Anzeige. 1 Beilage
[85968] Bekanntmachung. [85786] Aufruf! [85462] Auf folgende Rentenscheine sind zehn Die Mitteldeutsche Sauerstoff⸗Ge⸗
[86016] [86010] Die Geueralversammlung der Aktio⸗ G Die Eintragung der Zulassung des näre der Ziegelei Langensalza findet Geraer Reitklub A.⸗G. Rechtsanwalts Ferdinand Schmidt in hintereinander fällige Jahresbezüge un⸗ sellschaft m. b. H. ist durch Gesellschafter⸗ statt am 1. März 1915, Vormittags zu Gera⸗Reuß. Weißenburg i. B. zur Rechtsanwaltschaft erhoben geblieben: beschluß aufgelöst. Die Gläubiger 9⸗ .“ 1““ “ 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ziegelei, Zu der am 22. Februar 1915 bei dem K. Amtsgericht daselbst wurde 1) Jahresgesellschaft 1841 Klasse I werden ersucht, Forderungen bei dem 1 88 2 0 „ 1A“4“ Tonnaerstr. Nr. 18/19. en,n r.c Uhr im Hotel Frommater heute in der Liste der Rechtsanwälte wegen Nr. 943 für den am 7. September 1841 unterzeichneten Liquidator anzumelden. 1 r un ont . reu „ 1) R 5 beeee “ zu Gera statkfindenden fh B.eFek ege Augaahe Heh G. gen Hekemctys 8— S. geborenen Gustav Alban — O. 3. 3., den 2. Februar 1“ 11“ 8 Arier. 1 en ac Sanzeiger echnungslegung. “ 8 . eißenburgi. B., den 4. Februar 8 aen el, 915. — 2 1 8 8 2) Geschäftsbericht, Entlastung des Auf⸗ lee⸗s I1““ Aktionäre hier⸗ Kümtegericht. 2ö⸗ laheezzesellchaft 1848 Klasse II Mitteldeutsfche Sauerstoff⸗Gesellschaft 43₰ , 8 B erlin, Sonnabend den 6 Februar ““ sichtsrats und des Vorstands. Tagesordnung: ☛‿ Nr. u. 232 für den am 20. Januar m. b. H. in Liquidation. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di —————-— 8 v1“ 191 1842 zu Nossen geborenen Herrmann Edmund Mayer. Patemse, Gebmuchsmuster, Konkurse sowwie 8 ½ en eensane aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins Seee, eneeen 888888 16.“ 5 — 8 ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find afts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre eint auch in einem besonderen B . 11. unter dem Titel
8) Neuwahl zum Auffichtsrat 1) Geschäftsderscht und Jahresbilan — — Langensalza. den 5. Februar 1915. 1915714. ˙* 8 g ; — Anton Bautzmann, 8 85198) Bekauntmachung. K. Sevargteunt. a) böghehanang verte⸗ 10) Verschirdene. Feggeceelcn. 191. 81 ugTe grneozemnach, vecragn s. Zentral⸗Handelsregister fi 8. aͤͤs “ gist für das Deutsch ich Deutsche Reich. Hr. 31.)
Vorsitzender des A fj 9 3 nilastung f 82 8 g te das De che R ich ann du ch alle Po tanstalten, in e in as Zen a „Handelsregi ter für das D sch u t i er e 5
Aufsichtsrats. eschke 8 186008 Jeh 8. geselsschaft 1851 Klasse I 1“ inr Selbzftabhoser auch durch die snn Wilhelmstraße 32, bezohen mchd 83 Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreiz beträgk 1 ℳ 80 ₰ fü 1— Anzjeigenpreis für den 9 ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern k osten 20 ₰. —
e,aldung zur 10. ordentlichen 4) Neuwahl zum Aussichtsrat. 2 Generalversammlung unserer Gesell. 5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Vich-Versicherungs⸗Gesellschaft Nr. 689 für die am 28. März 1850 zu 88 hit schaft auf Mittwoch, den 24. Februar Gera, Reuß. den 5. Februar 1915. n. G. zu Schmwerin i. M. Leipzig geborene Therese Clara Löscher, Die Ligutdaroren der Firme Heinrich Z Bwssistiner des Auffichtsrats. Zu der am Donnerstag, den 11. März 5). Jahresgesellschaft 1851 Klasse I 11.XA“X“ “ “ “ Berfän 1A“ de58 8 8* 8 tincgs ns 18 E EEE“ Theodor Cyron. Georg Elsner. b Handelsregister. S“ e Leo Cohn ist erloschen.] vom 30 Desember 1914 ist die Gesel 8 : 6023 Geschäftshause der esellschaft hier, 1 8 . dea aggezste zsrhe. 8 1 — Bei Nr. 31 330 (o H — ie Gesell⸗ Dieburg. 2 — — “ (8 B woll⸗Fei s innerei Augustenstraße 2, stattfindenden diesjährigen Pe beees elchaft 18; Kics VI [[84969] üö1 ““ [85843] schaft M. d. 89, d S.F-n, schaft zufgeloft worden. In s-reecgecbie.n⸗ [85995) Düsseldorf. (85950] nebst Wewinu⸗ und e ee. aumwo Fein pinnere ordentlichen Geueralversammiung ge. Nr. 243 für die am 18. Meärz 1““ Bst -. „8 eeeeöntter wurde heute die schild in Berlin): Der Wohnsitz des i Wr atoren sind Wilhe;m Bohnhorst wurde bei der Firma P. t. &. Nr. 83 In dem Handelsregister B wurde 88 31. Oktober 1914 sowie Enn⸗ in Augsburg. en wir uns, die Fhes .n 8 Auguste Dorothea 18 2 Frereeen. b6. . Aestund 259 8 Se⸗; 8228 Preßwerke Schwarischll ist jetzt Charlottenburg, der Reperseen, ugd Friedrich Freiherr von burg heute eingetragen: Haack in Die⸗ 2. 2. 1915 nachgetragen: en * . 1 t 2 8 8. 1 4 8 „ 8 5 2 4 . P rã t 8 3 j 1 „Se. 7 2 n. . V . r . — lastung des Vorstands und Aufsichts. Die diesjährige ordentliche General⸗ “ 7) Jahresgesellschaft 1853 Klasse III Die Gläubiger wollen innerhaib Jahtes⸗ tung“ in Aachen “ 2 1ic Prokara d Dere her ch nebfrs Rob. 17 Bremen: Die an Marbilnenter digfer von der ledigen selfestftee Fer engetrasenen Ge⸗ 9] Vissfchts tswahl versammlung findet am Montag, Tagesorduung: .Nr. 1060 für die am 15. Juni 1840 frist ihre Forderungen geltend machen. Fe geferrag ist am 30. Januar bach ist erloschen. Der Prokurtst Erich Hirich Storck erteilte Prokura ist am Ha adelsgeschäͤft - v betriebene beschlag⸗Industrie Geenilch⸗ Bau⸗ Otim fichrecstsar find nur diejenigen 1. Märs 1015, Wormittags ng uhr, 1) Jahresbericht über das verflossene Ge⸗ zu Gardelegen geborene Louise Bertha Cranenburg, den 15. Januar 1915. 12,15, gestellkt. Gegenstand des Unter. Vogel wohnt jetzt in Berlin⸗Schöneberg. D Sn 1915 erloschen. assiven auf Amelte He n. und beschränkier Haftung“, Hier, de⸗ inüeeen weiche e ee ecZ beeee hee en ie,8 H. Mentrop. Tuidator. ebaees: Herstelung und Vertrieb von — Gelöscht die Firmen: Nr. 34 111.]) Albertt, Fremnen remen: Diedrich übergegangen, wesche Haack in Dieburg Gesellschatsßeschluß vom 28 1. 1015 c 8 . 8 üa gelade den. 1 Nr. 2 brus 3 8 2 s 2 ein a a r. 09. 8 b 8 em führt 8 tt. 8 ra „ 2 “ Pranhg ded Kslicterelt und des b1“ 9-hen ehe nie dejcenaadeer aftunns n wesgeten Siune jede daeg ent. Berlhma. . Wenbler *& Eo. i Biene. eresde Sli Ceäte d sen des, Kanl Haack in Diehurg Bleibt be. zwränteer deitencen Pen be. S 8. erichterstattung der esellschafts⸗ Vorstands aus der 8. 8 1 em 2 der Satzung unserer An⸗ 1 e Manipylation. Stammke Berlin, den 1. rting, eschäft unt 8 1 Gesell ’ E11I11“ Bremen, hinter⸗ “ über das abgelaufene Geschäfts. 4) Wahlen bihe e ietct. eg e5 asa snies Neanshehan -Jö. tt egeszage⸗ der Gesellschaft werden aaeg 8g Geschäftsfübrer: Hans Königliches Anss ehcnan1915 Mitte „„.P Phun Se.ö2 EEa ö demnentsprecheng 8e. 8 jahr. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. aufgefordert, sich bei der Anstalt zum 8 t i mi Irken Ingenieur, und Fritz Bungen⸗ Abteilung 86. . etsen, Bremen: Hermann ““ Bei der Nr. 665 ei 2) Recmungevorlone und Heschlvgfasang Schweris . —., eh. 3 Hebeuar 1hls. n8:gerfale iher Mit rscheft weiben. ausortrner⸗ . Cefs den hann, beice in Aaczen ieden Berlin. — 8 9, Veschaft 8 .“““ 8947] 6. rhongzagsenfabrie ane str. 37, 8 e Gesellschaft. 8588 iun Tietjen ver⸗ n unsfer Handelsregister i engesellschaft i 5 Charlottenburg, Passauerstr den Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 5eJn unser Handelsregister vsreneng 8 — 88— Uebernahme B2 2332 8 E Uahlege Tone esste chois, daß Ie. Zei Nr. 2809: n assiven und unter fabrik Hr. Oscar Brand“ in Dors. niederlegung als Vorstand aus eschted G hund zum alleinigen Vorstandsmitg ied. de⸗ glied: be⸗
remen, b-” Keee 1915. aswer darüber sowie Entlastung des Vor⸗ Der Aufsichtsrat . 31. Dezember 1914 erloschen an⸗ 1 3. Feb uar 1915. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger“. Eruß rhets den wtden: unperäͤnderter Fi asmuth Architektur⸗Verlag 85 erter Firma fortführt. mund und als deren Inhaber der B best er Braueret, stellt ist der Direktor Em Fmil Baguley, hier.
16“ 1 2 * ebruar 1915. n st. Mi H. Rarhe 8 :.) Ehefrau. r. jur. Oscar Brand zu Dort⸗ una Mathilde geb. mund eingetragen worden. Amtsgericht Düffeldorf
1“ 8
Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰
Dunkel. 3) Festfetzung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ 2) Ffftsetung der 185486) Hefellscaft Dresden, am 4. Februar 1915. Bloche 9 [845922 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 5. nstalten Akti — anstalten engesell del “ ²Sr chafen mit dem Prokura ertellt 8 Dortmund, den 26. Januar 1915 Düsseldorf. - 8 orf. [85951]
itglieder und Aufsichtsratswahl. 186027] Ausweise ur Teilnahme an der General⸗ zur Verwertung Stolte'scher Patente 8 erten mit beschränkter Haftung in Liou. Süchsische Rentenversicherungs- (8899201 „ekan nemanhen na bie Fima 1“
Berliner Wäschefabrik, Aktien- versammlung werden vom 24. bis Ges spätestens einschließlich 26. Februar Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗- Anstalt zu Dresden. . Schultz, Installationsbüro G. m. He, an Besie ifenms Zeigsiß gesellschaft vorm. Gebr. Ritter. 85 Fabrikkontor während der Bureau⸗ schafter vom 1. August 1913 die Gesell⸗ Dr. Anton. b. H. Bismark Prov. Sa. am 1. Ja⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist zu Berlin ist durch Besclaß See Hese Anesstenlungohaus far eFeraahs. “ f r Fn “ mlar. stunden den Aktionären ausgestellt, welche schaft aufgelöst worden ist, werden die G nuar 1915 in Liquidationdgetreten ist. 3. unter Nr. 3 eingetragenen registergerichts vom 1. Februar 1915 num Sae. egchaht wis beschearer . W1 1“] gio erter. 2 esag. “ sich über ihren Aktienbesitz genügend aus⸗ Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf⸗ [85407] Wir ersuchen alle diejenigen, welche eine Glück ererschaft Kaliwerke „Adolfs Stellvertreter des zu den Fahnen ein⸗ e. Bremen: Heinrich Ludwig SH. 185948] dec wmandiee selsca — ge. - — Sfkst 8 8 ühen durde aaf. (8240 1.. Ge.ägat i .. haben piese shans f 88 folgendes einge⸗ berufenen Vorstands Günther Wasmuth 9. Witt ist als Geschäftsführer aus⸗ In unser Handelsregister Abteilung A 8 “X“ esellschaft in Ftrma „Lau⸗ ordentlichen Generalversammlung cin Augsburg, den 4. Februar 1915. Berlin, 889 dae 1915. gelöst. Die Gläubiger derselben werden bei der Firma einzureichen. iir nns Vorztanden rSh in Erkelenz auf die Dauer dieser Behinderung ernannt geschieden. Der biesige Kaufmann Her. it brutz dei der anter Rr. 428 eingetra⸗ case⸗ s. zen Lgge manZune e eladen Der Aufsichtsrat Der Liquidator: aufgefordert, sich bei berselben zu melden. K. Schultz, Installationsbüro 1913 brftene ftandomitglied für das Jahr und ermaͤchtigt, selbständig die Gesellschaft, sasen Henrich Weidenhöfer ist um Ge. Enen Firma „Courad Pörtuer“ zu Persönlich haftenler he,ing Düffeldorf. g Tagesordnung: dder Baumwoll Feinspinnerei. Schlunk. Kaim & Dresdner Gesellschaft mit G. m. b. H. Bismark Prov. Sa. Ahlden, den 4. Feh 8 zu vertreten. . fisführer bestellt. Dortmund folgendes eingetragen: Die Kaufm aftender Gesellschafter ist der 1) Bericht 88 Auffichtskaig und des Heinr. Rennebaum, Vorsitzender. [829661 Bekauntmachung. beschränkter Haftung in Liguidation. Die Liquidatoren: G Köni hasscn eeha 8 Berlin, den 2. Fehruar 1915. Der Gerich e8,20. Janur 1915. Ftahe e veschen; ver Sben hens Bücant2nnsezs 2 Die Firma Deutsches Schuhwaren. Der Liquidator: Jultus Dresdner. K. Schultz. Th. Stremel. König mtagericht. Königliches Amsgericht Berlin. Mi chtsschreiber des Amtsgerichts: nehees r. Jarban 19 lnngif arzäs nnsscr e F sch chuh [85787] 8 Alsfeld. [85943] bteilung 89 s Fürhölter, Obersekretüe Königliches Amtsgericht 8 wandittst bG 8 88 . 3 — manditist an. 1. In unser Handelsregister wurde heute Ber B“ ve 1 der Ueberga b e Berlin. 85850 [85853)] — 5 11 be 15862] nechcetregen wurde bei der 4 N. 238 gang der Firma Wilhelm In das Handelsregister B 8 v. B’ e2de er ter Abteülung 4 be. -haheedeegister i dene Feen üete 1 : „ rau Hermann Winter,
Vorstands über das Geschäftsjahr 8 1
haus G. m. b. H., früher in Berlin,
1914, Vorlegung der Bilanz und de ——ööů— wo Düseldorf, mit Zweignieder⸗ [84591)
Wir beabsichtigen, die letzten 33 % der 1 Foner ie arsp ede aeern 1 eld auf die Witwe des zeichnet Se
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Kaufhaus Westend Hugo SEutstadt 1) auf Blatt 7083, betr. die Firma Frieda geborene Bergenthal, hier Einzel⸗
2) E1““ lassungen in Halle, Görlitz, Liegnitz, Forst 2) Bericht des Revisors. e. . 44 . . 2 „ — 3 tc 1 1 2 * Harburg, Altona, Plauen und Cövenick, Stammeinlagen zurückzuzahlen, und fordern 8 8 3) Fenchartzung her Hlan und Fest 6) Erwerbs und Wirt Freatgeusr 8 Gfärvigere 8 Ferntrenrche Eiceniger mnerhge am 30. 1915. lanteaigeg. Füeninhaber⸗s Wilbelm Egner, worden: Bet Nr. 5862 Fundierungs. bier var M 7 s 8 1 An⸗ 2 31 . 8 gner, e getragen. 8 er g 1 „2 3641. 8) Füllottung des Vorstands und des schaftsgenossenschaften. säö TS⸗ 1 Winnerhald der gesen chen 1) Metall. und Papiergeld, Guthaben he⸗ Fheeld, ken Neegengetragen und Tiestau⸗Gesenschaft mit be⸗ ETb“ th Segder; Der big. vrokwra ertelt ist; ufsichtsrats. “ 8. “ Dufseidorf, den 30. Januar 1915. der Reichsbank ꝛc. .ℳ 10 096 632 Großh. Amtsgericht äukter Haftung: Kaufmann Her⸗ Königliches A nuar 1915. Moriß Merh, ist ufmann Moses Leib ei der B Nr. 964 eingetragenen Firma — bee 771hh g 8 Düsselvorf, den 22. Januar 1915 Oberbilker Blechwalzwerk 2) We Feee. 2c. 15 743 88 ““ 8. W“ 88 zicht neh⸗ Geschaͤfts⸗ 82 mtsgericht. mann Carl Sher- sder Faef -7ee Letzen. Seenschaft mit 8 82 832 1 17 z . B 3) Lombardbestände „ 2 611 . 2 8 45 “ r. abi 1— ist Inhaber. aftung, arfü ⸗ Sur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Debitores.. ℳ 217 994 66 Leesge 2 hwarenhaus G. m. b. 8 8 ¹ 4 Se 8 1“ 8 In das Handelsregister Abteilung B 5 Varschel Gesellschaft mit 8.ae In unser Handelsregister abteil. 5852] er e Blatt 11 742, betr. die Firma fabrik, hier, daß die “ “ dnnnch des van, 6X“ in Liauidation I1“ Max Rüttgers 0Jüstjzrat Passiva 8 vrecer. 2, eingetragenen Firma .e Fncenseur Wilbhelm Barschel 6 ist bei der Vereiniate Holz. bisherige Fenbageen 8 ee. Der ö und die Liquidation beendet welche um och, den 3. Mär 70,08 6 8 4 ₰ — 8 8 6 „Maschinenfabri 5 n aftsfü 88 8 G 8 , a d und die F. d. Js., Rachmittags 2 Uhn, bei 88 VPassiva. ℳ 219 670,08 Friedrich Wilhelm Hecht, Liquidator. Paul Piedboeuf. Fritz Schmitz. Eiroguthaben ꝛc.. ℳ 20 271 709 hütte vorm. Pau een g.-ge Nr. 9101 E— 8* 53 here ense anee. . E en hier Oskar Otto Lietzmann, feach.. ep Anteg dna cra ,, Gesellschaftskafse, oder bis zu diesem Kreditores (Kto. Korr.⸗Kto.) ℳ 178 120,38 folgendes eingetragen worden: schaft mit beschränkter ee des Adolf Sachs ist erloschen. he Prokura Geschäftsinbaberin Agnes Marie Frida Duisburg. — ; Mittags 1 Uhr, bei dem Bank⸗ Genossenanteilkonto. „ 18 150,— [85201] The General Life Assurance Co., London. ” Fabrikdir ktor Paul Reuß in Kaufmann Carl Sonnen ist nicht mehr. Breslau, den 30. Januar 1915 2 in Dresden ist Inhaberin. In das Handelsregift 95 venle Ebeling in Berlin, E“ ... 1116940 2. Aktva. Bilanz ver 31. dezember 1913. B. Passiva. “ Wsegas ist aus dem Vorstand ausge⸗ E“ S. Nr. 10 826 Königliches Amtsgericht. eöntaf 8 die Firma „dugg — kutrehe 829. eserbefondskonto „ 549 — — e — — “ 1 88 . ellschaft mit be. Breslanun. — E1““ schaft mit beschri 18 8 “ 3 089 55550 I. Aktien⸗ oder Garantiekapital .1009 0002 IeeeseanZerusr a92 Wränkter Heaftung: Dem Ingenicur, In unser Handels egister Abteinens 9Dnheselaorr. [85733] Bweeignieverlaffung Tilsobeean nn stimmten Aktien einreichen, 4 ℳ6 219 670,08 II. Hypotheken. 6 733 550/ 83 II. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 459 090 — “““ Imlger cht. dem Kaufmann Erj “ und ist heute eingetragen worden: 9 der Nr. 1144 des Handelsregisters B treffend, eingetragen:
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Verteilung des Reingewinns: III. Darlehen auf Wertpapiere 52 178 33 III. Lebensversicherungsfonds 40 415 950/92 bebhansenburg. (859441 lottenburg ist derart Ges pel, in Char. Nr. 5523. Firma Simon Glogauer eingetragenen Gesellschaft in Firma Pathé Heinrich aus dem Bruch in Mülheim 1 1 ug 10 % von ℳ 11 654,81 an v. 8 1 1 8 1198 onaen- 2 670 618,33 Bekaunntmachung daß erart Gesamtprokura erteilt, Breslau. Inhaber Ka fman r., Frères & Co., Gesellschaft mit b an der Ruhr, Deters in Harb EEö’8e “ den Reservefonds ℳ 1 165,48 74 Vecalealünen und Darlehen auf I. datsin Pie ““ 378 790 67 ; Sh Tiee Franz Leimbach Söhne“ Feen gsfleide JZIö die Glogauer ebenda. “ schränkter Haftung, Filiale Duͤsfel. Elbe und Otto Mewes in Müiheim a—⸗
8 . 121 014 37208 VI. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 821. ist erloschen. — Bei Nr. 10 838 EFembfezchttgt sind. Bei Nr. 2665. Die Firma H. Silber⸗ dorf, hier, wurde am 30. 1. 1915 nach⸗ “ ist Einzelprokura erteilt. 50 nehmungen 27 249,16 Aschaffenburg, den 30. Januar 1915. Fabrik Hela Gesells⸗ technische stein hier ist erloschen. getragen: Der Fabrikbesitzer und Stadt⸗ en Emil Kirchhoff in Duisburg ist Hahlt 7 230,67 Kgl. Amtsgericht. schränkter Paftungfr mit be⸗ Breslau, den 1. Februar 1915 verordnete Otto Mosgau in Charlotten. Gesamtprokura derärt erteilt, daß er in —ꝙᷓ́ tung: Die Vertretungs⸗ Königliches burg ist gemäß der Bundegrat Gemeinschaft mit einem ande ches Amtsgericht. sverordnung ren Pro⸗ 33 vom 26. 11. 1914, betreffend die zwangs⸗ kuristen die Gesellschaft vertritt.
Slcin. den 5. Februar 1915. “ an den 34, 938 — Policen.. . . Der Aufsichtsrat. Dividende auf 726 einge⸗ 88 Frshaßen “ “ VII. Diverse unbezahlte Rechnungen... 306 11 51333 mad orb. [85846] Frfugnis des Kaufmauns Emel Schlei. nmage, wö ist beendet. — Bei Nr. 12 886 estf. [85855) weise Verwaltung fran Duisbur 5855 zösischer Unter⸗ g, den 1. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
Max Richter, Vorsitzender. 8 9. zahlte Anteile à ℳ 14,40 „10 454.40 Unterne dumngen m
20 371 In unser Handelsregister Abt. A 324 nehmungen, zum Zwangsverwalter bestellt.
[86026] Terrain⸗Gesellschaft Soe Denasen VIII. ö 8 8 bei der Firma E 35 Ger IX. Rückständige Zmsen un teten —.487 424 4 bet der Firme Elektrizitätswerk Ki . *8 G. m. b. H. in Wirtheim. nedie. schaft Lystem „Ermus“ mit be. ist bei der Firma Gebrüder Schöne. Während der Dauer dies V Dui Gelnhausen, heute folgendes eingetragen . . Haftung: Die Gesamt⸗ berg. Dünme eingetragen: ruhen die Befugnisse der Ggeschöfssheene uisburg-Ruhrort. 185863] prokura des Richard Plutha und des Leo „Der Sitz der Gesellschaft ist nach Paul Pigeard und Leon Boianet owfe In 2ge Heeigra ssee. itt beut 8 „ eute
8 E 8 am 1914 8 8 m Sonnabend, den 6. März eu eingetreten 1914 — 1 X. Ausstände bei Generalagenten bezw. assenbestan 29 648 58 worden: 8 “ Der Ingenieur Ferdinand Fa Pr ist — B .“ . 8 d Faulstich ist Preuß ist dahin geändert, daß jeder von Bünde verlegt. — des Prokuristen Alfred 1 8 . Bünde, den 3. Februar 1915. mann Max Koeser in Khertin Lenpetcaf 8 1ennkosn ma Hermnee hessing . 8 „da e itwe
Berlin, im Geschäftslokal des Bankhauses geschi XI. 2 F ; Fentes Unter den Linden 5758, dir Aühlchjeden per “ 28. XII. Sencige Aktiva 6 641 026 42 — 1 g Tagesordnung: 1 645 Genossen à. Eimnahuten. esnsET vV“ in Whrlheint zum Wesnfeenn Auguf Koch schaft befugt it retung der Gesell⸗ 9 mtsgericht. ist auf den Betrieb der Zweigniederl ssung Kaufmann Hermann M.
1) Vorlage des Geschäftsberichts und vI1X“ . “ .“ v111““ 8 11 Bad Orb, den 1. Feeere. hetelle. Berlin, den 2. Februar 1915 88.g K. Amtsgericht Calw. [85856] . beschräntte inzelprokura erteilt. borene Funke, 8* Nessng, 1— ler 2) er. sbartgung her Allana, dir etion Guthaben der Genossen 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. der des Henae e he. eeee. 8 Eeecce Dühieldoef ö“ der Firma üst.
und Auffschte 895 exwe n ultimo 1914 18 1) Vortrag aus dem Ueberschuß 1 543 334 67 der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Bad schwartan. [85847 Abteilung 152. rich Carl Reichmann 85 Z-Ses eee (85732] 1915 böEe 3) Stasutenmäßige Wahl für den Auf. Mitbin hat sich das Ge⸗ 2) Prämienreserven 38 684 958 41 sicherungen: V In das biesige Handelsregister Abt. A Bolkenhain. [85851] laßung in Calw eingetragen: guptnieder- In dem Haudelsregister A wurde am “ Zsscbtzrat 8 15 des Statuts). schäftsguthaben im Jahre 3) Prämienüberträgae . 1) Geleistet.. 489 772 33 ist zu Nr. 57 eingetragen: Die Firma „,In unser Handelsregister B ist dean. Dei Apotheker Theoder Wieland 1. 2. 1915 nachgetragen bei der Nr. 4131 Amtsgericht. Diejenigen Aktionäre, welche nach Maß. 1914 vermehrt um ℳ 925,— 4) Reserve für schwebende Versiche⸗ 2) Zurückgestellt . 27 765 — Schwartauer Cementwarenindustrie bei der unter Nr. 3 eingetragenen Fi eute Calw ist Prokura erteilt. seland in eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Duisbarg-Ruhrort. 458941 .8 Kn 8220 bee- Statuts eihr Haftsumme der Genossen ultimo 1913 rungsfälle 11“ 590 068 25 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im J. Ferdinand Björnfen, Schwartau, Schlesische Aktiengesellschaft für Bier. Den 3. Februar 1915. .28 Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Bekanntmachun . Fiermmraht ausüben ö 8 ℳ 18 375,— 5) Sonstige Reserven und Rück⸗ Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver- 1 ist erloschen. „brauerei und Malzfabrikation 98 Amtsrichter Irion Sg; Werner K Ruthemeyer In unser Handelsregister 85 ist Nummernverzeichnis der zur Füseagme Haftsumme der Genossen lagen 2 966 128 92 sicherungen für; Baßd Schwartau den 30. Januar 1915. Landeshut i. Schl. mit Zweianteden Cellec. — Eit dem Sitze in Ludenberg und bei. Nr. 124, Firma Rheinische bar⸗ bestimmten Aktien oder die darüber ultimo 1914 . 19 050,— II. Prämien für: 1) Kapitalversicherung . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. lassungen in Rudelstadt, Kreis Bolken. In d [85858) dt rath: Die Gesellschaft ist aufgelsst. werke G. m. b. dH. in Bulsbunc⸗ eeeeTbbee hee. 1) Eeaafestherunen. euf den 2163421 82]† b. hrasarge t. 1 1 889 869 7 Berhs. Handeioregister 18593) Ealidfrrdeetneeecnpedenn ae dr. ³ 1nnad Sieaa 18, ne tatef saan di mn ae Nhen PPafsce. Heeheneahg ss Ktrecen; baß er Ve. V 1 V des Köujglichen Amtsgerlchts 2. 1Schindler in Go esberg ist Prokura erteilt. Wr. Hehlen, Gesellschar olkerei auf den bishert en und Passiven tretungsbefugnts des Kaufmanns Josef 2) Kapitalversicherungen auf den Mitte. BeSbeisereet8 erlin 11u“ So. Jämbe 1915. sschränkter Sas . vect b- Ing. E. Ve. r chee 8 1. Przute Buigburg⸗Meiderich beendet ist. mtegericht. heute “ An Stelle des früheren dorf, übergegangen, der es unser der 1915. g.Muhrornt, den 30. Jannac
oder eines deutschen Notars bis zum dritten summe im Jahre 1914 2) kapitalvef Le -1 671 582 83 a. geleistet. 1 305 625/33 tte. 2
72 924 75 In unser Dandeleregister ist heute einge⸗ 1
tragen worden: Nr. 43 301. Firma: Beun. [85945] GeeFüte ührers, Molkereiverwalters Wil⸗ 8 Stahlwerk Werner Amtsgericht ist der Sr. Ing. Siegfried G. Werner —
e95 Ievege- enn eag ge8 15. 3 1915 ensfall eneralversammlung, ends r. reslau, den 15. Januar . 3) Rentenversicherun 250 5 A11I1I1“ 11 359 75 b. zurückgestellt 8 3) Rentenversicherungen .. — 838,83 Leopold⸗Films Alfred Leopold in In unser Handelsregister, Abt. A ist helm Hasse, z. Zt. im Felde . Molkereiverwalter Georg Grünewald in fortführt. Die Prokura der Ehefrau Frankenstein, Schles. 185614] In unser Handelsregtster Abteilung A
„Victoria“ III. Kapitalerträge: F für in Rückdeckung übernomme III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Berlin Inhaber: Alfred Leopold, Kauf⸗ heute zu der unt r Nr. 1173 eingetragenen Gr. Hehlen zum Geschätsübrer der Ge. r Ing. Siegfried Gerhard Werner und is⸗ beut eute unter Nr. 196 die Firma Konrad
in Pe “ — 8 ä & Boellert, Jägerstraße 59/60, oder bei rausportgeschäft se ahrender 1) Zinsen für festbele b V
gte und vor⸗ 1 b
&. Frenkel, Unter den Schiffer Eingetragene Genossenschaft übergehend belegte Gelder. 1 516 563 82 Fe-he 8 gfäll ““ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Dem Julius off⸗nen Handelsgesellschaft i 81
64 127 1) Eingetretene Versicherungsfälle 155 20250 Kaufmann zu Charlottenburg ist Bötticher in Bonn folgendes deeae sellschaft von Amts wegen bestellt. des Gustav Bezold ist erloschen.
worden: Celle, den 3. Februar 1915. Die Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Kretschmer, Zigarrenfabrik in Fran⸗
kenstein und als deren Inhaber der
den Beechauss, Hamb bei d bes kter Haftpflich inden 57/58, oder in Hamburg em mit beschränkter Haftpflicht. 2) Mietserträge a. geleistet erteilt. (Als ni 165 nicht eingetragen wird be⸗ f id be- Durch einstweilige Verfügung des Königl. Köͤnigliches Amtsgericht. Fesser 5 J 9 Siegfeied G 81 — erner mit dem Sitze in Ludenberg Zigarrenfabrikant Konrad Kretschmer in
Bankhause Knauer & Eckmann gegen Hanne. Catholy. b “ Eintrittskarten deponieren. IV. 9 be. apitalanlagen: 17122,38] b. burückgestellt 58 534 08 Berlin, den 6. Februar 1915. † 9) n ha 58 66 Watse 2) Bal ückg “ b konnt gemacht: Geschästslokel Feoird r b Terrain⸗Gesellschaft aass onstiger Gewin. ürzeitig aufgelöste Versicherungen ... straße 235, III. Portal, I. Ekage.) — Landgerichts Bonn vom 26. 0 Groß Lichterfelde. 8 V. Vergütung der Rückversicherer für: IV. Zahlung für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ Nr. 43 303 öö Ftage.) — itt F. 88 Januar 1915 Celle. 85857] und Erk 1 Christiani „ g; gr Eingetretene Versicherungsfälle . 109 853,75 schlossene Versicherungen (Rückkauf) 203 640 strahlen Julkan B.⸗ erlag der Licht⸗ ö“ Befunmn Ernst Bötticher in In das Handelsregister B EJ rath, als Inhaber der oben⸗ Frankenstein eingetragen worden. [86025] o 2 ¼ aus den Vorjahren abgehoben... 66 Schriftflel Hee Sh rdt, ffe . zs „chäfte der ölrafsinerie Gesellschaft mit be⸗ . 3* ragen, auch daß der nigliches Amtsgericht. Ariegskreditbans Angsburg Nechtsanwälten. “ J1““ TIZIZ—11111“ Aht. Gesellsch. Augsburg. . .. Liste der bei dem Köntelschen V 2) C“ 29 den 187 82 eeree. Pehe. Sgr. ssenig “ EE’ Fusttzrat 1 fübrer Or. Ludmig Sttbertee. vercüs sanepes vlten Bfeker in Erkralh Ge⸗ 8889 2ee. . Renge⸗athes,8. 9, 1 „Am ss Ste apitalversicherungen auf den Lebensfall. SFr. nn., Gesellschafter: &, usübung dieser Amt niedergelegt. A ¹ 1 1 8 8 Wög der behenergiag, ab. ge⸗ “ EEöö1 VII. “ 8 Verwaltungskosten (abzüglich Rück⸗ 8 —2 — büther, 358 u Februar 1915 Nr gens Pah⸗ in Pe sin e tee E1ö1“” -. ed,zgeer azan a efiehs, derg. bruar 1915, Vormittags 11 Uhr, Arnold Stümpel versicherung)⸗ Die Gesellschaft hat e Königliches Amt 1 zum Geschäftsführer bestellt. hied, daß 8 veller, — eingetragen: 1 Sitz 5 . 5 5 1) Steuern.. 15 118 f it am 1. Januar gliches Amtsgericht. Abt. 9. Celle, den 3. - hier, daß die Firma erloschen ist. u“ 1 2 1 h. Aedbdcex⸗a ar. a, . 0 . 1 2 In andels zssor — sseld r. tret . 2 ) Heaist h. . een des Auf. [85983] Bekanntmachung. 88 1) Kursperlust .. .. 112 776 ee „Zum Fürsten worden: ndelsregister ist eingetragen h [85861) n T“ 4 Eg SeeeNehr Srelcoezh Karl Beheim⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über Gemäß § 24 Abs. 2 der Rechtsanwalts⸗ 2) Sonstiger Verlust 39 9078 Verlin. Inh “ Koestwer in Am 29. Januar 1915. wo 5 f Abt. B des Handelsregisters, 2. 2. 1915 nachgetragen bei der Nr 1761 mitgliede bestellt zum Vorstands⸗ Genehmigung des Abschlusses für 1914. ordnung wird bekannt gegeben, daß die IX. Prämienreserven am Schlusse d. Geschäftsjahrs †10 415 950 wirt, Berlin . Sürgn; Schank. Friedrich Bruns, Bremen: An ”en⸗ 8 Berlin⸗ Anhaltische Ma⸗ eingetragenen Fi ma Louis Ellinghaus. Frankfurt a. O., 23 J 8 2) Erteilung der Entlastung an Auf. Eintragung des Rechtsanwalts Justizrats X. Prämienüberträge am Schlusse d. Geschäftsjahrs Handelsgesellschaft 84 Ae2 167 (offene Friedrich Ernst Bruns Ehefrau, Louise lin. 3 88 e.anwn2e zu Ber⸗ hier, daß der Ehefrau Louis Gng 8. Eiönil. Amsern 1915 vee 8 . enbu 1 XI. Sonstige Reserven und Rücklagen 3 049 409 C v. Marquardt & Caroline Catharine geb. Dreier, ist wird. 7n miederlassung Dessau geführt Clara geb. Fi wzsias EZ“ 9) Thgret, un⸗ 8 E 8 Aüschaften bar in TII. Sonstige Ausgaben 100 000 2 Nachfl. in Berlin): Bernhard Cohn Prokura erteilt geb. Dreier, ist 86 ist heute eingetragen: Das Vor⸗ teilt iss Figge, hier, Einzelpiokura er⸗ Glauchau [85866] ussichtsratswahl. 1 er Liste der beim K. Landgerichte Aschaffen⸗ —B 8 1 1 aus der Gesellf ; 18 . tandsmit schaꝛ 8 9 ist. 1 *. 485866]1 Kugeburg, den d. sebruar 191. hurg zugelassenen Rechle nwälte megen Seesamteinnahmen. .19 385 80975 Gesamtausgaben. 149 389 869 Gleschzet gerist censchaftn an gescheden, Deutsch Mustraiisches Handels.ypn., MWümerebarf in has e Be’hBerin. „Dee im Handelerezister B Nr. Gs ein. die 1tode l4 hehesdendelsregitens fr Der Aufsichtsrat Aufgabe der Zulassung gelöscht worden f zeuli Berlin. n Leo Cohn, dikat Gesesschaft mit beschränkt aus dem Vorstand der getragene Firma Eilbeförd e Stadt Glauchau, betreffend die Firma f 1 A. b II Umrechnungssatz: Der gesetzlich bestellte Vertreter: Hermann Wilhelm Sonne. hafteine, die Gesellschaft als versönlich Hastung, Bremen: Auf Crund Ber Gesellschaft ausgeschfeden. Gesellschaft mit beschränkeree Blitz, Carl Klingees RNachfolger in schaffenburg, den 3. Februar ““ tender Gesellschafter eingetreten. — schlusses der Gesellschaft v Grund Be⸗ Dessau, den 1. Februar 1915. hien, wurde von velchr nkier Haftung, Glauchau, iit heute eingetragen word 8 erversammlung Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Amisge richt Wasrehen gelöscht. BDer Gesellschafter Friedrich Retae vA““ v1111““ v borf. Meeinhold ist aus der Gesellschaft 1
Dr. Emil Guggenheimer, — Vorsitzender. Der Kgl. Landgerichtspräsident.
IX. Nicht erhobene Dividenden..
20 6 VIII. Guthaben von Agenten 8 V 111I In unserem Handelgregister Abt. B ist V 1 Deutsche LuftschiffhallenBau⸗Gesell⸗
Jant 1 8 2