1915 / 31 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1 ““

8

4732

che Verlustlisten. (Pr. 143.)

Lv b. h. g⸗ leicht verwundet.

3 Jäg. Hugo Pape Cassel leicht verwundet, b. d. Tr. Jäͤg. G einrich Viering Landau, Twiste Jäg. Johann Geitz Bottendorf, Frankenberg

Radfahrer⸗Kompagnie.

bjäg. Karl Schmierle Düdelsheim, Büdingen leicht verw. )

Jäg. Oskar Krause Inulzen, Sensburg leicht verwundet. Jäg. Ernst Fasold Berlin leicht verwundet. Gefr. Karl Ditterla Pleß i. Ob. Schles. leicht verwundet.

2. Kompagnie. jäg. Karl Offz. Stellv. Ernst Fuhrmann Christianshof, Oppeln I. v. Objäg. Joseph Bettinger Brettnach i. Lothr. I. v., b. d. Tr. Objäg. Otto Ebert Raussi, Neumarkt vermißt. Jäg. Hermann Keil 1 Marburg leicht verwundet. Objäg. Johann Loch Bergel, Breslau leicht verwundet. Jäg. Franz Riegel Bessau, Danzig leicht verwundet. Objäg. Robert Stahn Nesigode, Militsch fan seinen Wunden

Jäg. Bernhard Empting Darfeld, Münster schwer verw. 8 Laz. Lenczyza 28. 11. 14.

Jäg. Emil Hofmeister Elgershausen, Cassel gefallen. Jäg. Max Dittrich Beckern, Ohlau gefallen.

Jäg. Franz aganetti Breitschad, Coblenz leicht verwundet. Jäg. Adolf Schmidt Puschkau, leicht verwundet. Jäg. August Bode Bonafort, Hildesheim leicht verwundet. Jäg. Joseph Mendzigall Gr. Peterwitz, Ratibor I. verw. JZäg. CECE Eschelbach, Wiesbaden gefallen. Jäg. Paul Kaschner Oels leicht verwundet.

Jäg. Heinrich Ohlwein Werkel, Cassel gefallen. Jäg. Alfred Schlawinski Tarnowitz leicht verwundet. Jäg. Hans Weise Nohra, Sachsen⸗Weimar schwer verw. Jäg. Walter Groß Oels leicht verwundet. Jäg. Paul Zirnik Simmenau, Kreuzburg leicht verwundet.

Jäg. Guido Gießler Steinbach⸗Hallenberg leicht verw.

Jäg. Hermann Bolle Mölverode, Braunschweig leicht verw. Jäg. Hermann Dittmann Neu Lässig i. Schles. I. verw. Jäg. Karl Deisler Maisach, München schwer verwundet. Jäg. Emanuel Nieviera Studzienna, Ratibor leicht verw. Jüg. Kuno Rudolphi Halle leicht verwundet. Jäg. Karl Wolff Festenberg, Gr. Wartenberg leicht verw.

Jäg. Fritz Röhrich Colonnowska, Großstrehlitz leicht verw.

JZäg. Georg Geßner Malsfeld, Cassel leicht verw., b. d. Tr. 1 Jäg. Wilhelm Jung Hochelheim, Coblenz leicht verwundet. Jäͤg. Wilhelm Czirpka Honig, Gr. Wartenberg leicht verw. Jäg. Walter Kalus Ratibor schwer verwundet.

Iäg. Hubert DHargel Bremen leicht verwundet. 1 lter Jäg. August Beltz Wiesbaden leicht verwundet. Gefr. Erich Havel Godullahütte, Beuthen schwer verwundet. Jäg. Johannes Fegmeier Argenstein, Marburg schwer verw. Jäg. Georg Leuschner Kl. Chelm, Konitz leicht verwundet. Gefr. Christian Geisler Marburg schwer verwundet. Jäg. Egidius Konietzny Rudmisko, Kempen leicht verwundet. Jäg. Otto en Kirn a. d. Nahe leicht verwundet. Hermann Bergius Schweidnitz vermißt.

Jäg. Wilhelm Mainzer Eller, Coblenz I. verw., b. d. Erich Wittek Breslau vermißt. Jäg. Franz Schröder Northeim, Göttingen gefallen. Friedrich Gallisch Breslau vermißt. Jäg. Karl Hünergarth Gießen leicht verwundet. . Waldemar Jagelka Breslau vermißt. Gestorben infolge Krankheit: 1 e IFündh n Jersitz, Posen vermißt. . ““ Waldemar Abram Posen vermißt. Jäg. Wilhelm Hillebrecht (3. Komp.) Nörten, Hildesheim Jäg. Ernst Amsel Neurode vermißt. Feldlaz. 7 b Carvin 28. 12. 14. Jäg. Feees et r Köntgsbütte vermißt.

Berichtigung früherer Angaben. ag. Tobert Schulz Breslau vermißt.

Jäg. Hermann Frankfurt (1. Komp.) Großenritte bisher Ja8. Zeno . Eö16 WIe

verw., Laz. Marquillies 12. 12. 14. Iig. Fr 11“

Jäg. Aug. Egert (2. Komp.) Biebrich bish. vermißt, l. verw.

2„

Tr.

. Eugen Block Ratibor gefallen. Jäg. Johann Centawa Königshütte gefallen. Paul Arlt Jängwitz, Oels gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 16.

Jäg. Richard Gerstenberger Oels vermißt. Jäg. Herbert Alker Breslau vermißt.

Jäg. Alfred Heyduck Breslau gefallen.

8. Fritz Dahms Boragk, Liebenwerda gefallen. 1 Gefr. Gustav Kowarczyk Bremerhaven gefalllen. Jäg. Fritz Reimann Reichenbach i. Schles. leicht verwundet. Jäg. Leo Matzdorff Huzohftte, Tarnowitz leicht verwundet. Jäg. Max Thiemann Berlin gefallen.

Jäg. Jakob Slotta Baldowitz, Gr. Wartenberg schwer verw. Jäg. Josef Nowak Ostrog, Ratibor leicht verwundet.

Gefr. Paul Wolff II Ujest, Großstrehlitz schwer verwundet. Jäg. Andreas Biallas Poremba, Pleß schwer verwundet. Jäg. Georg Soschinka Friedrichshütte, Tarnowitz schwer v. Jäg. Alfred Bohla Oels i. Schles. schwer verwundet.

Jäg. Fritz Raminger Breslau schwer verwundet.

Jäg. Feige Oels schwer verwundet.

Jäg. Paul Gralow Berlin leicht verwundet.

Dragoner⸗Regiment Nr. Drag. Otto Reisener (2. Esk.), Bismark, bish. schw. v., 7. 1. 15. Husaren⸗Regiment Nr. 5. Gemeldet vom Grenadier⸗Regiment Nr. 5: Hus. Gerhard Bartel (4. Esk.) Kulmisch⸗Roßgarten, Kulm 8 leicht verwundet Skowroda 11. 12. 14, b. d. Tr. Hus. Richard Grühnke (4. Esk.) l. verw. Skowroda 10. 12. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 9. Utffz. Viktor Piwek (3. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz. Star⸗ gard i. Pomm. 22. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. Gefr. Hermann Schopp (1. Battr.), Potsdam, schw. v. 17. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Tromp. Franz Bareck (2. Battr.) an seinen Wunden Res. Laz. Dessau 13. 1. 15. Gefr. Albert Rudas (3. Battr.) an seinen Wunden Laz. Wrongrowitz 5. 1. 15.

6. Februnar 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 143. B. 149.) 4733

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72.

Kan. Otto Hahn (1. Battr.) infolge Krankheit Feldlaz. 6 des XVII. A. K. 14. 1.15, beerd. Kirchhof Lowicz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 79.

Kan. Otto Schreiber (1. s 1. nes,s Festgslaz. ulm a. 2 S

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 84. Fahr. Heinrich Zimmermann (4. Battr.) infolge Krankheit Krgs. Laz. des Garde⸗K. Courtrai 18. 1. 15., beerd. daselbst. CCTb——-—-—-—-—-—-—-—“] Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Res. August Gerlach (M. K.) infolge Krankheit Feldlaz. 17 Lötzen 22. 1. 15.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Kan. Otto Drewenstedt (6. Battr.) Vorsfelde, Helmstedt abermals leicht verwundet 25. 1. 15. Gefr. Dietrich Wiehausen (1. Battr.) infolge Krankh. Res. Feldlaz. 20 Mlodzieszyn 24. 1. 15.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Wehrm. Johann Schmidt (2. M. K.) infolge Krankh. Feld⸗ laz. 7 des Garde Ref. K. 22. 1.15.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Utffz. Ernst Kröpke (3. Battr.) Kleinburg Burglehn, Bleckede chwer verwundet 26. 1. 15. Utffz. Heinr. Jackel (3. Battr.) Alzey, Hessen I. v. 27. 1. 15. Kan. Herm. Hartwig (3. Battr.), Osterwieck, Halberstadt, I. v. 26. 1. 15.

2 Pion. Pion. ion.

Wilhelr

efr. Gefr. Pion. Stepha S ion.

Pion.

aul Weiß Trzebiatkow, Köslin leicht verwundet. ohann Srscroef

n ne. ion. Friedrich van ECeten Vynen, M ion. Gustav Sassenhausen Remscheid abermals“ verw. Josef Schmetter Crefeld leicht verwundet. Hermann Blinten Mülfert, M.⸗Gladbach leicht verw.

ohann Littmann Kittnau, Otto Reschke Langenau, Michael Krumm Tirlewang, Bayern vermißt.

Straelen, Geldern leicht verwundet. Baperische Verlustliste Nr. 149.

Auskünfte über Angebörige der Königlich Bayerischen Armee erteilt lediglich das Nachweisebureau des Bayerischen Kriegs⸗ ministeriums in München, Ludwigstraße 24. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benützen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können.

2. Infanterie⸗Regiment, München.

e Bergheim, Höxter leicht verwundet. örs verwundet.

n Teuhaft Niedermörmter, Cleve verwundet. Osterode vermißt.

Danzig vermißt.

Wehrm. Otto Näbert (2. Res. Komp.) infolge Krankh. Krgs. Pion. Friedrich Schulz (2. Res. Komp.) Schöneiche bisher

1 5. Kompagnie. Sedlbauer Egmarting, Oberb. I. verw. 1 7. Kompagnie. Erf Res. Mich. Maierhofer Langgraben, Niederb. l. verw. Ers. Res. Alois Zankl Essenbach, Niederb. leicht verwundet. Krgsfr. Leonh. Deuringer München schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. W“ 1 Inf. Florian Laz. Lowicz 16. 1. 15.

schwer verw., Res. Feldlaz. Sanniki 27. 12. 14.

Gefr. Pion. Georg Krgsfr. Karl Krgsfr. Josef

Utffz. Franz Kießling Keuschberg, Merseburg gefallen. Pion. Jakob Krämer Schüller, Prüm gefallen. Fefef Sühner Gerstheim, Erstein schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

4. Feld⸗Kompagnie. 8. Kompagnie.

Res. Simon Hailer Steinkirchen, Niederb. leicht v

8 9. Kompagnie. 1 Hptm. Theodor Winkler München leicht verwundet. . 10. Kompagnie. Wehrm. Leo Müller Pähl, Oberb. leicht verwundet. 1. Kompagnie.

Trommeter Eckbolsheim, Straßburg schwer v. 1 Ers. Res. Otto Gaida Bismarckhütte, Pr. gefallen.

Amlung Saarunion, U. Els. schwer verwundet. Houben Aachen schwer verwundet.

Wehrm. Paul Albrecht (Minenw. Abt.) infolge Krankheit

4. Infanterie⸗Regiment, Metz.

8 5. Kompagnie. Major Franz Couturier schwer verwundet,

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

Krgs. Laz. Lowicz 16. 1. 15. gestorben 2. 9. 14.

Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 11. Kan. Herm. Heidemann (2. Battr.) infolge Krankheit Krgs. Laz. Lowicz 20. 1. 15. Gefr. Robert Trucks (5. Battr.) infolge Krankheit Krgs. Laz. Domine Dobrzelin 27. 12. 14.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13.

Pion. Friedri

7. Infanterie⸗Regiment, Bayreuth. 10. Kompagnie. 38

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 17. Krgsfr. Georg Reiß Kirchenneuenreuth, Oberpf.

ch Pekoch Danzig an seinen Wunden Feldlaz.2 Lowicz 20. 1. 15., beerd. Friedhof daselbst.

Wehrm. Emil Kraus Mitwitz, Oberfr. leicht verwundet. Ers. Res. Adolf Wirth Hof i. B., Oberfr. leicht verwundet.

S8. Infanterie⸗Regiment, Metz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Gefecht am 25. I. 15.

Gefr. d. R. Joseph Fräfele (1. Feld⸗Komp.) Mainz durch Unfall leicht verletzt. apc 1 8 Pion. Ludw. Werthmann (1. Feld⸗Komp.), Frankfurt a. M., I. v. Gefr. d. L. Wilhelm Asel Kaiserslautern, Pfalz schw. verw. Res. Andreas Marquardt (1. Feld⸗Komp.) Niederrad, Frank⸗ Johann Holzgrandl Klebing, Oberb.

Sylvester Gruschka Warschowitz, Pleß gefallen. Paul Knobloch Ulbersdorf, Oels leicht verwundet.

Kurt Fitzner Guhrau schwer verwundet. .Erhard Schneider Kalau, Meseritz gefallen.

Offz. Stellv. Paul Heinrich (4. Battr.) an seinen Wunden

Krgs. Laz. der 9. Armee Kutno 26. 12. 14.

Krgsfr. Karl Lopenz (4. Battr.) an seinen Wunden Krgs. Laz. Lowicz 11. 1. 15.

. Lot 1 (2. po.) R elsb i. f. - Fäg har Lietz (2. Komp.) Rummelsburg i. Pomm. bish. 3. Kompagnie.

1 vermißt, gefallen Bixschoote 12. 11. 14. e14““ 1ö6u Jäg. Otto Thiede mann

Lowicz 20. 1.

leicht verwundet.

Jäg. Alois Rohn Deschowitz, Gr. Strehlitz leicht verw. Jäg. Robert Fuhrmann Ludwigsdorf, Oels leicht verwundet. Friedrich Wolff Bennstedt, Mansfeld leicht verw. Alwin Bräuer Aachen leicht verwundet. Reinh. Kühn Parchwitz, Liegnitz gefallen. Rich. Kornau Frauenwalden, Trebnitz gefallen. Emil Grzesiok Zabrze⸗Süd vermißt. Thomas Kaufhold Münder a. Deister leicht verw. Reinhold Thiel Halbendorf, Striegau gefallen. g. Wilhelm Schüller Düsseldorf leicht verwundet. .Ernst Matz Harsefelde, Stade i. H. leicht verwundet. Paul Krüger II Kammrode, Zauch⸗Belzig leicht verw. ig. Reinhold Wieczorek Gr. Tschausch, Breslau leicht v. Jäg. Josef Babel Patschkau, Neiße vermißt.

(4. Komp.) Berlin bish. vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Jäg. Franz Busch (4. Komp.) Chemnitz bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zurück. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 18. Gefechte am 19. u. 20. I. 15. 2. K 2 8 2. Kompagnie. Feldw. Lt. Karl Rummel Forsthaus Donauberg, Hagenau 8 abermals und zwar leicht verwundet. Offz. Stellv. Hermann Wulf Altona leicht verwundet. Objäg. August Suhr Bernhoved schwer verwundet. Jäg. Oskar Walter Kiel leicht verwundet. Jäg. Heinrich Peters I leicht verwundet. 1 3. Kompagnie. Objäg. Johannes Both Hohenhorst, Pinneberg leicht verw.

4. Kompagnie.

8 8

Georg Bodesheim Haste, Ninteln vermißt.

.Georg Dziallas Lauban vermißt.

Jäg. Georg Gärtner Oderberg, Ratibor vermißt.

Ltn. Gottfried Erdmann Schmiedefeld, Schleusingen schw. v. Jäg. Gustav Hahn Joachimshammer, Militsch vermißt.

Objäg. Johannes Mamerow Parchim i. Meckl. schwer verw. gäg. Anton Mader. Ottmachau, Grottkau vermißt. 8

Objäg. Theodor Grünewald Hornbach, Bayern schwer verw. Jäg. Wilh. Tj chitschmann Friedrichshein, Wohlau vermißt.

Sbjäg. Christian Bakker Leer leicht verwundet. Jäg. Ludwig Bräuer Bauerwitz, Leobschütz leicht verwundet.

Jäg. August Roland Herdecke, Hagen gefallen. Walter Bischoff Breslau leicht verwundet.

Jäg. Hans Walter Rostock gefallen. Berthold Franke Deutsch⸗Lissa, Neumarkt leicht verw.

Gefr. Wilhelm Cobobus Ratzeburg, Herz. Lauenburg schw. v. .Otto Müller Guhrau leicht verwundet.

Gefr. Friedrich Wandschneider Kiel leicht verwundet. Julius Schink Babitz, Leobschütz leicht verwundet.

Jäg. Gottfried Tietz Göhren, Rügen leicht verwundet⸗ Georg Schönball Oels i. Schles. leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Wilhelm Richter Schleibitz, Oels i. Schles. l. verw.

9 8 .

1. Kompagnie 3. Kompagnie. 8 Herm. Beck Bäk bisher vermißt, leicht v., b. d. Tr. 8 E“ F ““ Eich- .Gerh. v. d. Lippe Mölln bisher vermißt, l. v., b. d. Tr. . EIA“

9 ½aer MZr N emißt

5 19½ 1 C11A“ Max Poremba Breslau vermißt.

Johs. Harenberg, Flensburg, bisher vermißt, I. v., b. d. Tr. Roberk W agner Altwasser i. Schles. vermißt. 2. öö6

. Paul Pawelski Niechowitz, Oppein gefallen. erm. Baak Haarhohn bisher vermißt, I. v., b. d. Tr. Gustav Koßhurok Rathe, Oels schwer verwundet Wilh. Bessert Alt Damin, vermutl. Alt Damm, Stettin Kurt Michler Alt Cöln, Brieg schwer verwundet. 1 bisher vermißt, leicht verwundet. Bruno Peterzelt Goschütz, Gr. Wartenberg l. verw. Jäg. Martin Meynert, Altona, bisher vermißt, I. v., b. d. Tr. Rudolf Lemke Guhrau, Breslau vermißt. Jäg. Rob. Dieckmann Kiel bisher vermißt, I. v., b. d. Tr. Karl Walter Kasawe, Militsch gefallen. Jäg. Rudolf Lüders, Neumünster, bisher vermißt, krank b. d. Tr.

1 Karl Gohla Pischkawe, Oels schwer verwundet. Jäg. Heinr. Wendt II, Basedower⸗Teerofen, bish. vermißt, krank b. d. Tr. Gustav Busse Steinkunzendorf, Reichenbach leicht verw. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22.

.Julius Scheithauer Mocker, Leobschütz leicht verw. Hermann Thamm Kleuschnitz, Falkenberg leicht verw. Czarnawies am 20., 21. u. 25., Makoscheyen vom 24. bis 27., Bruno Vogel Breslau vermißt. 8 Kutzen am 24. u. 25., Statzen vom 24. bis 26., Czynczen am 26. X., Emil Penker Bernstadt, Oels vermißt. 8 Baniow⸗Podolin am 20., Rzgow am 22., Ruzyca am 23. u. 25. und Georg Sperling Oels vermißt. ..“ Sopel am 30. XI. 14 1 Jäg. Paul Gottwald Liebau, Landeshut leicht verwundet. 1. Kompagnie. 8 ig. Goorg Schickhelm Mechnitz, Cosel gefallen. Oblt. Hans Braun Berlin leicht verwundet. 1 „Paul Gorgas Knoblauch, Magdeburg gefallen. Offz. Stellv. Paul Faike Heinrichswalde, Schles. schwer verw. .Walter Süßmann Wüstewaltersdorf, Breslau gefallen. Feldw. Paul Hentschel Breslau leicht verwundet. Paul Ullrich Striegau leicht verwundet. Jäg. Johannes Zippel Neumarkt gefallen. äg. Ludwig Plitzko Obernkirchen, Rinteln leicht verwundet. Jäg. S Zipp gef 66 F Jäg. Paul Schober Liebenow, Friedeberg gefallen. Hermann Nobis Königshütte i. Ob. Schles. schwer verw. Jäg. Hermann Kotscha Rösnitz, Leobschütz leicht verwundet. Jäg. (Huido Poplutz Lipine, Beuthen i. Ob. Schles. vermißt. Jäg. Emil Trippner Kreuzburg, Oppeln leicht perwundet. Jäg. Paul Fronczek Gr. Dupine, Ohlau leicht verwundet. Hermann Szodry Alt Festenberg, Gr. Wartenberg l. v. Richard Kaminsty Ruda, Zabrze vermißt. Kurt Meyer Breslau leicht verwundet. Friedrich Jelitto Kasimir, Leobschütz schwer verwundet. . Otto Hanske Schlabotschine, Militsch leicht verwundet. Jäg. Richard Spiller Fruschow, Gr. Wartenberg leicht verw. g. Karl Grundschock Militsch Schloß leicht verwundet. Jäg. Wilhelm Klenz Zabrze vermißt. Fäg. Karl Mathyl Pfaar, Oppeln leicht verwundet. Jäg. Herbert Lauterba Bad Salzbrunn leicht verwundet. Jäg. Nolf Zitlop ski Neiße leicht verwundet. JFäg. Paul Rabsahl Obernigk, Trebnitz leicht verwundet. Jäg. Alfred Lawatsch Sohrau, Oppeln leicht verwundet. äg. Hans Hentschel Alt Kobelin, Posen leicht verwundet. Rudolf Klein Frexythen, Ortelsburg leicht verwundet. Jäg. Johann Kulbe Weißstein i. Schles. leicht verwundet. Gerhard Hackenberg Leobschütz leicht verwundet. Paul Wakkan Laurahütte, Kattowitz leicht verwundet. Gerhard Fliegel Mallmitz, Sprottau leicht verwundet. Erich Rother Neustadt leicht verwundet. 1“ Albert Reiche Breslau leicht verwundet. Wilhelm Niklasch Gröbnig, Leobschütz vermißt. .Jofef Adler Wansen, Ohlau vermißt. Kurt Sorichter Breslau vermißt. ig. Gerhard Splettstößer Korschen, Rastenburg .Julius Cibis Gr. Nimsdorf, Cosel vermißt. Simon Czaja Oppeln vermißt. Arthur Rompel Janow, Kattowitz vermißt. Michael Nowak Kolatschkowitz, Gostyn vermißt. Robert Riedel Leobschütz, Oppeln vermißt. Karl Aulich Colonnowska, Großstrehlitz vermißt. 3 Erdmann Hippe Breslau vermißt. Jäg. Paul Jendro Eckersdorf, Namslau vermißt. .Richard Walter Breslau vermißt. äg. Robert Blume Carlsrube, Oppeln vermißt. Fehn⸗ Mindner Troplowitz, Oppeln vermißt. äg. Richard Gläser Ruppersdorf, Strehlen vermißt. 8

* 1

Jag.

¶. 3

Paul Friebe Breslau verwundet. .Georg Gruner Kittelau, Nimptsch an seinen Wunden Feldlaz. Piontek 6. 12. 14. Wilhelm Matzel Nistitz, Steinau a. O. an seinen Wunden Feldlaz. Lenczyza 6. 12. 14. 4. Kompagnie. Vzfeldw. d. L. Mar Schmeer Podewils, Oppeln leicht verw. Objäg. Richard Michler Michelau, Brieg leicht verwundet. Objäg. DOswald Puschmann Weißstein, Waldenburg vermißt. Objäg. Josef Goihl Breslau gefallen. Obsäg. Josef Rink Breslau schwer verwundet. Objäg. Johannes Thomalle, Gr. Steinersdorf, Namslau, schw. v. Jäg. Karl Schubert 1 Lakume, Oels gefallen. Jäg. Otto Jandel Dresden gefallen. Jäg. Oskar Thomas Dätzdorf, Liegnitz gefallen. Gefr. Fritz Bienek Zindel, Brieg leicht verwundet. Wehrm. Josef Cebulla. Kl. Schimnitz, Oppeln leicht verw. Jäg. Robert Günther Dammer, Oels leicht verwundet. Jäg. Gustav Kott Bernstadt, Oels leicht verwundet. Jag. Paul Zeiske Koschlitz, Oels leicht verwundet. Jäg. Paul Bruske Saarau, Schweidnitz leicht verwundet. Jäg. Franz Kottisch Prusken, Rosenberg leicht verwundet. Jäg. Dskar Krause II Lotzdorf, Dresden leicht verwundet.

vermißt.

Franz Seiffert Breslau vermißt. Jäg. Reinhold Gärtner Ndr. Hermsdorf, Waldenburg vermißt. g. Lothar Rechnitz Görlitz, Liegnitz vermißt. äg. Kurt Karrasch Neustadt i. Ob. Schles. vermißt. Kurt Pilz. Sibyllenort, Breslau vermißt. äg. Max Giesler Konstadt, Kreuzburg vermißt. r. Karl Gockell Melsungen gefallen. ag. Peter Kretzig Alt Schalkowitz, Oppeln vermißt.

1 8

Kan. Otto Jedemin (1. Rekr. Dep.) infolge Krankheit Festgs.

Hpt. Laz. Königsberg 18. 12. 14.

8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. Emil Bröcker (ohne Ang. d. Battr.) infolge Krankheit

Kan. Kan.

Kan.

Laz. Ciechocinek 5. 1. 15. Wilhelm Luehmann (1. Battr.) Stromberg bish. schwer verwundet, Feldlaz. 5 des II. A. K. 11. 12. 14. Oskar Griehl (1. Battr.) Grätz bish. schwer verw., in

franz. Gefgsch. Dieppe 17. 9. 14. Konrad Strauch (3. Battr.), Landsberg, bisher vermißt, i. Laz. Waldemar Nawrodt (5. Battr.) Neuwedel bisher leicht verwundet, Krgs. Laz. des III. A. K. St. Charles 8. 11. 14.

Kan.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. Frhr. v. Wangenheim bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. Lebbeke 9. 9. 14. Peter Mohrdieck (1. Battr.) Horst bish. vermißt. i. Laz. Otto Mellmann (4. Battr.) bisher schwer verwundet, an seinen Wunden.

Maj.

Gefr. Kan.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Kan. Paul Lönnig (4. Battr.) Soldin bisher schwer verw., Feldlaz. 8 des III. A. K. Vaudesson 13. 1. 15.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 19. Kan. August Stegemann (L. M. Kol.) infolge Krankheit 1 Vereinslaz. Neustadt 22. 1. 15. Utffz. Ludwig Henning (2. Battr.) Otzbach bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 8 des XI. A. K. 22. 12. 14. Kan. Franz Hoffmann (3. Battr.) Gr. Breitenbach, bisher schwer verwundet, Feldlaz. 8 des XI. A. K. 26. 12. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. Ltn. d. R. Werner Ernst gefallen Kohl 9. 9. 14, gemeldet von einer Feldflieger⸗Abteilung. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 88. Utffz. Karl Bischoff (3. Battr.) i. franz. Gefgsch. 4. 11. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. Oblt. d. R. u. Adj. Alfred Wolf (Stab der Ers. Abt.) Cöln Sergt. Albert Buff (Stab der Ers. Abt.) Daun l. v. Thiau⸗ 8 court 21. 11. 14, b. d. Tr. Utffz. d. L. Wilhelm Quadflieg (1. Battr. der Ers. Abt.) Brand⸗ weier, Aachen schw. v. 20. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. Gefechte am 9., 20., 23. u. 25. I. 15. Kan. Hans Bremer (4. Battr.) Altona schwer verwundet. Kan. Bruno Weigler (4. Battr.) Altona gefallen. Vzwachtm. d. R. Hermann Dählmann (5. Battr.) Tweelbeck, Oldenburg leicht verwundet, bei der Truppe. Utffz. Karl Peters (5. Battr.) Harburg I. verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46.

Kan. Otto Stewin (L. Mun.⸗Kol.) infolge Krankheit Krgs. Laz. 122 Thourout 11. 1. 15.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 52. Res. Franz Hoffmann (6. Battr.) infolge Krankheit Krgs. 8 Laz. Lowicz 12. 1. 15. Res. Franz Albrecht (L. Mun.⸗Kol.) infolge Krankheit Res. Laz. Helmstedt 22. 1. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52.

Wehrm. Paul Streichardt (L. Mun.⸗Kol. der II. Abt.) infolge Krankheit Res. Laz. Lüdenscheid 19. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54.

Krgsfr. Wilhelm Jahnke (5. Battr.) an seinen Wunden Krgs. Laz. Chauny 20. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56.

Ltn. Gerhard Hammerschmidt (5. Battr.) Halle a. S. gefallen 22. 1. 15.

Feldartillerxie⸗Regiment Nr. 62. Gefecht am 30. I. 15.

Hptm. Max Bothe (2. Battr. der Ers. Abt.), Münster, I. verw. Ltn. d. R. Otto Meißner (2. Battr. der Ers. Abt.) Ham⸗ burg leicht verwundet.

Ltn. Julius Heintzmann (2. Battr. der Ers. Abt.) Coblenz schwer verwundet. Veter. Dr. Johannes Tapken (2. Battr. der Ers. Abt.) Varel, 8 3 Oldenburg gefallen. U. Arzt Hans Müller (2. Battr. der Ers. Abt.) Sooden a. d. Werra gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Res. Wilhelm Schölzel (3. Battr.) infolge Krankh. Feldlaz. 7 des Garde⸗Res.⸗K. 20. 1. 15. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Kan. Josef Adams (2. Battr.) Mettlach bisher leicht verw., in französischer Gefangenschaft.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Obgefr. Adolf Sindt (2. Battr.) Kiel bish. durch Unfall ver⸗ letzt, Feldlaz. 2 des X. A.⸗K. Pont⸗de⸗Loup 26. 8. 14.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Batterie Nr. 23.

Obgefr. Fritz Schamer (23. Battr.) infolge Krankh. Feldlaz. 11 des XXV. Res. K. 16. 1. 15.

I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Pion. John. Klare (1. Feld⸗Komp.) bisher schwer verw., Feldlaz. Nr. 3 des Garde⸗K. 16. 1.15, beerdigt Achiet⸗le⸗Grand.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Gefr. Willy Feldberg (3. Feld⸗Komp.) öe Randow leicht verwundet 24. 1. 15. Pion. Johannes Gloede (3. Feld⸗Komp.) Rossow, Prenzlau gefallen 24. 1. 15.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Krgsfr. Wilhelm Laucke (3. Feld⸗Komp.) Magdeburg vermißt 15./16. 1. 15.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Pion. Karl Heinemann (1. Res.⸗Komp.) Halberstadt leicht verwundet 24. 1. 15. 2. Reserve⸗Kompagnie. Gefecht am 22. I. 15. Utffz. Hermann Köppen Milaw, Jerichow II gefallen. Pion. Aug. Schmidt Grütz, Jerichow 11 an seinen Wunden Res. Feldlaz. Epagny 23. 1. 15. Pion. Paul Richter Eichendorf, Calbe schwer verwundet. Pion. August Henkel Nohra, Grafsch. Hohenstein leicht verw. Karl Günther (Dienstgr. nicht angegeb.) Schlagenthin, Jerichow II leicht verw., b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. S. 1. Feld⸗Kompagnie. Gefechte am 19. u. vom 24. bis 27. I. 15.

Gefr. Robert Gabel Großen, Wohlau gefallen.

Krgsfr. Alfred Sperling Moys, Görlitz leicht verwundet.

Gefr. Rudolf Sörgel Kahla, Altenburg durch Unf. I. verl.

Pion. Johann Kaniewski Paschkow, Adelnau an seinen Wunden Feldlaz. Visville 28. 1. 15.

Krgsfr. Fritz Faustmann Grünberg leicht verwundet.

Pion. Gustav Wilhelm Krüger Zirke, Birnbaum leicht verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Utffz. Friedrich Ender (2. Feld⸗Komp.) Podewils, Oppeln ge⸗ fallen 25. 1. 15.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 7.

1. Reserve⸗Kompagnie. A24*“ Ltn. d. R. Hermann Boge Cöln leicht verwundet.

Ltn. d. L. Heinr. Westermann, Marten, Dortmund, l. v., b. d. Utffz. Adolf Müller II Neuhaus, Sonneberg schwer verw. Utffz. Friedrich Nagel Holzhausen, Minden schwer verwundet. Utffz. Clemens Reckers Dortmund schwer verwundet. Gefr. Max Gütschow Gutglück, Franzburg gefallen.

Pion. Gerhard Lörx Vynen, Mörs gefallen.

Pion. Bruno Lemke Basien, Braunsberg gefallen.

Pion. Gerhard Janßen 1 Qualburg, Cleve gefallen.

Pion. Rudolf Kleuser Hobhenlimburg, Iserlohn gefallen. Pion. Meyer Leichlingen, Solingen gefallen. Pion. Damian Stumpf II Simmershausen, Gersfeld gefallen. Pion. Jacob Dönnewald Rietberg schwer verwundet.

Pion. Friedrich Knappe Hohenziak, Jerichow II schwer verw. Gefr. Philipp Link Duisburg⸗Laar, Duisburg schwer verw. Pion. Otto Gurk Essen schwer verwundet.

Pion. Matthias Husch Düren schwer verwundet.

Poon. Bernh. Dahlhaus Overbeck, Rees I. verw., b. d. Tr. Pion. Bernh. Severin Waltringen, Soest leicht verwundet. Gefr. Heinrich Rade macher Menden, Iserlohn I. v., b. d. Tr. Pion. Theodor Sowinski Danzig verwundet. Pion. Friedrich Hehl Mülheim, Ruhr J. verw, b. d. Truppe. Pion. Josef Hunke Coesfeld leicht verwundet.

Pion. Franz Kraemer Schatters, Allenstein leicht verwundet. Pion. Hermann Metzing Gergehnen, Mohrungen leicht verw. Pion.

4

T

r.

Wilhelm Wiengarn Lippberg, Beckum I. v., b. d. Tr.

Utffz. Martin Dries (2. Feld⸗Komp.), Eltville, Rheingau, schw. verw.

Res. f . 9 18 ei Ew . eFg :. 2 furt a. M abermals leicht verwundet 11. Infanterie⸗Regiment, Regensburg.

Utffz. Utffz. Pion. Fahr.

Nikolaus Bertram (4. Feld⸗Komp.) St. Goarshausen Wilhelm Möhle (4. Feld⸗Komp.) Gieboldehausen, Duder⸗ Joseph Kordt (4. Feld⸗Komp.) Höntrop, Gelsenkirchen Heinrich Becker (4. Feld⸗Komp.) Eschbach, Usingen

1. Kompagnie. . Nef Michael Bauer Böberach, Niederb. gefallen. Inf. Anton Hönig Altegloffsheim, Oberpf. d. Unglcksf. I. v. 2. Kompagnie. 8 Gefr. d. R. Georg Brändl Reinhausen, Oberpf. vermißt,. 7. Kompagnie. Inf. Georg Merkl Regensburg d. Unglcksf. leicht verw. 13. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt (Eichstätt).

10. Kompagnie.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. gefallen 15. 1. 15. stadt schwer verwundet 15. 1. 15.

leicht verwundet 9. 1. 15.

durch Unfall schwer verletzt Bouconville 8. 1. 15.

Pion. Pion. Pion. Herm. Krgsfr. Karl

Pion. Wilh.

Heets Budde (l1. Feld⸗Komp.) —Methler leicht verw. kar Leß (1. Feld⸗Komp.), Hohenmelsen, Feehengena l. verw.

9 Pion. Joh. Dümmler (3. Feld⸗Komp.), Rudolfshof, Galizien, gefallen.

Inf. Isidor Bayerl Rimberg, Oberb. leicht verwundet.

15. Infanterie⸗Regiment, Neuburg a. D. 1 66 Krgsfr. Emil Döring Leipzig leicht verwundet. 7. Kompagnie. Inf. Johann Baur Lauterbach, Schwaben gefallen. Inf. Johann Müller Unterbleichen, Schwaben lI.

9. Kompagnie.

Pionier⸗Regiment Nr. 29. Gefechte vom 25. bis 28. I. 15.

Simon (2. Feld⸗Komp.), Neu Kunzendorf, Bolkenh., I. v. Mazurczak (2. Bogdanowo, Obornik efallen.

Roschka (3. Feld⸗Komp.), Smardow, Ostrowo, schw. v.

1 Res.

Pion. Herm.

Friedrich Quast (1. Feld⸗Komp.), Oberölfen, bish. schwer verw.,

Pionier⸗Regiment Nr. 30. Inf. Nikolaus Wipfler Allmannshofen, Schwaben J. verw. Krgsfr. Hutzelmann Rügheim, Unterfr. I. verw. Inß Johann Scheppach Günzburg, Schwaben leicht verw. Krgsfr. Anton Gerer Eichstätt, Mittelfr leicht verwundet. Erß⸗ Res. Anton Maier Waltenhausen, Schwaben l. verw.

Feldlaz. 3 des XII. A. K. 13. 1. 15. Schröder (4. Feld⸗Komp.) Dabringhausen bisher

schwer verw., Vereinslaz. Eschwege 16. 1. 15.

Utffz. August Lange Heüngen, Cassel els9. . 8 eböö“ “*“ Res. Johann Schmuck Au, Oberb. leicht verwundet.

Pion. Gustav- Mix Hambur vul Gefr. Richard Wille Münchenlora, Hohenstein I. v., b. d. Tr.

Fer Pörße Pea⸗ 8 1 10. Kompagnie. Pionier⸗Versuchs⸗Kompagnie. 8- Gefechte am 24. u. 25. I. 15. vb“ u—““ 1t Res. Jakob Heinrich Münster, Schwaben leicht verwundet.

Wervieg 25. 1. 15. leicht verwundet. 12. Kompagnie.

Res. Christian Lorenz Oberzeismering, Oberb. gefallen.

Fahrer Otto

Pion. Aug. Rublack, Werben, Cottbus, d. g

Wehrm. Eduard Drexel Oberschondorf, Oberb. leicht verw. Wehrm. Leonhard Kuhn Neumünster, Schwaben leicht verw.

16. Infanterie⸗Regiment, Passau.

Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 29.

Reinke, Freystadt, Wpr., d. Unfall schw. verl. 13. 1. 15. Unf. schw. verl. 22. 1. 15.

Funker Max

Funker⸗Abteilung des Korps v. Frommel.

b 12. Kompagnie. Res. Emil Pichacych Lüdenscheid, Pr. gefallen

17. Infanterie⸗Regiment, Germersheim.

Pütz (5. Komp. Telegr. Batl. Nr. 2) Mülheim a. Rh. gefallen Stronski 22. 11. 14.

Oblt. Friedri

Krgsfr. Rich

Ltn. August Hug (Fußart. Regt. Nr. 14) Türkheim i. E. vermißt L

Flieg. Ludwig Stein, Mannheim, inf. Gasvergiftung 11. 1. 15. Flieg. Josef Hengst Essen, Ruhr I. v. 19. 1. 15, b. d. Tr.

5. Kompagnie. Inf. Wilhelm Ackermann Wittersheim, Pfalz gefallen. Inf. Ludwig Wahl Deidesheim, Pfalz gefallen. . efr. 8 d lrich uppentsn 88 Unterfr. FErkundungs 2. 1. 15. Inf. Gotthard Geis Rothenbuch, Unterfr. gefallen. Loschwitz, Crossen leicht verwundet 19. 1. 15. Gefr. Johann Stein Dettingen, Unterfr. leicht verwundet. EWI“ 8 Inf. Geoorg Rösle Markt Oberdorf, Schwaben schwer verw. Inf. Johann Ehresmann, Neustadt a. H., Pfalz, schw. verw. f. Franz Wieland Goldbach, Unterfr. leicht verwundet.

Feldfliegertruppe. ch Bremer (Fußart. Negt. Nr. 13) Göttingen vermißt

seit einem Erkundungsflug am 22. 1. 15.

Kraftwgfhr.

Fahr. Paul

Artillerie⸗Munitionskolonne

Inf. Peter Elzenbeck Rieneck, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Gustav Steimle Ludwigshafen a. Rh., Pfalz l. verw. 6. Kompagnie.

Ltn. d. R. Ferdinand Friedrich Hof i. B., Oberfr. l. verw. Vzfeldw. Joseph Ziegler Teuschnitz, Oberfr. gefallen.

Utffz. d. R. August Werner Nüdlingen, Unterfr. leicht verw. Wehrm. Wilhelm Witz Colmar, Elsaß gefallen.

Freiwilliges Automobil⸗Korps. Bonislaus Cichowski Schwetz gefallen Stronski

—— * *

Nr. 2 des VI. Armeekorps. Kreusel Jeltsch, Ohlau bei einem Franktireur⸗ angriff gefallen Houdemont 24. 8. 14.

Schwer

Munitionskolonne Nr. 8 (ohne Angabe des Armeekorps). Fahr. Wilhelm Hohenhaus infolge Krankheit Res. Laz. 10

Arbeiter⸗Truppe Nr. 23, Königsberg i. Pr. Ldstm. August Fohlmeister f infolge Krankheit Festnas66 eeSeorg Huber Nubdorf

Feldlazarett Utffz. Otto Wolff, inf. Krankh. Krgs. Laz. Czenstochau 1. 1. 15.

Inf. Georg Egger Kempten, Schwaben gefallen.

Wehrm. Valentin Michel Aschbach, Oberfr. schwer verwundet. Inf. Alfred Wiesler Neustadt, S.⸗Coburg⸗Gotha l. verw. Wehrm. Michael Pfeuffer Steinach a. S., Unterfr. I. verw.

8. Kompagnie. Utffz. Valentin Brügel Scheinfeld, Mittelfr. schwer verw. f Oberb. gefallen. Inf. Johann Hütter Auckhafen, Niederb. gefallen. 8 efr. Alois Oppmann Margetshöchheim, Unterfr. gefallen. Inf. Kilian Heßberger 111“ Unterfr. gefallen. nf. Kilian Beißler Glattbach, Unterfr. leicht verwundet.

Lowicz 10. 1. 15.

lazarett Nr.

5 Königsberg 15. 1. 1

1s Nr. (ohne Angabe des Armeekorps).

Feldw. d. L.

Ltn. Wilke

Zachäus Stapf Ronried, Schwaben leicht verwundet.

. Martin Simon Hausen, Unterfr. schwer verwundet.

Johann Beuschel Marktsteft, Unterfr. leicht verw.

.Gefr. Karl Vogel Siebeldingen, Pfalz leicht verwundet.

. Joseph Roth Waldaschaff, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Georg Freih. öͤ e r Frießenheim, Pfalz leicht verwundet. Inf. Christian Wetzstein Pirmasens, Pfalz leicht verwundet.

Reserve⸗Lazarett Badenweiler.

Oskar Lambert infolge Krankheit Res. Lazarett Badenweiler 20. 1. 15.

Train⸗Abteilung Nr. 3. leicht verwundet 13. 1. 15.

Wehrm. Karl Baldamus Zehringen, Anh. durch Unfall leicht

21. Infanterie⸗Regiment, Fürth (Sulzbach).

1b 1 5. Kompagnie. San. Vzfeldw. Christ. Mußer, Obermögersheim, Mittelfr.,

Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 7.

verletzt 26. 1. 15.

Ers. Res. Ka

Rudolf Stumpf 1 Crefeld leicht verwundet.

Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 1 des XX. Armeekorps.

22. Infanterie⸗Regiment, Zweibrücken. 1. Kompaanie. Ltn. Otto Reissinger Zweibrücken, Pfalz leicht verwundet.

rol Mikisch, infolge Krankh. Res. Laz. Ostrowo 16. 1. 15.