlin bisher Vereinslaz. Virchow Krkhs. Berlin 11. 1. 15. Musk. Gustav Keßler (12. Komp.), Schmiedefeld, bish. vermißt, verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40. Wehrm. Franz Bauer (3. Komp.) Dienstadt bisher schwe

Gestorben infolge Krankheit:

Musk. Theodor Tosses (2. Komp.) Festgs. Hilfslaz. 7 Königs berg 12. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben.

8 2. Kompagnie. Musk. Eduard Blank Johannisdorf bisher vermißt, verw. Res. Paul Hinsche Halle bisher vermißt, i. Laz.

Res. Emil Hahn Pavpenhagen bisher vermißt, i. Laz. Musk. Wilhelm Haferkorn Berlin bisher vermißt, verw. Res. Georg Meißner Reppen bisher vermißt, i. Laz.

11. Kompagnie.

verwundet, Vereinslaz. Mülhausen.

Wehrm. Hermann Ahlfeld (2. Komp.), Feldlaz. 9 Lowicz 3. 1. 15.

Vzfeldw. d. R. Heinrich Hagemann Lage bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. XII Bakalarczewo 30. 10. 14.

Wehrm. Friedrich Meisberger (12. Komp.) Wiebelskirchen

bbisher vermißt, i. Laz. Musk. Johann Pauly (12. Komp.), Merfeld, bish. vermißt, verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48. Ers. Res. Richard Eben (3. Komp.), Beversdorf, bish. vermißt, i. Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 49. Musk. Alfred Klages (Maschgew.⸗K.) Sethmarshausen, Göttingen 8 leicht verwundet Humin 31. 12. 14.

r

Infanterie⸗Regiment Nr. 51.

Gefechte am 41., 10., 11. u. vom 15. bis 19. I. 15. 1. Kompagnie. 8

Musk. Nikolaus Kucharczyk Hohenlinde verwundet.

3. Kompagnie.

Utffz. Vinzenz Roy Lomnitz, Rosenberg leicht verwundet.

Res. Johann Lassok Bogutschütz, Oppeln leicht verwundet. Einj. Freiw. Max Beyer Gr. Nendorf, Neiße gefallen. Einj. Freiw. Leo Cebulla Schartowitz, Neustadt gefallen. Musk. Wilh. Nickisch Kattowitz gefallen. 18

Infanterie⸗Regiment Nr. 42.

Musk. Albert Prieß (9. Komp.) Schönfeld bisher vermißt,

Infanterie⸗Regiment Nr. 43. III. Bataillon.

Gefechte vom 20. bis 23. XII., Bolimow am 28. u. 30. XII. 14 und vom 1. bis 5. I. 15 30. u. 31. XII. 14 und am . I.

8 vXX4A4*X“ Ers. Res. Otto Wirsbinna Kutten, Angerburg leicht verw. Musk. Martin Perkams Grabben, Memel seicht verwundet. Musk. Johann Ostrowski Schmelz, Memel leicht verwundet. Ers. Res. Max Winkler Mszpelken, Tilsit vermißt. Musk. Stanislaus Kaszinski Berlin leicht verwundet. Musk. Gustav Kauschat Jedweleiten, Niederung leicht verw. Wehrm. Johann Bnick Lingelack, Rössel leicht verwundet. Krgsfr. Hugo Geruschke Marggrabowa, Oletzko gefall Ers. Res. Julius Lange Tscherniko schwer verwundet. Musk. Alban Seel Humes, Trier leicht verwundet. 1 Res. Karl Seidler Eichneden, Sensburg gefallen.

Ers. Res. Wilhelm Knieth Mehlkehmen, Stallupönen gefallen. Ers. Res. Otto Springer Landsberg, Pr.⸗Eylau leicht verw.

10. Kompagnie. Ers. Res. August Reinhold Miekut⸗Krauleiden, Tilsit gefallen.

11. Kompagnie.

Ers. Res. Gustav Egdmann Paterswalde, Wehlau I. verw. Nes. Ernst Schlenther Hohenlaudien, Angermünde I. verw. Gefr. August Thomzick Ortelsburg gefallen.

Musk. Albert Richter Mohrungen gefallen.

Res. Friedrich Gartung Wolfenbüttel gefallen.

Krgsfr. Georg Selmigke it Parschken, Pillkallen schw. v.

12. Kompagnie.

Offz. Stellv. Heinrich Schult Altenbruch, Hadeln gefallen. Res. Fritz Borm Thiemsdorf, Königsberg gefallen.

Musk. Franz Zlifert Guschterholländer, Friedeberg vermißt. Rel. Karl Hoppe Braunschweig vermißt.

Res. Otto Bierdemann Braunschweig vermißt.

Maschinengewehr⸗Kompagnic.

Fahrer Franz Adomat Ragnit gefallen.

Musk. Hermann Kulz Barten, Rastenburg gefallen.

Gefr. Eduard Borrmann Nauhseden, Ragnit schwer verw. Musk. Heinrich Haß Kumbek, Meckl.⸗Strelitz leicht verw. Gefr. Adolf Knoche Helmstedt leicht verwundet.

Gefr. Eduard Szengel Mauenfelde, Gerdauen schwer verw. Berichtigung früherer Angaben.

Vzfeldw. Heinr. Karl Otto Pieschke (9. Komp.) Bromberg 3 8 3 bisher schwer verw., 22. 11. 14. Gefr. d. R. Ernst SchwarzII (9. Komp. Wolfenbüttel nicht 8 8 gefallen, sondern in russ. Gefgsch. Musk. Franz Bolze (11. Komp.) Schönwalde, nicht verw., gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 44.

Musk. Karl Nießwandt (3. Komp.) infolge Krankheit Festgs. 3 Hilfslaz. 7 Königsberg 9. 1. 15. Utffz. Erich Torkler (9. Komp.) inf. Krankh. Festgs. Hilfslaz. 4 Königsberg 14. 1. 15.

Gefgsch., in franz. Gefgsch.

Musk. Albert Müller 1 (10. Komp.) Nieder⸗Planitz bisher schw. v., Res. Laz. Hildburghausen 29. 11. 14.

vusmsranasver-eg.

schwer verwundet, gem. vom Inf.⸗Regt. Nr. 86.

1 4. Kompagnie. Gefr. d. L. Christov Hagemann Sende gefallen. Wehrm. Friedrich Marek Sacken verwundet. Wehrm. Heinrich Baumeister Ascheberg verwundet. Wehrm. Frang Karbowy Gellowitz gefallen.

Gefr. Johann Buchtzig Chzerwionka verwundet. Must. Heinrich Feige Ober Buchau verwundet. Wehrm. Karl Hinterthür Kleinenburg verwundet. Res. Valentin Mrosek Mittel Vorwert verwundet. Res. Paul Kiesel Batzdorf verwundet.

Res. Franz Machulik Gieralkowitz verwundet.

8. Komvagnie. J Einj. Freiw. Hugo Mrozik Zabrze an seinen Wunden Laz.

9. Kompagnie. Wehrm. Wladislaus Thomezak Markowitz, Strehlau

10. Kompagnie.

Musk. Michael Kostyra Oschietzto, Rosenberg verwundet. Wehrm. Paul Schmeiduck Hohenlohehütte, Kattowitz gefallen. Wehrm. Julius Lattek Rheinswein, Ortelsburg gefallen. Musk. Josef Schwerdtner Schwedeldorf, Glatz gefallen. Musk. Karl Graumann Kl. Strehlitz verwundet. 1 Must. Johann Malek Wengern, Oppeln verwundet.

Res Johann Wendlandt Bülowstal, Obornik verwundet. Wehrm. Ignatz Pilarczyk Gr. Kottorz, Oppeln verwundet. 11. Kompagnie.

Musk. Ignatz Porada Birkenhain, Beuthen an seinen Wunden 4. 1. 15. Res. Albert Röwer Stecklenberg, Quedlinburg verwundet. Wehrm. Michael Magdziorz Brzenskowitz, Kattowitz verw. Wehrm. Albert Pelka Broschütz, Neustadt verwundet. Wehrm. Paul Krzon Paulsdorf, Gleiwitz infelge Krankh. 8 12. Kompagnie. Wehrm. Joh. Blumenauer Ob. Jossa, Ziegenhain gefallen. Wehrm. Joh. Moczygemba Domb, Kattowitz i. Ob. Schles. gefallen. Wehrm. Michael Sokolis Roklas, Neidenburg verwundet.

6

Infanterie⸗Regiment Nr. 55.

Krgsfr. Georg Nonnast (6. Komp.), Godow, Rybnik, gefallen 22. 1. 15. Musk. Heinrich Pletsch (7. Komp.) Etsch, Luxemburg leicht verwundet 22. 1. 15, bei der Truppe.

Infanterie⸗Regiment Nr. 60. Krgsfr. Reinhold Lugen bill (4. Komp. Ers. Batls.) infolge G Krankheit Res. Laz. Weißenburg 7. 1. 15.

1 Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Wehrm. Albert Schulz I (9. Komp.) an seinen Wunden Res. Laz. Konitz 1. 9. 14. 1

Johann Maselowski (12. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Bernburg 31. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Johann Paschilk (1. Komp.) Berent i. W. Pr. bisher schwer verwundet, Res. Laz. Bromberg 14. 12. 14.

Wehrm. Joseph Sowinsky (2. Komp.) bisher verwundet, Res.

1 Laz. Kolberg 8. 11. 14.

Wehrm. Janatz Wente (4. Komp.) Gr. Pierschewo bisher ver⸗

wundet, Festgslaz. 1 Königsberg 17. 11. 14.

Ers. Res. Robert Siegel (5. Komp.) Orzesche bisher schwer

Wehrm.

verwundet, Feldlaz. Lowicz 25. 12. 1

Offz

Marbehan (Belgien) 28. 8. 11.

verw.

4. Jebruar 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 141.)

rm. Kopicki (6. Komp.), bish. verw., Res. Laz. Polzin 22. 12. 14. 382 Friedrich Wiedenhöfft (10. Komp.) bisher schwer ver⸗ wundet, Hilfslaz. Danzig 21. 11. 14.

Wehrm. Johann Czoska (12. Komp.) Kossowo bisber schwer 8 verwundet, Feldlaz. Schloß Wienclawice 15. 11. 14.

Krgsfr. Karl Stegmann (4. Komp.), Staßfurt, bish. vermißt, z. Tr. z. Gen Karl Ficel (6. Komp.) Mallwitz bisher verwundet,

Gren. Friedr. Louis Schmidt(10.Komp), Syburg, bish. vermißt, z. Tr.;

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Laz. Neustadt i. Ob. Schles. 20. 12. 14. G

Julius Katscherowski (4. Komp. d. Ers.⸗Batl.) Neustadt

Frs. Res. 88 bisher verwundet. Mar. Laz. Hamburg 28. 12. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61.

16 Gestorben infolge Krankheit: Stellv. Hans Leischulte (1. Komp.), Festgslaz. Danzig 14. 12.1 Wehrm. Gustav Limberg (5. Komp.), Feldlaz. Mlawa 27. 12. 14. Wehrm. Rudolf Quast (7. Komp.) Laz. Bartenstein 8. 1. 15. Musk. Johann Lücke (ohne Angabe der Komp.) Festgslaz. 3 Graudenz 1. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben. 8 hrm. Wilhelm Möller (1. Komp.) Wendthagen bisber e8 schwer verwundet, Res. Laz. Konitz 23. 11. 14. Wehrm. Hermann Lohoff (3. Komp.) bish. verwundet, Feldlaz. Mlawa⸗ 88 18 8 Großbeerse August Wiegmann (ohne Angabe der Komp.) Großh Pefe g bisher verwundet, Res. Laz. Dt.⸗Eylau 10. 11. 14.

Wehrm.

.. Infanterie⸗Regiment Nr. 62. 8— Finj. Freiw. Wilh. Burczik (3. Komp. Ers. Batls.) infolge 8 Krankheit Etapp. Laz. Röthel 11. 12. 14. BeNrichtigung früherer Angaben. gk. Paul Wagenitz (1. Komp.) bisher verwundet, az. ““ les Fosses 22. §. 14. Ltn. d. R. Höhl (4. Komp.) bisher verwundet, infolge Krankheit 8 Laz. Inor 15. 11. 14. Res. Matthäus Niestroj (4. Komp.) Chrzumzitz bisber ver⸗

Wehrm. Ludw. Wendling 6(5. Komp.), Krgslaz. Vouziers 16.12. 14. Wehrm. Theodor Weber III (6. Komp.), Krgslaz. Vouziers 17.12.14. Res. Josef Böhisch (8. Komv.) Städt. Krkhs. Lindenburg Musk. Theodor Burbach, ohne Angabe der Komvagnie †i. franz. Musk. Hubert Tondorf, ohne Angabe der Kompagnie Hosp. Joh. Werner, Dienstgrad und Komvagnie nicht angegeben in

Ers. Res. (Bäcker) Hubert Leisten (Prov.⸗Amt) Festgs. Laz.

Utffz. Röttgen (2. Komp.) bisher schwer verwundet, Feldlaz. 12 Einj. Freiwv. Simons (3. Komp.) Utffz. Trusch (4. Komp.) bisher schwer verwundet, Feldlaz. Gefr. Bluhm (4. Komp.) bisher schwer verwundet, Klin. Frei⸗ Res. Robert Krone (4. Komp.) Krgsfr. Koschoreck (Maschgew. K.) bish. verwundet, Krgs. Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 65. Gestorben infolge Krankheit: W“ Wolf (4. Komp.) Hosp. Clairvaux 21. 9. 14. n

U U

Cöln 3. 12. 14. Gefgsch. Montauban 10. 10. 14. Tarbes 9. 10. 14. franz. Gefgsch. Clairvaux 2. 10. 14. Cöln 16. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

des VIII. A. K. 7. 9. 14. 3 bisher schwer verwundet,

Krgslaz. Vouziers 9. 1. 15. St. Morel 28. 12. 14.

burg i. Br. 3. 1. 15.

bisher verwundet, Res. Laz.

Kalk 1 12. 14.

Vouziers 15. 1. 15.

wundet, Laz. Mn⸗ 18 85

Ref. Theodor Pierschkalla (4. Komp.) Koske bisher verw., .“ u Fölee 6 . 8. 18 Vzfeldw. Arnold Philippczyk Maschgew. K.) Trynek bish. ffe schwer verw., Vereinslaz. Kaiserslautern 18. 11. 14.

. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 62. Wehrm. Willy Fischer (5. Komp.) inf. Krkh. Hosp. Rzeszow.

Infanterie⸗Regiment Nr. 63.

Gestorben infolge Krankheit:

- . Ernst Felix Zimmermann (4. Komp.) Vereinslaz. Migr . 8 8,9 S 21. 12. 28b 1 Musk. Karl Schwietale (8. Komp.), Res. Krgs. Laz. Mettlach 5.1.15. Musk. Paul Groß II (3. E. Ldw. Feldlaz. Wielka 1. 1. 15.

Musk. Alois Staich (4. Komp. Ers. Batls.), Res. Laz. Oppeln 16.12.14. Berichtigung früherer Angaben. r

Vzfeldw. d. R. Heinrich Jabeczyk (4. Komp.) Oppeln bisher 9 8 schwer verwundet, Vaux 31. 8. 14. Musk. Adolf Jägemann (4. Komp.) Raschgrund nicht ge⸗ 8 fallen, sondern schwer verwundet.

Musk. Willi Koch (4. Komp.) Giebichenstein bisher verwundet, 7z AKrgs. Laz. Rossignol 28. 8. 14.

Res. Joh. Kopetsch, nicht Kopetz (6 Komp.), Boronow, vermißt. Res. Johannes Kubis (9. Komp.) Schönwald bisher ver⸗ 1 wundet, t den. Schlc henr 18-

Res. M inkowski (9. Komp.) Uschütz bisher ver⸗ F La⸗ Schloß Belval 14. 9. 14. Musk. Alois Grunert (11. Komp.) Rothfürben bisher ver⸗ 1 14 Ferhncel 4. 8 1

NM ef Stoßek (Maschgew. K.) Friedland bisher N 1 C Laz. Schloß Belval 10. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 63.

Res. Joh. Pal 4. Komp.) an seinen Wunden Res. Laz. rZZL 7) Oppeln 15. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 64. 1 8

Musk. Erich Bülk (1. Komp.), Stargard i. Pomm., I. v. 15. 1. 15. Gestorben infolge Krankheit:

Res. Franz Pettka (6. Komp.), Feldlaz. Anizy le Chateau 8. 2. 14. Re. Fan Fettk (6. Komp.), Feldlaz. Anizy le Chaͤteau 8.12.14. Reinhold Remann, Dienstgr. nicht hhb 88 988 †Res. Laz. Prenzlau 17. 1. 15.

Res. Adam Woytaszyk (8. Komp.), Res. Laz. Forbach 29. 12. 14. Res. Otto Schoemann (10. Komp.), Feldlaz. Filain 15. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. 86

Musk. F offmann (1. Komp.) Sobbowitz bisbh. verw., hOo Sessla h d. III. A. K. 25. 8. 14. Musk. Emil Höft (2. Komp.) Neuzippnow bish. schw. verw., Feldlaz. Filain 24. 9. 14.

Res. Michael Manczak (2. IuI scer v., Musk. Hans Drippe (3. Komp.) Gr. Lichterfelde bish. schwer Welt. 8 Feldlaz. 11 d. III. A. K. 23. 9. 14. Musk. Wilhelm Schirmer (4. Komp.) Berlin bish. schwer verw., Fela Fhtcig. 22. vissa

Musk. Wi Schröter (5. Komp.) Schönermark bishe 11A4“ G schw. v., Feldlaz. Filain 18. 9. 14. Musk. Wilhelm Vollendorf (6. Komp.) Hammer bisher

schw. v., Selag Ser2 biabes Musk. Ferdi Kle Komp.) Schönwerder bish. v Fng Feldlaz. Filain 21. 9. 14. Ref. Max Rhinow (6. Komp.) Berlin bish. verw., Feldlaz. Filain 24. 9. 14.

Musk. Friedrich Grothe (8. Komp.) Wollberg bish. vermißt, Musk. Friedrich he Feldlaz. Filaim 1229.

18. 24.

M 1 9. Komp.) Siedenbollentin bish. verw., Musk. Gustav Ramp ( Fcbic bilain 8 3. l9. 8 Musk. Fritz 11. Komp.) Bahrensdorf bish. schw. u.. verw., f Feldlaz. Filain 28. 9. 14. Musk. Eduard Gnuczynski (12. Komp.) Löwenbruch bisher Masc 5 1 9 58 1Sirdberg

ffz. d. Wi Osterburg (Maschgew. K.) 8 Utffz. d. R. Wilhelm 1 6 Feldlaz. Filain 19. 9. 14. Res. Eitel Anders (Maschgew. g 8 bisher vermißt,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 64. Gestorben infolge Krankheit: vx win Utffz. Johann Sehrbrock (1. Komp.), Krgs. Laz. Fieradz 1. 1. 15. Rel⸗ Ernst Knuth (2. Komp.), Peialc. 7 Nowa⸗Wicz 8 2 1* Res. Rudolf Borchert (3. Komp.), Feldlaz. 7 Nowa⸗Wie 88 Utffz. Adolf Böhm (4. Komp.) Res. Laz. Sorau 88 8 Wehrm. Emil Kratel (8. Komp.) Res. Laz. Neiße 1eg Wehrm. Friedr. Kronenberg (9. Komp.), Festgsla⸗ „Posen hüerß Res. Hans Lorenzen, ohne Ang. d. ese Ne . fatibor 11. Res. Paul Franke (2. Komp. Ers. Batls.) 18 ereinglaz. Virchow⸗

8 Krankenhaus 27. 12. 14.

Franz K ze (3. Komp.), Krgs. Laz. Vouziers 5. 12. 14. Wehrm. Franz Kronauze (3. Komp.), Krgs. Laz. Vouziers 5. 12 Wehrm. Aug. SchneiderlII (6. Komp.), Krgs. Laz. Vouziers 11.12.14. Ers. Ref. Fritz Perbrandtlv. Ers. Batl.),

Res. Peter Brabender (2. Komp.), Siefenhoven, bish. vermißt, i. Laz. Utffz. Quast (3. Komp.) bisher vermißt, Res. Heinrich Kehlenbach (12. Komp.) Elsenroth bisher ver⸗ Musk. Bruno Rink (Maschgew. K.) Konitz bisher verwundet,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 65. Gestorben infolge Krankheit:

Festgslaz. Cöln 11. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben.

an seinen Wunden Eich 2. 10. 14.

229l

Etapp. Laz. mißt, in franz. Gefgsch.

Res. Laz. Freiburg 3. 1. 15.

Wehrm. Wilh. Heinrich Karl Bender (3. Komp. Ers. Batls.) Wehrm. Franz Steinbach (3. Komp.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 65.

inf. Krankh. Festgslaz. Coblenz 5. 12. 14. Ueiet Keanc 8 Urbach bish. schw. v.,

Festgslaz. Metz 24. 11. 14.

Gefr. Otto Jütte (Maschgew. K.), Rätzlingen, Gardelegen, I. v. 19.1.15.

E 5 ch. Ott (9 K p.) Krgs Laz nf. Rich. Ott (9. Komp.) Krgs. Laz. i Misn Otto Schüler (9. Komp.), Feldlaz. 9 Croisilles 31. n Rei. Herm. Ritter (12. Komp.), Krgs. Laz. 3 Froyennes 24. 12. . Musk. Otto Mendorf (12. Komv.), Krgs. Laz. 3 Froyennes 21.12. 14.

Musk. Musk. Musk. Musk. Musk.

Musk. Gefr.

Musk.

Krgsfr. Ernst Wilke (ohne Ang. der Komp. v. Ers. Batl.)

Res. Karl Schimpf (10. Komp.) Bodewell bish. schw. verw., Res. Ernst Andreas (11. Komp.)

Wehrm. Gustav Dankert (12. Komp.) Gr. Ottersleben bish.

Musk.

Infanterie⸗Regiment Nr. 66.

Gestorben infolge Krankheit: .“ . iermann (1. Komp.), Feldlaz. 9 Croisilles 3. 1.15.

ritz Christ Cambrai 24. 11. 14.

Laz. 15. Laz.

Res. 6. 1. Res.

Alfred Rehm (1. Komp. Ers. Batls.) 7†

Küffs St. Hedwigs⸗Krankenhaus Berlin

Peter Carrelius (6. Komp. Ers. Batls.) Magdeburg 88 1 6—

Heinrich Müller (1. Rekr. Dep. Ers. Batls.) Bar.

8 Altengrabow 16. 12. 14.

Fritz Peters

2. Rekr. Dep. Ers. Batls.) Bar.

Altengrabow 9 e 8e

r Frasdorf (3. Rekr. Dep. Ers. Batls.) †Res. Magdeburg 27. 12. 14.

Lar. Laz.

Laz.

Vereins⸗Krankenhaus Cöpenick 7. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben. 8

Ernst Uhde (4. Komp.) Wolmirsleben bish. verwundet, Krgs. Laz. Cambrai b 14. d ie K Stendal bish. verw. Wilhelm Klauschies (9. Komp. Stenda sh. verw., 1 6 Vereinslaz. Herrmannswerder 21. 12. 14.

Feldlaz. 3 Montay 28. 8. 14. Mainz bish. ö i. Laz. Fritz Corts (12. Komp.) Bömenzien bish. schw. verw., 11“ Feldlaz. 8 Vis⸗en⸗Artois 25. 11. 14.

August 2 2. Komp.) Seehausen bish. ver 4 Feldlaz. 6 des IV. A. K.

Utffz.

Ers. Musk

Res.

Wehrm. Rich. Weihe (2. Komp.), Teuchern, Ers. Res. Walter Möhring (2. Komp.) Res. Emil 128 2 Karl Spanier (2. Komp.) Bernbr 8 6 Wehrm. Alb. Hartmann (2. Komp.), Langendorf, Weißenfels, vermißt. Erf. Res. Alfred Beckstädt (3. Komp.) Dessau vermißt.

Wehrm. Bernhard Hohmann (4. Komp.) Magdeburg l. v.

Wehrm. Heinrich

Musk. Richard Elste (2. Rekr. Dep. Ers. Batls.) infolge Krankh.

Res. Gustav Voigt (4. Komp.)

11“ . 8 v2 S’ 1 S Ers. Res. Friedrich Wrede (8. Komp.) Miesterhorst

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66. Weißenfels, leicht verw. Magdeburg l. 2. K Stößen, Weißenfels vermißt. Boring (2. Komp.) Stößen, Weißenfels Latdorf, Bernburg vermißt.

2

d. L. Karl Büs (4. Komp.), Königshofen, Dinkelsbühl,

chelberger vermißt.

Möller (4. Komp.) Springe vermißt. 8 Mölles 63 Fen hscwhe Krankh. Res. Feldlaz. Bieuxy 4. 1. 15. Komp. Ers. Batls.) infolge Res. Laz. Magdeburg 3. 12. 14.

Res. Herm.

Johann Grimmont (3. Krankh.

Res. Laz. Magdeburg 15. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben. 88 Zetzsch bisher verwundet, in Hosp. Broussais⸗Nantes 1. 10. 14. do 6i schwer verwundet, Res. Feldlaz. Bieuxy 2. 1. 15. es. Fritz 1.“ vin. Btl.) Marxdorf bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Feldlaz. Bieury 11. 1. 15. Franz Auerbach (10. Komp.), Roda, bish. vermißt, z. Tr. zur.

1

franz. Gefgsch.

Gefr.

Musk. Albert Braunsdorf (10. Komp.) Wehrm. Wilhelm Fritsche (11.

66. infolge, Kene Festgslaz. Montigny 9. 12. 14. dee Krankheit 88 II 88 14. bisb Wi eimmling (10. Komp.) Gr Radegast bish⸗. u“ S verwundet, Ver. Laz. Konstanz 12. 2. 14. 8 *

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr.

Szydlow am

Ltn. Egon Wendling Sergt.

Musk. Rbeh a 4 1 ng 1 n. 9 Gefr. d. R. Alfred Neu 2 Ref Kerd Aholdt Kranichfeld, Weimar gefallen. Wehrm. Arthur Streubel Ers. Res. Max Zitzmann Ers. Res. Konrad Börger, Horn. Karl Mahr

Res. Ernst Wille Erfurt Nord Musk. Emil 1 Krgsfr Heinrich Erf. Res. Friedrich Klumpp

dw. Albin Fischer, Höngeda, Mühlhausen i. Th., ö. d.. ssesda Otto Bkerschenk Kannawurf, Eckartsberga leicht v. Utffz. Ferdinand Schmidt . Kranktr. Mar Schnell Heßberg, Kranktr. zduß⸗ Krgsfr. Paul eißense Er hees. Alfred Martin Straßburg vermißt. Ers. Res. Franz Schmidt Erfurt vermißt.

8 Ers. Res. Ludwig Meyer Gries, Straßburg e Krgsfr. Friedrich Littke Kaltvorwerk, Dels lei

Infanterie⸗Regiment Nr. 71. III. Bataillon. 15 2 21. XI., Sonsierzuo am 16., Sarzecze am 2., luchowek vom 22. bis 25., Rawa vom 24. bis 31. XII. 14 nnd

manndere Gefechte vom 2. bis 12. I. 15.

9. Kompagnie. b br Darmstadt, Starkenburg gefallen. Helbra, Merseburg leicht verwundet.

Be Zeitz gefallen.

Willv Kühn haus f Willv Küh Beersdorf,

.R. Gustav Wildensee G tffz d.neh Pals Leipzig⸗Neusellerhausen 1s tfz. Oito Auener Wandersleben, Erfurt leicht verwundet. ee. Rothau i. E. gefallen. Niederwürschnitz, Chemnitz, gefallen. 98

tffz.

Schmorkau, Oschatz gefallen.

8c⸗ Schwarzb⸗Sond. gefallen. Altendammbach, Schleusingen, gefallen. Suhl, Schleusingen, Erfurt —1 Wunden Feldlaz. 8 des XI. A. K. 29. 12. 14. leicht vermundet. Gehren leicht

F öt. Dillstädt, Schleusingen leicht verw. Mülhausen i. E. leicht verw. 1 Kes. Franz Rauch Großbreitenbach, Arnstadt ig verwundet des. Karl Krauthaus Erfurt schwer verwundet.

Oelze,

Langewiesen,

Res. Christian Wilke Erfurt leicht verwundet.

Rel. Oskar Richard Koch Herpf, Meiningen leicht ver Bes. Se R. Hieronymus Wawrzyn, Kaminchen, Schneidemühl, I. v.

Meiningen leicht verwundet.

E 3

Musk. Karl Schleenvoigt Greußen, Sondershaufen I. v. Gefr. Musk. Musk. Musk. Musk. Must Gefr. Karl Hofmann Musk. Paul Dürkop

Otto Weidlich Klingenthal, Auerbach leicht Arthur Raßbach Hochheim, Erfurt leicht verwundet. Karl Stadler Biedenkopf g. d. Lahn 8 k Joseph Krantz, Friedolsheim, Straßburg. i. E., I. v. u. vern ßt. Karl Seifarth Erfurt in Gefgsch. Ri 1 t 9* eshern Ne .

ö“ leicht verwundet.

Hannover leicht verwundet.

10. Kompagnie. ..“ 1. v., b. b. Tr. Bielefeld leicht verwundet, b. d. Tr. Hildburghausen 8 verw. Meysing Eisenach leicht verwundet. Stichling Ottenhausen, Weißensee vermißt.

S 88

Krgsfr. Reinhold Storch Erfurt vermißt.

11. Kompagnie.

verwundet. Regensburg J. verw.

Gefr. Alfons Lachenschmidt Pfatter, Krgsfr. Friedrich Siebert

Nordhausen vermißt.

Musk. Paul S Saalfeld vermißt.

Musk. Karl Roth Erfurt vermißt.

Musk. Friedrich Franke Erfur. ge 8

Otto Gerlach Saalfeld a. S. öö 8

Ers. Res. Karl Hasselmann Wasselnheim, Molst 81 i. E. 8

Krgsfr. Otio Haas Radebeul, Dresden vermißt.

Krgsfr. Karl Meyer Erfurt vermißt.

Krgsfr. Paul Ziesenhenne Benneckenstein,

12. Kompagnie. ö“

Zeite Gde. Kaltenbrunn,

fiz. Bernhard Oester Veitenwustung, Gde. ,

L“ Kronach Fahden 1.— 8 ffz. Karl Reinhardt Gispersleben, Erfurt U

i⸗ Fohannes Finke E Gotha Fhaleic verwundet.

e9 △△ 2 8 e .

San. Utffz. Joseph Dunkel Apolda gefallen.

Must. 1 Koch Frankenhausen, Schw.⸗Sondh. 6 i

Wehrm. Max Eckardt n S.⸗M. schwer ve

Res. Adolf Hug Coburg gefallen.

deg. Schröder Zwesten, Fritzlar 868

Res. Hugo Lindemann Ostheim, Dermbach

Res. Reinhold Richter II Leipzig⸗Schönefeld leich

Musk. Oswald Hanse Erfurt schwer verwundet. 5

Musk. Max Otto Neustadt, Coburg leicht

Musk. Mar Ganschow Prenzlau, verwundet.

Frasfr. Franz S Frfurt erwi 1

Krgsfr. Franz Schanek Erfurt eicht verw ö

Mäsr. Fritz Rettich Altenbreitung, Meiningen verw

Krgsfr. Erich Kupfer II Wurzbach leicht verwundet. e

Musk. Hugo Taubert Crawinkel, Ohrdruf leicht verwur 18

Res. Emil Schlöffel Gisversleben Viti, Erfurt schw. verw.

Res. Emil 8* verwundet Re Weise Wandersleben, Erfurt schwer verwundet. Res. Hugo Weise W Straßburg i. EC. I. verw.

1 E S vermißt. Musk. Ernst Fleischhauer Schnett, Hildburghausen vermiß

gefallen.

Hohenstein vermißt.

Frs. Res. Gustav Mischel Dambach, 0.

ä. Ver.h Sverpler EE leicht 8 Ers. Res. Emil Meyer Straßburg i. E. Krgsfr. Erich Schmidt Erfurt leicht vertnc 8 Res. Robert Sauter Altona schwer verwundet. ichver Fürm. Res. Melberm Bun Bö.ranertar hiozetee 1“ Frs. Res. Gottfried Huber Berg „Molshe E. Fe. Sräͤcgel Minden 8 d. Unf. leicht vegge dd. Tr. Wehrm. Wilhelm Fehrmann Bukow, in Gefgsch. Res. Heinrich Schäfer Meiningen vermißt.

Berichtigung früherer Angaben.

k. Dietrich Roock, nicht Brock (2. Komp.), Geesthacht, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 72. III. Bataillon. 8 Gefechte am 9. u. vom 13. bis 16. I. 15.

9. Kompagnie.

Utffz. Rudolf Willi Niederndodeleben gefallen. Wehrm. Gottlieb Kuckla Lysack gefallen.

Gefr. Otto Boemisch 9

Res. Fritz Zeh Wittenberg gefallen.

Befr. Rändold Körtge Nablwinkel leicht verwundet. Res. Otto Ziegenbein Bornhausen leicht Wehrm. Friedrich Hartigs Solpke leicht verwundet. Res. Gustavw Velke

Niendorf leicht verwundet. 8 Ers. Res. Mar Schmidt V Großröda schwer verwunde Wehrm. Wilhelm Schmidt VIII Scharzfeld 1n verw. Wehrm. Hermann Claus Blankenau leicht verwundet.

10. Kompagnie. Ltn. Johannes Klemm Zeitz gefallen. R. Wilhelm Kieschke Hennersdorf gefallen. Utffz. Karl Klimm —. Bibra leicht verwundet. 8 Utffz. Paul Wendt Kleinröschen leicht verwun et. 18 San. Utffz. Paul Torger Wittenbere 8 leicht verwundet. Gefr. d. R. Karl Koch Mahlpful gefallen. Res. Adolf Trippler Neuhaldensleben gefallen. Ers. Res. Karl Schiering Holzweißig gefallen Wehrm. Otto Som * bed. Z.. 1“ Wehrm. Albert Kunde Dorweck en. Webrm. Wilhelm Wischeropp Schackensleben gefallen. Ers. Res. Otto Hohlfeld Gr. Korgau gefallen. 8 Gefr. d. R. Hermann Kretzschmar Kotschka gefallen.

1““

Ers. Res. Karl Schul;z Naundorf gefallen.