1915 / 31 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

———

Segeereseee.

Deutsche Verlustlisten.

8* 1 8 2 8 8 11“

(pr. 148.)

Musk. Max Seliger Berlin leicht verwundet.

Must. Adolf Borchert Reinickendorf, Niederbarnim schwer v. Nes. Emil Kursawe Scigarozitz schwer verwundet.

Res. Paul Schwengler Luckenwalde, Jüterbog schwer verw. Wehrm. Karl Schulze Sglietz, Lübben leicht verwundet. Musk. Robert Hentschel Beutnitz, Crossen a. O. vermißt. Ers. Res. Max Matthieß Dreno, Belgard leicht verwundet. Musk. Martin Blasczyk Trzecianowo, Schmiegel schwer v.

6. Kompagnie. Vzfeldw. Herm. Hennecke Meschede leicht verwundet. Utffz. Willi Feyerabend Hannover leicht verwundet. Utffz. Hermann Erdmann Grabunz b. Neustettin leicht verw. Gefr. August Laufing Sieversdorf gefallen. Gefr. Paul Fiedler Plaue gefallen. Musk. Paul Hintze Berlin gefallen. Musk. Albert Kühne I Reetzerhütten, Potsdam gefallen. Musk. Richard Winterberg Vehlefanz gefallen. Musk. Friedrich Hartwig Cröslin gefallen. Musk. Erich Hubek Berlin gefallen. Res. Georg Kampfhenkel Glienicke b. Jüterbog gefallen. Res. Willt Fahl isch Luckenwalde, Jüterbog gefallen. Wehrm. Ernst Pusch Berlin gefallen. Musk. Willi Pahnke Cüstrin gefallen. . Gefr. Georg Hagse Luckenwalde, Jüterbog leicht verwundet. Wehrm. Gustav Mittelstädt Delmenhorst, Oldenburg I. v. Ers. Res. Hermann Marquardt Berlin leicht verwundet. Ers. Res. Karl Jolas Jeßnitz, Anhalt leicht verwundet. Ers. Res. Robert Maikowski Rekow, Bütow leicht verw. Krgsfr. Otto Arnholz Berlin leicht verwundet. Musk. Paul Pudlitz Weißensee leicht verwundet. Ers. Res. Paul Marschel Görlitz leicht verwundet. Ers. Res. Egon Lehmann Berlin leicht verwundet. Musk. Richard Bethge Güsten, Anbalt leicht verwundet. Ers. Res. Otto Marx Wölseckendorf b. Freienwalde I. verw. Wehrm. Karl Schlichtiger Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Artur Teubner Berlin leicht verwundet. Rel. Albert Zieke Colochau, Schweinitz leicht verwundet. Krgsfr. Walter Opitz Erfurt leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Munkelberg Glambeck leicht verwundet. Ers. Res. Karl Latzkowski Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Fritz Hirschlaff Berlin leicht verwundet. Ers. Res. Alois Müller III Lamsdorf leicht verwundet. Krgsfr. Paul Goldau I1 Thorn leicht verwundet. Musk. Thomas Snella Studziana, Posen leicht verwundet. Ers. Res. Otto Neuhardt Backleben, Sachsen leicht verw. Ers. Res. Franz IJwan Altrosenthal, Rastenburg leicht verw. Krgsfr. Kurt Juhran Cottbus leicht verwundet. Krgsfr. Paul Altenberg Berlin vermißt. 1 Res. Fritz Büttner Finkenwalde b. Stettin vermißt. Ers. Res. Bruno Lange Berlin vermißt. Ers. Res. Artur Mosig Neukölln vermißt. 54 Ers. Res. Gustav Lutter Klobbicke b. Eberswalde vermißt. Ers. Res. Friedrich Müller V Ravensburg vermißt. Ers. Res. Georg Gaebert Cliestow, Teltow vermißt. Musk. Franz Zugehör Rozdrazewo leicht verwundet.

7. Kompagnie. Offz. Stellv. Max Bettaque Stettin leicht verwundet. Utffz. d. R. Paul Ruß Radstock, Sorau leicht verwundet. Utffz. Paul Kraatz Wernsdorf, Beeskow⸗Storkow leicht verw. Gefr. d. R. August Panzenhagen Berlin gefallen. Res. Wilhelm Wohlan Breslau gefallen. ““ Res. Karl Plamann Eberswalde, Barnim gefallen. Ers. Res. Ernst Bauer II Dreileben, Magdeburg gefallen. Ers. Res. Gustav Lede, Christophswalde, Landsberg a. W., gefallen. Ers. Res. Ernst Moncorps, Hohenschönhaufen, Niederb., gefallen. Ers. Res. Anton Manowski Collin, Wirsitz gefallen. Ers. Res. Albert Paul Niemegk, Zauch⸗Belzig gefallen. Wehrm. Paul Fauck Steglin, Schlawe gefallen. Wehrm. Ignatz Binkowski Wtelno, Bromberg gefallen. Musk. Wilh. Schulze II Alt eeskow⸗Storkow gefallen.

Musk. Karl Behrend Neu Töplitz, Zauch⸗Belzig gefallen. Ers. Res. Alfred Mitschke Berlin gefallen. Ers. Res. Max Martin Berlin gefallen. 8 Res. Franz Czommer Reinickendorf, Niederbarn. schwer verw. Res. Paul Wendt Wittstock, Ostprignitz leicht verwundet. Res. Vinzent Czimiejewski Szcezodrzejewo, Wreschen I. verw.

Hermann Krause 1 Leibsch, Beeskow⸗Storkow lI. verw.

.Res. Otto Neuendorf Kl. Czettritz. Landsberg I. verw. Frs. Res. Walter Mill Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet. Res. August Krüger III Glienicke, Beeskow⸗Storkow lI. verw. Krgsfr. Walter Uebel Berlin leicht verwundet. Wehrm. Ernst Pohl Freiburg i. Br. leicht verwundet. Ers. Res. Otto Trautsch Luckenwalde, Jüterbog leicht verw. Musk. Kasimir Bogdaczewski Posen⸗Gurtschin leicht verw. Musk. 8 Melzer Potsdam leicht verwundet. Musk. Albert Steinke Dpyrotz, Osthavelland leicht verwundet. Res. Paul Judikowski Potsdam vermißt.

8. Kompagnie. b

Utffz. Adolf Hesse Landsberg gefallen. Utffz. Paul Hartmann Bukow leicht verwundet. Musk. Ignatz Michalak Schrimm gefallen. Res. Wilhelm Muske Berlin gefallen. Res. Otto Schmidt Berlin gefallen. Res. Richard Zimmermann Landsberger Holländer gefallen. Res. Wilhelm Nagler Sieversdorf gefallen. Res. Paul Hilscher Potsdam gefallen. Wehrm. Otto Nessig Schönjohnsdorf gefallen. Ers. Res. Oskar Wachsmann Mvpv'lowitz gefallen. Krgsfr. Robert Jandow Wilmersdorf, Cottbus gefallen. Krgsfr. Felir Exner Bunzlau gefallen. Res. Otto Lamprecht I Paretz schwer verwundet. Gefr. Karl Schönfeld Pinne schwer verwundet. Gefr. Johann Wagner Potsdam leicht verwundet. Tamb. Ernst Bähringer Potsdam leicht verwundet. Musk. Franz Kapella Skarboszowo leicht verwundet. Musk. Hermann Krause Berlin leicht verwundet. Musk. Paut Fiedler Cöpenick leicht verwundet. Musk. Walter Becker Karlshof leicht verwundet. Musk. Artur Pallasch Helmstedt leicht verwundet. Res. Fritz Vogel Paplitz leicht verwundet. Res. Walter Lange Rummelsburg leicht verwundet. Ref. Friedrich Breckow Petzow schwer verwundet. Res. Richard Rintisch Herzberg schwer verwundet. Rej. Paul Krüger Soldin leicht verwundet. Res. Otto Metzdorf Bornim schwer verwundet. Res. Emil Lehmann Linderode schwer verwundet. Res. Wilbelm Publmann Gr. Beeren leicht verwundet. Wehrm. August Miersch Kolzow schwer verwundet. Wehrm. August Kreuzahler Gr. Berschkurren leicht verwundet. Wehrm. Robert Grews Grenzdorf leicht verwundet. Wehrm. Hermann Ehrke Ahlbeck leicht verwundet. Wehrm. Wladislaus Chilewsti Hobhensalza leicht verwundet. Erj. Res. Ferdinand Seebald, Niemegk leicht verwundet. Ers. Res. Albert Deboczinski Penne schwer verwundet. Ers. Res. Siegfried Leo Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Otto Maschke Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Karl Künanz Ruhland leicht verwundet. Krgsfr. Max Schulze Senftenberg leicht verwundet Krgsfr. Rudolf Göbel Leipzig schwer verwundet.

Krgsfr. Horst Wiegand Cottbus leicht verwundet. Krgsfr. Hans Brachwitz Repvist leicht verwundet. Krgsfr. Willi Alert Forst leicht verwundet. 8 Krgsfr. Otto Höppner Bitterfeld leicht verwundet. Krgsfr. Willi Lehmann Cottbus leicht verwundet. Musk. August Hagen Frankenförde vermißt.

Musk. Hermann Hermes Rädigke vermißt. Musk. Johann Grudziak Zawidowitz vermißt. Wehrm. Gustav Lempe Slomezvtec vermißt. Ers. Res. Wilhelm Brunow Klobbicke vermißt. Berichtigung früherer Angaben. 8 Ldstm. Auguft Schneider (3. Komvp.) Alt Banzin (nicht Ers. Res. Otto Schneider III, Luckenwalde, Jüterbog! J. v., z. Tr. zur.

Vzfeldw. d. R. Edmund Blisse (4. Komp.) Berlin bisher verwundet, vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Mistrzewicz am 24. u. 25., Zuckow am 28. u. 29. XII. 14 sowie weitere Gefechte vom 7. bis 20. I. 15. Utffz. Paul Künnemann (1. Komp.) Ahrensnest, Zauch⸗Belzig schwer verwundet.

Res. Hermann Schrödter (1. Komp.), Niemegk, Zauch⸗Belzig, gefallen. Gefr. Aug. Friedr. Jurk (1. Komp.) Burg Colonie, Cotthus J. v. Utffz. d. R. Alfred Marohn (4. Komp.), Trebitz, Zauch⸗Belzig, I. v. Gefr. d. L. Karl Grösch (4. Komp.), Wüstemachsen, Gersfeld, L. verw. Musk. Friedrich Kumpe (4. Komp.) Berlin l. v., b. d. Tr. Res. Emil Blask (4. Komp.) Seefeld, Lötzen in Gef F† Res. Otto Kohl (4. Komp.) Reppinichen, Zauch⸗Belzig gefallen. Ers. Rel. Ernst Kasar (4. Komp.), Herzberg, Beestow⸗Storkow, schw. v. Wehrm. Stanislaus Kajda (9. Komp.) Bentschen, Posen IJ. v. Utffz. Fritz Wirth (10. Komp.) Berlin verwundet.

Utffz. Wendelin Karg (10. Komp.), Laudenbach, Karlstadt, schw. v. Wehrm. Wilheim Glasemann (10. Komp.), Berlin, schwer verw. Wehrm. Otto Karge (10. Komp.) Berlin schwer verwundet. Wehrm. Otto Wünsch (10. Komp.) Berlin schwer verwundet. Ldstm. Friedrich Hense (11. Komv.), Bleichrode, Hohenstein, leicht v Wehrm. Gust. Krüger (12. Komp.), Liebenow, Greifenhagen, schw. v.

Berichtigung früherer Angaben.

Ers. Res. Robert Gallasch (12. Komp.) Berlin⸗Lichtenberg bisher verwundet, Res. Laz. Städt. Krankenh. Cottbus 2. 1.15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 21.

Gefechte vom 14. bis 20. I. 15. Musk. Paul Plehn (9. Komp.) leicht verwundet.

Musk. Bernhard Belte (9. Komp.) leicht verwundett. Musk. Otto Schatz (11. Komp.) Rotten, Dölkau leicht verw. Res. Hermann Oberzig (11. Komp.) Forpot Neustadt I. v. Res. Simon Potwardowski (11. Komp.), Seeheim, Briesen, I. v. Musk. Karl Romanowski (12. Komp.) Dietrichsdorf, Neidenburg

ichwer verwundet. Musk. Boleslaus Buntkowski (M.⸗G.⸗K.), Kuczwally, Thorn, l. v. Berichtigung früherer Angaben. Res. Alexius Anté (6. Komp.), Bochum, nicht f†, in russ. Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21.

Strugienice am 19. XI. u. 3. XII., Maurzyce am 2. u. 3., Budy Babstkie am 20. u. 21. XII. 14 und andere Gefechte am 7. I. 15.

Oblt. d. L., Siemonsen verwundet.

Utffz. Baumann (5. Komp.) gefallen.

Res. Rendelsmann 5. Komp.) gefallen.

Res. Gurdziol (5. Komp.) gefallen.

Res. Kleister (5. Komp.) Fe fallen.

Res. Sezybkowski (5. Komp.) schwer verwundet.

Res. Kupinski (5. Komp.) schwer verwundet.

Res. Konietzki (5. Komp.) schwer verwundet.

Res. Nietz (5. Komp.) schwer verwundet. 8

Res. Koepke (5. Komp.) schwer verwundet.

Res. Eckert (5. Komp.) schwer verwundet.

Res. Schulz (5. Komp. gefallen.

Res. Kalert (5. Komp.) leicht verwundet.

Wehrm. Hugo Kojittte (6. Komp.) gefallen.

Wehrm. Klemens Knobeck (6. Komp.), Lauenhütte, Kattowitz, gefallen. Wehrm. Gustav Ruhfus (6. Komp.) Dortmund vermißt. Res. Riewe (7. Komp.) leicht verwundet.

Vzfeldw. Johann Rudolf (ohne Ang. d. Komp.), Annen, Hörde, l. v. Wehrm. Joh. Wunk von Lipinski (10. Komp.), d. Unfall verletzt. Berichtigung früherer Angaben.

Res. Wilhelm Hertling (2. Komp.) Witten bisher verw.,

Stadtkrankenhaus Plauen 7. 12. 14. Res. Theodor Wierzinski (2. Komp.) Sugaino bisher veiw., . Res. Laz. Jena 28. 12. 14. Res. Stanislaus Machajewski (3. Komp.) Moldau bisher verw., Res. Laz. Friedrichsgarten Schneidemühl 19. 11. 14. Res. Oskar Balk (3. Komp.) Hörde bish. verw., Res. L. 1 Plauen 20. 12. 14. Utffz. d. R. Alfred Zachowski (3. Komp.) Christburg bisher verwundet, f 26. 8. 14. G 6. Kompagnie. Wehrm. Josef Burschewski lnicht Burozewski] Briesen bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Franz Duwe lnicht Durie] Danzig verwundet. Ers. Res. Wladisl. Wojnowskiln. Weunowskizj, Gramtschen, verw. Ers. Res. Emil Wosniezek lnicht Wusniczakl, Sierkowitz, gefallen. Wehrm. Heinr. Theer [nicht Gefr. Fleer] Herford gefallen. Wehrm. Jakob Linda [nicht Linder] Pr.⸗Stargard gefallen. Wehrm. Theophil Konik lnicht Kanila] Kuschmitz vpermißt. Wehrm. Michael Czaika Zeglin bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Aler Schefzok [nicht Checzick) Rybnik vermißt. Wehrm. Franz Gehrmann Dortmund bisher vermißt, verw. Wehrm. Franz Hibiak Schrimm bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Felir Blotnicki, Benschin, bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Herm. Knuschke [n. Gnuschkel, Pliesser, bish. vermißt, verw. Wehrm. Ignatz Laskowitz, Graudenz, bisher vermißt, verwundet. Wehrm. (nicht Utffz.] Anton Marziniak Brambauer verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Gefechte vom 16. bis 21. I. 15. Wehrm. Peter Gruschka (7. Komp.) Petrowitz, Pleß I. v. Utffz. d. R. Curt Cohn (8. Komp.), Plawniowitz Tost⸗Gleiwitz, I. v. Re. Karl Dudeck (8. Komp.), Twoog, Gleiwitz, abermals u. zw. schw. v. Gefr. d. L. Joh. Pyschny (9. Komv.) 2 Birtullau, Rybnik, O. S. 8 gefallen. 1 Wehrm. Michael Krentosch (10. Komp.) Miserau, Pleß I. v. Res. Adolf Biada (11. Komp.) Ostrog, Ratibor leicht verw. Gestorben infolge Krankheit: Wehrm. Joseph Fröhlich (7. Komp.) Ober Heiduck, Beuthen 1 11“ 77 Laz. Stenay 11. 12. 14. Res. Roman Biniasch (7. Komp.) Biskupitz, Zabrze Laz. Dun 19. 12. 14. 4

Wehrm. Johann Stachon (7. Komp.) Urbanowitz, Pleß

3 Laz. Stenay 31. 12. 14. Krgsfr. Felixr Neumann (8. Komp.), Gleiwitz, Laz. Inor 26. 12. 14. Wehrm. Valentin Sklorz (8. Komp.) Kroschnitz, Gr. Strehlitz

Res. Feldlaz. 32 Brieulles 4. 1. 15.

We Franz Matu 8. Komp.) Altendorf, Ratibor Krgs. Laz. Stenay 7. 1. 15.

—— Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Arthur Mlotzek (7. Komp.) Oppeln bisber leicht ver⸗ wundet, Ludwigpital Stuttgart 22. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Res. Franz Sommer (10. Komp.) Stöblau Ob. Schles. aber⸗ mals und zwar leicht verwundet 24. 1. 15. Res. Alexander Pannoch (10. Komp.), Fröbel O. S., J. v. 24. 1. 15. Res. Josef Gorek (12. Komp.), Wackenau, Neustadt, I. v. 25. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Res. Karl Sebesta (11. Komp), Landsmierz, bish. vermißt, gefallen⸗

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 22. Musk. Wilhelm Fuchs (4. Komp.) Wilkau, Schweidnitz leicht verwundet Lopuczno 31. 12. 14. Krgsfr. Karl Friese (9. Komp.) Oelse, Striegau gefallen Lopuczno 30. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 24.

Musk. Buchholtz (4. Komp.) leicht verwundet 20. 1. 15, gem. v. Inf. Regt. Nr. 84.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Tamb. Res. Heinrich Göbbel (10. Komp.) nicht verw., gefallen.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr 29 (v. Rath). Markirch am 3. u. 4. und andere Gefechte vom 7. bis 21. I. 15. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 58.

Wehrm. Josef Schleer (3. Komp.), een Emmendingen. I. v. Musk. Alois Greulich (4. Komp. Mannheim leicht verwundet. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 82.

Res. Daniel Pola (3. Komp.) Ignazowo, Schildberg leicht v. Res. Franz Stachows ki (3. Komp.), Bonczylas, Goswn, schwer verw.

Res. Karl Knof (3. Komp.) Barmen leicht verwundet. Krgsfr. Jakob Gleichner (3. Komp.), Hohalgenheim, Straßburg, L. v. Res. Gottlieb Nowack (4. Komp.) Finsterdammerau, Ortelsburg tödlich verunglückt. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 84. Krgsfr. Ludwig Rathyen (2. Komp.) Ettlingen leicht perw. Wehrm. Jakob Koffer (2. Komp.), Bödersweier, Kehl, gefallen. Res. Rich. Paul Mittag (Maschinengewehr⸗Zug) Ludwikowo, Schubin leicht verwundet.

1 Infauterie⸗Regiment Nr. 30. X““ Gestorben infolge Krankheit: 8 Res. Wilhelm Schlimm (1. Komp.) f† Laz. der V.

1619 4 15

Berichtigung früherer Angaben. Musk. Paul Speck (2. Komp.) Barmen bisher verwundet, Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Apremont 1. 11. 14. Musk. Wilhelm Kirchner (3. Komp.) Sevinghausen bisher 8 verwundet, Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Apremont 5. 11. 14. Res. Lorenz Kasperczak (4. Komp.) Deutschdorf bisber verwundet, Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Apremont 6. 11. 14. Res. Leo Rohbeck (4. Komp.) Buschendorf bish. verwundet, 18 Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Apremont 8. 11. 14. Res. Heinrich Schütz (4. Komp.) Bonn bisber verwundet, Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Apremont 6. 11. 14. Gefr. Peter Boden (ö. Komp.) Busbach bisher verwundet, Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Apremont 4. 11. 14. Gefr. Paul Hilberg (6. Komvp.) Haspe bisher verwundet, Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Apremont 13. 11. 14. Res. Gustav Adolf Herold (7. Komp.) Glauchau bish. verw., 88 8 Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Apremont 7. 11. 14. Utffz. d. R. Joh. Vogts (7. Komp.) Düsseldorf bish. verw., Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Apremont 9. 11. 14. Gefr. Theodor Heinz (8. Komp.) Schleidweiler bish. verw., 1 Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Apremont 4. 11. 14. Feldw. Erich Melchert (12. Komp.) Schochow bish. verw., Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Apremont 9. 11. 14. Musk. Hermann Schatz (12. Komp.) Uerdingen bish. verw., Hô6p. mixte Joinville (Frankreich) 6. 10. 14. Musk. Nikolaus Spiegel (12. Komp.) Metzeresch bisb. verw., Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Apremont 10. 11. 14.

Armee

Infanterie⸗Regiment Nr. 31. I. Bataillon. 8 8 Autréches am 18., 20., 25., vom 28. bis 30. XII. 14 u. vom 1. bis 7. und andere Gefechte am 9., 11., 13., 17. u. 18. I. 15.

1. Kompagnie. Musk. Alfred Schulz Hamburg leicht verwundet. Res. Wilhelm Reinhardt Altona gefallen. 8 Ers. Res. Wilhelm Hardt Altona gefallen.

5 *

Gefr. d. R. Wilhelm Bäßmann Elmshorn, Pinneberg, gefallen.

Musk. Claus Steffens Malstedt, Bremervörde gefallen. Musk. Johann Kremeyer Reer, Verden schwer verwundet. Eri. Res. Karl Hinrichs Parchim gefallen. Musk. Karl Kühnert Emmerstedt, Helmstedt schwer verw. Musk. Hermann Kretschmann Harburg I. verw., b. d. Tr.

Musk. Friedrich Goltermann Sande, Bergedorf, L. v., b. d. Tr.

2. Kompagnie. Musk. Georg Simonson Hamburg leicht verwundet. Musk. Hans Brinckmann Altona leicht verwundet. Wehrm. Eduard Eiberg Lunden, Norderdithmarschen, schwer v. Musk. Georg Mertlich Hamburg leicht verwundet. Wehrm. August Stüben Schulau, Pinneberg gefallen. Musk. Hans Kröchel Altona schwer verwundet. Musk. Ernst Dreßler Altona schwer verwundet. Musk. Karl Stübing Hamburg leicht verwundet. Gefr. d. R. Bernhard Brüsehaber Malchow, Waren gefallen. Gefr. Joh. Schulz II Tesperhude, Lauenburg, Elbe schw. verw. Rei. Karl Franke Altona gefallen. Musk. Ernst Hidde Hamburg gefallen.

3. Komvagnie.

Utffz. Klaus Aldag Basbeck, Neuhaus, Oste schwer verwundet. Utffz. Karl Martens I Hamdorf, Rendsburg leicht verwundet. Uiffz. d. R. Otto Thämer Altona leicht verwundet.

Res. Hermann Zander Wandsbek gefallen.

Res. Heinrich Möller III Altona gefallen. Musk. Heinrich Voß I Kuhlen, Segeberg leicht verwundet. Res. Rudolf Kohn Altona⸗Bahrenfeld leicht verw., b. d. Tr. Res. Fritz Gerdau Sprenge, Stormarn leicht verwundet. Musk. Franz Wulf Finkenwärder, Hamburg schwer verwundet. Gefr. Edmund Münster Hamburg schwer verwundet.

Gefr. Johannes Riechel Warstade, Neuhaus, Oste 1. v., b. d. Tr. Musk. Karl Stürcke Hamburg schwer verwundet.

Wehrm. Julius Klawitter, Neu Kolonie, Schwetz I. v., b. d. Tr. Musk. Hans Schumann Segeberg schwer verwundet.

Gefr. d. R. Jonny Göttsch Langenfelde, Altona schwer verw.

Musk. Arthur Hoddow Wpgoda, Posen schwer verwundet.

Musk. Arnold Reese Altona gerallen. 8 Musk. Werner Peemöller III Hamburg gefallen. 8 Must. Ernst Herrmann Hamburg gefallen.

Musk. Wladislaus Gorzewski Zembrze, Strasburg schw. v. Musk. Wilbelm Höft Grube, Oldenburg leicht verwundet. Musk. Bruno Scholz Altona schwer verwundet.

Musk. Johann Freesemann Dornumer Grode, Norden I. v.

6. Februar 1915.

Gefr. Gustav Mutschke (10. Komp.), Pirnig, bish. vermißt, verw.

Krgsfr. Paul Kreide (6. Komp.) Elberfeld schwer verwundet. Krgsfr. Heinrich Mohr (6. Komp.) Wetzlar leicht verwundet.

Wehrm.

2

Ltn. d. R. Bernhard Fischer Hamburg gefallen.

Musk. Walter Sezygiol Hamburg schwer verwundet.

Rel. Heinrich Warncke Lockstedt, Pinneberg schwer verwundet.

Wehrm. Friedrich Reuter Altona leicht verwundet.

Musk Otto Bauer Hamburg leicht verwundet.

Musk. Albert Schwemler Hamburg schwer verwundet.

Musk. Eduard Illi Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Gefr. Julius Heitmann Neuengamme b. Bergedorf gefallen.

Musk. Hugo Scholz Altona gefallen.

Gefr. d. L. Johannes Tappe Braunschweig schwer verw.

Musk. Julius Hagge Gammellund, Schleswig gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Heinrich Wahlers (4. Komp.) Stemmen nicht †, sondern verwundet in franz. Gefgsch.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33. Krgsfr. Wilhelm Kilb (2. Komp.) Wiesbaden gefallen, beerd. Pabbeln 15. 11. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34.

Utffz. Albert Scheffler (5. Komp.) Müssow bish. verw., Laz. Greifswald 16. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35. Berichtigung früherer Angaben. Res. Richard Matusch (1. Komp.) Brandenburg a. H. bisher verwundet, Marine⸗Feldlaz. Ostende 31. 10. 14. Wehrm. Adolf Lemme (4. Komp.) Rathenow bisher vermißt, 3 in franz. Gefgich. Wehrm. Albert Glumm (10. Komp.) Greifenhagen bisher vermißt, gefallen 29. 10. 14. Wehrm. Richard Kilper (10. Komp.) Bransdorf bisher vermißt, gefallen 29. 10. 14. Wehrm. Artur Delang (10. Komp.), Bromberg, bish. vermißt, verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37. Wehrm. Martin Nowaczik (4. Komp.) Boguschin bish. verw., E161“ Res. Stefan Kosak (4. Komp.), Bnin, bish vermißt, gefallen 14. 12. 14. Res. Valentin Stawitzki [nicht Stawicki] (5. Komp.), Kl. Topola, bish. verw., Laz. Diedenhofen 31. 12. 14.

Füsilier⸗Regiment Nr. 38. Res. Paul Wenzel (7. Komp.) Königswalde, bish. vermißt, verw. Res. Georg Hilbig (12. Komp.) Ober Waldenburg bisher schw. v., Laz. Grandpré 25. 1. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 39. Gefechte vom 18. bis 24. I. 15. Wehrm. Johann Mente (5. Komp.) Duisburg schwer verw.

Fül. Anton Benning (7. Komp.) Kariensiek leicht verwundet. Krgsfr. Friedrich Nierhoff (7. Komp.) Fröndenberg schwer v. Wehrm. Emil Mees (7. Komp.) Remscheid schwer verwundet. Krgsfr. August Willms (7. Komp. Düsseldorf schwer verw. Gefr. Herm. Radhoff (8. Komp.), Horst⸗Emscher, Recklinghausen, I. v. Res. Johann Kreuels (8. Komp., Schiefbahn, Gladbach, gefallen.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 41. Ltn. d. R. Otto Just (1. Komp.) gefallen Malgaofen 30. 8. 14. Res. Georg Herzog (4. Komp.) Berlin bish. schwer verw., Rej. Laz. Forbach 27. 11. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 44. Wehrm. Robert Amort (3. Komp.), Berge, Forst, vermißt 5 11. 14.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 46. Res. Johann Nowack 1 (6. Komp.), Lubin, Kosten, I. v. 30. 1. 15. Gestorben ufolge Krankheit: Musk. Karl Loch (6. Komp.) Roschkowitz, Kreuzburg i. Ob. Schles., Festaslaz. Metz⸗Montigny 25. 1. 15, beerd. Garn. Friedh Metz. Musk. Alfred Herden (6. Komp.) Schlegel, Neurode Feld⸗ laz. Blandinen⸗Stift Metz 27. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 48. II. Bataillon. Krähenhorst am 6. u. 7. und andere Gefechte vom 9. bis 11. I. 15. 5. Kompagnie. Res. Richard Blutke Gleißen, Oststernberg leicht verwundet. Must. Franz Steinemann Bornheim, Bonn leicht verw. Ers. Rejl. Willy Büttner Brahlitz, Königsberg N.⸗M. I. v. Krasfr. Rudolf Löhr Braunschweig schwer verwundet. 6. Kompagnie. Musk. Artur Schiller Waldhorst, Grätz leicht verwundet. Krgsfr. Eduard Schwarz Berlin gefallen. 1 Musk. Hermann Grabow Zernitz, Westprignitz leicht verw. Musk. Richard Jahn III Pyrehne, Landsberg a. d. W. I. v. Gefr. d. R. Ewald Dolgner, Büssow, Friedeberg N.⸗M., schw. v. 7. Kompagnie. Res. Karl Ulbrich Sonnenburg, Süee gefallen. Musk. Hermann Kettner Heinrichswalde, Arnswalde I. v. Res. Paul Waczlawiak Piittisch, Schwerin a. W. leicht v. Wehrm. Hermann Behnholz Braunschweig gefallen. 8. Kompagnie. Fähnr. Wilhelm Petzel. Izdebno, Birnbaum schwer verw. Musk. Ernst Hise Lindenberg, Friedeberg N.⸗M. leicht v. Musk. Willi Kube Bärwalde, Königsberg N.⸗M. leicht v. Must. Karl Schwarz Gandow, Westprignitz gefallen. Res. Hermann Drogge Frankfurt a. O. gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 43. 9. Kompagnie. Gefecht am 25. I. 15. Vzfeldw. Reinhold Rutzen Berlin gefallen. Utffz. Wilhelm Rheinheimer Berlin gefallen. Wehrm. Karl Herrmann Berlin gefallen. Wehrm. Fritz Paul Waltersdorf, Eichwalde verwundet. Wehrm. August Zieroth Strasburg, U.⸗M. verwundet. Er. Res. Roland Dischereit Riesa a. Elbe vermißt. Wehrm. Albert Piotrowsti, Reppen, Frankfurt a. O., vermißt. Wehrm. Fritz Peters Berlin⸗Lichtenberg vermißt. Wehrm. Paul Mertke Berlin vermißt. Schäckermann Dortmund vermißt. 1u6 Wehrm. Wilhelm Kanzlohne Ang. d. Komp.) an seinen Wunden ReJ. Laz. Tilsit 26. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 49.

III. Bataillon. Gheluvelt am 14. XI. 14, Bolimow am 29. XI. 14 und vom 3. bis 6. I. 15 und andere Gefechte vom 7. bis 23. I. 15. Maj. Hans Hartnack (Stab I. Batl. an seinen Wunden Laz. 1 ““ Cambrai 5. 9. 41.

r I u ft 1 i st e n.

:ͤ— Fahnj. Utffz. Alfred Reder Stralsfund schwer verwundet. Einj. Freiw. Willi Treitel Neu Trebbin, Oberbarnim schw. v. Krgsfr. Richard Krüssow Bartikow, Greifenhagen gefallen. Musk. Hemrich Uthke Gutsdorf, Dramburg leicht verwundet. Wehrm. Adam Trautmann Gr. Gumpen, Erbach 1. verw. Ers. Res. Ignatz Drzewiecki Dembowitz, Bromberg vermißt. Krgsfr. Rudolf Jahnke Oberlesnitz, Kolmar, Posen vermißt. Wehrm. Heinrich Jacob Saarbrücken, Trier gefallen. Krgsfr. Richard Peter Meiningen leicht verwundet. Krgsfr. Ernst Brasch Stettin gefallen. Eri. Res. Otto Grams Radosiew Colonie, Czarnikau leicht v. Res. Anton Josbächer Königstein, Obertaunus leicht verw. Musk. Heinrich Haß Neu Valm, Neusteittin leicht verwundet. Einj. Freiw. Krgsfr. Richard Lobeck, Jabelitz, Bergen, Rügen, l. v. Krgsfr. Fritz Ewert Greifswald schwer verwundet. Musk. Karl Braun Falkenburg, Dramburg gefallen. 8 Musk. Erich Manzke Zicker, Neustettin gefallen. 8 Res. August Vogler Kothen, Brückenau gefallen. 8 Musk. Erich Kruse Grieschow, Grimmen leicht verwundet. Musk. Wilbelm Hinz I11 Gr. Lonsk, Bromberg verwundet. Musk. Johann Kureck Kgl. Szczytnit, Witkowo verwundet. Einj. Freiw. Robert Schulz V Carlshagen, Stettin verw. Musk. Robert Hopp Stralsund verwundet. Musk. Lorenz Jagodzinsky Chrosno, Strelno verwundet.

11. Kompagnie.

Res. Stanislaus Radecki Zakrzewo, Gnesen gefallen.

Krgsfr. Franz Scheel Putbus, Rügen gefallen.

Gefr. Hermann Prescher Zichölkau, Bitterfeld leicht verw.

Musk. Benedikt Michalsti 11 Mogilno leicht verwundet.

Gefr. Erich Berg Altwigshagen, Anklam leicht verwundet.

Krgsfr. Fritz Holt Heinrichswalde, Ueckermünde leicht verw.

Must. Josef Kowalewski Hedwigshorst, Schubin I. verw.

Krgsfr. Erich Wust Lichtenberg⸗Berlin leicht verwundet.

Res. Bartholomeus Jeczuk Leszcy, Hohensalza an seinen MWMmunden Feldlaz. Chevregny (Aisne) 23. 12. 14.

12. Kompagnie.

Utffz. Karl Scherneck Kl. Heringen, Naumburg an seinen Wunden 17. 1. 15. Erf. Res. Peter Kaczor Juncewo, Znin leicht verwundet. Krgsfr. Otto Schmidt Lebbin, Usedom⸗Wollin leicht verw. Gefr. Heinrich Fischer Stadthagen, Schaumbg.⸗Lippe I. verw. Must. Stanislaus Baranowski Friemessen, Mogilno l. v. Musk. Anton Gaworski Jsabella, Wirsitz leicht verwundet. Musk. Robert Knuth Katterhof, Naugard leicht verwundet. Musk. Wilhelm Stricker Wehe, Lübbecke leicht verwundet. Musk. Emil Haß Pinnow, Regenwalde schwer verwundet. Musk. Paul Suskewitz Thorn vermißt.

Berichtigung früherer Angaben. 8

Gefr. Wilh. Mudrow (10. Komp., Kahlstädt, bisher schwer v. †. Wehrm. Otto Malzahn 110. Komp.), Stettin, bish. vermißt, verw. Musk. Jacob Egner (11. Komp.), Erbach, bisher vermißt, gefallen. Musk. Karl Ebert (12. Komp.) Stettin bisher vermißt, gefallen. Musk. Heinrich Scharnhorst (12. Komp.) Steinhude bisher vermißt, war verw., an seinen Wunden

Feldlaz. 5 des II. A. K. in Kiki 7. 12. 14.

Musk. Alfons Beck (12. Komp.), Darmstadt, bisher vermißt, verw. Musk. Otto Wulke (12. Komp.), Langenholdensen, bish. vermißt, †an

seinen Wunden Laz. 5 des II. A. K. in Kiki 6. 12. 14.

Ersf. Res. Wilh. Westpfahl (12. Komp.) Loitz bisher verw., Laz 5 des I11. A. K. in Kiki 9. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 49. Offz. Stellv. Vzreldw. d. L. Karl Adolf Boltz (9. Komp.) Korschen, Rastenburg gefallen Hohenstein 28. 8. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 52. Ltn. d. R. Schwalme lnicht Schwahnel 13. Komp.) gefallen 25. 8. 14 bei Sempst.

Infanterie⸗Regiment Nr. 53. Musk. Ferd. Schulz (2. Komp.), Barmen, gefallen Merlet 29.10.14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 55. Gemeldet vom Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16: Wehrm. Joh. Szymaniak (4. Komp.) Dluzyn, Schmiegel

verwundet 17. 1. 15. Wehrm. Karl Kook (4. Komp.) Unna, Hamm verwundet.

Reserve⸗Ju anterie⸗Regiment Nr. 57. Gefechte vom 7. bis 24. I. 15. Res. Karl Lesnikowski (4. Komp.) Barneberg, Neuhaldens⸗ E“ 8 leben vermißt. Utffz. Stefan Borunsky (6. Komp.) Weizen leicht verwundet. Res. August Dörr (7. Komp.) Remscheid schwer verwundet. Wehrm. Franz Kaminsti (7. Komp.) Rogoszewo, Rawitsch 1. v. Res. Paul Schlieper (7. Komp.), Großberghausen, Lennep, l. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 58. Gefechte vom 23. bis 26. I. 15.

Res. Hermann Hoppe (5. Komp.) Gustentschel, Glogau IJ. v. Musk. Thomas Großek (5. Komp.) Kempen leicht verwundet. Res. Otto Elsner (6. Komp., Kl. Polkwitz, Sprottau 1L. v. Musk. Josef Niechcialkowsti (6. Komp.) Posen gefallen. Vzfeldw. d. R. Paul Kutzner (8. Komp.), Merzdorf, Glogau, l. v. Res. Adolf Zeidler (8. Komp.) Buchwald, Glogau gefallen. Ers. Ref. Karl Hentschel 18. Komp. Wilkau, Glogau gefallen. Res. Otto Hänsler (8. Komp.) Barge, Sagan leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Franz Kozlowsti (5. Komp.) Hauswalde verwundet, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 59. Wehrm. Anton Borowski (9. Komp. Grünau, Allenstein gefallen 22. 11. 14.

sondern vermißt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 65.

* ese Gesechte vom 20. bis 25. 18 15. ber v Wehrm. Josef Hornings (5. Komp.), Rheydt, M.⸗Gladbach, schw. v. Wehrm. Johann Winter II, (5. Komp.’, Linn⸗Crefeld, gefallen. Wehrm. Franz Staudt (7. Komp.) Höhr, Unterwesterwald

an seinen Wunden Feldlaz. Hompierre 26. 1. 15.

Feldlaz. 9 Friauville 21. 1. 15. Wehrm. Josef Bruckmann (7. Komp.) Coblenz schwer verw. Wehrm. Franz Fuhrmann (7. Komp.) Horchheim leicht verw. Wehrm. Ernst Köni⸗ seinen Wunden Feldlaz. 9 Friauvelle 21. 1. 15. Wehrm. Franz Heimbach (10. Komp.), Vettweiß Düren, schw. v. Wehrm. Christian Weber (11. Komp.), Ehr, St. Goar, gefallen.

—ö 1

nicht

Wehrm. August Borowski (9. Komp.) Christburg nicht †,

Wehrm. Johann Bogalsry (7. Komp.) Coblenz an seinen

(9. Komp.) Rommerau, Neumarkt an

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66.

Utffz. Otto Richter (3. Komp.), Schlaitz, Bitterfeld, schw. v. 28.1.15. Wehrm. Max Irmscher (3. Komp.) Wechielburg, Rochlitz 1. S. schwer verwundet 28. 1. 15. Wehrm. Hermann Renner (3. Komp.) Durchwehna, Bitterfeld schwer verwundet 28. 1. 15.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 70. Gefechte vom 20. bis 23. I. 15. Musk. Phil. Petry (5. Komp.), Gonnesweiler, Birkenfeld, gefalle Gefr. d. R. Alb. Mertz (9. Komp.), Walpershofen, Saarbrücken, schw. v. Musk. Josef Leh mann (9. Komp.), Sufflenheim, Hagenau, leicht v.

Krgsfr. Peter Pütz 10. Komp.) Primskastel, Trier leicht p.

Res. Karl Kaluza (12. Komp.), Kuznicastara, Schildberg, gefallen. Musk. Hugo Hartmann (Maschgew.⸗K.), Oberstein, Birkenfeld, J. v.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 72.

Gesechte vom 20. bis 26. I. 5. Krgsfr. Friedrich Jahn (1. Komp.) Alchers ZHen schwer verw. Krgsfr. Johannes Niesel (1. Komp.) Schweidnitz gefallen. Gefr. d. R. Otto Sittig (2. Komp.), Hollsteitz, Weißenfels, gefallen. Krgsfr. Fritz Schmidt (2. Komp.) Leipzig leicht verwundet. Musk. Otto Hänsel (4. Komp.) Nerchau, Leipzig leicht verw. Wehrm. Jakob Sixt (4. Komp.) Blunderdorf, Bogen I. v. Res. Paul Quosdorf (4. Komp.), Burkersdorf, Hoyerswerda, I. v. Ersf. Rer. Paul Kusch (4. Komp.) Neusalz, Freystadt L. v. Krgsfr. Kurt Klopsch (4. Komp.) Finsterwalde, Luckau I. v. Rei. Fritz Andrich (4. Komp.) Torgau leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Franz Schneider (4. Komp.) Suptitz, Torgau gefallen. Musk. Oswin Keßler (5. Komp.) Teichel, Rudolstadt gefallen. Krgsfr. Hermann Walter gen. Bär (5. Komp.), Zschepkau, Bitter⸗ 8 feld gefallen. Krgsfr. Paul Globisch (6. Komp.) Breslau gefallen. Res. Franz Brode (6. Komp.) Denthleben, Saalkreis I. verw. Ers. Res. Rudolf Roscher (9. Komv.), Werdau, Zwickau, gefallen. Mustk. Vittor Piechullek (10. Komp.), Millowitz, Cosel, gefallen. Ers. Res. Paul Reich (12. Komp.) Eisenberg, Roda schw. v. Gestorben infolge Krankheit: Wehrm. Johann Augustat (5. Komp.), Gr. Damerau, Allenstein, Kriegslaz. 3 des IV. A. K. Troyennes 21. 12. 14. vSBS„erichtigung früherer Angaben. Ltn. d. R. Ehrhard Illmer (3. Komp.) bisher verw., vermißt. Fähnr. Martin Groneberg (6. Komp., nicht. †, sondern vermißt. Res. Willy Gabler 6(6. Komp.), Thbeissen, nicht verwundet, gefallen. Res. Karl Lehmann II1 (6. Komp.) Falkenberg bish. vermißt, verwundet, z. Tr. zur.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 72. Res. Richard Püschel (8. Komp.), Hohenbucko, nicht verw., gefallen.

Füsilier⸗Regiment Nr. 73. Res. Wilhelm Wagner (11. Komp.), Falken, Mühlhausen, gefallen. Res. Karl Goslar (12. Komp.) Hannover vermißt. Füf. Friedrich Heuer I (12. Komp.), Bünkemühle, Helgendorf, verw. Füs. Max Hermann (12. Komp.) Görlitz verwundet. Füs. Kurt Hillmer (12. Komp.) Bernstadt, Oels verwundet.

Gestorben infolge Krankheit:

Füs. Nikolaus Dolis (1. Komp.) Laz. Brienne 16. 12. 14. Gefr. Paul Link (2. Komp.) Laz. des XX. A. K. 14. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben.

b I. Bataillon.

Utffz. Hermann Takenberg (1. Komp.) Hannover bisber ver wundet, 21. 10. 14 in franz. Gefgich.

Res. Emil Adler (1. Komp.) Linden bish. vermißt, verwundet.

Füs. Friedr. Behrens (1. Komp.), Warmeloh, bish. vermißt, verw.

Füs. Heinrich Battermann (2. Komp.) Gr. Heidorn bisher

1 vermißt, in franz. Gefgsch.

Krgsfr. Wilhelm Langner (2. Komp.) Hornburg bisher ver⸗ wundet, Laz. des X. A. K. 9. 12. 14.

Res. Herm. Beisse (3. Komp.) Grohnde bish. vermißt, verw.

Res. Albert Linde (3. Komp.) Suderburg bisher verwundet,

1 Laz. Andernach 16. 11. 14.

Res. Ernst Blaue (3. Komp.) Knesebeck bisher vermißt, f.

Krgsfr. Ernst Meyer (3. Komp.), Engelbostel, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Krgsfr. Alfred Wolllnicht Wolf] (3. Komp.) Dudweiler bisher

8 verwundet, †. Gefr. d. R. Karl Fricke (3. Komp.) Limmer bish. verwundet, †.

II. Bataillon.

Füs. Wilhelm Kuchenmüller (5. Komp.) Lüneburg bisher ver⸗ wundet, in franz. Gefgsch. Res. Wilhelm Röber (6. Komp.) Amelitz bisher verwundet, 3 Laz. des X. A. K. 9. 9. 14. Füs. Oskar Geismar (6. Komp.) Uefingen bisher verwundet, Laz. Aachen 24. 12. 14. Res Friedrich Knoop (6. Komp.) Salztremmendorf bisher voerwundet, Laz. Sissonne 7. 12. 14. Res. Wilhelm Siems (7. Komp. Leuthe bisher vermißt, Laz. 8 des VII. A. K. 17. 9. 14 Res. Heinr. Alten (8. Komp.), Winninghausen, bish. vermißt, verw. Füs. Friedrich Dohrmann (8. Komp.) Wintermoor bish. ver⸗ 1 wundet, Laz. des X. A. K. 26. 8. 14. Res. Johannes Weber (8. Komp. Magdeburg bisher verw., Laz. des X. A K. 31. 8. 14. Ers. Res. Heinrich Heinsohn (8. Komp.) Linden bish. verw., Laz. des XII. A. K. 6. 1. 15. III. Bataillon. Res. Friedrich Noltemeier (9. Komp.) Almena bish. verw., Laz. Pontgivard 29. 9. 14. Füs. Werner du Carrois (9. Komp.) Feldbergen bish. verw., Laz. Bohain. Füs. Hermann Hennings (9. Komp.) Emden bisher verw., Laz. Berlin 9. 10. 14. Off. Stellv. Redecker (10. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Uiffz. d. R. August Bartels (10. Komp.) Hannover bisher vermißt, i. Laz. Gefr. Georg Heinrich Thriene (10. Komp.) Hannover bisher vermißt, verwundet. Res. Friedr. Rich. Dill (10. Komp.) Eichenbaleben bish. ver⸗ mißt, verwundet, Laz. Orainville 2. 10. 14. Res. August Lührig [nicht Sührig] (10. Komp.) Kaierde Laz. Hannover 14. 11. 14. Gefr. d. R. Karl Heinr. Bernh. Hamborg [nicht Homburgl]. (10. Komp.), Adelsheidsdorf, bish. verw., Laz. Münster 11. 9. 14. Res. Adolf Theiler (11. Komp.) Wescheil bish. vermißt, verw. Res. Heinrich Schmidt (11. Komp.) Herebruck, nicht verw., gefallen. Füs. Adolf Huthmann (11. Komp.) Flestadt bisber vermißt, Laz. Reims 18. 10. 14. üs. Friedrich Betmann (11. Komp.), Gaste, bish. vermißt, gefallen. zefr. Franz Burkhardt (11. Komp), Erfurt, nicht verw., gefallen. Res. Karl Hümpel (11. Komp.) Hannover nicht verw., gefallen. Rey Albert Schulze (11. Komp.) Listau a. d. Saale bisher vermißt, gefallen. Res. Nikolaus Oberweis (12. Komp.) Krautheim bish. ver⸗ „mißt, z. Tr. zur. Res. Reinhard T, Jamischer] (12. Komp.) †. Füs. Friedrich Nohre (12. Komp. Hannover bish. verwundet,

in franz. Gefgsich.