1“
186016] [86010] [85988] Bekanntmachung. . Die Geueralversammlung der Aktio⸗ Geraer Reitklub A G Die Eintragung der Zulassung des Auf folgende Rentenscheine sind zehn Die Mitteldeutsche S näre der Ziegelei Langensalza findet San Rechtsanwalts Ferdinand Schmidt in hintereinander fällige Jahresbezüge un⸗ sellschaft m. b. H. ist durch Gesellschafter⸗ “ 1u““ statt am 1. März 1915, Vormittags uU Gera⸗Reuß. Weißenburg i. B. zur Rechtsanwaltschaft erhoben geblieben: beschluß aufgelöst. Die Gläubiger 1 9 4 Eö] 1 8 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ziegelei, Zu der am 22. Februar 1915 bei dem K. Amtsgericht daselbst wurde 1) Jahresgesellschaft 1841 Klasse I werden ersucht, Forderungen bei dem zum eut n R 2 8 8 Tonnaerstr. Nr. 18/19. Abdende 8 ½ Uhr bnn Hotel Frommater heute in der Liste der Rechtsanwälte wegen Nr. 943 für den am 7. September 1841 unterzeichneten Liquidator anzumelden. ei an el er und K 3 Tagesordnung: zu Gera stattfindenden Generalversamm⸗ Aufaabe gelöscht. zu Muͤgeln geborenen Gustav Alban Mannheim, 0. 3. 3., den 2. Februar 8 80*& onig 1 reu 1) Rechnungslegung. lung werden die Herren Aktionäre hier⸗ Weißenburgi. B., den 4. Februar 1915. Haentzschel, 1915. . N. 31. en 1] 2) Geschäftsbericht, Entlastung des Auf⸗ durch ergebenst eingeladen K. Amtsgericht. 2) Jahrezgesellschaft 1848 Klasse II Mitteldeutfche Sauerstoff⸗Gesellschaft Verlin S h i;. sichisrats und des Vorstands. Taesbordnung: — — Nr. 77 u. 232 für den am 20. Januar m. b. H. in Liquidation. Der Inhalt dieser Beilaa — „Sonnabend, den 6. Februar 1 3 kSee; 18 1 1915 1) Geschäftsbericht und Jahresbilanz— e 2 Nossen geborenen Herrmann Edmund Mayer. . Patente, Cesennchömnfter en Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande ——— 8 Schwarztopff — 191371 8 10) Verschiedene mon nutzmann. . Klasse 1 [85198] Bekauntmachung. 8 urse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachunden els., Güterrechts⸗ Vereins, Genossenschafs. Zecßhh. — Vorsitzender des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung darüber. 1“ 2 8* GHbvlüscat g8n, Klestg2 Die Firma Heinrich Timmler Ges. † gen der Eisenbahnen enthalten sind, evslersch auch beß Mustergggistern, der Urheberr 3) Vorstands und des Bekanntmachungen. 1 Fran enbers geborenen Friedrich Emil “ —— — 1 eh ral⸗Hand els r e j ter ij r onderen Blatt unter dem Titel Einladune 10. 4) Neuwahl zum Aufsichtzsrat. [86008] eschke, it dert, Iden. 1“ g d8 8 D be6 JEEb“ ngeden gicher. 5) Ergänzungswahl 88. Aufsichtsrat. VichVersicherungs⸗Gesellschaft 9 4) Fahresgesellschaft 18⁄ Klasse 1 ne s he0 1915. . Handelsregister für das Deutsche Reich kann de 72 en E el vBaft suf Meittwoch, den 24. thruar Gera, veöisö nge, Fenenar 1918 g. G. zu Schmwerin i. M di. 883, cln die din Je Clain Lzscher; Die e166262 durch die Königlihe Erpedickon des Reihe. hg. Sestanstalten, 1 Zerlh Das Zentral⸗ Handelsregist 8 x ds. G. Vormittags 11 Uhr, in Ifre erber, 1“ 8 5) Jahresgesellschaft 1851 Klasse j Timmler Gesells aft mit beschränkter —O— ,.ö.,-—— 7 . 1 preis bet aägk elsregister für das Deutsche Reich V ; unserem Geschäftslokale, Bremen, am Vorsitzender des Aufsichtsrats. 6 Zu der am Donnerstag, den 11. März Nr. 697 Ahres 1185 4 Haftung in Liegnitz . 2 gs gr n — Anzeigen rägt 1 ℳ 80 ₰ für das Viert J erscheint in der Regel täglich. — 8. b 1 icjes Jahres, Mittags 12 Uhr, im Nr. 691 für die am 9. Juli 1850 zu Zwickau T preis für den R rteljahr. — Einzelne N täglic er [86023] Geschäftsbause der Gesellschaft, hier, geborene Beuha Charlotte Peios, Shcobrt Berehe Bepec Flene⸗ Handelsregister. Die roknra, des Leo Cohn ist erloschen./ vom 30. Dezember 1914 ss di bum eciner Sgespaltenen Cinbeiierell 26 B. Hst⸗ 20 ₰. — Augustenstraße 2, stattfindenden diesjährigen ) Jahresgesellschaft 1852 Kla se VI [[84969] Anchen. 8 schaft 8 (offene Handeisgesell. schaft aufgelt ist die Gesell⸗ Dieburg. Nr. 243 lür dis am 18. Mär 12 zu Mieverrheinzsche B'berfabel G. . dne Hengolerjzister wurt⸗ 185842] schist e. . 2chwaß &. Schwars. daecsaref sind Wilhem L In unset Hanselerntmerhtwez 85903]) Dasseldorr. eehche .H. Cranenburg ist aufgelöst und „Hufeisen. Walz⸗ und Preßwerke S rlin): Der Wohnsitz des in 2 elm Bohnhorst wurd er Abt. A Nr. 838 2 85 [85950] . rke Schwarzschild ist 1 es in Bremen und rde bei der Firm 1 In dem Handelsregist — child ist jetzt Charlottenburg, der⸗ Rispperda in ne Ffriedrich Freiherr von dugs eufeehercnen. Haack in Die⸗ 2. 2s nas värcghen er B wurde am ieser Fi⸗ t*. Fr. 1 irma von der ledigen sellschaft in Firma meinse tragenen Ge⸗
Tagesordnung: 1 . 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz Baumwoll⸗Feinspinnerei ordentlichen Generalversammlung ge⸗ ssttatten wir uns, die Mitglieder unserer 88 Auguste Dorothea ezus ls Liquidator bestellt Gesesschaft i „ geb. nterzeichneter als Liquida — emit 3 S B S tung“ in Aachen e. diee ben 1. d, heAlir, Schb eberg. Rob. Hartung, Bremen: Di M
8 ernhard Haine. Hinrich Storch erteilte P t cm Heathilde Haack in⸗ = zilte Prokura ist am Handelsgeschäf in Dieburg betriebene b erikamische Bau⸗ schäft ist mit Aktiven⸗ eschlag⸗Industrie, Gesellschaft mit
nebst ““ E in Augsbur g per 31. Oktober owie Ent⸗ 8 V 3 1, 522 8 “ Gesell 2 f, lastung des Vorstands und Aufsichts. Die diesjährige ordentliche General⸗ 1“ 0 1IH 1853 Vase n Die Gläubiger wollen innerhalb Jahres⸗ 6 8 . i Berlin⸗Schöneberg. D. A. Seem en. ssiven auf und beschränk hanebeg. . . ann, Bremen: Diedrich übergegangen, nelhe Haack in Diebur ukter Haftung“, hier, daß durch übergegangen, welche es unter unver⸗ Gesellschaftsbeschluß vom 28. 1. 1915
— 1. 1915 die
rats. versammlung findet am Montag . 2) Aufsichtsratswahl. 1. März 1915, Vormittags 10 Uhr, icht ü fl Gardel Loui
. . 1 Jahresbericht über das verflossene Ge⸗ zu Gardelegen geborene Louise Bertha . Je
ahee gen 8 v selschaft 1873 Klasse 11 H. Mentrop, Liquidator. behmfrs⸗ F und Vertrieb von — die Firm
). Jahresgesellscha “ 8 ufeisen, Preßartikeln sowie der Ankauf Max Taubert en: Nr. 34 111. Albertus Seemann
Nnd die Perwertung eiaschagiger Pairnte,Nr. 40509. C. Weubler 2. Prbün Sls Lrng es, Sedem Kagr J aefan der n.Sman fsrthit. Die grotur Fanaceige8 dcne n „Bauveschtag
1 itwe, Gretchen Elise Gesine geb. f aack in Dieburg bleib edaftrie, Gesellschaft 8
geb. steben. g bleibt be. schränkter Haftung“ mit be⸗
Gesell 9 und Art. 1 des
““ wheeen im Herssafinsgee ads der ve statt, x. 1 wozu die Herren Aktionäre hiermit ein⸗ 2 icht d J bis zum 20. Februar ds. Js. in geladen werden. . 8 “ bi⸗ Nr. 729 für den am 9. Februar 1867 zu 15Die Neue VBerliner Immobilien. Tagesordnung: 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Hommla geborenen Paul Ernst Schreck. Geseulf chaft mit beschränkter Se. im weitesten Sinne jede einschlä gige kauf. Berlin Gemäß § 12 der Satzung unserer An⸗ 8 männische Manip lation. Si 1 Schwatti “ teser8hepltal erlin, den 1. Februar 1915 Saerier 3. e Geschaͤft unter unber. Dieburg, den 4 Feb schaftsvert rma fort. 1 „ den 4. Februar 1915. ertrages dementsprechend 6 Bei der Nr.
I. [85788] Aufruf! [854622 Aunzeige 1 “ 8 1XX“ auerstoff⸗ 5 84 bö E1“ ve8“ 16“ Vierte Beilage
1 9
nserem Geschäftslokal, Bremen, am Seefelde, oder bei der Dirertion der 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ Norstand 8 Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, hinter⸗ rgane ü äfts⸗ Vorstands aus der Jahrrerechnung. verde 000 äftsfü sellschaf über das abgelaufene Geschäfts. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. 89 8s e “ Die Gläubiger der Gesellschaft werden f 900 ℳ. Geschäftsführer: Hans Ksönigliches Amtsgericht B M 2) Fec Wm bitten um zahlreiches Erscheinen. aufgefordert, sich bei der nstalt bis zum hiermit aufgefordert, sich bei mir zu erken Ingenieur, und Fritz Bungen⸗ Abtei erlin Mitte. Hermann Tietjen, B 2) Rechnungsvorlage und Beschlußfassung. Schwerin i. M., den 5. Februar 1915. 30. November d. J. zu melden, melden 8 berg Kaufmann, beide in Aachen. Feder eilung 86. Tietjen (sen.) hat remen: Hermann — 665 ei widrigenfalls ihre Mitgliedschaft als am 1 str. 37 Geschäftsführer vertritt die Gesell Berlin. seinen Soh. at das Geschäft an Dortmund. Düsseldorf eeingetragenen Firma Charlottenburg, Passauerstr. 37, den Bekanntmachungen der geecschofl elschatt I Rrser Handelbregister Ab [8589] Faußert San⸗ 5* Tietjen ver. In unfer Handelsregister ist h G“ tien gesenfchaff han henenfabrir Ak⸗. olgen 5 register Abteilung B ist aͤudert, welcher sölches unter Uebernabme Nr. 23832 di deute unter genie n Reisholz, daß In⸗ er Aktiven und Passiven und unter ie Firma „Kronen⸗Malz⸗ enieur Paul Piedboeuf i Ar unter fabrik Dr. Oscar Brand“ t alz ntederle 1 infolge Amts⸗ Dort⸗ gung als Vorstand ausgeschieden
Bremen, 4. 1915. aswer darüber sowie Entlastung des Vor⸗ Der Aufsichtsrat . 31. Dezember 1914 erloschen an⸗ 3. F .Feb uar 1915. 1 nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Fentg engetragen worden. Bei Nr. 2809: unveränd mu rchitektur⸗Verlag. äeete ghrne. ferkfüͤbrt — eren Inhaber der Braueret. und zum alleinigen Vorstand ier
5 ei. stellt ist der Dikekior Entir örnitg ied, bo.
Fr aguley, hier.
Tailfingen Aktiengesellschaft. stands und des Aufsichtsrats H. C. Bock, Vorsitzender. 8 seh i Lareers wsl Persd ha. zusehen ist. Alfred Bloch Liquidator Aachen n 2. Feb eee xsce f4,ges 1 1 eu, den 2. Fe ruar 1915. A Architektur⸗Buchh n Hermann Tietjen (jun.) Ehefrau be itzer Dr jur. Oscar Brand D 8 . 8 n u Dort⸗ 8 Amtsgericht Düsseldorf.
Duntel. 3) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ — [85486] Gesellschaft Dresden, am 4. Februar 1915. 2 K. [84592) Bekanntmachung. önigliches Amt⸗ g Amtsgericht. 5. ealten eafan “ Minna Mathilde geb. Edel mit dem —Prokura erteilt. “ CC“ 19 . . Januar 1915. Düsseldork. —— . 85951]
86027] 8 mitglieder “ 1. zur Verwertung Stolte'scher Patente Berliner Wäschefabrik, Aktien- bera0n Wrehen aen mit beschränkter Haftung in Liqu. Süchsische Rentenversicherungs Hierdurch reilen wir mit, daß die Firma geseuschaft vorm. Gebr. RKitter. spätestens einschließlich 26. Februar Nachdem durch Beschluß der Gesell.1. Anstalt zu Dresde K. Schultz, Installationsbüro G. m. Ahlden, Aller. [85844]) Sitze zu Berlin: Dr. Die Henren Aetionärs werhen Hiekmit in Fabeiesende vührend, Felt necg schaffer vom 1. August 1913 die Geselle Dr. Anton. b. H. Bismark Prov. Sa. am 1. Ja⸗ enr das Handelsregister Abteilung B ist zu Zerlin ist durch B schluß dearr Hecer Ausstellungs zu der am Freitag. d 5. März d. Is stunden den Akttonären ausgestellt, welche schaft aufgelöst worden ist, werden die nuar 1915 in Liquidation getreten ist. -9. bei der unter Nr. 3 eingetragenen registergerichts v des Handels⸗ kumst 86 haus für Wohnungs⸗ Königliches Amtsgericht “ . F. br. -öge sich über ihren Aktienbesitz genügend aus⸗ EEEEbvbb— [85407] Wir ersuchen alle diejenigen, welche eine Arbegesenschaft. Kaliwerke „Adolfs Stellvertreter 18 8 .“ zum FeNA nn 8. beschränkter 1. liches Amtsgericht. „ 5 4305 des Handelsregisters B r. efo v . . 2 6 1 6 8 . b 97 . S 8 8 1 8 Kontor, Gerichtsstaße 27, stattfindenden gewiesen haben. 8 1 g Seeinh. e. ver Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ Forderung an obige Firma haben, diese emenct. ge- folgendes einge⸗ berufenen Vorstands Günther Max Witt ist als Ges vifrngic Ludwig Ir unser Hand [85948] die Ko Fö 1915 eingetragen: ordentlichen G lver Augsburg, den 4. Februar 1915. gelöst. Die Gläubiger derselben werden vei der Firma einzureichen. arl! Glinz in Erkelenz auf die Dauer dies uth geschiede D hrer aus⸗ ndelsregister Abteilung & gesellschaft in Ftrma „La — 8 en Generalverfammlung ein⸗ Der Aufsichtsrat Der Liquidator: aufgefordert, sich bei derselben zu melden. K. Schultz, Installationsbüro ist zum Vorstandsmitglied für das Jahr und ermächtigt d6 ernannt mann Het b er hiesige Kaufmann Her⸗ st heute bei der unter Nr. 428 ein b e7n *& Co., Kommandit esek⸗ Tagesordnung: der Baumwoll⸗Feinspinnerei. Schlunk. Kaim . Dresdner Gesellschaft mit G. m. b. H. Bismark Prov. Sa. 1. “ 1 vertreten. selbständig die Gesellschaft schane gnerc Weihenböser ist zum Ge⸗ Conrab Pörtuer⸗ 68 9 mnkt n Sitze i 1 1) Bericht des Aufsichtsratz und des Heinr. Rennebaum, Vorsitzender. [829661 Bekauntmachung.. ö Sefinne E K. e Sis u S.er sa brnar. 1815. Berlin, den 2. Februar 1915. Bremen, den 30. Januar 1915. Firma ist Aroihceges eingetragen: Die Kaufmann Pöili 8 Vorstands über E“ 5 W199 11. ee seh. ee ea efgerha. quidator: I 8 Dres chultz. Th. S e 21253,135ꝑbꝑ—— gericht. “ Königliches Ameßericht Berlin. Mitte Der Eedtesfelber des Amtsgerichts: Dortmund, den 30 Januar 1915 dorf⸗Oberkassel Pen am 3. 2. 1915 b 1914, Vorlegung der Bilanz und der ;— m. b. H., früher in erlin, — —— [85787] 1 [85943] bteilung 89. rhölter, Obersekretä . Köni llich An 1 8 gonnenen G sell 1I. Gewinn⸗ und T nung. “ —— etzt in Düsseldorf, mit Zweignieder⸗ [84591] 8 “ In unser Handels egister 8. B — saxae.2 s na gliches Amtsgericht. enen Ggesellschaft gehört ein Kom 2) Bericht vnh wsfgesfreh 8 8 lassungen in Halle, Görlitz, Liegnitz, Forst, Wir beabsichtigen, die letzten 33 % der des HBerliner Kassen-Vereins der Uebergang der Fste wunge heue g Iin. . [85850] S [85853] Dresden. [85862 “ 3) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Harburg, Altona, Plauen und Cövenick, Stammeinlagen zurückzuzahlen, und fordern am 30. Januar 1915 Egner in Alsfeld auf die Witwe des das Handelsregister B des unter⸗ ist A nsser Handelsregister Abteilung A In das Handelbsregister ist ““ ee Fes krurde bei der A Nr. 238 setzung der Bividende. 8. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ hiermit etwaige Gläubiger unserer Ge⸗ 8 8 seirherigen Alleininhabers Wilhelm E jeichneten Gerichts ist heute eingetragen K. 1. 5170 das Erlöschen der Firma Letragen worden: ö daß 8 ma Hermaun Winter 4) Entiastung des Vorstands und des scha ts enossenschaften sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sellschaft auf, sich innerhald der gesetzlichen Aktiva. .† nämlich Elise Egner. eingeraen — worden. Bei Nr. 5862 Fundierumcen Narshaus Westend Hugo Gutstadt el)⸗aus Blatt, 7083, betr. die Fi riere er Shefrau Hermann Winter, Aufsichtsrats. stsg 8 sprüche dem unterzeichneten Liquldator Früf bei uns zu melden. 1) E1““ I 8 . den 2 Februar 1975 iida eeeenneeenschef mit be. big, nelte etenetagen vorden “ in Dresden: 5.5 bio⸗ Sees kehanene)e cepehal⸗ hier Einzel⸗ Auff vahl. 1 aufzugeben. üsseldorf, den 30. Januar 1915. 8 16“ 32 roßh. A 1 aftung: Her. 8 Januar 1915. rige Inhaber, Kauf⸗ 6 g 3 5) Aufsichtsratswahl 8 ufzug d “ 8 8b 2 Ne vfetzegcnde 8 s86 be “ eößh. Amtsgericht. 8 mönn Stüderberg st nich mehe een ser. 5 Königliches Amtsggericht. Merit. Rend, ng veargne 8.neere,a e 8n, getsegenen sens 3) Lombardbestände „ 2 . 8 . 45] Bei Nr. 5989 w resiuu. mann Carl Meth in? n „Gesellschaft mit In das Handelsregister Abteilung B ist Barschel Gesellschaft mit b.encn,n In unser Handelsregister Abt be,88 2) auf Blatt 1 I. rrsden it Fahga v febcheenter Heftng. Parfümerie⸗ Nr. 028 ist bei der Vereintate Hons. dagren Lietzmann in Dresben: Der des Liquidators 18 ———232 3 rige Inhaber, Kaufmann Alfred und die Firma erloschen ist.
ck bei der unter Nr. eingetragenen Firma t :¹ Ingenieur ilbei Bar el i ti E A. h er q 0 8 ssel orf.
8 ktiva. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Debitorerg. ℳ 217 994 66 Helmholtzstr. 9. lung sind dieien ea Aktionäre berechtigt, Kassakonto 1 675,42 Deutsches g.-h — a a. ess adfcht M b— “ B veitie⸗ 5 um Mit 8 7 5 . Max Rü⸗ ers, Justizrat. . aschi — ; 8
welche bis zum Mittwoch, den 3. März .“ ℳ 219 670,08 Friedrich Wilhelm Hecht, Liquidator. paul Piedboeuf⸗ Fritz Schmitz. Giroguthaben ꝛc.. ℳ 20 271 709 ie e enlenen, ö 8 ngh ö ge Bzet deut olgen 9. 4 2 . 8 1 . S fcgee . S 6 86 desche nree-,h necfen, de⸗ “ Se Frothne Geschäftsinbaberin Agnes Marie Frida Dui ektor Pau euß in Kaufmann Carl Sonnen ist nicht mer Breslau, den 30. 9 8 lledige Wagner in Dresden ist 1 Fri nisburg.
Geschäftsführer. — In mehr „ den Januar 1915. en ist Inhaberin. J [859522) tsführer Bei Nr. 10 826 Königliches Amtsgericht. 8 Deaaee. ööö 8. gen. nne aer ,0.522 aftung,
d. Is., Nachmittags 6 Uhr, bei der 1 Gesellschaftskasse, oder bis zu diesem Kreditores (Kto. Korr.⸗Kto.) ℳ 178 120,38 8 The General Life Assurance Co., London. -,2 b B. Passiva. sghegah ist aus dem Vorstand ausge⸗ 8 Seesces 1. rust Fischer Gesellschaft mit be. Breslau. 858 Düsseldorr. 227 Zweignied [85733] guiederlassung Duisburg“ de⸗
Tage, Mittags 1 Uhr, bei dem Bank⸗ Genossenanteilkonto 18 150,— [83 a. ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ man znrb. . ℳ 8 7ℳ6 Artern. Fe ä verzeichnis 8 ur Teilnahme be⸗ 1“ — — 8 1. Prunzbesihl 3 039 55550 I. Aktien⸗ oder Garantiekapital 1009,0000 Lerfalcches Aruer 1089. bE11“ 189 Ingenieur In unser Handelsregister Abt 1 2* stimmten Aktien einreichen, Verteilung des Reingewinns: rr Hrpetheten f Werip br 3 67 8 es snr “ Versicherungsfälle 8 b. 86 ac eemeems 3 dem Kaufmann Erich “ ist e Ffingetragen “ eilung A 1 Bei der Nr. 1144 des Handelsreglsue treffend, eingetragen: . Darlehen auf Wertpapieer.. 2 178 . Lebensversicherungsfonds 5 950 92 Bekannt lottenburg ist derart Gesamtprokurg ecmlin r. 5533. Firma Simon Gl eingetragenen Gesellschaft in Firma Paths „einrich aus dem Bruch 1 22 918 886 68 IV. Reservefonds für die Anlagen. 2 670 618733 Die F anntmachung. daß sie beide esamtprokura erteilt, Breslau. Inhaber Kaufmann Buere reres *& Co., Gesell Firma Paths an der Ruhr, Carl Bruch in Mülheim 378 79067 1 Desarma Frans Leimbach Söhne“ Gesellschaft zu vert gemeinschaftlich die Glogauer ebenda⸗ anfmans Stimon schräafter Cehruns elschaft mit be. Elbe und Viio Uieen dene ünsgerdnrg⸗ ach ist erloschen. — Bei Nr. 10 858 Ehemef hegta ind. w⸗Dei, Nr. 2665. Die Firma H. S zorf, dier, Kunete an Ferene düsel. der Ruhr ss 8.e wesin Maldehe an hemisch technische stein hier Lilber⸗ getragen. Der Febritbeder u,e Saech e Den ril Klechhoff in Kree n adt⸗ Gesamtpr⸗ i Duisburg ist esamtprokura derart erteilt, daß er in
p. ihre Aktien oder die darüber lautenden 10 % von ℳ 11 654,81 an T. Wertpupiere ℳ 1 165 48 2. . 8⁴ - . 0. . 2 . 2 0 . . 8 8 V. Vorauszahlungen und Darlehen auf ’ V. Fonds der Aktionäre 1“ 4 014 372 08 VI. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ ’ 1 27 24018 1 nschastenturg; den 30, Januar 1915. Febrir Hela 6 ist erloschen esellschaft mit be⸗ Breslau, den 1. ebruar 1915 1“ Otto Mosgau in Charlotten burg ist gemäß der Bundesratsverordnung Gemeinschaft mit ein v nung kuristen die Gesellsche nem anderen Pro⸗ sellschaft vertritt.
legen. 8 8. “” den Füs b1“ Der Aufsichtsrat. Dividende auf 726 einge. 34,93 VI. Guthaben bei Bankhäusenr . 317 622 50 nehmungen ... “ 6 Max Richter, Vorsitzender. g G 8 VII. Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ VII. Diverse unbezahlte Rechnungen.. 7 230 67 gl. Amisger ahlte Anteile à ℳ 14.40 — 10454.40 unternehmunen. . 220 000 — VIII. Guthaben von Agenten . 11 51333 % Bad orb. befugnis des K [86026] Terrain⸗Gesellschaft ℳ 11 654,81 VIII. Gestundete Prämien . . 20 371 83 IX. Nicht erhobene Dividenden.... 72 712 17 In unserem Handelsregister A [85846] Asmusg ifteb dafmanns Emll Cehlei, Groß⸗Lichterfelde. Bestand am 1. Januar 1914 635 Genossen I1X. Rückständige Zmsen und Mieten 487 424 42 1 bei der Firme Elektrizitatsw⸗ bt. B ist Deutf eendet. — Bei Nr. 12 886 Bünde, Wostr. [85855] weise Verwalt Am Sonnabend, den 6. März Neu eingetreten 1914 — 88 X. Ausstände bei Generalagenten bezw. 8b ““ 1 1“1 tal G. m. b. H. in Wierhern enzig. schaft 1he Luftschisthanen⸗Hau⸗Geseli 1h Handelsregister Abt. X 324 nehmungen, Ebbööe.“ Unter⸗ Ksaliches Aeh 1915, Abends 6. Uhr⸗ findet in b 668 Genossen 11141A4A414“*“ 568 518 08 Gelnhausen, heute folgendes v ien schräukter Haftun 1 mit be⸗ Dens Daͤn Gebrüder Schöne⸗ Während der Dauer Hiefer adger 1 . gliches Amtsgericht. Berlin, im Geschäftslokal des Bankhauses Ausgeschieden per ultimo XI. Barer Kassenbestand 229 648 58 worden: g rokura des Richard Hiutha e Gesamt⸗ . ngetragen: ruhen die Befugnisse der Geschef erihng uisburg-Ruhrort. 185863] EE verres Frlhas. I“ XII. Sonstige Aktiva 1b 6 641 026 42 — Den Ipgenieur Ferdinand Faulstich ist hrens ist dahin geändert, 1e8 hene Leo Bünde Gesellchaft ist nach Haul Pigeard und Leon Bosant üürte. In unses kanntmachung. Gestllschaft “ ung unserer Bestand am Jahresschüuß .— 5 “ 45 043 155 25 45 043 15525 e.,hste ehrer Aausgeschieden. An 5 1 Gemeinschaft mit zinem er, DBünde, den 3. Februar 1915 L“ Alfred Loeser. Dem Kauß. bei Nr. 5768 1. b Tagesordnung: verc⸗ der ft 88Ses effer à. Einnahmen. (FEGewinn. und Verlustrechnung. B. Ausgaben. in Wirtheim zum Herace bes uguft Koch se tshsacr üinr Vertretung der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. ist auf den See 1 erlin⸗Tempelhof in Hamborn eingetragen b elseng 1) Porlage es Ggeschäftaberichts und Guthaben der Genossen ulting 17375 — = üiee u — — Las Deb, den 1. Feßrun ss1etelt. Berlin, den 2. Feßruar 1915 Calw. K. Amtsgericht Calw. 85856 bageldde echlet der Zf ansederlesang Kauseann Hermann Meffing, Marla ge⸗ ic il 2 8 se⸗ 5 . . ’. 8 1 8 3 e b —7 2 . 2) dh. dne t. Dirertien Guthaben der Genossen I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle . Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. d Handelsregister wurde heute 0 Amtsgericht Düffeldorf. G“ 8 zu Hamborn⸗Neumühl 85 Auff 112b99 stung fu v lIn 1914 18 1) Vortrag aus dem Ueberschuß 1 543 334 67 der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Kad Schwartan. 85847 Abteilung 152. 1 rich Cenrag. 8b Apothere Fried. Düsselaork. — Duleperzenzeer. ier g. 3) Statutenmäßige Wahl für den Auf⸗ Mitbin hat sich das Ge⸗ 19 Prämienreserven 11“ 38 684 958 41 sicherungen: 5 8 n das biesige Handelsregister 8 A Bolkenhain. — 8 laffung n Celie. chmann, Hauptnieder⸗ In dem Haudelsregister A w [35732] 1915. „ den 30. Januar sichtsrat (§ 15 des Statuts). schäftsguthaben im Jahre 3) Prämienüberträge . I1 1) Geleistet 38 ““ 489 7723³ it zu Nr. 57 eingetragen: Die Fir In unser Handelsregist 85851] Des un⸗ eingetragen: 1. 8. 1915 nachagei wurde am Amtsgericht Diejenigen Aktionäre, welche nach Maß⸗ —1914 vermehrt um⸗ . ℳ 925,— 4) Reserve für schwebende Versiche⸗ 2) Zurückgestellt.. 1ö“ 27 765 — Schwartauer Cementwarenindustrie bei der unten 1 “ WE Calw ft PPotheter Theodor Wieland in eingetragenen off EEE’“ — be 1 § 20 unseres Statuts eihr Haftsumme der Genossen ultimo 1913 rungsfälle e-9eSe II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im J. Ferdinand Björnsen Schwartau⸗ Schlesische Aktien esellschefe n Firma: Prokura erteilt. in Firma E enen Handelsgesellschaft Duisburg-Ruhrort. [858 eeeht ansüben fvöllen miü en ein ℳ 18 375,— 5) See Reserven und Rück⸗ 2966 128 92 “ aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 1 8 rtau, brauerei und Lbenchee ie Sler. keweiglnn 8 Werner sen. öö“ J 82 ennetsan iens 8 1 7 F Haftsu 8 1IA1X1X1XA*“ 92 8 erungen für: ad Echwartau d Land 1 zu ster Irion. mit 1 7 8 emeyher n unser Handelsregi B vinmmernwerhzchee .. lnabmet Sultimo 1914. IE .19 050,— II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall „1 Sroßherzogliches ö“ Fsetig; “ Zeheeneder. Celle. “ [85858 vFens dee Slsegin Budenberg und bei Nr. 124, Firma gihgein he, bane lautenden Devpotschei ne der Reichsbank Mithin hat sich die Haft⸗ 1) Kapitalversicherungen auf den LEA11““ 1 590 869 92 veriim. Handeis “ 88 s Bolken⸗ In das Handelsregister B ist 8 Die Firma ift eecfaft ist aufgelöst. werke G. m. b. H. in “ 8 de 4 8d ssche N t zbis zum dritten summe im Jah 1ola veee“n“ 2 163 431 83 b. zurückgestellt M 209 866,0 bes Könj, 1 andelsregister 85848) Schindler in Gottesber ist em Alfrjed Nr. 36 zur Firma „Dampfmolken er schäft iit mit allen 11. Se Das Ge, Meiderich, eingetragen, daß die — Wochen ves bcvir vrsh 89 .nes Frbas “ uGF6 2) Kapitalversicherungen auf den 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall sas mnic. en Amtsgerichts Berlin. Bolkenhain, den 30 Prokura erteilt. 86r. Hehlen, Gesellschaft mit evet auf den bisherigen Gefellfund Passiven tretungsbefugnts des Kaufmanns J ef Sa enn, bn28 er ih h vreola b 215. Jank 66. Lebensfall EEE8 6 6“““ I Z1114““ 625 38 In “ e. Abteilung A. Königliches A 1915. sschränkter Haftung in Gr d Ing. Siegfried Gerh Gesellschaftr Dr⸗ Preute in Duisburg⸗Meiderich beend 8* 8 Fde, ngn as9, nde⸗ .zwe reslau, 3.1In 915. ““ 1I1.“ 11 35975 6 S nsnsgehean. 11“ K. 888 1 rcßen 1“ Hüebeats einoe. wenn gliches Amtsgericht. Fute⸗ An Stelle des ehlern⸗ dorf, Seeeeheaes, ö 25 1 „Duisdurg⸗Ruhront, den 30. Jenunr ees. v 8 2112 III. Kapitalerträge: entenversicherungen .. . ... 2 3 pee 1“ . Firma: 8 1 85945 Geschäftsführers, Molk 8* irme . unter der 1915. 9 7728 e. . 3. 3 8 ubergehend belegte Gelder. 516 563 ersicherungen: 3 ö 66 ed Leopold, Kauf⸗ te zu der unte r Nr. 1173 eingetrag olkereiverwalter Georg Grün er fortführt. 1 rner —·C-C— Linden 57 58, oder in 2222 bei dem mit beschränkter Haftpflicht. 2) Mietgerträ 58 . “ 64 127 314 1) Eingetretene Versicherungsfälle anee Berlin⸗Wilmersdorf. Dem Julius off⸗nen Handelsgesellschaft in “ 992 Gr. Hehlen zum Geschäfts apenevaldgn “ 888. der Ehefrau Frankenstein, Schtes. 85614 Benkhause angaer⸗ . ckmann gegen Hanne. Catholv. IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: 2. geieiset, u-u“ 888 2n erteist das, dchn tenbung ist Prokura Sv in Bonn folgendes vermerkt enseet von Amts wegen bestellt er Ge⸗ des Gustav.L 1b ist dnra., S fer n;. àn Jens. lee Nehz98 dehe Abteilung A EE.“ — Z1 1) Kursgewin.. 17 122 337356S3 b. zurückgeste 11“ 0tennt 18, nicht eingetragen wird be⸗ veen;: . b elle, den 3. Februar 119 Di Ei 8. Nr. die Firma Kon Berlin. den 6. Süerns 1915. 11141513 2) Sonstiger erinm .. 50 065 42 2) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 1 haße “ 1 Geschäftslokal: Friedrich⸗ Snch einstweilige Verfügung des Königl. veaian⸗ 1mne918 gedree2 “ bg 1 Stahlwerk . Zigarrenfabrik in Fran Terram⸗Gesellschaft V. Vergütung der Rückversicherer für: 1 IV. Zahlung für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ r. 43 302. Fir Portal, I. Etage.) — denqgerichts Bonn vom 26. Januar 1915 Celle 1“ Werner mit dem 8. enn G. 31 8, vn als deren 8 der Eingetretene Versicherungsfälle . 109 853 75 schlossene Versicherungen (Rückkauf).. 203 640 gtrahlen 3 Verlag der Licht⸗ 8 dem Kaufmann Ernst Bötticher in In 4 1 1 [85857] und Erkrath, als Ise n Ludenberg gi rikant Konrad Kretschmer in 1 272 75 v. Gewinnanteile an Versicherte cplen, Julsan Borchardt in Berlin⸗ Bonn die Befugnis entzogen, bis zum Nr. 8 Feehege B ist unter genannte Dr.⸗« uhaber der oben⸗ 2 enstein eingetragen worden. 1 20 862— cfrselde. Inhaber: Jultan Borchardt, Eintritt der Liquidation die Geschäfte vm I 1 zur Firma „Wietzer Mineral. ge⸗ 4304 ve. Werner wurde A Franukenstein, den 26. Januar 1915. hriftsteller, Berlin — Lichterfelde. — offenen Handelsgesellschaft zu führen und 9ge Gesellschaft mit be⸗ Ehefrau Dr 8 rEgin⸗ auch daß der Königliches Amtsgericht. ukter Haftung, Hornbostel“ heute Werner, Else 88 Süte Gerhard Frankfurt, USder. 188865 Springmeyer, hier, In unser Handelsregister B ift 85
Groß⸗Lichterfebvrer. 8 1 Ni ss — VI. Sonstige Einnahmeknn. 7) Niederlassung 2* von 3 h 1) aus den Vorjahren abgehoben.. 290 92268 ¹ 3. . 3 3 diese G -ll aft 8 3 8s e belegesasichaßt⸗ dfellschaft nach augen bin zu ver. eingetragen:? Der bisberige Geschifts⸗ und derm Woster Sirtern 1 b irker in Ertrath Ge⸗ Nr 29 — Firma Akrienge kliengesellschaft Bank
Christiani. [86025] R ch ts 8 lt 2) aus dem Geschäftsjahre abgehoben Kriegskreditbank Augsburg Isaer] dechtsanwalten. 3 vI. Rückversicherungsprämien fe- Pferdeverkaufs,Depot Carle treten; der Notar G — ’ 1 K Todesf 479 0n Depot Carl Glei reten; der Notar Geh. Just er bi Aht. Gesellsch. Augsburg. In die Liste der bei dem Königlichen Bantaldegerunen 88 28 Tödessan gn 8898 f1S0, dnin verit, Ecsauig⸗ 2 8 ö8 ist 18 b e- 12 sen samtprokura erteilt ist fü VII. rwaltu üglich Rück⸗ Reinig, Pferdehändler, Berlin, 2re ellt. nedergelegt. An setner Stelle ist N. r
II. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich Rück 2 Fränsein Frida Cohn, Berlin⸗ Bonn, den 2. Februar 1915. 8 129 Hase in Berlin⸗Wilmersdorf 1“ bei der A 4089 1,, Sdb, dnJ rüen Darm⸗ esellschaft hat 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 3 Ebb“ hier, daß die rlch, Fesenhen. — eingetragen: g Frankfurt 2/DO.
—- „ d . ruar 1915. Iche . 8 mtsgericht Düsseldorf Hermann Marks in Berlin ist ans de . Vorstande ausgeschieden. Der stalkr m 1 ber⸗
Die 1. ordentliche Generalversamm⸗ am
lung wird für bruar 1915,
8. 7 e vaisgericht Hamoner egelassenen Rte ce onnerstag, 25. Fe⸗ anwälte ist heute eingetragen: Rechtsanwal 8 versicherung): ’ 8 1) Steuern 15 118 2olb be Januar . . 715 198 bo gonnen. — Nr. 43 304. — G „ 715 198 ezial⸗Ausschank der D Eö en. 18 [85739] Königliches Amtsgericht. 1 Ae e.-b aecd bas 8 g Handelsregister ist eingetragen- Dessau g Süsseldorf. 8 tretende Direk 3 8 [85861)% In dem Handelsregister A 8 84* Schwarzbach 8 Hernrn A1“ 1 8 9 im Vorstands⸗
Vormittags 11 Uhr, Arnold Stümpel. 1 Verwaltungskosten Verlust aus Kapitalanlagen: I2 7762 54 Brauerei „Zum Fürsten worden: 8 5771 8 Bei * rr Bei Nr. 9 Abt. B des Handelsregisters, 2. 2. 1915 86 bei der Nr. 1761 nitgliede bestellt.
in den Sitzungssaal der Baver. Vereins. Hannover, den 2. Februar 1915. bank Filtale Augsburg einberufen mit der Konigliches Amtsgericht. 1. 6 1 aer Fadtgr VIII. 1) Bericht ber Borzands dund des Auf. [85983] Bekanntmachung b 1) Futepfrlust “ Oekonon Poul Koestwer i Auf⸗ 2e. n 8 e 1 2) Sonstiger Verlust “; 39 907ertt I tz.Ecent anen 8 sichtsrats und Beschlußfassung über Gemäß § 24 Abs. 2 der Rechtsanwalts⸗ Prämi B erlin. Inhaber: Paul Koestner, Schank⸗ “ F ae.benms Erteilur 1 Re at . XI. Sonstige Reserven und Rücklagen.. 3 049 409 lo Na Hh ; . arquardt &] Caroline Catharine Deehes .. n Fi iie. Gima d0 6 b sichtsrat und Porstand. Franz Stadelmayer in Aschaffenburg in v 82 ½ Sonftige Felachem 1 8. — 100 0002 eschst. m Hf i). Bervhand Coze Prokura “ geh. Dreter, iss nn ist heute “ Sae,. db. Figge, hier, Eimeiwehang er epyaeen” S 4* —ein Gesellschaft auegeschieden. Deutsce⸗ G F 1 1. 1 1 Gesamtausgaben . s49 889 860 0, igerit ist, Faufmonn Lro Cohn, 1I S.ehhe . Sgeheng s. Peimerederf n insd aeBa Sern. ee in Handelgeglstee n Nr.28 ein. .Füeencern ereeneenr 1n. gtg, Fah angn 8 e Hahh .e Fin; eSbsrsr Gesellschaft ausgeschieden. 8 iud der Feregeh⸗ Firma Eilbeförderund Blitz, Carl 8 “ betreffend die Firma „A uf Grund Be⸗ Dessau, den 1. Februar 1915. “ 21, 8 8n—. seene daesnese 1 8 von Amts wegen gelöscht. „Der Gesenichegnte eingetragen wonden: gen gelöscht Der Gesellschafter Friedrich Nalo
3) Aufsichtstatswahl. der Liste der beim K. Landgerichte Aschaffen⸗ b e. g 85 1915. 25 ngele enen eerne Lg 8 Gesamteinnahmen . .49 389 869/75 der Masffichtsrat. Aufgabe der Zulassung gelöscht worden ist. nungssatz: 1 = 20 ℳ Der gesetzlich bestellte Vertreter: Hermann Wilhelm Sonne. ö ,— Amusgericht Düsselvorsk. Meinhold ist aus der Ie
8 aus der sellschaft durch
Dr. Emil Guggenheimer 1 Der Kgl. Landgerichispräsidentl !l.
“
Vorsitzender.