4. Februar 1915.
Res. Max Uhlig — Vpesoff — bish. vermißt, ist am 20. 8. 14 gefallen. (V. L. 17/66.)
Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100. 2. Kompagnie. Gren. Kurt Heil — vö — verwundet und am 13. 10. 14 im Etappenlazarett Rethel gestorben. 8. Kompagnie. — La Ville⸗aux⸗Bois 21. IX. 14. —
Gefr. d. R. Georg Baumann, Leipzig⸗Gohlis, verw. u. vermißt. Berichtigung früherer Angaben. Leib⸗Kompagnie.
Gren. Hermann Dittrich — Hainewalde — bish. leicht perw., befindet sich in französischer Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 34.)
4. Kompaonie.
Gren. Kurt Berger — Dresden⸗A. — bish. vermißt ist am 1. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Toulouse gestorben. (V. L. 34.) Gefr. Richard Burkhardt — Mockau — bish. schwer verwundet, befindet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 34.)
5. Kompagnie.
Otto Baldauf — Limbach — bish. schwer verw. ist 9
Gefr. L 24. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Toulouse gestorben. G. L
6. Kompagnie. Gefr. d. R. Karl Seidenfaden — Leipzig⸗Möckern — bish. ver⸗
mißt, ist gefallen. (V. L. 34.) Gren. Edmund G E“ — Weitisberga — bish. vermißt, ist — Dresden — bish. verw. u. ve F ist
gefallen. (V. Gren. Walter Be 3 a;
am 12. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Toulouse gest. (V. L. 34.) 8. Kompagnie.
Gren. Bruno Pflücke — Berthelsdorf — bish.
feallen. (V. L. 34.)
Gren. Georg Triemer — Geyer — bish. vermißt, ist gefallen. (V. L2. 34.)
Gren. Emil Hensel Wn sel7) — Callenberg — bish. vermißt, ist gefallen. (V. L. 34.)
vermißt, ist ge⸗
9. Kompagnie. Gren. Kurt Damme — Dresden — bish. vermißt, ist gefallen im September 14 bei Vitry⸗le⸗Frangois. (V. L. 82.)
10. Kompagnie. Gren. Karl Apitzsch (Abitsch gem. 2) Leipzig⸗L verm ißt, befindet sich in franz. Gefgsch. Montauban * Gren. Karl Birkholz — Meerane — bish. schwer verw., ist am 13. 9. 14 in franz. G fgsch. Vitry⸗le⸗ Frangois gestorben. 82 L. 34.) Gren. Max Damm (Daum gem.?) — Dresden — bieh ve rmißt, befindet sich i in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 82.) 11. Kompagnie. Gren. Max Burckhardt — Bikkigt — bish. leicht verw., 28. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Troyes gestorben. (V. Gren. Fritz Dannewitz — Groitzsch — bish. vermißt, sich verw. in französischer Gefangenschaft Limoges. (V.
12. Kompagnie. Gefr. Hans Brammann — Altona — bish. vermißt, befindet sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 34.)
1.“
Lindenau — bish. 8. L. 82.)
iist am L. 31 befindet L. 34.)
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104.
1. Kompagnie. — Ripont 13., 14. u. 16. I. 15. —
Sold. Gustav perl — Hohenleina, Delitzsch — leicht verwundet. Sold. Richard Rothe — leicht verwundet. Sold. Michael Nickel — Wiesen, Gravenau, Bayern — gefallen. Gefr. Max Wendler — Jahnsdorf Stollberg — gefallen. Utffz. Hugo Händel — Hartmannsvorf, Rochlitz — gefallen. Gefr. Karl Treblegar — leicht verwundet. .Ernst Reinhold — Leutersdorf, Chemnitz — leicht verwundet Hänschel — leicht verwundet. Otto Konietzky — leicht verwundet. 1 Hüro ich Fischer — leicht verwundet. einrich Bucher — 5 Chemnitz — leicht verwundet. arl Kunze — Leit leicht verwundet. Georg Beckenbach — keicht verwundet. Georg Kögler — Bindlach, Bayem — bleicht verwundet. Alfred Kühne — leicht verwundet Karl Baumgärtner — Roßbach, Böhmen — schwer verw. 2. Kompagnic. — Ripont 11., 12., 20. u. 21. I. 15. — fr. Otto Starke — Frankenau, Rochlitz — leicht verwundet. . Arno Sünd erhauf — Theuma, Plauen — leicht verwundet. . Artur Walter — Rheydt — leicht vernundet. ld. Clemens Müller IV — Mergenthal, Meißen — schwer verw. Alban Ebersbach — Zwickau — schwer verwundet. .Karl — Zöblitz, Marienberg — schwer verwundet. old. Karl Lößnitzer — Geyer, Annaberg — sleicht verwundet. fz. Paul Hesmang — Stollberg — leicht verwundet. ld. Gustad Schmidt III — Elsterwerda, Liebenwerda — l. verw. d. Max Löffler — Niederwürschnitz, Stollbera — leicht verwundet. Max Reuther — Siegmar, Chemnitz — schwer verwundet. Sold. Emil Knobus — Bautzen — schwer verwundet. . Lorenz Sch robock — Dowischau, Kosel — leicht verwundet. Johannes Degenkolb — Plauen i. V. — gefallen. Otto Winterstein — Pabstleithen. Oelsnitz — Paul Reich — Oelsnitz, Stollberg — gefallen. Paul Hartmann, Hammerunterwiesenthal Annaberg, gefallen. d. Friedrich Siegel 11— Chemnitz⸗Hi bbergdorf — leicht verwundet. Sold. Robert Sch walbach — Oelsnitz i. E. — schwer verwundet, am 21. 1. 15 gestorben. Sold. Ernst Haase — Klaffenbach — schwe /. verwundet. Gefr. 8 aul Höfer — Ehrenfriedersvdorf — schwer vermundet. Gefr. Jgoh. Winter — Selizen, Lij bee Detmol — schwer verwundet. Sold. Ernst Rudorf — Bösenbrunn, Oelsnitz — schwer verwundet. Sold. Alfred Pester — Niederfrohna — schwer verwundet und am 21. 1. 15 gestorben. Gefr. Werner Becher — Gera — schwer verwundet. Sold. Emil Hesse — Sat zung, Marienberg — leicht verwundet. Sold. Herm. Mund — Sargstädt, Halberstadt — leicht verwundet. Sold. Rudolf Mende — Glbösa, Chemnitz — gefallen. 9 “ Menzel — Leipzig⸗Volkmarsdorf — schwer verwundet Gefr. Christian Zapf — Gefell, Bayem — leicht verwundet. 88 8 Müller II — Magdeburg — leicht verwundet. ir Zahn — Oberreichenbach, Plauen i. V
4. Kompagnie.
— Ripont 11., 15., 16. u. 17. I. 15. — Johann Ahles — Oberlangheim Oberfranken — leicht verw.
Sob. Ernst Burkhardt — Alt Chemnitz — leicht verwundet. Sold. Panl Helmert — Zöblitz, Marienberg — leicht verwuadet. Sold. Sswald Bütter — Chemnitz — leicht verwundet. . Utffz. Otto Mehnert — Grimma — leicht verwundet.
Sold. Hans Uhle — Chemnitz — gefallen.
Sold. Johann Großer — Schl. oea üe — gefallen.
Sold. Karl Hartmann 2 ich
leicht verw
aul Segotta — Dorf Janew (Janow?) — leicht verwundet. udolf fK rsch — Hof i. B. — leicht verwundet. as Strozynski — Krutsch, Czarnikau — leicht verw. 5. Kompagnie. — Ripont 18. u. 19. I. 15. — Wehrm. Paul Roth — Jöhstadt, Annaberg — leicht verwundet. Fesfr. dolf Meier — gho ayern — leicht verwundet. Krasfr. Kurk Wilde — Leipzig — leicht verwundet. Ers. Ros. Oskar Busch — Laong. Sellerhausen — leicht verwundet. d. Otto Groß Poritzsch (). Brehna — leicht verwundet 8 Kompagnie. — Ripont 21. I. 15. — Webhrm. Hug⸗ Ke hr — Zmota, Auerbach — leicht verwundet. — Res. Louis L 49 ch — Schlettau⸗ Annaberg — gefallen. Wehrm. Louis Schubert — Schlettau, Annaberg — leicht verwundet. 8. Kompagnie. ““ 19. u. 20. I. 15. — Freiw. Otto Ortlepp — v — leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Käding — Neu Grabe, Pommern — verw. Wehrm. Gustav Lemke — Berlin — gefallen.
9. Kompagnie. — Ripont 15. u. 16. I. 15. — ner — Plauen i. V. — leicht verwundet. Sold. Max Uh — Augn. susducg Flöhe ha — schwer verwundet. Sold. L 8 ofmann — Naumburg g. S. — leicht verwundet. Sold. 2 Hofmann — Burgstädt⸗ Rochlitz — schwer verwundet. Sold. O br. S Seidel — Oberdorf, Stollberg — leicht verwundet. Sold. Bert hosd L Lehmann — Ch. rlottenburg — leicht verwundet. Sold. Ernst F leischer — Stollberg i. E. — leicht verwundet. Sold. Kurt Ittershagen — M arkersdorf,. Chemnitz — gefallen. Gefr. Andreas Ma czkowski — Sepno I, Kosten — leicht verwundet. Sold. Ernst Pohl — Neukirchen, Chemnitz — leicht verwundet. Gefr. Gustav d Bauer — Eichiat, Oelsnitz — leicht verwundet. Sold. e “ r I1 — Großbodungen, Erfurt — leicht verwundet. Ewald Strobel II — Arnoldsgrün, Oelsnitz — leicht verw. 11. Kompagnie. — Ripont 11. 1. 15. — Ers. Res. Edwin Spindler — Marbach, Flöha 12. Kompagnie. — Ripont 13., 14. u. 19. I. 15. Paul Wagler — Mauersberg, Marienberg — leicht verwundet. Karl Kreißig — Bernsdorf, Chemnitz — leicht verwundet. Richard L Lösch — Grüna, Chemnitz — leicht verwundet. .Arthur Liebing —. Alt Leisnig, Döbeln — schwer verwundet, am 18. 1. 15 im Res. Feldlaz. 39 in Monthois gestorben. Sold. Joseph Koch — Hembofen, Höchstadt a. A. — leicht verwundet. Gefr. Georg Wieland — Adorf Chemnitz — schwer verwundet. Sold. Karl Uhlig — Einsiedel, Chemnitz — gefallen. Sol. Otto Ludwig — Ebersbach — gefallen. Sold. Franz Roggenhau — Chemnitz — gefallen. Sold. Friedtich Augustin — Chemnitz — leicht verwundet.
Berichtigung früherer Angaben. 6 Ko 8 pagnie. Gefr. Hans G.5 tz, Falkenstein i. bish. vermißt, gefallen. (V. L. 26) Sold. Friedr. Damm — Auerba V. — bicg. vermißt, befindet sich in franz. Eeßengesch Toulouse. (V. L. old. Ernst Dähn — Zwota — bish. dekit. befindet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 25.) 7. Kompagnie. Utffz. Adolf Stark, nicht Starke, Lommatzsch, gefallen. (V. L. 38.) 8. Kompagnie. Sold. Richard Richter, Zwönitz, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 26.) Gefr. Karl Bucheim, Buchheim? — Ellefeld — bish. vermißt, befinder sich in französischer Gefangenschaft Biskra. (V. L. 26.) Utffz. Ernst Barthel — Vielau bish. schwer verwundet, be⸗ findet sich in französischer Gefangenschaft Tulle. (V. L. 26.)
9. Kompagnie Sold. H. Baldauf — Krummhermersdorf — bish. vermißt, be⸗ üine; sich in französischer Gefangenschaft Issoudun. (V. L. Gefr. Max Dähne — Colditz — bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Ile de Ré St. Martin. (V. L. 28.) 10. Kompagnie. Res. Karl Hauptmann — Lauterbach — bish. schwer verwundet, am 12. 12. 14 im Lazarett Oelsnitz gestorben. (V. L. 46.) 12. Kompagnie.
Sold. Rich. Tetzner bish. verwundet, in französischer Gefangenschaft Limoges.
Sold. Sold. Sold. Thom
Gefr. Kurt Wo
8g li fn fm
— Sold.
undet.
8
BöR 2½
befindet sich verwundet (V. L. 28.)
Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 104.
Gestorben infolge Krankheit: 2. Kompagnie. Georg Korb — am 19. 12. 14 im L
7. Infanterie⸗Regiment Nr. 106. 1. Kompagnie. — La Basse⸗Ville 14. I. 15. — Sold. Friedr. Näther — Siedersdorf, Delitzsch — leicht verw. 3. Kompagnie. — Warneton 9. bis 13. XI. 14, Pont⸗Rouge 11. u. 17. I. 15. Sold. Albin Scherzer — Schöneck, Oelsnit — leicht verwundet. Sold. Herm. K Kettner — Schkölau, Wei ißenfels — gefallen. Sold. Oskar Werner — Schönefeld, Keiß ig — leicht verwundet. Kompagnie. “ .I. 15 Farr r — Plauen — leicht verw ndet.
9. Kompagnie. — Pont⸗Rouge 9. I. 15. — Res. Emil Finsterbusch — Mittweida — verwundet. 11. Kompagnie. — La Basse⸗Ville 13. u. 18. I. 15. — Sold. Bruno Goöbel — Glauchau — gefallen. Gefr. Johannes Freund — Leipzig — verwundet. Gestorben infolge Krankheit: 9. Kompagnie. Sold. Ernst Schuster — Schönau Borna — am 11. 1. 15 im eg Nr. 8, XIX. A. 8 Berichtigung früherer Angaben: 1. Kompagnie. Sold. Paul Ahnert — Kändler — bish. schwer verwundet, be⸗ findet sich in franz. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. L. 25.) 3. Kompagnie.
Zöblit — bish. vermißt, gefallen. (V. L. 67.) t — Elisabethgrad — bish. vermißt, gefallen.
d. Weteine
Wehrm. azarett Liss
Sold. Richard
.
8
Gefr. Arno Pröger — Sold. Clemens Opel C. 2. 81) Sold. Arno Lindner — Tannenbergsthal — bish. vermißt, ge⸗
fallen. (V. L. 67.)
Utffz.
Sold
Wehrm. S. Eichler — Leipzig — bish. vermißt, gefallen.
67 Gefr. &. h. Penom — Berlin — bish. vermißt, gefallen. (V. L. 67)
0 88 Für Strahmer — Leipzig⸗Gohlis — bish. vermißt, gefallen.
V. L. 67.) gei Fs⸗ Teschendorf Berlin, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 67) Gefr. Karl Brügman n, Dortmund, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 67) Utffz. Karl S chroter — Chemnitz — bish. vermißt, gefallen. (V. L. 67]
Sold. Ernst Rieckmann, Zwickau bish. vermißt, gefallen. (V. L. 67) 4. Kompagnie. Gefr. d. R. Frunz. Detzner — Gerbstadt — bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Tarasteix. (V. L. 25.) 5. Kompagnie. Sold. August Born — Siegen — bish. verwundet, befindet sich der⸗ wundet in franz. Gefangenschaft Mont de Marsan. (V. L. A) 6. Kompagnie. Utffz, nicht Krgsfr. Walter Haase — nicht gefallen, sondern nur ve⸗ mißt. (V. L. 64 u. 68.) 7. Kompagnie. Willy Böttcher — Mühlitz — bish. leicht. NSSe befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. Einj. Freiw. Clauß — Leipzig — 8e. Brenis am 17. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Püeaeen. (V. L. 2 Gefr. d. R. Richard DTonat — in franz. Gefangenschaft. (V. L. 8. Kompagnie.
Barthel — Waldheim — bish. verniß. g (V. L. 2.)
— Sold
Gefr. Robert B September bei Maisons⸗en⸗Champagne. 9. Kompagnie. Gefr. d. R. Christian Weidmann — bish. verw., gefallen. ( 11. Kompagnie. Gefr. d. R. Robert Bageritz — Deiitzsch — bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft St. Prieix. (V. L L. 24.) 12. Kompagnie. 1 s. Heinrich Eckelt — Triebelwitz — bish. vermißt, befindet sich b n. Er. Batl. Inf. Regt. 106,. (V. L. 24/89.) Res. Karl Fischer — Burgstädt — bish. vermißt, befindet sich b. Ers. Ball. Inf. Regt. 106. (V. L. 38/89.) Res. Paul S Scheibe — Hopfgarten — bish. vermißt, befindet sich b. Ers. Batl. Inf. Regt. 106. (V. L. 38/91.) Maschinengewehr⸗Kompagnie. Sold. Alfred Bohndorf — Schkeuditz — bish. schw. verw., 20. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Tours gestorben. (V. L. 27.)
8. Infauterie⸗Regiment Nr. 107. 1. Kompagnie. — Vitry⸗le⸗Francois. —
Utffz. Karl Kühling — Ammendorf, Merseburg — sich in 8 französischer Gefangenschaft Toulouse. tffz.
d. R. Richard Liebig — Leipzig — befindet sich in franz. Ce⸗ fartenseha Toulouse.
Res. Hermann Lämmel — Lemsel — befindet sich in franz. Gefangen⸗ schaft Toulouse.
Sold. Moritz Köni Gefangenschaft
ffallen; im
am
arokko. 2. Kompagnie. — St. Hilaire 24. IX., La Houssoie 25. X. 14. Hermann K — Leipzig — leicht verwundek. Willy Riedel 1 — Breitenbrunn, Schwarzenberg — l. verw. 7. Kompagnie. — La 8 de la Borde 10. IX. 14, Rue du Bois 15. I. 15. — Utffz. d. R. Otto Kirchne 8 — Merseburg — schwer verwundet. Solt. Paul Künstler — Oberschindmas, Glauchau — a. 26. 9. 14 in französischer Gefangenschaft gestorben. Res. Max Weimann — Sitten, Döbeln — schwer verwundet. Krgsfr. er Musche — Berlin — leicht verwundet. Krgsfr. rurt Brautferger — Chemnitz — leicht verwundet. Sold. August Kunisch — Düsseldorf — leicht verwundet.
9. Kompagnie. — Vitrty 8. IX. 14. Sold. Arthur Neidhardt — vermißt. Res. Emil Seidel — Teuchern, Weißenfels Gestorben infolge Krankheit: .“ 9. Kompagnie. Johann Dürr — Auerswalde, Flöha Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Res. Hermann König — Mutzschen, Grimma — bish. verwu befindet sich in französischer Gefangenschaft Agen. (V. L. 3. Kompagnie. Gefr. d. R. Karl Weber — Leipzig⸗Reudnitz — bish. schw. pundet, am 30. 12. 14 im Feldlaz VII Lomme gest. (V. L. 5. Kompagnie.
nifh, vr; Genscher — Spröda — bish. 11 14 i. Laz. Therasse St. Chatérine i. Sold. Dh 8 S chube rt. — Liebertwolkwi Gp 26. 9. 14 b. Somme⸗Py gefallen, b. s. b. 3 6 Kompagnie. Wehrm. Karl Kufs — Ossa — bish. vermißt, gefallen. (V. L 7. Kompagnie.
Sold. Kurt Leonhardt 1 — Hartha, Döbeln — bish. verwun befindet sich in französischer Gefangenschaft (V. L. 25.) Sold. Walther Rei 32 88 — Sosa, Schwarzenberg — bish. bern
gefallen. (V. 55.) Sold Bernhar Joh
(V. L. 70.) 8. Kompagnie.
Gefr. d. R. Hermann Möbius s — Eisleben — bish. Sen wundet, am 25. 10. 14 i. Laz. Lasus Chateau gest. (V. L.
Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 101 7. 8 4. Kompagnie. — Cekaczew 2. XII. 14.
1 Max Blechschmidt, Bermsgrün, Schwarzenberg, J. Gefr. d. L. Friedr. 82 ring — Clefreu, Bitterfeld — leicht ven Wehrm. Oskar Klötzer — Albernau, Schwarzenberg — I. ver Wehrm. Karl Petersilie — Hohenstein, Glauchau — gefa 1 Gestorben infolge Krankheit: 8 1 8 4. Kompagnie. hrm. Bernh. Schirmer — L. k — 11u Festoslaz. Glogau f. v“ 8 Berichtigung früherer Angaben. ,6. Kom pagn te.
Res. ²
schw. verw., Lille gest. (V. L. bish. vermißt .K. J. R. 133. (V. L
n — Altenburg — bish. vermißt, gefa
Pehrn.
8
8
an 25. 12, 14 im 8 ish. 28 verwundet,
Bahsr gestorben. (V. L. (Schluß näͤchste Ausgabe.)
unfanterie: Infanterie⸗Regiment Nr. 120. — Landwehr⸗ Infanterie⸗
oniere⸗
” — bah. befindet sich
Uusk. IJfaak Köpf — Widderstall, [Wilbelm Schmid — Giengen a. Br. — gefallen.
Iifeldw. Offz. S
er — Leipzig⸗Connewitz — befindet sich in franz n
Febrnar 1915.
Deutsche Verlustlisten.
(W 108.)
württemberg. Verlustliste Nr. 108. Inhalt.
Regiment Nr. 120 — Infanterie⸗ Regiment Nr. 121. Re⸗ erve⸗I “ Regiment Nr. 121. Füsilier⸗ „Regꝛi iment bez — Grenadier⸗Regiment Nr. 123. andwehr⸗In⸗ e Nr. 125 — Infanterie⸗Regiment Nr. 127. 247.
—
ens Reserve⸗ Infanterie⸗Regiment Nr.
favallerie: Dragoner⸗Regiment Nr. 25.
fevaetillerie: Feldart illerie⸗Recir ment Nr. 86 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 13.
berfegrstruppen: Et gerluste durch Berichtigungen
— II. Pionier⸗Bataillon
tappen⸗Kraf Krankheiten 5 früher er Verluß⸗
wagen⸗Park Nr. 7
stlisten.
Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Sommaisne, Foucaucourt 6. bis 22. XII. 14, Argonnenwald 14. bis 18. I. 15. — I. Bataillon. 1. Kompagnie. jiffz. Friedrich Weihbrecht, Crailsheim, inf. schw. Verw. gest. Fefr. d. R. Friedrich S cheurer — Schellbach, Lörrach — infolge schwerer d pemrng gestorben. ftz. Leonhard Lieb — Asch, Blaubeuren — gefallen. s. Albert S fech — Wendlingen, Eßlingen — gefallen. Blaubeuren — schwer verw.
d. R. Alois Werner — Kanzach, Riedlingen — leicht verw. 2. Kom vagnie. 1 d. R. Otto 18 Aßmannshardt, Biberach, gefallen.
Pag IH Stellv. Göft Sne 18* Aktensteig,
4. Kompagnie. P R. Paul Rapp — Munderkingen, Ehingen — gefallen. efr. d. R. Pius Keßler — Zeuthern, Bruchsal infolge lichwerxet Verwundung gestorben ffz. d. R. Hans Werner — Giengen a. Br. — gefallen. gzfeldw. Offz.— Stellv. Richard Geiger — Nördlingen — gefallen.
II Bataillon. 8
5. Kompagnie. 8 is. Friedrich Braun — Häslach, Tübingen — gefallen. 7. Kompagnie. 8 Andreas Gunzenhauser Großf lingen — gefallen.
B
b 8 Nagold, gefallen.
Geis⸗
üßen,
III. Bataillon.
10. Kompagnie Sedags Eberhard — Ballhausen Dillingen — gestorben. Offz. Stellv. Otto Herzog, Metzingen, Urach, gefallen.
Maschinengewehr⸗Kompagnie.
in. d. R. Paul Bläser — Warasin, Oesterreich⸗Ungarn — inf.
schwerer Verwundung gestorben. Karl Ott — Gammertingen, Hohenzollern — leicht verw. gk. Anton Ganal — Ravensburg — schwer verwundet. V sk. Richard Sam Neuffen, Nürtingen — leicht verwundet.
Lehrm. Wilhelm Vögele — Schafhausen, Böblingen — leicht verw.
8 m.
sbehrm. David Kern — Obe rhau⸗ zstett. Calw — leicht
Hefr Karl Schwegler — Klein Eislingen, Göppingen — l. verw.
8 hen. Karl Ra p pold — Poppenweiler, Ludwiasburg — gefallen.
Frosft. Alfred Dürrschnabel — Stuttgart — schwer
befr. Gottlob Belz —
Nci. Ernst Reinhardt — Mergentheim — schwer verwundet.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.
— Foreét d'Aprémont 6. XII, 14 bis 18. I. 15. — I. Bataillon. 8 8 Kompagnie.
2. Kompagnie. 7. Emst Mehl — Höfingen, Leonberg — leicht verwundet. Jakob Schroth — Sommenhardt, Calw — verletzt.
3. Kompagnie. Heinrich Seifried — Deizisau, Eßlingen — verletzt. DSiefan Kibler — Winzingen, Gmünd — leicht verwundet. Friedrich Butz — Steinehaig, Crailsheim — gefallen. n. Hermann Lang — ’“ Lörrach — verletzt.
4. Kompagnie. n. d. R. Anton Stadler — Stuttgart — leicht verwundet
F. Bataillon. 5. Kompagnie.
1g Paul. Ra umbolz — Besig heim — schwer verwundet.
iß 9. Kompag
Reserve⸗Infanterie⸗9 “ Nr. 121.
— Thiepval 17. bis 31. XII. 14 u. 7. bis 12. I. 15, La Boiselle ö2.. II , 8. . Pozibres? 7. bis 9. I. 15. —
I. Bataillon. 1 Kompagnie.
Wehrm. Eugen Hirsch — Neckarweih zingen, Ludwigsburg — gefallen. Wehrm. Karl Wetzel — Weilimdorf, Leo nberg — gefallen.
Utffs d. L. Karl Haug — Winnenden, Waiblingen — leicht verwundet. Wehrm. Gotthilf Jaiser — Kornwestheim, Ludwi gsburg — l. ve 83 Wehrm. Ernst Glaser — Kornwestheim, Ludwigsburg — leicht ve
Wehrm. Wilhelm L 8 ang — Markgröningen, Ludwigsburg — schwer 5 Wehrm. Karl Gom mel — Eberdingen, Vaihingen — schwer verw. Wehrm. Johannes Godel — Weilimd orf. Leonberg — schwer verw.
2. Kompagnie. Vzfeldw. Georg Illig — Jagstheim, Crailsheim — schwer verwundet. Gefr. d. L. Karl Seybold — Großheppach, Waiblingen — infolge Verwundung gestorben. 8
3 Kompagnie. Lin. d. L. Eugen Käs — Stuttgart — leicht verwundet. Res. Wilhelm Sautler — Waldenw iler, Backnang — schwer verw. Res. ermann Hofmann — Asperg, Ludwigsburg — infolge schwerer erwundung gestorben. Res. Wilhelm Au tenrieth, Hedelfingen, Cannstatt, leicht verw.
4. Kompagnie. Wehrm. Gottlieb B auer — Endersbach, Waib blingen — gefallen. Res. Gottlob Va 1. hi inger — Poppenweiler, Lud dwigeburg — schw verw. Ers. Res. Ernst Trautwein, Markmöningen, Ludwi gsbuig, schw. verw. Wehrm. Emil tter — Hofen, Cannstatt — leicht verwund de EE “ 8 II. Bataillon. 5. Kompagnie. Artur Suß — Dunningen. Rottweil — leicht verwundet. Kgofr. Herma un Müller — Boöbli ingen — leicht verwundet. Krgsfr. Imanuel Kübler — Ludwigsburg — Jschwer verwundet. Krasfr. Wil helm Sammet — “ Backnang — leicht verw Ers. Res. O Jakob — Breslau — schwer verwundet. Gefr. d. L. Karl. ann — Stuttgart — schwer verwundet. efr. d. R. Heinrich Hebe iß Reiche erishausen, Neckarsulm schw. verw. väsrm⸗ kaver Gärkner — Kirchhausen, Hülhronn — schwer verm Res. Friedrich Buck — Groß⸗ glattba aihingen — verletzt. Krhgfe. Karl Kemmner — Siutigart — gefanten. Wehrm. Friedrich Hermann — Korb Waiblingen — gefallen. 6. “
R. Karl Hiller — Holzgerlingen, Böblingen — leicht verw xe⸗ Karl Dahn — Wössingen, Weltzen — leicht verwundet. Wilhelm Geiger — Neckarrems, Wai blingen — leicht verw. Wehrm. Josef Winkhardt — Buchau, Riedlingen — gefallen. Wehrm. August Bürkle — Grantschen, Weinsberg — infolge Krank⸗
heit gestorben.
Ste 88
Lin. Ers.
Wehrm.
Kompagnie. Vehrm. Gustav Pfau — Gwoß⸗ artach, Heilbronn — schwer verwundet.
Ludwig Schmid — Tübingen — leicht Fu“ Ne dn Christian Arnold — Neckarwestheim, Besigheim — leicht „verwundet, bei der Truppe. Wehrm. Friedrich Riekert — Ohrnberg, Oehringen — leicht verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie.
Wehrm. Franz Peter — Sachsenheim, Gemünden — schwer verw.
III Bataillon.
gn 2
(Horn. Kurt Kretschmann — Guben.
Gren.
Ers. Res. Balihasar Thumm — Asselfi age. Ulm — gefallen. Ers. Res. Gottfried Nagel — Oehlmũ — — leicht verr Ers. Res. Georg Jäger — Dürmentingen, Riedlingen — leicht verw. Ers. Res. Faver Jaumann, Oberschneid e Ellwangen, schw. verw. Krgsfr. Fritz Herd enreich — Unterkirchen Aalen — 2 Fermwundei. Krgsfr. Ign aßz.8 W ZSeißenberger. Lippach, Ellwangen, schwer verw. Gren. 8* Deigendesch, Schloßbe rg, Neresheim, schw. verw. Uiffz. d. R. Julius Baumann — Galldorf — üins Res. Alfons Herkling — Ulm — cgefallen. Res. Josef Trollmann — Heidenheim — gefallen.
4. Kompagnie. Gefr. d. R. Friedrich Deuschle — Gaildorf — gefallen. Gefr. d. R. Christian Veller — Oggenhausen, Heidenheim — gefallen. Gefr. d. R. Karxl [Grüninger — Gerstetten, Heidenheim — inf.
Krankheit ges II. Bataillon. — Argonnenwald 4. bis 18. I. 15. —
5. Kompagnie. Res. Gabriel Weng — Trochtelfingen, Neresheim — schwer verw. Gren. Karl Bu t haß — Göppingen — gefallen. Gren. Paul Barth — Zell, Eßlingen — leicht verwundet. Gefr. Hans Ras — Oberkochen, Aalen — leicht verwundet Er. Res. Theodor Hugger — Mohringen, Riedlingen — leicht verw.
ergt. Aun ust Bäuchle — Unterurbach, Schorndorf — gefallen,
beUic. Alois Hirschle — Holbach, Ellwangen — gefallen. Gefr. Oskan Schäfer — Bucken. Baden — gefallen. Gren. Karl Bareis — Heilbwonn — gefallen. Ers. Res. Anton Beller — Binzwangen, Riedlingen — leicht verw
6. Kompagnie.
O 4 8 9 ißen
„ n Ben
Gri zppingen
leicht verw.
Gren. Julius Zeller — Rechberghausen n Res. S Fephan Betzler — Himmlingsweiler Aalen leicht verwunde Gren. Wilhelm Heugel — Ochsenbach, Brackenheim — schwer verw. Res. Michann Glanz — Schnürpflingen, Laupheim — gefallen.
Ers. Res. Louis Häffner — Crailsheim — gefallen.
Res. Leon nhard Holzschuh — Stuppelau, Ulm — schwer verwundet Gren. Paul Frei — Pfahlheim, Ellwangen — schwer verwundet. Res. Josef Kling — Dirgenheim, Neresheim — gefallen.
Ers. Res. Friedrich Raff — Bernhausen, Stuttaart — gefallen. Res. Wilhelm I“ — Geislingen a. — schwer verw. Gren. Lukas Vette Beersbach, Ellwangen — vermißt.
Gren. Otto Vetter — Kuchen, Geislingen — schwer verwundet. Gefr. d. R. Johann Schwarz Gschlachtenbretzingen, Gaildorf leicht verwundet. 1 tto Buckenberger — Freudenstadt — schwer verwundet.
7. Kompagnie. Gefr. d. L. Bernhard Bez — Mägerkingen, Re utlingen — leicht verw. Ers. Res. August Nauerhan — Reutlingen — leicht verwundet. Gren. Georg Decker — Eschenbach. Bavern — leicht verwundet. Gren. Wilhelm V Logt — Aalen — gefallen. Ers. Res. Xaver Dambacher — Ebnat, Neꝛesheim gefallen. Utffz. Erich Melcher — Tschernitz Sorau — lei icht verwundet. Gefr. Wilhelm Krauß — Ulm⸗Söflingen — schwer verwundet. Gren. Albert Baumgärtner — Nürting en — inf. “ ing gest. Gren. Fugen Bauma unn — Mittelbrüden, . Seez Leonhard Baumann — Jasstbeim. Fene 9 Fdel Schick — Bronnen, L. Laupheim — stner verwundet. Johann Kohler — Oberankenreute Rave nsburg — schwer Rc. S Siefan Seeburger — Bronnen, Lauphei in — leich bei der Res. Karl Strecker — Oberdorf, Neresheim — schwer ver Res. Markus Ku rz — Oberstotzingeg, Ul n — Pickt verwundet. Vzfeldw. Nepomuk Wan ner. — Witenweiler, Riedlingen — 1 verw.
St.
Wehrm. Christian Frank — Hemmingen, Leonberg — gefallen. Krgsfr. Albert Wamsler, Sersheim, Vaihingen, tödlich verunglückt. Gefr. d. L. Johann Klenk — Fautspach, Backnang — gefallen. Krgsfr. Robert Koch — Hall — leicht verwundet.
10. Kompagnie. Gefr. Jakob Lenz — Benzweiler — leicht verwundet. 1 Wehrm. Gottlob g olzwarth — Rohrbach, Backnang — gefallen. Res. Gottlieb Pommerer — Maibach Hall — gefallen.
Wehrm. Karl Jäckle — Sulzbach,2 ec, He — verletzt. Wehrm. Georg Frank — Neuenstein, Oehringen — leicht verw. Res. Georg Klaiber — Eschelbach, Oehringen — gefallen. 12. Kompa 2 nie. Krgsfr. Karl Lederer — Oßweil, Ludwigsburg — schwer verw.
W X
ach
tm. Karl Breckle — Al dingen, Ludwigsburg — reicht G“ Lehrm. Adolf Christner — Holzelfingen Reutlingen — leicht verw. — * Christian Ellinger — Schwaikheim, Waiblingen — IJ. verw. verwundet. ich — Derdingen, Maulbronn — leicht verw.
6. Kompagnie.
z. August Ramhofer — Aldingen, Ludwigsburg — gefallen.
h. Wilhelm S Jauß — Großsachsen heim, Vaihingen — gefallen.
mn. Emil Wilhelm — Strümpfelba ich, Waiblingen — gefallen.
im. Gottlieb Hauf — Zaisersweiber, Maulbronn — leicht verw
Res Erhard Binder, Strümpfelbach, Waiblingen, l. verw. ehrm. Christian Herrigel — Große Flattbach, Vaihingen — l. verw
“ Kün iner — Möglingen, Ludwigsburg — leicht verw.
n. Karl Schieber — Daue ernberg, Backnang — leicht verwundet. fm. Ernst Ad de — Asperg, Ludwi asburg — leicht verwundet.
r. Wilhelm Benkiser — Mögalingen. Ludwigsburg — l. verw. rm. Christian Maier — Klein Eislingen, Göppingen — I. verr. dref Gilly — Derdingen, Maulbronn — leicht verwundet.
Johannes Koch — Engstlatt Balingen — infolge Erkrankung eeiorden tm. Ludwig Rühle — Zuffenhausen, Ludwigsburg — leicht verw. im Gottlob Roos — Schlierbach, Göppingen — leicht verwundet.
.August Friedr
7. Kompagnie.
Krgsfr. Karl Enßle — Lanutern, Wehrm.
rsatz⸗Kompagnie.) Krgsfr. Friedrich 8 5 8. — Altensteig, Nagold — schwer verwundet. Res. Johann Mack — Rieden, Hall — schwer verwundet. Gmünd — schwer verwundet. Lorenz 8 einler — Göttelfingen — schwer verwundet. Ers. Res. Ernst Burkbhardt, Bissingen, Ludwigsburg, schw. verw. Res. Paul Stilb. — Korb, W aiblingen — leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Vogel — Sindringen, Oehringen l. verw.
122
Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. III Bataillon. 9. Kompagnie. 1 Wilhelm Link II — Hausen g. d. Z. — inf. schw. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. I. Bataillon. Argonnenwald September 14 bis 17. Stab. 8. Hptm. u. Batl. Führ. Adolph Fentz — schwer verwundet. Ltn. u. Batl. Adj. Richard Salzmann — Königsbronn, Heiden⸗ heim — gefallen.
Verw. gest.
8
1 15. ;
1. Kompagnie. Gefr. d. R Wilhelm Leibing — Ulm — schwer verwundet. Gren. August Jahn — Rüdern, Eßlingen gefallen.
Andreas H 1 Gustav Rauschenberger ehrm. Friedrich Sautter — Bissingen, Ludwigsburg — 8. Kompagnie n. Johannes Calmbach — Mindersbach, Nagold — verletzt. s. Res. Gottlob Klenk — Oeschelbronn, Waiblingen — leicht verw. verwundet.
Helfer — Hof, Bayem — gefallen. „Aspera, Ludwigsburg, J. verw. gefallen.
III. Bataillon.
9. e t. Ludwig Stroebel — Bordeaux i. d. Gironde — verletzt. Streißle — Oepfingen Fncen — derw., b. b. Tr. .Andreas Frey — Huzenbach, Freudenstadt — leicht vernwundet.
Regiment Nr. 121, I. Bataillon.
4 Kompaonie, 8 Strümpfelbach, Backnang — inf. Krankh. gest.
—1
II Bataillon.
2 S155; SIaAD.
Ludwigsburg
Gren. Ref. Mathäus Ste
Lin. d.
Res. Alois Schüßler W Leiler, Waldsee — leicht verwundet. Julius Schaich — Kohlberg, Nürtingen — leicht verwundet. tter — Dürach, Laupheim — leicht verwundet. Krasfr. Albin Ferber, Stadtremda, Sachsen⸗Weimar, l. verw. Res. Eugen Klin 8 nstein — Hüttisheim, Laupheim — gefallen. Gefr. d. R. Ernst Kienzle — Reutlingen — leicht verwundet.
2. Kompagnie. s. Hellmuth Willich — Ellwangen — gefallen. Ers. e Martin Karl — Westernhausen, Künzelsau — schwer verw. Utffz. Richard Bockholt — Dömitz a. E. — gefallen. Krgsfr. Herm. Dannemann Iehenha zusen. Göppingen — 1. verw. Res. Karl Fiagle — Plochingen Eßlingen — leicht verwunde Res. Andreas RNaach — Oberstetten, Münsincen — schwer verrvündet Res. Josef Mett tenleiter — Ulm — schwer verwundet. Krasfr. Eugen Singer — edelfincen, Cannstatt — leicht verwundet. Utffz. Georg Sihler — “ ingen⸗Altenstadt — gefallen.
Kompagnie. Res. Alois Wahl — . terwang, Neresheim — schwer verwundet. Uiffz. Gottlob Stecher — Kaisersbach Welzheim — leicht verwundet. Gefr Konrad Brod Koxe nhagen, Daͤnemark — gefallen. Ers. Res. Josef Erhard Stimpfach Crailsheim — leicht verw.
Ers Res. Albert Weiß — Neu ser, Ellwangen — leicht verwundet. En. Res. August S Svalr — Unterwilflingen, Ellwangen — l. verw.
(Gren. Paul Hölzle —
Ers. Res. Utffz d.
Ers. Res. Res. Wendelin Gren. Johann
Franz Faul — acseratkinen Aalen — Fner verwundet. R. Karl Raff — Stuttgart⸗Degerloch — leicht verw undet. 8 Wilhelm Eckstein — Rieden, Hall — leicht verwundet. Schönherr — Röttingen Ner⸗ sheim — schw. verw. “ — GEderheim, Nördlingen — l. berw.
8. Kompagnie. Res. August Ilg — Benmstadt, Ulm — gefallen. Res. Karl Schimaneck — Eutendorf, Gaildorf — schwer verwundet. Gefr. d. R. August Schneider — Schwaikheim — schwer verw. Res. Josef Uhrle — Hardt, Ellwangen — schwer verwundet Gren. H Hug⸗ Maier — Burgb erg, Heidenheim — schwer ver rwund Gren. Paver Schwarz opf — Grünb ach, Geislingen — 8 Res. Stoß — “ Münsingen — leicht berwe t Res. I eis st — Gantenwald, Gaildorf — schwer verwundet. Res. Bernhard Schniertshauer — Humlangen, Laupheim — leicht verwundet, bei der Twppe. Vzfeldw. d. R. Benedikt Leute — Nusp 5 Gefr. Friie-. ich „Pbilipp. — Ellricheh ha Erailsheim — leicht derw. Utffz. Josef Bader — n. Gmünd — leicht verwundet. Res Kranktr. Karl GG — Ulm — schwer verwundet. Krgsfr. Anton Willä — Reisensburg, Günzburg — leicht verwundet. Gren. Hans Zimmermann — Goldburghausen, Neresheim — verletzt Gren. Josef Adler — München — leicht verwundet. Krgsfr. Georg Wagner — Geislingen⸗ — leicht verwundet. III. Bataillon. — Arxgonnermald 4. bis 5. I. 15. 9. Kompagnie. Einj. Freiw. Artur Mayer — Beaiersbronn, Freudenstadt — gef seüten Ers. Res. Anton Haas — Hangendenbuch, Aalen — gefallen. Gefr. Rigolf Bosch — Ulm — verwundet. Res. Adolf Seckler — Lauchheim, Ellwangen — verwundet. Res. Franz Bauer — Winterthur, Schweiz — verwundet. 10. Kompagnie. Bezgenriet, Göppingen — leicht verwundet tle — Böckingen, Heilbronn — gefalle
11. Kompagnie. Utffz. Hermann Unger — Thiede, Wolfenbüttel — gefallen. Gefr. Beilbeim Hörner — Waldtann, Crails hheim — gefallen. Gren. Johannes Ma ngold — Laichingen, Münsingen — gefallen. Res. Ludwig Schaich — Stuttgart — gefallen Res. Hermann Sch niertsbauer, Fülcisteim, Wehrm Anton Hieber — Oberkochen, Aalen — gefallen. Gren. Johann Jenninger — Tübingen — verwundet. Res. Gregor Roth — Harthausen, Ulm — leicht verwundet. Wehrm. Johann Mährl e Oberdorf, Neresheim — leicht vermwundet Res. Otto Sch m id — Tannhausen, Ellwangen — verwundet. Krgsfr. Georg Kohn — Altheim, Ulm — leicht verwundet 12 Kompagnie.
Karl Blum — Hornberg, Triberg — schwer verwunde z. Karl N eufischer — Kleinkuchen, Neresheim — schwen Gefr. d. R. Anton Deininger — Walbdenbuch Stut ttgart — l. Ers. Rf Gefr. Karl Auch — Eßlingen — vern Res. Karl [Hanselmann — Frankenbera, Geilne — vermißt. Gren Leonhard Reusch — Neuhausen, Urach — vermißt. 1 Ers. Res. Albert Maier — Wolf scklugen, Nürtingen — verm ü6 Gren. Thom⸗ as Nagel — Reitprechts, Gmünd — leicht verwunde Krasfr. Fose f S chamberger — Grafe⸗ mwiesen Bayern — santt verm Ers. Ref. Karl Schlipf — Hohenstraßen, Weinsberg — leicht vermn
Maschinenagewehr⸗Kom; Res. David Geywitz — Beimerstetten, Ulm — leicht verwundet.
— —
ingen, Spaichingen — I. verw.
v HPli usn ¹ 1,
Obe erb ettrin ge
Gren. Georg Gren. Richard
8 8 Laupbeim, gefallen
Utffz Utffz.
gnie.