1915 / 30 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

42402— ö“ Deutsche Berlustlisten. (Pr. 142.) Februar D. 7

We O 2 D: 2 gaar 1“ 8 8. 2 1 1 . 8 11.““ 8 * 5 8 2 8 Wehrn. 8 8 . 8 en, Dort 1 Wehrm. Aug. Wiethölter Höchsten vermißt. 8 Wehrm. Jul. Lubunski Riewalde vermißt. 2— —— ik (2. Esk.), Wyssoka, Großstrehlitz, gefallen. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. en z dws Sodingen, Dortmund vermißl. Wehrm. Juls. Tahter Wickede⸗Asseln vermißt. Wehrm. Grohmohl Karolinenthal vermißt. 3 8 8 Re. 2. Esk. Briesen, Brieg schwer verw. DIEISqqEEEEEre n. 8 -2 ann verwundet. 3 Wehrm. Peter Grochowski Königsgang vermißt. Wehrm. Ratay zak vermißt 1 nn. d. R. Gr umbach Mannheim schwer verwundet. 3i Hewald Hanke sf.) Mollwitz Brieg leicht verw. Wiltb B z 81 9 —S8 8 Wehrm. Albert Peglau Peterswalde, Schlochau verwundet. Wehrm. W 5 1.“ 1“ F ä 1 4vn 28 Ftm. Haase Gutzlaßhagen vermißt. BHeee 8. I1“ Fahr. Wilb. Böhm (1. Battr.) Brunsdorf, Teltow I. verw. Rer eherdoees Lar füch Wehrm. Werner Böttcher Dirschau vermißt. Wehrm. Syring Aplerbeck vermißt. Fpbrachtm. H Blaßhag Adolf Beck (4. Esk. Kreuzendorf, Leobschütz leicht verw. Kan. Herm. Bense n (1. Battr.) Oerzen, Lüneburg schw. v Res. Theodor Schmidt gefallen. P Wehrm. Reinhold Neitzel Alt Schlernen vermißt. Wehrm. Gerner Gr. Wittfelde vermißt. zrgt. Schäfer Conradswaldau schwer verwundet. Otto Stellmacher (4. Esk.), Barleben, Wolmirstedt, gefallen. Kan. Dermn⸗ 8E1““ w ⸗a⸗ Anzigk., Bon 4. Kompagnie. Wehrm. Ewald Kusserow Wandhagen vermiß. zergt. Lüdecke Bilberge verwundet. 1 Otto Ihlo (4. Csk.) Calbe a. S. leicht verwundet. Lahr. Julius Müller 11 (1. Battr.) Anligt, Borna 5 v. Wehrm. Rich. Kubitz Rowen vermißt. 8 Ersatz⸗Regiment Königsberg II. ffz. d. R. Schäfer Neuthardt vermißt. m.g-996 b . Obgfr. Wilh. Föge (2. Battr.) Steverberg, Stolzenau I. v.

2.

322

e-nenn 7,75 3829.

8 . Iriod 8 8 nn (4. E ), Stotte in Weim verw. 5 32 8⸗— . S. 7 8 Straub Döggingen leicht verwundet. Friedr. Hausmann (4. Esk.), Stotternheim, Weimar, l. verw. Kan. Herm. Lehmann (T. M. K.) Lippehne, Soldin schw. v.

Ltn. Ladtke verwundet. N 4 b- 8 ee G 8 Sff. Wehrm. Fritz Stawek Lünen vermißt. b Johann Lin 3. v.) leicht verw 23. 5 rag. 8 Ofßz. Stellv. T royke Zoppot verwundet. sSt. r EEEE Eaiags 8 Schäffner Grünfeldshausen schwer verwundet. Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 50. grmwe er sex v. paoe. 8

Offs, Stellv. Seiler Graudenz verwundet. 8 is 8 Brigade⸗Ersatz⸗Batai ör. E. 82g. S Ostringen leicht verwundet gataen- 1t ee Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Vzfeldw. Emil Rolle verwundet. Wehrm. Burgmann vermißt. 8 rigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8 rag. Goor 8 Is UVzwachtm. Paul Riesel Voigtsdorf, Hirschberg leicht ver⸗ —Byki am 8., 10. u. 11., Ostrowce am 11., Cyprjany am 15. u.

Vzfeldw. Koch Brackel verwundet. 8 Res. Mar Brandt (3. Komp.). Cichenberg, bisber vermißt, verw. e Kalth EE wundet Mokra⸗Lewa 18. 12. 14. 20. und Altanka am 20. XIl. 14.

Utffz. Hugo Schauer Neuwalden gefallen. Osffz. Stellv. Georg Schmidt Osterode leicht verwundet. Brigade⸗Ersatz⸗Vataillon Nr. 26 Mrag. 1ö11“ ul Karl Baumgarten Müllingen, Hannover n2 durch Unfall Gefr. Karl Klein (Stahb des II. Batls.), Mülhaufen i. E,

Utffz. Karl Tschersich Wellinghofen, Hörde gefallen UHUtffz. Karl Wietzke Neu Lummin gefallen. ö6“ esee 4 Wind. 1 Drag. Volz Mannbeim vermißt. I. verl. Rawiczow 29. 12. 14. Offz. Stellv. Julins Schwörer (7. Battr.) Remschen, Baden

1 au . ort nd 8 9 5 .Th .9— . 24 8. 8 . 2 8 e“ 115 7 . - 8

Utffz. Hugo Wember Mengede vermißt. hHitffz. Paul Rybarczyk Dortmund schwer verwundet. gsfr. Theodor Genesius (3 Komp 8. 8 Neinden gefallen a SI ee11.“ —V—ĩZ——B——jjj —-—— Stellv. Julnn h1ö.“

Utffz. Wilb. Kasper Barop, Hörde vermißt. Utffz. Kurt Beling Stolp schwer verwundet. 27. 1. 15, beerd. Friedb. Montjer. ng. Schlosser Katzental schwer verwundet. 8 2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Uiffz. Emil Krätke (7. Battr.) Alt Blessin, Königsberg, N. M.

Utfff 4 rinkm I Hoinghorft verwundet. Utffs Brechten leicht verwundet. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 38. nsfr. Packhaiser Mannheim leicht verwundet. utffz. Hans Bösche (2. Battr. der Ers. Abtv.) Tonndorf, Löhe leicht verwundet, bei der Truppe. Ifz. Ludw. Hu rnicki 2 nnen verwundet. 8 Utf z. C ostomeczyk Sampohl leicht verwundet Gefr. Friedr. Bruns 71. Komp. fnicht Frif Beutz Kirchhardt leicht verwundet. 1 leicht verwundet 29. 1 15. Obgfr. Wilh. Westermann (7. Battr.), Cumlosen, Westprignitz, 1. v.

Utffsz. Johann Bartel Culm verwundet. Wehrm. Herm. Noding Annen gefallen. u1u“] E“ 1A“ 8 Frischen⸗ . Bachert Schriesbeim leicht verwundet. Kan. Paul Franz Lakenberg (2. Battr. der Ers. Abt.) Ueber⸗ Gefr. Paul Pröhl (7. Battr.) Saatzig i. Pomm. schwer verw.

Utffz. Wilh. Edeling Dorstfeld, Dortmund verwundet. Wehrm. Aug. Meyer Klausfelde gefallen. moor] bisher verwundet, Laz. Metz. e. Fre alter leicht verwundet. wasser, Münster i. W. leicht verw. 29. 1. 15, b. d. Tr. Kan. Emil Haube (7. Battr.) Bärwalde, N. M. leicht verw.

Utffz. Hch Isbrücker Aplerbeck, Hörde verwundet.. Wehrm. Otto Gurstke Altshagen gefallen. 8 ber d. R. Mathes Waldhilsbach vermißt. een. . Lin. d. L. Kurt Maleyka (8. Battr.) leicht verwundet.

Gefr. Rud. Grün Hörde gefallen. Wehrm. Wilh. Schumann Hoerde schwer verwundet. 2 he. 28 k 8 R Valkter Schlierbach venmist. 3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. DObafr Stto B v5.

Ers. Res. Wilh. Widdra Schlochau gefallen. Wehrm. Wiedemann Mannheim schwer verwundet. 1“ Gefecht am 26. I. 15. der, Gramlich Schlierstadt vermißt G Kan. Simon Schwarze (2. Battr. der Ers. Abt.) Brosen —u E“ 2

Wehrm. Gust. Oberzig Zoppot gefallen. Wehrm. Loks Nierzejewo schwer verwundet. Musk. Robert Luck (1. Komp.) Mittelstille, Schmalkalden I. v. rag. Schlegelmilch —, Rohrbach vermißt. 8 b bish. vermißt, in russ. Gefgsch. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Ers. Res. Paul Beuth Danzig gefallen. Gefr. Venhof Ickern leicht verwundet. 8 Rei. Paul Sauerbrey (1. Komp.) Martinroda, Weimar I. v. Peeng. Schecker ..ea n.. h, Sb Kan. Bernh. Wauriek (2. Battr. der Ers. Abt.) Schweinerden Kan. Alfred Busse (2. Battr. des Ers. Batls.) infolge Krankh. Ers. Res. Paul Kolatzki Schlochau vermißt. Wehrm. Krenski Wendaly leicht verwundet. RNes. Herm. Otto (1. Komp.), Erbenhausen, Dermbach, 1. v., b. d.T. Prag. Scgie .— Mannheim vermick. bish. vermißt, in russ. Gefsscch. F s. Laz. XIII Graudenz 16. 1. 15. Ers. Res. Joh. Rolbietzki Gr. Kladau, Konitz vermißt. Wehrm. Sollmann Kastrop leicht verwundet. Res. Fritz Elle (1. Komp.) Ilmenau, Weimar schwer verw. Prag. Schietz Me 88 1 Festgs. Laz. 3 Er. 88 Fes e zepek teeng Danzig vermißt. 895 verwundet. Res. Guido Harrasim (I. Komp.) 9 I1“ Beuthen hr. Marschall 8 Ss e W“ Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. 8 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Ers. Res. Paul Hebel Neustadt, Westpr. vermißt. Wehrm. Peper Brechten leicht verwundet. 8 leicht verw. bei der Truppe. tn. Frhr. Marschall v. Bieberste in Neuershausen I. Kan. Bernh. Donath (3. Battr.), Niemitz, Guben N. L., I. v. 17. 1. 15. We⸗ Auansft ( JESE b*“

Res. Fritz Schlütow Stettin vermißt. ß Wehrm. Kroplewski Schönsee leicht verwundet. Res. Emil Ebert (1. Komp.), Ahlstadt, Schleusingen, J. v., b. d. Tr. ½ b 5. 8. 14, aberm. leicht verw. 10. 9. 14. . 8 8 C“ ö E“ 19. Ers. Res. Joh. Rettzlaff Wensiorry b. Karthaus vermißt. Wehrm. Wienecke Lünen leicht verwundet. 8 b Marx Poser (4. Komp.) Gera, Reuß schwer verw. in. d. R. Poensgen Düsseldorf schwer verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 15. v11“

Ers. Res. Frz. Rintz Gr. Kladau vermißt. Wehrm. Papies Hoerde leicht verwundet. 1 g st. Zimmermann Huttenheim schwer verwundet. Kan. Alois Haase (1. Battr.) an seinen Wunden Res. Feld⸗ Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Ers. Bernh. Baronowski Praust, Graudenz vermißt. Wehrm. Kurrasch Papritzfelde leicht verwundet. 1 8. Landsturm⸗Bataillon Glatz. ufz. Schleidt Rohrbach verwundet und vermitt. laz. 39 des VIII. Res. K. Monthois 31. 12. 14. Resf. Nikol. Martin Göttschen (5. Battr.) Kuhstedt, Bremer⸗ Ers. Res. Bruno Lenzig Danzig vermißt. Wehrm. Wienpahl Rauxel verwundet. sKddstm. Hermann Lux (4. Komp.) Nd. Thalheim, Habelschwerdt ahni. Lehmann Wiesbaden leicht verwundet. Christian Velten (3. Battr.) an seinen Wunden Krgs. 116““ ¹— vörde durch Unfall verl. 18. 1. 15. Ers. Res. Felir Kanski Danzig⸗Neuschottland vermißt. Wehrm. Schild Barop verwundet. 1 e 8 leicht verwundet 22. 1. 15. romp. Lehmann Gölsdorf verwundet und vermißt. Laz. 8 der 3. Armee Vouziers 8. 1. 15. ves. ee eh⸗

Ers. Res. Friedr. Brusinski Gotzwalde vermißt. Wehrm. Mogielka Hoerde verwundet. Bernhard Löffler, Dienstgrad nicht angegeben (3. Komp.) bisher loefr. Kuhn Langenbrücken leicht verwunde Johann Hornsbach (3. Battr.) an seinen Wunden Orts⸗ Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des XIV. Armeckorps. Wehrm. Wl. Musialowski Thorn vermißt. 6 Wehrm. Rogalla Altenderne verwundet. verwundet, 1 Res. Laz. Lubiinitz 30. 8. 14. Praa. Wasmer Lörrach vermißt. 1 Laz. I der 15. Res. Div. 2. 1. 15. Obgefr. August Birkenmeyer (2. Battr.) gefallen 15. 1. 15. ehrm. a ms h. Chert. hixö.s Wehrm. Slawik Zaudit verwundet. Lands - 8 rag. Linde mann Heven vermißt. Josef Jammerbach (4. Battr.) an seinen Wunden Krgs. —— 2 ss shsnäis t

Ers. Res. Arthur Posselt Danzig vermißt. Wehrm. Ladach Rybinken verwundet. 8 Landsturmeatatllon 1. Hagenau. Fefr. Göbel Eiersbeim leicht verwundet Laz. der 3. Armee Vouziers 28. 12. 14. Ueberplanmäßige Fußartillerie⸗Batterie K des Abschnitts⸗

Ers. Res. Erich Trakat Ohra vermißt. (Wehrm. Wischnack Glasau verwundet. Feldw. Lt. Rob. Schnell (4. Komp.) Rotenstein, Königsberg i. Pr. Prag. Kraft Mannbeim vermißt. Luftmann (4. Battr.) †an seinen Wunden Orts⸗Laz. I kommandos Nr. 6.

Wehrm. Aug. Kalinowski Graudenz vermißft. Wehrm. Schaffrina Lünen verwundet. leicht verwundet 20. 1. 15. Prag. Reichle Neuhausen vermißt. der 15. Res. Div. 3. 1. 15. Wehrm. Wilhelm Schlüter infolge Krankheit Feldlaz. 3 des Wehrm. Bruno Zagorski Pinschin, Stargard vermißt. Wehrm. Archut Bütow verwundet. 1 . ve iwsspeg. tag. Keller Pforzheim leicht verwundet. .Battr.) an seinen Wunden Orts⸗Laz. I der V. A. K. Bruville 30. 11. 14. Ers. Res. Herm. Grenz Danzig vermißt. Wehrm. Peplinski Briesen verwundet. Landsturm⸗Bataillon Kulm. Fefr. Kdappler Dessenheim verwundet. 8 öüreeäääää.“ ————— Ers. Res. Jasper vermißt. Wehrm. Bauschke Karlswalde verwundet. Wehrm. Gustav Seidler (1. Komp.) f infolge Krankheit Laz. Prag. Martin Almendshofen schwer verwundet. ö“ früherer Angab 3 Pionier⸗Bataill Wehrm. Anton Banaczewski Strasburg vermißt. Ers. Res. Haußleiter Greifswalde verwundet. Neustadt i. Westpr. 19. 1. 15. rag. Warth Ebersteinburg schwer verwundet. 8 BSKerichtigung früherer Angaben. I. Garde⸗P onier⸗Bataillon.

Otto Winkler Schlochau vermißt. Ers. Res. Max Albrecht Stolp verwundet. · Feseehe ere Sveen Prag. Bausch Braumlingen gefallen. Gefr. Friedrich Eckhardt (1. Battr.) Reddingshausen bisher 2. Feld⸗Kompagnie. Wehrm. Friedr. Bartmann Kleschin vermißt. Wehrm. Borchart Leehof vermißt. 1u. Landsturm⸗Bataillon Neustadt i. W. Pr. rag. Burkard Kappelwindeck vermißt. .“ leicht verw., Krgs. Laz. Sedan I. Abt. des XVIII. A. K., 6. 1. 15. pern vom 14. bis 21. XII. 14, Arras am 4. u. 6. und andere Ers. Res. Friedr. Arndt Gr. Schönbruch vermißt. Wehrm. Tollkühn Skury vermißt. Ldstm. Johann Bieschke (2. Komp.) infolge Krankheit Laz. Prag. Maier Meuzingen vermißt. 1 Kan. Meisenberg (5. Battr.) Aachen bish. schwer verw., Gefechte vom 10. bis 22. I. 15. Res. Karl Ohmenzater Hammerstein vermißt. Wehrm. Kirk Selosen leicht verwundet. Strasburg i. Westpr. 17. 1. 15. Fefr. Epp Balsfeld schwer verwundet. †in franz. Gefgsch. 12. 9. 14. Ltn. d. R. Erich Franke Barsinghausen, Linden schwer verw. s. Res. August Kroggel Heidemühl, Schlochau vermißt. Musk. Straubinger Gundelfingen leicht verwundet. 8 1 Hefr. Richard Limschweiler schwer verwundet. . ver E“ 1111“ Res. Friedrich Polz Espar, Schlochau vermißt. Wehrm. Wodzik Pogutken leicht verwundet. 4 Landsturm⸗Bataillon Osterode II. 1 Prag. Schultz Billigheim schwer verwundet. Feldart illerie⸗Regiment Nr. 37. ürss Ernst Bock Hötensleben, Magdeburg abermals l. verw.

Ers. Res. Alfons Moschner, Gr. Hangelmühle, Tuchel, vermißt. Wehrm. Dobrany Millraug leicht verwundet. Ldstm. August Figger (7. Komp.) Kl. Navvern, Osterode ppefr. Flach Almendshofen schwer verwundet. Kan. Bruno Pfuhl (5. Battr.) Budwethen, Insterburg Pi Sn. Mar Kieselbach Berlin leicht verw. bei der Truppe.

Wehrm. Georg Kurrasch Jekern. Dortmund vermißt., Wehrm. tau Lünen vermißt. leicht verwundet 26. 1. 15., b. d. Tr. Prag. Bäuerle Bühlertal leicht verwundet. leicht verw. 26. 1. 15. Hion. Albert Dahlhaus Haßlinghausen, Schwelm I. verw. Franz Schroeder Köllner Hütte, Neustadt i. Westpr. Wehrm. U rmann Brechten leicht verwundet. Lands Batai Pf drag. Gressel Mülbausen t. C. schwer verwundet. Kan. Franz Braun (5. Battr.), Oberhausen, schwer verw. 29. 1. 15. Pion. Erich Hesseln Cüstrin schwer verwundet.

W S 3. Kompagnie. F Drag. Narr Cannstadt schwer verwundet. he 1“ Nr. 50 Pion. Hermann Soschinski Uelzen leicht verw., b. d. Truppe. v“ Offz. Stellv. Otto Sundemeier schwer verwundet. Musk. Johamm Pfefferle (2. Komp. zfolge Kratzheit Laz. ü at. Lest? Resseirteth bveruntzt. ö Hion. Emil Viereck Dallmin, Westprignitz I. verw., b. d. Tr. Wehrm. Bruno Folksdorf Rittel, Konitz vermißt. Feldw. Karl Wimmers Castrop Kr be Colmar 20. 1. 15. drag. Leibold Pforzheim verwundet. Rnuda am 19. u. 20., Miedniewice am 19., 23. u. 27., Samice am Gee Günther Schlaben, Guben schwer verwundet.

Franz Bieschke Nanitz, Neustadt vermißt. Vzfeldw. J 1s. P b v. v“ 8 ses. Fuchs Hockenheim vermißt. 21., 23. u. 30. und Kamion am 28. XII. 14. Seei sh - Fen el habn Wehrm. Richard Segler Danzig vermißt. Ufff⸗ Sch Sch Sgrer ““ Landsturm⸗Bataillon Samter. Stöcker Wiesendheidt leicht verwundet K Richa 8 8 (1. Battr.) Rogasen, Obornik lI. v. Pion. b1“ Rherdt Düsseldorf schwer verwundet. Wehrm. Aug. Szezepanski Czarnowo, Konitz vermißt. Utffz. Hch. Streßing Neustettin Schwe ge det Utffs. Chojan (3. Komp.) Wronke leicht verwundet. 1 ag. Zürn Mannheim leicht verwundet. Fen. n8 gt (1. Battr ) Kottwitz, Sagan leicht verw. Leo⸗ Biesemann Emmerich a. R. abermals I. verw. Aug. Oschnewski Danzig vermißt. Utffz. Zur St cin .“ ase ven ormer vermhenhet. Ldstm. Friedrich Flohr (3. Komp.) Birnbaum an seinen drag. Greiner Mannheim vermißt. 88 88 an agel d Wattr) 8 Vaudiße Liegnit I. verw. Pion. Friedrich Finke Berlin⸗Rummelsburg leicht verw. VWlis 8 ( 1ʃ⁷ 1 82 bl. MF 2 .& 8 1“ 8 orm 5 r 8 8 . ¹ 1 S 24 1 41 . 1 Ir 1 J. 1 2 1 EEEEEö EE“ Uift. Jof. P ahutzki 6* Tuchel e verwundet s JC XöX“ 8 r Heiler Kirrlach 11““ Kan Ma 8 ahov (1. Battr.) Lowitz, Jarotschin leicht verw. Pion. Fritz Kaminke Zessel, Oels schwer verwundet.

fr. Joh. Rudzinski Schwetz vermißt. 8 Wehrm. Ankon Lisenski gefallen 1 Martin Strzelczak (3. Komp.) Turowv, Samter I. v. Gefr. König Durlach leicht verwundet. Kan. Gerhard Pawellke (2. Battr.) Lauterbach, Sprottau, I. v. Pion. Fohs Bielitzti Obra, Danzig gefallen.

2. gc. LP11’“ Wehrm. Gast gefallen. 1.“ Ldstm. 8 orazecy (3. Komp.) Pozarowo, Samter leicht verw. 8 3. Eskadron. b Kan. Karl Gutman n (2. Battr.)⸗ 1 Leobschütz leicht verwundet. Pion. Karl Pietsch Reisau, Neftth & leicht 1“ gr 1 Fel. Frenn R ;e u Räecstcht ndet. Wehrm. Alcb recht gefallen. Landsturm⸗-Bataillon Tilfit T. Nittm. v. Ortloff. Sonneberg leicht verwundet. 8 Kan. Erich Kiok (2. Bartt.) EE1“ Pion. 9 E11“ 8 öb ““ 88 .Tr.

Frl. Res. Hch. Koch Bockum verwundet. 1A1A“ Gesfecht am 26. I. 15. tn. d. R. Boden Breslau schwer verwundet. Lan. Larl Merker (2. Baitr) Glashütte, Witenhausen —1. v. Hion. Heinrich Wink Langenjelbold, Hanau vermißt..

B S 8 Gefr. August Willberg Hoerde leicht verwundet. Sen 8 Bzwachtm. Hauck Seckenheim gefallen. Offz. Stellv. Max Pruß (3. Battr.) Bielsk, Briesen l. verw. Pion. Kurt Schlichting Danzig abermals leicht verwundet. Ldstm. Heinr. Kuschnerus (1. Komp.), Woitkehmen, Heydekrug, schw. v. ltff;. Württem berger Affalterach schwer verwundet. Gefr. Johannes Beck (3. Battr.) Kammelwitz, Steinau a. O., l. v. Pion. Eo S Hagen i. IIT Herm. Möws Strickeshagen, Stolp lei e 1

RM S j P114“4“ WWehrm. Ludw. Rüpping Asseln leicht verwundet. 8f 8 (1. Komp.). We Kan. Karl Gronau (3. Battr.) St. Andreasberg im H., schw. v. Gefr. Paul Zeng Flarchheim, Langensalza schwer verwundet.

Res. Bettin Rosenfelde, Schlochau verwundet I Erns 3 Ldstm. Marti Snerus (3. K G ilsi Res. B de, loch . Wehrm. Ernst Riebe Annen verwundet b Ldstm. Martin Kesnerus (3. Komp.) Gudden, Tilsit gefallen. Hefr. Weiß Rot leicht verwundet. 52 7 Uüt NR An 3 8 et. 4 * 48 88 8 2 2 919 G WT 3 8 7 8 1. 8 4 s 21. . 8 5 F ; 951; . s. b Iöö G. verwundet. (Wehrm. Emil Riepe Salingen i. W. verwundet. Ldstm. Wilhelm Schecht (3. Komp.) Potkallen, Tilsit l. verw. drag. Gelb Mannheim verwundet. Utffz. Robert Decker (L. M. K. I. Abt.) Nittritz schw. verw. Pion. Max Hofschild Berlin leicht verwundet. e 85 S* ve st 1 Srahgwiß, raudenz verwundet Wehrm. Aug. Wehrschke Bütow verwundet Ldstm. Johann Dobels (3. Komp.) Baubeln, Tilsit l. verw. zefr. Lußheimer Mannheim verwundet u. in Gefgsch. Kan. Emil Kuhnert (L. M. K. I. Abt.), Hirtendorf, Sprottau, l. v. Pion. Hubert Stolz Uedingen, Düren leicht verwundet. Erj. Ree Sag R; 523“* NCö verwundet. Wehrm. Hans Knopp Stargard verwundet. Ldstm. Rudolf Papendick (3. Komp.) Powilken, Tilsit I. v. drag. Schnell Pforzbeim verwundet u. in Gefgsch. Gefr. Mar Hübler (4. Battr.) Waldau leicht verwundet. Pion. Willi Jordan Mittelwalde, Znin leicht verwundet. Res. Joh. Reschka verwundet. Wehrm. Frz. Bleck verwundet. Utffz. Christof Gerullis (5. Komp.) Budwethen, Rußland pßefr. Fleig Buchenberg verwundet u. in Gefgsch. Uiffz. Richard Leu (5. Battr.) Zielonte, Bromberg lL. verw. Pion. Heinz Möller Kiel leicht verwundet, b. d. Tr. 8 Bataillon v. Winterfeld. 1 Wehrm. Karl H 013 Kl. Damorkow verwundet schwer verwundet 27. 1. 15. Drag. H oerdt Weinheim verwundet u. in Gefgsch. a Otto Jakob (6 Battr.) Gr. Eulau, 8 prottau Pion. Aug. LE“ . B. 1 Res 8q Wehrm. Frz. Win Huckarde s 1 8 8 Drag. Feurich Kirrlach leicht verwundet. 8 8 „Heinrich Becker (6. Battr.), Boffzen, Holzminden, schw. verw. Pion. Franz Bendemacher Brü⸗ FJse bet. 8 8 88 F 8 Nr. 5.) Wehrm. Joh. Z E mdet.. Landsturm⸗Ersatz⸗Bataillon II des XX. Armeekorps. W Ffurichigg ““ leicht verwundet. . 8 Hof mann (6. Battr.), Nied. Hermsdorf, Ovppeln, I. v. eyen 1 Nr. 7 D. v. Winterfeld (Stab) Danzig schw. v. Mehrm. Bch Obstfeld Brackel leicht verwundet sdstm. Karl Bohl an seinen Wunden Res. Laz. Allenstein 23. 1. 15. Drag. Wetzelsberger Mannheim schwer verwundet. Kan. Erich Bleul (6. Battr.) Sagan leicht verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. s 8 2 Permw 8 b 88 9 d 8 8 8 G e 88 8 65321; es 3 0 . 2 9S. E . 8 .L 1. Kompagnie. Wehrm. Albert Wrusch Altenderne leicht verwundet. Ref Jäage ⸗Bataillon Nr. 15 Hefr. Zimmermann Gundelfinger gefallen. Kan. Artur Rückert (6. Battr.) Görlitz schwer verwundet. Utffz. Fritz Grund (1. Feld⸗Komp.) Feg 1 1bö heit Res 1 8 Reserve⸗Jage ⸗Bataillon Nr. 16. drag. Hafner Vollkofen gefallen. Potsdam 26. 12. 14.

IJ. verw.

. Wehrm. Karl Scharf Evi eich ffz. Gottlieb Heise (7. Battr.) Grünfierer, Filehne I. v. gefallen. Wehrm. Karl Schar ving leicht verwundet. 8 3 8 8 FW“ 3 1 Utffz. Gottlieb Heise (e. Battr.) Gr verwundet. Wehrm. Wilh. Bohn Gadgen vermißt. Gefr. Richard Lange (4. Komp.) Berlin bisher schw. verw., Gefr. Kuntermann Roßwälden leicht verwundet. Gefr. Hans Cron (7. Battr.) Lübeck schwer verwundet. Fionier⸗Ersat⸗Bataillon Nr. 1 U. 1“ 8 Weh Wilh. Guse 2 84 Laz. Lüneb 153 11 s . S Reinbo Bü⸗ (9. Battr.) Labehn Lauenburg I. v. Pionier⸗C rsatz⸗Bataillon r. 1. Utffz. Hugo eeSee“ Wehrm. Wilh. Guse Gadgen vermißt. 8 Laz. Lüneburg 15. 1. 15. 4. Eskadron. Gefr. Reinhold Büttner (9. Battr.) G 8 8 infolge Krankh. Hilfsl Utffz. Gustav rg Eichlinghofen verwundet Wehrm. Anton Smuda Castrop i. W. vermißt . . 1 G Molfton ; Kan. Josef Bertram (9. Battr.) Aachen schwer verwundet. Arb. Robert Czech (3. Arb.⸗Komp.) †infolge Krankh. Hilfslaz. Webrm Reinh g - v nde Wehrm. Hermann Flick Er. Nossin verumgt. Reserve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3. Pzwachtm. Bugs Molston leicht verwundet. 8 Insterburg 17. 1. 15. Wehrm. Reinh. Hatz, Stolp gefallen. FRo⸗ .2 8 . Nossin ermiß Lt R. Aug. Ro Ni 588 öö“ 97 . Fwachtm. Hierl Riedenburg leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60. Res. Pau Röj Ossunitza, Schlochau gefallen. u“ vermißt. Ltn. d. R. Aug. Rott, Niederrödern, Weißenburg, gefallen 27. 1. 15. Biietky ee ejalen (Stab d 1 Ellerbec, Plön 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. FErs. Res. Karl B Lauenburg Wehrm. Rogalla vermißt. n - . ji 1 ee 1 Utffz. Friedrich Lucht (Stab d. Erf Serhect n G 8 b ic.

Er. Hen Hdenl IbtS 2.reehnh Leevse zpwer 8 Musk. Ludw. Schulte Afseln vermißt. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 5, Posen. lifß. Rupp Lampertheim gefallen. 88 leicht verwundet 23. 1. 15, bei der Truppe. Res. Paul Riebach (3. Feld⸗Komp.) Magdeburg bisher schwer en 3 lawe verwunde u11““ Bl. Samice am 12. und Kamion am 22. XII. 14. Drag. Pfleger Pellheim schwer verwundet. verwundet, Krgs. Laz. Chauny 24. 9. 14. Wehrm. David ow, Stolp verwundet. Wehrm Karl M Bt. N..For ege. 8 1G Drag. Kreter Ladenburg leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62. Res; Paul Molden hauer Rügenwalde, Schlawe verw. Behrm. Karl Marten Rowen verwundet. Vzfeldw. Theodor Fabian Ratibor gefallen. * Gefr. Scheuzle Altsteisingen gefallen. S fecht 18. n. 2.. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. E1 Nelfau, verwundet. 4. Kompagnie. 1 Gefr. Kasimir Lissowski Rauschedorf, Sieg leicht verw. Gefr. Spries ler I Jöhlingen leicht verwundet. 8 1 I gte 98 8 . S e J. v. Gefr. Karl Klinnert (2. Res.⸗Komp.) Prankau bisher schwer Wehrm. Emil Merten Hörde ve 8 * feiff Pofe f —2 1 Fefr. M 5 f Ln 5 8 ffz. Johann Böschen (1. Battr.), Dode , S E1““ bE11“A“ stelle? 8 18 Wehrm. Leo Burnetzki verwundet . Oölt . p 8 b Festungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp 23. cgefr. Go Pb 1“ August Mehrens (l. Battr.) Cversten, Oldenburg l. v. verwundet, Verwundetensammelstelle Dun a. Maas 18. 9. 14. Wehrm. Leo er nbdel. Offz. Stellv. S 8 alle schwer erwundet 1 A 8 11* 8 gaerr Drag. Sin e Bietingen n. 8 38 1131“ 1] 2 2 8 bE““ ö

k & - 11“ Gefr. d. L. Bernh. Röttges, Rotthausen, Essen, l. verw. 22. 1. 15. 89 g 8 8 Kan. Johannes Luerßen (2. Battr.) Harrierwurp, Brake l. v. 1 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

Ers. Res. 1 eesh 2. Grembstow, Stolp verwundet. Ofß. Stellv. Kosching Trockenhütte verwundet Drag. Giesinger Söllingen gefallen. Gefr. War en vberwundet. V fo C 88 eeSaenaasee. eee Er E.deiee.vx; UeeTAETITRse RHndHrMʒxʒeefer Srash 1 bet. 3 8 8 88 . K. 18,.,6 8 8S8 ,8 Bz Weime Cecn. Staskiwit. Bers⸗Strachan vennundet B. dr⸗ Reeen; Deltmhng süner 8 2. Gardeelllanen Regiment. e“ 11“ gelg anr⸗ Rathel r 1578. 8 s Gefr. Willi Tetzlaff (3. Esk.), Gröbinerfeld, Danzig, gefallen 22. 1. 15. Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23. Res. Hermann Ochotzki 63. Battr.) 6 Krankheit Krgs. Laz. verr 8 Lowicz 12. 1. 15. 1 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

Wehrm. Herm. Mienert Kirchderne verwundet Utffz. Minkler Aplerb ei

Wehrm. Herm. er 2 . Utffz. T 2 eck leicht verwundet. 171 2‿nb 2 9 1 1.

Wehrm. Recktenwald verwundet. Utffz. Meyer Westerfelde leicht verwundet. Utffz. Konrad Schm idt (4. Esk.), Lorenzdorf, Namslau, I. v. 20. 1. 15. Ltn. Hans Erich v. Hänisch (5. Esk.) Berlin bisher schwer

Wehrm. Johann Majczak Lodingen verwundet. 8 Utffz. Niemann Bodelschwingh leicht verwundet. Krgsfr. Arthur Dunkel (4. Esk.) Alt Ranft, Oberbarnim schwer verwundet, *† Vereinslaz. Augusta⸗Hosp. Berlin 21.1.15. —- vJ111“*“ utffz. Johann Röhrig (1. Res.⸗Komp) Rheydt bish. verw., verwundet 20. 1. 15. 1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Res. Feldlaz. 39 des VIII. Res. K.

11 Rose U. rg S verwundet. 1 Utff. Petter Derne, Dortmund leicht verwundet. . efr. Albert Koß Hagendorf, Bütow verwundet. tffz. Wiedan Marten, Dortmund leicht verwundet. Ie S Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 9. Offz. Stellv. Arthur Koch (Batl.⸗Stab), infolge Krankheit Lazarett Res. Albert Armborft Dirschau verwundet. Wehrm. Valentin Kuffel Truttnowo gefallen. t 8 Kürassier⸗Regiment Nr. 2 dous. Joseph Westphal 8 Csk) Hehle, Czarnikan durch z. Stellv. Arthu 9 8 Lille 6. 1. 6 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. b 8 Re. Friedr. Knopp Leba verwundet. Wehrm. Frz. Pieczunski Bonnig, Dortmund gefallen Kür. Hans Kähler (2. Esk.). Stelle, Niederdithmarschen leicht 8 üunfall leicht verletzt 25. 1. 15. kan. Julius Hülsmann (2: Battr.) Annen, Hörde bisher ver⸗ Res. Michael Thumiak (2. Res. Komp.) Chlastave bisher Fehr itbgr I venwanheke., erwene. 8. R Fan . 8 CCEöö“ Lus. Cwald Schmidt (2. Esk.) Berlin leicht verw. 27. 1. 15. 8 wundet, Krgs. Laz. Cambrai 9. 1. 15.. C 1b verw., Festgslaz. Metz 15. 1. 15. Res. Vietzke verwundet. 8 1 Ers. Res. Rud. Riehl. Stolp gefallen. Fahnj. Utffz. Henning v. Borcke (3. Esk.), Stargordt, Regenwalde . Ers. Res. Lieske verwundet. 3 Ers. Res. Otto Gnuschke Schöneck gefallen. 88 ger, PrzLerwundet 24. 1. 15. Husaren⸗Regiment Nr. 13. Ers. Res. Plutta verwundet. Wehrm. Potthast Castrop, Dortmund leicht verwundet. Kür. Walter Hübhner (3. Esk.), Thänsdorf, Greifenhagen, verw. 24.1. 15. Huf. Wilhelm Manns (2. Esk.), Wirges, Unterwesterwald, gefallen Ers. Res. Tomaschewski verwundet. G Wehrm. Radzuweit Scharnhorst, Dortmund schw. verw. Kür. Max Bohlmann (3. Esk.), Holm, Greifenberg, vermißt 24. 1. 15. E1“ 1 *Popomw 12. 12. 14. Ers. Res. kiwitz gefallen. 8 Wehrm. Stegemann Dortmund leicht verwundet. Kür. Kasimir Pierog (2. Esk.), Lostau, bish. vermißt, in russ. Gefgsch. Lus. Georg Bruß (2. Esk.) Beckingen, Merzig, 1. v. Popow 15. 12. 14. —. ea. . 1— Hus. Luitpold Haas (2. Esk.), Heltersberg. Pirmasens, vermißt 10. 1. 15. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Pionier⸗Regiment Nr. n—8 bish Do 8 SD.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Pionier⸗Regiment Nr. 20.

Kan. Hermann Poschel (1. Battr.) infolge Krankheit Feldlaz. Pion. Emil Meurer (2. Res. Komp.) St. Arnual bisbe Lötzen 19. 1. 15. schw. v., Res. Laz. 2 Ingolstadt 11. 1. 15.

Ers. Res I. Kamski Grabow, Pr. Stargard vermißt Wehrm. Wojichowski ei 2 vIIs. Res. 3 abom, Pr. Stargard W 1 hHowski leicht verwundet ze . 5 7 D 2) 8 825 8 . 2 8 1 8 A Neserve⸗Dragoner⸗Regiment Mr. 8. Argsfr. Carl Dietrich Brünger (nicht Bringe] 2. Esk.) Lüchow Kan. Emil Dallmann (1. Battr.), Oppenfelde, Belgard, I. v. 25. 1. 15. Pion. Gustav Browarzik (I1. Feld⸗Komp.) 8 exer 1 1. 15 schwer v., Feldlaz. 4 Aure 16. 1. 15.

Wehrm il Gonnowitz Wischin Konitz vermißt Wehrm. Pieczynski Oestrich, D 8 W 8 il Go Wischin, Konitz. ßt. Wehrm. Pieczynski Oestrich, Dortmund verwundet. EBI“ ees . 8— K 52 ch ul ““ 9 7* ewski Fing Dortmund verwundet. Ltn. Oskar Arnicke gefallen 24. 1. 15. bish. schw. verw., Laz. Piontek 7. 12. 14. Fahr. Johann Montag (Stab des II. Batls.), †inf. Krankh. 13. Wehrm. 2 Hill Bensdorff vermiß Wehrm. Jul. Meyer Kgl. Neukirch, Konitz v 1 18 8 G Wehrm. Paul Burandt Kl. Gausen, Stolp vermißt. Ers. Res. Stahlke Garlinen, Berent 89 .“ Dragoner⸗Regiment Nr. 13. Husaren⸗Regiment Nr. 15. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Pionier⸗Regiment Nr. 24. ““ S Utffz. Willi Rückert (2. Esk.) Zerbst, Anhalt infolge Rittm. d. R. Franz Mutzenbecher Hamburg schwer ver⸗ Kan. Jofef Dylong (7. Battr.), Eichenau, bish. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Friedrich Witt (l. Park⸗Komp.) f† infolge Krankheit Krankh. Laz. Kola, vermutl. 30. 11. 14. B wundet 2. 1. 15. 8 ee. v Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7.

BFladig Abramowitz Tuchel, Gnesen vermißt. Wehrm. Stöcker verwundet.

Wehrm. Alex. vermißt Ers. Res. Strießel Kl. Lublow verwundet

Wehrm. Emil Schwuchon u. a Wehrm. Baudemer Stogentin verwundet D Regi Nr. 14 ioni

Wehrm. Friedr. Pat Lindow, Stolp 8 Res. Frz. Labunski Lipinken verwundet. ;OS e1“” Husaren⸗Regiment Nr. 17. Fahr. Josef Sielske C. Mun. Kol.) infolge Krankh. Res. Laz. 1. Pionier⸗Vatgillon Nr. 29. 1 Drag. Willi Sack (4. Esk.) infolge Krankh. Res. Feldlaz. 20 . Heinrich Meyer II1 (2. Esk. Schlewecke durch Hufschlag Potsdam 20. 1. 15. Gefechte vom 21. bis 25. I. 15.

Webhrm. tz. Webe Neu Huglow, E ermißt. 1 18 8 5 verwundet. UIIn Wehrm. 31 T., Sto! Wehrm. Wiega Aplerbeck verwundet. Mlodcieszyn 16. 1. 15. erunglückt 23.1.15. 8 ; Mislz Mivdermeier (2. Feld⸗Komp.) Hamburg gefallen. v Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Pion. Willi Miedermeier (2. Czerwonken, Lock

Wehrm. Heinrich E Syd Schla ist. Wehrm. Leczunski Bruß verwundet S Wehrm. Paul⸗ Busson ermißt. 1 Wehrm. Tob. Kuffel Poln. Cekzin verwundet. B Dragoner⸗Regiment Nr. 21. Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 10. Utffz. Hermann Krieg (4. Ers. Battr.) inf. Krankh. Festgslaz. Pion. Friedrich Jopp (2. Feld Wehrm. Wilh. . niainen vermißt. Wehrm. Orpel L. Dortmund verwundet. Audun le Poman am 6., Malavillers am 8., Pillon am 10., Jäg. Karl Kaslowski (2. Esk.) Insterburg Finfolge Krankh. Metz 13. 1. 15. 8 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 52.

Dombras am 17. u. Conflans am 5. u. 27. VIII., Ronvres u. Mont⸗ Res. Laz. Preußisch⸗Stargard 28. 12. 14. Obgfr. Nikolaus Hammacher (3. Battr) Eupen bisher (den Gefechte vom 23. bis 25. I. 15. verwundet, Feldlaz. Chaillon 30. 10. 14. vard Baule Hannoversch⸗Münden I. v.

Wehrm. Bernh. Reinert Mengede vermißt. 8 Ers. Res. Dehling Stolp vermißt. 2.1.2 Ner Webta Resddenstein Pierron Stockum, Bochum vermißt. 8 vyeeh am 2., 888 und Revigny am 10. IX., Belleghem am 3., 1 Einj. Freiw. Utffz. Bernk Befr. Fritz Schurwantz vermißt. Wehrm. Friedr. Schröder Mengeda vermißt. Bailleid am 8., Linselles am 16., Lille am 17. u. Garde⸗Dieu am Jüger⸗Regiment zu Pferde Nr. 11. V 8 Siegkreis gefalle Ers. Res. Ernst Trippler Rekow vermißt. Wehrm. Peter Gemba Schwornigatz vermißt. 20. X., Klobia am 12., Bochanowo am 13., Karpin am 16., Mlogoszun S Argonnerwald ge 3. bis 5. u. andere Gefechte am 11., 12., 13. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Pion. Wilbelm 11 H onnef, b gefaflen. Gefr. Friedrich Schiibelhbut Annen vermißt. GFefr. Schreiber Lünen vermißt. am 17., Wola⸗Blendowa u. Pszanowska am 18., Wardzyn am 22., E Kan. Vitus Langenfeld (3. Battr.), M.⸗Gladbach, I. v. 21. 1.15,b. d.Tr. Pion. Wilbelm Wolz E1“ geeteneiler gefallen. Gefr. Erich Selle Dirschau vermißt. V Gefr. Kobus Bruß, Konitz vermißt. Moszczenica am 20. n. 30., Baby am 21. u. 22. n. Henrylow am Vowachtm. Erich Craemer (1. Csk.), Carléruhe, Oppeln, l.v., b. d. Tr. Gefr. Friedr. With. Rüdell (8. Battr.) Oberlahnstein, St. Goars⸗ Pion. EEECTI“ vüper Bochum lerrüt erwun Weßrm. Heinrich Riehl Dortmund vermißt. Ers. Res. Pophal Stüdnitz vermißt. 22. u. 25. XI., Cybulice am 2., Grodno am 13. und Boczty am .eccgn g rich Cssefgeng. gaas Trebnitz 1. v. hausen schwer verw. Tahure 2. 1. 15. Einj. Freiw. Gefr. Eugen M; 88 8 8 Füöte üen Wehrm. Friedr. Regelmann Dortmund vermißt. Wehrm. v. Brzesinski Abb. Stüdnitz vermißt 16. XII. 14. Iag. Reinh. 1“ 6 en. B1. Habnsne „Levbschütz an Kan. Aloysius Minkenberg (8. Battr.) Roch, M.⸗Gladbach Pion. ZJosef Schmelter ö d 88 Unfall leicht I . I F E1“ vermißt. . Heinow ski Orlassau vermißt. OSODOblt. Thoma (Stab) Bruchsal leicht verwundet. Nag. Franz Heinrich (I. ann Wasben giqdlar cns 13. 1, 18. eestrh. w. Tehtre 9. 1. 15. Wion. Heinrich Agnes Bonn urch 8 4 Wehrm. Jablonka vermißt. Wehrm. Frz. Ossowski Lubna ißt. Ob. 2 b 2 Brus V s 3 8 icht b 8 8 Fr. ss i Lüp verxmißt. 8S Bertelsmeyer (Stab), Brusal, schw. v. u. in Gefgsch. ac. Rich. Huld (1. Eek.) Darnbotsch, Neumarkt leicht verw.

AI Sni.