8 24 82 “ S 8 8 2
1 8 2 8 95 6 2 8
1“ 8 1“
“
1 “ “ 1 —8 14“ 11“ straße 5. Anmeldefrist bis zum 24. Fe⸗ Rechtsanwalt Justizrat Weise in Ronne⸗ Bernburg. lichen Ants ericte hierfelbft st
“ 1 1 8* . 8 . „Stadthaus, VIotho. Konkursverfahren. 2 “ 1 ü „ 5 ü und Prüfungstermin: burg. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ Konkursverfahre Zimmer 7, bestimmt. Das Kontursverfahren über — 8 8 8 rz „ Vormittags 9 Uhr. zeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließlich Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ Merzig, den 30. Januar 1915. mögen des Tischlers Friedrich er 54 8 8 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. April 1915. Erste Gläubigerve samm⸗ wöpen des Kaufmauns Georg Axt, Menden, Gerichtsschreiber zu Solterwisch wird nach erfolgter Ab⸗ .z] 2. Ausgabe. 24. Februar 1915. lung den 1. März 1915, Vormittags Inhabers der Firma Otto Seelheim seu., des Königlichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1. ¹ Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den in Bernburg wird nach Abhaltung des Mittweida. [85823] geboben. Elbing. [85804] .2 EE“ 8 “ 1915 Im Konkurse über das Vermögen der Vlotho, den 30. Januar 1915 — 8 geens Ueber den Nachlaß des am 14. Januar onneburg, den 4. Februar ernburg, den 29. Januar — Aktiengesellschaft in Firma Mechanische Königliches Amtsgericht. I b 8 b 1 8 EWu““ 1915 gestorbenen Kaufmanns Hermann Der Gerichtsschreiber Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5. Kratzenfabrik Mittweida in Mittt⸗ ve “ 8 20 Nachdruck der ganzen Verlustliste verboten. 8 Res. Paul Ot tremba (9. Komp.) Schönwitz, bisber vermißt, verr. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Herder in Eibing, Johannisstraße 1a, des Herzoglichen Amtsgerichts. en 85929] weida wird auf Antrag des Konkurs⸗ 'een b [85813] 1. Auszüge gestattet. à/n Heej. Wilh. Soschinsky lnicht Sochinskyl (9. Komp.) — Lütgen⸗ Res. Hermann Golles (9. Komp.) — Beutnerdorf, Ortelsburg — ist heute, Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ Sagan. [85801] vn⸗Konkursversahren. 1 verwalters eine Versammlung der Gläu⸗ Konkursverfahren. “ e„dortmund — bisher perwundet, k. schwer verwundet 18. 1. 15. kursverfahren eröffnet. Konkursve rwalter: Ueber das Vermögen des Rittergut⸗! .n 8* egee b L-. biger der von der Schuldnerin ausgestellten 8ö - üer 72—23 nn e† Nikolaus Lonsdorfer (9. Komp.) 1 Lisdorf ’Phe ver⸗ Kaufmann Paul Schuster in Elbing. besitzers Siegfried von Markewit 1 Schuldverschreibungen — in 60 Teilstücken n 9. n9. 8 8 9, e.. viihit, zur Pruppe zurüc. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum in Hücne. Melbeies ist am 8 . ““ G. m. b. H. zu 3 Eickel I über je 1000 ℳ auf die Allgemeine geds zu Wiesbaden wird nach erfolgter 1“ 1“] Krgsfr. Georg Sager (9. Komp.), Berlin⸗ bish. vermißt, z. Tr. zur. Ref. Ernst Eitner (1. Komp.), Berlin, verwundet Gawaiten 20. 8. 14. ebruar 1915. Anmeldefrist bis zum 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ dehe Precang der “ angen Deutsche Kredit⸗Anstalt in Leipzig oder zbabtung des Schlußtermins hierdarch 11I 7 1; MRes. Mathias Monschau (9. Komp.) — Rodenkirchen — bisher Res. Ernst Bergmann (12. Komp.) — † infolge Krankheit Kriegs⸗ 28. Februar 1915. Erste Gläubigerver⸗ verfahren eröffnet. Konkursb walter: Kauf Berese gen, r bnahme der deren Order ausgestellt — auf den 20. Fe⸗ I vwen “ v““ 8 3 18 vermißt, zur Truppe zurück. lazarett Lowicz 8. 1. 15. sammlung am 20. Februar 1618. verfa Pelebffas . 2₰ ’— 1 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bruar 1915, Vormittags 19 Uhr “ den 30. Januar 1915. “ gaben 1, 61, 65, 66, 87, 89, 90, 92 Ldstm. Heinr. Lippe (9. Komp.), Meerdorf, bish. vermißt, z. Tr. zur. Vormittags 11 Uhr, Zimmer 13. meldefrist bis 18. Februar 1915. Erste n . an Gerichrsstelle, einberufen: Zweck der Se; iches Amtegericht. Abt. 8. 93, 96, 97, 100—1 16, 118—144, 146 —162, 163, 5 1 bish. venner⸗ Segx S. Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. März Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ zu berück ichtigender ebee 29 1;n; Versammlung ist Beschlußfassung über Wilsdruff. [85932 vEäeeeeeeeeeeeehbhelmann 8 saan. fall hböböböbbee Hermann Domnowski nicht Friedr. Dommanows ki) a-Aen termin am 24. Februar 1915, Vor⸗ 72 Anborung ber Gläubiger über die 1) 8 Pfand⸗ 8 Bbe das 8 8 “ 11eAe“ “ Ldstm. Gottfried Dumpich (12 e ge Ticheplowitz — bisher (10. Komp.) — gefallen. Elbing, den 2. Februar . mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. 8 „grundstücke und über die Ermächtigung des n de hographen Franz Ottes 2 A —256, —272, 274— 11.“ 8 Der Gerichtsschreiber Offenct Arrest br. neeigepflich bis “ 8 ve . Rechtsanwalts, Justizrats Dr. Klemm in Muüͤnch in Wilsdruff wird nach W⸗ Deutschen Verlustlisten sind noch einige Stücke vorhanden. Ldstm. Hans Tams (12. Komp.) EEE“ z. Tr. zur Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 4. des Königlichen Amtsgerichts. 10. Februar 1915. lied des Gläubig g sschusses d Mittweida, einzelne Grundstücke aus der haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Der Einzel⸗Verkaufspreis — einschließlich Porto — für 1 Stück Wehrm⸗ Wilh Höter (12 Komp h. Asch kob, bish. v igt Fr. dit. Wehrm. Constantin Lammers (2. Komp.) — Havixbeck, Münster Eschwege. — [85827] Amtsgericht Sagan, 28. Januar 1915. Schlußtermin 1 eenen ee zu entlassen, 2) die Er⸗ ö ff, den 2 Feb n Fe 8 15 vg. S slnn 8 . uer ““ 2ꝛ, eloh, bish. vermißt, z. Tr. zur. 8 “ vgann ve ; “ IIersd. vees htecec,8. mächtigung des genannten Dr. Klemm, ilsdruff, den 2 Februar 1915. Bezeichnung der Ausgabe und Stückzahl und unter Beifügung Kaiser 56 Fee V 1 L (2. Komp.) — Hude Hude — Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Seheinreld. .85969) 101 %, Vormittags 10 ½ Uhr, vor die Gläubiger belsber Zwangsversteigerung Königliches Amtsgericht. es Betrages an die Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Kaiser Franz Garde⸗Grenadier “ Laz. 2 ex“ E
ãä d 2 2 2 2* 1 2* 5 8 S is 8 . 9 4 —₰ e 22 a; Mähler in Eschwege ist am Bekanntmachung. em Königlichen Amtsgerichte hierselbst, zu vertreten, und über die dabei von ihm witkowo. —— 1s5819 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32, zu richten. Gren. Karl Speiser (4. Komp 2bnfg .1 Wehrm. Füan Jer 16 (2. Komp.), Delmenhorst, bisb. B b., vermißt. riedrich Warrelmann (2. Komp.) — Obernheide —
Febrnar 1915, Vormittags 11 Uhr Das K. Amtsgericht Scheinfeld hat Wilhelmsplatz, Zimmer 46, bestimmt. 86 2 „ das Konkursverfahren eröffnet. am 3. Februar 1915, ia Heäfaae 4 ker Bochum, den 2. Februar 1915. 1. ö 88 nn Konkursverfahren. Beerlin, den 21. Januar 1915. Krgsfr. Helmut Schallert (5. Komp.), † infolge Krankheit Krgs. Wehrm. 2.. Konkursverwalter: der Kaufmann Adolf 10 Minuten, beschlossen: Es sel über das Kremer, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber ve sch ibung vdeie Sächsische 8 12.In dem Konkureverfahren über das 1“ Kriegsministerium M. A Las. 2 Pouai 9. 1. 15. 8 3 8 nicht schwer verwundet, gefallen. 1¼ Eschwege. dEeeelhese bis Vermögen des Handelsmannes Jakob des Königlichen Amtsgerichts. 9 --g- Cö““ SS Sheen een 88 Ida . ⸗ 9 .——.Wehrm. Wilh. Brammevyer (8. daz 8 r infolge Krankheit Krgs. Wehrm. Johann Becker (4. e 5 um 1. rz 1915. rste Gläubiger⸗ Eckmann in Burghaslach d Konkurs — — 1 8 - utherschen eleute in kows 1 8 8 Laz. ouai 12. 1. 15. det, . Feldlaz. 4 S ASes ersammlung und allgemeiner Penfaegs:u eeöneen rngbaae Lb v“ wl25gne. I“ sind im Termine 88 zur der Schlußrechnung ermin am 18. März 1915, Vorm. Gericht als Konkursverwalter den Rechts⸗ n des Kaufmanns Wilhelm Hein. Königliches Amtsgericht Mittweida, e “ 3 “ Utffz. 8 R. Wilh. Rössig (1. u 68 8 Iv. Bataillon. Festgslaz. 28. 10. 8
9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: praktikanten Dr. Bartenstein in Schwarzen⸗ möge 6 6 geger 5 — 20. Februar 1915. 5 rich Schwany, Inhaberg der Firma den 3. gebruar 1915. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ische Verlustliste Nr. 143 Gren. Johann Krämer (2. Komp.), Braschoß, bish. vermißt, gefallen. — Gefechte vom 24. bis 28. I. 15. — 2. — 3
Berichtigung früherer Angaben. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4.
erg ernannt. Termin zur Anmelduna der 5 h1166““
Eschwege, den 3. Februar 1915. Konkursforderungen: 10. März 1915 Gebrüder Heintze, in Bremen ist, M.-Gladabach. [85817] Forderungen sowie zur Anhörung der Wehrm. Fritz Kania (3. Komp.) — Dechsel — bisher verw., † 13. Kompaznie. GG“ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl vesdeh., ““ Das 11 das Ver⸗ 1. läubiger über die Erstattung der Aus⸗ 1u 8 8 Herzgl. Krankh. Braunschweig 5 1. 15. Unt. Arzt Emil Loewenstein — Berlin — schwer verwundet.
Kiel K eines anderen Verwalters, Bestellung eines 3 wverae e tskrag 8 1 onkursverfahren über das Ver⸗ lagen der Schlußtermin auf den b In h alt. 8 Res. Theobald Wemmer (5. Komp.) — Thröm — nicht †, sondern Sergt. Fritz Wittenburg — Potsdam — leicht verwundet.
vr onküursverfahren. [85834] Gläubigerausschusses und die in §8§ 132 zrans rg ch ürc⸗h rechtskräftigen Be⸗ 5 gen der Kommanditgesellschaft unter 10. März 1915, Voremittags 1u“ 8 8 8E“” verwundet i. franz. Gefgsch. Uiffz. Max Zacher — Neiße — in Gefgsch.
Ueber das Vermögen des am 6. Sep. 13 4, 137 der Konk.Ordg. bezeieneten sch uß von emselben Tage bestätigt ist, der Firma Miebach & Co. in M.⸗ 10 ¼ Uyhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vporbemerkung: Im der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Gefr. d. R. Arthur Ehmer (7. Komp.) — Gumbinnen — bisher Gefr. Gustab Radtke — Wittenberg, Mearlau — in Gefgsch. ve-s N. in Kiel verstorbenen Kauf⸗ Fragen: Mittwoch, den 17. Februar dürch geutigen Beschluß des Amtsgerichts e.; 15 nach erfolgter Abhaltung gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. 4 Inhaltsverzeichnis, sümtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der verwundet, i. franz. Gefgsch. Wehrm. Fritz Seils — Landsberg a. W. — in Gefglch. 1 11“ ioig, Vorm. 5 Uhr, im Zimmer au 8 8 * 88 1““ 22* Iehterr. 85 6“ 1 ö MNummer geordnet, gleichviel, ob sie aktive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Gren. Johann Mösch 6 rm Firnen. gi Ers. Res. Otto Struppeck — Skornatzko, Lyck — in Gefgsch. mittags 1,30 Uhr, das Konkurzverfahren Mitwoch. 828 6 31. vhslen 8gng. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichttz. Riesgimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. Gren. Willy Adamus (. Fomd.)=— Fieisben Sezche verwundet, Se . hust e te 2 v b . 1“ -as- 1 ““ 89. 8.— Kauf⸗ Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 6. Offener Rasch. 1116“ [85821] Wwohlau. [8581 “ “ . 8 † u. beerd. Pierre⸗Moraine. Wehrm. Gustav Thiedtke — Gr. ttenhagen, Königsberg i. Pr.
n Nie bensen⸗Kiel, Ringstraße 75. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1915 Gardelegen. [85818] Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts In der Architekt Karl Friedri Iunfanterie usw.: Gren. Heinr. Blümer (8. Komp.) — Helderloh — bisher ver⸗ — leicht verwundet, b. d. Truppe.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ist erlafs Na 8 b . 8 u Res 7 5 — 8 Sg 3 8 5 erlassen. gold. schen Nachlaßkonkurssach W Stab der 42. Reserve⸗Infanterie⸗Brigade. wundet, † Res. Laz. Barmen 7. 1. 15. Wehrm. Franz Sommer — Gertlack, Friedland L. M. bd. Sr
5. März 1915. Anmeldefrist bis 5. März itt erla Konkursverfahren. EEWI 8 schen Nachlaßkonkurssache von Wohlau b ö6“ he. Af b. . 5 . 1““ 8 8 1 frif äns Scheinfeld, den 4. Februar 1915. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sind Forderungen bis 24. Februar 19 15 Garde: 5. Garde⸗ und 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment, Regimenter “ 1111 volr. Wehrm. 1 Pehbe Cö“ 1 88
1915. Termin zur Wahl eines anderen t — mögen des Johannes Schaible, Bauern 2 1u“ Gerichtsschreiberei mögen des Kaufmanns August Wall⸗ e .. I 5 düdechai des Schlaß. anzumelden. Franz und Augusta. Füs. Ewald Bülling (10. Komp.) — Nuna — nicht †, sondern Wehrm. Peni Thie — Berlin — gefallen.
Verwalters, Gläubigerausschusses und des K. bayer.¹ 7 8 r. Amtsgerichts. em W . u“ wegen der Angelegenheiten nach § 132 “ 6 tebe, bier, wird, nachdem der in dem termins und erfolgter Schlußverteilung Amtsgericht Wohlan. Lehr⸗Infanterie⸗Regiment. verwundet, geheilt und abermals verwundet. Wehrm. Johann Zingelmann — Berlin — schwer verwundet.
Prüfungstermin den 23. März 91918K, tober 1914 zu Trier, seinem Wohnorte, tigen Besaia vom 1. Juli 1914 bestätigt an⸗ “ 1915 111““ vese. 11öe* 8 4 5, 6. 8, 9 1 8”1 Ref. Ludwig Breitkreuz (I1. Kompr 88 hrem h ver⸗ 1 8ue 88 Rorziena96, 19 Uöhr, Rinastraße vrsturbenen Buchhalters Gustar Abolf ite bierdunch ausgehoben.⸗ Amtsgerichtssekcetär Talmon⸗Gros. Jantzen in Wolgast ist zur Abnahme ö1e1114 eeeeebeeeeeee eacher Belmm leict vemundet.. Nr. 21, Zimmer 12. S.hann 1st emn 8. Feieuar 1815, Vor. SCerbeleger., deg 1. Fehrnan 1915. mveleag Lene (85828) der Schlußrechnung des Verwalters, zur 44, 46, 48, 49, 53, 58, 70, 72, 73, 74, 76. 77, 80, 84, 86, 91, — 1G 11““ Kiel, Königliches Amtsgericht, Abt. 21. mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ königliches Amtsgericht. Ih der Konkursverfahren über das Ver. Erhebung von Einwendungen geger das 92, 93, 111, 114, 117, 128, 132, 135, 137, 140, 141, 142, 144, Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Gefr. Paul pe⸗ ans 8 ge vö 1 deh ——— kurzverfahren eröffnet worden. Verwalter Sleiwitz Konkursverfahren. ([85805] mögen der Firma Domusto⸗Werte Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 146, 148. 150, 151, 152, 155, 157, 160, 161, 164, 169, 170, 171, Berichtigung früherer Angaben. “ 85 agnie
München. [85830] ist der Kaufmann Si S 8 ’ ieber in Trier, Saar⸗ 8 . u berücksichtigend 1 “ “ 16 8 EER11“ 3 ; K. Amtsgericht München Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Auft & Lissat, G. m. b. H. in 2 frücksichtigenden Forderungen der 72, 173, 174, 175, 176; Regiment Keller (früher Regt. Bheters); Utffz. d. R. Joseph Zensen (3. Komp.) — Duisburg — bisher Gefr. d. L. Franz Pelka — Ziegenhals, Neiße — leicht verwundet.
— 82 straße. Offener Arrest mit Anzeigefrist % 8 1 - Schlußtermin auf den 27. Februar e zs 8 Am 4. 2aee 1112 Bichentzan t. ih⸗ a2 1n Februar “ Ablauf der Se“ Siapanes 1. Seen 8 1915, Vormittags 10 1s.Se dem Nr. 2 der Brigade Doussm. Gren. Hans MrociPpwekig ncne.⸗ Brasgfächen 1e ee Wehrm. Johann Schumann — Jambowo, Neutomischel — I. v. wurde über das Vermögen der Käthi Blanb gerdersanmbene fehwis Wabl⸗ 1. Agnes straus, geb. Zipser, in Glei⸗ bestimmt auf Freitag, den 19. Fe. Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Ersatz⸗Regimenter Nr. 29 (v. Rath), Königsberg I und II. Gren. Wladislaus Ziolkowski (3. Komp.) — Nikolaiken — bisher 16. Kompagnie.
Soukop, frühere Inhaberin einer 27 witz, Carlsplatz, wird nach erfolgter Ab⸗ bruar 1915, Vormittags 10 uU 2 stimmt. 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1, 3, 5 (s. auch Regiment 1 vermißt, verwundet. 5 Wehrm. Paul Baganz — Baudach, Crossen — gefallen. Inh allgemeiner Prüfungstermin am 6. März * 2 9 h Wolgast, den 28. Januar 191b5. Keller), 6, 11, 13, 15, 16, 18, 19, 20, 21 (s. aach Regiment Res. Herm. Ohl (3. Komp.) — Barsbüttel — bisher vermißt, verw. Wehrm. Fmil B09 g 8 8.— Er. L. rerselpe. Feltön — jeicht verw.
Bäckerei in München, Wohnung: — 8 baltung des Schlußtermins hierdurch auf Neustadt a. d. Orla, den 3. Februar Fo 8 1 —
Donnersbergerstraße 8/I, der Konkurs er⸗ Sengtssar s 10 übr. an hiesiger gehoben. — 9. N. 8 b./14 1915. des 85 ni “ 8 Kecller), 22, 28. 35, 37, 49 (s. auch Regiment Keller), 52, 55, 57, Gren. Heero Korvoral (3 Komp.) — Flachsmeer — bisher ver⸗ Wehrm. Julius Bullmann, Ober Ullersdorf. Frankfurt a. O,, l. v.
net und Rechisanwalt Dr. Adoif Trier, den 9. Februar 1915 de. se echesa44 . e 1üewe xe aess aas 8-. 72, 74 72. 88. 94, 116, 201, 203, 206, 210, 211, 212. Gren. Gottuie Kfns eome een Oldenac e bister, Zeümm Welrs Begere degessebee ser hcr dernimder. 8 1 Frier, . . 6 — — S. . 6. 88, Ir, I18, 1, 203, 205, 310. 211, 512, Gren, Gottlieb Klasing (3. Ronip. Heiden⸗DOlden — Wehrm, Wilhelm Bö — Trunz, Elbing —
deae 1nnchen; danclete Schwantfaler. Königliches Autegercht. Abteilung 12. 6“ Pesen, Konkursverfahren. [85809) 213, 214, 2is, 219, 221. 226, 228, 229, 231, 292. 233, 282 7. .Sccne b11“ eEEEe
traße 13, zum 8 3 8 8 2 : 8 8 — 2 bnge.; Akrest eeeee Wesselburen. [85811] Snesen. Konkursverfahren. [85806]) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarif⸗ . Bekanntmachungen Reserbe⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 4. Res. Heinr. Wilden (12. Komp.), Horrem, bisher verw., †¼ 27. 9. 14. Grenadier⸗Regiment Nr. 5. dieser Richtung big zum 24. Fe. Ueber das Vermöͤgen des Kaufmanus Das Konkursverfahren über das Ver⸗ möͤgen des Kaufmanns Joseph Gryska 1 Landwehr⸗Inranterie⸗Regimenter Nr. 2, 4, 5, 6, 7, 9, 10 5. C e ea — Zduny am 16., Krzywiecs am 19. u. 23. XI., Rozyce am 13. u. 14., Kocier⸗ bruar 1915 einschließlich. Frist zur An⸗ Otio Karstens in Büsum wird beute, mögen des Hausbesitzers und Ktolonial⸗ in Posen, Kanonenplatz Nr. 11, wird nach der Eisenbahnen. Eö1“ 88. 8 vA“ 65. Garde⸗Regiment. 15 zew vom 14. bis 16., Jeziorko am 16., Karolew am 18. u. 19., Sokolom meldung der Konkursfordecungen, und am 29. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr, warenhändlers Karl Fudzinski in erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [85841 1l, 15, 18, 22, 34, 48, 65, 66, 77, 83. AUHUtffz. d. R. Eugen Wagner (1. Komp.) —an seinen Wunden vom 19. bis 22., Jasionna am 18. u. 29., Ziombki vom 19. bis 24. u. zwar im Zimmer 82/I des Fnstisgebäuden das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Guesen wird eingestellt, nachdem alle hierdurch aufgehoben. 1 A 8 hmetarif für R Brigade⸗Ersat⸗Bataillone Nr. 14, 32, 40, 80. “ . Fest. Laz. Straßburg i. E. .am 28. Stowroda, Korabka u. Borzumow vom 10. bis 17., vom 19. bis an der Luttpoldstraße in München, bie zum verwalter ist der Hoteltesitzer Emil Ohlen “ der Einstellung zuge⸗ “ Kartoffela. G e Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 26, 33. EEinj. Freiw. Werner Goldfeld 6. 8 8 1 8 infolge Krankheit 31. XII. 14 u. vom 1. bis 4. u. andere Gefechte vom 5. bis 15. I. 15. —
Feb 915 ließlich. hl. in Büsum. er 2 eige⸗ it haben. eeee 3 2 † 85 .2 Aachen, stei 8 stei ““] SFer es. Lübecr. ss 1 4 1 28 8 .— 1915 einschließlich. Wahl “ 88 Hager Gnesen, den 3. Februar 1915. Rüdesheim, Rhein. [85814] Tfv. Nr. S 1 Mit Gültigkeit vom Landstu 80 Bataillon 8 Aachen. Alenftein 8 8 Bartenstein, San. Utffz. Georg Grzesiok (5. Komp.) — bisher verw., † infolge „ CCbI“ Irmin zur Beschlußfassung über die fr ve eI11“ Amts 8 8. April 1915 scheidet die Butzbach⸗Licher Deutsch⸗Eylau II, II. Görlitz, Rawitsch, I. Saarbrücken, Siegen 88 9 8 1. Kompagnie. . Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ eines anderen Verwalters, Gläubigeraus⸗ Königliches Amtegericht. 8 Konkursverfahren. 8 Eisenbahn aus dem Ausnahmetarif aus 1 Trier “ 6, 9, “ Res. Laz. Jena. Hptm Otto Lerh tts - Reteag 88 zefalte
Beehreschere an hs onkursverfahren über den Nachlaß 8 g Herichtigung früherr Anguben. Offz. Stellv. Friedrich Weidenbrück — Neuenkirchen, Melle, Hann.
stellung eines Gläubigerausschufses, dann schusses und wegen der Angelegenheit nach 185807]] „2* Konk. 8 1 . 1 b über die in den 98 138 134 §132 der Konkurkorenung: 12. Februar .““ [85807] des Geflügelhofbesitzers Hermann riaunen Eöö“ 8 ZJäger⸗Bataillone Nr. 8, 11; Reserve⸗Jäger⸗Bataillone Gren. Kurt Ludwig (1. Komp.) — Waldheim i. Sa. — bisber ver⸗ ö bezeichneten Fragen: Freitag, den 1915, Vormittags 9 ½¼ uhr. Allge⸗ Das Konkurs 818 8- üb 8 Sieber aus Rüdesheim wird nach er⸗ — Nr. 7, 16. 18. 22. „ mißt, war im Laz., z. Ers. Batl. (2. Komv.) zur. Vefeldw d R. Otto Bormann 8. Rosenberg, Westpr. — gffallen. 5. März 1915, Vorm. 10 Unhr, meiner Prüfungsterm n 26. März 1915, des L 8. 8.— Alhe 8 C. “ folgter Aöbaltung des Schlußtermins hier⸗ [85842] ie: D I“ Nr. 5. N 1 Gren. Heinr. Benz (6. Komp.) — Cöln — bish. vermißt, z. Tr. zur. vihe . 1 Fran fiss Lublinitz — schwer verüne Fimener Rtr. 76,1, Justiggekäude, Luitpold. Vormittans 9 lhr. fol gerg sred Coym wird nach durch aufgehoben. Staats⸗ und Privatbahngäter⸗ Kavallerie: Dragoner Nr. 17; Husaren Nr. 5; Ulanen Nr. 9. Res. Johannes Arand (6. Komp.) — Hannover⸗Wülfel — nicht Aigf. 8. R. Walter Biele feldt — Zoppot, Neustadt, Westpr. — J. v. straße, der allgemeine Pruüfungstermin: Königliches Amtsgericht in Wesselburen. ere g1en “ Rüdesheim, den 1. Februar 1915. verkehr Mit Gültigkeit vom 8. Fe⸗ Feldartillerie: Regimenter Nr. 3, 16. 17, 18, 19, 32, 38, 44, 45, C141415444““ un 4 d. he. Gh1 Danzig — gefallen.. -an 8664 us nxnnn 89785; So 86 8 Känigliches Ataxerich. 3 nadesfener, nenlniegerict. [85933 EE1“ ni Cüt Klafe Enht 52, 54, 56, 62, 72, 79, 84; Reserve⸗Regimenter Nr. 17, 46, 52. Gefr. d. R. Rudolf König (7. “ “ Utf. d R. Kurt 3 8 .Ste D Fnesr egt der det r, Zimmer 76, I. Stoc — 8 8 I 2 ;05 1 vehs b ; u“ „ 2 15 19 59 . M. b. “ . vermißt. 1 8 fz. d. R. Gustay DTi — Oliva, Danzig — leicht verwundet. des Füit; gebaäudes an der Luitpoldstraße Augustusburg, Erzgeb. [85935] Lörrach. [85825) In dem Konkureverfahren über den im Hest C 2 dieses Tarifs mit Eültig⸗ Fußzartillerie: Regimenter Nr. 1, 6, 10, 11, 13, 15, 16, 20; Reserve⸗ Gren. Franz Düring (7. Komp.) — Essen — bish. vermißt, verw. tha. F. Cuftao⸗ wil1 ch “ Fanpict, Strasburg — l. verw. in München. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Konkurs über den Nachlaß des Nachlaß des Weinhändlers Engelbert keit vom 2. Januar 1915 nach verschiedenen Riegiment Nr. 2; Reserve⸗Batterie Nr. 23. Gren. Joh. Jac. Geiß (7. Komp.) — Oberlahnstein — bish. vermißt, Utf. d. R. Eugen Wichmann — Herne — gffallen. München, den 4. Februar 1915. nögh der sfenen, Hendelss Jelscheft Wagners Josefrommer von Wyhlen Aumelsurger in Nüdesheim ist zor Empfanestatonen im Bezirk der zunigs⸗ Pioniere: Regimenter: Nr. 29, 30; Bataillone: I. Garde, I. Nr. 2 6“ „L C“ v, f. Res. Innat Bukowski — Kl, Liniewo, Berent. — leicht verwundet. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Win Fien JSbennes Sein. 81 ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ E“ 8; auf den dices ge hegedereFtion at I etepsers 8 8,8 11 b 8 8 Nr. 6, II. Nr. 7, II. Nr. 11, 69 Füegbi eg .“ iT“ b .“ Res. Loo Bieske — Gr. Katz, Berent — leicht verwundet. — varenfabrt n ennersdo hoß 54 1 1915, 2* .) ei rachtsätze aufgeho 1 c 8. G 2, Hüttenrode, . v „verw. Res. Albert Witt — S f, Danzig — leicht undet. Ostrowo, Bz. Posen. [85808] Augustusburg im 19. her vöF 2. Februar 1915 10 unt Se ahs Aö arschen und durch ntedrigere Frachtsäte crsege. II. Nr. 15, I. Nr. 17, I. und II. Nr. 21; Ersatz⸗Bataillon Nr. 17; Rer. Stefan Arlikt (12. Komp.), Fülehne, bish. verw., † 27. 10. 14. e F Süihs 8 vei sc eeeteee. verwundet. Konkursverfahren. durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Gerichtsschreiberet Gr Amtsgerichts. hier, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Tages. Nähere Auskunft geben die betetligten Versuchs⸗Kompagnie. 1 . F Gefr. d. R. Paul Majewski — Kornhof, Danzig — gefallen. Ueber das Vermögen des Haudels⸗ gleichstermine vom 30. Juli 1914 an⸗ g — . ordnung: Wahl eines anderen Gläubiger. Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ 8 1 b“ Lehr⸗Infanterie⸗Regiment. Gren. Johann Kraus — Bromberg — gefallen. manns Theodor Muszyuski in genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ludwigsburg. [85831] ausschußmitglieds an Stelle des zum bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Verkehrstruppen: Eisenbahn⸗ Baufompagnie Nr. 29; Funker⸗ Trainfahr. Michel Buchert (11. Komp.) — Gluchow, Kosten — Krgsfr. Kurt Junker — Danzig — leicht verwundet. Ostrowo ist am 1. Februar 1915, Nachm. kräftigen Beschluß vom 30. Juli 1914 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Heere eingerückten Eläubigerausschuß⸗ Verlin, den 4. Februar 1915. 8 . Abteilung des Korps v. Frommel; Feldfliegertruppe; Freiwilliges vermißt 23. 11. 14. . Krgsfr. Kurt Gutzmann — Ffünmerstege — leicht verwundet.
4 das Konkureverfahren eröffnet. bestätigt worden ist. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ mite lieds Braden. Königliche Eisenbahndirektivn. 8 Automobil⸗Korps. 1 Karl Thienemann, Dienstgr. n. Angetg “ 1 Gren. Hans Selk — Preetz, 86 — leicht verwundet. erwalter: Kaufmann Josephi in Ostrowo. Augustusburg, den 2. Februar 1915. laß des Friedrich Röser, Händlers in Rüdesheim, den 3. Februar 1915. [85941] 8 Miunitionskolonnen: Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des 8 Tanghett ehe n⸗9 . 18 1 Ee Se Freenf n 1““ Fer
Anmeldefrist bis 18. März 1915. Erste önigliches Amisgeri Ludwigsburg, w vlater Ab⸗ 2 8 ee b Fläußige versammung am 4. März 1“ 185822] ltune der Sehlasterrins der Gesblis, des Bnaacicen Aarrerlate “ 111u.“*“ —ea. deapasne, . . ... s. Mneer, asi, Seeh e eeuen bet easv Pe IA Prsfung Kgl. Amtsgericht Balingea. 1a 1e. v hoben. Sehwerin, Warthe. 185810] Station Blankenberg (Sieg) des Direktions⸗ 1es. Rnereetggh. Köö 23. Königshera i Pr. Füs. Töge Clausen — Reppel — nicht f, sondern verwundet. 8 Fefnacen 9 Umnstet. Hüameen . lart 8v 10 Uhr Offener Arrest nas Ienele Das Konkursversabren über daß Ver⸗ Ge ichtisch eibe i K. Amtagerichts In dem Konkursverfahren über das bezirer Frankzurt (Matm) in den direkten Arbeiter⸗Formatiomen: Arbeiter⸗Truppe Nr. 23, Königsberg i. Pr. Füs. Aler. Kowalewsky — Ramby — bisher verwundet, k. Gren. Mazlin Krüͤger —ee Rh dgen — leicht verwundet. pflicht bis 18 März 1915 zeige⸗ mögen der in Läuidation befindlichen 2 18 ichreset 15 8 88 b Vermögen der Firma Brunv Kordecti⸗ Tartf aufgenommen. Näheres ist aus dem Sanitäts⸗Formationen: Feldlazarett Nr. 5 (ohne Angabe des Gefr. Julius Steinert — Werden — bisher verwundet, †. Gefr. Ernst Eö Dare — g eden Re. Ne s. b Firma Adolf Oit, mechanische Trirkot⸗ mtsgerichtssekretär Sauter. Inhaberin Frau Ada Kordecki, in Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der preußisch⸗ Urmee errs, Reserde⸗Lazarett Babenweilen Gefr. Karl Roth — Frankfurt a. M. — bisher verwundet, f. 1 ger Evöö 1g.— ee. I1u6u“ Könl liches Amtsgericht 5 warenfabrik in Straßberg, Preuß. Ludwigsburg. [85832] Schwerin a. W. ist infolge eines von hessischen Staatseisenbahnen und aus 11ö1u“ I 8 — Gefr. Friedr. Böhmer — Düsseldorf — nicht †, sondern verw. Gren Hermann Gust — Lauenburg om. — leicht verwundet. veeee eir Amtsgerichtsbezickes Sigmaringen, mit K. Amtsgericht Ludwigsburg. der Gemeinschulonecin gemachten Vor⸗ unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen. Train: Traimn⸗Abteilung Nr. 3; Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 7. Füs. Heinr. Kirschbaum — Schinkel — bisher vermißt, verwundet. Res Franz Wasielewski — Kotowicko, Pleschen — leicht verwundet. Regensburg. [85931] dem Sitz in Ebingen, offene Handels⸗ Das Konkursverfehren über das Ver⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Dresden, am 4. Februar 1915. Etappen⸗Fuhrpart⸗Kolonne Nr. 1 des XX. Armeekorps. Gefr. Peter Küsters — Crefeld [vermutl. Süchteln] — bisher Ers. Res. Ludwi Kappler — Dt.⸗Weichsel, Pleß — leicht verwundet. Das K. Amtsgericht Regensburg hat über gesellschaft; Gesellschafter Adolf Ott, mögen des Sottlieb Walter, Gastwirts gteichstermin auf den 27. Februer stgl. Gzen.⸗Dir. d. Süchs. Staatseisen⸗ 5 vermißt, zur Truppe zurück. Gren. Max Schuster — Königsberg — leicht verwundet.
das Vermagen des Schneidermeisters Fabrikaut in Straßverg. Grust Ott. . 1b .1915, Vormittags 9½ Uhr, vor dem bahnen, als geschäfisführende Verwaltung. 8
Ceslaus Turowski in Regensbu g am Fabrikaat in Z1 Sit. bün ges 11““ Königalichen Amtsgerichte in Schwerin a. W., [85942] “ Bayerische Verlustliste Nr. 149. Gefr. Heinr. Altenbernd — Brakelsiek — bisher vermißt, verw. Res. Otto Fromm — Warlack, Heilsberg — leicht verwundet.
3. Februar 1915, Nachmittags 4 ¼ Uhr, den Fabrikant in Ebingen, ist nach erfolgter vom 38 Februar 1915 aufgehoben (Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs⸗ SKagunfa, Enwnestdeutfcher Müt . 8 Gefr. Eduard Skrok — Rotthausen — bisher vermißt, z. Tr. zur. Gren Gerhard Grunwald II — Jastrow, Dt. Krone — gefallen. E“ EEööu“ Abhaltang des Schlußtermins und Vollzug; Den 3. Februar 1915 8 1b der glan F al⸗ 6' efrfthgs che premberg zu selsschaft F beschränzd n Süchsische Verlustliste Nr. 104. Füs. Ferdinand Schmidt — Rollwitz — bisher vermißt, im Laz. Res Adolf Runte — Weldrau, Lippe — gefallen. anwalt Trimp! in Regensburg. Schlußverteilu eri 8 ; * es Konkursgert ur Einsicht de I 61-⸗ 8 . 8 Frel. rtich d. I“ Kattrvig —. gefallen.
Arrest ist 2 Frsst 8 88 I1I v S teiligten niebergesegt. olgendes einge ;8- ün ari⸗ Mürttembergische Verlustliste Nr. 109. b Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 1. Früafr. Feimnich, Ieresh,— Pr eg bö“ venr. der Konkursforderungen und zur Anzeige Balingen, den 2. Februar 1915. 8 8 Schwerin a. ., den 28. Januar Ftpens ven. 8 Wehrm. Karl Gallinat (I1. Komp.) — Collnischken, Goldap — Gren. Karl Kutscher — Schleusenau — gefallen.
bis Mittwoch, den 10. März 1915. Termin Amtsgerichtesekretär Hailer. Memmingen. 8 [85934] Der Gerichtsschreiber Heinrig. Deters MερQπα△εεε⁷⁵⅜λ⅜νελλλ α ρHασνeμxaagntsewexncdnxeLanecdstexNveeresneerhe Navrevaxwxenw gefallen Dopönen 7. 11. 14. Res. Karl Liebke — Gottswalde, Danzig — leicht venrundet.
ver Wahl eigts anderen Verwalters und „„rlin. Konkuröv rfahren t85802] möden bes chuephehrens Se een des Königlichen Amtsgerichts. sorsandsmttglied um Büls Mewes in Mülldl 1— b Ers. Res. Franz Kascha — Ndr. Gottschalkowit, pleß — gefallen. 2 2ISe In dem Konkursverfahren über das b“ Ben⸗ en 299 Tondern. Konkursverfahren. [8iarzbach ist zum ist je Einzelprokura erteiifen⸗ 42. Reserve⸗Infanterie⸗Brigade. 1 Grenadier⸗Regiment Nr. a 1öu . Ein. Freig. Gefr. Konrad por acls Pe F ¹ Fösa Vormüttags e Uhr ZPrmer 67,1 sowie Vermögen des Kaufmanns Gustap Katz nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 178 Fe 18-2 Wu“ mann Swh “ Wtung. Gen. Ltn. z. D. Freiherr Ludwig Adolf Karl v. Ompteda — Lüne⸗ Feff. Karl Haupt (7. Komp.) TT1.““ Hilfslazarett b Fnlign ste “ Klanhoff e“ cea58 „86 1 3 so 3 8* nö 8 . 8 8 Fb 5 5 8 24. 1. 15. 1““ Nren. Th 2% ,Rlauhoff, 4 ¹ 8 allzemeiner Prüfunastermin am Mitt⸗ in Berlin. Kaiserstraße 677, ist infolge gehoben. 1996 der 2Aghne 8 8 Gestan emeinschaft mit burg — abermals, u. zwar schwer v., † Laz. Challerange 15. 1. 15. 15 V NRes. Otto Füllbrandt — Kl. Kelpin, Danzig — leicht verwundet.
Füs. Friedr. Brink — Böhlhorst — bish. vermißt, z. Ers. Batl. zur. Gren. Emil Ballschnieter — Kotelow, Neubrandenburg — l. verwr.
8 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Memmin en, 4. Februar 1915 — nn „ Berichtigung früherer Angaben. .“ I Sf — Poln. Olbersdorf Oppeln — leicht verm. e-e EvE e Vorschlags zu. einem Zwangsvergleiche 88 Herchteschrethrre 8 öe Pnchsezscksgericht „ vshcicgesne Geselssce e 1 9: 8. 1X1“ rrankheit Et. Laz. Res. Fritz Schröder (5. Komp.) — Varchentin — bish. vermißt, verw. de. Zer Scaster 1 ree hin ecer dere ch See „Regeusburg, den 4 Februar 1915. EEE16“ a1 I18. Fehruar des K. Amisgerichts Memmingen. Tondern, wird nach erfolgter Abhe 888888 Hen 1 Februar 1915 vüsts. Nudolf Richter . Fr — mecge eeh heit Et. Laz. Gren. Karl Ri⸗ ebe (7. Komp.) — Strasburg — bish. vermißt, verw. Gren. Alfred Franke — Braunschweig — leicht verwundet. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. , vrmittags tutr, vor dem 68 z201 des Schlußte mins hierdurch auf, eer A ist heute bei Amtsrichter Zir 8 Wilt 0 8 Marche EEu9P60 eheit Res Füs. Gerhard Max Paul [nicht Wilhelm] Lange (10. Komp.) — Gren. Viktor E hoyke — Oxrhöft, Putzig — leicht verwundet.
— Königlichen Amtsgericht in Bellin C. 2, Merzig. Konkursverfahren. [85820] - erm rdurch aufge⸗ n Gefr. Wilh. Lindemann (2. Komp.) — † infolge Krankheit Res. Alt Prochnow (nicht Pölitz] — vermißt. Gren. Valerian Srodzinski. — Grutta, Graudenz — lricht ven
% 1 8* 4 . 8 x König“ in Ronneburg. [85829] Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, In dem Konkursver ahren über das Tondern, den 29. Januar 1915, daf. erlaflang in Trier. Laz. Barmen 15. 1. 15. Ref. Wilhelm Lange (12. Komp.) — Pölitz — bish. verw., † Feld⸗ Res. Josef Smukalla — Rukoschin, Dirschau — leicht verwundet.
Kontursverfahren. Zimmer Nr. 106, anberaumt. Der Vermögen des slstevers Ludwi Königliches Amtsgericht. 1 8 Berichti 0 21. 10. 14. Res. Heinrich Wie — Barop, Hörde — leicht verrundet. Zinarren⸗ ““ und die Eiklärung Güncher ꝛu ennc zur Abnahmt Ujest. 1 Feeussade v “ 1 1““ bber Res. Emil Kröning (12. Komp. lczakaet Shc 29 19. Pioh; gerw. 1““ v sabrikanten Johaunn Louis Pfeffer des Gläubigerausschusses sind auf der der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über dasn 38 915 v Longuhh 11ö1311444“ penap Laz. Valenciennes 31. 12. 14. Gren⸗ il Under s 1— Hoorst, Plön — gefallen.
Ronneburg, allenigen Inhabers der Gerichtsschreiberei de Konkursgerichts zur Erbebung von Einwendungen gegen das mögen des Kaufmanns Walluruar 1915. Sonntag“ in Longutzurg ““ „ verwundet, † Laz. Sarnow 9. 11. 14. 8 8 EEI,.— Ref An üst K 58 2 At Grzybnom, Karthaus — leicht verwundet. Firma J. Louis Pfeffer in Ronne⸗ Einüicht der Beteiliaten niebergelegt. Schlußverzeichnis der bei der Verieilung zu Ujest wird nach erfolgter Arhaltulicht. 88 etnaeragen 1 Utffz. Karl Schultes (9. Komp.) — Leichlingen — bish. verw., f. .““ “ 8 burg ist heute, am 4. Februar 1915, Berlin, den 29 Januar 1915. berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben [85889)]/ ꝙDie Gese - . 11X“ J“ J“ Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkureverfahren. Der Gerichtesch eihen des Königlichen termin auf den 27. Februar 1915, Könegliches Amtsgericht Ujest jer K ist heute bei ist erloschen und “ k 111A1AXAX“ b eröffnet worden. Konkursverwalter: Der Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Vormittags 11 Uyr, vor dem König⸗ den 30. Januar 1915. *Berlazsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
“