“
[856822 v1e“ Die Aktionäre der Neunkircher Thon⸗ werke Aktiengesellschaft zu Neunkirchen, Bet. Trier, werden hiermit zu der am Samstag, den 6. März ds. Js. Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokale der Rheinischen Creditbank zu Neun⸗ kirchen stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und
lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Verschiedenes.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 21 des Staruts die Aktien an unserer Gesellschaftskasse oder bei Herrn Notar Harraeus in Saar⸗ brücken oder bei der Rheinischen Creditbank Ageuntur Neunkirchen zu Neunkirchen, Bez. Trier, mindestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗
[86015] 1 F. C. Wetzler, Aktiengesellschaft, Apolda.
Ordentliche Generalversammlung Montag, den 15. Februar 1915, Nachmitrags 4 Uhr, im Geschäftslokal
der Gesellschaft. Tagesordnung:
1) Jahresbericht unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
[860141 8 Die Aktionäre
2) 3) für 1914.
Hildesheimer Vank. unserer Bank werden hierdurch zu Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. Februar 1915, Mittagg 12 Uhr, in Hildesheim im Bankgebäude eingeladen.
Tagesordnung:
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
r 29. ordentliche
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, 8s 88 aEgs für 1914. Bericht des Aufsichtsrats. 8 Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnmg 8g
Drahtseilbahnkonto.. Bergwerkskonto.. Dampfkesselkonto.. Gerätschaftenkonto.. Debitoren..
185991]
Bilanz der Gebhardshainer
Aktiva.
ℳ* 193 436
18 198 3 990; 3201 6 719
j11111*X“ Kreditoren
Transportgesellschaft, Aktiengesellschaft, Eiserfeld (Sieg),
ver 30. Juni 1914.
Passiva.
8 8
[857911 Bekanntmachung laut § 244 H.⸗G.⸗B. In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Heinrich Marr, iltigheim, in u unsever Gesellschaft
gewählt. Schiltigheim, den 1. Februar 1915. Straßburger Münsterbräu Actien⸗ gesellschaft (Vereinigte Hahnenbräu⸗ Adelshoffen⸗Brauereien) chiltigheim.
[85964]
Sächsische Bodenecreditanstalt in Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 2. März 1915, Vormittags z½11 Uhr, in unserem Bankgebäude zu Dresden, neingftra Nr. 50, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche gemäß der Satzung ihre Aktien (ohne Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ antelscheine) spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalver sammlung, diesen nicht mit eingerechnet, bei
Otto Großkopf. ppa. Ed. Fein. [86017] 4 Sparverein Würlitz A. G. in Würlitz.
ℳ 3. Generalversammlung Sonnabend, 34 57707 den 6. März cr., Nachm. 4 Uhr, in sder goldenen Weintraube zu Wörlitz. 34 577 07 h“ t ’e’ I. Geschäftsbericht für 1914. II. Ge⸗ nehmigung der Bilanz. III. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats IV. Ge⸗ winnverteilung. V. Wahl ausscheidender Aufsichtsratsmitglieder. VI. Abänderung des § 4 der Statuten. Der Vorstand. H. Lauke. Wilh. Graul.
1859650 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank werden hier⸗ durch in Gemäßheit des § 44 des Statuts auf Mittwoch, den 3. März d. Js., Mittags 12 ½ Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude, Voßstr. 6, hierselbst, zu der sechsundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Die Vorlagen ar diese Generalver⸗ sammlung sind:
1) Nach § 46 des Statuts:
a. der Geschäftsbericht des Vorstands
pro 1914, b. Bericht der Prüfungskommission, bestehend aus den von der 45. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach § 29 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionären und Erledigung der etwa von dieser ge⸗ zogenen Monita,
c. die nach § 29 des Statuts von
See Aufsichtsrate festgesetzte Jahres⸗ ilanz,
d. die Feststellung der den Aktionären
pro 1914 zu zahlenden Dividende,
e. Erteilung der Decharge für den
Vorstand auf Grund des ad b er⸗ wähnten Revisionsberichts und des Antrags des Aufsichtsrats nach 8 29 alin. 5 des Statuts, sowie Frteilung der Decharge für den Aufsichtsrat.
f. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ 2) Wüah va. Sg Febbeen 8 Pii⸗ 8. “
ung der Bilanz pro 5 nach § 29
alin. 1 des Statuts. 8 Abschreibung.. Die Legitimation der Herren Aktionäre Betriebsutensilien ... zum Erscheinen und zur Stimmenabgabe Zugang.. in der Generalversammlung in Person G S dur “ ü 6 45 des Abschreibung . Statuts dur bheposition der Aktien oder der Aktiendepositenscheine der Reichsbank ö “
Abschreibung .
der Gesellschaftskasse, Ringstraße 50, 5
der Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden und Leipzig,
der Dresduer Bank in Dresden, Leipzig, Berlin und Nürnberg,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren
Abteilung Dresden in Dresden,
oder in sonst gesetzlich zulässiger Weise zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegen und die zu diesem Behufe ausgestellten Hinterlegungsscheine, auf welchen die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sein müssen, dem die Präsenzliste führenden Notar vorzeigen. G
Der Geschäftsbericht sowie Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. Februar 1915 an in unseren Geschäftsräumen, Ringstraße 50, zur Einsicht⸗ nahme für unsere Herren Aktionäre aus.
. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Verwendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Satzung)
a. des § 30 dahin, daß an den 1. Absatz angefügt wird: „Die Ge⸗ währung von Darlehen in Hypothekenpfandbriefen ist zulässig“. b. des § 36 dahin, daß derselbe künftig lautet: „Die eingelösten Hypothekenpfandbriefe werden als ungültig abgestempelt. ies ist von zwei Aussichtsratsmitgliedern, einem Vors⸗ i einem Notar protokollaris 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dresden, den 4. Februar 1915. Sächsische Bodenereditanstalt. Baltzer. Pallmann.
1857951 Reinstrom & Pilz, Aktiengesellschaft. Vermögensstand am 30. September 1914.
rechnung. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl des Prüfers. 5) Verschiedenes. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Apolda, den 5. Februar 1915 Der Aufsichtsrat. C. Böhme, Vorsitzender.
lung zu hinterlegen. Neunkirchen, den 2. Februar 1915.
Neunkircher Thonwerke Act.⸗Ges.
des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1913/14 und den Abschluß pro 30. Juni 1914.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und die Ent⸗
4 9 Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Auszahlung aienxñ, Kassakonto 8 163 Dividende. “ .8 6) Aufsichtsratswahlen. 225 709 8 225 709,23 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Haben. ecchen nonen, 1 Aktien bis spätestens am 25. Februar 1915 in an — — .— üblichen Geschäftsstunden i 8 in Hildesheim, Goslar, Harzburg, Duderstadt oder Elze z. 8 Herseehsaben 29 699 unseren Kassen, 8— v“ 7 07
lin bei der Deutschen Bank oder 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder Eiserfeld (Sieg), den 25. Januar 1915.
„ Dresdner Bauk oder Der Vorstand. 1“ „ „ Nationalbank für Deutschland, C. Steinseifer.
in Hannover bei der Hannoverschen Bank,
in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, 8
in Braunschweig bei der Braunschweiger Privatbank Aktien esellschaft,
in öbningen bei dem Bankverein Göttingen Aktiengesellschaft
6. Februar 1915. Hildesheimer Bau Der Aufsichtsrat.
v. Voigt, Vorsitzender.
1
per 30. Juni 1914.
₰
29 Per Betriebseinnahmen.. [85402) 3 8 h Bei der heute b” 5 11. e 14. Auslosung unserer 4 % Vorrechts⸗
leihe wurden folgende 100 Nummern gezogen:
8 8* 6 48 UAogs 136 148 154 165 167 200 282 285 301 307 314 320 342 348 362 373 388 412 416 465 467 475 476 495 499 503 506 522 536 555 556 563 575 639 643 648 662 675 706 709 715 781 796 802 843 862 875 883 930 947 953 959 970 982 1033 1043 1080 1103 1116 1192 1222 1333 1335 1399 1492 1588 1589 1593 1603 1606 1644 1646 1649 1657 1659 1661 1670 1595 1700 1704 1708 1709 1745 1781 1808 1814 1822 1855 1891 1903 1907 1912 1943 1946 1967 1989.
Zahlbar am 1. mM 1915 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei deren sonstigen Filialen unter Einreichung der ausge osten Schuldverschreibungen mit sämtlichen über den Fälligkeits⸗ tag hinausreichenden Zinsscheinen.
Die Verzinsung bört mit dem Fälligkeitstage auf. vrelm vün⸗ 1. Februar 1915.
Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft.
185990] Gorkauer Societäts⸗Brauerei.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft sindet am 28. Februar cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslotal des Notars, Herrn Justizrat Heinrich Wllers in Breslau, Gartenstraße 67 pt., statt. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätesteus am 21. Februar cr. bei der Bank für Handel und ndustrie Filiale Breslau, vorm. Breslauer Diskonto. Bank in Breslau, R; der Firma C Kulmiz G. m. b. H. in Ida⸗ und Marienhütte bei Saarau oder bei der Gesellschaftskasse hierselbst niederzulegen⸗ Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts 2) Bericht des Aufsichts ats über die erfolgte Bücherreviston, Genehmigung des Rioch ungsabschlusses pro 1913/14, Ectetlung der Decharge und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. u“ 3) Genehmigung zur Umschreibung von Priorttätsstammaklien. 4) Verschiedenes. Gporkau b. Ströbel, den 4. Februar 1915. 18 Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Eugen von Kulmiz.
I“ 2
[85961]
Krefelder Teppich⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Donnerstag, den 4. März
a. c., Vormittags 12 Uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der Fabrik zu Crefeld,
GHrüner Dyk 68, stattfindenden 17. ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über dieselben
3) Erteitung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
Gemäß § 23 unseres Statuts sind die
Aktien spatestens 5 Tage vor dem
4. März a. c. bei dem A. Schaaff⸗
hausen’schen Bankverein A.⸗W.,
Filiale Crefeld, zu hinterlegen und die
Stimmzettel in Empfang zu nehmen.
Crefeld, den 4. Februar 1915.
Der Vorstand.
5790]
Straßburger Münsterbräu Actiengesellschaft (Vereinigte Hahnenbräu⸗ Adelshoffen⸗Brauereien) Schiltigheim. Bilanz per 30. September 1914. —
Aktiva. ℳ Immobilienkonto: Zugag 245 kaschinenkonto: Z“ugang 8 871 Apparate⸗ und Uüdnstltenkonto: Zugang. 5 157 I: Abgang “ 33 800 Fuhrparkkonno II (Lastautomobile): Abgang 12 828 Lagerfaß⸗ und Bottichekonto: Abgang 410 Transportfaßkonto: Zugang “ 16 844 Flaschenbiereinricht.⸗Konto: Zugang 25 224 Flaschen⸗ und Kistenkonto: Zugang 40 812 3 118
zu hinterlegen.
Hildesheim, den ₰
25 55 28 03 65 50 97 93 16
35
ℳ
1 929 061 383 527 16 373
1 1 98 659 54 410 40 648 64 111
619 344 11 138 7 ·131 203 506
3 427 915 156 585
3 271 330 9 295 970
2 353 349 071 153 077 267 810 178 648 16 130
₰ 58 21 24
[85987] zu bestätigen“.
Mosbacher Aktienbrauerei vorm. 3 in Mosbach (Baden). Bilanz vom 30. September 1914. — — 793 103 20 89 650 / 45
15 524 18 070 18 796
6 02775
1 724 65 16 386— 77 940 25
550 402, —- 6 998/13
4 230 — 442 70
1 599 295/68 Gewinn⸗ und
4 423 953 22 53 844 92 49 354
88 66 25 34
62 33 45 62 18
Hübner
“
„ 5 95 9 „, 2582⸗
ℳ 1 232 083,29 612 738,67
Wirtschafts⸗ und Anwesenkonto . . . .
v252
Wirtschaftsbautenkonto Eisgrubenkonto.. Wirtschaftsfonds⸗ und Inv.⸗Konto
äab: Abschreibungen....
Kassakonto. Effektenkonto.. Kautionskonto b Aktivhppothekenkonto Darleihenkonto. Bierdebitorenkonto Diverse Debitoren und Rückstellungen Talonsteuerkonto Avaldebitoren: ℳ Verbürgte Hypotheken. 142 500,— Kaution f. Brausteuer u. Fracht 197 339,70 339 839,70
18 Vorräte 2³ . 0 0 0 . 2 80 ⸗ 2. 20 2 20 2 2 2³. . 9 2⁴ ⁴ ⁴
Aktiva.
Passiva.
Aktienkapital Obligationenanleihe nypotheken.. Reservefonds. Spezialreservefonds Kautionen. 6 Bürgschaften.. Obligationszinsen. Kreditoren. . Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn ℳ 41 800,41 Gewinnvortrag
v. 1.10. 13 7 554,26
Immobilien, Brauerei und 6““ Maschinen, Brauerei und Mälzeret. 8 Branerei⸗ und Mälzerei⸗ “ Gärbortiche und Lagerfässer Transportfässer “ Pferde und Fuhrpark.. Mobilien G Wirtschaftsinventar.. Vorräte. “ Ausstände einschließlich
Bürgschaften.. “ Wertpaͤpiere.. Wechsel
: Zugang 8 74 8. 42,24
159 744⁸½
70 000 8 13 080 * 61 31 500 88 1 788 333 980⁄
S.
Aktiva. Grand 7525 Zugang.
ℳ
152 300 256
152 556 256
743 000 813 743 813 17 813
Abschreibung
JcA““ Zugang.
Abschreibung
M“ Maschinen⸗ und Werkzeuge Jüugdancd .. ..
Abschreibung .
Beleuchtungsanlage.. EIö6
Abschreibung. Brenn⸗ und Schmelzöfen.
30
[85966] 8 8 Baumwollspinnerei Germania zu Epe in Westfalen.
Bei der am 1. Februar d. J. bewirkten
ersten Auslosung der 4 ½ %igen Teil⸗
schundverschreibungen vom Jahre 1909
nunserer Gesellschaft sind folgende Nummern
gezogen worden:
151 169 222 303 316 407 469 484 507 512 647 898 9v25 935 947 978,
was Sg zur Kenntnis der Inhaber ebracht wird.
Gegenwert der ausgelosten Stücke
gelangt am 1. Juli 1915 bei
der Kasse unserer Gesellschaft in
Epe, der Deutschen Bank in Berlin sowie
0 0 2. *
„ „ „ „ „ 2 „ 25 95 9 ⸗ * s* 90 * 2 5. 9 2. „5 5 5 0ob̃ ob o 4. 9 24 2 „ „ 2 2 9. . 2 20 2* 9 .0 2 9 „ „ „ ⸗ "b 00090ᷓ b ⸗
JIE1ö1“1“
164 900 . 5 274
170 174 26 174
8
95 96 9= 1725—
[86024]
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Die Aktionäre der Braunschweig⸗Hannoverschen Pypothekenbank laden wir bier⸗ durch zu der dreiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 6. März 1915, Mirtags 12 Uhr, im Bankgebäude zu Braun⸗ schweig, Bankplat Nr. 6, ganz ergebenst ein.
1G Tagesordnung: 8 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichis des Vorstands uyd des Aufsichtsrats und Beschluß assang darüber. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des L und des Vorftands. — 4) Beschlußfassung über Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz nebit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschästsbericht liegen vom 20. Februar d J. ab in unseren Geschäftsräumen zu Braunschweig und Hannobver zur Einsicht der Akttonäre aus und können von uns im Abdruck bezogen werden.
In Gemäßheit des § 17 gbs. 3 des G sollschaftsvertrages ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, die Aktien oder einen Schein über die bei der Reichebank oder einer staatlichen oder Kommunalbehörde oder einem Notar hinterlegten Aktten spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung — bis zum 3. März d. J einschließlich —
bei unseren Direktionen zu Braunschweig und Hannover oder in Berlin bei der Direction der Disconto⸗(Sesellschaft und “ bei der Dres dner Bank 1
327 754 4 576 441
[1599 207 Haben.
ℳ
7 55¹ 493 8 22 531.
3 9359
—. —
Verlustkonto.
Passiva. Aktienkapitalkonto... e111“ Obligationenkonto J, rückzahlbar à 103 % .
Ausgeiost bis 30/9 1914 .S 28 Obligationenkonto II, rückzahlbar à 102
bei deren Niederlassung. 8 Mäübndedt nt⸗ “ ““ Fgeh . der Bergisch⸗Märlischen Bank 1 —— 16 5 Obligationenkonto III, rückzahlbar à 102 %
Filiale der Deutschen Bank in 527 152781 527 15 Ausgelost bis 30 /9. 1914
Elberfeld 1 Auf Grund vorstehender Bilanz wurde bet der am 30. Januar 1915 stu Gesetzlicher Reservefondskonto. gegen Aushändigung der Teilschuldver. gehabten Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 3 % für 2% Deltrederekonto ““ schreibungen nebst Zinsscheinen per 2. Ja. Dividendenschein Nr. 18 genehmigt, deren Auszahlung bei der Gesellschaftskast
owie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und ihren sümtlicht
Wiedereingänge pro 1913/,14 .
nuor 1916 u. ff. . “ 8 Etwa fehlende Zinsscheine werden am Zweiganstalten sofort erfolgt. Kapital gekürzt. 8 2Gllichzektig bemerken wir, daß bei der Aufsichtsratsneuwahl Herr M
Mit dem 1. Juli 1915 hört die Ver⸗ fabrikant Philipp Hübner wiedergewählt worden ist. Den Vorsitz führt wie sel zinsung der ausgelosten Stücke auf. Herr Banldirektor H. Vogelgesang, ebenso wurde Herr Stadtrat Weiner erneut
senverretender Vorsitzender des Aufsichtsrats bestimmt. Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner. H. Hübner.
Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗ Wb913 Bierkanthae 8.—
Braueret⸗ und Mälzerei⸗
2 000 000 244 000
Generalunkosten 6““ Abschreibungen Reingewinn ꝙ&
156 000— [000 005
. 207 500 od 000
113 000
792 500
187 000 120 218]2
61
130761 1 301 61 82
82
20 000 3 969
23 969 ¼ 23 773 1
151 15
195
2 040 20 193 36 551
458 247 179 598 339 007
Entnahme pro 1913/1914
Obligationeneinlösungskonto Obligationencouponskonto. Kundenkautionen Einleger 1ö1I1“ 8 Gestundete Brausteuer.. 8 Diverse Kreditoren und Rückstellungen Avalkreditoren: ℳ Verbürgte Hypotheken 142 500,— 197 339,70
bei dem Vorstande oder bel einem Notar zum Nachweise des Besitzes bis zum 27. Februar ecr., 4 Uhr Nach⸗ mittags, zu führen. Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmen⸗ zahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktiendepositenscheine der Reichs⸗ bank bei dem Vorstand in Empfang ge⸗ nommen werden. Den Geschäftbericht des Vorstands und die Jahresbilanz pro 1914 wird der Vor⸗ sand vom 13. Februar cr. ab den Akrio⸗ Eeere Verfügng 25 und 1 . Einsicht in den Geschäftsräumen der Bank 5 auslegen. H. in Aue eesehee Berlin, den 30. Januar 1915. N2166 223 90 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Michalowsky. Aktienkapitlal 12 1 500 000— Reservefonds 285 b.Pe Geseker Kalk- u. Cementwerke Hreenne; s lai .. .“ „Monopol“ Aktien-Gesellschaft Reingewinn 1913 1914. 3 8 51 107731 in Geseke. V Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur elften ordent⸗ Iscgen Cene,ZC tag,. en ärz 15, Nach⸗ jebs⸗ Hand mittaas 3 ½ Uhr, im Konferenzzimmer 8. gen2 u“ 0 81216 des Hauptbahnhofes in Dortmund ein⸗ AGFrundstücke Tagesordnung: Maschinen und Werkzeuge.. 7 113/83 1) Bericht des Aufsichtsrats über die Beleuchtungsanlage.. 71314 Lage des Geschäfts im allgemeinen. Zrenn⸗ und Schmelzöfen 20 350 66 Bericht der Revisoren über die Ge⸗ Betriebsatensilien — — — schäftsführung und die Bilanz des Handkumasutensilien . ) Bgelaufenen Ae. E 8 2) Beschlußfassung über dis Genehmigung een 1“ der Jahresbilanz und der —— Rei hee vertei ung. behenn ansräah I. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wahl der Revisoren. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind bis spätestens zum 12. März dieses Jahres, Abends 6 Uhr, die Aktien oder eine mit Nummern] derselben versehene Hinterlegungsbescheint⸗
h“ Zugang..
Abschreibung..
Rohmaterialien und halbfertige Fabrikate. “ EE11“
Debitoren und Bankguthaben. Kasse und Wechsel Effekten v1““ Vorausbezahlte Versicherungsprämien. Beteiligungen an der e Eewe ,d B m. b. H. und der Baugesellschaft m. b.
Epe i W. den 1. Februar 1915. Baumwollspinnerei Germania.
85675] 8 Vad Reiboldsgrün Aktien Gesellschaft.
8 Hiermit laden wir die Herren Akrionäre — zu der am Montag, den 22. Februar 1915, Nachmittags 3 Uhr im Hotel „Braunes Roß“ in Nuerbach stattfindenden ordentlichen Haupiversammlung ein. Tagesorduung: 1 1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst dem Bericht des Auf sichtsrats und der Jahresrechnung. 2) Beschiußfossung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr 1913/14. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrass. 4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5) Antrag, in § 16 unserer Satzungen die Bestellung eines Prokuristen vor⸗ usehen. oee Bhlanz, die Gewinn, und Verlust. rechnung sowie der den Vermögensstand und die Ve hältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnde Bericht des Vorstands liegen in den Gelee der “ zur i sicht der Aktionäre aus. Eig ihe e⸗ an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Haupt⸗ versammlung bis 6 Uhr Abende bei der Se in Reibolds⸗ rün hinterlegt haben: . a ein Nammernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien, 8 b. ihre Aktten ; die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine. 1 Die der Aktien kann bei einer Baak g19 18 Notar erfolgen. 6. Sebruar 1915. 8 Bad Reiboldsgrün, Aktien Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Senhand. Emil Wolf. Dr Woölff.
.
zu hinterlegen. Braunschweig und Hannover, den 4. Februar 1915. Braunschweig Hannoversche Hypothekenbank.
Der Vorstand. Tiefers. Sieber. Severit.
299 533
366 376
Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Bilanz vro 31. August 1914.
ℳ ₰ 57 000 10 000
573 500
M94 000
665 909 66
420 430 58 “ 13 011 66 S. 2 531—
2075— gesellschaft
Kautionen für Brausteuer⸗ und Frachtstundung. 339 839,70
Betriebsgewinn v1114X*“n Vortrag aus 1912/1913
2. 2 n. b 556
WFmn
Grundstückkonto... Grundstückkonto II. Gebäudekonto. Maschinenkonto. Tiefbrunnenkonto.. Pferde⸗ und Wagenkonto. Sackkonto 1““ Fabrikutensilienkonto... Kontorutensilienkonto.. ““ Bankguthaben und Wechsel Lo Debitree16164
83 69 52 18
336 924 16 549
555777 156 585
ℳ Aktienkapitalkonto.. 400 00. Obligationanl.⸗Kto.: ℳ
II. Em. 290 000,—
III. Em. 180 000,—
500,—
1611A1XAX“X“ 34 9 4 576 441 41 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914.
— Soll. ℳ ₰ An Gerste, Malz, Hopfen, Brausteuer Generalunkosten.. Abschreibungen: Immobilienkonto 1 % Maschinenkonto 7 ½ %% . . . .. Apparate⸗ und Utensilienkonto 20 % Lagerfaß⸗ und Battichekonto 5 % . Transportfaßkonto 20 %% .. Flaschenbtereinrichtungskonto 20 % Flaschen⸗ und Kistenkonto . .. Wirtschafts⸗ und Anwesenkonto 1 % „ Wirischaftsbautenkonto 10 % . Außerordentl. Abschreibungen.. 11147672656 Wirschaftsfonds⸗ und Inventarkonto 10 % . Saldo: zur Verteilung verbleibender Ueberschuß..
[85799] Trotha⸗Sennewitzer Actien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft
zu Scanewitz. — Bilanz am 31. Dezember 1914.
allnbn.
— im Porte⸗ 85985] feuille befind⸗ liche 134 Obli gationen
III. Em. 1434 000,—
Im neuen Geschäftsjahr zu zahlende Obligationszinsen Agiokonto Kreditores L 11“ Rückständige Coupons und eine Obligation ... Tantiemekonto (Tantieme an den Aufsichtsrat und
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Reservefondskouto. Extrareservefondskonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto
An Gebäudekonto. Maschinen⸗ und Uten⸗ silienkonto.
Eisenbahnkonto Geschirrekonto. Automobilkonto Tonackerkonto. Effektenkonto. Hypothekenkonto..† Grundstücke Halle a. S.⸗ Konto 111“ Wochselkonto “ Kontokorrentkonto. Kassakonto 38 Warenbeständekonto 13³0 620 —
ℳ 984 903 ,65; 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
14 92 Per
1 936/80
95 097 72 9 608 51 7 600/ 27
3 603 35 19 253 03 12 217/ 07 14 675 27
9 ..66 69 86 6 55
45
54 110/75 33 996 82
3 296 08
431 00] 224 1n
19 290 28 764 54
3 974,64 10 882,13 8129,65
ewinn⸗ und
rnns “
Versicherungskonto..
Verlustvortrag ℳ pro 1912/13 19 088,51
Gewinn pro 1913/14 1 994 13
Verlustvortrag pro 1913/14
v5ö“
Lasten.
e 6
9—
— ꝗ% 5⸗24
17 094 38 1 067 310— Vetlustkonto pro 31. August 1914 ℳ
2 884 786 78 16
21 299
123 479 05 2 685 40
ön’nnen
— + hS C8 ⸗
92 —
9222
8E3SSAN
55
984 903 Kredit.
151 380 58 7413 90 24 369 92
Debet. Gewinn⸗ und
Betriebsmaterialien u. Un⸗
kosten . 8 Verzinsung der Obligationen Agio auf ausgeloste 1
— ◻ .— — 2.
1”;
Debet.
An Steuerkouto « „..8 Maschinen- und Utens.⸗ Mpazat Fabrikationskonto Geschirrun terhaltungskon Autountechaltungskonto Steine Fracht⸗ und Fuhr⸗ lob⸗konto. . . S .2 Betriebswaterialienkonto. Kohlenkonto Verteilu ag des Reingewinns durch Beschluß der General⸗ vers ammlung vom 3. Fe⸗ War cr. Eges twareservefondskonto Ggaeasxeas ℳ 3 296,08 3 296
8 ℳ 183 164 en 3. Februar 1915.
DMarenhrcc“ Malzkeimekonto .. Pferde und Wagenkonto: ““ Dividendenkonto: Verfallene Dividenden⸗ oo “ Verluft
— 92 — — —
2 2 2* 2
Warenkonto Ackerpachtkonto Zinsentonto.
Haben. Per Gewinnvortrag L573232562156 V5
“
16 549 69 2077 074 65 17 448 69
2111 073,03
EEI..“
Schmargenberng k. Sa., am D.
Neirürnm Pil Sau 1. Sc
Aktien⸗Gesells 1. Mach erfplceer Ergnpungkmahl becedt der Aufüichsgrat der Rrirtram 8 Akttengesellschaft gut Ferdaen Derren⸗
Gustad Sarsinad, Stadtrat in Buchdelh steür
Sramg Fadedeützer in Incdelh
maꝛm emenhcgbee 2 8 —— Richard Lindner, Weesttender
ℳ 10 000 I. Emiffion Agio auf ausgelost⸗
ℳ 10000 II. Emission Abschreibungen Fantemen. .. Verlustvortrag pro 1912/13
1 300
Gewinndord Bruttogeminn
2Se., e,
Die Direktion. 8
Otto Großkopf. Heinrich Marx.
Vorstehender Gewinn fand laut Beschluß der beutigen Generalversammlung
folgende Verwendung: Abschreibungen auf Anlaagekontt ℳ 156 585,18, Errichtung emer
Kriegsreserve ℳ 50 000,—, Delkrederekonto ℳ 19 804,02, Reservefonds ℳ 5526,78,
Ueberweisung auf Talonsteuerkonto 2500,—, Tantiemen an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat und Gratisikationen an Angestellte ℳ 19 025,80, 4 % Dividende ℳ 80 000,—, Vortrag auf neue Rechnung ℳ 20 032,74.
Demnach wird der Dividendenschein Nr. 22 unserer Aktien an unserer Gesellschaftskasse; ferner in Strahburg: bdei der Bank von Elsaß und Lothringen, bei der Piliale der Rheinischen Credithank, dei der Allgemeinen Eisäfsischen Bankgesellschaft, bei der Bank fütr Handel und Industriot ferner in Dresden bet dem Bankhaus Herren Gebr. Arnhold mit ) 20.8 eingelöst.
Schiltlaheim, den 1. Februar 1915. 8 8 Die Direktlon.
13 465 68
4 000 —
19 088,51
943 940/13
amburg, den 31. August 1914. Der Vorstand. 8
v haaeg, und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend ger⸗ Hamburg, den 31. Oktober 1914. Ferdinand Sußmann.
unserm Auffichtsrat ausgeschieden
vnlfere. enien ncfelsocft ärse. Egrefream Eer
Ppgpoöhil wp Winter, Hamburg, neu 8. Die Herren Otto Friedeberg und den 26. Januar 19. Richard Loewenthal, Hamburg, sind aus
5 65 9ö 185b1 ——“—
.
der Deutschen Nationalbank in Dortmund oder eines Rotars bei der Gesellschaftskafse in Geseke eu bSeen s “ Geseke, 27. Januar 1915. Der Aufsichtsrat. Meyer, Vorsitzender.
gung 8 der Deutschen Bank in Berlin oder 8
238
ℳ 183 164 40
1611“ 86 Der Vorstand. W. Krumhaar. F. Becker.
burg⸗ ecag eas . Vorstand.