1915 / 30 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5. Februar 1915.

Füsilier⸗Regiment Nr. 34. Gefr. Wilhelm Ludewig (8. Komp.) Brilon in . Ge⸗ 8 fangenschaft 21. 1. 15, gem. v. Inf. Rgt. Nr. 92. Füf. Paul Elsner (12. Komp.) Greifenberg bish. verwundet, Laz. Aachen 14. 8. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. Gefechte am 25. u. 27. I. 15. Wehrm. Hermann Melchers (2. Komp.) Königsteele, Hattingen 8— 88 in russischer Gefangenschaft. Ers. Res. Erich Lahme (2. Komp.) Klausberg, Meiningen in russischer Gefangenschaft. Wehrm. Franz Dominiczak (9. Komp.), Eisleben, Mansf., gefallen. Wehrm. Rudolf Geschke (11. Komp.) Kanal⸗Kol. A, Bromberg schwer verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35.

Füs. Johann Kronkowski (3. Komp.), bish. vermißt, in frz. Gefgsch. Füs. Paul Matthes (7. Komp.) bish. vermißt, in frz. Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35. Wehrm. Erich Müller 1 (6. Komp.) Tempelburg, Neustettin leicht verwundet 22. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35. Wehrm. Herm. Tinter (1. Komp.) infolge Krankheit Kriegs⸗ lazarett Brüssel 13. 1. 15. Wehrm. Karl Schlüter (4. Komp.) infolge Krankheit Lazarett Lille 2. 1. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 36. Gefechte vom 6. bis 16. I. 15. Wehrm. Otto Dannenberg (2. Komp.), Heiligenthal, Mansf., l. v. Res. Richard Engelhardt (2. Komp.), Nietleben, Saalkreis, l. v. Krgsfr. Oskar Nässe (3. Komp.) Rudolstadt leicht verwundet. Ers. Res. Paul Rübisch (4. Komp.), Freiwalde, Schweinitz, l. verw. Gestorben infolge Krankheit:

Offz. Stellv. Georg Scheibe (1. Komp.) Wenzendorf, Lieben⸗ werda Feldlaz. 9 d. IV. A. K. 12. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben. Füs. Franz Jänsch (2. Komp.) Keuschberg bisher vermißt, 1 in franz. Gefangenschaft Montauban. Füs. Kurt Hauk (2. Komp.) Halle a. S. bisher verwundet, in

franz. Gefgsch. zu Montauban. 8 Füs. Paul Schulze III (2. Komp.) Windehausen bisher vermißt, zur Truppe zurück.

Wehrm. Friedrich Listing (2. Komp.), Eisleben, bish. vermißt, verw. Tamb. Paul Hennig (3. Komp.), Weißenfels, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38. Gefr. Richard Biering (6. Komp.) Plennschütz, Weißenfels verwundet und vermißt Pintheville 12. 11. 14.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37. Krgsfr. Arthur Ehlert (10. Komp.) Krotoschin I. v. 23. 1. 15. Füs. Heinrich Galz (10. Komp.), Harthau, Reichenbach, gefallen 24.1.15. Wehrm. Joh. Grzkowiat (ohne Angabe d. Komp.), Klein Lipke a. S. (gem. v. Landw. Inf.⸗Regt. Nr. 7), verw. Lewin 25. 10. 14. Berichtigung früherer Angaben. Füs. Adolf Lachmann (I1. Komp.) Ludwigkow bish. vermißt, t an seinen Wunden Laz. Diedenhofen 8. 9. 14. Fritz Kluge (9. Komp.) Breslau bish. vermißt, verw. Johann Kieronski (9. Kompv.) Rombin bish. vermißt, an seinen Wunden Laz. Kaiserslautern 4. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37. Wehrm. Stanislaus Secyba (8. Komp.) Cilcz bisher verw., Laz. Dillingen, Saar 22. 11. 14.

Füsfilier⸗Regiment Nr. 38. Fuüs. Johauun Banoth (7. Komp.) Godow bisher vermißt und verwundet, zur Truppe zurück. Res. Franz Maliglowka (11. Komp.) Piasetzna bisher verw., Laz. Bonn 25. 1. 15.

Reserve⸗Iusunterie⸗Regiment Nr. 38. Res. Reinhold Flegel (8. Komp.) Berthelsdorf bisher schwer verwundet, Laz. Vilosnes 16. 1. 15, beerdigt daselbst.

Füsilier⸗Regiment Nr. 40. Füs. Willy Köbbel [nicht Kölbel] (2. Komp.) Bernburg ““ 1 nicht †, sondern im Lazarett. Füs. Gustav Brotsack (10. Komv.) Neudorf bish. schw. verw., Krgs. Laz. Mons 15. 1. 15.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 40. Gefr. Georg Andreas (2. Komp.) Borheim bisher verw., Resf. Feldlaz. 4 Moyenmoutier 5. 9. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40. Wehrm. Karl Meper (2. Komp. Ers. Batl.) Basel infolge Krankheit 26. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 42. Gestorben infolge Krankheit: Res. Friedrich Senftleben (7. Komp.), Feldlaz. 6 Pabianice 20.1. 15. Musk. Fritz Schult (7. Komp.), Laz. Lille 2. 1. 15. Musk. Wilhelm Drews (M. G. K.) Hamburg, †Res. Laz. Lübben 12.12.14. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Heinrich Averberg (7. Komp.), Everswinkel, bish. verwundet, 1 Res. Laz. Recklinghausen 20. 1. 15. Musk. Paul Normann (9. Komp.), Promoisel, bisher vermißt, in . französischer Gefangenschaft. Musk. Hermann Neitzel (9. Komp., Neu Fanger, bisher vermißt, . in französischer Gefangenschaft. Wehrm. Johann Mevyer (11. Komp.), Storkow, bish. vermißt, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 45. I. Bataillon. Goldap am 5., Pallädszen am 19., Nemmersdorf am 20., Wosnitzen am 20. XI. u. am 14., 25. u. 30. XII., Schimonken am 9., Olschewen am 10. u. 25. XII. 14 und andere Gesechte am 15., 21. u. 23. I. 15.

1. Kompagnie. 1 Wehrm. Wilhelm Klages Hannover vermißt. Wehrm. Heinrich Sarstedt Seelze, Linden vermißt. Wehrm. Emil Wrede Hannover vermißt. Musk. Friedrich Arndt Qutlitten, Heiligenbeil vermißt. Gren. Franz Koose Turken, Ragnit vermißt.

Rei. Richard Brunkow Wegendorf, Oberbarnim gefallen. Res. Hermann Toffeleit Gravenort, Insterburg schwer verw. 2. Kompagnie.

Musk. Albert Zahlmann Insterburg gefallen.

Res. Gustavw Gand Rosenau, Mohrungen leicht verwundet.

Gefr. Hermann Stephan Salzwedel leicht verwundet.

Musk. Hugo Ewert Schönlinde, Heiligenbeil leicht verwundet. 3. Kompagnie.

Musk. Paub Dreiocker Sacrau,

Musk. Fritz Kramm Neuenburg,

Res. Fritz Blankenburg Pyritz vermißt.

Res. Ernst Wangemann Spandau vermißt.

Res. Paul Rabast Rudelsstadt, Bolkenhain vermißt.

Must. Mar Rodowski Berlin vermißt.

55 Otto Schmidt Dahme, Jüterbog gefallen.

Gefr. Otto Bleidistel, Nenndorf, Grafschaft Schaumburg, gefallen.

Wehrm. Friedrich Grigoleit Gr. Schwentischken, Stallupönen in Gefangenschaft.

Res. Otto Eckert Ranno, Calau in Gekangenschaft.

Musk. Karl Kasimir Drangupönen, Pillkallen in Gefgsch.

Musk. Franz Keiluweit Kl. Kriposen, Niederung in Gefgsch.

Ers. Res. August Prion Insterburg in Gefangenschaft.

5b8 Staguhn, Schrewischken, Darkehmen, in Gefgsch.

Musk. 2

Musk. Franz Frommand Hommartingen, Saarburg i. Gefgsch.

4

Must. Albert Bühring Benz, Stettin in Gefangenschaft. 4. Kompagnie. Wehrm. Oswald Renner Kleppersdorf, Löwenberg vermißt. Wehrm. Wilhelm Reimann Deußen, Dorxtmund vermißt. Musk. Paul Conrad II Berlin vermißt. b Wehrm. Adolf Zwickirs ch Strassung, Glatz vermißt. Res. Heinrich Lang 1 Pulganow, Rußland vermißt. Gestorben infolge Krankheit: 3 Musk. Wilhelm Portsch (2. Komp.) Festgs. Hilfs⸗Laz. VI Königsberg 12. 1. 15, beerd. Neuer Mil. Friedhof das. Res. Eduard Bödege (5. Komp.), Festgslaz. Boyen⸗Lötzen 8. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. . Ltn. Wilhelm Schneider (3. Komp.) Wilhelmsbrück bisher ö schwer verwundet, †. Musk. Karl Martin (3. Komp.) Königsberg i. Pr. bisher 6“ sichwer verwundet, verwundet i. Gefgsch. Gefr. Karl Donat (3. Komp.) Berlin bisher schwer ver⸗ * wundet, verwundet in Gefangensch. Wehrm. Friedrich Wehrmann (4. Komp.) Gr. Drensen nicht 1 16 gefallen, sondern im Lazarett. Gefr. d. R. Gust. Schmidt (6. Komp.) Nieder Sachswerfen bisher vermißt, im Lazarett.

Infanterie⸗Regiment Nr. 46. Gestorben infolge Krankheit: Musk. Werner Kuhnow (b5. Komp.), Res. Laz. Forbach 27. 12. 14. Utffz. Eduard Junk (8. Komp.), Res. Laz. St. Avold 16. 1. 15. Musk. Friedrich Lobitz (9. Komp.), Festgslaz. Montigny 7. 1. 15. Musk. Ferdinand Witt’ (9. Komp.), Festgslaz. Montigny 6. 1. 15. Musk. Mar Geißler (11. Komp.), Feldlaz. 7 Jonville 14. 1. 15.

Reserve Infanterie⸗Regiment Nr. 46. Res. Josef Schwier (9. Komp.), Wanne, bish. verw., Krgs. Laz. Montmeédy 21. 12. 14, beerd. Friedhof daselbst.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 46. Wehrm. Ludwig Bujakiewicz (8. Komp.) bisber vermißt, ver⸗ 38 8 wundet, i. russ. Gefgsch. Gefr. Paul Scholz (8. Komp.), bish. vermißt, verw. i. russ. Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 47.

Musk. Richard Heinrich (1. Komp.) —Kroitsch, Liegnitz gefallen. Musk. Otto Hüllhoff (2. Komp.), Werne, Bochum, l. v., b. d. Tr. Res. Josef Goldecki (4. Komp.) Tuszany, Bromberg lI. v. Rej. Franz Dubisz (4. Komp.) Posen schwer verwundet. Krgsfr. Hermann Sperling (4. Komp.), Schierzig, Meseritz I. v. Krgsfr. Ernst Bickenbach (4. Komp.“ Bleicherode, Hohenstein, I. v. Utffz. Arthur Bartz (10. Komp.) Exin, Schubin schwer verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 47. Ltn. d. R. (früher Offz. Stellv.) Rudolf Gerlach (4. Komp.) Gut Grünthal bish. vermißt, wahrscheinlich i. russ. Gefgsch. Utffz. Paul Oelert (5. Komp.) Altendorf bish. schw. verw., Res. Laz. 1 Hirschberg 20. 1. 15

Infanterie⸗Regiment Nr. 48. Res. Emil Hagen (5. Komp.) infolge Krankh. Krgs. Laz. Chauny.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 48.

Lady am 15. XII. 14, an der Bzura am 4. und andere Gefechte am Utffz. d. R. Emil Wernicke (1. Komp.), Steinfurth, Oberbarnim, gefallen. Res. Rud. Lück (1. Komp.) Cüstrin leicht verwundet. Res. August Tücksen (1. Komp.) Kirchweihe, Uelzen I. verw. Gefr. d. R. Hermann Prang (2. Komp.) Berlin leicht verw. Ers. Res. Theodor Haase (2. Komp.). Liebenow, Landsberg, schw. v. Ref. Heinrich Stoffel (9. Komp.) leicht verwundet. 1

Berichtigung früherer Angaben. Res. Oskar Froenzel (8. Komp.) Berlin, bisher vermißt, verw. Gefr. Maxr Thinius (8. Komp.) Berlin, bisher vermißt, verw. Horn. Franz Ciecka (9. Komp.) Marienthal, bisher vermißt, verw. Ers. Res. Otto Kaßner (9. Komp.) bisher vermißt, verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 49. . I. Bataillon. Bolimow am 1. I. und andere Gefechte vom 7. bis 16. I. 15.

Musk. Heinrich Hedrich (1. Komp) Leusel, Alsfeld leicht verw. Wehrm. Johann Kraus (1. Komp.), Urberach, Dieburg, leicht verw. Res. Hermann Springstubbe (1. Komp.), Gollnow, Naugard, gefallen. Res. Christian Schröder (1. Komp.) Würzburg gefallen. Utffz. d. R. Ramuald Kreuz (2. Komp.) Stettin leicht verw. Gefr. Heinrich Adam (2. Komp.) Stettin leicht verwundet. Wehrm. Johann Brings (2. Komp.), Raesfelde, Borken schw. v. Ers. Rei. Ernst Wall (2. Komp.), Schwochow, Pyritz, leicht verw. Musk. Konstantin Trempalla (2. K 2 Johannisburg, Wirsitz gefallen. Musk. Wilhelm Zingler (2. Komp.), Ziskerke, Naugard, gefallen. Utffz. Walter Gaensecke (3. Komp.) Brandenourg gefallen. Musk. Gustav Oberacker (3. Komp.), Möglingen, Ludwigsburg, l. v. Musk. Otto Thömke (3. Komp.) Greifenberg, Stettin l. verw. Musk. Willi Bugdahl (3. Komp.), Gr. Ziegenort, Ueckermünde, I. v. Musk. Gustav Borchmann (3. Komp.), Neu Malchow, Schlawe, l. v. Musk. Hans Bumann (3. Komp.), Othenstorf, Rehna, leicht verw. Musk. Franz Blaczak (3. Komp.), Skrzeturzewo, Gnesen, l. verw. Musk. Walter Steffen (3. Komp.), Sandort, Rügen, leicht verw. Res. Johann Tafelski (4 Komp.) Wongrowitz schwer verw. Ers. Res. Friedrich Hartfiel (4. Komp.) Hohenwalde, Wongro⸗ witz gefallen.

Ers. Res. Kasimir Krautz (4. Komp.), Marzinkowo, Znin, l. verw. Wehrm. Heinrich Falk (4. Komp.) Hannover leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Krgsfr. Fritz Damerow (2. Komp.) Pyritz bish. vermißt, verw. Musk. Stanislaus Szezes ny (3. Komp.), Gnesen, nicht †, sondern verw. Res. Josef Meclewski (4. Komp.), Neusadowitz, bish. verw., 8. 12 14. Krasfr. Franz Dohmstreich (4. Komp.) Retzowsfelde bisher

. verwundet, 8. 12. 14. 1b Robert Puzicha (4. Komp.), Bialygrund, bish. vermißt, z. Tr. zur. s. Ibhann Kaczmarek 1 (4. Komp.] Swiencinek bisher 11111111411““*“

4. .—2

ugust Bönig Herkensen, Hameln in Gefangenschaft.

Res. Boleslaus Banaszewski (5. Komp.), Gnesen, bish. vermißt, verw.

Musk. Karl Dieckermann (6. Komp.), Mülheim, bish. vermißt, verw.

Musk. Robert Just (7. Komp.) Aschersleben bish. verwundet, in franz. Gefangenschaft.

Musk. Martin Lange (7. Komp.) Pieswo bish. vermißt, verw.

Reeserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 532. 8 Gefechte vom 19. XII. 14 bis 13. I. 15. 8 1. Dataittssn.. 8 1. Kompagnie. 1u“ Utffz. Wilbelm Dubrau Gr. Döbern gefallen. Ers. Res. Erh. Wilmersdorf Schömberg vermißt. 2. Komvagnie. ““ Gefr. Paul Sparsam Kottbus verwundet. Res. Ernst Radlow Speichrow verwundet. Ers. Res. Fritz Nagora Jeserig verwundet⸗ Ref. Nowack Erkner verwundet. Res. Joh. Bunes Berlin verwundet.

8

Res. Martin Metag Tauer verwundet.

3. Kompagnie. .““ Ers. Res. Paul Futh Kottbus verwundet.

4 Kompagnie. Krgsfr. Georg Teubert Forst verwundet.

Krgsfr. Walter Zobel Berlin verwundet. 88 Res. Karl Rehberg Neukölln verwundet.

II. Bataillon. en Cöä11ö111““;

Res. Karl Ehrenberg Neuenhagen gefallen. Rel. Kurt Opitz Logau verwundet. Res. Eugen Siegmund Berlin verwundet. Ers. Res. Max Klebula Kottvus vermißt. Ers. Res. Rudolf Pruskil Kottbus verwundet. Res. Gustav Ermler Schmarse verwundet. Krgsfr. Otto Schiemenz Ströbitz verwundet. Krgsfr. Artur Masurs Berlin verwundet. Res. Wilhelm Heinrich Oppelwitz gefallen. Res. Paul Schiller Dobersaul verwundet. Krgsfr. Erich Lehmann Cottbus verwundet. Res. Alfred Krone Cottbus verwundet. Res. Emil Eich Senftenberg verwundet. 3 6. Kompagnie. Vzfeldw. Heinrich Koldrack. Deutsch⸗Nettkow verwundet. Utftz. Ernst Gallas Deichow verwundet. Utffz. Jacob Schmitt Fürfeld verwundet. Frgsfr. Wilhbelm Keßner Michelwitz verwundet. Krgsfr. Otto Herrmann Leuthen verwundet. Res. Otto Bueckert Mittwalde verwundet. Res. Paul Deutschmann Leimnitz verwundet. Krgsfr. Heinrich Konarske Buelow verwundet. Ref. Reinhold Krahl Sommerfeld verwundet. Res. Paul Mertsching Sommerfeld verwundet. Krgsfr. Hugo Lueschert Cottbus verwundet. b RNes. August Rau Walmersdorf gefallen Res. Hermann Muecke Jehser gefallen. Krgsfr. Ernst Paulke Crossen gefallen. Krgsfr. Gerhard Feller Forst gefallen. Res. Paul Pfeiffer Sommerfeld gefallen. Krgsfr. Ewald Stein Forst gefallen. Krgsfr. Johann Büschinger Regensburg verwundet. Krgsfr. Adolf Lippmann Spremberg verwundet. Krgsfr. Artur Dubrau Peitz verwundet. Res. Hermann Wostrack Deutsch⸗Nettkow verwundet. Res. August Krause Ogrossen verwundet. Krgsfr. Bruno Blücher Spremberg verwundet. Ers. Ref. Karl Röhl Mieucken verwundet. Rej. Stephan Koletzki Kalzig an seinen Wunden Feldlaz. 2 desII“ Res. Robert Hammel Liesgau verwundet. Gefr. Hermann Hoffmann Züllichau gefallen. Gefr. Erich Scheschonk Berlin verwundet. Res. Paul Becker Briesnitz verwundet. Krgsfr. Kurt Tschepke Forst verwundet. Tamb. Paul Rieback Skampe gefallen. Ers. Res. Max Scheu verwundet. Res. Wilhelm Paeschke verwundet. Gefr. Gustav Jensch Wutschdorf verwundet. Krgsfr. Erich Kubal Cottbus verwundet. 1 Res. Robert Schubert Goldbach verwundet. 7. Kompagnie. Res. Robert Rau Radewitsch gefallen. Eri. Res. Wilbelm Steinke Obornik gefallen. Krgsfr. Paul Wolsche Senftenberg verwundet. Ers. Res. Paul Gentsch Züllichau verwundet.

Krgsfr. Paul Graßmann Schönfeld verwundet.

Krgsfr. Ernst Radisch Görlitz verwundet. Ers. Res. Leo Steffan Danzig vermißt. Res. Ernst Kuehn Züllichau gefallen. Erf. Res. Franz Thiel Charlottenburg gefallen. Gefr. August Neumann Neuendorf verwundet. Res. Ernst Hentschke Crossen verwundet. 8. Kompagnie. Hptm. Werner Tietz Crossen verwundet, bei der Truppe. Utffz. Otto Lange Berlin verwundet. 8 Utffz. Hermann Lillich Berlin verwundet. Res. Fritz Tobieu Pleiskehammer verwundet. Res. Paul Zedlitz I Alt Rehfeld gefallen. Ers. Res. Friedrich Webers Stentsch gefallen. Ers. Res. Max Kadack Neudamm gefallen. Ers. Res. Joh. Marschke Berlin verwundet. ö Zimmermann Schwiebus verwundet. Res. Wilhelm Möbus Rädnitz verwundet. Rei. Richard Pfarr I1 Hauermühle verwundet. Krgsfr. Ernst Mattner Mosau verwundet. Krgsfr. Fritz Rüsch Bremen verwundet. Krgsfr. Karj Pohlenz Sommerfeld gefallen Resi. Fen Kutzer Thiemendorf gefallen. Res. August Giebler Seeläsgen gefallen. Ers. Res. Paul Borchert Reppen gefallen. Res. Karl Kuhnt Merzdorf verwundet. Res. Paul Staar DTschicherzig verwundet. Res. Karl Gutsche Güntersberg verwundet. Ers. Res. Wilhelm Genze] Cottbus verwundet. Res. Berthold Matz Schwiebus verwundet. Res. Erich Balzer Storkow verwundet. Res. Franz Blaschinski Zchipkau verwundet. Ers. Res. Ernst Steibel Berlin verwundet.

Utffz. Max Ottlinger Kl. Teuplitz gefallen. Musk. Georg Scheibel Triebel verwundet. Musk. Gustav Alpen Brocksdorf gefallen. Krgsfr. Paul Hanfland Dobrilugk gefallen. Krgsfr. Fritz Mertsching Guben gefallen. Krgsfr. Kurt Staritz Cottbus gefallen.

Musk. Hermann Jadicke Sorau verwundet.

5. Februar 1915.

Deutsche Verlustlisten⸗

9

(Pr.

Musk. Konstantin Kindlaszvk Forst verwundet. Gefr. Artur Kuschela Forst verwundet. 8 Musk. Päul Sacrow verwundet.

Krgsfr. Karl Kriegbaum Zühlsdorf verwundet. Musk. Schulz 1.— Wellmitz verwundet.

Krgsfr. Georg Gliech Glasow vermißt.

Krgsfr. Karl Pietzke Guben verwundet.

10. Kompagnie. Utffz. Muschingk Datten verwundet. . Er. Res. Albert Noack Kollwitz gefallen. Krgsfr. Fritz Schulz Berlin gefallen. 8 Ers. Res. Paul Wothe Sonnenb urg verwundet. 11. Kompagnie. Musk. Fritz Grothe Forst verwundet. Musk. Willy Müller Guben gefallen. Ers. Res. Albert Eckert Berlin gefallen. Musk. Paul Eckert Seifersdorf gefallen. Musk. Fritz Uberscher Guben verwundet. Krgsfr. Max Gaebel Crossen verwundet. Krgsfr. Alfred Filkow Sorau verwundet. Ers. Res. Richard Rautenberg Berlin ge Ers. Res. Emil Wilhelm Neukölln verwundet. Must. Eduard Kanig Kobbeln verwundet.

12. Kompagnie. Krgsfr. Alfred Knappe verwundet. Ers. Res. Alfred Lehnisch verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Musk. Wilhelm Piewig Dollgen verwundet. Musk. Willi Weiß Cottbus verwundet. Gefr. Willi Groß Kunzendorf verwundet. Musk. Adolf Meirich Cottbus verwundet. Musk. Richard Schadewitz Clettwitz gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Dachwitz (7. Komp.) Leimnitz bisher vermißt, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 59. Gefechte vom 9. bis 17. I. 15. Utffz. Willibald Engert (1. Komp.), Nieder Rabenstein, gefallen. Utffz. Karl Wilker (1. Komp.) Heepen, Bielefeld gefallen.

Utffz. Fritz Korte (1. Komp.) Asmissen leicht verwundet. Wehrm. Valentin Grawiec (1. Komp.), Wykow Parzellen, gefallen. Wehrm. Karl Mester (1. Komp.) Bremen schwer verwundet. Musk. Gustav Richter (1. Komp.) Laskowitz leicht verwundet. Musk. Friedrich Schubert (1. Komp.), Pohlanowitz, Breslau, I. v. Ers. Res. Wilhelm Unglaube (2. Komp.), Köhnchen, Freystadt, l. v. Musk. Heinrich Rumpf (3. Komp.) Cassel vermißt.

Rel. Johann Dombrowski (3. Komp.) Zwiniarz, Löbau l. v. Res. Herm. Rodzonowski (3. Komp.), Schalkendorf, Rosenberg, I. v. Res. Rudolf Kangowski (3. Komp.) Bischofswerder, Rosenberg

vermißt. Musk. Johb. Czarnetzki (3. Komp.), Willenberg, Stuhm, vermißt. Musk. Friedrich Liedtke (3. Komp.), Rogau, Pr.⸗Holland, vermißt. Must. Friesen (3. Komp.) vermißt. Offz. Stellv. Fritz Dunkel (4. Komp.), Trakehnen, Gumbinnen, I. v. Utffz. Paul Frankfurth (4. Komp.) Alt Lietzegörike, Königs⸗ berg gefallen. Wehrm. Thomas Wieczoreck (4. Komp.), Schlawitz, Opveln, I. v. Wehrm. Bruno Weinhold (4. Komp.) Deutmannsdorf, Löwen⸗ 8 berg gefallen. 8

Musk. Jos. Sobolewski (4. Komp.), Luisenhain, Posen⸗Ost, gefallen. Res. Clemens Cacalowski 14. Komp.) Christburg, Stuhm l. v.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Gefr. Richard Schulz (5. Komp.), Georgensdorf, vermißt 25. Gefr. Friedr. Homeier (5. Komp.), Rotthausen, vermißt 25. Musk. Joh. Vialon (5. Komp.) Duisburg vermißt 25. Musk Aug Wehbing (5. Komp.), Mülheim⸗Heißen, vermißt 25.

Infanterie⸗Regiment Nr. 64.

Gefechte bei Ferme Folemprise vom 19. bis 20. IX. 14. Musk. Josef Pickuta (3. Komp.) Louisenhain, Posen schwer verw. Musk. Franz Korbanek (7. Komp.), Gt. Bollwitz Neutomischel, vermißt. Musk Friedrich Heyn [Hein]’†11. Komp.), Stachmeln, Leipzig, vermißt. Utffz. Georg Erdmann (Maschgew. Komp.), Dallgow, Ruppin, schw. v.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Emil Max Siegel (2. Komp.), Berlin, nicht verw., sondern f†. Musk. Gustav Thielsch (3. Komp.), Berlin, bish. vermißt, l. verw. Gefr. Fritz Bochmann (3. Komp.) Dessow nicht gefallen,

sondern versprengt zum Inf. Regt. Nr. 84. Musk. Ferdinand Kort he (3. Komp.), Neu Meichow, nicht verw. gefallen. Gerr. Hermann Bünger (5. Komp.) Oderberg ist nicht verw. Musk. Georg Rachow (7. Komp.) Brietzig nicht verw., gefallen. Res. Walter Boltz (7. Komp.) Tilsit nicht verw., gefallen. Wehrm. Karl Walter (7. Komp.) Berlin nicht verw., gefallen. Musk. Emil Grefe (7. Komp.) Prenzlau nicht verw., gefallen. Res. Bruno Reetz (8. Komp.) Berlin bisher vermißt, z. Tr. zur. Musk. Georg Schmuhl (S8. Komp.), Berlin, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Martin Bielicke (9. Komp.), Rüdnitz, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Hermann Seemann (9. Komp.) Feldmarschallshof

bisher vermißt, z. Tr. zur. Res. Emil Knorr (9. Komp.), Neustadt, bisher vermißt, z. Tr. zur. Musk. Valentin Balzerek (11. Komp.), Otusch, bish. vermißt, b. d. Tr. Musk. Ernst Laskowski (11. Komp.) Erdmannswalde bisher vermißt, b. d. Tr.

Gefr. d. R. Ludwig Lipp (11. Komp.), München, bish. vermißt, b. d. Tr. Res. Ferd. Adermann (11. Komp.), Wollin, bisher vermißt, b. d. Tr. Musk. Albert Gerlach (11. Komp.), Steinfurth, bish. vermißt, b. d. Tr. Rei. Paul Kolesza (12. Komp.), Bagnitz, bisher vermißt, b. d. Tr.

Res. Wilh. Lehmann (12. Komp.), Burgdorf, bisber vermißt, b. d. Tr.

Res. Josef Nolden (12. Komp). Metternich, Euskirchen, schw. v. Urffz. Heinrich Fenner (Maschgew.⸗K.) Dortmund schw. v. Musk. Paul Schäfers (Maschgew.⸗K.), Dortmund, lJ. v., b. d. Tr. Res. Johannes Wichmann (Maschgew.⸗K.) Schreufa, Franken⸗ berg leicht verw., b. d. Tr.

Füsilier⸗Regiment Nr. 73. Ersatz⸗Bataillon. Res. Schwiegershausfen (1. Komp.) *† 8. 12. 14. Utffz. d. R. Hanebuth (3. Komp.) 8. 12. 14. Rer. Reupke (3. Komp.) 8. 12. 14. Res. Cichos 3. Komp.) 8. 12. 14. Res. Linde (3. Komp.) 8. 12. 14. Ldstm. Jeozkowiak (3. Komp.) 8. 12. 14. Res. Gieseke (6. Komp.) 8. 12. 14. Rei. Ziegenbein (6. Komp.) 18. 12. 14. Gefr. d. R. Brückner (8. Komp.) 18. 12. 14. Füs. Hennings (9. Komp.) 18.12 14. Gefr. d. R. Hamborg (10. Komp.) 18. 12. 14. Res. Lührig (10. Komp. 8. 12. 14. 1“ Res. Engelhardt (Maschgew.⸗K.) 18 12.11.

Infanterie⸗Regiment Nr. 75. Tamb. Gefr. Bernhard Schwier (7. Komp.) Bremen nicht verwundet, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 75. Musk. August Teubner (4. Komp.) Zöllnei. Oesterreich bish. verwundet, Laz. Mergentheim 23. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 75. Gefechte am 27. und 28. I. 15. Ltn. Fritz Schlotte (10. Komp.) Bremen I. verw., b. d. Tr. Wehrm. Joachim Knust (11. Komp.) Lütau, Herz. Lauenburg l. v. Krgsfr. Georg Rabeler (11. Komp.) Lübeck l. v., b. d. Tr. ErI. Res. Christian Nagel (11. Komp.) Hadersleben I. verw. Wehrm. Johann von Thun (11. Komp.) Wetterdeich, Stade leicht verwundet 27. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76.

Gefechte vom 9. bis 21. I. 15. 1 Wehrm. Franz Behm (13 Komp.) Tessin, Boizenburg I. v. Wehrm. Emil Voth (15. Komp.) Sanitz, Rostock gefallen. Wehrm. Robert Carls (15. Komp.), Meiersberg, Ueckermünde, gefallen. Wehrm. Paul Levknecht (15. Komv.), Reinsdorf. Wismar, gefallen. Wehrm. Karl Kindt (15. Komp.) Sülze, Mecklbg. gefallen. Wehrm. Marx Krügel (15. Komp.) Zwickau, Sachsen schw. v. Ers. Res. Hermann Heesch (16. Komp.) Hamburg leicht verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 77.

Wehrm. August Brinkmann (10. Komv.) Fromhaufen, Detmold gefallen 24. 1. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 80. Ludwig Beuchert, Dienstgrad nicht angegeben (7. Komp.) in⸗ 6 folge Krankheit Feldlaz. Nesle 3. 1. 15. .Hugo Lange (9. Komp.), †inf. Krankh. Feldlaz. Nesle 30.12. 14. Berichtigung früherer Angaben. s. Johann Lamberti (1. Komp.), Kiederich, bisher vermißt, verw. . Jakob Ernst (3. Komp.) Gerorstein bisher schw. verw., Feldlaz. 69 am 26. 8. 14. .Josef Englert (3. Komp.) Würzburg bisher vermißt, im Res. Laz. Wiesbaden.

Johann Maurer (4. Komp.), Edenkopen, bisher vermißt, i. Laz. üf. Gustav Lamboy (4. Komp.), Westermohl, bish. vermißt, i. Laz. üs. Herm. Lieser (5. Komp.) Limburg bish. vermißt, i. Laz.

.Richard Löber (7. Komp.) Zorn bish. vermißt, i. Laz. Georg Laniom (9. Komp.), Obertiefenbach, bish. vermißt, verw. Johann Leiseg an g (10. Komp.), Fechenheim, bish. vermißt, verw. Heinrich Messerschmidt (10. Komp.) Ehringshaufen

. 898 bisher vermißt, i. Laz. .Johann Kirchhoff (10. Komp. Okristel bisher vermißt, G i. Laz. St. Quentin.

Johannes Reinhardt (10 Komp.) Holzhausen bisher schwer verwundet, in franz. Gefgsch. Orléans. Füf. Alfred Rudolf 1 (11. Komp.) Killstedt bisher schwer ver⸗ 1 wundet, in franz. Gefgsch. Hosp. Troyes 5. 10. 14.

Res. Josef Loibl (11. Komp.) Thal bisher vermißt, i. Laz. Res. Friedr. Lo hrmann (11. Komp.), Schwanheim, bish. vermißt, verw. Füf. Gustav Löw (11. Komp.) Rod a. Weil bish. vermißt, verw. Res. Andr. Lorch (12. Komp.) Höchst a. M. bish. vermißt, verw. Einj. Freiw. Heinrich Merkel (12. Komp.) Niederrad bisher

vermißt, i. Laz. 8

Res. Peter Malk (12. Komp.) Proboschowitz bish. vermißt, verw. Füs. Karl Völkel (12. Komp.) Weidenau bisher verwundet, Festgslaz. Mainz 4. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 81I.

Wehrm. Karl Jung I (1. Komp.) Alchen, Siegen leicht verw. Wehrm. Kaspar Pieper (2. Komp.) Hüsten b. Neheim, Arnsberg leicht verwundet.

Wehrm. Karl Großhans (2. Komp.) Basel leicht verwundet. Utffz. Franz Hillebrandt (3. Komp.) Antfeld, Brilon l. v. Wehrm. August Schneider (4. Komp.), Söllingen, Rastatt, schw. v. Krgsfr. Karl Meyer (4. Komp.) Salchendorf, Siegen l. verw. Res. Fritz Setzefand (6. Komp.) leicht verwundet. Res. Adolf Kückelhaus (6. Komp.) Lüdenscheid, Altena I. v. Krgsfr. Heinrich Hofmann (9. Komp.) Siegen leicht verw.

Wehrm. Wilh. Bachus (9. Komp.) Veitsteinbach, Fulda I. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66. 12 2. Kompagnie. ““ Res. Kurt Schirmer nicht Schwirmer] Döbris verwundet. Rei. Otto Deperathe [Deperade], Dchlitz a. Berge, bish. vermißt, †. Res. Richard Fiedler Weißenfels bisher vermißt, z. Tr. zur. Rer. Albert Kund Halle a. S. bisher vermißt, z. Tr. zur. Rei. Emil Löschke Kötzschen bisher vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Ernst Mahler Stechelberg bisher verwundet, f†. Wehrm. Arthur Mörtzschke [Martzschke] Schleuditz bisher 1 vermißt, z. Tr. zur. Res. Ernst Rolle (4. Komp.) Leipzig⸗Möckern bisher vermißt, bei der 11. Komp. Inf. Regts. Nr. 87. Feldw. Heinrich Hattenhauer (9. Komp.) Nordhausen bisher verwundet, Feldlaz. Namur 28. 9. 14. Utffz. d. R. Ernst Anacker (10. Komp.), Lehndorf, bish. vermißt, z. Tr. zur. Utffz. d. R. Kurt Werner (10. Komp.) Schmölln, bish. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Bruno Dornberger (10. Komp.) Groestöbnitz, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Infanterie⸗Regiment Nr. 67. Gefechte vom 19. bis 24. I. 15. Vzfeldw. Bernhard Haring (5. Komp.) Heiligenstadt I. verw. Utffz. Joh. Aug. Trilling (7. Komp.) Elberfeld gefallen. Musk. Franz Iwicki (12. Komp.) Osielsk, Bromberg abermals und zwar schwer verwundet.

Res. Sebast. Machenschalk (12. Komp.) Denklingen, Kaufbeuren ꝑb“ 1 schwer verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Wehrm. Joh. Friedr. Schöller (7. Komp.) Ergersheim, Uffen⸗ 1 heim leicht verwundet 28. 1. 15. Erf. Res. Ernst Horn (8. Komp.) Danzig gefallen 27. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 82. Rawa am 22. u. vom 30. XII. 14 bis 3. I., Gluchow am 3. und andere Gefechte vom 9. bis 21. I. 15. V—8⸗

1. Kompagnie. 16““ Utffz. Eduard Eckardt Oberweißbach, Königsee gefallen. Utffz. d. R. Oskar Frank Lema, Waltershausen schwer verw. Krgsfr. Okto Dröge Willershausen, Osterode a. H. J. verw. Musk. Albert Andrae Seehausen, Frankenhausen gefallen. Musk. August Brandt Wollersleben, Grafsch. Hohenstein l. v. Ers. Res. Bernhard Büttner Melchersberg, Rabenäußig Sa.⸗M.

schwer verwundet. Gefr. d. R. Karl Theis Gangloffsömmern, Weißensee I. v. 1 3. Kompagnie.

Krgsfr. Wilhelm Königstein Frankfurt a. M. leicht verw. Res. Alfred Steinecke Nordhausen leicht verwundet.

Musk. Max Jaͤger Saalborn, Weimar leicht verwundet. Gefr. d. R. Georg Manns Großmannsrode, Hersfeld J. v. Res. Hermann Meister Weißensee gefallen.

Musk. Siemonn Neumorcha, Cassel— leicht verwundet. Krasfr. Alfred Gebhard Altona leicht verwundet.

Gefr. Heinrich Ruppel Oldensachsen, Hünfeld gefallen.

(Res. Paul Sigebrecht Penzlin, Waren gefallen.

Ers. Res. Karl Strecker Heudeber, Halberstadt leicht verw.

1e 19 Kompagnie. Utffz. Louis Knocke Lauterberg, Osterode a. H. leicht v Res. Fritz Schäfer Eschwege gefallen. Krgsfr. Friedrich Trotz Trachenberg, Breslau gefallen. Krgsfr. Molf Bill Oberursel, Obertaunus gefallen. 11. Kompagnie. 8 Fee. Wilhelm Hoberück Langensalza gefallen.

erw.

BVzfeldw. d. R. Karl Kuhn Geisleden, Heiligenstadt I. verw. utffz. d. R. Karl Cramer Herrenhof, Ohrdruf leicht verw.

Gefr. d. R. Paul Darr Brilstädt, Gotha gefallen. b

Krgsfr. Josef Hesse Langendreer, Arnsberg leicht verwundet.

mee. Hugo Stolze Ebeleben, Sondershausen leicht verwundet. Ksrgsfr. Paul Röhl. Landsberg a. W. leicht verwundet. Krgsfr. Albert Töpferwein Helfta, Merseburg gefallen.

Gefr. Ernst Teutsch Gönnern, Biedenkopf leicht verwundet.

Krgsfr. Heinrich Römer Dehnsen, Alfeld leicht verwundet.

12. Kompagnie.

0-— . . Fahnj. Otto Sprenger Northeim gefallen.

Ers. Res. Emil Stalter Kolmar gefallen. Wehrm. Andreas Kaltenhäuser Gernrode, Worbis gefallen. Must. Wilhelm Gerlach Lauterbach, Waltershausen gefallen. Musk. Otto Roth Friemar, Gotha gefallen. Musk. Raimund Gebhardt Limbach, Saalfeld schwer verw. Res. Rudolf Wagner Kl. Schmalkalden, Waltershausen l. v. Musk. Johannes Ruppert Wehlheiden, Cassel leicht verw. Gestorben infolge Krankheit:

Res. August Wahl (1. Komp.) Zella St. Bl., Ohrdruf Feldlaz. Gluchow 3. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. Alfons Goerger (1. Komp.) Türkheim (nicht Krgsfr. 8 Hans Gärner Neuwied] verwunde Musk. Arno Dietzel (4. Komp.), Kaulsdorf, bisher vermißt, verw. Krgsfr. Erich Strehl (4. Komp.) Magdeburg bisher verwundet, Rawa 22. 12. 14. 1 Ers. Res. Justus Landgrebe (Maschgew.⸗K.) Elgershausen bisher vermißt, †an seinen Wunden 21. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 83. Res. Thielmann Briel (nicht Thielmann] (1. Komp.) Ernst⸗ hausen gefallen.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 84. Wehrm. Jos. Pelka (10. Komp.), Uschütz, verw. u. vermißt 2. 10. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 84. Berichtigung früherer Angaben.

8. Kompagnie. Offz. Stellv. Willy Geweniger bisher vermißt, in Gefgsch. Utffz. Wilh. Stegemann Burg bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Fritz Krüger Hamburg bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Adolf Görn Glöwen bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Wilhelm Hahn Leppin bisher vermißt, in Gefgsch. Tamb. d. L. Wilh. Stauch, Schleswig, bish. vermißtt, in Gefgsch. Wehrm. Josef Trombetta Oberursel bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Wilhelm Voigt II Luneburg bish. vermißt, in Gefgich. Wehrm. Eduard Wedde Altona bisher vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 88.

Wehrm. Wilhelm Schnabel (9. Komp.) ⸗„Frbshausen bisber verwundet, Taz. Gießen 27. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 92. Gefechte am 10., 15., 18. u. vom 20. bis 23. I. 15. I. Bataillon. 1. Kompagnie. Ltn. d. R. Siegfried Gr. v. Schweinitz u. Krain Frhr. v. Kauder 1 b Liebenburg, Goslar a. H. gefallen. Offz. Stellv. Alfred Ehrenpfordt Thiede, Wolfenbüttel I. v. Vzfeldw. Richard Oppermann Oelper, Braunschweig gefallen. Vzfeldw. Walter Starke Halberstadt gefallen. Utffz. Bruno Uhlmann Oberwiesa, Flöha fan seinen Wunden 1 Laz. Neufchtel 23. 1. 15. Utffz. Julius Cyrenius Calvpörde, Helmstedt gefallen. Utffz. Ludwig Meyeringh Bunde, Weener leicht verwundet.

Utffz. Walter Voigt Braunschweig leicht verwundet.

Gefr. August Nagel Kaierde, Gandersheim gefallen.

Ers. Res. Erich Kkünne Danndorf, Helmstedt gefallen. Krgsfr. Kurt Nahde Braunschweig gefallen. 8 Krgsfr. Gerhard Reinecke Braunschweig gefallen. Krgsfr. Walter Eckhardt Braunschweig gefallen.

Krgsfr. Hermann Schlott Thiede, Braunschweig gefallen. Musk. Otto Hirte Geitelde, Wolfenbüttel gefallen.

Krgsfr. Emil Wolff Delligsen, Gandersheim gefallen. Res. Michael Schüllner Wolmsgihag, Oberfranken gefallen. Krgsfr. Otto Grill Seesen, Braunschweig gefallen⸗

Gefr. Friedrich Lorbeer Gera in Gefgsch.

Ers. Res. August Koch Braunschweig in Gefgsch. Krgsfr. Hermann Kortekurt, Dettum, Wolfenbüttel, in Gefgsch. Ers. Res. Willi Ad. Hartmann, Gr. Stöckheim, Wolfenb., in Gefgsch. Res. Johann Riedel Mantel, Oberpfalz in Gefgsch. Krgsfr. Hans Schwartzmann, Dettum, Wolfenbüttel, in Gefgsch. Wehrm. Wilhelm Hotze Niedersachswerfen, Ilfeld in Gefgsch. Krgsfr. Hermann Lünig Hessen, Wolfenbüttel in Gefgsch. Gefr. Adolf Fricke Braunschweig leicht verwundet. Musk. Gustav Loseries Tilsit leicht verwundet. Res. Hermann Graßhoff Destedt, Braunschweig —- l. verw. Ers. Res. Karl Thielecke Grasleben, Helmstedt— leicht verw. Krgsfr. Heinrich Binnewies Braunschweig schwer verw. Krgsfr. Fritz Giesecke Braunschweig schwer verwundet. Gefr. Aug. Rohde Weferlingen, Braunschweig leicht verw. Gefr. Harry Hotopp Hannoper leicht verwundet. Gefr. Wilh. Krause Dannhausen, Gandersheim leicht verw. Musk. Herm. Weiberg Erzhausen, Gandersheim schw. v. Musk. Reinhold Albrecht Velsdorf, Helmstedt schwer verw. Krgsfr. Walter Ehlers Braunschweig schwer verwundet. Ers. Res. Richard Köllnig Braunschweig schwer verw. Krgsfr. Rudolf Käbberich Braunschweig schwer verwundet. Ers. Res. Ludw. Göhmann, Eschershausen, Holzminden, schw. v. Musk. Otto Hehnold Rühme, Braunschweig leicht verv. Krgsfr. Aug. Otto Karl Lüke, Münchehof, Gandersheim, I. v., b. d. Tr. Gefr. Walter Dittrich Braunschweig gefallen. Ers. Res. August Bauerochse, Wolfshagen, Gandersheim, gefallen. Gefr. Otto Walke Rühme, Braunschweig gefallen. Musk. Adolf Thomas Braunlage, Blankenburg gefallen. Res. Hermann Schulze Zicherie, Isenhagen gefallen. 8 Ers. Res. Hugo Wachter Weida, Neustadt gefallen. Krgsfr. Joachim Lehmann Soderburg, Calbe a. S. gefallen. Ers. Res. Heinrich Jacob Hehlen, Holzminden gefallen. Ers. Res. Karl Filmer Merschausen, Holzminden schw. verw. Krgsfr. Walter Blume Braunschweig leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Warmbold Broitzem, Braunschweig l. verw. Ers. Res. Fritz Wesemann Veltheim, Braunschweig L. vervw. 2. Kompagnie. Ltn. Erich Süpke Jerxheim, Helmstedt schwer verwundet. Fahnj. Utffz. Hermann Lübke Berkin⸗Stealtz gefac n.

8